TY - JOUR A1 - Mönig, Julia Maria T1 - Von der Privatheit(-sforschung) zur (Werte-)Ethik JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Julia Maria Mönig formuliert in ihrem Beitrag ein Zwischenfazit der bisherigen Privatheitsforschung, indem sie hier einen ›ethical turn‹ konstatiert. Am Beispiel der Covid-19-Pandemie stellt sie die drei Privatheitsdimensionen nach Rössler dar und zeigt dabei auf, wie diese unmittelbar ethische und prinzipielle Fragen aufwerfen, in welcher Gesellschaft wir leben wollen und welche Werte dabei gelten sollen. Die Erweiterungen der Privatheitsforschung um das ethische Moment zeigen sich insbesondere in der Technologie- und KI-Forschung, in denen ethische Leitlinien zukünftig erstellt und umgesetzt werden müssen. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10139 SP - 11 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Riegraf, Birgitt T1 - Die Sphäre der Privatheit in Zeiten der Digitalisierung JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Birgitt Riegraf versucht sich an einer soziologischen ›Neudefinition der Privatheit‹, die im Zuge der zu beobachtenden Digitalisierungs- und damit verbundenen gesellschaftlichen Transformationsprozesse notwendig geworden ist. Digitalisierungsprozesse führen zur Grenzverschiebungen und -verwischungen, wenn nicht gar zu Grenzauflösungen zwischen der privaten und der öffentlichen Sphäre, wobei die Grenzziehung zwischen den Sphären des ›Privaten‹ und des ›Öffentlichen‹ eine grundlegende Säule in der Konzeption liberaler Gesellschaften darstellt. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10140 SP - 17 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Rössler, Beate T1 - Was bedeutet es, in der digitalen Gesellschaft zu leben? Zur digitalen Transformation des Menschen JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Menschliche Handlungen werden zunehmend von digitalen Technologien übernommen und diese immer weitreichender in soziale Praktiken integriert. Personen, Beziehungen und soziale Strukturen unabhängig von digitalen Technologien zu verstehen, wird dabei quasi unmöglich. Beate Rössler beschäftigt sich aus philosophischer Perspektive mit den grundlegenden Konsequenzen der technischen und digitalen Umwälzungen für das menschliche Leben und prüft, ob diese lediglich auf menschliche Verhaltensweisen wirken und gar auf die menschliche Natur – ein Begriff, der dazu diskutiert wird. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10156 SP - 20 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Grimm, Petra T1 - Mediatisierte Privatheit in der Corona-Pandemie JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Petra Grimm geht der Frage nach, inwiefern die Corona-Pandemie die Bedeutung von Privatheit in der Alltagswelt verändert hat. Hierzu leitet sie eingangs neue gesellschaftliche Narrative zur Privatheit unter Pandemie-Bedingungen aus dem gesellschaftlichen Diskurs ab. Hieran anknüpfend untersucht sie Privatheitsmodelle anhand fiktionaler Medientexte, die während des Lockdowns im Frühjahr 2020 entstanden sind (u.a. die Drama-Serie Liebe jetzt! und die Comedy-Serie Drinnen. Im Internet sind alle gleich). Dabei zeigt sie, inwiefern die Beschränkung auf den privaten Raum als Identitäts- oder Beziehungskrise verhandelt wird und macht auch Gendereffekte sichtbar, insofern die Krise je nach Geschlecht der Protagonist:innen unterschiedlich erzählt wird. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10167 SP - 27 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Trost, Kai Erik T1 - Person(en) sein können – die heutige Privatheit aus einer sozialräumlichen Perspektive JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Kai Erik Trost nimmt eine soziale Perspektive auf Privatheit ein. In seinem Dissertationsprojekt am Graduiertenkolleg untersucht er die Semantiken des Freundschaftsbegriffs innerhalb digital kommunizierender jugendlicher Freundeskreise im Rahmen einer empirischen Interviewstudie. Im Magazinbeitrag stellt er anhand eines Interviewbeispiels Teilergebnisse seiner Arbeit vor. Dabei zeigt sich, dass Privatheit stets dynamisch und kontextspezifisch zu denken ist. Aus sozialräumlicher Sicht schafft Privatheit einen Rahmen, um als Person in Form unterschiedlicher Erscheinungen aufzutreten und dabei verschiedene Identitätsaspekte herausstellen zu können. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10175 SP - 32 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Schlegel, Marcel T1 - Aufenthaltsstatus: ungeklärt – Was Polit-Influencer:innen für Meinungsführer und Öffentlichkeitskonzepte bedeuten JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Wer politische Influencer:innen mit jenen Konzepten zu erklären versucht, die Medien- und Kommunikationswissenschaft bisher bereitstellen, muss scheitern, weil diese Disziplinen ihre Theorien in Abhängigkeit zu den Massenmedien formulierten. Denn wo vormals private Akteur:innen über Soziale Medien an öffentliche Sprecherrollen gelangen, offenbaren jene Theoriestränge Lücken, die sich bis dato unabhängig voneinander mit Einflusspersonen beider Sphären auseinandersetzen. Diesem Defizit nähert sich Marcel Schlegel an. Sein Vorschlag: Erst wenn man Meinungsführer- und Öffentlichkeitstheorien miteinander verbindet, lässt sich die kommunikative Rolle der neuartigen Online-Einflusspersonen beschreiben. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10181 SP - 36 EP - 47 ER - TY - THES A1 - Schober, Claudia T1 - Die Berichte der Seelsorger des Bistums Passau nach Ende des Zweiten Weltkriegs (1945) N2 - „Das Kriegsgeschehen ging besser vorüber, als wir zu hoffen wagten: Ohne Brand u. ohne Todesfall“, konstatierte ein Passauer Diözesanpriester wenige Wochen nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Ob das auch in den anderen Pfarreien des Bistums so der Fall gewesen ist beziehungsweise was sich dort um den 8. Mai 1945 - dem Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht - sowie in den Wochen danach abgespielt hat, darüber geben die aufgrund zweier Aufträge des Bischöflichen Ordinariats angefertigten Berichte der Seelsorger detailliert Aufschluss. Außerdem nehmen sie die zwölf Jahre unter der nationalsozialistischen Herrschaft in den Blick und machen Angaben über lokale Vorkommnisse, nicht zuletzt in Bezug auf Schikanen vonseiten des NS-Regimes gegenüber Geistlichen oder Pfarrangehörigen. Diese umfangreichen Berichte werden in vorliegender Arbeit im vollen Wortlaut wiedergegeben. Der Edition vorangestellt sind neben einem historischen Abriss, der vor allem die Schlussphase des Dritten Reichs und die Anfänge der amerikanischen Besatzung behandelt, allgemeine Informationen zu den Dokumenten samt einer konzisen Auswertung derselben. KW - Weltkrieg <1939-1945> KW - Diözese Passau KW - Seelsorger Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4907 ER - TY - THES A1 - Bähne, Katharina T1 - The Will to Play. Performance and Construction of Royal Masculinity in Early Modern History Plays N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht Männlichkeitskonzepte in der Frühen Neuzeit, wobei das Hauptaugenmerk auf die dramatische Konstruktion der Figur des Königs gerichtet wird. Anhand von zehn Historiendramen der 1590er wird zum einen die diskursive Komplexität königlicher Männlichkeit in der Renaissance untersucht, um darauf aufbauend deren performative Darstellung zu analysieren. Im Theorieteil werden Männlichkeit und Herrschaft im elisabethanischen England mithilfe zeitgenössischer Texte diskutiert und durch den Genderdiskurs und die Performativität von Gender erweitert. Der darauf folgende Methodikteil entwickelt aus den gewonnenen Erkenntnissen eine Semiotik von königlicher Männlichkeit, die anschließend im Analyseteil anhand der ausgewählten Historiendramen evaluiert wird. KW - masculinity KW - royalty KW - history plays KW - gender KW - early modern period KW - Männlichkeit