TY - GEN A1 - Müller, Martina T1 - Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen BT - Tabellen und Abbildungen N2 - Das vorliegende Dokument ergänzt die Buchversion der Dissertationsschrift "Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen" (ISBN 978-3-643-50770-9), in der aus ökonomischen Gründen auf die Darstellung vieler Tabellen und Abbildungen verzichtet wurde. Titel der Dissertation: Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen Eine empirische Untersuchung an den Pädagogischen Hochschulen Österreichs Ausgangslage Im Rahmen des Professionalisierungsprozesses sollen angehende Lehrer/innen auf die Vielfalt der Menschen und ihre unterschiedlichen Lernmöglichkeiten vorbereitet werden. Professionelle Lernbegleitung bedarf deshalb eines Perpektivenwechsels auf die Passung der Schule an die Kinder - und nicht umgekehrt. Dies bedarf jedoch einer methodischen und systematischen Reflexion über Bedingungen und Grenzen begabungsfördernder Lernumwelten in der (Grund) Schule im Rahmen von Bildung und Erziehung. Die Qualität der Lehrer/innenbildung könnte damit entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Wertediskurs - durch die Vernetzung von Studierenden, Lehrenden der Universität und der Schulen, Ministerien, Schuladministration und Öffentlichkeit - über alle Schularten hinweg gewinnen. Der Fokus dieser Arbeit nimmt einen Aspekt auf, der in der Professionsforschung bislang völlig unterrepräsentiert ist, nämlich die Frage der pädagogischen Begabungsförderung im Sinne eines prinzipiellen pädagogischen Anspruchs für Lehren und Lernen sowie die dafür notwendigen Haltungen und Einstellungen von Lehrkräften. Obwohl zahlreiche anerkannte und aktuelle Unterrichtsmodelle auf die verschiedenen Ansätze der Begabungsförderung Bezug nehmen (vgl. Fischer 2008, Schenz 2012), scheint diese Erkenntnis auf Professionsebene für pädagogisches Handeln kaum Niederschlag zu finden. Zielsetzung der Studie Eine Begründung für die fehlende Umsetzung von Begabungsförderung könnte die fehlende empirische Absicherung des Zusammenhangs von professioneller Haltung und pädagogischer Begabungsförderung sein. Mit der vorliegenden quantitativen Studie wird zum einen ein aktuelles Bild der Begabungsförderungslandschaft an Österreichs Pädagogischen Hochschulen gezeichnet, zum anderen werden anhand des Rahmenmodells Begabungsfördernder Lernumgebungen (vgl. Müller 2015) Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Bereichen aufgezeigt, die für professionelles pädagogisches Handeln unter der Maßgabe von normativen Maximen beruflichen Handelns unabdingbar sind. Grundlegende Forschungsfragen dazu waren: Wie und in welchem Ausmaß wird im Rahmen der Lehrer/innenbildung an den Pädagogischen Hochschulen begabungsfördernder Unterricht umgesetzt? Wie stehen Hochschullehrpersonen zum Thema Begabungsförderung? Erfüllen die Pädagogischen Hochschulen Österreichs die Kriterien einer begabungsfördernden Institution? Methodisches Vorgehen Anhand vorliegender Instrumente zur Evaluierung des eigenen Unterrichts im Bereich der Pflichtschulen (Steenbuck/Quitmann/Esser, 2011; Helmke, 2012; Jerusalem/ Drössler/ Kleine/Klein-Heßling/Mittag/Röder, 2009; Scardamaglia/Bereiter, 2002) wurde ein 53 Items umfassender quantitativer Fragebogen entwickelt und einem Pretest unterzogen (N=166). Im Anschluss an die erfolgreiche Reliabilitätsprüfung (vgl. Bortz / Döring 2006, S. 355) wurde dieser zur Hauptuntersuchung herangezogen und die Lehrenden aller österreichischen Pädagogischen Hochschulen zur Teilnahme an der Online-Befragung eingeladen (N=553). Die anschließende statistische Auswertung erfolgte mittels SPSS 22. Die einzelnen Hypothesen wurden je nach Hypothesenart mit unterschiedlichen Verfahren überprüft. Unterschiedshypothesen wurden mittels t-Test (vgl. Bortz 1999, S. 139) bzw. einfaktorieller Varianzanalyse (ANOVA) auf Signifikanz untersucht. Mittels des Korrelationskoeffizienten nach Pearson wurden die Zusammenhangshypothesen überprüft. Ergebnisse Bei den demografischen Daten handelt es sich mit Ausnahme des Alters der befragten Personengruppe um eine rechtsschiefe Verteilung der Daten, die mit Werten deutlich unter 1 aber als moderat zu bezeichnen ist (Miles & Shevlin 2001, S. 74). Anhand der Ergebnisse lässt sich die subjektive Einschätzung hinsichtlich der Umsetzung von Begabungsförderndem Unterricht im Rahmen der Lehrer/innenbildung an den Pädagogischen Hochschulen aus Sicht der Lehrenden sehr positiv beschreiben. Die Lehrenden machen in allen Bereichen, die nach Maßgabe der vorliegenden Dissertationsschrift einen Begabungsfördernden Unterricht kennzeichnen, Angaben, die darauf schließen lassen, dass Begabungsfördernder Unterricht im Rahmen der Lehrer/innenbildung bereits entsprechend umgesetzt wird. Differenzierung und Individualisierung sind im Unterricht der Pädagogischen Hochschulen demnach ebenso verankert wie Selbstbestimmtes Lernen und Selbstwirksamkeitserwartung. Anders dagegen die Einschätzung der Lehrenden zur inhaltlichen Präsenz des Themas. Es zeigte sich deutlich, dass das Thema nur dann Inhalt von Lehrveranstaltungen ist, wenn die Lehrenden die Bedeutung des Begriffes Begabungsförderung für sich geklärt haben und auch inhaltlich darüber Bescheid wissen. Zudem ist nach den Angaben der Lehrenden eine hinreichende facheinschlägige Fortbildung Voraussetzung für die inhaltliche und strukturelle Umsetzung des Themas im Rahmen der Lehre. Dafür wiederum wird eine begabungsfördernde Grundhaltung vorausgesetzt, die nach den Ergebnissen der Untersuchung zwischen den einzelnen Gruppen an Lehrenden deutlich schwankt, was sich wiederum auf den Besuch facheinschlägiger Fortbildungen auswirkt. In der untersuchten Stichprobe lassen sich sogar signifikante Unterschiede hinsichtlich der Durchführung Begabungsfördernden Unterrichts zwischen den einzelnen Domänen feststellen. Überraschend war auch die unterschiedliche Einschätzung der Hochschulen als Begabungsfördernde Institution von Lehrenden unterschiedlicher Dienstverhältnisse. Martina Müller, MA Lehrende, Forschende und Leiterin der ARGE Begabungsförderung an der PPHDL. Specialist