TY - THES A1 - Seefried, Romina T1 - Körpergrenzen - Körperräume - Körperzeichen. Zur Inszenierung und Funktionalisierung von Körperlichkeit im Werk Alexander Moritz Freys N2 - Die Dissertation untersucht die Inszenierung und Funktionalisierung literarischer Körperlichkeitskonzepte im Gesamtwerk des Schriftstellers Alexander Moritz Frey. Dafür bedient sich die Arbeit eines literatursemiotischen Untersuchungsansatzes. Die literarische Ausgestaltung kultureller Norm- und Wertvorstellungen wird in Hinblick auf Körperkonventionen analysiert und es wird untersucht, wo die jeweiligen historisch variablen Grenzen von Normkonformität und Abweichung liegen. Unter Berücksichtigung körpersemantischer Aspekte wird betrachtet, ob dabei optional-variable oder irreversible Grenzziehungen vorgenommen werden. Die Arbeit entwickelt ein Analyseraster für Körperlichkeit im Erzähltext und betrachtet dafür den Körper in seiner determinierten Materialität, seiner kulturellen Ausgestaltung sowie als Imaginationsraum unterschiedlicher Körperkonzepte. Das Projekt hat darüber hinaus die literaturwissenschaftliche Wiederentdeckung des Autors Alexander Moritz Frey zum Ziel. KW - Körperlichkeit KW - Alexander Moritz Frey KW - Literatursemiotik KW - Analyseraster KW - Körperzeichen KW - Körper Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11234 ER -