TY - BOOK A1 - Klein, Paul T1 - Zur empirischen Kontrolle von Lernprozessen : Begleitstudie zum Grundlehrgang der Fortbildungsstufe C N2 - Die hier vorgelegte empirische Untersuchung befaßt sich mit dem Grundlehrgang der Fortbildungsstufe C, die ein System verwendungsbezogener Lehrgänge für das Tätigkeitsfeld des Verantwortungsbereichs IV - Verbandführer und entsprechende Verwendung - umfaßt. Aufgabe der Begleitstudie zum 3. Grundlehrgang war es, empirische Kontrollen wesentlicher Elemente der Lehrgangskonzeption durchzuführen. Ausgangspunkt der Untersuchung bildete ein durch die parlamentarische und allgemeine öffentliche Diskussion beeinflußter Problemkatalog von Ministerium und Führungsakademie: a) sozio-demographische Merkmale der bildungs- und altersmäßig recht heterogen zusammengesetzten Zielgruppe, b) Kontrolle der Ausbildungsziele "Verständnis für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge" und "Aufgeschlossenheit für wissenschaftliches Arbeiten"; Zusammenhänge zwischen Prüfergebnissen und Einstellungen, Persönlichkeitsvariablen und sozio-demographischen Merkmalen, c) Lehrgangserwartung, Lehrgangserleben, Lehrgangserfolg, d) Ergebnisse der militärfachlichen Klausur im Gesamtnotenbild, e) möglicher Einfluß der Hörsaalzusammensetzung auf Lernen und Lernerfolge und f) Hörsaalleiter und ihre Funktionen im Urteil der Lehrgangsteilnehmer. T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 1 KW - Ausbildungsziel KW - Empirische Untersuchung KW - Streitkräftegemeinsame Ausbildung KW - Lernverhalten KW - Offizierweiterbildung KW - Bundeswehr KW - Führungspersonal KW - Lehrgang Y1 - 1975 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-zmsbw/frontdoor/index/index/docId/255 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2554 PB - SOWI CY - München ER -