• search hit 1 of 5
Back to Result List

Bundeswehr und öffentliche Meinung : Betrachtungen zum aktuellen Verhältnis zwischen Gesellschaft und Streitkräften

  • Das vorliegende Arbeitspapier des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr beschäftigt sich mit der Frage, welche Auswirkungen die öffentlichen Diskussionen um die Bundeswehr im Jahre 1997 hatten. Grundlage des Arbeitspapiers ist eine alljährliche Bevölkerungsumfrage, die sich mit Einstellungen zur Sicherheitsperzeption, zur Verteidigungspolitik und zur Bundeswehr allgemein beschäftigt. Die Untersuchung erstreckt sich auf folgende Fragestellungen beziehungsweise Einzelaspekte: 1) Die Bundeswehr als klassisches Streitkräfte-Konzept. 2) Ansehen der Bundeswehr. 3) Das zukünftige Aufgabenspektrum der Bundeswehr. 4) Zum Ansehen des Soldaten. 5) Bild des Soldaten in der Bevölkerung. 6) Grundlagen der gesellschaftlichen Wahrnehmung der Streitkräfte und ihrer Repräsentanten.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author:Stefan Spangenberg
URN:urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2948
Publisher:SOWI
Place of publication:Strausberg
Document Type:Book
Language:German
Year of Completion:1998
Year of first Online-Publication:2014
Publishing Institution:Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Creating Corporation:Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr
Release Date:2019/11/05
Tag:Ansehen der Bundeswehr; Berufsbild; Bundeswehr; Einstellung zum Wehrdienst; Empirische Sozialforschung; Fragebogenerhebung; Gesellschaftliche Integration; Sicherheitspolitischer Aspekt; Soldatenberuf; Untersuchungsergebnis; Verfassungsauftrag der Streitkräfte; Öffentliche Meinung
Page Number:1 Online-Ressource (42 Seiten)
Veröffentlichungen des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (1974 bis 2012):Arbeitspapiere und Konferenzbeiträge
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.