TY - GEN A1 - Borndörfer, Ralf A1 - Grötschel, Martin A1 - Klostermeier, Fridolin A1 - Küttner, Christian T1 - Optimierung des Berliner Behindertenfahrdienstes N2 - In diesem Artikel geben wir einen Überblick über das Telebus-Projekt am Konrad-Zuse-Zentrum, Berlin, durch das der Behindertenfahrdienst in Berlin reorganisiert und optimiert wurde. Wir berichten kurz über die mathematischen Probleme und, etwas ausführlicher, über die nicht-mathematischen Schwierigkeiten, die bei der Durchführung dieses Projektes auftraten. T3 - ZIB-Report - SC-97-10 Y1 - 1997 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0297-zib-2799 ER - TY - GEN A1 - Borndörfer, Ralf A1 - Grötschel, Martin A1 - Klostermeier, Fridolin A1 - Küttner, Christian T1 - Telebus-Disposition: Ein Konzept zur Serviceverbesserung bei gleichzeitiger Kostensenkung.[nur hausintern] N2 - "`Telebus"' ist der soziale Behindertenfahrdienst im Land Berlin. Das Telebus-Forschungsprojekt des Konrad-Zuse-Zentrums für Informationstechnik (ZIB) hat das Ziel, den Fahrdienst (insbesondere die Disposition der Telebusse) zu verbessern, d.h. kundenfreundlicher zu gestalten und gleichzeitig billiger zu machen. In diesem Bericht werden die bisherigen Ergebnisse dargestellt und weitere Möglichkeiten zur Verbesserung des Service und zur Reduzierung der Kosten skizziert. \originalTeX T3 - ZIB-Report - TR-93-03 Y1 - 1993 N1 - Volltext nur Hausintern ER -