• Deutsch
Login

Open Access

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Wendt, Volker (1)

Year of publication

  • 2001 (1)

Document Type

  • Doctoral Thesis (1)

Language

  • German (1)

Has Fulltext

  • yes (1)

Is part of the Bibliography

  • no (1)

Keywords

  • Europäische Union / Mitgliedsstaaten (1)
  • Europäische Union / Wirtschafts- und Währungsunion (1)

Institute

  • Philosophische Fakultät / Politikwissenschaft (1)

1 search hit

  • 1 to 1
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Die Schaffung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion: Spill-over und intentionale Entscheidung? Eine Analyse für Deutschland und Frankreich (2001)
Wendt, Volker
Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, anhand einer theoretisch fundierten, empirischen Analyse nachzuvollziehen, welche Gründe zur Schaffung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion geführt haben. Dabei fokussiert sich die Analyse auf die Bundesrepublik Deutschland und die französische Republik. Wie schon in der Einleitung deutlich wurde, bilden diese die Kernstaaten der europäischen Staatengemeinschaft: Sowohl die grundsätzliche Initiierung des europäischen Integrationsprojektes als auch das bisherige Voranschreiten des Integrationsprozesses ist im Wesentlichen auf den deutsch-französischen "Motor" zurückzuführen. Da somit die deutsch-französischen Beziehungen die "bilateralen Schlüsselbeziehungen innerhalb des politischen Prozesses der westeuropäischen Integration" sind, und diesen beiden Staaten auch mit Blick auf das untersuchte Politikfeld die zentrale Rolle bei der Policy-Gestaltung zukommt, rechtfertigt sich der Fokus der vorliegenden Arbeit.
  • 1 to 1

DINI-Zertifikat     OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks