TY - GEN A1 - Borndörfer, Ralf A1 - Karbstein, Marika ED - Delling, Daniel ED - Liberti, Leo T1 - A Direct Connection Approach to Integrated Line Planning and Passenger Routing T2 - ATMOS 2012 - 12th Workshop on Algorithmic Approaches for Transportation Modeling, Optimization, and Systems N2 - The treatment of transfers is a major challenge in line planning. Existing models either route passengers and lines sequentially, and hence disregard essential degrees of freedom, or they are of extremely large scale, and seem to be computationally intractable. We propose a novel direct connection approach that allows an integrated optimization of line and passenger routing, including accurate estimates of the number of direct travelers, for large-scale real-world instances. T3 - ZIB-Report - 12-29 KW - combinatorial optimization KW - integer programming KW - line planning KW - transfers Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0297-zib-15812 SN - 1438-0064 VL - 25 SP - 47 EP - 57 PB - Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik ER - TY - GEN A1 - Borndörfer, Ralf A1 - Friedow, Isabel A1 - Karbstein, Marika T1 - Optimierung des Linienplans 2010 in Potsdam N2 - Im Zuge der Übernahme von 6 Linien der Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH durch die ViP Verkehr in Potsdam GmbH ergab sich 2009 die Notwendigkeit der Entwicklung eines neuen Linien- und Taktplans für das Jahr 2010. Das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) entwickelt in einem Projekt des DFG-Forschungszentrums Matheon ein Verfahren zur mathematischen Linienoptimierung. Dieses Tool wurde bei der Optimierung des ViP Linienplans 2010 in einer projektbegleitenden Studie eingesetzt, um Alternativen bei verschiedenen Planungs- und Zielvorgaben auszuloten. In dem Artikel wird eine Auswertung der Ergebnisse mit dem Verkehrsanalysesystem Visum der PTV AG beschrieben. Die Auswertungen bestätigen, dass mit Hilfe von mathematischer Optimierung eine weitere Verkürzung der Reisezeit um 1%, eine als um 6% verkürzt empfundene Reisezeit, 10% weniger Fahrzeit im Fahrzeug und eine gleichzeitige Kostenreduktion um 5% möglich sind. T3 - ZIB-Report - 12-04 KW - Fallstudie KW - Linienplan KW - Optimierung Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0297-zib-14486 SN - 1438-0064 ER -