TY - JOUR ED - Mägdefrau, Jutta ED - Fuchs, Hans-Stefan T1 - PAradigma: Beiträge aus Forschung und Lehre aus dem Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik - Lehrerbildung: Neue Herausforderungen - Neue Konzepte N2 - INHALTSVERZEICHNIS, Ausgabe 2016 Jutta Mägdefrau: Einführung in das Themenheft 4 PROJEKTE DES ZLF Jutta Mägdefrau, Hannes Niedermeier, Sabrina Kufner: Innovationen in der lehrerbildungsbezogenen Hochschullehre – das Projekt SKILL 10 Hannes Niedermeier, Anna-Maria Wunderlich: Alternativen zum Lehrerberuf: Die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ (ALMA Passau) 23 Kerstin Bugl, Florian Rampelt, Constantin Zdebel: Modelle studentischer Partizipation an Hochschulen im Bereich Lehramt – das Passauer Referat 4: Studierendenvertretung Lehramt“ als Beispiel guter Praxis in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38 LEHRENTWICKLUNG IM BEREICH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK Christina Hansen: „... und dann habe ich darüber nachgedacht ...“. Das „Modellcurriculum“ – ein Konzept zur Reflexionsarbeit für Studierende im Rahmen ihrer schulpraktischen Ausbildung 50 Katharina Asen-Molz, Kathrin Plank: Pädagogische Zertifikate im Lehramtsstudium zur individuellen Profilbildung 64 Tanja Steinberger: Lernen im Sozialraum - Ein Seminar zu bildungsbiografischen Übergängen und Verläufen von Kindern 73 Tamara Rachbauer: Entwicklung eines E-Portfolio-unterstützten Seminars zur Förderung der Reflexionskompetenz pädagogischer Professionals 82 Magdalena Sonnleitner, Marlene Obermayr: Auf dem Weg zur professionellen Lehrkraft – Reflexion im Portfolio 96 Katharina Fischer Phasenverbindung in der Lehrerbildung am Beispiel des Tandemseminars 111 LEHRINNOVATIONEN AUS ANDEREN FACHBEREICHEN Matthias Böhm: Konstruktion von interessanten und bedeutsamen Arbeitsmaterialien mittels Blickbewegungsanalysen 130 Lars Bülow, Andrea Kleene, Florian Stelzer: Studierende als Lernpaten für Schülerinnen und Schüler. Forschendes und digitales Lernen am Beispiel der Sprachdynamik im deutsch-österreichischen Grenzraum 144 Hans Mendl, Rudolf Sitzberger: Lernwerkstatt Religionsunterricht: Theorie-Praxis-Verschränkung konkret 163 Michael Oswald: Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Rechtsextrimismusforschung für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung 179 T3 - PAradigma - 2016 KW - Innovationen Hochschullehre KW - Alternativen zum Lehrerberuf KW - Studentische Partizipation KW - Reflexionsarbeit für Studierende KW - Pädagogische Zertifikate KW - Didaktik KW - Lehre KW - Lehrerbildung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4272 SN - 1864-2411 IS - Ausgabe 2016 ER - TY - THES A1 - Li, Yuze T1 - Das System des Leistungsstörungsrechts - eine vergleichende Studie zum deutschen und chinesischen Recht N2 - Das chinesische Zivilgesetzbuch wurde am 28. Mai 2020 verkündet, mit vielen Änderungen gegenüber der vorherigen Gesetzgebung. In diesem Zusammenhang ist das Leistungsstörungsrecht, das ein Kerngebiet des Schuldrechts ist, neu zu erfassen. Dies soll insbesondere anhand des deutschen Leistungsstörungsrechts und eines Vergleichs zwischen beiden geschehen. Die vorliegende Arbeit befasst sich daher mit einer Reihe grundlegender Fragen des chinesischen Leistungsstörungsrechts. So kann man sich über die Herkunft des chinesischen Vertragsrechts, seinen gegenwärtigen Stand, das rechtliche Regelsystem sowie die einschlägige Behandlung in der Rechtsprechung informieren. KW - Leistungsstörungsrecht Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13712 ER - TY - THES A1 - Klüver, Anja T1 - Die Auswirkung der Integration Europas auf die Agglomeration von Industriesektoren N2 - Vergleicht man die räumliche Industriekonzentration der USA mit der europäischen in den siebziger Jahren, erkennt man, daß Industriesektoren in den USA wesentlich stärker agglomeriert sind als in Europa. Dies führt Paul Krugman auf das zum Untersuchungszeitpunkt bestehende größere Maß an Protektionismus zwischen den europäischen Ländern zurück. Da der Integrationsprozeß innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zu einer Reduzierung der Handelsbarrieren geführt hat, müßten sich die Bedingungen für die Industriesektoren verbessert haben, den europäischen Markt von nur einem, statt von mehreren Standorten aus zu bedienen - sofern die obige Begründung zutrifft. Die geographische Konzentration der europäischen Industrie müßte folglich, analog zu den USA, gestiegen sein. Von dieser Überlegung geht diese Untersuchung aus. KW - Agglomeration KW - Europäische Integration KW - Gini-Koeffizient Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-13 ER - TY - THES A1 - Duffourc, Mindy T1 - Liability for Negligent Healthcare Clinical Risk Management in the United States and Germany N2 - Systems-focused error prevention efforts are internationally recognized in the healthcare industry, and industry efforts to identify and correct organizational defects through the process of CRM are well established in the U.S. and Germany. However, in both countries, there is no clear corresponding liability for healthcare organizations who fail to engage in systems-based learning through the process of clinical risk management (CRM). Although both jurisdictions do recognize organization-based theories of liability, liability for negligent CRM has not been explicitly recognized by courts in either jurisdiction to date. German legal scholars, recognizing this gap in liability for healthcare organizations, have written in support of finding liability for negligent CRM under existing tort law; however, there is no corresponding discussion in the American legal literature. This dissertation fills that gap with a comparative analysis of medical negligence law in the U.S. and Germany through the international lens of modern medical error prevention science and policy to articulate a legal basis and sketch the evidentiary framework for tort liability based on negligent CRM. KW - law KW - law and medicine KW - medical liability KW - medical negligence KW - medical errors Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13859 ER - TY - THES A1 - Börncke, Frank T1 - Modellierung syntaktischer Strukturen natürlicher Sprachen mit Graphgrammatiken N2 - Die vorliegende Arbeit erschließt durch die Formalisierung einer linguistischen Theorie Möglichkeiten zum Entwurf generischer Verfahren zur Verarbeitung natürlicher Sprachen. Zu diesem Zweck setzen wir Graphsprachen für die Modellierung syntaktischer Strukturen ein. Damit lassen sich Ergebnisse der linguistischen Forschung mit Begriffen der Graphentheorie beschreiben und bewerten. Zu diesem Ansatz motiviert der Umstand, daß in der Linguistik im Rahmen der Syntax jedem Satz einer natürlichen Sprache eine nichtsequentielle Struktur zugesprochen wird. Diese Struktur überlagert die lineare Wortfolge, die wir als Satz kennen. Eine Menge solcher syntaktischen Strukturen die wir mit Graphen modellieren können betrachten wir als Graphsprache. Die Arbeit zeigt, wie sich solche Graphsprachen mit Hilfe von Graphgrammatiken beschreiben lassen. Wie alle formalen Sprachen zeichnen sich auch Graphgrammatiken dadurch aus, daß sie mathematisch wohldefniert sind. Dies stellt eine notwendige Voraussetzung dar, um Aussagen über eine Sprache zu beweisen. Von Interesse ist dabei vor allem die