TY - BOOK A1 - Köllner, Lutz T1 - Gedanken zur Finanzsoziologie mit besonderem Blick auf Militärausgaben in Vergangenheit und Gegenwart N2 - In der vorliegenden historisch orientierten Arbeit werden Bedinungen und Prozesse der Finanzierung von Miliätrausgaben in den verschiedenen Gesellschaftformen dargestellt. Die Epochen werden aus finanzsoziologischer Sicht unterschieden in: Ritterzeit, Absolutismus, Entstehung des Söldnerheeres, 19. Jahrhundert, Zeitalter der Weltkriege und Gegenwart. Zum Schluss wird eine Prognose für die Zukunft gegeben T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 38 KW - Wirtschaftswissenschaft KW - Wirtschaftssoziologie KW - Verteidigungshaushalt KW - Besteuerung KW - Verteidigungskosten KW - Historische Darstellung KW - Prognose Y1 - 1985 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-1906 PB - SOWI CY - München ER - TY - BOOK A1 - Köllner, Lutz A1 - Kutz, Martin T1 - Wirtschaft und Gesellschaft in beiden Weltkriegen : Berichte und Bibliographien T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 22 KW - Sammlung von Beiträgen KW - Verteidigungswirtschaft KW - Weltkrieg I KW - Weltkrieg II KW - Bibliographie KW - Wirtschaftsgeschichte KW - Sozialgeschichte KW - Kriegsfinanzierung Y1 - 1980 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2245 PB - SOWI CY - München ER - TY - BOOK A1 - Köllner, Lutz T1 - Rüstungskonversion in der Bundesrepublik Deutschland : Grundfragen und gesamtwirtschaftliche Wirkungen KW - Rüstungskonversion KW - Bundesrepublik Deutschland KW - Verteidigungskosten KW - Rüstungsindustrie KW - Konventionelle Abrüstung KW - Wirtschaftsentwicklung KW - Makroökonomie Y1 - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-3576 PB - SOWI CY - München ER - TY - BOOK A1 - Köllner, Lutz A1 - Kuhlmann, Jürgen T1 - Financial disarmament, developing aid and the stability of the world monetary System. Defense efforts of West Germany as seen through defense expenditures N2 - Die Studie von Lutz Köllner beschäftigt sich mit den Zusammenhängen von zurückgehenden Militärausgaben, neuen Formen nicht-militärischer Hilfe und der Kontrolle der internationalen Liquidität durch Einrichtungen des internationalen Währungssystems. Hinzu kommen Anmerkungen zum Problem der Inflation. Die Schrift enthält außerdem die Beiträge "Defense efforts of West Germany as seen through defense expenditures" von Jürgen Kuhlmann und "Public opinion and security policy - stability and change in public perceptions in the Federal Republic of Germany and the United States" von Mathias Schönborn. T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 26 KW - Verteidigungshaushalt KW - Verteidigungskosten KW - Entwicklungszusammenarbeit KW - Internationales Währungssystem KW - Öffentliche Meinung KW - Militärpolitik Y1 - 1981 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2044 PB - SOWI CY - München ER - TY - BOOK A1 - Köllner, Lutz T1 - Militärausgaben und Militärstruktur in Deutschland : Ansätze und Beiträge zur langfristigen Analyse seit 1900 N2 - Köllner befaßt sich mit modelltheoretischen Überlegungen finanzwissenschaftlicher Art, mit finanzstatistischen Ansätzen zur Analyse "langer Wellen" wie auch mit konkreten Folgerungen der historischen Erkenntnisse für die Finanzierung der Militärhaushalte in den heutigen Tagen. T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 24 KW - Verteidigungskosten KW - Rüstungskosten KW - Historische Darstellung KW - Kriegsfinanzierung KW - Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation KW - Deutscher Bund KW - Preußen KW - Deutsches Kaiserreich 1871-1918 KW - Weimarer Republik KW - Drittes Reich KW - Kriegsfolgen KW - Bundesrepublik Deutschland KW - Neuaufbau von Streitkräften KW - Streitkräftestruktur KW - Finanzierung KW - Bundeswehr KW - Quellenkritik KW - Wirtschaftsstatistik Y1 - 1980 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2084 PB - SOWI CY - München ER - TY - BOOK A1 - Klein, Paul A1 - Lippert, Ekkehard A1 - Rössler, Tjarck A1 - Köllner, Lutz T1 - Bibliographie Bundeswehr und Gesellschaft : 1960 - 1975. Bibliographie zur Sozio-Ökonomie von Militärausgaben T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 5 KW - Bundeswehr KW - Militär und Gesellschaft KW - Geschichte 1960-1975 KW - Verteidigungskosten KW - Geschichte 1955-1975 KW - Bibliographie KW - Bundesrepublik Deutschland Y1 - 1976 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2523 PB - SOWI CY - München ER - TY - BOOK A1 - Kern, Ulrich A1 - Köllner, Lutz T1 - Zur langfristigen Entwicklung des Verteidigungshaushaltes der Bundesrepublik Deutschland 1955-1983 und einiger ausgewählter Kapitel : eine Skizze. Militärausgaben in der deutschen staatstheoretischen und ökonomie-theoretischen Literatur vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 36 KW - Verteidigungshaushalt KW - Verteidigungskosten KW - Kostenentwicklung KW - Entwicklungstendenz KW - Prognose Y1 - 1984 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-1929 PB - SOWI CY - München ER - TY - BOOK A1 - Köllner, Lutz T1 - Bibliographie zur Geschichte der Wirtschaftswissenschaft : mit einer Einführung N2 - Mit der überarbeiteten Fassung einer Bibliographie zur Geschichte der Wirtschaftswissenschaften wird ein Beitrag neu aufgelegt, der bereits auf reges Interesse gestoßen ist. Die vorliegende ca. zweitausend Titel umfassende Sammlung ist gegliedert in erkenntnistheoretische sowie ideen-, theorie-, methoden- und personengeschichtliche Arbeiten. Sie wird ergänzt um bereits publizierte Bibliographien und Schriften zum Studium der Wirtschaftswissenschaften bis zurück in die Zeit des Cameralismus. Jeder Abschnitt ist in deutsch- und fremdsprachiges Schrifttum unterteilt. Der Tradition wirtschaftswissenschaftlichen Denkens folgend, überwiegen innerhalb der fremdsprachigen Literatur angelsächsische, skandinavische und italienische Veröffentlichungen. Der Bericht verfolgt die Absicht, weiterer angewandter wirtschafts- und finanzwissenschaftlicher Forschung eine feste Grundlage zu sichern. T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 53 KW - Bibliographie KW - Wirtschaftswissenschaft KW - Historische Darstellung Y1 - 1990 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-1753 PB - SOWI CY - München ER - TY - BOOK A1 - Bald, Detlef A1 - Grafe, Raimund A1 - Köllner, Lutz T1 - Beiträge zur Lastenteilung im Bündnis - Finanzen im Bündnis : Überlegungen zur Neuordnung der Finanzierung der NATO aus finanz- und politikwissenschaftlicher Sicht (Band 2) N2 - Die Studie behandelt in Teil II Sonderfragen der NATO-Finanzierung. Seit 1963 spielen bei der Bemessung bundesdeutscher Verteidigungsleistungen die "Berlin-Ausgaben" eine besondere Rolle. Die Analyse erläutert, warum die Berlinhilfe des Bundes eine direkte Entlastung der alliierten Haushalte darstellt und für die Burden-Sharing-Diskussion nicht zu vernachlässigen ist. Eine Sonderfrage ist auch das Zustandekommen des US-Verteidigungsbudgets. Herausgestellt werden die Bedingungen und Eigenarten der parlamentarischen Bewilligungsprozedur. Dabei werden die Grenzen der Vergleichbarkeit von Verteidigungsausgaben und einer finanzpolitischen Zusammenarbeit deutlich. T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 49 KW - Finanzierung KW - Bündnisbeitrag Y1 - 1989 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-1797 PB - SOWI CY - München ER - TY - BOOK A1 - Bald, Detlef A1 - Grafe, Raimund A1 - Köllner, Lutz T1 - Zur Neuordnung der Finanzen im Bündnis aus finanzwissenschaftlicher und finanzwirtschaftlicher Sicht - Finanzen im Bündnis : Überlegungen zur Neuordnung der Finanzierung der NATO aus finanz- und politikwissenschaftlicher Sicht (Band 1) N2 - Die Studie beschäftigt sich in Teil 1 mit Vorschlägen zur Neugestaltung der Finanzen der NATO. Im Zuge einer weiteren Integration Europas und im Blick auf eine Europäisierung der NATO werden Empfehlungen für einen übernationalen europäischen Verteidigungshaushalt entwickelt. T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 48 KW - Finanzierung Y1 - 1989 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-1800 PB - SOWI CY - München ER -