TY - THES A1 - Ellmenreich, Nils T1 - PolyAPM: Comparative Parallel Programming with Abstract Parallel Machines T1 - PolyAPM: Vergleichende Parallelprogrammierung mit Abstrakten Parallelen Maschinen N2 - A parallelising compilation consists of many translation and optimisation stages. The programmer may steer the compiler through these stages by supplying directives with the source code or setting compiler switches. However, for an evaluation of the effects of individual stages, their selection and their best order, this approach is not optimal. To solve this problem, we propose the following method. The compilation is cast as a sequence of program transformations. Each intermediate program runs on an Abstract Parallel Machine (APM), while the program generated by the final transformation runs on the target architecture. Our intermediate programs are all in the same language, Haskell. Thus, each program is executable and still abstract enough to be legible, which enables the evaluation of the transformation that generated it. This evaluation is supported by a cost model, which makes a performance prediction of the abstract program for a real machine. Our project, PolyAPM, provides an acyclic directed graph -- usually a tree -- of APMs whose traversal specifies different combinations and orders of transformations. From one source program, several target programs can be constructed. Their run time characteristics can be evaluated and compared. The goal of PolyAPM is not to support the one-off construction of parallel application programs. For the method's overhead to pay off, the project aims rather at supporting the construction and comparison of many similar variations of a parallel program and a comparative evaluation of parallelisation techniques. With the automation of transformations, PolyAPM can also be used to construct semi-automatic compilation systems. N2 - Eine parallelisierende Compilation besteht aus vielen Übersetzungs- und Optimierungsstufen. Der Programmierer kann den Compiler in diesen Stufen steuern, in dem er im Quellcode Anweisungen einfügt oder Compileroptionen verwendet. Für eine Bewertung der Auswirkungen der einzelnen Stufen, der Auswahl der Stufen und ihrer besten Reihenfolge ist der Ansatz aber nicht geeignet. Um dieses Problem zu lösen, schlagen wir folgende Methode vor. Eine Compilation wird als Abfolge von Programmtransformationen betrachtet. Jedes Zwischenprogramm gehört jeweils zu einer Abstrakten Parallelen Maschine (APM), während das durch die letzte Transformation erzeugte Program für die Zielarchitektur bestimmt ist. Alle Zwischenprogramme sind in der Sprache Haskell geschrieben. Dadurch ist jedes Programm ausführbar und trotzdem abstrakt genug, um gut lesbar zu sein. Durch diese Ausführbarkeit kann die Transformation, durch die das Programm erzeugt wird, bewertet werden. Diese Bewertung wird durch ein Kostenmodell unterstützt, das eine Performance-Vorhersage des abstrakten Programms, bezogen auf eine reale Maschine, ermöglicht. Unser Projekt PolyAPM liefert einen azyklischen, gerichteten Graphen - in der Regel einen Baum - aus APMs, dessen Traversierungen jeweils bestimmte Kombinationen und Reihenfolgen von Transformationen definieren. Aus einem Quellprogramm können verschiedene Zielprogramme erzeugt werden, deren Laufzeitverhalten bewert- und vergleichbar ist. Das Ziel von PolyAPM liegt nicht in der Erzeugung eines einzelnen, parallelen Programms. Damit sich der zusätzliche Aufwand der Methode auszahlt, richtet sich das Projekt eher auf die Entwicklung und den Vergleich vieler, ähnlicher Variationen eines parallelen Programms und der vergleichenden Bewertung von Parallelisierungstechniken. Mit der Automatisierung von Transformationen kann PolyAPM dazu benutzt werden, halbautomatische Compilations-Systeme zu bauen. KW - Parallelverarbeitung KW - Funktionale Programmierung KW - Software Engineering KW - Schrittweise Verfeinerung KW - Parallelprogrammierung KW - Kostenmodell KW - parallel programming KW - software engineering KW - stepwise refinement KW - cost model Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-447 ER - TY - THES A1 - Streckenbach, Mirko T1 - KABA - a system for refactoring Java programs T1 - KABA - ein System für Refactoring von Java-Programmen N2 - Refactoring is a well known technique to enhance various aspects of an object-oriented program. It has become very popular during recent years, as it allows to overcome deficits present in many programs. Doing refactoring by hand is almost impossible due to the size and complexity of modern software systems. Automated tools provide support for the application of refactorings, but do not give hints, which refactorings to apply and why. The Snelting/Tip analysis is a program analysis, which creates a refactoring proposal for a class hierarchy by analyzing how class members are used inside a program. KABA is an adaption and extension of the Snelting/Tip analysis for Java. It has been implemented and expanded to become a semantic preserving, interactive refactoring system. Case studies of real world programs will show the usefulness of the system and its practical value. KW - Java KW - Refactoring KW - Programmanalyse Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-638 ER - TY - THES A1 - Fischer, Andreas T1 - Peano-differentiable functions in O-Minimal structures T1 - Peano-differenzierbare Funktionen in o-minimalen Strukturen N2 - We discuss several aspects of Peano-differentiable functions which are definable in an o-minimal structure expanding a real closed field. After recalling some already known results about o-minimal structures we develop techniques for the intrinsic study of differentiable functions in these structures. After this we study (ordinary) differentiable functions definable in an o-minimal structure and their continuiuty properties along curves of different differentiability classes. Then we generalise (ordinary) differentiability to Peano-differentiability. We study differentiability of certain Peano-derivatives of definable functions and characterise the sets of non-continuity of these derivatives. In the end we study extendability of these functions defined on closed sets and give sufficient conditions by which we can extend functions as Peano-differentiable functions. KW - Semialgebraische Menge KW - Reelle Analysis KW - Reell-abgeschlossener Körper KW - Differenzierbare Funktion KW - Reelle algebraische Geometrie KW - o-minimale Struktur KW - Peano-differenzierbare Funktion KW - o-minimal structure KW - Peano-differentiable function Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-673 ER - TY - THES A1 - Forster, Michael T1 - Crossings in Clustered Level Graphs T1 - Kreuzungen in Cluster-Level-Graphen N2 - Clustered graphs are an enhanced graph model with a recursive clustering of the vertices according to a given nesting relation. This prime technique for expressing coherence of certain parts of the graph is used in many applications, such as biochemical pathways and UML class diagrams. For directed clustered graphs usually level drawings are used, leading to clustered level graphs. In this thesis we analyze the interrelation of clusters and levels and their influence on edge crossings and cluster/edge crossings. N2 - Cluster-Graphen sind ein erweitertes Graph-Modell mit einem rekursiven Clustering der Knoten entsprechend einer gegebenen Inklusionsrelation. Diese bedeutende Technik um Zusammengehörigkeit bestimmter Teile des Graphen auszudrücken wird in vielen Anwendungen benutzt, etwa biochemischen Reaktionsnetzen oder UML Klassendiagrammen. Für gerichtete Cluster-Graphen werden üblicherweise Level-Zeichnungen verwendet, was zu Cluster-Level-Graphen führt. Diese Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Clustern und Level und deren Auswirkungen auf Kantenkreuzungen und Cluster/Kanten-Kreuzungen. KW - Graphenzeichnen KW - Azyklischer gerichteter Graph KW - Cluster KW - Kreuzung KW - Minimierung KW - Planarer Graph KW - Constraint-Erfüllung KW - Kreuzungszahl KW - graph drawing KW - directed acyclic graph KW - cluster KW - crossing KW - minimization KW - planar graph KW - constraint KW - crossing number Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-481 ER - TY - THES A1 - Mian Syed, Ahmed T1 - Eine ökonomische statische Analysemethode zur Berechnung von Relational Attributes mittels regulärer Pfadbedingungen und ihre Anwendung auf Zeigeranalyse N2 - Ziel der Arbeit ist es, eine neue Programmanalysetechnik für Zeigeranalyse zu entwickeln. Diese soll exakt in dem Sinne sein, daß sie nur Ergebnisse berechnet, die tatsächlich in realen Programmläufen vorkommen können, Ebenso soll diese Analysetechnik ökonomisch sein, d.h. nur den minimal für eine exakte Lösung benötigten Berechnungsaufwand investieren müssen. KW - Softwareproduktion KW - Programmanalyse KW - CASHE Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-333 ER - TY - THES A1 - Schmiegel, Sindy T1 - Gerechtigkeitspflege und herrscherliche Sakralität unter Friedrich II. und Ludwig IX. Herrschaftsauffassungen des 13. Jahrhunderts im Vergleich N2 - Im Mittelpunkt der Arbeit stehen mit Friedrich II. und Ludwig IX. zwei bedeutende Monarchen des 13. Jahrhunderts. Beide Herrscher waren von ihrer besonderen religiösen Verantwortung als Herrscher überzeugt, beide gestalteten das Rechtswesen ihrer Herrschaftsgebiete besonders sorgfältig aus, und beide betrachteten die Gerechtigkeitspflege als eine wesentliche Aufgabe ihres Herrscheramtes. Friedrich II. gelang es, durch die Nutzbarmachung römischrechtlichen Gedankenguts seine herrscherliche Sakralität zu intensivieren, indem der Kaiser als oberster Richter und damit als Deuter des göttlichen Willens, der in den kaiserlichen Gesetzen zum Ausdruck kommt, angesehen wurde. Ludwigs Sakralität wurde verstärkt durch das besonders tugendhafte, gerechtigkeitsliebende und fromme Verhalten des Königs, durch das er sich vor allen anderen Menschen auszeichnete, und das den Anlaß zu seiner Heiligsprechung gab. Die vielfältigen Berührungspunkte zwischen dem Bereich der Religion und dem Bereich der Gerechtigkeitspflege besitzen eine bis in die Antike zurückreichende Tradition und entspringen nicht erst der christlichen Religion. Auf der Ebene des Herrschers ergeben sich zwischen Recht und Religion Berührungspunkte, die gemeinsam mit zahlreichen anderen Faktoren das Selbstverständnis des Monarchen prägten. Der gute Herrscher mußte auch im Mittelalter ein gerechter Herrscher sein, der es verstand, pax, ordo und justitia zu wahren, und, spätestens seit der Rezeption des römischen Rechts, jedem das Seine zuzuteilen. Damit erfüllt er seinen von Gott erhaltenen Herrschaftsauftrag und erhält die göttliche Ordnung auf Erden aufrecht. Die Vergleichsperspektive der vorliegenden Arbeit ermöglicht nicht nur eine summarische Betrachtung der Aspekte Gerechtigkeitspflege und Herrschersakralität, sondern erlaubt eine deutlichere Bewertung beider Faktoren für das Verständnis von Herrschaft, aus dem sich etwa Veränderungen für die Legitimierung von Herrschaft ergeben können. KW - Herrschaft KW - Legitimität KW - Herrschaftssystem KW - Stauf KW - Kapetinger KW - Ludwig KW - Mittelalter KW - Justinian KW - Kommunikationsprotokoll KW - Markov-Kette KW - Wireless sensor network KW - Energy efficiency KW - Communication protocol KW - Mathematical modeling KW - Continuous-time Markov chain KW - Finite-source retrial queue Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27159 ER - TY - THES A1 - Mitterer, Bernhard T1 - Geschlechtstypische Verhaltenstendenzen und Schulleistung in der Sekundarstufe I N2 - Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Entwicklung eines Instruments zur Erfassung geschlechtstypischer Verhaltenstendenzen in der Sekundarstufe I. Biologische, entwicklungspsychologische und sozialpsychologische Einflüsse bewirken in einer Interaktion die Entstehung geschlechtstypischen Verhaltens. Nach der Gender-Intensification Hypothesis sind Geschlechtsunterschiede während der Pubertät besonders ausgeprägt. Die beiden Geschlechter unterscheiden sich auch innnerhalb der Institution Schule, wobei die Gesamtgruppe der Jungen Bildungsnachteile gegenüber der Gesamtgruppe der Mädchen aufweist. Bestimmte Nachteile, wie beispielsweise die Zahl der Klassenwiederholungen, sind während der Pubertät besonders ausgeprägt. Geschlechtstypisches Verhalten wird häufig als Ursache dieser Bildungsnachteile angenommen. Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, zu ermitteln, ob ein Zusammenhang zwischen geschlechtstypischen Verhaltenstendenzen und der Schulleistung vorliegt. Die Entwicklung des Instruments zur Erfassung geschlechtstypischer Verhaltenstendenzen (IKGV) erfolgte mittels einer Zufallsstichprobe von 56 bayerischen Realschulen (N = 1393). Es konnten fünf Faktoren geschlechtstypischer Verhaltenstendenzen identifiziert werden. Darauf aufbauend wurden per Clusteranalyse 13 Schülertypen ermittelt. Insgesamt zeigen die Jungen der Stichprobe im Vergleich zu den Mädchen schlechtere Schulleistungen und negativeres Schulverhalten. Die befragten Lehrkräfte erwarten bei Jungen und Mädchen Unterschiede im geschlechtstypischen Verhalten. Eine fehlende Passung zwischen den Erwartungen der Lehrkräfte und dem eigenen geschlechtstypischen Verhalten zeigt aber keine Beeinflussung der Schulleistung. Konformes Schulverhalten weist dagegen entsprechende Zusammenhänge auf, wobei die Einflüsse sich zwischen den Geschlechtern kaum unterscheiden. Es finden sich Hinweise, dass die Wechselwirkungen zwischen Schulleistung, sozialer Akzeptanz und schulischer Konformität je nach Cluster unterschiedlich ausfallen. KW - Empirische Forschung KW - Geschlechterforschung KW - Schulforschung KW - Pädagogische Psychologie KW - Empirische Psychologie KW - Erziehungswissenschaft; Jungen; Bildungsnachteile; Geschlechtstypisierung; Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26992 ER - TY - THES A1 - Kurfürst, Sandra T1 - Redefining Public Space in Hanoi. Places, Practices and Meaning T1 - Öffentliche Räume in Hanoi. Plätze, Praktiken und Bedeutung N2 - The introduction of the economic reform program, Doi Moi, in 1986 opened the door for private sector development in Vietnam, as well as the country’s integration into the world economy. As Hanoi is the national political centre, it occupies an important role in Vietnam’s transformation process. The capital has become a major hub for socio-economic development. Whereas “Hanoi was renowned for its quiet streets in the 1980s” (Drummond 2000: 2382), nowadays it is characterised by its bustling street life. Public spaces, such as streets and sidewalks, are appropriated by private individuals for mostly small-scale economic activities. Existing green parks are privatised in order to cater to the growing demand for leisure space. At the same time, official spaces like Ba Dinh Square or Ly Thai To Square are occupied by Hanoi’s residents for sports and gatherings. Thomas (2002: 1621) regards this a contestation of the state-defined landscape by local people. In other words, the state’s defining power for the urban image is challenged by a multiplicity of spatial producers. This thesis focuses on the development of public spaces in Hanoi. Using the frame of an emic reconstruction , major themes such as changes in power relations between state and society and their reflection in the city’s physical environment are explored. Embedded in the discipline of urban sociology, this thesis aims to contribute to the discussion about the correlation between the public sphere as a sociological/political category and the materiality and practices of public space. According to Sennett (2008), the public sphere is a crucial element of urbanism. Furthermore, as Eisenstadt and Schluchter (20021: 12) indicate, there is a strong relationship between the public sphere and civil society, along with political and economic liberalisation. Therefore, the question remains whether public spaces in Hanoi are an expression of a public sphere or a prerequisite for its development. N2 - Die Einführung ökonomischer Reformen im Jahr 1986 schaffte die Grundlage für die Entwicklung des Privatsektors in Vietnam sowie die Integration des Landes in den Weltmarkt. In diesem Transformationsprozess kommt der Hauptstadt Hanoi eine wichtige Rolle zu. Hanoi ist nicht nur historisches und politisches, sondern auch sozioökonomisches Zentrum. Zwar liegt das wirtschaftliche Potenzial von Ho Chi Minh Stadt im Süden Vietnams über dem von Hanoi, für Nordvietnam bildet die Hauptstadt jedoch den wichtigsten wirtschaftlichen Knotenpunkt. Während Hanoi noch in den 1980er Jahren für seine ruhigen Straßen bekannt war, ist das Leben auf der Straße heute ein wesentlicher Bestandteil des Alltagslebens in der Stadt. Öffentliche Räume wie Bürgersteige und Straßen werden für private ökonomische Aktivitäten genutzt. Parks werden privatisiert, um der wachsenden Nachfrage nach Freizeitaktivitäten gerecht zu werden. Parallel dazu eignen sich die Bürger Hanois offizielle Plätze wie den Ly Thai To Platz oder den Ba Dinh Platz an. Thomas (2002) bezeichnet diese Aneignung als Anfechtung der staatlich definierten Landschaft durch die lokale Bevölkerung. Mit anderen Worten, eine Vielzahl von räumlichen Produzenten fordert die Definitionsmacht des Staates über das Stadtbild heraus. Die vorliegende Arbeit untersucht die Entstehung öffentlicher Räume in Hanoi, Vietnam. Dabei stehen Wandlungsprozesse der Machtbeziehungen zwischen Staat und Gesellschaft und deren Reflektion in der urbanen Landschaft im Vordergrund. Fachlich verortet in der Stadtsoziologie, wird mit der Arbeit ein Beitrag zur Diskussion des Zusammenhanges zwischen Öffentlichkeit als soziologische/politische Kategorie und der Morphologie sowie der Praxis öffentlichen Raumes geleistet. Eine zentrale Frage in diesem Zusammenhang ist, ob öffentliche Räume Ausdruck gesellschaftlicher Öffentlichkeit sind oder eine Bedingung für deren Entstehung. Öffentlichkeit ist, wie Sennett (2008) darlegt, ein zentrales Kennzeichen von Urbanismus. Weiterhin besteht, wie Eisenstadt und Schluchter (2001) zeigen, ein enger Zusammenhang zwischen Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft und damit auch politischer und ökonomischer Liberalisierung. KW - Öffentlicher Raum KW - Öffentlichkeit KW - Vietnam KW - Stadtsoziologie KW - Repräsentation KW - public space KW - public sphere KW - urbanism KW - representation KW - state-society-relations Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26892 N1 - Veröffentlicht auch im LIT-Verlag Münster, Schriftenreihe Southeast Asian Modernities, Vol. 13. ISBN 978-3-643-90271-9 ER - TY - THES A1 - Limbeck, Jan T1 - Computation of Approximate Border Bases and Applications T1 - Berechnung und Anwendungen Approximativer Randbasen N2 - This thesis addresses some of the algorithmic and numerical challenges associated with the computation of approximate border bases, a generalisation of border bases, in the context of the oil and gas industry. The concept of approximate border bases was introduced by D. Heldt, M. Kreuzer, S. Pokutta and H. Poulisse in "Approximate computation of zero-dimensional polynomial ideals" as an effective mean to derive physically relevant polynomial models from measured data. The main advantages of this approach compared to alternative techniques currently in use in the (hydrocarbon) industry are its power to derive polynomial models without additional a priori knowledge about the underlying physical system and its robustness with respect to noise in the measured input data. The so-called Approximate Vanishing Ideal (AVI) algorithm which can be used to compute approximate border bases and which was also introduced by D. Heldt et al. in the paper mentioned above served as a starting point for the research which is conducted in this thesis. A central aim of this work is to broaden the applicability of the AVI algorithm to additional areas in the oil and gas industry, like seismic imaging and the compact representation of unconventional geological structures. For this purpose several new algorithms are developed, among others the so-called Approximate Buchberger Möller (ABM) algorithm and the Extended-ABM algorithm. The numerical aspects and the runtime of the methods are analysed in detail - based on a solid foundation of the underlying mathematical and algorithmic concepts that are also provided in this thesis. It is shown that the worst case runtime of the ABM algorithm is cubic in the number of input points, which is a significant improvement over the biquadratic worst case runtime of the AVI algorithm. Furthermore, we show that the ABM algorithm allows us to exercise more direct control over the essential properties of the computed approximate border basis than the AVI algorithm. The improved runtime and the additional control turn out to be the key enablers for the new industrial applications that are proposed here. As a conclusion to the work on the computation of approximate border bases, a detailed comparison between the approach in this thesis and some other state of the art algorithms is given. Furthermore, this work also addresses one important shortcoming of approximate border bases, namely that central concepts from exact algebra such as syzygies could so far not be translated to the setting of approximate border bases. One way to mitigate this problem is to construct a "close by" exact border bases for a given approximate one. Here we present and discuss two new algorithmic approaches that allow us to compute such close by exact border bases. In the first one, we establish a link between this task, referred to as the rational recovery problem, and the problem of simultaneously quasi-diagonalising a set of complex matrices. As simultaneous quasi-diagonalisation is not a standard topic in numerical linear algebra there are hardly any off-the-shelf algorithms and implementations available that are both fast and numerically adequate for our purposes. To bridge this gap we introduce and study a new algorithm that is based on a variant of the classical Jacobi eigenvalue algorithm, which also works for non-symmetric matrices. As a second solution of the rational recovery problem, we motivate and discuss how to compute a close by exact border basis via the minimisation of a sum of squares expression, that is formed from the polynomials in the given approximate border basis. Finally, several applications of the newly developed algorithms are presented. Those include production modelling of oil and gas fields, reconstruction of the subsurface velocities for simple subsurface geometries, the compact representation of unconventional oil and gas bodies via algebraic surfaces and the stable numerical approximation of the roots of zero-dimensional polynomial ideals. KW - Computeralgebra KW - Numerische Mathematik KW - Erdöl KW - Diagonalisierung KW - Modellierung KW - Simultane Quasi-Diagonalisierung KW - Approximative Randbasen KW - Öl und Gas Industrie KW - Data Driven Modelling KW - Buchberger-Möller Algorithmus KW - simultaneous quasi-diagonalization KW - approximate border bases KW - oil and gas industry KW - data driven modelling KW - Buchberger-Moeller algorithm Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27197 ER - TY - THES A1 - Conzelmann, Michael T1 - Effizienzsteigerung durch Clustermanagement in der Automobilindustrie aus Transaktionskostensicht T1 - Efficiency Enhancement through Cluster Management in Automotive Industry from a Transaction Cost Perspective N2 - Cluster und deren Management sind seit den 1990er Jahren im Fokus von Wissenschaft und Politik und werden als Instrument für globale Wettbewerbsfähigkeit genutzt. Die Europäische Kommission stellt dazu fest: "What is abundantly clear is that the stimulation of networking, including in the clusters […] is crucial and requires attention from policy makers". Um das Instrument Cluster gewinnbringend zu nutzen, ist es notwendig zu wissen, wie ein erfolgreiches Clustermanagement abläuft und gestaltet werden kann. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Themenstellung anhand der deutschen Automobilindustrie zu untersuchen. Die deutsche Automobilindustrie ist für dieses Vorhaben von großem Interesse, da sie sowohl aus gewachsenen, als auch aus politisch initiierten Clustern besteht. Theoretischer Bezugsrahmen für die Arbeit ist die Transaktionskostentheorie, die eine Struktur zur Messung der Vorteilhaftigkeit einer Organisationsform vorgibt. Nach der Ausarbeitung der konzeptionellen Grundlagen der Clusterbildung wird über eine empirische Erhebung die Forschungsfrage erörtert: Welche Effizienzgewinne innerhalb der verschiedenen Transaktionskostenarten lassen sich in der deutschen Automobilindustrie durch Clustermanagement erzielen, das durch Unternehmen oder politische Instanzen initiiert wird? Die Untersuchung zeigt, dass die Unternehmen hier in der Verantwortung sind, konkret ihre Interessen zu formulieren und an ausgewählten Aktivitäten im Cluster teilzunehmen, um einen Vorteil zu generieren. Die opportunistische Teilnahme an einem angebotenen Programm zeigt nicht die gewünschte Effizienzsteigerung. N2 - Since the 1990s clusters as well as cluster management became the focus of science and politics as an instrument for global competitiveness. Accordingly the European Commission stated the following: "What is abundantly clear is that the stimulation of networking, including in the clusters […] is crucial and requires attention from policy makers". To yield return out of a construct such as industrial clusters it is important to know how successful cluster management works and can be induced. The aim of the thesis at hand is to investigate this topic within the German automotive industry. The German automotive industry is of great interest for this approach since it consists of grown as well as of politically induced clusters. The theoretical framework of this thesis is the transaction cost approach which is employed to measure benefits of cluster management. After evaluating the literature on cluster theory, the following research question was empirically analyzed: Which efficiencies can be gained concerning different transaction costs compared to cluster management that is initiated by the companies or by politics? The empirical results show the companies to be responsible to formulate their interests and to take part in cluster activities to generate advantages from cluster management. Taking part in cluster activities opportunistically, however, will not lead to the efficiency gains hoped for. KW - Transaktionskosten KW - Kraftfahrzeugindustrie KW - Cluster KW - transaction costs KW - automotive industry KW - cluster Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27281 ER - TY - THES A1 - Braunschmid, Alexander T1 - Internationalisierungspotentiale der Fisarmonica-Industrie in Italien N2 - In der Dissertation: „Internationalisierungspotentiale der Fisarmonica-Industrie in Italien“ wurden kleine italienische Unternehmen in der Stadt Castelfidardo analysiert, die bis heute Fisarmonicas herstellen und weltweit vertreiben. Die zentrale Forschungsfrage dabei lautete: Wie ist der zukünftige Internationalisierungsprozess der Unternehmen in der italienischen Fisarmonica-Industrie aus ökonomischer Sicht zu gestalten? Insgesamt wurden fünf Schwerpunkte behandelt: 1. Eine Analyse und deskriptive Beschreibung der historischen Entwicklung der Unternehmen seit dem Jahr 1850, mit einem Schwerpunkt auf den Bereich Internationalisierung. 2. Eine detaillierte Analyse der Inhalte der Fisarmonica-Ausbildung an den italie­nischen Konservatorien. 3. Eine problemorientierte Analyse der betriebswirtschaftlichen internen und externen Strukturen, Prozesse und Strategien der Unternehmen. 4. Die Einbeziehung wissenschaftlich-theoretischer Ansätze moderner Internatio­nalisierungsstrategien, die aus der Analyse der relevanten betriebswirtschaftlichen Literatur gewonnen wurden. 