TY - THES A1 - Lauren, Verena T1 - Semilineare Approximation in der Bildrekonstruktion N2 - In der Bildverarbeitung spielen Segmentierungsalgorithmen, bei denen die Art der zu segmentierenden Menge schon im Voraus festgelegt werden kann und nur noch ihre Größe und Lage angepasst werden muss, eine eher untergeordnete Rolle. Gründe hierfür sind vor allem komplizierte Zielfunktionen und daraus resultierende lange Rechenzeiten, die zudem meist kein optimales Ergebnis liefern. Dabei kann eine mengenbasierte Segmentierung durchaus sinnvoll eingesetzt werden, wenn gewisse Rahmenbedingungen eingehalten werden. In dieser Arbeit wird eine Theorie zur allgemeinen mengenbasierten Segmentierung vorgestellt und untersucht, unter welchen Bedingungen optimale Segmentierungsergebnisse erreicht werden können. Die anschließenden Anwendungen bestätigen die Nützlichkeit dieser Theorie. KW - Optimale Rekonstruktion KW - Rekonstruktion KW - Bildverarbeitung KW - Objektrekonstruktion KW - Bildrekonstruktion KW - image reconstruction KW - image processing KW - object reconstruction Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-730 ER - TY - THES A1 - Ramsauer, Markus T1 - Energie- und qualitätsbewußte Einplanung von periodischen Prozessen in eingebetteten Echtzeitsystemen T1 - Energy- and quality-aware scheduling of periodic tasks in embedded real-time systems N2 - Mobile Geräte dienen immer häufiger zur Ausführung von Echtzeitanwendungen, sie bieten immer mehr Rechenleistung und sie werden kleiner und leichter. Hohe Rechenleistung erfordert jedoch sehr viel Energie, was im Gegensatz zu den geringen Akkukapazitäten, die aus der Forderung nach kleinen und leichten Geräten resultieren, steht. Bei der Echtzeiteinplanung von Rechenprozessen gewinnt daher der Energieverbrauch der Geräte neben der rechtzeitigen Beendigung von Anwendungen zunehmend an Bedeutung, weil sie möglichst lange unabhängig vom Stromnetz betrieben werden sollen. Andererseits werden auf diesen Geräten rechenintensive Anwendungen ausgeführt, bei denen es wünschenswert ist, die maximale mit der verfügbaren Rechenleistung erzielbare Qualität zu erhalten. In dieser Arbeit wird ein Systemmodell vorgestellt, das den Design-to-time-Ansatz mit den Möglichkeiten der dynamischen Leistungsanpassung (Rechenleistung und verbrauchte elektrische Leistung) moderner Prozessoren vereinigt. Der Design-to-time-Ansatz ermöglicht Energieeinsparungen oder Qualitätssteigerungen durch die dynamische Auswahl alternativer Implementierungen, welche dieselbe Aufgabe mit unterschiedlicher Ausführungsdauer und Qualität bzw. Energieverbrauch erfüllen. Das Systemmodell umfaßt unter anderem periodische Prozesse mit harten Echtzeitbedingungen, Datenabhängigkeiten und alternativen Implementierungen, sowie Prozessoren mit diskreten Leistungsstufen. Die Einplanung der Prozesse erfolgt in zwei Phasen. In der Offline-Phase wird ein flexibler Schedule berechnet, der für die zur Laufzeit möglichen Kombinationen von verstrichener Zeit und noch einzuplanender Prozeßmenge den jeweils einzuplanenden Prozeß, sowie die zu verwendende Implementierung und gegebenenfalls die einzustellende Leistungsstufe beinhaltet. Dieser flexible Schedule wird während der Online-Phase mit vernachlässigbarem Zeit- und Energieaufwand von einem Scheduler interpretiert. Für die Berechnung der optimalen flexiblen Schedules wurde ein Optimierer entwickelt, der eine Folge von flexiblen Schedules mit monoton steigender Güte (niedriger Energieverbrauch bzw. hohe Qualität) generiert, und damit der Klasse der Anytime-Algorithmen zuzuordnen ist. Eine Variante der Dynamischen Programmierung dient zur Bestimmung global optimaler, flexibler Schedules, die beispielsweise als Basis für Benchmarks dienen. Eine auf Simulated Annealing basierende Variante des Optimierers ermöglicht ein schnelleres Auffinden guter, flexibler Schedules für umfangreichere Anwendungen. N2 - Mobile devices are excessively used for executing real-time applications, today. They provide increasing performance and they are getting more lightweight and smaller every day. Unfortunately, high processing performance demands much energy and thus anticipates smaller battery capacities resulting from the required size and weight of the devices. Therefore, energy consumption gains importance besides the timely completion of real-time tasks when a schedule has to be calculated, to provide a longer operating time independent of a power outlet. On the other hand, when calculation intensive tasks are being executed, high performance should be provided, to obtain maximum quality. This work presents a system model joining the design-to-time approach with modern processor's capabilities to run at different clock frequencies. Design-to-time scheduling allows for energy savings or quality enhancements by dynamically selecting alternative implementations, which fulfill a task's function with different time and with different energy consumption or quality. The system model comprises periodic tasks with hard real-time constraints, data-dependencies and alternative implementations, as well as processors with multiple clock modes. Scheduling is split in two phases. First, in an offline phase a flexible plan is calculated. It contains the task, implementation and clock frequency to be scheduled for every possible combination of elapsed time and unscheduled task set. Second, the flexible plan is interpreted by an online scheduler with a negligible amount of time and energy. A pair of optimization algorithms has been developed for calculating optimal flexible plans. They deliver a series of flexible plans with increasing quality or decreasing energy demand, and therefore they belong to the class of anytime algorithms. A variation of dynamic programming is used for finding globally optimal plans, e.g. aiming as reference values for benchmarks, whereas for complex system models an optimizer based on simulated annealing is provided, that finds good flexible plans fast. KW - Echtzeitsystem KW - Scheduling KW - Betriebssystem KW - Informatik KW - Optimierung KW - Anytime-Algorithmus KW - Dynamische Programmierung KW - Simulated Annealing KW - Optimization KW - Anytime-Algorithm KW - Dynamic Programming KW - Simulated Annealing Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-628 ER - TY - THES A1 - Raitner, Marcus T1 - Efficient visual navigation of hierarchically structured graphs T1 - Effiziente visuelle Navigation in hierarchisch strukturierten Graphen N2 - Visual navigation of hierarchically structured graphs is a technique for interactively exploring large graphs that possess an additional hierarchical structure. This structure is expressed in form of a recursive clustering of the nodes: in call graphs of telephone networks, for instance, the nodes are identified with phone numbers; they are clustered recursively through the implicit structure of the numbers, e. g., nodes with the same area code belong to a cluster. In order to reduce the complexity and the size of the graph, only those subgraphs that are currently needed are shown in detail, while the others are collapsed, i. e., represented by meta nodes. In such a graph view the subgraphs in the areas of interest are expanded furthest, whereas those on the periphery are abstracted. As the areas of interest change over time, clusters in a view need to be expanded or contracted. First and foremost, there is need for an efficient data structure for this graph view maintenance problem. Depending on the admissible modifications of the graph and its hierarchical clustering, three variants have been discussed in the literature: in the static case, everything is fixed; in the dynamic graph variant, only edges of the graph can be inserted and deleted; finally, in the dynamic graph and tree variant the graph additionally is subject to node insertions and deletions and the clustering may change through splitting and merging of clusters. We introduce a new variant, dynamic leaves, which is based on the dynamic graph variant, but additionally allows insertion and deletion of graph nodes, i. e., leaves of the hierarchy. So far efficient data structures were known only for the static and the dynamic graph variant, i. e., neither the nodes of the graph nor the clustering could be modified. As this is unsatisfactory in an interactive editor for hierarchically structured graphs, we first generalize the approach of Buchsbaum et. al (Proc. 8th ESA, vol. 1879 of LNCS, pp. 120–131, 2000), in which graph view maintenance is formulated as a special case of range searching over tree cross products, to the new dynamic leaves variant. This generalization builds on a novel technique of superimposing a search tree over an ordered list maintenance structure. With an additional factor of roughly O(log n/log log n), this is the first data structure for the problem of graph view maintenance where the node set is dynamic. Visualizing the expanding and contracting appropriately is the second challenge. We propose a local update scheme for the algorithm of Sugiyama and Misue (IEEE Trans. on Systems, Man, and Cybernetics 21 (1991) 876– 892) for drawing compound digraphs. The layered drawings that it produces have many applications ranging from biochemical pathways to UML diagrams. Modifying the intermediate results of every step of the original algorithm locally, the update scheme is more efficient than re-applying the entire algorithm after expansion or contraction. As our experimental results on randomly generated graphs show, the average time for updating the drawing is around 50 % of the time for redrawing for dense graphs and below 20 % for sparse graphs. Also, the performance gain is not at the expense of quality as regards the area of the drawing, which increases only insignificantly, and the number of crossings, which is reduced. At the same time, the locality of the updates preserves the user ’s mental map of the graph: nodes that are are not affected stay on the same level in the same relative order and expanded edges take the same course as the corresponding contracted edge; furthermore, expansion and contraction are visually inverse. Finally, our new data structure and the update scheme are combined into an interactive editor and viewer for compound (di-)graphs. A flexible and extensible software architecture is introduced that lays the ground for future research. It employs the well-known Model-View-Controller (MVC) paradigm to separate the abstract data from its presentation. As a consequence, the purely combinatorial parts, i. e., the compound (di-)graph and its views, are reusable without the editor front-end. A proof-of-concept implementation based on the proposed architecture shows its feasibility and suitability. KW - Dynamische Datenstruktur KW - Kognitive Landkarte KW - Graphenzeichnen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-658 ER - TY - THES A1 - Streckenbach, Mirko T1 - KABA - a system for refactoring Java programs T1 - KABA - ein System für Refactoring von Java-Programmen N2 - Refactoring is a well known technique to enhance various aspects of an object-oriented program. It has become very popular during recent years, as it allows to overcome deficits present in many programs. Doing refactoring by hand is almost impossible due to the size and complexity of modern software systems. Automated tools provide support for the application of refactorings, but do not give hints, which refactorings to apply and why. The Snelting/Tip analysis is a program analysis, which creates a refactoring proposal for a class hierarchy by analyzing how class members are used inside a program. KABA is an adaption and extension of the Snelting/Tip analysis for Java. It has been implemented and expanded to become a semantic preserving, interactive refactoring system. Case studies of real world programs will show the usefulness of the system and its practical value. KW - Java KW - Refactoring KW - Programmanalyse Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-638 ER - TY - THES A1 - Fischer, Andreas T1 - Peano-differentiable functions in O-Minimal structures T1 - Peano-differenzierbare Funktionen in o-minimalen Strukturen N2 - We discuss several aspects of Peano-differentiable functions which are definable in an o-minimal structure expanding a real closed field. After recalling some already known results about o-minimal structures we develop techniques for the intrinsic study of differentiable functions in these structures. After this we study (ordinary) differentiable functions definable in an o-minimal structure and their continuiuty properties along curves of different differentiability classes. Then we generalise (ordinary) differentiability to Peano-differentiability. We study differentiability of certain Peano-derivatives of definable functions and characterise the sets of non-continuity of these derivatives. In the end we study extendability of these functions defined on closed sets and give sufficient conditions by which we can extend functions as Peano-differentiable functions. KW - Semialgebraische Menge KW - Reelle Analysis KW - Reell-abgeschlossener Körper KW - Differenzierbare Funktion KW - Reelle algebraische Geometrie KW - o-minimale Struktur KW - Peano-differenzierbare Funktion KW - o-minimal structure KW - Peano-differentiable function Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-673 ER - TY - BOOK ED - Jabornegg, Peter ED - Resch, Reinhard ED - Seewald, Otfried T1 - Haftungsfragen im System der Leistungserbringung des Krankenversicherungsrechts N2 - VORWORT Ein zeitloses Problem und somit auch ein juristischer Dauerbrenner ist das Problem der Haftung im Zusammenhang mit der Krankenbehandlung. In dem komplizierten Geflecht der Rechtsbeziehungen im Krankenversicherungsrecht ist die haftungsrechtliche Zuordnung der Verantwortlichkeit bei Behandlungsfehlern nicht immer eindeutig. Die Ärzte selbst, deren Vereinigungen (in Deutschland auch die Kassenärztlichen Vereinigungen) oder Arbeitgeber (z. B. Krankenhäuser oder deren Träger), gegebenenfalls auch die Krankenkassen kommen als Zurechnungssubjekte von Schadensersatzansprüchen in Betracht. Durch das Hinzutreten des gemeinschaftsrechtlich vorgegebenen Produkthaftungsrechts in den Bereichen der Krankenversorgung, in denen Medizingeräte – und -produkte – Anteil an der Krankenversorgung haben, wird die Haftungslage unter Umständen modifiziert. Neben dem öffentlichen Recht ist zudem an das privatrechtliche Haftungsrecht zu denken. Bei der Lösung dieser Probleme geht es um Überlegungen und Vorschläge, die rechtsdogmatisch überzeugend sein sollten, zugleich den Interessen der Betroffenen dienen und ihnen eine gerechte und sozial adäquate, vernünftige Rechtsposition einräumen. Weiterhin stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Erkenntnisse aus dem bisherigen Fehlergeschehen insoweit gewonnen werden können, als es um die Abwicklung entsprechender Vorgänge geht – in einer Art und Weise, die einerseits auf dem geltenden Recht basiert, andererseits die Rechtsverwirklichung und damit das (Wieder-)Herstellen von Gerechtigkeit von vermeidbaren Hindernissen frei hält.Aus der Sicht der Krankenkasse kommt das Behandlungsfehlermanagement diesem Auftrag nach. Die damit angesprochenen Probleme stellen sich in Österreich und Deutschland in gleicher Weise. Somit ist es angezeigt, sich in der den Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgesprächen eigenen Art dieser Fragen in länderübergreifender Betrachtungsweise und unter rechtsvergleichenden Gesichtspunkten anzunehmen. Auch diese Tagung wurde gemeinsam vorbereitet und veranstaltet durch das Institut der Universität Linz für Arbeitsrecht und Sozialrecht und den Lehrstuhl der Universität Passau für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Sozialrecht. Der herzliche Dank der Veranstalter geht an die Referenten; zur Seite gestanden haben uns wiederum die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sowie der Fachverlag CW Haarfeld, Essen, dem wir auch die Fertigung dieses Bandes verdanken. INHALTSVERZEICHNIS Andreas Kletecka Arzthaftung – Rechtsgrundlagen und Probleme 1 Wolfgang Voit Entsprechung und Abweichungen nach deutschem Arzthaftungsrecht 23 Gerhard Aigner Behandlungsschäden durch Produktfehler – Beweisnotstand des Patienten? 