TY - THES A1 - Beck, Alexandra T1 - Die Einkaufsstättenwahl von Konsumenten unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten. Theoretische Grundlegung und empirische Überprüfung mittels der Adaptiven Conjoint-Analyse N2 - Ziel der Arbeit war die Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens auf Basis der Transaktionskostentheorie, um die Einkaufsstättenwahl von Konsumenten unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten analysieren zu können und die anschließende empirische Überprüfung der theoretischen Erkenntnisse. Nach der Darstellung bisheriger Ansätze zur Erklärung der Einkaufsstättenwahl von Konsumenten wurde der Transaktionskostenansatz ausführlich beschrieben und geprüft, ob die Transaktionskostentheorie auf die Einkaufsstättenwahl anwendbar ist. Nachdem die grundlegende Frage des Einsatzes der Transaktionskostentheorie geklärt war, wurden die einzelnen Arten an Transaktionskosten, die bei der Einkaufsstättenwahl anfallen können, herausgearbeitet. Ein Konsument sucht die Einkaufsstätte auf und kauft dort seine Ware, wo seine subjektiven Gesamtkosten, die sich aus dem Preis sowie Transaktionskosten und -nutzen zusammensetzen, am geringsten sind. Ausgehend von den theoretischen Erkenntnissen erfolgte eine ausführliche Analyse der Betriebstypenevolution unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten. Anschließend wurden Untersuchungshypothesen aufgestellt, um die unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten für die einzelnen Betriebstypen entscheidungsrelevanten Kriterien herauszufiltern und mögliche Einflussfaktoren festzustellen. Nach Auswahl des Untersuchungsobjektes, Operationalisierung der Modellvariablen und der Messmodelle sowie Bestimmung des Erhebungsdesign wurden die Hypothesen in einer empirischen Untersuchung getestet. Ein Teil der Befragung erfolgte dabei computergestützt mittels der Adaptiven Conjoint-Analyse. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Einkaufsstättenwahl von Konsumenten neben dem Preis von Transaktionskosten und Transaktionsnutzen abhängig ist. Die Transaktionskostentheorie liefert einen leistungsfähigen Bezugsrahmen, um die oft schwer nachzuvollziehende Einkaufsstättenwahl von Konsumenten wissenschaftlich zu erhellen. KW - Kaufverhalten KW - Einkaufsort KW - Transaktionskostenansatz KW - Transaktionskosten KW - Betriebstyp KW - Conjoint Measurement KW - Adaptive Conjoint-Analyse KW - Einkaufsstättenwahl Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-318 ER - TY - THES A1 - Klüver, Silke T1 - Konzentrationsursachen der europäischen Versicherungsmärkte - eine theoretische und empirische Untersuchung N2 - Untersuchungsziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen von Konzentrationsveränderungen - hierunter fallen sowohl Konzentration als auch Dekonzentration - in der europäischen Versicherungsbranche zu analysieren. Anhand industrieökonomischer Konzepte wird theoretisch und empirisch erforscht, auf welche der vorgestellten Ursachen die Konzentrationsveränderung in der europäischen Versicherungsbranche zurückzuführen ist. Die Systematisierung der Konzentrationsursachen wird in der vorliegenden Arbeit an den verschiedenen Gliedern der Kausalkette vorgenommen. Konzentrationsursachen können hiernach in direkte und indirekte Ursachen differenziert werden. Direkte Konzentrationsursachen wirken sich unmittelbar auf das Konzentrationsniveau aus. Unter die direkten Konzentrationsursachen werden vier Ereignisse subsumiert: Marktzutritt, Marktaustritt, internes Wachstum und Zusammenschluß von Unternehmen. Indirekte Konzentrationsursachen beeinflussen hingegen die direkten Konzentrationsursachen. Dadurch üben sie indirekt einen Einfluß auf das Konzentrationsniveau aus. Indirekte Konzentrationsursachen sind Veränderungen wirtschaftlicher und rechtlicher Gegebenheiten. Diese Arbeit fokussiert dabei auf Entwicklungen des Nachfragepotentials und des Nachfrageverhaltens, der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der gesetzlichen Rahmenbedingungen. KW - Europäische Union KW - Versicherungsmarkt KW - Marktentwicklung KW - Konzentration Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-265 ER - TY - THES A1 - Lange, Christoph T1 - Disclosure Limitation in OLAP N2 - „OLAP“ (On-Line Analytical Processing) stellt für Business Intelligence (BI) das Basis-konzept zur Strukturierung von Datenbeständen dar und bietet dem Anwender gleichzeitig Methoden zu deren explorativen Analyse. Business Intelligence - und damit auch OLAP - dient der IT-getriebenen Analyse von Geschäftsdaten im Rahmen der betrieblichen Entscheidungsunterstützung. Aufgrund des Umfangs und der komplexen Zusammenhänge der mit OLAP verfügbar gemachten Datenbestände können diese ungewollt Informationen enthalten, die einigen Personen aus dem Anwenderkreis nicht offen gelegt werden sollen (sog. „sensible Informationen“). Daraus ergibt sich ein Spannungsverhältnis zwischen dem eigentlichen Zweck von OLAP und BI (Gewährleistung möglichst freier Analysen zur Unterstützung betrieblicher Entscheidungen) und der Gefahr, dabei sensible Informationen offen zu legen („Disclosure“). Diese Arbeit beschäftigt sich mit der aus diesem Spannungsfeld hervorgehenden Prob-lemstellung, nämlich möglichst umfassende Information zu relevanten Sachverhalten bei möglichst geringer Gefahr der ungewollten Informationsoffenlegung („Disclosure Limitation“) in OLAP-basierten Anwendungen zu gewährleisten. Die Forschung thematisierte lange Zeit ähnliche Fragestellungen vornehmlich im Kontext von sogenannten Statistischen Datenbanken, die sich jedoch erheblich von OLAP unterscheiden, so dass Ergebnisse kaum übertragbar sind. In jüngerer Zeit finden sich in der Literatur vereinzelte Vorschläge zur Lösung von Teilaspekten im Hinblick auf OLAP. Diese haben allerdings bis dato keine nennenswerte Verbreitung im Unternehmensumfeld gefunden, obwohl die Problematik durch die seit einiger Zeit zunehmende Diffusion von OLAP-Funktionalität in betriebliche Anwendungs- und Informationssysteme brisanter und im Unternehmensumfeld als entsprechend heikel betrachtet wird. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, Disclosure Limitation in OLAP der praktischen Anwendbarkeit näher zu bringen. Dazu werden zwei Beiträge zur Forschung auf diesem Gebiet geleistet. Es wird erstens ein Rahmen zur empirischen Evaluation von Sicherheitsmechanismen in OLAP im Hinblick auf ihre praktische Einsatzfähigkeit entwickelt. Auf Basis der Arbeiten von DeLone & McLean (2003) sowie Wixom & Watson (2001) werden erst-mals Kriterien zur Evaluation der Qualität von OLAP vorgeschlagen. Zwei (kompatible) Adaptionen des DeLone-McLean-Modells erlauben die Bewertung von OLAP einerseits und von Disclosure Limitation-Verfahren in OLAP andererseits. Im Fokus der Bewertung stehen der Nutzen, welcher einem Anwender bzw. einem Unternehmen durch den Einsatz von OLAP bzw. von Schutzmechanismen entsteht, sowie die zu erwartende Schmälerung des Nutzens durch eben diese Schutzmechanismen. Die auf dieser Basis durchgeführte Evaluation der bisher in der Literatur diskutierten Lösungsansätze deckt Probleme bzgl. ihrer praktischen Anwendbarkeit auf, insbe-sondere im Hinblick auf den Administrationsaufwand (sowohl bei Ersteinrichtung wie im laufenden Betrieb) und die Einschränkung der Analysefreiheit der Nutzer. Zweitens wird, auf den Ergebnissen dieser Evaluation aufbauend, ein kontextbasiertes, mit geringem Aufwand administrierbares Verfahren zur Spezifizierung und Aktualisierung von Zugriffsrechten in OLAP-Anwendungen entwickelt und beispielhaft in einer SAP Netweaver BI 7.0-Umgebung implementiert. Das Verfahren berücksichtigt sowohl die inhaltliche Nähe von Autorisierungsobjekten zueinander als auch zu den Aufgabenbereiche des Anwenders. Ziel des Verfahrens ist es, explorative Datenanalysen im berechtigten Interessengebiet des Anwenders zu ermöglichen und gleichzeitig durch die Begrenzung dieses Interessensgebiets im Datenraum die Gefahr unerwünschter Offenlegung sensibler Informationen zu verringern. Darüber hinaus erfolgt die Spezifizierung der Zugriffsrechte nach Übergabe einiger Initialparameter automatisch, so dass der administrative Aufwand bei der ersten Einrichtung sowie im laufenden Betrieb (bspw. Änderungen an der Informationsstruktur) als äußerst gering einzuschätzen ist. Mit der weiter steigenden Verbreitung von OLAP und der Erweiterung des Nutzerkrei-ses über das Management hinaus wächst in immer mehr Unternehmen die Notwen-digkeit, Maßnahmen zur Disclosure Limitation umzusetzen. Trotzdem finden sich in OLAP-Anwendungen bisher nur selten umfassende Sicherheitsmechanismen implemen-tiert. Das im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Verfahren besitzt insofern hohe praktische Relevanz, als es im Unterschied zu anderen Verfahren eine Abwägung zwischen Administrierbarkeit und Sicherheit (aus Unternehmenssicht) sowie Flexibilität (aus Anwendersicht) beinhaltet. KW - Business Intelligence KW - OLAP KW - Disclosure Limitation KW - Disclosure Limitation Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26761 ER - TY - THES A1 - Beck, Lotte T1 - Anticorruption in Public Procurement - A Qualitative Research Design T1 - Antikorruption in öffentlichen Ausschreibungen. Ein qualitativer Forschungsansatz N2 - This qualitative approach to research develops a case oriented design in order to examine risks of corruption in public procurement. The method involves expert interviews as the most important data collection tool and explains how to examine the information by means of a qualitative content analyze. In order to develop rigor results, the concepts of external validity, construct validity, internal validity and reliability are applied. The research design was adopted in two field investigations: A first project focuses on the challenges and chances for anticorruption when awarding contracts in a competitive dialogue. For this purpose, data was collected in an investigation of the German construction market. The results are presented in form of 16 propositions, also including policy recommendations and approaches for reform. In the framework of a further case based research project, the paper analyzes the organizational structure and working process of "China's Tangible Construction Market" (TCM). The TCM is an administrative institution where a bid inviter can register in order to announce a public need and conduct a procurement procedure at a fixed location. The analysis of expert interviews conducted during an investigation of the Chinese construction market shows that the TCM offers strong institutional support that can be helpful to curb corruption in public procurement N2 - In dieser Arbeit werden im Rahmen von qualitativen Studien Korruptionsrisiken bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen untersucht. Die Arbeit besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: In einem ersten Teil wird ein qualitativer Forschungsansatz basierend auf Experteninterviews und einer qualitativen Inhaltsanalyse entwickelt. Im Zentrum des zweiten Teils der Arbeit steht die Analyse des Wettbewerblichen Dialogs. Hierfür wurden 23 Experteninterviews mit Vertretern des deutschen Bauwesens geführt, um Chancen und Risiken für die Korruptionsprävention bei Anwendung dieses jüngsten europäischen Ausschreibungsverfahrens herauszuarbeiten. Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit der chinesischen Einrichtung "Tangible Construction Market" (TCM), die die Organisation von öffentliche Vergabeverfahren im chinesischen Bauwesen unterstützt. Durch die Analyse von 20 Experteninterviews wird der Arbeitsprozess des TCMs beschrieben. Es wird untersucht, wie der TCM Korruption vorbeugen kann und an welchen Stellen Verbesserungspotential ausgeschöpft werden kann. KW - Öffentliche Ausschreibung KW - Korruption KW - Prävention KW - Bauwesen KW - China KW - Antikorruption KW - Wettbewerblicher Dialog KW - Experteninterview KW - Inhaltsanalyse KW - Fallstudien KW - Anticorruption KW - Procurement KW - construction KW - interview KW - competitive dialogue KW - Tangible Construction Market Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26801 ER - TY - THES A1 - Engelen, Christian T1 - Three Essays on Intra-Creditor Coordination Failures in Sovereign Debt Restructuring T1 - Drei Aufsätze zu Koordinationsfehlern unter Gläubigern im Rahmen der Umschuldung von Staatsschulden N2 - This work is comprised of three essays that attempt to contribute to the task of reviewing the prevailing (solely market-based) contractual approach for sovereign debt restructuring. These essays particularly focus on aspects of intra-creditor coordination. Although the content of these essays is interconnected, each unit is a stand-alone entity. Essay I: The latest Argentinean debt restructuring was the first time the resolution of a modern financial crisis was completely handed over to the private financial markets without official intervention by public institutions. This essay argues that the resulting harshest haircut for private creditors in history can be at least partially related to an assurance game played by creditors. It shows that incentive schemes provided by the Argentinean government were factors facilitating this haircut. The analysis suggests that, contrary to the recognition in the literature, the effects of Collective Action Clauses and Exit Consents within a restructuring process are not equal. In the case of Argentina, the inclusion of Collective Action Clauses in the defaulted bonds could have benefited the holdout creditors. Essay II: Experience from events of sovereign debt restructuring over the last decade shows that the prevailing process is mainly shaped by exchange-offers launched by the debtor. This suggests that negotiations for changing the repayment terms of the debt take place in an ultimatum game which centers virtually all bargaining power on the debtor side. Creditors vote according to reservations values that might be influenced by fairness consideration both vis-à-vis the debtor and their fellow creditors. And, as fairness is usually a highly subjective influence, this can result in a heterogeneity of reservation values which might impede effective intra-creditor coordination for the benefit of the debtor. Essay III: Mitigating intra-creditor coordination failures has always been crucial in any proposal for an institutionalized process of restructuring sovereign bonds. However, one source of failure in creditor coordination has not been taken into consideration. The current process of sovereign debt restructuring enables the debtor to launch an exchange offer which provides incentives to inter-temporally discriminate among creditors with different reservation values. Only a creditor representation that can effectively bind in all different creditor types will mitigate this failure and thereby prevent potential conflicts of interests among creditors. Enhancing the current proposal of creditor groups so that creditors can effectively pre-commit can shield the process from this kind of coordination failure. This essay concludes with a proposal for a creation of a creditor representation body which exhibits a similar mode of operation as a celebrated institutionalized creditor representation body in the penultimate century. To summarize the conclusions drawn from these essays, the contractual approach is not yet able to guarantee effective creditor coordination due to a lack of a comprehensive and forceful permanent creditor representation. Establishing such a permanent representation body would replicate the institutional development experienced during the last heydays of bonds as a source of emerging market financing. This would lead to a significant improvement in creditor coordination. Moreover, since the result of a potential debt restructuring draws back to the ex-ante lending decision by the individual investor, this improvement could contribute to the welfare-enhancing effects of external financing by private creditors for developing economies. N2 - Die vorliegende Arbeit umfasst drei Aufsätze, die versuchen, einen Beitrag zur Debatte über die Ausgestaltung eines (rein marktbasierten) vertraglichen Ansatzes zur Umschuldung von Staatsanleihen aufstrebender Volkswirtschaften zu leisten. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf dem Problem mangelhafter Koordination unter den Anleihebesitzern. Obwohl eine inhaltliche Verbindung besteht, ist jeder dieser Aufsätze als eine eigenständige Einheit zu betrachten. Aufsatz I: Bei der jüngsten Umschuldung argentinischer Staatsanleihen kam es zum ersten Mal in der neueren Geschichte von Finanzkrisen dazu, dass die Krisenbewältigung ein vollständig marktbasierter Prozess ohne Intervention des öffentlichen Sektors war. In diesem Aufsatz wird dargestellt, in welcher Form der hieraus resultierende höchste Forderungsverzicht von privaten Investoren in der Geschichte der Umschuldung staatlicher Anleihen zumindest teilweise auf eine mangelhafte Koordination im Rahmen eines Assurance-Spiels unter den Gläubigern zurückgeführt werden kann. Außerdem bestehen für den Schuldner im Rahmen eines solchen Spiels Anreize, die hieraus entstehenden Probleme in der Koordination der Anleihebesitzer durch bestimmte vertragliche Elemente zu seinem Vorteil auszunutzen. Die Analyse zeigt, dass im Gegensatz zur Wahrnehmung in der Literatur die Effekte von so genannten „Exit Consents“ und „Collective Action Clauses“ nicht identisch sind. Hätten die Anleihen Argentiniens derartige Mehrheitsklauseln aufgewiesen, hätte die Koordination unter den Gläubigern hiervon profitiert. Aufsatz II: Umschuldungsverhandlungen des letzten Jahrzehnts haben gezeigt, dass Angebote des Schuldners zum Tausch alter gegen neue Anleihen das bis dato vorherrschende Prozedere für die Anpassung der vertraglichen Rückzahlungsvereinbarungen darstellt. Die Verhandlungen zwischen Gläubiger- und Schuldnerseite über die Details dieser Anpassung bewegen sich dabei im Rahmen eines Ultimatum-Spiels, bei dem der Schuldner praktisch über die gesamte Verhandlungsmacht verfügt. Gläubiger entscheiden über die Annahme eines solchen Angebotes aufgrund eines Reservationswertes, welcher durch Fairnessempfindungen gegenüber dem Schuldner sowie den übrigen Gläubigern beeinflusst werden kann. Die Subjektivität solcher Empfindungen kann dabei zur Heterogenität der Reservationswerte führen, welche sich wiederum negativ auf die Effektivität der Koordination unter Anleihebesitzern auswirken kann. Der Schuldner wäre dann in der Lage, diese mangelhafte Effektivität zu seinem Vorteil auszunutzen. Aufsatz III: Ein zentraler Aspekt verschiedener Vorschläge für einen institutionalisierten Prozess der Restrukturierung von Staatsanleihen ist seit jeher die Vermeidung von Mängeln der Koordination unter den Anleihegläubigern. Ein Umstand findet hierbei bisher jedoch noch nicht ausreichend Beachtung: Der momentan vorherrschende Prozess von Umschuldungsverhandlungen ermöglicht es dem Schuldner, den Gläubigern Angebote über den Austausch der entsprechenden Anleihen zu unterbreiten. Für das Schuldnerland bietet die Gestaltungsfreiheit derartiger Angebote jedoch einen Anreiz, zwischen verschiedenen Typen von Gläubigern zeitlich zu diskriminieren. Obwohl dies für den Schuldner vorteilhaft ist, führt eine Diskriminierung zu einem verlängerten und damit ineffizienten Umschuldungsprozess. Lediglich eine effektive Gläubigervertretung, welche alle Gläubiger in ein gemeinsames Votum mit einbinden kann, wäre in der Lage, dies zu verhindern. Eine Erweiterung der aktuellen Vorschläge zur Bildung von „Creditor Groups“ könnte hierbei helfen, den Umschuldungsprozess vor derartigen Mängeln der Gläubigerkoordination zu schützen. Daher skizziert dieser Aufsatz eine derartige Gläubigervertretung, welche in ihrer Funktionsweise Ähnlichkeit mit einer vergleichbaren Institution im vorletzten Jahrhundert hat. Abschließend lassen sich damit die Aussagen der Aufsätze wie folgt zusammenfassen: Der aktuelle Status des rein marktbasierten Ansatzes der Umschuldung von Staatsanleihen aufstrebender Volkswirtschaften ist aufgrund des Mangels einer umfassenden und wirkungsvollen Gläubigervertretung noch nicht in der Lage, eine effektive Koordination unter den Anleihebesitzern zu gewährleisten. Die Einrichtung einer derartigen Gläubigervertretung würde die institutionelle Entwicklung während der Hochzeit der Anleihemärkte im vorletzten Jahrhundert nachzeichnen, welche zu einer signifikanten Verbesserung in der Gläubigerkoordination geführt hat. Und da das Ergebnis eines potentiellen Umschuldungprozesses auch einen Einfluss auf die ex-ante-Investitionsentscheidung des einzelnen Anleihebesitzers hat, könnte dies einen Beitrag zu den wohlfahrtserhöhenden Effekten einer Außenfinanzierung aufstrebender Volkswirtschaften durch private Anleihegläubiger leisten. KW - Öffentliche Schulden KW - Politische Institution KW - Umschuldung KW - Umschuldungsverhandlungen KW - Koordinationsfehler KW - Vertraglicher Ansatz KW - Internationale Finanzarchitektur KW - Emerging Market Staatsanleihen KW - Sovereign Debt Restructuring KW - Coordination Failures KW - Contractual Approach KW - International Financial Architecture KW - Emerging Market Bonds Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-11960 ER - TY - THES A1 - Nell, Mathias T1 - Three Essays on Anti-Corruption Legislation and Reform N2 - In Section I disadvantages are identified that traditional measures as repression, prevention and transparency inhere in and that put their clout for the fight against corruption in question. Against this background, three novel anti-corruption approaches are developed. Their conception is motivated by the fact that bribe agreements are particularly characterized by a high risk of opportunism. Double-dealing, whistle-blowing and extortion are uncertainties that corrupt actors are in many cases exposed to. Legislation has to account for this in order to avoid being abused for the enforcement of bribe agreements. What is more, legislation can also take advantage of these chinks to fight corruption effectively. In Section II it is demonstrated in a formal-theoretical manner how the instrument of a voluntary disclosure program can be applied strategically to break the pact of silence between a bribe-taker and a bribe-giver and to simultaneously further opportunism. It is shown that a bribe-taker should be penalized less for taking bribes and more for reciprocating a bribe. Accordingly, leniency should be conceded to a bribe-taker only if he reports his misconduct after having obtained a bribe. Likewise, it is pointed out that a bribe-giver should be punished for giving a bribe, but not for accepting the bribe-taker’s reciprocity. Self-reporting should result in leniency only if a bribe-giver was successful in obtaining the requested favor. Ultimately it is stated that leniency itself can become the biggest deterrence for corrupt actors. The formal-theoretical findings in Section III result in policy recommendations for voluntary disclosure programs. For this purpose the Turkish Penal Code and the provisions of the United Nations Convention against Corruption (UNCAC) are used as benchmarks. In addition, the respective legal provisions from 56 countries are studied. The cross-section analysis suggests that the elements of active and passive bribery are largely part of penal codes, in stark contrast to voluntary disclosure programs. Less than half of the 56 countries make use of this instrument, and even only three do so for passive bribery. The cross-section analysis therefore shows significant deficits in the implementation but also in the design of voluntary disclosure programs. In contrast to the preceding sections, Section IV is devoted to civil law and its function for preventing corruption. Particularly, nullity and voidability of contracts induced by means of bribery are analyzed. It is stated that both nullity and voidability run counter to effective anti-corruption. Therefore, it is argued that contracts induced by means of bribery should be valid. Furthermore, it is expounded that other (civil law) instruments are more suitable for preventing corruption. Section V concludes. N2 - In Kapitel I werden Nachteile aufgezeigt, die traditionellen Maßnahmen wie Repression, Prävention und Transparenz innewohnen und die deren Schlagkraft für die Korruptionsbekämpfung in Frage stellen. Vor diesem Hintergrund werden drei neue Antikorruptionsansätze entwickelt. Die Konzeption dieser ist motiviert dadurch, dass Schmiergeldvereinbarungen insbesondere durch ein hohes Risiko an Opportunismus gekennzeichnet sind. Betrug, Verrat und Erpressung sind Unsicherheiten, denen korrupte Akteure vielfach ausgesetzt sind. Dies muss die Gesetzgebung berücksichtigen, um nicht zum Zweck der Durchsetzung von Schmiergeldvereinbarungen missbraucht zu werden. Andererseits kann sie sich diesen Schwachpunkt zunutze machen, um Korruption wirkungsvoll zu bekämpfen. In Kapitel II wird in formal-theoretischer Weise dargelegt, wie das Instrument der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige strategisch eingesetzt werden kann, um den Pakt des Schweigens zischen (Bestechungs-) Nehmer und Geber aufzubrechen und gleichzeitig gezielt opportunistisches Verhalten zu fördern. Es wird gezeigt, dass ein (Bestechungs-) Nehmer weniger für die Annahme eines Bestechungsgeldes als für die Erbringung der hierfür geforderten Gegenleistung bestraft werden sollte. Strafmilderung sollte einem Nehmer demgemäß nur dann gewährt werden, wenn dieser sein Vergehen nach Annahme des unrechtmäßigen Vorteils zur Anzeige bringt. Ebenso wird veranschaulicht, dass ein (Bestechungs-) Geber für das Gewähren eines Bestechungsgeldes aber nicht für die Annahme der von ihm hierfür geforderten Gegenleistung bestraft werden sollte. Die Selbstanzeige sollte nur dann zur Strafmilderung führen, wenn der Geber die von ihm geforderte Gegenleistung erhalten hat. Letztlich wird konstatiert, dass die Strafmilderung selbst zur größten Abschreckung für korrupte Akteure werden kann. Die formal-theoretischen Ergebnisse münden in Kapitel III in Politikempfehlungen für das Instrument der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige. Bezugspunkt hierfür sind auch einerseits die Bestimmungen des türkischen Strafgesetzbuches, andererseits jene der United Nations Convention against Corruption (UNCAC). Zudem werden in Kapitel III die entsprechenden Rechtsvorschriften aus 56 Ländern untersucht. Die Querschnittsanalyse legt die Vermutung nahe, dass der Tatbestand der aktiven und passiven Bestechung weitgehend strafrechtlich verankert ist, in starkem Kontrast zum Instrument der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige. Weniger als die Hälfte der 56 Länder macht Gebrauch von diesem Instrument. Nur drei sogar für die passive Bestechung. Die Querschnittsanalyse zeigt demnach erhebliche Defizite in der Anwendung aber auch in der Ausgestaltung des Instruments der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige auf. Kapitel IV widmet sich im Gegensatz zu den vorangehenden Kapiteln dem Zivilrecht und seiner Funktion für die Korruptionsprävention. Insbesondere werden die Nichtigkeit und die schwebende Unwirksamkeit von auf Schmiergeldvereinbarungen beruhenden (Haupt-) Verträgen untersucht. Es wird konstatiert, dass sowohl die Nichtigkeit und die schwebende Unwirksamkeit einer zielgerechten Korruptionsbekämpfung entgegenstehen und Verträge, die auf einer Schmiergeldvereinbarung beruhen, demnach gültig oder lediglich teilnichtig sein sollten. Es wird ferner dargelegt, dass andere (zivilrechtliche) Instrumente für die Korruptionsprävention geeigneter sind. Kapitel V schließt die Arbeit ab. KW - Korruption KW - Selbstanzeige KW - Verträge KW - Nichtigkeit KW - Schwebende Unwirksamkeit KW - Gültigkeit KW - Corruption KW - Self-Reporting KW - Contracts KW - Nullity KW - Voidability KW - Validity Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-11986 ER - TY - THES A1 - Fürst, Andrea T1 - Abbruchentscheidungen in Softwareentwicklungsprojekten - Die Entwicklung eines kennzahlenbasierten Modells zur Entscheidungsunterstützung T1 - Stop decisions in software development projects - The development of a decision-support-model based on key figures N2 - In Zeiten von Globalisierung, kurzen Produktlebenszyklen und schnellem technologischen Fortschritt gewinnen Projekte über alle Branchen zunehmend an Bedeutung – so auch in der Softwarebranche. Nahezu jedes Unternehmen muss derzeit große Anstrengungen im Bereich Projektmanagement unternehmen, um die gestiegenen Anforderungen erfüllen zu können, die richtigen Projekte auszuwählen und diese in geeigneter Weise durchzuführen. Ein wesentliches Problem in diesem Bereich ist, dass Umstände und Schlüsselfaktoren des Projekterfolgs während des gesamten Projektverlaufs als veränderlich angesehen werden müssen. Veränderungen der Rahmenbedingungen können jedoch zu steigenden Kosten und/oder sinkenden Ertragsprognosen führen, wodurch möglicherweise eine Weiterführung des bereits begonnenen Projektes unwirtschaftlich wird. Die Frage dahingehend, ob ein bereits laufendes Projekt unter veränderten Rahmenbedingungen weitergeführt oder abgebrochen werden sollte, ist daher eine der Kernfragen des Projektmanagements. Sie wird derzeit jedoch sowohl im Projektmanagement allgemein als auch im Softwareentwickungs-Projektmanagement im Besonderen weitgehend vernachlässigt. Daher war das wesentliche Ziel meiner Arbeit ein generisches Modell zur Entscheidungsunterstützung zu entwickeln. Dieses Modell kann als Framework aufgefasst werden, welches sowohl für verschiedene Arten von Softwareentwicklungsprojekten als auch Unterschiede in der Datenverfügbarkeit konzipiert wurde. Dabei wurde ein Haupt-Fokus auf die Integration von Kernrisiken in die Schätzung von Projektrestaufwänden