TY - JOUR A1 - Ochs, Carsten T1 - Lost in Transformation? Einige Hypothesen zur Systematik der Strukturtransformation informationeller Privatheit vom 18. Jh. bis heute JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Carsten Ochs entwirft in seinem Beitrag den Versuch einer sozialhistorischen Systematik, die den Wandel informationeller Privatheit kategorisch nachzeichnen will. Dabei zeigt er auf, wie sich Praktiken informationeller Privatheit im 18. Jh. zunächst als ‚bürgerliche Privatheitstechniken‘ unter einem ‚Ehrschutzprinzip‘ herausbilden, sich im Verlauf in Richtung ‚Rückzugstechniken‘ transformieren und in einer digital-vernetzten Gesellschaft eher Techniken der individuellen Informationskontrolle vorherrschen. Es bleibt abzuwarten, welchem Prinzip die informationelle Privatheit im 21. Jh. folgen wird. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10191 SP - 48 EP - 54 ER - TY - THES A1 - Hansen, Jürgen Wolfgang T1 - Almosenordnungen im 16. Jahrhundert - Anfänge einer Sozialpolitik insbesondere in süddeutschen Städten T1 - Poor law reform in the 16th century - Beginning of a social policy expecially in towns in upper Germany N2 - Die Almosenordnungen sind in der Geschichtsschreibung häufig durch das von Gerhard Oestreich formulierte Konzept der Sozialdisziplinierung oder eine Massenarmut begründet worden. Ob diese Gründe tatsächlich die Almosenordnungen in süddeutschen Städten des 16. Jahrhunderts erklären können, will ich untersuchen. Nach den zahlreichen von mir untersuchten Städten komme ich zu dem Ergebnis, daß die Almosenordnungen keine Reaktion auf eine zunehmende Massenarmut waren. Vielmehr wurden die Almosenordnungen ab 1522 zunächst in einer für breite Bevölkerungskreise vergleichsweise guten wirtschaftlichen Lage erlassen. Gerade zu Beginn der Almosenreform haben viele Personen mitgewirkt, die den Empfängern helfen wollten. Allerdings haben aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung des 16. Jahrhunderts einerseits die Zahl der Bedürftigen zugenommen und andererseits die zur Verfügung stehenden finaiziellen Mittel abgenommen: Die von den Almosenordnungen angelegten Kapitalien verloren aufgrund der Inflation real an Wert und wurden insbesondere im 30jährigen Krieg zweckentfremdet zur Landesverteidigung verwendet. Aufgrund dieser Schere zwischen einer zunehmenden Zahl an Bedürftigen und einem Rückgang an real zur Verfügung stehenden Mitteln hat sich auch der Charakter der Almosenordnungen verändert. Diese Tragik verkennt der Ansatz, daß die Almosenordnungen eine Reaktion auf eine Massenarmut waren. Den hier aufgezeigten Leistungen gegenüber Bedürftigen wird auch das Konzept der Sozialdisziplinierung, wenigstens den von mir untersuchten Städten, nicht gerecht. Auf diese Leistungen konnten Bedürftige verzichten, so daß eine Pädagogisierung und Disziplinierung nicht die im Vordergrund stehenden Gesichtspunkte waren. Meine Einschätzung stimmt beispielsweise mit der zeitgenössischen Darstellung des Kartäusermönches Grienewaldt überein, der die Leistungen des Almosenamtes in Regensburg lobend hervorhebt. Dieses Lob führt Silke Kröger in ihrer Dissertation zur Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege im frühneuzeitlichen Regensburg wenigstens in den im Register angegebenen Passagen nicht an. Um die Gründe der Almosenordnungen zu erforschen, ist zunächst eine Bestandsaufnahme der Ausgestaltung der Almosenordnungen in exemplarischen Städten erforderlich. Daher wird nach einer Darlegung der reichsrechtlichen Grundlagen (Reichspolizeiordnung) die Ausgestaltung des Almosenwesens im Mittelalter als Ausgangslage vor der Reform aufgezeigt. Anschließend werden die Neuerungen durch die Almosenreform in exemplarischen Städten aufgezeigt, geordnet nach Reichsstädten und Territorialstädten. Erst anschließend können die Gründe für die Reform des Almosenwesens anhand der wirtschaftlichen Entwicklung im 16. Jahrhundert sowie der öffentlichen Meinung zu diesen Neuerungen erörtert werden. Anschließend werden die Leistungen nach der Almosenordnung und durch