5. Eine an den Anforderungen in der Praxis orientierte Ausarbeitung von Emp­fehlungen bezüglich einer global orientierten Strategie Als wichtigstes Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Unternehmen in Zukunft die Auswahl und Bearbeitung der internationalen Märkte anhand von rationalen, ökonomischen Kriterien forcieren und weiterhin mit Premiumprodukten am Markt gegenüber der Konkurrenz auftreten müssen. KW - Akkordeon KW - Castelfidardo Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27263 ER - TY - THES A1 - Stegmaier, Florian T1 - Unified Retrieval in Distributed and Heterogeneous Multimedia Information Systems T1 - Vereinheitlichte Anfrageverarbeitung in heterogenen und verteilten Multimediadatenbanken N2 - Multimedia retrieval is an essential part of today's world. This situation is observable in industrial domains, e.g., medical imaging, as well as in the private sector, visible by activities in manifold Social Media platforms. This trend led to the creation of a huge environment of multimedia information retrieval services offering multimedia resources for almost any user requests. Indeed, the encompassed data is in general retrievable by (proprietary) APIs and query languages, but unfortunately a unified access is not given due to arising interoperability issues between those services. In this regard, this thesis focuses on two application scenarios, namely a medical retrieval system supporting a radiologist's workflow, as well as an interoperable image retrieval service interconnecting diverse data silos. The scientific contribution of this dissertation is split in three different parts: the first part of this thesis improves the metadata interoperability issue. Here, major contributions to a community-driven, international standardization have been proposed leading to the specification of an API and ontology to enable a unified annotation and retrieval of media resources. The second part issues a metasearch engine especially designed for unified retrieval in distributed and heterogeneous multimedia retrieval environments. This metasearch engine is capable of being operated in a federated as well as autonomous manner inside the aforementioned application scenarios. The remaining third part ensures an efficient retrieval due to the integration of optimization techniques for multimedia retrieval in the overall query execution process of the metasearch engine. N2 - Egal ob im industriellen Bereich oder auch im Social Media - multimediale Daten nehmen eine immer zentralere Rolle ein. Aus diesem fortlaufendem Entwicklungsprozess entwickelten sich umfangreiche Informationssysteme, die Daten für zahlreiche Bedürfnisse anbieten. Allerdings ist ein einheitlicher Zugriff auf jene verteilte und heterogene Landschaft von Informationssystemen in der Praxis nicht gewährleistet. Und dies, obwohl die Datenbestände meist über Schnittstellen abrufbar sind. Im Detail widmet sich diese Arbeit mit der Bearbeitung zweier Anwendungsszenarien. Erstens, einem medizinischen System zur Diagnoseunterstützung und zweitens einer interoperablen, verteilten Bildersuche. Der wissenschaftliche Teil der vorliegenden Dissertation gliedert sich in drei Teile: Teil eins befasst sich mit dem Problem der Interoperabilität zwischen verschiedenen Metadatenformaten. In diesem Bereich wurden maßgebliche Beiträge für ein internationales Standardisierungsverfahren entwickelt. Ziel war es, einer Ontologie, sowie einer Programmierschnittstelle einen vereinheitlichten Zugriff auf multimediale Informationen zu ermöglichen. In Teil zwei wird eine externe Metasuchmaschine vorgestellt, die eine einheitliche Anfrageverarbeitung in heterogenen und verteilten Multimediadatenbanken ermöglicht. In den Anwendungsszenarien wird zum einen auf eine föderative, als auch autonome Anfrageverarbeitung eingegangen. Abschließend werden in Teil drei Techniken zur Optimierung von verteilten multimedialen Anfragen präsentiert. KW - Distributed multimedia retrieval KW - query optimization KW - multimedia annotation KW - interoperability KW - Abfrage KW - Information Retrieval KW - Interoperabilität KW - Metasuchmaschine KW - Verteiltes Datenbanksystem KW - Bildgebendes Verfahren Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27317 ER - TY - THES A1 - Käbisch, Sebastian T1 - Resource Optimization of SOA-Technologies in Embedded Networks T1 - Ressourcen Optimierung von SOA-Technologien in eingebetteten Netzwerken N2 - Embedded networks are fundamental infrastructures of many different kinds of domains, such as home or industrial automation, the automotive industry, and future smart grids. Yet they can be very heterogeneous, containing wired and wireless nodes with different kinds of resources and service capabilities, such as sensing, acting, and processing. Driven by new opportunities and business models, embedded networks will play an ever more important role in the future, interconnecting more and more devices, even from other network domains. Realizing applications for such types of networks, however, is a highly challenging task, since various aspects have to be considered, including communication between a diverse assortment of resource-constrained nodes, such as microcontrollers, as well as flexible node infrastructure. Service Oriented Architecture (SOA) with Web services would perfectly meet these unique characteristics of embedded networks and ease the development of applications. Standardized Web services, however, are based on plain-text XML, which is not suitable for microcontroller-based devices with their very limited resources due to XML's verbosity, its memory and bandwidth usage, as well as its associated significant processing overhead. This thesis presents methods and strategies for realizing efficient XML-based Web service communication in embedded networks by means of binary XML using EXI format. We present a code generation approach to create optimized and dedicated service applications in resource-constrained embedded networks. In so doing, we demonstrate how EXI grammar can be optimally constructed and applied to the Web service and service requester context. In addition, so as to realize an optimized service interaction in embedded networks, we design and develop an optimized filter-enabled service data dissemination that takes into account the individual resource capabilities of the nodes and the connection quality within embedded networks. We show different approaches for efficiently evaluating binary XML data and applying it to resource constrained devices, such as microcontrollers. Furthermore, we will present the effectful placement of binary XML filters in embedded networks with the aim of reducing both, the computational load of constrained nodes and the network traffic. Various evaluation results of V2G applications prove the efficiency of our approach as compared to existing solutions and they also prove the seamless and successful applicability of SOA-based technologies in the microcontroller-based environment. KW - Web Services KW - Mikrocontroller KW - Skalierung KW - Effizienzsteigerung KW - World-Wide Web Consortium KW - XPath KW - Binäres XML KW - EXI KW - Eingebettete Netzwerke KW - Web Servics KW - Binary XML KW - EXI KW - Embedded Networks KW - XPath Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27338 ER - TY - RPRT A1 - Mägdefrau, Jutta A1 - Kufner, Sabrina A1 - Hank, Barbara A1 - Kainz, Hubert A1 - Michler, Andreas A1 - Mendl, Hans A1 - Lengdobler, Bettina A1 - Karpfinger, Franz ED - Mägdefrau, Jutta T1 - Standards und Indikatoren für die Entwicklung von Kompetenzen in der Lehrerbildung N2 - Bitte beachten Sie, dass diese Publikation inzwischen erweitert und überarbeitet wurde. Sie finden die aktuelle Fassung unter folgendem Link: https://ojs3.uni-passau.de/index.php/paradigma/issue/view/21 In diesem Papier werden für die Schulpraktika im Lehramtsstudium, für das Referendariat und schließlich für die professionelle Lehrkraft Handlungsstandards in sechs zentralen Dimensionen dargestellt: 1) Handeln als Lehrperson 2) die Schule als Lern- und Lebensraum 3) Unterrichtsbeobachtung und –evaluation 4) Unterrichtsplanung, -durchführung und –analyse 5) Klassenführung 6) Leistungsmessung In einer spiralcurricularen Darstellung wird der Weg der professionellen Entwicklung, beginnend bei den ersten Handlungserfahrungen als Lehrperson, anhand von Regelstandards entwickelt. Dazu werden jeweils Indikatoren aufgeführt, an denen man die Erreichung des jeweiligen Standards beobachten kann. Ein theoretischer Teil führt in die erziehungswissenschaftliche Diskussion rund um das Thema Lehrerbildungsstandards ein und verankert die vorliegenden sowie die dazugehörigen Indikatoren in der aktuellen Unterrichtsqualitätsforschung. KW - Bildungsstandards KW - Lehrerbildung KW - Unterrichtsqualität Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27278 N1 - Bitte beachten Sie, dass diese Publikation inzwischen erweitert und überarbeitet wurde. Sie finden die aktuelle Fassung unter folgendem Link: https://ojs3.uni-passau.de/index.php/paradigma/issue/view/21 Zur englischen Fassung: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4957 ER - TY - CHAP A1 - Nies, Martin T1 - Fotografie - Referentialität, Bedeutung und kultureller Speicher N2 - Der Artikel reflektiert unter Berücksichtigung technischer und historischer Aspekte die Bedingungen und Möglichkeiten der Bedeutungskonstituierung in fotografischen Bildern an Beispielen ästhetischer, dokumentarischer und privater Fotografie. Er versteht sich damit als ein Grundlagenbeitrag zur mediensemiotischen Bildwissenschaft, der zentrale Aspekte des Mediums verhandelt und systematisiert. Die Unterscheidung künstlerischer und referentieller (dokumentarischer) Fotografie wird dabei als eine lediglich institutionelle, nicht aber eine semiotisch haltbare begriffen und es werden die Möglichkeiten einer 'Narrativität' und 'Uneigentlichkeit' von fotografischen Bildern auch in Bild-Text-Relationen analysiert. Mit Bildanalysen von Beispielen aus der Kriegsfotografie, der Lomografie, Mobilphone- und Hipstamatic-Fotografie sowie u.a. der Fotografen Roger Fenton, Henri Cartier-Bresson, Robert Capa, Dorothea Lange, Phillip Jones Griffiths, Nick Ut, Sally Mann, Richard Avedon, Sebastiao Salgado. KW - Medienwissenschaft KW - Photographie KW - Digitale Photographie KW - Bildwissenschaft KW - Medientheorie KW - Fotografie KW - Lomografie KW - Lomographie KW - Semiotik KW - Dokumentarfotografie KW - Visual culture Studies KW - Photography Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27304 ER - TY - THES A1 - Winter, Elisabeth T1 - Equity Style Indices and Liquidity in Europe T1 - Equity-Style-Indizes und Liquidität in Europa N2 - Contributing to the still scarce European evidence this thesis examines in detail different aspects of equity styles and systematic liquidity in Europe and their role with respect to European stocks and mutual funds. First, a consistent set of European style indices is outlined from which risk factors like market excess return, size, valuation and momentum, but also novel idiosyncratic risk and systematic liquidity factors are derived. The daily 2002 to 2009 time period examined contains the recent financial crisis. As based on a stochastic discount factor GMM based analysis, liquidity is found to help to price European stocks and a decrease in common liquidity during the recent period of market stress reveals the role of liquidity as a state variable of hedging concern to investors. Moreover, the risk factors including liquidity and idiosyncratic risk are found to be relevant in mutual fund performance evaluation as indicated by significant risk exposures of a set of mutual funds with European investment focus. However, regarding different models the risk-adjusted net performance of these funds is mainly found to be indistinguishable from zero, being in line with equilibrium models of fund performance. Furthermore, the dynamic abilities of fund managers with respect to liquidity and risk factor timing are examined by conducting unconditional as well as time-varying analyses based on a Kalman filter approach. The results reveal dynamics in the risk exposures of mutual funds, but evidence on daily risk factor timing is weak with respect to established risk factors as well as liquidity. Finally, the evidence that both liquidity and idiosyncratic risk affect the cross-section of asset returns suggests that both risk factors capture different return characteristics. As motivated by models of price discovery processes, liquidity might capture transaction costs, while idiosyncratic risk seems to capture effects of price discovery. KW - Liquidität KW - Kapitalmarkt KW - Aktienrendite KW - Investmentfonds KW - Performancemessung KW - Kalman Filter KW - Risikofaktortiming KW - Europa KW - Finanzkrise KW - Liquidity KW - Asset Pricing KW - Mutual Fund Performance KW - Kalman Filter KW - Risk Factor Timing Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27186 ER - TY - THES A1 - Seedorf, Jan T1 - Security for Decentralised Service Location - Exemplified with Real-Time Communication Session Establishment N2 - Decentralised Service Location, i.e. finding an application communication endpoint based on a Distributed Hash Table (DHT), is a fairly new concept. The precise security implications of this approach have not been studied in detail. More importantly, a detailed analysis regarding the applicability of existing security solutions to this concept has not been conducted. In many cases existing client-server approaches to security may not be feasible. In addition, to understand the necessity for such an analysis, it is key to acknowledge that Decentralised Service Location has some unique security requirements compared to other P2P applications such as filesharing or live streaming. This thesis concerns the security challenges for Decentralised Service Location. The goals of our work are on the one hand to precisely understand the security requirements and research challenges for Decentralised Service Location, and on the other hand to develop and evaluate corresponding security mechanisms. The thesis is organised as follows. First, fundamentals are explained and the scope of the thesis is defined. Decentralised Service Location is defined and P2PSIP is explained technically as a prototypical example. Then, a security analysis for P2PSIP is presented. Based on this security analysis, security requirements for Decentralised Service Location and the corresponding research challenges -- i.e. security concerns not suitably mitigated by existing solutions -- are derived. Second, several decentralised solutions are presented and evaluated to tackle the security challenges for Decentralised Service Location. We present decentralised algorithms to enable availability of the DHTs lookup service in the presence of adversary nodes. These algorithms are evaluated via simulation and compared to analytical bounds. Further, a cryptographic approach based on self-certifying identities is illustrated and discussed. This approach enables decentralised integrity protection of location-bindings. Finally, a decentralised approach to assess unknown identities is introduced. The approach is based on a Web-of-Trust model. It is evaluated via prototypical implementation. Finally, the thesis closes with a summary of the main contributions and a discussion of open issues. KW - Security KW - P2P Systems KW - Peer-to-Peer-Netz KW - Verteilte Hash-Tabelle Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27147 ER - TY - THES A1 - Kufner, Sabrina T1 - Diagnose und Prognose von Handlungskompetenz im Bereich adaptiven Lehrens bei Studierenden - eine Videostudie N2 - Eng verknüpft mit der Effektivität von Bildungsprozessen stellt die Modellierung und Messung professioneller Lehrkompetenzen ein zentrales Forschungsinteresse der empirischen Lehrerbildungs- und Unterrichtsforschung dar. Unangefochtenes kennzeichnendes Merkmal von Kompetenzen ist deren Ausrichtung auf die erfolgreiche Bewältigung von Anforderungen in spezifischen Situationen. Dem Begriff der Kompetenz schwingt damit die Perspektive einer realized ability mit. Aus forschungspragmatischen Gründen wird dieser mehr oder minder explizite Handlungsbezug jedoch oft vernachlässigt. Einschlägige Studien zur Kompetenzmessung definieren Kompetenzen deshalb als kontextbezogene kognitive Leistungsdispositionen, die sich funktional auf Situationen und Anforderungen in bestimmten Domänen beziehen. Versteht man Kompetenz jedoch tatsächlich als Handlungskompetenz, greifen Erhebungsmethoden in Form von Selbstauskünften wie Wissenstests, Selbsteinschätzungen oder Interviews zu kurz. Es fehlt die Perspektive des tatsächlichen Handlungsvollzugs. Zwar unterstellt man diesen Messergebnissen quasi Stellvertreter und Garant für die entsprechende Handlung zu sein, ob die getesteten Personen in der realen Situation jedoch tatsächlich so handeln und sich als kompetent erweisen, muss bei diesen Messverfahren in letzter Konsequenz ungeklärt bleiben. An dieser Diskrepanz setzt das vorliegende Forschungsprojekt an. Ziel ist es, die methodische Vorgehensweise bei der Kompetenzmessung eng an die theoretische Fundierung von Kompetenz als Handlungskompetenz zu binden. Die methodologische Grundannahme dabei ist: Wenn sich (Lehr)Personen als kompetent erweisen, dann müssen sie das in der konkreten, kontextuell gebundenen Handlungssituation tun; ihre Kompetenz wird in der Performanz beobachtbar. Kernanliegen der Studie ist die Entwicklung eines Instruments, das Kompetenz stellvertretend über die Performanz erfassen kann. Der Einsatz von Videoanalysen drängt sich damit auf. Die vorliegende Studie interessiert das kompetente Handeln von Lehrkräften angesichts der Heterogenität der Lerner. Professionellen Lehrpersonen gelingt es, auf unterschiedliche Ausgangslagen einzugehen und adaptive Lernsettings bereitzustellen. In der universitären Ausbildungsphase sollen dazu die ersten Teilkompetenzen erworben werden. Für den Modellierungsprozess adaptiver Lehrkompetenz wurde das Modell der Entwicklung professioneller Handlungskompetenz von BAUMERT und KUNTER (2006) im Rückgriff auf WEINERT (2001) herangezogen. Professionelles Lehrerhandeln entsteht demnach aus einem Zusammenspiel von Aspekten professioneller Wertvorstellungen und Überzeugungen, motivationaler Orientierungen, selbstregulativer Fähigkeiten und Professionswissen. Diese personimmanenten Dispositionen wurden auf die Situation adaptiven unterrichtlichen Handelns von Studierenden spezifiziert. Analog dazu wurden stellvertretend für jede Prädiktordimension Personmerkmale erhoben, die aus theoretischer Sicht Prognosen im Hinblick auf das beobachtbare Kompetenzlevel zulassen (z.B. Einstellungen zum Lehren und Lernen, Lehrerinteressen, Selbstwirksamkeitserwartungen, Belastungserleben, Professionswissen hinsichtlich individualisierenden Lehrens und Lernens). Ebenso wurde adaptive Lehrkompetenz auf zwei Niveaustufen zunächst theoretisch in Form einer Minimalstufe zu Beginn der Ausbildung und einer Maximalstufe als hypothetisches Professionalitätsmaximum modelliert. Ausgehend von den theoretischen Vorarbeiten zur Minimalstufe wurde ein niedrig inferentes Beobachtungsschema entwickelt, das die Erhebung der Performanz adaptiver Lehrkompetenz bei Studierenden ermöglicht. Insgesamt wurden 50 Unterrichtsvideos kodiert und entsprechend die adaptive Lehrkompetenz der Probanden identifiziert. Vor diesem Hintergrund wurden die einzelnen Prädiktordimensionen hinsichtlich ihrer prognostischen Qualität überprüft. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass es weniger die als relativ stabil geltenden Dispositionen sind, die ein hohes Maß an adaptiver Lehrkompetenz ausmachen, als das relativ leicht veränderbare Merkmal des im Studium erworbenen Wissens. KW - Kompetenz KW - Individualisierung KW - Differenzierung KW - Lehrerbildung KW - Kompetenzmodellierung KW - Kompetenzmessung KW - adaptives Lehren KW - niedrig inferentes Kategoriensystem KW - Videostudie Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27134 ER - TY - THES A1 - Ebner, Stefan T1 - Essays on the Economics of Mergers and Acquisitions T1 - Die Ökonomie von Fusionen und Übernahmen N2 - This dissertation builds on the economic research about M&A and the effects on the merging plants' performance. In particular, the objective of this thesis is to shed some light on questions about causal effects of M&A on plants' performance, taking firm heterogeneity into account. Since there is no typical merger (Tichy, 2001) it distinguishes between acquiring and target plants, and between horizontal and non-horizontal mergers. The thesis focuses on two major research questions: do plants with specific characteristics self-select in merger activity, and is there a causal effect of M&A on the merging plants' performance parameters, in particular on labor productivity, employment, and skill-intensity? The results allow drawing some conclusions about the reasons why plants merge. The thesis consists of four chapters. All contributions have in common that they focus on questions about the effects of M&A on plant performance. That is, the thesis does not discuss questions about the effects of M&A on industry and aggregation concentration levels, or the effects of M&A on social welfare. Each chapter in this thesis can be read separately, because they are based on stand-alone papers. Hence, all chapters have their own introduction and conclusion. The structure and storyline of this thesis and the interaction of the chapters are as follows: the first chapter is a survey about M&A and acts as an introduction to this research field. The second chapter describes propensity score matching as a newer microeconometric evaluation method and explains its implementation in the econometric computer software STATA. In a certain sense, the second chapter serves as a preparation for a better understanding of the econometric analysis performed in chapters three and four, which form the heart of the thesis. They both discuss questions about self-selection of plants into merger activity, and questions about causal effects on plants' performance. In particular, the third chapter focuses on the effects on merging plants' labor productivity, while the fourth chapter focuses on the effects on both employment and skill-intensity. Even if both chapters discuss the effects on different performance parameters, they are similar with respect to motivation, structure, and estimation strategy. Hence, there is some inevitable overlapping between these two chapters which are based on stand-alone papers as mentioned above KW - Mergers and Acquisitions KW - Nürnberg / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung KW - propensity score matching KW - labor productivity KW - employment KW - skill intensity KW - German plants KW - self-selection KW - acquirers KW - targets KW - horizontal M&A Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26961 ER - TY - THES A1 - Kremer, Andreas T1 - Delegated Portfolio Management - Optimal Portfolio Policies under Compensation, Capital Flow and Price Influence T1 - Delegiertes Portfolio Management - Optimale Portfolio Strategien bei Vergütung, Kapitalfluss und Preiseinfluss N2 - This work investigates the intertemporal portfolio optimization of professional portfolio managers. It analyzes whether the special conditions of delegation in which portfolio managers make investment decisions - compensation depending on assets under management, capital flow depending on past performance, and influence on prices - can explain the observable investment patterns of portfolio managers. It further evaluates optimal portfolio policies from the primary investor’s perspective. N2 - Die Arbeit untersucht intertemporale Portfolio Optimierung von professionellen Portfolio Managern. Sie analysiert, ob die speziellen Bedingungen der Delegation, unter denen Portfolio Manager Investmententscheidungen treffen - Vergütung in Abhängigkeit vom verwalteten Vermögen, Kapitalfluss abhängig von vergangener Leistung, und Preiseinfluss - empirische Investitionsmuster erklären können. Sie bewertet ferner die resultierenden Portfolio Strategien aus der Sicht eines privaten Investors. KW - Portfoliomanagement KW - Unvollkommener Kapitalmarkt KW - Kapitalmarkt KW - Kapitalmarkteffizienz KW - Dynamische Optimierung KW - Markov-Ketten-Monte-Carlo-Verfahre KW - Preiseinfluss KW - Trinomialbaum KW - portfolio management KW - capital market KW - efficiency KW - markov chain approximation KW - trinomial tree model Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26919 ER - TY - THES A1 - Mayer, Tobias Rene T1 - Achieving Collaboration In Distributed Systems Deployed Over Selfish Peers - An Illustrative Case Study With Publish/Subscribe T1 - Erreichen der Kooperation von egoistischen Peers in in verteilten Systemen - Eine Studie mit Publish/Subscribe N2 - Up to a few years ago, the typical operation of a distributed architecture was modelled as the enactment of a collaborative protocol by networked nodes. In this context, all nodes were under the system designer’s control, faithfully executing the programmed behaviour. However, today’s networks are often characterized by a free aggregation of nodes. Thus, the possibility increases that a selfish party operates a node, which may violate the collaborative protocol in order to increase a personal benefit. If such violations differ from the system goals they can even be considered as attack. Current fault-tolerance techniques may weaken the harmful impact to some degree but they cannot necessarily prevent them. Furthermore, the several architectures differ in their fault-tolerance capabilities. This emphasizes the need for a systematic approach to achieve collaboration in distributed systems. In this PhD thesis we consider the problem of attaining a targeted level of collaboration in a distributed architecture deployed over rational selfish-driven nodes, which have interest in deviating from the communication protocol to increase a personal benefit. In order to reach this goal and to cover a broad spectrum of systems, we do not modify the architecture or communication protocol itself. Instead, we add a monitoring logic to inspect a node’s behaviour in terms of the correct interaction with the system. With this approach, the system designer needs to contrast several aspects such as the specific environmental circumstances, the inspection effort or the node’s individual preferences. Furthermore, he should consider the fact that each agent could be aware of the other agents’ preferences and selfishness, and perform strategic choices consequently. The natural frame for modelling such complex, interdependent and possibly interactive decision landscape is Game Theory (GT). In this context, the monitoring setup proposed in this thesis corresponds to a class of GT models known as Inspection Games (IG). Such games were introduced 1962 in their simplest formulation by Dresher in the context of non-proliferation treatises and arm control. They model the general situation where one inspector verifies through inspections the correct behaviour of another party, called inspectee. However, inspections are costly and the inspector’s resources are limited. Hence, a complete surveillance is not possible and an inspector will try to minimize the inspections. Finally, a game strategy combination (violating/inspecting or not) that is considered optimal by the parties represents a Nash equilibrium for the game. In this thesis, the initial IG model is enriched by the possibility of false negatives, i.e. the probability that a violation is not detected during an inspection. Both the initial and the enriched model remain abstract and can thus easily find interdisciplinary application. However, as solution approach in this thesis considering the context of distributed systems, it models the network participants’ strategy choice. As outcome, the IG model enables to calculate system parameters in order to shift the Nash equilibrium to the desired target collaboration. The approach is designed as framework. It can be therefore applied to any architecture considering, any selfish goal and any reliability technique. For sake of concreteness, we will discuss the IG approach by means of the illustrative case of a Publish/Subscribe (pub/sub) architecture. In this way messages over the communication infrastructure will have a specific associated semantics. The Inspection Game approach of this thesis secures the whole collaborative protocol in order to attain a correctly working system up to a specific degree (in the sense of collaboration). This represents a completely new way in terms of reliability mechanisms. Hence, this thesis can be considered as fundamental research. In order to enable a broad application, the generality of this approach is supported by further contributions. This is among others the software library RCourse for practical robustness evaluations of overlay networks and a simulation environment for further research of the abstract IG model. All developments will finally be published as open source software. N2 - Bis vor ein paar Jahren konnten verteilte Systeme durch die Anwendung eines gemeinsamen kollaborativen Protokolls realisiert werden. Die Netzwerkknoten (Software/Hardware eines Systemteilnehmers) standen unter der vollständigen Kontrolle eines Systemadministrators. Heutige Netzwerke wie z.B. Peer-to-Peer (P2P) Systeme bilden sich jedoch häufig aus einem dynamischen und freien Zusammenschluss von Netzwerkteilnehmern. Dabei steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich, dass ein Knoten von egoistischen Individuen betrieben wird, welche bewusst das Protokoll verletzen um ein persönliches Ziel zu verfolgen. Ein Beispiel ist die Verringerung des eigenen Ressourcen-Verbrauchs durch die Nicht-Weiterleitung von Nachrichten anderer Netzwerkteilnehmer. Ein solches Verhalten kann nicht nur als schädlich sondern auch als Angriff betrachtet werden. Die Fehlertoleranz aktueller Systeme kann die negativen Auswirkungen abschwächen jedoch nicht vollständig verhindern. Weiterhin unterscheiden sich die Systeme in diesem Punkt zum Teil dramatisch. Dies verdeutlicht den Bedarf von Systemen, die aktiv eine Befolgung kollaborativen Protokolls aufrechterhalten und damit die korrekte Funktion eines verteilten Systems. In dieser Dissertation betrachten wir daher das Problem ein bestimmtes Kollaborationsniveau in einem verteilten System zu erreichen, in dem egoistische Knoten agieren. Für eine möglichst hohe Anwendbarkeit wird dazu weder die Architektur noch das kollaborative Protokoll selbst verändert. Stattdessen überwacht ein Monitoring-Ansatz das Verhalten der einzelnen Netzwerkteilnehmer und induziert bei Bedarf Kooperationsanreize. Aufgrund begrenzter Ressourcen erfolgt dies nicht für alle Operationen sondern nur stichprobenartig in Form von Inspektionen. Mit dem Monitoring-Ansatz muss ein Systemdesigner diverse Aspekte abwägen wie zum Beispiel den aktuellen Systemzustand, Inspektionsaufwand oder individuelle Ziele eines egoistischen Knotens. Dies führt zu einer komplexen, gegenseitigen und möglicherweise interaktiven Entscheidungslandschaft für die Monitoring-Logik und Knoten. Ein typisches Werkzeug zur Modellierung solcher Situationen ist Spieltheorie. In der Tat entspricht der Monitoring-Ansatz einer Klasse der Spieltheorie, Inspection Games (IG), erstmals vorgestellt 1962 von Dresher im Kontext der Einhaltung von Rüstungsabkommen durch Inspektionen an Grenzposten. IGs modellieren die generelle Situation wo ein inspector durch Inspektionen das korrekte Verhalten eines anderen Individuums, dem inspectee, überprüft, welches vom vorgegebenen Protokoll abweichen möchte um einen individuellen Nutzen zu erhöhen. Inspektionen sind jedoch aufwändig; der Inspektor versucht daher dessen Anzahl zu reduzieren. Eine für die Individuen optimale Strategiekombination (Abweichen bzw. Inspizieren oder nicht) repräsentiert schließlich das Nash Equilibrium. In der Dissertation wurde der IG Ansatz als Lösungsvorschlag für das gegebene Problem auf verteilte Systeme adaptiert. Dazu wurde der initiale IG Modell zunächst durch false negatives erweitert, d.h. die Möglichkeit, dass Protokollverstöße während einer Inspektion nicht entdeckt werden. Es wurden weiterhin Generalisierungen für mehrere Individuen sowie deren Lösungen (Nash Equilibria) erarbeitet um als Basis für weitere (auch interdisziplinäre) Arbeiten zu dienen. Bei der konkreten Adaption auf verteilte Systeme erlaubt der IG Ansatz die Modellierung des Kollaborationsverhaltens, d.h. die Strategiewahl der einzelnen Individuen (Protokollverletzung bzw. Inspektion oder nicht). Als Ergebnis ermöglicht der IG Ansatz die Berechnung von Systemparametern um das Nash Equilibrium zur einer Strategiekombination zu verschieben die dem anvisierten Kooperationsniveau entspricht. Der gesamte Ansatz ist als Framework konzipiert. Er kann daher individuellen Bedürfnissen angepasst werden; dies umfasst insbesondere die Systemarchitektur, das individuelle Ziel und verwendete Techniken. Die gesamte Thematik wird in der Dissertation anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels mit Publish/Subscribe Systemen diskutiert. Der Inspection Game Ansatz der Dissertation hat das Ziel der Absicherung des gesamten Kollaborations-protokolls selbst. Dies ist ein vollständig neues Konzept zum Erreichen der Zuverlässigkeit und der korrekten Funktion eines verteilten Systems (im Sinne der Kollaboration). Es kann daher als Grundlagenforschung betrachtet werden und erlaubt eine Vielzahl fortführender Forschungsarbeiten. Diese werden durch weitere Beiträge der Dissertation sollen unterstützt. Beispiele sind unter anderem die Softwarebibliothek RCourse für simulative Evaluierungen der Robustheit von verteilten Systemen sowie eine Simulationsumgebung für Untersuchungen des IG Modells. Alle Entwicklungen werden weiterhin als Open Source Software veröffentlicht. KW - Zuverlässigkeit KW - Verfügbarkeit KW - Sicherheit KW - Netzwerkverwaltung KW - Netzwerkanalyse KW - Modellierung KW - Spieltheorie KW - Inspection Games KW - reliability KW - modeling of distributed systems KW - game theory KW - inspection games Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27118 ER - TY - THES A1 - Wild, Veronika T1 - Aufgaben im Geschichtsschulbuch: Eine Schulbuchanalyse aus didaktischer Perspektive N2 - Aufgaben gelten als wichtige Stellschrauben im kompetenzorientierten Unterricht, sodass von Seiten der Pädagogik und Didaktik eine neue Aufgabenkultur gefordert wird. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwiefern Aufgaben aus bayerischen Geschichtsschulbüchern diesen vielfältigen Anforderungen entsprechen. In einer Inhaltsanalyse wurden– gestützt auf die Theorien von Shavelson / Seidel und Binnekade / Gautschi – Aufgabenstellungen bezüglich der Kategorien „Sozialform“, „Differenzierungspotential“, „Kognitive Prozesse“, „Art des Wissens“, „Zugänge zu Informationen“ und „Historische Kompetenzen“ untersucht. Das Fazit fällt eher ernüchternd aus: die Anforderungen werden zu großen Teilen nicht erfüllt, auch wenn zwischen den verschiedenen Schulbüchern durchaus Unterschiede ersichtlich sind. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Exkurs, in dem Schüler zur Beliebtheit von Aufgabenformaten befragt werden. KW - Aufgaben KW - Schulbuchanalyse KW - Geschichte KW - historische Kompetenz KW - kognitive Prozesse Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26948 ER - TY - THES A1 - Stadler, Bernhard T1 - Ein graphbasierter Formalismus zur Programmmanipulation T1 - A Graph-Based Formalism for Program Manipulation N2 - In dieser Arbeit wird ein Formalismus zur implementierungs-, sprach- und repräsentationsunabhängigen Beschreibung von Programmmanipulationen wie beispielsweise Merge, Featurekomposition und Interaktionsanalyse entwickelt. Dieser soll insbesondere der anwendungsnahen und wiederverwendbaren Definition von Programmanipulationen dienen. Programmmanipulationen werden auf repräsentationsunabhängige, deklarative Art mit Mitteln der Kategorientheorie beschrieben. Auf Grundlage einer Analyse des Text-To-Model-Frameworks EMFText werden Graphvarianten aus der algebraischen Graphtransformationstheorie zur Programmrepräsentation ausgewählt. Diese Graphvarianten werden anhand ihrer charakteristischen Merkmale in Graphfeatures aufgespalten. Auf Grundlage von Sketches, einer graphbasierten und kategorientheoretischen Art der algebraischen Spezifikation, wird eine Vorgehensweise für die formale Definition von Graphfeatures entwickelt. Diese Graphfeatures kann man auf flexible Weise zu sprachübergreifenden graphbasierten Programmrepräsentationen kombinieren. Als Anwendungen des Formalismus wurden der Merge und die Featurekomposition beschrieben. N2 - This work develops a formalism for the implementation-, language- and representation-independent description of program manipulations like, e.g., merge, feature composition and interaction analysis. This is meant to serve especially the application-directed and reusable definition of program manipulations. Program manipulations are being described by means of category theory declaratively and independently of the representation. Based on an analysis of the text-to-model framework EMFText, graph variants from algebraic graph transformation theory are being chosen for program representation. These graph variants are split up into graph features representing their individual characteristics. Based on sketches, a graph-based and category-theoretic way of algebraic specification, an approach to the formal definition of graph features is being developed. These graph features can be flexibly combined to language-independent, graph-based program representations. The application of the formalism is demonstrated on merge and feature composition KW - Informatik KW - Software Engineering KW - Kategorientheorie KW - Softwarespezifikation KW - Programmtransformation KW - Formalisierung KW - Mathematische Logik KW - Graphen KW - Algebraische Graphtransformationstheorie KW - Graphvarianten KW - Graphfeatures KW - Sketches KW - Typisierte Graphen mit Containment KW - Algebraic Graph Transformation Theory KW - Graph variants KW - Graph features KW - Sketches KW - Typed Graphs with Containment Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27128 ER - TY - THES A1 - Hofmeier, Andreas T1 - Vergleichen und Aggregieren von partiellen Ordnungen N2 - Das Vergleichen und Aggregieren von Informationen ist ein zentraler Bereich in der Analyse von Wahlsystemen. In diesen müssen die verschiedenen Meinungen von Wählern über eine Menge von Kandidaten zu einem möglichst gerechten Wahlergebnis aggregiert werden. In den meisten politischen Wahlen entscheidet sich jeder Wähler durch Ankreuzen für einen einzigen Kandidaten. Daneben werden aber auch Rangordnungsprobleme als eine Variante von Wahlsystemen untersucht. Bei diesen bringt jeder Wähler seine Meinung in Form einer totalen Ordnung über der Menge der Kandidaten zum Ausdruck, wodurch seine oftmals komplexe Meinung exakter repräsentiert werden kann als durch die Auswahl eines einzigen, favorisierten Kandidaten. Das Wahlergebnis eines Rangordnungsproblems ist dann eine ebenfalls totale Ordnung der Kandidaten, welche die geringste Distanz zu den Meinungen der Wähler aufweist. Als Distanzmaße zwischen zwei totalen Ordnungen haben sich neben anderen Kendalls Tau-Distanz und Spearmans Footrule-Distanz etabliert. Durch moderne Anwendungsmöglichkeiten von Rangordnungsproblemen im maschinellen Lernen, in der künstlichen Intelligenz, in der Bioinformatik und vor allem in verschiedenen Bereichen des World Wide Web rücken bereits bekannte, jedoch bislang eher wenig studierte Aspekte in den Fokus der Forschung. Zum einen gewinnt die algorithmische Komplexität von Rangordnungsproblemen an Bedeutung. Zum anderen existieren in vielen dieser Anwendungen unvollständige „Wählermeinungen“ mit unentschiedenen oder unvergleichbaren Kandidaten, so dass totale Ordnungen zu deren Repräsentation nicht länger geeignet sind. Die vorliegende Arbeit greift diese beiden Aspekte auf und betrachtet die algorithmische Komplexität von Rangordnungsproblemen, in denen Wählermeinungen anstatt durch totale Ordnungen durch schwache oder partielle Ordnungen repräsentiert werden. Dazu werden Kendalls Tau-Distanz und Spearmans Footrule-Distanz auf verschiedene nahe liegende Arten verallgemeinert. Es zeigt sich dabei, dass nun bereits die Distanzberechnung zwischen zwei Ordnungen ein algorithmisch komplexes Problem darstellt. So ist die Berechnung der verallgemeinerten Versionen von Kendalls Tau-Distanz oder Spearmans Footrule-Distanz für schwache Ordnungen noch effizient möglich. Sobald jedoch partielle Ordnungen betrachtet werden, sind die Probleme NP-vollständig, also vermutlich nicht mehr effizient lösbar. In diesem Fall werden Resultate zur Approximierbarkeit und zur parametrisierten Komplexität der Probleme vorgestellt. Auch die Komplexität der Rangordnungsprobleme selbst erhöht sich. Für totale Ordnungen effizient lösbare Varianten werden für schwache Ordnungen NP-vollständig, für totale Ordnungen NP-vollständige Varianten hingegen liegen für partielle Ordnungen teilweise außerhalb der Komplexitätsklasse NP. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf offene Problemstellungen. KW - Rangordnungsproblem KW - Distanzproblem KW - Kendalls Tau-Distanz KW - Spearmans Footrule-Distanz KW - partielle Ordnung KW - rank aggregation problem KW - distance problem KW - Kendall tau distance KW - Spearman footrule distance KW - partial order Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26858 ER - TY - THES A1 - Riedel, Christoph T1 - Three Essays on Extremes and Non-Linearities in Asset Pricing T1 - Drei Aufsätze über Extrem-Werte und Nicht-Linearitäten im Rahmen der Bepreisung von Wertpapieren N2 - The dissertation consists of three self-contained essays, with a focus on empirical capital market research. The first essay "Time-Varying Conditional Market Returns: Is Variance or Tail-Risk Priced", empirically investigates the question whether there is a positive relationship between aggregate market tail risk and expected returns. Based on the classical risk return trade-off, intuition suggests a statistically positive relationship between aggregate market tail risk and expected returns. The paper contributes to previous literature in several ways. First it offers an statistically well founded method for aggregate tail risk estimation in relying on EVT. In the second place it empirically determines a positive relationship between lagged aggregate market tail risk and market returns, based on a time-series approach, which can be further characterized by a non-linear dependence structure. The second essay "Credit Cycle Dependent Spread Determinants in Emerging Sovereign Debt Markets", empirically estimates non-linear dependence structures of determinants of changes in sovereign bond spreads. Empirical results of the paper clearly identify a non-linear influence of determinants of changes in emerging markets sovereign credit spreads. The statistical and economical significance as well as the sign of some determinants changes with respect to the underlying sovereign credit cycle. The third paper "Modeling the Dependence Structure between Aggregate Market Tail Risk and Expected Returns" takes on the results of the first paper regarding the non-linear positive dependence structure between aggregate market tail risk and expected returns. In order to implement a more profound analysis of the non-linear pattern, the paper employs several copula functions to model the conditional bivariate time series dependence structure. The inspection of the empirical results clearly indicates the Clayton copula function to provide the best formula describing the conditional dependence structure. KW - Internationaler Kapitalmarkt KW - Kapitalmarktforschung KW - Aktienmarkt KW - Staatsanleihe KW - Kopula KW - Extreme Value Theory KW - Emerging Market Sovereign Debt KW - Copula KW - Markov Regime Switching Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27172 ER - TY - THES A1 - Spiegl, Katarina T1 - Die vertraglich begründete Leibrente – Untersuchung zum deutschen im Vergleich zum französischen und österreichischen Recht T1 - The contractually established annuity – a study of the German compared to the French and Austrian law N2 - Wohl vor allem bedingt durch die Abwesenheit gesetzlicher Regelungen zur Leibrente und zu aleatorischen Verträgen im Allgemeinen hat sich die deutsche Rechtswissenschaft kaum mit ihren jeweiligen Besonderheiten und Problemstellungen auseinandergesetzt. Für die vertraglich begründete Leibrente soll dieses Versäumnis mit der vorliegenden Arbeit im Wege der Rechtsvergleichung aufgearbeitet werden. Die in der französischen und der österreichischen Rechtsordnung existierenden Lösungen bei der Behandlung der Leibrente und der aleatorischen Verträge ermöglichen Schlussfolgerungen auch für das deutsche Recht. Beispielsweise wird die Rechtsnatur der vertraglich begründeten Leibrente durch die deutsche Rechtsprechung weiterhin umständlich über den Abstraktionswillen der Parteien ermittelt, obwohl sowohl die rechtsvergleichende Betrachtung als auch deutschrechtliche dogmatische Strömungen und gesetzliche Neuerungen mit den vom Reichsgericht begründeten Leibrententheorien nicht im Einklang stehen. Es ist Aufgabe der vorliegenden Arbeit die Leibrente mit der Rechtsentwicklung des 20. und 21. Jahrhunderts auf einen Stand zu bringen und ihre Bedeutung als Mittel der privaten Altersversorgung darzulegen. N2 - Especially due to the absence of legal provisions concerning the annuity and aleatory contracts in general the German jurisprudence has barely sufficient addressed their respective peculiarities and problems. For the contractually established annuity this failure should be covered by comparing French and Austrian law to German law. The presented study aims to update the annuity with the legal development of the 20th and 21st century and to present its importance as a means of private pension schemes. KW - Leibrente KW - Leibrentenvertrag KW - Aleatorisches Rechtsgeschäft KW - Laesio enormis KW - Risikovertrag KW - Immobilienveräußerung auf Leibrentenbasis KW - Stammrechtstheorie KW - Isolierungstheorie KW - annuity KW - annuity contract KW - aleatory KW - laesio enormis Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27225 ER - TY - THES A1 - Tischler, Sabine T1 - So ähnlich und doch so fremd - Neurophilosophische Überlegungen zum moralischen Status nichtmenschlicher Tiere in der menschlichen Gesellschaft T1 - So alike and yet so strange – Neurophilosophical reflections about the moral state of nonhuman animals among human companionship N2 - Seit jeher macht der Mensch sich Gedanken über ein „gutes“, und allerspätestens seit Aristoteles in philosophisch reflektierter Denkweise über ein sittlich gutes Leben. Dabei ist es oftmals nötig, zugunsten der sozialen Gemeinschaft auf die Ausübung individueller (egoistischer) Triebe und Neigungen zu verzichten, auch wenn dadurch unser (grundsätzlich hedonistisch ausgerichtetes) Leben zunächst etwas weniger angenehm wird. In jeder funktionierenden Gesellschaft ist es nötig, sich auf gewisse Normen und grundlegende Verhaltensformen zu einigen und dafür zu sorgen, dass diese eingehalten werden. Ein angeborenes universelles moralisches Wissen, welches konkrete Normen beinhaltet, gibt es allerdings nicht, dazu sind die Unterschiede der Wertesysteme weltweit zu groß. Wenngleich Moralkonzeptionen als (historisch) kontingent und veränderlich zu erachten sind, und auch wenn es in einer zunehmend globalisierten Welt pluralistische Formen sozialer Gemeinschaften und damit einhergehende divergierende Moralkonzeptionen gibt bzw. notwendigerweise geben muss, sollten diese für sich betrachtet in sich konsistent und für den einzelnen Teilnehmer der jeweiligen sozialen Gruppe möglichst plausibel sein, um akzeptiert werden zu können. Augenscheinlich wollen wir moralisch sein, da ansonsten jeglicher ethische Diskurs (wenn nicht jegliche Ethik überhaupt) von vorneherein hinfällig wäre. Überdies führt bewusstes unmoralisches Verhalten zu schlechtem Gewissen und dieses wiederum dazu, dass wir uns schlecht fühlen. Ethisch korrektes Verhalten hingegen führt zu einer Reaktion unseres cerebralen Belohungssystems. Indem wir also versuchen, moralisch so korrekt und fair wie möglich zu sein, betreiben wir sozusagen „moralische Selbst-Befriedigung“. Und dabei macht es keinen Unterschied, ob sich das moralische Verhalten auf Artgenossen oder auf Angehörige einer anderen Spezies bezieht. Es gibt im Hinblick auf die grundsätzliche moralische Berücksichtigung anderer leidensfähiger Individuen (welcher Art auch immer) somit keinen relevanten Unterschied – außer dem, den wir machen wollen. Plausibel rechtfertigen lässt sich ein solcher jedoch nicht. Die vorausgesetzte evolutionäre Kontinuität lässt überdies annehmen, dass zahlreiche Spezies solche Kriterien erfüllen, die ihre moralische Berücksichtigung durch den Menschen erfordern. Allerdings sind im Hinblick auf die Berücksichtigung anderer Spezies (in Bezug auf basale aber auch andere signifikante Interessen, deren Nichtbeachtung zu Leid führen könnte) jeweilige artspezifische Eigenschaften und Präferenzen zu beachten und dahingehend Unterschiede zu machen. Es müssen deshalb dahingehend Zugeständnisse gemacht werden an die jeweiligen Interessen und Bedürfnisse Angehöriger anderer leidensfähiger Spezies. Wie im Zuge dieser Arbeit dargestellt wird, verpflichten die Fähigkeiten zu Empathie und Theory of Mind uns vermöge des Analogieschlusses dazu, das geringere Übel für andere bewusst fühlende Lebewesen zu wählen oder möglichst ganz zu vermeiden, wo und wann immer dies möglich ist. Diese Verpflichtung besteht deshalb, weil wir zwischen Gut und Böse unterscheiden können und wissen, dass es die moralisch bessere Variante ist, Leid zu vermeiden wann immer es geht. Handeln wir entgegen dieser Regel, etwa indem wir wissentlich unnötiges Leid verursachen, so handeln wir moralisch definitiv falsch – und das wissen wir auch. Warum die vorherrschenden Konzeptionen von Moral unzureichend sind und eine Ausdehnung der menschlichen Moral auf nichtmenschliche Spezies zu fordern ist, aber auch welche Arten dabei einbezogen werden müssen und wie weit diese Einbeziehung reichen muss, d.h. in wieweit ihre jeweiligen Interessen zu wahren sind, soll ausgehend von aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften sowie bestehender Tierethik-Konzepte in dieser Arbeit dargestellt und in ein neues Konzept der Fairness-Ethik eingebunden werden. Da eine Nichteinbeziehung anderer leidensfähiger Spezies in die menschliche Moral in den allermeisten Fällen zu negativen Konsequenzen für die Spezies Mensch führt, ist der zugrunde liegende pathozentrische Ansatz in letzter Konsequenz zugleich ein anthropozentrischer. KW - Tierethik KW - Praktische Ethik KW - Anthropozentrismus KW - Pathozentrismus KW - Sentientismus KW - Fairnessethik KW - Anthropoperspektivismus KW - Neuroethik KW - pathocentrism KW - sentientism KW - practical ehtics KW - neuroethics Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27013 ER - TY - THES A1 - EL-Khoury, Vanessa T1 - Semantic Protection and Personalization of Video Content. PIAF: MPEG Compliant Adaptation Framework Preserving the User Perceived Quality T1 - Semantischer Schutz und Personalisierung von Videoinhalten. PIAF: MPEG-kompatibles Multimedia-Adaptierungs-Framework zur Bewahrung der vom Nutzer wahrgenommenen Qualität. N2 - UME is the notion that a user should receive informative adapted content anytime and anywhere. Personalization of videos, which adapts their content according to user preferences, is a vital aspect of achieving the UME vision. User preferences can be translated into several types of constraints that must be considered by the adaptation process, including semantic constraints directly related to the content of the video. To deal with these semantic constraints, a fine-grained adaptation, which can go down to the level of video objects, is necessary. The overall goal of this adaptation process is to provide users with adapted content that maximizes their Quality of Experience (QoE). This QoE depends at the same time on the level of the user's satisfaction in perceiving the adapted content, the amount of knowledge assimilated by the user, and the adaptation execution time. In video adaptation frameworks, the Adaptation Decision Taking Engine (ADTE), which can be considered as the "brain" of the adaptation engine, is responsible for achieving this goal. The task of the ADTE is challenging as many adaptation operations can satisfy the same semantic constraint, and thus arising in several feasible adaptation plans. Indeed, for each entity undergoing the adaptation process, the ADTE must decide on the adequate adaptation operator that satisfies the user's preferences while maximizing his/her quality of experience. The first challenge to achieve in this is to objectively measure the quality of the adapted video, taking into consideration the multiple aspects of the QoE. The second challenge is to assess beforehand this quality in order to choose the most appropriate adaptation plan among all possible plans. The third challenge is to resolve conflicting or overlapping semantic constraints, in particular conflicts arising from constraints expressed by owner's intellectual property rights about the modification of the content. In this thesis, we tackled the aforementioned challenges by proposing a Utility Function (UF), which integrates semantic concerns with user's perceptual considerations. This UF models the relationships among adaptation operations, user preferences, and the quality of the video content. We integrated this UF into an ADTE. This ADTE performs a multi-level piecewise reasoning to choose the adaptation plan that maximizes the user-perceived quality. Furthermore, we included intellectual property rights in the adaptation process. Thereby, we modeled content owner constraints. We dealt with the problem of conflicting user and owner constraints by mapping it to a known optimization problem. Moreover, we developed the SVCAT, which produces structural and high-level semantic annotation according to an original object-based video content model. We modeled as well the user's preferences proposing extensions to MPEG-7 and MPEG-21. All the developed contributions were carried out as part of a coherent framework called PIAF. PIAF is a complete modular MPEG standard compliant framework that covers the whole process of semantic video adaptation. We validated this research with qualitative and quantitative evaluations, which assess the performance and the efficiency of the proposed adaptation decision-taking engine within PIAF. The experimental results show that the proposed UF has a high correlation with subjective video quality evaluation. N2 - Der Begriff "Universal Multimedia Experience" (UME) beschreibt die Vision, dass ein Nutzer nach seinen individuellen Vorlieben zugeschnittene Videoinhalte konsumieren kann. In dieser Dissertation werden im UME nun auch semantische Constraints berücksichtigt, welche direkt mit der Konsumierung der Videoinhalte verbunden sind. Dabei soll die Qualität der Videoerfahrung für den Nutzer maximiert werden. Diese Qualität ist in der Dissertation durch die Benutzerzufriedenheit bei der Wahrnehmung der Veränderung der Videos repräsentiert. Die Veränderung der Videos wird durch eine Videoadaptierung erzeugt, z.B. durch die Löschung oder Veränderung von Szenen, Objekten, welche einem semantischen Constraints nicht entsprechen. Kern der Videoadaptierung ist die "Adaptation Decision Taking Engine" (ADTE). Sie bestimmt die Operatoren, welche die semantischen Constraints auflösen, und berechnet dann mögliche Adaptierungspläne, die auf dem Video angewandt werden sollen. Weiterhin muss die ADTE für jeden Adaptierungsschritt anhand der Operatoren bestimmen, wie die Vorlieben des Nutzers berücksichtigt werden können. Die zweite Herausforderung ist die Beurteilung und Maximierung der Qualität eines adaptierten Videos. Die dritte Herausforderung ist die Berücksichtigung sich widersprechender semantischer Constraints. Dies betrifft insbesondere solche, die mit Urheberrechten in Verbindung stehen. In dieser Dissertation werden die oben genannten Herausforderungen mit Hilfe eines "Personalized video Adaptation Framework" (PIAF) gelöst, welche auf den "Moving Picture Expert Group" (MPEG)-Standard MPEG-7 und MPEG-21 basieren. PIAF ist ein Framework, welches den gesamten Prozess der Videoadaptierung umfasst. Es modelliert den Zusammenhang zwischen den Adaptierungsoperatoren, den Vorlieben der Nutzer und der Qualität der Videos. Weiterhin wird das Problem der optimalen Auswahl eines Adaptierungsplans für die maximale Qualität der Videos untersucht. Dafür wird eine Utility Funktion (UF) definiert und in der ADTE eingesetzt, welche die semantischen Constraints mit den vom Nutzer ausgedrückten Vorlieben vereint. Weiterhin ist das "Semantic Video Content Annotation Tool" (SVCAT) entwickelt worden, um strukturelle und semantische Annotationen durchzuführen. Ebenso sind die Vorlieben der Nutzer mit MPEG-7 und MPEG-21 Deskriptoren berücksichtigt worden. Die Entwicklung dieser Software-Werkzeuge und Algorithmen ist notwendig, um ein vollständiges und modulares Framework zu erhalten. Dadurch deckt PIAF den kompletten Bereich der semantischen Videoadaptierung ab. Das ADTE ist in qualitativen und quantitativen Evaluationen validiert worden. Die Ergebnisse der Evaluation zeigen unter anderem, dass die UF im Bereich Qualität eine hohe Korrelation mit der subjektiven Wahrnehmung von ausgewählten Nutzern aufweist. KW - MPEG-Standard KW - Multimedia KW - Wahrnehmung KW - Personalisierung von Videos KW - semantische Adaptierung KW - Inhaltsadaptierung KW - Quality of Experience KW - Universal Multimedia Experience KW - Personalization of Videos KW - Semantic Content Adaptation KW - Quality of Experience KW - User Perception KW - Utility Functon Model Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27360 ER - TY - THES A1 - Ehrl, Philipp T1 - Essays on wage and productivity disparities: empirical studies with a regional focus in Germany and Brazil T1 - Aufsätze über Lohn- und Produktivitätsdisparitäten: Empirische Studien mit regionalem Fokus in Deutschland und Brasilien N2 - The present thesis is based on four articles in the areas of labor economics, regional science and international trade. I make use of different micro-level data sets to evaluate reasons for performance disparities between firms and between workers and evaluate the interrelation of these disparities with characteristics of local labor markets. Chapter 1 of this thesis provides a discrimination between the effects of several agglomeration externalities on firms’ total factor productivity. The identification of TFP is not trivial, however. I thereby correct for biases due to unobserved output prices and the endogeneity of agglomeration economies. Traditional reasons, such as specialization, diversity and size of the county, as well as the more detailed Marshallian agglomeration economies, namely knowledge spillovers and labor market pooling, are jointly tested. It turns out that labor market pooling is the quantitatively most important agglomeration mechanism. It is captured by the correlation of the occupational composition between one county-industry and the rest of the county. The intuition behind it is that a plant readily finds suitable staff if sectors, which employ similar workers, have a large extent in the same region. Labor market pooling is still the dominant agglomeration force if the spatial boundaries of regions are changed. In general, the data demonstrate that the strength of agglomeration economies varies largely between sectors. Only for a subset of industries, some positive evidence is detected for knowledge spillovers. Chapter 2 analyzes labor market pooling in greater detail, but with a slightly different modeling than in chapter 1. Here, the central aspect of labor market pooling is based on the quality of workers and firms. The main questions are if there is a systematic matching in the labor market and if this matching pattern creates advantages for both parties. I devote attention to the identification of accurate quality measures: plants' total factor productivity and workers' fixed effect. Two different methods then yield evidence in favor of positive assortative matching. The correlation between both quality measures is positive. Wage gains amount up to 4% when both quality levels are equal. In a fairly general matching model, this shape of the wage curve arises due to complementarities of qualities in the production function. When generally higher productivities and wages in dense regions (caused by agglomeration economies and sorting) are not controlled for, the strength of matching and wage gains are overestimated. I also find that regional differences in matching quality cannot be attributed to the local density and unemployment rate. Chapter 3 applies several regression-based decomposition methods to analyze the impact of region-, worker-, firm- and sector-specific determinants on the wage level and the continuous increase in wage inequality between 1995 and 2007 in Germany. In contrast to prior studies, more than 50% of the wage dispersion and almost the entire increase in wage inequality are explained in this approach. Altogether, the entire growth of wage dispersion occurs within regions and changes in the composition of wage determinants are minor compared to changes in their returns. I find that occupational attributes are the most important wage determinant. Changes in the firm size premium in combination with assortative matching also depress wages in the bottom of the distribution while they increase wages at the top. Workers with an unemployment record or an occupation in the service, construction and logistics sectors particularly experience falling wages. Chapter 4 studies the effect of an expansion of imported intermediate inputs on establishments’ average task intensities and employment size in a middle-income country. I use confidential matched employer-employee data and information on trade transactions for the universe of Brazilian firms. Propensity Score Matching indicates that import expansion leads to an overall employment growth, higher intensities in routine and non-routine manual tasks and an increased share of intermediates exports. Thus my findings point out that intermediates imports represent onshored instead of offshored tasks. This result remains unchanged regardless of whether imports from high- or low-wage countries are considered. KW - Totale Faktorproduktivität KW - Matching KW - Offshoring KW - Agglomerationsvorteile KW - Onshoring KW - Task trade KW - Lohnungleichheit KW - skill biased technical change KW - wage inequality KW - decompositions KW - agglomeration economies KW - unobserved skill Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27346 ER - TY - THES A1 - Molina Romero, Siomara T1 - Bleiben oder Zurückkehren? Zur Remigrationsintention hochqualifizierter spanischer Fachkräfte in München - Eine empirische Studie zu Migration, Lebenszufriedenheit und Zukunftsperspektiven N2 - Die vorliegende Studie untersucht die Rückwanderungsintention von Arbeitsmigranten in Deutschland unter dem Gesichtspunkt der Lebenszufriedenheit. Am Beispiel von München wird die individuelle Lebenssituation von spanischen Arbeitsmigranten beleuchtet, die seit 2008 nach Deutschland gekommen sind. Denn trotz der wirtschaftlichen Stärke Deutschlands gelingt es oftmals nicht die dringend benötigten ausländischen Fachkräfte auch zu halten. Was also treibt so zahlreiche Zuwanderer wieder zurück? Diese Frage muss dabei immer vor dem Hintergrund betrachtet werden, dass eine Migration immer auch eine Lebensentscheidung darstellt, die sich für den Einzelnen am Ende lohnen soll. Die zentralen Forschungsfragen lauten: • Wie zufrieden sind die spanischen Arbeitsmigranten mit ihrem Leben in Deutschland? • Wie orientieren sie sich in Hinblick auf die Zukunft – Bleiben oder Zurückkehren? • Welches sind die entscheidenden Faktoren dafür? Zur Beantwortung dieser Fragen werden verschiedene Theorien aus der Migrations- und Glücksforschung diskutiert und daraus ein integriertes Erklärungsmodell entwickelt, welches die Grundlage für die empirische Untersuchung bildet. Somit wird das Phänomen Migration nicht nur als Ergebnis einer ökonomisch-rationalen Nutzenabwägung betrachtet, sondern es können auch andere Aspekte berücksichtigt werden – etwa die soziale Einbindung oder persönliche Ziele der Individuen. Die Ergebnisse der Studie werden in einem aus der qualitativen Analyse hervorgegangenen Kategoriensystem aufbereitet und mit Ankerbeispielen und Zitaten veranschaulicht. Abschließend erfolgt die Interpretation der Ergebnisse, wobei sich herausstellt, dass den nicht-ökonomischen Faktoren bei der Rückwanderungsentscheidung von Arbeitsmigranten die weit größere Rolle zukommt. KW - Migration KW - Glück KW - Zufriedenheit KW - Arbeitsmigration KW - Rückwanderung KW - Internationale Migration KW - Spanien KW - München KW - Zuwanderung KW - Integration KW - Subjektives Wohlbefinden KW - Migrationsentscheidungen KW - Glücksforschung KW - Fachkräftemangel KW - Erklärungsmodell KW - Lebenszufriedenheit Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27355 ER - TY - THES A1 - Mousselly Sergieh, Hatem T1 - Search-based Automatic Image Annotation Using Geotagged Community Photos T1 - Suchbasierte automatische Bildannotation anhand geokodierter Community-Fotos N2 - In the Web 2.0 era, platforms for sharing and collaboratively annotating images with keywords, called tags, became very popular. Tags are a powerful means for organizing and retrieving photos. However, manual tagging is time consuming. Recently, the sheer amount of user-tagged photos available on the Web encouraged researchers to explore new techniques for automatic image annotation. The idea is to annotate an unlabeled image by propagating the labels of community photos that are visually similar to it. Most recently, an ever increasing amount of community photos is also associated with location information, i.e., geotagged. In this thesis, we aim at exploiting the location context and propose an approach for automatically annotating geotagged photos. Our objective is to address the main limitations of state-of-the-art approaches in terms of the quality of the produced tags and the speed of the complete annotation process. To achieve these goals, we, first, deal with the problem of collecting images with the associated metadata from online repositories. Accordingly, we introduce a strategy for data crawling that takes advantage of location information and the social relationships among the contributors of the photos. To improve the quality of the collected user-tags, we present a method for resolving their ambiguity based on tag relatedness information. In this respect, we propose an approach for representing tags as probability distributions based on the algorithm of Laplacian score feature selection. Furthermore, we propose a new metric for calculating the distance between tag probability distributions by extending Jensen-Shannon Divergence to account for statistical fluctuations. To efficiently identify the visual neighbors, the thesis introduces two extensions to the state-of-the-art image matching algorithm, known as Speeded Up Robust Features (SURF). To speed up the matching, we present a solution for reducing the number of compared SURF descriptors based on classification techniques, while the accuracy of SURF is improved through an efficient method for iterative image matching. Furthermore, we propose a statistical model for ranking the mined annotations according to their relevance to the target image. This is achieved by combining multi-modal information in a statistical framework based on Bayes' rule. Finally, the effectiveness of each of mentioned contributions as well as the complete automatic annotation process are evaluated experimentally. N2 - Seit der Einführung von Web 2.0 steigt die Popularität von Plattformen, auf denen Bilder geteilt und durch die Gemeinschaft mit Schlagwörtern, sogenannten Tags, annotiert werden. Mit Tags lassen sich Fotos leichter organisieren und auffinden. Manuelles Taggen ist allerdings sehr zeitintensiv. Animiert von der schieren Menge an im Web zugänglichen, von Usern getaggten Fotos, erforschen Wissenschaftler derzeit neue Techniken der automatischen Bildannotation. Dahinter steht die Idee, ein noch nicht beschriftetes Bild auf der Grundlage visuell ähnlicher, bereits beschrifteter Community-Fotos zu annotieren. Unlängst wurde eine immer größere Menge an Community-Fotos mit geographischen Koordinaten versehen (geottagged). Die Arbeit macht sich diesen geographischen Kontext zunutze und präsentiert einen Ansatz zur automatischen Annotation geogetaggter Fotos. Ziel ist es, die wesentlichen Grenzen der bisher bekannten Ansätze in Hinsicht auf die Qualität der produzierten Tags und die Geschwindigkeit des gesamten Annotationsprozesses aufzuzeigen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden zunächst Bilder mit entsprechenden Metadaten aus den Online-Quellen gesammelt. Darauf basierend, wird eine Strategie zur Datensammlung eingeführt, die