Untersuchung unendlicher Mengen. Das Ziel besteht dann darin, für sie eine endliche Beschreibung zu finden. Diese Aufgabe wird in der Regel von einer Grammatik erfüllt. Darüber hinaus ist man an erkennenden Algorithmen für Sprachen interessiert, die das Wortproblem effizient lösen. Bezüglich natürlicher Sprachen werden beide Aufgabenstellungen in dieser Arbeit mit Hilfe von Graphgrammatiken gelöst. KW - Graphensprache KW - Syntaxbaum KW - Natürliche Sprache KW - Graph-Grammatik Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-28 ER - TY - THES A1 - Zimmermann, Johanna Anita T1 - Taking the First Step on the Consumer Privacy Journey - Three Essays on Consumers' Privacy-Related Decision-Making N2 - Data has become a necessary resource for firm operations in the modern digital world, explaining their growing data gathering efforts. Due to this development, consumers are confronted with decisions to disclose personal data on a daily basis, and have become increasingly intentional about data sharing. While this reluctance to disclose personal data poses challenges for firms, at the same time, it also creates new opportunities for improving privacy-related interactions with customers. This dissertation advocates for a more holistic perspective on consumers’ privacy-related decision-making and introduces the consumer privacy journey consisting of three subsequent phases: pre data disclosure, data disclosure, post data disclosure. In three independent essays, I stress the importance of investigating data requests (i.e., the first step of this journey) as they represent a largely neglected, yet, potentially powerful means to influence consumers’ decision-making and decision-evaluation processes. Based on dual-processing models of decision-making, this dissertation focuses on both consumers’ cognitive and affective evaluations of privacy-related information: First, Essay 1 offers novel conceptualizations and operationalizations of consumers’ perceived behavioral control over personal data (i.e., cognitive processing) in the context of Artificial Intelligence (AI)-based data disclosure processes. Next, Essay 2 examines consumers’ cognitive and affective processing of a data request that entails relevance arguments as well as relevance-illustrating game elements. Finally, Essay 3 categorizes affective cues that trigger consumers’ affective processing of a data request and proposes that such cues need to fit with a specific data disclosure situation to foster long-term decision satisfaction. Collectively, my findings provide research and practice with new insights into consumers’ privacy perceptions and behaviors, which are particularly valuable in the context of complex, new (technology-enabled) data disclosure situations. KW - privacy KW - data control KW - gamification KW - dual processing KW - decision making Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13761 ER - TY - JOUR A1 - Brandl, Matthias T1 - Hochleistung versus Hochbegabung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe II N2 - Hinsichtlich integrierender oder inkludierender Unterrichtsverfahren stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, die Anforderungen von Minderheiten im Klassenverband zu berücksichtigen. Am gegenüberliegenden Ende des durch etwaige Behinderungen eingeschränkten Leistungsspektrums steht die Gruppe der hochleistenden Schülerinnen und Schüler Hochleistung resultiert dabei aus dem synergetischen Zusammenwirken unterschiedlicher Faktoren zur Realisierung eines zugrunde liegenden Begabungspotentials, das als viables Konstrukt angesehen wird. Im Rahmen der hier dargestellten Studie wurden hochleistende Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in Bezug auf ihr Persönlichkeitsprofil, ihre Interessen, beliefs und Leistungen im Fach Mathematik hin untersucht. Zum Abgleich wurden zusätzlich Lehrer/innen-Interviews durchgeführt sowie historische empirische Daten verwendet. In der Gegenüberstellung zeigt sich ein spezifisches Auseinanderklaffen der Persönlichkeits- und Leistungsprofile mathematisch Hochleistender und potenziell mathematisch Begabter; u.a. erzielen die nach klassischen Merkmalen („Interesse“, „Ästhetik“, „Spielen“ und „Selbständig“) ausgewählten potenziell mathematisch begabten Schülerinnen und Schüler innerhalb der Hochleistungs-Stichprobe tatsächlich die höchsten Leistungswerte. T3 - PAradigma - 2014,2 KW - Sekundarstufe KW - Mathematische Begabung KW - Hochleistung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27516 ER - TY - JOUR ED - Möstl, Charlotte ED - Rieger, Eva ED - Stahl, Bernhard T1 - Vom Westen nichts Neues: das Beschweigen von Massenverbrechen N2 - Eva Hörmanns Beitrag „Die Rohingya-Krise: Eine Analyse der Reaktion der Vereinten Nationen auf die Massenverbrechen" widmet sich der agenda-setting-Rolle der UN für den Nachweis von Massengräueln. Dariush Movahedian untersucht in „Dröhnendes Schweigen - Deutsche Politik und Medien zu Massenverbrechen im Tigray-Konflikt" Deutschlands Rolle in Bezug auf die Massengräuel in Äthiopien. Sheila Riek beleuchtet in "German Colonialism in Namibia and the Continuity of Structural lnjustice: Analysing the Parliament's Engagement with the Herero and Nama Genocide" die Erinnerungspolitik Deutschlands, was die Kolonialverbrechen des Deutschen Reiches in Namibia angeht. Dabei betreten die Beiträge oft auch theoretisches Neuland. Schließlich ist „Schweigen" bislang nicht prominent in den Internationalen Beziehungen bearbeitet worden. Während Dariush Movahedian mit der Diskursgebundenen Identitätstheorie Schweigen in der Politik, nicht aber in den Medien entdecken kann, arbeitet Eva Hörmann mit dem Spiralmodell des Transnationalen Konstruktivismus, um Schweigen gegenüber Massenverbrechen analytisch zu fassen. Sheila Riek bevorzugt dahingegen eine kritische Perspektive, indem sie Ansätze von Structural Injustice und die kritische Diskursanalyse nutzt, um Schweigen zur Herrschaftssicherung aufzudecken. Mit diesen Studien wird die Bandbreite und der Reichtum von IB-Perspektiven deutlich - und wir verstehen wieder ein kleines bisschen besser, wann, wie und warum wir schweigen. Inhalt: Eva Hörmann Die Rohingya-Krise Eine Analyse der Reaktion der Vereinten Nationen auf die Massenverbrechen Sheila-Ann Riek German Colonialism in Namibia and the Continuity of Structural Injustice Analysing the Parliament's Engagement with the Herero and Nama Genocide Dariush Movahedian Moghadam Dröhnendes Schweigen Deutsche Politik und Medien zu Massenverbrechen im Tigray-Konflikt T3 - PJS - Passauer Journal für Sozialwissenschaften - 8.1 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13868 VL - 8 (2023) IS - 1 ER - TY - THES A1 - Miketta, Yvonne T1 - Frame-Semantik und Plastikwörter: Lexikologische Untersuchungen zur sprachlichen Signifikanz in der Politik des 21. Jahrhunderts N2 - Was möchten Politikerinnen und Politiker mit dem Gesagten wirklich ausdrücken? Welchen spezifischen Zweck erfüllen bestimmte Worte im politischen Kontext? In dieser Arbeit wird die sprachliche Signifikanz des Zusammenspiels von Frame-Semantik und Plastikwörtern im Kontext der Politik des 21. Jahrhunderts untersucht. Nach der Vorstellung dieser beiden Theorien werden grundlegende Definitionen aus der Frame-Semantik und der Forschung zu Plastikwörtern adaptiert, um das Vokabular in der politischen