TY - BOOK A1 - Kümmel, Gerhard A1 - Klein, Paul A1 - Kozielski, Peter-Michael T1 - Die gewalttätige Gesellschaft : Erscheinungsformen und Ursachen von Gewalt - Handlungsmöglichkeiten für die Bundeswehr N2 - Die Studie ist in erster Linie eine Untersuchung der Erscheinung von Gewalttätigkeit, besonders jugendlicher Gewalttätigkeit, in der Gesamtgesellschaft. Die Folgerungen, die daraus für die Bundeswehr zu ziehen sind, werden kurz angesprochen. Die Gliederung der Thematik im einzelnen: 1) Annäherungen an den Gewaltbegriff. 2) Aggressionstheorien. 3) Die Verknüpfung von quantitativer und qualitativer Sozialforschung: Zum methodischen Vorgehen. 4) Gewaltbereitschaft in der Bevölkerung und bei Jugendlichen. 5) Gewalt und Biographie. 6) Gewalt, Gesellschaft und Bundeswehr, was tun? T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 75 KW - Sozialwissenschaft KW - Befragung KW - Bevölkerung KW - Gewalttätigkeit KW - Gesellschaft KW - Ursache KW - Alternative KW - Bundeswehr KW - Forschung KW - Soldat KW - Sozialforschung Y1 - 2002 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-zmsbw/frontdoor/index/index/docId/153 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-1530 PB - SOWI CY - Strausberg ER -