TY - THES A1 - Mini, Tobias T1 - An Exploration of Tensions in Centralized and Decentralized Digital Platform Contexts N2 - Digital platforms consist of technical elements such as software and hardware and associated social elements such as organizational processes and standards. When such social or technical elements seem logical individually but inconsistent when juxtaposed they form tensions. Prior research on platforms often focused on individual elements of digital platforms but neglected possible related and conflicting elements which offers limited insight about underlying tensions. While some studies on platforms considered tensions, they largely assumed that centralized platform owners being responsible for responding to tensions, neglecting collective response mechanisms in blockchain-based decentralized autonomous organizations (DAOs) where decentralized participants typically respond to tensions. The examination of tensions in the context of centralized platforms and decentralized autonomous organizations offers an opportunity to surface conflicting elements that form novel types of socio-technical tensions which require collective and technology-enabled response mechanisms. This thesis explored what tensions exist in centralized and decentralized digital platform contexts and how platform participants can respond to selected tensions. For this purpose, this thesis comprises five essays that employ multiple different research methods including interviews analyzed by using techniques of grounded theory, qualitative meta-analysis of published case studies, and systematic literature reviews. The findings derived from all five essays contribute to a better understanding of tensions in digital platforms. In particular, this thesis (1) offers a lens for analyzing platforms as collective organizations in which tensions arise at the collective meta-organizational level requiring collective responses, (2) identifies new tensions and response mechanisms related to generativity and collectivity, and (3) points to a novel category of socio-technical tensions that are especially salient in digital platforms. KW - Digital Platform KW - Decentralized Autonomous Organization KW - Tension KW - Grounded Theory Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11322 ER - TY - THES A1 - Resch, René Matthias T1 - Three Essays on Brand Management in the Business-to-Business Context: Brand Identity, Brand Culture, and Brand Essence N2 - This dissertation examines the overarching research question of how the suppliers’ brand management in the form of brand identity, brand culture, and brand essence influences buyer-seller relationships in three independent essays. In Essay 1, I address the structure, capabilities, and outcomes of brand identity from a supplier perspective. Through qualitative interviews with suppliers, I examine how widespread the concept of brand identity is in practice and what exactly practitioners understand by it. Going further, I look at what capabilities and conditions are necessary for brand identity to be successful and what outcomes suppliers hope to achieve. Using an Information-Display-Matrix (IDM) test and a sample of Master of Business Administration (MBA) students, I examine the relevance of brand functions in more detail. In Essay 2, I use a dyadic dataset with matched buyer-seller dyads to examine the causes and effects of perceptual congruence and incongruence of brand culture strength on the buyer-seller relationship, while considering relationship-specific investments and interaction mechanisms as moderating effects. I show that congruence and incongruence have different effects on customer loyalty and price sensitivity and that these are strongly context-dependent. In Essay 3, I deal with brand essence strength interactions and their effects on the buyer-seller relationship. I use a dyadic dataset with matched buyer-seller dyads to show how brand essence strength influences customer loyalty and customer profitability, and how it interacts with key customer attitudes and other important buyer-seller relationship closeness indicators. This dissertation makes a significant contribution to the literature on brand identity, brand culture, and brand essence in buyer-seller relationships. Furthermore, my dissertation offers practical implications for managers at B2B suppliers who (re)shape their brand management with a focus on the inner parts of the brand. KW - brand management KW - business-to-business KW - brand identity KW - brand culture KW - brand essence Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11589 ER - TY - THES A1 - Geltl, Michael T1 - Vertretung des Betriebsrats und Vertrauensschutz des Arbeitgebers bei fehlender Vertretungsmacht N2 - 1. Der (stellvertretende) Betriebsratsvorsitzende ist das Vertretungsorgan des Betriebsrats. Der Umfang seiner Aktivvertretungsmacht beschränkt sich auf die Abgabe von Erklärungen, die im Innenverhältnis von einem wirksamen Betriebsratsbeschluss gedeckt sind (§ 26 Abs. 2 S. 1 BetrVG). In engen Grenzen kann ihm ein Entscheidungsspielraum beim Beschlussvollzug eingeräumt werden. Daneben ist in Einzelfällen die Vertretung des Betriebsrats durch sonstige Betriebsratsmitglieder zulässig. Die Vertretungsmacht ergibt hier aus einer Vollmacht (§ 166 Abs. 2 S. 1 BGB). Auch insoweit ist der Umfang der Aktivvertretungsmacht aber auf den Vollzug wirksamer Betriebsratsbeschlüsse beschränkt. 2. Der Betriebsrat wird ohne Vertretungsmacht vertreten, wenn entweder eine nicht zur Vertretung befugte Person für den Betriebsrat auftritt, oder wenn eine an und für sich zur Vertretung befugte Person ihre Vertretungsmacht überschreitet. Nicht zur Vertretung befugte Personen sind der Betriebsratsvorsitzende im Fall seiner Verhinderung, der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende bei fehlender Verhinderung des Betriebsratsvorsitzenden und sonstige Betriebsratsmitglieder ohne Vollmacht. Ein Überschreiten der Vertretungsmacht einer zur Vertretung befugten Person liegt vor, wenn sie eine Erklärung abgibt, die im Innenverhältnis nicht von einem wirksamen Betriebsratsbeschluss gedeckt ist. Das ist der Fall, wenn ein inhaltlich einschlägiger Betriebsratsbeschluss fehlt oder dieser Betriebsratsbeschluss nichtig ist. 3. Ohne Vertretungsmacht abgegebene Erklärungen sind nach allgemeinen Regeln für den Betriebsrat nicht verbindlich, die entsprechenden Rechtsgeschäfte sind schwebend unwirksam, § 177 Abs. 1 BetrVG (i.V.m. § 180 S. 2 BetrVG). Der Arbeitgeber, der sich auf die Erklärung des Betriebsrats verlässt, handelt einseitig und damit mitbestimmungswidrig. Der Betriebsrat kann das schwebend unwirksame Rechtsgeschäft allerdings durch Betriebsratsbeschluss genehmigen; die Genehmigung wirkt grundsätzlich zurück (§ 177 Abs. 1, 184 Abs. 1, 182 BGB). Der Betriebsratsvorsitzende, der ohne Vertretungsmacht handelt und dadurch seine Kompetenzen überschreitet, kann vom Betriebsrat abberufen werden. Unter den Voraussetzungen des § 23 Abs. 1 BetrVG kann der Betriebsratsvorsitzende oder das ohne Vollmacht handelnde sonstige Betriebsratsmitglied aus dem Betriebsrat ausgeschlossen werden. Auch eine Haftung gegenüber dem Arbeitgeber auf Schadensersatz kommt in Betracht, vor allem nach § 179 Abs. 1 BGB. 4. Der Arbeitgeber, der darauf vertraut, dass die Erklärung des Betriebsrats auf einem wirksamen Betriebsratsbeschluss beruht, ist schutzwürdig. Schutzwürdig ist der Arbeitgeber, weil der Betriebsrat seine gesetzlichen Aufgaben selbständig und eigenverantwortlich wahrnimmt; der Arbeitgeber kann und darf sich in die Amtsführung des Betriebsrats und dessen interne Willensbildung nicht einmischen. Der Arbeitgeber hat deshalb auch grundsätzlich keinen Anspruch gegen den Betriebsrat darauf, dass ihm die Vertretungsmacht nachgewiesen wird. Gleichwohl ist er auf verbindliche Erklärungen des Betriebsrats bei mitbestimmungspflichtigen Handlungen angewiesen. 5. Der danach gebotene Vertrauensschutz des Arbeitgebers muss über eine betriebsverfassungsrechtliche Sonderlösung realisiert werden. Eine Differenzierung nach Beteiligungsrechten, wie sie das BAG praktiziert, ist nicht veranlasst, weil hierfür kein sachlich rechtfertigender Grund gegeben ist. Die Schutzwürdigkeit des Arbeitgebers ist bei den einzelnen Beteiligungsrechten des Betriebsrats nicht grundlegend verschieden und erst Recht nicht auf bestimmte Beteiligungsrechte beschränkt. Die Lehre von der Vertrauenshaftung kann auf den Betriebsrat zwar angewandt werden, führt aber letztlich zu keiner zufriedenstellenden Lösung: Nach der Rechtsscheinhaftung ist der Arbeitgeber in vielen Fällen schutzlos gestellt, weil bereits kein objektiver Rechtsscheintatbestand vorliegt, auf den er sich berufen kann. Die Vertrauenshaftung kraft widersprüchlichen Verhaltens ist von einer Interessenabwägung im Einzelfall abhängig und damit für die betriebliche Praxis wenig brauchbar. Schließlich muss in allen Fällen geprüft werden, ob der Vertrauenstatbestand dem Betriebsrat überhaupt zurechenbar ist, andernfalls der gutgläubige Arbeitgeber keinen Schutz genießt. Dem Arbeitgeber ist deshalb nach dem Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit (§ 2 Abs. 1 BetrVG) absoluter Gutglaubensschutz zu gewähren. Die fehlende Vertretungsmacht des (stellvertretenden) Betriebsratsvorsitzenden oder sonstiger Betriebsratsmitglieder darf dem gutgläubigen Arbeitgeber nicht entgegengehalten werden. 6. Gutgläubig ist der Arbeitgeber, wenn er weder Kenntnis noch grob fahrlässige Unkenntnis vom Fehlen der Vertretungsmacht hat. Dabei ist es nicht Sache des Arbeitgebers, zu prüfen, ob der Erklärung des Betriebsrats ein wirksamer Betriebsratsbeschluss zugrunde liegt; er hat insoweit keine Nachforschungspflicht. Tritt jedoch ein sonstiges Betriebsratsmitglied als Vertreter des Betriebsrats auf, hat der Arbeitgeber einen Anspruch darauf, dass ihm die Bevollmächtigung des Betriebsratsmitglieds nachgewiesen wird. Dem Arbeitgeber obliegt es dann, diesen Anspruch geltend zu machen; andernfalls liegt grob fahrlässige Unkenntnis vor, wenn er das Fehlen der Vertretungsmacht bei Geltendmachung des Anspruchs hätte erkennen können. 7. Bei fehlerhaften betriebsverfassungsrechtlichen Organisationsakten wie der Wahl des Betriebsratsvorsitzenden (§ 26 Abs. 1 BetrVG) und der Ausschüsse des Betriebsrats (§§ 27 und 28 Abs. 1 BetrVG) besteht trotz Anwendung der Anfechtungslösung nach § 19 BetrVG analog ein Bedürfnis für Vertrauensschutz des Arbeitgebers. Ergänzender Vertrauensschutz ist erforderlich und entsprechend der Rechtslage bei Geschäftsführungsbeschlüssen zu gewähren, wenn schwerwiegende und offensichtliche Gesetzverstöße zur Nichtigkeit der Organisationsakte führen, ohne dass der Arbeitgeber die Nichtigkeit erkennen kann. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11290 ER - TY - THES A1 - Iretzberger, Manuel T1 - Der Critical Realism als Metatheorie der Internationalen Beziehungen N2 - Dieser Mantelteil gibt einen detaillierten Einblick in das Dissertationsprojekt "Der Critical Realism als Metatheorie der Internationalen Beziehungen" und die darin entwickelten zentralen Argumente. Zudem werden die im Rahmen der Dissertation veröffentlichten Einzelbeiträge vorgestellt und in den Gesamtzusammenhang des Forschungsprojekts eingeordnet. KW - Critical Realism KW - Metatheorie KW - Internationale Beziehungen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11465 ER - TY - RPRT A1 - Weithmann, Michael T1 - Die Petschenegen. Ein zentralasiatisches Reitervolk im Nibelungenlied N2 - The Nibelungenlied represents a real international setting of historic peoples: Burgundians, Saxons, Huns, Russians, Romanians and in one single line Petchenegs, a turktataric tribe of Nomads. In the 12th. and 13th.centuries Petchenegs served as borderline-warriors in the Kingdom of Hungary. Had the Compilator of the Nibelungenlied knowledge of their presence along the Hungarian Danube? KW - Petschenegen Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11450 ER - TY - THES A1 - Reiter, Korbinian T1 - Gleitender Vermögenserwerb im Zugewinnausgleich - Eine Fallstudie anhand von lebenslangen Leistungspflichten und Nutzungsrechten an Immobilien für Fälle bei Ehescheidung N2 - Bei landwirtschaftlichen Betriebsübergaben auf die nachfolgende Generation wird der übergebenden Partei als Gegenleistung oftmals ein lebenslanges Wohnrecht auf dem übertragenen Hof gewährt. Die Modalitäten einer derartigen landwirtschaftlichen Betriebsübergabe werden typischerweise in notariell beurkundeten Verträgen geregelt. Mit Hilfe dieser Verträge lassen sich bereits viele Probleme des lebenslangen Wohnrechts regeln. Aufgrund der ständigen Dynamik im Leben der Menschen und des lebenslangen Charakters des lebenslangen Wohnrechts ist es aber wahrscheinlich, dass immer wieder Konstellationen und Ereignisse eintreten, die nicht vertraglich geregelt wurden - vielleicht auch nicht vorhersehbar waren - und trotzdem durch das eingeräumte Recht beeinflusst werden oder mit diesem in Berührung kommen. Ein unvorhergesehenes Ereignis im Leben kann das Scheitern einer Beziehung zwischen zwei Personen sein. Gerade in Fällen der Ehescheidung kann - sofern auch keine weiteren ehevertraglichen Regelungen vorhanden sind - ein lebenslanges Wohnungsrecht aus einer vorhergehenden Betriebsübergabe zu komplizierten rechtlichen Fallkonstellationen führen. Hat die betriebsübernehmende Partei die mit einem lebenslangen Wohnrecht belastete Immobilie beispielsweise nach Eingehung der Ehe mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht erworben und wird die Ehe nach der Übertragung der Immobilie geschieden, so stellt sich nämlich die Frage, ob und inwieweit die Immobilie mit dem lebenslangen Wohnrecht im Zugewinnausgleich zu berücksichtigen ist. Aber nicht nur die Immobilie selbst kann hier den Zugewinn beeinflussen. Da das Wohnrecht lebenslang eingeräumt wurde, stellt sich auch die Frage, ob und inwieweit das zunehmende Alter der Wohnrechtsbegünstigten den Wert von Wohnrecht und Immobilie beeinflusst. Eine fortlaufende altersbedingte