Kommunikation fachlich adäquat analysieren zu können. Für diese politolinguistische Analyse wurde eigenständig ein Untersuchungskorpus erstellt, das aus Reden und Redeanteilen von deutschen Politikerinnen und Politikern aus dem Zeitraum von 2005 bis 2020 besteht. Das Korpus umfasst Reden bzw. Redeanteile verschiedener Politikerinnen und Politiker. Die korpuslinguistische Analyse soll den Zusammenhang zwischen Frame-Semantik und Plastikwörtern in der Politik, sowie die dabei auftretenden sprachlichen Muster und Praktiken empirisch nachweisen. Hierzu wurde eine com-putergestützte Analyse mithilfe der Programmiersprachen Python und R durchgeführt. Sprache in der Politik bietet einen relevanten Themenbereich der Sprachwissenschaft. Sie ist durch die Medien in der Gesellschaft omnipräsent und betrifft alle Bürgerinnen und Bürger. Aus diesem Grund ist die Bearbeitung dieses Fachgebietes von allgemeinem Interesse. Der kombinierte quantitative wie qualitative Einsatz von Frame-Semantik und Plastikwort-Forschung bei der Analyse eines politiksprachlichen Korpus stellt ein Forschungsdesiderat dar. KW - Frame-Semantik KW - Plastikwort KW - Sprachwissenschaft KW - Sprache in der Politik KW - Politolinguistik KW - Frame-Semantik KW - Lexikologie KW - Politische Kommunikation KW - Politolinguistik Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12881 ER - TY - THES A1 - Reheußer, Marion Christine T1 - Feminine Gemeindemetaphorik im Neuen Testament N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht Metaphern von Kirche und Gemeinde im Neuen Testament. Dabei konzentriert sie sich auf weiblich personifizierende Darstellungen; analysiert und interpretiert werden Texte, in denen die Gemeinde beispielsweise als Braut (Offb) oder Herrin (2 Joh) metaphorisiert wird. Nach einer kurzen Erläuterung der Aufgabenstellung und der Methodik (Teil A), folgt die sprachtheoretische Grundlegung (Teil B), die sich zunächst mit dem Phänomen der Metaphorik allgemein, dann mit dem Sonderfall der Personifikation und schließlich mit weiblichen Personifikationen von Gemeinschaften näher befasst. Der umfangreichste Teil (Teil C) widmet sich der Auslegung einschlägiger Texte der neutestamentlichen Briefliteratur (2 Kor 11,1-4; Gal 4,21-31; Eph 5,21-33; 2 Joh 1) und der Johannesapokalypse (12,1-18; 17,1 – 19,5; 19-22). Dabei wird jeweils zunächst der (situative) Kontext näher umrissen, in dem der jeweilige Text entstanden ist (sog. Einleitungsfragen); in der Regel folgt eine sprachlich-syntaktische und semantische Analyse; in einem letzten Schritt werden Funktion und Bedeutung der jeweiligen femininen Metapher näher entfaltet. Eine abschließende Auswertung (Teil D) zeigt zusammenfassend auf, unter welchen Umständen feminine Gemeindemetaphern zum Einsatz kommen und welche Relevanz sie für die Entwicklung und Konsolidierung christlichen Gemeindelebens haben: Als Integrations- und Identifikationsbilder ermöglichen sie es, Beziehungskonstellationen zu veranschaulichen und deren Qualität (neu) zu definieren. Das jeweils eigene Verständnis von Gemeinde kann mit Hilfe weiblicher Metaphern gegenüber konkurrierenden Sichtweisen profiliert und propagiert werden. Gerade in der Offenbarung des Johannes fungieren weibliche Bilder außerdem als ausgesprochene Hoffnungbilder, wie die grandiose Schlussvision von der Braut des Lammes und vom neuen Jerusalem zeigt. KW - Allegorie KW - Ekklesia KW - Ekklesiologie KW - Feministische Theologie KW - Gemeinde KW - Johannes-Apokalypse KW - Kirche KW - Personifikation KW - Metapher KW - Neues Testamen Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-820 ER - TY - THES A1 - Urban, Christoph T1 - Das Referenzmodell PECS - Agentenbasierte Modellierung menschlichen Handelns, Entscheidens und Verhaltens N2 - Die Agententechnologie hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und mittlerweile großen Einfluss auf verschiedene Bereiche in Wissenschaft und Technik genommen. Insbesondere wurde die agentenbasierte Modellbildung und Simulation als wirkungsvolles Mittel für die Untersuchung realer oder hypothetischer Systeme erkannt. Im Vordergrund stehen hierbei ganz besonders Systeme, die durch menschliches Handeln, Entscheiden und Verhalten beeinflusst werden, oder der Mensch selbst, um seine Eigenschaften und Fähigkeiten aus den Blickwinkeln unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen heraus weiterführend zu erforschen. Das primäre Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, den Entwurf agenten-basierter Simulationsmodelle, in denen menschliches Handeln, Entscheiden und Verhalten von ausschlaggebender Bedeutung sind, auf konzeptioneller Ebene zu unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das domänen- und theorieunabhängige Referenzmodell PECS vorgestellt, das Strukturierungsprinzipien aus der Informatik mit systemtheoretischen Ansätzen verbindet, um das Wechselspiel vielfältiger Einflussbereiche auf das menschliche Handeln im Rahmen einer integrativen und umfassenden Agentenarchitektur abzubilden. Auf Grundlage des Referenzmodells werden insgesamt vier charakteristische Fallstudien aus der Psychologie, der Sozialpsychologie, der Soziologie und der experimentellen Ökonomie entwickelt, um den Einsatz des Referenzmodells in der Praxis zu demonstrieren. KW - Agent KW - Agent KW - Modellbildung KW - Computersimulation KW - Referenzmodell KW - Handlungstheorie KW - Agentenbasierte Simulation KW - Architekturmuster Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-471 ER - TY - THES A1 - Licata, Theresia T1 - Interkulturelle Bildung und Erziehung im Fremdsprachenunterricht der Grundschule. Begründung - Konzepte - Bewährung N2 - Die durch Globalisierungsprozesse ermöglichte Unbegrenztheit der Kommunikation und der durch Migration verursachte multikulturelle Charakter unserer Gesellschaft fokussieren ihren Bildungsanspruch auf den Bereich der Kommunikation und der interkulturellen Verständigung. Dem Bedürfnis einer pädagogischen Antwort auf die historisch völlig neue Lebenswelt entspricht die Institution Schule unter anderem mit dem Frühbeginn des Fremdsprachenunterrichts und der interkulturellen Bildung und Erziehung im Primarbereich. Ziel der empirischen Studie war es, zu eruieren, inwieweit die gegenwärtige unterrichtliche Praxis der interkulturellen Bildung und Erziehung im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts der Grundschule den Herausforderungen einer globalisierten und multikulturellen Lebenswelt gerecht werden kann. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen den aktuellen Stand des interkulturellen Lehrens und Lernens im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts der Grundschule. Sie lassen eine kritische Beurteilung verschiedener Konzepte hinsichtlich ihrer interkulturellen Effizienz zu und verdeutlichen deren Möglichkeiten und Grenzen. Sie geben Aufschluss über das Verhältnis von Theorie und Praxis und decken Schwachstellen auf. KW - Grundschulpädagogik KW - Interkulturelles Lernen KW - Interkulturelle Erziehung KW - Fremdsprachenunterricht KW - Grundschulunterricht KW - Früher Fremdsprachenunterricht Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-427 ER - TY - THES A1 - Fischer, Eva T1 - Managing diversity und gender politics. Theoretische Überlegungen und empirische Untersuchung zum Thema "Frauen und Karriere" am Beispiel von zwei Unternehmensbereichen der Siemens AG. T1 - Managing diversity und gender politics. N2 - Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, die Benachteiligung von Frauen in der Wirtschaft zu beleuchten und zu zeigen, ob und wie diese mit dem Konzept „Managing Diversity“ abgebaut werden kann. Die Thematik wurde unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland diskutiert. Der Einsatz für die Chancengleichheit von Frauen in Unternehmen wird oft in Anbetracht ökonomisch scheinbar zwingenderer Gründe unterlassen. Dass die Teilhabe von Frauen an Management-Funktionen jedoch ökonomisch notwendig ist, soll ein komplexer Begründungszusammenhang verdeutlichen, in dem bisher vernachlässigte Vorteile von Diversity erstmals analysiert werden. Die Untersuchungen zu Frauen und Karriere wurden in der Telekommunikationssparte der Siemens AG durchgeführt (in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand). Dieses Unternehmen hat in seiner Politik bezüglich Chancengleichheit der Geschlechter eine klare Zielsetzung. Dazu wird das Programm „Promoting Diversity“, welches sich am Konzept des „Managing Diversity“ orientiert, näher betrachtet. Nach einem Einsatz bei Siemens Ltda. in Brasilien wurde der dortige Diversity-Ansatz dem deutschen vergleichend gegenübergestellt. Relevante theoretische Aspekte der Einflussfaktoren auf die Karriere von Frauen werden behandelt. Mit welchen Karriere-Barrieren Frauen in Unternehmen zu kämpfen haben und wie diese überwunden werden können, soll neben der Darstellung bestehender Modelle ein von der Verfasserin entwickeltes Barrieren-Schema aufzeigen. Im Rahmen des Programms „Promoting Diversity“ wurde eine Studie erstellt. Es wurde untersucht, welche Gemeinsamkeiten diejenigen Frauen aufweisen, die es in den Übertariflichen Kreis geschafft haben und welche dieser Ergebnisse für andere ambitionierte Frauen nützlich sein können. Dazu wurde eine Fragebogenaktion in den Bereichen „Information and Communication mobile“ und „Information and Communication Networks“ durchgeführt. Als Ergebnisse der Studie lassen sich folgende Punkte festhalten: Im privaten Bereich ist besonders interessant, dass der Großteil der Befragten nicht dem Bild der einsamen Einzelkämpferin entspricht, sondern in einer stabilen Partnerschaft lebt. Die Ausbildungswege der Teilnehmerinnen der Studie sind sehr linear, die viel zitierten Patchwork-Karrieren sind nicht erkennbar. Erstaunlich ist sowohl bei Ausbildung als auch bei Arbeitsstationen, dass weniger als die Hälfte der Befragten im Ausland waren, was aber allgemein als Karrierefaktor gilt. Die Hindernisse für die Karriere von Frauen liegen hauptsächlich in Strukturen im Arbeitsumfeld, aber auch in persönlichen Faktoren begründet. Vorwärts kamen die befragten Frauen am meisten durch persönliche Kontakte und durch Förderung von Vorgesetzten. Ein gutes Netzwerk scheint einer der wichtigsten Bausteine für eine Karriere auf hoher Ebene zu sein. Aber auch Coaching und Mentoring werden als sinnvoll erachtet. Bei den Weiterbildungsmaßnahmen gibt es eine erhebliche Diskrepanz zwischen der Anzahl, die daran teilgenommen haben, und denen, welche die Teilnahme letztendlich als sinnvoll bezeichnet haben. Weiter wird Durchsetzungsvermögen als sehr wichtig erachtet, um als Frau Karriere zu machen. Zum Abschluss wurde aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Modell der „Karrierefrau“ in der Telekommunikationssparte der Siemens AG generiert. Dies soll dem Management Anregungen und den Frauen im Unternehmen eine Vergleichsmöglichkeit zum Vorantreiben der eigenen Karriere geben. N2 - Objective of the presented work is to show the disadvantages of women in the economy as well as if and how using the concept “Managing Diversity” can diminish them. The topic is embedded in the basic social conditions of the knowledge society of the Federal Republic of Germany. Actions for the equal chances of women in enterprises are often omitted considering other economically more forcing issues. A complex combination of reasons clarifies that it is economically necessary to have women in management functions. So far neglected advantages of Diversity are analyzed for the first time. The investigations were accomplished in the telecommunications section of Siemens AG (in close co-operation with the managing board). This company pursues a clear objective in its managerial policy concerning equal chances of the sexes. Therefore the program “Promoting Diversity”, which is oriented on the concept ”Managing of the Diversity”, was examined. After a stay at Siemens Ltda. Brazil the Brazilian Diversity-issues were contrasted to the German focus. Relevant theoretical aspects regarding women and career are pointed out. A presentation of existing models and a new barrier pattern developed by the author show with which career barriers women in enterprises have to struggle with and how these can be overcome. Connected to the “Promoting Diversity” program a study was provided. The examination was about what women in the exempt personnel have in common and which of these results might be useful for other ambitioned women. In addition to that a questionnaire action was accomplished in the “Information and Communication mobile” group as well as in the “Information and Communication Network” group. Results of the investigation are: Most of the participants are not lonesome warriors, on the contrary they do have stable relationships. The education of the women asked is rather linear, the so-called “patch-work-career” did not appear significantly. Apart from that it is surprising that less than half of the women have working experiences abroad which is often considered as an important factor in career advancement. Concerning career obstacles the investigation found out that the career of women is mainly prevented by structures in the work surrounding and by personal factors. The women asked advanced the most via personal contacts and promotion of superiors. A good network seems to be one of the most valuable determinants for a high level career. Furthermore Coaching and Mentoring are considered as meaningful. Concerning the measures for further education there is a substantial discrepancy between the number of women, which participated in such measures and the ones, which called the participation finally meaningful. Furthermore enforcement strength is seen as very important in order to get ahead as a woman. The findings resulted in a model of a successful woman in the telecommunications section of the Siemens AG. This is to give ideas to the management and to create a possibility to compare for the women in the enterprise in order to develop their own career. KW - Vielfalt KW - Geschlechterforschung KW - Management KW - Managing KW - Diversity KW - Gender KW - Politics Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-452 ER - TY - THES A1 - Robschink, Torsten T1 - Pfadbedingungen in Abhängigkeitsgraphen und ihre Anwendung in der Softwaresicherheitstechnik N2 - Diese Arbeit präsentiert eine neue Methode zur Sicherheitsanalyse von Software im Bereich der Manipulationsprüfung und der Einhaltung von Informationsflüssen zwischen verschiedenen Sicherheitsniveaus. Program-Slicing und Constraint-Solving sind eigenständige Verfahren, die sowohl zur Abhängigkeitsbestimmung als auch zur Berechnung arithmetischer Eigenschaften verwendet werden. Die erstmalige Kombination dieser beiden Verfahren mittels Pfadbedingungen liefert nicht nur binäre Abhängigkeitsinformationen wie Slicing, sondern exakte notwendige Bedingungen über die Informationsflüsse zwischen zwei Programmpunkten. Neben der Definition der Grundlagen von Abhängigkeitsgraphen und einfachen Pfadbedingungen werden neue Erweiterungen für kontextsensitive interprozedurale Pfadbedingungen gezeigt und die Integration von domänenspezifischen Verfahren für Arrayfelder und abstrakten Datentypen demonstriert. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Realisierung von Pfadbedingungen für echte Programme in echten Programmiersprachen. Hierfür werden Verfahren vorgeschlagen, realisiert und empirisch untersucht, wie Pfadbedingungen für große Programme skalieren. Die zum Einsatz kommenden Techniken sind u.a. Intervallanalyse und Binäre Entscheidungsgraphen, mit denen die generelle exponentielle Komplexität von Pfadbedingungen beherrschbar wird. Fallstudien für den Einsatz von Pfadbedingungen und die empirische Untersuchung mehrerer Verfahren zur Intervallanalyse zeigen, dass Pfadbedingungen für die praktische Programmanalyse und das Programmverstehen geeignet und empfehlenswert sind. KW - Programmanalyse KW - Software Engineering KW - Reengineering / Software KW - Softwarewartung KW - Qualitätssicherung KW - Program-Slicing KW - Manipulationsprüfung KW - Informationsfluss KW - program analysis KW - program slicing KW - software reengineering KW - safety analysis KW - information flow Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-469 ER - TY - THES A1 - Krinke, Jens T1 - Advanced Slicing of Sequential and Concurrent Programs N2 - Program slicing is a technique to identify statements that may influence the computations in other statements. Despite the ongoing research of almost 25 years, program slicing still has problems that prevent a widespread use: Sometimes, slices are too big to understand and too expensive and complicated to be computed for real-life programs. This thesis presents solutions to these problems: It contains various approaches which help the user to understand a slice more easily by making it more focused on the user's problem. All of these approaches have been implemented in the VALSOFT system and thorough evaluations of the proposed algorithms are presented. The underlying data structures used for slicing are program dependence graphs. They can also be used for different purposes: A new approach to clone detection based on identifying similar subgraphs in program dependence graphs is presented; it is able to detect modified clones better than other tools. In the theoretical part, this thesis presents a high-precision approach to slice concurrent procedural programs despite that optimal slicing is known to be undecidable. It is the first approach to slice concurrent programs that does not rely on inlining of called procedures. N2 - Program Slicing ist eine Technik zur Identifikation von Anweisungen, die andere Anweisungen beeinflussen können. Trotz seit nunmehr 25 Jahren anhaltender Forschung hat Program Slicing immer noch Probleme, die eine verbreitete Benutzung verhindern: Slices können zu groß oder zu unverständlich werden, oder ihre Berechnung kann zu teuer oder zu kompliziert für echte Programme sein. Diese Dissertation präsentiert Lösungen und Auswege aus diesen Problemen. Sie enthält einerseits eine Reihe von Slicing-Verfahren unterschiedlicher Präzision und Geschwindigkeit. Andererseits enthält sie verschiedenste Verfahren, die dem Benutzer helfen, Slices leichter zu verstehen indem die berechneten Slices mehr auf seine Bedürfnisse fokussiert werden. Alle vorgestellten Verfahren wurden im VALSOFT-System implementiert und gründlich evaluiert. Die dem Slicing zugrunde liegende Datenstruktur sind Programmabhängigkeitsgraphen. Diese können auch für andere Anwendungen benutzt werden: Ein neues Verfahren zur Entdeckung von dupliziertem Code identifiziert ähnliche Teilgraphen in Programmabhängigkeitsgraphen. Dieses Verfahren kann modifizierte Duplikate besser erkennen als andere Verfahren. Auf der theoretischen Seite präsentiert diese Dissertation ein hochpräzises Verfahren zum Slicing nebenläufiger prozeduraler Programme, wobei optimales Slicing bekannterweise nicht entscheidbar ist. Dieses Verfahren ist das erste zum Slicen nebenläufiger Programme, das nicht auf Inlining aufgerufener Prozeduren zurückgreift. KW - Programmanalyse KW - Programmtransformation KW - Software Engineering KW - Reengineering / Software KW - Softwarewartung KW - program analysis KW - program slicing KW - software reengineering Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-375 ER - TY - THES A1 - Kujat, Stefan T1 - Frühwarnsysteme zur Abwehr von Botnetzen T1 - Botnet Early Warning Systems N2 - Die Darstellung umfasst die Abbildung der tatsächlichen und rechtlichen Grundlagen der Frühwarnung zur Botnetzbekämpfung über eine Auseinandersetzung mit den organisations- und datenschutzrechtlichen Aspekten einer zu diesem Zweck erfolgenden Zusammenarbeit bis hin zu einer Untersuchung ausgewählter, für die Frühwarnung zur Botnetzbekämpfung typischer Einzelmaßnahmen. Im Einzelnen wird aufgezeigt, dass die Grenzen staatlicher Frühwarnung durch die Problematik fehlender spezieller Befugnisnormen, der mangelnden Reichweite von Befugnisgeneralklauseln und den modernen Eingriffsbegriff mitbestimmt werden. Weiterhin wird dargelegt, dass entsprechende Maßnahmen den Kategorien der Gefahrenabwehrvorsorge und -vorbeugung sowie in eingeschränktem Umfang der Vorsorge zur Verhütung von Straftaten und der Strafverfolgungsvorsorge zugeordnet werden können, und dass der staatliche Beitrag zur Frühwarnung vor durch Botnetze vermittelten Gefahren in unterschiedlicher Gewichtung auch abhängig von der Zielrichtung der Botnetz-Angriffe Aufgabe der Polizeien, Sicherheitsbehörden und Nachrichtendienste des Bundes und der Länder ist. Nachfolgend werden die verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Begrenzungen des Informationsaustauschs zwischen staatlichen Stellen und zwischen staatlichen und privaten Stellen dargestellt. Es wird gezeigt, dass abseits freiwillig eingegangener Kooperationsverhältnisse begrenzt vom Verhältnismäßigkeitsgrundsatz einzelfallbezogene Verpflichtungen Privater gerichtet auf die Mitwirkung bei der Botnetz-Bekämpfung auf der Grundlage von Befugnisgeneralklauseln erfolgen können. Abschließend werden die Grenzen ausgewählter Informationsgewinnungsmaßnahmen einschließlich des Nachladens von Schadcode und der Überwachung der Kommunikation in IRC-Kanälen, sowie die Grenzen der Ausgabe von Warnungen innerhalb des Aufgaben- und Zuständigkeitsbereichs von Polizei- und Sicherheitsbehörden herausgearbeitet. Die Untersuchung zeigt, dass der Betrieb eines Frühwarnsystems zur Abwehr von durch den Einsatz von Botnetzen vermittelten Gefahren mit der Verpflichtung des Staates, die Freiheit seiner Bürger zu achten, vereinbar ist. KW - Botnetz KW - Frühwarnsystem KW - Botnet KW - Early Warning System Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27212 ER - TY - THES A1 - Paler, Alexandru T1 - Design Methods for Reliable Quantum Circuits N2 - Quantum computing is an emerging technology that has the potential to change the perspectives and applications of computing