TY - THES A1 - März, Armin T1 - Three Essays on Understanding Mobile Consumer Behavior: Business Models, Perceptions, and Features N2 - For about a decade, consumers have been carrying the Internet in their pockets. The rapid penetration of modern smartphones has meant that more than two-thirds of the people in the West can access and use online resources, anytime and anywhere. Consumers also can communicate and share their consumption experiences instantaneously. Platforms reach users for time-critical events through highly personal communication channels, in the sense that smartphones serve as constant companions. Many mobile applications and their basic services and contents also are available for free. The digital and mobile worlds thus are changing the very means of communication, suggesting the powerful need for marketing research and practice to find the opportunities and meet the challenges of the mobile Internet. In particular, scientific investigations are required to describe new business models in the free e-service industry and the consumer behavior affected by mobile features. This thesis examines these topics in three essays. Study 1 considers business models that offer their services without charge. Offering services for free is symptomatic of not only mobile apps (90% of all apps are available for free) but the digital economy in general. For companies offering free e-services, this situation raises several important questions, in that, without any access device restrictions, how do customers of free e-services contribute value without paying? What are the nature and dynamics of nonmonetary value contributions by nonpaying customers? With a literature review and interviews with senior executives of free e-service providers, Study 1 presents a comprehensive overview of nonmonetary value contributions in the free e-service sector, including word of mouth, co-production, and network effects. Moreover, adding attention and data into this framework reveals two further aspects that have not been addressed in prior customer value research. By putting the findings in the context of the existing literature on customer value and customer engagement, this study sheds light on the complex processes of value creation in the emerging e-service sector, while advancing marketing and service research in general. Study 2 deepens the findings from the first study; specifically, the focus is on the way that mobile users co-produce content and how this contribution is perceived by recipients in the network. With field data and a scenario experiment, this study demonstrates that recipients appreciate mobile-generated customer reviews fundamentally differently from other reviews. In particular, they discount the helpfulness of mobile reviews, due to their text-specific content and style particularities. The very fact that a review has been identified as written on a mobile device also lowers recipients’ perceptions of its value. Recipients use information about the device as a source cue to assess their compatibility with the review contribution channel. If they perceive themselves as compatible with the method used to generate the review (mobile or non-mobile), recipients regard the review as more helpful, because they attribute the review to the quality of the reviewed subject. If they perceive it as incompatible though, recipients assume that the review reflects the personal dispositions of the reviewer and discount its helpfulness. Finally, Study 3 takes up the attention and cross-market network effects in a mobile setting; these were two nonmonetary dimensions identified by Study 1. Platform providers should develop measures to draw the attention of nonpaying customers to the offers of their paying customers. One attention-grabbing mobile-specific feature is push notifications to the device, which provide information about temporally or spatially relevant events. More concretely, Study 3 investigates how mobile push notifications remind users of upcoming deadlines in online auctions and therefore improve late bidding success. Late bidding is a prevalent strategy, in which bidders submit their bids at the very end of an online auction. This research uses field data about an online auction platform to demonstrate that late bidders use these mobile push notifications more frequently than do bidders with different bidding patterns. Within the group of late bidders, the chance to win an auction increases with their use of push notifications. After a mobile push notification, late bidders submit bids through mobile devices but also through non-mobile channels. Less experienced late bidders also benefit from push notifications, which increase their chances of success. In summary, this dissertation contributes to an enhanced understanding of mobile consumer behavior by using various methods, including qualitative interviews, field observations, and online experiments. From a theoretical perspective, it contributes to current knowledge about nonmonetary costumer value contributions in general and their role in mobile settings in particular. This thesis highlights the role of mobile devices in co-production and perceptions of co-produced content. It also reveals how mobile-specific interactive features, like push notifications, affect late bidding efficiency. Therefore, it specifies the role of mobile devices in cross-market effects, in that they enable the platform to direct the relationship between buyers and sellers. The insights presented herein encourage managers to reevaluate their current practices, think about whether they should label co-produced content as generated through a mobile channel or not, and contemplate whether to develop mobile push notifications as helpful features for users (not as intrusive marketing messages). KW - E-Services KW - Mobile KW - Internet KW - Consumer Behavior KW - Marketing KW - Mobiles Internet KW - Verbraucherverhalten Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3948 ER - TY - THES A1 - Alsarem, Mazen T1 - Semantic Snippets via Query-Biased Ranking of Linked Data Entities N2 - In our knowledge-driven society, the acquisition and the transfer of knowledge play a principal role. Web search engines are somehow tools for knowledge acquisition and transfer from the web to the user. The search engine results page (SERP) consists mainly of a list of links and snippets (excerpts from the results). The snippets are used to express, as efficiently as possible, the way a web page may be relevant to the query. As an extension of the existing web, the semantic web or “web 3.0” is designed to convert the presently available web of unstructured documents into a web of data consumable by both human and machines. The resulting web of data and the current web of documents coexist and interconnect via multiple mechanisms, such as the embedded structured data, or the automatic annotation. In this thesis, we introduce a new interactive artifact for the SERP: the “Semantic Snippet”. Semantic Snippets rely on the coexistence of the two webs to facilitate the transfer of knowledge to the user thanks to a semantic contextualization of the user’s information need. It makes apparent the relationships between the information need and the most relevant entities present in the web page. The generation of semantic snippets is mainly based on the automatic annotation of the LOD1’s entities in web pages. The annotated entities have different level of impor- tance, usefulness and relevance. Even with state of the art solutions for the automatic