Wertabnahme des Wohnrechts könnte einen Vermögenszuwachs beim geschiedenen Ehegatten hervorrufen und damit Auswirkungen auf den Zugewinn haben. Dieses Problem wird mit dem Begriff „gleitender Vermögenserwerb“ umschrieben. Gerade mit dem Problem des gleitenden Vermögenserwerbs setzt sich die Dissertation auseinander und überprüft die materiellen und verfahrensrechtlichen Konsequenzen einer lebenslangen Belastung an Immobilien im Zugewinnausgleich. Dabei werden auch die unterschiedlichen Arten von Nutzungsrechten und Leistungspflichten betrachtet, mit denen die Immobilie belastet ist oder die als Ausgleichsleistung für die Immobilienübertragung erbracht werden. Der Umfang der Dissertation wird hierbei auf die Nutzungsrechte und Leistungspflichten mit Bezug zum Recht auf Wohnen und Lebensunterhalt begrenzt. Die Problematik des gleitenden Vermögenserwerbs wird an Fällen dargestellt, in denen die Ehe durch Ehescheidung beendet wurde. KW - Gleitender Vermögenserwerb KW - Zugewinnausgleich Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11164 ER - TY - THES A1 - Brummer, Stephan T1 - Numerisch robuste Berechnung der zirkulären Sichtbarkeitsmenge N2 - Sichtbarkeitsprobleme, wie das Folgende, gehören zu den grundlegenden Problemen der algorithmischen Geometrie: Berechne zu einem einfachen Polygon, dem sogenannten Kanal, und zu einem darin enthaltenen Punkt die von diesem Punkt aus sichtbare Punktmenge. Dabei ist ein Punkt von einem anderen Punkt aus sichtbar, wenn deren Verbindungsstrecke den Kanal nicht verlässt. Wir wollen uns in dieser Arbeit mit zirkulärer Sichtbarkeit beschäftigen. Zur Verbindung zweier Punkte sind dann nicht nur Strecken, sondern auch Kreisbögen zulässig. Außerdem betrachten wir als Ausgangspunkt dieser sogenannten Sichtbarkeitskreisbögen und -strecken eine Kante des Kanals anstatt eines einzelnen Punkts. Konkret liefert diese Arbeit einen Beitrag zur numerisch robusten Bestimmung der zirkulären Sichtbarkeitsmenge ausgehend von einer Kante des Kanals. Hierfür wird in dieser Arbeit ein Algorithmus vorgestellt, mit dem für einen gegebenen Punkt festgestellt werden kann, ob dieser von der Startkante aus sichtbar ist. Im Fall eines sichtbaren Punkts wird ein Sichtbarkeitskreisbogen berechnet, der zwei Kanalberührungen besitzt. Damit kann der Algorithmus bei geeigneter Wahl des zu untersuchenden Punkts – der als dritte Kanalberührung fungiert – direkt zur Berechnung von sogenannten Grenzkreisbögen der Sichtbarkeitsmenge benutzt werden. Diese definieren den Rand der zirkulären Sichtbarkeitsmenge und zeichnen sich dadurch aus, dass sie vom Kanal dreimal abwechselnd von links und von rechts berührt werden. Der beschriebene Algorithmus basiert auf der Untersuchung derjenigen Kreisbögen, die zwar nicht notwendigerweise vollständig im Kanal liegen, aber die Startkante mit dem Punkt verbinden, dessen Sichtbarkeit bestimmt werden soll. Insbesondere werden dabei die Bereiche untersucht, in denen der jeweilige Kreisbogen den Kanal verlässt, die sogenannten Verletzungen. Da die „Schwere“ einer solchen Verletzung quantifizierbar ist, wird ein iteratives Vorgehen ermöglicht. Dabei wird der Kreisbogen iterativ so verändert, dass dieser bei gleichem Endpunkt den Kanal immer „weniger verlässt“. Ist der Endpunkt und damit der zu untersuchende Punkt nicht sichtbar, wird im Laufe des Algorithmus festgestellt, dass keine derartige Verbesserung möglich ist. Der vorgestellte Algorithmus ist numerisch robust, einfach umzusetzen und besitzt eine in der Anzahl der Kanalecken lineare Laufzeit. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12299 ER - TY - THES A1 - Halder, Christoph T1 - Private Enforcement und Datenschutzrecht BT - Rechtsdurchsetzungsmöglichkeiten nach UWG und UKlaG N2 - Das Durchsetzungssystem der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) regelt in den Art. 77 ff. DS-GVO nur ansatzweise die Durchsetzung der Rechte der Betroffenen durch Dritte. Die Arbeit hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, Rechtsdurchsetzungsmöglichkeiten von Verbänden und Mitbewerbern in Deutschland genauer zu beleuchten. Hierzu wird zunächst der Spielraum untersucht, den die Datenschutz-Grundverordnung Dritten bei der Rechtsdurchsetzung einräumt, also mit anderen Worten, ob deren Rechtsbehelfssystem eine Sperrwirkung für die Mitgliedstaaten zeitigt. Darauf aufbauend wird näher untersucht, ob das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und das Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG) innerhalb des ermittelten Spielraums verbleiben. N2 - The enforcement system of the General Data Protection Regulation (GDPR) regulates in Art. 77 et seq. GDPR the enforcement of data subjects' rights by third parties such as competitors and associations only rudimentarily. This doctoral thesis therefore aims to shed more light on their legal enforcement options in Germany. To this end, it first examines the scope that the General Data Protection Regulation grants third parties in enforcing data subjects' rights, in other words, whether its system of legal remedies has a restraining effect on the member states. Building on the results obtained, a closer look is taken at whether the German Act against Unfair Competition (UWG) and the German Act on Injunctions for Consumer Rights and Other Infringements (UKlaG) remain within this scope. T2 - Private Enforcement and Data Protection Law KW - DS-GVO KW - Verbandsklage KW - Mitbewerberklage KW - UWG KW - UKlaG Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10518 ER - TY - THES A1 - Le, Mirjam T1 - The Peri-urban City: Cargo Cult Urbanism, Porosity and an Emerging Urban Citizenship in Vietnamese Secondary Cities N2 - The impact of urban development on local residents in the urban periphery oscillates between processes of empowerment and processes of marginalization as well as between state-controlled order and decentralized self-organization. Consequently local authorities, including urban planners and local residents need to negotiate their respective roles in the production and usage of urban space defined by transition, transformation and ambiguity. Therefore, this work examines the underlying patterns, interactions and structures which define the negotiation of state-society relations in the framework of a porous peri-urban landscape in Vietnam’s secondary cities. In Chapter 1, peri-urban areas are defined as space of transformation where pattern of rural land use are intertwined with pattern of urban land use to create an urban-rural interface with blurred boundaries. The main characteristic of the spatial pattern in Tam Kỳ and Buôn Ma Thuột is rooted urban porosity leading to the spatial intertwining of rural, peri-urban and urban spaces. The emerging urban landscape can be defined as peri-urban city. Three main themes define this peri-urban city beyond porosity: (1) processes of transformation creating the peri-urban city, (2) networks of power and control as means to adapt to these transformations and (3) mobility as prerequisite for ability to benefit from the changing landscape in peri-urban cities. Chapter 2 describes how state authorities, urban planners and private investors at the local level in Tam Kỳ and Buôn Ma Thuột use porous space to reproduce the city based on their aspirations. This leads to a cargo cult urbanism, where urban planning is rooted in future aspirations for the city. Plans and construction efforts reference the image of a modern urban future and produce the image of a city, which does not exists in the real urban space of Tam Kỳ and Buôn Ma Thuột. In the meantime, practices based in peri-urban space are often contradictory to the official aspirations of local state authorities Chapter 3 explores this emerging divergence between the aspired urban space by the state and the reality of urban space rooted in material and social porosity. Traditional, newly accessible and environmental porosity provide an array of accessible space which transforms the peri-urban city into a social arena of encounters and interaction. Consequently, porosity enables local residents to maintain urban space as commons. This counters the push towards the privatization of urban space by state and private actors and creates multiple aspirations for the urban future. Rooted in urban space as commons, porosity enables the usage of peri-urban space as spaces of resistance as discussed in Chapter 4. Mobility and interaction are means of reproduction in the porous ambiguity of urban materiality but also become means of everyday resistance. The emerging spatialities of emancipation provide opportunities for an emerging urban citizenship. Urban materiality and urban citizenship have a mutually constitutive relationship. KW - peri-urbanization KW - Vietnam KW - urban citizenship KW - urban porosity KW - cargo-cult urbanism Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-14097 ER - TY - JOUR A1 - Caspari-Sadeghi, Sima T1 - Learning assessment in the age of big data: Learning analytics in higher education JF - Cogent Education N2 - Data-driven decision-making and data-intensive research are becoming prevalent in many sectors of modern society, i.e. healthcare, politics, business, and entertainment. During the COVID-19 pandemic, huge amounts of educational data and new types of evidence were generated through various online platforms, digital tools, and communication applications. Meanwhile, it is acknowledged that educa-tion lacks computational infrastructure and human capacity to fully exploit the potential of big data. This paper explores the use of Learning Analytics (LA) in higher education for measurement purposes. Four main LA functions in the assessment are outlined: (a) monitoring and analysis, (b) automated feedback, (c) prediction, prevention, and intervention, and (d) new forms of assessment. The paper con-cludes by discussing the challenges of adopting and upscaling LA as well as the implications for instructors in higher education. KW - Big data KW - learning analytics KW - technology-enhanced assessment Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12236 VL - 2023 IS - Volume 110, issue 1 PB - Taylor & Francis ER - TY - JOUR A1 - Becher, Stefan A1 - Gerl, Armin ED - Sarne, Giuseppe Maria Luigi ED - Ma, Jianhua ED - Rosaci, Domenico ED - Srivastava, Gautam T1 - ConTra Preference Language: Privacy Preference Unification via Privacy Interfaces JF - Sensors N2 - After the enactment of the GDPR in 2018, many companies were forced to rethink their privacy management in order to comply with the new legal framework. These changes mostly affect the Controller to achieve GDPR-compliant privacy policies and management.However, measures to give users a better understanding of privacy, which is essential to generate legitimate interest in the Controller, are often skipped. We recommend addressing this issue by the usage of privacy preference languages, whereas users define rules regarding their preferences for privacy handling. In the literature, preference languages only work with their corresponding privacy language, which limits their applicability. In this paper, we propose the ConTra preference language, which we envision to support users during privacy policy negotiation while meeting current technical and legal requirements. Therefore, ConTra preferences are defined showing its expressiveness, extensibility, and applicability in resource-limited IoT scenarios. In addition, we introduce a generic approach which provides privacy language compatibility for unified preference matching. KW - privacy KW - preference language KW - legal factors KW - GDPR KW - usability Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11218 SN - 1424-8220 VL - 22 IS - 14 PB - MDPI CY - Basel, Switzerland ER - TY - BOOK ED - Hartwig, Susanne T1 - Gemeinsam BT - Kognitiv beeinträchtigte Menschen in europäischen Theatern – Theorie und Praxis BT - People with Learning Disabilities in European Theatres – Theory and Practice N2 - Kann die Gesellschaft die hermeneutische Ungerechtigkeit gegenüber Menschen mit Lernbehinderungen abmildern? Wie stellen sich die europäischen Theater dieser Herausforderung? Wie können Künstler mit Lernbehinderungen "eine Stimme haben"? Der vorliegende Band sucht in theoretischen Ansätzen und in Interviews mit Regisseuren nach Antworten auf diese Fragen. N2 - Can society mitigate hermeneutical injustice towards persons with learning disabilities? How do European theatres meet this challenge? How can artists with learning disabilities «have a voice»? The present volume searches for answers to these questions in theoretical approaches and in interviews with stage directors. T2 - Together Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12339 SN - 978-3-631-86781-5 PB - Peter Lang CY - Berlin ER - TY - BOOK ED - Benkel, Thorsten T1 - Sterblichkeit und Erinnerung T3 - Thanatologische Studien T3 - Thanatological Studies N2 - Wer von Erinnerung spricht, darf vom Tod nicht schweigen. Das Bewahren von Wissen, von Ereignissen, aber auch von Empfindungen usw. gewinnt gerade durch die prinzipielle Vergänglichkeit des menschlichen Handelns seine Bedeutung. Die Erinnerung an die Lebenswelt Verstorbener ist deshalb keine authentische Dokumentation, sondern durch gesellschaftlich tradierte Konzepte des Erinnerns (oder auch Nicht-Erinnerns) vorgeprägt. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Beiträge dieses Bandes mit dem Verhältnis von Erinnerung und Vergangenheitsbezug im Spannungsfeld von Sterblichkeit, Tod und Gesellschaft auseinander. Mit Beiträgen von Thorsten Benkel, Ekkehard Coenen, Oliver Dimbath, Jan Ferdinand, Carsten Heinze, Matthias Meitzler, Christoph Nienhaus, Melanie Pierburg, Sarah Peuten, Leonie Schmickler, Laura Völkle, Lara Weiss und Nico Wettmann. KW - Sterblichkeit KW - Tod KW - Erinnerung KW - Soziologie KW - Totengedächtnis KW - Kollektives Gedächtnis Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12349 SN - 978-3-96821-855-7 VL - 2022 IS - Band 1 PB - Rombach Wissenschaft CY - Baden-Baden ET - 1. Auflage ER - TY - JOUR A1 - Augsten, Pauline A1 - Glassner, Sebastian A1 - Rall, Jenni T1 - The Myth of Responsibility: Colonial Cruelties and Silence in German Political Discourse JF - Global Studies Quarterly N2 - Germany is considered a role model for dealing with past mass atrocities. In particular, the social reappraisal of the Holocaust is emblematic of this. However, when considering the genocide on the Herero and Nama in present-day Namibia, it is puzzling that an official recognition was only pronounced after almost 120 years, in May 2021. For a long time, silence surrounded this colonial cruelty in German political discourse. Although the discourse on German responsibility toward Namibia emerged after the end of World War II, it initially appeared detached from the genocide. That silence on colonial atrocities is to be considered a cruelty itself. Studies on silence have been expanding and becoming richer. Building on these works, the paper sets two goals: First, it advances the theorization of silence by producing a new typology, which is then integrated into discourse-bound identity theory. Second, it applies this theory to the analysis of the silencing and later acknowledging of the genocide on the Herero and Nama by German political elites. To this end, Bundestag debates, official documents, and statements by relevant political actors are analyzed in the period from 1980 to 2021. The results reveal the dynamics between hegemonic and counter-hegemonic discursive formations, how those are shifting in a period of 40 years, and what role silence plays in it. Beyond our emphasis on the genocide on the Herero and Nama, our findings might benefit future studies as the approach proposed in this paper can make silence a tangible research object for global studies. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10437 SP - 1 EP - 12 ER - TY - BOOK A1 - Dick, Mirjam T1 - Vernetzung statt Addition BT - Eine Treatmentstudie in der de-fragmentierenden Deutschlehrerbildung am Beispiel Textverstehen und Aufgabenkonstruktion N2 - Angehende Lehrkräfte erwerben im Rahmen ihres Studiums fachdidaktisches und fachwissenschaftliches Professionswissen, aber nur selten erhalten sie systematische Gelegenheiten, diese disziplinär und fragmentarisch gelehrten Bereiche zu vernetzen. Es wird angenommen, dass durch de-fragmentierende Lehr-Lernarrangements die Studierenden dabei unterstützt werden können, ein dynamisches mentales Modell von Fachunterricht aufzubauen, das trägem Wissen vorbeugt und synergetisches Lernen, kohärentes Wissen sowie eine erhöhte Reflexionsfähigkeit fördert. Empirisch ungeklärt ist aber bisher, was konkret Gelingensbedingungen kognitiver Vernetzung in der Lehrerbildung sind und wie sich der Erfolg vernetzter Lehre messen lässt. Am Beispiel der Vernetzung von Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft in der Deutschlehrerbildung konnte in vorliegender Studie gezeigt werden, dass durch ein Treatment, in welchem systematisch vernetzte Hinweisreize (sog. de-fragmentierende Prompts) eingesetzt wurden, eine komplexe, vernetzte Problemstellung (Aufgabenkonstruktion) besser gelöst werden konnte als in der Kontrollgruppe. Mit der fachlichen Spezifizierung auf das Themenfeld Textverstehen und Aufgabenkonstruktion wurden zwei für zukünftige Deutschlehrkräfte zentrale Professionsfacetten adressiert, die beide bezüglich ihrer Binnenstrukturierung und der diesbezüglichen Kompetenzerwerbsforschung noch Desiderate aufweisen. Hinsichtlich des Bereichs Textverstehen konnte ein aus fachspezifischer Perspektive vielversprechendes Modell literarischer Kompetenz auf semiotischer Grundlage (Schilcher & Pissarek, 2015) in diesem Kontext erstmals im hochschulischen Vermittlungsprozess empirisch untersucht werden. Hier konnten insbesondere hinsichtlich der Kategorien Raum, Figur und Handlung positive Effekte auf die Textverstehensleistung Studierender festgestellt werden. Eine grundsätzliche Überlegenheit des literatursemiotischen Modells konnte aber nicht bestätigt werden. Die Befunde weisen darauf hin, dass das literatursemiotische Modell hinsichtlich einiger zentraler Teilkompetenzen im Textverstehen förderlich sein kann, dass die Studierenden aber im Professionalisierungsprozess in diesem Bereich womöglich noch gezielterer Förderung bedürfen, um hier Expertise aufzubauen. Die Daten bestärken hinsichtlich der Erforschung vernetzter Lehrerbildung die Annahme, dass de-fragmentierende Prompts Wirkungsfaktoren bei der Vernetzung professionellen Wissens darstellen können. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-14369 PB - Gabriele Schaefer Verlag CY - Herne ER - TY - JOUR A1 - Ochs, Carsten T1 - Lost in Transformation? Einige Hypothesen zur Systematik der Strukturtransformation informationeller Privatheit vom 18. Jh. bis heute JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Carsten Ochs entwirft in seinem Beitrag den Versuch einer sozialhistorischen Systematik, die den Wandel informationeller Privatheit kategorisch nachzeichnen will. Dabei zeigt er auf, wie sich Praktiken informationeller Privatheit im 18. Jh. zunächst als ‚bürgerliche Privatheitstechniken‘ unter einem ‚Ehrschutzprinzip‘ herausbilden, sich im Verlauf in Richtung ‚Rückzugstechniken‘ transformieren und in einer digital-vernetzten Gesellschaft eher Techniken der individuellen Informationskontrolle vorherrschen. Es bleibt abzuwarten, welchem Prinzip die informationelle Privatheit im 21. Jh. folgen wird. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10191 SP - 48 EP - 54 ER - TY - JOUR A1 - Keber, Tobias T1 - Datenschutz und Mediensystem – Altersverifikation und Uploadfilter aus intradisziplinärer Perspektive JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Tobias Keber legt dar, warum Datenschutz und Jugendmedienschutz gemeinsam gedacht werden müssen. Am Beispiel von entwicklungsbeeinträchtigenden Inhalten bei TikTok zeigt er Konfliktlinien zwischen dem Datenschutzrecht und den Medien und Informationsfreiheiten auf und macht deutlich, dass für eine angemessene Symmetrie sowohl ein Ausgleichswerkzeug als auch ein fachgebietsübergreifender Austausch notwendig sind. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10206 SP - 56 EP - 61 ER - TY - JOUR A1 - Krafka, Alexander T1 - Einigkeit und Recht und Sicherheit – Das Sicherheitsdispositiv als aktuelles Paradigma der Privatheitskultur JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Was haben Freiheit, Gleichheit und Sicherheit mit Sex, Drugs and Rock 'n' Roll zu tun? Unter anderem dieser Frage geht Alexander Krafka in seinem Beitrag nach. Anhand der Elemente dreier Trinitäten untersucht der Jurist, was es bedeuten könnte, wenn sich eine Gesellschaftsordnung dem Sicherheitsparadigma verschreibt. Er deckt dabei die gleichsam paradoxe Konsequenz auf, dass Sicherheit ebendies, was sie zu schützen vorgibt, immer auch in Gefahr bringen kann: nämlich die Freiheit. Und damit auch die Privatheit. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10213 SP - 62 EP - 65 ER - TY - JOUR A1 - Schiedermair, Stephanie T1 - Das Recht auf Vergessenwerden zwischen Luxemburg, Straßburg, Karlsruhe und der Welt JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Stephanie Schiedermair befasst sich aus internationaler Perspektive mit dem ›Recht auf Vergessenwerden‹ und nimmt dabei die weltweite Rezeption, die Unterschiede nationaler Rechtsordnungen und die vielfältigen Herausforderungen mit in den Blick. Sie diskutiert die weltweiten Auswirkungen des Google Spain Urteils und geht der Frage nach, wie darauffolgende Gerichtsentscheidungen und Gesetzgebungsprozesse das Spannungsfeld von Erinnern und Vergessen im Internet balancieren zu versuchen. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10229 SP - 66 EP - 70 ER - TY - JOUR A1 - Müller-Terpitz, Ralf T1 - Mediale Öffentlichkeit vs. Schutz der Privatheit – Juristische Grenzverschiebungen durch die Digitalisierung? JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Weil private Vorgänge und sensible Informationen im Internet immer auch in öffentliche Kontexte gelangen und dort potenziell dauerhaft verfügbar sein können, hat das Netz die Rechtsprechung von Beginn an vor schwierige Abwägungsentscheidungen gestellt: zwischen dem Recht auf Privatheit und jenem auf Information und Kommunikation. In welche Richtung das Pendel der Rechtsprechung in den vergangenen Jahren ausschlug, hat Ralf Müller-Terpitz untersucht und dabei eine klare Tendenz ausgemacht. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10232 SP - 71 EP - 76 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2020 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2020. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2020 Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10306 CY - Passau ER - TY - THES A1 - Ansah, Frimpong T1 - Performance and optimization technologies for software defined industrial networks N2 - The concept of programmable networks is radically changing the way communication infrastructures are designed, integrated, and operated. Currently, the topic is spearheaded by concepts such as software-defined networking, forwarding and control element separation, and network function virtualization. Notably, software-defined networking has attracted significant attention in telecommunication and data centers and thus already in some production-grade networks. Despite the prevalence of software-defined networking in these domains, industrial networks are yet to see its benefits to encourage adoption. However, the misconceptions around the concept itself, the role of virtualization, and algorithms pose a significant obstacle. Furthermore, the desire to accommodate new services in the automation industry results in a pattern of constantly increasing complexity of industrial networks, which is compounded by the requirement to provide stringent deterministic service guarantees considering characteristically different applications and thus posing a significant challenge for management, configuration, and maintenance as existing solutions are architecturally inflexible. Therefore, the first contribution of this thesis addresses the misconceptions around software-defined networking by providing a comparative analysis of programmable network concepts, detailing where software-defined networks compare with other concepts and how its principles can be leveraged to evolve industrial networks. Armed with the fundamental principles of programmable networks, the second contribution identifies virtualization technologies and proposes novel algorithms to provide varied quality of service guarantees on converged time-sensitive Ethernet networks using software-defined networking concepts. Finally, a performance analysis of a software-defined hybrid deployment solution for control and management of time-sensitive Ethernet networks that integrates proposed novel algorithms is presented as an industrial use-case that enables industrial operators to harness the full potential of time-sensitive networks. KW - Performance KW - Software Defined Industrial Networks KW - Virtual Network Embedding KW - Schedulability Analysis KW - Worst-case Delay Analysis KW - Software Defined Industrial Networks KW - Deterministic Petri-net and Queuing networks KW - Virtual Network Embedding and Worst-case Delay Analysis KW - Schedulability Analysis KW - Performance Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9002 PB - Universität Passau CY - Passau ER - TY - INPR A1 - Rosowski, Udo T1 - Übersicht über die Arbeitsverhältnisse im österreichischen Kohlebergbau nach dem Berggesetz von 23. Mai 1854 N2 - Eine zusammenfassende Darstellung der sozialen Lage der Bergleute im österreichischen Bergbau existiert bisher noch nicht. Mit dieser Arbeit sollen einige Aspekte des Arbeitsverhältnisses der österreichischen Bergleute nach Inkrafttreten des Allgemeinen Berggesetzes beleuchtet werden. KW - Arbeitsverhältnisse KW - Bergbau KW - 19. Jahrhundert Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9049 ER - TY - RPRT A1 - Karlstetter, Wolfgang T1 - Forschungsdokumentation BT - Zu: Heinrich, H.-A. und Karlstetter, W. (2021): Begleitende wissenschaftliche Evaluation des Teilprojekts „Rettung der Flussperlmuschel in Niederbayern“. Dritte Evaluationsphase.Deutsche Nationalbibliothek. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8866 N2 - Das „Projekt zur Rettung der Flussperlmuschel in Niederbayern“ widmet sich der Aufzucht und Wiederansiedlung der Flussperlmuschel in Gewässern, in denen die zuvor heimische Muschel mittlerweile beinahe ausgestorben ist. Die Umsetzung des Projekts wird von einer wissenschaftlichen Evaluation begleitet, die relevante Akteure, die zur Rettung der Flussperlmuschel beitragen, identifiziert und Spannungsfelder oder Kompromissbereitschaft zwischen diesen aufzeigt (Heinrich / Karlstetter 2021). Die hier vorliegende Forschungsdokumentation umfasst den Projektbericht unterstützende Informationen. Dies sind die Interview-Transkripte, auf deren Basis eine Inhaltsanalyse durchgeführt wurde, Ergebnisse der Inhaltsanalyse, sowie das Anschreiben, mit dem die Interviewten kontaktiert wurden. KW - Actor-Network-Theory KW - Flussperlmuschel KW - Interessenkonflikt KW - Leitfadeninterview KW - Naturschutz Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8880 ER - TY - THES A1 - Koop, Martin T1 - Preventing the Leakage of Privacy Sensitive User Data on the Web N2 - Das Aufzeichnen der Internetaktivität ist mit der Verknüpfung persönlicher Daten zu einer Schlüsselressource für viele kostenpflichtige und kostenfreie Dienste im Web geworden. Diese Dienste sind zum einen Webanwendungen, wie beispielsweise die von Google bereitgestellten Karten/Navigation oder Websuche, die täglich kostenlos verwendet werden. Zum anderen sind es alle Webseiten, die meist kostenlos Nachrichten oder allgemeine Informationen zu verschiedenen Themen bereitstellen. Durch das Aufrufen und die Nutzung dieser Webdienste werden alle Informationen, die im Webdienst verarbeitet werden, an den Dienstanbieter weitergeben. Dies umfasst nicht nur die im Benutzerkonto des Webdienstes gespeicherte Profildaten wie Name oder Adresse, sondern auch die Aktivität mit dem Webdienst wie das anklicken von Links oder die Verweildauer. Darüber hinaus gibt es jedoch auch unzählige Drittparteien, welche zumeist im Hintergrund in die Webdienste eingebunden sind und das Benutzerverhalten der kompletten Webaktivität - Webseiten übergreifend - mitspeichern sowie auswerten. Der Einsatz verschiedener, in der Regel für den Benutzer verborgener Techniken, dient dazu das Online-Verhalten der Benutzer genau zu verfolgen und viele sensible Daten zu sammeln. Dieses Verhalten wird als Web-Tracking bezeichnet und wird hauptsächlich von Werbeunternehmen genutzt. Die gesammelten Daten sind oft personenbezogen und eine wertvolle Ressourcen der Unternehmen, um Beispielsweise passend zum Benutzerprofil personalisierte Werbung schalten zu können. Mit der Nutzung dieser personenbezogenen Daten entstehen aber auch weitreichendere Auswirkungen, welche sich unter anderem in Preisanpassungen für Benutzer mit speziellen Profilattributen, wie der Nutzung von teuren Endgeräten, widerspiegeln. Ziel dieser Arbeit ist es die Privatsphäre der Nutzer im Internet zu steigern und die Nutzerverfolgung von Web-Tracking signifikant zu reduzieren. Dabei stellen sich vier Herausforderungen, die jeweils einen Forschungsschwerpunkt dieser Arbeit bilden: (1) Systematische Analyse und Einordnung eingesetzter Tracking-Techniken, (2) Untersuchung vorhandener Schutzmechanismen und deren Schwachstellen,(3) Konzeption einer Referenzarchitektur zum Schutz vor Web-Tracking und (4) Entwurf einer automatisierten Testumgebungen unter Realbedingungen, um die Reduzierung von Web-Tracking in den entwickelten Schutzmaßnahmen zu untersuchen. Jeder dieser Forschungsschwerpunkte stellt neue Beiträge bereit, um einheitlich das übergeordnete Ziel zu erreichen: der Entwicklung von Schutzmaßnahmen gegen die Preisgabe sensibler Benutzerdaten im Internet. Der erste wissenschaftliche Beitrag dieser Dissertation ist eine umfassende Evaluation eingesetzter Web-Tracking Techniken und Methoden, sowie deren Gefahren, Risiken und Implikationen für die Privatsphäre der Internetnutzer. Die Evaluation beinhaltet zusätzlich die Untersuchung vorhandener Tracking-Schutzmechanismen und deren Schwachstellen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind maßgeblich für die in dieser Arbeit neu entwickelten Ansätze und verbessern den bisherigen nicht hinreichend gewährleisteten Schutz vor Web-Tracking. Der zweite wissenschaftliche Beitrag ist die Entwicklung einer robusten Klassifizierung von Web-Tracking, der Entwurf einer effizienten Architektur zur Langzeituntersuchung von Web-Tracking sowie einer interaktiven Visualisierung des Auftreten von Web-Tracking im Internet. Dabei basiert der neue Klassifizierungsansatz, um Tracking zu identifizieren, auf der Entropie Messung des Informationsgehalts von Cookies. Die Resultate der Web-Tracking Langzeitstudien sind unter anderem 1.209 identifizierte Tracking-Domains auf den meistbesuchten Webseiten in Deutschland. Hierbei wurden innerhalb der Top 25 Webseiten im Durchschnitt 45 Tracking-Elemente pro Webseite gefunden. Der Tracker mit dem höchsten Potenzial zum Erstellen eines Benutzerprofils war doubleclick.com, da er 90% der Webseiten überwacht. Die Auswertung des untersuchten Tracking-Netzwerks ergab weiterhin einen detaillierten Einblick in die Tracking-Technik mithilfe von Weiterleitungslinks. Dabei haben wir 1,2 Millionen HTTP-Traces von monatelangen Crawls der 50.000 international meistbesuchten Webseiten analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass 11,6% dieser Webseiten HTTP-Redirects, verborgen in Webseiten-Links, zum Tracken verwenden. Dies wird eingesetzt, um den Webseitenverlauf des Benutzers nach dem Klick durch eine Kette von (Tracking-)Servern umzuleiten, welche in der Regel nicht sichtbar sind, bevor das beabsichtigte Link-Ziel geladen wird. In diesem Szenario erfasst der Tracker wertvolle Verbindungs-Metadaten zu Inhalt, Thema oder Benutzerinteressen der Website. Die Visualisierung des Tracking Ökosystem stellen wir in einem interaktiven Open-Source Web-Tool bereit. Der dritte wissenschaftliche Beitrag dieser Dissertation ist die Konzeption von zwei neuartigen Schutzmechanismen gegen Web-Tracking und der Aufbau einer automatisierten Simulationsumgebung unter Realbedingungen, um die Effektivität der Umsetzungen zu verifizieren. Der Fokus liegt auf den beiden meist verwendeten Tracking-Verfahren: Cookies (hierbei wird eine eindeutigen ID auf dem Gerät des Benutzers gespeichert), sowie Browser-Fingerprinting. Letzteres beschreibt eine Methode zum Sammeln einer Vielzahl an Geräteeigenschaften, um den Benutzer eindeutig zu (re- )identifizieren, ohne eine eindeutige ID auf dem Gerät zu speichern. Um die Effektivität der in dieser Arbeit entwickelten Schutzmechanismen vor Web-Tracking zu untersuchen, implementierten und evaluierten wir die Schutzkonzepte direkt im Chromium Browser. Das Ergebnis zeigt eine erfolgreiche Reduzierung von Web-Tracking um 44%. Zusätzlich verbessert das in dieser Arbeit entwickelte Konzept “Site Isolation” den Datenschutz des privaten Browsing-Modus, ermöglicht das Setzen eines manuellen Speicher-Zeitlimits von Cookies und schützt den Browser gegen verschiedene Bedrohungen wie CSRF (Cross-Site Request Forgery) oder CORS (Cross-Origin Ressource Sharing). Site Isolation speichert dabei den Status der lokalen Website in separaten Containern und kann dadurch diverse Tracking-Methoden wie Cookies, lokalStorage oder redirect tracking verhindern. Bei der Auswertung von 1,6 Millionen Webseiten haben wir gezeigt, dass der Tracker doubleclick.com das höchste Potenzial besitzt, den Nutzer zu verfolgen und auf 25% der 40.000 international meistbesuchten Webseiten vertreten ist. Schließlich demonstrieren wir in unserem erweiterten Chromium-Browser einen robusten Browser-Fingerprinting-Schutz. Der Test unseres Prototyps mittels 70.000 Browsersitzungen zeigt, dass unser Browser den Nutzer vor sogenanntem Browser-Fingerprinting Tracking schützt. Im Vergleich zu fünf anderen Browser-Fingerprint-Tools erzielte unser Prototyp die besten Ergebnisse und ist der erste Schutzmechanismus gegen Flash sowie Canvas Fingerprinting. KW - Web Tracking, Cookies, Browser Fingerprinting, Redirects, Site Isolation KW - Datenschutz KW - Computersicherheit KW - Objektverfolgung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8717 ER - TY - THES A1 - Alshawish, Ali T1 - Risk-based Security Management in Critical Infrastructure Organizations N2 - Critical infrastructure and contemporary business organizations are experiencing an ongoing paradigm shift of business towards more collaboration and agility. On the one hand, this shift seeks to enhance business efficiency, coordinate large-scale distribution operations, and manage complex supply chains. But, on the other hand, it makes traditional security practices such as firewalls and other perimeter defenses insufficient. Therefore, concerns over risks like terrorism, crime, and business revenue loss increasingly impose the need for enhancing and managing security within the boundaries of these systems so that unwanted incidents (e.g., potential intrusions) can still be detected with higher probabilities. To this end, critical infrastructure organizations step up their efforts to investigate new possibilities for actively engaging in situational awareness practices to ensure a high level of persistent monitoring as well as on-site observation. Compliance with security standards is necessary to ensure that organizations meet regulatory requirements mostly shaped by a set of best practices. Nevertheless, it does not necessarily result in a coherent security strategy that considers the different aims and practical constraints of each organization. In this regard, there is an increasingly growing demand for risk-based security management approaches that enable critical infrastructures to focus their efforts on mitigating the risks to which they are exposed. Broadly speaking, security management involves the identification, assessment, and evaluation of long-term (or overall) objectives and interests as well as the means of achieving them. Due to the critical role of such systems, their decision-makers tend to enhance the system resilience against very unpleasant outcomes and severe consequences. That is, they seek to avoid decision options associated with likely extreme risks in the first place. Practically speaking, this risk attitude can significantly influence the decision-making process in such critical organizations. Towards incorporating the aversion to extreme risks into security management decisions, this thesis investigates thoroughly the capabilities of a recently emerged theory of games with payoffs that are probability distributions. Unlike traditional optimization techniques, this theory provides an alternative decision technique that is more robust to extreme risks and uncertainty. Furthermore, this thesis proposes a new method that gives a decision maker more control over the decision-making process through defining loss regions with different importance levels according to people's risk attitudes. In this way, the static decision analysis used in the distribution-valued games is transformed into a dynamic process to adapt to different subjective risk attitudes or account for future changes in the decision caused by a learning process or other changes in the context. Throughout their different parts, this thesis shows how theoretical models, simulation, and risk assessment models can be combined into practical solutions. In this context, it deals with three facets of security management: allocating limited security resources, prioritizing security actions, and tweaking decision making. Finally, the author discusses experiences and limitations distilled from this research and from investigating the new theory of games, which can be taken into account in future approaches. KW - Security Management KW - Game Theory KW - Critical Infrastructures KW - Risk Attitude KW - Uncertainty KW - Spieltheorie KW - Risikomanagement Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10026 ER - TY - THES A1 - Lang, Thomas T1 - AI-Supported Interactive Segmentation of 3D Volumes N2 - The segmentation of volumetric datasets, i.e., the partitioning of the data into disjoint sub-volumes with the goal to extract information about these regions,is a difficult problem and has been discussed in medical imaging for decades. Due to the ever-increasing imaging capabilities, in particular in X-ray computed tomography (CT) or magnetic resonance imaging, segmentation in industrial applications also gains interest. Especially in industrial applications the generated datasets increase in size. Hence, most applications apply well-known techniques in a 2+1-dimensional manner,i.e., they apply image segmentation procedures on each slice separately and track the progress along the axis of the volume in which the slices are stacked on. This discards the information on preceding or subsequent slices, which is often assumed to be nearly identical. However, in the industrial context this might prove wrong since industrial parts might change their appearance significantly over the course of even a few slices. Moreover, artifacts can further distort the content of the slices. Therefore, three-dimensional processing of voxel volumes has to be preferred, which induces constraints upon the segmentation procedures. For example, they must not consider global information as it is usually not feasible in big scans to compute them efficiently. Yet another frequent problem is that applications focus on individual parts only and algorithms are tailored to that case. Most prominent medical segmentation procedures do so by applying methods to specifically find the liver and only the liver of a patient, for example. The implication is that the same method then cannot be applied to find other parts of the scan and such methods have to be designed individually for any object to be segmented. Flexible segmentation methods are needed too specifically when partitioning unique scans. We define a unique scan to be a voxel dataset for which no comparable volume exists. Classical examples include the use case of cultural heritage where not only the objects themselves are unique but also scan parameters are optimized to obtain the best image quality possible for that specific scan. This thesis aims at introducing novel methods for voxelwise classifications based on local geometric features. The latter are computed from local environments around each voxel and extract information in similar ways as humans do, namely by observing their similarity to geometric or textural primitives. These features serve as the foundation to learning the proposed voxelwise classifiers and to discriminate between segmented and unsegmented voxels. On the one hand, they perform fully automated clustering of volumes for which a representative random sample is extracted first. On the other hand, a set of segmenting classifiers can be trained from few seed voxels, i.e., volume elements for which a domain expert marked if they belong to the components that shall be segmented. The interactive selection offers the advantage that no completely labeled voxel volumes are necessary and hence that unique scans of objects can be segmented for which no comparable scans exist. Overall, it will be shown that all proposed segmentation methods are effectively of linear runtime with respect to the number of voxels in the volume. Thus, voxel volumes without size restrictions can be segmented in an efficient linear pass through the volume. Finally, the segmentation performance is evaluated on selected datasets which shows that the introduced methods can achieve good results on scans from a broad variety of domains for both small and big voxel volumes. N2 - Die Segmentierung von Volumendaten, also die