Stiftungen dargestellt. Dieser Überblick über das Almosenwesen in zahlreichen Städten des 16. Jahrhunderts bietet gegenüber einer Einzeldarstellung des Almosenwesens in einer Stadt den Vorteil, daß charakteristische Differenzen bzw. Übereinstimmungen herausgearbeitet werden. Außerdem ergänzen sich die für eine Stadt oftmals lückenhaften Quellen dergestalt so, daß die Gründe für Almosenreform umfassender untersucht werden können. Meine These, daß soziale Leistungen während für breite Bevölkerungskreise wirtschaftlich vergleichsweise guten Zeiten ausgebaut und in wirtschaftlich schlechteren Zeiten zurückgeführt werden, erinnert mich an den Sozialstaat im späteren 20. Jahrhundert: Nach einer Auswertung in den Zeiten des Wirtschaftswunders folgt einer Begrenzung der Ausgaben in für breite Bevölkerungskreise wirtschaftlich schlechteren Zeiten (z.B. Hartz IV). Damit gewinnt die vorliegende Untersuchung zum Almosenwesen des 16. Jahrhunderts auch eine Aktualität in der heutigen Diskussion über die weitere Entwicklung des Sozialstaates. KW - Almosen KW - Oberdeutschland KW - Wohltätigkeit KW - Wirtschaftsentwicklung KW - 16. Jahrhundert KW - Stiftungen KW - poor law KW - charity KW - 16th century KW - upper Germany KW - social policy Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-3513 ER - TY - THES A1 - Mathyl, Markus Lorenz T1 - Entgrenzung neoimperial: Studien zum russischen Nationalismus im 21. Jahrhundert N2 - Publikationsbasierte Dissertation zu Entgrenzungsphänomenen und -dynamiken eines neoimperialen Nationalismus in Russland zu Beginn des 21. Jahrhunderts KW - Neo-Imperialismus KW - Neo-Eurasismus KW - Nationalismus KW - Antisemitismus KW - Russland Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8724 ER - TY - THES A1 - Herbrig, Beate T1 - Untersuchungen zur Politik des Cn. Pompeius Magnus in den Jahren 54 bis 49 v. Chr. N2 - Obwohl Pompeius dreimal mit dem Konsulat das höchste Amt in Rom innehatte, haftet ihm seit Mommsen das Image eines äußerst erfolgreichen Feldherrn und Organisators, jedoch mäßig begabten, ja unfähigen Politikers an. So hat das politische Handeln des Machthabers bisher nur wenig Beachtung gefunden. In dieser Arbeit werden im Detail die politischen Prozesse der Jahre 54 bis 49 beleuchtet, einem Zeitraum, in dem Pompeius in seinem dritten Konsulat, das er ohne Kollegen ausübte über größten Handlungs- und Gestaltungsspielraum verfügte. Es wird nach seinen politischen Zielen, deren Umsetzung, Kommunikation sowie Reaktionen in der Führungsschicht Roms auf seine Maßnahmen gefragt. Seine Politik im Jahre 52 lässt ein klares politisches Konzept erkennen: Die aufeinander abgestimmten und ineinandergreifenden Maßnahmen zielten auf eine Stabilisierung des bestehenden politischen Systems und die Stärkung der Macht der Häupter des Senats, der Erben der von Sulla eingesetzten Elite. Er vermied dabei die Probleme der Reformen Sullas, indem er die Kollateralschäden seiner Maßnahmen gering hielt und nicht darauf bestand, für sich eine überragende Machtstellung institutionell zu verankern. Diese beabsichtigte er stattdessen in Form von legitimen Leistungsbeziehungen zu Senat und Volk zu etablieren. Dabei stützte er sich auf seine eigenen, unbestreitbar überragenden Leistungen für die res publica, die Senat und Volk nach dem Herkommen zu Gegenleistungen und damit auch zur Anerkennung einer entsprechenden Machtstellung verpflichteten. Die Untersuchung von Konkurrenzverhältnissen zeigt, dass Pompeius überdies darauf abzielte, mit der Bewältigung innerer Krisen künftige Leistungen für Rom auf seine Person zu monopolisieren. Hierfür garantierte ihm sein fünfjähriges außerordentliches Imperium den Zugriff auf die erforderlichen Machtmittel: Pompeius beabsichtigte durch das kontinuierliche Erbringen von Leistungen als der Patron Roms anerkannt zu werden. Durch Agieren über loyale Magistrate, geschicktes Ausnutzen monarchischer Tendenzen innerhalb der Führungsschicht, mit Hilfe Caesars als starkes Gegengewicht und schließlich mit einem erfolgreichen Krisenmanagement verstand er es