TY - THES A1 - Braumandl, Reinhard T1 - Quality of Service and Optimization in Data Integration Systems N2 - This work presents techniques for the construction of a global data integrations system. Similar to distributed databases this system allows declarative queries in order to express user-specific information needs. Scalability towards global data integration systems and openness were major design goals for the architecture and techniques developed in this work. It is shown how service composition, extensibility and quality of service can be supported in an open system of providers for data, functionality for query processing operations, and computing power. N2 - Diese Arbeit präsentiert Techniken für den Aufbau eines globalen Datenintegrationssystems. Analog zu verteilten Datenbanken unterstützt dieses System deklarative Anfragen, mit denen Benutzer die gesuchte Information beschreiben können. Die Skalierbarkeit in einem globalen Kontext und die Offenheit waren hauptsächliche Entwicklungsziele der Architektur und der Techniken, die in dieser Arbeit entstanden sind. Es wird gezeigt wie Dienstekomposition, Erweiterbarkeit und Dienstgüte in einem offenen System von Anbietern für Daten, Anfrageverarbeitungsfunktionalität und Rechenleistung unterstützt werden können. KW - Dienstgüte KW - Datenintegration KW - QoS KW - Anfrageauswertung KW - verteilte Systeme KW - mobiler Code KW - Java KW - verteilte Datenbanken KW - Anfrageoptimierung KW - offene Systeme KW - Skalierbarkeit Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-279 ER - TY - THES A1 - Bachmaier, Christian T1 - Circle Planarity of Level Graphs T1 - Kreisplanarität von Level-Graphen N2 - In this dissertation we generalise the notion of level planar graphs in two directions: track planarity and radial planarity. Our main results are linear time algorithms both for the planarity test and for the computation of an embedding, and thus a drawing. Our algorithms use and generalise PQ-trees, which are a data structure for efficient planarity tests. N2 - In dieser Arbeit wird der Begriff Level-Planarität von Graphen auf zwei Arten erweitert: Spur-Planarität und radiale Level-Planarität. Die Hauptergebnisse sind Linearzeitalgorithmen zum Testen dieser Arten von Planarität und zur Erstellung einer entsprechenden Einbettung und somit einer Zeichnung. Die Algorithmen verwenden und generalisieren PQ-Bäume, eine bei effizienten Planaritätstests verwendete Datenstruktur. KW - Graphentheorie KW - Graphenklasse KW - Graphenzeichnen KW - Graph KW - radial level panarity KW - track planarity Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-385 ER - TY - THES A1 - Ernst, Marcus D. T1 - Der Bayerische Adel und das Moderne Bayern. Die Gesetzgebung und Debatte über die persönlichen Privilegien des in Bayern immatrikulierten Adels (1808-1818) N2 - Die Gesetzgebung und Debatten 1808-1818 über das Adelsrecht im engeren Sinn sind Gegenstand dieser Arbeit. Dabei werden, mit dem Jahre 1808 einsetzend und fortdauernd bis zur Verfassung im Jahre 1818, nicht nur die Entwicklung der materiellen Gesetze untersucht, sondern auch die Herkunft, Tätigkeit, sowie die Stimmung und das Abstimmungsverhalten der mit der Adelsrechtsgesetzgebung befassten Mitglieder und Referenten der einschlägigen Gremien (die Ministerialkonferenz im Jahre 1808; der Geheime Rat samt seiner Gremien in den Jahren 1808 bis 1812; die Verfassungskommission von 1814/15; die Lehen- und Hoheitssektion im Jahre 1816, sowie die Ministerialkonferenz von 1818). Unter Adelsrecht im engeren Sinne waren die persönlichen Rechte und Vorrechte der Adeligen, insbesondere die Frage des Erwerbs und Verlusts des Adels, sowie die einzelnen persönlichen Adelsprivilegien zu verstehen. Von letzteren werden das Recht auf Titel- und Wappenführung samt Rechtsschutz, das Recht auf befreiten Gerichtsstand, das Kadettenprivileg, das Recht der Siegelmäßigkeit und die politischen Beteiligungsrechte in der Ständeversammlung besprochen. Das Recht zur politischen Partizipation in der Kammer der Reichsräte werden ebenso behandelt, wie etwas ausführlicher die Vertretung der Adeligen in der Kammer der Abgeordneten. Außerdem wird die Diskussion über die grundsätzliche Einräumung der Privilegien bezüglich der Fideikommisse und der gutsherrlichen Gerichtsbarkeit untersucht. Die Debatten zu den Spezialedikten, wie über das Fideikommissrecht, die Patrimonialgerichtsbarkeit und die Grundherrschaft, werden insoweit herangezogen, als sie die persönlichen Privilegien des Adels betrafen. Die Arbeit gliedert sich in zwei Abschnitte, wobei der erste in chronologischer Folge die Entwicklung der zentralen adelsrelevanten Gesetzgebung von 1803 beginnend über 1808/11 bis 1818 aufzeigt. Im zweiten Abschnitt wird das Adelsedikt vom 26. Mai 1818 entsprechend seines Aufbaus (Erwerb des Adels, einzelne Privilegien, Verlust des Adels) besprochen. Im Anhang finden sich die ausführliche Biogramme aller beteiligten 50 Personen (inkl. Familienverhältnisse, Ausbildung, Beruf, Ämter, Adelserhebungen und verwandtschaftlicher und beruflicher Verbindungen der Beteiligten). Die Arbeit zeigt, dass Montgelas keineswegs Adelsgegner war, ebenso wenig wie Verfechter des revolutionären Gleichheitsgedankens, vielmehr war die Nivellierung des Adels nötig, um einen modernen, effizienten Zentralstaat zu schaffen. Montgelas hatte großes Gewicht in der Gesetzgebung, doch waren viele -auch adelige- Amtsträger beteiligt, die zumeist ihrem Rang und Stand entsprechend handelten, wobei einzelne Positionszuweisungen schwierig sind. Die Adelsgesetzgebung erfuhr nach einer radikalen Reform im Jahre 1808 mit dem Adelsedikt von 1818 einen lang dauernden Kompromiss, der für alle Beteiligten angemessen war. Von einer konservativen Revision der Reform von 1808 kann keine Rede sein, vielmehr erkannten die Entscheidungsträger, dass zum einen sich der Staat selbst schadet, wenn er die soziale und gleichzeitig funktionale Elite einebnet, zum anderen, dass die Adelsgesetzgebung von 1808-1811 in der Lebenswirklichkeit nicht funktionierte. KW - Landsässiger Adel KW - Adel KW - Bayern / Verfassung <1808> KW - Bayern / Verfassung <1818> KW - Staatsrat KW - Bayern / Geheimer Rat KW - Wahlrecht KW - Zensuswahlrecht KW - Biogramme KW - Adelsmatrikel KW - Adelsprivilegien KW - Adelsedikt1818 KW - Arco KW - Aretin KW - Siegelmäßigkeit KW - Kadettenprivileg Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-845 ER - TY - THES A1 - Bachmann, Ralf T1 - Die Straubinger Volksschullehrer und ihre Geistliche Schulaufsicht (1790-1918) N2 - 1790 hatte die Stadt Straubing auf Anordnung der Regierung das Volksschulwesen im Stadtgebiet zu organisieren und zu überwachen. Aus den existierenden drei Winkelschulen entwickelten sich bis zum Ende des Ersten Weltkriegs fünf Elementarschulen: Die Knaben-schule zu St. Jakob, die Mädchenschule St. Jakob bei den Ursulinen, die Knaben- und die Mädchenschule zu St. Peter sowie die Protestantische Schule. Die vorliegende Dissertation will zunächst die Entwicklungsgeschichte dieser fünf Schulen verfolgt und einen Blick auf die wechselnden Schulhäuser und die stetig wachsenden Kollegien werfen. Im Anhang befinden sich Schematismen für insgesamt fast 300 nachgewiesene geistliche und weltliche Pädagogen. In dem Streifzug durch die Geschichte wird auf dem Hintergrund der Stadtentwicklung das Schulleben früherer Tage lebendig, wobei auch einige herausragende Lehrerpersönlichkeiten in Leben und beruflichen Wirken genauer vorgestellt werden. Im Zentrum des zweiten Teiles steht die Beaufsichtigung dieser Schulen. Unmittelbarer Vorgesetzter war der Lokalschulinspektor. Insgesamt 23, bislang weitgehend unbekannte Stadtpfarrer von St. Jakob und St. Peter waren in diesem Amt tätig und hatten als Geistliche die fachliche Leitung inne. Sie trugen mittels Visitation und öffentlicher Schulprüfung zur Qualitätssicherung bei. In Fragen der Organisation dagegen war die Stadtschulenkommission mit dem Bürgermeister an der Spitze zuständig. In dem Spannungsfeld zwischen Geistlichen, Stadtinteressen und Pädagogik waren Alltagsprobleme wie z.B. Schulversäumnisse ebenso zu lösen wie Fragen im Bereich von Fortbildung und Didaktik. So wurde 1843 ein schulspezifischer Lehrplan entwickelt, der in ganz Altbayern Vorbildfunktion hatte. Mit Abschluss des Jahres 1918 aber wurde die Geistliche Schulaufsicht nach langem und erbittert geführtem Kampf auch im Volksschulwesen durch die Fachaufsicht der Schulräte abgelöst. KW - Volksschüler KW - Hauptschule KW - Volksschule / Lehramtsprüfung KW - Volksschullehrer KW - Volksschule KW - Straubing KW - Straubing KW - Straubing KW - Geistliche Schulaufsicht KW - Lokalschulinspektor KW - School Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-693 ER - TY - THES A1 - Petri, Christian T1 - Ablaufplanung bei Reihenfertigung mit mehrfacher Zielsetzung auf der Basis von Ameisenalgorithmen N2 - In der Arbeit wird ein Permutation Flow Shop Problem mit mehrfacher Zielsetzung betrachtet. Das Problem der Reihenfolgeplanung von Aufträgen in einem Produktionssystem hat seit der Veröffentlichung des Johnson Algorithmus 1954 wesentliche Aufmerksamkeit erlangt. Dabei wurden hauptsächlich Probleme mit nur einer Zielsetzung betrachtet. In der Praxis hat sich die Reihenfolgeplanung in der Regel jedoch an mehreren Zielgrößen zu orientieren. Neben der Maximierung der Kapazitätsauslastung können z.B. auch die Minimierung der Durchlaufzeiten sowie das Einhalten von vorgegebenen Fertigstellungsterminen weitere zu berücksichtigende Ziele sein. In der vorliegenden Arbeit wird ein Zielsystem bestehend aus den Zielgrößen mittlere Durchlaufzeit, maximale Terminüberschreitung sowie der Zykluszeit betrachtet. Alle drei Zielgrößen sind zu minimieren. Es werden zwei Ameisenalgorithmen zur Ermittlung heuristisch effizienter Mengen von Auftragsfolgen vorgestellt und experimentell untersucht. Die Menge der heuristisch effizienten Auftragsfolgen ergibt sich dabei aus den von der Heuristik ermittelten heuristisch effizienten Auftragsfolgen. Bezogen auf eine Heuristik ist eine Auftragsfolge dann heuristisch effizient, wenn es keine andere von der Heuristik erzeugte und auf Effizienz überprüfte Auftragsfolge gibt, die bezüglich aller Ziele keinen schlechteren und bei mindestens einem Ziel einen besseren Zielerreichungsgrad aufweist. Daneben wird die Beurteilung der Qualität von heuristisch effizienten Mengen ausführlich betrachtet. Die bisher in der Literatur vorgestellten Maße werden kritisch diskutiert und anschließend ein System von Maßen zur Beurteilung der Qualität heuristisch effizienter Mengen entwickelt. Außerdem werden in der Arbeit allgemeine Überlegungen zur Steuerung der Suche nach Elementen der effizienten Menge angestellt. Dazu gehören Analysen zur Distanz von Auftragsfolgen im Lösungsraum, sowie die Entwicklung von Konzepten zur Definition der Nachbarschaft im Zielraum. KW - Ablaufplanung KW - Ameisenalgorithmus KW - Mehrkriterielle Optimierung KW - Metaheuristik KW - Kombinatorische Optimierung KW - ACO KW - flow shop KW - multicriteria scheduling Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-854 ER - TY - THES A1 - Störzer, Maximilian T1 - Impact Analysis for AspectJ - A Critical Analysis and Tool-Based Approach to AOP T1 - Impact-Analyse für AspectJ - Eine kritische Analyse mit werkzeuggestütztem Ansatz N2 - Aspect-Oriented Programming (AOP) has been promoted as a solution for modularization problems known as the tyranny of the dominant decomposition in literature. However, when analyzing AOP languages it can be doubted that uncontrolled AOP is indeed a silver bullet. The contributions of the work presented in this thesis are twofold. First, we critically analyze AOP language constructs and their effects on program semantics to sensitize programmers and researchers to resulting problems. We further demonstrate that AOP—as available in AspectJ and similar languages—can easily result in less understandable, less evolvable, and thus error prone code—quite opposite to its claims. Second, we examine how tools relying on both static and dynamic program analysis can help to detect problematical usage of aspect-oriented constructs. We propose to use change impact analysis techniques to both automatically determine the impact of aspects and to deal with AOP system evolution. We further introduce an analysis technique to detect potential semantical issues related to undefined advice precedence. The thesis concludes with an overview of available open source AspectJ systems and an assessment of aspect-oriented programming considering both fundamentals of software engineering and the contents of this thesis. KW - Modularität KW - Aspektorientierte Programmierung KW - Programmanalyse KW - Software Engineering KW - Separation of Concerns KW - Change Impact Analyse KW - AspectJ Fallstudie KW - Change Impact Analysis KW - AspectJ Case Study Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-897 ER - TY - THES A1 - Heblich, Stephan T1 - Eigenverantwortliche Individuen und Pro-Aktive Unternehmen T1 - Self-Reliant Individuals and Pro-Active Companies N2 - Die Arbeit setzt sich aus acht Kapiteln zusammen, die jeweils auf eigenständigen Beiträgen basieren. Die Beiträge insgesamt beschäftigen sich mit der Fragestellung, wie der Nationalstaat, die Individuen und die Unternehmen gemeinsam aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Herausforderungen begegnen können. Dabei werden in jedem Beitrag die Interaktionen von mindestens zwei der drei Akteure (Staat, Individuen und Unternehmen) betrachtet. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass die mit der Globalisierung verbundenen Herausforderungen nicht durch den Nationalstaat alleine gelöst werden können. Vor diesem Hintergrund erscheint ein public-private-partnership verstanden als eine gemeinschaftliche Kooperation zwischen dem Nationalstaat, eigenverantwortlich handelnden Individuen und pro-aktiven Unternehmen eine zukunftsweisende Strategie zu sein. N2 - In this era of "globalization," it seems to be commonly accepted and believed that companies search for the cheapest production facilities, in terms of labor costs and regulations, with at least one result being increased pressure on individuals, e.g., unskilled workers, and institutions, e.g., the social insurance system in Germany. However, in this contribution it is argued that this pressure is the result of missed or inappropriate reforms, rather than due to globalization. Two strategies are presented that could reduce the pressure on individuals and institutions in the future. The first of these is a return to individual self-reliance and the second strategy focuses on companies. Indeed, there are strong incentives for companies to act in line with society's demands, i.e., to pursue corporate social responsibility (CSR) strategies. Altogether, these strategies might lead to an all-embracing public-private-partnership as an adequate reaction the new challenges caused by an increasingly globalized world. Along this line of argumentation, there are eight sections dealing with the interaction of at least two of the three actors, i.e. the public sector, individuals, and companies. KW - Soziale Verantwortung KW - Generationengerechtigkeit KW - Soziales Netzwerk KW - Agglomeration KW - Spill-over-Effekt KW - Externer Effekt KW - Corporate Social Responsibility KW - Eigenverantwortlichkeit KW - Marshall-Arrow-Romer Externalitäten KW - Jacobs Externalitäten KW - Corporate Social Responsibility KW - Regional Agglomeration KW - Innovation KW - Self-Reliance Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-948 ER - TY - THES A1 - Huber, Kathrin T1 - Optimierung der Personaleinsatzplanung in Call Centern - Theoretische Systematisierung und empirische Überprüfung N2 - Der Call Center-Markt hat Ende der 90er Jahre und Anfang des neuen Jahrtausends einen rasanten Aufschwung mit zum Teil sehr hohen Umsätzen erfahren, was zur Folge hatte, dass immer mehr Auskunftsdienstleister auf dem Markt kamen. Als Konsequenz daraus resultiert nun eine verschärfte Wettbewerbssituation verbunden mit einem wirtschaftlichen Stillstand, der in einem hohen Kostendruck mündet, wobei die Serviceerwartungen der Kunden zugleich immer höher werden. Vor diesem Hintergrund erschien es interessant, die Kostenstruktur in Call Centern zu durchleuchten und nach Wegen zu suchen, diese zu verschlanken. Der Hauptansatzpunkt zur Reduzierung der Kosten liegt in der Optimierung der Personalprozesse, genauer in der Verbesserung des Personaleinsatzes, zumal die Personalkosten mit durchschnittlich über 60% den größten Belastungsposten einnehmen. Die Analyse beschränkt sich dabei auf reine Inbound Call Centers. Die Optimierung der Personaleinsatzplanung lässt sich grundsätzlich in zweierlei Teilgebiete gliedern. Zum einen gilt es in strategischer Hinsicht das Callvolumen möglichst genau zu prognostizieren. Die damit verbundene Arbeitslast lässt dann wiederum Rückschlüsse auf die Anzahl an Agenten im Call Center zu, die benötigt werden, um die Anfragen möglichst schnell bearbeiten zu können. Zur Optimierung der Callprognose wird in der vorliegenden Arbeit das Konzept der künstlichen neuronalen Netze verwendet. Nach der Optimierung der strategischen Planung gilt es dann zum anderen, die operative zu untersuchen. Darunter ist die konkrete Schichtplanung im Call Center zu verstehen. Die Manager werden hierbei mittlerweile von leistungsfähigen Softwarepaketen unterstützt, allerdings haben sie alle die Gemeinsamkeit, dass sie auf dem sog. Erlang C-Modell basieren, das mit einigen Nachteilen behaftet ist. Die Problematik liegt dabei in den äußerst restriktiven Modellannahmen, ohne die eine Berechnung des Personaleinsatzes nicht möglich wäre. In der vorliegenden Arbeit wurde zum besseren Verständnis der Thematik das Erlang C-Modell zunächst theoretisch hergeleitet und die wichtigsten Modellkennzahlen vorgestellt, bevor es im empirischen Teil auf Anwendbarkeit in der Praxis untersucht wurde. Im Zuge dieser Analyse hat sich ergeben, dass die entscheidenden Modellprämissen in der Praxis tatsächlich vehement verletzt sind, so dass von keiner effizienten und vor allem praxisorientierten Personaleinsatzplanung mehr gesprochen werden kann. Aus diesem Grund wurde eine eigens auf die gegebenen Calldaten zugeschnittene Simulationsstudie durchgeführt. Sie erlaubt, dass die tatsächlichen (und nicht mehr durch das Modell unterstellten) Call Center-spezifischen Verteilungen der Ankunftsraten und Servicezeiten beachtet werden können und dass zudem dynamische Veränderungen dieser Parameter ihre Berücksichtigung finden. Die Simulation der Call Center-Prozesse lieferte dann nach der Berechnung von Schichtmodellen auf Basis eines ganzzahligen linearen Programms und unter Berücksichtigung von Pausenzeiten sowie einer Arbeitszeit von sechs Stunden je Agent eine neue und vor allem weniger personalintensive Schichtplanung. Da das Optimierungskriterium der Simulation auf Basis einer Minimierung der Idle-Zeiten (d. h. jene Zeit, in der ein Agent untätig ist und auf einen Anruf wartet) erfolgte, ist das Ergebnis der Studie, dass die gleiche Arbeitslast tatsächlich mit weniger Agenten bewältigt werden kann. Das enorme Einsparungspotenzial im Bereich der Personalkosten ergibt sich also nachweisbar durch eine Erhöhung der Agentenauslastung, die durch das Erlang C-Modell aufgrund der damit verbundenen Modellprämissen nicht optimal abgebildet wird. Das Erlang Modell überschätzt also die Auslastung und fordert zu viele Agenten für die Bearbeitung der Anfragen. Insgesamt lässt sich die vorliegende Dissertation als Konzept einer integrierten Personalplanung für Call Centers verstehen, das sowohl die strategische als auch die operative Personaleinsatzplanung verbindet und so eine optimale Verzahnung der entscheidenden Komponenten im Betrieb erlaubt. Für die praktische Umsetzung wäre zudem ein leistungsfähiges Data Warehouse im Call Center empfehlenswert, zumal dadurch eine reibungslose Verbindung zwischen den benötigten Call Center-Daten und den berechneten Schichtmodellen möglich wird. KW - Personaleinsatz KW - Call Center KW - Personaleinsatzplanung KW - Erlang C KW - Warteschlangenmodelle KW - Neuronale Netze KW - Erlang C KW - Queueing Theory KW - Call Center KW - deployment Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-832 ER - TY - THES A1 - Rodemeier, Susanne T1 - Lego-lego-Platz und Naga-Darstellung . Jenseitige Kräfte im Zentrum einer Quellenstudie über die ostindonesische Insel Alor T1 - Lego-lego Place and naga-Image; Ideas of Supernatural Power as far as Known from Publications Concerning the Eastern Indonesia Island Alor N2 - Der Alor-Archipel ist eine bislang kaum aus sozio-kultureller Perspektive untersuchte Region. Einige wenige Quellen, die überwiegend aus der 1. Hälfte des 20. Jahrunderts stammen, gibt es aber dennoch. Sie werden unter dem Aspekt der Jenseitsvorstellungen kurz vorgestellt. Inhaltliche Schwerpunkte der Zusammenfassung dieser Quellen beziehen sich auf Dorfbeschreibungen, Beschreibungen von Festplätzen, die das Zentrum eines Dorfes bilden, sowie auf Totenrituale und die damit in Verbindung gebrachten Vorstellungen über das Jenseits. Abschließend werden die Quellen auf ihre Aussagekraft bezüglich Verehrung übernatürlicher Wesen untersucht und zusammenfassend wiedergegeben. Die Arbeit bietet einen Einstieg in tiefer gehende Forschungen zur Region. N2 - The Alor-Archipelago is a rarely researched area. In the first half of the 20th century there have been some people writing on their experience and their researches done in the area. Those sources are presented shortly. There are several foci in the presentation. A description of villages, of ritual dancing places which lie in the centre of most villages, as well as death rituals stand in the centre of the study, as far as they open the view on the ideas of supernatural power. That idea is discussed seperately in the last chapter. All in all the paper offers an overview on the area which is a great help when starting indepth research on Alor-Archipelago. KW - Indonesien KW - Indonesien KW - Alor KW - Außeninseln KW - Alor KW - Alur KW - Erzählforschung KW - Völkerkunde KW - Ethnohistorie KW - Quellenstudie KW - Regionalstudie KW - übernatürliche Kräfte KW - Indonesia KW - Alor KW - Ethnology KW - supernatural beings KW - survey on literature KW - Eastern Indonesia KW - Sunda Islands KW - ritual place KW - offering post Y1 - 1993 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-875 ER - TY - THES A1 - Götzfried, Michael T1 - Service-orientierte Anwendungsintegration im Intra- und Internet N2 - Die Integration von Anwendungen unterschiedlicher Art stellt seit geraumer Zeit eine der großen Herausforderungen in der Unternehmens-IT dar. Die vorliegende Dissertation untersucht die Frage, inwiefern der Einsatz der service-orientierten Architektur als Software-Architektur vor dem Hintergrund der Entwicklungen auf den Gebieten der Web Services und dem Grid Computing einen Beitrag zur Erfüllung betriebswirtschaftlicher und technischer Anforderungen in verschiedenen Integrationsszenarien leisten kann. Dazu werden verschiedene Typen von IT-Sourcing-Szenarien herangezogen, die vom innerbetrieblichen Aufbau einer service-orientierten Architektur, über die Einbindung von Partnern und Serviceunternehmen im Rahmen von Outsourcing bis hin zum Provisioning von Anwendungen und Rechendiensten reichen. Es wird die Möglichkeit einer Entkopplung der betriebswirtschaftlichen Entscheidung von der technischen Realisierung aufgezeigt. Durch die steigende Komplexität der Szenarien und durch eine damit einhergehende abnehmende Eingriffsmöglichkeit seitens des Managements wird die Tragfähigkeit der Architektur getestet, um komplexe Einmalnutzungsszenarien im Sinne des Service Providing vor dem Hintergrund gestiegener technologischer Möglichkeiten zu beleuchten. Ausgewählte Aspekte werden prototypisch realisiert. KW - Serviceorientierte Architektur KW - Web Services KW - Service-oriented Architecture KW - Web Services Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-790 ER - TY - THES A1 - Kreitmeier, Wolfgang T1 - Optimale Quantisierung verallgemeinerter Cantor-Verteilungen N2 - Für verallgemeinerte Cantor-Verteilungen, die im Eindimensionalen mittels klassischer Wischkonstruktion bzw. in höheren Dimensionen über iterierte Funktionensysteme definiert werden, wird das Problem der optimalen Quantisierung unter bestimmten Voraussetzungen vollständig gelöst. Es werden die optimalen Codebücher bestimmt und Formeln für den optimalen Quantisierungsfehler bewiesen. Im eindimensionalen Fall wird eine Existenzcharakterisierung der Quantisierungsdimension gegeben und unter bestimmten Voraussetzungen die Nichtexistenz des Quantisierungskoeffizienten gezeigt. Auch in höheren Dimensionen wird für die betrachteten Verteilungen bewiesen, dass der Quantisierungskoeffizient, bei existenter Quantisierungsdimension, nicht existiert. Die gewonnenen Resultate werden auf die Gleichverteilungen von modifizierten klassischen fraktalen Mengen, wie das Sierpinski-Dreieck, die Cantormenge und den Cantor-Staub angewandt. KW - Maßtheorie KW - Fraktale Dimension KW - Iteriertes Funktionensystem KW - Sierpinski-Menge KW - Cantor-Menge KW - Hausdorff-Dimension KW - Hausdorff-Maß KW - Optimale Quantisierung KW - homogene Cantormaße KW - Quantisierungsdimension KW - Quantisierungskoeffizient KW - Sierpinski-Dreieck KW - Optimal Quantization KW - homogeneous Cantor measures KW - Quantization dimension KW - Quantization coefficient KW - Sierpinski Gasket Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-913 ER - TY - THES A1 - Kickingereder, Reiner T1 - Optische Vermessung partiell reflektierender Oberflächen N2 - Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der dreidimensionalen Rekonstruktion reflektierender Oberflächen. Dabei wird sowohl die Oberflächenform als auch die absolute Lage im Raum bestimmt. Es werden Oberflächen behandelt, die einerseits total reflektieren, andererseits diffuse und spiegelnde Reflexionsanteile aufweisen. Zur Lösung des Problems werden zwei Kameras und mehrere Lichtquellen verwendet. Eine genauere Analyse der Lichtreflexion an spiegelnden Objekten führt zu einer Beschreibung des Problems als Lösung einer totalen Differentialgleichung. Diese Lösung wird als Startwert für die Rekonstruktion partiell reflektierender Oberflächen verwendet. KW - Dreidimensionale Rekonstruktion KW - Bildverarbeitung KW - reflektierende Oberflächen KW - Spiegelung KW - image processing KW - object reconstruction KW - reflecting surfaces Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-936 ER - TY - THES A1 - Soukhov, Serguei T1 - Auslandsbanken auf den aufstrebenden Märkten Südostasiens und der Russischen Föderation: Zwischenbilanz und Implikationen im Hinblick auf eine neue Weltfinanzarchitektur N2 - Zum Gegenstand der Untersuchung gehören einerseits das Engagement von Auslandsbanken auf den aufstrebenden Märkten Südostasiens und der Russischen Föderation und andererseits sowohl die diesbezügliche als auch allgemeine Wirtschaftspolitik der Nationalregierungen derselben aufstrebenden Märkte, und zwar aus einer langfristigen Perspektive, mit der anschließenden Weichenstellung für eine neue Weltfinanzarchitektur KW - Südostasien KW - Russland KW - Wirtschaftsentwicklung KW - Auslandsbank KW - Währungssystem Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-202 ER - TY - THES A1 - Januschke, Kristin T1 - Ökologisch fairer Welthandel: zum Spannungsfeld von Handel, Umwelt und Entwicklung N2 - Im ausgehenden 20. Jahrhundert nimmt das Phänomen der "Globalisierung" einen gravierenden Stellenwert im internationalen Wirtschaftsgeschehen und in der internationalen Politikdiskussion ein. Das fortschreitende Zusammenwachsen der Volkswirtschaften macht es immer schwieriger, die einzelnen Akteure im Wirtschaftsgeschehen zu kontrollieren und erfordert ein verstärktes Zusammenarbeiten in internationalen Partnerschaften, um den Veränderungen des weltwirtschaftlichen Umfeldes in bezug auf Handel, Finanzströme und auch die globale Umwelt zu begegnen. In der öffentlichen Diskussion und zwischen Ökonomen, Ökologen und Politikern ist unstrittig, daß im neuen Jahrtausend eine Reihe von besonderen Problemstellungen gelöst werden muß, die u.a. in engem Zusammenhang mit der Globalisierung stehen. So weist das World Watch Institute in seinem zu Beginn des Jahres 2000 veröffentlichten Bericht zum Zustand der Weltumwelt auf alarmierende Veränderungen des Weltklimas, der Weltmeere und der Artenvielfalt hin, die für Industrie- und gerade auch für Entwicklungsländer von schwerwiegender Bedeutung sind. Beispielsweise gefährdet die Erhöhung des Meeresspiegels infolge der Klimaerwärmung aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung die niedriggelegenen und vielbevölkerten Regionen in Bangladesh, wodurch ökologische, ökonomische und soziale Konsequenzen zu erwarten sind. Maßnahmen zur Lösung gerade auch globaler Umweltprobleme können entwicklungs- und handelshemmend sein und so auf Interessenkonflikte zwischen Industrie- und Entwicklungsländern treffen. Die vorliegende Arbeit befaßt sich daher mit der Frage, wie der internationale Welthandel unter Berücksichtigung der Umwelt aussehen könnte, ohne daß eine Benachteiligung der Entwicklungsländer erfolgt. Der im folgenden zugrunde liegende Referenzrahmen soll damit ein ökologisch „fairer“ Welthandel sein, dersich an der effizienten Allokation der Umwelt orientiert, ohne den Freihandel alsZiel vollkommen abzulehnen. Eine Sonderbehandlung der Entwicklungsländer,die auch eine Abweichung von der allokativen Effizienz bedeuten kann, ist gegebenenfalls bei einem Vergleich mit den Industrieländern zu rechtfertigen. KW - Welthandel KW - Textilwelthandel KW - Kaffeewelthandel KW - Globalisierung KW - World Trade Organization Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-169 ER - TY - THES A1 - Mian Syed, Alexandra T1 - Engineering wissensbasierter Navigation und Steuerung autonom-mobiler Systeme N2 - Die autonome Steuerung mobiler, technischer Systeme in nicht exakt vorherbestimmbaren Situationen erfordert Methoden der autonomen Entscheidungsfindung, um ein planvolles, zielgerichtetes Agieren und Reagieren unter Echtzeitbedingungen realisieren zu können. Während mittels mathematischer Formeln Basisverhalten, wie beispielsweise in einer Geradeausbewegung, einer Drehung, bei einem Abbremsen, und in Gefahrenmomenten schnelle Reaktionen, berechnet werden, benötigt man auf der anderen Seite ein Regelsystem, um darüber hinaus "intelligentes", d.h. situationsangepaßtes Verhalten zu produzieren und gleichzeitig im Hinblick auf ein Missionsziel planvoll agieren zu können. Derartige Regelsysteme müssen sich auf einer abstrakten Ebene formulieren lassen, sollen sie vom Menschen problemlos entwickelbar, leicht modifizierbarund gut verifizierbar bleiben. Eine aufgrund ihres Konzeptes geeignete Programmierwelt ist die Logikprogrammierung. Ziel der Logikprogrammierung ist es weniger, Arbeitsabläufe zu beschreiben, als vielmehr Wissen in Form von Fakten zu spezifizieren und mit Hilfe von Regeln Schlußfolgerungen aus diesen Fakten ziehen zu können. Die klassische Logikprogrammierung ist jedoch aufgrund ihres Auswertungsmechanismus der SLD-Resolution (linear resolution with selected function for definite clauses) zu langsam für die Anwendung bei Echtzeitsystemen. Auch parallele Sprachformen, die ebenfalls mit SLD-Resolution arbeiten, erreichen beim Einsatz auf (von Neumann-) Mehrprozessorsystemen bislang nicht die notwendige Effizienz. Das Anwendungsgebiet der deduktiven Datenbanken hat im Vergleich dazu durch Bottom-Up Techniken einen anderen Auswertungsansatz mit deutlich höherer Effizienz geliefert. Viele dort auftretenden Probleme können jedoch nur durch die Integration anforderungsgetriebener Abarbeitung gelöst werden. Auf der anderen Seite stellen Datenflußrechnerarchitekturen aufgrund der automatisierten Ausbeutung feinkörniger Parallelität einen hervorragenden Ansatz der Parallelverarbeitung dar. Bei Datenflußrechnerarchitekturen handelt es sich um (Mehrprozessor-) Systeme, deren datengetriebener Abarbeitungsmechanismus sich grundlegend vom weit verbreiteten kontrollflußgesteuerten von Neumann-Prinzip unterscheidet.