39 Michael Theis Arzthaftung und Produkthaftung aus der Sicht des sozialversicherungsrechtlichen Rückgriffs – Rechtsprobleme und Berichte aus der Praxis 55 Harald Lehner Arzthaftung aus der Sicht des sozialversicherungsrechtlichen Rückgriffs – Rechtsprobleme und Berichte aus der Praxis. Länderbericht Österreich 81 Meinhard Lukas Zivilrechtliche Haftungsfragen im Verhältnis von Krankenversicherungsträger und Patient 87 Thomas Rompf Behandlungsfehler des Vertragsarztes und Haftung der Kassenärztlichen Vereinigung 101 Marcus Mohr Die Haftung der Krankenkassen bei Behandlungsfehlern von Vertragsärzten 133 Ralf M. K. Brum Behandlungsfehlermanagement der AOK Bayern – Bericht aus der Praxis 149 Gerhard W. Huber Behandlungsfehlermanagement – Rechtsprobleme und Berichte aus der Praxis. Länderbericht Österreich 157 T3 - Beiträge zu den Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgesprächen - 2006 KW - Deutschland KW - Ärtzliche Leistung KW - Arzthaftung KW - Österreich KW - Kongress KW - Passau <2006> KW - Linz <2006> KW - Krankenkasse KW - Ärztlicher Kunstfehler Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3746 SN - 978-3-7747-1768-8 PB - Haarfeld CY - Essen ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2005 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2005. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2005 KW - Passau KW - Universitätsbibliothek KW - Bericht Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-674 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2004 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek - Berichtsjahr 2004. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2004 KW - Passau KW - Universitätsbibliothek KW - Bericht Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-489 ER - TY - THES A1 - Petri, Christian T1 - Ablaufplanung bei Reihenfertigung mit mehrfacher Zielsetzung auf der Basis von Ameisenalgorithmen N2 - In der Arbeit wird ein Permutation Flow Shop Problem mit mehrfacher Zielsetzung betrachtet. Das Problem der Reihenfolgeplanung von Aufträgen in einem Produktionssystem hat seit der Veröffentlichung des Johnson Algorithmus 1954 wesentliche Aufmerksamkeit erlangt. Dabei wurden hauptsächlich Probleme mit nur einer Zielsetzung betrachtet. In der Praxis hat sich die Reihenfolgeplanung in der Regel jedoch an mehreren Zielgrößen zu orientieren. Neben der Maximierung der Kapazitätsauslastung können z.B. auch die Minimierung der Durchlaufzeiten sowie das Einhalten von vorgegebenen Fertigstellungsterminen weitere zu berücksichtigende Ziele sein. In der vorliegenden Arbeit wird ein Zielsystem bestehend aus den Zielgrößen mittlere Durchlaufzeit, maximale Terminüberschreitung sowie der Zykluszeit betrachtet. Alle drei Zielgrößen sind zu minimieren. Es werden zwei Ameisenalgorithmen zur Ermittlung heuristisch effizienter Mengen von Auftragsfolgen vorgestellt und experimentell untersucht. Die Menge der heuristisch effizienten Auftragsfolgen ergibt sich dabei aus den von der Heuristik ermittelten heuristisch effizienten Auftragsfolgen. Bezogen auf eine Heuristik ist eine Auftragsfolge dann heuristisch effizient, wenn es keine andere von der Heuristik erzeugte und auf Effizienz überprüfte Auftragsfolge gibt, die bezüglich aller Ziele keinen schlechteren und bei mindestens einem Ziel einen besseren Zielerreichungsgrad aufweist. Daneben wird die Beurteilung der Qualität von heuristisch effizienten Mengen ausführlich betrachtet. Die bisher in der Literatur vorgestellten Maße werden kritisch diskutiert und anschließend ein System von Maßen zur Beurteilung der Qualität heuristisch effizienter Mengen entwickelt. Außerdem werden in der Arbeit allgemeine Überlegungen zur Steuerung der Suche nach Elementen der effizienten Menge angestellt. Dazu gehören Analysen zur Distanz von Auftragsfolgen im Lösungsraum, sowie die Entwicklung von Konzepten zur Definition der Nachbarschaft im Zielraum. KW - Ablaufplanung KW - Ameisenalgorithmus KW - Mehrkriterielle Optimierung KW - Metaheuristik KW - Kombinatorische Optimierung KW - ACO KW - flow shop KW - multicriteria scheduling Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-854 ER - TY - THES A1 - Störzer, Maximilian T1 - Impact Analysis for AspectJ - A Critical Analysis and Tool-Based Approach to AOP T1 - Impact-Analyse für AspectJ - Eine kritische Analyse mit werkzeuggestütztem Ansatz N2 - Aspect-Oriented Programming (AOP) has been promoted as a solution for modularization problems known as the tyranny of the dominant decomposition in literature. However, when analyzing AOP languages it can be doubted that uncontrolled AOP is indeed a silver bullet. The contributions of the work presented in this thesis are twofold. First, we critically analyze AOP language constructs and their effects on program semantics to sensitize programmers and researchers to resulting problems. We further demonstrate that AOP—as available in AspectJ and similar languages—can easily result in less understandable, less evolvable, and thus error prone code—quite opposite to its claims. Second, we examine how tools relying on both static and dynamic program analysis can help to detect problematical usage of aspect-oriented constructs. We propose to use change impact analysis techniques to both automatically determine the impact of aspects and to deal with AOP system evolution. We further introduce an analysis technique to detect potential semantical issues related to undefined advice precedence. The thesis concludes with an overview of available open source AspectJ systems and an assessment of aspect-oriented programming considering both fundamentals of software engineering and the contents of this thesis. KW - Modularität KW - Aspektorientierte Programmierung KW - Programmanalyse KW - Software Engineering KW - Separation of Concerns KW - Change Impact Analyse KW - AspectJ Fallstudie KW - Change Impact Analysis KW - AspectJ Case Study Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-897 ER - TY - THES A1 - Huber, Kathrin T1 - Optimierung der Personaleinsatzplanung in Call Centern - Theoretische Systematisierung und empirische Überprüfung N2 - Der Call Center-Markt hat Ende der 90er Jahre und Anfang des neuen Jahrtausends einen rasanten Aufschwung mit zum Teil sehr hohen Umsätzen erfahren, was zur Folge hatte, dass immer mehr Auskunftsdienstleister auf dem Markt kamen. Als Konsequenz daraus resultiert nun eine verschärfte Wettbewerbssituation verbunden mit einem wirtschaftlichen Stillstand, der in einem hohen Kostendruck mündet, wobei die Serviceerwartungen der Kunden zugleich immer höher werden. Vor diesem Hintergrund erschien es interessant, die Kostenstruktur in Call Centern zu durchleuchten und nach Wegen zu suchen, diese zu verschlanken. Der Hauptansatzpunkt zur Reduzierung der Kosten liegt in der Optimierung der Personalprozesse, genauer in der Verbesserung des Personaleinsatzes, zumal die Personalkosten mit durchschnittlich über 60% den größten Belastungsposten einnehmen. Die Analyse beschränkt sich dabei auf reine Inbound Call Centers. Die Optimierung der Personaleinsatzplanung lässt sich grundsätzlich in zweierlei Teilgebiete gliedern. Zum einen gilt es in strategischer Hinsicht das Callvolumen möglichst genau zu prognostizieren. Die damit verbundene Arbeitslast lässt dann wiederum Rückschlüsse auf die Anzahl an Agenten im Call Center zu, die benötigt werden, um die Anfragen möglichst schnell bearbeiten zu können. Zur Optimierung der Callprognose wird in der vorliegenden Arbeit das Konzept der künstlichen neuronalen Netze verwendet. Nach der Optimierung der strategischen Planung gilt es dann zum anderen, die operative zu untersuchen. Darunter ist die konkrete Schichtplanung im Call Center zu verstehen. Die Manager werden hierbei mittlerweile von leistungsfähigen Softwarepaketen unterstützt, allerdings haben sie alle die Gemeinsamkeit, dass sie auf dem sog. Erlang C-Modell basieren, das mit einigen Nachteilen behaftet ist. Die Problematik liegt dabei in den äußerst restriktiven Modellannahmen, ohne die eine Berechnung des Personaleinsatzes nicht möglich wäre. In der vorliegenden Arbeit wurde zum besseren Verständnis der Thematik das Erlang C-Modell zunächst theoretisch hergeleitet und die wichtigsten Modellkennzahlen vorgestellt, bevor es im empirischen Teil auf Anwendbarkeit in der Praxis untersucht wurde. Im Zuge dieser Analyse hat sich ergeben, dass die entscheidenden Modellprämissen in der Praxis tatsächlich vehement verletzt sind, so dass von keiner effizienten und vor allem praxisorientierten Personaleinsatzplanung mehr gesprochen werden kann. Aus diesem Grund wurde eine eigens auf die gegebenen Calldaten zugeschnittene Simulationsstudie durchgeführt. Sie erlaubt, dass die tatsächlichen (und nicht mehr durch das Modell unterstellten) Call Center-spezifischen Verteilungen der Ankunftsraten und Servicezeiten beachtet werden können und dass zudem dynamische Veränderungen dieser Parameter ihre Berücksichtigung finden. Die Simulation der Call Center-Prozesse lieferte dann nach der Berechnung von Schichtmodellen auf Basis eines ganzzahligen linearen Programms und unter Berücksichtigung von Pausenzeiten sowie einer Arbeitszeit von sechs Stunden je Agent eine neue und vor allem weniger personalintensive Schichtplanung. Da das Optimierungskriterium der Simulation auf Basis einer Minimierung der Idle-Zeiten (d. h. jene Zeit, in der ein Agent untätig ist und auf einen Anruf wartet) erfolgte, ist das Ergebnis der Studie, dass die gleiche Arbeitslast tatsächlich mit weniger Agenten bewältigt werden kann. Das enorme Einsparungspotenzial im Bereich der Personalkosten ergibt sich also nachweisbar durch eine Erhöhung der Agentenauslastung, die durch das Erlang C-Modell aufgrund der damit verbundenen Modellprämissen nicht optimal abgebildet wird. Das Erlang Modell überschätzt also die Auslastung und fordert zu viele Agenten für die Bearbeitung der Anfragen. Insgesamt lässt sich die vorliegende Dissertation als Konzept einer integrierten Personalplanung für Call Centers verstehen, das sowohl die strategische als auch die operative Personaleinsatzplanung verbindet und so eine optimale Verzahnung der entscheidenden Komponenten im Betrieb erlaubt. Für die praktische Umsetzung wäre zudem ein leistungsfähiges Data Warehouse im Call Center empfehlenswert, zumal dadurch eine reibungslose Verbindung zwischen den benötigten Call Center-Daten und den berechneten Schichtmodellen möglich wird. KW - Personaleinsatz KW - Call Center KW - Personaleinsatzplanung KW - Erlang C KW - Warteschlangenmodelle KW - Neuronale Netze KW - Erlang C KW - Queueing Theory KW - Call Center KW - deployment Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-832 ER - TY - THES A1 - Götzfried, Michael T1 - Service-orientierte Anwendungsintegration im Intra- und Internet N2 - Die Integration von Anwendungen unterschiedlicher Art stellt seit geraumer Zeit eine der großen Herausforderungen in der Unternehmens-IT dar. Die vorliegende Dissertation untersucht die Frage, inwiefern der Einsatz der service-orientierten Architektur als Software-Architektur vor dem Hintergrund der Entwicklungen auf den Gebieten der Web Services und dem Grid Computing einen Beitrag zur Erfüllung betriebswirtschaftlicher und technischer Anforderungen in verschiedenen Integrationsszenarien leisten kann. Dazu werden verschiedene Typen von IT-Sourcing-Szenarien herangezogen, die vom innerbetrieblichen Aufbau einer service-orientierten Architektur, über die Einbindung von Partnern und Serviceunternehmen im Rahmen von Outsourcing bis hin zum Provisioning von Anwendungen und Rechendiensten reichen. Es wird die Möglichkeit einer Entkopplung der betriebswirtschaftlichen Entscheidung von der technischen Realisierung aufgezeigt. Durch die steigende Komplexität der Szenarien und durch eine damit einhergehende abnehmende Eingriffsmöglichkeit seitens des Managements wird die Tragfähigkeit der Architektur getestet, um komplexe Einmalnutzungsszenarien im Sinne des Service Providing vor dem Hintergrund gestiegener technologischer Möglichkeiten zu beleuchten. Ausgewählte Aspekte werden prototypisch realisiert. KW - Serviceorientierte Architektur KW - Web Services KW - Service-oriented Architecture KW - Web Services Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-790 ER - TY - THES A1 - Kreitmeier, Wolfgang T1 - Optimale Quantisierung verallgemeinerter Cantor-Verteilungen N2 - Für verallgemeinerte Cantor-Verteilungen, die im Eindimensionalen mittels klassischer Wischkonstruktion bzw. in höheren Dimensionen über iterierte Funktionensysteme definiert werden, wird das Problem der optimalen Quantisierung unter bestimmten Voraussetzungen vollständig gelöst. Es werden die optimalen Codebücher bestimmt und Formeln für den optimalen Quantisierungsfehler bewiesen. Im eindimensionalen Fall wird eine Existenzcharakterisierung der Quantisierungsdimension gegeben und unter bestimmten Voraussetzungen die Nichtexistenz des Quantisierungskoeffizienten gezeigt. Auch in höheren Dimensionen wird für die betrachteten Verteilungen bewiesen, dass der Quantisierungskoeffizient, bei existenter Quantisierungsdimension, nicht existiert. Die gewonnenen Resultate werden auf die Gleichverteilungen von modifizierten klassischen fraktalen Mengen, wie das Sierpinski-Dreieck, die Cantormenge und den Cantor-Staub angewandt. KW - Maßtheorie KW - Fraktale Dimension KW - Iteriertes Funktionensystem KW - Sierpinski-Menge KW - Cantor-Menge KW - Hausdorff-Dimension KW - Hausdorff-Maß KW - Optimale Quantisierung KW - homogene Cantormaße KW - Quantisierungsdimension KW - Quantisierungskoeffizient KW - Sierpinski-Dreieck KW - Optimal Quantization KW - homogeneous Cantor measures KW - Quantization dimension KW - Quantization coefficient KW - Sierpinski Gasket Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-913 ER - TY - THES A1 - Kickingereder, Reiner T1 - Optische Vermessung partiell reflektierender Oberflächen N2 - Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der dreidimensionalen Rekonstruktion reflektierender Oberflächen. Dabei wird sowohl die Oberflächenform als auch die absolute Lage im Raum bestimmt. Es werden Oberflächen behandelt, die einerseits total reflektieren, andererseits diffuse und spiegelnde Reflexionsanteile aufweisen. Zur Lösung des Problems werden zwei Kameras und mehrere Lichtquellen verwendet. Eine genauere Analyse der Lichtreflexion an spiegelnden Objekten führt zu einer Beschreibung des Problems als Lösung einer totalen Differentialgleichung. Diese Lösung wird als Startwert für die Rekonstruktion partiell reflektierender Oberflächen verwendet. KW - Dreidimensionale Rekonstruktion KW - Bildverarbeitung KW - reflektierende Oberflächen KW - Spiegelung KW - image processing KW - object reconstruction KW - reflecting surfaces Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-936 ER - TY - THES A1 - Voß, Martin T1 - Standardsoftwarebasiertes Projektcontrolling für parallele Rechnungslegung bei langfristiger Auftragsfertigung N2 - Für langfristige Auftragsfertigung bzw. Projektvorhaben ist es typisch, dass die Periodizitäten von Leistungserstellung und Rechnungslegung voneinander – zum Teil erheblich – abweichen. Dies erzeugt eine Problematik bei der Bilanzierung solcher Aufträge, da beim handelsrechtlichen Jahresabschluss ein jährlicher Rhythmus einzuhalten und bei Verpflichtung zur Zwischenberichterstattung Quartals- oder Halbjahresabschlüsse zu erstellen sind. Da sich für viele Unternehmen, die auf Konzernebene international bilanzieren, die Notwendigkeit ergibt, Einzelabschlüsse parallel sowohl nach HGB als auch nach Standards wie US-GAAP oder IFRS, die zum Konzernabschluss kompatibel sind, zu tätigen, wird dieses Problem noch erheblich verstärkt. Die Internationalisierung des externen Rechnungswesens erzeugt daher neue Aufgaben im internen Rechnungswesen - vor allem in Projektabrechnung und Projektcontrolling, die in Standardsoftware abzubilden sind. Die Erarbeitung einer zieladäquaten customizing-seitigen Abbildung einer Controllingkonzeption für Unternehmen mit projektbezogenen Leistungserstellungsprozessen auf Basis von Standardoftware unter der Beachtung deren Konformität mit den Regelungen der Rechnungslegungsvorschriften nach HGB, IFRS und US-GAAP steht im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Entwicklung der Lösungsansätze innerhalb des Datenmodells einer betriebswirtschaftlichen