TY - GEN A1 - Baumann, Wolfgang A1 - Busch, Hubert A1 - Gottschewski, Jürgen A1 - Steinke, Thomas A1 - Stüben, Hinnerk T1 - Berliner Landeshöchstleistungsrechner Parallelrechner Cray T3D/T3E: Betrieb, Nutzung, Projekte, Perspektiven für den Ausbau N2 - Seit fast drei Jahren betreibt das Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB) Parallelrechner der höchsten Leistungsklasse im normalen Rechenzentrumsbetrieb. Bereits im Mai 1995 hat das ZIB über seine Erfahrungen mit dem damals leistungsstärksten Parallelrechner Deutschlands berichtet. Das Gesamtkonzept des ZIB sieht weiterhin einen Höchstleistungsrechner als unabdingbaren Bestandteil des High Performance Scientific Computing (HPSC) im ZIB vor. Der vorliegende Bericht beschreibt die aktuelle Konfiguration, Betriebserfahrungen und die Rechnernutzung sowie typische Rechenleistungen, die für einzelne Anwendungsprogramme erzielt wurden. Beschreibungen der Forschungsgebiete mit den Forschungsgruppen, die den Rechner nutzen und die Anforderungen an den Rechnerausbau, die sich aus deren Arbeiten herleiten, beschließen den Bericht. T3 - ZIB-Report - TR-97-08 Y1 - 1997 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0297-zib-5504 ER - TY - GEN A1 - Baumann, Wolfgang A1 - Hege, Hans-Christian A1 - Schwarz, Uwe A1 - Stüben, Hinnerk T1 - Netzverteilte Visualisierung und Simulation N2 - Dieser Bericht beschreibt die Ergebnisse eines Anwendungsprojektes, das parallel zum Aufbau des Berliner Hochgeschwindigkeitsdatennetzes (Berlin Regional Testbed) am ZIB durchgeführt wurde. Es werden allgemeine Werkzeuge und anwendungsspezifische Arbeitsumgebungen zur netzverteilten Visualisierung und Simulation vorgestellt. Die allgemeinen Werkzeuge unterstützen folgende Aufgaben: Kopplung von Simulationen auf (Hochleistungs-)Rechnern an lokale Grafikarbeitsplätze, objektorientierte und verteilte Visualisierung, Remote-Videoaufzeichnung, Bilddatenkompression und digitaler Filmschnitt. Die spezifischen Arbeitsumgebungen wurden für Aufgaben aus den Bereichen Numerische Mathematik, Astrophysik, Strukturforschung, Chemie, Polymerphysik und Strömungsmechanik entwickelt. T3 - ZIB-Report - TR–96–08 Y1 - 1996 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0297-zib-5379 ER -