in Gifted Education. Lehrende in der Fort- und Weiterbildung. Forschungsschwerpunkte: Begabungsförderung in Unterricht und Lehre Kontakt: martina.mueller@ph-linz.at KW - Lehrerbildung KW - Professionalisierung KW - Österreich KW - Lehramtsstudium KW - Sonderpädagogik KW - Begabtenförderung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4176 N1 - Das vorliegende Dokument ergänzt die Buchversion der Dissertationsschrift "Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen" (ISBN 978-3-643-50770-9), in der aus ökonomischen Gründen auf die Darstellung vieler Tabellen und Abbildungen verzichtet wurde. ER - TY - THES A1 - Apfler, Sabine T1 - Erwerb mathematischer Kompetenzen in der Regelvolksschule N2 - Durch die Einführung der Bildungsstandardsüberprüfungen erhält die Frage nach der Kompetenzentwicklung von Kindern einen zentralen Stellenwert in Bildungsangelegenheiten. Lehrkräfte stehen dadurch vor der Aufgabe, ihren Unterricht diesbezüglich zu verändern und Lösungen zu finden. Die Frage, ob der Einsatz der Montessoripädagogik die Entwicklung mathematischer Kompetenzen positiv beeinflusst, wurde im Rahmen einer Dissertation diskutiert und empirisch erforscht werden. Der Arbeit liegt folgende Fragestellung zugrunde: Kann die Montessoripädagogik dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler in österreichischen Regelvolksschulen ein hohes Kompetenzniveau in Mathematik erreichen? Wie unterscheidet sich die Kompetenzentwicklung in Klassen, die von Lehrpersonen mit beziehungsweise ohne Montessoriausbildung unterrichtet werden? Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine Längsschnittuntersuchung mit zwei Testzeitpunkten. Im Sinne einer summativen Evaluation wurden zu Beginn der Untersuchung die Basiskompetenzen mit dem „Entwicklungsorientierten Test zur Erfassung mathematischer Basiskompetenzen ab Schuleintritt (MBK 1+)“ analysiert. Am Ende der dritten Schulstufe wurde eine abschließende Bewertung im Rahmen der IKM-Testung des BIFIE vorgenommen, um die Wirksamkeit des Einsatzes der Montessorimethode zu ermitteln. Untersucht wurden 14 Volksschulklassen, die entweder einer Untersuchungsgruppe oder einer Kontrollgruppe zugeordnet wurden. Die Klassen der Untersuchungsgruppe wurden von Lehrpersonen mit Montessori-Diplomausbildung unterrichtet, die Klassen der Kontrollgruppe von Lehrpersonen, die keine Montessoriausbildung absolviert haben. An der Studie nahmen 248 Schülerinnen und Schüler teil. Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich über insgesamt drei Schuljahre. Die Ergebnisse der Studie zeigen Tendenzen, dass sich der Einsatz der Montessoripädagogik positiv auf die Kompetenzentwicklung der Kinder im Bereich der Mathematik auswirkt. KW - Montessori KW - Mathematik KW - Kompetenzen KW - Österreich KW - Regelschule KW - Mathematikunterricht KW - Montessori-Pädagogik KW - Längsschnittuntersuchung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5593 ER - TY - THES A1 - Mendyka, Michael T1 - Technikethik an außerschulischen Lernorten N2 - Zum Inhalt des Ethikunterrichts in Bayern zählen "die allgemein anerkannten Grundsätze der Sittlichkeit". Die Aufgabe des Ethikunterrichts in Bayern besteht darüber hinaus, laut der Verfassung des Freistaates Bayern, in der Beförderung einer "Befähigung zu werteinsichtigem Urteilen und Handeln". Zu einer besonderen Art der Handlung zählen viele Philosophen den Einsatz von Technik. Hans Jonas beispielsweise gilt als einer der Hauptbefürworter der These, dass technisches Handeln einer speziellen Form der ethischen Reflexion bedürfe. Aufgrund der Eigenheiten technischen Handelns hat sich daher in der Ethik die Teildisziplin der Technikethik herausgebildet. Eine der Aufgaben der Fachdidaktik einer wissenschaftlichen Disziplin besteht darin, die fachwissenschaftlichen Inhalte in schulische curricula zu transformieren. Des Weiteren entwickelt die Fachdidaktik normative Standards dazu, was guten Unterricht in einem Fach ausmacht. Ergänzend hierzu entwickelt die Fachdidaktik Methoden, um die Inhalte des Lehrplans bestmöglich zu vermitteln. Obgleich jedes Unterrichtsfach, aufbauend auf der dahinterstehenden Fachwissenschaft, seine eigenen Methoden, Inhalte und Anforderungen aufweist, wird fächerübergreifend die Methodenvielfalt als ein Merkmal guten Unterrichts anerkannt. Bezogen auf den Ethikunterricht besteht eine besondere Herausforderung darin, wie sich bei vornehmlich in Textform vorliegendem Quellenmaterial, durch unterschiedliche Unterrichtsformen, eine hinreichend differenzierte Methodenvielfalt gewährleisten lässt. Um diese zu erreichen, können Ethiklehrkräfte beispielsweise außerschulische Lernorte in den Unterricht miteinbeziehen. Obgleich zu beobachten ist, dass sich die Ethikdidaktik in den vergangenen Jahren erheblich weiterentwickelt und diversifiziert hat, findet die Rolle außerschulischer Lernorte im Ethikunterricht in den Standardwerken bisher keine besondere Beachtung. Jedoch existiert eine Reihe von Aufsätzen, welche die Möglichkeiten und Spezifika außerschulischer Lernorte untersuchen . Wenige Erkenntnisse existieren jedoch bisher bezüglich der Frage, wie der Besuch außerschulischer Lernorte ein besseres Verständnis der Technikethik befördern kann. In dieser Arbeit soll untersucht werden, welche Rolle diese Lernorte bei der Vermittlung der im bayerischen Lehrplan für weiterführende Schulen vorgesehenen Inhalte aus dem Bereich der Technikethik einnehmen können. Konkret soll dies am Beispiel der "Technikethikwerkstatt", einer Lernwerkstatt zur Technikförderung als außerschulischem Lernort, geschehen. Es wird die Frage untersucht, unter welchen Umständen das Einbeziehen dieses außerschulischen Lernortes den Lernerfolg im Ethikunterricht fördern kann. KW - Philosophie KW - Ethik KW - Didaktik KW - Technikethik KW - Technikphilosophie KW - Technikphilosophie KW - Ethik KW - Ethikunterricht KW - Lernort Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5467 ER - TY - THES A1 - Satur, Luzile Mae T1 - Vibrancy of Public Spaces: Inclusivity and Participation Amidst the Challenges in Transformative Process in the City of Cagayan de Oro, Philippines N2 - This study examines the dynamics which lead to revitalization of everyday life in the public spaces of Cagayan de Oro, a medium-sized urban center in Northern Mindanao, the Philippines. By employing the oriental philosophies together with western thoughts such as Henri Lefebvre, Alain Touraine and Jürgen Habermas, this study elucidates that the core of perceived, lived and conceived spaces is ‘the Subject.’ Once the Subject utilizes the public sphere to instill social action, social space is ultimately produced. Hawkers, grassroots environmental activists, street readers and artists are the social Subjects who partake in the vibrancy of public spaces. The social Subjects utilize public spaces as venues of social transformation. Thus, this study argues that the social Subjects’ role in democratic process lead to inclusivity of the marginalized sector in the public spaces of the city. KW - Public space KW - Öffentlicher Raum KW - Cagayan de Oro KW - Philippines KW - Southeast Asia KW - Cagayan de Oro KW - Sociology Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6136 ER - TY - THES A1 - Yakouchyk, Katsiaryna T1 - Post-Soviet Region, Authoritarian Stability, and Autocracy Promotion: Limits to the European Union’s External Governance N2 - This cumulative thesis consists of six single contributions: five independent essays and an introductory chapter. All of the conributions have been published or accepted for publication. The overarching scope of these essays is to analyze different factors accounting for the stability of post-Soviet authoritarian regimes and the obstacles, which Western democracy promoters can face when dealing with autocrats. The starting point for these enquiries has been the striking inability of Western democracies and in particular of the European Union to encourage and to assist political transformation in the majority of the post-Soviet republics. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6146 ER - TY - THES A1 - Franzen, Oliver T1 - Wenn Virtuelles real wird - Gefahren und Möglichkeiten des Transfers zwischen Computerspielen und der Wirklichkeit T1 - When Virtuality Becomes Real - Risks and Possibilities of Transfers Between Video Games and Reality N2 - Computerspiele polarisieren. Sie spalten die Gesellschaft in Spieler und Nichtspieler. Der Zugang und damit auch eine umfassende Beurteilung von Computerspielen ist somit eingeschränkt. Computerspiele sehen sich der Kritik gegenüber, dass sie bei manchen Nutzern zu einem Transfer von Inhalten in die Realität führen, die dort nicht angebracht oder sogar verwerflich sind. Daher ist es von Bedeutung das positive und negative Potential von Transfers genauer zu untersuchen. Ausgangslage ist das Computerspiel, das sich als eine Simulation realer Gegebenheiten mittels technischer Geräte verstehen lässt. Damit ein Rezipient den virtuellen Raum des Computerspiels betreten kann, muss dieser erst definiert werden und sich von der Realität abgrenzen. Dabei entstehen in der Lebenswelt des Menschen unterschiedliche Teilwelten. Diese besitzen unterschiedliche Regeln und benötigen somit auch jeweils andere Schemata, die nicht in jeder Teilwelt anwendbar sind. Transfers können zusätzlich durch Eigenschaften von Spiel und Spieler beeinflusst werden. Den motivationalen Faktoren des Rezipienten stehen den vom Spiel ausgehenden Faktoren gegenüber, die sich in Begriffen wie Presence, Immersion, Involvierung und Flow zeigen. Eine weitere Besonderheit sind die teils diffusen Grenzen der einzelnen Teilwelten und die zunehmende Durchdringung der Alltagswelt des Menschen durch digitale Technik. Ausgehend vom Begriff des Lerntransfers wird in dieser Arbeit Bezug auf das (Transfer-)Modell von Jürgen Fritz genommen. Wirkung wird nicht als Transfer gesehen, da hier nicht etwas übertragen wird, sondern einwirkt, ohne dass der Nutzer diesen Vorgang beeinflussen kann. Bei der Beurteilung von Transfer und Wirkung zeigen sich die verschiedenen positiven und negativen Aspekte von Computerspielen, die die Ausgangsfrage bezüglich Möglichkeit oder Gefahr beantworten und so Implikationen für die Medienpädagogik haben. KW - Computerspiel KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Computersimulation KW - Immersion KW - Virtuelle Realität KW - Medienpädagogik KW - Transfer KW - Schemata KW - Jürgen Fritz KW - Virtualität Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-25872 ER - TY - THES A1 - Czech, Susanne T1 - Clarence Streit's Union Now and the Idea of an Anglo-American Union: A Movement Away From Imperialism to a World State? N2 - This thesis is concerned with proposals that aimed at transforming or reforming the English-speaking world so that it could continue to dominate the world in the future. In the late 19th and early 20th centuries, these ideas emerged from the discourse of Anglo-Saxonism that represented the Anglo-Saxon ‘race’ as the most developed ‘race’ in the world which could, therefore, ‘legitimately’ rule the world. In the later 20th century, an Atlantic discourse developed, which appeared to address further nations in the group of world leaders. However, it seems to rely on similar discursive elements as Anglo-Saxonism, which only includes the English-speaking world. The construction of the respective discourses is examined in late 19th/early 20th century writings by authors broadly associated with the British Empire as well as in Union Now, a 1939 book by U.S.