Standardsoftware bietet sich hierbei nicht nur aufgrund der unmittelbaren Relevanz für die Unternehmenspraxis an, sondern erlaubt darüber hinaus aus wissenschaftlicher Sicht die Untersuchung betriebswirtschaftlicher Abhängigkeiten innerhalb eines in sich geschlossenen Modellrahmens. Die auf diesem Wege gewonnen Erkenntnisse können dabei teilweise auch vom konkreten Modellrahmen und somit von der spezifischen Software-Plattform abstrahiert und verallgemeinert werden. Dabei wird deutlich, dass die Sicherstellung einer korrekten Projektbewertungsrechnung weit über den Kernbereich des externen und internen Rechnungswesens hinausgeht und zwingend eine funktionsbereichsübergreifende Abstimmung von Werteflüssen und Prozessschritten erfordert. KW - Auftragsfertigung KW - Standardsoftware KW - Projektcontrolling KW - Rechnungslegung KW - International Financial Reporting Standards KW - Generally Accepted Account Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-712 ER - TY - THES A1 - Reidel, Sonja T1 - Ein genetischer Algorithmus zur kostenorientierten Losgrößen- und Reihenfolgebestimmung bei getakteten Mehrproduktfließlinien N2 - In vorliegender Arbeit wird das Problem der kostenorientierten Losgrößen- und Reihenfolgebestimmung bei getakteter Mehrproduktfließlinienfertigung untersucht. Das Problem kann als Teilproblem der Produktionsablaufplanung für den Fall der Serien- oder Sortenproduktion charakterisiert werden. Hinsichtlich des Produktionsvollzugs läßt sich die Serien- oder Sortenproduktion allgemein als Fertigungsform beschreiben, bei welcher mehrere verschiedenartige Erzeugnisse in gemeinsamer Produktion gefertigt werden, wobei der Übergang von einer Produktart auf eine andere Kosten verursacht. Das Produktionssystem der Fließlinienfertigung, bei der die zur Bearbeitung der verschiedenen Produkte notwendigen Betriebsmittel entsprechend der Bearbeitungsfolge an den Werkstücken räumlich angeordnet werden, bedingt nicht nur eine gemeinsame Produktion der betrachteten Produktarten, sondern auch, daß die Produktarten in Reihenfertigung produziert werden können. Eine getaktete Mehrproduktfließlinienfertigung ist darüber hinaus durch einen organisatorisch bedingten Zeitzwang charakterisiert, welcher besagt, daß die jeweils nächste Produkteinheit eines Loses die einzelnen Bearbeitungsstationen in einem bestimmten zeitlichen Intervall, der so genannten Taktzeit oder auch synonym Auflegeintervall, erreicht. Das Produktionssystem der getakteten Fließlinienfertigung wird auch als Fließbandfertigung bezeichnet. Die spezifischen Besonderheiten der losweisen Fließbandfertigung werden hinsichtlich des Bearbeitungs- und des Umrüstungsvollzugs in adäquater Weise berücksichtigt, das Losgrößen- und Reihenfolgeproblem verbal und formal beschrieben, sowie ein problemspezifischer Genetischer Algorithmus zur Lösung des Planungsproblems vorgestellt und experimentell untersucht. KW - Ablaufplanung KW - Losgröße KW - Genetischer Algorithmus KW - Serienfertigung KW - Fließfertigung KW - scheduling KW - lot size KW - genetic algorithm KW - batch KW - assembly line Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-769 ER - TY - THES A1 - Stingl, Christian T1 - Realisierung einer Server based Computing-Lösung T1 - Realisation of a Server based Computing-Solution N2 - Die Dissertation setzt sich mit dem Thema Server based Computing (SbC) im Schulbereich auseinander. Neben den technischen Grundlagen der SbC-Technologie im Vergleich zu den anderen vorherrschenden Technologien (Peer to Peer, Client/Server) wird die Migration zur SbC-Technologie anhand zweier Fallstudien behandelt. Zudem wird für eine ganzheitliche Betrachtung des Themas die wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit anhand eines Kosten-Nutzen-Vergleichs ermittelt. Darüber hinaus wird ein Dienstleistungskonzept für die Ausstattung und den Betrieb der schulischen IT-Infrastruktur auf der Basis einer Public-Private-Partnership entwickelt. Als Erweiterung dieses Konzepts wird ein Betreibermodell besprochen, das die Distribution der SbC-Technologie über das Internet durch einen Education Service Provider ermöglichen soll. KW - Server based Computing KW - Thin Client KW - Migration Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-779 ER - TY - THES A1 - De Carvalho, Vinicius Mariano T1 - Fora da poesia não há salvação - Uma hermenêutica literária da poesia de Mario Quintana à luz da via negativa T1 - Out of the Poetry there is no salvation A literary hermeneutics of the poetry of Mario Quintana in the light of the via negative N2 - Esta tese se ocupa de um tema já academicamente estabelecido e com tradição, um tipo particular de diálogo entre a teologia e a literatura. A particularidade da tese está em elaborar uma hermenêutica literária da poesia do brasileiro Mario Quintana, um poeta não religioso, descomprometido com qualquer teologia, com vistas a depreender na mesma um falar religioso apofático. A tese segue então se ocupando de delimitar os fundamentos do caminho analítico seguido na mesma e os pressupostos seguidos para a interpretação religiosa da obra de Quintana. O ponto de partida é a relação entre o movimento modernista na literatura brasileira, onde se situa a obra de Quintana, com as questões trazidas pelas reflexões da Modernidade Filosófica, especialmente em relação à linguagem, e também com a religião dentro deste quadro. A tese, de certa forma sintetiza uma hermenêutica negativa, nascida de uma teologia apofática redescoberta pela crítica pós-estruturalista e efetivamente formulada pelo conceito de “Desconstrução”, e que se articula com uma poética também negativa, que permite não falar de Deus ou da religião, mas desta mesma forma, falar de algo de religioso que sobrevive na pós-modernidade; algo que não se submete à linguagem, mas se deixa falar pela poesia. Em resumo, pode-se considerar alguns pontos conclusivos desta tese. O primeiro deles é que a poesia de Mario Quintana pode ser lida religiosamente, mas por sua modernidade, esta poesia e esta leitura não podem ser afirmativas ou categóricas. Não se pode querer fazer de Quintana um poeta com mensagem, ou um mero comentador de temas religiosos ou teológicos, apologeticamente. Tampouco é possível encontrar em Quintana um tipo de comentário ou explicação da religião em seus poemas. A característica de sua poesia é antes de tudo a abertura de significados. Assim, a tese sustenta que uma hermenêutica literária que procure por algo de religioso na poesia de Mario Quintana deve partir de um pressuposto de ser uma hermenêutica à luz da via negativa, que proceda como uma “desconstrução” do discurso religioso, que vise mais ao silêncio que à fala, que leia no espaço em branco, na margem do texto, que se preencha nos interstícios do poema, que recuse o afirmativo e o dogmático. N2 - Diese Doktorarbeit beschäftigt sich mit einem schon akademisch etablierten Thema mit langer Tradition, mit einer besonderen Art des Dialogs zwischen Theologie und Literatur. Das Besondere dieser Arbeit liegt in der Bearbeitung einer literarischen Hermeneutik der Poesie des Brasilianers Mario Quintana, eines nicht religiösen Dichters, mit keiner Theologie kompromittiert, mit dem Ziel, aus dieser Hermeneutik einen apofatischen, religiösen Diskurs zu ziehen. Der Verfasser beginnt verschiedene Annäherungsmöglichkeiten zwischen dem religiösen Universum und der Literatur aufzuzeigen, die durch die Beziehung zwischen biblischen Studien und Literatur, durch religiöse Phänomenologie und Literatur, durch Poesie mit dem Heiligen entstehen und skizziert schließlich ein Panorama der schon bestehenden Arbeiten in diesem Bereich. Am Anfang schildert er ebenfalls seine methodologische Herangehensweise, die Hermeneutik, und verbindet diese Methode mit dem Konzept der Dekonstruktion von Jacques Derrida. Zusammenfassend kann man einige entscheidende Punkte der Doktorarbeit erwaehnen. Der erste dieser ist, dass die Poesie Mario Quintanas religioes gelesen werden kann, aber aufgrund ihrer Modernitaet, ist diese Poesie und ihre Lesung weder bejahend noch kategorisch. Man kann aus Quintana keinen Dichter mit Botschaft machen oder nur einen Kommentator von religioesen oder theologischen Themen. Es ist auch nicht moeglich in Quintanas Poesie eine Art von Kommentar oder Erklaerung der Religion zu finden. Die Charakteristik seiner Poesie ist vor allem eine Oeffnung der Bedeutungen und eine Konzeption der Poesie als apokalyptisch. Mit anderen Worten, Quintana sieht seine Poesie nicht als Traeger von Botschaften oder als eine Erklaerung fuer irgendetwas, auch weil sein Verstaendnis von Poesie ist die, dass sie sich von selbst versteht, immer auf eine Oeffnung hinweisend. Die These unterstuetzt also, dass eine literarische Hermeneutik, die nach etwas religioesem in der Poesie von Mario Quintana sucht, von der Annahme ausgehen sollte, dass es sich um eine Hermeneutik im Licht der via negativa handelt, die wie eine Dekonstruktion des religioesen Diskurses fortschreitet, die mehr auf die Stille als auf die Rede achtet, die die weissen Stellen liesst am Rande des Textes, die die „intersticios“ im Gedicht fuellt, die das Bejahende und das Dogamtische ablehnt. Die Poesie von Mario Quintana, so wie sie in dieser Doktorarbeit analaysiert wurde, verallgemeinert, auf eine bestimmte Weise, den religioesen Diskurs der Post-Moderne, da sie jenseits der Theologien und Dogmen ist, zerschlagen nach der Philosophischen Moderne. Mario Quintana beruehrt in seiner Poesie ein Nicht-Sprechen von Gott und paradoxerweise liegt dort genau seine Verbindung zur Religion. Nicht dass seine Poesie eine Religion der Post-Moderne sei, aber sie bewahrt die Moeglichkeit der Rettung der Religion in der Post-Moderne, genau deswegen weil sie nicht kategorisch, defintiv sein will, sondern weil sie real wird durch das Deskonstruieren. T2 - Außerhalb der Poesie gibt es keine Rettung - Eine literarische Hermeneutik der Poesie von Mario Quintana im Licht der via negativa KW - Hermeneutik / Literatur KW - Brasilien / Literatur KW - Derrida KW - Jacques KW - Mario Quintana KW - Theologie und Literatur Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-724 ER - TY - THES A1 - Seidl, Andreas T1 - Cylindrical Decomposition Under Application-Oriented Paradigms T1 - Zylindrische Dekomposition unter anwendungsorientierten Paradigmen N2 - Quantifier elimination (QE) is a powerful tool for problem solving. Once a problem is expressed as a formula, such a method converts it to a simpler, quantifier-free equivalent, thus solving the problem. Particularly many problems live in the domain of real numbers, which makes real QE very interesting. Among the so far implemented methods, QE by cylindrical algebraic decomposition (CAD) is the most important complete method. The aim of this thesis is to develop CAD-based algorithms, which can solve more problems in practice and/or provide more interesting information as output. An algorithm that satisfies these standards would concentrate on generic cases and postpone special and degenerated ones to be treated separately or to be abandoned completely. It would give a solution, which is locally correct for a region the user is interested in. It would give answers, which can provide much valuable information in particular for decision problems. It would combine these methods with more specialized ones, for subcases that allow for. It would exploit degrees of freedom in the algorithms by deciding to proceed in a way that promises to be efficient. It is the focus of this dissertation to treat these challenges. Algorithms described here are implemented in the computer logic system REDLOG and ship with the computer algebra system REDUCE. KW - Quantorenelimination KW - cylindrical algebraic decomposition KW - CAD KW - cylindrical subdecomposition KW - SCAD KW - quantifier elimination KW - QE Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-816 ER - TY - THES A1 - Reheußer, Marion Christine T1 - Feminine Gemeindemetaphorik im Neuen Testament N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht Metaphern von Kirche und Gemeinde im Neuen Testament. Dabei konzentriert sie sich auf weiblich personifizierende Darstellungen; analysiert und interpretiert werden Texte, in denen die Gemeinde beispielsweise als Braut (Offb) oder Herrin (2 Joh) metaphorisiert wird. Nach einer kurzen Erläuterung der Aufgabenstellung und der Methodik (Teil A), folgt die sprachtheoretische Grundlegung (Teil B), die sich zunächst mit dem Phänomen der Metaphorik allgemein, dann mit dem Sonderfall der Personifikation und schließlich mit weiblichen Personifikationen von Gemeinschaften näher befasst. Der umfangreichste Teil (Teil C) widmet sich der Auslegung einschlägiger Texte der neutestamentlichen Briefliteratur (2 Kor 11,1-4; Gal 4,21-31; Eph 5,21-33; 2 Joh 1) und der Johannesapokalypse (12,1-18; 17,1 – 19,5; 19-22). Dabei wird jeweils zunächst der (situative) Kontext näher umrissen, in dem der jeweilige Text entstanden ist (sog. Einleitungsfragen); in der Regel folgt eine sprachlich-syntaktische und semantische Analyse; in einem letzten Schritt werden Funktion und Bedeutung der jeweiligen femininen Metapher näher entfaltet. Eine abschließende Auswertung (Teil D) zeigt zusammenfassend auf, unter welchen Umständen feminine Gemeindemetaphern zum Einsatz kommen und welche Relevanz sie für die Entwicklung und Konsolidierung christlichen Gemeindelebens haben: Als Integrations- und Identifikationsbilder ermöglichen sie es, Beziehungskonstellationen zu veranschaulichen und deren Qualität (neu) zu definieren. Das jeweils eigene Verständnis von Gemeinde kann mit Hilfe weiblicher Metaphern gegenüber konkurrierenden Sichtweisen profiliert und propagiert werden. Gerade in der Offenbarung des Johannes fungieren weibliche Bilder außerdem als ausgesprochene Hoffnungbilder, wie die grandiose Schlussvision von der Braut des Lammes und vom neuen Jerusalem zeigt. KW - Allegorie KW - Ekklesia KW - Ekklesiologie KW - Feministische Theologie KW - Gemeinde KW - Johannes-Apokalypse KW - Kirche KW - Personifikation KW - Metapher KW - Neues Testamen Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-820 ER - TY - BOOK ED - Jabornegg, Peter ED - Resch, Reinhard ED - Seewald, Otfried T1 - Grenzen der Leistungspflicht für Krankenbehandlung N2 - VORWORT Der Fortschritt der Medizin, aber auch ein geändertes Verbraucherverhalten der Patienten haben die Angebotspalette im Bereich der Krankenbehandlungen in den letzten Jahren sehr ausgeweitet. Dies hat sich auch in der sozialgerichtlichen Judikatur der jüngsten Vergangenheit sowohl in Deutschland als auch in Österreich niedergeschlagen. Die entscheidende Frage im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung ist nun die, ob und inwieweit die gesetzliche Krankenversicherung verpflichtet ist, das Leistungsspektrum entsprechend auszuweiten. Die neunten Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgespräche widmeten sich daher im Jänner 2007 diesem wichtigen Themenfeld. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die bei dieser Tagung gehaltenen Referate. Die Herausgeber schulden der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse für die maßgebende Unterstützung der Tagung und dieses Tagungsbandes Dank. INHALTSVERZEICHNIS Korbinian Höfler Der Krankheitsbegriff und der Anspruch auf Krankenbehandlung im deutschen Krankenversicherungsrecht 1 Martin E. Risak Der Krankheitsbegriff und der Anspruch auf Krankenbehandlung nach österreichischem Recht 19 Kati Wild / Herbert Matschiner Der Anspruch auf Krankenbehandlung im Hinblick auf so genannte Außenseitermethoden und neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden - Die Rechtslage im deutschen Krankenversicherungsrecht 37 Reinhard Resch Der Anspruch auf Krankenbehandlung im Hinblick auf so genannte Außenseitermethoden und neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden - Die Rechtslage in Österreich 57 Vitus Gamperl Leistungspflicht der Kasse zur Erhöhung der Lebensqualität? Leistungen der so genannten Lifestyle-Medizin im deutschen Krankenversicherungsrecht 75 Walter J. Pfeil Leistungen der so genannten Lifestyle-Medizin im österreichischen Krankenversicherungsrecht 89 Klaus Engelmann Der Anspruch auf Krankenbehandlung im Hinblick auf das Wirtschaftlichkeitsgebot - Die Rechtslage im deutschen Krankenversicherungsrecht 109 Matthias Neumayr Der Anspruch auf Krankenbehandlung im Hinblick auf das Wirtschaftlichkeitsgebot - Die Rechtslage im österreichischen Krankenversicherungsrecht 147 T3 - Beiträge zu den Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgesprächen - 2007 KW - Deutschland KW - Therapie KW - Gesetzliche Krankenversicherung KW - Leistungspflicht KW - Österreich Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3915 SN - 9783214063290 PB - Manz CY - Wien ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2006 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2006. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2006 KW - Passau / Universitätsbibliothek / Bericht Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-8615 ER - TY - THES A1 - Schneider, Wolfgang T1 - Die Herzenswunde Gottes: die Theologie des durchbohrten Herzens Jesu als Zugang zu einer spirituellen Theodizeefrage N2 - Die Frage nach dem Warum und Wozu des Leidens (Theodizeefrage) rüttelt an den Grundfesten des christlichen Glaubens. In dieser Studie wird der Versuch gemacht, die Theologie des Herzens Jesu daraufhin zu befragen, ob sie dem modernen Menschen helfen kann, sich eine Tür zum Glauben und zur Hoffnung offenzuhalten. Im Anschluss an das 1. Kapitel, in dem systematische und methodologische Fragen einer Theologie der Spiritualität diskutiert werden, folgen zwei umfangreiche Kapitel, die das Material zur Theodizeefrage bzw. zur Herz-Jesu-Theologie so aufarbeiten, dass daraus ein systematischer Entwurf einer spirituellen Theodizeefrage des durchbohrten Herzens Jesu Christi konzipiert werden kann. Das 2. Kapitel beschäftigt sich mit Begriff und Geschichte der Theodizeefrage soweit, dass ihre Grundfragen und die damit verbundenen Problemstellungen ansichtig werden. Insbesondere Zeugnisse der Literatur belegen eine Verschärfung der Theodizeefrage im 20. Jahrhundert. Am Ende des Kapitels stehen Kriterien für eine spirituelle Theodizeefrage bereit, die als verantwortbare Alternative zu praktischer und theoretischer Theodizee angeboten wird. Das 3. Kapitel stellt theologie- und geistesgeschichtliche sowie systematische Daten bereit, die als Grundlegung für eine Herz-Jesu-Theologie dienen, aus welcher dann eine spirituelle Theodizeefrage des durchbohrten Herzens entworfen wird. Ein Durchgang durch die Geschichte zeigt den Reichtum wie auch die Problematik der Herz-Jesu-Theologie. Weil das Symbol Herz ständigem Wandel und steter Gefährdung ausgesetzt ist, muss nach der bleibenden und aktualisierbaren Bedeutung dieses Ursymbols geforscht werden. Ein Blick über die Grenzen der eigenen Wissenschaft hinaus auf Literatur und Kunst soll die Relevanz des Symbols Herz für heute erweisen. Die theologische Reflexion auf die biblischen Grundlagen, auf den theologischen Begriff des Schauens sowie auf die systematischen Voraussetzungen und Implikationen schreiten das Feld der Herz-Jesu-Theologie ab, um formal wie material sachgerecht den Entwurf einer spirituellen Theodizeefrage vorzubereiten. Ein eigenes Unterkapitel beschäftigt sich mit dem Beitrag von Karl Rahner SJ zur Herz-Jesu-Theologie, der Wesentliches für ein anthropologisches, symboltheologisches und theologisch-spirituelles Fundament beigetragen hat. Im 4. Kapitel wird aus dem erarbeiteten Material eine spirituelle Theodizeefrage des durchbohrten Herzens Jesu Christi entworfen, die der Struktur bzw. den Kriterien genügt, die im 2. Kapitel erarbeitet wurden. Da sowohl Herz-Jesu-Theologie als auch spirituelle Theodizeefrage nach existentiellem Vollzug rufen, bietet Kapitel 4 nach den systematischen Erwägungen auch einen Entwurf einer entsprechenden Spiritualität. Besonders bedacht werden die ignatianische Spiritualität und die ignatianischen Exerzitien als Orte der Einübung. In allem geht es um eine Tiefergründung des persönlichen Glaubens und die Frage nach der dem Einzelnen und der Kirche aufgegebenen Berufung, die dem Grundsatz des Johannes-Evangeliums entspricht: „Wer aber die Wahrheit tut, kommt zum Licht.“ (Joh 3,21) KW - Herz-Jesu-Verehrung KW - Theodizee KW - Christologie KW - Exerzitien KW - Rahner KW - Karl KW - Herz-Jesu-Theologie KW - Theodizeefrage KW - ignatiansiche Exerzitien KW - devotion of the sacred heart KW - suffering KW - Rahner KW - Karl KW - spirituality Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-7715 ER - TY - THES A1 - Hallmann, Erik T1 - Perspektiven für eine aktive Clusterpolitik in Bayern unter Berücksichtigung der Positionierung des Mittelstands T1 - The perspective for proactive Cluster policies in Bavaria against the background of positioning the SME (small and medium sized enterprises) sector N2 - Im Rahmen der Struktur- und Regionalpolitik werden zunehmend tragfähige Netzwerkkonzepte zur wirtschaftlichen Stärkung der Regionen diskutiert. Hierbei erfolgt ein Paradigmenwechsel weg von der früheren kostenbezogenen Subventionsmentalität zu einer angebotsorientierten Förderung der Wettbewerbsstärken über sogenannte "Cluster". Vor dem Hintergrund der Einbindung des Clusterkonzepts in die Mittelstandspolitik der Bayerischen Staatsregierung wird eine quantitative und qualitative Abgrenzung des Begriffs "Mittelstand" vorgenommen. Anschließend werden in Anlehnung an die Neue Ökonomische Geographie unter Würdigung der regional- und innovationspolitischen Ansätze in der wissenschaftlichen Literatur die zentralen Zielsetzungen von Netzwerkkonzepten und Clusterinitiativen dargestellt. Hierbei werden anstelle eines "Best Practice"-Musters eine Reihe von Mustern guter Praxis vorgestellt. Die Zentrale These, wonach Cluster nicht ad hoc darstellbar sind, sondern auf einen Stärkenfundus der Region zurückzugreifen ist, wird ausdrücklich bestätigt. Die bisherige Clusterpolitik des Freistaats Bayern wird erläutert und kritisch geprüft. Zur besseren Positionierung des Mittelstands wird die engere Verzahnung zwischen den Finanzmärkten und den Clusterinitiativen gefordert. N2 - There has been a shift in regional policy away from the mentality of cost-based subsidies towards a supply-side microeconomic approach of raising the potential in innovation and competitiveness of regions through "Clusters". As the State of Bavaria has declared cluster policy one of the key elements to promote SMEs, a clearer definition of that enterprise category underlines the importance ot the sector for the Bavarian economy. Along the lines of the New Economic Geography, network and cluster concepts are discussed against the background of promoting innovation and competition. Rather than concluding on ways of "Best Practice" , a number of examples of good practice are brought forward to emphasize the crucial elements of clusters. By drawing on a region's existing strengths, cluster promotion will be successful. Cluster initiatives will not succeed in creating clusters ab initio. The past and current cluster policies of the Sate of Bavaria and their implications for SMEs are discussed. As a supporting measure, the author advocates a stronger link between the financial markets and the cluster initiatives. KW - Cluster KW - Economic clusters Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12026 ER - TY - THES A1 - Karoly, Andrea T1 - Investment Strategies under Uncertainty: Theory and evidence of preemption in case of geographical market entrance T1 - Investition unter Unsicherheit N2 - This thesis develops an equilibrium framework for strategic exercise of geographical market entry option. The theoretical model analyses the impact of asymmetries of the competing firms such as follower entry barrier and asymmetric profitability on the optimal market entry timing and firm values. The duopoly model shows the existence of three types of equilibrium strategies and expresses the critical level of asymmetry which separates the equilibrium regions. The analysis proves that the softer competition does not force the stronger firm to enter the market at his preemption point and as a consequence the rent equalisation between the firms does not occur. However, it is also shown that the critical level of asymmetry is mitigated or strengthened by common economic factors such as the host market profit volatility and the interest rate. Extending the duopoly model to the oligopoly case the results present that each additional competitor delays the first market entrance compared to the duopolist leader preemption point. Hence, one additional competitor accelerates the first market entry if the number of competing firms excluding him is odd and has the reverse impact if it is even. It is further observed that continuation may disappear in some subgames of the market entry game in an oligopoly as a result of which no closed loop market entry strategy set exists. The equilibrium results of the theoretical models are tested empirically by applying the Cox proportional hazard model on entry behaviour of 61 retailers into 6 Eastern European countries from 1989 until 2005. The results explain why retailers entered certain markets earlier and why some firms succeeded more in seizing the entry opportunity. The results show that driven by the development of demand potential on the host market and by the intensity of competition, foreign retailers had a limited period of time - defined as the “window of opportunity” - to carry out their market entry. KW - Auslandsinvestition KW - Nash-Gleichgewicht KW - Duopol KW - Oligopol KW - Markteintritt KW - dynamische Strategien KW - Preemption KW - Nash-equilibrium KW - Cox propotional hazard modell KW - closed loop strategy KW - geographical market entrance Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12000 ER - TY - THES A1 - Engelen, Christian T1 - Three Essays on Intra-Creditor Coordination Failures in Sovereign Debt Restructuring T1 - Drei Aufsätze zu Koordinationsfehlern unter Gläubigern im Rahmen der Umschuldung von Staatsschulden N2 - This work is comprised of three essays that attempt to contribute to the task of reviewing the prevailing (solely market-based) contractual approach for sovereign debt restructuring. These essays particularly focus on aspects of intra-creditor coordination. Although the content of these essays is interconnected, each unit is a stand-alone entity. Essay I: The latest Argentinean debt restructuring was the first time the resolution of a modern financial crisis was completely handed over to the private financial markets without official intervention by public institutions. This essay argues that the resulting harshest haircut for private creditors in history can be at least partially related to an assurance game played by creditors. It shows that incentive schemes provided by the Argentinean government were factors facilitating this haircut. The analysis suggests that, contrary to the recognition in the literature, the effects of Collective Action Clauses and Exit Consents within a restructuring process are not equal. In the case of Argentina, the inclusion of Collective Action Clauses in the defaulted bonds could have benefited the holdout creditors. Essay II: Experience from events of sovereign debt restructuring over the last decade shows that the prevailing process is mainly shaped by exchange-offers launched by the debtor. This suggests that negotiations for changing the repayment terms of the debt take place in an ultimatum game which centers virtually all bargaining power on the debtor side. Creditors vote according to reservations values that might be influenced by fairness consideration both vis-à-vis the debtor and their fellow creditors. And, as fairness is usually a highly subjective influence, this can result in a heterogeneity of reservation values which might impede effective intra-creditor coordination for the benefit of the debtor. Essay III: Mitigating intra-creditor coordination failures has always been crucial in any proposal for an institutionalized process of restructuring sovereign bonds. However, one source of failure in creditor coordination has not been taken into consideration. The current process of sovereign debt restructuring enables the debtor to launch an exchange offer which provides incentives to inter-temporally discriminate among creditors with different reservation values. Only a creditor representation that can effectively bind in all different creditor types will mitigate this failure and thereby prevent potential conflicts of interests among creditors. Enhancing the current proposal of creditor groups so that creditors can effectively pre-commit can shield the process from this kind of coordination failure. This essay concludes with a proposal for a creation of a creditor representation body which exhibits a similar mode of operation as a celebrated institutionalized creditor representation body in the penultimate century. To summarize the conclusions drawn from these essays, the contractual approach is not yet able to guarantee effective creditor coordination due to a lack of a comprehensive and forceful permanent creditor representation. Establishing such a permanent representation body would replicate the institutional development experienced during the last heydays of bonds as a source of emerging market financing. This would lead to a significant improvement in creditor coordination. Moreover, since the result of a potential debt restructuring draws back to the ex-ante lending decision by the individual investor, this improvement could contribute to the welfare-enhancing effects of external financing by private creditors for developing economies. N2 - Die vorliegende Arbeit umfasst drei Aufsätze, die versuchen, einen Beitrag zur Debatte über die Ausgestaltung eines (rein marktbasierten) vertraglichen Ansatzes zur Umschuldung von Staatsanleihen aufstrebender Volkswirtschaften zu leisten. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf dem Problem mangelhafter Koordination unter den Anleihebesitzern. Obwohl eine inhaltliche Verbindung besteht, ist jeder dieser Aufsätze als eine eigenständige Einheit zu betrachten. Aufsatz I: Bei der jüngsten Umschuldung argentinischer Staatsanleihen kam es zum ersten Mal in der neueren Geschichte von Finanzkrisen dazu, dass die Krisenbewältigung ein vollständig marktbasierter Prozess ohne Intervention des öffentlichen Sektors war. In diesem Aufsatz wird dargestellt, in welcher Form der hieraus resultierende höchste Forderungsverzicht von privaten Investoren in der Geschichte der Umschuldung staatlicher Anleihen zumindest teilweise auf eine mangelhafte Koordination im Rahmen eines Assurance-Spiels unter den Gläubigern zurückgeführt werden kann. Außerdem bestehen für den Schuldner im Rahmen eines solchen Spiels Anreize, die hieraus entstehenden Probleme in der Koordination der Anleihebesitzer durch bestimmte vertragliche Elemente zu seinem Vorteil auszunutzen. Die Analyse zeigt, dass im Gegensatz zur Wahrnehmung in der Literatur die Effekte von so genannten „Exit Consents“ und „Collective Action Clauses“ nicht identisch sind. Hätten die Anleihen Argentiniens derartige Mehrheitsklauseln aufgewiesen, hätte die Koordination unter den Gläubigern hiervon profitiert. Aufsatz II: Umschuldungsverhandlungen des letzten Jahrzehnts haben gezeigt, dass Angebote des Schuldners zum Tausch alter gegen neue Anleihen das bis dato vorherrschende Prozedere für die Anpassung der vertraglichen Rückzahlungsvereinbarungen darstellt. Die Verhandlungen zwischen Gläubiger- und Schuldnerseite über die Details dieser Anpassung bewegen sich dabei im Rahmen eines Ultimatum-Spiels, bei dem der Schuldner praktisch über die gesamte Verhandlungsmacht verfügt. Gläubiger entscheiden über die Annahme eines solchen Angebotes aufgrund eines Reservationswertes, welcher durch Fairnessempfindungen gegenüber dem Schuldner sowie den übrigen Gläubigern beeinflusst werden kann. Die Subjektivität solcher Empfindungen kann dabei zur Heterogenität der Reservationswerte führen, welche sich wiederum negativ auf die Effektivität der Koordination unter Anleihebesitzern auswirken kann. Der Schuldner wäre dann in der Lage, diese mangelhafte Effektivität zu seinem Vorteil auszunutzen. Aufsatz III: Ein zentraler Aspekt verschiedener Vorschläge für einen institutionalisierten Prozess der Restrukturierung von Staatsanleihen ist seit jeher die Vermeidung von Mängeln der Koordination unter den Anleihegläubigern. Ein Umstand findet hierbei bisher jedoch noch nicht