sich sowohl der geographischen Informationen als auch der sozialen Verbindungen zwischen denjenigen, die die Fotos zur Verfügung stellen, bedient. Um die Qualität der gesammelten User-Tags zu verbessern, wird eine Methode zur Auflösung ihrer Ambiguität vorgestellt, die auf der Information der Tag-Ähnlichkeiten basiert. In diesem Zusammenhang wird ein Ansatz zur Darstellung von Tags als Wahrscheinlichkeitsverteilungen vorgeschlagen, der auf den Algorithmus der sogenannten Laplacian Score (LS) aufbaut. Des Weiteren wird eine Erweiterung der Jensen-Shannon-Divergence (JSD) vorgestellt, die statistische Fluktuationen berücksichtigt. Zur effizienten Identifikation der visuellen Nachbarn werden in der Arbeit zwei Erweiterungen des Speeded Up Robust Features (SURF)-Algorithmus vorgestellt. Zur Beschleunigung des Abgleichs wird eine Lösung auf der Basis von Klassifikationstechniken präsentiert, die die Anzahl der miteinander verglichenen SURF-Deskriptoren minimiert, während die SURF-Genauigkeit durch eine effiziente Methode des schrittweisen Bildabgleichs verbessert wird. Des Weiteren wird ein statistisches Modell basierend auf der Baye'schen Regel vorgeschlagen, um die erlangten Annotationen entsprechend ihrer Relevanz in Bezug auf das Zielbild zu ranken. Schließlich wird die Effizienz jedes einzelnen, erwähnten Beitrags experimentell evaluiert. Darüber hinaus wird die Performanz des vorgeschlagenen automatischen Annotationsansatzes durch umfassende experimentelle Studien als Ganzes demonstriert. KW - Social Tagging KW - Flickr KW - Annotation KW - Image Annotation KW - Flickr KW - Social Tagging KW - Jensen-Shannon Divergence KW - Folksonomy Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27387 ER - TY - THES A1 - Vilsmaier, Christian T1 - Contextualized Access To Distributed And Heterogeneous Multimedia Data Sources T1 - Kontextabhängiger Zugriff auf Verteilte und Heterogene Multimedial Daten Quellen N2 - Making multimedia data available online becomes less expensive and more convenient on a daily basis. This development promotes web phenomenons such as Facebook, Twitter, and Flickr. These phenomena and their increased acceptance in society in turn leads to a multiplication of the amount of available images online. This vast amount of, frequently public and therefore searchable, images already exceeds the zettabyte bound. Executing a similarity search on the magnitude of images that are publicly available in the Internet, and receiving a top quality result is a challenge that the scientific community has recently attempted to rise to. One approach to cope with this problem assumes the use of distributed heterogeneous Content Based Image Retrieval system (CBIRs). Following from this anticipation, the problems that emerge from a distributed query scenario must be dealt with. For example the involved CBIRs’ usage of distinct metadata formats for describing their content, as well as their unequal technical and structural information. An addition issue is the individual metrics that are used by the CBIRs to calculate the similarity between pictures, as well as their specific way of being combined. Overall, receiving good results in this environment is a very labor intensive task which has been scientifically but not yet comprehensively explored. The problem primarily addressed in this work is the collection of pictures from CBIRs, that are similar to a given picture, as a response to a distributed multimedia query. The main contribution of this thesis is the construction of a network of Content Based Image Retrieval systems that are able to extract and exploit the information about an input image’s semantic concept. This so called semantic CBIRn is mainly composed of CBIRs that are configured by the semantic CBIRn itself. Complementarily, there is a possibility that allows the integration of specialized external sources. The semantic CBIRn is able to collect and merge results of all of these attached CBIRs. In order to be able to integrate external sources that are willing to join the network, but are not willing to disclose their configuration, an algorithm was developed that approximates these configurations. By categorizing existing - as well as external - CBIRs and analyzing incoming queries, image queries are exclusively forwarded to the most suitable CBIRs. In this way, images that are not of any use for the user can be omitted beforehand. The hereafter returned images are rendered comparable in order to be able to merge them to one single result list of images, that are similar to the input image. The feasibility of the approach and the hereby obtained improvement of the search process is demonstrated by a prototypical implementation and its evaluation using classified images of ImageNet. Using this prototypical implementation an augmentation of the number of returned images that are of the same semantic concept as the input images is achieved by a factor of 4.75 with respect to a predefined non-semantic CBIRn. N2 - Multimedia Daten im Internet bereitzustellen wird von Tag zu Tag kostengünstiger und bequemer. Diese Entwicklung fördert Netz-Phänomene wie Facebook, Twitter und Flickr. Dies wiederum führt zu einer Multiplikation der im Internet verfügbaren Bilder. Diese Menge von häufig öffentlichen und darum suchbaren Bildern übersteigt schon heute die Zettabyte-Grenze. Eine ähnlichkeits-Suche auf diese Masse von Bildern, die öffentlich im Internet verfügbar sind, auszuführenundeinhochwertigesResultatzuerzielenisteineHerausforderungdersichdie wissenschaftliche Gemeinschaft heutzutage stellt. Um beispielsweise dieses Problem mit Inhaltsbasierten Bilder Suchsystemen (CBIRs) zu lösen müssen Probleme, die durch ein verteiltes Anfrageszenario entstehen, behandelt werden. Damit sind u.a. die Verwendung von unter- schiedlichen Ausprägungen von Metadaten Formaten involvierter CBIRs um ihre Bilder zu beschreiben, so wie ihre ungleiche technischen und strukturellen Informationen gemeint. Oder die individuellen Metriken, die von den CBIRs verwendet werden um die Ähnlichkeit der Bilder zu berechnen, wie auch ihre spezielle Art diese zu kombinieren. Im Großen und Ganzen besteht eine sehr arbeitsintensive Aufgabe darin, unter diesen Umständen gute Resultate zu erzielen. Diese Aufgabe wurde von wissenschaftlicher Seite noch nicht umfassend erforscht. Das Problem das hauptsächlich in dieser Arbeit thematisiert wird, ist das Sammeln von Bildern die einem vorgegebenen Bild ähnlich sind, als Antwort auf eine verteilte Multimedia Anfrage. Der Hauptbeitrag dieser Dissertation ist der Aufbau eines Netzwerks von CBIRs, das die semantischen Konzepte der Anfragebilder nutzen kann, genannt semantisches CBIRn. Das semantische CBIRn ist in der Lage, Ergebnisse von CBIRs zu sammeln und zusammenzufügen, die vom semantischen CBIRn selbst angelegt wurden, und CBIRs, die von spezialisierten externen Quellen integriert wurden. Um in der Lage zu sein, externe Quellen zu integrieren die dem Netzwerk beitreten möchten, jedoch nicht ihre Konfigurationen preis geben möchten, wurde ein Algorithmus entwickelt der diese Konfiguration berechnet. Durch die Kategorisierung der angelegten - wie auch der externen - CBIRs und durch die Analyse einkommender Anfragen, werden inhaltsbasierte Suchanfragen ausschließlich zu den geeignetsten CBIRs weitergeleitet. DieanschließendzurückgegebenenBilderwerdenvergleichbargemachtumimstandezusein, sie zu fusionieren und eine Ergebnisliste zurückzugeben, die dem Eingabebild ähnlich sind. Die Machbarkeit des Ansatzes und die gewonnenen Verbesserungen des Suchprozesses wird durch eine prototypische Umsetzung und einer Auswertung von Tests mit klassifizierten Bilder von ImageNet durchgeführt. Hierbei wurde im Vergleich mit einer vordefinierten nicht-semantischen CBIRn eine Steigerung der Anzahl der rückgegebenen Bilder die dem selben semantischen Konzepts wie das das Eingabebild entsprechen, um den Faktor 4.75, erreicht. KW - Multimedia KW - Inhalt KW - Verschmelzung KW - Bild KW - Suche KW - System KW - Multimedia Datenbanken KW - Inhaltsbasierte Bilder Suche KW - Inhaltsbasierte Bilder Suchsysteme KW - Daten Fusion KW - Daten Verschmelzung KW - Bilder Suche KW - MultimediaDatabases KW - ContentBasedImageRetrieval KW - CBIRs KW - DataFusion KW - Data Merging KW - Image Retrieval Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27374 ER - TY - THES A1 - Damnjanovic, Vojislav T1 - Einschränkungen der Notwehr aus sozialethischen und verfassungsrechtlichen Gründen N2 - Das deutsche Notwehrrecht weist ein bedeutsames Spezifikum auf. Im Gegensatz zu den §§ 228, 904 BGB und vielen ausländischen Rechtsordnungen, verlangt § 32 StGB prinzipiell keine Güterabwägung. Das sich durch das Merkmal der Erforderlichkeit manifestierende Übermaßverbot setzt weder eine Güterproportionalität zwischen den rechtlichen Interessen des Angegriffenen und denen des Angreifers noch eine Schadensproportionalität voraus. Die Tatsache, dass 32 StGB keine Güterabwägung vorsieht, wirft zahlreiche Fragen auf. Ist dies als ein ernsthaftes Manko des Notwehrrechts zu verstehen, oder sind bestimmte Lösungen vorstellbar, die ggf. von einer gewissen Einschränkung des Notwehrrechts ausgehen? Wenn solche Einschränkungen in Frage kommen, nach welchen Kriterien könnte man sie bestimmen? Wo liegen die Grenzen etwaiger Schranken des Notwehrrechts? Geht es dabei um festgesetzte und änderungsfeste Grenzen? Können vieleicht neue, zusätzliche Konstellationen in Betracht gezogen werden, die diese Grenzen noch erweitern können? Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, entsprechende Antworten auf die oben gestellten Fragen anzubieten. Die vorliegende Untersuchung gliedert sich in sechs Kapitel. Nach der Problemstellung und der einführenden Abhandlung zur Notwehr als Strafrechtsbegriff werden die allgemeinen Fragen der sog. sozialethischen Einschränkungen des Notwehrrechts behandelt. Im Anschluss daran werden die Aspekte des Schutzes von Eigentum im Falle der sog. Bagatellangriffe erörtert. Danach werden die Einschränkungen des Notwehrrechts aus verfassungsrechtlichen Gründen untersucht. Schließlich werden im Rahmen der Untersuchung auch andere sozialethische Einschränkungen der Notwehr und darunter eine besonders intensiv diskutierte Fallgruppe der sog. Notwehrprovokation behandelt. Im Rahmen der Schlussbetrachtung werden die gewonnenen Ergebnisse noch einmal zusammengefasst dargestellt. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27395 ER - TY - JOUR A1 - Nies, Martin T1 - Short Cuts - Great Stories: Sinnvermittlung in filmischem Erzählen in der Literatur und literarischem Erzählen im Film N2 - Auf mediensemiotischer Grundlage erschließt der Beitrag erstmals theoretisch die für die 1990er und 2000er Jahre stilbildende Short Cuts-Narration, wie sie in der Folge von Robert Altmans gleichnamigem Film u.a. für Pulp Fiction, Magnolia, Babel, Amores Perros, L.A. Crash oder Love Actually und Cloud Atlas, aber auch für eine Vielzahl von literarischen Texten der Gegenwart ästhetisch prägend wurde. Die Erzählweise wird definiert, hinsichtlich ihrer Funktion in den Bedeutungskonstrukten systematisiert und in ihrer historischen Genese betrachtet, wobei 'Fragmentierung' und 'Vernetzung' als zentrale Paradigmen der Short Cuts-Narration auch im Kontext von Moderne und Postmoderne verortet werden. Kontrapunktisch behandelt der Beitrag zudem filmische Literaturfiktionen und deren semantische Funktionen. KW - Erzähltheorie KW - Film KW - Short cuts KW - Robert Altman KW - Quentin Tarantino KW - Pulp Fiction KW - Wolfgang Koeppen KW - Sibylle Berg Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27411 ER - TY - THES A1 - Dölle, Christian T1 - Politisch-kulturelle Rahmenbedingungen Symbolischer Politik in entwickelten Mediendemokratien am Beispiel Deutschlands, Großbritanniens und der USA N2 - Dass Menschen in entwickelten Industrienationen in einem Informationszeitalter leben, ist ein vielbemühter Allgemeinplatz sozialer Analysen jeglicher Art. Dennoch – genauso wie der konstante, endlose Strom von Informationen ein signifikantes Charakteristikum unserer Existenz geworden ist – so wird unsere Zeit seit jeher von Symbolen beeinflusst. Manche gehen sogar soweit zu behaupten, unser Gemeinwesen sei eine postmoderne Stämmegesellschaft, deren Konstituierung durch Symbole und symbolische Handlungen erfolge, die unserem Leben eine weitere Dimension sozialer Komplexität hinzufügen. Wenn wir also das Symbolhafte unserer Existenz als gegeben hinnehmen, so wird es nicht wundern, dass Politik als ordnender und sinnstiftender Faktor des Gemeinwesens ebenfalls von Symbolen beeinflusst wird und sich derer auch bedient, um ihre Anliegen in einer Art und Weise zu kommunizieren, die den Anforderungen und Neigungen der Menschen entspricht. Dieses kommunikative Erfordernis scheint von nachhaltig wachsender Bedeutung zu sein, da sich das Ausmaß und die Komplexität der zu vermittelnden Sachverhalte ständig erhöhen. Symbole bieten sich in diesem Lichte als ideales Vehikel informativer Transmission an, da sie sinnhafte Verdichtungen sind; bildhafte Zeichen, die über den bezeichneten, konkreten Gegenstand hinaus auf andere, abstrakte und allgemeine Bedeutungsebenen verweisen. In der Regel geschieht dies durch universelle Symbole, die allen Mitgliedern eines Kollektivs vertraut sind und die somit einen rationalisierten, kondensierten Informationsfluss ermöglichen. Symbolische Politik ist essentieller Bestandteil der Politischen Kommunikation geworden, welche den Fluss und Austausch kommunikativer Einheiten zwischen den Akteuren eines politischen Systems auf allen Ebenen bezeichnet. Insbesondere in entwickelten Industrienationen, deren massenmediale Kommunikationsstruktur mit all ihren Implikationen als „Mediendemokratie“ bezeichnet werden kann, ist diese Art der sinnhaften Komprimierung ein nahezu alltägliches Phänomen nicht nur in Wahlkämpfen mit ihren griffigen Wahlslogans und publikumswirksamen PR-Auftritten von Politikern, sondern auch im politischen Alltagsgeschäft. Die vorliegende Arbeit zeigt auf der Basis eines interdisziplinären Zugangs zum Symbolbegriff und vorliegenden Erkenntnissen zur Politischen Kommunikation Ausprägungen Symbolischer Politik in Abhängigkeit von nationalen Politischen Kulturen auf. Als empirische Referenten dienen Deutschland, Großbritannien und die USA. KW - Politische Kultur KW - Symbolische Politik KW - Politische Kommunikation KW - Macht KW - Politische Kultur KW - Politische Kommunikation KW - Symbolische Politik Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27296 ER - TY - THES A1 - Kaiser, Tim T1 - Transnational Impact on Urban Change. Modern Projects in Vinh, Vietnam T1 - Transnationaler Einfluss auf Urbanen Wandel. Moderne Projekte in Vinh, Vietnam N2 - Following an “agency-oriented Urban Theory” as advanced by Smith (2001), this study takes the urban landscape of Vinh City in Central Vietnam as a starting point into an investigation of multiple visions of modernity (Eisenstadt, 2000) put forward by social actors, as well as into urban change resulting from the implementation of such visions. Focusing on the period from 1973 to 2011, it traces the application of three different visions for urban development in Vinh: The Socialist City, The Modern and Civilized City, and the Participatory City. Projects aiming at implementing these visions in Vinh that are presented in this study have one thing in common: they are informed by a specific view of what a city is and what it should be, and their implementation aims at changing the city in the desired direction. This goal involves not only physical change of the city, but also institutional change in the urban society. To grasp the interplay between visions of a modern city, their application through concrete projects, and the results of these implementations, the study operates with two specific terms: modern projects, and urban change. After introducing Vinh and its history, the thesis presents the period of the vision of The Socialist City and its application in Vinh through cooperation between Vietnam and the German Democratic Republic in the 1970s. It then moves on to contemporary period starting in the 1990s, during which varying and conflicting modern projects for the city were put forward by different social actors cooperating in joint projects on urban development: the Modern and Civilized City and the Participatory City. While the modes of cooperation differed between the two periods, the study concludes with the argument that the impact of these transnational projects has led to path-dependent, as well as ambivalent, urban change in Vinh. N2 - Orientiert an einer "agency-oriented Urban Theory" (Smith 2001) nimmt diese Studie die gebaute städtische Landschaft der Stadt Vinh in Zentralvietnam als Ausgangspunkt für die Untersuchung multipler Visionen von Moderne (Eisenstadt 2000) sowie des aus der Umsetzung dieser Visionen resultierenden urbanen Wandels. Im Fokus der Arbeit steht der Zeitraum von 1973 bis 2011, in dem drei verschiedene Visionen für die Entwicklung der Stadt Vinh propagiert wurden: Die Sozialistische Stadt, Die Moderne und Zivilisierte Stadt sowie die Partizipative Stadt. Projekte die auf die Umsetzung dieser Visionen in Vinh abzielten hatten eines gemeinsam: sie bauten auf bestimmten Vorstellungen davon, was eine Stadt ist, und was sie sein sollte, auf. Zudem zielten sie auf einen Wandel hin in die gewünschte Richtung ab. Dies zielte nicht nur auf räumliche Änderungen ab, sondern auch auf institutionellen Wandel der städtischen Gesellschaft. Um das Zusammenspiel von Visionen der Modernen Stadt, ihrer Umsetzung in konkrete Projekten, sowie die Resultate dieser Umsetzungen erfassen zu können arbeitet die Studie mit zwei spezifischen Begriffen: moderne Projekte und Urbaner Wandel. Nachdem die Stadt Vinh und ihre Geschichte vorgestellt werden, präsentiert die Arbeit die Periode in der die Sozialistische Stadt als Leitbild für den Aufbau der Stadt Vinh diente und durch Kooperation zwischen Vietnam und der Deutschen Demokratischen Republik umgesetzt wurde. Anschließen befasst sie sich mit der in den 1990er Jahren begonnenen, und gegenwärtig andauernden, Phase in der verschiedene Akteure in gemeinsamen Projekte konkurrierende Vorstellungen der Stadtentwicklung propagierten: die Moderne und Zivilisierte Stadt sowie die Partizipative Stadt. Als Ergebnis argumentiert die Arbeit das zwar die Formen der Zusammenarbeit in beiden Phasen unterschiedliche waren, dass diese transnationalen Projekte jedoch zu pfadabhängigem sowie ambivalentem urbanen Wandel in Vinh geführt haben. KW - Stadtsoziologie KW - Stadtplanung KW - Vietnam KW - Vinh KW - Moderne KW - Internationale Kooperation KW - DDR KW - Urban sociology KW - modernity KW - urban planning KW - international cooperation KW - Vietnam Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27446 N1 - A revised edition was published in February 2016 and is also accessible via OPUS. ER - TY - THES A1 - Auer, Christopher T1 - Planar Graphs and their Duals on Cylinder Surfaces T1 - Planare Graphen und ihre Dualgraphen auf Zylinderoberflächen N2 - In this thesis, we investigates plane drawings of undirected and directed graphs on cylinder surfaces. In the case of undirected graphs, the vertices are positioned on a line that is parallel to the cylinder’s axis and the edge curves must not intersect this line. We show that a plane drawing is possible if and only if the graph is a double-ended queue (deque) graph, i. e., the vertices of the graph can be processed according to a linear order and the edges correspond to items in the deque inserted and removed at their end vertices. A surprising consequence resulting from these observations is that the deque characterizes planar graphs with a Hamiltonian path. This result extends the known characterization of planar graphs with a Hamiltonian cycle by two stacks. By these insights, we also obtain a new characterization of queue graphs and their duals. We also consider the complexity of deciding whether a graph is a deque graph and prove that it is NP-complete. By introducing a split operation, we obtain the splittable deque and show that it characterizes planarity. For the proof, we devise an algorithm that uses the splittable deque to test whether a rotation system is planar. In the case of directed graphs, we study upward plane drawings where the edge curves follow the direction of the cylinder’s axis (standing upward planarity; SUP) or they wind around the axis (rolling upward planarity; RUP). We characterize RUP graphs by means of their duals and show that RUP and SUP swap their roles when considering a graph and its dual. There is a physical interpretation underlying this characterization: A SUP graph is to its RUP dual graph as electric current passing through a conductor to the magnetic field surrounding the conductor. Whereas testing whether a graph is RUP is NP-hard in general [Bra14], for directed graphs without sources and sink, we develop a linear-time recognition algorithm that is based on our dual graph characterization of RUP graphs. N2 - Die Arbeit beschäftigt sich mit planaren Zeichnungen ungerichteter und gerichteter Graphen auf Zylinderoberflächen. Im ungerichteten Fall werden Zeichnungen betrachtet, bei denen die Knoten auf einer Linie parallel zur Zylinderachse positioniert werden und die Kanten diese Linie nicht schneiden dürfen. Es kann gezeigt werden, dass eine planare Zeichnung genau dann möglich ist, wenn die Kanten des Graphen in einer double-ended queue (Deque) verarbeitet werden können. Ebenso lassen sich dadurch Queue, Stack und Doppelstack charakterisieren. Eine überraschende Konsequenz aus diesen Erkenntnissen ist, dass die Deque genau die planaren Graphen mit Hamiltonpfad charakterisiert. Dies erweitert die bereits bekannte Charakterisierung planarer Graphen mit Hamiltonkreis durch den Doppelstack. Im gerichteten Fall müssen die Kantenkurven entweder in Richtung der Zylinderachse verlaufen (SUP-Graphen) oder sich um die Achse herumbewegen (RUP-Graphen). Die Arbeit charakterisiert RUP-Graphen und zeigt, dass RUP und SUP ihre Rollen tauschen, wenn man Graph und Dualgraph betrachtet. Der SUP-Graph verhält sich dabei zum RUP-Graphen wie elektrischer Strom durch einen Leiter zum induzierten Magnetfeld. Ausgehend von dieser Charakterisierung ist es möglich einen Linearzeit-Algorithmus zu entwickeln, der entscheidet ob ein gerichteter Graph ohne Quellen und Senken ein RUP-Graph ist, während der allgemeine Fall NP-hart ist [Bra14]. KW - Planarer Graph KW - Azyklischer gerichteter Graph KW - Dualer Graph KW - Graphentheorie KW - Graph KW - Graphenzeichnen KW - SPQR-Baum KW - Warteschlange KW - Zylinder KW - zyklische darstellung KW - radiale darstellung KW - cylinder KW - graph drawing KW - radial drawing KW - cyclic drawing KW - deque layout Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27430 ER - TY - JOUR ED - Mägdefrau, Jutta T1 - PAradigma: Beiträge aus Forschung und Lehre aus dem Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik - Empirische Forschung zu Schule und Unterrricht N2 - INHALTSVERZEICHNIS Ausgabe 2013/2014 Jutta Mägdefrau: Einführung in das Themenheft 5 BEITRÄGE AUS DER EMPIRISCHEN LEHR-LERN-FORSCHUNG AN DER UNIVERSITÄT PASSAU Matthias Brandl: Hochleistung versus Hochbegabung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe II 7 Barbara Hank: Vorstellungen zum Verbrennungsprozess – Entwicklung wissenschaftlicher Konzepte bei Schülerinnen und Schülern 18 Katharina Jonas: Historische Perspektivenübernahme von Schülerinnen und Schülern beim historischen Urteilen und Argumentieren 30 Manuel Stinglhammer, Hans Mendl: Religiöses Lernen kann man sehen?! Ein empirisches Unterrichtsforschungsprojekt im Katholischen Religionsunterricht 42 LEHRER(BILDUNGS)FORSCHUNG Sabrina Kufner: Was ist adaptives Lehren und wie lässt sich dessen Qualität empirisch erfassen? 55 Jutta Mägdefrau, Petia Genkova: Der Zusammenhang von kultureller Distanz, kultureller Anpassung und beruflichem Belastungserleben: Eine Studie zum Gelingen der Entsendung von Lehrkräften im deutschen Auslandsschulwesen 68 Guido Pollak, Martina Schliessleder: „Wie ich wurde, was ich bin“ – Biographiearbeit im Professionalisierungsprozess 85 QUALIFIKATIONSARBEIT AUS DEM BEREICH DER EMPIRISCHEN LERNFORSCHUNG Isolde Baumgartner: Einfluss von Fachinteresse auf situationales Interesse bei der Bearbeitung von Aufgaben im Fach Geschichte. Eine Treatment-Studie mit Variation der Aufgabeninteressantheit am Beispiel „Deutscher Widerstand im Nationalsozialismus“ 105 ZUR DISKUSSION Hans-Michael Körner: „Abholen“ – ein deutsches Lieblingswort 117 T3 - PAradigma - 2014 KW - Didaktik KW - Lehre KW - Lehrerbildung KW - Empirische Forschung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27502 SN - 1864-2411 IS - Ausgabe 2013/2014 ER - TY - THES A1 - Eickholt, Mathias T1 - Three Essays on Individual Investors’ Early Exercise Behavior in the Fixed-Income Market T1 - Drei Essays über das vorzeitige Ausübungsverhalten von Privatinvestoren im Fixed-Income Markt N2 - Diese Arbeit untersucht, wie Privatinvestoren vorzeitige Kündigungsrechte in strukturierten Zinsprodukten nutzen. Als Grundlage für die Analyse dient hierbei ein neuartiger, nicht öffentlich verfügbarer Datensatz, der über einen Zeitraum von circa 13 Jahren Entscheidungen von mehr als 800.000 Privatinvestoren über ein weiteres Halten oder eine vorzeitige Kündigung von Putable Bonds (Bundesschatzbriefen) abbildet. Das Ziel der Arbeit ist es, das Verständnis von finanziellen Entscheidungsstrategien von Privatinvestoren theoretisch und empirisch zu erweitern sowie mögliche Unterschiede innerhalb dieser Investorengruppe und im Vergleich zu anderen Kapitalmarktakteuren zu identifizieren. Darüber hinaus soll die Arbeit mögliche Handlungsfelder für Emittenten und Banken, welche vergleichbare Finanzprodukte anbieten, aufzeigen. KW - Individual Investors KW - Early Exercise KW - Exercise Strategy KW - Putable Bond KW - Decision Costs Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27427 ER - TY - THES A1 - Anderl, Eva T1 - Three Essays on Analyzing and Managing Online Consumer Behavior T1 - Drei Studien zu Analyse und Management von Online-Konsumentenverhalten N2 - Over the last two decades, the Internet has fundamentally changed the ways firms and consumers interact. The ongoing evolution of the Internet-enabled market environment entails new challenges for marketing research and practice, including the emergence of innovative business models, a proliferation of marketing channels, and an unknown wealth of data. This dissertation addresses these issues in three individual essays. Study 1 focuses on business models offering services for free, which have become increasingly prevalent in the online sector. Offering services for free raises new questions for service providers as well as marketing researchers: How do customers of free e-services contribute value without paying? What are the nature and dynamics of nonmonetary value contributions by nonpaying customers? Based on a literature review and depth interviews with senior executives of free e-service providers, Study 1 presents a comprehensive overview of nonmonetary value contributions in the free e-service sector, including not only word of mouth, co-production, and network effects but also attention and data as two new dimensions, which have been disregarded in marketing research. By putting their findings in the context of existing literature on customer value and customer engagement, the authors do not only shed light on the complex processes of value creation in the emerging e-service industry but also advance marketing and service research in general. Studies 2 and 3 investigate the analysis of online multichannel consumer behavior in times of big data. Firms can choose from a plethora of channels to reach consumers on the Internet, such that consumers often use a number of different channels along the customer journey. While the unprecedented availability of individual-level data enables new insights into multichannel consumer behavior, it also makes high demands on the efficiency and scalability of research approaches. Study 2 addresses the challenge of attributing credit to different channels along the customer journey. Because advertisers often do not know to what degree each channel actually contributes to their marketing success, this attribution challenge is of great managerial interest, yet academic approaches to it have not found wide application in practice. To increase practical acceptance, Study 2 introduces a graph-based framework to analyze multichannel online customer path data as first- and higher-order Markov walks. According to a comprehensive set of criteria for attribution models, embracing both scientific rigor and practical applicability, four model variations are evaluated on four, large, real-world data sets from different industries. Results indicate substantial differences to existing heuristics such as “last click wins” and demonstrate that insights into channel effectiveness cannot be generalized from single data sets. The proposed framework offers support to practitioners by facilitating objective budget allocation and improving team decisions and allows for future applications such as real-time bidding. Study 3 investigates how channel usage along the customer journey facilitates inferences on underlying purchase decision processes. To handle increasing complexity and sparse data in online multichannel environments, the author presents a new categorization of online channels and tests the approach on two large clickstream data sets using a proportional hazard model with time-varying covariates. By categorizing channels along the dimensions of contact origin and branded versus generic usage, Study 3 finds meaningful interaction effects between contacts across channel types, corresponding to the theory of choice sets. Including interactions based on the proposed categorization significantly improves model fit and outperforms alternative specifications. The results will help retailers gain a better understanding of customers’ decision-making progress in an online multichannel environment and help them develop individualized targeting approaches for real-time bidding. Using a variety of methods including qualitative interviews, Markov graphs, and survival models, this dissertation does not only advance knowledge on analyzing and managing online consumer behavior but also adds new perspectives to marketing and service research in general. N2 - Das Internet hat die Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden grundlegend verändert. Die Etablierung eines interfähigen Marktumfelds bringt neuartige Herausforderungen für Marketingforschung und -praxis mit sich. Dazu zählt die Entstehung von innovativen Geschäftsmodellen ebenso wie eine Vervielfachung der verfügbaren Marketingkanäle und eine bislang unbekannte Fülle an Daten. Die vorliegende Dissertation untersucht diese Herausforderungen in drei unabhängigen Studien. KW - Internet KW - Kaufverhalten KW - Marketing KW - Verbraucherverhalten KW - Kundenwert KW - Internetdienstleistungen KW - Internet KW - Marketing KW - Consumer Behavior KW - Customer Value KW - E-Services Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27453 ER - TY - JOUR A1 - Buttkereit, Aline A1 - Heinrich, Horst-Alfred A1 - Reithmayr, Lorenz A1 - Watmann, Alice A1 - Weyland, Verena T1 - Prozeßbegleitendes lautes Denken im Museum: Methodenbericht und Ergebnisdokumentation N2 - Bei dem Forschungsprojekt, auf das sich diese Datendokumentation bezieht, geht es um die Erfassung des Rezeptionsverhaltens im Museum. Dazu wurden Probanden gebeten, während des Besuchs der ersten sieben Räume im Museum Veste Oberhaus in Passau die Gedanken zu verbalisieren, die ihnen beim Betrachten der Objekte durch den Kopf gingen. Die Verbaltranskripte der Tonaufnahmen zum Lauten Denken sind hier abgedruckt und stehen der Forschung zur Verfügung zusammen mit den Fotografien der Museumsobjekte aus diesen Räumen. N2 - The data documentation is result of a research project which deals with reception behaviour of museum visitors. Following the think-aloud method, all test persons had to verbalise their thoughts while visiting the first seven rooms of the Museum Veste Oberhaus in Passau and while thinking about the exposition objects. All transcripts of audio recording are published, here, together with the photos of all objects presented in these rooms. KW - Qualitative Sozialforschung KW - Rezeptionsforschung KW - Museumskunde KW - Museumsdokumentation KW - Museumsbestand qualitative social research KW - think-aloud method Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27467 ER - TY - JOUR A1 - Stinglhammer, Manuel A1 - Mendl, Hans T1 - Religiöses Lernen kann man sehen?! Ein empirisches Unterrichtsforschungsprojekt im Katholischen Religionsunterricht N2 - Religiöse Lernprozesse sollen in dieser Studie auf mikrostruktureller Ebene beleuchtet werden. Dabei bilden die Schwierigkeiten der Lehr-Lernforschung im Kontext des katholischen Religionsunterrichts und die Notwendigkeit einer adäquaten Begriffsbestimmung den Ausgangspunkt. Mit Hilfe von videografierten Unterrichtsaufzeichnungen, Interviews mit den Lernenden und den Lehrkräften wird der Frage nachgegangen, wie sich die Lernprozesse von Schülerinnen und Schüler gestalten. Wesentliche Erkenntnis infolge inhaltsanalytischer Auswertungsmethodik ist, dass Lehrende eher eindimensionale Verknüpfungsleistungen einfordern, komplexere Vernetzungsleistungen mit anderen Themen oder biblischen Erzählungen kaum anregen. Wenn Schülerinnen und Schüler trotzdem zu umfassenderen Verknüpfungen kommen, werden diese für weitere Lernprozesse in der Klasse kaum nutzbar gemacht. Die Kommunikation verbleibt meist auf der Ebene eines Lehrer-Schüler-Gespräches, eine Verständigung zwischen den Schülern ist selten. T3 - PAradigma - 2014,5 KW - Bayern KW - Katholischer Religionsunterricht KW - Konstruktivismus KW - Unterrichtsforschung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27546 ER - TY - JOUR A1 - Jonas, Katharina T1 - Historische Perspektivenübernahme von Schülerinnen und Schülern beim historischen Urteilen und Argumentieren N2 - Die Studie untersucht den Zusammenhang der Fähigkeit zur historischen Perspektivenübernahme mit der Fähigkeit zum historischen Urteilen und Argumentieren bei Schülerinnen und Schülern. Mittels quantitativer Inhaltsanalyse wurden 58 Schülertexte hinsichtlich der gezeigten historischen Perspektivenübernahme und hinsichtlich ihrer Argumentationsqualität mit Hilfe der SOLO-Taxonomie von Biggs und Collis (1982) analysiert. Dabei zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang der Argumentationsqualität mit dem Niveau der geleisteten historischen Perspektivenübernahme. T3 - PAradigma - 2014,4 KW - Perspektivenübernahme KW - historisches Lernen KW - historisches Argumentieren KW - perspective taking KW - historical learning KW - historical reasoning Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27533 ER - TY - JOUR A1 - Hank, Barbara T1 - Vorstellungen zum Verbrennungsprozess – Entwicklung wissenschaftlicher Konzepte bei Schülerinnen und Schülern N2 - Mit Hilfe eines quasiexperimentellen Designs wurde die Entwicklung von wissenschaftlichen Vorstellungen im Anfangsunterricht des Faches Chemie an Realschulen untersucht. Die kontextorientierte Unterrichtsform „Chemie im Kontext“ (ChiK) wurde traditionellem Unterricht gegenübergestellt. Über 900 Lernende wurden im Zeitraum von etwa sechs Monaten dreimal befragt. Neben den Vorstellungen zum Verbrennungsvorgang wurden weitere Variablen wie z. B. das Interesse für das Fach Chemie erhoben. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Unterricht nach ChiK dazu geeignet sein kann, Konzeptwandelprozesse zu unterstützen. Insbesondere Mädchen konnten von dem Treatment profitieren. Im Hinblick auf die Entwicklung des Fachinteresses konnten hingegen keine Vorteile festgestellt werden. Gerade die Mädchen, die nach ChiK unterrichtet wurden, verloren während der Laufzeit des Treatments an Interesse. T3 - PAradigma - 2014,3 KW - Chemieunterricht KW - Konzeptwandel KW - Conceptual Change Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27524 ER - TY - THES A1 - Bauer, Matthias T1 - Containerbrückeneinsatzplanung in Seehafencontainerterminals - Entwurf und experimentelle Analyse von Lösungsverfahren für das Container Sequencing Problem N2 - Durch den Einsatz immer größerer Containerschiffe zum Transport containerisierter Güter über den Seeweg gewinnt die Produktivität der zur Be- und Entladung der Containerschiffe eingesetzten Containerbrücken in Seehafencontainerterminals immer mehr an Bedeutung. Einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität der Containerbrücken hat die Containerbrückeneinsatzplanung. Gegenstand dieser Arbeit ist das im Rahmen der Containerbrückeneinsatzplanung auftretende Container Sequencing Problem, welches hier erstmals unter Berücksichtigung von Ladelukendeckeln und Rehandlecontainern verschiedener Containerkategorien untersucht wird. Die Problemstellung wird als ganzzahliges lineares Optimierungsmodell formuliert. Zur Lösung des Problems werden verschiedene heuristische Verfahren vorgeschlagen. Deren Leistungsfähigkeit wird anhand numerischer Experimente analysiert. KW - Containerbrückeneinsatzplanung, Container Sequencing Problem, Rehandlecontainer, Containerkategorien, Ladelukendeckel, Auftragsbasierte Formulierung, GRASP, Multi-Start-Heuristik, Stapelbasierte-deterministische Verfahren KW - Containerterminal KW - Logistikplanung KW - Automation Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4218 ER - TY - THES A1 - Herkenhöner, Ralph T1 - Tackling cloud compliance through information flow control N2 - IT outsourcing to clouds bears new challenges to the technical implementation of legally compliant clouds. On the one hand, outsourcing companies have to comply with legal requirements. On the other hand, cloud providers have to support their customers in achieving compliance with these legal requirements when processing data in the cloud. Consequently, the questions arise when IT outsourcing to clouds is lawful, which legal requirements apply to data processing in clouds, and how cloud providers can support their customers on achieving legal compliance. In this thesis, answers to these questions are given by performing a legal analysis identifying the legal requirements and a technical analysis identifying how legal requirements can be addressed in the context of cloud computing. Further, an information flow analysis is done, resulting in a system theoretical model that is able to describe information flow control in clouds based on the security classification of virtual resources and hardware resources. In a proof-of-concept implementation which is based on the OpenStack open-source cloud platform, it is shown that information flow control can be implemented as a part of cloud management and that legal compliance can be monitored and reported based on the actual assignment of virtual resources to hardware resources. Thereby, cloud providers are able to provide cloud customers with cloud resources, which are automatically assigned to hardware resources that comply with the legal requirements of the cloud customers. This consequently empowers cloud customers to utilise cloud resources according to their legal requirements and to keep control of managing the legal compliance of their data processing in clouds. KW - cloud computing KW - information flow KW - compliance KW - Cloud Computing KW - Compliance-System KW - Informationsfluss Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3696 ER - TY - THES A1 - von Rhein, Alexander T1 - Analysis Strategies for Configurable Systems N2 - A configurable system enables users to derive individual system variants based on a selection of configuration options. To cope with the often huge number of possible configurations, several analysis approaches (e.g., for verification of configurable systems) implement different strategies to account for configurability. One popular strategy—often applied in practice—is to use sampling (i.e.,analyzing only a subset of all system variants). While sampling reduces the analysis effort significantly, the information obtained is necessarily incomplete as some variants are not analyzed. A second strategy is to identify the common parts and the variable parts of a configurable system and analyze each part separately (called feature-based strategy). As a third strategy, researchers have begun to develop family-based analyses. Family-based approaches analyze the code base of a configurable system as a whole, rather than the individual variants or parts of the system, this way exploiting similarities among individual variants to reduce analysis effort. Each of these three strategies has advantages and disadvantages, which might even prevent its application (e.g., the family-based strategy typically needs much main memory). The goal of this thesis is to enable the efficient analysis of configuable systems, even if existing strategies fail (e.g., the family-based strategy, because of memory limitations). To this end, we designed a framework that models the key aspects of configurable-system analysis strategies, independent of their implementation and of the analyses techniques (e.g., type checking or model checking). Guided by our model, we developed a number of analysis strategies for configurable systems. To learn about advantages and disadvantages of individual strategies, we compared these in a series of empirical studies. In particular, we developed and evaluated a model-checking analysis and a data-flow analysis for configurable systems. One of our key findings is that family-based analysis outperforms most sampling heuristics with respect to analysis time, while being able to make definite statements about all variants of a configurable system. Furthermore, we identified advantages and disadvantages of analysis strategies and how to mitigate them by combining strategies. In our endeavor, we identified two key problems that are common to configurable-system analyses, and we developed supporting techniques to solve them. These techniques are general and are applicable beyond our research. In particular, we developed presence-condition simplification and variability encoding. Presence-condition simplification provides a simple method to reduce the size of the output or the internal data structure of configurable-systemanalyses. Variability encoding provides a means for transforming compile-time variability to run-time variability, which enables many family-based analyses. Our key contributions are the model of analysis strategies for configurable systems and the corresponding empirical comparisons of strategies. Our findings are backed by empirical studies, which helped broaden the community knowledge on analyses of configurable systems (indicated by citations). For these evaluations, we prepared several subject systems, which have also been used already by other researchers. Furthermore, we developed several analysis tools and demonstrated their feasibility in practical application scenarios based on code from, for example, the Linux kernel. Our tools are based on variability-aware optimizations that enable levels of scalability on configurable systems that were not possible with other tools before. KW - Software Engineering KW - Softwarekonfiguration Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3682 ER - TY - THES A1 - Dirmhirn, Markus T1 - Value-based Management in Practice: Effects of Implementation Forms, Compensation Schemes and Investor Relations on Financial Performance N2 - Advocated by leading consulting firms, the concept of value-based management has enjoyed popularity and found its way into corporate practice in the mid 1990s. But the large breakthrough of value-based management held off, especially in the German landscape. The following four documents first analyze the status quo of value-based management in board compensation, second analyze performance effects of value-based management implementations, third investigate the reasons why inconsistent implementations of value-based management might exist and fourth, the effects of investor relations activities on corporate stock. KW - Regulierung KW - Wertorientierung KW - Value-based management KW - Management Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4169 ER - TY - THES A1 - Weber, Max T1 - Zur Wirkung der Geschäftsmodellgestaltung auf den Unternehmenserfolg von internetbasierten, nicht börsennotierten Startups in Deutschland – eine empirische Studie. N2 - Während sich die Geschäftsmodellforschung großer Beliebtheit erfreut, ist bisweilen schwach erforscht, wie sich die konkrete Ausgestaltung der Operationalisierungen von Geschäftsmodellelementen von internetbasierten, nicht börsennotierten Startups auf deren Unternehmenserfolg auswirkt. Die vorliegende Arbeit adressiert diese Fragestellung und deckt mittels statischer Verfahren Zusammenhänge auf. KW - Unternehmensgründung KW - Geschäftsmodell KW - Unternehmenserfolg Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4053 ER - TY - THES A1 - Jiang, Jie T1 - Delay Testing in Nanoscale Technology under Process Variations N2 - In modern CMOS technology, process variations have significantly increased impact on the circuit behavior with continuously scaled transistor sizes. Manufactured devices tend to have different performances due to parameter variations during manufacturing and in the operating context. Conventional tests generated regardless of variations could fail to rule out devices with low performance and even functional failure caused by extreme variations; the unreliability in shipped products is in turn raised. To tackle the problem, many existing test approaches have focused on identifying and testing a number of critical paths in the circuit, and aimed at the efficiency of the searching process. However, the statistical circuit model, which better describes the circuit timing behavior under variations, is not yet sufficiently investigated and employed by existing testing methodologies. This thesis work proposes Opt-KLPG and MIRID, which can be utilized by a statistical delay testing flow. Opt-KLPG—a K Longest Paths Generation (KLPG) algorithm for optimal solutions under memory constraints—can pin-pointedly generate tests for small delay defects, which are common small timing deviations under process variations, based on the traditional KLPG algorithm. In contrast to KLPG, Opt-KLPG guarantees the optimality of the solution (the K longest sensitizable paths indeed). MIRID is a mixed-mode timing-aware simulator, incorporating effects of power-supply noise and combining an event-driven logic simulation engine with interfaces to provided electrical models. MIRID aims at evaluating delay tests in presence of process variations efficiently yet accurately, by performing logic simulation at the gate level while determining the gate delays using simplified electrical modes. The electrical models applied by the simulator focus on the IR drop effect. Electrical parameters mainly contributing to the effect are incorporated into the model. The simulator is generic and flexible to be adapted by modifying the interfaces with minor effort. Both applications were verified in various aspects by experiments for academical/industrial circuits, and turned out to have satisfiable effectiveness and performance. KW - Digital CMOS IC KW - Test KW - Power Noise KW - Simulation KW - Parameter variations KW - Small-delay testing KW - K longest path generation KW - CMOS Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4229 ER - TY - CHAP A1 - Zwicklbauer, Stefan A1 - Seifert, Christin A1 - Granitzer, Michael T1 - Robust and Collective Entity Disambiguation through Semantic Embeddings N2 - Entity disambiguation is the task of mapping ambiguous terms in natural-language text to its entities in a knowledge base. It finds its application in the extraction of structured data in RDF (Resource Description Framework) from textual documents, but equally so in facilitating artificial intelligence applications, such as Semantic Search, Reasoning and Question & Answering. We propose a new collective, graph-based disambiguation algorithm utilizing semantic entity and document embeddings for robust entity disambiguation. Robust thereby refers to the property of achieving better than state-of-the-art results over a wide range of very different data sets. Our approach is also able to abstain if no appropriate entity can be found for a specific surface form. Our evaluation shows, that our approach achieves significantly (>5%) better results than all other publicly available disambiguation algorithms on 7 of 9 datasets without data set specific tuning. Moreover, we discuss the influence of the quality of the knowledge base on the disambiguation accuracy and indicate that our algorithm achieves better results than non-publicly available state-of-the-art algorithms. KW - Entity Linking KW - Entity Disambiguation KW - Neuronal Networks KW - Embeddings Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3704 ER - TY - INPR A1 - Zwicklbauer, Stefan A1 - Seifert, Christin A1 - Granitzer, Michael T1 - DoSeR - A Knowledge-Base-Agnostic Framework for Entity Disambiguation Using Semantic Embeddings N2 - Entity disambiguation is the task of mapping ambiguous terms in natural-language text to its entities in a knowledge base. It finds its application in the extraction of structured data in RDF (Resource Description Framework) from textual documents, but equally so in facilitating artificial intelligence applications, such as Semantic Search, Reasoning and Question & Answering. In this work, we propose DoSeR (Disambiguation of Semantic Resources), a (named) entity disambiguation framework that is knowledge-base-agnostic in terms of RDF (e.g. DBpedia) and entity-annotated document knowledge bases (e.g. Wikipedia). Initially, our framework automatically generates semantic entity embeddings given one or multiple knowledge bases. In the following, DoSeR accepts documents with a given set of surface forms as input and collectively links them to an entity in a knowledge base with a graph-based approach. We evaluate DoSeR on seven different data sets against publicly available, state-of-the-art (named) entity disambiguation frameworks. Our approach outperforms the state-of-the-art approaches that make use of RDF knowledge bases and/or entity-annotated document knowledge bases by up to 10% F1 measure. KW - Linked Data KW - Entity Disambiguation KW - Neural Networks KW - Semantic Web Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3670 ER - TY - THES A1 - Meixner, Britta T1 - Annotated Interactive Non-linear Video - Software Suite, Download and Cache Management T1 - Annotierte interaktive nichtlineare Videos - Software Suite, Download- und Cache-Management N2 - Modern Web technology makes the dream of fully interactive and enriched video come true. Nowadays it is possible to organize videos in a non-linear way playing in a sequence unknown in advance. Furthermore, additional information can be added to the video, ranging from short descriptions to animated images and further videos. This affords an easy and efficient to use authoring tool which is capable of the management of the single media objects, as well as a clear arrangement of the links between the parts. Tools of this kind can be found rarely and do mostly not provide the full range of needed functions. While providing an interactive experience to the viewer in the Web player, parallel plot sequences and additional information lead to an increased download volume. This may cause pauses during playback while elements have to be downloaded which are displayed with the video. A good quality of experience for these videos with small waiting times and a playback without interruptions is desired. This work presents the SIVA Suite to create the previously described annotated interactive non-linear videos. We propose a video model for interactivity, non-linearity, and annotations, which is implemented in an XML format, an authoring tool, and a player. Video is the main medium, whereby different scenes are linked to a scene graph. Time controlled additional content called annotations, like text, images, audio files, or videos, is added to the scenes. The user is able to navigate in the scene graph by selecting a button at a button panel. Furthermore, other navigational elements like a table of contents or a keyword search are provided. Besides the SIVA Suite, this thesis presents algorithms and strategies for download and cache management to provide a good quality of experience while watching the annotated interactive non-linear videos. Therefor, we implemented a standard-independent player framework. Integrated into a simulation environment, the framework allows to evaluate algorithms and strategies for the calculation of start-up times, and the selection of elements to pre-fetch into and delete from the cache. Their interaction during the playback of non-linear video contents can be analyzed. The algorithms and strategies can be used to minimize interruptions in the video flow after user interactions. Our extensive evaluation showed that our techniques result in faster start-up times and lesser interruptions in the video flow than those of other players. Knowledge of the structure of an interactive non-linear video can be used to minimize the start-up time at the beginning of a video while minimizing an increase in the overall download volume. N2 - Moderne Web-Technologien lassen den Traum von voll interaktiven und bereicherten Videos wahr werden. Heutzutage ist es möglich, Videos in nicht-linearer Art und Weise zu organisieren, welche dann in einer vorher unbekannten Reihenfolge abgespielt werden können. Weiterhin können den Videos Zusatzinformationen in Form von kurzen Beschreibungen über animierte Bilder bis hin zu weiteren Videos hinzugefügt werden. Dies erfordert ein einfach und effizient zu bedienendes Autorenwerkzeug, das in der Lage ist, sowohl einzelne Medien-Objekte zu verwalten, als auch die Verbindungen zwischen den einzelnen Teilen klar darzustellen. Tools dieser Art sind selten und bieten meist nicht den vollen benötigten Funktionsumfang. Während dem Betrachter dieses interaktive Erlebnis im Web Player zur Verfügung gestellt wird, führen parallele Handlungsstränge und zusätzliche Inhalte zu einem erhöhten Download-Volumen. Dies kann zu Pausen während der Wiedergabe führen, in denen Elemente vom Server geladen werden müssen, welche mit dem Video angezeigt werden sollen. Ein gutes Benutzungserlebnis für solche Videos kann durch geringe Wartezeiten und eine unterbrechungsfreie Wiedergabe erreicht werden. Diese Arbeit stellt die SIVA Suite vor, mit der die zuvor beschriebenen annotierten interaktiven nicht-linearen Videos erstellt werden können. Wir bilden Interaktivität, Nichtlinearität und Annotationen in einem Video-Model ab. Dieses wird in unserem XML-Format, Autorentool und Player umgesetzt. Als Leitmedium werden hierbei Videos verwendet, welche aufgeteilt in Szenen zu einer Graphstruktur zusammengefügt werden können. Zeitlich gesteuerte zusätzliche Inhalte, sogenannte Annotationen, wie Texte, Bilder, Audio-Dateien und Videos, werden den Szenen hinzugefügt. Der Betrachter kann im Szenengraph navigieren, indem er in einem bereitgestellten Button-Panel eine Nachfolgeszene auswählt. Andere Navigationselemente sind ein Inhaltsverzeichnis sowie eine Suchfunktion. Neben der SIVA Suite beschreibt diese Arbeit Algorithmen und Strategien für Download und Cache Management, um eine gute Nutzungserfahrung während der Betrachtung der annotierten interaktiven nicht-linearen Videos zu bieten. Ein Webstandard-unabhängiges Playerframework erlaubt es, das Zusammenspiel von Algorithmen und Strategien zu evaluieren, welche für die Berechnung der Start-Zeitpunkte für die Wiedergabe, sowie die Auswahl von vorauszuladenden sowie zu löschenden Elemente verwendet werden. Ziel ist es, Unterbrechungen zu minimieren, wenn der Ablauf des Videos durch Benutzerinteraktion beeinflusst wird. Unsere umfassende Evaluation zeigte, dass es möglich ist, kürzere Startup-Zeiten und weniger Unterbrechungen mit unseren Strategien zu erreichen, als bei der Verwendung der Strategien anderer Player. Die Kenntnis der Struktur des interaktiven nicht-linearen Videos kann dazu verwendet werden, die Startzeit am Anfang der Szenen zu minimieren, während das Download-Volumen nicht erhöht wird. KW - Interaktivität KW - Nichtlinearität KW - Hypervideo KW - Cache Management KW - Download Managment KW - Interactivity KW - Non-linearity KW - Hypervideo KW - Cache Management KW - Download Managment KW - Nichtlineares Phänomen KW - Hypervideo Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27403 ER - TY - THES A1 - Schönberg, Christian T1 - Semantic Processing of Digital Documents T1 - Semantische Verarbeitung von digitalen Dokumenten N2 - Precise, content-rich and well-structured document models are required for applications like verifying the consistency of documents. Creating such models for common documents is currently an expensive and error-prone process. In this thesis we present a novel approach to modelling and processing digital documents that uses semantic technologies. In contrast to other modelling approaches, we model the structure of documents as indicated by the content, not as defined by technical attributes like the file format. Additionally, our meta-model can be applied to a wide range of different documents, not just to a small set of documents with a predefined set of features. The models include semantic data and content relationships, which can be further extended with domain knowledge. Our new separation of technical and semantic document models fuels a standardised method for obtaining semantic models. This method is effective, suitable for live processing, and easily transferable to other document types and other domains. As it is makes extensive use of background knowledge, we also present techniques for obtaining such knowledge, and for representing complex forms of knowledge with multiple meta-layers. A flexible technique for obtaining relevant data from our document models completes the approach. This includes the ability to obtain various verification models, suitable for different types of consistency criteria and for different validation formalisms. We conclude this thesis with an evaluation that shows the viability and effectiveness of the proposed approach. We present runtime results for an implementation based on RDF/OWL and the rule language JBoss Drools that are adequate for live processing. We also provide and successfully apply techniques for measuring the quality of both document models and background knowledge. N2 - Für Anwendungen wie die Verifikation von Konsistenzkriterien für Dokumente werden präzise, inhaltlich reichhaltige, und wohlstrukturierte Dokumentmodelle benötigt. Solche formalen Modelle aus gewöhnlichen Dokumenten zu gewinnen ist bislang mit großem Aufwand verbunden und anfällig für Fehler. In dieser Dissertation wird ein neuer Ansatz zur Modellierung und zur weiteren Verarbeitung von digitalen Dokumenten beschrieben, der dieses Problem unter Verwendung von semantischen Technologien löst. Das entwickelte Meta-Modell ist unabhängig von der technischen Dokumentstruktur (dem Dokumentformat) und kann daher für eine Vielzahl unterschiedlicher Dokumente und Dokumentformate verwendet werden. Die Modelle enthalten semantische Daten und inhaltliche Zusammenhänge, die mithilfe von Domänenwissen noch erweitert werden können. Aus der strikt umgesetzten Trennung von technischen und semantischen Dokumentmodellen wird eine standardisierte Methode zur Gewinnung von semantischen Modellen hergeleitet. Diese Methode ist effektiv und kann leicht auf andere Dokumenttypen und andere Domänen übertragen werden. Da sie Hintergrundwissen verwendet, werden in der Arbeit außerdem Verfahren zur Gewinnung solchen Wissens vorgestellt, sowie Methoden zur Repräsentation komplexen Wissens mit mehreren Meta-Ebenen. Eine flexible Methode zur Gewinnung relevanter Daten aus den semantischen Modellen rundet den Ansatz ab. Dies schließt die Möglichkeit ein, unterschiedliche Verifikationsmodelle für verschiedene Konsistenzkriterien und für verschiedene Verifikationsformalismen zu gewinnen. Eine abschließende Evaluation zeigt die Machbarkeit und Effektivität des vorgeschlagenen Ansatzes. Laufzeitergebnisse einer auf RDF/OWL und der Regelsprache JBoss Drools basierenden Umsetzung des Ansatzes zeigen die Eignung für den Live-Einsatz. Schließlich werden Methoden zur Messung der Qualität von Dokumentmodellen und Hintergrundwissen vorgestellt und angewandt, und so die hohe Qualität der gewonnenen Modelle gezeigt. KW - Dokument KW - Semantik KW - Verifikation KW - Modellierung KW - Verarbeitung KW - Document KW - Semantics KW - Verification KW - Modelling KW - Processing Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27635 ER - TY - THES A1 - Taitsch, Florian R. T1 - Der Kaisermaler. Rudolf Wimmer 1849-1915 N2 - Rudolf Wimmer (*1849 in Gottsdorf, Ndb., +1915 in München) war Hofmaler des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. und der bayerisch-wittelsbachischen Königsfamilie. Darüber hinaus galt er als anerkannter Münchner Gesellschaftsmaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als einzigartig gilt Wimmers Schaffen zum Themenbereich der Herstellung von Glas und optischen Instrumenten im Zusammenhang mit Joseph von Fraunhofer und der Optikerfamilie Merz, zu der er durch die Heirat seiner zweiten Frau Barbara Wimmer, geborene Merz, in verwandtschaftlicher Beziehung stand. „Der Kaisermaler. Rudolf Wimmer 1849-1915“ geht neben der Porträtisten-Tätigkeit Wimmers am preußischen und bayerischen Hof auch umfassend auf die Lebensumstände des Künstlers ein und stellt ihn neben seiner Beschäftigung in der Porträt- und Genremalerei erstmals auch als Landschafter und Maler sakraler Themen der Öffentlichkeit vor. Zudem beschäftigt sich die Arbeit im letzten Abschnitt eingehend mit der „Hofkunst“ unter Kaiser Wilhelm II. und versucht einen qualitativ-stilistischen Vergleich der bekanntesten Porträts des Kaisers aus der Hand unterschiedlicher Künstler. KW - Kunst KW - Malerei KW - Gründerzeit KW - Monographie KW - Bildnismalerei KW - Höfische Kunst KW - München KW - 19. Jahrhundert KW - Wilhelm II KW - Prinzregentenzeit Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27601 ER - TY - THES A1 - Peintner, Daniel T1 - Efficient Exchange and Processing of Semi-structured Data in the Embedded Domain T1 - Effizienter Austausch and Verarbeitung von semistrukturierten Daten in eingebetteten Systemen N2 - The Internet is a global system of interconnected computers and computer networks where semi-structured data has been successfully applied for exchanging information. In nowadays Internet the huge range of actors, the large diversity of the associated device classes and domains, and the enormous amount of resource-restricted controllers in this system created new requirements and coined also a new term. Internet of Things (IoT), in this regard, refers to identifiable objects (things) and their virtual representations in an Internet-like structure. The fundamental question the thesis tries to answer is whether and how the same semi-structured data can be also applied to the IoT and the embedded domain in spite of resource-limited controllers. In order to discuss this question properties and requirements of embedded networks with regard to the IoT domain have been collected and evaluated. Thereafter the omnipresent semi-structured data exchange format in the Web, the Extensible Markup Language (XML), has been validated. The result was a list of missing requirements such as a compact representation, a representation that can be generated and consumed fast and also allows a small footprint implementation. To address the compiled requirements a binary representation of XML which nowadays is known as W3Cs Efficient XML Interchange (EXI) format has been accomplished which simultaneously optimizes performance and the utilization of computational resources and is designed to be compatible with XML. Moreover, in this work the format has been practically validated and tested. Addressing the needs of the embedded domain one result of this analyzes were optimizations to constrain runtime memory usage and to predict memory growth at runtime. A concept introduced in this thesis is LazyDOM which reduces memory requirements when processing and querying data. By means of a newly proposed code generation technique processing of EXI on ultra-constrained device classes has been enabled and resulting format modifications have been adopted by the W3C standardization. The research work described in this thesis on efficiently exchanging