-American Clarence K. Streit. The latter part presents the focus of this thesis. Streit developed a new concept of a world order in which a world state – the Atlantic Union – was to be established. In a first step, it should only be founded by a nucleus of the 15 ‘leading’ democracies in the world and should subsequently be expanded. In addition to the connection between Anglo-Saxonism and Atlanticism which is investigated in Streit's writings, his network and prominence are analyzed, as are the resolutions Streit's supporters introduced into the U.S. Congress and Streit's stance on imperialism. KW - Clarence Streit KW - Union Now KW - Atlantic Union KW - Anglo-Saxonism KW - Atlanticism Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9202 ER - TY - THES A1 - Spindler, Marie-Kristin T1 - Empathieverständnis und Empathiebewusstsein bei Grundschullehrkräften N2 - Empathie – häufig verstanden als die Fähigkeit, sich vorstellen und nachempfinden zu können, was in einer anderen Person vor sich gehen könnte (vgl. Wirtz 2013, S. 447) – ist ein Begriff, der im pädagogischen Schulalltag bedeutsam ist und zur Professionalisierung von Lehrkräften beiträgt. So ist Empathie beispielsweise essenziell für die Gestaltung sozialer Interaktionen (vgl. Baron-Cohen & Wheelwright 2004, S. 163), die Qualität der Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden (vgl. Warren 2013, S. 6), deren Vertrauensverhältnis (vgl. Gassner 2006, S. 8) und die Lehrer/-innen-Schüler/-innen-Beziehung (vgl. Liekam 2004, S. 21). Über welches subjektive Verständnis des Empathiebegriffs verfügen jedoch Lehrpersonen selbst? Für wie wichtig erachten sie es, dass Lehrkräfte empathisch sind und warum? Was macht aus ihrer Sicht eine empathische Lehrkraft aus, welche Faktoren werden als empathiefördernd bzw. empathiehemmend empfunden und welche Begründungslinien führen sie für die Einschätzung ihrer eigenen Empathiefähigkeit bzw. der von KollegInnen an? Ergebnisse einer qualitativen Inhaltsanalyse von Expertinneninterviews mit österreichischen Grundschullehrkräften legen strukturiert subjektive Empathiedefinitionen von Lehrpersonen dar, fassen Begründungslinien für die Wichtigkeit einer empathischen Lehrperson im Schulalltag zusammen, beschreiben empathisch eingestufte Ausdrucksweisen und Grundhaltungen der befragten Lehrpersonen und identifizieren subjektive Förder- und Hemmfaktoren auf Empathie. Weitere Aspekte im Empathiebewusstsein von Lehrpersonen werden vorgestellt sowie Veränderungen im Empathiebewusstsein von Lehrkräften aufgrund von Expertise und Berufserfahrung herausgearbeitet. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Grundlagenforschung und Empathiediskussion im bildungswissenschaftlichen wie grundschulpädagogischen und -didaktischen Feld. Erkenntnisse könnten für die Lehramtsausbildung sowie die Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen bedeutsam sein und neue Impulse liefern, beispielsweise was die Forcierung sozialer Kompetenzen betrifft. T2 - Understanding and awareness of empathy among elementary school teachers KW - Empathie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12753 ER - TY - THES A1 - Baumgartner, Isolde T1 - Der Einfluss von Aufgabenmerkmalen auf situationales Interesse im Fach Geschichte N2 - Welche Typen von Lernaufgaben werden von Jugendlichen als interessant und bedeutsam wahrgenommen? Lassen sich positive Zusammenhänge zwischen Aufgabenmerkmalen und aufgabenbezogenem situationalem Interesse von Schülerinnen und Schülern herstellen? Diese Arbeit untersucht auf der Basis von Interessentheorien die Wirkung von Aufgabenmerkmalen auf situationales Interesse im Fach Geschichte. Aufgrund hauptsächlich normativ gesetzter geschichtsdidaktischer Vorschläge zur Lernaufgabengestaltung fehlt bislang ein empirisch überprüftes Klassifikationsschema zur Beschreibung von unterschiedlichen Aufgabenmerkmalen. Die vorliegende Studie stellt die Entwicklung eines Aufgabenkategoriensystems vor und untersucht den Zusammenhang zwischen Aufgabenmerkmalen und aufgabenspezifischem situationalem Interesse [Aufgabeninteressantheit (AI) und subjektive Bedeutsamkeit (SB)] von Lernenden. Als Aufgabenmerkmale ließen sich ‚Aufgabenschwierigkeit‘, ‚Offenheit der Aufgabenstellung‘ (Aufgabenstruktur), ‚Kognitive Anforderungen‘, ‚Lebensweltbezug‘, ‚Oberflächenmerkmale‘ (grafische Elemente) und ‚Aufgabenumfang‘ (Leseaufwand und Schreibaufwand) feststellen und wurden hinsichtlich AI und SB näher untersucht. Es wurden insgesamt 801 bayerische Realschülerinnen und Realschüler (30 Klassen) der 9. Jahrgangsstufe dreimal innerhalb eines Zeitraums von zwei bis drei Wochen im Rahmen eines lernaufgabengesteuerten Unterrichts befragt. Nach Überprüfung des Klassifikationsschemas zeigten multiple Regressionsanalysen, dass in den Einzelanalysen (Betrachtung der einzelnen Aufgabenmerkmale) AI vorwiegend durch schwierige Aufgaben, wenig strukturierte Aufgaben, Aufgaben mit hohen kognitiven Anforderungen sowie Aufgaben mit reiner Textdarstellung und hohem Lese- und Schreibaufwand vorhergesagt wurde, während SB nur durch Aufgaben mit Lebensweltbezug und Aufgaben mit hohem Leseaufwand prädiziert wurde. Betrachtet man die Gesamtmodelle (Aufnahme aller Aufgabenmerkmale ins Modell) unter Berücksichtigung von Multikollinearität, zeigten sich positive Effekte auf SB bei Aufgaben mit dem Erfordernis eines historischen Werturteils, das ein In-Beziehung-Setzen des historischen Geschehens mit der eigenen Gegenwart impliziert. Hinsichtlich AI und SB zeigten sich positive Effekte bei Aufgaben mit hohem Leseaufwand. Negative Effekte auf AI ließen sich bei schwierigen Aufgaben und Aufgaben mit hohem Schreibaufwand feststellen. Hinsichtlich AI und SB zeigten sich negative Effekte bei Aufgaben mit reiner Textdarstellung. Der signifikant positive Einfluss von Aufgaben mit hohem Leseaufwand auf AI und SB deutet auf einen Prädiktor hin, der Ansätze für Nachfolgestudien im Fach Geschichte bietet. Da besonders die Lesekompetenz eine Voraussetzung und Teil historischer Kompetenz darstellt, sollte z. B. auf die Textschwierigkeit mehr Aufmerksamkeit gerichtet werden. Auch die Ergebnisse zum Schreibaufwand weisen auf Untersuchungsansätze hin, welche Aufgabenkonstruktionen mit dem Erfordernis historischer Werturteile betreffen. KW - Lernaufgabenforschung KW - Situationales Interesse, Interesse, Aufgabenmerkmale, Lernaufgaben, Aufgaben, Geschichtsunterricht, Fach Geschichte KW - Interessenforschung KW - Lehr-Lernforschung KW - Unterrichtsforschung KW - Erziehungswissenschaft Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12785 ER - TY - THES A1 - Aufenvenne, Philipp T1 - Looking at what Geographers do – Empirische Beiträge zur Wissenschaftsbeobachtung in der Geographie N2 - The research interest