immer wieder, den entschlossenen Widerstand führender Senatoren zu brechen, die sich gegen jegliche Entwicklung zur Alleinherrschaft wehrten, sodass er bis zum Frühjahr 50 seiner angestrebten Machtstellung schon sehr nahe kam. Wie instabil diese jedoch war, zeigt sich, als Pompeius für wenige Monate der stadtrömischen Politik fernbleiben musste. Im Machtvakuum, das daraufhin entstand, änderten sich die Konstellationen. Pompeius geriet dadurch in eine anhaltende politische Schwächephase, aus der er sich nach seiner Rückkehr bis zum Ende des Untersuchungszeitraums nicht mehr befreien konnte. KW - Pompeius Magnus KW - Römische Republik KW - politisches Programm KW - politische Interaktion Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8938 ER - TY - THES A1 - Raabe, Lukas Bernhard T1 - "Also eindeutig Märtyrertum!" Dimensionen von Persönlichkeit in der spätsozialistischen Sinnwelt. Fallgeschichten in der späten DDR. N2 - In meiner Dissertationsschrift schlage ich vor, gesellschaftliche – auf einer Mikroebene der spätsozialistischen Gesellschaft der DDR liegende – Interaktionsprozesse durch das analytische Visier des Konzeptes Persönlichkeit und seiner Dimensionen zu lesen und zu dechiffrieren. Dabei gehe ich davon aus, dass jene Dimensionen in Form von lebensgeschichtlichen Motiven, Wünschen und Ideologemen sowie normativen Forderungen und Bewertungen im Zentrum dieser Interaktionen standen und innerhalb der spätsozialistischen Sinnwelt (zum Begriff vgl. Kapitel 1.2.1; Sabrow 2007) prägend wurden. Gestützt wird dieser Ansatz durch die Tatsache, dass Persönlichkeit ein zentrales innersystemisches Diskursmotiv des Spätsozialismus war und den diskursiv konstruierten offiziellen Gesellschaftsentwurf prägte (Kapitel 2). Als Teil der „Erziehungsdiktatur“ (Dietrich 2018: S. XXIX) prägte die Figur der sozialistischen Persönlichkeit die ideologischen Diskurse der DDR. Vor diesem Hintergrund widme ich mich vier Fallstudien (Kapitel 3), in denen ich von mir erhobene narrativ-biografische Interviews mit vier Zeitzeugen sowie die zu diesen Personen durch das MfS geführten Vorgänge als verflochtene, konkurrierende und interagierende Narrationen lese (zur Methode vgl. Kapitel 1.2.1–1.2.4). Was diese Analysen deutlich zeigen, ist, dass sich in den einzelnen Fällen spezifische, sinn- und lebensweltlich eingebundene Konflikte und Interaktionsprozesse kondensierten, die ihrerseits Dimensionen von Persönlichkeit semantisierten oder aber auf deren Grundlage geführt wurden. Innerhalb der sinn- und lebensweltlichen Verflechtungen rezipierten die verschiedenen Akteur*innen (meine Gesprächspartner, ihre Freund*innen, staatliche Organe) die unterschiedlichen Referenzsysteme und diskursiven Einflüsse und zogen daraus entsprechende Konsequenzen für das eigene Handeln, eigene Ideen, Wünsche und Normen. In unterschiedlichen Ausprägungen und Formen artikulierten sie diese sinnweltlichen Verarbeitungen und traten so in kommunikative und performative Interaktionsprozesse, die wiederum das sinnweltliche Gefüge beeinflussten, da sie rezipiert wurden respektive sogar rezipiert werden sollten. Im Zentrum dieser Prozesse stand das Ideal kollektivistisch denkender, mitarbeitender und engagierter sozialistischer Persönlichkeiten. Alle vier Herren betrieben auf ihre jeweils spezifische Weise die Dekonstruktion dieses Ideals und wurden dabei durch die staatlichen Organe sprachlich bewertet, kriminalisiert, exkludiert oder vereinnahmt. Das Studium der vier Fallgeschichten zeigt auf: Die staatlichen Akteur*innen, vor allem aber ihre kommunikativen Strategien, ihr Sprachgebrauch waren nicht in der Lage eine tatsächlich qualitative Erfassung zu bieten. Vielmehr wurden sprachliche Bausätze genutzt, die jede Abweichung, jedes nicht-sozialistische Verhalten von Persönlichkeiten als Defizit stigmatisierten und gerade dadurch die eigene Inadäquatheit und somit die Überforderung der staatlichen Organe offenbarten. Die Dynamik des Spätsozialismus konnten sie deshalb sprachlich nicht mehr vereinnahmen. So bietet die vorliegende Arbeit einen weiteren Einblick in den Wesenskern der spätsozialistischen, diktatorischen Herrschaft in der DDR. KW - Sinnwelt KW - Spätsozialismus KW - DDR KW - Oral History KW - Persönlichkeit Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10391 ER - TY - THES A1 - Malagoli, Carlo T1 - Il "De Principatu" e gli altri scritti: Machiavellismo e metodo nel pensiero politico di L. Ducci N2 - Il qui presente lavoro si fonda sulla trascrizione del manoscritto del "De Principatu", un trattato politico rimasto incompleto, composto da Lorenzo Ducci a cavallo tra il Cinque e il Seicento. Nella parte introduttiva si tenta di dare un quadro d insieme della vita e delle opere del letterato pistoiese. Alla parte centrale, che include la trascrizione del testo latino, fa seguito una analisi dei nuclei tematici fondamentali del trattato. La finalita di questo lavoro è dimostrare come il pensiero del Machiavelli influenzi, seppur in maniera velata, l opera del Ducci e quindi, di conseguenza, come esso paradossalmente informi di sé anche quella produzione politica successiva alla Controriforma all interno della quale va ascritto il "De Principatu" e che proprio nella confutazione delle teorie del segretario fiorentino vedeva la sua ragione di esistere. Inoltre, si vuole dimostrare come non solo in Francia, dove le teorie di De la Ramèe spopolavano, bensì anche in Italia agli inizi del Seicento la querelle sul metodo assuma un ruolo preponderante, riconoscibile nelle acribiche ed estese riflessioni metodologiche presenti nel "De Principatu" e in tutte le altre opere del Ducci. N2 - Die vorliegende Arbeit basiert auf der Transkription von Lorenzo Duccis Manuskript De Principatu aus der Biblioteca Vaticana, Rom. Es handelt sieh dabei um einen sehr umfangreichen, systematischen politischen Traktat, verfasst gegen Ende des 16. Jahrhunderts, der methodisch sämtliche Aspekte eines Staatswesens abhandelt und nach mehr als 900 S., mitten in der Behandlung der Tyrannis, abbricht. Der Verfasser, Lorenzo Ducci, war Sekretär des Kardinals Biandrate, während des Übergangs von Ferrara an den Kirchenstaat in Ferrara tätig und hat zwischen 1600-05 eine ganze Reihe seiner Schriften ebendort in den Druck gegeben. Der erste Teil der Arbeit untersucht die biographischen Quellen zu Lorenzo Ducci sowie seine gedruckten Schriften, soweit sie in Zusammenhang mit De Principatu stehen. Danach folgt im zweiten Teil die Transskription ausgewählter Passagen (ca. 1/3) aus De Principatu sowie ein Überblick über den Aufbau des gesamten Manuskripts und des Manuskriptbestandes von Lorenzo Ducci in der Biblioteca Vaticana insgesamt. Der dritte und wichtigste Teil der vorliegenden Arbeit besteht aus einem Kommentar zu De Principatu. Hier geht es um den Nachweis, dass Ducci in militärischen Fragen Machiavelli (den er natürlich nie zitiert) folgt und in religiösen Jean Bodin (der durchaus auch explizit genannt wird). Insofern steht Duccis De Principatu selbstverständlich einerseits in der Tradition katholischer, "gegenreformatorischer" Staatsraisonslehren (G. Botero u.a), ist aber andererseits Beleg für eine durchaus problematische Orthodoxie, was auch in Duccis gedruckten Schriften und sonstigen Manuskripten seine Bestätigung findet. Der kurioseste Aspekt aller Arbeiten von Lorenzo Ducci besteht zweifellos in ihrem "methodischen" Aufbau. Auch hier folgt Ducci protestantischen Autoren (vor allem Petrus Ramus) und kann somit als eines der seltenen Exempel des italienischen Ramismus gelten. Die vorliegende Arbeit bestätigt somit die schon verschiedentlich geäusserte Vermutung, dass die italienische Ramus-Rezeption nicht gerade bei den erstrangigen Autoren erfolgt ist. Die Kombination des "methodischen" Ramismus (protestantischer Herkunft) mit fast schon staatsreligiösen Ansätzen, mit einer intensiven Aufnahme des politischen Platonismus und mit einem militärischen Machiavellismus (das Bürgerheer als "militia romana") muss bei einem Autor, der als Sekretär eines Kardinals tätig war, am Ende des 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts doch