Überlegungen zur Struktur von Steuerungssystemen werden ergeben, daß es mittels Ansätzen aus dem Gebiet der deduktiven Datenbanken möglich ist, ein für diese Aufgabenstellung neuartiges, ausschließlich datengetriebenes Auswertungsmodell zu generieren. Dabei vermeidet es Probleme, die bei Bottom-Up Verfahren auftreten können, wie z.B. das Auftreten unendlicher Wertemengen und die späte Einschränkung auf relevante Werte, ohne gleichzeitig die Stratifizierung von Programmen zu gefährden. Ergebnis der Arbeit ist eine anwendungsbezogene, problemorientierte Entwicklungsumgebung, die einerseits die Entwicklung und Verifikation der Spezifikation mit existierenden Werkzeugen erlaubt und andererseits die effiziente, parallele Ausführung auf geeigneten Rechensystemen ermöglicht. Zusätzlich wird die Voraussetzung geschaffen, verschiedene weitere, für die Steuerung autonomer Systeme unverzichtbare Komponenten in das Abarbeitungsmodell zu integrieren. Simulationsergebnisse werden belegen, daß das vorgestellte Berechnungsmodell bezüglich realer Anwendungsbeispiele bereits in einer Monoprozessorversion Echtzeitbedingungen genügt. Damit ist die Voraussetzung für die Ausführung zukünftiger, weitaus komplexerer Steuerungsprobleme, ggf. auf Mehrprozessorsystemen, in Echtzeit geschaffen. KW - Autonomer Roboter KW - Navigation KW - Bahnsteuerung KW - Wissensbasiertes System KW - Echtzeitverarbeitung Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-159 ER - TY - THES A1 - Jäger, Peter T1 - Der Erwerb von Kompetenzen als Konkretisierung der Schlüsselqualifikationen: eine Herausforderung an Schule und Unterricht N2 - Der Erwerb von Kompetenzen als Konkretisierung der Schlüsselqualifikationen: eine Herausforderung an Schule und Unterricht KW - Schlüsselqualifikation KW - Handlungskompetenz KW - Allgemein bildende Schule Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-173 ER - TY - THES A1 - Schreiber, Falk T1 - Visualisierung biochemischer Reaktionsnetze N2 - In dieser Arbeit werden Anforderungen an die Darstellung biochemischer Reaktionsnetze untersucht und die Netze unter dem Gesichtspunkt der Visualisierung modelliert. Anschliessend wird ein Algorithmus zum Zeichnen biochemischer Reaktionsnetze entwickelt und analysiert. N2 - In this dissertation we investigate the requirements for the visualisation of biochemical reaction networks. We compose a model for these networks that lends itself to visualisation and develop and analyse an algorithm to create drawings of the networks. KW - Biochemie KW - Reaktionssystem KW - Graph KW - Visualisierung KW - Biochemische Reaktion KW - Computergraphik Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-215 ER - TY - THES A1 - Fischer, Bernd T1 - Deduction-Based Software Component Retrieval T1 - Deduction-Based Software Component Retrieval N2 - Deduction-based software component retrieval is a software reuse technique that uses formal specifications as component descriptors and as search keys; matching components are identified using an automated theorem prover. This dissertation contains a detailed theoretical investigation of the concept as well as the first substantial experimental evaluation of its technical feasibility. N2 - Deduktionsbasiertes Kompenentenretrieval ist eine Softwarereusetechnik, in der formale Spezifikationen zur Beschreibung von Komponenten sowie als Anfragen verwendet werden; passende Komponenten werden mit Hilfe eines automatischen Theorembeweisers ermittelt. Diese Arbeit enthält eine detaillierte theoretische Untersuchung dieses Konzeptes und die erste ausführliche experimentelle Evaluierung seiner technischen Realisierbarkeit. KW - Software engineering KW - Komponente KW - Softwarewiederverwendung KW - Formale Spezifikationstechnik KW - Information Retrieval KW - Automatisches Beweis KW - software reuse KW - software component retrieval KW - automated theorem provingvng Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-231 ER - TY - THES A1 - Audebert, Fritz T1 - Faktor Zeit: Internationale Fernsehwerbung im Spannungsfeld von Kultur und Ökonomie N2 - Die Arbeit befasst sich mit dem Faktor Zeit in der internationalen Fernsehwerbung und seinen Kulturraum bedingten Unterschiede. In keinem anderen Medium spielen marktwirtschaftliche Regeln und Kontrollinstrumente eine so entscheidende Rolle wie in der Fernsehwerbung. Bei Kulturraum-ökonomisch optimalem Einsatz von Werbebudget können zukünftig große Summen Geld gespart werden. Insbesondere im zeitlich bedingten suboptimalen Einsatz von Werbegeldern liegt großes Verbesserungspotential. KW - Werbesendung / Fernsehsendung KW - Multikulturelle Gesellschaft KW - Kulturkontakt KW - Interkulturalität KW - Zeitwahrnehmung KW - Fernsehwerbung KW - Internationales TV KW - Interkulturelle Kommunikation KW - Internationalisierungsstrategien KW - Globalisierung KW - Advertsing KW - Publicity Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-139 ER - TY - THES A1 - Stokic-Robic, Helga T1 - "Wenn das Haus auf Sand gebaut ist" - Lernprobleme in der Grundschule gezielt diagnostizieren und ganzheitlich bekämpfen N2 - Grundgedanke der Autorin ist es, nicht erst dann Hilfe zu bieten, wenn Lernprobleme bereits aufgetreten sind, sondern den Ansatz zu verlagern: Aus der Diagnostik von Lern- oder Leistungsbehinderungen muss eine Art Präventivpädagogik werden. Jeder Grundschullehrer muss befähigt sein, Probleme im Ansatz zu erkennen, um sie umgehen oder wenigstens rechtzeitig abschwächen zu können. Das erste Kapitel beschreibt die Theorie von Lernen. Es wird zunächst auf die Funktionen des Gehirns beim Lernen eingegangen, weiters wird beschrieben, inwieweit Emotionen Einfluss haben auf Speicherung und Wiedergabe. Darauf folgen die Beschreibungen von den verschiedenen Eingangskanälen, den Sensorischen Systemen und den daraus resultierenden Lerntypen. Die Vielfalt der Wahrnehmungskanäle macht die Notwendigkeit von verschiedenen Lernangeboten deutlich. Teilfunktionen, die für die Schule wichtig sind und deren Nichtfunktionieren sog. Teilleistungsstörungen zur Folge hat, werden als Basisfunktionen für schulisches Lernen beschrieben. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Arten von Lernbeeinträchtigungen aufgezeigt. Dabei ist wesentlich, dass Einzelstörungen nie isoliert gesehen werden dürfen. Ausfälle betreffen immer die ganze Person, also auch den emotionalen Bereich und das Sozialverhalten. Es wird zwischen Sinnesbehinderungen, die mehr den medizinischen Bereich betreffen, und Wahrnehmungsstörungen, die in den pädagogischen Bereich fallen, unterschieden. Dazu kommt die Beschreibung verschiedener Hinweise, die auf den Verdacht von Störungen deuten. Kinder mit Auffälligkeiten in ihrer Wahrnehmung müssen immer einem Arzt zur Abklärung etwaiger Sinnesbeeinträchtigungen vorgestellt werden. Weil die Entwicklung der Sprache in Wechselwirkung mit der Gesamtentwicklung steht, und Kinder mit Sprachschwierigkeiten von Defiziten in anderen Entwicklungsdimensionen bedroht sind, erfordern auch Sprachstörungen eine umfassende, die Zusammenhänge aufdeckende medizinische, psychologische und sprachheilpädagogische Untersuchung. Hierzu werden Indikatoren gezeigt, auf die in der Unterrichtspraxis das Augenmerk zu legen ist. Auch psychische Erkrankungen und Beeinträchtigungen können negativen Einfluss auf das Lernen haben. In der Schule stehen meist Störungen des Unterrichts bzw. Verhaltensauffälligkeiten im Vordergrund, es darf jedoch nicht übersehen werden, dass diese meist große psychische Probleme verbergen. Von Lehrern wird ein hohes Maß an Fachkompetenz erwartet, und es gilt, die für die Pädagogik relevanten Theorien, Ansätze und Befunde aus den Nachbardisziplinen Medizin und Psychologie auf die eigenen Beschreibungs- und Erklärungsansätze zu beziehen. Der Überblick über die psychischen Störungen und Beeinträchtigungen soll dabei Hilfe sein. Schließlich werden auch äußerliche Auffälligkeiten sowie Auffälligkeiten in der Motorik als mögliche Symptome von Erkrankungen, die Lernbeeinträchtigungen mit sich ziehen können, beschrieben. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Dokumentation von schulischen Leistungen, von Zensur und Zeugnis über den Entwicklungsbericht bis zur Förderdiagnose. Die Dokumentation von schulischen Leistungen gibt Aufschluss über den Lernfortschritt eines Schülers. Hilfe zu dessen Feststellung gibt eine Tabelle, in der Lerninhalte in kleinste Schritte geordnet sind. Sie kann als eine Art ‚Wegweiser’ die Arbeit des Lehrers sowohl in der Phase der Diagnostik als auch bei der Bearbeitung des Förderplans, dessen Grundpfeiler sie darstellt, gelten. Es ist eine Fülle an standardisierten Tests für Kinder mit schulischen Problemen erhältlich, jeder von ihnen misst einen genau abgegrenzten Teilbereich. Die Ergebnisse lassen darauf schließen, um wie viel Prozent der betroffene Schüler von einer Norm abweicht, die vorher festgelegt wurde. Der Ansatz der vorliegenden Arbeit ist bewusst kontrapunktivisch. Eine individuelle Diagnostik weitaus näher am Schüler ist möglich, und dazu noch Ansatzpunkte für gezielte Förderung. Dem Begriff ‚Förderdiagnostik’ liegt kein einheitlicher Bezugsrahmen zu Grunde. Hier versteht er sich als Mittel zur Feststellung individueller Notwendigkeiten für den Lernfortschritt eines Kindes. Er löst damit die Selektionsdiagnostik vollständig ab. Das vierte Kapitel zeigt praktische Möglichkeiten der Diagnose. Zunächst wird mit einer sogenannten Lernzieltabelle der tatsächliche Leistungsstand des Kindes erarbeitet. Eine Häufung von Auffälligkeiten ist Anlass, weitere Überprüfungen durchzuführen. Diese betreffen das Arbeits- und Sozialverhalten, das Sprechen, das Lesen, das Erstschreiben, das Rechtschreiben und die Pränumerik. Die weiteren Schritte stellen die Erhebung für psychische und physische Ursachen von Lernproblemen dar. Anschließend werden erarbeitete und erprobte Testbogen für die Basisfunktionen schulischen Lernens, Grobmotorik, Feinmotorik, taktilkinästhetischer Bereich, visuelle und auditive Wahrnehmung, Sprechen, Körperschema und Raumwahrnehmung vorgestellt. Zu den Basisfunktionen passend sind Fördermöglichkeiten aufgezeigt, die auf den jeweiligen Förderbedarf hin zugeschnitten werden können Im fünften Kapitel macht die empirische Untersuchung mit 45 Grundschulkindern deutlich, wie hoch der Anspruch auf individuelle Förderung ist.Weiters kommt zum Ausdruck, dass Kinder, die von der ersten Klasse an auf diese Art unterrichtet werden, gegenüber Vergleichsklassen deutlich bessere Leistungen in den Basisfunktionen für schulisches Lernen bringen. Im Anhang befindet sich eine Zusammenfassung der Testbogen als Kopiervorlagen. Diese machen das Testinstrumentarium für jeden Lehrer sofort und ohne größeren Aufwand anwendbar. Ziel der Arbeit ist es, ein breites Angebot an förderdiagnostischen Mitteln zu bieten. Es ist unterrichtspraktisch erprobt und relativ einfach und rasch anwendbar. KW - Sonderpädagogische Diagnostik KW - Grundschulunterricht KW - Lernstörung KW - Förderunterricht KW - Förderdiagnostik KW - Grundschuldidaktik KW - Lernprobleme Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-185 ER - TY - THES A1 - Zukowski, Ulrich T1 - Flexible Computation of the Well-Founded Semantics of Normal Logic Programs T1 - Flexible Computation of the Well-Founded Semantics of Normal Logic Programs N2 - The well-founded semantics has been accepted as the most relevant semantics for logic-based information systems. In this dissertation a framework based on a set of program transformations is presented that generalizes all major computation approaches for the well-founded semantics using a common data structure and provides a common language to describe their evaluation strategy. This rewriting system gives the formal background to analyze and combine different evaluation strategies in a common framework, or to design new algorithms and prove the correctness of its implementations at a high level just by changing the order of program transformations. N2 - Die wohlfundierte Semantik hat sich als eine der wichtigsten Semantiken für logische Regelsprachen herausgestellt. In dieser Dissertation wird ein Framework vorgestellt, das, basierend auf Programmtransformationen, eine einheitliche Datenstruktur und eine einheitliche Sprache zur Beschreibung von Auswertungsstrategien definiert und dadurch alle wichtigen Auswertungsverfahren für die wohlfundierte Semantik verallgemeinert. Das in dieser Dissertation vorgestellte Transformationssystem liefert die formalen Mittel, um unterschiedliche Auswertungsstrategien für die wohlfundierte Semantik analysieren und kombinieren zu können, oder um neue Algorithmen auf einem hohen Abstraktionsniveau durch Angabe regulärer Ausdrücke zu spezifizieren und deren Korrektheit beweisen zu können. KW - Logische Programmierung KW - Programmtransformation KW - Wohlfundierte Semantik KW - Logische Programme KW - Programmtransformation KW - Auswertungsstrategien KW - well-founded semantics KW - program transformations KW - Wohlfundierte Semantik Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-226 ER - TY - THES A1 - Voß, Martin T1 - Standardsoftwarebasiertes Projektcontrolling für parallele Rechnungslegung bei langfristiger Auftragsfertigung N2 - Für langfristige Auftragsfertigung bzw. Projektvorhaben ist es typisch, dass die Periodizitäten von Leistungserstellung und Rechnungslegung voneinander – zum Teil erheblich – abweichen. Dies erzeugt eine Problematik bei der Bilanzierung solcher Aufträge, da beim handelsrechtlichen Jahresabschluss ein jährlicher Rhythmus einzuhalten und bei Verpflichtung zur Zwischenberichterstattung Quartals- oder Halbjahresabschlüsse zu erstellen sind. Da sich für viele Unternehmen, die auf Konzernebene international bilanzieren, die Notwendigkeit ergibt, Einzelabschlüsse parallel sowohl nach HGB als auch nach Standards wie US-GAAP oder IFRS, die zum Konzernabschluss kompatibel sind, zu tätigen, wird dieses Problem noch erheblich verstärkt. Die Internationalisierung des externen Rechnungswesens erzeugt daher neue Aufgaben im internen Rechnungswesen - vor allem in Projektabrechnung und Projektcontrolling, die in Standardsoftware abzubilden sind. Die Erarbeitung einer zieladäquaten customizing-seitigen Abbildung einer Controllingkonzeption für Unternehmen mit projektbezogenen