and processing semi-structured data on constrained embedded devices has not only triggered modifications in the W3C EXI format but even is already adopted in domain specific application standards and implementations. The above mentioned optimizations such as predictably limit the memory growth at runtime have been contributed, discussed and evaluated by the W3C experts and become a core part of the EXI specification. Even more significantly from the IoT perspective these optimizations provide the basis for the adoption of this technology in ISO and IEC standardization which is the first time for automotive and power industry to use IoT in the control plane. The implementation of EXI to conduct the evaluation as part of this thesis has become the de-facto open source reference implementation of EXI and became the basis of a number of other reference implementations such as the OpenV2G project that provides the reference implementation of the communication interface in ISO/IEC 15118. In summary the conducted research work has evaluated the options to adapt semi-structured data for the constrained embedded domain, proposed modifications and evaluated those under realistic conditions. This made it relevant for the technology as well as for application standardization despite the short period of this work. As such the research can now be taken as a basis for further challenges in the IoT field namely adopting concepts of the Semantic Web and adapting those to stimulate the quickly expanding eco-system of embedded devices. KW - Mikrocontroller KW - XML KW - Strukturierte Daten KW - Effizienzsteigerung KW - World-Wide Web Consortium KW - Binäres XML KW - EXI KW - Efficient XML Interchange KW - Eingebettete Systeme KW - Binary XML KW - EXI KW - Efficient XML Interchange KW - Embedded Networks Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27610 ER - TY - JOUR A1 - Pollak, Guido A1 - Schliessleder, Martina T1 - Biographiearbeit in der Lehrerbildung – Erwerb berufsbiographischer Kompetenz als Ziel von Professionalisierung? Ein Werkstattbericht N2 - Seit einigen Jahren werden an der Universität Passau in den Lehramtsstudiengängen im Bereich der erziehungswissenschaftlichen Studien spezielle Seminarangebote zum Thema „Biographiearbeit“ angeboten. Entwicklung und Durchführung dieser Seminare stehen im größeren Zusammenhang der theoretischen Grundlegung und Ausarbeitung sowie der ausbildungsorientierten Umsetzung eines Professionalisierungskonzepts für die Lehrerbildung, welches gemeinsam von Vertretern der sog. „4 Säulen“ der Lehrerbildung (Unterrichtsfachwissenschaft,Fachdidaktik, Bildungswissenschaften, schulpraktische Studien) getragen wird. Das angesprochene Professionalisierungskonzept fokussiert die durch die LPO I gesetzten Vorgaben auf ein gemeinsames Leitbild von pädagogischer Professionalität. T3 - PAradigma - 2014,8 Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27576 ER - TY - JOUR A1 - Mägdefrau, Jutta A1 - Genkova, Petia T1 - Der Zusammenhang von kultureller Distanz, kultureller Anpassung und beruflichem Belastungserleben: Eine Studie zum Gelingen der Entsendung von Lehrkräften im deutschen Auslandsschulwesen N2 - Vor dem Hintergrund theoretischer Annahmen zu kultureller Anpassung bei Migrationserfahrungen in kulturell distanten und proximalen Kulturen werden die Befunde einer empirischen Studie bei N = 426 Auslandslehrkräften berichtet. Die Untersuchung versuchte die Frage zu beantworten, ob kulturelle Anpassung eher in proximalen Kulturen gelingt und ob sich berufliche Belastung und berufliche und allgemeine Zufriedenheitswerte bei Lehrkräften in Abhängigkeit von der Gastkultur zeigen lassen. Der Zusammenhang zwischen kultureller Anpassung und Zufriedenheit sowie zwischen kultureller Anpassung und Belastungserleben ließ sich nachweisen. Der Zusammenhang zwischen kultureller Distanz und kultureller Anpassung ergab nur für die nicht-europäischen Länder signifikante Befunde. T3 - PAradigma - 2014,7 KW - Auslandsschule KW - Interkulturelle Anpassung KW - Lehrerbelastung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27564 ER - TY - JOUR A1 - Kufner, Sabrina T1 - Was ist adaptives Lehren und wie lässt sich dessen Qualität empirisch erfassen? N2 - Im Rahmen einer Studie zur Diagnose und Prognose von Handlungskompetenz im Bereich adaptiven Lehrens von Studierenden wurde ein Messverfahren entwickelt, das die Lücke zwischen Handlungspräskriptionen in Form empirisch erhobener Dispositionen und dem tatsächlichen Handlungsvollzug schließen kann. Der vorliegende Artikel beschreibt die Entwicklung, Anwendung und Überprüfung des Beobachtungsinstrumentes zur Erhebung „adaptiven Lehrens“. Mit diesem Instrument gelang es, adaptives Lehrerhandeln entlang deduktiv ermittelter Qualitätskriterien empirisch zu erfassen. T3 - PAradigma - 2014,6 KW - Kompetenzmessung KW - adaptives Lehren KW - Videostudie Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27552 ER - TY - JOUR A1 - Baumgartner, Isolde T1 - Einfluss von Fachinteresse auf situationales Interesse bei der Bearbeitung von Aufgaben im Fach Geschichte. Eine Treatment-Studie mit Variation der Aufgabeninteressantheit am Beispiel „Deutscher Widerstand im Nationalsozialismus“ N2 - Die Studie geht der Frage nach, welchen Einfluss individuelles Fachinteresse auf das aufgabenbezogene situationale Interesse im Unterrichtsfach Geschichte hat. Dabei wurde zwischen zwei Klassen unterschieden. Während die eine Klasse mit ästhetisch manipuliertem Aufgabenmaterial arbeitete, bekam die andere Aufgaben ohne ästhetische Aufwertung. Die Aufgabenstellung war in beiden Klassen dieselbe. An der Studie nahmen 55 bayerische Realschüler/ innen der 10. Jahrgangsstufe teil. Der Vergleich der Mittelwerte des aufgabenbezogenen situationalen Interesses erbringt jedoch nur bei hoch an Geschichte interessierten Schüler/inne/n Unterschiede; bei ihnen fördert eine ästhetische Aufwertung des Arbeitsmaterials das situationale Interesse. Signifikant positive Korrelationen zwischen Fachinteresse und situationalem Interesse lassen sich sowohl auf Gesamtebene als auch auf Aufgabenebene feststellen. T3 - PAradigma - 2014,9 KW - Lernaufgabe KW - Fachinteresse KW - Situationales Interesse Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27588 ER - TY - JOUR A1 - Körner, Hans-Michael T1 - „Abholen“ – ein deutsches Lieblingswort N2 - Bei diesem Text handelt es sich um das Manuskript einer Hörfunk-Marginalie, die, vom Verfasser selbst gesprochen, am 10. Juni 1997 im Programm Bayern 2 des Bayerischen Rundfunks („Nachtstudio“) ausgestrahlt wurde. Der Verfasser hatte von 1995-2012 den Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte der Ludwig-Maximilians Universität München inne. T3 - PAradigma - 2014,10 KW - Modernismen in den Geisteswissenschaften KW - pädagogische Grundsatzfragen KW - Vermittlungsprozesse und ihr aktuelles Profil Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27593 ER - TY - JOUR A1 - Mägdefrau, Jutta T1 - Einführung in das Themenheft N2 - Einführung in das Themenheft "PAradigma: Beiträge aus Forschung und Lehre aus dem Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik - Empirische Forschung zu Schule und Unterrricht". Von der Sprecherin des ZLF Jutta Mägdefrau. T3 - PAradigma - 2014,1 Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27620 ER - TY - THES A1 - Seuling, Bernd T1 - Berufsschulleiter und ihre Deutungsstrukturen N2 - Veränderung ist gegenwärtig das dominierende Kennzeichen der berufsschulischen Steuerungskultur in Bayern. Das starre, stahlharte Gehäuse der bürokratischen Input-Steuerung wird abgelöst durch flexible Netze, innerhalb derer sich die Akteure der Doppelhelix-Struktur des dualen Systems bewegen. Für die Berufsschulleiter, die von diesen veränderten Rahmenbedingungen in ihren Handlungsräumen unmittelbar betroffen sind, liegen bis dato keine wissenschaftlichen Untersuchungen vor. Die vorliegende qualitative Studie schließt diese Forschungslücke, indem sie die Deutungsstrukturen auf der Ebene von Berufsschulleitern bei der Transformation von einer verwalteten Schule hin zu einer eigenständigeren Schule untersucht. Die Arbeit geht hierbei von den theoretischen Konzepten der Rollenanalyse im bürokratischen System nach Weber, Buschors Merkmalen des New Public Management, Parsons Modell der Mustervariablen und dem Konzept der Rekontextualisierung nach Fend aus und untersucht anhand von leitfadengestützten, halbstandardisierten Experteninterviews sowohl die gegenwärtigen als auch die auf die Zukunft gerichteten Wahrnehmungen und Erwartungshaltungen der relevanten Akteure des dualen Systems. Die Operationalisierung der Fragestellung erfolgt hierbei über die Untersuchung von verschiedenen Kontexten der Eigenständigkeit. Anhand der sechs analysierten Bereiche des Schulsystems, der Organisations-, Personal-, und Unterrichtsentwicklung sowie des Budgets und der Qualitätssicherung werden die Erwartungshaltungen der Berufsschulleiter untersucht und mit den Fremderwartungen der Akteure aus der Doppelhelix-Struktur des dualen Systems gespiegelt. Insgesamt zeigen die Ergebnisse für alle Bereiche sowohl ein verändertes Steuerungs- und Rollenverständnis der Berufsschulleiter als auch einen Zugewinn hinsichtlich der strukturellen Freiräume in den Handlungsoptionen der Berufsschulleiter, die sich in den Deutungsstrukturen niederschlagen. Die Veränderungen in den Perzeptionen und Deutungsstrukturen sind in einer quantitativen Anschlussstudie durch die Entwicklung neuer typologischer Profile von Berufsschulleitern empirisch zu begleiten, um passgenaue universitäre Fortbildungsangebote für pädagogische Führungskräfte entwickeln zu können. N2 - Change is currently the dominant feature of the vocational school management culture in Bavaria. The rigid, steel-hard casing of input-oriented, bureaucratically dominated educational governance is increasingly replaced by flexible networks, which form a new framework for the actors of the vocational system. Head teachers of vocational schools are directly affected in their scope of action by these changed conditions yet have not been the subject of scientific research so far. The present qualitative study fills this research gap by examining interpretation structures at the level of vocational school head teachers as vocational schools evolve from closely monitored entities into more autonomous schools. The qualitative study is based on the theoretical concepts of Parsons’ role theory within the context of Weber’s analysis of bureaucratic systems, Buschor’s characterization of New Public Management, Parsons’ concept of pattern variables and Fend’s concept of recontextualization. It is designed as series of semi-structured, standardized interviews with relevant stakeholders in the vocational system on both their current as well as their future-oriented perceptions and expectations. The operationalization of the research question is achieved by investigating specific contexts of self-reliance, namely the school system, organizational development, human resources, teaching development, the budget, and quality assurance. Within these six contexts, the expectations of head teachers are examined, compared and contrasted to the expectations of the other relevant actors within the double helix structure of the vocational system. The results show both a change in the perceptions of educational governance and the role concepts of vocational school head teachers for all contexts as well as a gain in their structural scope of action, which in turn affects their interpretation structures. These changes in the perception and interpretation of structures should give rise to further research in a quantitative follow-up study designed to develop and confirm new typological profiles of vocational head teachers. These typological profiles could in turn be used to develop specifically tailored courses at university level for educational leaders. KW - Professionalisierung KW - Schulleitung KW - Schulorganisation KW - Schulleiter KW - Berufsbildungssystem KW - Bildungssystem KW - Neues Steuerungsmodell KW - Bürokratisier KW - Berufsschulleiter KW - Schulsteuerung KW - Outputsteuerung KW - Leadership KW - Education KW - Professionalisation KW - Vocational Educational Training Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27166 ER - TY - JOUR ED - Mägdefrau, Jutta ED - Fuchs, Hans-Stefan T1 - PAradigma: Beiträge aus Forschung und Lehre aus dem Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik - Lehrerbildung: Neue Herausforderungen - Neue Konzepte N2 - INHALTSVERZEICHNIS, Ausgabe 2016 Jutta Mägdefrau: Einführung in das Themenheft 4 PROJEKTE DES ZLF Jutta Mägdefrau, Hannes Niedermeier, Sabrina Kufner: Innovationen in der lehrerbildungsbezogenen Hochschullehre – das Projekt SKILL 10 Hannes Niedermeier, Anna-Maria Wunderlich: Alternativen zum Lehrerberuf: Die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ (ALMA Passau) 23 Kerstin Bugl, Florian Rampelt, Constantin Zdebel: Modelle studentischer Partizipation an Hochschulen im Bereich Lehramt – das Passauer Referat 4: Studierendenvertretung Lehramt“ als Beispiel guter Praxis in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38 LEHRENTWICKLUNG IM BEREICH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK Christina Hansen: „... und dann habe ich darüber nachgedacht ...“. Das „Modellcurriculum“ – ein Konzept zur Reflexionsarbeit für Studierende im Rahmen ihrer schulpraktischen Ausbildung 50 Katharina Asen-Molz, Kathrin Plank: Pädagogische Zertifikate im Lehramtsstudium zur individuellen Profilbildung 64 Tanja Steinberger: Lernen im Sozialraum - Ein Seminar zu bildungsbiografischen Übergängen und Verläufen von Kindern 73 Tamara Rachbauer: Entwicklung eines E-Portfolio-unterstützten Seminars zur Förderung der Reflexionskompetenz pädagogischer Professionals 82 Magdalena Sonnleitner, Marlene Obermayr: Auf dem Weg zur professionellen Lehrkraft – Reflexion im Portfolio 96 Katharina Fischer Phasenverbindung in der Lehrerbildung am Beispiel des Tandemseminars 111 LEHRINNOVATIONEN AUS ANDEREN FACHBEREICHEN Matthias Böhm: Konstruktion von interessanten und bedeutsamen Arbeitsmaterialien mittels Blickbewegungsanalysen 130 Lars Bülow, Andrea Kleene, Florian Stelzer: Studierende als Lernpaten für Schülerinnen und Schüler. Forschendes und digitales Lernen am Beispiel der Sprachdynamik im deutsch-österreichischen Grenzraum 144 Hans Mendl, Rudolf Sitzberger: Lernwerkstatt Religionsunterricht: Theorie-Praxis-Verschränkung konkret 163 Michael Oswald: Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Rechtsextrimismusforschung für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung 179 T3 - PAradigma - 2016 KW - Innovationen Hochschullehre KW - Alternativen zum Lehrerberuf KW - Studentische Partizipation KW - Reflexionsarbeit für Studierende KW - Pädagogische Zertifikate KW - Didaktik KW - Lehre KW - Lehrerbildung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4272 SN - 1864-2411 IS - Ausgabe 2016 ER - TY - THES A1 - Li, Yuze T1 - Das System des Leistungsstörungsrechts - eine vergleichende Studie zum deutschen und chinesischen Recht N2 - Das chinesische Zivilgesetzbuch wurde am 28. Mai 2020 verkündet, mit vielen Änderungen gegenüber der vorherigen Gesetzgebung. In diesem Zusammenhang ist das Leistungsstörungsrecht, das ein Kerngebiet des Schuldrechts ist, neu zu erfassen. Dies soll insbesondere anhand des deutschen Leistungsstörungsrechts und eines Vergleichs zwischen beiden geschehen. Die vorliegende Arbeit befasst sich daher mit einer Reihe grundlegender Fragen des chinesischen Leistungsstörungsrechts. So kann man sich über die Herkunft des chinesischen Vertragsrechts, seinen gegenwärtigen Stand, das rechtliche Regelsystem sowie die einschlägige Behandlung in der Rechtsprechung informieren. KW - Leistungsstörungsrecht Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13712 ER - TY - THES A1 - Klüver, Anja T1 - Die Auswirkung der Integration Europas auf die Agglomeration von Industriesektoren N2 - Vergleicht man die räumliche Industriekonzentration der USA mit der europäischen in den siebziger Jahren, erkennt man, daß Industriesektoren in den USA wesentlich stärker agglomeriert sind als in Europa. Dies führt Paul Krugman auf das zum Untersuchungszeitpunkt bestehende größere Maß an Protektionismus zwischen den europäischen Ländern zurück. Da der Integrationsprozeß innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zu einer Reduzierung der Handelsbarrieren geführt hat, müßten sich die Bedingungen für die Industriesektoren verbessert haben, den europäischen Markt von nur einem, statt von mehreren Standorten aus zu bedienen - sofern die obige Begründung zutrifft. Die geographische Konzentration der europäischen Industrie müßte folglich, analog zu den USA, gestiegen sein. Von dieser Überlegung geht diese Untersuchung aus. KW - Agglomeration KW - Europäische Integration KW - Gini-Koeffizient Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-13 ER - TY - THES A1 - Duffourc, Mindy T1 - Liability for Negligent Healthcare Clinical Risk Management in the United States and Germany N2 - Systems-focused error prevention efforts are internationally recognized in the healthcare industry, and industry efforts to identify and correct organizational defects through the process of CRM are well established in the U.S. and Germany. However, in both countries, there is no clear corresponding liability for healthcare organizations who fail to engage in systems-based learning through the process of clinical risk management (CRM). Although both jurisdictions do recognize organization-based theories of liability, liability for negligent CRM has not been explicitly recognized by courts in either jurisdiction to date. German legal scholars, recognizing this gap in liability for healthcare organizations, have written in support of finding liability for negligent CRM under existing tort law; however, there is no corresponding discussion in the American legal literature. This dissertation fills that gap with a comparative analysis of medical negligence law in the U.S. and Germany through the international lens of modern medical error prevention science and policy to articulate a legal basis and sketch the evidentiary framework for tort liability based on negligent CRM. KW - law KW - law and medicine KW - medical liability KW - medical negligence KW - medical errors Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13859 ER - TY - THES A1 - Börncke, Frank T1 - Modellierung syntaktischer Strukturen natürlicher Sprachen mit Graphgrammatiken N2 - Die vorliegende Arbeit erschließt durch die Formalisierung einer linguistischen Theorie Möglichkeiten zum Entwurf generischer Verfahren zur Verarbeitung natürlicher Sprachen. Zu diesem Zweck setzen wir Graphsprachen für die Modellierung syntaktischer Strukturen ein. Damit lassen sich Ergebnisse der linguistischen Forschung mit Begriffen der Graphentheorie beschreiben und bewerten. Zu diesem Ansatz motiviert der Umstand, daß in der Linguistik im Rahmen der Syntax jedem Satz einer natürlichen Sprache eine nichtsequentielle Struktur zugesprochen wird. Diese Struktur überlagert die lineare Wortfolge, die wir als Satz kennen. Eine Menge solcher syntaktischen Strukturen die wir mit Graphen modellieren können betrachten wir als Graphsprache. Die Arbeit zeigt, wie sich solche Graphsprachen mit Hilfe von Graphgrammatiken beschreiben lassen. Wie alle formalen Sprachen zeichnen sich auch Graphgrammatiken dadurch aus, daß sie mathematisch wohldefniert sind. Dies stellt eine notwendige Voraussetzung dar, um Aussagen über eine Sprache zu beweisen. Von Interesse ist dabei vor allem die Untersuchung unendlicher Mengen. Das Ziel besteht dann darin, für sie eine endliche Beschreibung zu finden. Diese Aufgabe wird in der Regel von einer Grammatik erfüllt. Darüber hinaus ist man an erkennenden Algorithmen für Sprachen interessiert, die das Wortproblem effizient lösen. Bezüglich natürlicher Sprachen werden beide Aufgabenstellungen in dieser Arbeit mit Hilfe von Graphgrammatiken gelöst. KW - Graphensprache KW - Syntaxbaum KW - Natürliche Sprache KW - Graph-Grammatik Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-28 ER - TY - THES A1 - Zimmermann, Johanna Anita T1 - Taking the First Step on the Consumer Privacy Journey - Three Essays on Consumers' Privacy-Related Decision-Making N2 - Data has become a necessary resource for firm operations in the modern digital world, explaining their growing data gathering efforts. Due to this development, consumers are confronted with decisions to disclose personal data on a daily basis, and have become increasingly intentional about data sharing. While this reluctance to disclose personal data poses challenges for firms, at the same time, it also creates new opportunities for improving privacy-related interactions with customers. This dissertation advocates for a more holistic perspective on consumers’ privacy-related decision-making and introduces the consumer privacy journey consisting of three subsequent phases: pre data disclosure, data disclosure, post data disclosure. In three independent essays, I stress the importance of investigating data requests (i.e., the first step of this journey) as they represent a largely neglected, yet, potentially powerful means to influence consumers’ decision-making and decision-evaluation processes. Based on dual-processing models of decision-making, this dissertation focuses on both consumers’ cognitive and affective evaluations of privacy-related information: First, Essay 1 offers novel conceptualizations and operationalizations of consumers’ perceived behavioral control over personal data (i.e., cognitive processing) in the context of Artificial Intelligence (AI)-based data disclosure processes. Next, Essay 2 examines consumers’ cognitive and affective processing of a data request that entails relevance arguments as well as relevance-illustrating game elements. Finally, Essay 3 categorizes affective cues that trigger consumers’ affective processing of a data request and proposes that such cues need to fit with a specific data disclosure situation to foster long-term decision satisfaction. Collectively, my findings provide research and practice with new insights into consumers’ privacy perceptions and behaviors, which are particularly valuable in the context of complex, new (technology-enabled) data disclosure situations. KW - privacy KW - data control KW - gamification KW - dual processing KW - decision making Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13761 ER - TY - JOUR A1 - Brandl, Matthias T1 - Hochleistung versus Hochbegabung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe II N2 - Hinsichtlich integrierender oder inkludierender Unterrichtsverfahren stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, die Anforderungen von Minderheiten im Klassenverband zu berücksichtigen. Am gegenüberliegenden Ende des durch etwaige Behinderungen eingeschränkten Leistungsspektrums steht die Gruppe der hochleistenden Schülerinnen und Schüler Hochleistung resultiert dabei aus dem synergetischen Zusammenwirken unterschiedlicher Faktoren zur Realisierung eines zugrunde liegenden Begabungspotentials, das als viables Konstrukt angesehen wird. Im Rahmen der hier dargestellten Studie wurden hochleistende Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Bezug auf ihr Persönlichkeitsprofil, ihre Interessen, beliefs und Leistungen im Fach Mathematik hin untersucht. Zum Abgleich wurden zusätzlich Lehrer/innen-Interviews durchgeführt sowie historische empirische Daten verwendet. In der Gegenüberstellung zeigt sich ein spezifisches Auseinanderklaffen der Persönlichkeits- und Leistungsprofile mathematisch Hochleistender und potenziell mathematisch Begabter; u.a. erzielen die nach klassischen Merkmalen („Interesse“, „Ästhetik“, „Spielen“ und „Selbständig“) ausgewählten potenziell mathematisch begabten Schülerinnen und Schüler innerhalb der Hochleistungs-Stichprobe tatsächlich die höchsten Leistungswerte. T3 - PAradigma - 2014,2 KW - Sekundarstufe KW - Mathematische Begabung KW - Hochleistung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27516 ER - TY - JOUR ED - Möstl, Charlotte ED - Rieger, Eva ED - Stahl, Bernhard T1 - Vom Westen nichts Neues: das Beschweigen von Massenverbrechen N2 - Eva Hörmanns Beitrag „Die Rohingya-Krise: Eine Analyse der Reaktion der Vereinten Nationen auf die Massenverbrechen" widmet sich der agenda-setting-Rolle der UN für den Nachweis von Massengräueln. Dariush Movahedian untersucht in „Dröhnendes Schweigen - Deutsche Politik und Medien zu Massenverbrechen im Tigray-Konflikt" Deutschlands Rolle in Bezug auf die Massengräuel in Äthiopien. Sheila Riek beleuchtet in "German Colonialism in Namibia and the Continuity of Structural lnjustice: Analysing the Parliament's Engagement with the Herero and Nama Genocide" die Erinnerungspolitik Deutschlands, was die Kolonialverbrechen des Deutschen Reiches in Namibia angeht. Dabei betreten die Beiträge oft auch theoretisches Neuland. Schließlich ist „Schweigen" bislang nicht prominent in den Internationalen Beziehungen bearbeitet worden. Während Dariush Movahedian mit der Diskursgebundenen Identitätstheorie Schweigen in der Politik, nicht aber in den Medien entdecken kann, arbeitet Eva Hörmann mit dem Spiralmodell des Transnationalen Konstruktivismus, um Schweigen gegenüber Massenverbrechen analytisch zu fassen. Sheila Riek bevorzugt dahingegen eine kritische Perspektive, indem sie Ansätze von Structural Injustice und die kritische Diskursanalyse nutzt, um Schweigen zur Herrschaftssicherung aufzudecken. Mit diesen Studien wird die Bandbreite und der Reichtum von IB-Perspektiven deutlich - und wir verstehen wieder ein kleines bisschen besser, wann, wie und warum wir schweigen. Inhalt: Eva Hörmann Die Rohingya-Krise Eine Analyse der Reaktion der Vereinten Nationen auf die Massenverbrechen Sheila-Ann Riek German Colonialism in Namibia and the Continuity of Structural Injustice Analysing the Parliament's Engagement with the Herero and Nama Genocide Dariush Movahedian Moghadam Dröhnendes Schweigen Deutsche Politik und Medien zu Massenverbrechen im Tigray-Konflikt T3 - PJS - Passauer Journal für Sozialwissenschaften - 8.1 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13868 VL - 8 (2023) IS - 1 ER - TY - THES A1 - Miketta, Yvonne T1 - Frame-Semantik und Plastikwörter: Lexikologische Untersuchungen zur sprachlichen Signifikanz in der Politik des 21. Jahrhunderts N2 - Was möchten Politikerinnen und Politiker mit dem Gesagten wirklich ausdrücken? Welchen spezifischen Zweck erfüllen bestimmte Worte im politischen Kontext? In dieser Arbeit wird die sprachliche Signifikanz des Zusammenspiels von Frame-Semantik und Plastikwörtern im Kontext der Politik des 21. Jahrhunderts untersucht. Nach der Vorstellung dieser beiden Theorien werden grundlegende Definitionen aus der Frame-Semantik und der Forschung zu Plastikwörtern adaptiert, um das Vokabular in der politischen Kommunikation fachlich adäquat analysieren zu können. Für diese politolinguistische Analyse wurde eigenständig ein Untersuchungskorpus erstellt, das aus Reden und Redeanteilen von deutschen Politikerinnen und Politikern aus dem Zeitraum von 2005 bis 2020 besteht. Das Korpus umfasst Reden bzw. Redeanteile verschiedener Politikerinnen und Politiker. Die korpuslinguistische Analyse soll den Zusammenhang zwischen Frame-Semantik und Plastikwörtern in der Politik, sowie die dabei auftretenden sprachlichen Muster und Praktiken empirisch nachweisen. Hierzu wurde eine com-putergestützte Analyse mithilfe der Programmiersprachen Python und R durchgeführt. Sprache in der Politik bietet einen relevanten Themenbereich der Sprachwissenschaft. Sie ist durch die Medien in der Gesellschaft omnipräsent und betrifft alle Bürgerinnen und Bürger. Aus diesem Grund ist die Bearbeitung dieses Fachgebietes von allgemeinem Interesse. Der kombinierte quantitative wie qualitative Einsatz von Frame-Semantik und Plastikwort-Forschung bei der Analyse eines politiksprachlichen Korpus stellt ein Forschungsdesiderat dar. KW - Frame-Semantik KW - Plastikwort KW - Sprachwissenschaft KW - Sprache in der Politik KW - Politolinguistik KW - Frame-Semantik KW - Lexikologie KW - Politische Kommunikation KW - Politolinguistik Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12881 ER - TY - THES A1 - Reheußer, Marion Christine T1 - Feminine Gemeindemetaphorik im Neuen Testament N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht Metaphern von Kirche und Gemeinde im Neuen Testament. Dabei konzentriert sie sich auf weiblich personifizierende Darstellungen; analysiert und interpretiert werden Texte, in denen die Gemeinde beispielsweise als Braut (Offb) oder Herrin (2 Joh) metaphorisiert wird. Nach einer kurzen Erläuterung der Aufgabenstellung und der Methodik (Teil A), folgt die sprachtheoretische Grundlegung (Teil B), die sich zunächst mit dem Phänomen der Metaphorik allgemein, dann mit dem Sonderfall der Personifikation und schließlich mit weiblichen Personifikationen von Gemeinschaften näher befasst. Der umfangreichste Teil (Teil C) widmet sich der Auslegung einschlägiger Texte der neutestamentlichen Briefliteratur (2 Kor 11,1-4; Gal 4,21-31; Eph 5,21-33; 2 Joh 1) und der Johannesapokalypse (12,1-18; 17,1 – 19,5; 19-22). Dabei wird jeweils zunächst der (situative) Kontext näher umrissen, in dem der jeweilige Text entstanden ist (sog. Einleitungsfragen); in der Regel folgt eine sprachlich-syntaktische und semantische Analyse; in einem letzten Schritt werden Funktion und Bedeutung der jeweiligen femininen Metapher näher entfaltet. Eine abschließende Auswertung (Teil D) zeigt zusammenfassend auf, unter welchen Umständen feminine Gemeindemetaphern zum Einsatz kommen und welche Relevanz sie für die Entwicklung und Konsolidierung christlichen Gemeindelebens haben: Als Integrations- und Identifikationsbilder ermöglichen sie es, Beziehungskonstellationen zu veranschaulichen und deren Qualität (neu) zu definieren. Das jeweils eigene Verständnis von Gemeinde kann mit Hilfe weiblicher Metaphern gegenüber konkurrierenden Sichtweisen profiliert und propagiert werden. Gerade in der Offenbarung des Johannes fungieren weibliche Bilder außerdem als ausgesprochene Hoffnungbilder, wie die grandiose Schlussvision von der Braut des Lammes und vom neuen Jerusalem zeigt. KW - Allegorie KW - Ekklesia KW - Ekklesiologie KW - Feministische Theologie KW - Gemeinde KW - Johannes-Apokalypse KW - Kirche KW - Personifikation KW - Metapher KW - Neues Testamen Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-820 ER - TY - THES A1 - Urban, Christoph T1 - Das Referenzmodell PECS - Agentenbasierte Modellierung menschlichen Handelns, Entscheidens und Verhaltens N2 - Die Agententechnologie hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und mittlerweile großen Einfluss auf verschiedene Bereiche in Wissenschaft und Technik genommen. Insbesondere wurde die agentenbasierte Modellbildung und Simulation als wirkungsvolles Mittel für die Untersuchung realer oder hypothetischer Systeme erkannt. Im Vordergrund stehen hierbei ganz besonders Systeme, die durch menschliches Handeln, Entscheiden und Verhalten beeinflusst werden, oder der Mensch selbst, um seine Eigenschaften und Fähigkeiten aus den Blickwinkeln unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen heraus weiterführend zu erforschen. Das primäre Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, den Entwurf agenten-basierter Simulationsmodelle, in denen menschliches Handeln, Entscheiden und Verhalten von ausschlaggebender Bedeutung sind, auf konzeptioneller Ebene zu unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das domänen- und theorieunabhängige Referenzmodell PECS vorgestellt, das Strukturierungsprinzipien aus der Informatik mit systemtheoretischen Ansätzen verbindet, um das Wechselspiel vielfältiger Einflussbereiche auf das menschliche Handeln im Rahmen einer integrativen und umfassenden Agentenarchitektur abzubilden. Auf Grundlage des Referenzmodells werden insgesamt vier charakteristische Fallstudien aus der Psychologie, der Sozialpsychologie, der Soziologie und der experimentellen Ökonomie entwickelt, um den Einsatz des Referenzmodells in der Praxis zu demonstrieren. KW - Agent KW - Agent KW - Modellbildung KW - Computersimulation KW - Referenzmodell KW - Handlungstheorie KW - Agentenbasierte Simulation KW - Architekturmuster Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-471 ER - TY - THES A1 - Licata, Theresia T1 - Interkulturelle Bildung und Erziehung im Fremdsprachenunterricht der Grundschule. Begründung - Konzepte - Bewährung N2 - Die durch Globalisierungsprozesse ermöglichte Unbegrenztheit der Kommunikation und der durch Migration verursachte multikulturelle Charakter unserer Gesellschaft fokussieren ihren Bildungsanspruch auf den Bereich der Kommunikation und der interkulturellen Verständigung. Dem Bedürfnis einer pädagogischen Antwort auf die historisch völlig neue Lebenswelt entspricht die Institution Schule unter anderem mit dem Frühbeginn des Fremdsprachenunterrichts und der interkulturellen Bildung und Erziehung im Primarbereich. Ziel der empirischen Studie war es, zu eruieren, inwieweit die gegenwärtige unterrichtliche Praxis der interkulturellen Bildung und Erziehung im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts der Grundschule den Herausforderungen einer globalisierten und multikulturellen Lebenswelt gerecht werden kann. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen den aktuellen Stand des interkulturellen Lehrens und Lernens im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts der Grundschule. Sie lassen eine kritische Beurteilung verschiedener Konzepte hinsichtlich ihrer interkulturellen Effizienz zu und verdeutlichen deren Möglichkeiten und Grenzen. Sie geben Aufschluss über das Verhältnis von Theorie und Praxis und decken Schwachstellen auf. KW - Grundschulpädagogik KW - Interkulturelles Lernen KW - Interkulturelle Erziehung KW - Fremdsprachenunterricht KW - Grundschulunterricht KW - Früher Fremdsprachenunterricht Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-427 ER - TY - THES A1 - Fischer, Eva T1 - Managing diversity und gender politics. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchung zum Thema "Frauen und Karriere" am Beispiel von zwei Unternehmensbereichen der Siemens AG. T1 - Managing diversity und gender politics. N2 - Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, die Benachteiligung von Frauen in der Wirtschaft zu beleuchten und zu zeigen, ob und wie diese mit dem Konzept „Managing Diversity“ abgebaut werden kann. Die Thematik wurde unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland diskutiert. Der Einsatz für die Chancengleichheit von Frauen in Unternehmen wird oft in Anbetracht ökonomisch scheinbar zwingenderer Gründe unterlassen. Dass die Teilhabe von Frauen an Management-Funktionen jedoch ökonomisch notwendig ist, soll ein komplexer Begründungszusammenhang verdeutlichen, in dem bisher vernachlässigte Vorteile von Diversity erstmals analysiert werden. Die Untersuchungen zu Frauen und Karriere wurden in der Telekommunikationssparte der Siemens AG durchgeführt (in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand). Dieses Unternehmen hat in seiner Politik bezüglich Chancengleichheit der Geschlechter eine klare Zielsetzung. Dazu wird das Programm „Promoting Diversity“, welches sich am Konzept des „Managing Diversity“ orientiert, näher betrachtet. Nach einem Einsatz bei Siemens Ltda. in Brasilien wurde der dortige Diversity-Ansatz dem deutschen vergleichend gegenübergestellt. Relevante theoretische Aspekte der Einflussfaktoren auf die Karriere von Frauen werden behandelt. Mit welchen Karriere-Barrieren Frauen in Unternehmen zu kämpfen haben und wie diese überwunden werden können, soll neben der Darstellung bestehender Modelle ein von der Verfasserin entwickeltes Barrieren-Schema aufzeigen. Im Rahmen des Programms „Promoting Diversity“ wurde eine Studie erstellt. Es wurde untersucht, welche Gemeinsamkeiten diejenigen Frauen aufweisen, die es in den Übertariflichen Kreis geschafft haben und welche dieser Ergebnisse für andere ambitionierte Frauen nützlich sein können. Dazu wurde eine Fragebogenaktion in den Bereichen „Information and Communication mobile“ und „Information and Communication Networks“ durchgeführt. Als Ergebnisse der Studie lassen sich folgende Punkte festhalten: Im privaten Bereich ist besonders interessant, dass der Großteil der Befragten nicht dem Bild der einsamen Einzelkämpferin entspricht, sondern in einer stabilen Partnerschaft lebt. Die Ausbildungswege der Teilnehmerinnen der Studie sind sehr linear, die viel zitierten Patchwork-Karrieren sind nicht erkennbar. Erstaunlich ist sowohl bei Ausbildung als auch bei Arbeitsstationen, dass weniger als die Hälfte der Befragten im Ausland waren, was aber allgemein als Karrierefaktor gilt. Die Hindernisse für die Karriere von Frauen liegen hauptsächlich in Strukturen im Arbeitsumfeld, aber auch in persönlichen Faktoren begründet. Vorwärts kamen die befragten Frauen am meisten durch persönliche Kontakte und durch Förderung von Vorgesetzten. Ein gutes Netzwerk scheint einer der wichtigsten Bausteine für eine Karriere auf hoher Ebene zu sein. Aber auch Coaching und Mentoring werden als sinnvoll erachtet. Bei den Weiterbildungsmaßnahmen gibt es eine erhebliche Diskrepanz zwischen der Anzahl, die daran teilgenommen haben, und denen, welche die Teilnahme letztendlich als sinnvoll bezeichnet haben. Weiter wird Durchsetzungsvermögen als sehr wichtig erachtet, um als Frau Karriere zu machen. Zum Abschluss wurde aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Modell der „Karrierefrau“ in der Telekommunikationssparte der Siemens AG generiert. Dies soll dem Management Anregungen und den Frauen im Unternehmen eine Vergleichsmöglichkeit zum Vorantreiben der eigenen Karriere geben. N2 - Objective of the presented work is to show the disadvantages of women in the economy as well as if and how using the concept “Managing Diversity” can diminish them. The topic is embedded in the basic social conditions of the knowledge society of the Federal Republic of Germany. Actions for the equal chances of women in enterprises are often omitted considering other economically more forcing issues. A complex combination of reasons clarifies that it is economically necessary to have women in management functions. So far neglected advantages of Diversity are analyzed for the first time. The investigations were accomplished in the telecommunications section of Siemens AG (in close co-operation with the managing board). This company pursues a clear objective in its managerial policy concerning equal chances of the sexes. Therefore the program “Promoting Diversity”, which is oriented on the concept ”Managing of the Diversity”, was examined. After a stay at Siemens Ltda. Brazil the Brazilian Diversity-issues were contrasted to the German focus. Relevant theoretical aspects regarding women and career are pointed out. A presentation of existing models and a new barrier pattern developed by the author show with which career barriers women in enterprises have to struggle with and how these can be overcome. Connected to the “Promoting Diversity” program a study was provided. The examination was about what women in the exempt personnel have in common and which of these results might be useful for other ambitioned women. In addition to that a questionnaire action was accomplished in the “Information and Communication mobile” group as well as in the “Information and Communication Network” group. Results of the investigation are: Most of the participants are not lonesome warriors, on the contrary they do have stable relationships. The education of the women asked is rather linear, the so-called “patch-work-career” did not appear significantly. Apart from that it is surprising that less than half of the women have working experiences abroad which is often considered as an important factor in career advancement. Concerning career obstacles the investigation found out that the career of women is mainly prevented by structures in the work surrounding and by personal factors. The women asked advanced the most via personal contacts and promotion of superiors. A good network seems to be one of the most valuable determinants for a high level career. Furthermore Coaching and Mentoring are considered as meaningful. Concerning the measures for further education there is a substantial discrepancy between the number of women, which participated in such measures and the ones, which called the participation finally meaningful. Furthermore enforcement strength is seen as very important in order to get ahead as a woman. The findings resulted in a model of a successful woman in the telecommunications section of the Siemens AG. This is to give ideas to the management and to create a possibility to compare for the women in the enterprise in order to develop their own career. KW - Vielfalt KW - Geschlechterforschung KW - Management KW - Managing KW - Diversity KW - Gender KW - Politics Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-452 ER - TY - THES A1 - Robschink, Torsten T1 - Pfadbedingungen in Abhängigkeitsgraphen und ihre Anwendung in der Softwaresicherheitstechnik N2 - Diese Arbeit präsentiert eine neue Methode zur Sicherheitsanalyse von Software im Bereich der Manipulationsprüfung und der Einhaltung von Informationsflüssen zwischen verschiedenen Sicherheitsniveaus. Program-Slicing und Constraint-Solving sind eigenständige Verfahren, die sowohl zur Abhängigkeitsbestimmung als auch zur Berechnung arithmetischer Eigenschaften verwendet werden. Die erstmalige Kombination dieser beiden Verfahren mittels Pfadbedingungen liefert nicht nur binäre Abhängigkeitsinformationen wie Slicing, sondern exakte notwendige Bedingungen über die Informationsflüsse zwischen zwei Programmpunkten. Neben der Definition der Grundlagen von Abhängigkeitsgraphen und einfachen Pfadbedingungen werden neue Erweiterungen für kontextsensitive interprozedurale Pfadbedingungen gezeigt und die Integration von domänenspezifischen Verfahren für Arrayfelder und abstrakten Datentypen demonstriert. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Realisierung von Pfadbedingungen für echte Programme in echten Programmiersprachen. Hierfür werden Verfahren vorgeschlagen, realisiert und empirisch untersucht, wie Pfadbedingungen für große Programme skalieren. Die zum Einsatz kommenden Techniken sind u.a. Intervallanalyse und Binäre Entscheidungsgraphen, mit denen die generelle exponentielle Komplexität von Pfadbedingungen beherrschbar wird. Fallstudien für den Einsatz von Pfadbedingungen und die empirische Untersuchung mehrerer Verfahren zur Intervallanalyse zeigen, dass Pfadbedingungen für die praktische Programmanalyse und das Programmverstehen geeignet und empfehlenswert sind. KW - Programmanalyse KW - Software Engineering KW - Reengineering / Software KW - Softwarewartung KW - Qualitätssicherung KW - Program-Slicing KW - Manipulationsprüfung KW - Informationsfluss KW - program analysis KW - program slicing KW - software reengineering KW - safety analysis KW - information flow Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-469 ER - TY - THES A1 - Krinke, Jens T1 - Advanced Slicing of Sequential and Concurrent Programs N2 - Program slicing is a technique to identify statements that may influence the computations in other statements. Despite the ongoing research of almost 25 years, program slicing still has problems that prevent a widespread use: Sometimes, slices are too big to understand and too expensive and complicated to be computed for real-life programs. This thesis presents solutions to these problems: It contains various approaches which help the user to understand a slice more easily by making it more focused on the user's problem. All of these approaches have been implemented in the VALSOFT system and thorough evaluations of the proposed algorithms are presented. The underlying data structures used for slicing are program dependence graphs. They can also be used for different purposes: A new approach to clone detection based on identifying similar subgraphs in program dependence graphs is presented; it is able to detect modified clones better than other tools. In the theoretical part, this thesis presents a high-precision approach to slice concurrent procedural programs despite that optimal slicing is known to be undecidable. It is the first approach to slice concurrent programs that does not rely on inlining of called procedures. N2 - Program Slicing ist eine Technik zur Identifikation von Anweisungen, die andere Anweisungen beeinflussen können. Trotz seit nunmehr 25 Jahren anhaltender Forschung hat Program Slicing immer noch Probleme, die eine verbreitete Benutzung verhindern: Slices können zu groß oder zu unverständlich werden, oder ihre Berechnung kann zu teuer oder zu kompliziert für echte Programme sein. Diese Dissertation präsentiert Lösungen und Auswege aus diesen Problemen. Sie enthält einerseits eine Reihe von Slicing-Verfahren unterschiedlicher Präzision und Geschwindigkeit. Andererseits enthält sie verschiedenste Verfahren, die dem Benutzer helfen, Slices leichter zu verstehen indem die berechneten Slices mehr auf seine Bedürfnisse fokussiert werden. Alle vorgestellten Verfahren wurden im VALSOFT-System implementiert und gründlich evaluiert. Die dem Slicing zugrunde liegende Datenstruktur sind Programmabhängigkeitsgraphen. Diese können auch für andere Anwendungen benutzt werden: Ein neues Verfahren zur Entdeckung von dupliziertem Code identifiziert ähnliche Teilgraphen in Programmabhängigkeitsgraphen. Dieses Verfahren kann modifizierte Duplikate besser erkennen als andere Verfahren. Auf der theoretischen Seite präsentiert diese Dissertation ein hochpräzises Verfahren zum Slicing nebenläufiger prozeduraler Programme, wobei optimales Slicing bekannterweise nicht entscheidbar ist. Dieses Verfahren ist das erste zum Slicen nebenläufiger Programme, das nicht auf Inlining aufgerufener Prozeduren zurückgreift. KW - Programmanalyse KW - Programmtransformation KW - Software Engineering KW - Reengineering / Software KW - Softwarewartung KW - program analysis KW - program slicing KW - software reengineering Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-375 ER - TY - THES A1 - Kujat, Stefan T1 - Frühwarnsysteme zur Abwehr von Botnetzen T1 - Botnet Early Warning Systems N2 - Die Darstellung umfasst die Abbildung der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen der Frühwarnung zur Botnetzbekämpfung über eine Auseinandersetzung mit den organisations- und datenschutzrechtlichen Aspekten einer zu diesem Zweck erfolgenden Zusammenarbeit bis hin zu einer Untersuchung ausgewählter, für die Frühwarnung zur Botnetzbekämpfung typischer Einzelmaßnahmen. Im Einzelnen wird aufgezeigt, dass die Grenzen staatlicher Frühwarnung durch die Problematik fehlender spezieller Befugnisnormen, der mangelnden Reichweite von Befugnisgeneralklauseln und den modernen Eingriffsbegriff mitbestimmt werden. Weiterhin wird dargelegt, dass entsprechende Maßnahmen den Kategorien der Gefahrenabwehrvorsorge und -vorbeugung sowie in eingeschränktem Umfang der Vorsorge zur Verhütung von Straftaten und der Strafverfolgungsvorsorge zugeordnet werden können, und dass der staatliche Beitrag zur Frühwarnung vor durch Botnetze vermittelten Gefahren in unterschiedlicher Gewichtung auch abhängig von der Zielrichtung der Botnetz-Angriffe Aufgabe der Polizeien, Sicherheitsbehörden und Nachrichtendienste des Bundes und der Länder ist. Nachfolgend werden die verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Begrenzungen des Informationsaustauschs zwischen staatlichen Stellen und zwischen staatlichen und privaten Stellen dargestellt. Es wird gezeigt, dass abseits freiwillig eingegangener Kooperationsverhältnisse begrenzt vom Verhältnismäßigkeitsgrundsatz einzelfallbezogene Verpflichtungen Privater gerichtet auf die Mitwirkung bei der Botnetz-Bekämpfung auf der Grundlage von Befugnisgeneralklauseln erfolgen können. Abschließend werden die Grenzen ausgewählter Informationsgewinnungsmaßnahmen einschließlich des Nachladens von Schadcode und der Überwachung der Kommunikation in IRC-Kanälen, sowie die Grenzen der Ausgabe von Warnungen innerhalb des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs von Polizei- und Sicherheitsbehörden herausgearbeitet. Die Untersuchung zeigt, dass der Betrieb eines Frühwarnsystems zur Abwehr von durch den Einsatz von Botnetzen vermittelten Gefahren mit der Verpflichtung des Staates, die Freiheit seiner Bürger zu achten, vereinbar ist. KW - Botnetz KW - Frühwarnsystem KW - Botnet KW - Early Warning System Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27212 ER - TY - THES A1 - Paler, Alexandru T1 - Design Methods for Reliable Quantum Circuits N2 - Quantum computing is an emerging technology that has the potential to change the perspectives and applications of computing in general. A wide range of applications are enabled: from faster algorithmic solutions of classically still difficult problems to theoretically more secure communication protocols. A quantum computer uses the quantum mechanical effects of particles or particle-like systems, and a major similarity between quantum and classical computers consists of both being abstracted as information processing machines. Whereas a classical computer operates on classical digital information, the quantum computer processes quantum information, which shares similarities with analog signals. One of the central differences between the two types of information is that classical information is more fault-tolerant when compared to its quantum counterpart. Faults are the result of the quantum systems being interfered by external noise, but during the last decades quantum error correction codes (QECC) were proposed as methods to reduce the effect of noise. Reliable quantum circuits are the result of designing circuits that operate directly on encoded quantum information, but the circuit’s reliability is also increased by supplemental redundancies, such as sub-circuit repetitions. Reliable quantum circuits have not been widely used, and one of the major obstacles is their vast associated resource overhead, but recent quantum computing architectures show promising scalabilities. Consequently the number of particles used for computing can be more easily increased, and that the classical control hardware (inherent for quantum computation) is also more reliable. Reliable quantum circuits haev been investigated for almost as long as general quantum computing, but their limited adoption (until recently) has not generated enough interest into their systematic design. The continuously increasing practical relevance of reliability motivates the present thesis to investigate some of the first answers to questions related to the background and the methods forming a reliable quantum circuit design stack. The specifics of quantum circuits are analysed from two perspectives: their probabilistic behaviour and their topological properties when a particular class of QECCs are used. The quantum phenomena, such as entanglement and superposition, are the computational resources used for designing quantum circuits. The discrete nature of classical information is missing for quantum information. An arbitrary quantum system can be in an infinite number of states, which are linear combinations of an exponential number of basis states. Any nontrivial linear combination of more than one basis states is called a state superposition. The effect of superpositions becomes evident when the state of the system is inferred (measured), as measurements are probabilistic with respect to their output: a nontrivial state superposition will collapse to one of the component basis states, and the measurement result is known exactly only after the measurement. A quantum system is, in general, composed from identical subsystems, meaning that a quantum computer (the complete system) operates on multiple similar particles (subsystems). Entanglement expresses the impossibility of separating the state of the subsystems from the state of the complete system: the nontrivial interactions between the subsystems result into a single indivisible state. Entanglement is an additional source of probabilistic behaviour: by measuring the state of a subsystem, the states of the unmeasured subsystems will probabilistically collapse to states from a well defined set of possible states. Superposition and entanglement are the building blocks of quantum information teleportation protocols, which in turn are used in state-of-the-art fault-tolerant quantum computing architectures. Information teleportation implies that the state of a subsystem is moved to a second subsystem without copying any information during the process. The probabilistic approach towards the design of quantum circuits is initiated by the extension of classical test and diagnosis methods. Quantum circuits are modelled similarly to classical circuits by defining gate-lists, and missing quantum gates are modelled by the single missing gate fault. The probabilistic approaches towards quantum circuits are facilitated by comparing these to stochastic circuits, which are a particular type of classical digital circuits. Stochastic circuits can be considered an emulation of analogue computing using digital components. A first proposed design method, based on the direct comparison, is the simulation of quantum circuits using stochastic circuits by mapping each quantum gate to a stochastic computing sub-circuit. The resulting stochastic circuit is compiled and simulated on FPGAs. The obtained results are encouraging and illustrate the capabilities of the proposed simulation technique. However, the exponential number of possible quantum basis states was translated into an exponential number of stochastic computing elements. A second contribution of the thesis is the proposal of test and diagnosis methods for both stochastic and quantum circuits. Existing verification (tomographic) methods of quantum circuits were targeting the reconstruction of the gate-lists. The repeated execution of the quantum circuit was followed by different but specific measurement at the circuit outputs. The similarities between stochastic and quantum circuits motivated the proposal of test and diagnosis methods that use a restricted set of measurement types, which minimise the number of circuit executions. The obtained simulation results show that the proposed validation methods improve the feasibility of quantum circuit tomography for small and medium size circuits. A third contribution of the thesis is the algorithmic formalisation of a problem encountered in teleportation-based quantum computing architectures. The teleportation results are probabilistic and require corrections represented as quantum gates from a particular set. However, there are known commutation properties of these gates with the gates used in the circuit. The corrections are not applied as dynamic gate insertions (during the circuit’s execution) into the gate-lists, but their effect is tracked through the circuit, and the corrections are applied only at circuit outputs. The simulation results show that the algorithmic solution is applicable for very large quantum circuits. Topological quantum computing (TQC) is based on a class of fault-tolerant quantum circuits that use the surface code as the underlying QECC. Quantum information is encoded in lattice-like structures and error protection is enabled by the topological properties of the lattice. The 3D structure of the lattice allows TQC computations to be visualised similarly to knot diagrams. Logical information is abstracted as strands and strand interactions (braids) represent logical quantum gates. Therefore, TQC circuits are abstracted using a geometrical description, which allows circuit input-output transformations (correlations) to be represented as geometric sub-structures. TQC design methods were not investigated prior to this work, and the thesis introduces the topological computational model by first analysing the necessary concepts. The proposed TQC design stack follows a top-down approach: an arbitrary quantum circuit is decomposed into the TQC supported gate set; the resulting circuit is mapped to a lattice of appropriate dimensions; relevant resulting topological properties are extracted and expressed using graphs and Boolean formulas. Both circuit representations are novel and applicable to TQC circuit synthesis and validation. Moreover, the Boolean formalism is broadened into a formal mechanism for proving circuit correctness. The thesis introduces TQC circuit synthesis, which is based on a novel logical gate geometric description, whose formal correctness is demonstrated. Two synthesis methods are designed, and both use a general planar representation of the circuit. Initial simulation results demonstrate the practicality and performance of the methods. An additional group of proposed design methods solves the problem of automatic correlation construction. The methods use validity criteria which were introduced and analysed beforehand in the thesis. Input-output correlations existing in the circuit are inferred using both the graph and the Boolean representation. The thesis extends the TQC state-of-the-art by recognising the importance of correlations in the validation process: correlation construction is used as a sub-routine for TQC circuit validation. The presented cross-layer validation procedure is useful when investigating both the QECC and the circuit, while a second proposed method is QECC-independent. Both methods are scalable and applicable even to very large circuits. The thesis completes with the analysis of TQC circuit identities, where the developed Boolean formalism is used. The proofs of former known circuit identities were either missing or complex, and the presented approach reduces the length of the proofs and represents a first step towards standardising them. A new identity is developed and detailed during the process of illustrating the known circuit identities. Reliable quantum circuits are a necessity for quantum computing to become reality, and specialised design methods are required to support the quest for scalable quantum computers. This thesis used a twofold approach towards this target: firstly by focusing on the probabilistic behaviour of quantum circuits, and secondly by considering the requirements of a promising quantum computing architecture, namely TQC. Both approaches resulted in a set of design methods enabling the investigation of reliable quantum circuits. The thesis contributes with the proposal of a new quantum simulation technique, novel and practical test and diagnosis methods for general quantum circuits, the proposal of the TQC design stack and the set of design methods that form the stack. The mapping, synthesis and validation of TQC circuits were developed and evaluated based on a novel and promising formalism that enabled checking circuit correctness. Future work will focus on improving the understanding of TQC circuit identities as it is hoped that these are the key for circuit compaction and optimisation. Improvements to the stochastic circuit simulation technique have the potential of spawning new insights about quantum circuits in general. KW - Quantencomputer KW - Quantenelektronik Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-2852 ER - TY - GEN A1 - Günther, Susanne A1 - Krause, Steffi A1 - Krell, Claudia A1 - Müller, Karla A1 - Kirk, Sabina A1 - Pleßke, Nora A1 - Will, Dorothea A1 - Heinz, Anja A1 - Hennig, Martin A1 - Inan, Alev A1 - Büsching, Annika A1 - Mönig, Julia-Maria A1 - Sissouno, Nada ED - Günther, Susanne ED - Krause, Steffi ED - Krell, Claudia ED - Müller, Karla T1 - Frauen – Gender – Wissenschaft. Beiträge von einem interdisziplinären Forschungssymposium T1 - Women - Gender - Academia. Essays of an Interdisciplinary Research Symposium N2 - Vom 21. Juni 2013 bis zum 23. Juni 2013 fand an der Universität Passau das Symposium „Gender.Frauen.Wissenschaft.“ statt, auf dem der vorliegende Sammelband basiert. Veranstalterin war das Frauenbüro der Universität Passau, welches mit der Veranstaltung verschiedene Ziele bezweckte. Ausgehend von der Tatsache, dass es an der Universität zu dem Zeitpunkt keine institutionalisierten Gender-Studies gab, aber viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zu Genderfragen bzw. Genderaspekten in ihrem Fach forschen, sollte das Symposium solchen Personen die Gelegenheit geben, sich kennenzulernen, über die Forschungsprojekte sich auszutauschen und zu vernetzen. In der Tat glückte der intra- und interfakultäre Ansatz. Da sich das Symposium als Förderinstrument verstand, sollte der Schwerpunkt auf dem wissenschaftlichen Nachwuchs liegen. So versammelt der Band Beiträge von Autorinnen und Autoren in ganz unterschiedlichen Qualifizierungsphasen. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27470 N1 - Am 26.04.2016 wurde in OPUS Passau eine 2., aktualisierte Auflage veröffentlicht (unter der ID 359). ET - 1. Aufl. ER - TY - THES A1 - Limam, Lyes T1 - Usage-Driven Unified Model for User Profile and Data Source Profile Extraction N2 - This thesis addresses a problem related to usage analysis in information retrieval systems. Indeed, we exploit the history of search queries as support of analysis to extract a profile model. The objective is to characterize the user and the data source that interact in a system to allow different types of comparison (user-to-user, sourceto- source, user-to-source). According to the study we conducted on the work done on profile model, we concluded that the large majority of the contributions are strongly related to the applications within they are proposed. As a result, the proposed profile models are not reusable and suffer from several weaknesses. For instance, these models do not consider the data source, they lack of semantic mechanisms and they do not deal with scalability (in terms of complexity). Therefore, we propose a generic model of user and data source profiles. The characteristics of this model are the following. First, it is generic, being able to represent both the user and the data source. Second, it enables to construct the profiles in an implicit way based on histories of search queries. Third, it defines the profile as a set of topics of interest, each topic corresponding to a semantic cluster of keywords extracted by a specific clustering algorithm. Finally, the profile is represented according to the vector space model. The model is composed of several components organized in the form of a framework, in which we assessed the complexity of each component. The main components of the framework are: • a method for keyword queries disambiguation • a method for semantically representing search query logs in the form of a taxonomy; • a clustering algorithm that allows fast and efficient identification of topics of interest as semantic clusters of keywords; • a method to identify user and data source profiles according to the generic model. This framework enables in particular to perform various tasks related to usage-based structuration of a distributed environment. As an example of application, the framework is used to the discovery of user communities, and the categorization of data sources. To validate the proposed framework, we conduct a series of experiments on real logs from the search engine AOL search, which demonstrate the efficiency of the disambiguation method in short queries, and show the relation between the quality based clustering and the structure based clustering. N2 - Die Arbeit befasst sich mit der Nutzungsanalyse von Informationssuchsystemen. Auf Basis vergangener Anfragen sollen Nutzungsprofile ermittelt werden. Diese Profile charakterisieren die im Netz interagierenden Anwender und Datenquellen und ermöglichen somit Vergleiche von Anwendern, Anwendern und Datenquellen wie auch Vergleiche von Datenquellen. Die Arbeit am Profil-Modell und die damit verbundenen Studien zeigten, dass praktisch alle Beiträge stark auf die entsprechende Anwendung angepasst sind. Als Ergebnis sind die vorgeschlagenen Profil-Modelle nicht wiederverwendbar; darüber hinaus weisen sie mehrere Schwächen auf. Die Modelle sind zum Beispiel nicht für Datenquellen einsetzbar, Mechanismen für semantische Analysen sind nicht vorhanden oder sie verfügen übe keine adequate Skalierbarkeit (Komplexität). Um das Ziel von Nutzerprofilen zu erreichen wurde ein einheitliches Modell entwickelt. Dies ermöglicht die Modellierung von beiden Elementen: Nutzerprofilen und Datenquellen. Ein solches Nutzerprofil wird als Menge von Themenbereichen definiert, welche das Verhalten des Anwenders (Suchanfragen) beziehungsweise die Inhalte der Datenquelle charakterisieren. Das Modell ermöglicht die automatische Profilerstellung auf Basis der vergangenen Suchanfragen, welches unmittelbar zur Verfügung steht. Jeder Themenbereich korrespondiert einem Cluster von Schlüsselwörtern, die durch einen semantischen Clustering-Algorithmus extrahiert werden. Das Modell umfasst mehrere Komponenten, welche als Framework strukturiert sind. Die Komplexität jeder einzelner Komponente ist dabei festgehalten worden. Die wichtigsten Komponenten sind die Folgenden: • eine Methode zur Anfragen Begriffsklärung • eine Methode zur semantischen Darstellung der Logs als Taxonomie • einen Cluster-Algorithmus, der Themenbereiche (Anwender-Interessen, Datenquellen-Inhalte) über semantische Cluster der Schlüsselbegriffe identifiziert • eine Methode zur Berechnung des Nutzerprofils und des Profils der Datenquellen ausgehend von einem einheitlichen Modell Als Beispiel der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hinsichtlich Nutzerprofilen wurde das Framework abschließend auf zwei Beispiel-Szenarien angewendet: die Ermittlung von Anwender-Communities und die Kategorisierung von Datenquellen. Das Framework wurde durch Experimente validiert, welche auf Suchanfrage-Logs von AOL Search basieren. Die Effizienz der Verfahren wurde für kleine Anfragen demonstriert und zeigt die Beziehung zwischen dem Qualität-basiertem Clustering und dem Struktur-basiertem Clustering. N2 - La problématique traitée dans la thèse s’inscrit dans le cadre de l’analyse d’usage dans les systèmes de recherche d’information. En effet, nous nous intéressons à l’utilisateur à travers l’historique de ses requêtes, utilisées comme support d’analyse pour l’extraction d’un profil d’usage. L’objectif est de caractériser l’utilisateur et les sources de données qui interagissent dans un réseau afin de permettre des comparaisons utilisateur-utilisateur, source-source et source-utilisateur. Selon une étude que nous avons menée sur les travaux existants sur les modèles de profilage, nous avons conclu que la grande majorité des contributions sont fortement liés aux applications dans lesquelles ils étaient proposés. En conséquence, les modèles de profils proposés ne sont pas réutilisables et présentent plusieurs faiblesses. Par exemple, ces modèles ne tiennent pas compte de la source de données, ils ne sont pas dotés de mécanismes de traitement sémantique et ils ne tiennent pas compte du passage à l’échelle (en termes de complexité). C’est pourquoi, nous proposons dans cette thèse un modèle d’utilisateur et de source de données basé sur l’analyse d’usage. Les caractéristiques de ce modèle sont les suivantes. Premièrement, il est générique, permettant de représenter à la fois un utilisateur et une source de données. Deuxièmement, il permet de construire le profil de manière implicite à partir de l’historique de requêtes de recherche. Troisièmement, il définit le profil comme un ensemble de centres d’intérêts, chaque intérêt correspondant à un cluster sémantique de mots-clés déterminé par un algorithme de clustering spécifique. Et enfin, dans ce modèle le profil est représenté dans un espace vectoriel. Les différents composants du modèle sont organisés sous la forme d’un framework, la complexité de chaque composant y est evaluée. Le framework propose : • une methode pour la désambiguisation de requêtes ; • une méthode pour la représentation sémantique des logs sous la forme d’une taxonomie ; • un algorithme de clustering qui permet l’identification rapide et efficace des centres d’intérêt représentés par des clusters sémantiques de mots clés ; • une méthode pour le calcul du profil de l’utilisateur et du profil de la source de données à partir du modèle générique. Le framework proposé permet d’effectuer différentes tâches liées à la structuration d’un environnement distribué d’un point de vue usage. Comme exemples d’application, le framework est utilisé pour la découverte de communautés d’utilisateurs et la catégorisation de sources de données. Pour la validation du framework, une série d’expérimentations est menée en utilisant des logs du moteur de recherche AOL-search, qui ont démontrées l’efficacité de la désambiguisation sur des requêtes courtes, et qui ont permis d’identification de la relation entre le clustering basé sur une fonction de qualité et le clustering basé sur la structure. KW - Information Retrieval KW - Suchmaschine KW - Suchverfahren KW - Abfrageverarbeitung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-2936 ER - TY - CHAP A1 - Satur, Luzile Mae ED - Gaynor, Andrea ED - Gralton, Elizabeth ED - Gregory, Jenny ED - McQuade, Sarah T1 - Transformation of Cagayan de Oro 1945-1980: from a traditional town to an urban centre N2 - This study is an urban history of Cagayan de Oro (Northern Mindanao, Philippines), a city in a developing region, which faced urban transformation from the end of WWII in 1945 to 1980. It employed a multidisciplinary approach wherein the city’s demographic, economic and infrastructural changes were analyzed. The study revealed that Cagayan had grown and transformed from a traditional town into an urban centre whereby its demography had continuously expanded with high rates of natural increase and large streams of in-migrants; while its economic activities had shifted from agricultural production to commerce and industrialization. Its economic transition was due to the promotion of Cagayan as the “Gateway to the South” or “Gateway to Northern Mindanao” by the deciding elites who were part of the transnational economic system that supplied resources to the developed countries such as the United States and Japan. As a result, the growth of Cagayan was not directed towards the masses but instead to the elites and their foreign allies. Cagayan experienced inertia in terms of infrastructural development. Therefore the absorption of foreign structures resulted to an artificial form of urban transformation in Cagayan. Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-2731 SP - 306 EP - 321 PB - The University of Western Australia CY - Australia ER - TY - RPRT A1 - Maier, Janine A1 - Rothkopf, Andrea A1 - Gamerith, Werner T1 - Touristisches Entwicklungskonzept der Integrierten Ländlichen Entwicklung "Zellertal" N2 - Tourismus in ländlichen Regionen umfasst alle touristischen Angebotsformen in Gemeinden bis zu 5.000 Einwohnern und abseits städtischer Ballungsräume. Dieser Tourismusraum steht aktuell vor großen Herausforderungen und ist ein häufig kritisch beäugtes Diskussions- und Forschungsfeld. Regelmäßig wiederkehrende Themenbereiche sind: die Abwanderung junger Fachkräfte, die Überalterung, Budgetsenkung der öffentlichen Hand sowie die Gefährdung der örtlichen Grundversorgung aufgrund des demographischen Wandels. In einer Vielzahl ländlicher Gebiete Deutschlands, z. B. Bayerischer Wald, Harz, Allgäu, Sylt, ist der Tourismus der wichtigste Wirtschaftsfaktor. Die Einnahmen aus dem Tourismus erhalten strukturschwächere, periphere Gebiete am Leben. Viele wären ohne das Standbein Tourismus schon in einer weitaus schlechteren Situation, mit einem niedrigen Grad an Lebensqualität. Der Tourismus schafft für viele Einheimische und junge Menschen noch eine der wenigen Möglichkeiten, Arbeit in der Heimat zu finden und deswegen dort leben zu können. Die Entwicklung des ländlichen Raumes, inklusive des Wirtschaftsfaktors Tourismus, wird auch in Zukunft eine fundamentale Rolle im Leben vieler Menschen spielen. Es bedarf daher einer angemessenen Auseinandersetzung mit dieser komplexen Thematik in Wissenschaft und Praxis. Die Wichtigkeit des Standbeines Tourismus sowie die Probleme und Misserfolgsfaktoren zu erkennen, sind wichtige Bausteine für eine positive Veränderung. Das häufig pessimistisch gezeichnete Bild des ländlichen Raumes gilt es aber auch durch positive Aspekte zu ergänzen und so wichtige Ankerpunkte aufzuzeigen. Naturschönheiten, ein vielfältiges und vernetztes touristisches Angebot und attraktive Unterkünfte bieten große Mengen an Potential. In einer durch die Globalisierung und die erhöhte Mobilität der Gäste verschärften Konkurrenzsituation zwischen den Tourismusorten gilt es sich klar zu positionieren und das geschnürte Paket sowie die Vorzüge effektiv zu vermarkten. Nur so kann man im bunten Blumenstrauß der Konkurrenz ein klar ersichtliches Profil abgeben und sich Aufmerksamkeit verschaffen. Das Vernetzen von Angeboten und das Einhalten von Qualitätsstandards sind Grundvoraussetzungen, um Gäste erstmalig oder wiederholt zur Reise zu bewegen. Es gibt durchaus auch in strukturschwächeren Gebieten konkrete Erfolgsfaktoren, die durch aktives Handeln erreicht werden können. Deshalb steht die Aufforderung „LÄNDLICHE RÄUME AKTIV GESTALTEN!“ bewusst einleitend in diesem Bericht; sie sollte in jedem angesprochenen Bereich beherzigt werden. Wenn einzelne negative Entwicklungen und die dazugehörigen Misserfolgsfaktoren festgestellt werden, ist gegenzusteuern. Gezieltes taktisches Vorgehen, aber auch Geduld sind gefragt. Die Gemeinden Arnbruck und Drachselsried streben eine gemeinsame Tourismusentwicklung für das Zellertal an, die auch strukturell und personell innovative Wege beschreiten darf. Außerdem interessieren sich die Zellertaler Gemeinden für empirisch begründete Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung bestimmter Tourismusfelder und zur Vernetzung neuer oder bereits bestehender Felder. Dies soll eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinden zu unterstützen. Diese Tourismusstrategie soll, basierend auf wissenschaftlichen Erhebungen, konkrete Handlungs- und Projektempfehlungen für die im örtlichen Tourismus relevanten Bereiche geben. Ebenso soll durch Bürgerbeteiligung in Form von Bürgertreffen lokales Wissen generiert werden, um die Transparenz der Studie zu erhöhen und die zukünftige Umsetzung der Inhalte zu erleichtern. Um Theorie und Praxis in diesem Projekt gewinnbringend zu vereinen, ist eine Kooperation zwischen der Professur für Regionale Geographie der Universität Passau (Projektkoordinator ist Janine Maier, M. A. und Projektleitung Prof. Dr. Werner Gamerith) und dem Projektmanagementbüro Rothkopf in Grafenau (in Form von ITMA Andrea Rothkopf) entstanden. Der Mehrwert durch die Kombination aus Wissenschaft und Praxis zeigt sich in der sich symbiotisch ergänzenden Aufgabenverteilung. Die Universität Passau liefert die Personalkraft für Umfragen und Erhebungen sowie das wissenschaftsspezifische Know-How. ITMA Andrea Rothkopf ist speziell für die praktische Umsetzbarkeit der gesammelten empirischen Daten, wissenschaftlich fundierten Trends, Ideen und Handlungsempfehlungen mit im Team. Zusammen ergeben beide Schritte ein stimmigeres Bild, als wenn nur ein Teilbereich für sich alleine arbeiten würde. So kann jeder Auftraggeber ausschließen, dass weder der fundamental wichtige theoretische Rahmen noch der Aspekt der praktischen Umsetzbarkeit vernachlässigt, sondern beide Bereiche jeweils komplementär eingesetzt werden. Somit kann diese Kombination für den Gesamterfolg eines Forschungsprojektes nur von Vorteil sein. Gefördert wird das Projekt durch das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern. KW - Tourismus KW - Tourismusforschung KW - Entwicklungsmodell KW - Ländlicher Raum KW - Geographie KW - Fremdenverkehrsgebiet KW - Fremdenverkehrsgeographie KW - Ländliche Entwicklung KW - Entwicklungskonzept KW - ILE KW - Zellertal Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27661 ER - TY - THES A1 - Koepfer, Christian T1 - Rekonstruktion als epistemisches Medium am Beispiel ‚Römische Soldaten‛ T1 - Reconstruction as an Epistemic Medium discussed on the example of N2 - Sowohl in der wissenschaftlichen, als auch in der populärwissenschaftlichen Literatur zu römischen Soldaten und ihrer Ausrüstung treten in Bezug auf die Interpretation der Kontexte der von ihnen benutzten historischen Objekte regelmäßig unterschiedliche methodische Probleme auf, die in der vorliegenden Arbeit anhand von Einzelbeispielen diskutiert werden. Die Diskussion soll deutlich machen, daß es klarer methodischer Konzepte und klarer Begriffe bedarf, um derartige Probleme in der künftigen Forschung zu vermeiden. Diese Arbeit definiert die notwendigen Begriffe, erklärt die Probleme in der Vorgehensweise der Rekonstruktion und arbeitet klare Richtlinien zur Benutzung von Rekonstruktionen als Quellen für die Altertumswissenschaften aus. Gleichzeitig versucht die Arbeit, einen Weg für die sinnvolle Dokumentation von Rekonstruktionen für eine wissenschaftliche Verwertbarkeit im Rahmen von Fragestellungen, die über eine rein anthropozentrische Sicht des historischen Kontextes der Objekte hinausgehen, also Fragestellungen, wie sie in der Experimentellen Archäologie oder bei der Untersuchung von Netzwerken der ‚material agency‛ auftauchen können und die helfen, ‚epistemische Dinge‛ zu erkennen, aufzuzeigen. Anhand verschiedener Beispiele zur Interpretation textlicher, materieller und ikonographischer Quellen wird im Anschluß gezeigt, worauf hierfür bei der Quelleninterpretation zu achten ist. N2 - Both, popular literature and academic literature about Roman soldiers and their equipment frequently show basic methodological problems in the interpretation of the contexts of the objects used by Roman soldiers. This text discusses these problems with the help of several examples. The discussion shall make clear that defined methodological concepts and a defined terminology are most necessary, if such problems shall not occur in future investigations. This text defines the terms, explains problems in the proceedings of reconstruction and shows clear guidelines for the use of reconstructions as sources for Classical and Ancient Studies, while going beyond a pure anthropocentric point of view of the historic context of objects, i.e. questions of the type that appears in the context of Experimental Archaeology, or when examining networks of ‚material agency, helping us to discover and understand ‚epistemische Dinge‛ (epistemic things). Different examples in interpreting textual, material and iconographic sources show, what criteria should influence our interpretation of them. KW - Rekonstruktion KW - Alte Geschichte KW - Methode KW - Theorie KW - Römische Armee KW - Roman Army Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27650 ER - TY - THES A1 - Breitenfellner, Bastian T1 - Three Essays on Credit Risk with a Special Focus on the Subprime Financial Crisis T1 - Drei Aufsätze über Kreditrisiken mit einem besonderen Fokus auf die Subprime-Finanzmarktkrise N2 - The dissertation "Three Essays on Credit Risk with a Special Focus on the Subprime Financial Crisis" consists of three self-contained essays. At the core of the dissertation is the market for credit risk and its role during and after the recent subprime financial crisis. In particular, it is dedicated to the following research questions: - What are the causes of the subprime financial crisis? - Which role did credit markets and credit derivatives play during the crisis? - How might the crisis be resolved? - What is the impact of the crisis on market participants perception of credit risk? - How can complex credit derivatives be modeled in a way that allows an understanding of their inherent risk? N2 - Die Dissertation "Three Essays on Credit Risk with a Special Focus on the Subprime Financial Crisis" besteht aus drei unabhängigen wissenschaftlichen Aufsätzen. Dabei steht insbesondere der Markt für Kreditrisiken sowie seine Rolle während und nach der jüngsten Subprime-Finanzmarktkrise im Zentrum. Insbesondere widmet sich die Dissertation den folgenden Forschungsfragen: - Wodurch wurde die Subprime-Finanzmarktkrise ausgelöst? - Welche Rolle spielten dabei der Markt für Kreditrisiken und Kreditderivate? - Wie läßt sich derartigen Krisen begegnen? - Wie hat die Krise die Beurteilung von Kreditrisiken durch die Marktteilnehmer beeinflusst? - Wie lassen sich komplexe Kreditderivate dergestalt abbilden, dass die mit ihnen verbunden Risiken leichter transparent gemacht werden können? KW - Credit Risk KW - Financial Crisis KW - Credit Derivatives KW - Securitization Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27051 ER - TY - THES A1 - Endreß, Anke T1 - „Die Realität ist keine Wagner-Oper“. Konzeptionen von Person und Geschichte in Dokumentarfilmen über das Dritte Reich am Beispiel von „Hitlers Frauen – Winifred Wagner“ (2004) und „Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin“ (2002) N2 - In der heutigen Medienlandschaft und Kommunikationsgesellschaft herrscht eine Bilder- und Informationsflut, die der Betrachter automatisch einer inhaltlichen Selektion nach individuellen Relevanzkriterien unterzieht. Die Bilderauswahl dient der eigenen Orientierung innerhalb der jeweiligen Kultur und erfolgt größtenteils auf der Grundlage von individuellen und subjektiven Bedeutungszuschreibungen. Indem Bilder vom Rezipienten zusätzlich mit individueller Bedeutung und persönlichen Inhalten gefüllt werden, verstärken sich sowohl die Erinnerungsfähigkeit an ein bestimmtes Ereignis als auch die Einprägung in das Gedächtnis. Die individuellen Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse in der Vergangenheit sind unerlässlich für die Rekonstruktion der eigenen Geschichte und Identität. Die individuelle Vergangenheit ist wiederum eng mit der kollektiven Geschichte verknüpft, die sich über die gesellschaftliche Konzeption von Geschichts- und Persönlichkeitsbildern erschließt. Neben der Aufbereitung von Geschichte in thematischen Ausstellungen, Museen oder Gedenkstätten stellen audiovisuelle Medien für ein breites Publikum einen wichtigen Zugang zur Vergangenheit dar. Medien verwenden historisches Bild- und Tonmaterial, interpretieren und verbinden es mit aktuellen Forschungsergebnissen. In Deutschland ist vor allem die Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart ein Geschichtsabschnitt, der immer wieder aufgegriffen und erforscht wird. Insofern rekonstruieren vielfältige audiovisuelle Medien wie Filme und Dokumentationen über inszenierte Geschichts- und Persönlichkeitsbilder die nationalsozialistische Vergangenheit. In der folgenden Analyse werden deshalb Dokumentarfilme gezielt daraufhin untersucht, wie der Nationalsozialismus aufbereitet und welche Geschichtsdeutungen dem Publikum übermittelt werden, um sie im kollektiven Gedächtnis zu verankern. Den Einstieg in die Thematik bilden im ersten Kapitel zunächst die zusammenfassende Darstellung des Historikerstreits der Jahre 1986 und 1987 sowie dessen rückblickende Bewertung. Die Debatte brachte unterschiedliche Positionen über den Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit besonders in Hinblick auf die Historisierung sowie die Frage nach individueller und kollektiver Schuld hervor. Diese Themen sind in gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskussionen über den Holocaust präsent und finden somit auch Eingang in die mediale Aufbereitung des Nationalsozialismus. Der Historikerstreit mit den dazugehörigen Thesen bildet im Folgenden den Hintergrund für die Analysekriterien. Im Anschluss erfolgt eine allgemeine Einführung in das Genre des Dokumentarfilms, welche als Grundlage für die vergleichende Analyse der medienspezifischen Konzeption von Personen und Geschichte in den Dokumentarfilmen Hitlers Frauen – Winifred Wagner (2004) von Guido Knopp und Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin (2002) von André Heller sowie Othmar Schmiderer herangezogen wird. Die Analyse greift ebenfalls die Besonderheit des Genres auf, denn im Dokumentarfilm ist grundsätzlich das Streben nach Authentizität, subjektiver bzw. objektiver Wahrheit und realistischer Inszenierung von Bedeutung. Der Medienwissenschaftler Heller (1990, 22) mahnt in diesem Zusammenhang jedoch: „Wie jeder Film ist auch der Dokumentarfilm nur ein Film: ein Zeichen der Zeit, aber niemals die Wirklichkeit selbst.“ Die Auswahl der genannten dokumentarischen Werke erfolgte, um die darin enthaltene mediale Darstellung der nationalsozialistischen Vergangenheit zu untersuchen. Von Relevanz sind dabei die genaue Betrachtung der Bild- und Tonebene, die Montage von historischem Bild- und Tonmaterial, die Aufnahmen von Zeitzeugenaussagen und schließlich der zusätzliche Einsatz gestalterischer Mittel wie Filmmusik oder digitale Bearbeitungen. Neben diesen formalen Kriterien werden auf der inhaltlichen Ebene besonders die Thematisierung von Tätern und Opfern des Nationalsozialismus, die filmische Inszenierung Adolf Hitlers sowie die Auseinandersetzung mit individueller Schuld anhand der Protagonistinnen untersucht. Die Filme bieten durch die Darstellung von Frauen, die in näherer Verbindung zu Hitler standen, einen weiteren Bezugspunkt für die vergleichende Analyse. Im letzten Kapitel wird in einer Gegenüberstellung die Unterschiedlichkeit der analysierten Dokumentarfilme herausgearbeitet, um die verschiedenen Inszenierungsstrategien im direkten Vergleich zu beleuchten. Im Fazit erfolgt eine zusammenfassende Bewertung der Analyseergebnisse in Hinblick auf die mediale Konstruktion derartiger Geschichts- und Persönlichkeitsbilder des Nationalsozialismus und deren Einfluss auf den gesellschaftlichen Diskurs über Geschichte. Abschließend wird auf zukünftige Möglichkeiten der medialen Geschichtsaufbereitung und der allgemeinen Erinnerungskultur in Bezug auf die nationalsozialistische Vergangenheit eingegangen. KW - Medien KW - Dokumentarfilm KW - Dokumentation KW - Hitler KW - Adolf KW - Richard Wagner KW - Drittes Reich KW - Nationalsozialismus KW - Filmanalyse KW - Fernsehdokumentation KW - Winifred Wagner KW - Gertraud Junge KW - Historikerstreit KW - Banalisierung KW - Historisierung Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27075 ER - TY - CHAP T1 - Proceedings of the 3rd International Workshop on Polyhedral Compilation Techniques N2 - IMPACT 2013 in Berlin, Germany (in conjuction with HiPEAC 2013) is the third workshop in a series of international workshops on polyhedral compilation techniques. The previous workshops were held in Chamonix, France (2011) in conjuction with CGO 2011 and Paris, France (2012) in conjuction with HiPEAC 2012. KW - Optimierender Compiler KW - polyhedral compilation KW - polyhedral optimization Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26930 ER - TY - THES A1 - Matzeder, Marco T1 - Zeichnen von Bäumen auf Gittern T1 - Drawing Trees on Grids N2 - Das Zeichnen von Graphen beschäftigt sich mit der Frage, wie die durch einen Graphen repräsentierten Informationen für einen Betrachter übersichtlich und verständlich dargestellt werden können. Die Graphklasse der Bäume dient insbesondere zur Repräsentation von hierarchischen Strukturen. Neben den hierarchisch und radial darstellenden Verfahren werden Bäume auch auf dem orthogonalen Gitter gezeichnet, in welchem die Knoten auf ganzzahligen Koordinaten liegen und die Kanten entlang der horizontalen und vertikalen Gitterlinien verlaufen. Gewünscht wird eine gute Lesbarkeit der Zeichnungen und deren effiziente Berechnung. Für die formale Bewertung der Lesbarkeit existieren speziell für das Zeichnen von Bäumen definierte Ästhetikkriterien, wie eine ebenenweise Darstellung, die Ordnungserhaltung und Kriterien zur Darstellung von Subgraphisomorphien und Symmetrien. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer bislang wenig studierten Erweiterung des orthogonalen Gitters auf das hexagonale und oktagonale Gitter durch das Hinzunehmen von einer bzw. beider diagonalen Gitterrichtungen, und der Problemstellung, wie Bäume darauf gezeichnet werden. Dadurch können auch Bäume mit einem höheren Grad gezeichnet werden als auf dem orthogonalen Gitter. Die Einschränkung, dass nur Bäume gezeichnet werden können, deren Grad kleiner ist als die Anzahl der Gitterrichtungen des verwendeten Gitters, besteht jedoch weiterhin. Als Ästhetikkriterien werden die lokale Uniformität, die die Länge der ausgehenden Kanten eines Knotens festlegt, und Pattern, die deren Richtungen festlegen, eingeführt. Gegenüber dem bekannten linearen Flächenverbrauch von geradlinigen Zeichnungen von vollständigen Binärbäumen auf dem orthogonalen Gitter, werden für Zeichnungen von vollständigen d-nären Bäumen mit d > 2 nicht-lineare untere Schranken für die benötigte Fläche auf dem hexagonalen und dem oktagonalen Gitter gezeigt. Insgesamt werden für vollständige und beliebige, geordnete und ungeordnete Bäume obere und untere Flächenschranken für Zeichnungen auf dem hexagonalen und oktagonalen Gitter präsentiert. Dabei zeigt sich, dass bei nicht-ordnungserhaltenden Zeichnungen zwar mehr als lineare, aber deutlich weniger als quadratische Fläche benötigt wird. Im Gegensatz dazu gibt es geordnete Bäume, deren ordnungserhaltende Zeichnungen exponentielle Fläche benötigen. Des Weiteren wird die Ermittlung der minimalen Zeichenfläche für geordnete d-näre Bäume ebenso als NP-vollständig bewiesen, wie das Zeichnen von ungeordneten d-nären Bäumen mit einheitlichen Kantenlängen. Schließlich werden zwei Linearzeitalgorithmen vorgestellt, die geordnete d-näre Bäume unter Einhaltung der genannten Ästhetikkriterien zeichnen. KW - Baum KW - Wald KW - Graph KW - Gittereinbettung KW - Graphenzeichnen KW - Gitter KW - Sweep-Algorithmus KW - Rekursiver Algorithmus KW - Baumzeichnung KW - Orthogonales Gitter KW - Hexagonales Gitter KW - Oktagonales Gitter KW - ordnungserhaltend KW - lokale Uniformität KW - Tree Drawing KW - Grid KW - ordered KW - unordered Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26923 ER - TY - THES A1 - Radde, Sven T1 - A Layered Conversational Recommender System N2 - In this thesis a new approach to building product recommender systems is introduced. By using a customer-centric dialogue, the customers' preferences are elicited. These are the basis for inferring utility estimations about the desired technical properties of the products in question. Systems built this way can both operate autonomously, e.g., in an online store, and support a salesperson directly at the point-of-sale. The core of the approach is formed by a layered domain description that models customer stereotypes and needs, product attributes, the products themselves, and the causal interrelations between customer and product properties. Maintenance of the domain description, i.e., keeping the model up-to-date in face of frequent changes, is facilitated by the clear separation of concerns provided by the layered structure. In fact, the most frequently used class of updates can be handled in an entirely automated way if some constraints are satisfied. On a high level of abstraction, the system behavior is described by State Charts that are parameterized according to the domain description. Those parts of the system description where State Charts would be too imprecise are implemented by separate components realizing the required complex semantics. From the domain description, a Bayesian network is generated that forms the core of the inference engine of the recommender system. The network essentially controls the system-initiated dialogue flow and the recommendation process. Due to the characteristics of Bayesian networks, it is possible to respond to user-initiated dialogue steps in a natural way. Moreover, an explanation of the current recommendation can be generated without having to explicitly encode additional information in the modeling layer. Finally, a database structure and the SQL queries necessary to obtain recommendations can be inferred from the corresponding parts of the domain description. Instantiation of the system to a specific business domain is supported by a dedicated maintenance application that hides the complexities of the underlying algorithms. Thus, day-to-day system updates by non-technical domain experts, e.g., product managers, are facilitated. The developed concepts were implemented in cooperation with a local industry partner who intends to apply the recommender system in the field of mobile communications. N2 - In dieser Dissertation wird ein neuer Ansatz zur Konstruktion von Produkt-Beratungssystemen vorgestellt, die mit den Kunden einen bedürfnisorientierten Dialog führen und dann aus den gegebenen Antworten Abschätzungen über die jeweilige Nützlichkeit verschiedener charakteristischer Attribute der zu empfehlenden Produkte gewinnen. Die so erstellten Systeme können sowohl autonom, beispielsweise in einem Onlineshop, als auch zur Unterstützung von Verkäufern direkt im Ladengeschäft eingesetzt werden. Eine Domänenbeschreibung, die auf mehreren Ebenen Kundenstereotypen, -bedürfnisse, Produktattribute, sowie die Beziehungen zwischen Kunden- und Produkteigenschaften und die Produkte selbst modelliert, bildet den Kern des Ansatzes. Die Pflege der Domänenbeschreibung wird durch die Unterteilung in mehrere Ebenen deutlich unterstützt. Tatsächlich kann unter gewissen Bedingungen die häufigste Klasse von Aktualisierungen vollautomatisch vom System selbst gehandhabt werden. Mit Elementen der Domänenbeschreibung parametrisierte State Charts beschreiben das Systemverhalten auf abstrakter Ebene, während domänenspezifische Teile, welche durch State Charts nicht ausreichend präzise modelliert werden können, durch separate Komponenten implementiert werden, die die erforderlichen Funktionen realisieren. Aus der Domänenbeschreibung wird ein Bayesnetz generiert, das den Kern der Inferenzmaschine des Beratungssystems bildet und zur Steuerung des Beratungsdialogs und des Empfehlungsprozesses genutzt wird. Die Eigenschaften von Bayesnetzen ermöglichen es unter anderem, Nutzer-initiierte Dialogschritte auf natürliche Weise in den Beratungsprozess zu integrieren. Darüber hinaus können verständliche Erklärungen für die erzeugten Produktempfehlungen generiert werden, ohne dass dazu zusätzliche Informationen explizit in die Modellierung eingebracht werden müssen. Desweiteren können die vom System zu verwendende Datenbankstruktur und die zur Empfehlungsgenerierung benötigten SQL-Abfragen aus den entsprechenden Teilen der Domänenbeschreibung erzeugt werden. Die Instanziierung des Systems für ein konkretes Geschäftsfeld erfolgt über eine dedizierte Pflegeanwendung, die die mathematische Komplexität der eingesetzten Algorithmen verbirgt und so die Aktualisierung des Systems auch durch Domänenexperten ohne technische Ausbildung, wie z.B. Produktmanager, ermöglicht. Eine praktische Implementierung erfolgte im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit einem Industriepartner aus der Region, der das Beratungssystem u.a. im Bereich des Vertriebs von Mobilfunkprodukten einsetzen möchte. KW - Empfehlungssystem KW - Inferenz KW - Bayes-Inferenz KW - Relationale Datenbank KW - Recommender Systems KW - Artificial Intelligence KW - Bayesian Networks KW - Relational Databases Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27031 ER - TY - THES A1 - Garhammer, Johannes T1 - Pairs-Trading: Umsetzung einer quantitativen Handelsstrategie am deutschen Aktienmarkt zur Prüfung der schwachen Markteffizienz N2 - Alternative Investments rückten in den letzten Jahren aufgrund ihres Diversikationseffekts mit traditionellen Anlagen und ihrer guten Performance auch in fallenden Märkten in den Blickpunkt der Investoren. Alleine die Hedge Fonds Branche konnte laut Barclay Hedge das verwaltete Anlagevolumen in den Jahren 1997 bis 2007 von 118,23 Mrd. Dollar auf 2136,83 Mrd. Dollar steigern. Erst im Jahr 2008 sanken die verwalteten Gelder um 678,93 Mrd. Dollar. Auslöser war die Immobilienkrise in den USA, die weltweit den Kapitalmärkten und auch der Hedge Fonds Branche Kursverluste zufügte. Seitdem verzeichnet die Branche wieder jährliche Zuwächse des Anlagevolumens, das von Tausenden von Hedge Fonds, die eine äußerst heterogene Gruppe bilden, verwaltet wird. Eine Hedge Fonds Kategorie, die so genannten Relative-Value-Strategien, nutzt dabei Fehlbewertungen zwischen verbundenen Wertpapieren gewinnbringend aus. Diese Arbeit hat das Ziel, den Erfolg der Pairs-Trading-Strategie, eine Unterkategorie der Relative-Value-Strategien, am deutschen Aktienmarkt zu testen und anschließend zu prüfen, ob die risikoadjustierte Performance mit der schwachen Markteffizienz zu vereinbaren ist. N2 - The aim of the following thesis is to test a hedge fund strategy, pairs trading, with daily data over 1997-2007. German stocks a matched into pairs if the difference between their cumulative returns form a stationary process. It shows that the weak market efficieny hypothesis has to be rejected for the investigation period. KW - Pairs-Trading KW - Hedge Funds KW - Market Efficiency KW - Strategy KW - Equity Market Neutral KW - Deutschland KW - Hedge Fund KW - Aktienanlage KW - Strategie Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27007 ER -