ausreichend Beachtung: Der momentan vorherrschende Prozess von Umschuldungsverhandlungen ermöglicht es dem Schuldner, den Gläubigern Angebote über den Austausch der entsprechenden Anleihen zu unterbreiten. Für das Schuldnerland bietet die Gestaltungsfreiheit derartiger Angebote jedoch einen Anreiz, zwischen verschiedenen Typen von Gläubigern zeitlich zu diskriminieren. Obwohl dies für den Schuldner vorteilhaft ist, führt eine Diskriminierung zu einem verlängerten und damit ineffizienten Umschuldungsprozess. Lediglich eine effektive Gläubigervertretung, welche alle Gläubiger in ein gemeinsames Votum mit einbinden kann, wäre in der Lage, dies zu verhindern. Eine Erweiterung der aktuellen Vorschläge zur Bildung von „Creditor Groups“ könnte hierbei helfen, den Umschuldungsprozess vor derartigen Mängeln der Gläubigerkoordination zu schützen. Daher skizziert dieser Aufsatz eine derartige Gläubigervertretung, welche in ihrer Funktionsweise Ähnlichkeit mit einer vergleichbaren Institution im vorletzten Jahrhundert hat. Abschließend lassen sich damit die Aussagen der Aufsätze wie folgt zusammenfassen: Der aktuelle Status des rein marktbasierten Ansatzes der Umschuldung von Staatsanleihen aufstrebender Volkswirtschaften ist aufgrund des Mangels einer umfassenden und wirkungsvollen Gläubigervertretung noch nicht in der Lage, eine effektive Koordination unter den Anleihebesitzern zu gewährleisten. Die Einrichtung einer derartigen Gläubigervertretung würde die institutionelle Entwicklung während der Hochzeit der Anleihemärkte im vorletzten Jahrhundert nachzeichnen, welche zu einer signifikanten Verbesserung in der Gläubigerkoordination geführt hat. Und da das Ergebnis eines potentiellen Umschuldungprozesses auch einen Einfluss auf die ex-ante-Investitionsentscheidung des einzelnen Anleihebesitzers hat, könnte dies einen Beitrag zu den wohlfahrtserhöhenden Effekten einer Außenfinanzierung aufstrebender Volkswirtschaften durch private Anleihegläubiger leisten. KW - Öffentliche Schulden KW - Politische Institution KW - Umschuldung KW - Umschuldungsverhandlungen KW - Koordinationsfehler KW - Vertraglicher Ansatz KW - Internationale Finanzarchitektur KW - Emerging Market Staatsanleihen KW - Sovereign Debt Restructuring KW - Coordination Failures KW - Contractual Approach KW - International Financial Architecture KW - Emerging Market Bonds Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-11960 ER - TY - THES A1 - Nell, Mathias T1 - Three Essays on Anti-Corruption Legislation and Reform N2 - In Section I disadvantages are identified that traditional measures as repression, prevention and transparency inhere in and that put their clout for the fight against corruption in question. Against this background, three novel anti-corruption approaches are developed. Their conception is motivated by the fact that bribe agreements are particularly characterized by a high risk of opportunism. Double-dealing, whistle-blowing and extortion are uncertainties that corrupt actors are in many cases exposed to. Legislation has to account for this in order to avoid being abused for the enforcement of bribe agreements. What is more, legislation can also take advantage of these chinks to fight corruption effectively. In Section II it is demonstrated in a formal-theoretical manner how the instrument of a voluntary disclosure program can be applied strategically to break the pact of silence between a bribe-taker and a bribe-giver and to simultaneously further opportunism. It is shown that a bribe-taker should be penalized less for taking bribes and more for reciprocating a bribe. Accordingly, leniency should be conceded to a bribe-taker only if he reports his misconduct after having obtained a bribe. Likewise, it is pointed out that a bribe-giver should be punished for giving a bribe, but not for accepting the bribe-taker’s reciprocity. Self-reporting should result in leniency only if a bribe-giver was successful in obtaining the requested favor. Ultimately it is stated that leniency itself can become the biggest deterrence for corrupt actors. The formal-theoretical findings in Section III result in policy recommendations for voluntary disclosure programs. For this purpose the Turkish Penal Code and the provisions of the United Nations Convention against Corruption (UNCAC) are used as benchmarks. In addition, the respective legal provisions from 56 countries are studied. The cross-section analysis suggests that the elements of active and passive bribery are largely part of penal codes, in stark contrast to voluntary disclosure programs. Less than half of the 56 countries make use of this instrument, and even only three do so for passive bribery. The cross-section analysis therefore shows significant deficits in the implementation but also in the design of voluntary disclosure programs. In contrast to the preceding sections, Section IV is devoted to civil law and its function for preventing corruption. Particularly, nullity and voidability of contracts induced by means of bribery are analyzed. It is stated that both nullity and voidability run counter to effective anti-corruption. Therefore, it is argued that contracts induced by means of bribery should be valid. Furthermore, it is expounded that other (civil law) instruments are more suitable for preventing corruption. Section V concludes. N2 - In Kapitel I werden Nachteile aufgezeigt, die traditionellen Maßnahmen wie Repression, Prävention und Transparenz innewohnen und die deren Schlagkraft für die Korruptionsbekämpfung in Frage stellen. Vor diesem Hintergrund werden drei neue Antikorruptionsansätze entwickelt. Die Konzeption dieser ist motiviert dadurch, dass Schmiergeldvereinbarungen insbesondere durch ein hohes Risiko an Opportunismus gekennzeichnet sind. Betrug, Verrat und Erpressung sind Unsicherheiten, denen korrupte Akteure vielfach ausgesetzt sind. Dies muss die Gesetzgebung berücksichtigen, um nicht zum Zweck der Durchsetzung von Schmiergeldvereinbarungen missbraucht zu werden. Andererseits kann sie sich diesen Schwachpunkt zunutze machen, um Korruption wirkungsvoll zu bekämpfen. In Kapitel II wird in formal-theoretischer Weise dargelegt, wie das Instrument der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige strategisch eingesetzt werden kann, um den Pakt des Schweigens zischen (Bestechungs-) Nehmer und Geber aufzubrechen und gleichzeitig gezielt opportunistisches Verhalten zu fördern. Es wird gezeigt, dass ein (Bestechungs-) Nehmer weniger für die Annahme eines Bestechungsgeldes als für die Erbringung der hierfür geforderten Gegenleistung bestraft werden sollte. Strafmilderung sollte einem Nehmer demgemäß nur dann gewährt werden, wenn dieser sein Vergehen nach Annahme des unrechtmäßigen Vorteils zur Anzeige bringt. Ebenso wird veranschaulicht, dass ein (Bestechungs-) Geber für das Gewähren eines Bestechungsgeldes aber nicht für die Annahme der von ihm hierfür geforderten Gegenleistung bestraft werden sollte. Die Selbstanzeige sollte nur dann zur Strafmilderung führen, wenn der Geber die von ihm geforderte Gegenleistung erhalten hat. Letztlich wird konstatiert, dass die Strafmilderung selbst zur größten Abschreckung für korrupte Akteure werden kann. Die formal-theoretischen Ergebnisse münden in Kapitel III in Politikempfehlungen für das Instrument der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige. Bezugspunkt hierfür sind auch einerseits die Bestimmungen des türkischen Strafgesetzbuches, andererseits jene der United Nations Convention against Corruption (UNCAC). Zudem werden in Kapitel III die entsprechenden Rechtsvorschriften aus 56 Ländern untersucht. Die Querschnittsanalyse legt die Vermutung nahe, dass der Tatbestand der aktiven und passiven Bestechung weitgehend strafrechtlich verankert ist, in starkem Kontrast zum Instrument der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige. Weniger als die Hälfte der 56 Länder macht Gebrauch von diesem Instrument. Nur drei sogar für die passive Bestechung. Die Querschnittsanalyse zeigt demnach erhebliche Defizite in der Anwendung aber auch in der Ausgestaltung des Instruments der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige auf. Kapitel IV widmet sich im Gegensatz zu den vorangehenden Kapiteln dem Zivilrecht und seiner Funktion für die Korruptionsprävention. Insbesondere werden die Nichtigkeit und die schwebende Unwirksamkeit von auf Schmiergeldvereinbarungen beruhenden (Haupt-) Verträgen untersucht. Es wird konstatiert, dass sowohl die Nichtigkeit und die schwebende Unwirksamkeit einer zielgerechten Korruptionsbekämpfung entgegenstehen und Verträge, die auf einer Schmiergeldvereinbarung beruhen, demnach gültig oder lediglich teilnichtig sein sollten. Es wird ferner dargelegt, dass andere (zivilrechtliche) Instrumente für die Korruptionsprävention geeigneter sind. Kapitel V schließt die Arbeit ab. KW - Korruption KW - Selbstanzeige KW - Verträge KW - Nichtigkeit KW - Schwebende Unwirksamkeit KW - Gültigkeit KW - Corruption KW - Self-Reporting KW - Contracts KW - Nullity KW - Voidability KW - Validity Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-11986 ER - TY - INPR A1 - Kreitmeier, Wolfgang T1 - Asymptotic order of quantization for Cantor distributions in terms of Euler characteristic, Hausdorff and Packing measure N2 - For homogeneous one-dimensional Cantor sets, which are not necessarily self-similar, we show under some restrictions that the Euler exponent equals the quantization dimension of the uniform distribution on these Cantor sets. Moreover for a special sub-class of these sets we present a linkage between the Hausdorff and the Packing measure of these sets and the high-rate asymptotics of the quantization error. KW - Maßtheorie KW - Fraktale Dimension KW - Iteriertes Funktionensystem KW - Cantor-Menge KW - Hausdorff-Dimension KW - Hausdorff-Maß KW - Homogeneous Cantor set KW - Euler characteristic KW - Euler exponent KW - quantization dimension KW - quantization coefficient KW - Hausdorff dimension Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-7374 N1 - Die Endfassung des Artikels kann beim Verfasser angefordert werden. Kontaktinformation: opus@uni-passau.de ER - TY - INPR A1 - Kreitmeier, Wolfgang T1 - Optimal quantization of probabilities concentrated on small balls N2 - We consider probability distributions which are uniformly distributed on a disjoint union of balls with equal radius. For small enough radius the optimal quantization error is calculated explicitly in terms of the ball centroids. We apply the results to special self-similar measures. KW - Maßtheorie KW - Quantisierung KW - Iteriertes Funktionensystem KW - Schwerpunkt KW - optimal quantization KW - centroid KW - self-similar probabilities Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12010 ER - TY - THES A1 - Vacher, Isabelle T1 - Le regard fasciné des écrivains français sur l'Allemagne (XIX et XX siècles) T1 - The fascinated regard of french writer upon Germany (XIXst and XXst centuries) T1 - Der faszinierte Blick der französischen Schriftsteller auf Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert N2 - Il s'agit dans ce travail de prouver une constance des points de fascination pour l'Allemagne chez les écrivains francais du XIX et du XX siècles. Nous traitons de la fascination (hypnose) nazie dans une chapitre à part car cette histoire est un tabou en France comme en Allemagne. N2 - Deutschland-Faszination der Franzosen ist ein weites Feld... diese Arbeit untersucht alle Kriterien dieser Faszination in zwei Jahrhunderten. Diese Prozesse des Fasziniertseins bündeln sich in Symbolen. Was ist "Faszination"? Faszination als Form des Bewußtseins, ein Erlebnis der Ganzheitlichkeit von Körper, Seele und Geist. Weitere Theorien gehen dann in Richtung Fanatismus und Faschismus. Kommen nicht die faszinierendsten Impulse für neue Ideen gerade aus entgegengesetzten Blickwinkeln? Was könnte eine Deutschland-Faszination der Franzosen erklären? KW - Frankreich KW - Schriftsteller KW - Deutschlandsbilder KW - Schriftsteller KW - Deutschland KW - Faszination KW - Geschichte 1800-2000 KW - French images of Germany Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-11995 ER - TY - THES A1 - Haack, Yasemin T1 - Europäische Integration durch transnationale Strategien der Regionenbildung? Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im böhmisch-bayerischen Grenzgebiet T1 - European integration by transnational strategies of formation of areas? Transnational co-operation in the Bohemian-Bavarian boarder region" N2 - Die vorliegende Untersuchung versteht sich als politikwissenschaftlicher Beitrag zur Entwicklung eines regionalen integrationstheoretischen Strategieansatzes. Auf der Grundlage von Datenerhebungen aus den Jahren 1997 und 2006 wird der Versuch unternommen, grenzüberschreitende Zusammenarbeit über Momentaufnahmen hinaus in einer diachronen Arbeitsweise mit ihren integrationsrelevanten Kooperationsfaktoren zu erfassen. Am Beispiel des bayerisch-böhmischen Grenzgebietes soll mit Beginn der Aufnahme grenzüberschreitender Beziehungen Anfang bis Mitte der 90er Jahre untersucht werden, wie durch die grenzüberschreitenden Aktivitäten der kommunalen Akteure aus der ehemaligen Systemgrenze wieder ein integrierter Sozial-, Wirtschafts- und Kulturraum entstehen kann und welche Bedeutung die regionale Integration für den Europäischen Einigungsprozess einnimmt. Dabei fungieren die in den Euregionen zusammengefassten grenzüberschreitenden Strukturen, damit sei die zentrale Untersuchungshypothese formuliert, über ihre konkrete Problemlösungskompetenz hinaus als grenzüberschreitender Regionenbildungs- und kleinräumiger Integrationsprozess. Die Bildung einer transnationalen Region baut auf eine gemeinsame grenzüberschreitende regionale Identität auf, induziert ein gemeinsames Kooperationsverhalten, was als strategisches Instrument für die Transformation der Interaktionsmuster mit integrativer Wirkung Einsatz finden kann und die doppelte strukturpolitische und integrationspolitische Zielsetzung formuliert. Vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung kommt der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit eine entscheidende Laborfunktion zu. Im Sinne einer Heranführungsstrategie handelt es sich bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbei um eine kalkulierte Versuchsanordnung, die in Übereinstimmung mit der grenzüberschreitenden Theorie des Transnationalen Regionalismus als langfristige Strategie den evolutionären Prozess der grenzüberschreitenden Regionenbildung und Integration definiert und schrittweise durchsetzt. Bevor allerdings aus Außengrenzen Binnengrenzen werden konnten, galt es eine Anpassung an die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen eines einheitlichen integrierten Marktes vorzunehmen. Daher wird der Frage nachgegangen, welche integrativen Aufgaben die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Vorfeld der Osterweiterung erfüllen konnte, ob sie im Transformationsprozess Erfahrungen für die zukünftige EU-Mitgliedschaft bereit stellen und welche Funktionen sie darüber hinaus wahrnehmen kann, die nicht von der EU auf supranationaler Ebene oder von staatlichen Ebenen erfüllt werden können. Zur Beantwortung der Frage nach der Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für die regionale sowie europäische Integration werden nachstehende Untersuchungsfelder fokussiert: amorphe Natur des Regionenbegriffs, an der Kooperationspraxis entwickelte Forschungsansätze zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Das zentrale Erkenntnisinteresse des Theorieteils liegt in der wissenschaftlichen Begründbarkeit abhängiger Variablen, auf deren Grundlage sich Kooperations- und Integrationsstrategien ableiten lassen. Mit Blick auf die besonderen Herausforderungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Vorfeld der Osterweiterung stellt sich die Frage, ob die systematische Erfassung und Erklärung der vielfältigen Kooperationspraxis an den europäischen Binnengrenzen allgemein gültige Modelle hervorgebracht haben, die sich auf die Zusammenarbeit an Außengrenzen übertragen lassen. Mit dem Beitritt der Tschechischen Republik zur EU im Mai 2004 vollzieht sich schließlich ein Paradigmenwechsel in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, der sich im Rahmen einer „europäischen Innenpolitik“ in den vergangenen zwei Jahren in den Kooperationsstrukturen niedergeschlagen haben sollte. Die Kooperation an der nunmehr europäischen Binnengrenze lässt Auswirkungen auf die institutionalisierten Interaktionsmuster und Arbeitsweisen sowie den Wirkungs- und Kompetenzbereich erwarten.Die grenzüberschreitenden Forschungsansätze, die mit dem Boundary – oder Frotier View Analysekriterien auf die Effizienz grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und die Kompetenzausstattung ihrer Akteure richten oder mit dem border area view ein typologisches Stufenmodell vorlegen, geben aufgrund des deskriptiven Charakters von Typologien nur unzureichend Auskunft über Faktoren, die einen Einfluss auf das Zusammenwachsen der grenzüberschreitenden Region haben. Auch die grenzüberschreitenden Ansätze zur Netzwerkbildung, seien es nun der Lokal und Regional Governance Ansatz oder der bottom up-regionalism view, liefern zwar ein zentrales Anlageinstrumentarium für regionalspezifische Steuerungsprozesse, bleiben aber die Antwort auf grenzüberschreitende Integrationsstrategien schuldig. Der Transnationale Regionalismus schließlich entwickelt ein Stufenmodell zur Erfassung regionaler Integration und verortet die transnationale Region im Fadenkreuz vertikaler Integration und horizontaler Kooperation. Damit ist der Rahmen vorgegeben, innerhalb dessen sich der Wirkungskreis der staatsgrenzenüberschreitenden Zusammenarbeit im Bezug auf Europa und die Region in seinen zwei Dimensionen konstituiert. An dieser Stelle gilt es anzusetzen und den Schritt von der vertikalen Kooperation zur grenzüberschreitenden horizontalen Integration zu vollziehen. Die horizontale wie die vertikale Integration subnationaler Akteure stellen die zwei Seiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit dar und weisen einen kausalen Begründungszusammenhang auf. Die Ausgangsbasis für die Verbindung zwischen dem horizontal ausgerichteten Theorieteil und dem Kapitel zu den Rahmenbedingungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und ihrem vertikalen Vernetzungspotenzial bilden die Politikparadigmen der polity und politics. Horizontal bildet der Transnationale Regionalismus, der seinerseits die unterschiedlichen grenzüberschreitenden Forschungsansätze integriert und sich dabei implizit auf integrationstheoretische Prozessvariablen bezieht, die Grundlage für die Entwicklung eines regionalen grenzüberschreitenden Forschungsansatzes. Um Kriterien für eine integrierte grenzüberschreitende Region und Faktoren für ihre Bildung zu entwickeln, ist die Ausweitung auf integrationstheoretische Begründungszusammenhänge erforderlich. Vor die Erörterung integrationstheoretischer Prozessvariablen schieben sich theoretische Überlegungen zur Übertragbarkeit von Integrationsmodellen auf das regionale bzw. lokale Umfeld. Hier wird gezeigt, inwieweit ein an Nationalstaaten entwickeltes Analyseinstrumentarium integrative Wirkungsverhältnisse subnationaler Einheiten erfassen und erklären kann. Mit Blick auf die Eingebundenheit kommunaler Akteure in das jeweilige innerstaatliche Verfassungssystem und die außerordentlich divergierenden Regionalstrukturen in Europa, wird zudem erläutert, in welchem Maße Anpassungen an das regionale Umfeld und Modifikationen hinsichtlich einer Mehrebenenverflechtung vorgenommen werden müssen. Da die klassischen Integrationstheorien im Kontext der Osterweiterung wegen der systembedingten Isolation und der daraus resultierenden nahezu vollständigen Abwesenheit von Kooperation in der Vergangenheit kaum Anknüpfungspunkte für das Entstehen von Zusammenarbeit und Integrationsprozessen bieten, erfordert die Deckung dieser Forschungslücke den Regime-Ansatz, der unter der spezifischen Fragestellung in der bisherigen EU-Forschung nur marginal Verwendung gefunden hat. Die unterschiedlichen europäischen Integrationsansätze, die in der Theorie weitgehend unverbunden nebeneinander stehen, werden miteinander in Beziehung gesetzt. Um die einzelnen Integrationsmodelle unter Berücksichtigung ihrer Grundannahmen und kausalen Zusammenhänge in ihrem spezifischen Kontext zu belassen, gilt es gleichwohl die Pluralität an Erklärungsansätzen, die auf den Untersuchungsgegenstand unterschiedliche analytische Perspektiven eröffnen, unter den Paradigmen policy und politics zusammenzufassen und um die spezifischen regionalen Bestimmungsfaktoren, endogenen und exogenen Kooperationsmotive, in eine Modellannahme über die regionale Integration zu überführen. Unter Aufrechterhaltung der dargelegten Multikausalität von Integ-rationsprozessen, werden folglich zur Analyse der staatsgrenzenüberschreitenden Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene theorieimmanent integrative Prozessfaktoren isoliert, die im Verlauf des Integrationsprozesses als notwendige Bedingungen für die Funktionstüchtigkeit von Integration miteinander in Wechselwirkung stehen. Angesichts der innerstaatlichen, rechtlichen und „außenpolitischen Machtlosigkeit“ der in den nationalen Verfassungszusammenhang eingebetteten kommunalen Arbeitsgemeinschaften wird der Fokus der Untersuchung auf die Schaffung entscheidender Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit durch den Europarat und die EU gerichtet. Die beiden internationalen Organisationen stehen für unterschiedliche Zielvorstellungen und Integrationsstrategien. Um den in der Bundesrepublik Deutschland vier Ebenen umfassenden Vernetzungsprozess mit naturgemäß unterschiedlichen Gewichtsanteilen herauszuarbeiten werden in entgegen gesetzter Blickrichtung die auf Europa gerichteten Aktivitäten der subnationalen Akteure erfasst: Top-down kommt den Gemeinschaftsinitiativen Interreg III a und Phare/CBC mit ihrem Vernetzungspotenzial durch Verfahren, Institutionenbildung und Inhalte eine zentrale Bedeutung zu. Die top-down policies der EU fanden hinsichtlich ihrer katalytischen Wirkung auf den grenzüberschreitenden Integrationsprozess Eingang in die horizontale Modellbildung, während ihr vertikales Vernetzungs- und Integrationspotenzial ein von der Europäischen Kommission designtes Mehrebenensystem etabliert, das national, regional, lokal und transnational auf den entsprechenden Ebenen autorisierte Akteure sowie die Sozialpartner, die Zivilgesellschaft und Unternehmen am grenzüberschreitenden Regieren beteiligt. Zur Bestimmung der Rolle der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit als Beitrag für die Europäische Integration bilden die bottom-up Initiativen der subnationalen Akteure eine Teilstrategie im Sinne einer vertikalen Brückenfunktion. Die vertikale Integrationsstrategie umfasst unterschiedliche Kategorien regionaler Mitwirkungsmöglichkeiten: Die mittelbaren Partizipationsmöglichkeiten auf supranationaler Ebene sowie die unmittelbare Mitwirkung am innerstaatlichen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess in europäischen Angelegenheiten. Unter bottom-up policies und polities gilt es folglich die Mitwirkungsmöglichkeiten der untergeordneten Politikebenen am Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess auf europäischer und nationaler Ebene zu fokussieren, ohne zugleich in die Fallstricke der „Politikverflechtungsfalle“ zu geraten. An die Diskussion um die Europabetroffenheit und die institutionalisierten Partizipationsformen der Regionen am Willensbildungsprozess auf supranationaler Ebene schließt sich die Analyse der Länder- und Kommunalkompetenzen innerhalb des nationalen Verfassungsgefüges auf deutscher und tschechischer Seite an. Die Auswertung der rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgt unter der Fragestellung, ob es für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit eine verbindliche Rechtsgrundlage oder nur Teillösungen gibt, wobei sich der Eindruck verfestigt, dass sie in der Praxis juristisch auf nationalen Krücken läuft. Die Analyse der Rahmenbedingungen sowie der vertikalen Verflechtungsmuster werden schließlich im Kontext des gesamteuropäischen Einigungsprozesses als regionale Integrationsstrategien mit der Vertiefung und Erweiterung der Europäischen Union in Beziehung gesetzt. So beschreibt die Mehrebenenvernetzung, um einen Ausblick zu wagen, einen durch die grenzüberschreitende Zusammenarbeit vermittelten vertikalen Integrationsprozess, der mit Blick auf Europa die von der Basis initiierte (bottom-up) und durch die EU von oben nach unten (top-down) intensivierte Kooperation Rückkopplungen erfährt, wodurch Angelegenheiten des institutionellen Europas an der Basis vermittelte und gebündelte regionale Anforderungen in das Institutionengefüge transportiert werden. In der Synopsis mit dem regionalen Integrationsansatz stehen die Fragestellungen nach der Kompetenzausstattung subnationaler Akteure und ihrer Bedeutung, nach institutionellen Vernetzungsleistungen, neuen Interaktionsmustern, Verhandlungssystemen und angepassten Entscheidungsprozessen sowie Integrationsmerkmalen im Mehrebenensystem im Vordergrund. Ist der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit dabei eine derartige Ausstrahlungskraft zuzurechnen, dass sie modellbildend auf die Flexibilisierung und Modernisierung supranationaler Politikverfahren wirken kann, wie sie unter den Schlagworten open method of coordination oder private-public partnership im Rahmen eines europäischen good governance in aller Munde ist? Konnte sich die subnationale Ebene in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ferner so weit emanzipieren, dass der Nationalstaat im Laufe der Jahrzehnte seine gate-keeper Rolle zusehends eingebüßt und zugleich der Vertiefung des bundesdeutschen Föderalismus einen entscheidenden Impuls verliehen hat? Die in den theoretischen Überlegungen identifizierten Integrationsfaktoren finden unter Berücksichtigung vertikaler Integrationsprozesse in der empirischen Untersuchung Anwendung auf den Kooperationsprozess der in den Euregios zusammengeschlossenen Gemeinden, Städte und Landkreise aus den trilateralen Grenzgebieten. KW - Europäische Integration KW - Europäische Integration KW - Grenzüberschreitende Kooperation KW - Bottom-up-Prinzip KW - Transnationale Politik KW - Regionenbildung KW - transnationale Integration KW - cross border cooperation KW - European integration Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-17908 ER - TY - THES A1 - Faber, Peter T1 - Code Optimization in the Polyhedron Model - Improving the Efficiency of Parallel Loop Nests T1 - Code-Optimierung im Polyedermodell - Effizienzsteigerung von parallelen Schleifensätzen N2 - A safe basis for automatic loop parallelization is the polyhedron model which represents the iteration domain of a loop nest as a polyhedron in $\mathbb{Z}^n$. However, turning the parallel loop program in the model to efficient code meets with several obstacles, due to which performance may deteriorate seriously -- especially on distributed memory architectures. We introduce a fine-grained model of the computation performed and show how this model can be applied to create efficient code. KW - Polyeder KW - High Performance Fortran KW - Codegenerierung KW - Compiler KW - Nebenläufigkeit KW - Polyedermodell KW - Schleifenparallelisierung KW - OpenMP KW - automatische Parallelisierung KW - optimierende Compiler KW - polyhedron model KW - loop parallelization KW - OpenMP KW - automatic parallelization KW - optimizing compilers Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12512 ER - TY - THES A1 - Mayer, Michaela Christine T1 - Soziomoralischer Kompetenzvergleich von Regel- und Waldorfschülern nach Grundlagen des Kohlberg-Modells T1 - Comparison of the social-moral competence of regular and Waldorf pupils according to the foundations of the Kohlberg model N2 - Die Arbeit bemüht sich um eine Verdeutlichung der Effektivität des moralpädagogischen Ansatzes R. STEINERS im Vergleich zu jenem KOHLBERGS. Das Augenmerk liegt bei der Exploration der Pädagogik STEINERS vornehmlich auf methodisch-didaktischen Kriterien, d. h. weltanschauliche Aspekte der Anthroposophie werden weitgehend ausgespart. Die STEINER-Pädagogik wird dabei von einem vordergründig erziehungswissenschaftlichen und entwicklungspsychologischen Standpunkt aus in den Blick genommen. Die Intention liegt primär darin, Wirkung und in letzter Konsequenz pädagogische Ergebnisse der Pädagogik STEINERS transparenter zu gestalten. Das Grundinteresse zirkuliert um die Fragestellung, ob der moralpädagogische Ansatz STEINERS in der Praxis zu einem effektiveren Ertrag führt als die klassische Moralerziehung im Kontext der Regelschule (Gymnasium), die sich mehr oder weniger an der Entwicklungspsychologie KOHLBERGS orientiert. Im ersten Teil der Arbeit werden entwicklungspsychologische Aspekte in Bezugnahme auf KOHLBERG erläutert. Zum anderen wird die Genese der moralischen Urteilsbildung im Sinne KOHLBERGS beleuchtet, wobei diesbezüglich die Gewichtung von Kognition und Emotion im Urteilsprozess im Mittelpunkt steht. Der zweite Teil der Arbeit ist der Pädagogik STEINERS gewidmet. Hierzu wird als Orientierungsmaßstab im Kontext der Steinerschen Entwicklungslehre der epistemologische Ansatz PIAGETS herangezogen. Des Weiteren werden methodische Prinzipien und ihre didaktische Gestaltung erläutert, um die Bezugnahme auf moralpädagogische Aspekte zu eruieren. Dem Verhältnis und der Gewichtung von Kognition und Emotion im Prozess der moralischen Urteilsbildung wird wiederum eine bedeutsame Position zugestanden. Dem folgt ein Korrelationsteil, in welchem entwicklungspsychologische Auslegungen jenen STEINERS gegenübergestellt werden. Diesbezüglich wird auch ein Blick auf die Metaebene der ethisch-erzieherischen Modelle gewagt. Im Anschluss wird G. LIND (2003) mit seinem „Zwei-Aspekte-Modell“ Aufmerksamkeit geschenkt. In diesem Kontext wird auch der „Moralisches-Urteil-Test“ erläutert; ein Forschungsinstrument, das – von LIND entwickelt – die Konsistenz moralischer Urteilsfähigkeit in kognitiv-emotionaler Ausprägung erfasst. Darauf folgt der empirische Erhebungsteil, in dem die moralische Urteilskompetenz von Regel- und Waldorfschülern mit Hilfe des „MUTs“ verglichen wird. In der anschließenden Schlussfolgerung werden die Forschungsergebnisse erläutert und zur Diskussion gestellt, wobei nach einer adäquaten Thesenbildung gesucht wird. N2 - The paper wants to explain the effectiveness of R. STEINER’S moral-educational approach compared with KOHLBERG’S. In the exploration of STEINER’S theory and methodology of education the main stress is on methodical-didactic criteria, i.e. ideological aspects of anthroposophy are omitted to a large extent. STEINER’S theory of education is examined here from a point of view, which considers mainly educational science and developmental psychology. The primary intention is to make the effects and finally educational results of STEINER’S theory of education more transparent. The basic interest centres on the question if STEINER’S moral-educational approach leads to a more effective result in practice than the classical moral education within regular schools (grammar school), which is more or less orientated towards KOHLBERG’S developmental psychology. The first part of the paper explains psychological aspects of development with reference to KOHLBERG. On the other hand the genesis of moral judgement in KOHLBERG’S sense is examined, having the evaluation of cognition and emotion in the process of judgement as the focus of attention. The second part of the paper is dedicated to STEINER’S theory of education. PIAGET’S epistemological approach is used as a standard of orientation in the context of Steiner’s theory of development. Furthermore the methodical principles and their didactic design are explained in order to find out the reference to moral-educational aspects. The proportion and evaluation of cognition and emotion though are given an important position in the process of moral judgement. It is followed by a correlation part, in which the psychological interpretations of development are compared with those by STEINER. Regarding this a glance at the metalevel of ethical-educational models is risked. Then attention is given to G. LIND (2003) with his “model of two aspects”. In this context the “moral judgement test“ is explained; an instrument of research, which – developed by LIND – registers the consistence of the moral competence to judge in a cognitive-emotional form. It is followed by the