Leistungserstellungsprozessen auf Basis von Standardoftware unter der Beachtung deren Konformität mit den Regelungen der Rechnungslegungsvorschriften nach HGB, IFRS und US-GAAP steht im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Entwicklung der Lösungsansätze innerhalb des Datenmodells einer betriebswirtschaftlichen Standardsoftware bietet sich hierbei nicht nur aufgrund der unmittelbaren Relevanz für die Unternehmenspraxis an, sondern erlaubt darüber hinaus aus wissenschaftlicher Sicht die Untersuchung betriebswirtschaftlicher Abhängigkeiten innerhalb eines in sich geschlossenen Modellrahmens. Die auf diesem Wege gewonnen Erkenntnisse können dabei teilweise auch vom konkreten Modellrahmen und somit von der spezifischen Software-Plattform abstrahiert und verallgemeinert werden. Dabei wird deutlich, dass die Sicherstellung einer korrekten Projektbewertungsrechnung weit über den Kernbereich des externen und internen Rechnungswesens hinausgeht und zwingend eine funktionsbereichsübergreifende Abstimmung von Werteflüssen und Prozessschritten erfordert. KW - Auftragsfertigung KW - Standardsoftware KW - Projektcontrolling KW - Rechnungslegung KW - International Financial Reporting Standards KW - Generally Accepted Account Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-712 ER - TY - THES A1 - Rötzer, Andreas T1 - Die Einteilung der Wissenschaften - Analyse und Typologisierung von Wissenschaftsklassifikationen T1 - The division of the sciences N2 - Die Arbeit diskutiert die vielfältigen Implikationen von Wissenschaftsklassifikationen und stellt eine Typologie zur Diskussion, mit deren Hilfe es möglich wird, Wissensklassifikationen hinsichtlich einer Vielzahl von Aspekte zu analysieren. Konkrete Beispiele aus der mehr als 2000 Jahre zurückreichenden Geschichte der Wissenschaftsklassifikation illustrieren dabei die Ergebnisse der Untersuchung. Sie dienen als Anschauungsmaterial, um mit ihren jeweils charakteristischen Problemlösungen die ihnen zugrunde liegenden Voraussetzungen zu untersuchen. Im Zentrum der Untersuchung lagen dabei aber die impliziten und expliziten Voraussetzungen konkreter Wissenschaftsklassifikationen. Die angestrebte Systematisierung macht den Verzicht auf eine historische Darstellung notwendig. Die systematisch geordnete Unersuchung in Verbindung mit dem chronologisch geordneten Anhang ermöglicht es dem Leser, Aufschlüsse über das Aufkommen und Verschwinden beherrschender wissenstheoretischer Ideen und über den Stand der Entwicklung der Wissenschaften zu einer gegebenen Epoche zu erschließen, sowie die darunter liegenden Strukturen zu erkennen. Obwohl also auf eine lineare historische Darstellung verzichtet wurde, stellt sich dem Leser dadurch ein kleiner, repräsentativer Überblick über ihre Geschichte dar, mit dessen Hilfe sich ihm die großen Entwicklungslinien erschließen. KW - Systematische Aufstellung KW - Wissenschaftsklassifikation KW - Klassifikationstheorie KW - Klassifikation KW - Klassifikation / Bibliothek KW - Hierarchische Klassi KW - Wissensordnung KW - Wissenschaftsordnung KW - Typologie KW - classification KW - sciences KW - typology KW - knowledge Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-707 ER - TY - THES A1 - Seidel, Sabine T1 - Reduziertes Leben. Untersuchungen zum erzählerischen Werk Marlen Haushofers N2 - Das Erzählwerk der Österreicherin Marlen Haushofer (1920-1970) besteht aus fünf Romanen und einer großen Zahl kürzerer sowie einigen längeren Erzählungen. Die vielfach unterschätzte Autorin wurde, wenn überhaupt, dann zumeist im Kontext der Frauenliteratur der siebziger Jahre rezipiert und retrospektiv als bescheidene Vorläuferin derselben etikettiert. Dabei wird in der Regel eine biographische Verschmelzung der Autorin mit ihren Protagonistinnen vorgenommen. Die Tendenz zur autobiographischen Lesart setzt sich in den Lektüren der achtziger und neunziger Jahre fort, die das Haushofersche Werk mit Hilfe der feministischen Theorie zu interpretieren suchen. Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit den biographistischen und feministischen Untersuchungen auseinander. Sie berücksichtigt den zeitlichen und denkgeschichtlichen Horizont, vor dessen Hintergrund das Haushofersche Oeuvre entsteht: Haushofers Texte sind Produkte des Literatursystems der fünfziger und sechziger Jahre, das in je autorspezifisch unterschiedlicher Weise auf die vorgängige historische Katastrophe reagiert und sich angesichts dieser mehr oder minder deutlich vom Literatursystem der Vorkriegszeit abhebt. Bezugssystem ist hier die Frühe Moderne, für deren Dauer man approximativ den Zeitraum von 1890 bis 1930 ansetzt. Als Zentralbegriff dieser Epoche gilt der Begriff ,Leben’, wobei in den Texten ein ,emphatisch gesteigertes Leben’ angestrebt wird, welches man durch Ausbruch aus einem metaphorischen Nicht-Leben zu erreichen sucht. Im Haushoferschen Werk wird im Gegensatz dazu nur mehr ,reduziertes Leben’ vorgeführt, wie die Analyse der Romane und einer repräsentativen Auswahl von Erzählungen zeigt. Die Reduktion der Möglichkeit von ,Leben’ steigert sich dabei vom Frühwerk der fünfziger Jahre, im Rahmen dessen anfangs noch frustrierende Ausbruchsversuche unternommen werden, bis hin zu den späten Texten der sechziger Jahre, die vielfach statische und ereignislose Gefängniswelten modellieren. In der Dissertation werden mittels der Analyse zentraler Textebenen, wie etwa Erzählsituation, Zeitstruktur und Raumorganisation die je textspezifisch unterschiedlichen Erscheinungsformen ,reduzierten Lebens’ herausgearbeitet. KW - Roman KW - Nachkriegszeit KW - Haushofer KW - Marlen KW - Frauenliteratur KW - österreichische Schriftstellerin KW - Roman der 50er und 60er Jahre Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-756 ER - TY - BOOK A1 - Weithmann, Michael W. T1 - Lawrence of Bavaria. The english writer D.H. Lawrence in Bavaria and beyond. Collected Essays. Reisen David Herbert Lawrences in Bayern und in die Alpenländer N2 - The collection of various texts on D. H. Lawrence (1885-1930) represents the English writer’s first journey abroad having led the young and receptive teacher - already deeply influenced by German philosophy - into Bavaria and the Tyrol. Vividly featured in his - during his lifetime unpublished - novel "Mr Noon" the stay in Germany and Bavaria in the years 1912 and 1913 and the people he met there were to be the plot of Lawrence’s main works. In Munich Lawrence and his later German wife Frieda von Richthofen (1879-1956) were part of the so-called Schwabing-Bohème. In these circles of artists, poets, social-reformes, as well as of heroines of free love, anarchists and early fascists the author received his ideas about sex and erotics, which were performed in his famous novel "Lady Chatterley’s Lover" in 1927/1928. Especially the impact of the Austrian Doctor Otto Gross (1877-1920), a former lover of Frieda Lawrence, who tried to connect Friedrich Nietzsche’s "Will to Power" and Sigmund Freud’s Psychoanalysis, on Lawrence’s work is a remarkable criterion. The studies also follow Lawrence’s tracks into the Tyrol and his and Frieda’s wandering across the Alps to Northern Italy (1912-1913), an adventure playing the real setting of his novel "Women in Love" of 1920 and described in his essays "Twilight in Italy" (1916). KW - Lawrence KW - David H. Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-596 ER - TY - THES A1 - Maydl, Walter T1 - Komponentenbasierte Softwareentwicklung für datenflußorientierte eingebettete Systeme N2 - Diese Dissertation beschäftigt sich mit den Problemen bei der Entwicklung von effizienter und zuverlässiger Software für eingebettete Systeme. Eingebettete Systeme sind inhärent nebenläufig, was mit einen Grund für ihre hohe Entwurfskomplexität darstellt. Aus dieser Nebenläufigkeit resultiert ein hoher Grad an Kommunikation zwischen den einzelnen Komponenten. Eine wichtige Forderung zur Vereinfachung des Entwurfsprozesses besteht in der getrennten Modellierung von Kommunikationsprotokollen und eigentlichen Verarbeitungsalgorithmen. Daraus resultiert eine höhere Wiederverwendbarkeit bei sich ändernden Kommunikationsstrukturen. Die Grundlage für die sogenannten Datenflußsprachen bildet eine einfache von Gilles Kahn konzipierte Sprache für Parallelverarbeitung. In dieser Sprache besteht ein System aus einer Menge sequentieller Prozesse (Komponenten), die über Fifokanäle miteinander kommunizieren. Ein Prozess ist rechenbereit, wenn seine Eingangsfifos mit entsprechenden Daten gefüllt sind. Übertragen werden physikalische Signale, die als Ströme bezeichnet werden. Ströme sind Folgen von Werten ohne explizite Zeitangaben. Das Einsatzgebiet von Datenflußsprachen liegt in der Entwicklung von Programmen zur Bild- und Signalverarbeitung, typischen Aufgaben in eingebetteten Systemen. Die Programmierung erfolgt visuell, wobei man Icons als Repräsentanten parametrisierbarer Komponenten aus einer Bibliothek auswählt und mittels Kanten (Fifos) verbindet. Ein im allgemeinen dynamischer Scheduler überwacht die Ausführung des fertiggestellten Anwendungsprogramms. Diese Arbeit schlägt ein universelleres Modell physikalischer Signale vor. Dabei werden zwei Ziele verfolgt: 1. Effiziente Kommunikation zwischen den Komponenten 2. Entwurfsbegleitende Überprüfung von Programmeigenschaften unter Verwendung komplexerer Komponentenmodelle Zur Effizienzsteigerung werden nur relevante Werte innerhalb von Strömen übertragen. Dies erhöht zwar den Mehraufwand zur Kennzeichnung des Aufbaus eines Teilstroms, in praktischen Anwendungen ist die hier vorgestellte Methode jedoch effizienter. Die Einführung neuer Signalmerkmale erlaubt unterschiedlichste Überprüfungen der Einhaltung von Typregeln durch die Eingangs- und Ausgangsströme einer Komponente. Anstelle einfacher Schaltregeln werden aufwendigere Kommunikationsprotokolle für die verschiedenen Arten von Komponenten eingeführt. Fifomaten (Fifo-Automaten) dienen als formale Grundlage. Mittels eines dezidierten Model-Checking-Verfahrens wird das Zusammenspiel der Fifomaten daraufhin untersucht, ob ein zyklischer Schedule existiert. Die Existenz eines solchen zyklischen Schedules schließt Speicherüberlauf und Deadlocks aus und garantiert darüber hinaus, daß das Programm nach endlicher Zeit wieder in die Ausgangssituation zurückfindet. Da im allgemeinen die Datenflußprogramme turingäquivalent sind, kann es allerdings zyklische Schedules geben, die das Verfahren nicht entdeckt. Mit der hier vorgestellten und implementierten Methode wird die Entwicklungszeit korrekter Datenflußprogramme deutlich reduziert. Das neue Modell physikalischer Signale macht zudem die Ausführung effizienter. KW - Softwareentwicklung KW - Eingebettetes System KW - Datenflussgraph KW - Komponente KW - Software Development KW - Embedded System KW - Dataflow Graph KW - Component-Based Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-681 ER - TY - THES A1 - Reidel, Sonja T1 - Ein genetischer Algorithmus zur kostenorientierten Losgrößen- und Reihenfolgebestimmung bei getakteten Mehrproduktfließlinien N2 - In vorliegender Arbeit wird das Problem der kostenorientierten Losgrößen- und Reihenfolgebestimmung bei getakteter Mehrproduktfließlinienfertigung untersucht. Das Problem kann als Teilproblem der Produktionsablaufplanung für den Fall der Serien- oder Sortenproduktion charakterisiert werden. Hinsichtlich des Produktionsvollzugs läßt sich die Serien- oder Sortenproduktion allgemein als Fertigungsform beschreiben, bei welcher mehrere verschiedenartige Erzeugnisse in gemeinsamer Produktion gefertigt werden, wobei der Übergang von einer Produktart auf eine andere Kosten verursacht. Das Produktionssystem der Fließlinienfertigung, bei der die zur Bearbeitung der verschiedenen Produkte notwendigen Betriebsmittel entsprechend der Bearbeitungsfolge an den Werkstücken räumlich angeordnet werden, bedingt nicht nur eine gemeinsame Produktion der betrachteten Produktarten, sondern auch, daß die Produktarten in Reihenfertigung produziert werden können. Eine getaktete Mehrproduktfließlinienfertigung ist darüber hinaus durch einen organisatorisch bedingten Zeitzwang charakterisiert, welcher besagt, daß die jeweils nächste Produkteinheit eines Loses die einzelnen Bearbeitungsstationen in einem bestimmten zeitlichen Intervall, der so genannten Taktzeit oder auch synonym Auflegeintervall, erreicht. Das Produktionssystem der getakteten Fließlinienfertigung wird auch als Fließbandfertigung bezeichnet. Die spezifischen Besonderheiten der losweisen Fließbandfertigung werden hinsichtlich des Bearbeitungs- und des Umrüstungsvollzugs in adäquater Weise berücksichtigt, das Losgrößen- und Reihenfolgeproblem verbal und formal beschrieben, sowie ein problemspezifischer Genetischer Algorithmus zur Lösung des Planungsproblems vorgestellt und experimentell untersucht. KW - Ablaufplanung KW - Losgröße KW - Genetischer Algorithmus KW - Serienfertigung KW - Fließfertigung KW - scheduling KW - lot size KW - genetic algorithm KW - batch KW - assembly line Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-769 ER - TY - THES A1 - Stingl, Christian T1 - Realisierung einer Server based Computing-Lösung T1 - Realisation of a Server based Computing-Solution N2 - Die Dissertation setzt sich mit dem Thema Server based Computing (SbC) im Schulbereich auseinander. Neben den technischen Grundlagen der SbC-Technologie im Vergleich zu den anderen vorherrschenden Technologien (Peer to Peer, Client/Server) wird die Migration zur SbC-Technologie anhand zweier Fallstudien behandelt. Zudem wird für eine ganzheitliche Betrachtung des Themas die wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit anhand eines Kosten-Nutzen-Vergleichs ermittelt. Darüber hinaus wird ein Dienstleistungskonzept für die Ausstattung und den Betrieb der schulischen IT-Infrastruktur auf der Basis einer Public-Private-Partnership entwickelt. Als Erweiterung dieses Konzepts wird ein Betreibermodell besprochen, das die Distribution der SbC-Technologie über das Internet durch einen Education Service Provider ermöglichen soll. KW - Server based Computing KW - Thin Client KW - Migration Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-779 ER - TY - THES A1 - De Carvalho, Vinicius Mariano T1 - Fora da poesia não há salvação - Uma hermenêutica literária da poesia de Mario Quintana à luz da via negativa T1 - Out of the Poetry there is no salvation A literary hermeneutics of the poetry of Mario Quintana in the light of the via negative N2 - Esta tese se ocupa de um tema já academicamente estabelecido e com tradição, um tipo particular de diálogo entre a teologia e a literatura. A particularidade da tese está em elaborar uma hermenêutica literária da poesia do brasileiro Mario Quintana, um poeta não religioso, descomprometido com qualquer teologia, com vistas a depreender na mesma um falar religioso apofático. A tese segue então se ocupando de delimitar os fundamentos do caminho analítico seguido na mesma e os pressupostos seguidos para a interpretação religiosa da obra de Quintana. O ponto de partida é a relação entre o movimento modernista na literatura brasileira, onde se situa a obra de Quintana, com as questões trazidas pelas reflexões da Modernidade Filosófica, especialmente em relação à linguagem, e também com a religião dentro deste quadro. A tese, de certa forma sintetiza uma hermenêutica negativa, nascida de uma teologia apofática redescoberta pela crítica pós-estruturalista e efetivamente formulada pelo conceito de “Desconstrução”, e que se articula com