annotations of LOD entities within web pages, there is still a lot of noise in the form of erroneous or off-topic annotations. Therefore, we propose a query-biased algorithm (LDRANK) for the ranking of these entities. LDRANK adopts a strategy based on the linear consensual combination of several sources of prior knowledge (any form of con- textual knowledge, like the textual descriptions for the nodes of the graph) to modify a PageRank-like algorithm. For generating semantic snippets, we use LDRANK to find the more relevant entities in the web page. Then, we use a supervised learning algorithm to link each selected entity to excerpts from the web page that highlight the relationship between the entity and the original information need. In order to evaluate our semantic snippets, we integrate them in ENsEN (Enhanced Search Engine), a software system that enhances the SERP with semantic snippets. Finally, we use crowdsourcing to evaluate the usefulness and the efficiency of ENsEN. N2 - In unserer heutigen Wissensgesellschaft spielen der Erwerb und die Weitergabe von Wissen eine zentrale Rolle. Internetsuchmaschinen fungieren als Werkzeuge für den Erwerb und die Weitergabe von Wissen aus dem Web an den Nutzer. Die Ergebnisliste einer Suchmaschine (SERP) besteht grundsätzlich aus einer Liste von Links und Textauszügen (Snippets). Diese Snippets sollen auf möglichst effiziente Weise ausdrücken inwiefern eine Webseite für die Suchanfrage relevant ist. Als Erweiterung des bestehenden Internets, überführt das semantische Web - auch genannt “Web 3.0” - das momentan vorhandene Internet der unstrukturierten Dokumente in ein Internet der Daten, das sowohl von Menschen als auch Maschinen verwendet werden kann. Das neu geschaffene Internet der Daten und das derzeitige Internet der Dokumente existieren gleichzeitig und sie sind über eine Vielzahl von Mechanismen miteinander verbunden, wie beispielsweise über eingebettete strukturierte Daten oder eine automatische Annotation. In dieser Arbeit stellen wir ein neues interaktives Artefakt für das SERP vor: Das “Semantische Snippet”. Semantische Snippets stützen sich auf die Koexistenz der beiden Arten des Internets um mit Hilfe der Kontextualisierung des Informationsbedürfnisses eines Nutzers die Weitergabe von Wissen zu erleichtern. Sie stellen die Verbindung zwischen dem Informationsbedürfnis und den besonders relevanten Entitäten einer Webseite heraus. Die Erzeugung semantischer Snippets basiert überwiegend auf der automatisierten Annotation von Webseiten mit Entitäten aus der Linking Open Data Cloud (LOD). Die annotierten Entitäten besitzen unterschiedliche Ebenen hinsichtlich Wichtigkeit, Nützlichkeit und Relevanz. Selbst bei state-of-the-art Lösungen zur automatisierten Annotation von LOD- Entitäten in Webseiten, gibt es stets ein großes Maß an Rauschen in Form von fehlerhaften oder themenfremden Annotationen. Wir stellen deshalb einen anfragegetriebenen Algorithmus (LDRANK) für das Ranking dieser Entitäten vor. LDRANK setzt eine Strategie ein, die auf der linearen Konsensus-Kombination (engl. linear consensual combination) mehrerer a-priori Wissensquellen (jedwede Art von Kontextwissen, wie beispielsweise die textuelle Beschreibung der Knoten des Graphen) basiert um damit den PageRank-Algorithmus zu modifizieren. Zur Generierung semantischer Snippets finden wir zunächst mit Hilfe von LDRANK die relevantesten Entitäten in einer Webseite. Anschließend verwenden wir ein überwachtes Lernverfahren um jede ausgewählte Entität denjenigen Abschnitten der Webseite zuzuordnen, die die Beziehung zwischen der Entität und dem ursprünglichen Informationsbedarf am besten herausstellt. Um unsere semantischen Snippets zu evaluieren, integrieren wir sie in ENsEN (Enhanced Search Engine), ein Softwaresystem das SERP um semantische Snippets erweitert. Zum Abschluss bewerten wir die Nu ̈tzlichkeit und die Effizienz von ENsEN mittels Crowdsourcing. KW - Semantic Snippets KW - Entity Ranking KW - Web of Data KW - World Wide Web 3.0 KW - Suchmaschine KW - Suchmaschinenoptimierung KW - Ranking Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3959 ER - TY - THES A1 - Tomashevich, Victor T1 - Fault Tolerance Aspects of Virtual Massive MIMO Systems N2 - Employment of a very large number of antennas is seen as the key technology to provide future users with very high data rates. At the same time, the implementation complexity will rise due to large memories required and sophisticated signal processing algorithms employed. Continuous technology downscaling allows implementation of such complex digital designs. At the same time, its inherent variability and vulnerability to physical disturbances violate the assumption of perfectly reliable hardware operation. This work considers Unique Word OFDM which represents the alternative to the standard Cyclic Prefix OFDM providing superior detection quality. The generalization of Unique Word OFDM to a MIMO system is performed which allows interpretation as a virtual massive MIMO system with only few physical antennas. Detection methods for the introduced generalization are discussed and their performance is quantified. Because of the large memory size required, linear detection represents the cost and performance effective solution. The possible memory errors due to radiation effects or voltage scaling are addressed and the nonlinear MMSE detection algorithm is proposed. This algorithm keeps track of the memory errors and is able to significantly mitigate their effect on the quality of the estimated data. Apart of memory issues, reliability of the actual computational hardware which constitutes the receiver is of concern in this work. An own implementation of the MMSE Sorted Givens Rotations is subjected to transient fault injection. The impact of faults in various parts of the implemented circuit on the detection performance is quantified. Most vulnerable components of the implemented circuit in terms of reliability are identified. Security is another major address of this work, since most current implementations include cryptographic devices. Fault-based attacks on such systems are known to be able to extract the secret key in feasible time. The remaining part of this work addresses such fault injection-based malicious attacks. Countermeasures based on a combination of information and hardware redundancy are considered. Recently introduced robust codes target such attacks by providing guaranteed detection capability. The performance of these codes is assessed by application to actual cryptographic and general purpose circuits. The work introduces metrics that help to identify fault locations in the circuit which could escape detection with high probability. These locations are targeted by transistor resizing that renders fault injection unfeasible. KW - MIMO Systems KW - MIMO KW - Fehlertoleranz Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4047 ER - TY - JOUR ED - Nies, Martin T1 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online. Ausgabe 2 N2 - Inhalt der zweiten Ausgabe der Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online Martin Nies (Hrsg.) Vorwort zur zweiten Ausgabe Matthias Bauer Szenopragmatik Annika Rockenberger Materiality and Meaning in Literary Studies Stephanie Großmann / Hans Krah ‚Poetologie des Prosaischen’: E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann aus der Perspektive einer (kulturL)semiotisch orientierten Literaturwissenschaft Björn Hayer Arbeit auf dem Höllengrund: Natur, Arbeit und Gender in Lars von Triers ANTICHRIST Matthias Bauer / Tanja Brümmer / Martin Nies / Christian Stolz Katastrophen-Diegese und Katastrophen-Exegese (KDE): Projekt des VZKF zum Verhältnis von Erklärung und Erzählung sowie von natur- und kulturwissenschaftlicher Erkenntnis T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.0 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4062 UR - http://www.kultursemiotik.com/forschung/publikationen/schriftenreihe-online/skms-online-no2-2016/ SN - 2364-9224 IS - 2 ER - TY - THES A1 - Schötz, Lukas T1 - Vier Artikel zur Lokalen Politischen Ökonomie N2 - Die vorgelegte Dissertationsschrift setzt sich empirisch mit Themen der Lokalen Politischen Ökonomie auseinander. Durch die Analyse bayerischer Kommunaldaten werden kausale Effekte parteipolitischer Machtverhältnisse, kausale Effekte von Parteibanden auf das Zuteilen legaler Renten sowie kausale Effekte steigender Bezahlung auf die Eigenschaften von Lokalpolitikern untersucht. KW - Kommunalpolitik KW - Politische Ökonomie KW - Gemeindehaushalt KW - Regressions-Diskontinuitäts-Analyse KW - Parteieinfluss KW - Klientelpolitik Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3457 ER - TY - THES A1 - de Ponte Müller, Fabian T1 - Cooperative Relative Positioning for Vehicular Environments N2 - Fahrerassistenzsysteme sind ein wesentlicher Baustein zur Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr. Vor allem sicherheitsrelevante Applikationen benötigen eine genaue Information über den Ort und der Geschwindigkeit der Fahrzeuge in der unmittelbaren Umgebung, um mögliche Gefahrensituationen vorherzusehen, den Fahrer zu warnen oder eigenständig einzugreifen. Repräsentative Beispiele für Assistenzsysteme, die auf eine genaue, kontinuierliche und zuverlässige Relativpositionierung anderer Verkehrsteilnehmer angewiesen sind, sind Notbremsassitenten, Spurwechselassitenten und Abstandsregeltempomate. Moderne Lösungsansätze benutzen Umfeldsensorik wie zum Beispiel Radar, Laser Scanner oder Kameras, um die Position benachbarter Fahrzeuge zu schätzen. Dieser Sensorsysteme gemeinsame Nachteile sind deren limitierte Erfassungsreichweite und die Notwendigkeit einer direkten und nicht blockierten Sichtlinie zum Nachbarfahrzeug. Kooperative Lösungen basierend auf einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug Kommunikation können die eigene Wahrnehmungsreichweite erhöhen, in dem Positionsinformationen zwischen den Verkehrsteilnehmern ausgetauscht werden. In dieser Dissertation soll die Möglichkeit der kooperativen Relativpositionierung von Straßenfahrzeugen mittels Fahrzeug-zu-Fahrzeug Kommunikation auf ihre Genauigkeit, Kontinuität und Robustheit untersucht werden. Anstatt die in jedem Fahrzeug unabhängig ermittelte Position zu übertragen, werden in einem neuartigem Ansatz GNSS-Rohdaten, wie Pseudoranges und Doppler-Messungen, ausgetauscht. Dies hat den Vorteil, dass sich korrelierte Fehler in beiden Fahrzeugen potentiell herauskürzen. Dies wird in dieser Dissertation mathematisch untersucht, simulativ modelliert und experimentell verifiziert. Um die Zuverlässigkeit und Kontinuität auch in "gestörten" Umgebungen zu erhöhen, werden in einem Bayesischen Filter die GNSS-Rohdaten mit Inertialsensormessungen aus zwei Fahrzeugen fusioniert. Die Validierung des Sensorfusionsansatzes wurde im Rahmen dieser Dissertation in einem Verkehrs- sowie in einem GNSS-Simulator durchgeführt. Zur experimentellen Untersuchung wurden zwei Testfahrzeuge mit den verschiedenen Sensoren ausgestattet und Messungen in diversen Umgebungen gefahren. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass auf Autobahnen, die Relativposition eines anderen Fahrzeugs mit einer Genauigkeit von unter einem Meter kontinuierlich geschätzt werden kann. Eine hohe Zuverlässigkeit in der longitudinalen und lateralen Richtung können erzielt werden und das System erweist 90% der Zeit eine Unsicherheit unter 2.5m. In ländlichen Umgebungen wächst die Unsicherheit in der relativen Position. Mit Hilfe der on-board Sensoren können Fehler bei der Fahrt durch Wälder und Dörfer korrekt gestützt werden. In städtischen Umgebungen werden die Limitierungen des Systems deutlich. Durch die erschwerte Schätzung der Fahrtrichtung des Ego-Fahrzeugs ist vor Allem die longitudinale Komponente der Relativen Position in städtischen Umgebungen stark verfälscht. N2 - Advanced driver assistance systems play an important role in increasing the safety on today's roads. The knowledge about the other vehicles' positions is a fundamental prerequisite for numerous safety critical applications, making it possible to foresee critical situations, warn the driver or autonomously intervene. Forward collision avoidance systems, lane change assistants or adaptive cruise control are examples of safety relevant applications that require an accurate, continuous and reliable relative position of surrounding vehicles. Currently, the positions of surrounding vehicles is estimated by measuring the distance with e.g. radar, laser scanners or camera systems. However, all these techniques have limitations in their perception range, as all of them can only detect objects in their line-of-sight. The limited perception range of today's vehicles can be extended in future by using cooperative approaches based on Vehicle-to-Vehicle (V2V) communication. In this thesis, the capabilities of cooperative relative positioning for vehicles will be assessed in terms of its accuracy, continuity and reliability. A novel approach where Global Navigation Satellite System (GNSS) raw data is exchanged between the vehicles is presented. Vehicles use GNSS pseudorange and Doppler measurements from surrounding vehicles to estimate the relative positioning vector in a cooperative way. In this thesis, this approach is shown to outperform the absolute position subtraction as it is able to effectively cancel out common errors to both GNSS receivers. This is modeled theoretically and demonstrated empirically using simulated signals from a GNSS constellation simulator. In order to cope with GNSS outages and to have a sufficiently good relative position estimate even in strong multipath environments, a sensor fusion approach is proposed. In addition to the GNSS raw data, inertial measurements from speedometers, accelerometers and turn rate sensors from each vehicle are exchanged over V2V communication links. A Bayesian approach is applied to consider the uncertainties inherently to each of the information sources. In a dynamic Bayesian network, the temporal relationship of the relative position estimate is predicted by using relative vehicle movement models. Also real world measurements in highway, rural and urban scenarios are performed in the scope of this work to demonstrate the performance of the cooperative relative positioning approach based on sensor fusion. The results show that the relative position of another vehicle towards the ego vehicle can be estimated with sub-meter accuracy in highway scenarios. Here, good reliability and 90% availability with an uncertainty of less than 2.5m is achieved. In rural environments, drives through forests and towns are correctly bridged with the support of on-board sensors. In an urban environment, the difficult estimation of the ego vehicle heading has a mayor impact in the relative position estimate, yielding large errors in its longitudinal component. KW - Fahrerassistenzsystem Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5411 ER - TY - INPR A1 - Lucke, Robin Jan T1 - How Securitization Theory Can Benefit from Psychology Findings N2 - Securitization Theory has been applied