KW - König KW - Historisches Drama KW - Genderforschung KW - Geschichte 1592-1599 KW - Englisch Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3329 ER - TY - THES A1 - Köberl, Johannes T1 - Rechtsextreme Rekrutierungsstrategien in Deutschland und den USA N2 - Ziel der Arbeit ist es, die Formen der Einmündung Jugendlicher in rechtsextreme Szenen sowie die hierbei ablaufenden sozialen Prozesse zu beleuchten. Der interkulturelle Vergleich zwischen Deutschland und den USA unterstützt die Erkenntnis, dass hierbei in erster Linie keine Länderspezifika, sondern Rekrutierungsstrategien rechter Szenen relevant sind, welche auf ähnliche Weise an Faktoren ansetzen, die in beiden Ländern vorzufinden sind. KW - Rechtsextremismus KW - Ideologisierung KW - Rekrutierung KW - Mainstream Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8209 ER - TY - THES A1 - Peböck, Karl T1 - #relichat - informelles Lernen mit Twitter BT - Religionslehrer*innenfortbildung durch sozial-konstruktivistische Vernetzung in Communities of Practice N2 - Der #relichat ist der wöchentlich stattfindende Twitter-Chat zur Religionspädagogik. In einer einstündigen, durch Fragen strukturierten Diskussion werden religionspädagogische Themen auf der Plattform Twitter unter Verwendung des Hashtags #relichat öffentlich diskutiert. Von 2017 bis zum Sommer 2020 fanden 89 #relichats statt, an denen sich etwa 220 Personen aus dem deutschsprachigen Raum aktiv beteiligt haben. Die vorliegende Dissertation untersucht das Projekt #relichat hermeneutisch und evaluiert die Erfahrungen der Teilnehmer*innen am #relichat als informelles Fortbildungsformat. Titel der Dissertation: #relichat - informelles Lernen mit Twitter. Religionslehrer*innenfortbildung als sozial-konstruktivistische Vernetzung in Communities of Practice Im hermeneutischen Teil der Arbeit werden die Aspekte der sozialen Medien, des informellen und konstruktivistischen Lernens, des vernetzten Lernens in Communities of Practice, des öffentlichen Lernens, aber auch des Selbstverständnisses der Kirche als Institution in der Öffentlichkeit erörtert. Für die Evaluation wurde ein Mixed Methods-Design gewählt, welches das Projekt aus verschiedenen Positionen betrachtet und damit der Komplexität des Unterfangens gerecht wird. Neben der Betrachtung statistischer Daten (Zugriffszahlen, Beteiligung etc.), der Analyse der thematischen Entfaltung der Diskussionen nach dem Konzept der Themenkonstitution, der Analyse der Diskussionen nach der Methode der Textlinguistik, bildete die Evaluation qualitativer Interviews mit Beteiligten am #relichat das Zentrum der Forschung. Mit Hilfe der Methodologie der Grounded Theory wurde eine Theorie mit Verallgemeinerungsanspruch für das vernetzte Lernen mit sozialen Medien entwickelt, die über das konkrete Projekt #relichat hinaus reichen soll. Als Ergebnis lässt sich zusammenfassen: Lernen in und mit dem #relichat ist konstruktivistisches, informelles, selbstorganisiertes und selbstverantwortliches Lernen. Es kann als Fortbildung bezeichnet werden, insofern es eine Weiterentwicklung der eigenen religionspädagogischen Praxis bewirken kann. Eine besondere Rolle spielen die sozialen Beziehungen in der Community of Practice. Das Medium Twitter gibt die Rahmenbedingungen der Kommunikation vor. Aufgrund der Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt #relichat ist davon auszugehen, dass es in Zukunft verstärkt Formen des informellen Lernens in Communities of Practice geben wird, die sich die Möglichkeiten sozialer Kommunikation in digitalen Medien zunutze machen werden. Das gilt für lebenslanges Lernen grundsätzlich, aber auch für Pädagog*innenfortbildung. Vernetzung wird als Ressource für Weiterbildung noch bedeutsamer werden. Es werden in Zukunft Dialog und Kommunikation vermehrt in der Öffentlichkeit stattfinden, hierarchische Strukturen werden dadurch ihre gesellschaftliche Legitimation zunehmend verlieren. KW - #relichat KW - Twitter KW - Religionspädagogik KW - Vernetztes Lernen KW - Informelles Lernen Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8287 ER - TY - THES A1 - Hansen, Jürgen Wolfgang T1 - Almosenordnungen im 16. Jahrhundert - Anfänge einer Sozialpolitik insbesondere in süddeutschen Städten T1 - Poor law reform in the 16th century - Beginning of a social policy expecially in towns in upper Germany N2 - Die Almosenordnungen sind in der Geschichtsschreibung häufig durch das von Gerhard Oestreich formulierte Konzept der Sozialdisziplinierung oder eine Massenarmut begründet worden. Ob diese Gründe tatsächlich die Almosenordnungen in süddeutschen Städten des 16. Jahrhunderts erklären können, will ich untersuchen. Nach den zahlreichen von mir untersuchten Städten komme ich zu dem Ergebnis, daß die Almosenordnungen keine Reaktion auf eine zunehmende Massenarmut waren. Vielmehr wurden die Almosenordnungen ab 1522 zunächst in einer für breite Bevölkerungskreise vergleichsweise guten wirtschaftlichen Lage erlassen. Gerade zu Beginn der Almosenreform haben viele Personen mitgewirkt, die den Empfängern helfen wollten. Allerdings haben aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung des 16. Jahrhunderts einerseits die Zahl der Bedürftigen zugenommen und andererseits die zur Verfügung stehenden finaiziellen Mittel abgenommen: Die von den Almosenordnungen angelegten Kapitalien verloren aufgrund der Inflation real an Wert und wurden insbesondere im 30jährigen Krieg zweckentfremdet zur Landesverteidigung verwendet. Aufgrund dieser Schere zwischen einer zunehmenden Zahl an Bedürftigen und einem Rückgang an real zur Verfügung stehenden Mitteln hat sich auch der Charakter der Almosenordnungen verändert. Diese Tragik verkennt der Ansatz, daß die Almosenordnungen eine Reaktion auf eine Massenarmut waren. Den hier aufgezeigten Leistungen gegenüber Bedürftigen wird auch das Konzept der Sozialdisziplinierung, wenigstens den von mir untersuchten Städten, nicht gerecht. Auf diese Leistungen konnten Bedürftige verzichten, so daß eine Pädagogisierung und Disziplinierung nicht die im Vordergrund stehenden Gesichtspunkte waren. Meine Einschätzung stimmt beispielsweise mit der zeitgenössischen Darstellung des Kartäusermönches Grienewaldt überein, der die Leistungen des Almosenamtes in Regensburg lobend hervorhebt. Dieses Lob führt Silke Kröger in ihrer Dissertation zur Armenfürsorge und Wohlfahrtspflege im frühneuzeitlichen Regensburg wenigstens in den im Register angegebenen Passagen nicht an. Um die Gründe der Almosenordnungen zu erforschen, ist zunächst eine Bestandsaufnahme der Ausgestaltung der Almosenordnungen in exemplarischen Städten erforderlich. Daher wird nach einer Darlegung der reichsrechtlichen Grundlagen (Reichspolizeiordnung) die Ausgestaltung des Almosenwesens im Mittelalter als Ausgangslage vor der Reform aufgezeigt. Anschließend werden die Neuerungen durch die Almosenreform in exemplarischen Städten aufgezeigt, geordnet nach Reichsstädten und Territorialstädten. Erst anschließend können die Gründe für die Reform des Almosenwesens anhand der wirtschaftlichen Entwicklung im 16. Jahrhundert sowie der öffentlichen Meinung zu diesen Neuerungen erörtert werden. Anschließend werden die Leistungen nach der Almosenordnung und durch Stiftungen dargestellt. Dieser Überblick über das Almosenwesen in zahlreichen Städten des 16. Jahrhunderts bietet gegenüber einer Einzeldarstellung des Almosenwesens in einer Stadt den Vorteil, daß charakteristische Differenzen bzw. Übereinstimmungen herausgearbeitet werden. Außerdem ergänzen sich die für eine Stadt oftmals lückenhaften Quellen dergestalt so, daß die Gründe für Almosenreform umfassender untersucht werden können. Meine These, daß soziale Leistungen während für breite Bevölkerungskreise wirtschaftlich vergleichsweise guten Zeiten ausgebaut und in wirtschaftlich schlechteren Zeiten zurückgeführt werden, erinnert mich an den Sozialstaat im späteren 20. Jahrhundert: Nach einer