of this doctoral thesis addresses the academic practice of German-speaking geography. It is thus both a "meta-geographical" thesis in the sense of disciplinary science research and a social-geographical thesis that examines how scientists interact with each other as social actors in the academic field. In this dissertation, a total of five scientific articles are presented. All contributions examine German-language geography from a scientometric perspective. The unifying aspect of this work is not the one major research question, but the research object and the methodological perspective taken. The work is divided into two parts: Based on bibliometric data research and network analysis, the first part is dealing with the question of the unity of geography (papers 1-3) and paradigm evolution exemplified by the new cultural geography (paper 4). The second part deals with gender inequalities in geography. Here, one scientific article (paper 5) is presented and put into context. The focus is on gender differences in scientific practices at geographic conferences. KW - Wissenschaftsforschung KW - Geographie KW - Netzwerkanalyse KW - Zitationsanalyse KW - Netzwerkanalyse KW - Szientometrie KW - Anthropogeografie KW - Bibliometrie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12764 ER - TY - THES A1 - Birnkammerer, Hannes T1 - Bildung trotz Bologna. Analyse zum Bildungsbegriff an deutschen Universitäten im Kontext der europäischen Hochschulreform N2 - Ausgehend von der Kritik am Bologna-Prozess und dem in diesem Zusammenhang immer wieder referenzierten Humboldt’schen Ideal der deutschen Universität untersucht die Arbeit die Frage, ob sich Widersprüche zwischen diesem neuhumanistisch geprägten Ideal einer Bildung durch Wissenschaft und dem Bildungsverständnis des Bologna-Prozesses auf europäischer Ebene feststellen lassen. Die Arbeit ergänzt dabei den hermeneutischen bildungsphilosophischen und universitätshistoriographischen Diskurs um die Idee von Universität durch eine empirisch-qualitative Textanalyse zentraler Texte des Bologna-Prozesses. In einem ersten Schritt wird das Leitbild Bildung durch Wissenschaft in seiner historischen Entwicklung und Manifestation analysiert und mit aktuellen Diskussionen zur Rolle von Universitäten in der Wissensgesellschaft zusammengeführt. In einem zweiten Schritt wird das Bildungsverständnis analysiert, das sich sowohl in den Kommuniqués der Ministerialtreffen des Bologna-Prozesses als auch in exemplarisch ausgewählten Stakeholder-Dokumenten aus der Bologna Follow-Up Group findet. Das Bildungsverständnis wird dabei als latentes Konzept verstanden, das durch die Aufgabenzuschreibungen an Hochschulen in den drei Aufgabenbereichen Lehre, Forschung und Transfer mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse kodiert und anschließend analysiert wird. Im Kontrast der beiden Ergebnisse zeigt sich, dass die Kommuniqués der Ministerialkonferenzen in den ersten Jahren stark von einer auf Qualifizierungsaspekte beschränkten instrumentell-ökonomischen Sicht von Bildung geprägt waren, sich seit 2010 aber stärker dem Ideal einer Bildung durch Wissenschaft annähern. Auch die Analyse der Stakeholder-Dokumente, die diesen politischen Prozess begleiten und informieren, zeigen ebenfalls – mit Ausnahme der Arbeitgebervertretung – entweder eine konstante Argumentation zumindest teilweise im Sinne dieses Ideals, oder aber eine Annäherung hin zur Bildung durch Wissenschaft. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass sich diese Widersprüche, wie sie von Kritikerinnen und Kritikern am Bologna-Prozess geäußert wurden, also tatsächlich wahrnehmen lassen, dieser Fakt jedoch hauptsächlich für die erste Hälfte des Bologna-Prozesses gelten kann. Durch den argumentativen Wandel in den Kommuniqués hin zu Positionen, die auch Teil des Bildungsideals deutscher Universitäten darstellen, entstehen Möglichkeitsräume für Universitäten, ihr Ideal unter den Bedingungen der Studienreform umzusetzen. KW - Bologna-Prozess KW - Hochschulforschung KW - Bildungsphilosophie KW - Humboldt KW - Universitätsgeschichte KW - Bologna-Prozess KW - Hochschulforschung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12328 ER - TY - THES A1 - Maimunah, Siti T1 - Reclaiming "Tubuh-Tanah Air": A Life Project on Doing Feminist Political Ecology at the Capitalist Frontier N2 - My study examines how the configuration of the capitalist frontier through extractivism shapes ethnicity, gender, and intersectionality in the areas surrounding a nickel mine in Sorowako (East Luwu District, South Sulawesi), logging and coal mining along the Lalang River (Murung Raya District, Central Kalimantan) Indonesia. The colonial frontier intersects with the capitalist frontier and provides the circumstances for its formation. The colonial restrictions, religions, commodities, the imposition of labor discipline, and political changes have molded ethnic identities and relationships with nature. Furthermore, using autoethnography and Feminist Political Ecology, I combine my experiences as a woman academic-activist with the experiences of the people in my research area. I identify how communities and individuals interact with the multiple-frontier in everyday life by defining the configuration of the frontier from above and below. Thus, my dissertation contributes to understanding how I, the community, and the capitalist frontier landscape are contained and can potentially transform into multidimensional resistance. I develop a link between the body as the interior frontier and the extractive landscape to be transformed into a perspective of “Tubuh-tanah air” as a future arena of engagement and resistance to extractivism. KW - Extractivism KW - Capitalist frontier KW - Feminist Political Ecology KW - Resistance KW - Tubuh-tanah air Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11656 ER - TY - THES A1 - Krause, Steffi T1 - Traumfrauen und Männerherzen: Liebe und Familie im deutschen Liebesfilm der Gegenwart N2 - Die Dissertation untersucht die mediale Gegenwart der traditionell als ‹privat›, bzw. ‹intim› semantisierten