empirical survey part, in which the moral competence of judgement of regular and Waldorf pupils is compared with the help of the “MUT” (moral judgment test). The following conclusions explain the research results and discuss them, looking for an adequate formation of a thesis. KW - Moralische Entwicklung KW - Sittliche Erziehung KW - Moralisches Handeln KW - Moral KW - Moral KW - Moralerziehung KW - Moralpädagogik KW - moral KW - moraleducation KW - moralpedagogics Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-928 ER - TY - THES A1 - Weitl, Franz T1 - Document Verification with Temporal Description Logics T1 - Dokumentverifikation mit Temporaler Beschreibungslogik N2 - The thesis proposes a new formal framework for checking the content of web documents along individual reading paths. It is vital for the readability of web documents that their content is consistent and coherent along the possible browsing paths through the document. Manually ensuring the coherence of content along the possibly huge number of different browsing paths in a web document is time-consuming and error-prone. Existing methods for document validation and verification are not sufficiently expressive and efficient. The innovative core idea of this thesis is to combine the temporal logic CTL and description logic ALC for the representation of consistency criteria. The resulting new temporal description logics ALCCTL can - in contrast to existing specification formalisms - compactly represent coherence criteria on documents. Verification of web documents is modelled as a model checking problem of ALCCTL. The decidability and polynomial complexity of the ALCCTL model checking problem is proven and a sound, complete, and optimal model checking algorithm is presented. Case studies on real and realistic web documents demonstrate the performance and adequacy of the proposed methods. Existing methods such as symbolic model checking or XML-based document validation are outperformed in both expressiveness and speed. N2 - Die Dissertation stellt ein neues formales Framework für die automatische Prüfung inhaltlich-struktureller Konsistenzkriterien an Web-Dokumente vor. Viele Informationen werden heute in Form von Web-Dokumenten zugänglich gemacht. Komplexe Dokumente wie Lerndokumente oder technische Dokumentationen müssen dabei vielfältige Qualitätskriterien erfüllen. Der Informationsgehalt des Dokuments muss aktuell, vollständig und in sich stimmig sein. Die Präsentationsstruktur muss unterschiedlichen Zielgruppen mit unterschiedlichen Informationsbedürfnissen genügen. Die Sicherstellung grundlegender Konsistenzeigenschaften von Dokumenten ist angesichts der Vielzahl der Anforderungen und Nutzungskontexte eines elektronischen Dokuments nicht trivial. In dieser Arbeit werden aus der Hard-/Softwareverifikation bekannte Model-Checking-Verfahren mit Methoden zur Repräsentation von Ontologien kombiniert, um sowohl die Struktur des Dokuments als auch inhaltliche Zusammenhänge bei der Prüfung von Konsistenzkriterien berücksichtigen zu können. Als Spezifikationssprache für Konsistenzkriterien wird die neue temporale Beschreibungslogik ALCCTL vorgeschlagen. Grundlegende Eigenschaften wie Entscheidbarkeit, Ausdruckskraft und Komplexität werden untersucht. Die Adäquatheit und Praxistauglichkeit des Ansatzes werden in Fallstudien mit eLearning-Dokumenten evaluiert. Die Ergebnisse übertreffen bekannte Ansätze wie symbolisches Model-Checking oder Methoden zur Validierung von XML-Dokumenten in Performanz, Ausdruckskraft hinsichtlich der prüfbaren Kriterien und Flexibilität hinsichtlich des Dokumenttyps und -formats. KW - Verifikation KW - Model Checking KW - Temporale Logik KW - Terminologische Logik KW - Schlussfolgern KW - Formale Ontologie KW - Konsistenz KW - Widerspruchsf KW - Dokumentprüfung KW - Dokumentvalidierung KW - Dokumentverifikation KW - CTL KW - computation tree logic KW - Dokumentmodell KW - pfadbasierte Konsistenz KW - document verification KW - path-based consistency KW - coherence KW - temporal description logic KW - model checking Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12528 ER - TY - THES A1 - Boomgaarden, Christoph T1 - Dynamische Tourenplanung und -steuerung T1 - Dynamic Vehicle Routing and Scheduling N2 - In dieser Arbeit werden dynamisch-determinstische Tourenplanungsprobleme und dynamisch-stochastische Tourensteuerungsprobleme auf Basis von Verkehrswegenetzwerken beschrieben, modelliert und Lösungsverfahren experimentell untersucht. Zunächst wird ein neues Modell zur Abbildung von dynamisch-deterministischen Tourenplanungsproblemen mit im Zeitablauf variablen Fahrzeiten auf Basis von Verkehrswegenetzwerken vorgestellt. Ein neuer Ameisenkoloniealgorithmus zur Lösung von dynamisch-deterministischen Tourenplanungsproblemen mit Zeitfensterrestriktionen wird entworfen und beschrieben. Aufbauend auf dem Tourenplanungsproblem wird in dieser Arbeit erstmals das Tourensteuerungsproblem formuliert. Stochastische Fahrzeiten, deren Ausprägungen im Zeitablauf erst bekannt werden, werden durch Störereignisse abgebildet. Störereignisse berücksichtigen dabei nur die von der Planung abweichenden Ausprägungen der Fahrzeiten. KW - Tourenplanung KW - Ameisenalgorithmus KW - Heuristik KW - Netzwerk KW - Verkehrswege KW - Reaktionsverfahren KW - Tourensteuerung KW - Dynamic Vehicle Routing KW - Street Network KW - Reaction KW - ant colony Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-5559 ER - TY - THES A1 - Graf, Simone T1 - Kamerakalibrierung mit radialer Verzeichnung – die radiale essentielle Matrix T1 - Camera Calibration with Radial Distortion - the Radial Essential Matrix N2 - In der Bildverarbeitung wird die beobachtende Kamera meist als Lochkamera modelliert: ein Modell, das zahlreiche theoretische Vorteile bietet. So kann etwa das Abbildungsverhalten als projektive Abbildung aufgefasst werden. In einem Stereokamerasystem dieses Modells stehen korrespondierende Punkte – das sind Bildpunkte desselben 3D-Punktes – in einem linearen Zusammenhang, der auch ohne Kenntnis der Kameraparameter aus beobachteten Korrespondenzen geschätzt werden kann. Für die meisten Kameras, insbesondere für solche mit Weitwinkelobjektiven, ist die Modellannahme einer Lochkamera allerdings sichtbar unzureichend. Deshalb müssen zusätzlich zur Lochkamera noch Verzeichnungsabbildungen ins Modell integriert werden. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass bei polynomialer radialer Verzeichnung die Parameter der Projektionsabbildung die Verzeichnungsparameter bestimmen. Dieses theoretische Ergebnis fließt in Algorithmen zur Kamerakalibrierung, d.h. zur Bestimmung der Parameter eines Kameramodells, ein. Diese wurden experimentell getestet und mit bestehenden Verfahren verglichen. Weiterhin wird die radiale essentielle Matrix eingeführt, die die Beziehung von korrespondierenden Punkten im Stereokamerafall bei radialer Verzeichnung beschreibt. Es werden vier Algorithmen vorgestellt, die diese theoretische Beziehung verwerten. Sie geben an, wie aus korrespondierenden Punkten die radiale essentielle Matrix geschätzt werden kann und welche Kameraparameter daraus gewonnen werden können. Damit ist beispielsweise eine Nachkalibrierung möglich. Auch diese Verfahren wurden implementiert und evaluiert. Umgekehrt ist bei bekannter radialer essentieller Matrix eine Einschränkung des Suchraums für korrespondierende Punkte möglich, die für die Rekonstruktion benötigt werden. KW - Optische Messtechnik KW - Kalibrieren KW - Stereokamera KW - Kamera KW - Korrespondenzproblem KW - Bildverarbeitung KW - Bildkorrelatio KW - Kamerakalibrierung KW - radiale Verzeichnung KW - epipolare Einschränkung KW - camera calibration KW - radial distortion KW - epipolar constraint Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12711 ER - TY - THES A1 - Soukhoroukova, Arina T1 - Produktinnovation mit Informationsmärkten T1 - Product innovation with Information Markets N2 - Der Inhalt der Dissertation ist die methodische Entwicklung und empirische Validierung von Informationsmärkten als eine neue innovative Methode zur Neuproduktentwicklung. Ein Informationsmarkt ist ein virtueller elektronischer Markt, auf dem Ausgänge zukünftiger Ereignisse in Form virtueller Aktien gehandelt werden können. Die bisherigen Anwendungen haben sich primär auf Prognosefragestellungen in naher Zukunft konzentriert; die Dissertation erweitert den Fokus auf mittelfristige Prognosezeiträume in der Neuproduktentwicklung. Hierfür werden methodische Designerweiterungen erarbeitet, die in mehreren empirischen Labor- und Feldstudien validiert werden. Insgesamt besteht die Dissertation aus fünf selbstständigen Aufsätzen: - Aufsatz 1 stellt einen Überblick über die Funktionsweise und zukünftige Einsatzbereiche der Informationsmärkte dar. - Aufsatz 2 erarbeitet die Anforderungen an die Software und beschreibt eine konkrete Implementierung. - Aufsatz 3 diskutiert die Einsatzmöglichkeiten von Informationsmärkten in den einzelnen Stufen des Neuproduktentwicklungsprozesses. In einer empirischen Studie werden die Ergebnisse mit einem traditionellen Marktforschungsverfahren verglichen. - Aufsatz 4 erarbeitet neue Designmöglichkeiten von Informationsmärkten zum Einsatz in der Phase der Ideengenerierung und -bewertung. In einer Feldstudie, die in Kooperation mit einem Technologieunternehmen durchgeführt wird, erfolgt die Bewertung des Einsatzes von Informationsmärkten. - Aufsatz 5 analysiert die Verwendung von Informationsmärkten bei Produktkonzepttests mit vielen verschiedenen Produktattributen. Dabei werden neuartige experimentelle Designs entwickelt, um die Skalierbarkeit der Anwendung zu kontrollieren und um verschiedene Typen von Produktattributen als virtuelle Aktien zu modellieren. Insgesamt werden zahlreiche empirische Labor- und Feldstudien durchgeführt. Ein Teil findet in den USA statt, an der sich MBA-Studierende sowie Manager und Ingeniere eines US-Handy-Hardware-Herstellers und alle Mitarbeiter eines international agierenden Technologieunternehmens beteiligen. KW - Marketing KW - Innovationsmanagement KW - Marktforschung KW - Informationsmärkte KW - Marketing Instrumente KW - Collective Intelligence KW - Marketing Research KW - Information markets KW - collective intelligence KW - Ideengenerierung Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-6514 ER - TY - THES A1 - Heblich, Stephan T1 - Eigenverantwortliche Individuen und Pro-Aktive Unternehmen T1 - Self-Reliant Individuals and Pro-Active Companies N2 - Die Arbeit setzt sich aus acht Kapiteln zusammen, die jeweils auf eigenständigen Beiträgen basieren. Die Beiträge insgesamt beschäftigen sich mit der Fragestellung, wie der Nationalstaat, die Individuen und die Unternehmen gemeinsam aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Herausforderungen begegnen können. Dabei werden in jedem Beitrag die Interaktionen von mindestens zwei der drei Akteure (Staat, Individuen und Unternehmen) betrachtet. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass die mit der Globalisierung verbundenen Herausforderungen nicht durch den Nationalstaat alleine gelöst werden können. Vor diesem Hintergrund erscheint ein public-private-partnership verstanden als eine gemeinschaftliche Kooperation zwischen dem Nationalstaat, eigenverantwortlich handelnden Individuen und pro-aktiven Unternehmen eine zukunftsweisende Strategie zu sein. N2 - In this era of "globalization," it seems to be commonly accepted and believed that companies search for the cheapest production facilities, in terms of labor costs and regulations, with at least one result being increased pressure on individuals, e.g., unskilled workers, and institutions, e.g., the social insurance system in Germany. However, in this contribution it is argued that this pressure is the result of missed or inappropriate reforms, rather than due to globalization. Two strategies are presented that could reduce the pressure on individuals and institutions in the future. The first of these is a return to individual self-reliance and the second strategy focuses on companies. Indeed, there are strong incentives for companies to act in line with society's demands, i.e., to pursue corporate social responsibility (CSR) strategies. Altogether, these strategies might lead to an all-embracing public-private-partnership as an adequate reaction the new challenges caused by an increasingly globalized world. Along this line of argumentation, there are eight sections dealing with the interaction of at least two of the three actors, i.e. the public sector, individuals, and companies. KW - Soziale Verantwortung KW - Generationengerechtigkeit KW - Soziales Netzwerk KW - Agglomeration KW - Spill-over-Effekt KW - Externer Effekt KW - Corporate Social Responsibility KW - Eigenverantwortlichkeit KW - Marshall-Arrow-Romer Externalitäten KW - Jacobs Externalitäten KW - Corporate Social Responsibility KW - Regional Agglomeration KW - Innovation KW - Self-Reliance Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-948 ER - TY - THES A1 - Schmiegel, Sindy T1 - Gerechtigkeitspflege und herrscherliche Sakralität unter Friedrich II. und Ludwig IX. Herrschaftsauffassungen des 13. Jahrhunderts im Vergleich N2 - Im Mittelpunkt der Arbeit stehen mit Friedrich II. und Ludwig IX. zwei bedeutende Monarchen des 13. Jahrhunderts. Beide Herrscher waren von ihrer besonderen religiösen Verantwortung als Herrscher überzeugt, beide gestalteten das Rechtswesen ihrer Herrschaftsgebiete besonders sorgfältig aus, und beide betrachteten die Gerechtigkeitspflege als eine wesentliche Aufgabe ihres Herrscheramtes. Friedrich II. gelang es, durch die Nutzbarmachung römischrechtlichen Gedankenguts seine herrscherliche Sakralität zu intensivieren, indem der Kaiser als oberster Richter und damit als Deuter des göttlichen Willens, der in den kaiserlichen Gesetzen zum Ausdruck kommt, angesehen wurde. Ludwigs Sakralität wurde verstärkt durch das besonders tugendhafte, gerechtigkeitsliebende und fromme Verhalten des Königs, durch das er sich vor allen anderen Menschen auszeichnete, und das den Anlaß zu seiner Heiligsprechung gab. Die vielfältigen Berührungspunkte zwischen dem Bereich der Religion und dem Bereich der Gerechtigkeitspflege besitzen eine bis in die Antike zurückreichende Tradition und entspringen nicht erst der christlichen Religion. Auf der Ebene des Herrschers ergeben sich zwischen Recht und Religion Berührungspunkte, die gemeinsam mit zahlreichen anderen Faktoren das Selbstverständnis des Monarchen prägten. Der gute Herrscher mußte auch im Mittelalter ein gerechter Herrscher sein, der es verstand, pax, ordo und justitia zu wahren, und, spätestens seit der Rezeption des römischen Rechts, jedem das Seine zuzuteilen. Damit erfüllt er seinen von Gott erhaltenen Herrschaftsauftrag und erhält die göttliche Ordnung auf Erden aufrecht. Die Vergleichsperspektive der vorliegenden Arbeit ermöglicht nicht nur eine summarische Betrachtung der Aspekte Gerechtigkeitspflege und Herrschersakralität, sondern erlaubt eine deutlichere Bewertung beider Faktoren für das Verständnis von Herrschaft, aus dem sich etwa Veränderungen für die Legitimierung von Herrschaft ergeben können. KW - Herrschaft KW - Legitimität KW - Herrschaftssystem KW - Stauf KW - Kapetinger KW - Ludwig KW - Mittelalter KW - Justinian KW - Kriegsopfer KW - Kriegsschaden KW - Friedensethik KW - Friedenserziehung KW - Friedenskultur KW - Kriegstheorie KW - Kriegsprävention KW - Ignatianische Pädagogik KW - Bellum-iustum-Lehre KW - The Ethics of peace KW - war prevention KW - education for justice and peace KW - culture of peace KW - Ignatian Pedagogy Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12816 ER - TY - INPR A1 - Kreitmeier, Wolfgang T1 - Optimal quantization for uniform distributions on Cantor-like sets N2 - In this paper, the problem of optimal quantization is solved for uniform distributions on some higher dimensional, not necessarily self-similar $N-$adic Cantor-like sets. The optimal codebooks are determined and the optimal quantization error is calculated. The existence of the quantization dimension is characterized and it is shown that the quantization coefficient does not exist. The special case of self-similarity is also discussed. The conditions imposed are a separation property of the distribution and strict monotonicity of