Auswertung in den Zeiten des Wirtschaftswunders folgt einer Begrenzung der Ausgaben in für breite Bevölkerungskreise wirtschaftlich schlechteren Zeiten (z.B. Hartz IV). Damit gewinnt die vorliegende Untersuchung zum Almosenwesen des 16. Jahrhunderts auch eine Aktualität in der heutigen Diskussion über die weitere Entwicklung des Sozialstaates. KW - Almosen KW - Oberdeutschland KW - Wohltätigkeit KW - Wirtschaftsentwicklung KW - 16. Jahrhundert KW - Stiftungen KW - poor law KW - charity KW - 16th century KW - upper Germany KW - social policy Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-3513 ER - TY - THES A1 - Mathyl, Markus Lorenz T1 - Entgrenzung neoimperial: Studien zum russischen Nationalismus im 21. Jahrhundert N2 - Publikationsbasierte Dissertation zu Entgrenzungsphänomenen und -dynamiken eines neoimperialen Nationalismus in Russland zu Beginn des 21. Jahrhunderts KW - Neo-Imperialismus KW - Neo-Eurasismus KW - Nationalismus KW - Antisemitismus KW - Russland Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8724 ER - TY - THES A1 - Herbrig, Beate T1 - Untersuchungen zur Politik des Cn. Pompeius Magnus in den Jahren 54 bis 49 v. Chr. N2 - Obwohl Pompeius dreimal mit dem Konsulat das höchste Amt in Rom innehatte, haftet ihm seit Mommsen das Image eines äußerst erfolgreichen Feldherrn und Organisators, jedoch mäßig begabten, ja unfähigen Politikers an. So hat das politische Handeln des Machthabers bisher nur wenig Beachtung gefunden. In dieser Arbeit werden im Detail die politischen Prozesse der Jahre 54 bis 49 beleuchtet, einem Zeitraum, in dem Pompeius in seinem dritten Konsulat, das er ohne Kollegen ausübte über größten Handlungs- und Gestaltungsspielraum verfügte. Es wird nach seinen politischen Zielen, deren Umsetzung, Kommunikation sowie Reaktionen in der Führungsschicht Roms auf seine Maßnahmen gefragt. Seine Politik im Jahre 52 lässt ein klares politisches Konzept erkennen: Die aufeinander abgestimmten und ineinandergreifenden Maßnahmen zielten auf eine Stabilisierung des bestehenden politischen Systems und die Stärkung der Macht der Häupter des Senats, der Erben der von Sulla eingesetzten Elite. Er vermied dabei die Probleme der Reformen Sullas, indem er die Kollateralschäden seiner Maßnahmen gering hielt und nicht darauf bestand, für sich eine überragende Machtstellung institutionell zu verankern. Diese beabsichtigte er stattdessen in Form von legitimen Leistungsbeziehungen zu Senat und Volk zu etablieren. Dabei stützte er sich auf seine eigenen, unbestreitbar überragenden Leistungen für die res publica, die Senat und Volk nach dem Herkommen zu Gegenleistungen und damit auch zur Anerkennung einer entsprechenden Machtstellung verpflichteten. Die Untersuchung von Konkurrenzverhältnissen zeigt, dass Pompeius überdies darauf abzielte, mit der Bewältigung innerer Krisen künftige Leistungen für Rom auf seine Person zu monopolisieren. Hierfür garantierte ihm sein fünfjähriges außerordentliches Imperium den Zugriff auf die erforderlichen Machtmittel: Pompeius beabsichtigte durch das kontinuierliche Erbringen von Leistungen als der Patron Roms anerkannt zu werden. Durch Agieren über loyale Magistrate, geschicktes Ausnutzen monarchischer Tendenzen innerhalb der Führungsschicht, mit Hilfe Caesars als starkes Gegengewicht und schließlich mit einem erfolgreichen Krisenmanagement verstand er es immer wieder, den entschlossenen Widerstand führender Senatoren zu brechen, die sich gegen jegliche Entwicklung zur Alleinherrschaft wehrten, sodass er bis zum Frühjahr 50 seiner angestrebten Machtstellung schon sehr nahe kam. Wie instabil diese jedoch war, zeigt sich, als Pompeius für wenige Monate der stadtrömischen Politik fernbleiben musste. Im Machtvakuum, das daraufhin entstand, änderten sich die Konstellationen. Pompeius geriet dadurch in eine anhaltende politische Schwächephase, aus der er sich nach seiner Rückkehr bis zum Ende des Untersuchungszeitraums nicht mehr befreien konnte. KW - Pompeius Magnus KW - Römische Republik KW - politisches Programm KW - politische Interaktion Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8938 ER - TY - THES A1 - Wagner, Amata T1 - (Un)Bewegte Kunst – Ekphrasis als intermediales Phänomen im Bedeutungssystem Film T1 - Still/Moving art – ekphrasis as intermedial phenomenon in film N2 - Die vorliegende Arbeit erforscht den Einsatz von Ekphrasen in audiovisuellen Texten. Der ursprünglich aus der antiken Rhetoriklehre stammende Begriff bezeichnet die literarische Beschreibung von bildender Kunst und wird im Rahmen dieser Untersuchung auf den Film übertragen. Ziel der Analyse filmischer Beschreibungen von Kunst, speziell Malerei, ist es zu eruieren, wie Kunstwerke im Sinne der Bedeutungsvermittlung semantisch aufgeladen respektive funktionalisiert werden. Zentrale Forschungsgegenstände bilden demnach die Medien Bild und Film – somit ist die gesamte Arbeit in den Kontext des Intermedialitätsdiskurses eingebettet. Als Korpus dient ein Konglomerat an Texten, das neben zentralen Schlüsselwerken insbesondere jüngere – zwischen 2011 und 2016 entstandene –, wenig bis kaum erforschte Filme umfasst. N2 - The dissertation explores the use of ekphrases in audiovisual texts. The term, originally derived from ancient rhetoric, describes the literary description of fine arts and is transferred to film in the context of this study. The aim of the analysis of cinematic descriptions of art, especially painting, is to determine how works of art are semantically functionalized in the sense of conveying meaning. Image and film are central research subjects - thus the entire work is embedded in the context of the intermediality discourse. A conglomerate of texts serves as corpus, which, in addition to key works, includes particularly recent films - produced between 2011 and 2016 - for which almost no secondary literature is provided. KW - Film KW - Kunst (Motiv) KW - Ekphrasis Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8605 ER - TY - THES A1 - Köhler, Margret-Mainée T1 - Refugees Welcome? Eine Untersuchung zur Willkommenskultur und der Einstellungen der darin engagierten Flüchtlingshelfer N2 - Eine Untersuchung zur Willkommenskultur und der Einstellungen der darin engagierten (bayerischen) Flüchtlingshelfer. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades im Fach Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management am Lehrstuhl für Theologische Ethik der Universität Passau. KW - Willkommenskultur KW - Flüchtling KW - Refugees Welcome KW - Flüchtlingshelfer KW - Asylpolitik KW - Flüchtling KW - Asylpolitik KW - Flüchtlingshilfe Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8631 ER - TY - THES A1 - Abel, Johannes T1 - Politischer Radikalismus innerhalb des Social Web. Eine Analyse gängiger Narrative und diskursiver Strategien rechter Akteure N2 - Ziel der Arbeit ist es, Narrative und diskursive Strategien von politisch rechten Akteuren zu erforschen und aus einer pädagogischen Sicht zu bewerten. Der Fokus der Untersuchung wird hierbei auf Kommunikation innerhalb des Social Web gelegt. Zur Bewältigung des Forschungsvorhabens wird als Methode eine Diskursanalyse angewendet. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl die erzeugten Narrative als auch die verwendeten diskursiven Strategien in allen untersuchten diskursiven Arenen starke Ähnlichkeiten aufweisen – unabhängig davon, ob die Arena vorrangig rechtsextreme, rechtsradikale oder rechtspopulistische Tendenzen besitzt. Dies legt den Verdacht nahe, dass ein Großteil der politisch rechte Akteure immer wiederkehrende Narrative verbreiten und diese mit den stets gleichen diskursiven Strategien untermauern, eine klare diskursive Grenze zwischen Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus und Rechtspopulismus scheint es nicht zu geben. Dadurch besteht die Gefahr, dass Rechtsextreme Gedanken zunehmend in die Mitte der Gesellschaft vordringen können. KW - Erziehungswissenschaft KW - Social Web KW - Extremismus KW - Radikalismus KW - Populismus Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8803 ER - TY - THES A1 - Stalph, Florian T1 - Datenjournalismus: Eine Dekonstruktion aus feldtheoretischer und techniksoziologischer Perspektive N2 - Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, mittels dreier Publikationen Forschungslücken punktuell zu schließen, mit der Absicht, zu einer vertieften Beschreibung des Datenjournalismus und zur Theoriebildung beizutragen. Das Konterkarieren mit einschlägigen Studien und die Einordung der Befunde der Publikationen mithilfe Bourdieus (1976) Habitus-Feld-Theorie sowie der Akteur-Netzwerk Theorie (Latour, 2005) als Detailperspektive zielen darauf ab, Erklärungs- und Beschreibungsansätze zu liefern, um mögliche Implikationen für das journalistische Feld darzustellen. KW - Datenjournalismus KW - Journalismus Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8407 ER - TY - THES A1 - Milisavljevic, Maria T1 - Looking Behind the Scenes. The History of the Royal Court Theatre Through the Lens of Prominent Productions N2 - An investigative study of newly released archive material representing six decades of Royal Court Theatre history including analyses of the productions of John Osborne’s Look Back in Anger, Edward Bond’s Early Morning, Caryl Churchill’s Cloud Nine, Jim Allen’s Perdition, Sarah Kane’s Blasted, and debbie tucker green’s Stoning Mary. Sixty years after the first season of the English Stage Company was launched at the Royal Court Theatre there is no theatre maker and theatre scholar in the world who has not heard of this first writer’s theatre in Britain: it famously put the angry young Jimmy Porter on stage, it helped put an end to stage censorship in Britain and has through the years been one of the most important engines for new writing in the English speaking world. The who-is-who of British playwrighting started off, visited or ended up at “the most important theatre in Europe” (New York Times). But no matter how big the names attached to a theatre are, it is the everyday battles of budgets, politics and compromises that really are a theatre’s history. Like a detective story, this first independent study of the Royal Court delves deep into the newly opened Royal Court Archives to fully bring to light some of the most controversial decisions, struggles and compromises that shaped the Royal Court. KW - Contemporary British Drama KW - Royal Court Theatre KW - New Writing KW - Theatre History KW - Production Analysis KW - Royal Court Theatre, London KW - Geschichte 1955 - 2015 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5172 ER - TY - THES A1 - Böhm, Matthias T1 - The influence of situational interest on the appropriate use of cognitive learning strategies N2 - This study explores the role of two facets of situational interest, interestingness and personal significance, as predictors of the adequate use of three types of cognitive learning strategies (rehearsal strategies, organizational strategies, and elaboration strategies). In order to attain this goal, it introduces a new measure of the adequacy of the use of cognitive learning strategies by using the distance between teachers’ estimates of appropriate use of learning strategies for a specific task and students’ reported strategic behavior. Based on a theoretical model of the use of cognitive learning strategies, the study shows, by means of structural equation modeling, that different facets of situational interest play different roles in predicting students’ surface and deep processing. In summary, it was found that experienced personal significance played a major role in predicting deep-processing strategies for a significant proportion of the 34 tasks in this study, whereas interestingness fell short of expectations. Limitations did arise owing to some missing values, which may blur the findings at the lower interest