überraschen. KW - Machiavellismus KW - Ducci KW - Lorenzo / De principatu Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-248 ER - TY - CHAP A1 - Steller, Lea-Katharina T1 - The quality of mental-intellectual ability – oder eine typische Biografie lässt sich erzählen N2 - Zum Thema „Schlesischer Adel im 20. Jahrhundert. Krisenerfahrung, Elitentransformation und Selbstverständnis im Zeitalter der Extreme“ habe ich als „typical biography“ die Lebensgeschichte von Petra W. (43) gewählt. Petras Urgroßeltern von väterlicher Seite gehörten dem Schlesischen und Böhmischen Adel, die Großeltern wurden nach dem zweiten Weltkrieg nach Ungarn in die Puszta deportiert. Ihre Eltern haben unter magyarisierten Namen studiert, und fast nicht mit ihr Deutsch gesprochen – aber die promovierte Petra hat ihre Stolz und Stehaufmännchenfähigkeit geerbt. Ab 2003 lebt sie in Deutschland, ihr deutscher Wiedereinbürgerungsantrag wurde jahrelang und regelmäßig - ohne schriftliche Antwort - wörtlich abgelehnt. Ihre obligatorischen Integrationskurserfahrungen (zusammen mit Rußlanddeutschen und Türken) und die Diplomanerkennungsprozeduren waren für sie tief erschütternd. Hat Petra, „die höhere Tochter“ aus der dritten titel- und vermögenslosen oststämmigen Adelsgeneration in Deutschland eigentlich Zukunftsperspektiven am Anfang des 21sten Jahrhunderts? KW - Geschichte KW - 20. Jahrhundert KW - Schlesien KW - Adel KW - Biografie KW - Erinnerung KW - Schicksal KW - Mentalität KW - Biography KW - Remembrance KW - Destiny KW - Mindset Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-22257 N1 - Beitrag zu: Schlesischer Adel im 20. Jahrhundert. Krisenerfahrung, Elitentransformation und Selbstverständnis im "Zeitalter der Extreme". (Konferenz, Passau, 18.-20.12.2009) ER - TY - THES A1 - Schmiegel, Sindy T1 - Gerechtigkeitspflege und herrscherliche Sakralität unter Friedrich II. und Ludwig IX. Herrschaftsauffassungen des 13. Jahrhunderts im Vergleich N2 - Im Mittelpunkt der Arbeit stehen mit Friedrich II. und Ludwig IX. zwei bedeutende Monarchen des 13. Jahrhunderts. Beide Herrscher waren von ihrer besonderen religiösen Verantwortung als Herrscher überzeugt, beide gestalteten das Rechtswesen ihrer Herrschaftsgebiete besonders sorgfältig aus, und beide betrachteten die Gerechtigkeitspflege als eine wesentliche Aufgabe ihres Herrscheramtes. Friedrich II. gelang es, durch die Nutzbarmachung römischrechtlichen Gedankenguts seine herrscherliche Sakralität zu intensivieren, indem der Kaiser als oberster Richter und damit als Deuter des göttlichen Willens, der in den kaiserlichen Gesetzen zum Ausdruck kommt, angesehen wurde. Ludwigs Sakralität wurde verstärkt durch das besonders tugendhafte, gerechtigkeitsliebende und fromme Verhalten des Königs, durch das er sich vor allen anderen Menschen auszeichnete, und das den Anlaß zu seiner Heiligsprechung gab. Die vielfältigen Berührungspunkte zwischen dem Bereich der Religion und dem Bereich der Gerechtigkeitspflege besitzen eine bis in die Antike zurückreichende Tradition und entspringen nicht erst der christlichen Religion. Auf der Ebene des Herrschers ergeben sich zwischen Recht und Religion Berührungspunkte, die gemeinsam mit zahlreichen anderen Faktoren das Selbstverständnis des Monarchen prägten. Der gute Herrscher mußte auch im Mittelalter ein gerechter Herrscher sein, der es verstand, pax, ordo und justitia zu wahren, und, spätestens seit der Rezeption des römischen Rechts, jedem das Seine zuzuteilen. Damit erfüllt er seinen von Gott erhaltenen Herrschaftsauftrag und erhält die göttliche Ordnung auf Erden aufrecht. Die Vergleichsperspektive der vorliegenden Arbeit ermöglicht nicht nur eine summarische Betrachtung der Aspekte Gerechtigkeitspflege und Herrschersakralität, sondern erlaubt eine deutlichere Bewertung beider Faktoren für das Verständnis von Herrschaft, aus dem sich etwa Veränderungen für die Legitimierung von Herrschaft ergeben können. KW - Herrschaft KW - Legitimität KW - Herrschaftssystem KW - Stauf KW - Kapetinger KW - Ludwig KW - Mittelalter KW - Justinian