und -erträgen gelegt, um eine tragfähige Entscheidungsgrundlage zu generieren. N2 - In times of globalization, short product life-cycles and fast technical progress projects gain in importance in all industries – so in the software industry. Practically every company these days has to put in great efforts into project management to meet the increasing requirements, select the right projects and execute these chosen projects well. A serious problem in this context is that circumstances and key success factors may change during the entire course of the project. As a result the increase of costs and/or the decrease of gains may be sufficiently serious to stop the project. The question whether a running project should be continued or stopped under changed conditions is one of the key issues in project management. At present this key-question, however, is neglected both in general project management and in software development projects. Therefore the main objective of my research was to develop a generic model to support decision-making in this context. The model can be seen as a framework, which is designed for use in different types of software development projects and different data availability. It focuses the integration of key risk factors in the estimation of remaining project costs and gains in order to give a suitable decision support. KW - Projektbewertung KW - Projektcontrolling KW - Projekt KW - Controlling KW - Risikomanagement KW - Kennzahlen KW - Kennzahlensystem KW - Softwareentwicklung KW - Abbruch KW - Projektabbruch KW - Softwareklassifikation KW - Abbruchentscheidung KW - software development KW - project management KW - project cancellation KW - risk management KW - software classification Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-22448 ER - TY - THES A1 - Contini Nemmert, Luisa T1 - Einfluss nationaler Charakteristika in internationalen Projekten zur Einführung von ERP-Systemen T1 - The influence of national characteristics in international projects introducing ERP systems N2 - Die Arbeit leistet einen Beitrag zur interdisziplinären, länderübergreifenden Forschung im Bereich der Wirtschaftsinformatik, mit Fokus auf internationale Projekte zur Einführung von ERP-Systemen. Untersuchungen ergeben, dass länderspezifische Aspekte (insbesondere soziale, gesetzliche und prozessbedingte) die Einführung von ERP-Systemen beeinflussen und z. T. im System an sich berücksichtigt werden sollten. Hieraus wird folgende Kernfrage abgeleitet: Auf welche Weise können länderspezifische Charakteristika in internationalen Projekten zur Einführung von ERP-Systemen berücksichtigt werden, um den Projekterfolg zu steigern? Das Ergebnis ist ein Konzept zur Vorbereitung von Projektmitarbeitern auf den Umgang mit länderspezifischen Herausforderungen. Die Arbeit verfolgt eine explorative Forschungsstrategie, im Rahmen derer Daten in 44 Experteninterviews zu einzelnen länderspezifischen Problemen erhoben werden. Aus diesen qualitativen Daten werden 16 Erfolgsfaktoren ermittelt, die in späteren Studien validiert werden können. Darüber hinaus werden 40 Länderanalysen durchgeführt, die einzelne Probleme und Lösungen entlang der 16 Erfolgsfaktoren je Land zusammenfassen. Die vorliegende Arbeit hat drei Kernerkenntnisse: Zum einen, (1) dass die überwiegende Anzahl an länderspezifischen Problemen in der interkulturellen Zusammenarbeit entstehen und weniger in länderspezifischen Prozessanforderungen oder in länderspezifischen Gesetzen begründet sind. Zum anderen, (2) dass Trainings zur Erhöhung interkultureller Kompetenz in betroffenen Projektteams kaum durchgeführt werden. Dies weist darauf hin, (3) dass ein Bedarf an Trainings zur Bildung interkultureller Kompetenz besteht. Um diesen Bedarf zu decken und auf diese Weise den Projekterfolg zu steigern, wird innerhalb der Arbeit ein Konzept entwickelt. In diesem Konzept wird vorgestellt, wie Projektmitarbeiter auf den Umgang mit länderspezifischen Herausforderungen in der Zusammenarbeit in internationalen Projekten zur Einführung von ERP-Systemen vorbereitet werden können. Kern dieses Konzeptes ist ein Leitfaden, anhand dessen Projektleiter ihr Team selbst vorbereiten können. Dieser Leitfaden baut auf den sieben Kulturdimensionen von Fons Trompenaars und Charles Hampden-Turner auf. Abgesehen von diesem praktischen Beitrag werden im Rahmen der Arbeit 164 Hypothesen aufgestellt und dessen Validierung im Rahmen weiterführender Studien angeregt. N2 - This work contributes to the interdisciplinary, cross-national research in the field of information systems, with a focus on international projects introducing ERP systems. The author’s research comes to the result that country-specific aspects (especially social, legal and process-related ones) influence the introduction of ERP systems and should, to a certain extent, be considered within the system itself. This leads to the following main research question: In which way can country-specific characteristics be considered in projects introducing ERP systems in order to increase the success of the project? The result is a concept about how project members can be prepared to deal with country-specific issues. Following an explorative research strategy, 44 expert interviews are conducted in order to gather data concerning country-specific problems. From this qualitative data, 16 success factors are identified and their validation is suggested for further studies. Beyond that, 40 country analyses are conducted in which individual problems and solutions are summarized for each country on the basis of the 16 success factors. The work has three key findings: First, (1) the predominant number of country-specific problems emerge due to intercultural cooperation between people and less due to country-specific processes or country-specific legislation. Second, (2) training to increase intercultural competence within such projects is barely conducted. This finding indicates (3) a need for training to build up intercultural competence. In order to meet this need and, in this way, increase the success of projects, the present work develops a concept. This concept provides information on how team members in international projects introducing ERP systems can be prepared for the challenges of intercultural cooperation. The core of the concept is a guideline which helps project managers to prepare their teams by themselves. Fons Trompenaars and Charles Hampden-Turner’s seven cultural dimensions form the basis of this guideline. Apart from this hands-on contribution, the present work lays down 164 hypotheses and proposes their validation in further studies. KW - Enterprise-Resource-Planning KW - SAP ERP KW - Anwendungssystem KW - Kulturwissenschaften KW - Projektmanagement KW - Interdisziplinäre Forschung KW - länderspezifische Aspekte KW - nationale Charakteristika KW - internationale Projekte KW - Kulturdimensionen KW - Kultur KW - ERP system KW - information systems KW - country-specific KW - cultural dimensions KW - culture KW - cross-national KW - interdisziplinary research Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-22494 ER - TY - THES A1 - Trautbeck-Kim, Marion T1 - Anreizkompatibilität der gesetzlichen Rückstufung von Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz T1 - Incentive compatibility of the legal subordination of shareholders' loans in insolvency N2 - Ziel der Arbeit ist es, im Rahmen der neoinstitutionellen Finanzierungstheorie ökonomische Begründungsansätze für die generelle Rückstufung von Gesellschafterdarlehen nach dem MoMiG in der Insolvenz zu finden und modelltheoretisch zu analysieren. Dabei wird der Fokus insbesondere auf folgende Aussagen gelegt: „Die Rückstufung von Gesellschafterdarlehen dient der Abmilderung des Risikoanreiz- und/ oder des Verschuldungsanreizproblems und kann damit auch ökonomisch legitimiert werden.“ sowie „Ein Gesellschafterdarlehen bzw. die Erhöhung des Fremdkapitals führt zwingend zu einer Verstärkung des Risikoanreizes des Eigners.“ Die Arbeit schließt damit an die bisher geführten Untersuchungen im Rahmen der neueren ökonomischen Analyse des Rechts an und dient dazu, den Nachrang von Gesellschafterdarlehen auch aus betriebwirtschaftlicher Sicht zu analysieren und eventuell rechtfertigen zu können. Insgesamt kann festgestellt werden, dass das Verschuldungsanreizproblem aus ökonomischer Sicht richtiger Ansatzpunkt für eine Rechtfertigung des Nachranges von Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz sein kann, nicht jedoch, wie oft vermutet, das Risikoanreizproblem. Dort kann eine Rückstufung von Gesellschafterdarlehen sogar zu einer Verschärfung des Problems führen. N2 - The economic reasons for the legal subordination (MoMiG) of shareholders' loans in the insolvency of a company are analyzed taking into account the findings of the neoinstitutional theory of finance. The dissertation can therefore be classified into the "economic analysis of law" approach. Focus are the following hypotheses: "The legal subordination of shareholders' loans mitigates the asset substitution problem and/or the problem of additional loans." and "Shareholders' loans always enforce the asset substitution problem." It shows that reason for the legal subordination can be found in the mitigation of the problem regarding additional loans. The asset substitution problem in contrast is no reason and might even be aggravated by the subordination. KW - Gesellschafterdarlehen KW - Insolvenz KW - Risikoanreiz KW - Verschuldungsanreiz KW - Informationsasymmetrie KW - Insolvency KW - Information asymmetrie KW - shareholder loan Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-25518 ER - TY - THES A1 - Müller, Jörg T1 - Sozialkapital - Ein Hemmnis für Migrationsbewegungen? T1 - Social Capital - An Obstacle to Migration? N2 - Kern der vorliegenden Arbeit ist die Frage, ob aufgebautes individuelles Sozialkapital die Kosten für die Migration dieses Individuums erhöht. Hintergrund ist die Allokation des Faktors Arbeit, welche durch eine mangelnde Wanderungsbereitschaft behindert wird. Um dieser Frage nachzugehen, geht die Arbeit detailliert auf die Bedeutung des Sozialkapitals ein, wobei die makro- und die mikroökonomische Sichtweise auf diesen Einflussfaktor beleuchtet werden. Hierbei werden insbesondere die Definitionen nach Francis Fukuyama, Pierre Bourdieu und Edward Glaeser diskutiert. Anschließend wird, ausgehend von Granovetters Netzwerktheorie, die Bedeutung des Sozialkapitals für die ökonomische Situation eines Individuums analysiert. Des Weiteren wird untersucht, welche Ansätze bisher zur Messung des Sozialkapitals existieren und welche Vor- und Nachteile sie aufweisen. Dann wird das in dieser Arbeit genutzte Instrument, die Zeit seit dem letzten Umzug aus beruflichen Gründen, vorgestellt und seine Wahl begründet. Die empirische Untersuchung schließt sich an, welche sich auf Arbeitslose in der Bundesrepublik im Zeitraum 1997 – 2005 bezieht. Diese erfolgt mit Hilfe der binär-logistischen Regression, deren Vorgehensweise der Arbeit vorangestellt ist. Die Ergebnisse der empirischen Studie geben Hinweise darauf, dass, übereinstimmend mit Granovetters Netzwerktheorie, das Sozialkapital kein oder nur ein geringes Hindernis für Wanderungsbewegungen darstellt. KW - Soziales Kapital KW - Migration KW - Egozentriertes Netzwerk Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-23807 ER - TY - THES A1 - Boomgaarden, Christoph T1 - Dynamische Tourenplanung und -steuerung T1 - Dynamic Vehicle Routing and Scheduling N2 - In dieser Arbeit werden dynamisch-determinstische Tourenplanungsprobleme und dynamisch-stochastische Tourensteuerungsprobleme auf Basis von Verkehrswegenetzwerken beschrieben, modelliert und Lösungsverfahren experimentell untersucht. Zunächst wird ein neues Modell zur Abbildung von dynamisch-deterministischen Tourenplanungsproblemen mit im Zeitablauf variablen Fahrzeiten auf Basis von Verkehrswegenetzwerken vorgestellt. Ein neuer Ameisenkoloniealgorithmus zur Lösung von dynamisch-deterministischen Tourenplanungsproblemen mit Zeitfensterrestriktionen wird entworfen und beschrieben. Aufbauend auf dem Tourenplanungsproblem wird in dieser Arbeit erstmals das Tourensteuerungsproblem formuliert. Stochastische Fahrzeiten, deren Ausprägungen im Zeitablauf erst bekannt werden, werden durch Störereignisse abgebildet. Störereignisse berücksichtigen dabei nur die von der Planung abweichenden Ausprägungen der Fahrzeiten. KW - Tourenplanung KW - Ameisenalgorithmus KW - Heuristik KW - Netzwerk KW - Verkehrswege KW - Reaktionsverfahren KW - Tourensteuerung KW - Dynamic Vehicle Routing KW - Street Network KW - Reaction KW - ant colony Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-5559 ER - TY - THES A1 - Soukhoroukova, Arina T1 - Produktinnovation mit Informationsmärkten T1 - Product innovation with Information Markets N2 - Der Inhalt der Dissertation ist die methodische Entwicklung und empirische Validierung von Informationsmärkten als eine neue innovative Methode zur Neuproduktentwicklung. Ein Informationsmarkt ist ein virtueller elektronischer Markt, auf dem Ausgänge zukünftiger Ereignisse in Form virtueller Aktien gehandelt werden können. Die bisherigen Anwendungen haben sich primär auf Prognosefragestellungen in naher Zukunft konzentriert; die Dissertation erweitert den Fokus auf mittelfristige Prognosezeiträume in der Neuproduktentwicklung. Hierfür werden methodische Designerweiterungen erarbeitet, die in mehreren empirischen Labor- und Feldstudien validiert werden. Insgesamt besteht die Dissertation aus fünf selbstständigen Aufsätzen: - Aufsatz 1 stellt einen Überblick über die Funktionsweise und zukünftige Einsatzbereiche der Informationsmärkte dar. - Aufsatz 2 erarbeitet die Anforderungen an die Software und beschreibt eine konkrete Implementierung. - Aufsatz 3 diskutiert die Einsatzmöglichkeiten von Informationsmärkten in den einzelnen Stufen des Neuproduktentwicklungsprozesses. In einer empirischen Studie werden die Ergebnisse mit einem traditionellen Marktforschungsverfahren verglichen. - Aufsatz 4 erarbeitet neue Designmöglichkeiten von Informationsmärkten zum Einsatz in der Phase der Ideengenerierung und -bewertung. In einer Feldstudie, die in Kooperation mit einem Technologieunternehmen durchgeführt wird, erfolgt die Bewertung des Einsatzes von Informationsmärkten. - Aufsatz 5 analysiert die Verwendung von Informationsmärkten bei Produktkonzepttests mit vielen verschiedenen Produktattributen. Dabei werden neuartige experimentelle Designs entwickelt, um die Skalierbarkeit der Anwendung zu kontrollieren und um verschiedene Typen von Produktattributen als virtuelle Aktien zu modellieren. Insgesamt werden zahlreiche empirische Labor- und Feldstudien durchgeführt. Ein Teil findet in den USA statt, an der sich MBA-Studierende sowie Manager und Ingeniere eines US-Handy-Hardware-Herstellers und alle Mitarbeiter eines international agierenden Technologieunternehmens