TY - GEN A1 - Müller, Martina T1 - Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen BT - Tabellen und Abbildungen N2 - Das vorliegende Dokument ergänzt die Buchversion der Dissertationsschrift "Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen" (ISBN 978-3-643-50770-9), in der aus ökonomischen Gründen auf die Darstellung vieler Tabellen und Abbildungen verzichtet wurde. Titel der Dissertation: Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen Eine empirische Untersuchung an den Pädagogischen Hochschulen Österreichs Ausgangslage Im Rahmen des Professionalisierungsprozesses sollen angehende Lehrer/innen auf die Vielfalt der Menschen und ihre unterschiedlichen Lernmöglichkeiten vorbereitet werden. Professionelle Lernbegleitung bedarf deshalb eines Perpektivenwechsels auf die Passung der Schule an die Kinder - und nicht umgekehrt. Dies bedarf jedoch einer methodischen und systematischen Reflexion über Bedingungen und Grenzen begabungsfördernder Lernumwelten in der (Grund) Schule im Rahmen von Bildung und Erziehung. Die Qualität der Lehrer/innenbildung könnte damit entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Wertediskurs - durch die Vernetzung von Studierenden, Lehrenden der Universität und der Schulen, Ministerien, Schuladministration und Öffentlichkeit - über alle Schularten hinweg gewinnen. Der Fokus dieser Arbeit nimmt einen Aspekt auf, der in der Professionsforschung bislang völlig unterrepräsentiert ist, nämlich die Frage der pädagogischen Begabungsförderung im Sinne eines prinzipiellen pädagogischen Anspruchs für Lehren und Lernen sowie die dafür notwendigen Haltungen und Einstellungen von Lehrkräften. Obwohl zahlreiche anerkannte und aktuelle Unterrichtsmodelle auf die verschiedenen Ansätze der Begabungsförderung Bezug nehmen (vgl. Fischer 2008, Schenz 2012), scheint diese Erkenntnis auf Professionsebene für pädagogisches Handeln kaum Niederschlag zu finden. Zielsetzung der Studie Eine Begründung für die fehlende Umsetzung von Begabungsförderung könnte die fehlende empirische Absicherung des Zusammenhangs von professioneller Haltung und pädagogischer Begabungsförderung sein. Mit der vorliegenden quantitativen Studie wird zum einen ein aktuelles Bild der Begabungsförderungslandschaft an Österreichs Pädagogischen Hochschulen gezeichnet, zum anderen werden anhand des Rahmenmodells Begabungsfördernder Lernumgebungen (vgl. Müller 2015) Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Bereichen aufgezeigt, die für professionelles pädagogisches Handeln unter der Maßgabe von normativen Maximen beruflichen Handelns unabdingbar sind. Grundlegende Forschungsfragen dazu waren: Wie und in welchem Ausmaß wird im Rahmen der Lehrer/innenbildung an den Pädagogischen Hochschulen begabungsfördernder Unterricht umgesetzt? Wie stehen Hochschullehrpersonen zum Thema Begabungsförderung? Erfüllen die Pädagogischen Hochschulen Österreichs die Kriterien einer begabungsfördernden Institution? Methodisches Vorgehen Anhand vorliegender Instrumente zur Evaluierung des eigenen Unterrichts im Bereich der Pflichtschulen (Steenbuck/Quitmann/Esser, 2011; Helmke, 2012; Jerusalem/ Drössler/ Kleine/Klein-Heßling/Mittag/Röder, 2009; Scardamaglia/Bereiter, 2002) wurde ein 53 Items umfassender quantitativer Fragebogen entwickelt und einem Pretest unterzogen (N=166). Im Anschluss an die erfolgreiche Reliabilitätsprüfung (vgl. Bortz / Döring 2006, S. 355) wurde dieser zur Hauptuntersuchung herangezogen und die Lehrenden aller österreichischen Pädagogischen Hochschulen zur Teilnahme an der Online-Befragung eingeladen (N=553). Die anschließende statistische Auswertung erfolgte mittels SPSS 22. Die einzelnen Hypothesen wurden je nach Hypothesenart mit unterschiedlichen Verfahren überprüft. Unterschiedshypothesen wurden mittels t-Test (vgl. Bortz 1999, S. 139) bzw. einfaktorieller Varianzanalyse (ANOVA) auf Signifikanz untersucht. Mittels des Korrelationskoeffizienten nach Pearson wurden die Zusammenhangshypothesen überprüft. Ergebnisse Bei den demografischen Daten handelt es sich mit Ausnahme des Alters der befragten Personengruppe um eine rechtsschiefe Verteilung der Daten, die mit Werten deutlich unter 1 aber als moderat zu bezeichnen ist (Miles & Shevlin 2001, S. 74). Anhand der Ergebnisse lässt sich die subjektive Einschätzung hinsichtlich der Umsetzung von Begabungsförderndem Unterricht im Rahmen der Lehrer/innenbildung an den Pädagogischen Hochschulen aus Sicht der Lehrenden sehr positiv beschreiben. Die Lehrenden machen in allen Bereichen, die nach Maßgabe der vorliegenden Dissertationsschrift einen Begabungsfördernden Unterricht kennzeichnen, Angaben, die darauf schließen lassen, dass Begabungsfördernder Unterricht im Rahmen der Lehrer/innenbildung bereits entsprechend umgesetzt wird. Differenzierung und Individualisierung sind im Unterricht der Pädagogischen Hochschulen demnach ebenso verankert wie Selbstbestimmtes Lernen und Selbstwirksamkeitserwartung. Anders dagegen die Einschätzung der Lehrenden zur inhaltlichen Präsenz des Themas. Es zeigte sich deutlich, dass das Thema nur dann Inhalt von Lehrveranstaltungen ist, wenn die Lehrenden die Bedeutung des Begriffes Begabungsförderung für sich geklärt haben und auch inhaltlich darüber Bescheid wissen. Zudem ist nach den Angaben der Lehrenden eine hinreichende facheinschlägige Fortbildung Voraussetzung für die inhaltliche und strukturelle Umsetzung des Themas im Rahmen der Lehre. Dafür wiederum wird eine begabungsfördernde Grundhaltung vorausgesetzt, die nach den Ergebnissen der Untersuchung zwischen den einzelnen Gruppen an Lehrenden deutlich schwankt, was sich wiederum auf den Besuch facheinschlägiger Fortbildungen auswirkt. In der untersuchten Stichprobe lassen sich sogar signifikante Unterschiede hinsichtlich der Durchführung Begabungsfördernden Unterrichts zwischen den einzelnen Domänen feststellen. Überraschend war auch die unterschiedliche Einschätzung der Hochschulen als Begabungsfördernde Institution von Lehrenden unterschiedlicher Dienstverhältnisse. Martina Müller, MA Lehrende, Forschende und Leiterin der ARGE Begabungsförderung an der PPHDL. Specialist in Gifted Education. Lehrende in der Fort- und Weiterbildung. Forschungsschwerpunkte: Begabungsförderung in Unterricht und Lehre Kontakt: martina.mueller@ph-linz.at KW - Lehrerbildung KW - Professionalisierung KW - Österreich KW - Lehramtsstudium KW - Sonderpädagogik KW - Begabtenförderung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4176 N1 - Das vorliegende Dokument ergänzt die Buchversion der Dissertationsschrift "Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen" (ISBN 978-3-643-50770-9), in der aus ökonomischen Gründen auf die Darstellung vieler Tabellen und Abbildungen verzichtet wurde. ER - TY - THES A1 - Apfler, Sabine T1 - Erwerb mathematischer Kompetenzen in der Regelvolksschule N2 - Durch die Einführung der Bildungsstandardsüberprüfungen erhält die Frage nach der Kompetenzentwicklung von Kindern einen zentralen Stellenwert in Bildungsangelegenheiten. Lehrkräfte stehen dadurch vor der Aufgabe, ihren Unterricht diesbezüglich zu verändern und Lösungen zu finden. Die Frage, ob der Einsatz der Montessoripädagogik die Entwicklung mathematischer Kompetenzen positiv beeinflusst, wurde im Rahmen einer Dissertation diskutiert und empirisch erforscht werden. Der Arbeit liegt folgende Fragestellung zugrunde: Kann die Montessoripädagogik dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler in österreichischen Regelvolksschulen ein hohes Kompetenzniveau in Mathematik erreichen? Wie unterscheidet sich die Kompetenzentwicklung in Klassen, die von Lehrpersonen mit beziehungsweise ohne Montessoriausbildung unterrichtet werden? Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine Längsschnittuntersuchung mit zwei Testzeitpunkten. Im Sinne einer summativen Evaluation wurden zu Beginn der Untersuchung die Basiskompetenzen mit dem „Entwicklungsorientierten Test zur Erfassung mathematischer Basiskompetenzen ab Schuleintritt (MBK 1+)“ analysiert. Am Ende der dritten Schulstufe wurde eine abschließende Bewertung im Rahmen der IKM-Testung des BIFIE vorgenommen, um die Wirksamkeit des Einsatzes der Montessorimethode zu ermitteln. Untersucht wurden 14 Volksschulklassen, die entweder einer Untersuchungsgruppe oder einer Kontrollgruppe zugeordnet wurden. Die Klassen der Untersuchungsgruppe wurden von Lehrpersonen mit Montessori-Diplomausbildung unterrichtet, die Klassen der Kontrollgruppe von Lehrpersonen, die keine Montessoriausbildung absolviert haben. An der Studie nahmen 248 Schülerinnen und Schüler teil. Der Untersuchungszeitraum erstreckte sich über insgesamt drei Schuljahre. Die Ergebnisse der Studie zeigen Tendenzen, dass sich der Einsatz der Montessoripädagogik positiv auf die Kompetenzentwicklung der Kinder im Bereich der Mathematik auswirkt. KW - Montessori KW - Mathematik KW - Kompetenzen KW - Österreich KW - Regelschule KW - Mathematikunterricht KW - Montessori-Pädagogik KW - Längsschnittuntersuchung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5593 ER - TY - THES A1 - Mendyka, Michael T1 - Technikethik an außerschulischen Lernorten N2 - Zum Inhalt des Ethikunterrichts in Bayern zählen "die allgemein anerkannten Grundsätze der Sittlichkeit". Die Aufgabe des Ethikunterrichts in Bayern besteht darüber hinaus, laut der Verfassung des Freistaates Bayern, in der Beförderung einer "Befähigung zu werteinsichtigem Urteilen und Handeln". Zu einer besonderen Art der Handlung zählen viele Philosophen den Einsatz von Technik. Hans Jonas beispielsweise gilt als einer der Hauptbefürworter der These, dass technisches Handeln einer speziellen Form der ethischen Reflexion bedürfe. Aufgrund der Eigenheiten technischen Handelns hat sich daher in der Ethik die Teildisziplin der Technikethik herausgebildet. Eine der Aufgaben der Fachdidaktik einer wissenschaftlichen Disziplin besteht darin, die fachwissenschaftlichen Inhalte in schulische curricula zu transformieren. Des Weiteren entwickelt die Fachdidaktik normative Standards dazu, was guten Unterricht in einem Fach ausmacht. Ergänzend hierzu entwickelt die Fachdidaktik Methoden, um die Inhalte des Lehrplans bestmöglich zu vermitteln. Obgleich jedes Unterrichtsfach, aufbauend auf der dahinterstehenden Fachwissenschaft, seine eigenen Methoden, Inhalte und Anforderungen aufweist, wird fächerübergreifend die Methodenvielfalt als ein Merkmal guten Unterrichts anerkannt. Bezogen auf den Ethikunterricht besteht eine besondere Herausforderung darin, wie sich bei vornehmlich in Textform vorliegendem Quellenmaterial, durch unterschiedliche Unterrichtsformen, eine hinreichend differenzierte Methodenvielfalt gewährleisten lässt. Um diese zu erreichen, können Ethiklehrkräfte beispielsweise außerschulische Lernorte in den Unterricht miteinbeziehen. Obgleich zu beobachten ist, dass sich die Ethikdidaktik in den vergangenen Jahren erheblich weiterentwickelt und diversifiziert hat, findet die Rolle außerschulischer Lernorte im Ethikunterricht in den Standardwerken bisher keine besondere Beachtung. Jedoch existiert eine Reihe von Aufsätzen, welche die Möglichkeiten und Spezifika außerschulischer Lernorte untersuchen . Wenige Erkenntnisse existieren jedoch bisher bezüglich der Frage, wie der Besuch außerschulischer Lernorte ein besseres Verständnis der Technikethik befördern kann. In dieser Arbeit soll untersucht werden, welche Rolle diese Lernorte bei der Vermittlung der im bayerischen Lehrplan für weiterführende Schulen vorgesehenen Inhalte aus dem Bereich der Technikethik einnehmen können. Konkret soll dies am Beispiel der "Technikethikwerkstatt", einer Lernwerkstatt zur Technikförderung als außerschulischem Lernort, geschehen. Es wird die Frage untersucht, unter welchen Umständen das Einbeziehen dieses außerschulischen Lernortes den Lernerfolg im Ethikunterricht fördern kann. KW - Philosophie KW - Ethik KW - Didaktik KW - Technikethik KW - Technikphilosophie KW - Technikphilosophie KW - Ethik KW - Ethikunterricht KW - Lernort Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5467 ER - TY - THES A1 - Satur, Luzile Mae T1 - Vibrancy of Public Spaces: Inclusivity and Participation Amidst the Challenges in Transformative Process in the City of Cagayan de Oro, Philippines N2 - This study examines the dynamics which lead to revitalization of everyday life in the public spaces of Cagayan de Oro, a medium-sized urban center in Northern Mindanao, the Philippines. By employing the oriental philosophies together with western thoughts such as Henri Lefebvre, Alain Touraine and Jürgen Habermas, this study elucidates that the core of perceived, lived and conceived spaces is ‘the Subject.’ Once the Subject utilizes the public sphere to instill social action, social space is ultimately produced. Hawkers, grassroots environmental activists, street readers and artists are the social Subjects who partake in the vibrancy of public spaces. The social Subjects utilize public spaces as venues of social transformation. Thus, this study argues that the social Subjects’ role in democratic process lead to inclusivity of the marginalized sector in the public spaces of the city. KW - Public space KW - Öffentlicher Raum KW - Cagayan de Oro KW - Philippines KW - Southeast Asia KW - Cagayan de Oro KW - Sociology Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6136 ER - TY - THES A1 - Yakouchyk, Katsiaryna T1 - Post-Soviet Region, Authoritarian Stability, and Autocracy Promotion: Limits to the European Union’s External Governance N2 - This cumulative thesis consists of six single contributions: five independent essays and an introductory chapter. All of the conributions have been published or accepted for publication. The overarching scope of these essays is to analyze different factors accounting for the stability of post-Soviet authoritarian regimes and the obstacles, which Western democracy promoters can face when dealing with autocrats. The starting point for these enquiries has been the striking inability of Western democracies and in particular of the European Union to encourage and to assist political transformation in the majority of the post-Soviet republics. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6146 ER - TY - THES A1 - Franzen, Oliver T1 - Wenn Virtuelles real wird - Gefahren und Möglichkeiten des Transfers zwischen Computerspielen und der Wirklichkeit T1 - When Virtuality Becomes Real - Risks and Possibilities of Transfers Between Video Games and Reality N2 - Computerspiele polarisieren. Sie spalten die Gesellschaft in Spieler und Nichtspieler. Der Zugang und damit auch eine umfassende Beurteilung von Computerspielen ist somit eingeschränkt. Computerspiele sehen sich der Kritik gegenüber, dass sie bei manchen Nutzern zu einem Transfer von Inhalten in die Realität führen, die dort nicht angebracht oder sogar verwerflich sind. Daher ist es von Bedeutung das positive und negative Potential von Transfers genauer zu untersuchen. Ausgangslage ist das Computerspiel, das sich als eine Simulation realer Gegebenheiten mittels technischer Geräte verstehen lässt. Damit ein Rezipient den virtuellen Raum des Computerspiels betreten kann, muss dieser erst definiert werden und sich von der Realität abgrenzen. Dabei entstehen in der Lebenswelt des Menschen unterschiedliche Teilwelten. Diese besitzen unterschiedliche Regeln und benötigen somit auch jeweils andere Schemata, die nicht in jeder Teilwelt anwendbar sind. Transfers können zusätzlich durch Eigenschaften von Spiel und Spieler beeinflusst werden. Den motivationalen Faktoren des Rezipienten stehen den vom Spiel ausgehenden Faktoren gegenüber, die sich in Begriffen wie Presence, Immersion, Involvierung und Flow zeigen. Eine weitere Besonderheit sind die teils diffusen Grenzen der einzelnen Teilwelten und die zunehmende Durchdringung der Alltagswelt des Menschen durch digitale Technik. Ausgehend vom Begriff des Lerntransfers wird in dieser Arbeit Bezug auf das (Transfer-)Modell von Jürgen Fritz genommen. Wirkung wird nicht als Transfer gesehen, da hier nicht etwas übertragen wird, sondern einwirkt, ohne dass der Nutzer diesen Vorgang beeinflussen kann. Bei der Beurteilung von Transfer und Wirkung zeigen sich die verschiedenen positiven und negativen Aspekte von Computerspielen, die die Ausgangsfrage bezüglich Möglichkeit oder Gefahr beantworten und so Implikationen für die Medienpädagogik haben. KW - Computerspiel KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Computersimulation KW - Immersion KW - Virtuelle Realität KW - Medienpädagogik KW - Transfer KW - Schemata KW - Jürgen Fritz KW - Virtualität Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-25872 ER - TY - THES A1 - Czech, Susanne T1 - Clarence Streit's Union Now and the Idea of an Anglo-American Union: A Movement Away From Imperialism to a World State? N2 - This thesis is concerned with proposals that aimed at transforming or reforming the English-speaking world so that it could continue to dominate the world in the future. In the late 19th and early 20th centuries, these ideas emerged from the discourse of Anglo-Saxonism that represented the Anglo-Saxon ‘race’ as the most developed ‘race’ in the world which could, therefore, ‘legitimately’ rule the world. In the later 20th century, an Atlantic discourse developed, which appeared to address further nations in the group of world leaders. However, it seems to rely on similar discursive elements as Anglo-Saxonism, which only includes the English-speaking world. The construction of the respective discourses is examined in late 19th/early 20th century writings by authors broadly associated with the British Empire as well as in Union Now, a 1939 book by U.S.-American Clarence K. Streit. The latter part presents the focus of this thesis. Streit developed a new concept of a world order in which a world state – the Atlantic Union – was to be established. In a first step, it should only be founded by a nucleus of the 15 ‘leading’ democracies in the world and should subsequently be expanded. In addition to the connection between Anglo-Saxonism and Atlanticism which is investigated in Streit's writings, his network and prominence are analyzed, as are the resolutions Streit's supporters introduced into the U.S. Congress and Streit's stance on imperialism. KW - Clarence Streit KW - Union Now KW - Atlantic Union KW - Anglo-Saxonism KW - Atlanticism Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9202 ER - TY - THES A1 - Spindler, Marie-Kristin T1 - Empathieverständnis und Empathiebewusstsein bei Grundschullehrkräften N2 - Empathie – häufig verstanden als die Fähigkeit, sich vorstellen und nachempfinden zu können, was in einer anderen Person vor sich gehen könnte (vgl. Wirtz 2013, S. 447) – ist ein Begriff, der im pädagogischen Schulalltag bedeutsam ist und zur Professionalisierung von Lehrkräften beiträgt. So ist Empathie beispielsweise essenziell für die Gestaltung sozialer Interaktionen (vgl. Baron-Cohen & Wheelwright 2004, S. 163), die Qualität der Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden (vgl. Warren 2013, S. 6), deren Vertrauensverhältnis (vgl. Gassner 2006, S. 8) und die Lehrer/-innen-Schüler/-innen-Beziehung (vgl. Liekam 2004, S. 21). Über welches subjektive Verständnis des Empathiebegriffs verfügen jedoch Lehrpersonen selbst? Für wie wichtig erachten sie es, dass Lehrkräfte empathisch sind und warum? Was macht aus ihrer Sicht eine empathische Lehrkraft aus, welche Faktoren werden als empathiefördernd bzw. empathiehemmend empfunden und welche Begründungslinien führen sie für die Einschätzung ihrer eigenen Empathiefähigkeit bzw. der von KollegInnen an? Ergebnisse einer qualitativen Inhaltsanalyse von Expertinneninterviews mit österreichischen Grundschullehrkräften legen strukturiert subjektive Empathiedefinitionen von Lehrpersonen dar, fassen Begründungslinien für die Wichtigkeit einer empathischen Lehrperson im Schulalltag zusammen, beschreiben empathisch eingestufte Ausdrucksweisen und Grundhaltungen der befragten Lehrpersonen und identifizieren subjektive Förder- und Hemmfaktoren auf Empathie. Weitere Aspekte im Empathiebewusstsein von Lehrpersonen werden vorgestellt sowie Veränderungen im Empathiebewusstsein von Lehrkräften aufgrund von Expertise und Berufserfahrung herausgearbeitet. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Grundlagenforschung und Empathiediskussion im bildungswissenschaftlichen wie grundschulpädagogischen und -didaktischen Feld. Erkenntnisse könnten für die Lehramtsausbildung sowie die Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen bedeutsam sein und neue Impulse liefern, beispielsweise was die Forcierung sozialer Kompetenzen betrifft. T2 - Understanding and awareness of empathy among elementary school teachers KW - Empathie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12753 ER - TY - THES A1 - Baumgartner, Isolde T1 - Der Einfluss von Aufgabenmerkmalen auf situationales Interesse im Fach Geschichte N2 - Welche Typen von Lernaufgaben werden von Jugendlichen als interessant und bedeutsam wahrgenommen? Lassen sich positive Zusammenhänge zwischen Aufgabenmerkmalen und aufgabenbezogenem situationalem Interesse von Schülerinnen und Schülern herstellen? Diese Arbeit untersucht auf der Basis von Interessentheorien die Wirkung von Aufgabenmerkmalen auf situationales Interesse im Fach Geschichte. Aufgrund hauptsächlich normativ gesetzter geschichtsdidaktischer Vorschläge zur Lernaufgabengestaltung fehlt bislang ein empirisch überprüftes Klassifikationsschema zur Beschreibung von unterschiedlichen Aufgabenmerkmalen. Die vorliegende Studie stellt die Entwicklung eines Aufgabenkategoriensystems vor und untersucht den Zusammenhang zwischen Aufgabenmerkmalen und aufgabenspezifischem situationalem Interesse [Aufgabeninteressantheit (AI) und subjektive Bedeutsamkeit (SB)] von Lernenden. Als Aufgabenmerkmale ließen sich ‚Aufgabenschwierigkeit‘, ‚Offenheit der Aufgabenstellung‘ (Aufgabenstruktur), ‚Kognitive Anforderungen‘, ‚Lebensweltbezug‘, ‚Oberflächenmerkmale‘ (grafische Elemente) und ‚Aufgabenumfang‘ (Leseaufwand und Schreibaufwand) feststellen und wurden hinsichtlich AI und SB näher untersucht. Es wurden insgesamt 801 bayerische Realschülerinnen und Realschüler (30 Klassen) der 9. Jahrgangsstufe dreimal innerhalb eines Zeitraums von zwei bis drei Wochen im Rahmen eines lernaufgabengesteuerten Unterrichts befragt. Nach Überprüfung des Klassifikationsschemas zeigten multiple Regressionsanalysen, dass in den Einzelanalysen (Betrachtung der einzelnen Aufgabenmerkmale) AI vorwiegend durch schwierige Aufgaben, wenig strukturierte Aufgaben, Aufgaben mit hohen kognitiven Anforderungen sowie Aufgaben mit reiner Textdarstellung und hohem Lese- und Schreibaufwand vorhergesagt wurde, während SB nur durch Aufgaben mit Lebensweltbezug und Aufgaben mit hohem Leseaufwand prädiziert wurde. Betrachtet man die Gesamtmodelle (Aufnahme aller Aufgabenmerkmale ins Modell) unter Berücksichtigung von Multikollinearität, zeigten sich positive Effekte auf SB bei Aufgaben mit dem Erfordernis eines historischen Werturteils, das ein In-Beziehung-Setzen des historischen Geschehens mit der eigenen Gegenwart impliziert. Hinsichtlich AI und SB zeigten sich positive Effekte bei Aufgaben mit hohem Leseaufwand. Negative Effekte auf AI ließen sich bei schwierigen Aufgaben und Aufgaben mit hohem Schreibaufwand feststellen. Hinsichtlich AI und SB zeigten sich negative Effekte bei Aufgaben mit reiner Textdarstellung. Der signifikant positive Einfluss von Aufgaben mit hohem Leseaufwand auf AI und SB deutet auf einen Prädiktor hin, der Ansätze für Nachfolgestudien im Fach Geschichte bietet. Da besonders die Lesekompetenz eine Voraussetzung und Teil historischer Kompetenz darstellt, sollte z. B. auf die Textschwierigkeit mehr Aufmerksamkeit gerichtet werden. Auch die Ergebnisse zum Schreibaufwand weisen auf Untersuchungsansätze hin, welche Aufgabenkonstruktionen mit dem Erfordernis historischer Werturteile betreffen. KW - Lernaufgabenforschung KW - Situationales Interesse, Interesse, Aufgabenmerkmale, Lernaufgaben, Aufgaben, Geschichtsunterricht, Fach Geschichte KW - Interessenforschung KW - Lehr-Lernforschung KW - Unterrichtsforschung KW - Erziehungswissenschaft Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12785 ER - TY - THES A1 - Aufenvenne, Philipp T1 - Looking at what Geographers do – Empirische Beiträge zur Wissenschaftsbeobachtung in der Geographie N2 - The research interest of this doctoral thesis addresses the academic practice of German-speaking geography. It is thus both a "meta-geographical" thesis in the sense of disciplinary science research and a social-geographical thesis that examines how scientists interact with each other as social actors in the academic field. In this dissertation, a total of five scientific articles are presented. All contributions examine German-language geography from a scientometric perspective. The unifying aspect of this work is not the one major research question, but the research object and the methodological perspective taken. The work is divided into two parts: Based on bibliometric data research and network analysis, the first part is dealing with the question of the unity of geography (papers 1-3) and paradigm evolution exemplified by the new cultural geography (paper 4). The second part deals with gender inequalities in geography. Here, one scientific article (paper 5) is presented and put into context. The focus is on gender differences in scientific practices at geographic conferences. KW - Wissenschaftsforschung KW - Geographie KW - Netzwerkanalyse KW - Zitationsanalyse KW - Netzwerkanalyse KW - Szientometrie KW - Anthropogeografie KW - Bibliometrie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12764 ER - TY - THES A1 - Birnkammerer, Hannes T1 - Bildung trotz Bologna. Analyse zum Bildungsbegriff an deutschen Universitäten im Kontext der europäischen Hochschulreform N2 - Ausgehend von der Kritik am Bologna-Prozess und dem in diesem Zusammenhang immer wieder referenzierten Humboldt’schen Ideal der deutschen Universität untersucht die Arbeit die Frage, ob sich Widersprüche zwischen diesem neuhumanistisch geprägten Ideal einer Bildung durch Wissenschaft und dem Bildungsverständnis des Bologna-Prozesses auf europäischer Ebene feststellen lassen. Die Arbeit ergänzt dabei den hermeneutischen bildungsphilosophischen und universitätshistoriographischen Diskurs um die Idee von Universität durch eine empirisch-qualitative Textanalyse zentraler Texte des Bologna-Prozesses. In einem ersten Schritt wird das Leitbild Bildung durch Wissenschaft in seiner historischen Entwicklung und Manifestation analysiert und mit aktuellen Diskussionen zur Rolle von Universitäten in der Wissensgesellschaft zusammengeführt. In einem zweiten Schritt wird das Bildungsverständnis analysiert, das sich sowohl in den Kommuniqués der Ministerialtreffen des Bologna-Prozesses als auch in exemplarisch ausgewählten Stakeholder-Dokumenten aus der Bologna Follow-Up Group findet. Das Bildungsverständnis wird dabei als latentes Konzept verstanden, das durch die Aufgabenzuschreibungen an Hochschulen in den drei Aufgabenbereichen Lehre, Forschung und Transfer mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse kodiert und anschließend analysiert wird. Im Kontrast der beiden Ergebnisse zeigt sich, dass die Kommuniqués der Ministerialkonferenzen in den ersten Jahren stark von einer auf Qualifizierungsaspekte beschränkten instrumentell-ökonomischen Sicht von Bildung geprägt waren, sich seit 2010 aber stärker dem Ideal einer Bildung durch Wissenschaft annähern. Auch die Analyse der Stakeholder-Dokumente, die diesen politischen Prozess begleiten und informieren, zeigen ebenfalls – mit Ausnahme der Arbeitgebervertretung – entweder eine konstante Argumentation zumindest teilweise im Sinne dieses Ideals, oder aber eine Annäherung hin zur Bildung durch Wissenschaft. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass sich diese Widersprüche, wie sie von Kritikerinnen und Kritikern am Bologna-Prozess geäußert wurden, also tatsächlich wahrnehmen lassen, dieser Fakt jedoch hauptsächlich für die erste Hälfte des Bologna-Prozesses gelten kann. Durch den argumentativen Wandel in den Kommuniqués hin zu Positionen, die auch Teil des Bildungsideals deutscher Universitäten darstellen, entstehen Möglichkeitsräume für Universitäten, ihr Ideal unter den Bedingungen der Studienreform umzusetzen. KW - Bologna-Prozess KW - Hochschulforschung KW - Bildungsphilosophie KW - Humboldt KW - Universitätsgeschichte KW - Bologna-Prozess KW - Hochschulforschung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12328 ER - TY - THES A1 - Maimunah, Siti T1 - Reclaiming "Tubuh-Tanah Air": A Life Project on Doing Feminist Political Ecology at the Capitalist Frontier N2 - My study examines how the configuration of the capitalist frontier through extractivism shapes ethnicity, gender, and intersectionality in the areas surrounding a nickel mine in Sorowako (East Luwu District, South Sulawesi), logging and coal mining along the Lalang River (Murung Raya District, Central Kalimantan) Indonesia. The colonial frontier intersects with the capitalist frontier and provides the circumstances for its formation. The colonial restrictions, religions, commodities, the imposition of labor discipline, and political changes have molded ethnic identities and relationships with nature. Furthermore, using autoethnography and Feminist Political Ecology, I combine my experiences as a woman academic-activist with the experiences of the people in my research area. I identify how communities and individuals interact with the multiple-frontier in everyday life by defining the configuration of the frontier from above and below. Thus, my dissertation contributes to understanding how I, the community, and the capitalist frontier landscape are contained and can potentially transform into multidimensional resistance. I develop a link between the body as the interior frontier and the extractive landscape to be transformed into a perspective of “Tubuh-tanah air” as a future arena of engagement and resistance to extractivism. KW - Extractivism KW - Capitalist frontier KW - Feminist Political Ecology KW - Resistance KW - Tubuh-tanah air Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11656 ER - TY - THES A1 - Krause, Steffi T1 - Traumfrauen und Männerherzen: Liebe und Familie im deutschen Liebesfilm der Gegenwart N2 - Die Dissertation untersucht die mediale Gegenwart der traditionell als ‹privat›, bzw. ‹intim› semantisierten Begriffe von Liebe und Familie und unternimmt im Anschluss an eine soziologische Grundlagenbildung und Konzeptabgrenzung den Versuch einer Bestandsaufnahme des Kommunikationsinventars von Liebe innerhalb eines bestimmten zeitlichen, kulturellen und medialen Rahmens. Als Untersuchungsgrundlage dienen deutsche Filme, die zwischen 2000 und 2015 auf den Markt kamen. Konkret stehen (romantische) Komödien, Liebes- und Familienfilme im Fokus, wobei an mehreren Stellen der Arbeit ein Bezug zu Beispielen aus anderen Genres hergestellt wird. Filme werden dabei im Sinne eines mediensemiotischen Ansatzes als Wirklichkeitskonstruktionen verstanden, denen jeweils spezifische Regeln, Normen und Werte eingeschrieben sind. Im Falle von Liebes- und Familienfilmen werden diese durch die Vermittlung konkreter Beziehungskonstellationen verhandelt. Insbesondere im finalen Happy End etablieren Filme einen Idealzustand, der sowohl abbildet, welche Verhaltensweisen und Figurenmerkmale als etwas ‹Gewünschtes› zu verstehen sind, als auch aufzeigt, was als ‹unerwünscht› und ‹sanktionswürdig› betrachtet werden muss. Die Rekonstruktion genau dieser den Filmen inhärenten Werteapparate ist das zentrale Anliegen der Arbeit. Aus ihnen lässt sich vergleichbar mit einem Seismographen das dominante Wissen der deutschen Kultur über Liebe und Familie ableiten. Die Studie hat folglich zum Ziel, eventuelle Strömungen und Tendenzen im deutschen Liebesfilm des beginnenden 21. Jahrhunderts zu identifizieren und diese auf ihre Übertragbarkeit in andere Genres zu hinterfragen. Hierdurch kann gezeigt werden, welches Inventar an Kommunikationsmitteln über Liebe im deutschen Kulturkontext als normiert und mainstreamfähig gilt. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2022.8.0 Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11249 UR - https://www.kultursemiotik.com/wp-content/uploads/2022/08/SKMS_2022-8_Krause_Traumfrauen-und-Maennerherzen.pdf SN - 2364-9224 IS - 8 ER - TY - THES A1 - Heyl, Julia Nana T1 - Frauenbiografien, Generationenverhältnisse und Sorgestrategien - 
Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zur Situation von Töchtern als betreuende und pflegende Angehörige T1 - Women's biographies, intergenerational relations and caring strategies - A qualitative-reconstructive study on daughters as family caregivers N2 - Demographischer Wandel und „Überalterung“ der Gesellschaft führen zu einem immensen Anstieg des Pflegebedarfs alter Menschen. Ein Großteil dieser Menschen wird zu Hause von pflegenden Angehörigen versorgt. Der oder die „pflegende Angehörige“ wurde jüngst vermehrt als wichtigster Leistungsträger im Rahmen der Pflege gewürdigt, dennoch verbleiben Pflegende weitestgehend isoliert im privaten Raum und nehmen Unterstützung nur eingeschränkt in Anspruch. Die überwiegende Mehrheit der pflegenden Angehörigen sind Frauen. Während die Forschung die Herausforderungen, die sich Müttern - vor allem im Spannungsfeld Beruf und Familie - stellen, schon vielfach thematisiert hat, ist die Situation von pflegenden Angehörigen bisher nur unzureichend untersucht worden. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen pflegende Frauen, die zum wiederholten Male im Laufe ihrer Biografie vor der Schwierigkeit stehen, eigene Berufs- und Lebenspläne gegenüber der ihnen überantworteten familialen Fürsorgeaufgaben zu verwirklichen. Die qualitativ-rekonstruktive empirische Studie geht anhand von leitfadengestützen teil-narrativen biographischen Interviews der Frage nach, wie Töchter die Betreuung ihrer unterstützungsbedürftigen Eltern gestalten und unter welchen Bedingungen sich ‚erfolgreiche‘ Betreuungsarrangements ergeben, die trotz der Herausforderungen für alle Beteiligten erträglich, stabil und als ‚gelungen‘ zu beschreiben sind. Dabei spielen Beziehungen, Motivationen, Belastungserleben und Bewältigungsstrategien eine Rolle. Es konnte festgestellt werden, dass die Art und Qualität der Fürsorgeerbringung für alte Eltern massgeblich von lebenslang kultivierten Beziehungen zwischen den Generationen beeinflusst ist. Es lassen sich vier idealtypische Modi der Beziehungsgestaltung identifizieren, die in das Konstanzer Modul der Generationenambivalenzgestaltung (nach Lüscher) einzuordnen sind. Verharren die Familienangehörigen in starren Erwartungsmustern und ist eine Betreuungsdelegation dadurch nur schwer vorstellbar, steigt das Überlastungsrisiko der betreuenden Töchtern erheblich, egal wie ‚gut‘ oder ‚schlecht‘ die Beziehungen zwischen den Generationen sind. Je besser Ambivalenzen thematisiert und bearbeitet werden können, desto höher ist die Resilienz der betreuenden Töchter und desto wirksamer sind Bewältigungsstrategien. KW - pflegende Angehörige KW - Generationenverhältnisse KW - Generationenambivalenzen KW - Konstanzer Modul KW - Pflege KW - Generationen KW - Generationenbeziehungen KW - Frauenbiographien Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10106 ER - TY - THES A1 - Raabe, Lukas Bernhard T1 - "Also eindeutig Märtyrertum!" Dimensionen von Persönlichkeit in der spätsozialistischen Sinnwelt. Fallgeschichten in der späten DDR. N2 - In meiner Dissertationsschrift schlage ich vor, gesellschaftliche – auf einer Mikroebene der spätsozialistischen Gesellschaft der DDR liegende – Interaktionsprozesse durch das analytische Visier des Konzeptes Persönlichkeit und seiner Dimensionen zu lesen und zu dechiffrieren. Dabei gehe ich davon aus, dass jene Dimensionen in Form von lebensgeschichtlichen Motiven, Wünschen und Ideologemen sowie normativen Forderungen und Bewertungen im Zentrum dieser Interaktionen standen und innerhalb der spätsozialistischen Sinnwelt (zum Begriff vgl. Kapitel 1.2.1; Sabrow 2007) prägend wurden. Gestützt wird dieser Ansatz durch die Tatsache, dass Persönlichkeit ein zentrales innersystemisches Diskursmotiv des Spätsozialismus war und den diskursiv konstruierten offiziellen Gesellschaftsentwurf prägte (Kapitel 2). Als Teil der „Erziehungsdiktatur“ (Dietrich 2018: S. XXIX) prägte die Figur der sozialistischen Persönlichkeit die ideologischen Diskurse der DDR. Vor diesem Hintergrund widme ich mich vier Fallstudien (Kapitel 3), in denen ich von mir erhobene narrativ-biografische Interviews mit vier Zeitzeugen sowie die zu diesen Personen durch das MfS geführten Vorgänge als verflochtene, konkurrierende und interagierende Narrationen lese (zur Methode vgl. Kapitel 1.2.1–1.2.4). Was diese Analysen deutlich zeigen, ist, dass sich in den einzelnen Fällen spezifische, sinn- und lebensweltlich eingebundene Konflikte und Interaktionsprozesse kondensierten, die ihrerseits Dimensionen von Persönlichkeit semantisierten oder aber auf deren Grundlage geführt wurden. Innerhalb der sinn- und lebensweltlichen Verflechtungen rezipierten die verschiedenen Akteur*innen (meine Gesprächspartner, ihre Freund*innen, staatliche Organe) die unterschiedlichen Referenzsysteme und diskursiven Einflüsse und zogen daraus entsprechende Konsequenzen für das eigene Handeln, eigene Ideen, Wünsche und Normen. In unterschiedlichen Ausprägungen und Formen artikulierten sie diese sinnweltlichen Verarbeitungen und traten so in kommunikative und performative Interaktionsprozesse, die wiederum das sinnweltliche Gefüge beeinflussten, da sie rezipiert wurden respektive sogar rezipiert werden sollten. Im Zentrum dieser Prozesse stand das Ideal kollektivistisch denkender, mitarbeitender und engagierter sozialistischer Persönlichkeiten. Alle vier Herren betrieben auf ihre jeweils spezifische Weise die Dekonstruktion dieses Ideals und wurden dabei durch die staatlichen Organe sprachlich bewertet, kriminalisiert, exkludiert oder vereinnahmt. Das Studium der vier Fallgeschichten zeigt auf: Die staatlichen Akteur*innen, vor allem aber ihre kommunikativen Strategien, ihr Sprachgebrauch waren nicht in der Lage eine tatsächlich qualitative Erfassung zu bieten. Vielmehr wurden sprachliche Bausätze genutzt, die jede Abweichung, jedes nicht-sozialistische Verhalten von Persönlichkeiten als Defizit stigmatisierten und gerade dadurch die eigene Inadäquatheit und somit die Überforderung der staatlichen Organe offenbarten. Die Dynamik des Spätsozialismus konnten sie deshalb sprachlich nicht mehr vereinnahmen. So bietet die vorliegende Arbeit einen weiteren Einblick in den Wesenskern der spätsozialistischen, diktatorischen Herrschaft in der DDR. KW - Sinnwelt KW - Spätsozialismus KW - DDR KW - Oral History KW - Persönlichkeit Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10391 ER - TY - THES A1 - Qiu, Ruyi T1 - The Role of Context in Stimulus-Response Binding and Retrieval N2 - Feature binding has been proven to be a common and general mechanism underlying human information processing and action control. There is strong evidence showing that when humans perform a task, stimuli (e.g., the target, the distractor) and responses are bound together into an episodic representation, called an event file or a stimulus-response (S-R) episode, which can be retrieved upon feature repetition. As compared with the target and the distractor, the context (i.e., an additional stimulus presented together with the target and the distractor, but not associated with any response keys throughout the whole course of the task), which is considered as task-irrelevant, did not receive that much attention in previous studies. The current thesis was aimed to provide insights into the different roles the context plays in S-R binding and retrieval. Specifically, in Study One and Two, the role of context as an element that can be integrated into an S-R episode was investigated, with a focus on the saliency and the inter-trial variability of the contextual stimulus. Both properties were found to influence how the context is integrated into an S-R episode. More specifically, results show that both saliency and inter-trial variability determine whether the context is directly bound in a binary fashion with the response, or it enters in to a configural binding together with another stimulus and the response. In Study Three, intrigued by the role of context as an event segmentation factor in the event perception literature, whether the context can demarcate the integration window of an S-R episode was tested. Results provide consistent evidence that sharing a common context leads to a stronger binding between a stimulus and the response, as compared with the condition when these elements are separated by different contexts, thereby suggesting a binding principle of common context. Taken together, the current thesis specifies the role of context in S-R binding and retrieval, and sheds some light on how contextual information influences human behavior. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11390 ER - TY - THES A1 - Schiffbeck, Adrian T1 - The influence of religious motivations on young people`s civic engagement N2 - With respect to religious motivations for political participation and civic engagement, scholars have set their focus on social capital and the recruiting potential for volunteers inside religious communities. Less attention has been paid to individual religious impulses, but also to reasons for which people step out from deliberative processes, especially in regard to the Eastern European Orthodox cultural context. We are approaching this under-explored research field in this dissertation, with focus on the Romanian city of Timișoara, and look at three particular aspects: the influence of religious perceptions on political protests (analysis of the 1989 revolution), the manner in which religion motivates young people to volunteer (view on a local community project) and factors determining people to retreat from public engagement (analysis of citizens` local committees). The research methods are qualitative - interviews, group discussions and analytical interpretation. Results show that non- or less religious young people are encouraged to protest by an indefinable supernatural force and motivated by moral interests (need for dignity and a fair treatment / procedural justice), more than material ones (distributive justice). When engaging in the community, the impulse partially comes from an intrinsic spirituality and a privatized experience with the divine. Giving up civic engagement has nothing to do with remuneration, but with the need for freedom of expression and moral appreciation. KW - Civic engagement, Community, Motivation, Religion, Protest, Young people KW - Rumänien KW - Soziales Engagement KW - Religion KW - Jugend KW - Bürgerbeteiligung, Jugend, Motivation, Protest, Unsichtbare Religion Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10291 ER - TY - THES A1 - Csizmadia, Bence T1 - The EUrope of Differentiated Territorial Integration? Regional Cross-Border Governance in the Multi-Level Governance System of the EU. A Case Study of the EUSALP and the EUSDR N2 - Netzwerke der Regional Cross-Border Governance haben in der EU insbesondere in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen spürbaren Bedeutungszuwachs erfahren. Sie stellen hochkomplexe Governancestrukturen dar und bieten für beteiligte Akteure einen großen Mehrwert. Die EUSDR und EUSALP sind eine weitere Fortentwicklung von RCBG und können in verschiedenen Bereichen nachweisbare Erfolge vorweisen, werden jedoch der hohen im Vorfeld postulierten Erwartungshaltung nicht gerecht. RCBG-Netzwerke und insbesondere die Makroregionalen Strategien tragen in gewisser Weise zu einer territorialen Differenzierung der EU bei, diese sind jedoch noch weit davon entfernt, dass die zum Teil postulierte Erwartungshaltung bezüglich einer „(Makro-)Regionalisierung der EU“ erfüllt wird. KW - Multi-Level-Governance KW - Regional Cross-Border Governance KW - EUSALP KW - EUSDR KW - Macro-regional strategies KW - EUSDR KW - EUSALP KW - Regionalentwicklung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9959 ER - TY - THES A1 - Kodes, Jan T1 - Zum Verhältnis von E-Learning-Praktiken Studierender und den E-Learning-Angeboten wie -Potenzialen an Universitäten: eine explorative empirische Studie N2 - In der vorliegenden Dissertation wird untersucht, wie Studierende bei der Prüfungsvorbereitung auf die vorhandenen E-Learning Angebote zurückgreifen wie Dozierende E-Learning Angebote in der Lehre einsetzen und wie die Potenziale von E-Learning-Angeboten an den Universitäten besser ausgeschöpft werden und die Studierenden bei der Prüfungsvorbereitung zu unterstützen. Als Studiendesign wurde eine Kombination von quantitativen und qualitativen Methoden gewählt. An den verschiedenen Fakultäten der Universität Passau wurde zu Beginn eine quantitative Befragung unter Studierenden zu deren Nutzung von Lehrmaterialien und Medienangeboten durchgeführt. Danach folgten qualitative Lehrenden- und Experteninterviews zum Medieneinsatz in der Lehre. Zum Abschluss wurden in einer zweiten quantitativen Befragung Studierender die Zusammenhänge von Lernmotivation, Lernstrategien und Prüfungsangst genauer untersucht. In den Ergebnissen zeigte sich, dass die Studierenden die E-Learning-Angebote nur dann annehmen, wenn sie daraus einen unmittelbaren Nutzen ziehen. Den Lehrenden stehen die entsprechenden Ressourcen zum Einsatz digitaler Medien häufig nicht zur Verfügung. Kurz zusammengefasst bedeutet E-Learning an Universitäten vor allem Folgendes: Hochladen und Verwalten von Lernmaterialien auf Lernplattformen, zusätzlich die Bereitstellung von Videoaufzeichnungen bei Veranstaltungen mit hoher Teilnehmerzahl. Vereinzelt werden noch elektronische Klausuren oder Live Votings angeboten. Des Weiteren konnte nachgewiesen werden, dass die weiblichen Studierenden, unabhängig vom Fachsemester, über eine höhere Lernmotivation als die männlichen Studierenden verfügen. Wenn Studierende sich mehr Lernstrategien zu eigen machen, ist sowohl deren Prüfungsangst als auch die Anzahl der Arbeitsstörungen geringer. Künftig sollten die digitalen Medien verstärkt dazu eingesetzt werden, die Studierenden zur aktiven Mitarbeit anzuregen. Die Lehrenden sollten Zugriff auf spezielle technische Ausrüstungen sowie auf didaktische Qualifizierung und Beratung haben, damit sie auch anspruchsvolle Medienangebote wie Webbasiertes Lernen oder