the first $N$ quantization error differences. Criteria for these conditions are proved and as special examples modified versions of classical fractal distributions are discussed. KW - Maßtheorie KW - Quantisierung KW - Iteriertes Funktionensystem KW - Fraktale Dimension KW - optimal quantization KW - quantization dimension KW - quantization coefficient KW - self-similar probabilities Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12449 ER - TY - THES A1 - Dorn, Maria T1 - Außenpolitische Kommunikation und Konfliktmanagement. Eine vergleichende Analyse außenpolitischer Kommunikation in sicherheitspolitischen Spannungsfeldern westlicher Demokratien seit dem Ende des Kalten Krieges T1 - Foreign Policy Communication and Conflict Management N2 - Die Frage nach der unterschiedlichen Gestaltung politischer Kommunikation in der Außenpolitik westlicher Demokratien sowie deren Verwendung im internationalen Konfliktmanagement bestimmt die vorliegende Arbeit. Sie soll in einem interdisziplinären Ansatz aus politik- und kommunikationswissenschaftlicher sowie sozialwissenschaftlicher Perspektive geklärt werden. Nicht zu vernachlässigen ist in der Auseinandersetzung mit internationalem Konfliktmanagement die Betrachtung internationaler Organisationen und deren Einbindung in den Konfliktlösungsprozess. Im wissenschaftlichen Diskurs begegnet man zahlreichen Analysen und Untersuchungen zur politischen Kommunikation unterschiedlichster Nationen, teils auch in vergleichenden Gegenüberstellungen. Jedoch werden hier lediglich national-spezifische Phänomene der politischen Kommunikation wie Wahlkampfkommunikation, Kommunikation von einzelnen Parteien oder Interessensgruppen sowie die wechselseitigen Beziehungen zwischen Politischem System und Mediensystem in den Fokus gerückt. Eine Auseinandersetzung mit außenpolitischer Kommunikation erfolgte insbesondere im deutsch-sprachigen Raum bislang lediglich in Form von Artikeln in Fachzeitschriften oder im Rahmen allgemeiner Bücher und Standardwerke als ein Bestandteil der politischen Kommunikation eines Staates. In den vergangenen Jahren hat die Disziplin der politischen Kommunikationsforschung einen bedeutenden Stellenwert in der fachlichen Auseinandersetzung gefunden. In der englischsprachigen Literatur finden sich Untersuchungen von Kommunikation auf internationaler Ebene, jedoch sind diese meist mathematischen Schemata zugeordnet und beschreiben die in außenpolitische Kommunikation mit einfließenden Aspekte nur ungenügend. Die nachfolgende Betrachtung widmet sich ausschließlich der politischen Kommunikation in der Außen- und Sicherheitspolitik auf internationaler Ebene. Aus diesem Grund wird in der Entwicklung eines Untersuchungsmodells versucht, mögliche beeinflussende Faktoren auf drei unterschiedlichen Ebenen zu bündeln um diese in einen zweiten Schritt als Vergleichskriterien in der Analyse von Länderstu-dien anzuwenden. Die Länderstudien beziehen sich dabei auf ausgewählte Demokratien: Die Vereinigten Staaten von Amerika, die Bundesrepublik Deutschlands und die Russische Föderation als Sonderfall einer Demokratie. Als Vergleichsebene dient die Ebene der Staats- und Regierungschefs. Deren Kom-munikationsstil und die Verwendung der außenpolitischen Kommunikation in sicherheitspolitischen Spannungsfeldern bilden die Grundlage für die Fallstudien. Es handelt sich somit, wie im Folgenden ausführlich dargestellt um eine akteursbezogene Analyse außen- und sicherheitspolitischer Kommunikation. Ähnlich gestaltet sich der bisherige praktische Umgang mit außenpolitischer Kommunikation. Weitläufig wird darunter Diplomatie im weitesten Sinne verstanden und den entsprechenden Experten (Staats- und Regierungschefs, Minister, Berufs-Diplomaten, Angestellte in auswärtigen Ämtern) zugeordnet. Praktische Beratung erfolgt analog zum wissenschaftlichen Diskurs ausschließlich im Bereich der nationalen politischen Kommunikation – hier insbesondere im Gebiet der Wahlkampf-Kommunikation. Außenpolitische Prozesse werden zwar von fachspezifischen Strategen begleitet, jedoch stellt die optimale strategische Ausrichtung der Auswärtigen Beziehungen, wie sich im Folgenden zeigen wird, nicht die einzige Komponente für erfolgreiche außen- und sicherheitspolitische Kommunikation im internationalen Konfliktmanagement dar. Ziel dieser Untersuchung ist es, eine umfassende und übergreifende Perspektive der außenpoli-tischen Kommunikation in der Sicherheitspolitik auf Ebene der Entscheidungsträger in westlichen Demokratien abzubilden und im Anschluss daran zu vergleichen. Außenpolitische Kommunikation wird hier in einem weiteren Sinne definiert und umfasst auf persönlicher, nationaler und internationaler Ebene Faktoren, welche die Akteure in ihrem Kommunikationsverhalten beeinflussen. Dabei können neben persönlichen Einstellungen, Traditionen und Werten der Umgang mit Macht und die Erfahrung auf der internationalen Bühne eine wichtige Rolle spielen. Anhand der Analyse der Gestaltung und Verwendung außen- und sicherheitspolitischer Kommunikation im internationalen Konfliktmanagement westlicher Demokratien seit dem Ende des Kalten Krieges wird zu zeigen sein, inwiefern sich westliche Demokratien als vermeintlich homogene Vergleichsbasis in der Gestaltung und Verwendung außenpolitischer Kommunikation in sicherheitspolitischen Spannungsfeldern unterscheiden. Das methodische Vorgehen findet somit seine Grundlage in der vergleichenden Systemforschung, da hier neben dem Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland, den USA und Russland die jeweiligen Subsysteme politische Kultur und außenpolitischer Entscheidungsprozess unter Einbeziehung innenpolitischer Faktoren, beachtet werden, welche miteinander in Abhängigkeit stehen. Dabei wird insbesondere in der Untersuchung des russischen Systems die Theorie der defekten Demokratien berücksichtigt, um die Sonderstellung Russlands innerhalb der Klassifizierung als westliche Demokratie abzugrenzen. In die Bewertung des Umgangs mit außenpolitischer Kommunikation im weiteren Sinne geht auch eine Klassifizierung der den internationalen Organisationen durch die agierenden Länder USA, Deutschland und Russland zugewiesenen Rolle auf der Ebene des internationalen Konfliktmanagements ein. Hier soll der Versuch unternommen werden, unterschiedliche Rollenmodelle zu identifizieren und diese in Zusammenhang mit den Ergebnissen des Vergleichs zu setzen. KW - Außenpolitik KW - Auswärtige Kulturpolitik KW - Außenpolitik KW - Kommunikation KW - Internationaler Konflikt KW - außenpolitische Kommunikation KW - Foreign Policy Communication KW - Conflict Communication Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-11979 ER - TY - THES A1 - Krause-Nehring, Catherine T1 - Die Airbus-Kultur. Eine kulturelle und politische Analyse des Flugzeugbaus bei Airbus unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-französischen Beziehungen. N2 - Diese Arbeit beschreibt den Flugzeugbau bei Airbus nicht rein aus dem technischen Blickwinkel, sondern vielmehr unter kulturellen und politischen Gesichtspunkten. Dabei wird der Aspekt der deutsch-französischen Zusammenarbeit im Rahmen von Airbus untersucht. Hierbei liegt das Augenmerk auch vor allem auf der Frage der Interkulturellen Kommunikation zwischen der deutschen und der französischen Seite bei Airbus. KW - Airbus S.A.S. KW - Airbus 321 KW - Airbus 330 KW - Airbus 340 KW - Airbus 380 KW - Airbus KW - Airbus A320 KW - Airbus 300 KW - Airbus 310 KW - Airbus 319 KW - Airbus 32 KW - Deutsch-Französische Beziehungen KW - Interkulturelle Kommunikation KW - German-French relationship KW - intercultural communications KW - airplane construction KW - AIRBUS Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12480 ER - TY - THES A1 - Schwaiger, Petra T1 - Ein Bedingungsmodell für Planungsprobleme in strukturierten Domänen N2 - Computerunterstützte Beratungssysteme finden sowohl in der Industrie als auch im akademischen Bereich eine zunehmende Bedeutung. Die Anforderungen an solche Systeme sind hinsichtlich der abbildbaren Strukturen, der Flexibilität der Anfragen und der Vollständigkeit und Korrektheit der Antworten hoch. Dies gilt insbesondere für Planungsprobleme in strukturierten Domänen. Derartige Probleme treten beispielsweise bei der Erstellung von Tests auf der Grundlage einer Menge von Fragen und gewissen Anforderungen an den Test, bei der Konsistenzprüfung von Studienordnungen und bei der computerunterstützten Studienberatung auf. In der vorliegenden Arbeit wird ein Framework zur Behandlung eben genannter Probleme präsentiert. Die vorgestellte Lösung bietet durch den modellbasierten Ansatz und die entwickelte anwendungsnahe Modellierungssprache – gerade auch im Vergleich zu existierenden Ansätzen – einen sehr hohen Grad an Abstraktion, Allgemeingültigkeit, Ausdrucksstärke, Flexibilität und Integrierbarkeit. Im Rahmen des entwickelten Modells wird eine geeignete Verzahnung von strukturellen und constraintbasierten Aspekten erreicht. Der hierbei in Syntax und Semantik definierte Constraintbegriff kann darüber hinaus als Formalisierung und Verallgemeinerung von Pfadconstraints bzw. Pfadanfragen in hierarchischen Datenmodellen aufgefasst werden. Für die interne Repräsentation erweist sich ein logikbasierter Ansatz mit Constraints, nämlich Answer Set Programming mit Gewichten, als eine ausgezeichnete Methode bezüglich der Ausdrucksstärke, Mächtigkeit und Adäquatheit. Die Praxistauglichkeit des verfolgten Ansatzes im Hinblick auf Performanz und Skalierbarkeit wird in verschiedenen realen Anwendungsfällen demonstriert. KW - Logik KW - Beratungssystem KW - Modellierung KW - Answer Set Programming KW - Baumconstraint KW - Pfadconstraint KW - strukturierte Domäne KW - Answer Set Programming KW - structured domain KW - tree constraint KW - path constraint KW - recommender system Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12497 ER - TY - THES A1 - Nawichai, Patcharin T1 - Ethnic Group Livelihood Strategies and State Integration: Moken and the Hill People in Negotiation with the State T1 - Strategien ethnischer Gruppen zur Sicherung der Existenzgrundlage und Staatliche Integration: die Moken und Bergvölker in Verhandlungen mit dem Staat N2 - In the past Moken and Hill people held little attraction for external actors like the state because they live in the periphery areas. Thereby, they could maintain their common way of life. However, as a result of the emergence of national security as relevant issue, resulting from communist insurgencies, opium cultivation and migration, and conservation awareness due to rapid degradation of natural resources in connection with shifting cultivation, deforestation and over exploitation, the Moken and hill people came into the focus of the state. One of the first measures a state takes when integrating new regions is registering the population and trying to control their activities. Registration provides the possibility to become Thai citizen and thereby receive civil rights common to the Thais. But integration into Thai society implies integration into the state administration as well as the economy. The Moken and hill people face new circumstances that have a far reaching impact on their livelihood. The perspectives of proper practices as seen by the state contrast with the views of the ethnic minorities. For example the policies of environment protection prohibit traditional practices like gathering sea snails in the case of the Moken, or shifting cultivation as practiced by most hill people. Consequently, the people have to find ways to cope with new situations. One means is to readily adapt to the administrative regulations. More common is, however, to negotiate, which means to find and define arenas and spaces. This study focuses mainly on how the Moken and hill people apply the issues of citizenship, space and ethnic identity to negotiate with the state in order to maintain their livelihood. It is found that in negotiation with the state, the hill people want to be accepted as Thai and try to establish a positive image instead of being seen as destroyers of the environment, drug producers, uneducated, etc. This attempt to be seen as Thai is accompanied by the demand for recognition of cultural differences. This might be due to the fact that for the hill people it is important to distinguish themselves from other minorities within the same region. In the case of the Moken this interest to establish a positive image is far less pronounced. This is possibly because they are not seen as a threat as the hill people, but only as stupid and primitive. They do not attempt to obliterate the stereotypes of being poor and stupid people because it facilitates avoidance of regulations and provides exceptional treatment. In the same time, they also want to be recognized as Thai to have equal right as the majority. N2 - In der Vergangenheit waren die Moken und Bergvölker für den Staat kaum von Bedeutung, da sie hauptsächlich in entlegenen peripheren Gebieten lebten. Dadurch konnten sie ihre üblichen Lebensweisen bewahren. Seit jedoch das Thema der nationalen Sicherheit an Bedeutung gewann, aufgrund kommunistischer Aufstände, des Opiumanbaus und der Migration, und des erwachenden Umweltschutz-Bewusstseins (wegen der raschen Degradation natürlicher Ressourcen in Zusammenhang mit Brandrodungs-Wanderfeldbau, Entwaldung und Übernutzung), gerieten die Bewohner der Peripherie in den Fokus des staatlichen Interesses. Zu den ersten Maßnahme die ein Staat ergreift um neue Regionen in das Staatsgebilde zu integrieren gehört die Registrierung der dort ansässigen Bevölkerung und die Ausübung von Kontrolle über ihre Aktivitäten. Die Registrierung ermöglicht eine Zuerkennung der thailändischen Staatsbürgerschaft und der entsprechenden Bürgerrechte wie sie für alle Thais gelten. Die Integration in die thailändische Gesellschaft bedeutet in weiterer Folge jedoch auch die Integration in die staatliche Administration und Wirtschaft. Die Moken und die Bergvölker sind mit völlig neuen Umständen konfrontiert die eine weitreichende Auswirkung auf ihre Existenzgrundlage haben. Die Ansicht des Staates über geeignete Praktiken steht dabei im Gegensatz zur Sichtweise der ethnischen Minderheiten. So verbieten etwa staatliche Naturschutzbestimmungen traditionelle Praktiken, wie im Falle der Moken das Sammeln von Meeresschnecken oder den Brandrodungswanderfeldbau, wie er von den meisten Bergvölkern praktiziert wird. Infolgedessen müssen beide Gruppen Wege finden, um mit den neuen Umständen zurechtzukommen. Eine Möglichkeit besteht darin sich bereitwillig den verwaltungstechnischen Bestimmungen anzupassen. Häufiger jedoch kommt es zu Verhandlungen, was in diesem Fall soviel bedeutet wie Räume und Schauplätze zu finden und zu definieren. Diese Studie beschäftigt sich hauptsächlich damit wie die Moken und Bergvölker Konzepte wie Staatsbürgerschaft, Raum und ethnische Identität für sich nutzen um mit dem Staat zur Sicherung ihrer Existenzgrundlage in Verhandlung zu treten. Es zeigt sich dabei, dass die Bergvölker in Verhandlung mit dem Staat als Thai akzeptiert werden wollen und versuchen anstatt weiterhin als ungebildet Umweltzerstörer und Drogenproduzenten zu gelten, ein positives Image von sich zu etablieren. Die Bestrebungen als Thais gesehen zu werden gehen jedoch mit der Forderung um die Anerkennung kultureller Unterschiede einher. Das könnte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass es für die Bergvölker wichtig ist sich von anderen Minderheiten innerhalb ihrer Region abzugrenzen. Im Fall der Moken ist das Interesse daran ein positives Image aufzubauen weit weniger stark ausgeprägt. Das liegt vielleicht daran, dass sie von der Regierung nicht als Bedrohung wahrgenommen werden, wie etwa die Bergvölker, sondern lediglich als dumm und primitiv gelten. Sie versuchen nicht die Vorurteile die es über sie gibt (dass sie etwa arm und dumm wären) auszulöschen da sie ihnen dabei nützlich sind wenn es darum geht Regeln zu umgehen und eine Sonderbehandlung zu erreichen. Gleichzeitig wollen sie aber auch als Thai anerkannt werden und die gleichen Rechte wie die Bevölkerungsmehrheit. KW - Nationale Minderheit KW - Thailand KW - Moken KW - Bergvolk KW - Ethnic minority KW - Livelihood strategies KW - Moken KW - Hill People Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12456 ER -