beteiligen. KW - Marketing KW - Innovationsmanagement KW - Marktforschung KW - Informationsmärkte KW - Marketing Instrumente KW - Collective Intelligence KW - Marketing Research KW - Information markets KW - collective intelligence KW - Ideengenerierung Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-6514 ER - TY - THES A1 - Holzer, Andreas T1 - Möglichkeiten und Grenzen der Implementierung internationaler Klimaschutzabkommen – Eine ökonomische Nutzen-Kosten-Betrachtung am Beispiel der technologischen Kooperation T1 - Options and Barriers in Implementing International Climate Change Agreements - A Benefits-Costs Approach on the example of technology cooperation N2 - Die Dissertation beleuchtet aus ökonomischer Sicht die Thematik des Klimawandels mit dem Ziel, Ansätze einer technologischen Kooperation zu identifizieren, die zu einer Verbesserung der Nutzen-Kosten-Relation in internationalen Klimaschutzverhandlungen beitragen könnten. Besonderer Wert wird hierbei auf das politische Umfeld und die Implementierbarkeit einzelner Vorschläge gelegt. Die Arbeit besteht aus sechs Kapiteln (Einführung und fünf Beiträge), die als selbständige Aufsätze konzipiert und z.T. in englischer Sprache verfasst sind. Kapitel 1 liefert eine Hinführung zum Thema, der Motivation und der Zielrichtung der Arbeit. Darüber hinaus wird eine Architektur ökonomischer Analysen der Klimaschutzproblematik skizziert, die helfen soll, die Komplexität der Problems „Klimawandel“ aus ökonomischer Sicht aufzuzeigen bzw. zu strukturieren. In den folgenden beiden Kapiteln werden die Zielgestaltung internationaler Klimaschutzpolitik (Kapitel 2) sowie deren institutionelle Ausgestaltung (Kapitel 3) anhand ökonomischer Kriterien analysiert. Im Hinblick auf die Identifizierung von Ansätzen, die (im weiteren Sinne) als Mechanismen einer Technologiekooperation im gegenwärtigen System betrachtet werden können untersucht die Arbeit in Kapitel 4 den Einfluss des Clean Development Mechanism (CDM) auf den Transfer von Technologien. In Kapitel 5 werden mögliche Ausgestaltungsformen technologischer Kooperation innerhalb eines zukünftigen Klimaschutzabkommen diskutiert. Kapitel 6 konzentriert sich auf die tatsächlichen Entwicklungen in den gegenwärtigen Klimaschutzverhandlungen für ein Folgeabkommen unter dem Dach der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC). Basierend auf einer im Umfeld der 13. Klimarahmenkonferenz auf Bali, Indonesien, durchgeführten qualitativen Erhebung werden verschiedene Instrumente einer technologischen Kooperation analysiert und hinsichtlich ihrer Implementierungschancen und (Anreiz-)Wirkungen geprüft. KW - Technologietransfer KW - Klimaschutz KW - Kyoto-Protokoll KW - Clean Development Mechanism KW - Klimaänderung KW - Bottom-up-Prinzip KW - Technologische Kooperation KW - UNFCCC KW - Technology Cooperation KW - Climate Change Policy KW - UNFCCC Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-19365 N1 - Kapitel 4 veröffentlicht in: Energy policy 36(8), S. 2920-2928 ER - TY - THES A1 - Schwarz, Florian T1 - Entwicklung und Einsatz innovativer HMI-Software zur Diagnose elektronischer Steuergeräte in der Automobilindustrie T1 - Developing and evaluation of an enhanced diagnostic system to debug electronicvehicle control units in the automotive industry N2 - Die vorliegende Arbeit behandelt den Gegenstand der Diagnose von elektronischen Steuergeräten in der Automobilindustrie. Mit zunehmender Zahl der Steuergeräte im Fahrzeug steigt de-ren Aufgabenumfang und Verantwortung für die Funktionstüchtigkeit des Fahrzeugs. Als Fol-ge dieser Entwicklung stehen die Technologien rund um den Steuergerätebereich neuen Herausforderungen gegenüber – so auch die der Fehlerdiagnose. Das Diagnosesystem muss die Komplexität und die Funktionsvielfalt des Steuergeräts beherrschen. Nur dann wird dem Dia-gnostiker ein adäquates Mittel zur Fehlersuche an die Hand gegeben. Der erhöhte Anteil der Softwarelogik in einem Steuergerät hat zur Folge, dass das Diagnose-system eine entsprechende Flexibilität aufweisen muss. Für das Diagnosesystem ist es nicht mehr ausreichend, aus einem rein mechanischen Werkzeug zu bestehen. Es muss variabel Informationen von Steuergeräten abfragen, diese verarbeiten und sie an die Steuergeräte zurück-schicken können. Eine solche Lösung ist nur Software-basiert möglich. Durch diesen wachsen-den Anspruch verstärkt die Informatik stetig ihre Position in der Diagnose. Im gleichen Zuge bekräftigt die Diagnose auch ihre ökonomische Relevanz. Imageverluste und hohe Kosten durch Rückholaktionen bedingen die Verbreitung der Steuergerätediagnose in immer mehr Geschäftsprozessen der Automobilkonzerne. Damit wollen die Konzerne die Qua-lität steigern und den Umfang an Diagnosefällen in den Begriff bekommen. Die Steuergerätediagnose findet sich heute unter anderem im Service, in der Produktion und in der Verwaltung wieder. Die Diagnose tangiert folglich den Themenbereich der Informatik und der Betriebswirtschaft. Aufgrund dieser Verschmelzung der Softwaretechnik mit betriebswirtschaftlicher Bedeutung, scheint es angemessen, sich der Diagnosethematik mit der Wissenschaft der Wirtschaftsinfor-matik anzunehmen. Die Arbeit vereinigt viele Kerngehalte der Wirtschaftsinformatik. Es werden unter anderem die Prozessmodellierung, Prozessanalyse und Prozessoptimierung IT-basierter Prozesse durchge-führt sowie die Analyse, Architektur, Implementierung und Evaluation von Software. Diese Techniken unterstützen dabei, eine innovative Diagnosesoftware für elektronische Steuergeräte in der Automobilindustrie zu schaffen. Um bei der Arbeit neben dem wissenschaftlichen Aspekt auch den nötigen praktischen Bezug sicherzustellen, wurde die Arbeit in Kooperation mit einem Automobilkonzern durchgeführt. KW - it KW - software KW - diagnose software KW - prozess optimierung KW - diagnostic software KW - process observation Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12505 ER - TY - THES A1 - Bajec, Luka T1 - Three Essays On The Bank Lending Channel T1 - Drei Essays zum Bankkreditkanal N2 - Monetary policy is commonly assumed to impact on commodity demand via relative prices. The bank lending channel (BLC) proposes an additional effect via the quantity of loans. This has found its way into economic textbooks, although it remains empirically controversial. I present various theoretical criticisms of the BLC and its building block, the formal model by Bernanke and Blinder (1988). This model operates with lopsided loan demand, money demand and money supply functions. The logic of the BLC is valid for individual investors who are affected by a cut in bank loans. For a whole sector with a given level of interest rates a reduction of loans does not however dry up investment, but only the holding of money. Since 1988 academics have been using model by Bernanke and Blinder as a work horse to empirically address the question of the quantitative relevance of the BLC. Cecchetti (1995) und Hubbard (1995) summarize the overall evolution of the controversial debate up to then. The data used for the research is mainly from the United States. In this literature review, I mainly focus on the next and more recent cohort of empirical investigations on the BLC in Europe that follow papers by Kashyap and Stein (1995, 2000) and Kishan and Opiela (2000) on U.S. transmission mechanisms. It is crucial that these authors are the first to address the question using individual bank balance sheet data for the U.S. Until now, empirical research has produced largely inconsistent results. This is more revealing as many of these investigations have deficiencies in controlling for other transmission channels that relate to relative prices. The debate on how monetary policy works has not ended: the BLC, which stresses the importance of potential changes in the supply of loans as a result of monetary policy, and its subsequent impact on aggregate demand, became prominent recently, but the concluding empirical evidence is absent. I attempt to contribute to this debate by conducting a cross-section and panel data analysis of developed and developing countries and by choosing the availability of bank loans as a dependent variable. The latter circumvents identification problems that appear when analyzing the response of aggregated bank loans to monetary policy changes. This evidence finds no support for the prediction of the BLC that there is an additional channel of monetary transmission mechanism. KW - Bankkredit KW - Monetäre Ökonomik KW - Zentralbanktheorie KW - Monetary Economics KW - central banks KW - bank loans Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12827 ER - TY - THES A1 - Pfeifer, Andreas T1 - Zum Wertbeitrag von Informationstechnologie. Eine Darstellung an Unternehmen der Fertigungsbranchen in Deutschland N2 - IT ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Unternehmen geworden. Jedoch besteht bei Führungskräften weiterhin Unsicherheit bzgl. der erforderlichen Aufwendungen für IT, dem daraus zu erwartenden Nutzen und letztlich zur generellen Wirkungsweise in Unternehmen. In der akademischen Diskussion nehmen erklärende, handlungsorientierte Ansätze dazu bisher nur eine untergeordnete Stellung ein. Folglich ist es das Ziel dieser Arbeit, empirisch abgesicherte Aussagen zum wertorientierten Einsatz von IT zu erarbeiten um damit Handlungsempfehlungen zu geben. Zur Beschreibung der Entstehung eines messbaren Wertbeitrags von IT wird das IT-Wertschöpfungsmodell vorgestellt. Dieses bringt wesentliche Elemente der IT-Geschäftsfunktion zunächst in Wechselwirkung mit Geschäftsprozessen im Unternehmen. Im Weiteren werden diese im Sinne einer wertorientierten Unternehmensführung verknüpft zur übergeordneten Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Mit einer strukturierten Expertenbefragung sind umfassende Merkmale zur IT-Geschäftsfunktion von 112 Unternehmen der Fertigungsbranche im deutsprachigen Raum direkt erhoben worden. Im folgenden Schritt konnte für 49 dieser Unternehmen eine relative Einstufung ihrer Leistungsfähigkeit ausgedrückt in Profitabilität und Produktivität im unmittelbaren Wettbewerbsvergleich zu durchschnittlich jeweils 7 Mitbewerbern erarbeitet werden. Die Datenbasis ist abgestimmt mit anerkannten Vergleichswerten aus internationalen Erhebungen. Wichtige Erkenntnisse der Wirkung des IT-Wertschöpfungsmodells lassen sich nachweisen: Unternehmen mit einem hohen Ergebniswachstum fokussieren wesentlich mehr IT-Mittel auf die Erstellung und Unterstützung von Geschäftsfähigkeiten und erzielen dennoch niedrigere Gesamtkosten für ihre IT. Unternehmen mit hoher Produktivität nutzen den Innovationsanteil ihres IT-Budgets in effektiver Weise, um sowohl ihre strategischen Geschäftsziele zu untermauern als auch operative Verbesserungsziele durchzusetzen. Die weitgehende Übereinstimmung von ’IT Governance’ mit der Organisation des Unternehmens – jeweils gemessen am Grad der Autonomie und Diversifikation von Geschäftsgebieten im Unternehmen – ist weitgehend ein Charakteristikum von Unternehmen mit hoher Produktivität. Unternehmen, die bereits ein hohes Niveau an Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse durch IT erlangt haben, investieren weiterhin deutlich mehr in die Stärkung ihrer Fähigkeiten als Unternehmen mit einem niedrigen Niveau an Unterstützung durch IT. Jedoch ist es nicht möglich das formulierte IT-Wertschöpfungsmodell umfassend nachzuweisen. KW - Informationstechnik KW - Fertigung KW - Prozessmodell KW - Datenerhebung KW - Informationstechnologie KW - IT-Wertschöpfung KW - Fertigungsbranche Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-348 ER - TY - THES A1 - Hagl, Stefan T1 - Bewertung von DAX-Optionsscheinen. Eine theoretische und empirische Analyse der Bewertung von Plain-Vanilla-Optionsscheinen auf den Deutschen Aktienindex (DAX) T1 - The Pricing of DAX-Warrants N2 - Mit vorliegender Arbeit wird versucht, die Validität des Black/Scholes- und des Barone-Adesi/Whaley-Optionsbewertungsmodells, bezogen auf ein breites Spektrum der in Deutschland börsennotierten Optionsscheine auf den wichtigsten nationalen Aktienindex, den Deutschen Aktienindex DAX, theoretisch zu begründen und empirisch zu untersuchen. Dabei stehen sowohl Kauf- als auch Verkaufsoptionsscheine europäischer und amerikanischer Art aller in diesem Segment agierender Emittenten an der führenden Optionsscheinbörse, der European Warrant Exchange (EUWAX), im Mittelpunkt. Im theoretischen Teil werden nach einer grundlegenden Darstellung des Optionsscheingeschäfts und fundamentaler Aspekte der Optionsrechtsbewertung die der nachfolgenden empirischen Analyse zugrunde liegenden Optionsbewertungsmodelle im Einzelnen hergeleitet und beschrieben und in eine temporale und typenorientierte Systematik von Bewertungsansätzen eingeordnet. Der empirische Teil umfasst die Überprüfung der vorgestellten, in der Praxis angewandten Optionspreismodelle. Anhand einer empirischen Datenvollerhebung von über 2000 Zeitreihen mit insgesamt über 181.000 Kursdaten deutscher Standard-DAX-Optionscheine verschiedenen Typs wird die Validität der Modelle in einer emittentenspezifischen Auswertung der Preisstellung an der Stuttgarter Optionsscheinbörse (EUWAX) mit dem Ziel überprüft, zum einen signifikante Fehlbewertungen bzw. Fehlbepreisungen aufzudecken, zu quantifizieren und zu systematisieren und zum anderen mögliche Emittentengruppen zu identifizieren, die sich durch weitgehend identische charakteristische Bewertungseigenschaften auszeichnen. N2 - In this paper the validity of the Black/Scholes and Barone-Adesi/Whaley option pricing model is related to a wide spectrum of warrants quoted in germany on the most important national share index - the german share index DAX - to justify theoretically and examine empirically. Both calls and puts of european and american kind of all emitters at the European Warrant Exchange (EUWAX) acting in this segment are regarded. In the theoretical part after a fundamental representation of the warrant trading and important aspects of the pricing of options the presented pricing models are deduced and described in detail and arranged in temporal and type-oriented systematics. Subsequently the empirical part covers the examination of the presented option pricing models used in practice. On the basis of an empirical full elevation of over 2000 time series with over 181.000 course data of german plain-vanilla-DAX-warrants of different type the validity of the models is examined in a emitter-specific evaluation of the quotation at the EUWAX regarding of uncovering, systematizing and quantifying possible significant false pricing and identifying possible groups of emitters, which are distinguished by a large extent identical pricing characteristics. KW - Black-Scholes-Modell KW - Optionspreistheorie KW - Optionsschein KW - Black-Scholes KW - option pricing KW - warrants Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-412 