@misc{LitscheOtto, author = {Litsche, Stefan and Otto, Dagmar}, title = {Evaluation ausgew{\"a}hlter Portalsysteme}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0297-zib-6882}, number = {02-21}, abstract = {Die Bibliotheken des KOBV haben im Jahr 2001 die Entwicklung der KOBV-Suchmaschine zu einem gemeinsamen Informationsportal Berlin-Brandenburg und den Aufbau lokaler Bibliotheksportale als Hauptentwicklungsziele des KOBV definiert. Diese Informationsportale sollen mit Standardsoftware realisiert werden. Um die Auswahl eines Systems zu unterst{\"u}tzen, wurde in der Zentrale des KOBV ausgew{\"a}hlte Systeme untersucht. In der Arbeit werden zahlreiche Kriterien vorgestellt, auf Grund derer die betreffenden Systeme beurteilt werden. Die Kriterien umfassen sowohl Aspekte aus der Sicht der Benutzer als auch Kriterien aus der Sicht der Betreiber eines solchen Systems. Wesentliche Funktionen und die Realisierung von verschiedenen Merkmalen werden im Bericht ausf{\"u}hrlich beschrieben. Daneben liefert eine Tabelle mit allen betrachteten Kriterien eine {\"U}bersicht {\"u}ber vorhandene Merkmale und der Art der Realisierung.}, language = {de} } @misc{Otto, author = {Otto, Dagmar}, title = {Informationsportale und Digitale Bibliotheken}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0297-zib-6479}, number = {01-21}, abstract = {Im ersten Teil des folgenden Aufsatzes werden allgemeine {\"U}berlegungen zur Entwicklung von Bibliotheken hin zu Informationsvermittlungsstellen f{\"u}r sowohl elektronische wie auch gedruckte Medien angestellt. Basierend auf den Ergebnissen der Evaluation digitaler Bibliotheken und Informationsportale in Deutschland wird ein erster Kriterienkatalog f{\"u}r ein Verbund-Informationsportal f{\"u}r den Kooperativen Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg entwickelt. Im Anhang befindet sich der Statusbericht {\"u}ber Informationsportale und digitale Bibliotheken in Deutschland. Dazu wurden sieben digitale Bibliotheken auf Verbundebene und 21 Bibliotheken nach Bundesl{\"a}ndern evaluiert.}, language = {de} } @misc{KuberekLillLitscheetal., author = {Kuberek, Monika and Lill, Monika and Litsche, Stefan and Lohrum, Stefan and L{\"u}gger, Joachim and Otto, Dagmar and Rusch, Beate}, title = {Entwicklungsprojekt "KOBV-Informationsportal" : Teilprojekte der 1. Stufe}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0297-zib-6678}, number = {01-41}, abstract = {Die KOBV-Suchmaschine hat seit ihrer Inbetriebnahme Ende 1999 entscheidend zur Verbesserung der Informationsinfrastruktur in Berlin und Brandenburg beigetragen. Auf der Basis der offenen Plattform KOBV-Suchmaschine wird die KOBV-Zentrale gemeinsam mit den Bibliotheken in den n{\"a}chsten Jahren das Dienstleistungsangebot des KOBV und seiner Bibliotheken kontinuierlich erweitern. Dabei sollen die Prinzipien des KOBV - Offenheit, Heterogenit{\"a}t und Dezentralit{\"a}t auf technischer und organisatorischer Ebene - gewahrt bleiben. Die einzelnen KOBV-Bibliotheken werden sich mit ihren Angeboten in unterschiedlicher Weise im Web positionieren. Die Integration auf regionaler Ebene kann und soll die lokalen Angebote nicht k{\"u}nstlich vereinheitlichen. Das kooperative Portal, das in der Region aufgebaut wird, ist als System geplant, in dem zentrales Portal und lokale Portale nicht hierarchisch einander zugeordnet, sondern miteinander vernetzt sind. Das \glqq KOBV-Informationsportal \grqq soll in der KOBV-Zentrale im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes von Mitte 2001 bis Ende 2003 aufgebaut werden. Das vorliegende Papier gibt einen ersten allgemeinen Einblick, welche Funktionen das \glqq KOBV-Informationsporta \grqq umfassen soll und stellt die Teilprojekte der 1. Stufe vor.}, language = {de} } @misc{LitscheOtto, author = {Litsche, Stefan and Otto, Dagmar}, title = {Dynamisches Verlinken mit SFX und MetaLib}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0297-zib-7045}, number = {02-37}, abstract = {Zeitschriften und andere Medien werden in wachsendem Maße elektronisch publiziert. Hier entsteht f{\"u}r die Bibliotheken, welche diese Online-Publikationen ihren Lesern zur Verf{\"u}gung stellen, ein neuer Bereich der Informationsvermittlung. Mit dem aufkommenden Standard der OpenURL ergeben sich neue M{\"o}glichkeiten, dem Benutzer weiterf{\"u}hrende Links und Dienste anzubieten. Das Document-Linking-System SFX der Firma Ex Libris ist die erste und bekannteste Anwendung, die ein Managementsystem fr die Auswertung der OpenURL implementiert. Im Rahmen eines Projektes hat die Zentrale des Kooperativen Bibliotheksverbundes Berlin-Brandenburg (KOBV) eine Evaluation von SFX durchgef{\"u}hrt. Als Ergebnis der Evaluation sollten Einsatzm{\"o}glichkeiten von SFX f{\"u}r die KOBV-Suchmaschine und in den lokalen Bibliothekssystemen und Informationsportalen aufgezeigt werden. Im Verlauf des Projektes hat sich das Produkt SFX als eine stabile Anwendung erwiesen, die dem Benutzer interessante zus{\"a}tzliche Dienste bieten kann.}, language = {de} }