TY - BOOK A1 - Dillkofer, Heidelore A1 - Klein, Paul T1 - Der Unteroffizier der Bundeswehr: 2. Rekrutierung, Berufszufriedenheit, Selbst- und Fremdbild N2 - Im zweiten Teil der "Unterführerstudie" werden, basierend auf den Ergebnissen einer Befragung von Unteroffizieren, Offizieren und Mannschaften aller Teilstreitkräfte, die soziale Zusammensetzung des Unteroffizierkorps, Gründe für den Eintritt in die Bundeswehr und eine eventuelle Weiterverpflichtung sowie Aspekte der Berufszufriedenheit/-unzufriedenheit dargestellt. Weiterhin erfolgt eine Analyse der Einstellungen und Meinungen, die die Unteroffiziere zu ihrer militärischen Umgebung und deren Forderungen, aber auch zu Staat und Gesellschaft vorherrschen. Danach wird zur Frage des Selbst- und Fremdbildes innerhalb der Bundeswehr Stellung genommen. Abschließend wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Stellung des Unteroffiziers in der Bundeswehr aufzuwerten. T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 21 KW - Wehrmotivation KW - Empirische Untersuchung KW - Militärsoziologie KW - Berufszufriedenheit KW - Fremdbild KW - Nachwuchswerbung KW - Unteroffizier KW - Bundeswehr Y1 - 1981 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-zmsbw/frontdoor/index/index/docId/225 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2257 PB - SOWI CY - München ER -