Apps umsetzen können. KW - E-Learning KW - Studierende KW - Dozierende KW - LMS KW - WBT Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12704 ER - TY - THES A1 - Fritz, Manuela T1 - Health challenges of the 21st century - Empirical essays on the health and economic burden of non-communicable diseases and climate change in Southeast Asia N2 - In the ongoing 21st century, low- and middle-income countries will face two health challenges that are thoroughly different from what these countries have been dealing with in preceding centuries. First, they are confronted with surging rates of non-communicable diseases (NCDs), and second, climate change will take its toll and is predicted to cause catastrophic health impairments and exacerbate chronic health conditions further. Both will pose a disproportionate health and economic burden on low- and middle-income countries, which are also the countries least able to cope with them. By threatening individual health and socioeconomic improvements, and by putting an immense burden on already constrained health care systems, they impede the progress in poverty reduction and widen health inequities between the rich and the poor. Against this background, this thesis investigates the potential of NCD prevention and treatment measures in the context of Southeast Asia, with case studies in Indonesia. Specifically, it seeks to understand what kind of health interventions have the potential to be (cost-)effective considering the cultural background, lifestyle, health literacy and health system capacities in the region. Further, this thesis analyzes the interplay between NCDs and climate change and assesses the financial burden that both might pose in the decades to come. Hence, this thesis contributes to a better understanding of how the two health challenges of the 21st century, NCDs and climate change, can be addressed in the context of Southeast Asia and offers insights into what type of health policies and interventions can play a supportive role. KW - Health KW - Climate change KW - Non-communicable diseases KW - Southeast Asia Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12649 ER - TY - THES A1 - Dwi Laksmana, Dimas T1 - Knowledge in the making : embodying transdisciplinary moments on organic agriculture in Yogyakarta, Indonesia N2 - Organic agriculture in Java, Indonesia, has been historically intertwined with social movements that struggled for more economically, ecologically, culturally, and socially sustainable agriculture. While these grassroots movements emerged under an authoritarian government that showed little interest in organic agriculture, the turn of the 21st century saw the rapid involvement of the Indonesian government in supporting, regulating and, arguably, commodifying organic agriculture. Institutionalization triggered diverse responses from competing organic actors, reflecting their different standpoints and knowledges. In this context, a transdisciplinary approach is deemed suitable to provide context-specific insights into organic agriculture. This dissertation draws on anthropology and Science and Technology Studies (STS) to explore the politics of knowledge of organic agriculture in Yogyakarta, Indonesia, as a contribution to a critique of transdisciplinarity. My interest on the hierarchization of different knowledges is inspired by the work of anthropologists of knowledge that asks how the communities they study construct knowledge and how they themselves construct knowledge about these communities. Since transdisciplinary knowledge is co-produced by science and society and reflects their embedded power relations, transdisciplinary research needs to be open to different interpretations, and reflexive towards the unequal distribution of resources, accountability, and responsibility. By linking these two lines of thought, I examine the making of knowledges through reflexive transdisciplinary work. I reflect on how “epistemic living space” (Felt 2009) and “co-presence” (Chua 2015) affect research and shape the politics of knowledge of organic agriculture in Yogyakarta, Indonesia. I argue that the hierarchization of different knowledges of organic agriculture was intertwined with my shifting positionalities, as a field researcher in Indonesia and PhD student at Passau University, as I moved between these two different “field sites”. This cumulative dissertation is divided into two parts. In Part I, “Knowledge in the making”, I present my contributions towards transdisciplinary knowledge production and politics of knowledge of organic agriculture. Part II, “Publications”, comprises the three stand-alone papers. The first contribution is my formulation of the notion of knowledge in the making. The second is my exploration of the ways that reflexive transdisciplinary work, and living and intersubjective experience shape knowledge in the making. The third is my demonstration of how an understanding of knowledge in the making sheds lights on the politics of knowledge of organic agriculture. This approach serves to examine the politics involved in synthesizing the conceptualizations of organic agriculture employed by different actors into one overarching narrative, such as sustainable agriculture or alternative agriculture. My final contribution is the notion of transdisciplinary moments, a conceptualization of transdisciplinary research practice that accounts for the politics of knowledge in which both scientific and extra-scientific actors are embedded. As a conclusion, I share the lessons learned from pursuing a PhD as a cumulative dissertation in an unstructured setting within a German–Indonesian research project on Indonesian organic agriculture. Finally, I identify bodies of literature and strands of thinking for future engagement within transdisciplinary research and discuss their potential to contribute to radical change in the institutional and value structures of contemporary academia. KW - politics of knowledge KW - epistemic living space KW - STS Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12667 CY - Passau ER - TY - THES A1 - Alhamzeh, Alaa T1 - Language Reasoning by means of Argument Mining and Argument Quality N2 - Understanding of financial data has always been a point of interest for market participants to make better informed decisions. Recently, different cutting edge technologies have been addressed in the Financial Technology (FinTech) domain, including numeracy understanding, opinion mining and financial ocument processing. In this thesis, we are interested in analyzing the arguments of financial experts with the goal of supporting investment decisions. Although various business studies confirm the crucial role of argumentation in financial communications, no work has addressed this problem as a computational argumentation task. In other words, the automatic analysis of arguments. In this regard, this thesis presents contributions in the three essential axes of theory, data, and evaluation to fill the gap between argument mining and financial text. First, we propose a method for determining the structure of the arguments stated by company representatives during the public announcement of their quarterly results and future estimations through earnings conference calls. The proposed scheme is derived from argumentation theory at the micro-structure level of discourse. We further conducted the corresponding annotation study and published the first financial dataset annotated with arguments: FinArg. Moreover, we investigate the question of evaluating the quality of arguments in this financial genre of text. To tackle this challenge, we suggest using two levels of quality metrics, considering both the Natural Language Processing (NLP) literature of argument quality assessment and the financial era peculiarities. Hence, we have also enriched the FinArg data with our quality dimensions to produce the FinArgQuality dataset. In terms of evaluation, we validate the principle of ensemble learning on the argument identification and argument unit classification tasks. We show that combining a traditional machine learning model along with a deep learning one, via an integration model (stacking), improves the overall performance, especially in small dataset settings. In addition, despite the fact that argument mining is mainly a domain dependent task, to this date, the number of studies that tackle the generalization of argument mining models is still relatively small. Therefore, using our stacking approach and in comparison to the transfer learning model of DistilBert, we address and analyze three real-world scenarios concerning the model robustness over completely unseen domains and unseen topics. Furthermore, with the aim of the automatic assessment of argument strength, we have investigated and compared different (refined) versions of Bert-based models that incorporate external knowledge in the decision layer. Consequently, our method outperforms the baseline model by 13 ± 2% in terms of F1-score through integrating Bert with encoded categorical features. Beyond our theoretical and methodological proposals, our model of argument quality assessment, annotated corpora, and evaluation approaches are publicly available, and can serve as strong baselines for future work in both FinNLP and computational argumentation domains. Hence, directly exploiting this thesis, we proposed to the community, a new task/challenge related to the analysis of financial arguments: FinArg-1, within the framework of the NTCIR-17 conference. We also used our proposals to react to the Touché challenge at the CLEF 2021 conference. Our contribution was selected among the «Best of Labs». KW - NLP, Argument Mining, Argument Quality Assessment, Financial Argumentation, Earnings Conference Calls Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12699 ER - TY - RPRT A1 - Klumpp, Lorenz T1 - Populism by the media: Bildtypen in der Darstellung des politischen Personals auf Compact-Covern - eine Forschungsdokumentation N2 - Die vorliegende Forschungsdokumentation stellt die in einer Studie ermittelten Bildtypen auf Covern des Compact-Magazins detailliert mittels der ikonographisch-ikonologischen Analyse vor. Vor dem theoretischen Hintergrund des populism by the media kann aufgezeigt werden, dass sich in der visuellen Darstellung von PolitikerInnen auf den Compact-Titelbildern sowohl Variationen in der visuellen Inszenierung der populistischen Dichotomie zwischen ‚Volk‘ und ‚Elite‘ finden als auch die rechtspopulistische Konstruktion eines ethnokulturell homogenen Volkes. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12458 N1 - Diese Forschungsdokumentation liegt der Studie "Exploring the distinction between populism through and by the media from a visual perspective: representations of German politicians on magazine covers of Der Spiegel and Compact" zugrunde. Aufrufbar unter https://doi.org/10.1177/14703572231173079 ER - TY - JOUR ED - Nies, Martin T1 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online. Ausgabe 3. Sonderband Semiotik und Arbeitswelt BT - Sonderband: Semiotik und Arbeitswelt. Zeichentheoretisch basierte Praktiken in Medienproduktion, Kulturvermittlung, Produktvermarktung und Unternehmensführung N2 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online ist ein Open Access Journal des Virtuellen Zentrums für kultursemiotische Forschung / Virtual Centre for Cultural Semiotics (www.kultursemiotik.com) und wird herausgegeben von Martin Nies. Sonderband Semiotik und Arbeitswelt Die Beiträge dieses Bandes widmen sich Zeichen, die uns in Arbeitswelten und damit in konkreten wirtschaftlichen Zusammenhängen begegnen. Inhalt der dritten Ausgabe der Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online Martin Nies (Hrsg.) Vorwort Oliver Fohrmann Arbeit als Simulakrum des Geldes : Vertrauenskreationen einer narratologischen Ökonomie Hermann Sottong Die Arbeitswelt als Semiosphäre : zur Relevanz semiotischen Wissens und semiotischer Methoden für Mitarbeitende und Management Michael Müller Die Narrative des Unternehmens im Kopf : semiotische und erzähltheoretische Analysemethoden im Change-Management Kathrin Dreckmann "Familienaufstellung" : zur Semiotik unternehmensspezifischer Narrative in Krisen Klaus M. Bernsau Semiotic Corporate Dashboard : Unternehmenspositionierungen semiotisch bestimmen und steuern Klaus Kerschensteiner Verpackungssemiotik : kulturelle Herausforderungen für Packungsdesigner und Produktmanager Matthias Herz Zeichen, Konventionen & Geschichten : zur Semiotik der Mensch-Maschine-Interaktion in der Bedienkonzeptentwicklung Marietheres Wagner Theorie trifft Praxis : warum die Filmdramaturgie die Semiotik braucht T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.0 KW - Kultursemiotik KW - Mediensemiotik KW - Open Access KW - Zeitschrift KW - Virtuelle Zentrum für kultursemiotische Forschung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5635 UR - http://www.kultursemiotik.com/skms-online-no-3-2017-semiotik-und-arbeitswelt/ SN - 2364-9224 IS - 3 ER - TY - JOUR A1 - Fohrmann, Oliver T1 - Arbeit als Simulakrum des Geldes N2 - Die Ökonomie insgesamt, der Leitdiskurs der Moderne, die Baudrillard als Produktionszeitalter im 19. Jahrhundert ansiedelt, tritt im postmodernen Simulationszeitalter des 20. Jahrhunderts in ihr ästhetisches Stadium ein. Hierin dient Arbeit nicht mehr der Produktion, sondern verkommt sinnentleert zum Alibi eines abstrakten „Anwesenheitszwangs“, der seinerseits nur gewährleisten soll, dass jeder an seinem Platz bleibt. In diesem Artikel soll jedoch eine andere Gewährleistung verdeutlicht werden. Arbeit soll wie bei Baudrillard verstanden werden als Simulakrum, aber als Simulakrum des Geldes. Anstatt nur gesellschaftliche Strukturen zu reproduzieren, dient Arbeit dieser Sichtweise gemäß vor allem der Beglaubigung des Geldes. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.1 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5650 ER - TY - JOUR A1 - Sottong, Hermann T1 - Die Arbeitswelt als Semiosphäre N2 - Semiotisch gesehen bietet die Arbeitswelt viele Perspektiven für die Semiotik. Dies nicht nur deshalb, weil in der zeitgenössischen Erwerbsarbeit die meisten Tätigkeiten zum überwiegenden Teil aus der Produktion, Rezeption und Ver-Ar-beitung zeichenhafter Äußerungen besteht, sondern auch, weil ein wachsender Teil des Outputs unserer Wirtschaftsprozesse ganz oder teilweise in der Produktion und Verarbeitung von Zeichen und Äußerungen besteht. Ich widme mich in diesem Beitrag allerdings dem ersten Aspekt und betrachte dabei in Anlehnung an Jurij Lotman die Arbeitswelt als (Teil der) Semiosphäre, die einen spezifischen Umgang mit Zeichen und Kommunikation pflegt, und versuche dabei zu zeigen, welche theoretischen Zugänge und Methoden der Semiotik dazu beitragen (oder beitragen könnten), die Semiosphäre der Arbeitswelt besser beschreiben und daraus auch gezielte Interventionen zur Verbesserung der Unternehmenskommunikation entwickeln zu können. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.2 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5661 ER - TY - JOUR A1 - Müller, Michael T1 - Die Narrative des Unternehmens im Kopf N2 - Unternehmen sind wie alle sozialen Systeme bestimmt durch ihre Kommunikationen. Allein schon dadurch sind sie semiotische Systeme: Es ist klar, dass Produktion, Vertrieb, Marketing, aber auch Führung und Kooperation in erster Linie durch Kommunikation und damit mit semiotischen Mitteln organisiert wird. Über diese alltäglichen Formen der Kommunikation hinaus seien hier vor allem zwei besondere Formen des semiotischen Handelns erwähnt: Das, was man Zeichenmanagement nennen könnte, und die Narrative des Unternehmens als spezifische, identitätsbildende semiotische Operationen. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.3 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5672 ER - TY - JOUR A1 - Dreckmann, Kathrin T1 - "Familienaufstellung" N2 - Unternehmenskulturen sind Kulturen, in denen sich über eine Zeit gemeinsamen Arbeitens Kommunikationsstrukturen ausbilden, die den Einzelnen mit den anderen verbinden. Es entsteht so in der Regel ein kohärentes Gewebe, das Mitarbeitern Orientierung gibt. Dies wird dann besonders bedeutend, wenn vor dem Hintergrund der zunehmenden „Stückhaftigkeit unserer Welt“ (Clifford Geertz) Diskussionen über grundlegende gemeinsame Vorstellungen, gemeinsame Gefühle und gemeinsame Werte auch in der Arbeitswelt nicht immer einfach zu lösen sind. Innerhalb von Unternehmenskulturen bilden in der Regel narratologisch aufgebaute Firmengeschichten einen wichtigen Faktor, wenn es um die Herstellung von Identität im Unternehmen geht. Schlagwortartig werden solche Konzepte auf Internetseiten präsentiert und als Leitbegriffe verwendet, um das firmeneigene Narrativ plakativ nach außen zu kommunizieren. Begriffe wie Innovation, Tradition und Zukunftsorientiertheit sind dabei häufig verwendete Vokabeln. Sie sind abstrakte und positiv besetzte Bezugsgrößen eines ökonomischen Diskurses, der gerade von KMUs erwartet, den Betrieb so aufzustellen, dass er zeitgemäß und im Bewusstsein seiner eigenen Geschichte solide auch Kommendes überstehen mag. Von diesem Geflecht ökonomischer Anforderungen sind auch die Erzählungen über ein Unternehmen geprägt. Davon kann die Verwendung derartiger Vokabeln innerhalb von Unternehmen unterschieden werden. Somit wird angenommen, dass es eine Differenz zwischen Signifikaten werbender Internetdarstellungen und der Signifikantenlogik wirtschaftlicher Rationalitätsparadigmen gibt und die Frage nach der Unternehmenskultur in Unternehmen nicht auch die Fragen nach den eigenen Narrativen in Unternehmen offenlegt. Welche Rolle die Kommunikation in der Struktur der Organisation kleinerer und mittlerer Unternehmen spielt, die bestrebt sind, sich zwischen Traditionalität, Zukunftsorientiertheit und Marktzwängen zu positionieren, soll im Folgenden näher erörtert werden. Dabei sollen besonders Unternehmen in den Blick genommen werden, deren Organisationsstruktur sich – vor allem innerhalb ökonomischer Handlungskontexte – verändert hat. Wenn nämlich beispielsweise Unternehmensstrukturen (z.B. durch Fusion und Umstrukturierungen) dynamisiert und rationalisiert wurden, wird unter Umständen die Vergangenheit aus der Perspektive der Gegenwart beleuchtet und das Narrativ überdacht, weil solche Umstrukturierungen von den Mitarbeitern als Traditions- und Vertrauensbruch erlebt werden könnten. Genau an diesen Bruchstellen bekommen tradierte und neu formulierte Unternehmensnarrative eine erhebliche Bedeutung. Aus kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive soll in diesem Beitrag das Wechselverhältnis zwischen organisatorischen, ökonomischen und kommunikativen Prozessen in Unternehmen behandelt werden, die ihre Betriebsstruktur und Leitkultur verändert haben. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.4 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5683 ER - TY - JOUR A1 - Bernsau, Klaus M. T1 - Semiotic Corporate Dashboard N2 - In einer sich zusehends globalisierenden und verdichtenden Welt nimmt die Zahl der Angebote und damit der Wettbewerb unter Unternehmen immer mehr zu. Schon die Zahl der Unternehmen und Produkte führt dazu, dass das Angebot immer unübersichtlicher wird. Mit zwei weiteren Effekten sorgen Unternehmen allzu oft zusätzlich dafür, dass ihr Angebot indifferent und austauschbar wird: Erstens werden erfolgreiche oder vermeintlich erfolgreiche Angebote gerne kopiert. Es kommt zu sogenannten Me-too-Angeboten. Zweitens fürchten Unternehmen, relevante und zahlungskräftige Zielgruppen auszuschließen und neigen dazu, für alle potentiellen Kunden etwas bieten zu wollen. Ein letztes Moment sorgt schließlich vollends dafür, dass zu viele Unternehmen sich kaum noch von ihren Wettbewerbern unterscheiden und so häufig einem gnadenlosen Wettbewerb über den Preis oder über die schiere Lautstärke der Kommunikation ausgesetzt sind. Wenn in Unternehmen keine klaren Vorgaben zu Zielen und Identität gesetzt werden, bzw. die beschriebenen Effekte der Unschärfe nicht nur bei den Kunden, sondern auch den Mitarbeitern wahrgenommen werden, neigen Führungskräfte und Mitarbeiter im Vertrieb gerne dazu, sich für ihr Handeln je eine eigene Interpretation des Unternehmens zurechtzulegen. Marketing-Agenturen und -Berater erkennen dieses Problem natürlich recht schnell und bieten dann als Lösung eine schulbuchmäßige Positionierung des Unternehmens oder sogar noch zugespitzt die Erarbeitung eines Brandings für Unternehmen oder Produkte an. Allerdings unterlaufen ihnen dabei oft zwei elementare Fehler. Sie entwickeln die Positionierung meist nur von den theoretischen Gegebenheiten des Marktes bzw. der Wettbewerbssituation her und vernachlässigen die internen Kräfte des Unternehmens. Zweitens fehlt ihnen in der Regel ein Modell, das die Interpretation so komplexer Zeichen-Systeme, wie sie Unternehmen und Produkte darstellen, auch nur halbwegs beschreiben kann. Gerade die betriebswirtschaftliche Theorie operiert auch heute noch sehr unreflektiert gleichzeitig mit abstrakten, rein verbalen Beschreibungen von Positionierungen und gleichzeitig mit metaphorisch an visuellen Zeichen angelehnten Begriffen wie Image, Fremdbild oder eben Brand. Dieser Beitrag will dem eine Methode entgegenstellen, die sich einerseits aus zeichentheoretischem Denken speist und andererseits dabei trotzdem als Analysemethode hohe Praxisnähe und starke Einbeziehung der Mitarbeiter eines Unternehmens beweist. Die Methode liefert je nach Anwendung eine mehrdimensionale, kollektive Interpretation des Unternehmens entweder im Jetzt oder in einer attraktiven Zukunft. Die Methode ist als interaktiver Workshop ausgestaltet und schon mehrfach erfolgreich in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen angewendet worden. Das Feedback sowohl der Workshop-Teilnehmer, der involvierten Unternehmensführung und häufig auch einbezogener Marketing-Dienstleister – mit dem Auftrag, die Resultate später zu realisieren – war in deutlich überwiegender Zahl sehr positiv. Da der Fokus dieses Beitrags auf der Darstellung der Methode liegt, möchte ich auf den gerade im deutschen Wissenschaftsraum üblichen Begründungs- und Absicherungsballast praktisch völlig verzichten. Nur am Ende weise ich gesammelt auf die Werke hin, die die Methode inspiriert haben bzw. solche, die dem interessierten Leser Möglichkeiten zu kritischer Vertiefung geben. Trotzdem möchte ich verschiedene theoretische, semiotische Implikationen aufzeigen. Dieser Beitrag hat es sich zum Ziel gesetzt, einige Ideen zu liefern, die zum Weiterdenken und zum Diskutieren einladen sollen: Wie viel Semiotik ist wirklich in diesem Modell? Welche Theorien stehen dahinter? Und wie groß ist der tatsächliche Einfluss von Zeichen auf das Wirtschaften? T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.5 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5692 ER - TY - JOUR A1 - Kerschensteiner, Klaus T1 - Verpackungssemiotik N2 - Damit Verkaufsverpackungen beim Kunden den gewünschten Eindruck hinterlassen, studieren Verpackungsdesigner in ihrer Ausbildung, mit welchen textuellen Strategien sie die Packungskommunikation vereinfachen, den Seh- und Suchgewohnheiten von Konsumenten nachkommen und wie sie Packungen mit emotionalen Werten aufladen können. Für Produkt- oder Markenmanager ist das Packungsdesign wichtiger Bestandteil des Marketingmixes. Mancherorts wird sogar der gängige Marketingmix aus Preis-, Produkt-, Kommunikations- und Vertriebspolitik, um den Wert Verpackungspolitik erweitert. Damit Produktmanager mit den auf ihrer Verpackung deutbaren Aussagen keine unbeabsichtigten Reaktionen beim Konsumenten hervorrufen, schalten sie während des Entwicklungsprozesses einer Packung Agenturen zwischen, die sich auf semiotische Werbe- und Produktanalysen spezialisiert haben. Semiotische Packungsanalysen helfen dabei, Schwachstellen in der Packungskommunikation aufzudecken und unfertige Entwürfe, beziehungsweise Dummys, vor der endgültigen Produktion zu optimieren. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.6 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5700 ER - TY - JOUR A1 - Herz, Matthias T1 - Zeichen, Konventionen & Geschichten N2 - In den letzten Jahrzehnten hat sich im Bereich der Entwicklung digitaler Produkte ein wesentlicher Perspektivenwechsel vollzogen. Unter dem Banner des human centered design wird nicht mehr nur die Frage gestellt, wie ein hochfunktionales Produkt aussehen muss. Es wird zudem gefragt, wie dieses hochfunktionale Produkt auch ein möglichst benutzerfreundliches werden kann. In diesem Zusammenhang haben Methoden und Perspektiven in die Produkt- und Bedienkonzeptentwicklung Einzug gefunden, die Zeichen, Genese und Nutzung von Konventionen sowie narratologische Ansätze in den Fokus rücken. Dieser Beitrag wird exemplarisch einige dieser Ansätze skizzieren, sie in ihre konkreten Anwendungsbereiche einbetten und Rückbezüge zur Mediensemiotik herstellen. Ein entscheidender Punkt ist hierbei, dass sich die vorgestellten Herangehensweisen zunächst nicht auf eine akribische Verwendung von Zeichenbegriffen fokussieren. Ihr effektiver Einsatz gründet ganz im Gegenteil auf einer zentralen Stärke der Mediensemiotik, nämlich der analytisch-pragmatischen Herangehensweise an Texte (im weitesten Sinne) und der damit verknüpften Analyse der Bedeutung von Zeichen innerhalb eines semiotischen Raums bzw. der Semiosphäre. In diesem Sinne wird zunächst ein Abgleich mediensemiotischer Theorie mit der praktischen Anwendung von Zeichenbegriffen und weiteren Grundlagen erfolgen. Im Anschluss daran werden einige zentrale Werkzeuge dieser Disziplinen aufgezeigt und ihre konkrete Verwendung skizziert. Die Bedienkonzeptentwicklung im allgemeinen und Usability Engineering im speziellen sind in diesem Zusammenhang Anwendungsbereiche, die – ohne es explizit benennen – mit semiotischen und narratologisch geprägten Werkzeugen arbeiten, deren Grundlagen sich zum Teil in der Mediensemiotik wiederfinden. Exemplarisch dafür werden nachfolgend die Metapher des Mensch-Maschine-Dialogs sowie die Konzepte der Persona und der User Story behandelt. Abschließend wird diskutiert, inwiefern sich die Mediensemiotik in diesem Arbeitsbereich produktiven Synergien aus Forschung und Praxis zuwenden kann. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.7 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5715 ER - TY - JOUR A1 - Wagner, Marietheres T1 - Theorie trifft Praxis N2 - Ein Merkmal der kollektiven Verbreitung von Narrativen ist der hohe Grad an Emotionalität, mit der sie einhergehen. Massenmedien und deren narrative Strukturen spiegeln kulturelle Wertvorstellungen und Normen, die wie Glaubenssysteme fortwährend reproduziert werden. Narrative spiegeln sich in Religionen, Wirtschaftssystemen, politischen Strukturen und kulturellen Identitäten. Der israelische Historiker Yuval Noah Harari bezeichnet Geschichten als Grundpfeiler menschlicher Gesellschaften. Nach Harari haben im Laufe der Geschichte Erzählungen über Götter, Nationen und Unternehmen so große Macht gewonnen, dass die Fiktion die objektive Wirklichkeit beherrscht, d.h. dass die Narrative einer Kultur oder Epoche deren Realität formen oder sogar erst hervorbringen. Jedes narrative Denken aber ist im Kern von Dramaturgie bestimmt. Dabei steht im Fokus einer dramaturgischen Struktur insbesondere die Frage, wie Ziele erreicht, Konflikte oder Probleme gelöst und Hindernisse überwunden werden können. Erzählverläufe führen exemplarische Wege zur Lösung vor, die z.B. in Genres oder standardisierten Erzählmodellen immer wieder reproduziert werden. Dieser Beitrag geht von der Hypothese aus: Je weniger Austausch zwischen Theorie und Praxis stattfindet, desto destruktiver kann Dramaturgie wirken, während Verzahnungen zwischen Theorie und Praxis für beide Seiten wünschenswert und bereichernd sind. Auf der Seite der Theorie führt die Transparenz zu mehr Medienkompetenz, auf der Seite der Praxis ist Theorie die Basis für Reflexion und Orientierung. Semiotik ist eine Wissenschaft, die es ermöglicht, Tiefenstrukturen von Texten begrifflich zu definieren und damit Dramaturgie und deren Wirkung wahrnehmbar zu machen. Semiotische Ansätze sind gleichermaßen für Theorie und Praxis relevant und vermögen dadurch beide Bereiche zu verbinden. Besonders deutlich wird dies am Beispiel des Zeichensystems Filmdramaturgie. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.8 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5726 ER - TY - THES A1 - Gehrke, Esther T1 - Three essays on the production and investment decisions of households living in rural India N2 - In order to end poverty by 2030, the declared goal of the United Nations, a better understanding is needed which policies help poor households to escape poverty and how to end its inter-generational transmission. Since the Millennium Declaration in September 2000, and the adoption of the Millennium Development Goals (MDGs), the delivery of basic social services, such as education, health, water supply and sanitation, has become the central focus of international development assistance. However, the provision of basic social services is not necessarily sufficient to lead to an accumulation of human and productive capital, which would allow households to escape poverty and interrupt its inter-generational transmission. To understand why people are poor, we need to understand what productive decisions poor households take, and to identify what constraints households face in their attempt to accumulate human, as well as, productive capital. A better understanding of such constraints could guide policies that have a long-term impact on poverty reduction and on development. A number of factor could explain why poor households operate at unprofitable levels and why they are constrained in their investment decisions. Empirical evidence points to different explanations: cost of learning and access to information, insufficient education, risk, credit constraints, non-convex production technologies, and behavioral patterns that are inconsistent with standard neoclassical models. Currently, one of the major challenges in formulating policies that foster productive investments among the poor, seems to be to disentangle the effects of scale, credit constraints, and the lack of insurance mechanisms. This thesis seeks to shed further light on the relative role of these three constraints. In the context of rural India, it analyzes what production and investment decisions households take and how important risk and credit constraints as well as scale effects are in these decisions. Finally, it evaluates potential policy tools that could support households in overcoming these constraints. Today, 33% of the world's poor live in India, the vast majority of them (80.5%) in rural areas. The economic structure of rural India is still dominated by agricultural production, and consequently, this thesis concentrates on agricultural production decisions and employment in agriculture. In particular, this thesis