Partitionierung der Daten in disjunkte Teilvolumen zur weiteren Informationsextraktion, ist ein Problem, welches in der medizinischen Bildverarbeitung seit Jahrzehnten behandelt wird. Bedingt durch die sich ständig verbessernden Bilderfassungsmethoden, speziell im Bereich der Röntgen-Computertomographie (CT) oder der Magnetresonanztomographie, gewinnt die Segmentierung von industriellen Volumendaten auch an Wichtigkeit. Insbesondere im industriellen Kontext steigt die Größe der zu segmentierenden Daten jedoch rasant an, so dass sich die meisten Segmentierungsapplikationen auf den 2+1-dimensionalen Fall beschränken, also Bilder verarbeiten und die Ergebnisse über mehrere Bilder hinweg verfolgen. Jedoch werden somit beispielsweise geometrische Informationen über benachbarte Schichten ignoriert. Diese können sich aber gerade im industriellen Bereich signifikant ändern. Aus diesem Grund ist hier die dreidimensionale Bildverarbeitung vorzuziehen. Dadurch ergeben sich neue Einschränkungen, beispielsweise können keine globalen Informationen zur Segmentierung herangezogen werden, da diese typischerweise nicht effizient berechenbar sind. Ferner fokussieren sich dreidimensionale Methoden aus medizinischen Bereichen zumeist auf bestimmte Bestandteile der Daten, wie einzelne Organe. Dies schränkt die Generalität dieser Methoden signifikant ein und somit sind separate Verfahren für jedes zu segmentierende Objekt notwendig. Flexible Methoden sind darüber hinaus bei Anwendung auf einzigartige Scans erforderlich. Ein einzigartiger Scan ist ein Voxelvolumen, für welches kein vergleichbares Datum existiert. Klassische Beispiele sind Kulturgutdigitalisate, da dort nicht nur die Objekte einzigartig sind, sondern auch die Aufnahmeparameter spezifisch für diesen einen Scan optimiert wurden. Die vorliegende Dissertation führt neuartige Methoden zur voxelweisen dreidimensionalen Segmentierung von Volumendaten auf Basis lokaler geometrischer Informationen ein. Die Bewertung dieser Informationen imitiert die menschliche Objektwahrnehmung, indem lokale Regionen mit geometrischen oder strukturellen Primitiven verglichen werden. Mit Hilfe dieser Bewertungen werden voxelweise anzuwendende Klassifikatoren trainiert, welche zwischen erwünschten und unerwünschten Voxeln unterscheiden sollen. Ein Teil dieser Klassifikatoren führt eine vollautomatische Clustering-Analyse durch, nachdem eine repräsentative und zufällig ausgewählte Teilmenge fester Größe an Voxeln selektiert wurde. Die verbliebenen Segmentierungsalgorithmen erhalten Trainingsdaten in Form von Seed-Voxeln, also wenige Volumenelemente, die von einem Domänenexperten markiert wurden. Diese interaktive Herangehensweise ermöglicht das Einbringen von Expertenwissen ohne die Notwendigkeit vollständig annotierter Trainingsvolumen, wodurch auch einzigartige Scans segmentiert werden können. Für alle Verfahren wird dargelegt, dass die eingeführten Algorithmen von asymptotisch linearer Laufzeit in der Anzahl der Voxel im Volumen sind. Somit können Voxeldaten ohne Größenbeschränkungen in einem effizienten linearen Durchgang verarbeitet werden. Abschließend wird die Performanz der vorgestellten Verfahren auf ausgewählten Daten evaluiert und aufgezeigt, dass mit denselben wenigen Verfahren gute Ergebnisse auf vielen unterschiedlichen Domänen und gleichfalls auf kleinen und großen Volumen erzielt werden können. KW - Segmentation KW - Computed Tomography KW - Artificial Intelligence KW - Active Learning KW - Interactive KW - Machine learning KW - Image processing Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9221 ER - TY - BOOK A1 - Rosowski, Udo T1 - Die Organisation der Bergaufsicht im rheinisch-westfälischen Bergbaubezirk vom 16. Jh. bis zum Allgemeinen Berggesetz von 1865 N2 - Die Publikation stellt die Ausgestaltung und Zunahme der staatlichen Verwaltung und Leitung der Bergbaubetriebe im Zeitablauf auch vor dem Hintergrund der sich ändernden Landesherrschaften bis hin zum sogenannten Direktionsprinzip anschaulich dar. Mit dem Berggesetz von 1865 wurde der staatliche Einfluss auf ein Mindestmaß zurückgeführt. KW - Bergrecht KW - Bergbau KW - Verwaltung KW - Preußen KW - Bergamt Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9940 ER - TY - JOUR ED - Deremetz, Anne ED - Frank, Miriam ED - Hennig, Martin ED - Schlegel, Marcel ED - Watzinger, Lea T1 - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - 1 TRANSFORMATIONEN DES PRIVATEN Kai von Lewinski: Die Borkenstruktur des Datenschutzes am Baum der Privatheit im Wald der Datenmacht (S. 6) Julia Maria Mönig: Von der Privatheit(-sforschung) zur (Werte-)Ethik (S. 11) Birgitt Riegraf: Die Sphäre der Privatheit in Zeiten der Digitalisierung (S. 17) Beate Rössler: Was bedeutet es, in der digitalen Gesellschaft zu leben? Zur digitalen Transformation des Menschen (S. 20) 2 MEDIEN UND KULTUREN DES PRIVATEN Petra Grimm: Mediatisierte Privatheit in der Corona-Pandemie (S. 27) Kai Erik Trost: Person(en) sein können – die heutige Privatheit aus einer sozialräumlichen Perspektive (S. 32) Marcel Schlegel: Aufenthaltsstatus: ungeklärt – Was Polit-Influencer:innen für Meinungsführer und Öffentlichkeitskonzepte bedeuten (S. 36) Carsten Ochs: Lost in Transformation? Einige Hypothesen zur Systematik der Strukturtransformation informationeller Privatheit vom 18. Jh. bis heute (S. 48) 3 SCHUTZ(-RÄUME) DES PRIVATEN Tobias Keber: Datenschutz und Mediensystem – Altersverifikation und Uploadfilter aus intradisziplinärer Perspektive (S. 56) Alexander Krafka: Einigkeit und Recht und Sicherheit – Das Sicherheitsdispositiv als aktuelles Paradigma der Privatheitskultur (S. 62) Stephanie Schiedermaier: Das Recht auf Vergessenwerden zwischen Luxemburg, Straßburg, Karlsruhe und der Welt (S. 66) Ralf Müller-Terpitz: Mediale Öffentlichkeit vs. Schutz der Privatheit – Juristische Grenzverschiebungen durch die Digitalisierung? (S. 71) Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10118 ER - TY - JOUR A1 - von Lewinski, Kai T1 - Die Borkenstruktur des Datenschutzes am Baum der Privatheit im Wald der Datenmacht JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Kai von Lewinski nimmt eine juristische Perspektive ein und rekonstruiert kritisch die Grenzen der gegenwertigen Gesetzgebung im Bereich des Informationsrechts und des Datenschutzes, die äußerst individualistisch vorgehen. Das Datenschutzrecht fokussiert auf den einzelnen Datenverarbeitungsschritt in Bezug auf eine bestimmte ›betroffene Person‹ und kann daher die gegenwärtigen informationellen Vermachtungen kaum fassen. Der Artikel plädiert dafür, die interdisziplinäre Perspektive auf Privatsphäreschutz weiterzuverfolgen, die im Graduiertenkolleg entwickelt wurde. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10122 SP - 6 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Mönig, Julia Maria T1 - Von der Privatheit(-sforschung) zur (Werte-)Ethik JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Julia Maria Mönig formuliert in ihrem Beitrag ein Zwischenfazit der bisherigen Privatheitsforschung, indem sie hier einen ›ethical turn‹ konstatiert. Am Beispiel der Covid-19-Pandemie stellt sie die drei Privatheitsdimensionen nach Rössler dar und zeigt dabei auf, wie diese unmittelbar ethische und prinzipielle Fragen aufwerfen, in welcher Gesellschaft wir leben wollen und welche Werte dabei gelten sollen. Die Erweiterungen der Privatheitsforschung um das ethische Moment zeigen sich insbesondere in der Technologie- und KI-Forschung, in denen ethische Leitlinien zukünftig erstellt und umgesetzt werden müssen. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10139 SP - 11 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Riegraf, Birgitt T1 - Die Sphäre der Privatheit in Zeiten der Digitalisierung JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Birgitt Riegraf versucht sich an einer soziologischen ›Neudefinition der Privatheit‹, die im Zuge der zu beobachtenden Digitalisierungs- und damit verbundenen gesellschaftlichen Transformationsprozesse notwendig geworden ist. Digitalisierungsprozesse führen zur Grenzverschiebungen und -verwischungen, wenn nicht gar zu Grenzauflösungen zwischen der privaten und der öffentlichen Sphäre, wobei die Grenzziehung zwischen den Sphären des ›Privaten‹ und des ›Öffentlichen‹ eine grundlegende Säule in der Konzeption liberaler Gesellschaften darstellt. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10140 SP - 17 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Rössler, Beate T1 - Was bedeutet es, in der digitalen Gesellschaft zu leben? Zur digitalen Transformation des Menschen JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Menschliche Handlungen werden zunehmend von digitalen Technologien übernommen und diese immer weitreichender in soziale Praktiken integriert. Personen, Beziehungen und soziale Strukturen unabhängig von digitalen Technologien zu verstehen, wird dabei quasi unmöglich. Beate Rössler beschäftigt sich aus philosophischer Perspektive mit den grundlegenden Konsequenzen der technischen und digitalen Umwälzungen für das menschliche Leben und prüft, ob diese lediglich auf menschliche Verhaltensweisen wirken und gar auf die menschliche Natur – ein Begriff, der dazu diskutiert wird. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10156 SP - 20 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Grimm, Petra T1 - Mediatisierte Privatheit in der Corona-Pandemie JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Petra Grimm geht der Frage nach, inwiefern die Corona-Pandemie die Bedeutung von Privatheit in der Alltagswelt verändert hat. Hierzu leitet sie eingangs neue gesellschaftliche Narrative zur Privatheit unter Pandemie-Bedingungen aus dem gesellschaftlichen Diskurs ab. Hieran anknüpfend untersucht sie Privatheitsmodelle anhand fiktionaler Medientexte, die während des Lockdowns im Frühjahr 2020 entstanden sind (u.a. die Drama-Serie Liebe jetzt! und die Comedy-Serie Drinnen. Im Internet sind alle gleich). Dabei zeigt sie, inwiefern die Beschränkung auf den privaten Raum als Identitäts- oder Beziehungskrise verhandelt wird und macht auch Gendereffekte sichtbar, insofern die Krise je nach Geschlecht der Protagonist:innen unterschiedlich erzählt wird. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10167 SP - 27 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Trost, Kai Erik T1 - Person(en) sein können – die heutige Privatheit aus einer sozialräumlichen Perspektive JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Kai Erik Trost nimmt eine soziale Perspektive auf Privatheit ein. In seinem Dissertationsprojekt am Graduiertenkolleg untersucht er die Semantiken des Freundschaftsbegriffs innerhalb digital kommunizierender jugendlicher Freundeskreise im Rahmen einer empirischen Interviewstudie. Im Magazinbeitrag stellt er anhand eines Interviewbeispiels Teilergebnisse seiner Arbeit vor. Dabei zeigt sich, dass Privatheit stets dynamisch und kontextspezifisch zu denken ist. Aus sozialräumlicher Sicht schafft Privatheit einen Rahmen, um als Person in Form unterschiedlicher Erscheinungen aufzutreten und dabei verschiedene Identitätsaspekte herausstellen zu können. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10175 SP - 32 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Schlegel, Marcel T1 - Aufenthaltsstatus: ungeklärt – Was Polit-Influencer:innen für Meinungsführer und Öffentlichkeitskonzepte bedeuten JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Wer politische Influencer:innen mit jenen Konzepten zu erklären versucht, die Medien- und Kommunikationswissenschaft bisher bereitstellen, muss scheitern, weil diese Disziplinen ihre Theorien in Abhängigkeit zu den Massenmedien formulierten. Denn wo vormals private Akteur:innen über Soziale Medien an öffentliche Sprecherrollen gelangen, offenbaren jene Theoriestränge Lücken, die sich bis dato unabhängig voneinander mit Einflusspersonen beider Sphären auseinandersetzen. Diesem Defizit nähert sich Marcel Schlegel an. Sein Vorschlag: Erst wenn man Meinungsführer- und Öffentlichkeitstheorien miteinander verbindet, lässt sich die kommunikative Rolle der neuartigen Online-Einflusspersonen beschreiben. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10181 SP - 36 EP - 47 ER - TY - THES A1 - Herbrig, Beate T1 - Untersuchungen zur Politik des Cn. Pompeius Magnus in den Jahren 54 bis 49 v. Chr. N2 - Obwohl Pompeius dreimal mit dem Konsulat das höchste Amt in Rom innehatte, haftet ihm seit Mommsen das Image eines äußerst erfolgreichen Feldherrn und Organisators, jedoch mäßig begabten, ja unfähigen Politikers an. So hat das politische Handeln des Machthabers bisher nur wenig Beachtung gefunden. In dieser Arbeit werden im Detail die politischen Prozesse der Jahre 54 bis 49 beleuchtet, einem Zeitraum, in dem Pompeius in seinem dritten Konsulat, das er ohne Kollegen ausübte über größten Handlungs- und Gestaltungsspielraum verfügte. Es wird nach seinen politischen Zielen, deren Umsetzung, Kommunikation sowie Reaktionen in der Führungsschicht Roms auf seine Maßnahmen gefragt. Seine Politik im Jahre 52 lässt ein klares politisches Konzept erkennen: Die aufeinander abgestimmten und ineinandergreifenden Maßnahmen zielten auf eine Stabilisierung des bestehenden politischen Systems und die Stärkung der Macht der Häupter des Senats, der Erben der von Sulla eingesetzten Elite. Er vermied dabei die Probleme der Reformen Sullas, indem er die Kollateralschäden seiner Maßnahmen gering hielt und nicht darauf bestand, für sich eine überragende Machtstellung institutionell zu verankern. Diese beabsichtigte er stattdessen in Form von legitimen Leistungsbeziehungen zu Senat und Volk zu etablieren. Dabei stützte er sich auf seine eigenen, unbestreitbar überragenden Leistungen für die res publica, die Senat und Volk nach dem Herkommen zu Gegenleistungen und damit auch zur Anerkennung einer entsprechenden Machtstellung verpflichteten. Die Untersuchung von Konkurrenzverhältnissen zeigt, dass Pompeius überdies darauf abzielte, mit der Bewältigung innerer Krisen künftige Leistungen für Rom auf seine Person zu monopolisieren. Hierfür garantierte ihm sein fünfjähriges außerordentliches Imperium den Zugriff auf die erforderlichen Machtmittel: Pompeius beabsichtigte durch das kontinuierliche Erbringen von Leistungen als der Patron Roms anerkannt zu werden. Durch Agieren über loyale Magistrate, geschicktes Ausnutzen monarchischer Tendenzen innerhalb der Führungsschicht, mit Hilfe Caesars als starkes Gegengewicht und schließlich mit einem erfolgreichen Krisenmanagement verstand er es immer wieder, den entschlossenen Widerstand führender Senatoren zu brechen, die sich gegen jegliche Entwicklung zur Alleinherrschaft wehrten, sodass er bis zum Frühjahr 50 seiner angestrebten Machtstellung schon sehr nahe kam. Wie instabil diese jedoch war, zeigt sich, als Pompeius für wenige Monate der stadtrömischen Politik fernbleiben musste. Im Machtvakuum, das daraufhin entstand, änderten sich die Konstellationen. Pompeius geriet dadurch in eine anhaltende politische Schwächephase, aus der er sich nach seiner Rückkehr bis zum Ende des Untersuchungszeitraums nicht mehr befreien konnte. KW - Pompeius Magnus KW - Römische Republik KW - politisches Programm KW - politische Interaktion Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8938 ER - TY - THES A1 - Czech, Susanne T1 - Clarence Streit's Union Now and the Idea of an Anglo-American Union: A Movement Away From Imperialism to a World State? N2 - This thesis is concerned with proposals that aimed at transforming or reforming the English-speaking world so that it could continue to dominate the world in the future. In the late 19th and early 20th centuries, these ideas emerged from the discourse of Anglo-Saxonism that represented the Anglo-Saxon ‘race’ as the most developed ‘race’ in the world which could, therefore, ‘legitimately’ rule the world. In the later 20th century, an Atlantic discourse developed, which appeared to address further nations in the group of world leaders. However, it seems to rely on similar discursive elements as Anglo-Saxonism, which only includes the English-speaking world. The construction of the respective discourses is examined in late 19th/early 20th century writings by authors broadly associated with the British Empire as well as in Union Now, a 1939 book by U.S.-American Clarence K. Streit. The latter part presents the focus of this thesis. Streit developed a new concept of a world order in which a world state – the Atlantic Union – was to be established. In a first step, it should only be founded by a nucleus of the 15 ‘leading’ democracies in the world and should subsequently be expanded. In addition to the connection between Anglo-Saxonism and Atlanticism which is investigated in Streit's writings, his network and prominence are analyzed, as are the resolutions Streit's supporters introduced into the U.S. Congress and Streit's stance on imperialism. KW - Clarence Streit KW - Union Now KW - Atlantic Union KW - Anglo-Saxonism KW - Atlanticism Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9202 ER - TY - THES A1 - Heyl, Julia Nana T1 - Frauenbiografien, Generationenverhältnisse und Sorgestrategien - 
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Situation von Töchtern als betreuende und pflegende Angehörige T1 - Women's biographies, intergenerational relations and caring strategies - A qualitative-reconstructive study on daughters as family caregivers N2 - Demographischer Wandel und „Überalterung“ der Gesellschaft führen zu einem immensen Anstieg des Pflegebedarfs alter Menschen. Ein Großteil dieser Menschen wird zu Hause von pflegenden Angehörigen versorgt. Der oder die „pflegende Angehörige“ wurde jüngst vermehrt als wichtigster Leistungsträger im Rahmen der Pflege gewürdigt, dennoch verbleiben Pflegende weitestgehend isoliert im privaten Raum und nehmen Unterstützung nur eingeschränkt in Anspruch. Die überwiegende Mehrheit der pflegenden Angehörigen sind Frauen. Während die Forschung die Herausforderungen, die sich Müttern - vor allem im Spannungsfeld Beruf und Familie - stellen, schon vielfach thematisiert hat, ist die Situation von pflegenden Angehörigen bisher nur unzureichend untersucht worden. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen pflegende Frauen, die zum wiederholten Male im Laufe ihrer Biografie vor der Schwierigkeit stehen, eigene Berufs- und Lebenspläne gegenüber der ihnen überantworteten familialen Fürsorgeaufgaben zu verwirklichen. Die qualitativ-rekonstruktive empirische Studie geht anhand von leitfadengestützen teil-narrativen biographischen Interviews der Frage nach, wie Töchter die Betreuung ihrer unterstützungsbedürftigen Eltern gestalten und unter welchen Bedingungen sich ‚erfolgreiche‘ Betreuungsarrangements ergeben, die trotz der Herausforderungen für alle Beteiligten erträglich, stabil und als ‚gelungen‘ zu beschreiben sind. Dabei spielen Beziehungen, Motivationen, Belastungserleben und Bewältigungsstrategien eine Rolle. Es konnte festgestellt werden, dass die Art und Qualität der Fürsorgeerbringung für alte Eltern massgeblich von lebenslang kultivierten Beziehungen zwischen den Generationen beeinflusst ist. Es lassen sich vier idealtypische Modi der Beziehungsgestaltung identifizieren, die in das Konstanzer Modul der Generationenambivalenzgestaltung (nach Lüscher) einzuordnen sind. Verharren die Familienangehörigen in starren Erwartungsmustern und ist eine Betreuungsdelegation dadurch nur schwer vorstellbar, steigt das Überlastungsrisiko der betreuenden Töchtern erheblich, egal wie ‚gut‘ oder ‚schlecht‘ die Beziehungen zwischen den Generationen sind. Je besser Ambivalenzen thematisiert und bearbeitet werden können, desto höher ist die Resilienz der betreuenden Töchter und desto wirksamer sind Bewältigungsstrategien. KW - pflegende Angehörige KW - Generationenverhältnisse KW - Generationenambivalenzen KW - Konstanzer Modul KW - Pflege KW - Generationen KW - Generationenbeziehungen KW - Frauenbiographien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10106 ER - TY - THES A1 - Raabe, Lukas Bernhard T1 - "Also eindeutig Märtyrertum!" Dimensionen von Persönlichkeit in der spätsozialistischen Sinnwelt. Fallgeschichten in der späten DDR. N2 - In meiner Dissertationsschrift schlage ich vor, gesellschaftliche – auf einer Mikroebene der spätsozialistischen Gesellschaft der DDR liegende – Interaktionsprozesse durch das analytische Visier des Konzeptes Persönlichkeit und seiner Dimensionen zu lesen und zu dechiffrieren. Dabei gehe ich davon aus, dass jene Dimensionen in Form von lebensgeschichtlichen Motiven, Wünschen und Ideologemen sowie normativen Forderungen und Bewertungen im Zentrum dieser Interaktionen standen und innerhalb der spätsozialistischen Sinnwelt (zum Begriff vgl. Kapitel 1.2.1; Sabrow 2007) prägend wurden. Gestützt wird dieser Ansatz durch die Tatsache, dass Persönlichkeit ein zentrales innersystemisches Diskursmotiv des Spätsozialismus war und den diskursiv konstruierten offiziellen Gesellschaftsentwurf prägte (Kapitel 2). Als Teil der „Erziehungsdiktatur“ (Dietrich 2018: S. XXIX) prägte die Figur der sozialistischen Persönlichkeit die ideologischen Diskurse der DDR. Vor diesem Hintergrund widme ich mich vier Fallstudien (Kapitel 3), in denen ich von mir erhobene narrativ-biografische Interviews mit vier Zeitzeugen sowie die zu diesen Personen durch das MfS geführten Vorgänge als verflochtene, konkurrierende und interagierende Narrationen lese (zur Methode vgl. Kapitel 1.2.1–1.2.4). Was diese Analysen deutlich zeigen, ist, dass sich in den einzelnen Fällen spezifische, sinn- und lebensweltlich eingebundene Konflikte und Interaktionsprozesse kondensierten, die ihrerseits Dimensionen von Persönlichkeit semantisierten oder aber auf deren Grundlage geführt wurden. Innerhalb der sinn- und lebensweltlichen Verflechtungen rezipierten die verschiedenen Akteur*innen (meine Gesprächspartner, ihre Freund*innen, staatliche Organe) die unterschiedlichen Referenzsysteme und diskursiven Einflüsse und zogen daraus entsprechende Konsequenzen für das eigene Handeln, eigene Ideen, Wünsche und Normen. In unterschiedlichen Ausprägungen und Formen artikulierten sie diese sinnweltlichen Verarbeitungen und traten so in kommunikative und performative Interaktionsprozesse, die wiederum das sinnweltliche Gefüge beeinflussten, da sie rezipiert wurden respektive sogar rezipiert werden sollten. Im Zentrum dieser Prozesse stand das Ideal kollektivistisch denkender, mitarbeitender und engagierter sozialistischer Persönlichkeiten. Alle vier Herren betrieben auf ihre jeweils spezifische Weise die Dekonstruktion dieses Ideals und wurden dabei durch die staatlichen Organe sprachlich bewertet, kriminalisiert, exkludiert oder vereinnahmt. Das Studium der vier Fallgeschichten zeigt auf: Die staatlichen Akteur*innen, vor allem aber ihre kommunikativen Strategien, ihr Sprachgebrauch waren nicht in der Lage eine tatsächlich qualitative Erfassung zu bieten. Vielmehr wurden sprachliche Bausätze genutzt, die jede Abweichung, jedes nicht-sozialistische Verhalten von Persönlichkeiten als Defizit stigmatisierten und gerade dadurch die eigene Inadäquatheit und somit die Überforderung der staatlichen Organe offenbarten. Die Dynamik des Spätsozialismus konnten sie deshalb sprachlich nicht mehr vereinnahmen. So bietet die vorliegende Arbeit einen weiteren Einblick in den Wesenskern der spätsozialistischen, diktatorischen Herrschaft in der DDR. KW - Sinnwelt KW - Spätsozialismus KW - DDR KW - Oral History KW - Persönlichkeit Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10391 ER - TY - THES A1 - Schiffbeck, Adrian T1 - The influence of religious motivations on young people`s civic engagement N2 - With respect to religious motivations for political participation and civic engagement, scholars have set their focus on social capital and the recruiting potential for volunteers inside religious communities. Less attention has been paid to individual religious impulses, but also to reasons for which people step out from deliberative processes, especially in regard to the Eastern European Orthodox cultural context. We are approaching this under-explored research field in this dissertation, with focus on the Romanian city of Timișoara, and look at three particular aspects: the influence of religious perceptions on political protests (analysis of the 1989 revolution), the manner in which religion motivates young people to volunteer (view on a local community project) and factors determining people to retreat from public engagement (analysis of citizens` local committees). The research methods are qualitative - interviews, group discussions and analytical interpretation. Results show that non- or less religious young people are encouraged to protest by an indefinable supernatural force and motivated by moral interests (need for dignity and a fair treatment / procedural justice), more than material ones (distributive justice). When engaging in the community, the impulse partially comes from an intrinsic spirituality and a privatized experience with the divine. Giving up civic engagement has nothing to do with remuneration, but with the need for freedom of expression and moral appreciation. KW - Civic engagement, Community, Motivation, Religion, Protest, Young people KW - Rumänien KW - Soziales Engagement KW - Religion KW - Jugend KW - Bürgerbeteiligung, Jugend, Motivation, Protest, Unsichtbare Religion Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10291 ER - TY - THES A1 - Csizmadia, Bence T1 - The EUrope of Differentiated Territorial Integration? Regional Cross-Border Governance in the Multi-Level Governance System of the EU. A Case Study of the EUSALP and the EUSDR N2 - Netzwerke der Regional Cross-Border Governance haben in der EU insbesondere in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen spürbaren Bedeutungszuwachs erfahren. Sie stellen hochkomplexe Governancestrukturen dar und bieten für beteiligte Akteure einen großen Mehrwert. Die EUSDR und EUSALP sind eine weitere Fortentwicklung von RCBG und können in verschiedenen Bereichen nachweisbare Erfolge vorweisen, werden jedoch der hohen im Vorfeld postulierten Erwartungshaltung nicht gerecht. RCBG-Netzwerke und insbesondere die Makroregionalen Strategien tragen in gewisser Weise zu einer territorialen Differenzierung der EU bei, diese sind jedoch noch weit davon entfernt, dass die zum Teil postulierte Erwartungshaltung bezüglich einer „(Makro-)Regionalisierung der EU“ erfüllt wird. KW - Multi-Level-Governance KW - Regional Cross-Border Governance KW - EUSALP KW - EUSDR KW - Macro-regional strategies KW - EUSDR KW - EUSALP KW - Regionalentwicklung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9959 ER - TY - THES A1 - Alyousef, Ammar T1 - E-Mobility Management: Towards a Grid-friendly Smart Charging Solution N2 - Replacing fossil-fueled vehicles with Electric Vehicles (EVs) poses new challenges for power distribution networks. Specifically speaking, the electrification of the mobility sector relies on the ability to process and analyze information on when, where, for how long, or how fast charging processes will take place. Nevertheless, such kind of information is typically difficult to acquire or insufficiently predictable due to the dynamic nature of the system. Also, the increasing adoption rate of the renewable energy sources, specifically the domestic Photovoltaic (PV) systems, and the potentially associated grid defection scenarios will significantly impact the cost and efforts required to operate the grid in terms of power quality and demand-supply aspects. However, such emerging requirements have arguably not been taken into account when the distribution grid was built originally. Besides, expanding the distribution and transmission capacity is a very costly and lengthy process. Therefore, any proposed solution should be cost-effective as well as environment-, grid- and user-friendly. To this end, the advancements in Information and Communications Technology (ICT) are increasingly adopted and applied. This thesis addresses the rapidly growing EV sector and deals with