@misc{ChraparyDalitzNeunetal., author = {Chrapary, Hagen and Dalitz, Wolfgang and Neun, Winfried and Sperber, Wolfram}, title = {Design, concepts, and state of the art of the swMATH service}, issn = {1438-0064}, doi = {10.1007/s11786-017-0305-5}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0297-zib-62263}, abstract = {In this paper, the concepts and design for an efficient information service for mathematical software and further mathematical research data are presented. The publication-based approach and the Web-based approach are the main building blocks of the service and will be discussed. Heuristic methods are used for identification, extraction, and ranking of information about software and other mathematical research data. The methods provide not only information about the research data but also link software and mathematical research data to the scientific context.}, language = {en} } @misc{HaslerPetersKottig, author = {Hasler, Tim and Peters-Kottig, Wolfgang}, title = {Vorschrift oder Thunfisch? - Zur Langzeitverf{\"u}gbarkeit von Forschungsdaten}, issn = {1438-0064}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0297-zib-43010}, abstract = {„Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann." Diese Aussage aus einem g{\"a}nzlich anderen Kontext l{\"a}sst sich recht treffend {\"u}bertragen als Wunsch von Dienstleistern und Zweck von Dienstleistungen f{\"u}r Datenproduzenten im Forschungsdatenmanagement. Zwar wirkt Druck zur Daten{\"u}bergabe nicht f{\"o}rderlich, die Er{\"o}ffnung einer Option aber sehr wohl. Im vorliegenden Artikel geht es um das Verst{\"a}ndnis der Nachhaltigkeit von Forschung und ihren Daten anhand der Erkenntnisse und Erfahrungen aus der ersten Phase des DFG-Projekts EWIG. [Fn 01] Eine Auswahl von Fallstricken beim Forschungsdatenmanagement wird anhand der Erkenntnisse aus Expertengespr{\"a}chen und eigenen Erfahrungen beim Aufbau von LZA-Workflows vorgestellt. Erste Konzepte in EWIG zur Daten{\"u}bertragung aus unterschiedlich strukturierten Datenquellen in die „Langfristige Dom{\"a}ne" werden beschrieben.}, language = {de} }