in general. A wide range of applications are enabled: from faster algorithmic solutions of classically still difficult problems to theoretically more secure communication protocols. A quantum computer uses the quantum mechanical effects of particles or particle-like systems, and a major similarity between quantum and classical computers consists of both being abstracted as information processing machines. Whereas a classical computer operates on classical digital information, the quantum computer processes quantum information, which shares similarities with analog signals. One of the central differences between the two types of information is that classical information is more fault-tolerant when compared to its quantum counterpart. Faults are the result of the quantum systems being interfered by external noise, but during the last decades quantum error correction codes (QECC) were proposed as methods to reduce the effect of noise. Reliable quantum circuits are the result of designing circuits that operate directly on encoded quantum information, but the circuit’s reliability is also increased by supplemental redundancies, such as sub-circuit repetitions. Reliable quantum circuits have not been widely used, and one of the major obstacles is their vast associated resource overhead, but recent quantum computing architectures show promising scalabilities. Consequently the number of particles used for computing can be more easily increased, and that the classical control hardware (inherent for quantum computation) is also more reliable. Reliable quantum circuits haev been investigated for almost as long as general quantum computing, but their limited adoption (until recently) has not generated enough interest into their systematic design. The continuously increasing practical relevance of reliability motivates the present thesis to investigate some of the first answers to questions related to the background and the methods forming a reliable quantum circuit design stack. The specifics of quantum circuits are analysed from two perspectives: their probabilistic behaviour and their topological properties when a particular class of QECCs are used. The quantum phenomena, such as entanglement and superposition, are the computational resources used for designing quantum circuits. The discrete nature of classical information is missing for quantum information. An arbitrary quantum system can be in an infinite number of states, which are linear combinations of an exponential number of basis states. Any nontrivial linear combination of more than one basis states is called a state superposition. The effect of superpositions becomes evident when the state of the system is inferred (measured), as measurements are probabilistic with respect to their output: a nontrivial state superposition will collapse to one of the component basis states, and the measurement result is known exactly only after the measurement. A quantum system is, in general, composed from identical subsystems, meaning that a quantum computer (the complete system) operates on multiple similar particles (subsystems). Entanglement expresses the impossibility of separating the state of the subsystems from the state of the complete system: the nontrivial interactions between the subsystems result into a single indivisible state. Entanglement is an additional source of probabilistic behaviour: by measuring the state of a subsystem, the states of the unmeasured subsystems will probabilistically collapse to states from a well defined set of possible states. Superposition and entanglement are the building blocks of quantum information teleportation protocols, which in turn are used in state-of-the-art fault-tolerant quantum computing architectures. Information teleportation implies that the state of a subsystem is moved to a second subsystem without copying any information during the process. The probabilistic approach towards the design of quantum circuits is initiated by the extension of classical test and diagnosis methods. Quantum circuits are modelled similarly to classical circuits by defining gate-lists, and missing quantum gates are modelled by the single missing gate fault. The probabilistic approaches towards quantum circuits are facilitated by comparing these to stochastic circuits, which are a particular type of classical digital circuits. Stochastic circuits can be considered an emulation of analogue computing using digital components. A first proposed design method, based on the direct comparison, is the simulation of quantum circuits using stochastic circuits by mapping each quantum gate to a stochastic computing sub-circuit. The resulting stochastic circuit is compiled and simulated on FPGAs. The obtained results are encouraging and illustrate the capabilities of the proposed simulation technique. However, the exponential number of possible quantum basis states was translated into an exponential number of stochastic computing elements. A second contribution of the thesis is the proposal of test and diagnosis methods for both stochastic and quantum circuits. Existing verification (tomographic) methods of quantum circuits were targeting the reconstruction of the gate-lists. The repeated execution of the quantum circuit was followed by different but specific measurement at the circuit outputs. The similarities between stochastic and quantum circuits motivated the proposal of test and diagnosis methods that use a restricted set of measurement types, which minimise the number of circuit executions. The obtained simulation results show that the proposed validation methods improve the feasibility of quantum circuit tomography for small and medium size circuits. A third contribution of the thesis is the algorithmic formalisation of a problem encountered in teleportation-based quantum computing architectures. The teleportation results are probabilistic and require corrections represented as quantum gates from a particular set. However, there are known commutation properties of these gates with the gates used in the circuit. The corrections are not applied as dynamic gate insertions (during the circuit’s execution) into the gate-lists, but their effect is tracked through the circuit, and the corrections are applied only at circuit outputs. The simulation results show that the algorithmic solution is applicable for very large quantum circuits. Topological quantum computing (TQC) is based on a class of fault-tolerant quantum circuits that use the surface code as the underlying QECC. Quantum information is encoded in lattice-like structures and error protection is enabled by the topological properties of the lattice. The 3D structure of the lattice allows TQC computations to be visualised similarly to knot diagrams. Logical information is abstracted as strands and strand interactions (braids) represent logical quantum gates. Therefore, TQC circuits are abstracted using a geometrical description, which allows circuit input-output transformations (correlations) to be represented as geometric sub-structures. TQC design methods were not investigated prior to this work, and the thesis introduces the topological computational model by first analysing the necessary concepts. The proposed TQC design stack follows a top-down approach: an arbitrary quantum circuit is decomposed