the problems to overcome potential power quality degradation caused by the challenges mentioned above. Since time switch and radio ripple control as existing solutions in Germany are costly and neither very effective nor scalable as it requires hardware retrofitting of existing public Charging Stations (CSs), the primary focus of this work is the development of an appropriate, standards-based, scalable, and smart charging solution of EVs. Such a solution can, in turn, boost the usage of renewable energy by ensuring that the existing grid infrastructure can operate within its permissible limits while maintaining acceptable levels of power quality. This work introduces a new definition of the concept, “grid-friendly EV charging”, where the power demand of a CS is adjusted depending on the real-time status of a power grid. In this regard, the conflicting concerns of stakeholders in an EV ecosystem are considered. For example, a Distribution System Operator (DSO) does not want to reveal a lot of technical details about the power grid or its status. Similarly, a Charging Service Provider (CSP) wants to keep its clients happy without sharing the details of its business model with others, namely, DSOs. For that sake, a distributed smart charging architecture is proposed in this thesis. It is event-driven and responds in nearly real-time to unforeseen and critical grid situations such as high/low voltage, congestion, phase unbalance, and harmonics. In that regard, the publish/subscribe messaging pattern, used as a part of the architecture, enables an efficient and well-performing communication scheme among the different components. Moreover, an indication mechanism about the different issues in a power grid is developed; it adopts the traffic light model. It works as a black box to separate smart controllers for each CS and configured only by the CSP. Smart chargers enable a smooth adjustment of the charging power to avoid drastic changes in the grid state. To that end, two types of intelligent controllers are developed and tested. While the first controller is inspired by the fuzzy logic, the second one is inspired by the slow-start mechanism used in TCP to control congestion in computer networks. A simulative approach is applied to evaluate the solution, thereby, a topology of a real low voltage grid with realistic load and generation profiles is used. Furthermore, a set of metrics is defined regarding the main concerns of stakeholders: voltage, overloading, fairness, the satisfaction of EV users and grid operator, as well as the grid-friendly behavior of a CS/ EV user. The evaluation shows that the solution is able to guarantee a safe operation of the grid. The proposed system can ensure a grid-friendly charging by sacrificing of a small portion of user satisfaction, that sacrifice of a user is awarded via a points-based reward system. Last but not least, the proposed distributed controllers are compared to two other controllers: (1) a decentralized controller based only on sensing the local voltage and (2) a very strict centralized controller focusing on grid-friendliness. The latter ensures proportional fairness among users regarding the objective function of the optimization problem solved in each simulation step. The distributed controllers are superior to the decentralized controller in terms of grid friendly and fairness and converge in general to the centralized one. KW - E-Mobility KW - Smart Charging KW - Grid-Friendliness KW - Elektromobilität KW - Lademanagement KW - Netzstabilität Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9302 ER - TY - THES A1 - Asjoma, Jan T1 - Die EU-Wirtschaftsordnung im Lichte wirtschaftssystemischer Einordnung und volkswirtschaftlicher Entwicklung N2 - Die Arbeit unternimmt eine begriffshistorische Einordnung des Wirtschaftsverfassungsbegriffs von 1924 bis 2017 aus Sicht der deutschen, vor allem rechtswissenschaftlichen Literatur und den damit verbundenen anhaltenden Deutungsschwierigkeiten. Im Hauptteil wird die EU-Wirtschaftsordnung in Gestalt von Primärrecht, Sekundärrecht sowie der bedeutendsten (EU-)Kommissionspraxis in Sachen Regulierung und finanzieller Mittelvergabe auf deren wirtschaftssystemischen Gehalt untersucht, mithin inwieweit die EU-Politik aus ordnungspolitischer Sicht als liberal/liberalisierend, bürokraitsch-neutral oder als interventionistisch anzusehen ist. Dabei wird ein Schwerpunkt bei der bisher wirtschaftssystemisch wenig beleuchteten Geldpolitik am Beispiel der EWU gesetzt. Zuletzt wird die Entwicklung mitgliedsstaatlicher Volkswirtschaften anhand üblicher Kennziffern der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Zeitraum von 1997 bis 2018 im direkten Vergleich dargestellt. Ausgewählte Problemkreise der ökonomischen Analyse wurden vertieft, darunter die Verteilung der Geldschöpfung im Euroraum (nach Eurozonen-Mitgliedsstaaten) sowie die Bedeutung anhaltender Zahlungsbilanzungleichgewichte. KW - Europäische Union KW - Geldpolitik KW - Wirtschaftssystem KW - Wirtschaftsordnung KW - Wirtschaftsverfassung Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10318 ER - TY - THES A1 - Soubeiga, Sidiki T1 - Four empirical essays on the role of institutional quality, political instability and entrepreneurship for economic growth and jobs in Sub-Saharan Africa N2 - Most Sub-Saharan African (SSA) countries experienced sound economic growth and a declining rate of poverty over the last two decades. Though, by far, the SSA region remains the poorest in the world and faces tremendous political, social, and economic challenges. Moreover, due to the COVID-19 pandemic, SSA entered into a recession with a GDP growth rate of minus 5% in 2020 as ever recorded over 25 years. This has also induced an increase in poverty in the region, which adds up to the structural challenges and further highlight the need of sound policies to address economic growth, governance, jobs, and poverty for the region to meet the Sustainable Development Goals (SDGs) in 2030 and beyond. This thesis examines the effects of institutional quality, political instability, and a government targeted entrepreneurship program on the accumulation of human, physical, and financial capital by households and firms. In the literature, these factors are identified as the key determinants of economic growth and job creation, yet this thesis contributes to a knowledge gap, especially at the microeconomic level, on how households and firms accumulate these factors in the presence of weak institutional quality, political instability, and government targeted entrepreneurship programs. In particular, this thesis investigates heterogeneity as well as a single country study of the effects of institutional quality and political instability; it also employs a randomized controlled trial (RCT) to assess the impacts of two different targeted entrepreneurship support programs; and finally, it taps on data from this field experiment to assess the performance of two different targeting mechanisms for selecting growth-oriented entrepreneurs. Each paper is self-contained and three among the four papers were written with co-authors. The first paper assesses the effects of institutional quality and political instability on household assets and human capital accumulation in 19 Sub-Saharan African countries for the period 2003-16. In this paper, the concept of instability is enlarged to include factual instability as measured by the number of political violence and civil unrest events, perceived instability as measured by the perceptions of the quality of institutions by households, and the interplay between factual and perceived instability. Contrary to most previous analyses, this paper takes into account household wealth distribution to show how the effects of political instability differ for poor vs. rich households. For identification, I exploit the variation of factual and perceived instability across 185 administrative regions in the 19 countries. My regressions control for a large range of confounding factors measured at the levels of households, regions, and countries. Overall, factual and perceived instability are associated with higher investments in assets, and factual instability is also associated with more investment in house improvements, yet it is negatively associated with the ownership of financial accounts. With regard to the heterogeneous effects, increased factual or perceived instability is associated with more investments in physical capital but less investments in financial and human capital among rich households, and with less investments in physical, financial and human capital among poor households. These findings suggest that political instability might enhance the accumulation of wealth by rich households and reduce that of poor households, implying that the detrimental effects of political instability have lasting consequences for poor households, especially when poor households are exposed to an actual or even just perceived deteriorating quality of the country’s institutions. The second paper, written with Nicolas Büttner and Michael Grimm, analyzes households’ investments in assets and their consumption, and education and health expenditures when exposed to actual instability as measured by the number of political violence and protest events in Burkina Faso. There is a large, rather macroeconomic, literature that shows that political instability and social conflict are associated with poor economic outcomes including lower investment and reduced economic growth. However, there is only very little research on the impact of instability on households’ behavior, in particular their saving and investment decisions. This paper merges six rounds of household survey data and a geo-referenced time series of politically motivated events and fatalities from the Armed Conflict Location and Event Data project (ACLED) to analyze households’ decisions when exposed to instability in Burkina Faso. For identification, the paper exploits variation in the intensity of political instability across time and space while controlling for time-effects and municipality fixed effects as well as rainfall and nighttime light intensity, and many other potential confounders. The results show a negative effect of political instability on financial savings, the accumulation of durables, investment in house improvements, as well as on investment in education and health. Instability seems, in particular, to lead to a reshuffling from investment expenditures to increased food consumption, implying lower growth prospects in the future. With respect to economic growth, the sizable education and health effects seem to be particularly worrisome. The third paper, written with Michael Grimm and Michael Weber, employs a randomized controlled trial (RCT) to assess the short-term effects of a government support program targeted at already existing and new firms located in a semi-urban area in Burkina Faso. Most support programs targeted at small firms in low- and middle-income countries fail to generate transformative effects and employment at a larger scale. Bad targeting, too little flexibility and the limited size of the support are some of the factors that are often seen as important constraints. This paper assesses the short-term effects of a randomized targeted government support program to a pool of small and medium-sized firms that have been selected based on a rigorous business plan competition (BPC). One group received large cash grants of up to US$8,000, flexible in use. A second group received cash grants of an equally important size, but earmarked to business development services (BDSs) and thus less flexible and with a required own contribution of 20%. A third group serves as a control group. All firms operate in agri-business or related activities in a semi-urban area in the Centre-Est and Centre-Sud regions of Burkina Faso. An assessment of the short-term impacts shows that beneficiaries of cash grants engage in better business practices, such as formalization and bookkeeping. They also invest more, though, this does not translate into higher profits and employment yet. Beneficiaries of cash grants and BDSs show a higher ability to innovate. The results also show that cash grants cushioned the adverse effects of the COVID-19 pandemic for the beneficiaries. More generally, this study adds to the thin literature on support programs implemented in a fragile-state context. The fourth paper, written with Michael Weber, examines the selection of entrepreneurs based on expert judgments for a BPC in Burkina Faso. To support job creation in developing countries, governments allocate significant funds to a typically small number of new or already existing micro, small, and medium-sized enterprises (MSMEs) that are growth oriented. Increasingly, these enterprises are picked through BPCs where thematic experts are asked to make the selection. So far, there exists contrasting and limited evidence on the effectiveness and efficiency of these expert judgments for screening growth-oriented entrepreneurs among contestants in BPCs. Alternative or complementary approaches such as evaluation and selection algorithms are discussed in the literature but evidence on their performance is thin. This paper uses a principal component analysis (PCA) to build a metric for comparing the performance of these alternative mechanisms for targeting entrepreneurs with high potential to grow. The results show expert subjectivity bias in judging contestant entrepreneurs. The paper finds that the scores from the expert judgment and those from the algorithm perform similarly well for picking the top-ranked or talented entrepreneurs. It also finds that both types of scores have predictive power, i.e. have statistically significantly associated with 17 firm performance outcomes measured 10 or 34 months after the BPC started. Yet, the predictive power, as measured by the magnitude of the regression coefficients, is higher for the algorithm metric, even