addresses three questions in three individual papers: First, are farm households constrained in their crop choices by agricultural production risk and to which extent can India's public works program support households in overcoming this constraint? Second, how profitable is cattle farming in rural India at different levels of investment and which barriers do households face in reaching optimal investment levels? And third, can risk in agricultural wages explain limited investment in girls' education in the presence of intra-household substitution in household chores? The first paper focuses on crop choice of farm households. It reassesses the stylized fact that households have to trade-off between returns and risk in their crop choice in the context of Andhra Pradesh, a state in the south of India. It then explores the effect of India's flagship anti-poverty program, the National Rural Employment Guarantee Scheme (NREGS) on households' crop choice using a representative panel data set. The NREGS guarantees each household living in rural India up to a hundred days of employment per year, at state minimum wages. The paper shows theoretically, and empirically, that the introduction of the NREGS reduces households' uncertainty about future income streams because it provides reliable employment opportunities in rural areas independently of weather shocks and crop failure. With access to the NREGS, households can compensate income losses emanating from shocks to agricultural production. Households with access to the NREGS can therefore shift their production towards riskier but also more profitable crops. These shifts in agricultural production have the potential to considerably raise the incomes of smallholder farmers. The paper concludes that employment guarantees can, similarly to crop insurance, help households in managing agricultural productions risks. It also argues that accounting for the effects of the NREGS on crop choice and profits from agricultural production affects the cost-benefit analysis of such a program considerably. The second paper concentrates on the profitability of farming cattle in Andhra Pradesh. The paper also uses a representative panel dataset, and examines average and marginal returns to cattle at different levels of cattle investment. It finds average returns in the order of -8% at the mean of cattle value. These returns vary across the cattle value distribution between negative 53% (in the lowest quintile) and positive 2% (in the highest). While marginal returns are positive on average, they also vary considerably with cattle value and breed. The paper shows that average and marginal returns are considerably higher for modern variety cows, i.e. European breeds and their crossbreeds, than for traditional varieties of cows or for buffaloes. It also shows that cattle farming becomes most profitable at minimum herd sizes of five animals, due to decreasing average labor costs with increasing herd sizes. The results of this paper suggest that cattle farming is associated with sizable non-convexities in the production technology and that substantial economies of scale, as well as high upfront expenses of acquiring and feeding high-productivity animals, might trap poorer households in low-productivity asset levels. The fact that wealthier households and households with lower costs to access veterinary services are more likely to overcome these barriers, supports this idea. The second paper concludes that cattle farming might well generate positive returns for households in rural India, but that most households seem to operate at unprofitable levels. This could also explain the apparent paradox between widespread support of cattle farming through agricultural policy interventions and negative returns to cattle, as stressed in recent works. It argues that policy interventions that target productive assets will only be beneficial if transfers are high enough to allow households to overcome these entry barriers. The third paper concentrates on the effect of risk on the productive decisions of households, and analyzes the effect of wage risk in agricultural employment on women's labor supply and time allocated to home production. It seeks to understand the extent to which risk raises labor supply of women to levels that can become harmful for other members of the household. The hypothesis is that in the presence of intra-household substitution effects -- for instance in the performance of household chores -- increased female labor supply might have negative effects on the time allocation of girls. If women have less time available for home production and childcare, and such activities can only be foregone at high cost, they might be forced to take older girls out of school or to cut down on the time these girls study at home in order for them to fill in for these tasks. The paper uses cross-sectional data on the time allocation of different household members and predicts wage risk at the village level as a function of the historical rainfall distribution and a village's share of land that is under irrigation. The results show that wage risk affects the time allocation of women, increasing their labor supply and reducing the time they allocate to home production. Wage risk also increases the time girls spend on household chores and reduces their time in school. Because the observed effect of wage risk on girls' time allocated to household chores corresponds very closely to the effect observed for women, it seems plausible to attribute it to intra-household substitution effects. The observed effect of risk on girls' school time, however, is greater than the observed effect of risk on the home-production time of girls. This can be due to two reasons: First, in the presence of intra-household substitution effects, shocks in wages will not only increase female labor supply but also girls' time on household chores. And the model predicts that risk-averse households invest less in education when future school time becomes uncertain, because future school time affects the returns to current schooling. Second, if school attendance is indivisible, then girls might be forced to drop out of school temporarily or even permanently. The paper then simulates the effect of the NREGS on the time-allocation decisions of working women and school-age girls. The results suggest that the NREGS could increase the time working women spend on household duties, because it reduces uncertainty regarding future earnings, and alleviates the need to accumulate savings. Thereby, the NREGS would reduce the pressure on girls to perform household tasks and allow them to increase the time they spend in school or studying by 6 minutes daily. Wit these findings, this thesis contributes to a better understanding of the choices poor households in rural India face in their day-to-day decision making, and offers insights into what policies could support households in escaping poverty, and interrupt its inter-generational transmission. KW - Indien KW - Ländlicher Raum KW - Armut KW - India, Risk, Human capital, Investment, Livestock KW - Sozioökonomischer Wandel Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4234 ER - TY - JOUR ED - Klimczak, Peter T1 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online. Ausgabe 5 N2 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online ist ein Open Access Journal des Virtuellen Zentrums für kultursemiotische Forschung / Virtual Centre for Cultural Semiotics (www.kultursemiotik.com). Die Ausgabe 5 wurde von Peter Klimczak herausgegeben. Inhalt der fünften Ausgabe der Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online Peter Klimczak (Hrsg.) Vorwort Thomas Wegener Sinnvoll oder sinnfrei? Zur Darstellung von Geschichte im historischen Spielfilm Samuel Schilling Die selbstreferentielle Stadt: Kommunikation und die Orte urbaner Öffentlichkeit Christian Ostwald Filmischer Raum als Ort der Kontemplation in Andrej Tarkovskijs STALKER Denis Newiak Nicht-Ort Bates Motel: Vorüberlegungen zu einer Ikonografie der Einsamkeit in der amerikanischen Moderne Andreas Neumann Sexualität und Rollenzuweisung der Frau im späten DDR-Fernsehen: Ein beispielhafter Einblick in ein vernachlässigtes Forschungsfeld Peter Klimczak Mono- und polyisotopische Lesarten von Walther von der Vogelweides Ir reiniu wîp, ir werden man (L. 66,21) Anke Donnerstag Die Deutschen und die Nazis: Figurendarstellungen in zeithistorischen Spielfilmen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens Impressum / Neuerscheinungen T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.5.0 KW - Kultursemiotik KW - Open Access KW - Zeitschrift KW - Mediensemiotik KW - Virtuelles Zentrum für kultursemiotische Forschung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5932 UR - http://www.kultursemiotik.com/forschung/publikationen/schriftenreihe-online/skms-online-no-5-2018/ SN - 2364-9224 IS - 5 ER - TY - JOUR A1 - Wegener, Thomas T1 - Sinnvoll oder sinnfrei? Zur Darstellung von Geschichte im historischen Spielfilm N2 - Ausgehend von den gattungsspezifischen Besonderheiten des Historienfilms zeigt Thomas Wegener anhand zahlreicher Beispiele, dass der historische Spielfilm höchst eklektizistische Geschichtsbilder (nach)zeichnet. Diese Geschichtsbilder basieren einerseits überwiegend auf Vorstellungen des 19. Jahrhunderts, andererseits auf einer aus dem Faschismus bekannten Bildsprache. Keiner der Filme berücksichtigt den aktuellen historischen Forschungsstand. Vielmehr kommentieren die dargestellten, vergangenen, Welten aktuelle Ereignisse und Konflikte und spiegeln rezente Werte und Normen wider. Daher scheint es, so Thomas Wegener, für die historiographische Forschung sinnvoller zu sein, weniger nach dem „richtig“ oder „falsch“ zu fragen, sondern angesichts der enormen Breitenwirkung des Medium Films zu erörtern, wie genau Geschichte im Spielfilm gedacht und inszeniert wird. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.5.1 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5947 ER - TY - JOUR A1 - Schilling, Samuel T1 - Die selbstreferentielle Stadt: Kommunikation und die Orte urbaner Öffentlichkeit N2 - Der Beitrag von Samuel Schilling zeichnet aus systemtheoretischer Sicht auf Kommunikation die Überlegungen des Stadtsoziologen Hans-Paul Bahrdt nach. Ihm zufolge stellen besondere Formen des Kommunizierens und Verhaltens ein Merkmal städtischer Öffentlichkeit dar. Die Beschreibung macht Ungenauigkeiten des Kommunikationsbegriffs Bahrdts sichtbar, stellt aber genauso den gleichzeitigen inhaltlichen Wert seiner Überlegungen heraus. Zudem werden Bahrdts Überlegungen zur öffentlichen Sphäre in der Stadt und zur Besonderheit der dortigen Kommunikation um die phänomenologische Beschreibung von Orten des Ethnologen Marc Augé ergänzt. Dergestalt ist es möglich, die Besonderheiten der Orte städtischer Öffentlichkeit genauer zu charakterisieren. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.5.2 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5955 ER - TY - JOUR A1 - Ostwald, Christian T1 - Filmischer Raum als Ort der Kontemplation in Andrej Tarkovskijs STALKER N2 - Christian Ostwald widmet sich in seinem Beitrag ganz und gar Andrej Tarkovskijs STALKER (SU 1979). Er geht der Frage nach, worin sich Tarkovskijs Filmklassiker als Kunstwerk und Medium philosophischen Diskurses begründet. So wird im Einzelnen dargelegt, wie der Diskurs bereits in der archetypischen Figuration und den raumsemantischen Strukturen des Films angelegt ist. Der Beitrag zeigt wie die Permeabilität der diegetischen Grenze erhöht und durch die spezifische Montage Tarkovskijs filmische Räume der Kontemplation eröffnet werden. Dabei widersetzen sich diese kontemplativen Räume – ganz zugunsten einer vornehmlich ästhetischen Erfahrung – einer rein rationalen Rezeption. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.5.3 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5968 ER - TY - JOUR A1 - Newiak, Denis T1 - Nicht-Ort Bates Motel: Vorüberlegungen zu einer Ikonografie der Einsamkeit in der amerikanischen Moderne N2 - Denis Newiak lotet anhand des umfangreichen filmischen Bildreservoirs von „Psycho“ – von Hitchcocks Klassiker über die Fortsetzungsfilme bis hin zur aktuellen Fernsehserie BATES MOTEL (USA 2013-2017) – die Möglichkeiten einer kinematographischen Ikonografie der Einsamkeit aus. Die Welt von „Psycho“ gilt dabei vorwiegend durch ihre hochgradige Modernität als unerschöpflicher Bildspeicher, der sich vorwiegend aus den „Nicht-Orten“ (Augé) und deren verdächtigen Räumen hinter den Medienoberflächen speist. Unter Zuhilfenahme der Erkenntnisse der Kunstwissenschaft zu Einsamkeitsbildern in Malerei und Fotografie unterbreitet der Autor damit Vorschläge, wie sich eine Ikonografie der Einsamkeit als Abdruck der Moderne als Zeitalter zunehmender Vereinsamung denken ließe. Dies, so der Autor, könnte die Voraussetzung für einen neuartigen methodischen Zugang zu Kunstformen der Moderne im Allgemeinen bilden. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.5.4 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5971 ER - TY - JOUR A1 - Neumann, Andreas T1 - Sexualität und Rollenzuweisung der Frau im späten DDR-Fernsehen: Ein beispielhafter Einblick in ein vernachlässigtes Forschungsfeld N2 - Andreas Neumann macht in seinem Beitrag auf einen bisher von der Medien- aber auch Geschichtswissenschaft nur unzureichend beachteten Bereich der DDR-Fernsehforschung aufmerksam: Die Rolle der Frau in Partnerschaft und ihre Sexualität, sowie der Wandel der dementsprechenden Diskurse im Laufe der Zeit. Dabei wird der Grundannahme Michel Foucaults gefolgt, wonach es sich bei der Sexualität um einen besonders dichten Durchgangspunkt für Machtbeziehungen, nicht zuletzt zwischen Mann und Frau sowie Verwaltung und Bevölkerung, handelt. Anhand von drei, durchaus für die ganze Familie konzipierten, Fernsehserien - ABER VATI! (DDR 1974/1979), MÄRKISCHE CHRONIK (DDR 1983) und JOHANNA (DDR 1989) - analysiert Andreas Neumann die Darstellung von weiblichen Rollenbildern und der dazugehörigen Sexualität. Abschließend widmet sich der Beitrag auch den gesellschaftspolitischen Implikationen der aufgezeigten Darstellungen. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.5.5 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5983 ER - TY - JOUR A1 - Klimczak, Peter T1 - Mono- und polyisotopische Lesarten von Walther von der Vogelweides Ir reiniu wîp, ir werden man (L.66,21) und ihre Auswirkungen auf die Strophenanordnung N2 - Peter Klimczak wiederum setzt sich mit Ir reiniu wîp, ir werden man (L. 66,21) mit einer der anspruchsvollsten Dichtungen Walther von der Vogelweides auseinander. Fast ein Jahrhundert lang wurde bezweifelt, ob es sich überhaupt um ein zusammenhängendes Lied handelt und bis jetzt besteht bezüglich der genauen Strophenfolge ein (Rest-)Dissens. Dieser resultiert aus der unterschiedlichen Lesarten des Liedes. Das auf Algirdas J. Greimas und François Rastier zurückgehende Isotopienmodell erlaubt die Differenzierung einer traditionellen, monoisotopischen, von einer progressiven, polyisotopischen, Lesart. Mit letzterer lassen sich entscheidende argumentative Brüche innerhalb und zwischen den Strophen auflösen und das Lied als enigmatischer Metatext über Literatur und Literaturinterpretation lesen. Aus einer solchen Perspektive heraus lässt sich dann auch eine bestimmte Strophenfolge klar präferieren. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.5.6 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5990 ER - TY - JOUR A1 - Donnerstag, Anke T1 - Die Deutschen und die Nazis: Figurendarstellungen in zeithistorischen Spielfilmen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens N2 - Anke Donnerstag geht in ihrer komparativen Betrachtung der Filme DIE GUSTLOFF (D 2008) und EIN WEITES HERZ – SCHICKSALSJAHRE EINER DEUTSCHEN FAMILIE (D 2013) der Frage nach, wie die Deutschen und die Nazis in Fernsehspielfilmen der Gegenwart figuriert werden. Daran schließt sie die Frage an, in welchem Maße die dargestellten Deutschen und Nazis bereits vorhandenen Figurenstereotypen entsprechen. Unter Einbezug einer Studie, die sich mit der familiären Tradierung von Geschichtsbewusstsein befasst, wird im Beitrag erörtert, inwieweit die Figuren der untersuchten Filme durch ihre Darstellung ein Identifikationsangebot für die Gesellschaft bereitstellen. Konkret: Fördern die Figurendarstellungen das gegenwärtige kollektive Geschichtsbild, dass auch die deutsche Zivilbevölkerung als Opfer von Nationalsozialismus und Krieg versteht? T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.5.7 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6005 ER - TY - THES A1 - Klaghstan, Merza T1 - Multimedia data dissemination in opportunistic systems N2 - Opportunistic networks (OppNets) are human-centric mobile ad-hoc networks, in which neither the topology nor the participating nodes are known in advance. Routing is dynamically planned following the store-carry-and-forward paradigm, which takes advantage of people mobility. This widens the range of communication and supports indirect end-to-end data delivery. But due to individuals’ mobility, OppNets are characterized by frequent communication disruptions and uncertain data delivery. Hence, these networks are mostly used for exchanging small messages like disaster alarms or traffic notifications. Other scenarios that require the exchange of larger data (e.g. video) are still challenging due to the characteristics of this kind of networks. However, there are still multimedia sharing scenarios where a user might need switching from infrastructural communications to an ad-hoc alternative. Examples are the cases of 1) absence of infrastructural networks in far rural areas, 2) high costs due to roaming or limited data volumes or 3) undesirable censorship by third parties while exchanging sensitive content. Consequently, we target in this thesis a video dissemination scheme in OppNets. For the video delivery problem in the sparse opportunistic networks, we propose a solution with the objective of reducing the video playout delay, so that enabling the recipient to play the video content as soon as possible even if at a low quality. Furthermore, the received video reaches later a higher quality level, ensuring a better viewing experience. The proposed solution encloses three contributions. The first one is given by granulating the videos at the source node into smaller parts, and associating them with unequal redundancy degrees. This is technically based on using the Scalable Video Coding (SVC), which encodes a video into several layers of unequal importance for viewing the content at different quality levels. Layers are routed using the Spray-and-Wait routing protocol, with different redundancy factors for the different layers depending on their importance degree. In this context as well, a video viewing QoE metric is proposed, which takes the values of the perceived video quality, delivery delay and network overhead into consideration, and on a scalable basis. Second, we take advantage of the small units of the Network Abstraction Layer (NAL), which compose SVC layers. NAL units are packetized together under specific size constraints to optimize granularity. Packets sizes are tuned in an adaptive way, with regard to the dynamic network conditions. Each node is enabled to record a history of environmental information regarding the contacts and forwarding opportunities, and use this history to predict future opportunities and optimize the sizes accordingly. Lastly, the receiver (destination) node is pushed into action by reacting to missing data parts in a composite ``backward'' loss concealment mechanism. So, the receiver asks first for the missing data from other nodes in the network in the form of request-response. Then, since the transmission is concerned with video content, video frame loss error concealment techniques are also exploited at the receiver side. Consequently, we propose to combine the two techniques in the loss concealment mechanism, which is enabled then to react to missing data parts. To study the feasibility and the applicability of the proposed solutions, simulation-driven experiments are performed, and statistical results are collected and analyzed. Consequently, we have got promising results that show the applicability of video dissemination in opportunistic delay tolerant networks, and open the door for a range of possible future works. KW - Opportunistisches Netzwerk KW - Multimedia KW - Videoübertragung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4438 ER - TY - THES A1 - He, Xiaobing T1 - Threat Assessment for Multistage Cyber Attacks in Smart Grid Communication Networks N2 - In smart grids, managing and controlling power operations are supported by information and communication technology (ICT) and supervisory control and data acquisition (SCADA) systems. The increasing adoption of new ICT assets in smart grids is making smart grids vulnerable to cyber threats, as well as raising numerous concerns about the adequacy of current security approaches. As a single act of penetration is often not sufficient for an attacker to achieve his/her goal, multistage cyber attacks may occur. Due to the interdependence between the power grid and the communication network, a multistage cyber attack not only affects the cyber system but impacts the physical system. This thesis investigates an application-oriented stochastic game-theoretic cyber threat assessment framework, which is strongly related to the information security risk management process as standardized in ISO/IEC 27005. The proposed cyber threat assessment framework seeks to address the specific challenges (e.g., dynamic changing attack scenarios and understanding cascading effects) when performing threat assessments for multistage cyber attacks in smart grid communication networks. The thesis looks at the stochastic and dynamic nature of multistage cyber attacks in smart grid use cases and develops a stochastic game-theoretic model to capture the interactions of the attacker and the defender in multistage attack scenarios. To provide a flexible and practical payoff formulation for the designed stochastic game-theoretic model, this thesis presents a mathematical analysis of cascading failure propagation (including both interdependency cascading failure propagation and node overloading cascading failure propagation) in smart grids. In addition, the thesis quantifies the characterizations of disruptive effects of cyber attacks on physical power grids. Furthermore, this thesis discusses, in detail, the ingredients of the developed stochastic game-theoretic model and presents the implementation steps of the investigated stochastic game-theoretic cyber threat assessment framework. An application of the proposed cyber threat assessment framework for evaluating a demonstrated multistage cyber attack scenario in smart grids is shown. The cyber threat assessment framework can be integrated into an existing risk management process, such as ISO 27000, or applied as a standalone threat assessment process in smart grid use cases. KW - Smart Grids KW - Game Theory KW - Cascading Failures KW - Threat Assessment KW - Communication Networks KW - Intelligentes Stromnetz KW - Sicherheit KW - Spieltheorie Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5051 ER - TY - RPRT A1 - Mägdefrau, Jutta A1 - Kufner, Sabrina A1 - Hank, Barbara A1 - Kainz, Hubert A1 - Michler, Andreas A1 - Mendl, Hans A1 - Lengdobler, Bettina A1 - Karpfinger, Franz ED - Mägdefrau, Jutta T1 - Standards and Indicators for the Development of Skills in Teacher Education N2 - Which skills may student teachers be expected to have, after all, after having completed their first period of practical training at school? After three to six semesters of studying and a six-week long period of practical training at school, what may be expected from them when it comes to those professional skills as being expected from professional teachers? Which skills may they be expected to have in their fifth semester of studying, at a stage when, in the context of their studies, student teachers in Bavaria are doing their subject-related periods of practical training? And what may a trainee teacher be expected to have achieved at the end of his or her teaching training? Finally, which skills may professional teachers be expected to have which may not be expected from trainee teachers? Questions like these give expression to a problem a team of professors, lecturers and responsible school supervisors has dedicated their efforts to. The overall objective of the collaboration was to define skills and indicators that describe developing processes between the beginning of studies and being a professional teacher. For this purpose, one reached back to current empirical findings from the field of pedagogical and psychological teaching quality research. Generally, due to the fact that pedagogical work focuses on achieving certain objectives, it is always normative. Usually empiricists hesitate when it comes to deductively deriving normative skills from the findings of quality research, even more as the data situation concerning certain sub-dimensions is rather contradictory. But still: in the course of an individual, biographical professionalization process, teacher training aims at providing each individual with abilities that will make him/her a good teacher or allow for “high-quality” teaching. Everybody working in the field of teacher training is aware of the fact that, when it comes to the practical aspects of teacher training, general formulations require concrete action. An illustrative example is the individual counselling of students or trainee teachers: After having given a lesson, each student and his/her tutor reflect on positive and less positive aspects by reaching back to quality criteria. And this is exactly what this paper is about: It tries to offer an advisory tool for students, trainee teachers, teachers, school administrations and school supervising authorities, by providing information about which concrete skills may be expected at a defined stage of professionalization and how these skills can be identified. This paper is the result of a two-year collaboration; its release is meant to contribute to a debate on the topic among a larger public. Following the introductory remarks, in the first section of the paper Mägdefrau, Kufner and Hank present the theoretical basis: The criteria for selecting the dimensions of qualities of teaching as well as the spiral-curricular structure of the standards given in Section II are explained. Furthermore, there are some brief comments on possible practical applications. Then in Sections II and III the standards of the collaborating authors are presented. Section II presents the standards according to the chosen dimensions of teacher behavior. That is, the reader will find the respective skills and indicators for the four phases of the Bavarian teacher education system (period of practical training at school, subject-didactic period of practical training, traineeship, and professional teacher training) in sequence. The first two phases refer to the university phase, the third to the training phase at school after graduating, and the forth describes the skills teachers should have at their disposal and continually develop through teacher trainings. (For an overview, see Figure 1.) This juxtaposition allows for easily pursuing the skills development process supposed to be achieved phase by phase for each dimension and sub-dimension. Then section III once again gives an overview of the standards according to the four phases, so that e. g. students in their first semester may see at first sight what skills they are expected to have after their first period of practical training at school. KW - teacher education KW - Bildungsstandards KW - Lehrerbildung KW - Unterrichtsqualität Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4957 N1 - Zur deutschen Fassung: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27278 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2016 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2016. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2016 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5007 ER - TY - THES A1 - Niklaus, Christina T1 - From Complex Sentences to a Formal Semantic Representation using Syntactic Text Simplification and Open Information Extraction N2 - Sentences that present a complex linguistic structure act as a major stumbling block for Natural Language Processing (NLP) applications whose predictive quality deteriorates with sentence length and complexity. The task of Text Simplification (TS) may remedy this situation. It aims to modify sentences in order to make them easier to process, using a set of rewriting operations, such as reordering, deletion or splitting. These transformations are executed with the objective of converting the input into a simplified output, while preserving its main idea and keeping it grammatically sound. State-of-the-art syntactic TS approaches suffer from two major drawbacks: first, they follow a very conservative approach in that they tend to retain the input rather than transforming it, and second, they ignore the cohesive nature of texts, where context spread across clauses or sentences is needed to infer the true meaning of a statement. To address these problems, we present a discourse-aware TS framework that is able to split and rephrase complex English sentences within the semantic context in which they occur. By generating a fine-grained output with a simple canonical structure that is easy to analyze by downstream applications, we tackle the first issue. For this purpose, we decompose a source sentence into smaller units by using a linguistically grounded transformation stage. The result is a set of selfcontained propositions, with each of them presenting a minimal semantic unit. To address the second concern, we suggest not only to split the input into isolated sentences, but to also incorporate the semantic context in the form of hierarchical structures and semantic relationships between the split propositions. In that way, we generate a semantic hierarchy of minimal propositions that benefits downstream Open Information Extraction (IE) tasks. To function well, the TS approach that we propose requires syntactically well-formed input sentences. It targets generalpurpose texts in English, such as newswire or Wikipedia articles, which commonly contain a high proportion of complex assertions. In a second step, we present a method that allows state-of-the-art Open IE systems to leverage the semantic hierarchy of simplified sentences created by our discourseaware TS approach in constructing a lightweight semantic representation of complex assertions in the form of semantically typed predicate-argument structures. In that way, important contextual information of the extracted relations is preserved that allows for a proper interpretation