into the TQC supported gate set; the resulting circuit is mapped to a lattice of appropriate dimensions; relevant resulting topological properties are extracted and expressed using graphs and Boolean formulas. Both circuit representations are novel and applicable to TQC circuit synthesis and validation. Moreover, the Boolean formalism is broadened into a formal mechanism for proving circuit correctness. The thesis introduces TQC circuit synthesis, which is based on a novel logical gate geometric description, whose formal correctness is demonstrated. Two synthesis methods are designed, and both use a general planar representation of the circuit. Initial simulation results demonstrate the practicality and performance of the methods. An additional group of proposed design methods solves the problem of automatic correlation construction. The methods use validity criteria which were introduced and analysed beforehand in the thesis. Input-output correlations existing in the circuit are inferred using both the graph and the Boolean representation. The thesis extends the TQC state-of-the-art by recognising the importance of correlations in the validation process: correlation construction is used as a sub-routine for TQC circuit validation. The presented cross-layer validation procedure is useful when investigating both the QECC and the circuit, while a second proposed method is QECC-independent. Both methods are scalable and applicable even to very large circuits. The thesis completes with the analysis of TQC circuit identities, where the developed Boolean formalism is used. The proofs of former known circuit identities were either missing or complex, and the presented approach reduces the length of the proofs and represents a first step towards standardising them. A new identity is developed and detailed during the process of illustrating the known circuit identities. Reliable quantum circuits are a necessity for quantum computing to become reality, and specialised design methods are required to support the quest for scalable quantum computers. This thesis used a twofold approach towards this target: firstly by focusing on the probabilistic behaviour of quantum circuits, and secondly by considering the requirements of a promising quantum computing architecture, namely TQC. Both approaches resulted in a set of design methods enabling the investigation of reliable quantum circuits. The thesis contributes with the proposal of a new quantum simulation technique, novel and practical test and diagnosis methods for general quantum circuits, the proposal of the TQC design stack and the set of design methods that form the stack. The mapping, synthesis and validation of TQC circuits were developed and evaluated based on a novel and promising formalism that enabled checking circuit correctness. Future work will focus on improving the understanding of TQC circuit identities as it is hoped that these are the key for circuit compaction and optimisation. Improvements to the stochastic circuit simulation technique have the potential of spawning new insights about quantum circuits in general. KW - Quantencomputer KW - Quantenelektronik Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-2852 ER - TY - GEN A1 - Günther, Susanne A1 - Krause, Steffi A1 - Krell, Claudia A1 - Müller, Karla A1 - Kirk, Sabina A1 - Pleßke, Nora A1 - Will, Dorothea A1 - Heinz, Anja A1 - Hennig, Martin A1 - Inan, Alev A1 - Büsching, Annika A1 - Mönig, Julia-Maria A1 - Sissouno, Nada ED - Günther, Susanne ED - Krause, Steffi ED - Krell, Claudia ED - Müller, Karla T1 - Frauen – Gender – Wissenschaft. Beiträge von einem interdisziplinären Forschungssymposium T1 - Women - Gender - Academia. Essays of an Interdisciplinary Research Symposium N2 - Vom 21. Juni 2013 bis zum 23. Juni 2013 fand an der Universität Passau das Symposium „Gender.Frauen.Wissenschaft.“ statt, auf dem der vorliegende Sammelband basiert. Veranstalterin war das Frauenbüro der Universität Passau, welches mit der Veranstaltung verschiedene Ziele bezweckte. Ausgehend von der Tatsache, dass es an der Universität zu dem Zeitpunkt keine institutionalisierten Gender-Studies gab, aber viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zu Genderfragen bzw. Genderaspekten in ihrem Fach forschen, sollte das Symposium solchen Personen die Gelegenheit geben, sich kennenzulernen, über die Forschungsprojekte sich auszutauschen und zu vernetzen. In der Tat glückte der intra- und interfakultäre Ansatz. Da sich das Symposium als Förderinstrument verstand, sollte der Schwerpunkt auf dem wissenschaftlichen Nachwuchs liegen. So versammelt der Band Beiträge von Autorinnen und Autoren in ganz unterschiedlichen Qualifizierungsphasen. Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27470 N1 - Am 26.04.2016 wurde in OPUS Passau eine 2., aktualisierte Auflage veröffentlicht (unter der ID 359). ET - 1. Aufl. ER - TY - THES A1 - Limam, Lyes T1 - Usage-Driven Unified Model for User Profile and Data Source Profile Extraction N2 - This thesis addresses a problem related to usage analysis in information retrieval systems. Indeed, we exploit the history of search queries as support of analysis to extract a profile model. The objective is to characterize the user and the data source that interact in a system to allow different types of comparison (user-to-user, sourceto- source, user-to-source). According to the study we conducted on the work done on profile model, we concluded that the large majority of the contributions are strongly related to the applications within they are proposed. As a result, the proposed profile models are not reusable and suffer from several weaknesses. For instance, these models do not consider the data source, they lack of semantic mechanisms and they do not deal with scalability (in terms of complexity). Therefore, we propose a generic model of user and data source profiles. The characteristics of this model are the following. First, it is generic, being able to represent both the user and the data source. Second, it enables to construct the profiles in an implicit way based on histories of search queries. Third, it defines the profile as a set of topics of interest, each topic corresponding to a semantic cluster of keywords extracted by a specific clustering algorithm. Finally, the profile is represented according to the vector space model. The model is composed of several components organized in the form of a framework, in which we assessed the complexity of each component. The main components of the framework are: • a method for keyword queries disambiguation • a method for semantically representing search query logs in the form of a taxonomy; • a clustering algorithm that allows fast and efficient identification of topics of interest as semantic clusters of keywords; • a method to identify user and data source profiles according to the generic model. This framework enables in particular to perform various tasks related to usage-based structuration of a distributed environment. As an example of application, the framework is used to the discovery of user communities, and the categorization of data sources. To validate the proposed framework, we conduct a series of experiments on real logs from the search engine AOL search, which demonstrate the efficiency of the disambiguation method in short