Begriffe von Liebe und Familie und unternimmt im Anschluss an eine soziologische Grundlagenbildung und Konzeptabgrenzung den Versuch einer Bestandsaufnahme des Kommunikationsinventars von Liebe innerhalb eines bestimmten zeitlichen, kulturellen und medialen Rahmens. Als Untersuchungsgrundlage dienen deutsche Filme, die zwischen 2000 und 2015 auf den Markt kamen. Konkret stehen (romantische) Komödien, Liebes- und Familienfilme im Fokus, wobei an mehreren Stellen der Arbeit ein Bezug zu Beispielen aus anderen Genres hergestellt wird. Filme werden dabei im Sinne eines mediensemiotischen Ansatzes als Wirklichkeitskonstruktionen verstanden, denen jeweils spezifische Regeln, Normen und Werte eingeschrieben sind. Im Falle von Liebes- und Familienfilmen werden diese durch die Vermittlung konkreter Beziehungskonstellationen verhandelt. Insbesondere im finalen Happy End etablieren Filme einen Idealzustand, der sowohl abbildet, welche Verhaltensweisen und Figurenmerkmale als etwas ‹Gewünschtes› zu verstehen sind, als auch aufzeigt, was als ‹unerwünscht› und ‹sanktionswürdig› betrachtet werden muss. Die Rekonstruktion genau dieser den Filmen inhärenten Werteapparate ist das zentrale Anliegen der Arbeit. Aus ihnen lässt sich vergleichbar mit einem Seismographen das dominante Wissen der deutschen Kultur über Liebe und Familie ableiten. Die Studie hat folglich zum Ziel, eventuelle Strömungen und Tendenzen im deutschen Liebesfilm des beginnenden 21. Jahrhunderts zu identifizieren und diese auf ihre Übertragbarkeit in andere Genres zu hinterfragen. Hierdurch kann gezeigt werden, welches Inventar an Kommunikationsmitteln über Liebe im deutschen Kulturkontext als normiert und mainstreamfähig gilt. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2022.8.0 Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11249 UR - https://www.kultursemiotik.com/wp-content/uploads/2022/08/SKMS_2022-8_Krause_Traumfrauen-und-Maennerherzen.pdf SN - 2364-9224 IS - 8 ER - TY - THES A1 - Heyl, Julia Nana T1 - Frauenbiografien, Generationenverhältnisse und Sorgestrategien - 
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Situation von Töchtern als betreuende und pflegende Angehörige T1 - Women's biographies, intergenerational relations and caring strategies - A qualitative-reconstructive study on daughters as family caregivers N2 - Demographischer Wandel und „Überalterung“ der Gesellschaft führen zu einem immensen Anstieg des Pflegebedarfs alter Menschen. Ein Großteil dieser Menschen wird zu Hause von pflegenden Angehörigen versorgt. Der oder die „pflegende Angehörige“ wurde jüngst vermehrt als wichtigster Leistungsträger im Rahmen der Pflege gewürdigt, dennoch verbleiben Pflegende weitestgehend isoliert im privaten Raum und nehmen Unterstützung nur eingeschränkt in Anspruch. Die überwiegende Mehrheit der pflegenden Angehörigen sind Frauen. Während die Forschung die Herausforderungen, die sich Müttern - vor allem im Spannungsfeld Beruf und Familie - stellen, schon vielfach thematisiert hat, ist die Situation von pflegenden Angehörigen bisher nur unzureichend untersucht worden. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen pflegende Frauen, die zum wiederholten Male im Laufe ihrer Biografie vor der Schwierigkeit stehen, eigene Berufs- und Lebenspläne gegenüber der ihnen überantworteten familialen Fürsorgeaufgaben zu verwirklichen. Die qualitativ-rekonstruktive empirische Studie geht anhand von leitfadengestützen teil-narrativen biographischen Interviews der Frage nach, wie Töchter die Betreuung ihrer unterstützungsbedürftigen Eltern gestalten und unter welchen Bedingungen sich ‚erfolgreiche‘ Betreuungsarrangements ergeben, die trotz der Herausforderungen für alle Beteiligten erträglich, stabil und als ‚gelungen‘ zu beschreiben sind. Dabei spielen Beziehungen, Motivationen, Belastungserleben und Bewältigungsstrategien eine Rolle. Es konnte festgestellt werden, dass die Art und Qualität der Fürsorgeerbringung für alte Eltern massgeblich von lebenslang kultivierten Beziehungen zwischen den Generationen beeinflusst ist. Es lassen sich vier idealtypische Modi der Beziehungsgestaltung identifizieren, die in das Konstanzer Modul der Generationenambivalenzgestaltung (nach Lüscher) einzuordnen sind. Verharren die Familienangehörigen in starren Erwartungsmustern und ist eine Betreuungsdelegation dadurch nur schwer vorstellbar, steigt das Überlastungsrisiko der betreuenden Töchtern erheblich, egal wie ‚gut‘ oder ‚schlecht‘ die Beziehungen zwischen den Generationen sind. Je besser Ambivalenzen thematisiert und bearbeitet werden können, desto höher ist die Resilienz der betreuenden Töchter und desto wirksamer sind Bewältigungsstrategien. KW - pflegende Angehörige KW - Generationenverhältnisse KW - Generationenambivalenzen KW - Konstanzer Modul KW - Pflege KW - Generationen KW - Generationenbeziehungen KW - Frauenbiographien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10106 ER - TY - THES A1 - Raabe, Lukas Bernhard T1 - "Also eindeutig Märtyrertum!" Dimensionen von Persönlichkeit in der spätsozialistischen Sinnwelt. Fallgeschichten in der späten DDR. N2 - In meiner Dissertationsschrift schlage ich vor, gesellschaftliche – auf einer Mikroebene der spätsozialistischen Gesellschaft der DDR liegende – Interaktionsprozesse durch das analytische Visier des Konzeptes Persönlichkeit und seiner Dimensionen zu lesen und zu dechiffrieren. Dabei gehe ich davon aus, dass jene Dimensionen in Form von lebensgeschichtlichen Motiven, Wünschen und Ideologemen sowie normativen Forderungen und Bewertungen im Zentrum dieser Interaktionen standen und innerhalb der spätsozialistischen Sinnwelt (zum Begriff vgl. Kapitel 1.2.1; Sabrow 2007) prägend wurden. Gestützt wird dieser Ansatz durch die Tatsache, dass Persönlichkeit ein zentrales innersystemisches Diskursmotiv des Spätsozialismus war und den diskursiv konstruierten offiziellen Gesellschaftsentwurf prägte (Kapitel 2). Als Teil der „Erziehungsdiktatur“ (Dietrich 2018: S. XXIX) prägte die Figur der sozialistischen Persönlichkeit die ideologischen Diskurse der DDR. Vor diesem Hintergrund widme ich mich vier