and advanced continuously since the publication of the seminal work “Security – A New Framework for Analysis” by Buzan et al. in 1998. Various extensions, clarifications and definitions have been added over the years. Ontological and epistemological debates as well as debates about the normativity of the concept have taken place, furthering the approach incrementally and adapting it to new empirical cases. This paper aims at contributing to the improvement of the still useful framework in a more general way by amending it with well-established findings from another discipline: Psychology. The exploratory article will point out what elements of Securitization Theory might benefit most from incorporating insights from Psychology and in which ways they might change our understanding of the phenomenon. Some well-studied phenomena in the field of (Social) Psychology, it is argued here, play an important role for the construction and perception of security threats and the acceptance of the audience to grant the executive branch extraordinary measures to counter these threats: availability heuristic, loss-aversion and social identity theory are central psychological concepts that can help us to better understand how securitization works, and in which situations securitizing moves have great or little chances to reverberate. The empirical cases of the 9/11 and Paris terror attacks will serve to illustrate the potential of this approach, allowing for variances in key factors, among them: (point in) time, system of government and ideological orientation. As a hypotheses-generating pilot study, the paper will conclude by discussing further research possibilities in the field of Securitization. KW - Securitization KW - Psychology KW - Copenhagen School KW - Security Studies KW - Securitization Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6216 ER - TY - THES A1 - Lehner, Sabrina T1 - The Asymptotic Behaviour of the Riemann Mapping Function at Analytic Cusps N2 - The well-known Riemann Mapping Theorem states the existence of a conformal map of a simply connected proper domain of the complex plane onto the upper half plane. One of the main topics in geometric function theory is to investigate the behaviour of the mapping functions at the boundary of such domains. In this work, we always assume that a piecewise analytic boundary is given. Hereby, we have to distinguish regular and singular boundary points. While the asymptotic behaviour for regular boundary points can be investigated by using the Schwarz Reflection at analytic arcs, the situation for singular boundary points is far more complicated. In the latter scenario two cases have to be differentiated: analytic corners and analytic cusps. The first part of the thesis deals with the asymptotic behaviour at analytic corners where the opening angle is greater than 0. The results of Lichtenstein and Warschawski on the asymptotic behaviour of the Riemann map and its derivatives at an analytic corner are presented as well as the much stronger result of Lehman that the mapping function can be developed in a certain generalised power series which in turn enables to examine the o-minimal content of the Riemann Mapping Theorem. To obtain a similar statement for domains with analytic cusps, it is necessary to investigate the asymptotic behaviour of a Riemann map at the cusp and based on this result to determine the asymptotic power series expansion. Therefore, the aim of the second part of this work is to investigate the asymptotic behaviour of a Riemann map at an analytic cusp. A simply connected domain has an analytic cusp if the boundary is locally given by two analytic arcs such that the interior angle vanishes. Besides the asymptotic behaviour of the mapping function, the behaviour of its derivatives, its inverse, and the derivatives of the inverse are analysed. Finally, we present a conjecture on the asymptotic power series expansion of the mapping function at an analytic cusp. N2 - Der wohlbekannte Riemannsche Abbildungssatz liefert die Existenz einer konformen Abbildung eines einfach zusammenhängenden, echten Teilgebietes der komplexen Ebene auf die obere Halbebene. Die Untersuchung des Verhaltens solcher Abbildungen am Rand der Gebiete ist ein zentrales Thema der geometrischen Funktionentheorie. In der vorliegenden Arbeit gehen wir stets von einem stückweise analytischen Rand aus. Dabei müssen wir reguläre und singuläre Randpunkte unterscheiden. Während das Verhalten einer Riemann-Abbildung an regulären Randpunkten mit Hilfe des Schwarzschen Spiegelungsprinzips an analytischen Kurvenbögen einfach zu bestimmen ist, gestaltet sich dies in der Situation von singulären Randpunkten sehr viel komplizierter. In diesem Fall müssen wir erneut eine Unterscheidung treffen, nämlich ob es sich um eine analytische Ecke oder eine analytische Spitze handelt. Der erste Teil der Dissertation beschäftigt sich mit dem asymptotischen Verhalten einer Riemann-Abbildung an analytischen Ecken. Eine solche liegt vor, falls der Öffnungswinkel zwischen den analytischen Kurvenstücken an dem singulären Randpunkt größer als 0 ist. Es werden die Ergebnisse von Lichtenstein und Warschawski präsentiert, die sich mit dem Verhalten der Riemann-Abbildung und deren Ableitungen beschäftigt haben, sowie das stärkere Ergebnis von Lehman welches besagt, dass die Abbildung in eine verallgemeinerte Potenzreihe entwickelt werden kann. Unter Verwendung dieses Resultats konnte bereits der o-minimale Gehalt des Riemannschen Abbildungssatzes untersucht werden. Um ein ähnliches Ergebnis für den Fall, dass das Gebiet analytische Spitzen hat, zu erhalten, benötigen wir zunächst das asymptotische Verhalten der Riemann-Abbildung an einer Spitze. Darauf aufbauend kann die asymptotische Reihenentwicklung untersucht werden. Daher zielt der zweite Abschnitt dieser Arbeit darauf ab, das Verhalten der Abbildung an einer Spitze zu bestimmen. Dabei sprechen wir von einer analytischen Spitze, wenn der Rand des Gebietes lokal durch zwei reguläre analytische Bögen gegeben ist, deren Öffnungswinkel verschwindet. Neben dem asymptotischen Verhalten der Abbildung wird auch das Verhalten der Ableitungen, ihrer Umkehrfunktion und deren Ableitungen untersucht. Abschließend präsentieren wir eine Vermutung über die asymptotische Reihenentwicklung der Abbildung an einer analytischen Spitze. KW - Riemann mapping theorem KW - analytic cusp KW - asymptotic behaviour KW - boundary behaviour KW - Geometrische Funktionentheorie KW - Randverhalten KW - Riemannscher Abbildungssatz Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3587 ER - TY - BOOK ED - Jabornegg, Peter ED - Resch, Reinhard ED - Seewald, Otfried ED - Jungwirth, Carola T1 - Rechtsschutz und Verfahren im Vertragspartnerrecht N2 - VORWORT Anlass für die Befassung mit dem Thema „Rechtsschutz und Verfahren“ sind Änderungen im österreichischen Verfahrensrecht, und zwar des Verwaltungs- und Gerichtsverfahrens im Bereich des Vertragspartnerrechts der gesetzlichen Krankenversicherung durch die Schaffung von Verwaltungsgerichten in Österreich. Darzustellen ist dabei einerseits das neu geschaffene System der Verwaltungsgerichtsbarkeit an sich (Referat Pabel) und andererseits die konkreten Verfahrensvorschriften für den niedergelassenen Bereich (Referat Raschauer) und den stationären Bereich (Referat Stöger). Ein Bericht aus der bisherigen Praxis des (neuen österreichischen) Bundesverwaltungsgerichts rundet den österreichischen Teil des Programms ab (Referat Parzer). Gemäß dem rechtsvergleichenden Anliegen der Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgespräche wurden des Weiteren die entsprechenden Regelungen und Institutionen in Deuschland dargestellt. Der Überblick über das Verfahren und den Rechtsschutz im Vertragspartenerbereich (Referat Seewald) wurde ergänzt und vertieft durch den Bericht über die Schieds- und Schlichtungsverfahren sowie den Rechtsschutz im Krankenhausbereich (Referat Felix). Weiterhin wurden Verfahren und Rechtsschutz im vertragsärztlichen Schiedswesen, insbesondere auf der Grundlage der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, dargestellt (Referat Düring). Jeder Beitrag ist – für sich betrachtet – aufschlussreich für die Bemühungen der Gestalter sowohl der österreichischen als auch der deutschen Rechtsordnung (in erster Linie die Gesetzgeber und die zur Streitentscheidung berufenen Institutionen), bereichsspezifische Lösungen für ein Gebiet zu finden, das einerseits sozialrechtlich geprägt ist, mit einer ausgeprägten Bevorzugung partnerschaftlicher Lösungen, andererseits dem Wirtschaftsverwaltungsrecht zuzuordnen ist; aus beiden Bereichen stammt offenbar eine gewisse Affinität für das Schiedswesen. Zumindest ebenso interessant ist auch die rechtsvergleichende Analyse auf der Grundlage der Zusammenschau der Beiträge. Sie zeigt Gemeinsamkeiten in den Bemühungen für bereichsadäquate Lösungen, aber auch – in beiden Ländern – deutliche Kritikpunkte; diese betreffen sowohl die Kompliziertheit der jeweils gefundenen Regelungen als auch Schwächen bei ihrem Vollzug. Ein diesbezüglich „gelobtes Land“ hat sich nicht gezeigt. So gesehen dürfen die Ergebnisse dieser Tagung – gemeinsamen Erkenntnisse aus rechtsvergleichender Sicht – auch als eine hilfreiche Grundlage gesehen werden für eine weitere Fortentwicklung in diesem Bereich. INHALTSVERZEICHNIS Univ.-Prof. Dr. Katharina Pabel Die Neuordnung des Rechtsschutzes im Verwaltungsverfahren in Österreich 11 PD Dr. Nicolas Raschauer Rechtsschutz und Verfahren im niedergelassenen Bereich 27 Univ.-Prof. Dr. Otfried Seewald Verfahren und Rechtsschutz im Vertragspartnerbereich in Deutschland – Überblick und Vertragsarztbereich/Kassenarztbereich 51 Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger Vertragspartnerrechtliches Verfahren und Rechtsschutz im stationären Bereich in Österreich nach der Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle 2012 75 Univ.-Prof. Dr. Dagmar Felix Schieds- und Schlichtungsverfahren sowie Rechtsschutz im stationären Bereich in Deutschland 91 Dr. Ruth Düring Verfahren und Rechtsschutz im vertragsärztlichen Schiedswesen in Deutschland 109 Dr. Maria Parzer Praktische Erfahrungen aus der Sicht des Bundesverwaltungsgerichts 129 Hinweis auf die bisherigen Tagungsbände der 1. bis 14. DeutschÖsterreichischen Sozialrechtsgespräche 135 T3 - Beiträge zu den Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgesprächen - 2015 T3 - Schriftenreihe der Universität Passau - 38 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3803 N1 - Erscheint in der Schriftenreihe der Universität Passau (Heft Nr. 38, ISSN 1614-3450, Herausgeberin: Die Präsidentin der Universität Passau Professorin Dr. Carola Jungwirth) ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Matthias T1 - Szenopragmatik N2 - Wie hängen Zeichen, Szenen und Medien in der Lebenswelt des Menschen zusammen? Eine Antwort auf diese Frage erfordert konzeptionelle Überlegungen, die sich synoptisch zu einer Reihe relevanter Theorien verhalten müssen. Wie die einschlägigen Begriffe, aufeinander bezogen werden könnten, soll hier – eher vorläufig als abschließend – erkundet werden. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.1 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4079 ER - TY - JOUR A1 - Rockenberger, Annika T1 - Materiality and Meaning in Literary Studies N2 - Recently, non- and paraverbal properties of literary texts at the level of documentary inscription (i.e. materiality), seen individually or as aspects of a so-called ‘material text’, that is, the union of materiality and verbal sign systems, received an increasing amount of attention in textual scholarship and literary studies. Here, ‘meaning’ or at least ‘semantic potentiality’ has been attributed to both or either and physical features of texts have been construed as hitherto neglected aspects of literary communication and literary aesthetics. In what follows, I will present a brief conspectus of the current debate and then try to provide a reconstruction of underlying ideas by answering the question ‘how does a material text mean?’. Taking a descriptive meta-perspective and focusing on conceptual and methodological clarification, I try to clarify the somewhat blurry expressions ‘meaning’, ‘to mean’ and the like by translating them into the distinct terminology of semiotics and transferring them into the theoretical framework of an instrumentalist notion of signs. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.2 KW - Behinderter Mensch KW - Gesellschaft Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4085 ER - TY - JOUR A1 - Großmann, Stephanie A1 - Krah, Hans T1 - ‚Poetologie des Prosaischen‘ - E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann aus der Perspektive einer (kultur-)semiotisch orientierten Literaturwissenschaft N2 - Die vorliegende Analyse steht im Zusammenhang mit unserem Beitrag „Strukturalismus/Literatursemiotik. Zeichenordnungen und zeichenhafte Täuschungen in Der Sandmann“ in dem von Oliver Jahraus herausgegebenen Band Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (Reclam 2016). Dort legen wir in einem ausführlichen Theorieteil die Grundlagen der Literatursemiotik bzw. des Strukturalismus dar und wenden diese auf E.T.A Hoffmanns Der Sandmann (1816) an. Die dort aus Gründen des Umfangs nur pointiert und skizzenhaft vorgestellten Ergebnisse sollen hier ausgeführt und fortgeführt werden, wobei es uns ein Anliegen ist, nicht nur Thesen zu formulieren, sondern auch den argumentativen Weg dahin nachvollziehbar(er) zu machen. Dazu dient als erster Schritt eine Datenaufbereitung hinsichtlich grundlegender textueller Kategorien, der darlegen soll, wie wir von den Textbefunden zu unseren Ergebnissen kommen. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.3 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4090 ER - TY - JOUR A1 - Hayer, Björn T1 - Arbeit auf dem Höllengrund N2 - Lars von Triers filmisches Werk erzählt immer wieder von der menschlichen Aneignung der Natur. Wo sich Bilder der Ursprünglichkeit hervortun, sind sie zugleich Teil einer künstlichen und künstlerischen Kulisse. Sei es in DOGVILLE (2003), wo die Gebirgslandschaft um das gleichnamige Dorf lediglich über ein theatralisches Setting imaginierbar wird, oder in MELANCHOLIA (2011), worin die schwermütige Somnambulin Justine (Kirsten Dunst) nachts im Licht des Mondes auf einer Wiese liegt und für den Zuschauer die Untergangsmusik Richard Wagners erklingt – Flora und Fauna bilden eine überzeichnete, zu kultivierende, bisweilen eine zu entstellende Materialität. Insbesondere der erste Teil seiner „Trilogie der Depression“, ANTICHRIST (2009), verhandelt facettenreich den Konflikt zwischen dem Menschen und seiner natürlichen Umwelt, der sich in einem bis zuletzt an Drastik zunehmenden Antagonismus zwischen Mann und Frau spiegelt. Die Protagonisten, anonymisiert als „Sie“ (Charlotte Gainsbourg) und „Er“ (WillemDafoe), tragen dort einen allegorischen Kampf der Geschlechter aus, der sich nicht zuletzt auf der Ebene der ‚Arbeit’ manifestiert. Denn deren berufliche Professionen und Perspektiven repräsentieren auf unterschiedliche Art und Weise gegensätzliche Interpretationszugänge zur Schöpfung. Die Auseinandersetzung um Macht wird im Rahmen des Paradigmas ‚Arbeit’ auch zu einem Ringen um die Deutungshoheit über Ursprung und Gestalt der Natur selbst. Im Folgenden soll zunächst die eigenartige, von christlichen Urmythen gezeichnete Entwicklung und Morbidisierung jener Natur-Sphäre im ANTICHRIST in den Blick genommen werden, woran sich die Betrachtung des kontrastiven Umgangs beider Protagonisten mit der Natur, ausgehend von ihren Arbeitsfeldern, anschließt. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.4 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4108 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Matthias A1 - Brümmer, Tanja A1 - Nies, Martin A1 - Stolz, Christian T1 - Projektvorstellung: Katastrophen-Diegese und Katastrophen-Exegese (KDE) N2 - Projekt des Virtuellen Zentrums für kultursemiotische Forschung zum Verhältnis von Erklärung und Erzählung sowie von natur- und kulturwissenschaftlicher Erkenntnis. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.5 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4122 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2015 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2015. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2015 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4132 ER - TY - JOUR T1 - Gott sei Dank? N2 - Anhand des Spiralmodells analysiert Jana Pecikiewicz die Durchsetzung von Menschenrechtsnormen in Polen vor dem Zusammenbruch des Kommunismus. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Rolle der Katholischen Kirche als transnationalem Akteur und auf die Religiosität der in der Gewerkschaft Solidarność organisierten Oppositionsbewegung. Frauke Scholvin überprüft in ihrer Arbeit das Erklärungspotential des konstruktivistischen Ansatzes von Rittberger und Hasenclever anhand der Rolle von Religion in den Auseinandersetzungen zwischen Buddhisten und Muslimen in Myanmar. Valentin Striebel erklärt, wie sich die Position des Heiligen Stuhls zu Militäreinsätzen gewandelt hat. Anhand der Theorie vom gerechten Krieg stellt er dar, nach welchen Kriterien der Heilige Stuhl westliche Interventionen in den drei Irakkonflikten beurteilt. Außerdem haben wir eine Rezension in unser Journal aufgenommen. Manuel Iretzberger stellt das Buch „The Global Transformation“ von Barry Buzan und George Lawson, ein Plädoyer für historische Ansätze in den IB, kritisch vor. Inhalt: Jana Pecikiewicz RELIGION AND OPPOSITION Human Rights Norms in Communist Poland Frauke Scholvin WENN MÖNCHE MÖRDER WERDEN Zum Erklärungspotenzial eines konstruktivistischen Ansatzes bezüglich der Rolle von Religion in Konflikten am Beispiel der Auseinandersetzungen zwischen Buddhisten und Muslimen in Myanmar Valentin Striebel KRIEG IM LAND ADAM UND EVAS? Der Heilige Stuhl in den Irakkonflikten Manuel Iretzberger THE GLOBAL TRANSFORMATION by Barry Buzan and George Lawson: a book review T3 - PJS - Passauer Journal für Sozialwissenschaften - 5.1 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6688 SN - 2195-0717 VL - 5 (2016) IS - 1 ER - TY - JOUR T1 - Tatbestand: Anderssein N2 - Diese Ausgabe beleuchtet das Thema Anderssein aus supranationaler, persönlicher, wirtschaftlicher und historischer Perspektive und soll einen wissenschaftlichen Beitrag zur gegenwärtigen Debatte leisten. Einführend liefert Micha Pollok einen Überblick über die Hintergründe der aktuellen Flüchtlingssituation und deren Perzeption in Europa. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf entstehende Konflikte zwischen den europäischen Mitgliedsstaaten. Kathrin Eberhardt geht der Frage auf den Grund, inwieweit die einzelnen Institutionen der Europäische Union eine normative power in der Asyl- und Flüchtlingspolitik darstellen. In einer explorativen Studie geht Ibrahim Bebars dem Verständnis des Begriffs „Willkommenskultur“ nach, indem er zwei Geflüchtete und zwei Passauer BürgerInnen interviewt. Vera Stelter beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Reproduktion ethnischer Differenz im Bereich des Marketings. Sie analysiert aus konstruktivistischer Perspektive, inwiefern das Unternehmen AY YILDIZ die ethnische Grenzziehung zwischen „Deutschen“, „TürkInnen“ und „Deutsch-TürkInnen“ beeinflusst. Schließlich vergleicht Kai Schubert antisemitische mit antiziganistischen Feindbildern zur Zeit des Nationalsozialismus, wobei er sich psychoanalytischer Deutungen bedient. Inhalt: Micha Pollok FLÜCHTLINGE IN EUROPA Ein innereuropäischer Konflikt Ibrahim Bebars WILLKOMMENSKULTUR IN DEUTSCHLAND Selbst- und Fremdwahrnehmung einer Gesellschaft Vera Stelter REPRODUKTION ETHNISCHER DIFFERENZ Ethnomarketing in Deutschland am Beispiel des Mobilfunkanbieters AY YILDIZ Kai Schubert FEINDBILDER DES NATIONALSOZIALISMUS Ein Vergleich von modernem Antisemitismus und Antiziganismus als projektiver Identifizierung Kathrin Eberhardt DIE EU - EINE NORMATIVE POWER in der europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik T3 - PJS - Passauer Journal für Sozialwissenschaften - 5.2 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6690 SN - 2195-0717 VL - 5 (2016) IS - 2 ER - TY - THES A1 - Kesel, Ursula T1 - Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern 45+ N2 - Die Dissertation "Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern 45+" beinhaltet eine kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen, die speziell bei Lehrerinnen und Lehrern im mittleren Lebensalter zum Ausbrennen führen. Es wird dabei von einem multifaktoriellen Ansatz ausgegangen. Beleuchtet werden systemische, biologische und organisationspsychologische Faktoren aber auch Einflüsse der Life-Event-Forschung. Untersucht werden darüber hinaus die Personalführungskompetenzen von Vorgesetzten ebenso wie die Einflüsse von Altersunterschieden im Kollegium. Zuletzt setzt sich die Arbeit mit bestehenden Präventionsangeboten auseinander und diskutiert deren Nutzen für ältere Lehrkräfte. KW - Burnout KW - Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern KW - Burnout bei älteren Lehrkräften KW - Personalführungskompetenzen und Burnout KW - Burnout-Syndrom KW - Lehrer Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3547 ER - TY - GEN A1 - Müller, Martina T1 - Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen BT - Tabellen und Abbildungen N2 - Das vorliegende Dokument ergänzt die Buchversion der Dissertationsschrift "Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen" (ISBN 978-3-643-50770-9), in der aus ökonomischen Gründen auf die Darstellung vieler Tabellen und Abbildungen verzichtet wurde. Titel der Dissertation: Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen Eine empirische Untersuchung an den Pädagogischen Hochschulen Österreichs Ausgangslage Im Rahmen des Professionalisierungsprozesses sollen angehende Lehrer/innen auf die Vielfalt der Menschen und ihre unterschiedlichen Lernmöglichkeiten vorbereitet werden. Professionelle Lernbegleitung bedarf deshalb eines Perpektivenwechsels auf die Passung der Schule an die Kinder - und nicht umgekehrt. Dies bedarf jedoch einer methodischen und systematischen Reflexion über Bedingungen und Grenzen begabungsfördernder Lernumwelten in der (Grund) Schule im Rahmen von Bildung und Erziehung. Die Qualität der Lehrer/innenbildung könnte damit entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Wertediskurs - durch die Vernetzung von Studierenden, Lehrenden der Universität und der Schulen, Ministerien, Schuladministration und Öffentlichkeit - über alle Schularten hinweg gewinnen. Der Fokus