and achievement end for the student sample. Nevertheless, suggestions have been made for future research, which can help teachers of history classes to determine components of success, namely experienced personal significance, when designing tasks and consequently provide effective learning tasks to their classes. KW - situational interest KW - learning strategies KW - history education KW - ESEM KW - Lernpsychologie KW - Lerntechnik KW - Kognition KW - Kognitives Lernen KW - Lerntechnik KW - Interesse KW - Geschichtsunterricht Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4919 ER - TY - THES A1 - Pfeffer, Wolfgang T1 - Qualitative Entwicklung der Begriffsbildung im Fach Mathematik in der Studieneingangsphase N2 - Der Übergang vom sekundären zum tertiären Bildungsbereich im Fach Mathematik stellt in den vergangenen Jahren ein zentrales Forschungsinteresse der mathematikdidaktischen Forschung dar. Das Forschungsfeld macht hierbei drei grundlegende Bedingungsfaktoren aus: epistemologische und kognitive, soziologische und kulturelle sowie didaktische Schwierigkeiten. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit liegt auf dem ersten Bereich, der den sich wandelnden Charakter der Mathematik inkludiert. Für viele Studienanfängerinnen und -anfänger ist der Wechsel von der Schule zur Universität "traumatisch", da sich das Anforderungsprofil an der Hochschule doch deutlich von dem bisher Gewohnten abhebt. Gerade die Studieneingangsphase ist für den späteren Studienerfolg als wichtigster Abschnitt anzusehen; werden die vielfach vorhandenen fachlichen Defizite sowie falschen Vorstellungen nicht beseitigt, führt dies oft zu einem vorzeitigen Studienabbruch. Untersuchungen zur mathematischen Begriffsbildung über einen längeren Zeitraum im Verlauf eines Hochschulstudiums fehlen bislang. Hieraus ergibt sich die Motivation für das in dieser Arbeit beschriebene Forschungsprojekt, das sich in drei Teile gliedert. Der erste Teil fasst den Stand der Forschung zum Übergang Schule -- Hochschule im Fach Mathematik zusammen. Der Fokus richtet sich dabei auf den sich wandelnden Charakter der Mathematik sowie die unterschiedlichen Anforderungen in Bezug auf die Begriffsbildung. Der zweite Teil stellt mathematisches Vorwissen als möglichen Bedingungsfaktor für den Studienerfolg dar und beschreibt anschließend Konzeption, Auswertung sowie die Diskussion der Ergebnisse eines Fragebogens zum Hintergrundwissen Mathematik. Der dritte Teil der Arbeit beschreibt eine qualitative und längsschnittlich durchgeführte, leitfadengestützte Interviewstudie, in deren Rahmen die gleiche Stichprobe im Laufe der ersten beiden Semester zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten befragt wurde. Im Hinblick auf die praktische Relevanz für die Lehre wurden anhand der Äußerungen der Studierenden Fehlvorstellungen hinsichtlich der mathematischen Konzepte identifiziert und kategorisiert. Weiter wird eine Klassifikation der studentischen Vorstellungen hinsichtlich deren wissenschaftlichen Qualität vorgenommen sowie die Entwicklung dieser über die drei Interviewzeitpunkte hinweg beschrieben. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen einerseits massive Defizite der Studienanfängerinnen und -anfänger in Kenntnissen und Fertigkeiten mathematischen Grundwissens. Darüber hinaus erfolgt auch die Begriffsbildung resp. -entwicklung hinsichtlich zentraler mathematischer Konzepte der Hochschulmathematik auf sehr niedrigem Niveau. Als Indiz hierfür zeugen die vielfältig identifizierten Fehlvorstellungen, die sich über alle Interviewzeitpunkte hinweg zeigten. Hieraus resultiert eine verstärkte Notwendigkeit der Förderung der Begriffsbildung sowie -entwicklung in der Studieneingangsphase. KW - Übergang Schule - Hochschule KW - Concept Image KW - Concept Definition KW - Begriffsbildung KW - Kognitives Schema KW - Mathematikstudium KW - Studienanfang Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4948 ER -