TY - BOOK A1 - Dillkofer, Heidelore T1 - Die Organisation der Innenministerien : eine sozialwissenschaftliche Analyse N2 - Mit Hilfe eines Organisationsvergleichs der Innenressorts aller Bundesländer und einer Organisationsreferentenbefragung überprüft diese Untersuchung, nach welchem Verfahren Zuständigkeitsregelungen in der Ministerialverwaltung konkret zustande kommen und durch welche Einflüsse die formale Organisation in diesem Bereich geprägt ist. Im Hinblick auf die untersuchten Einflußdimensionen kommt die Studie zu dem Ergebnis, daß die Ministerialorganisation in weit geringerem Maße als bisher angenommen von rechtlichen Vorhaben und von der jeweiligen Aufgabenstruktur abhängig ist, daß dagegen politische und personelle Einflüsse erheblich größeres Gewicht haben, als ihnen nach allgemein akzeptierten Organisationsgrundsätzen zusteht. Die Untersuchung erlaubt abschließend eine kritische Analyse der derzeit diskutierten Vorschläge zur Reform der Ministerialorganisation. T3 - Forschungsbericht / Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (u. Vorg.: Forschungsbericht / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr ; Berichte = Reports / Sozialwissenschaftliches Institut) - 11 KW - Bundesrepublik Deutschland KW - Innenministerium KW - Organisationsstruktur KW - Verwaltungsgliederung KW - Behörde KW - Bürokratie KW - Öffentliche Verwaltung KW - Fallstudie KW - Empirische Sozialforschung KW - Wechselwirkung KW - Entscheidungsprozess KW - Aufgabenanalyse Y1 - 1977 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-zmsbw/frontdoor/index/index/docId/246 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:po79-opus4-2461 PB - SOWI CY - München ER -