queries, and show the relation between the quality based clustering and the structure based clustering. N2 - Die Arbeit befasst sich mit der Nutzungsanalyse von Informationssuchsystemen. Auf Basis vergangener Anfragen sollen Nutzungsprofile ermittelt werden. Diese Profile charakterisieren die im Netz interagierenden Anwender und Datenquellen und ermöglichen somit Vergleiche von Anwendern, Anwendern und Datenquellen wie auch Vergleiche von Datenquellen. Die Arbeit am Profil-Modell und die damit verbundenen Studien zeigten, dass praktisch alle Beiträge stark auf die entsprechende Anwendung angepasst sind. Als Ergebnis sind die vorgeschlagenen Profil-Modelle nicht wiederverwendbar; darüber hinaus weisen sie mehrere Schwächen auf. Die Modelle sind zum Beispiel nicht für Datenquellen einsetzbar, Mechanismen für semantische Analysen sind nicht vorhanden oder sie verfügen übe keine adequate Skalierbarkeit (Komplexität). Um das Ziel von Nutzerprofilen zu erreichen wurde ein einheitliches Modell entwickelt. Dies ermöglicht die Modellierung von beiden Elementen: Nutzerprofilen und Datenquellen. Ein solches Nutzerprofil wird als Menge von Themenbereichen definiert, welche das Verhalten des Anwenders (Suchanfragen) beziehungsweise die Inhalte der Datenquelle charakterisieren. Das Modell ermöglicht die automatische Profilerstellung auf Basis der vergangenen Suchanfragen, welches unmittelbar zur Verfügung steht. Jeder Themenbereich korrespondiert einem Cluster von Schlüsselwörtern, die durch einen semantischen Clustering-Algorithmus extrahiert werden. Das Modell umfasst mehrere Komponenten, welche als Framework strukturiert sind. Die Komplexität jeder einzelner Komponente ist dabei festgehalten worden. Die wichtigsten Komponenten sind die Folgenden: • eine Methode zur Anfragen Begriffsklärung • eine Methode zur semantischen Darstellung der Logs als Taxonomie • einen Cluster-Algorithmus, der Themenbereiche (Anwender-Interessen, Datenquellen-Inhalte) über semantische Cluster der Schlüsselbegriffe identifiziert • eine Methode zur Berechnung des Nutzerprofils und des Profils der Datenquellen ausgehend von einem einheitlichen Modell Als Beispiel der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hinsichtlich Nutzerprofilen wurde das Framework abschließend auf zwei Beispiel-Szenarien angewendet: die Ermittlung von Anwender-Communities und die Kategorisierung von Datenquellen. Das Framework wurde durch Experimente validiert, welche auf Suchanfrage-Logs von AOL Search basieren. Die Effizienz der Verfahren wurde für kleine Anfragen demonstriert und zeigt die Beziehung zwischen dem Qualität-basiertem Clustering und dem Struktur-basiertem Clustering. N2 - La problématique traitée dans la thèse s’inscrit dans le cadre de l’analyse d’usage dans les systèmes de recherche d’information. En effet, nous nous intéressons à l’utilisateur à travers l’historique de ses requêtes, utilisées comme support d’analyse pour l’extraction d’un profil d’usage. L’objectif est de caractériser l’utilisateur et les sources de données qui interagissent dans un réseau afin de permettre des comparaisons utilisateur-utilisateur, source-source et source-utilisateur. Selon une étude que nous avons menée sur les travaux existants sur les modèles de profilage, nous avons conclu que la grande majorité des contributions sont fortement liés aux applications dans lesquelles ils étaient proposés. En conséquence, les modèles de profils proposés ne sont pas réutilisables et présentent plusieurs faiblesses. Par exemple, ces modèles ne tiennent pas compte de la source de données, ils ne sont pas dotés de mécanismes de traitement sémantique et ils ne tiennent pas compte du passage à l’échelle (en termes de complexité). C’est pourquoi, nous proposons dans cette thèse un modèle d’utilisateur et de source de données basé sur l’analyse d’usage. Les caractéristiques de ce modèle sont les suivantes. Premièrement, il est générique, permettant de représenter à la fois un utilisateur et une source de données. Deuxièmement, il permet de construire le profil de manière implicite à partir de l’historique de requêtes de recherche. Troisièmement, il définit le profil comme un ensemble de centres d’intérêts, chaque intérêt correspondant à un cluster sémantique de mots-clés déterminé par un algorithme de clustering spécifique. Et enfin, dans ce modèle le profil est représenté dans un espace vectoriel. Les différents composants du modèle sont organisés sous la forme d’un framework, la complexité de chaque composant y est evaluée. Le framework propose : • une methode pour la désambiguisation de requêtes ; • une méthode pour la représentation sémantique des logs sous la forme d’une taxonomie ; • un algorithme de clustering qui permet l’identification rapide et efficace des centres d’intérêt représentés par des clusters sémantiques de mots clés ; • une méthode pour le calcul du profil de l’utilisateur et du profil de la source de données à partir du modèle générique. Le framework proposé permet d’effectuer différentes tâches liées à la structuration d’un environnement distribué d’un point de vue usage. Comme exemples d’application, le framework est utilisé pour la découverte de communautés d’utilisateurs et la catégorisation de sources de données. Pour la validation du framework, une série d’expérimentations est menée en utilisant des logs du moteur de recherche AOL-search, qui ont démontrées l’efficacité de la désambiguisation sur des requêtes courtes, et qui ont permis d’identification de la relation entre le clustering basé sur une fonction de qualité et le clustering basé sur la structure. KW - Information Retrieval KW - Suchmaschine KW - Suchverfahren KW - Abfrageverarbeitung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-2936 ER - TY - CHAP A1 - Satur, Luzile Mae ED - Gaynor, Andrea ED - Gralton, Elizabeth ED - Gregory, Jenny ED - McQuade, Sarah T1 - Transformation of Cagayan de Oro 1945-1980: from a traditional town to an urban centre N2 - This study is an urban history of Cagayan de Oro (Northern Mindanao, Philippines), a city in a developing region, which faced urban transformation from the end of WWII in 1945 to 1980. It employed a multidisciplinary approach wherein the city’s demographic, economic and infrastructural changes were analyzed. The study revealed that Cagayan had grown and transformed from a traditional town into an urban centre whereby its demography had continuously expanded with high rates of natural increase and large streams of in-migrants; while its economic activities had shifted from agricultural production to commerce and industrialization. Its economic transition was due to the promotion of Cagayan as the “Gateway to the South” or “Gateway to Northern Mindanao” by the deciding elites who were part of the transnational economic system that supplied resources to the developed countries such as the United States and Japan. As a result, the growth of Cagayan was not directed towards the masses but instead to the elites and their foreign allies. Cagayan experienced inertia in terms of infrastructural development. Therefore the absorption of foreign structures resulted to an artificial form of urban transformation in Cagayan. Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-2731 SP - 306 EP - 321 PB - The University of Western Australia CY - Australia ER -