dieser Arbeit nimmt einen Aspekt auf, der in der Professionsforschung bislang völlig unterrepräsentiert ist, nämlich die Frage der pädagogischen Begabungsförderung im Sinne eines prinzipiellen pädagogischen Anspruchs für Lehren und Lernen sowie die dafür notwendigen Haltungen und Einstellungen von Lehrkräften. Obwohl zahlreiche anerkannte und aktuelle Unterrichtsmodelle auf die verschiedenen Ansätze der Begabungsförderung Bezug nehmen (vgl. Fischer 2008, Schenz 2012), scheint diese Erkenntnis auf Professionsebene für pädagogisches Handeln kaum Niederschlag zu finden. Zielsetzung der Studie Eine Begründung für die fehlende Umsetzung von Begabungsförderung könnte die fehlende empirische Absicherung des Zusammenhangs von professioneller Haltung und pädagogischer Begabungsförderung sein. Mit der vorliegenden quantitativen Studie wird zum einen ein aktuelles Bild der Begabungsförderungslandschaft an Österreichs Pädagogischen Hochschulen gezeichnet, zum anderen werden anhand des Rahmenmodells Begabungsfördernder Lernumgebungen (vgl. Müller 2015) Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Bereichen aufgezeigt, die für professionelles pädagogisches Handeln unter der Maßgabe von normativen Maximen beruflichen Handelns unabdingbar sind. Grundlegende Forschungsfragen dazu waren: Wie und in welchem Ausmaß wird im Rahmen der Lehrer/innenbildung an den Pädagogischen Hochschulen begabungsfördernder Unterricht umgesetzt? Wie stehen Hochschullehrpersonen zum Thema Begabungsförderung? Erfüllen die Pädagogischen Hochschulen Österreichs die Kriterien einer begabungsfördernden Institution? Methodisches Vorgehen Anhand vorliegender Instrumente zur Evaluierung des eigenen Unterrichts im Bereich der Pflichtschulen (Steenbuck/Quitmann/Esser, 2011; Helmke, 2012; Jerusalem/ Drössler/ Kleine/Klein-Heßling/Mittag/Röder, 2009; Scardamaglia/Bereiter, 2002) wurde ein 53 Items umfassender quantitativer Fragebogen entwickelt und einem Pretest unterzogen (N=166). Im Anschluss an die erfolgreiche Reliabilitätsprüfung (vgl. Bortz / Döring 2006, S. 355) wurde dieser zur Hauptuntersuchung herangezogen und die Lehrenden aller österreichischen Pädagogischen Hochschulen zur Teilnahme an der Online-Befragung eingeladen (N=553). Die anschließende statistische Auswertung erfolgte mittels SPSS 22. Die einzelnen Hypothesen wurden je nach Hypothesenart mit unterschiedlichen Verfahren überprüft. Unterschiedshypothesen wurden mittels t-Test (vgl. Bortz 1999, S. 139) bzw. einfaktorieller Varianzanalyse (ANOVA) auf Signifikanz untersucht. Mittels des Korrelationskoeffizienten nach Pearson wurden die Zusammenhangshypothesen überprüft. Ergebnisse Bei den demografischen Daten handelt es sich mit Ausnahme des Alters der befragten Personengruppe um eine rechtsschiefe Verteilung der Daten, die mit Werten deutlich unter 1 aber als moderat zu bezeichnen ist (Miles & Shevlin 2001, S. 74). Anhand der Ergebnisse lässt sich die subjektive Einschätzung hinsichtlich der Umsetzung von Begabungsförderndem Unterricht im Rahmen der Lehrer/innenbildung an den Pädagogischen Hochschulen aus Sicht der Lehrenden sehr positiv beschreiben. Die Lehrenden machen in allen Bereichen, die nach Maßgabe der vorliegenden Dissertationsschrift einen Begabungsfördernden Unterricht kennzeichnen, Angaben, die darauf schließen lassen, dass Begabungsfördernder Unterricht im Rahmen der Lehrer/innenbildung bereits entsprechend umgesetzt wird. Differenzierung und Individualisierung sind im Unterricht der Pädagogischen Hochschulen demnach ebenso verankert wie Selbstbestimmtes Lernen und Selbstwirksamkeitserwartung. Anders dagegen die Einschätzung der Lehrenden zur inhaltlichen Präsenz des Themas. Es zeigte sich deutlich, dass das Thema nur dann Inhalt von Lehrveranstaltungen ist, wenn die Lehrenden die Bedeutung des Begriffes Begabungsförderung für sich geklärt haben und auch inhaltlich darüber Bescheid wissen. Zudem ist nach den Angaben der Lehrenden eine hinreichende facheinschlägige Fortbildung Voraussetzung für die inhaltliche und strukturelle Umsetzung des Themas im Rahmen der Lehre. Dafür wiederum wird eine begabungsfördernde Grundhaltung vorausgesetzt, die nach den Ergebnissen der Untersuchung zwischen den einzelnen Gruppen an Lehrenden deutlich schwankt, was sich wiederum auf den Besuch facheinschlägiger Fortbildungen auswirkt. In der untersuchten Stichprobe lassen sich sogar signifikante Unterschiede hinsichtlich der Durchführung Begabungsfördernden Unterrichts zwischen den einzelnen Domänen feststellen. Überraschend war auch die unterschiedliche Einschätzung der Hochschulen als Begabungsfördernde Institution von Lehrenden unterschiedlicher Dienstverhältnisse. Martina Müller, MA Lehrende, Forschende und Leiterin der ARGE Begabungsförderung an der PPHDL. Specialist in Gifted Education. Lehrende in der Fort- und Weiterbildung. Forschungsschwerpunkte: Begabungsförderung in Unterricht und Lehre Kontakt: martina.mueller@ph-linz.at KW - Lehrerbildung KW - Professionalisierung KW - Österreich KW - Lehramtsstudium KW - Sonderpädagogik KW - Begabtenförderung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4176 N1 - Das vorliegende Dokument ergänzt die Buchversion der Dissertationsschrift "Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen" (ISBN 978-3-643-50770-9), in der aus ökonomischen Gründen auf die Darstellung vieler Tabellen und Abbildungen verzichtet wurde. ER - TY - THES A1 - Gehrke, Esther T1 - Three essays on the production and investment decisions of households living in rural India N2 - In order to end poverty by 2030, the declared goal of the United Nations, a better understanding is needed which policies help poor households to escape poverty and how to end its inter-generational transmission. Since the Millennium Declaration in September 2000, and the adoption of the Millennium Development Goals (MDGs), the delivery of basic social services, such as education, health, water supply and sanitation, has become the central focus of international development assistance. However, the provision of basic social services is not necessarily sufficient to lead to an accumulation of human and productive capital, which would allow households to escape poverty and interrupt its inter-generational transmission. To understand why people are poor, we need to understand what productive decisions poor households take, and to identify what constraints households face in their attempt to accumulate human, as well as, productive capital. A better understanding of such constraints could guide policies that have a long-term impact on poverty reduction and on development. A number of factor could explain why poor households operate at unprofitable levels and why they are constrained in their investment decisions. Empirical evidence points to different explanations: cost of learning and access to information, insufficient education, risk, credit constraints, non-convex production technologies, and behavioral patterns that are inconsistent with standard neoclassical models. Currently, one of the major challenges in formulating policies that foster productive investments among the poor, seems to be to disentangle the effects of scale, credit constraints, and the lack of insurance mechanisms. This thesis seeks to shed further light on the relative role of these three constraints. In the context of rural India, it analyzes what production and investment decisions households take and how important risk and credit constraints as well as scale effects are in these decisions. Finally, it evaluates potential policy tools that could support