ER - TY - THES A1 - Augsten, Frank T1 - Zur Begrenzung der Staatsverschuldung im föderalen Staat N2 - Seit geraumer Zeit wird den öffentlichen Haushalten in der Bundesrepublik Deutschland und hierbei insbesondere den Haushaltsdefiziten sowie dem Schuldenstand eine große Aufmerksamkeit zuteil. Dazu beigetragen hat nicht nur der enorme Anstieg der Schulden der öffentlichen Hand und die damit einhergehende Zinslast nach der Wiedervereinigung. Auch die Verpflichtung Deutschlands, als Mitglied der Europäischen Währungsunion übermäßige öffentliche Defizite zu vermeiden und im Rahmen des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakts in den kommenden Jahren sogar einen ausgeglichenen Staatshaushalt auszuweisen, lässt sich als Ursache für diese Entwicklung ausmachen. Vor dem Hintergrund der Frage, wie es zukünftig gelingen kann, das gesamtstaatliche Defizit und damit auch den Anstieg des Schuldenstandes des Staates zu begrenzen, werden zunächst auf der Grundlage der langfristigen Auswirkungen der Staatsverschuldung auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung die Grenzen der Staatsverschuldung herausgearbeitet. Daraufhin werden die Grenzen der Staatsverschuldung aus ökonomischer Sicht mit jenen Grenzen der Staatsverschuldung verglichen, die sich aus dem Grundgesetz ergeben. In diesem Zusammenhang wird dargelegt, dass die institutionellen Grenzen der Staatsverschuldung zum einen weiter gefasst sind, als dies aus ökonomischer Sicht sinnvoll ist. Zum anderen wird aufgezeigt, dass sich aus der Finanzverfassung für die Entscheidungsträger darüber hinaus Anreize ergeben, den verfassungsrechtlichen Rahmen in einem Umfang in Anspruch zu nehmen, der zu einem Überschreiten der ökonomischen Grenzen der Staatsverschuldung führt. Vor diesem Hintergrund wird ein Vorschlag zur Reform der Finanzverfassung vorgestellt, der den ökonomischen Anforderungen besser Rechnung trägt als die derzeitigen Regelungen und der gleichzeitig mit der bundesstaatlichen Ordnung des Grundgesetzes vereinbar ist. N2 - For some time public finances especially public deficits and debt have attracted intense interest in the Federal Republic of Germany. This is the result not only of the enormous increase in public debt especially since the reunification, it is also due to Germany`s obligation as a member of the European Community to avoid excessive public deficits and - especially - under the "stability and growth pact" to produce balanced budgets. Focused on the question of how to limit budget deficits and national debt in the future, the thesis analyses the impact of national debt on economic growth, and - from an economic point of view - highlights the limits to budget deficits and national debt. These economic limits are then compared to the constitutional limits of budget deficits in the German "Grundgesetz". It turns out that the constitutional limits are too generous in comparison to the economic limits. Furthermore the constitution provides federal and state governments with incentives to increase the indebtedness beyond the economic limits as defined. Based on these results there follows a proposal for a constitutional reform that complies with the economic limits discussed and is also compatible with the federal structure of the "Grundgesetz". KW - Öffentliche Schulden KW - Finanzverfassung KW - Neue Politische Ökonomie KW - Public debt KW - budget deficit KW - political economy Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-362 ER - TY - THES A1 - Braun, Thomas T1 - Versicherungsprodukte für den Internetabsatz. Eine empirische Analyse des deutschen Direktversicherungsmarktes N2 - Ziel dieser Arbeit ist es, ausgehend von der Marktsituation der deutschen Direktversicherungsunternehmen, eine Perspektive für den Absatz von Versicherungsprodukten über das Internet zu entwickeln. Im Anschluss an die einführenden Überlegungen werden die technischen Grundlagen des Internets kurz dargestellt sowie ein kurzer historischer Abriss des Internets skizziert. Dann werden ausgewählte Aspekte des Internetzugangs, die verschiedenen Dienste im Internet unter besonderer Betonung des World Wide Web (WWW) als Kerndienst des Internets in den Vordergrund gerückt. Anschließend werden die Grundlagen des Produktes Versicherungsschutz in der privatwirtschaftlich orientierten Versicherungswirtschaft dargestellt. Auch wird die zentrale Leistung des Versicherungsvorgangs sowie seine volkswirtschaftliche Bedeutung vorgestellt. Die Wiedergabe der Ergebnisse der empirischen Untersuchung des deutschen Direktversicherungsgeschäftes im Erstversicherungsmarkt bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit und dient als Argumentationsbasis für die im Folgekapitel vorgenommene Betrachtung des Absatzbereiches des Internetvertriebs von Versicherungsprodukten. Sodann wird die Bedeutung der Informationsbeschaffung für das Marketing angesprochen. Es werden die Probleme, welche bei der Informationsbeschaffung mittels Onlinestichproben auftreten, ausführlich vorgestellt und untersucht sowie, - unter der Berücksichtigung der gefundenen Schranken der Onlinedatenerhebung - künftige Einsatzmöglichkeiten für das Internet als Befragungsinstrument im Internet aufgezeigt. Im Anschluss daran werden die Implikationen des Internets auf das absatzpolitische Instrumentarium der Versicherungsunternehmen bearbeitet, wobei unterstellt wird, dass ein Versicherer den Absatzkanal Internet als Vertriebsorgan in seine Organisation miteinbeziehen möchte. Im Rahmen des absatzpolitischen Instrumentariums wird kurz die Produktpolitik, die Preispolitik und die Kommunikationspolitik unter Einbeziehung des Internets als Absatzkanals im Absatzprogramm eines Versicherungsunternehmens bearbeitet. KW - Versicherungsmarkt KW - Direktversicherung KW - Internetabsatz KW - Versicherung KW - Datenerhebung Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-309 ER - TY - THES A1 - Petri, Christian T1 - Ablaufplanung bei Reihenfertigung mit mehrfacher Zielsetzung auf der Basis von Ameisenalgorithmen N2 - In der Arbeit wird ein Permutation Flow Shop Problem mit mehrfacher Zielsetzung betrachtet. Das Problem der Reihenfolgeplanung von Aufträgen in einem Produktionssystem hat seit der Veröffentlichung des Johnson Algorithmus 1954 wesentliche Aufmerksamkeit erlangt. Dabei wurden hauptsächlich Probleme mit nur einer Zielsetzung betrachtet. In der Praxis hat sich die Reihenfolgeplanung in der Regel jedoch an mehreren Zielgrößen zu orientieren. Neben der Maximierung der Kapazitätsauslastung können z.B. auch die Minimierung der Durchlaufzeiten sowie das Einhalten von vorgegebenen Fertigstellungsterminen weitere zu berücksichtigende Ziele sein. In der vorliegenden Arbeit wird ein Zielsystem bestehend aus den Zielgrößen mittlere Durchlaufzeit, maximale Terminüberschreitung sowie der Zykluszeit betrachtet. Alle drei Zielgrößen sind zu minimieren. Es werden zwei Ameisenalgorithmen zur Ermittlung heuristisch effizienter Mengen von Auftragsfolgen vorgestellt und experimentell untersucht. Die Menge der heuristisch effizienten Auftragsfolgen ergibt sich dabei aus den von der Heuristik ermittelten heuristisch effizienten Auftragsfolgen. Bezogen auf eine Heuristik ist eine Auftragsfolge dann heuristisch effizient, wenn es keine andere von der Heuristik erzeugte und auf Effizienz überprüfte Auftragsfolge gibt, die bezüglich aller Ziele keinen schlechteren und bei mindestens einem Ziel einen besseren Zielerreichungsgrad aufweist. Daneben wird die Beurteilung der Qualität von heuristisch effizienten Mengen ausführlich betrachtet. Die bisher in der Literatur vorgestellten Maße werden kritisch diskutiert und anschließend ein System von Maßen zur Beurteilung der Qualität heuristisch effizienter Mengen entwickelt. Außerdem werden in der Arbeit allgemeine Überlegungen zur Steuerung der Suche nach Elementen der effizienten Menge angestellt. Dazu gehören Analysen zur Distanz von Auftragsfolgen im Lösungsraum, sowie die Entwicklung von Konzepten zur Definition der Nachbarschaft im Zielraum. KW - Ablaufplanung KW - Ameisenalgorithmus KW - Mehrkriterielle Optimierung KW - Metaheuristik KW - Kombinatorische Optimierung KW - ACO KW - flow shop KW - multicriteria scheduling Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-854 ER - TY - THES A1 - Heblich, Stephan T1 - Eigenverantwortliche Individuen und Pro-Aktive Unternehmen T1 - Self-Reliant Individuals and Pro-Active Companies N2 - Die Arbeit setzt sich aus acht Kapiteln zusammen, die jeweils auf eigenständigen Beiträgen basieren. Die Beiträge insgesamt beschäftigen sich mit der Fragestellung, wie der Nationalstaat, die Individuen und die Unternehmen gemeinsam aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Herausforderungen begegnen können. Dabei werden in jedem Beitrag die Interaktionen von mindestens zwei der drei Akteure (Staat, Individuen und Unternehmen) betrachtet. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass die mit der Globalisierung verbundenen Herausforderungen nicht durch den Nationalstaat alleine gelöst werden können. Vor diesem Hintergrund erscheint ein public-private-partnership verstanden als eine gemeinschaftliche Kooperation zwischen dem Nationalstaat, eigenverantwortlich handelnden Individuen und pro-aktiven Unternehmen eine zukunftsweisende Strategie zu sein. N2 - In this era of "globalization," it seems to be commonly accepted and believed that companies search for the cheapest production facilities, in terms of labor costs and regulations, with at least one result being increased pressure on individuals, e.g., unskilled workers, and institutions, e.g., the social insurance system in Germany. However, in this contribution it is argued that this pressure is the result of missed or inappropriate reforms, rather than due to globalization. Two strategies are presented that could reduce the pressure on individuals and institutions in the future. The first of these is a return to individual self-reliance and the second strategy focuses on companies. Indeed, there are strong incentives for companies to act in line with society's demands, i.e., to pursue corporate social responsibility (CSR) strategies. Altogether, these strategies might lead to an all-embracing public-private-partnership as an adequate reaction the new challenges caused by an increasingly globalized world. Along this line of argumentation, there are eight sections dealing with the interaction of at least two of the three actors, i.e. the public sector, individuals, and companies. KW - Soziale Verantwortung KW - Generationengerechtigkeit KW - Soziales Netzwerk KW - Agglomeration KW - Spill-over-Effekt KW - Externer Effekt KW - Corporate Social Responsibility KW - Eigenverantwortlichkeit KW - Marshall-Arrow-Romer Externalitäten KW - Jacobs Externalitäten KW - Corporate Social Responsibility KW - Regional Agglomeration KW - Innovation KW - Self-Reliance Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-948 ER - TY - THES A1 - Huber, Kathrin T1 - Optimierung der Personaleinsatzplanung in Call Centern - Theoretische Systematisierung und empirische Überprüfung N2 - Der Call Center-Markt hat Ende der 90er Jahre und Anfang des neuen Jahrtausends einen rasanten Aufschwung mit zum Teil sehr hohen Umsätzen erfahren, was zur Folge hatte, dass immer mehr Auskunftsdienstleister auf dem Markt kamen. Als Konsequenz daraus resultiert nun eine verschärfte Wettbewerbssituation verbunden mit einem wirtschaftlichen Stillstand, der in einem hohen Kostendruck mündet, wobei die Serviceerwartungen der Kunden zugleich immer höher werden. Vor diesem Hintergrund erschien es interessant, die Kostenstruktur in Call Centern zu durchleuchten und nach Wegen zu suchen, diese zu verschlanken. Der Hauptansatzpunkt zur Reduzierung der Kosten liegt in der Optimierung der Personalprozesse, genauer in der Verbesserung des Personaleinsatzes, zumal die Personalkosten mit durchschnittlich über 60% den größten Belastungsposten einnehmen. Die Analyse beschränkt sich dabei auf reine Inbound Call Centers. Die Optimierung der Personaleinsatzplanung lässt sich grundsätzlich in zweierlei Teilgebiete gliedern. Zum einen gilt es in strategischer Hinsicht das Callvolumen möglichst genau zu prognostizieren. Die damit verbundene Arbeitslast lässt dann wiederum Rückschlüsse auf die Anzahl an Agenten im Call Center zu, die benötigt werden, um die Anfragen möglichst schnell bearbeiten zu können. Zur Optimierung der Callprognose wird in der vorliegenden Arbeit das Konzept der künstlichen neuronalen Netze verwendet. Nach der Optimierung der strategischen Planung gilt es dann zum anderen, die operative zu untersuchen. Darunter ist die konkrete Schichtplanung im Call Center zu verstehen. Die Manager werden hierbei mittlerweile von leistungsfähigen Softwarepaketen unterstützt, allerdings haben sie alle die Gemeinsamkeit, dass sie auf dem sog. Erlang C-Modell basieren, das mit einigen Nachteilen behaftet ist. Die Problematik liegt dabei in den äußerst restriktiven Modellannahmen, ohne die eine Berechnung des Personaleinsatzes nicht möglich wäre. In der vorliegenden Arbeit wurde zum besseren Verständnis der Thematik das Erlang C-Modell zunächst theoretisch hergeleitet und die wichtigsten Modellkennzahlen vorgestellt, bevor es im empirischen Teil auf Anwendbarkeit in der Praxis untersucht wurde. Im Zuge dieser Analyse hat sich ergeben, dass die entscheidenden Modellprämissen in der Praxis tatsächlich vehement verletzt sind, so dass von keiner effizienten und vor allem praxisorientierten Personaleinsatzplanung mehr gesprochen werden kann. Aus diesem Grund wurde eine eigens auf die gegebenen Calldaten zugeschnittene Simulationsstudie durchgeführt. Sie erlaubt, dass die tatsächlichen (und nicht mehr durch das Modell unterstellten) Call Center-spezifischen Verteilungen der Ankunftsraten und Servicezeiten beachtet werden können und dass zudem dynamische Veränderungen dieser Parameter ihre Berücksichtigung finden. Die Simulation der Call Center-Prozesse lieferte dann nach der Berechnung von Schichtmodellen auf Basis eines ganzzahligen linearen Programms und unter Berücksichtigung von Pausenzeiten sowie einer Arbeitszeit von sechs Stunden je Agent eine neue und vor allem weniger personalintensive Schichtplanung. Da das Optimierungskriterium der Simulation auf Basis einer Minimierung der Idle-Zeiten (d. h. jene Zeit, in der ein Agent untätig ist und auf einen Anruf wartet) erfolgte, ist das Ergebnis der Studie, dass die gleiche Arbeitslast tatsächlich mit weniger Agenten bewältigt werden kann. Das enorme Einsparungspotenzial im Bereich der Personalkosten ergibt sich also nachweisbar durch eine Erhöhung der Agentenauslastung, die durch das Erlang C-Modell aufgrund der damit verbundenen Modellprämissen nicht optimal abgebildet wird. Das Erlang Modell überschätzt also die Auslastung und fordert zu viele Agenten für die Bearbeitung der Anfragen. Insgesamt lässt sich die vorliegende Dissertation als Konzept einer