Fallstudien (Kapitel 3), in denen ich von mir erhobene narrativ-biografische Interviews mit vier Zeitzeugen sowie die zu diesen Personen durch das MfS geführten Vorgänge als verflochtene, konkurrierende und interagierende Narrationen lese (zur Methode vgl. Kapitel 1.2.1–1.2.4). Was diese Analysen deutlich zeigen, ist, dass sich in den einzelnen Fällen spezifische, sinn- und lebensweltlich eingebundene Konflikte und Interaktionsprozesse kondensierten, die ihrerseits Dimensionen von Persönlichkeit semantisierten oder aber auf deren Grundlage geführt wurden. Innerhalb der sinn- und lebensweltlichen Verflechtungen rezipierten die verschiedenen Akteur*innen (meine Gesprächspartner, ihre Freund*innen, staatliche Organe) die unterschiedlichen Referenzsysteme und diskursiven Einflüsse und zogen daraus entsprechende Konsequenzen für das eigene Handeln, eigene Ideen, Wünsche und Normen. In unterschiedlichen Ausprägungen und Formen artikulierten sie diese sinnweltlichen Verarbeitungen und traten so in kommunikative und performative Interaktionsprozesse, die wiederum das sinnweltliche Gefüge beeinflussten, da sie rezipiert wurden respektive sogar rezipiert werden sollten. Im Zentrum dieser Prozesse stand das Ideal kollektivistisch denkender, mitarbeitender und engagierter sozialistischer Persönlichkeiten. Alle vier Herren betrieben auf ihre jeweils spezifische Weise die Dekonstruktion dieses Ideals und wurden dabei durch die staatlichen Organe sprachlich bewertet, kriminalisiert, exkludiert oder vereinnahmt. Das Studium der vier Fallgeschichten zeigt auf: Die staatlichen Akteur*innen, vor allem aber ihre kommunikativen Strategien, ihr Sprachgebrauch waren nicht in der Lage eine tatsächlich qualitative Erfassung zu bieten. Vielmehr wurden sprachliche Bausätze genutzt, die jede Abweichung, jedes nicht-sozialistische Verhalten von Persönlichkeiten als Defizit stigmatisierten und gerade dadurch die eigene Inadäquatheit und somit die Überforderung der staatlichen Organe offenbarten. Die Dynamik des Spätsozialismus konnten sie deshalb sprachlich nicht mehr vereinnahmen. So bietet die vorliegende Arbeit einen weiteren Einblick in den Wesenskern der spätsozialistischen, diktatorischen Herrschaft in der DDR. KW - Sinnwelt KW - Spätsozialismus KW - DDR KW - Oral History KW - Persönlichkeit Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10391 ER - TY - THES A1 - Qiu, Ruyi T1 - The Role of Context in Stimulus-Response Binding and Retrieval N2 - Feature binding has been proven to be a common and general mechanism underlying human information processing and action control. There is strong evidence showing that when humans perform a task, stimuli (e.g., the target, the distractor) and responses are bound together into an episodic representation, called an event file or a stimulus-response (S-R) episode, which can be retrieved upon feature repetition. As compared with the target and the distractor, the context (i.e., an additional stimulus presented together with the target and the distractor, but not associated with any response keys throughout the whole course of the task), which is considered as task-irrelevant, did not receive that much attention in previous studies. The current thesis was aimed to provide insights into the different roles the context plays in S-R binding and retrieval. Specifically, in Study One and Two, the role of context as an element that can be integrated into an S-R episode was investigated, with a focus on the saliency and the inter-trial variability of the contextual stimulus. Both properties were found to influence how the context is integrated into an S-R episode. More specifically, results show that both saliency and inter-trial variability determine whether the context is directly bound in a binary fashion with the response, or it enters in to a configural binding together with another stimulus and the response. In Study Three, intrigued by the role of context as an event segmentation factor in the event perception literature, whether the context can demarcate the integration window of an S-R episode was tested. Results provide consistent evidence that sharing a common context leads to a stronger binding between a stimulus and the response, as compared with the condition when these elements are separated by different contexts, thereby suggesting a binding principle of common context. Taken together, the current thesis specifies the role of context in S-R binding and retrieval, and sheds some light on how contextual information influences human behavior. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11390 ER - TY - THES A1 - Schiffbeck, Adrian T1 - The influence of religious motivations on young people`s civic engagement N2 - With respect to religious motivations for political participation and civic engagement, scholars have set their focus on social capital and the recruiting potential for volunteers inside religious communities. Less attention has been paid to individual religious impulses, but also to reasons for which people step out from deliberative processes, especially in regard to the Eastern European Orthodox cultural context. We are approaching this under-explored research field in this dissertation, with focus on the Romanian city of Timișoara, and look at three particular aspects: the influence of religious perceptions on political protests (analysis of the 1989 revolution), the manner in which religion motivates young people to volunteer (view on a local community project) and factors determining people to retreat from public engagement (analysis of citizens` local committees). The research methods are qualitative - interviews, group discussions and analytical interpretation. Results show that non- or less religious young people are encouraged to protest by an indefinable supernatural force and motivated by moral interests (need for dignity and a fair treatment / procedural justice), more than material ones (distributive justice). When engaging in the community, the impulse partially comes from an intrinsic spirituality and a privatized experience with the divine. Giving up civic engagement has nothing to do with remuneration, but with the need for freedom of expression and moral appreciation. KW - Civic engagement, Community, Motivation, Religion, Protest, Young people KW - Rumänien KW - Soziales Engagement KW - Religion KW - Jugend KW - Bürgerbeteiligung, Jugend, Motivation, Protest, Unsichtbare Religion Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10291 ER - TY - THES A1 - Csizmadia, Bence T1 - The EUrope of Differentiated Territorial Integration? Regional Cross-Border Governance in the Multi-Level Governance System of the EU. A Case Study of the EUSALP and the EUSDR N2 - Netzwerke der Regional Cross-Border Governance haben in der EU insbesondere in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen spürbaren Bedeutungszuwachs erfahren. Sie stellen hochkomplexe Governancestrukturen dar und bieten für beteiligte Akteure einen großen Mehrwert. Die EUSDR und EUSALP sind eine weitere Fortentwicklung von RCBG und können in verschiedenen Bereichen nachweisbare Erfolge vorweisen, werden jedoch der hohen im Vorfeld postulierten Erwartungshaltung nicht gerecht. RCBG-Netzwerke und insbesondere die Makroregionalen Strategien tragen in gewisser Weise zu einer territorialen Differenzierung der EU bei, diese sind jedoch noch weit davon entfernt, dass die zum Teil postulierte Erwartungshaltung bezüglich einer „(Makro-)Regionalisierung der EU“ erfüllt wird. KW - Multi-Level-Governance KW - Regional Cross-Border Governance KW - EUSALP KW - EUSDR KW - Macro-regional strategies KW - EUSDR KW - EUSALP KW - Regionalentwicklung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9959 ER - TY - THES A1 - Kodes, Jan T1 - Zum Verhältnis von E-Learning-Praktiken Studierender und den E-Learning-Angeboten wie -Potenzialen an Universitäten: eine explorative empirische Studie N2 - In der vorliegenden Dissertation wird untersucht, wie Studierende bei der Prüfungsvorbereitung auf die vorhandenen E-Learning Angebote zurückgreifen wie Dozierende E-Learning Angebote in der Lehre einsetzen und wie die Potenziale von E-Learning-Angeboten an den Universitäten besser ausgeschöpft werden und die Studierenden bei der Prüfungsvorbereitung zu unterstützen. Als Studiendesign wurde eine Kombination von quantitativen und qualitativen Methoden gewählt. An den verschiedenen Fakultäten der Universität Passau wurde zu Beginn eine quantitative Befragung unter Studierenden zu deren Nutzung von Lehrmaterialien und Medienangeboten durchgeführt. Danach folgten qualitative Lehrenden- und Experteninterviews zum Medieneinsatz in der Lehre. Zum Abschluss wurden in einer zweiten quantitativen Befragung Studierender die Zusammenhänge von Lernmotivation, Lernstrategien und Prüfungsangst genauer untersucht. In den Ergebnissen zeigte sich, dass die Studierenden die E-Learning-Angebote nur dann annehmen, wenn sie daraus einen unmittelbaren Nutzen ziehen. Den Lehrenden stehen die entsprechenden Ressourcen zum Einsatz digitaler Medien häufig nicht zur Verfügung. Kurz zusammengefasst bedeutet E-Learning an Universitäten vor allem Folgendes: Hochladen und Verwalten von Lernmaterialien auf Lernplattformen, zusätzlich die Bereitstellung von Videoaufzeichnungen bei Veranstaltungen mit hoher Teilnehmerzahl. Vereinzelt werden noch elektronische Klausuren oder Live Votings angeboten. Des Weiteren konnte nachgewiesen werden, dass die weiblichen Studierenden, unabhängig vom Fachsemester, über eine höhere Lernmotivation als die männlichen Studierenden verfügen. Wenn Studierende sich mehr Lernstrategien zu eigen machen, ist sowohl deren Prüfungsangst als auch die Anzahl der Arbeitsstörungen geringer. Künftig sollten die digitalen Medien verstärkt dazu eingesetzt werden, die Studierenden zur aktiven Mitarbeit anzuregen. Die Lehrenden sollten Zugriff auf spezielle technische Ausrüstungen sowie auf didaktische Qualifizierung und Beratung haben, damit sie auch anspruchsvolle Medienangebote wie Webbasiertes Lernen oder Apps umsetzen können. KW - E-Learning KW - Studierende KW - Dozierende KW - LMS KW - WBT Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12704 ER - TY - THES A1 - Fritz, Manuela T1 - Health challenges of the 21st century - Empirical essays on the health and economic burden of non-communicable diseases and climate change in Southeast Asia N2 - In the ongoing 21st century, low- and middle-income countries will face two health challenges that are thoroughly different from what these countries have been dealing with in preceding centuries. First, they are confronted with surging rates of non-communicable diseases (NCDs), and second, climate change will take its toll and is predicted to cause catastrophic health impairments and exacerbate chronic health conditions further. Both will pose a disproportionate health and economic burden on low- and middle-income countries, which are also the countries least able to cope with them. By threatening individual health and socioeconomic improvements, and by putting an immense burden on already constrained health care systems, they impede the progress in poverty reduction and widen health inequities between the rich and the poor. Against this background, this thesis investigates the potential of NCD prevention and treatment measures in the context of Southeast Asia, with case studies in Indonesia. Specifically, it seeks to understand what kind of health interventions have the potential to be (cost-)effective considering the cultural background, lifestyle, health literacy and health system capacities in the region. Further, this thesis analyzes the interplay between NCDs and climate change and assesses the financial burden that both might pose in the decades to come. Hence, this thesis contributes to a better understanding of how the two health challenges of the 21st century, NCDs and climate change, can be addressed in the context of Southeast Asia and offers insights into what type of health policies and interventions can play a supportive role. KW - Health KW - Climate change KW - Non-communicable diseases KW - Southeast Asia Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12649 ER -