households in overcoming these constraints. Today, 33% of the world's poor live in India, the vast majority of them (80.5%) in rural areas. The economic structure of rural India is still dominated by agricultural production, and consequently, this thesis concentrates on agricultural production decisions and employment in agriculture. In particular, this thesis addresses three questions in three individual papers: First, are farm households constrained in their crop choices by agricultural production risk and to which extent can India's public works program support households in overcoming this constraint? Second, how profitable is cattle farming in rural India at different levels of investment and which barriers do households face in reaching optimal investment levels? And third, can risk in agricultural wages explain limited investment in girls' education in the presence of intra-household substitution in household chores? The first paper focuses on crop choice of farm households. It reassesses the stylized fact that households have to trade-off between returns and risk in their crop choice in the context of Andhra Pradesh, a state in the south of India. It then explores the effect of India's flagship anti-poverty program, the National Rural Employment Guarantee Scheme (NREGS) on households' crop choice using a representative panel data set. The NREGS guarantees each household living in rural India up to a hundred days of employment per year, at state minimum wages. The paper shows theoretically, and empirically, that the introduction of the NREGS reduces households' uncertainty about future income streams because it provides reliable employment opportunities in rural areas independently of weather shocks and crop failure. With access to the NREGS, households can compensate income losses emanating from shocks to agricultural production. Households with access to the NREGS can therefore shift their production towards riskier but also more profitable crops. These shifts in agricultural production have the potential to considerably raise the incomes of smallholder farmers. The paper concludes that employment guarantees can, similarly to crop insurance, help households in managing agricultural productions risks. It also argues that accounting for the effects of the NREGS on crop choice and profits from agricultural production affects the cost-benefit analysis of such a program considerably. The second paper concentrates on the profitability of farming cattle in Andhra Pradesh. The paper also uses a representative panel dataset, and examines average and marginal returns to cattle at different levels of cattle investment. It finds average returns in the order of -8% at the mean of cattle value. These returns vary across the cattle value distribution between negative 53% (in the lowest quintile) and positive 2% (in the highest). While marginal returns are positive on average, they also vary considerably with cattle value and breed. The paper shows that average and marginal returns are considerably higher for modern variety cows, i.e. European breeds and their crossbreeds, than for traditional varieties of cows or for buffaloes. It also shows that cattle farming becomes most profitable at minimum herd sizes of five animals, due to decreasing average labor costs with increasing herd sizes. The results of this paper suggest that cattle farming is associated with sizable non-convexities in the production technology and that substantial economies of scale, as well as high upfront expenses of acquiring and feeding high-productivity animals, might trap poorer households in low-productivity asset levels. The fact that wealthier households and households with lower costs to access veterinary services are more likely to overcome these barriers, supports this idea. The second paper concludes that cattle farming might well generate positive returns for households in rural India, but that most households seem to operate at unprofitable levels. This could also explain the apparent paradox between widespread support of cattle farming through agricultural policy interventions and negative returns to cattle, as stressed in recent works. It argues that policy interventions that target productive assets will only be beneficial if transfers are high enough to allow households to overcome these entry barriers. The third paper concentrates on the effect of risk on the productive decisions of households, and analyzes the effect of wage risk in agricultural employment on women's labor supply and time allocated to home production. It seeks to understand the extent to which risk raises labor supply of women to levels that can become harmful for other members of the household. The hypothesis is that in the presence of intra-household substitution effects -- for instance in the performance of household chores -- increased female labor supply might have negative effects on the time allocation of girls. If women have less time available for home production and childcare, and such activities can only be foregone at high cost, they might be forced to take older girls out of school or to cut down on the time these girls study at home in order for them to fill in for these tasks. The paper uses cross-sectional data on the time allocation of different household members and predicts wage risk at the village level as a function of the historical rainfall distribution and a village's share of land that is under irrigation. The results show that wage risk affects the time allocation of women, increasing their labor supply and reducing the time they allocate to home production. Wage risk also increases the time girls spend on household chores and reduces their time in school. Because the observed effect of wage risk on girls' time allocated to household chores corresponds very closely to the effect observed for women, it seems plausible to attribute it to intra-household substitution effects. The observed effect of risk on girls' school time, however, is greater than the observed effect of risk on the home-production time of girls. This can be due to two reasons: First, in the presence of intra-household substitution effects, shocks in wages will not only increase female labor supply but also girls' time on household chores. And the model predicts that risk-averse households invest less in education when future school time becomes uncertain, because future school time affects the returns to current schooling. Second, if school attendance is indivisible, then girls might be forced to drop out of school temporarily or even permanently. The paper then simulates the effect of the NREGS on the time-allocation decisions of working women and school-age girls. The results suggest that the NREGS could increase the time working women spend on household duties, because it reduces uncertainty regarding future earnings, and alleviates the need to accumulate savings. Thereby, the NREGS would reduce the pressure on girls to perform household tasks and allow them to increase the time they spend in school or studying by 6 minutes daily. Wit these findings, this thesis contributes to a better understanding of the choices poor households in rural India face in their day-to-day decision making, and offers insights into what policies could support households in escaping poverty, and interrupt its inter-generational transmission. KW - Indien KW - Ländlicher Raum KW - Armut KW - India, Risk, Human capital, Investment, Livestock KW - Sozioökonomischer Wandel Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4234 ER -