integrierten Personalplanung für Call Centers verstehen, das sowohl die strategische als auch die operative Personaleinsatzplanung verbindet und so eine optimale Verzahnung der entscheidenden Komponenten im Betrieb erlaubt. Für die praktische Umsetzung wäre zudem ein leistungsfähiges Data Warehouse im Call Center empfehlenswert, zumal dadurch eine reibungslose Verbindung zwischen den benötigten Call Center-Daten und den berechneten Schichtmodellen möglich wird. KW - Personaleinsatz KW - Call Center KW - Personaleinsatzplanung KW - Erlang C KW - Warteschlangenmodelle KW - Neuronale Netze KW - Erlang C KW - Queueing Theory KW - Call Center KW - deployment Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-832 ER - TY - THES A1 - Götzfried, Michael T1 - Service-orientierte Anwendungsintegration im Intra- und Internet N2 - Die Integration von Anwendungen unterschiedlicher Art stellt seit geraumer Zeit eine der großen Herausforderungen in der Unternehmens-IT dar. Die vorliegende Dissertation untersucht die Frage, inwiefern der Einsatz der service-orientierten Architektur als Software-Architektur vor dem Hintergrund der Entwicklungen auf den Gebieten der Web Services und dem Grid Computing einen Beitrag zur Erfüllung betriebswirtschaftlicher und technischer Anforderungen in verschiedenen Integrationsszenarien leisten kann. Dazu werden verschiedene Typen von IT-Sourcing-Szenarien herangezogen, die vom innerbetrieblichen Aufbau einer service-orientierten Architektur, über die Einbindung von Partnern und Serviceunternehmen im Rahmen von Outsourcing bis hin zum Provisioning von Anwendungen und Rechendiensten reichen. Es wird die Möglichkeit einer Entkopplung der betriebswirtschaftlichen Entscheidung von der technischen Realisierung aufgezeigt. Durch die steigende Komplexität der Szenarien und durch eine damit einhergehende abnehmende Eingriffsmöglichkeit seitens des Managements wird die Tragfähigkeit der Architektur getestet, um komplexe Einmalnutzungsszenarien im Sinne des Service Providing vor dem Hintergrund gestiegener technologischer Möglichkeiten zu beleuchten. Ausgewählte Aspekte werden prototypisch realisiert. KW - Serviceorientierte Architektur KW - Web Services KW - Service-oriented Architecture KW - Web Services Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-790 ER - TY - THES A1 - Soukhov, Serguei T1 - Auslandsbanken auf den aufstrebenden Märkten Südostasiens und der Russischen Föderation: Zwischenbilanz und Implikationen im Hinblick auf eine neue Weltfinanzarchitektur N2 - Zum Gegenstand der Untersuchung gehören einerseits das Engagement von Auslandsbanken auf den aufstrebenden Märkten Südostasiens und der Russischen Föderation und andererseits sowohl die diesbezügliche als auch allgemeine Wirtschaftspolitik der Nationalregierungen derselben aufstrebenden Märkte, und zwar aus einer langfristigen Perspektive, mit der anschließenden Weichenstellung für eine neue Weltfinanzarchitektur KW - Südostasien KW - Russland KW - Wirtschaftsentwicklung KW - Auslandsbank KW - Währungssystem Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-202 ER - TY - THES A1 - Januschke, Kristin T1 - Ökologisch fairer Welthandel: zum Spannungsfeld von Handel, Umwelt und Entwicklung N2 - Im ausgehenden 20. Jahrhundert nimmt das Phänomen der "Globalisierung" einen gravierenden Stellenwert im internationalen Wirtschaftsgeschehen und in der internationalen Politikdiskussion ein. Das fortschreitende Zusammenwachsen der Volkswirtschaften macht es immer schwieriger, die einzelnen Akteure im Wirtschaftsgeschehen zu kontrollieren und erfordert ein verstärktes Zusammenarbeiten in internationalen Partnerschaften, um den Veränderungen des weltwirtschaftlichen Umfeldes in bezug auf Handel, Finanzströme und auch die globale Umwelt zu begegnen. In der öffentlichen Diskussion und zwischen Ökonomen, Ökologen und Politikern ist unstrittig, daß im neuen Jahrtausend eine Reihe von besonderen Problemstellungen gelöst werden muß, die u.a. in engem Zusammenhang mit der Globalisierung stehen. So weist das World Watch Institute in seinem zu Beginn des Jahres 2000 veröffentlichten Bericht zum Zustand der Weltumwelt auf alarmierende Veränderungen des Weltklimas, der Weltmeere und der Artenvielfalt hin, die für Industrie- und gerade auch für Entwicklungsländer von schwerwiegender Bedeutung sind. Beispielsweise gefährdet die Erhöhung des Meeresspiegels infolge der Klimaerwärmung aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung die niedriggelegenen und vielbevölkerten Regionen in Bangladesh, wodurch ökologische, ökonomische und soziale Konsequenzen zu erwarten sind. Maßnahmen zur Lösung gerade auch globaler Umweltprobleme können entwicklungs- und handelshemmend sein und so auf Interessenkonflikte zwischen Industrie- und Entwicklungsländern treffen. Die vorliegende Arbeit befaßt sich daher mit der Frage, wie der internationale Welthandel unter Berücksichtigung der Umwelt aussehen könnte, ohne daß eine Benachteiligung der Entwicklungsländer erfolgt. Der im folgenden zugrunde liegende Referenzrahmen soll damit ein ökologisch „fairer“ Welthandel sein, dersich an der effizienten Allokation der Umwelt orientiert, ohne den Freihandel alsZiel vollkommen abzulehnen. Eine Sonderbehandlung der Entwicklungsländer,die auch eine Abweichung von der allokativen Effizienz bedeuten kann, ist gegebenenfalls bei einem Vergleich mit den Industrieländern zu rechtfertigen. KW - Welthandel KW - Textilwelthandel KW - Kaffeewelthandel KW - Globalisierung KW - World Trade Organization Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-169 ER - TY - THES A1 - Voß, Martin T1 - Standardsoftwarebasiertes Projektcontrolling für parallele Rechnungslegung bei langfristiger Auftragsfertigung N2 - Für langfristige Auftragsfertigung bzw. Projektvorhaben ist es typisch, dass die Periodizitäten von Leistungserstellung und Rechnungslegung voneinander – zum Teil erheblich – abweichen. Dies erzeugt eine Problematik bei der Bilanzierung solcher Aufträge, da beim handelsrechtlichen Jahresabschluss ein jährlicher Rhythmus einzuhalten und bei Verpflichtung zur Zwischenberichterstattung Quartals- oder Halbjahresabschlüsse zu erstellen sind. Da sich für viele Unternehmen, die auf Konzernebene international bilanzieren, die Notwendigkeit ergibt, Einzelabschlüsse parallel sowohl nach HGB als auch nach Standards wie US-GAAP oder IFRS, die zum Konzernabschluss kompatibel sind, zu tätigen, wird dieses Problem noch erheblich verstärkt. Die Internationalisierung des externen Rechnungswesens erzeugt daher neue Aufgaben im internen Rechnungswesen - vor allem in Projektabrechnung und Projektcontrolling, die in Standardsoftware abzubilden sind. Die Erarbeitung einer zieladäquaten customizing-seitigen Abbildung einer Controllingkonzeption für Unternehmen mit projektbezogenen Leistungserstellungsprozessen auf Basis von Standardoftware unter der Beachtung deren Konformität mit den Regelungen der Rechnungslegungsvorschriften nach HGB, IFRS und US-GAAP steht im Mittelpunkt der Betrachtung. Die Entwicklung der Lösungsansätze innerhalb des Datenmodells einer betriebswirtschaftlichen Standardsoftware bietet sich hierbei nicht nur aufgrund der unmittelbaren Relevanz für die Unternehmenspraxis an, sondern erlaubt darüber hinaus aus wissenschaftlicher Sicht die Untersuchung betriebswirtschaftlicher Abhängigkeiten innerhalb eines in sich geschlossenen Modellrahmens. Die auf diesem Wege gewonnen Erkenntnisse können dabei teilweise auch vom konkreten Modellrahmen und somit von der spezifischen Software-Plattform abstrahiert und verallgemeinert werden. Dabei wird deutlich, dass die Sicherstellung einer korrekten Projektbewertungsrechnung weit über den Kernbereich des externen und internen Rechnungswesens hinausgeht und zwingend eine funktionsbereichsübergreifende Abstimmung von Werteflüssen und Prozessschritten erfordert. KW - Auftragsfertigung KW - Standardsoftware KW - Projektcontrolling KW - Rechnungslegung KW - International Financial Reporting Standards KW - Generally Accepted Account Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-712 ER - TY - THES A1 - Reidel, Sonja T1 - Ein genetischer Algorithmus zur kostenorientierten Losgrößen- und Reihenfolgebestimmung bei getakteten Mehrproduktfließlinien N2 - In vorliegender Arbeit wird das Problem der kostenorientierten Losgrößen- und Reihenfolgebestimmung bei getakteter Mehrproduktfließlinienfertigung untersucht. Das Problem kann als Teilproblem der Produktionsablaufplanung für den Fall der Serien- oder Sortenproduktion charakterisiert werden. Hinsichtlich des Produktionsvollzugs läßt sich die Serien- oder Sortenproduktion allgemein als Fertigungsform beschreiben, bei welcher mehrere verschiedenartige Erzeugnisse in gemeinsamer Produktion gefertigt werden, wobei der Übergang von einer Produktart auf eine andere Kosten verursacht. Das Produktionssystem der Fließlinienfertigung, bei der die zur Bearbeitung der verschiedenen Produkte notwendigen Betriebsmittel entsprechend der Bearbeitungsfolge an den Werkstücken räumlich angeordnet werden, bedingt nicht nur eine gemeinsame Produktion der betrachteten Produktarten, sondern auch, daß die Produktarten in Reihenfertigung produziert werden können. Eine getaktete Mehrproduktfließlinienfertigung ist darüber hinaus durch einen organisatorisch bedingten Zeitzwang charakterisiert, welcher besagt, daß die jeweils nächste Produkteinheit eines Loses die einzelnen Bearbeitungsstationen in einem bestimmten zeitlichen Intervall, der so genannten Taktzeit oder auch synonym Auflegeintervall, erreicht. Das Produktionssystem der getakteten Fließlinienfertigung wird auch als Fließbandfertigung bezeichnet. Die spezifischen Besonderheiten der losweisen Fließbandfertigung werden hinsichtlich des Bearbeitungs- und des Umrüstungsvollzugs in adäquater Weise berücksichtigt, das Losgrößen- und Reihenfolgeproblem verbal und formal beschrieben, sowie ein problemspezifischer Genetischer Algorithmus zur Lösung des Planungsproblems vorgestellt und experimentell untersucht. KW - Ablaufplanung KW - Losgröße KW - Genetischer Algorithmus KW - Serienfertigung KW - Fließfertigung KW - scheduling KW - lot size KW - genetic algorithm KW - batch KW - assembly line Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-769 ER - TY - THES A1 - Stingl, Christian T1 - Realisierung einer Server based Computing-Lösung T1 - Realisation of a Server based Computing-Solution N2 - Die Dissertation setzt sich mit dem Thema Server based Computing (SbC) im Schulbereich auseinander. Neben den technischen Grundlagen der SbC-Technologie im Vergleich zu den anderen vorherrschenden Technologien (Peer to Peer, Client/Server) wird die Migration zur SbC-Technologie anhand zweier Fallstudien behandelt. Zudem wird für eine ganzheitliche Betrachtung des Themas die wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit anhand eines Kosten-Nutzen-Vergleichs ermittelt. Darüber hinaus wird ein Dienstleistungskonzept für die Ausstattung und den Betrieb der schulischen IT-Infrastruktur auf der Basis einer Public-Private-Partnership entwickelt. Als Erweiterung dieses Konzepts wird ein Betreibermodell besprochen, das die Distribution der SbC-Technologie über das Internet durch einen Education Service Provider ermöglichen soll. KW - Server based Computing KW - Thin Client KW - Migration Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-779 ER - TY - THES A1 - Schinke, Michael T1 - Corruption and Central Banks N2 - Central banks are viewed by the general public as reputable institutions, a perception bolstered by economic theory and modeling. By extension, central bankers are thought of as benevolent, as decent men and women attempting to maximize societal welfare through their decisions. Yet, cases of central bank corruption abound. The dissertation provides examples of “pure” corruption in central banks. Only a few studies address corruption and similar, but not necessarily criminal, behavior of central bank employees and governors, even though corruption in the central bank is obviously possible. By the very nature of their position, central bankers possess a treasure trove of information. Knowledge of possible intervention prices in the foreign exchange market, future interest rates, or the details of new tender offers the central bank intends to make is very valuable information to investment bankers and commercial bankers. Knowing in advance what the central bank will decide enables these other bankers to place sure bets on officially “unexpected” moves of the central bank. It is not the aim of this inquiry into corruption at central banks to stigmatize an institution that is generally held in well-merited regard. Yet, there does exist the possibility that central bankers might become corruptible and engage in deals that surely will benefit themselves but not necessarily the society they are expected to serve. Therefore, the present analysis will conduct thought experiments in the form of theoretical models that are rooted in actual corruption cases at different central banks. These models are used to illustrate the effects a corruptible central banker has on monetary policy. The results from these thought experiments will be used to point out the adverse effects of corruption in a central bank. Two empirical investigations will illustrate that there are indeed discernable effects of central bank corruption on monetary policy. The analysis presented here consists of empirical and theoretical elements. The empirical analysis and the theoretical models are intertwined because the modeling takes actual corruption cases as a starting point. Chapter II. A Corruption Case in the Central Bank of Indonesia, is a case study of a corruption case. This case study provides details of the actual case and the surrounding conditions of the Indonesian economy that favored the corrupt deal. After this empirical qualitative review of an actual case, the first model of a self-seeking and malicious central banker is given in Chapter III. Central Banks in a Corrupt Environment: How Corruption Drives Inflation. Chapter IV introduces a second model of a corrupt central banker, one who sells inside information. Chapter V reports the results of empirical research. It has already been shown by previous empirical research that corruption in general seems to increase the inflation rate. My model of the corrupt central banker provides a new explanation of this effect. Formerly, it was the general conclusion that due to the bigger share of the underground economy in more corrupt societies, the state needs higher seigniorage revenue to generate the necessary income to cover government expenditure. These two theories, that is, that corruption leads to a higher rate of inflation and/or higher seigniorage, will be tested for a cross-section of 80 countries. Chapter VI concludes. N2 - Diese Arbeit widmet sich der Analyse korrupter Strukturen in Zentralbanken und deren Auswirkungen auf