when it is considered jointly with expert judgment scores. Despite the statistical superiority of the algorithm, expert assessments at least through pitches of entrepreneurs have proved useful in many settings where free-riding or misuse of public funds may occur. Hence, efficiency and precision could be achieved by relying on a reasoned combination of expert judgments and an algorithm for targeting growth-oriented entrepreneurs. These four papers bring new insights on the relationship between weak institutions, political instability, and targeted government support to entrepreneurship for increasing the accumulation of financial, physical, and human capital, and productivity. And these are the key factors for spurring economic growth and creating jobs in SSA. These findings suggest that efficient institutions building in SSA countries would enhance citizen perceptions of good governance which would reduce political instability and enable households including the poor to accumulate productive assets, increase their productivity and reduce poverty. The findings also suggest that targeted government entrepreneurship support programs, e.g. in the forms of cash grants with monitored disbursements yet flexible in use, can enhance firms’ human capital, productive assets, and innovations, even in the short term. Moreover, the targeting mechanism of such programs could be made more effective and efficient by relying on a combinaison of expert judgments and an algorithm for picking growth-oriented entrepreneurs. KW - Subsaharisches Afrika KW - Wirtschaftsentwicklung KW - Wirtschaftswachstum Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10326 ER - TY - THES A1 - Schmid, Matthias T1 - Towards Storing 3D Model Graphs in Relational Databases N2 - The increasing relevance of massive graph data reinforces the need for adequate graph data management. While several graph database engines have been developed, the storage of graph data in a relational database management system, and therefore the seamless integration into existing information systems remains an open challenge. Motivated by the use case to integrate Building Information Modeling (BIM) data into the MonArch system, we propose a solution that transforms the BIM data into a property graph and stores this graph in the database system. We present a novel approach to efficiently store property graph data in a relational database management system using JSON functionality and redundant storage of edges in adjacency lists and show how to import huge data sets into this schema. Applying this approach, we import data sets of up to nearly 1 TB of disk space within the relational database, while only having 96 GB of main memory available. We also present a new approach of how to retrieve data from this database schema, translating queries written in the popular property graph query language Cypher into SQL. Hence, we provide an intuitive way to write semantically complex queries. We also demonstrate the efficiency of our approach using the standardized Linked Data Benchmark Council – Social Network Benchmark (LDBC - SNB) framework. Our approach increases the throughput for this benchmark by up to 85 times, compared to existing approaches for RDBMS. In addition, we propose a new method to transform BIM data into the property graph model and how to apply the aforementioned property graph storage to this data. We can import IFC models of up to 300 MB within five minutes. We show the suitability of our approach using our own use case specific benchmark, which we integrated into the previously mentioned Social Network Benchmark. For our interactive use case-specific queries, we achieve response times faster than 5 ms in 99% of all executions. Finally, we present how the aforementioned approach to store BIM data in a relational database management system is integrated into the existing MonArch system by splitting the different functionalities of our approach into a microservice architecture. N2 - Die steigende Relevanz von riesigen Graphdatenmengen verstärkt die Notwendigkeit von adäquatem Graphdaten Management. Während bereits mehrere Graphdatenbanken entwickelt wurden, bleibt die Speicherung von Graphdaten in relationalen Datenbanken und die damit verbundene nahtlose Integration in bereits existierende Informationssysteme eine ungelöste Herausforderung. Motiviert durch unseren eigenen Anwendungsfall Building Information Modeling (BIM)Daten in das MonArch Informationssystem zu integrieren, schlagen wir einen Ansatz vor, BIM Daten in eine Property Graph Form umzuwandeln und diesen in der Datenbank zu speichern. Um dies zu erreichen, stellen wir einen neuartigen Ansatz vor, um Property Graphen in einem relationalen Datenbanksystem zu speichern, indem wir Funktionalitäten wie JSON und die redundante Speicherung von Kanten in Adjazenzlisten kombinieren und zeigen wie große Mengen dieser Daten in das Schema importiert werden können. Durch die Anwendung unseres Ansatzes können wir Datensätze von bis zu 1 TB in das Datenbanksystem importieren, während wir nur 96 GB Hauptspeicher zur Verfügung haben. Wir stellen außerdem einen neuen Ansatz vor, um Daten aus dem zuvor genannten Schema abzufragen, indem wir die beliebte Graphanfragesprache Cypher in die Sprache SQL übersetzen. Dadurch erreichen wir eine intuitive Art semantisch komplexe Anfragen zu schreiben. Zusätzlich zeigen wir die Effizienz unseres Ansatzes, indem wir das standardisierte Evaluationsframework Social Network Benchmark des Linked Data Benchmar Council (LDBC – SNB) verwenden. Unser Ansatz erhöht den Durchsatz dieses Benchmarks, im Vergleich zu existierenden Ansätzen für relationale Datenbanksysteme, auf einen bis zu 85-fachen Durchsatz. Zusätzlich schlagen wir eine neue Methode vor, um BIM Daten in das Property Graph Modell zu übertragen und wie das zuvor vorgestellte Speichermodel verwendet werden kann, um diese Daten zu speichern. Damit können wir IFC Modelle mit bis zu 300 MB in unter 5 Minuten in unser System importieren. Schließlich zeigen wir die Eignung unseres Ansatzes, indem wir einen eigenen Benchmark spezifisch für unseren Anwendungsfall verwenden, welchen wir in den zuvor erwähnte Social Network Benchmark integriert haben. Für unsere anwendungsfallspezifischen Anfragen erreichen wir Antwortzeiten von unter 5 ms in 99% der Ausführungen. KW - Graph-based database models KW - Relational database model KW - Property graph KW - Industry Foundation Classes KW - IFC Store Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10353 ER - TY - BOOK A1 - Leuzinger, Mirjam ED - Gallo González, Danae ED - Leuzinger, Mirjam ED - Dolle, Verena T1 - Hispanos en el mundo N2 - Este volumen examina la hasta hoy poco tratada imbricación entre la emoción y el desplazamiento de los hispanos por el mundo en función de los contextos socio-políticos y los momentos vitales de los concernidos. Reúne aportaciones en español y en inglés de un variado espectro de disciplinas –desde los estudios literarios, culturales y de género, hasta la antropología y la sociología– que analizan esta imbricación, sus funciones y modalidades en base a un entendimiento amplio del concepto de emotive de William Reddy. Así, este libro recoge una gran gama de medios –como la literatura, el cine, las páginas web, los vlogs y las entrevistas– en los que los hispanos expresan sus emociones respecto a sus viajes o experiencias migratorias, pero también a los efectos a largo plazo de desplazamientos históricos en sujetos que se sienten desplazados o fuera de lugar en el presente. De este modo, Hispanos en el mundo aborda un tema de gran actualidad y relevancia y, además, cubre un vacío investigativo, no solo en los estudios de la migración –con la excepción de algunos trabajos que suelen centrarse en el ámbito de lo familiar y de los cuidados–, sino también en el hispanismo, donde se erige como estudio pionero. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10413 SN - 978-3-11-072755-5 N1 - Gefördert durch den Publikationsfonds der Universitätsbibliothek Passau PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Gassner, Daniel T1 - Die Zwangsvollstreckung in Kryptowerte am Beispiel des Bitcoins T1 - The Enforcement in cypto-assets by the example of bitcoins N2 - Die Digitalisierung des Geldes durch die Einführung des elektronischen Zahlungsverkehrs in diesem Jahrhundert bildet die Grundlage des heutigen unkörperlichen Geldverkehrs. Das Aufkommen neuer rein digitaler Zahlungsarten wie Kryptowährungen setzen diesen Trend der Entmaterialisierung des Geldverkehrs fort. Insofern ist auch das Recht der Zwangsvollstreckung der Frage ausgesetzt, inwieweit die Vollstreckung in solche Werte zur Befriedigung des Gläubigers möglich ist. Dieser Frage geht die vorliegende Dissertation auf Basis des deutschen Vollstreckungsrecht am Beispiel der Kryptowährung Bitcoins nach. N2 - The digitization of money through the introduction of electronic payment systems in this century forms the basis of today's incorporeal monetary transactions. The emergence of new and purely digital payment methods such as cryptocurrencies continues this trend of dematerialization of money. In this respect, the law of execution is also exposed to the question whether and to which extent it is possible to execute in such assets to satisfy the creditor. This dissertation explores this question on the basis of German enforcement law using the cryptocurrency Bitcoins as an example. KW - Kryptowerte KW - Bitcoins KW - Zwangsvollstreckung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10613 ER - TY - THES A1 - Holeczek, Nikolai T1 - The hazardous materials vehicle routing problem BT - literature review, risk analysis and heuristic solution procedures N2 - Hazardous materials (hazmat) have become important goods for satisfying the industrial and customer demand in our modern society. The transportation of these materials is always associated with safety, security and environmental concerns due to the dangerous nature of the cargo. To improve the safety of the transportation process hazmat transportation problems have become a popular research topic in the field of operations research. This thesis contributes to the ongoing research on the hazmat transportation problem. It provides an extensive overview of the existing literature on the hazardous materials transportation problem and offers a new classification extending the existing ones. With particular focus on the hazardous materials vehicle routing problem (HMVRP), this thesis compares different risk models and analyses their influence on the problem outcomes. Additionally, heuristic and meta-heuristic solution procedures are proposed for handling the NP-hard nature of the problem. For this purpose, four different studies are conducted. Study 1 presents a state of the art literature review including over 300 contributions to the hazmat transportation problem. The historical development of the research field is analyzed and the most important journals are identified. A detailed classification focusing on hazmat transportation on public roads is provided. Furthermore, the study identifies research gaps and presents new research opportunities. Study 2 and 3 investigate the effects of path generation in a realistic urban network on the outcomes of the HMVRP. Additionally, different risk models for the HMVRP are compared and their influence on the problem solutions is analyzed. Study 2 proposes a simple but effective heuristic algorithm to solve the HMVRP with load-independent risk models. Study 3 extends the focus and includes load-dependent risk models. The influence of six different risk models on the solution outcomes of the HMVRP is compared and the tradeoff between risk minimization and the minimization of traveled distance is investigated. For this purpose, more than 1,700 problem instances are solved to optimality using CPLEX. In study 4 a hybrid genetic algorithm (HGA) for solving the HMVRP with a load-depending risk model is proposed. The HGA aims to find pareto-optimal solutions for the bi-objective HMVRP when risk and travel distance are addressed simultaneously. The structure of the HGA is explained and experimental findings are presented. In conclusion, this thesis contributes to an improved understanding of the general development in the research field of hazmat logistics and the influence of different risk models on the solution outcomes of the HMVRP. Additionally, heuristic solution methods are proposed and tested for finding compromise solutions when the bi-objective case of risk and distance minimization is addressed. Furthermore, this thesis helps new researchers the access to the field of hazmat logistics as it provides a structured overview of the research field while pointing out research gaps. To address some of the identified research gaps, the thesis provides an extensive analysis of the risk modelling approaches. Thereby, it provides new insights to the basic research on risk modelling for the HMVRP. Finally, to overcome the long computation times of large problem instances heuristic solution approaches are proposed. KW - Hazardous Materials KW - Vehicle Routing Problem Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8927 ER - TY - THES A1 - Ludwig, Dominik T1 - Zur Verwendung von Algorithmen im Rahmen der Auswertung spiroergometrischer Rohdaten bei sportwissenschaftlichen Leistungsdiagnostiken N2 - Die Arbeit beleuchtet den Einsatz algorithmischer Datenbearbeitungen bei sportwissenschaftlichen Spiroergometrien aus praktischen und theoretischen Gesichtspunkten. Die aktuelle Verbreitung von algorithmischen Datenbearbeitungen aus Breath-by-Breath Untersuchungen wird über die Ergebnisse eines Fragebogens und einer systematischen Literaturübersicht dargestellt. Zudem erfolgt die Analyse der durch Algorithmen verursachten Messwertvarianzen der Sauerstoffaufnahme in diskontinuierlichen Belastungsuntersuchungen, bei Jugendlichen und im submaximalen Belastungsbereich. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10013 ER -