TY - BOOK A1 - Kümmel, Gerhard A1 - Spangenberg, Stefan T1 - Gewalt, Gesellschaft und Bundeswehr : zur Wahrnehmung der Entwicklung eines gesellschaftlichen Phänomens N2 - Nach Darstellung des Diskurses über Gewalt in der Gesellschaft und seine Relevanz für die Bundeswehr wird in vorliegendem Beitrag über eine Bevölkerungsumfrage des SOWI zum Thema "Jugend und Gewalt" berichtet. Das Erhebungsverfahren und die Ergebnisse werden beschrieben. Sie beziehen sich auf folgende Aspekte: 1) Zur Relevanz von (Jugend-)Gewalt. 2) Ursachen jugendlicher Gewalt. 3) Jugendgewalt und die Bundeswehr. 4) Zur Bedeutung der Bundeswehr als Sozialisationsinstanz. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der Befunde, wobei Schlußfolgerungen angeführt sind. Der Beitrag ist als eine explorative Vorstudie konzipiert. Er hat nicht nur eine erste Problematisierung des Gewaltbegriffs erbracht und die Relevanz der Gewalt-Thematik für die Streitkräfte aufgezeigt, sondern auch konkrete forschungsrelevante Fragestellungen für eine umfassendere Untersuchung erarbeitet. KW - Empirische Sozialforschung KW - Bundeswehr KW - Gesellschaft KW - Gewalttätigkeit KW - Kriminalität KW - Jugendkriminalität KW - Sozialverhalten KW - Verhaltenskontrolle KW - Straftat KW - Rechtsextremismus KW - Militärische Sozialisation KW - Einstellung zum Wehrdienst KW - Militärische Erziehung KW - Persönlichkeitsbildung KW - Repräsentativbefragung KW - Untersuchungsergebnis Y1 - 1998 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-zmsbw/frontdoor/index/index/docId/297 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2973 PB - SOWI CY - Strausberg ER -