die Geldpolitik. Die wirtschaftswissenschaftliche Theorie unterstellt grundsätzlich in der Modellierung des Verhaltens von Zentralbanken, dass Zentralbanken sich in ihren Entscheidungen an dem wohlverstandenen Zielen der Gesellschaft orientieren. Im Rahmen dieser Modelle haben die Entscheidungen von Zentralbankern negative Folgen für die Gesellschaft, gerade weil die Entscheidungsträger versuchen, durch ihre Entscheidungen die Lage der Gesellschaft zu verbessern. Das wohlwollende Verhalten des Zentralbankers führt in diesen Modellen zu Wohlfahrtseinbußen der Gesellschaft. Betrachtet man Zentralbankverhalten in der Realität, muss man erkennen, dass die Annahme eines benevolenten Verhaltens nicht immer gegeben sein muss. Fallstudien aus so unterschiedlichen Ländern wie Zaire (demokratisch Kongo), Indonesien, Brasilien und Japan werden im Rahmen dieser Arbeit präsentiert. Sie sollen darlegen, dass korruptes Verhalten in einer Zentralbank nicht nur denkbar ist, sondern auch tatsächliche Relevanz hat. Eine Fallstudie aus Indonesien bildet den Ausgangspunkt der Analyse. Die Arbeit beginnt mit einer Beschreibung eines Skandals, der im Anschluss an die südostasiatische Finanzkrise Indonesien im Atem hielt. Bedingt durch Schließungen und Übernahmen von Banken durch die staatlichen Regulierungsbehörde mussten verschiedene Interbank-Geldmarktgeschäfte abgewickelt werden. Im Rahmen dieser Abwicklungen kam es zu einer Reihe von Unregelmäßigkeiten und Korruptionsfällen. Von diesen wird der „Bank Bali“- Fall vorgestellt. Basierend auf die Fallbeschreibung werden Umstände identifiziert, die der Korruption in diesem Fall der Bankenregulierung und Bankenkontrolle Vorschub geleistet haben. Nach dieser ersten Annäherung an das Problem korrupter Transaktionen von Zentralbanker wird ein erstes Modell eines korrupten Zentralbankers entwickelt. Dieses Modell basiert auf der Modellierung zeitinkonsistenten Verhaltens der Zentralbank. Eine nominale Rigidität des Geldlohnsatzes ermöglicht es der Zentralbank temporär realwirtschaftliche Effekte durch Veränderung der Geldmengenwachstumsrate zu erreichen. In dieses Modell wird neben den traditionellen Zielen der Preisniveaustabilität und der Stabilisierung der Beschäftigung das Seigniorageaufkommen als zusätzliches Ziel berücksichtigt. Dieses Modell beschreibt auch eine Situation, in der die politische Führung eines Landes selbst die Rolle des Zentralbankers übernimmt und der Gouverneur der Bank lediglich die Aufgabe hat die beschlossene Politik zu implementieren. Diese Einmischung in die Entscheidungen der Zentralbank resultiert in einem zusätzlichen Inflationsbias. Das zweite Modell untersucht, wie sich Verkäufe von Insiderinformationen durch Zentralbankangestellte auswirken. Der Modellrahmen ähnelt bis auf den korrupten Anreiz des Zentralbankers und den stochastischen Angebotsschocks dem ersten Modell. In diesem Modell ist sowohl eine prozyklische als auch eine antizyklische Reaktion des Zentralbankers auf die Angebotsschocks möglich. Wie er auf die Schocks reagiert hängt von der Präferenz des Zentralbankers für das Ziel der Preisniveaustabilität ab. Eine empirische Studie bildet den Abschluss dieser Arbeit. Für eine große Stichprobe von 80 Ländern und eine kleinere von 23 Transformationsländern wird untersucht, inwieweit Korruption in Zentralbanken sich auf die durchschnittliche Inflationsrate auswirkt. Die empirischen Ergebnisse bestätigen teilweise die in dieser Arbeit entwickelten Modelle. Länder scheinen eine höhere durchschnittliche Inflationsrate aufzuweisen, wenn ihr Bankensystem korrupter ist. Das korrupte Bankensystem erlaubt es der Zentralbank eher im Rahmen ihrer Funktion der Bankenaufsicht und Bankenregulierung korrupte Nebeneinnahmen zu erlangen, indem sie die Geschäftsbanken zwingen (oder es ihnen ermöglichen), übermäßig Kredite zu vergeben. Diese erhöhte Kreditvergabe der Geschäftsbanken führt zu einer vermehrten Geldschöpfung und zu steigenden Inflationsraten. Dieses Ergebnis ist jedoch vorsichtig zu interpretieren, da es – zumindest in der Analyse der großen Stichprobe – durch die Aufnahme zusätzlicher erklärender Variablen seinen Einfluss und seine Signifikanz verliert. Die Untersuchung für die kleinere Stichprobe von 23 Transformationsländern zeigt, dass auch hier ein vermehrtes Maß an Korruption innerhalb der Zentralbank mit höheren Inflationsraten in Verbindung steht. T2 - Korruption und Zentralbanken KW - Geldpolitik KW - Korruption KW - Zeitinkonsistenz KW - Inflation KW - Stabilitätspolitik KW - Inflationsbias KW - Seigniorage KW - stochastische Angebotsschock KW - Konservative KW - Populisten KW - Monetary Policy KW - Corruption KW - Timeinconsistency KW - Inflation KW - Stabilization Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-745 ER - TY - THES A1 - Holzer, Achim Jörg T1 - Prioritätsregelbasierte Ressourcenplanung für Projekte mit komplexer Ablaufstruktur N2 - In nahezu allen mittleren bis großen Unternehmen werden Projekte zur Lösung komplexer, teils interdisziplinärer Probleme durchgeführt . Man kann durchaus sagen, daß sich das Projektmanagement mittlerweile als Organisationsform neben der hierarchischen Struktur eines Unternehmens etabliert hat. Häufig wird es dabei zur Lösung von Aufgaben verwendet, welche einen hohen Grad an Neuartigkeit und Komplexität aufweisen, da traditionelle Linienorganisationen eher auf langfristige Zielsetzungen und Aufgaben ausgerichtet sind. Solche im Rahmen eines Projekts behandelten Probleme können in der Regel nicht intuitiv gelöst werden. Sie bedürfen einer systematischen Planung, um das Risiko von Fehlentscheidungen zu verringern. Das Projektmanagement bietet Methoden und Verfahren zur Organisation, Planung, Überwachung und Steuerung eines solchen Projekts . Die Verwendung von Methoden des Projektmanagements ist heute eine der wesentlichen Voraussetzungen, Effizienz und Innovationsfähigkeit von Unternehmen zu steigern, um sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten. Durch den Einsatz von Projektplanungsmethoden können durchschnittlich Einsparungen in Höhe von etwa 15 erzielt werden . Dem steht ein durchschnittlicher Anteil der Planungskosten an den Projektkosten von circa 0,1 - 4 gegenüber. Probleme der Ablaufplanung sind daher seit mehreren Jahrzehnten verstärkt auch in der theoretischen Betrachtung im Rahmen des Operations Research häufig behandelte Themen. Diese Arbeit betrachtet die Planung eines Vorhabens mit komplexer Ablaufstruktur für den Fall, daß die Einzelvorgänge des Projekts in verschiedenen Durchführungsmodi ausgeführt werden können und die zur Durchführung des Vorhabens benötigten Ressourcen nur begrenzt zur Verfügung stehen. Zur Lösung des betrachteten Ressourcenplanungsproblems für diese Planungssituation stehen noch keine geeigneten Algorithmen zur Verfügung KW - Reihenfolgeplanung KW - Projektplanung KW - Ablaufplanung KW - Ressourcenmanagement KW - Prioritätsregel Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-71 ER - TY - THES A1 - Tegtmeyer, Jan C. T1 - Die Ökonomik der Reputation T1 - The Economics of Reputation N2 - Gegenstand dieser Arbeit ist die Betrachtung der Reputation eines Unternehmens aus ökonomischer Sicht. Die Zusammenfassung von Beurteilungen der Unternehmensaktivitäten durch wirtschaftlich relevante Interessengruppen bildet eine Unternehmensreputation. Die Reputation wird hier mit einem betriebswirtschaftlichen Kosten-Nutzen Kalkül betrachtet. Nur mit einer Reputation, die durch eine vorteilhafte Beurteilung der Unternehmensleistung entsteht, kann ein Unternehmen wirtschaftliche Vorteile generieren. Bei anderen Unternehmen kann es zu Ertragseinbußen kommen, wenn ihre wirtschaftliche Leistung negativ wahrgenommen wird. Die Genese der ökonomischen Reputation erfolgt durch den Reputationsträger, d.h. im Unternehmen. Um die Werttreiber einer ökonomischen Reputation zu identifizieren, werden sowohl die operative Struktur des Reputationsträgers als auch verschiedene Facetten einer Kommunikation von reputationsrelevanten Unternehmensaktivitäten diskutiert. Der Einsatz für den Aufbau und Erhalt einer Unternehmensreputation wird mit der Verwirklichung von Wettbewerbsvorteilen ökonomisch realisiert. Hier werden explizite Vorteile, die einer ökonomischen Reputation direkt zurechenbar sind, definiert, die um implizite Vorteile ergänzt werden. Die Akzeptanz einer ökonomischen Reputation in der strategischen Unternehmensführung hängt von ihrem Beitrag zum Unternehmenserfolg ab. Die in dieser Arbeit geführte Diskussion von ausgewählten strategischen Führungselementen, wie Investitionskriterien und Wettbewerbsbedingungen, konzentriert sich auf die Realisation einer wirtschaftlich vorteilhaften Unternehmensreputation. N2 - In the presented paper the reputation of a company is analyzed from an economic perspective. The reputation is established with evaluation of the company’s activities by economically relevant stakeholders. The established reputation is valued with a cost-effect approach. Economic advantages can only be realized with a reputation based on a positive perception of the company performance, a negative perception might cause the opposite. An economic reputation is generated by the reputation holder, i.e. in the company. To identify the value drivers of an economic reputation the operative structure of the reputation holder as well as different possibilities to communicate reputation enhancing company activities are discussed. The investment in generating and conserving a company reputation is rewarded with the realization of competitive advantages. Explicit advantages, directly related to an economic reputation, and implicit advantages are defined. The integration of the concept of economic reputation into the strategy depends on its contribution to the company return. Strategic elements like investment criteria and market conditions are discussed in regard to their possible contribution in establishing an economically positive company reputation. KW - Aristoteles / Oeconomica KW - Prestige KW - Reputation KW - Image KW - Ruf KW - Goodwill KW - Vertrauen KW - reputation KW - image KW - goodwill KW - economics KW - standing Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-600 ER - TY - THES A1 - Schubert, Anthony T1 - Voraussicht zur Verbesserung der Zielerreichung bei prioritätsregelgesteuerter Produktion N2 - In der vorliegenden Arbeit wird ein umfassender Überblick zum Thema Voraussicht im Rahmen der Ablaufplanung gewährt. Zunächst werden die unterschiedlichen Verfahren aus allen Bereichen der Ablaufplanung dargestellt und klassifiziert. Darauf folgend werden neu entwickelte Verfahren vorgestellt, die als Repräsentanten ihrer Klassen zur Erweiterung von Prioritätsregeln eingesetzt werden können. Dabei handelt es sich um ein modulares Konzept, das es gestattet, die Einzelmechanismen in beliebiger Kombination einzusetzen. Zur Überprüfung der Wirksamkeit findet eine Untersuchung aller entwickelten Verfahren im Rahmen eines stochastisch dynamischen Job Shops mithilfe umfangreicher Experimente statt. Bestandteil dieser experimentellen Studie ist auch die Untersuchung der Wechselwirkungen der verschiedenen Voraussichtsmechanismen. Die Experimentergebnisse zeigen auf, dass Voraussicht in vielen Situationen zur Verbesserung der Zielerreichung eingesetzt werden kann und liefern zudem zahlreiche Erkenntnisse über den Einfluss der Systemparameter auf die Vorteilhaftigkeit der einzelnen Voraussichtsklassen. KW - Ablaufplanung KW - Prioritätsregel KW - Voraussicht KW - Prioritätsregeln KW - Auftragsfreigabe KW - Stochastisch KW - Dynamisch Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27069 ER - TY - THES A1 - Ebner, Stefan T1 - Essays on the Economics of Mergers and Acquisitions T1 - Die Ökonomie von Fusionen und Übernahmen N2 - This dissertation builds on the economic research about M&A and the effects on the merging plants' performance. In particular, the objective of this thesis is to shed some light on questions about causal effects of M&A on plants' performance, taking firm heterogeneity into account. Since there is no typical merger (Tichy, 2001) it distinguishes between acquiring and target plants, and between horizontal and non-horizontal mergers. The thesis focuses on two major research questions: do plants with specific characteristics self-select in merger activity, and is there a causal effect of M&A on the merging plants' performance parameters, in particular on labor productivity, employment, and skill-intensity? The results allow drawing some conclusions about the reasons why plants merge. The thesis consists of four chapters. All contributions have in common that they focus on questions about the effects of M&A on plant performance. That is, the thesis does not discuss questions about the effects of M&A on industry and aggregation concentration levels, or the effects of M&A on social welfare. Each chapter in this thesis can be read separately, because they are based on stand-alone papers. Hence, all chapters have their own introduction and conclusion. The structure and storyline of this thesis and the interaction of the chapters are as follows: the first chapter is a survey about M&A and acts as an introduction to this research field. The second chapter describes propensity score matching as a newer microeconometric evaluation method and explains its implementation in the econometric computer software STATA. In a certain sense, the second chapter serves as a preparation for a better understanding of the econometric analysis performed in chapters three and four, which form the heart of the thesis. They both discuss questions about self-selection of plants into merger activity, and questions about causal effects on plants' performance. In particular, the third chapter focuses on the effects on merging plants' labor productivity, while the fourth chapter focuses on the effects on both employment and skill-intensity. Even if both chapters discuss the effects on different performance parameters, they are similar with respect to motivation, structure, and estimation strategy. Hence, there is some inevitable overlapping between these two chapters which are based on stand-alone papers as mentioned above KW - Mergers and Acquisitions KW - Nürnberg / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung KW - propensity score matching KW - labor productivity KW - employment KW - skill intensity KW - German plants KW - self-selection KW - acquirers KW - targets KW - horizontal M&A Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26961 ER - TY - THES A1 - Kremer, Andreas T1 - Delegated Portfolio Management - Optimal Portfolio Policies under Compensation, Capital Flow and Price Influence T1 - Delegiertes Portfolio Management - Optimale Portfolio Strategien bei Vergütung, Kapitalfluss und Preiseinfluss N2 - This work investigates the intertemporal portfolio optimization of professional portfolio managers. It analyzes whether