uma poética também negativa, que permite não falar de Deus ou da religião, mas desta mesma forma, falar de algo de religioso que sobrevive na pós-modernidade; algo que não se submete à linguagem, mas se deixa falar pela poesia. Em resumo, pode-se considerar alguns pontos conclusivos desta tese. O primeiro deles é que a poesia de Mario Quintana pode ser lida religiosamente, mas por sua modernidade, esta poesia e esta leitura não podem ser afirmativas ou categóricas. Não se pode querer fazer de Quintana um poeta com mensagem, ou um mero comentador de temas religiosos ou teológicos, apologeticamente. Tampouco é possível encontrar em Quintana um tipo de comentário ou explicação da religião em seus poemas. A característica de sua poesia é antes de tudo a abertura de significados. Assim, a tese sustenta que uma hermenêutica literária que procure por algo de religioso na poesia de Mario Quintana deve partir de um pressuposto de ser uma hermenêutica à luz da via negativa, que proceda como uma “desconstrução” do discurso religioso, que vise mais ao silêncio que à fala, que leia no espaço em branco, na margem do texto, que se preencha nos interstícios do poema, que recuse o afirmativo e o dogmático. N2 - Diese Doktorarbeit beschäftigt sich mit einem schon akademisch etablierten Thema mit langer Tradition, mit einer besonderen Art des Dialogs zwischen Theologie und Literatur. Das Besondere dieser Arbeit liegt in der Bearbeitung einer literarischen Hermeneutik der Poesie des Brasilianers Mario Quintana, eines nicht religiösen Dichters, mit keiner Theologie kompromittiert, mit dem Ziel, aus dieser Hermeneutik einen apofatischen, religiösen Diskurs zu ziehen. Der Verfasser beginnt verschiedene Annäherungsmöglichkeiten zwischen dem religiösen Universum und der Literatur aufzuzeigen, die durch die Beziehung zwischen biblischen Studien und Literatur, durch religiöse Phänomenologie und Literatur, durch Poesie mit dem Heiligen entstehen und skizziert schließlich ein Panorama der schon bestehenden Arbeiten in diesem Bereich. Am Anfang schildert er ebenfalls seine methodologische Herangehensweise, die Hermeneutik, und verbindet diese Methode mit dem Konzept der Dekonstruktion von Jacques Derrida. Zusammenfassend kann man einige entscheidende Punkte der Doktorarbeit erwaehnen. Der erste dieser ist, dass die Poesie Mario Quintanas religioes gelesen werden kann, aber aufgrund ihrer Modernitaet, ist diese Poesie und ihre Lesung weder bejahend noch kategorisch. Man kann aus Quintana keinen Dichter mit Botschaft machen oder nur einen Kommentator von religioesen oder theologischen Themen. Es ist auch nicht moeglich in Quintanas Poesie eine Art von Kommentar oder Erklaerung der Religion zu finden. Die Charakteristik seiner Poesie ist vor allem eine Oeffnung der Bedeutungen und eine Konzeption der Poesie als apokalyptisch. Mit anderen Worten, Quintana sieht seine Poesie nicht als Traeger von Botschaften oder als eine Erklaerung fuer irgendetwas, auch weil sein Verstaendnis von Poesie ist die, dass sie sich von selbst versteht, immer auf eine Oeffnung hinweisend. Die These unterstuetzt also, dass eine literarische Hermeneutik, die nach etwas religioesem in der Poesie von Mario Quintana sucht, von der Annahme ausgehen sollte, dass es sich um eine Hermeneutik im Licht der via negativa handelt, die wie eine Dekonstruktion des religioesen Diskurses fortschreitet, die mehr auf die Stille als auf die Rede achtet, die die weissen Stellen liesst am Rande des Textes, die die „intersticios“ im Gedicht fuellt, die das Bejahende und das Dogamtische ablehnt. Die Poesie von Mario Quintana, so wie sie in dieser Doktorarbeit analaysiert wurde, verallgemeinert, auf eine bestimmte Weise, den religioesen Diskurs der Post-Moderne, da sie jenseits der Theologien und Dogmen ist, zerschlagen nach der Philosophischen Moderne. Mario Quintana beruehrt in seiner Poesie ein Nicht-Sprechen von Gott und paradoxerweise liegt dort genau seine Verbindung zur Religion. Nicht dass seine Poesie eine Religion der Post-Moderne sei, aber sie bewahrt die Moeglichkeit der Rettung der Religion in der Post-Moderne, genau deswegen weil sie nicht kategorisch, defintiv sein will, sondern weil sie real wird durch das Deskonstruieren. T2 - Außerhalb der Poesie gibt es keine Rettung - Eine literarische Hermeneutik der Poesie von Mario Quintana im Licht der via negativa KW - Hermeneutik / Literatur KW - Brasilien / Literatur KW - Derrida KW - Jacques KW - Mario Quintana KW - Theologie und Literatur Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-724 ER - TY - THES A1 - Schinke, Michael T1 - Corruption and Central Banks N2 - Central banks are viewed by the general public as reputable institutions, a perception bolstered by economic theory and modeling. By extension, central bankers are thought of as benevolent, as decent men and women attempting to maximize societal welfare through their decisions. Yet, cases of central bank corruption abound. The dissertation provides examples of “pure” corruption in central banks. Only a few studies address corruption and similar, but not necessarily criminal, behavior of central bank employees and governors, even though corruption in the central bank is obviously possible. By the very nature of their position, central bankers possess a treasure trove of information. Knowledge of possible intervention prices in the foreign exchange market, future interest rates, or the details of new tender offers the central bank intends to make is very valuable information to investment bankers and commercial bankers. Knowing in advance what the central bank will decide enables these other bankers to place sure bets on officially “unexpected” moves of the central bank. It is not the aim of this inquiry into corruption at central banks to stigmatize an institution that is generally held in well-merited regard. Yet, there does exist the possibility that central bankers might become corruptible and engage in deals that surely will benefit themselves but not necessarily the society they are expected to serve. Therefore, the present analysis will conduct thought experiments in the form of theoretical models that are rooted in actual corruption cases at different central banks. These models are used to illustrate the effects a corruptible central banker has on monetary policy. The results from these thought experiments will be used to point out the adverse effects of corruption in a central bank. Two empirical investigations will illustrate that there are indeed discernable effects of central bank corruption on monetary policy. The analysis presented here consists of empirical and theoretical elements. The empirical analysis and the theoretical models are intertwined because the modeling takes actual corruption cases as a starting point. Chapter II. A Corruption Case in the Central Bank of Indonesia, is a case study of a corruption case. This case study provides details of the actual case and the surrounding conditions of the Indonesian economy that favored the corrupt deal. After this empirical qualitative review of an actual case, the first model of a self-seeking and malicious central banker is given in Chapter III. Central Banks in a Corrupt Environment: How Corruption Drives Inflation. Chapter IV introduces a second model of a corrupt central banker, one who sells inside information. Chapter V reports the results of empirical research. It has already been shown by previous empirical research that corruption in general seems to increase the inflation rate. My model of the corrupt central banker provides a new explanation of this effect. Formerly, it was the general conclusion that due to the bigger share of the underground economy in more corrupt societies, the state needs higher seigniorage revenue to generate the necessary income to cover government expenditure. These two theories, that is, that corruption leads to a higher rate of inflation and/or higher seigniorage, will be tested for a cross-section of 80 countries. Chapter VI concludes. N2 - Diese Arbeit widmet sich der Analyse korrupter Strukturen in Zentralbanken und deren Auswirkungen auf die Geldpolitik. Die wirtschaftswissenschaftliche Theorie unterstellt grundsätzlich in der Modellierung des Verhaltens von Zentralbanken, dass Zentralbanken sich in ihren Entscheidungen an dem wohlverstandenen Zielen der Gesellschaft orientieren. Im Rahmen dieser Modelle haben die Entscheidungen von Zentralbankern negative Folgen für die Gesellschaft, gerade weil die Entscheidungsträger versuchen, durch ihre Entscheidungen die Lage der Gesellschaft zu verbessern. Das wohlwollende Verhalten des Zentralbankers führt in diesen Modellen zu Wohlfahrtseinbußen der Gesellschaft. Betrachtet man Zentralbankverhalten in der Realität, muss man erkennen, dass die Annahme eines benevolenten Verhaltens nicht immer gegeben sein muss. Fallstudien aus so unterschiedlichen Ländern wie Zaire (demokratisch Kongo), Indonesien, Brasilien und Japan werden im Rahmen dieser Arbeit präsentiert. Sie sollen darlegen, dass korruptes Verhalten in einer Zentralbank nicht nur denkbar ist, sondern auch tatsächliche Relevanz hat. Eine Fallstudie aus Indonesien bildet den Ausgangspunkt der Analyse. Die Arbeit beginnt mit einer Beschreibung eines Skandals, der im Anschluss an die südostasiatische Finanzkrise Indonesien im Atem hielt. Bedingt durch Schließungen und Übernahmen von Banken durch die staatlichen Regulierungsbehörde mussten verschiedene Interbank-Geldmarktgeschäfte abgewickelt werden. Im Rahmen dieser Abwicklungen kam es zu einer Reihe von Unregelmäßigkeiten und Korruptionsfällen. Von diesen wird der „Bank Bali“- Fall vorgestellt. Basierend auf die Fallbeschreibung werden Umstände identifiziert, die der Korruption in diesem Fall der Bankenregulierung und Bankenkontrolle Vorschub geleistet haben. Nach dieser ersten Annäherung an das Problem korrupter Transaktionen von Zentralbanker wird ein erstes Modell eines korrupten Zentralbankers entwickelt. Dieses Modell basiert auf der Modellierung zeitinkonsistenten Verhaltens der Zentralbank. Eine nominale Rigidität des Geldlohnsatzes ermöglicht es der Zentralbank temporär realwirtschaftliche Effekte durch Veränderung der Geldmengenwachstumsrate zu erreichen. In dieses Modell wird neben den traditionellen Zielen der Preisniveaustabilität und der Stabilisierung der Beschäftigung das Seigniorageaufkommen als zusätzliches Ziel berücksichtigt. Dieses Modell beschreibt auch eine Situation, in der die politische Führung eines Landes selbst die Rolle des Zentralbankers übernimmt und der Gouverneur der Bank lediglich die Aufgabe hat die beschlossene Politik zu implementieren. Diese Einmischung in die Entscheidungen der Zentralbank resultiert in einem zusätzlichen Inflationsbias. Das zweite Modell untersucht, wie sich Verkäufe von Insiderinformationen durch Zentralbankangestellte auswirken. Der Modellrahmen ähnelt bis auf den korrupten Anreiz des Zentralbankers und den stochastischen Angebotsschocks dem ersten Modell. In diesem Modell ist sowohl eine prozyklische als auch eine antizyklische Reaktion des Zentralbankers auf die Angebotsschocks möglich. Wie er auf die Schocks reagiert hängt von der Präferenz des Zentralbankers für das Ziel der Preisniveaustabilität ab. Eine empirische Studie bildet den Abschluss dieser Arbeit. Für eine große Stichprobe von 80 Ländern und eine kleinere von 23 Transformationsländern wird untersucht, inwieweit Korruption in Zentralbanken sich auf die durchschnittliche Inflationsrate auswirkt. Die empirischen Ergebnisse bestätigen teilweise die in dieser Arbeit entwickelten Modelle. Länder scheinen eine höhere durchschnittliche Inflationsrate aufzuweisen, wenn ihr Bankensystem korrupter ist. Das korrupte Bankensystem erlaubt es der Zentralbank eher im Rahmen ihrer Funktion der Bankenaufsicht und Bankenregulierung korrupte Nebeneinnahmen zu erlangen, indem sie die Geschäftsbanken zwingen (oder es ihnen ermöglichen), übermäßig Kredite zu vergeben. Diese erhöhte Kreditvergabe der Geschäftsbanken führt zu einer vermehrten Geldschöpfung und zu steigenden Inflationsraten. Dieses Ergebnis ist jedoch vorsichtig zu interpretieren, da es – zumindest in der Analyse der großen Stichprobe – durch die Aufnahme zusätzlicher erklärender Variablen seinen Einfluss und seine Signifikanz verliert. Die Untersuchung für die kleinere Stichprobe von 23 Transformationsländern zeigt, dass auch hier ein vermehrtes Maß an Korruption innerhalb der Zentralbank mit höheren Inflationsraten in Verbindung steht. T2 - Korruption und Zentralbanken KW - Geldpolitik KW - Korruption KW - Zeitinkonsistenz KW - Inflation KW - Stabilitätspolitik KW - Inflationsbias KW - Seigniorage KW - stochastische Angebotsschock KW - Konservative KW - Populisten KW - Monetary Policy KW - Corruption KW - Timeinconsistency KW - Inflation KW - Stabilization Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-745 ER - TY - THES A1 - Lauren, Verena T1 - Semilineare Approximation in der Bildrekonstruktion N2 - In der Bildverarbeitung spielen Segmentierungsalgorithmen, bei denen die Art der zu segmentierenden Menge schon im Voraus festgelegt werden kann und nur noch ihre Größe und Lage angepasst werden muss, eine eher untergeordnete Rolle. Gründe hierfür sind vor allem komplizierte Zielfunktionen und daraus resultierende lange Rechenzeiten, die zudem meist kein optimales Ergebnis liefern. Dabei kann eine mengenbasierte Segmentierung durchaus sinnvoll eingesetzt werden, wenn gewisse Rahmenbedingungen eingehalten werden. In dieser Arbeit wird eine Theorie zur allgemeinen mengenbasierten Segmentierung vorgestellt und untersucht, unter welchen Bedingungen optimale Segmentierungsergebnisse erreicht werden können. Die anschließenden Anwendungen bestätigen die Nützlichkeit dieser Theorie. KW - Optimale Rekonstruktion KW - Rekonstruktion KW - Bildverarbeitung KW - Objektrekonstruktion KW - Bildrekonstruktion KW - image reconstruction KW - image processing KW - object reconstruction Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-730 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2022 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2022. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2022 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13751 CY - Passau ER - TY - THES A1 - Fink, Simon Dominik T1 - Constrained Planarity Algorithms in Theory and Practice N2 - In the constrained planarity setting, we ask whether a graph admits a crossing-free drawing that additionally satisfies a given set of constraints. These constraints are often derived from very natural problems; prominent examples are Level Planarity, where vertices have to lie on given horizontal lines indicating a hierarchy, Partially Embedded Planarity, where we extend a given drawing without modifying already-drawn parts, and Clustered Planarity, where we additionally draw the boundaries of clusters which recursively group the vertices in a crossing-free manner. In the last years, the family of constrained planarity problems received a lot of attention in the field of graph drawing. Efficient algorithms were discovered for many of them, while a few others turned out to be NP-complete. In contrast to the extensive theoretical considerations and the direct motivation by applications, only very few of the found algorithms have been implemented and evaluated in practice. The goal of this thesis is to advance the research on both theoretical as well as practical aspects of constrained planarity. On the theoretical side, we consider two types of constrained planarity problems. The first type are problems that individually constrain the rotations of vertices, that is they restrict the counter-clockwise cyclic orders of the edges incident to vertices. We give a simple linear-time algorithm for the problem Partially Embedded Planarity, which also generalizes to further constrained planarity variants of this type. The second type of constrained planarity problem concerns more involved planarity variants that come down to the question whether there are embeddings of one or multiple graphs such that the rotations of certain vertices are in sync in a certain way. Clustered Planarity and a variant of the Simultaneous Embedding with Fixed Edges Problem (Connected SEFE-2) are well-known problems of this type. Both are generalized by our Synchronized Planarity problem, for which we give a quadratic algorithm. Through reductions from various other problems, we provide a unified modelling framework for almost all known efficiently solvable constrained planarity variants that also directly provides a quadratic-time solution to all of them. For both our algorithms, a key ingredient for reaching an efficient solution is the usage of the right data structure for the problem at hand. In this case, these data structures are the SPQR-tree and the PC-tree, which describe planar embedding possibilities from a global and a local perspective, respectively. More specifically, PC-trees can be used to locally describe the possible cyclic orders of edges around vertices in all planar embeddings of a graph. This makes it a key component for our algorithms, as it allows us to test planarity while also respecting further constraints, and to communicate constraints arising from the surrounding graph structure between vertices with synchronized rotation. Bridging over to the practical side, we present the first correct implementation of PC-trees. We also describe further improvements, which allow us to outperform all implementations of alternative data structures (out of which we only found very few to be fully correct) by at least a factor of 4. We show that this yields a simple and competitive planarity test that can also yield an embedding to certify planarity. We also use our PC-tree implementation to implement our quadratic algorithm for solving Synchronized Planarity. Here, we show that our algorithm greatly outperforms previous attempts at solving related problems like Clustered Planarity in practice. We also engineer its running time and show how degrees of freedom in the theoretical algorithm can be leveraged to yield an up to tenfold speed-up in practice. KW - Constrained Planarity KW - Clustered Planarity KW - Synchronized Planarity KW - Algorithm Engineering Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13817 ER - TY - THES A1 - Postel, Lea T1 - In Data We Trust: Three Essays on Consumers' Trust-Based Decision-Making Strategies in Privacy-Relevant Online Contexts N2 - Technological advancements and new legal requirements are continuously changing the online data disclosure landscape in terms of both, the quantity and quality of data that firms can acquire. Nowadays, consumers are required to disclose personal data online multiple times a day and in a variety of different contexts, such as creating user profiles, online payment or using location-based services. Despite consumers’ increasing online privacy concerns, firms rely ever more strongly on consumer data that they convert into a competitive advantage through personalized product recommendations and targeted advertising. In an effort to encourage consumer data disclosure, many firms have focused on building trust as a way to counterbalance privacy concerns and mitigate risk perceptions. Correspondingly, marketing literature has continued to examine the interplay of trust and consumer privacy concerns. While the extant research has considerably advanced our understanding of the role of trust in privacy-related decision-making, the majority of studies has mainly focused on single-stage, dyadic disclosure settings and cognitive decision-making processes. Against this background, the overarching goal of this thesis is to shed light on under-researched data disclosure contexts involving trust and to explore additional facets of the underlying decision-making processes. For example, considering pre- and post-disclosure stages when evaluating consumers’ data disclosure decisions allows for a more holistic picture of the decision-making process. Similarly, social media and sharing economy settings challenge the traditional assumption of purely dyadic consumer-firm data disclosure, thus extending traditional conceptualizations of trust. Across three independent essays, this thesis addresses the overarching research question of how the peculiarities of multi-stage and multi-actor settings shape consumers’ trust-based decision-making strategies. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-14021 ER - TY - THES A1 - Oldenburg, Imme T1 - Tierplastik im 20.Jahrhundert. Heinz Theuerjahr (1913 - 1991). Biographie und Werkverzeichnis N2 - Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine monographische Untersuchung des plastischen Gesamtwerkes von Heinz Theuerjahr. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Erfassung der 851 plastischen Werke und ihre wissenschaftliche Aufbereitung im gesonderten Werkverzeichnis. Aus der Gesamtübersicht des plastischen Werkes heraus wird neben der Aufarbeitung einzelner Werkphasen und stilistischer Merkmale auch gezeigt, dass Theuerjahr keineswegs der Vorstellung eines reinen Tierbildhauers gerecht wird, die aus dem überproportional hohen Anteil an Tierplastiken von Theuerjahr im öffentlichen Besitz erwachsen ist. Erst im reifen Werk beginnt Theuerjahr, sich fast ausschließlich der Tierbildhauerei zu widmen. In einem weiteren Schritt wird Theuerjahrs Stellung innerhalb der traditionellen Tierbildhauerei des 20. Jahrhunderts untersucht. Im Anhang finden sich u. a. eine ausführliche Tabelle zu den Lebensdaten des Künstlers, ein detailliertes Verzeichnis aller Ausstellungen, sowie ein ikonographisches Register zum plastischen Werk. KW - Tierplastik KW - Tiere KW - Tiermodell KW - Bildhauerei Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-84 ER - TY - THES A1 - Geier, Bernd T1 - Der Erwerb interkultureller Kompetenz. Ein Modell auf Basis der Kulturstandardforschung N2 - Die Arbeit konzentriert sich im wesentlichen auf die Beantwortung folgender Fragen: Was ist unter interkultureller Kompetenz zu verstehen? Welches Kulturkonzept ist für das Verständnis interkultureller Kompetenz zu wählen? Welche Beziehungen bestehen zwischen Kulturstandards und managementrelevanten Dimensionen? Wie lassen diese sich beschreiben? Wie ist der Prozess des interkulturellen Kompetenzerwerbs zu beschreiben? Welche Phasen durchläuft er und welche Vorbedingungen sind daran gebunden? Welche Forderungen lassen sich aus diesem Verständnis ableiten? Im Rahmen dieser Arbeit werden Antworten darauf gegeben, was aus der Perspektive einer Führungskraft unter dem interkulturellen Kompetenzerwerb zu verstehen ist, wie sich dieser Prozess modellhaft darstellen und interpretieren lässt und welche Schlussfolgerungen sich daraus für Theorie und Praxis ableiten lassen. KW - Interkulturelles Management KW - Handlungskompetenz KW - Kulturkontakt KW - Kulturstandard Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-99 ER - TY - THES A1 - Loibl, Gabriele T1 - Grundlegende Fähigkeiten und ihre Bedeutung für den Einsatz von Arbeitsmitteln im mathematischen Anfangsunterricht : theoretische Bezüge, Konkretisierung und Evaluation im Rahmen eines Unterrichtsprojekts in der 1. Jahrgangsstufe N2 - Grundlegende Fähigkeiten und ihre Bedeutung für den Einsatz von Arbeitsmitteln im mathematischen Anfangsunterricht : theoretische Bezüge, Konkretisierung und Evaluation im Rahmen eines Unterrichtsprojekts in der 1. Jahrgangsstufe KW - Mathematikunterricht KW - Mathematiklehrer KW - Lehrmittel KW - Grundschule KW - Schuljahr 1 Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-120 ER - TY - THES A1 - Bachl, Sabine T1 - Isomorphe Subgraphen und deren Anwendung beim Zeichnen von Graphen N2 - In der Arbeit wird der Begriff der Isomorphen Subgraphen definiert. Anschließend werden theoretische und praktische Ergebnisse bei der Erkennung Isomorpher Graphen erörtert. N2 - In this theses, we introduce Isomophic Subgraphs and discuss the theoretical and practical issues of the detection of Isomophic Subgraphs and their use in graph drawing algorithms. KW - Isomorpher Teilgraph KW - Matching KW - NP-vollständiges Problem KW - Graphenzeichnen KW - Graph KW - Teilgraph KW - Isomorphie KW - Zeichnen KW - Isomorphism KW - Layout KW - Drawing Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-149 ER - TY - THES A1 - Gao, Yali T1 - Analogie und Wortbildung. Eine Wortbildungstheoretische Anwendung des Analogiebegriffs Wilhelm von Humboldts N2 - Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Versuch, den Analogiebegriff Wilhelm von Humboldts mit Konzepten der modernen Wissenschaften zu interpretieren und auf eine Wortbildungsbeschreibung anzuwenden. Die Verwendungen des Analogiebegriffs in den gegenwärtigen Wortbildungsbeschreibungen stehen grundsätzlich in der Tradition Hermann Pauls. Die erweiterte, jedoch sprachinterne Analogieauffassung von Paul scheint die Grundlage zu sein, die die zwei gegensätzlichen Wortbildungsmodelle, nämlich das syntaktische und das lexikalistische bzw. das kompositionell-reguläre und das analog-holistische (Fleischer/Barz 1995: 58) gleichermaßen legitimiert. Die Wortbildungsbeschreibung ist heutzutage zu einem Methodenpluralismus (Toman 1983: 2) gekommen, der nicht nur den gesamten Bereich der Wortbildungen abzudecken scheint, sondern auch die besondere Stellung der Wortbildung im Gesamtsystem der Sprache bestätigt. Bei näherer Betrachtung lässt sich jedoch feststellen, dass es noch unklar ist, ob und in welchem Zusammenhang die verschiedenen Beschreibungsmethoden zueinander stehen. Diese Unklarheit ist meiner Ansicht nach darauf zurückzuführen, dass eine sprachinterne Analogieauffassung der lebendigen, geistigen Sprachtätigkeit des wortbildenden Individuums nicht gerecht werden kann. Es scheint, dass das Licht eines vorhandenen Sprachsystems zwar die sprachinternen Erscheinungen einigermaßen beleuchten kann, es erzeugt aber in seinem eigenen Standpunkt einen Schattenbereich. Dies drückt sich auch dadurch aus, dass der kreative, sprachverändernde Aspekt der Wortbildung grundsätzlich unbeschrieben bleibt. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, den statischen sprachinternen Standpunkt zu verlassen und den traditionsreichen Begriff der Analogie in einer sprachexternen Hinsicht zu betrachten. Sprachextern zeichnet sich der Analogiebegriff durch seine geistigen bzw. erkenntnisfunktionalen Implikationen aus, die man v.a. in dem Analogieverständnis Wilhelm von Humboldts finden kann. Aufgrund der allgemein bekannten „Dunkelheit“ Humboldtscher Begriffe kann eine Humboldt-Rezeption durchaus von Mutmaßungen geprägt sein. Jedoch bin ich von der Erklärungskraft des Analogiebegriffs Humboldts überzeugt und gehe das Risiko eines gewagten Versuchs bewusst ein. Mit der vorliegenden Lesart des Analogiebegriffs Humboldts wird intendiert, eine einheitliche Beschreibungsgrundlage für Wortbildungen herauszuarbeiten, die zum einen den inneren Zusammenhang zwischen den scheinbar gegensätzlichen Beschreibungsmodellen sichtbar macht, zum anderen den kreativen Aspekt der Wortbildungen in gewisser Hinsicht beschreiben kann. Von dieser Zielsetzung ausgehend wird in Kapitel 1 zunächst ein kurzer historischer Überblick über den Analogiebegriff gegeben. Anschließend werden die an Hermann Paul anzuschließenden Verwendungen des Analogieprinzips in der gegenwärtigen Wortbildungsbeschreibung erörtert und damit die Motivation für eine neue Analogiebetrachtung erklärt. In Kapitel 2 wird der Analogiebegriff Humboldts auf der Grundlage einiger Forschungsergebnisse von Christmann und Di Cesare in dem Textzusammenhang Humboldts interpretiert. In Kapitel 3 werden zur Anwendung des Humboldtschen Analogiebegriffs auf die Wortbildungsbeschreibung einige theoretische Überlegungen gemacht, wobei ich das Konzept der Abduktion als eine sinnvolle Lösung des methodischen Problems einer Humboldt-Anwendung betrachte. Aufgrund dieser Überlegungen wird in Kapitel 4 ein Modell der Wortbildungsbeschreibung formuliert, das schließlich auf eine Analyse ausgewählter deutscher Markennamen angewendet wird (Kapitel 5). In Kapitel 6 werden die Hauptgedanken und Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zusammengefasst. KW - Humboldt KW - Wilhelm von KW - Sprachtheorie KW - Wortbildung Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-49 ER - TY - THES A1 - Wichert, Carl-Alexander T1 - ULTRA - A Logic Transaction Programming Language N2 - Rule-based language for the specification of complex database updates and transactions. Formal treatment of the syntax and the declarative semantics N2 - Regelbasierte Sprache zur Spezifikation komplexer Datenbank-Operationen und Transaktionen. Formle Behandlung von Syntax und deklarativer Semantik. KW - Programmierlogik KW - Logische Programmiersprache KW - Datenbanksystem KW - Logikprogrammierung KW - ULTRA KW - logic programming KW - databases Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-105 ER - TY - THES A1 - Holzer, Achim Jörg T1 - Prioritätsregelbasierte Ressourcenplanung für Projekte mit komplexer Ablaufstruktur N2 - In nahezu allen mittleren bis großen Unternehmen werden Projekte zur Lösung komplexer, teils interdisziplinärer Probleme durchgeführt . Man kann durchaus sagen, daß sich das Projektmanagement mittlerweile als Organisationsform neben der hierarchischen Struktur eines Unternehmens etabliert hat. Häufig wird es dabei zur Lösung von Aufgaben verwendet, welche einen hohen Grad an Neuartigkeit und Komplexität aufweisen, da traditionelle Linienorganisationen eher auf langfristige Zielsetzungen und Aufgaben ausgerichtet sind. Solche im Rahmen eines Projekts behandelten Probleme können in der Regel nicht intuitiv gelöst werden. Sie bedürfen einer systematischen Planung, um das Risiko von Fehlentscheidungen zu verringern. Das Projektmanagement bietet Methoden und Verfahren zur Organisation, Planung, Überwachung und Steuerung eines solchen Projekts . Die Verwendung von Methoden des Projektmanagements ist heute eine der wesentlichen Voraussetzungen, Effizienz und Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu steigern, um sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten. Durch den Einsatz von Projektplanungsmethoden können durchschnittlich Einsparungen in Höhe von etwa 15 erzielt werden . Dem steht ein durchschnittlicher Anteil der Planungskosten an den Projektkosten von circa 0,1 - 4 gegenüber. Probleme der Ablaufplanung sind daher seit mehreren Jahrzehnten verstärkt auch in der theoretischen Betrachtung im Rahmen des Operations Research häufig behandelte Themen. Diese Arbeit betrachtet die Planung eines Vorhabens mit komplexer Ablaufstruktur für den Fall, daß die Einzelvorgänge des Projekts in verschiedenen Durchführungsmodi ausgeführt werden können und die zur Durchführung des Vorhabens benötigten Ressourcen nur begrenzt zur Verfügung stehen. Zur Lösung des betrachteten Ressourcenplanungsproblems für diese Planungssituation stehen noch keine geeigneten Algorithmen zur Verfügung KW - Reihenfolgeplanung KW - Projektplanung KW - Ablaufplanung KW - Ressourcenmanagement KW - Prioritätsregel Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-71 ER - TY - THES A1 - Dolzmann, Andreas T1 - Algorithmic strategies for applicable real quantifier elimination N2 - One of the most important algorithms for real quantifier elimination is the quantifier elimination by virtual substitution introduced by Weispfenning in 1988. In this thesis we present numerous algorithmic approaches for optimizing this quantifier elimination algorithm. Optimization goals are the actual running time of the implementation of the algorithm and the size of the output formula. Strategies for obtaining these goals include simplification of first-order formulas,reduction of the size of the computed elimination set, and condensing a new replacement for the virtual substitution. Local quantifier elimination computes formulas that are equivalent to the input formula only nearby a given point. We can make use of this restriction for further optimizing the quantifier elimination by virtual substitution. Finally we discuss how to solve a large class of scheduling problems by real quantifier elimination. To optimize our algorithm for solving scheduling problems we make use of the special form of the input formula and of additional information given by the description of the scheduling problem N2 - Eines der bedeutendsten Verfahren zur reellen Quantorenelimination ist die Quantorenelimination mittels virtueller Substitution, die von Weispfenning 1988 eingeführt wurde. In der vorliegenden Arbeit werden zahlreiche algorithmische Strategien zur Optimierung dieses Verfahrens präsentiert. Optimierungsziele der Arbeit waren dabei die tatsächliche Laufzeit der Implementierung des Algorithmus sowie die Größe der Ausgabeformel. Zur Optimierung werden dabei die Simplifikation vonFormeln erster Stufe, die Reduktion der Größe der Eliminationsmenge sowie das Condensing, ein Ersatz für die virtuelle Substitution,untersucht. Lokale Quantorenelimination berechnet Formeln, die nur inder Nähe eines gegebenen Punktes äquivalent zur Eingabeformel ist. Diese Einschränkung erlaubt es, das Verfahren weiter zu verbessern.Als Anwendung des Eliminationsverfahren diskutieren wir abschließend, wie man eine große Klasse von Schedulingproblemen mittels reeller Quantorenelimination lösen kann. In diesem Fall benutzen wir die spezielle Struktur der Eingabeformel und zusätzliche Informationen über das Schedulingproblem, um die Quantorenelimination mittels virtueller Substitution problemspezifisch zu optimieren. KW - Quantorenelimination KW - Scheduling KW - Formeln erster Stufe KW - Quantifier elimination KW - scheduling KW - simplification KW - first-order formulas Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-64 ER - TY - THES A1 - Orosz, Réka T1 - Übersetzungsprobleme und Lösungsstrategien bei Übersetzungen vom Ungarischen ins Deutsche: eine empirische Untersuchung von Übersetzungstexten ungarischer Studenten in der Deutschlehrerausbildung N2 - Allen praktizierenden Lehrern im Hochschulwesen ist die Tatsache bekannt, dass die Studenten mit einer Fremdsprache als Hauptfach immer Schwierigkeiten mit den Übersetzungsübungen und den Übersetzungklausuren haben. Ihre Ergebnisse in den Übersetzungen sind viel schlechter als ihre mündlichen oder andere schriftlichen Äußerungen in der Fremdsprache. Dies kann man auch so formulieren, dass die Leistungen dieser Studenten in den Übersetzungsklausuren nicht im geraden Verhältnis mit den Leistungen der Fremsprachenkenntnisse stehen. Mit welchem Ziel werden die Übersetzungsübungen im Fremdsprachenstudium eingesetzt und was wird mit den Übersetzungsklausuren kontrolliert? Übersetzungsübungen sind in den Lehrwerken der Seminare zu finden, die sich auf die Verbesserung der fremdsprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Studenten konzentrieren und der Seminare, deren Ziel das Übersetzen und die Vermittlung seiner Methoden ist. Die Übersetzungsübungen von der Muttersprache in die Fremdsprache und von der Fremdsprache in die Muttersprache können entweder aus der Übersetzung von einzelnen Sätzen oder Syntagmen oder Wörtern oder einem Text bestehen. Sie werden eingesetzt, um die Studenten auf die Schwerpunkte der Fremdsprache im Bereich der Morphologie und der Semantik, selten auch der Pragmatik (im Vergleich zu der Muttersprache) aufmerksam zu machen. Die Übersetzungsklausuren wollen die in den Übersetzungsübungen geübten Kenntnisse und Fähigkeiten überprüfen. Man kontrolliert, wie die Studenten die Fremdsprache beherrschen. Können mit der Übersetzung die Fremdsprachenkenntnisse geprüft werden? Ja, man kann damit AUCH die Fremdsprachenkenntnisse prüfen, aber nur zusammen mit anderen Kentnissen, die man beim Übersetzen anwenden muss: Übersetzungskompetenz, Kulturkompetenz, Kenntnisse im Bereich der Landeskunde, Rechtschreibung und andere, vom Thema des Textes abhängige (Fach)Kenntnisse. KW - Lehrerbildung KW - Deutschlehrer KW - Deutschunterricht KW - Deutsch / Fremdsprache Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-111 ER - TY - THES A1 - Knoerrich, Isabel Alexandra T1 - Romanismen im Bairischen : ein kommentiertes Wörterbuch mit Karten des Sprachatlasses Oberbayern (SOB) und des Kleinen Bayerischen Sprachatlasses (KBSA) sowie eine Diskussion zu Morphosyntax und Syntax T1 - Romance language influences on Bavarian dialect : a commented dictionary with maps of the Linguistic Atlas of Upper Bavaria (SOB) and of the Small Linguistic Atlas of Bavaria (KBSA) and a discussion of morphosyntactic and syntactic criteria N2 - In dieser Arbeit werden die romanischen Einflüsse auf das Nord-, Mittel- und Südbairische untersucht. Der Kern besteht aus einem ausführlichen Wörterbuch von 230 Einträgen, die im gesamten bairischen Sprachraum gelten, einer Lemmaliste von insgesamt 400 Romanismen für den gesamten bairischen Sprachraum und einer Wortliste für Südtirol und die deutschsprachigen Außengründungen in Italien. Das Wörterbuch wird durch 30 Karten aus dem Sprachatlas Oberbayern (SOB) sowie zwei Karten des Kleinen Bayerischen Sprachatlasses (KBSA) ergänzt. Die Quellen für das Wörterbuch sind das Bayerische Wörterbuch von Johann Andreas Schmeller aus dem 19. Jh., die bisher erschienen Bände des Bayerischen Wörterbuchs (BWB) der Münchner Akademie der Wissenschaften, ein Teil der bisher erschienen Bände des Wörterbuch zu den bairischen Mundarten Österreichs (WBÖ) der Wiener Akademie der Wissenschaften sowie das Material des SOB und KBSA. Daneben wurden auch Presse, Rundfunk und Medien beobachtet. Die Arbeit behandelt vor allem historische Entlehnungen, aber auch jüngere romanische Einflüsse, die auf Transferenzen in der Alltagskultur und den Tourismus zurückgehen. N2 - We present the Romance language influences on the Northern, Central and Southern Bavarian dialect. We focus on a comprehensive dictionary with 230 entries common in the whole Bavarian dialect area, a list of 400 romanisms also common in the whole Bavarian area as well as a lexical list concerning Southern Tyrol and the German speaking outer settlements in Italy. The dictionary is completed by 30 maps of the Linguistic Atlas of Upper Bavaria (SOB) and two maps of the Small Linguistic Atlas of Bavaria (KBSA). The sources to compose the dictionary were the Bavarian Dictionary of Johann Andreas Schmeller (19th century), the published volumes of the Bavarian Dictionary (BWB) of the Munich Academy of Sciences, a part of the published volumes of the Dictionary of the Bavarian varieties of Austria (WBÖ) of the Vienna Academy of Sciences as well as the documentation of SOB and KBSA. Local press and the media were observed. We treat mainly historical borrowings, but also recent Romance influences due to every-day culture tranfer and tourismus. KW - Bairisch KW - Einsprachiges Wörterbuch KW - Lexikostatistik KW - Morphosyntax KW - Syntax KW - Kultur / Geschichte KW - Romanismen KW - Sprachkarten KW - Bavarian Dialect KW - Romance Language KW - Dictionary KW - Statistics KW - Linguistic Maps KW - Morphosyntax KW - Syntax KW - Culture / History Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-646 ER - TY - THES A1 - Schwarzfischer, Thomas T1 - Quality and Utility - On the Use of Time-Value Functions to Integrate Quality and Timeliness Flexible Aspects in a Dynamic Real-Time Scheduling Environment T1 - Qualität und Nutzen - Über den Gebrauch von Zeit-Wert-Funktionen zur Integration qualitäts- und zeit-flexibler Aspekte in einer dynamischen Echtzeit-Einplanungsumgebung N2 - Scheduling methodologies for real-time applications have been of keen interest to diverse research communities for several decades. Depending on the application area, algorithms have been developed that are tailored to specific requirements with respect to both the individual components of which an application is made up and the computational platform on which it is to be executed. Many real-time scheduling algorithms base their decisions solely or partly on timing constraints expressed by deadlines which must be met even under worst-case conditions. The increasing complexity of computing hardware means that worst-case execution time analysis becomes increasingly pessimistic. Scheduling hard real-time computations according to their worst-case execution times (which is common practice) will thus result, on average, in an increasing amount of spare capacity. The main goal of flexible real-time scheduling is to exploit this otherwise wasted capacity. Flexible scheduling schemes have been proposed to increase the ability of a real-time system to adapt to changing requirements and nondeterminism in the application behaviour. These models can be categorised as those whose source of flexibility is the quality of computations and those which are flexible regarding their timing constraints. This work describes a novel model which allows to specify both flexible timing constraints and quality profiles for an application. Furthermore, it demonstrates the applicability of this specification method to real-world examples and suggests a set of feasible scheduling algorithms for the proposed problem class. N2 - Einplanungsverfahren für Echtzeitanwendungen stehen seit Jahrzehnten im Interesse verschiedener Forschungsgruppen. Abhängig vom Anwendungsgebiet wurden Algorithmen entwickelt, welche an die spezifischen Anforderungen sowohl hinsichtlich der einzelnen Komponenten, aus welchen eine Anwendung besteht, als auch an die Rechnerplattform, auf der diese ausgeführt werden sollen, angepasst sind. Viele Echtzeit-Einplanungsverfahren gründen ihre Entscheidungen ausschließlich oder teilweise auf Zeitbedingungen, welche auch bei Auftreten maximaler Ausführungszeiten eingehalten werden müssen. Die zunehmende Komplexität von Rechner-Hardware bedeutet, dass die Worst-Case-Analyse in steigendem Maße pessimistisch wird. Die Einplanung harter Echtzeit-Berechnungen anhand ihrer maximalen Ausführungszeiten (was die gängige Praxis darstellt) resultiert daher im Regelfall in einer frei verfügbaren Rechenkapazität in steigender Höhe. Das Hauptziel flexibler Echtzeit-Einplanungsverfahren ist es, diese ansonsten verschwendete Kapazität auszunutzen. Flexible Einplanungsverfahren wurden vorgeschlagen, welche die Fähigkeit eines Echtzeitsystems erhöhen, sich an veränderte Anforderungen und Nichtdeterminismus im Verhalten der Anwendung anzupassen. Diese Modelle können unterteilt werden in solche, deren Quelle der Flexibilität die Qualität der Berechnungen ist, und jene, welche flexibel hinsichtlich ihrer Zeitbedingungen sind. Diese Arbeit beschreibt ein neuartiges Modell, welches es erlaubt, sowohl flexible Zeitbedingungen als auch Qualitätsprofile für eine Anwendung anzugeben. Außerdem demonstriert sie die Anwendbarkeit dieser Spezifikationsmethode auf reale Beispiele und schlägt eine Reihe von Einplanungsalgorithmen für die vorgestellte Problemklasse vor. KW - Echtzeitsystem KW - Scheduling KW - Betriebssystem KW - Informatik KW - soft real-time KW - dynamic scheduling KW - time-value functions KW - local search KW - meta scheduling Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-619 ER - TY - THES A1 - Tegtmeyer, Jan C. T1 - Die Ökonomik der Reputation T1 - The Economics of Reputation N2 - Gegenstand dieser Arbeit ist die Betrachtung der Reputation eines Unternehmens aus ökonomischer Sicht. Die Zusammenfassung von Beurteilungen der Unternehmensaktivitäten durch wirtschaftlich relevante Interessengruppen bildet eine Unternehmensreputation. Die Reputation wird hier mit einem betriebswirtschaftlichen Kosten-Nutzen Kalkül betrachtet. Nur mit einer Reputation, die durch eine vorteilhafte Beurteilung der Unternehmensleistung entsteht, kann ein Unternehmen wirtschaftliche Vorteile generieren. Bei anderen Unternehmen kann es zu Ertragseinbußen kommen, wenn ihre wirtschaftliche Leistung negativ wahrgenommen wird. Die Genese der ökonomischen Reputation erfolgt durch den Reputationsträger, d.h. im Unternehmen. Um die Werttreiber einer ökonomischen Reputation zu identifizieren, werden sowohl die operative Struktur des Reputationsträgers als auch verschiedene Facetten einer Kommunikation von reputationsrelevanten Unternehmensaktivitäten diskutiert. Der Einsatz für den Aufbau und Erhalt einer Unternehmensreputation wird mit der Verwirklichung von Wettbewerbsvorteilen ökonomisch realisiert. Hier werden explizite Vorteile, die einer ökonomischen Reputation direkt zurechenbar sind, definiert, die um implizite Vorteile ergänzt werden. Die Akzeptanz einer ökonomischen Reputation in der strategischen Unternehmensführung hängt von ihrem Beitrag zum Unternehmenserfolg ab. Die in dieser Arbeit geführte Diskussion von ausgewählten strategischen Führungselementen, wie Investitionskriterien und Wettbewerbsbedingungen, konzentriert sich auf die Realisation einer wirtschaftlich vorteilhaften Unternehmensreputation. N2 - In the presented paper the reputation of a company is analyzed from an economic perspective. The reputation is established with evaluation of the company’s activities by economically relevant stakeholders. The established reputation is valued with a cost-effect approach. Economic advantages can only be realized with a reputation based on a positive perception of the company performance, a negative perception might cause the opposite. An economic reputation is generated by the reputation holder, i.e. in the company. To identify the value drivers of an economic reputation the operative structure of the reputation holder as well as different possibilities to communicate reputation enhancing company activities are discussed. The investment in generating and conserving a company reputation is rewarded with the realization of competitive advantages. Explicit advantages, directly related to an economic reputation, and implicit advantages are defined. The integration of the concept of economic reputation into the strategy depends on its contribution to the company return. Strategic elements like investment criteria and market conditions are discussed in regard to their possible contribution in establishing an economically positive company reputation. KW - Aristoteles / Oeconomica KW - Prestige KW - Reputation KW - Image KW - Ruf KW - Goodwill KW - Vertrauen KW - reputation KW - image KW - goodwill KW - economics KW - standing Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-600 ER - TY - THES A1 - Ramsauer, Markus T1 - Energie- und qualitätsbewußte Einplanung von periodischen Prozessen in eingebetteten Echtzeitsystemen T1 - Energy- and quality-aware scheduling of periodic tasks in embedded real-time systems N2 - Mobile Geräte dienen immer häufiger zur Ausführung von Echtzeitanwendungen, sie bieten immer mehr Rechenleistung und sie werden kleiner und leichter. Hohe Rechenleistung erfordert jedoch sehr viel Energie, was im Gegensatz zu den geringen Akkukapazitäten, die aus der Forderung nach kleinen und leichten Geräten resultieren, steht. Bei der Echtzeiteinplanung von Rechenprozessen gewinnt daher der Energieverbrauch der Geräte neben der rechtzeitigen Beendigung von Anwendungen zunehmend an Bedeutung, weil sie möglichst lange unabhängig vom Stromnetz betrieben werden sollen. Andererseits werden auf diesen Geräten rechenintensive Anwendungen ausgeführt, bei denen es wünschenswert ist, die maximale mit der verfügbaren Rechenleistung erzielbare Qualität zu erhalten. In dieser Arbeit wird ein Systemmodell vorgestellt, das den Design-to-time-Ansatz mit den Möglichkeiten der dynamischen Leistungsanpassung (Rechenleistung und verbrauchte elektrische Leistung) moderner Prozessoren vereinigt. Der Design-to-time-Ansatz ermöglicht Energieeinsparungen oder Qualitätssteigerungen durch die dynamische Auswahl alternativer Implementierungen, welche dieselbe Aufgabe mit unterschiedlicher Ausführungsdauer und Qualität bzw. Energieverbrauch erfüllen. Das Systemmodell umfaßt unter anderem periodische Prozesse mit harten Echtzeitbedingungen, Datenabhängigkeiten und alternativen Implementierungen, sowie Prozessoren mit diskreten Leistungsstufen. Die Einplanung der Prozesse erfolgt in zwei Phasen. In der Offline-Phase wird ein flexibler Schedule berechnet, der für die zur Laufzeit möglichen Kombinationen von verstrichener Zeit und noch einzuplanender Prozeßmenge den jeweils einzuplanenden Prozeß, sowie die zu verwendende Implementierung und gegebenenfalls die einzustellende Leistungsstufe beinhaltet. Dieser flexible Schedule wird während der Online-Phase mit vernachlässigbarem Zeit- und Energieaufwand von einem Scheduler interpretiert. Für die Berechnung der optimalen flexiblen Schedules wurde ein Optimierer entwickelt, der eine Folge von flexiblen Schedules mit monoton steigender Güte (niedriger Energieverbrauch bzw. hohe Qualität) generiert, und damit der Klasse der Anytime-Algorithmen zuzuordnen ist. Eine Variante der Dynamischen Programmierung dient zur Bestimmung global optimaler, flexibler Schedules, die beispielsweise als Basis für Benchmarks dienen. Eine auf Simulated Annealing basierende Variante des Optimierers ermöglicht ein schnelleres Auffinden guter, flexibler Schedules für umfangreichere Anwendungen. N2 - Mobile devices are excessively used for executing real-time applications, today. They provide increasing performance and they are getting more lightweight and smaller every day. Unfortunately, high processing performance demands much energy and thus anticipates smaller battery capacities resulting from the required size and weight of the devices. Therefore, energy consumption gains importance besides the timely completion of real-time tasks when a schedule has to be calculated, to provide a longer operating time independent of a power outlet. On the other hand, when calculation intensive tasks are being executed, high performance should be provided, to obtain maximum quality. This work presents a system model joining the design-to-time approach with modern processor's capabilities to run at different clock frequencies. Design-to-time scheduling allows for energy savings or quality enhancements by dynamically selecting alternative implementations, which fulfill a task's function with different time and with different energy consumption or quality. The system model comprises periodic tasks with hard real-time constraints, data-dependencies and alternative implementations, as well as processors with multiple clock modes. Scheduling is split in two phases. First, in an offline phase a flexible plan is calculated. It contains the task, implementation and clock frequency to be scheduled for every possible combination of elapsed time and unscheduled task set. Second, the flexible plan is interpreted by an online scheduler with a negligible amount of time and energy. A pair of optimization algorithms has been developed for calculating optimal flexible plans. They deliver a series of flexible plans with increasing quality or decreasing energy demand, and therefore they belong to the class of anytime algorithms. A variation of dynamic programming is used for finding globally optimal plans, e.g. aiming as reference values for benchmarks, whereas for complex system models an optimizer based on simulated annealing is provided, that finds good flexible plans fast. KW - Echtzeitsystem KW - Scheduling KW - Betriebssystem KW - Informatik KW - Optimierung KW - Anytime-Algorithmus KW - Dynamische Programmierung KW - Simulated Annealing KW - Optimization KW - Anytime-Algorithm KW - Dynamic Programming KW - Simulated Annealing Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-628 ER - TY - THES A1 - Raitner, Marcus T1 - Efficient visual navigation of hierarchically structured graphs T1 - Effiziente visuelle Navigation in hierarchisch strukturierten Graphen N2 - Visual navigation of hierarchically structured graphs is a technique for interactively exploring large graphs that possess an additional hierarchical structure. This structure is expressed in form of a recursive clustering of the nodes: in call graphs of telephone networks, for instance, the nodes are identified with phone numbers; they are clustered recursively through the implicit structure of the numbers, e. g., nodes with the same area code belong to a cluster. In order to reduce the complexity and the size of the graph, only those subgraphs that are currently needed are shown in detail, while the others are collapsed, i. e., represented by meta nodes. In such a graph view the subgraphs in the areas of interest are expanded furthest, whereas those on the periphery are abstracted. As the areas of interest change over time, clusters in a view need to be expanded or contracted. First and foremost, there is need for an efficient data structure for this graph view maintenance problem. Depending on the admissible modifications of the graph and its hierarchical clustering, three variants have been discussed in the literature: in the static case, everything is fixed; in the dynamic graph variant, only edges of the graph can be inserted and deleted; finally, in the dynamic graph and tree variant the graph additionally is subject to node insertions and deletions and the clustering may change through splitting and merging of clusters. We introduce a new variant, dynamic leaves, which is based on the dynamic graph variant, but additionally allows insertion and deletion of graph nodes, i. e., leaves of the hierarchy. So far efficient data structures were known only for the static and the dynamic graph variant, i. e., neither the nodes of the graph nor the clustering could be modified. As this is unsatisfactory in an interactive editor for hierarchically structured graphs, we first generalize the approach of Buchsbaum et. al (Proc. 8th ESA, vol. 1879 of LNCS, pp. 120–131, 2000), in which graph view maintenance is formulated as a special case of range searching over tree cross products, to the new dynamic leaves variant. This generalization builds on a novel technique of superimposing a search tree over an ordered list maintenance structure. With an additional factor of roughly O(log n/log log n), this is the first data structure for the problem of graph view maintenance where the node set is dynamic. Visualizing the expanding and contracting appropriately is the second challenge. We propose a local update scheme for the algorithm of Sugiyama and Misue (IEEE Trans. on Systems, Man, and Cybernetics 21 (1991) 876– 892) for drawing compound digraphs. The layered drawings that it produces have many applications ranging from biochemical pathways to UML diagrams. Modifying the intermediate results of every step of the original algorithm locally, the update scheme is more efficient than re-applying the entire algorithm after expansion or contraction. As our experimental results on randomly generated graphs show, the average time for updating the drawing is around 50 % of the time for redrawing for dense graphs and below 20 % for sparse graphs. Also, the performance gain is not at the expense of quality as regards the area of the drawing, which increases only insignificantly, and the number of crossings, which is reduced. At the same time, the locality of the updates preserves the user ’s mental map of the graph: nodes that are are not affected stay on the same level in the same relative order and expanded edges take the same course as the corresponding contracted edge; furthermore, expansion and contraction are visually inverse. Finally, our new data structure and the update scheme are combined into an interactive editor and viewer for compound (di-)graphs. A flexible and extensible software architecture is introduced that lays the ground for future research. It employs the well-known Model-View-Controller (MVC) paradigm to separate the abstract data from its presentation. As a consequence, the purely combinatorial parts, i. e., the compound (di-)graph and its views, are reusable without the editor front-end. A proof-of-concept implementation based on the proposed architecture shows its feasibility and suitability. KW - Dynamische Datenstruktur KW - Kognitive Landkarte KW - Graphenzeichnen Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-658 ER - TY - THES A1 - Seidl, Andreas T1 - Cylindrical Decomposition Under Application-Oriented Paradigms T1 - Zylindrische Dekomposition unter anwendungsorientierten Paradigmen N2 - Quantifier elimination (QE) is a powerful tool for problem solving. Once a problem is expressed as a formula, such a method converts it to a simpler, quantifier-free equivalent, thus solving the problem. Particularly many problems live in the domain of real numbers, which makes real QE very interesting. Among the so far implemented methods, QE by cylindrical algebraic decomposition (CAD) is the most important complete method. The aim of this thesis is to develop CAD-based algorithms, which can solve more problems in practice and/or provide more interesting information as output. An algorithm that satisfies these standards would concentrate on generic cases and postpone special and degenerated ones to be treated separately or to be abandoned completely. It would give a solution, which is locally correct for a region the user is interested in. It would give answers, which can provide much valuable information in particular for decision problems. It would combine these methods with more specialized ones, for subcases that allow for. It would exploit degrees of freedom in the algorithms by deciding to proceed in a way that promises to be efficient. It is the focus of this dissertation to treat these challenges. Algorithms described here are implemented in the computer logic system REDLOG and ship with the computer algebra system REDUCE. KW - Quantorenelimination KW - cylindrical algebraic decomposition KW - CAD KW - cylindrical subdecomposition KW - SCAD KW - quantifier elimination KW - QE Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-816 ER - TY - THES A1 - Ellmenreich, Nils T1 - PolyAPM: Comparative Parallel Programming with Abstract Parallel Machines T1 - PolyAPM: Vergleichende Parallelprogrammierung mit Abstrakten Parallelen Maschinen N2 - A parallelising compilation consists of many translation and optimisation stages. The programmer may steer the compiler through these stages by supplying directives with the source code or setting compiler switches. However, for an evaluation of the effects of individual stages, their selection and their best order, this approach is not optimal. To solve this problem, we propose the following method. The compilation is cast as a sequence of program transformations. Each intermediate program runs on an Abstract Parallel Machine (APM), while the program generated by the final transformation runs on the target architecture. Our intermediate programs are all in the same language, Haskell. Thus, each program is executable and still abstract enough to be legible, which enables the evaluation of the transformation that generated it. This evaluation is supported by a cost model, which makes a performance prediction of the abstract program for a real machine. Our project, PolyAPM, provides an acyclic directed graph -- usually a tree -- of APMs whose traversal specifies different combinations and orders of transformations. From one source program, several target programs can be constructed. Their run time characteristics can be evaluated and compared. The goal of PolyAPM is not to support the one-off construction of parallel application programs. For the method's overhead to pay off, the project aims rather at supporting the construction and comparison of many similar variations of a parallel program and a comparative evaluation of parallelisation techniques. With the automation of transformations, PolyAPM can also be used to construct semi-automatic compilation systems. N2 - Eine parallelisierende Compilation besteht aus vielen Übersetzungs- und Optimierungsstufen. Der Programmierer kann den Compiler in diesen Stufen steuern, in dem er im Quellcode Anweisungen einfügt oder Compileroptionen verwendet. Für eine Bewertung der Auswirkungen der einzelnen Stufen, der Auswahl der Stufen und ihrer besten Reihenfolge ist der Ansatz aber nicht geeignet. Um dieses Problem zu lösen, schlagen wir folgende Methode vor. Eine Compilation wird als Abfolge von Programmtransformationen betrachtet. Jedes Zwischenprogramm gehört jeweils zu einer Abstrakten Parallelen Maschine (APM), während das durch die letzte Transformation erzeugte Program für die Zielarchitektur bestimmt ist. Alle Zwischenprogramme sind in der Sprache Haskell geschrieben. Dadurch ist jedes Programm ausführbar und trotzdem abstrakt genug, um gut lesbar zu sein. Durch diese Ausführbarkeit kann die Transformation, durch die das Programm erzeugt wird, bewertet werden. Diese Bewertung wird durch ein Kostenmodell unterstützt, das eine Performance-Vorhersage des abstrakten Programms, bezogen auf eine reale Maschine, ermöglicht. Unser Projekt PolyAPM liefert einen azyklischen, gerichteten Graphen - in der Regel einen Baum - aus APMs, dessen Traversierungen jeweils bestimmte Kombinationen und Reihenfolgen von Transformationen definieren. Aus einem Quellprogramm können verschiedene Zielprogramme erzeugt werden, deren Laufzeitverhalten bewert- und vergleichbar ist. Das Ziel von PolyAPM liegt nicht in der Erzeugung eines einzelnen, parallelen Programms. Damit sich der zusätzliche Aufwand der Methode auszahlt, richtet sich das Projekt eher auf die Entwicklung und den Vergleich vieler, ähnlicher Variationen eines parallelen Programms und der vergleichenden Bewertung von Parallelisierungstechniken. Mit der Automatisierung von Transformationen kann PolyAPM dazu benutzt werden, halbautomatische Compilations-Systeme zu bauen. KW - Parallelverarbeitung KW - Funktionale Programmierung KW - Software Engineering KW - Schrittweise Verfeinerung KW - Parallelprogrammierung KW - Kostenmodell KW - parallel programming KW - software engineering KW - stepwise refinement KW - cost model Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-447 ER -