the special conditions of delegation in which portfolio managers make investment decisions - compensation depending on assets under management, capital flow depending on past performance, and influence on prices - can explain the observable investment patterns of portfolio managers. It further evaluates optimal portfolio policies from the primary investor’s perspective. N2 - Die Arbeit untersucht intertemporale Portfolio Optimierung von professionellen Portfolio Managern. Sie analysiert, ob die speziellen Bedingungen der Delegation, unter denen Portfolio Manager Investmententscheidungen treffen - Vergütung in Abhängigkeit vom verwalteten Vermögen, Kapitalfluss abhängig von vergangener Leistung, und Preiseinfluss - empirische Investitionsmuster erklären können. Sie bewertet ferner die resultierenden Portfolio Strategien aus der Sicht eines privaten Investors. KW - Portfoliomanagement KW - Unvollkommener Kapitalmarkt KW - Kapitalmarkt KW - Kapitalmarkteffizienz KW - Dynamische Optimierung KW - Markov-Ketten-Monte-Carlo-Verfahre KW - Preiseinfluss KW - Trinomialbaum KW - portfolio management KW - capital market KW - efficiency KW - markov chain approximation KW - trinomial tree model Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26919 ER - TY - THES A1 - Riedel, Christoph T1 - Three Essays on Extremes and Non-Linearities in Asset Pricing T1 - Drei Aufsätze über Extrem-Werte und Nicht-Linearitäten im Rahmen der Bepreisung von Wertpapieren N2 - The dissertation consists of three self-contained essays, with a focus on empirical capital market research. The first essay "Time-Varying Conditional Market Returns: Is Variance or Tail-Risk Priced", empirically investigates the question whether there is a positive relationship between aggregate market tail risk and expected returns. Based on the classical risk return trade-off, intuition suggests a statistically positive relationship between aggregate market tail risk and expected returns. The paper contributes to previous literature in several ways. First it offers an statistically well founded method for aggregate tail risk estimation in relying on EVT. In the second place it empirically determines a positive relationship between lagged aggregate market tail risk and market returns, based on a time-series approach, which can be further characterized by a non-linear dependence structure. The second essay "Credit Cycle Dependent Spread Determinants in Emerging Sovereign Debt Markets", empirically estimates non-linear dependence structures of determinants of changes in sovereign bond spreads. Empirical results of the paper clearly identify a non-linear influence of determinants of changes in emerging markets sovereign credit spreads. The statistical and economical significance as well as the sign of some determinants changes with respect to the underlying sovereign credit cycle. The third paper "Modeling the Dependence Structure between Aggregate Market Tail Risk and Expected Returns" takes on the results of the first paper regarding the non-linear positive dependence structure between aggregate market tail risk and expected returns. In order to implement a more profound analysis of the non-linear pattern, the paper employs several copula functions to model the conditional bivariate time series dependence structure. The inspection of the empirical results clearly indicates the Clayton copula function to provide the best formula describing the conditional dependence structure. KW - Internationaler Kapitalmarkt KW - Kapitalmarktforschung KW - Aktienmarkt KW - Staatsanleihe KW - Kopula KW - Extreme Value Theory KW - Emerging Market Sovereign Debt KW - Copula KW - Markov Regime Switching Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27172 ER - TY - THES A1 - Ehrl, Philipp T1 - Essays on wage and productivity disparities: empirical studies with a regional focus in Germany and Brazil T1 - Aufsätze über Lohn- und Produktivitätsdisparitäten: Empirische Studien mit regionalem Fokus in Deutschland und Brasilien N2 - The present thesis is based on four articles in the areas of labor economics, regional science and international trade. I make use of different micro-level data sets to evaluate reasons for performance disparities between firms and between workers and evaluate the interrelation of these disparities with characteristics of local labor markets. Chapter 1 of this thesis provides a discrimination between the effects of several agglomeration externalities on firms’ total factor productivity. The identification of TFP is not trivial, however. I thereby correct for biases due to unobserved output prices and the endogeneity of agglomeration economies. Traditional reasons, such as specialization, diversity and size of the county, as well as the more detailed Marshallian agglomeration economies, namely knowledge spillovers and labor market pooling, are jointly tested. It turns out that labor market pooling is the quantitatively most important agglomeration mechanism. It is captured by the correlation of the occupational composition between one county-industry and the rest of the county. The intuition behind it is that a plant readily finds suitable staff if sectors, which employ similar workers, have a large extent in the same region. Labor market pooling is still the dominant agglomeration force if the spatial boundaries of regions are changed. In general, the data demonstrate that the strength of agglomeration economies varies largely between sectors. Only for a subset of industries, some positive evidence is detected for knowledge spillovers. Chapter 2 analyzes labor market pooling in greater detail, but with a slightly different modeling than in chapter 1. Here, the central aspect of labor market pooling is based on the quality of workers and firms. The main questions are if there is a systematic matching in the labor market and if this matching pattern creates advantages for both parties. I devote attention to the identification of accurate quality measures: plants' total factor productivity and workers' fixed effect. Two different methods then yield evidence in favor of positive assortative matching. The correlation between both quality measures is positive. Wage gains amount up to 4% when both quality levels are equal. In a fairly general matching model, this shape of the wage curve arises due to complementarities of qualities in the production function. When generally higher productivities and wages in dense regions (caused by agglomeration economies and sorting) are not controlled for, the strength of matching and wage gains are overestimated. I also find that regional differences in matching quality cannot be attributed to the local density and unemployment rate. Chapter 3 applies several regression-based decomposition methods to analyze the impact of region-, worker-, firm- and sector-specific determinants on the wage level and the continuous increase in wage inequality between 1995 and 2007 in Germany. In contrast to prior studies, more than 50% of the wage dispersion and almost the entire increase in wage inequality are explained in this approach. Altogether, the entire growth of wage dispersion occurs within regions and changes in the composition of wage determinants are minor compared to changes in their returns. I find that occupational attributes are the most important wage determinant. Changes in the firm size premium in combination with assortative matching also depress wages in the bottom of the distribution while they increase wages at the top. Workers with an unemployment record or an occupation in the service, construction and logistics sectors particularly experience falling wages. Chapter 4 studies the effect of an expansion of imported intermediate inputs on establishments’ average task intensities and employment size in a middle-income country. I use confidential matched employer-employee data and information on trade transactions for the universe of Brazilian firms. Propensity Score Matching indicates that import expansion leads to an overall employment growth, higher intensities in routine and non-routine manual tasks and an increased share of intermediates exports. Thus my findings point out that intermediates imports represent onshored instead of offshored tasks. This result remains unchanged regardless of whether imports from high- or low-wage countries are considered. KW - Totale Faktorproduktivität KW - Matching KW - Offshoring KW - Agglomerationsvorteile KW - Onshoring KW - Task trade KW - Lohnungleichheit KW - skill biased technical change KW - wage inequality KW - decompositions KW - agglomeration economies KW - unobserved skill Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27346 ER - TY - THES A1 - Eickholt, Mathias T1 - Three Essays on Individual Investors’ Early Exercise Behavior in the Fixed-Income Market T1 - Drei Essays über das vorzeitige Ausübungsverhalten von Privatinvestoren im Fixed-Income Markt N2 - Diese Arbeit untersucht, wie Privatinvestoren vorzeitige Kündigungsrechte in strukturierten Zinsprodukten nutzen. Als Grundlage für die Analyse dient hierbei ein neuartiger, nicht öffentlich verfügbarer Datensatz, der über einen Zeitraum von circa 13 Jahren Entscheidungen von mehr als 800.000 Privatinvestoren über ein weiteres Halten oder eine vorzeitige Kündigung von Putable Bonds (Bundesschatzbriefen) abbildet. Das Ziel der Arbeit ist es, das Verständnis von finanziellen Entscheidungsstrategien von Privatinvestoren theoretisch und empirisch zu erweitern sowie mögliche Unterschiede innerhalb dieser Investorengruppe und im Vergleich zu anderen Kapitalmarktakteuren zu identifizieren. Darüber hinaus soll die Arbeit mögliche Handlungsfelder für Emittenten und Banken, welche vergleichbare Finanzprodukte anbieten, aufzeigen. KW - Individual Investors KW - Early Exercise KW - Exercise Strategy KW - Putable Bond KW - Decision Costs Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27427 ER - TY - THES A1 - Klüver, Anja T1 - Die Auswirkung der Integration Europas auf die Agglomeration von Industriesektoren N2 - Vergleicht man die räumliche Industriekonzentration der USA mit der europäischen in den siebziger Jahren, erkennt man, daß Industriesektoren in den USA wesentlich stärker agglomeriert sind als in Europa. Dies führt Paul Krugman auf das zum Untersuchungszeitpunkt bestehende größere Maß an Protektionismus zwischen den europäischen Ländern zurück. Da der Integrationsprozeß innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zu einer Reduzierung der Handelsbarrieren geführt hat, müßten sich die Bedingungen für die Industriesektoren verbessert haben, den europäischen Markt von nur einem, statt von mehreren Standorten aus zu bedienen - sofern die obige Begründung zutrifft. Die geographische Konzentration der europäischen Industrie müßte folglich, analog zu den USA, gestiegen sein. Von dieser Überlegung geht diese Untersuchung aus. KW - Agglomeration KW - Europäische Integration KW - Gini-Koeffizient Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-13 ER - TY - THES A1 - Breitenfellner, Bastian T1 - Three Essays on Credit Risk with a Special Focus on the Subprime Financial Crisis T1 - Drei Aufsätze über Kreditrisiken mit einem besonderen Fokus auf die Subprime-Finanzmarktkrise N2 - The dissertation "Three Essays on Credit Risk with a Special Focus on the Subprime Financial Crisis" consists of three self-contained essays. At the core of the dissertation is the market for credit risk and its role during and after the recent subprime financial crisis. In particular, it is dedicated to the following research questions: - What are the causes of the subprime financial crisis? - Which role did credit markets and credit derivatives play during the crisis? - How might the crisis be resolved? - What is the impact of the crisis on market participants perception of credit risk? - How can complex credit derivatives be modeled in a way that allows an understanding of their inherent risk? N2 - Die Dissertation "Three Essays on Credit Risk with a Special Focus on the Subprime Financial Crisis" besteht aus drei unabhängigen wissenschaftlichen Aufsätzen. Dabei steht insbesondere der Markt für Kreditrisiken sowie seine Rolle während und nach der jüngsten Subprime-Finanzmarktkrise im Zentrum. Insbesondere widmet sich die Dissertation den folgenden Forschungsfragen: - Wodurch wurde die Subprime-Finanzmarktkrise ausgelöst? - Welche Rolle spielten dabei der Markt für Kreditrisiken und Kreditderivate? - Wie läßt sich derartigen Krisen begegnen? - Wie hat die Krise die Beurteilung von Kreditrisiken durch die Marktteilnehmer beeinflusst? - Wie lassen sich komplexe Kreditderivate dergestalt abbilden, dass die mit ihnen verbunden Risiken leichter transparent gemacht werden können? KW - Credit Risk KW - Financial Crisis KW - Credit Derivatives KW - Securitization Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27051 ER - TY - THES A1 - Mang, Stefan T1 - Versioning durch Flexible Produkte T1 - Versioning of flexible products N2 - Bei Flexiblen Produkten handelt es sich um Produkte, bei denen der Anbieter dem Käufer mindestens eine Eigenschaft im Kaufzeitpunkt unbekannt lässt (Gallego & Phillips, 2004). Gemäß der Strategie des Versionings wertet der Anbieter das Flexible Produkt im Vergleich zum Standardprodukt ab, in dem er den Kunden in Unsicherheit über das tatsächliche Produkt lässt. Für den gewissen Grad an Unsicherheit über die tatsächliche Produktalternative erhält der Kunde in der Regel einen günstigeren Preis als bei einem Produkt, bei dem er weiß, um welches es sich handelt (Standardprodukt). Erst nach vollzogenem Kauf wird vom Verkäufer offengelegt, um welches Produkt es sich handelt. Das Ziel der Dissertation besteht darin, den Einsatz von Flexiblen Produkten als Instrument der Preisdifferenzierung umfassend zu untersuchen. Dabei werden insbesondere die wissenschaftliche Abgrenzung von Flexiblen Produkten und Einordnung in die Preisdifferenzierung, sowie die Untersuchung der Ausgestaltungs- und Implementierungsmöglichkeiten zur Erlössteigerung betrachtet. Die Ergebnisse der Arbeit sollen Unternehmen zeigen, wie sich Flexible Produkte in deren Produktportfolio integrieren lassen, welche Möglichkeiten dabei bestehen und welche Aspekte bei deren Umsetzung unter dem Ziel der Erlössteigerung beachtet werden sollen. N2 - The pricing of flexible products is a new price discrimination practice, which enables firms to increase revenues under capacity considerations. Flexible products are defined as a set of at least two alternatives, where consumers will be assigned to one of the alternatives by the seller. Flexible products allow consumers a self-selection according to their flexibility, thus enabling price discrimination for the seller. KW - Preisdifferenzierung KW - Revenue Management KW - Versioning KW - Preisdifferenzierung durch Flexibilität Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27022 ER -