of the output. Thus, we address the problem of extracting incomplete, uninformative or incoherent relational tuples that is commonly to be observed in existing Open IE approaches. Moreover, assuming that shorter sentences with a more regular structure are easier to process, the extraction of relational tuples is facilitated, leading to a higher coverage and accuracy of the extracted relations when operating on the simplified sentences. Aside from taking advantage of the semantic hierarchy of minimal propositions in existing Open IE Abstract approaches, we also develop an Open IE reference system, Graphene. It implements a relation extraction pattern upon the simplified sentences. The framework we propose is evaluated within our reference TS implementation DisSim. In a comparative analysis, we demonstrate that our approach outperforms the state of the art in structural TS both in an automatic and a manual analysis. It obtains the highest score on three simplification datasets from two different domains with regard to SAMSA (0.67, 0.57, 0.54), a recently proposed metric targeted at automatically measuring the syntactic complexity of sentences which highly correlates with human judgments on structural simplicity and grammaticality. These findings are supported by the ratings from the human evaluation, which indicate that our baseline implementation DisSim returns fine-grained simplified sentences that achieve a high level of syntactic correctness and largely preserve the meaning of the input. Furthermore, a comparative analysis with the annotations contained in the RST Discourse Treebank (RST-DT) reveals that we are able to capture the contextual hierarchy between the split sentences with a precision of approximately 90% and reach an average precision of almost 70% for the classification of the rhetorical relations that hold between them. Finally, an extrinsic evaluation shows that when applying our TS framework as a pre-processing step, the performance of state-ofthe-art Open IE systems can be improved by up to 32% in precision and 30% in recall of the extracted relational tuples. Accordingly, we can conclude that our proposed discourse-aware TS approach succeeds in transforming sentences that present a complex linguistic structure into a sequence of simplified sentences that are to a large extent grammatically correct, represent atomic semantic units and preserve the meaning of the input. Moreover, the evaluation provides sufficient evidence that our framework is able to establish a semantic hierarchy between the split sentences, generating a fine-grained representation of complex assertions in the form of hierarchically ordered and semantically interconnected propositions. Finally, we demonstrate that state-of-the-art Open IE systems benefit from using our TS approach as a pre-processing step by increasing both the accuracy and coverage of the extracted relational tuples for the majority of the Open IE approaches under consideration. In addition, we outline that the semantic hierarchy of simplified sentences can be leveraged to enrich the output of existing Open IE systems with additional meta information, thus transforming the shallow semantic representation of state-of-the-art approaches into a canonical context-preserving representation of relational tuples. KW - Text Simplification KW - Syntactic Simplification KW - Open Information Extraction KW - Semantic Representation KW - Complex Sentences Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10540 ER - TY - THES A1 - Mandarawi, Waseem T1 - Multi-objective Network Virtualization and its Applicability to Industrial Networks N2 - Network virtualization provides high flexibility for deploying communication services in dense and heterogeneous environments. Two main approaches (dimensions) that are usually combined exist: Network Function Virtualization (NFV) technologies for functionality virtualization and Virtual Network Embedding (VNE) algorithms for resource virtualization. These approaches can be applied to different network levels, such as factory and enterprise levels of industrial networks. Several objectives and constraints, that might be conflicting, shall be considered when network virtualization is applied, mainly in complex topologies. This thesis proposes a network virtualization model that considers both virtualization dimensions, two network levels, and different objectives and constraints. The network levels considered are two primary levels in industrial networks. However, this consideration does not restrict the model to a particular environment or certain levels. The considered objectivities/constraints are topology, reliability, security, performance, and resource usage. Based on this model, we first build an overall combined solution for autonomic and composite virtual networking. This solution considers both virtualization dimensions, two network levels, and target objectives. Furthermore, this solution combines three novel virtualization sub-approaches that consider performance, reliability, and performance. However, the sub-approaches apply to different combinations of levels and dimensions, and the reliability approach additionally considers the resource usage objective. After presenting all solutions, we map them to the defined model. Regarding applicability to industrial networks, the combined approach is applied to an enterprise-level Industrial Internet of Things (IIoT) use case inspired by the smart factory concept in Industry 4.0. However, the sub-approaches are applied to more specific use cases. The performance and reliability solutions are integrated with relevant components of the Time Sensitive Networks (TSN) standard as a modern technology for industrial networks. The goal is to enrich the reliability and performance capabilities of TSN with the flexibility of network virtualization. In the combined approach, we compose and embed an environment-aware Extended Virtual Network (EVN) that represents the physical devices, virtual application functions, and required Service Function Chains (SFCs). We use the graph transformation method to transform abstract application requirements (represented by an Application Request (AR)) into an EVN. Both EVN composition and embedding methods consider the Substrate Network (SN) topology and different security, reliability, performance, and resource usage policies. These policies are applied with a certain priority and depend on the properties of communicating entities such as location and type. The EVN is embedded using property-based node mapping, reliability-aware branching, and a greedy chain embedding heuristic. The chain embedding heuristic is evaluated using a random topology that represents the use case. The performance sub-approach is NFV-based and is applied to a specific use case with Time-critical Traffic (TCT) flows. We develop and evaluate a complete framework for virtualizing Time-aware Shaper (TAS) using high-performance NFV. The reliability sub-approach is VNE-based and is applied to a specific factory level use case. We develop minimal and maximal branching heuristics based on a reliability-aware k-shortest path algorithm and compare them using a typical factory topology. We then integrate these algorithms with a Frame Replication and Elimination for Reliability (FRER) simulator to realize reliability policies by the autonomic and efficient configuration of a supporting technology. The security sub-approaches are related to both virtualization dimensions and are applied to generic enterprise-level use cases. However, the applicability of the security aspect to industrial networks is only shown in the combined (EVN) approach and its use case. We research the autonomic security management in Network Function Virtualization Infrastructure (NFVI) with the main goal of early reaction to threats through SFC reconfiguration through Virtual Network Function (VNF) live migration. This goal is approached by supporting the security measurements with a decision making architecture that considers, on the one hand, the threats and events in the environment and, on the other hand, the Service Level Agreement (SLA) between the NFVI provider and user. For this purpose, we classify the VNF-specific attacks and define possible early detectable behavior patterns. Finally, we develop a security-aware VNE heuristic that considers the security requirements of the Virtual Network (VN) and the security capabilities of the SN. This approach is modified in the combined approach to consider deploying virtualized security VNFs. KW - Network Virtualization KW - Industrial Networks KW - Virtual Network Embedding KW - Network Function Virtualization KW - Time Sensitive Networking Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10606 ER - TY - THES A1 - Alyousef, Ammar T1 - E-Mobility Management: Towards a Grid-friendly Smart Charging Solution N2 - Replacing fossil-fueled vehicles with Electric Vehicles (EVs) poses new challenges for power distribution networks. Specifically speaking, the electrification of the mobility sector relies on the ability to process and analyze information on when, where, for how long, or how fast charging processes will take place. Nevertheless, such kind of information is typically difficult to acquire or insufficiently predictable due to the dynamic nature of the system. Also, the increasing adoption rate of the renewable energy sources, specifically the domestic Photovoltaic (PV) systems, and the potentially associated grid defection scenarios will significantly impact the cost and efforts required to operate the grid in terms of power quality and demand-supply aspects. However, such emerging requirements have arguably not been taken into account when the distribution grid was built originally. Besides, expanding the distribution and transmission capacity is a very costly and lengthy process. Therefore, any proposed solution should be cost-effective as well as environment-, grid- and user-friendly. To this end, the advancements in Information and Communications Technology (ICT) are increasingly adopted and applied. This thesis addresses the rapidly growing EV sector and deals with the problems to overcome potential power quality degradation caused by the challenges mentioned above. Since time switch and radio ripple control as existing solutions in Germany are costly and neither very effective nor scalable as it requires hardware retrofitting of existing public Charging Stations (CSs), the primary focus of this work is the development of an appropriate, standards-based, scalable, and smart charging solution of EVs. Such a solution can, in turn, boost the usage of renewable energy by ensuring that the existing grid infrastructure can operate within its permissible limits while maintaining acceptable levels of power quality. This work introduces a new definition of the concept, “grid-friendly EV charging”, where the power demand of a CS is adjusted depending on the real-time status of a power grid. In this regard, the conflicting concerns of stakeholders in an EV ecosystem are considered. For example, a Distribution System Operator (DSO) does not want to reveal a lot of technical details about the power grid or its status. Similarly, a Charging Service Provider (CSP) wants to keep its clients happy without sharing the details of its business model with others, namely, DSOs. For that sake, a distributed smart charging architecture is proposed in this thesis. It is event-driven and responds in nearly real-time to unforeseen and critical grid situations such as high/low voltage, congestion, phase unbalance, and harmonics. In that regard, the publish/subscribe messaging pattern, used as a part of the architecture, enables an efficient and well-performing communication scheme among the different components. Moreover, an indication mechanism about the different issues in a power grid is developed; it adopts the traffic light model. It works as a black box to separate smart controllers for each CS and configured only by the CSP. Smart chargers enable a smooth adjustment of the charging power to avoid drastic changes in the grid state. To that end, two types of intelligent controllers are developed and tested. While the first controller is inspired by the fuzzy logic, the second one is inspired by the slow-start mechanism used in TCP to control congestion in computer networks. A simulative approach is applied to evaluate the solution, thereby, a topology of a real low voltage grid with realistic load and generation profiles is used. Furthermore, a set of metrics is defined regarding the main concerns of stakeholders: voltage, overloading, fairness, the satisfaction of EV users and grid operator, as well as the grid-friendly behavior of a CS/ EV user. The evaluation shows that the solution is able to guarantee a safe operation of the grid. The proposed system can ensure a grid-friendly charging by sacrificing of a small portion of user satisfaction, that sacrifice of a user is awarded via a points-based reward system. Last but not least, the proposed distributed controllers are compared to two other controllers: (1) a decentralized controller based only on sensing the local voltage and (2) a very strict centralized controller focusing on grid-friendliness. The latter ensures proportional fairness among users regarding the objective function of the optimization problem solved in each simulation step. The distributed controllers are superior to the decentralized controller in terms of grid friendly and fairness and converge in general to the centralized one. KW - E-Mobility KW - Smart Charging KW - Grid-Friendliness KW - Elektromobilität KW - Lademanagement KW - Netzstabilität Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9302 ER - TY - THES A1 - Asjoma, Jan T1 - Die EU-Wirtschaftsordnung im Lichte wirtschaftssystemischer Einordnung und volkswirtschaftlicher Entwicklung N2 - Die Arbeit unternimmt eine begriffshistorische Einordnung des Wirtschaftsverfassungsbegriffs von 1924 bis 2017 aus Sicht der deutschen, vor allem rechtswissenschaftlichen Literatur und den damit verbundenen anhaltenden Deutungsschwierigkeiten. Im Hauptteil wird die EU-Wirtschaftsordnung in Gestalt von Primärrecht, Sekundärrecht sowie der bedeutendsten (EU-)Kommissionspraxis in Sachen Regulierung und finanzieller Mittelvergabe auf deren wirtschaftssystemischen Gehalt untersucht, mithin inwieweit die EU-Politik aus ordnungspolitischer Sicht als liberal/liberalisierend, bürokraitsch-neutral oder als interventionistisch anzusehen ist. Dabei wird ein Schwerpunkt bei der bisher wirtschaftssystemisch wenig beleuchteten Geldpolitik am Beispiel der EWU gesetzt. Zuletzt wird die Entwicklung mitgliedsstaatlicher Volkswirtschaften anhand üblicher Kennziffern der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Zeitraum von 1997 bis 2018 im direkten Vergleich dargestellt. Ausgewählte Problemkreise der ökonomischen Analyse wurden vertieft, darunter die Verteilung der Geldschöpfung im Euroraum (nach Eurozonen-Mitgliedsstaaten) sowie die Bedeutung anhaltender Zahlungsbilanzungleichgewichte. KW - Europäische Union KW - Geldpolitik KW - Wirtschaftssystem KW - Wirtschaftsordnung KW - Wirtschaftsverfassung Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10318 ER - TY - THES A1 - Soubeiga, Sidiki T1 - Four empirical essays on the role of institutional quality, political instability and entrepreneurship for economic growth and jobs in Sub-Saharan Africa N2 - Most Sub-Saharan African (SSA) countries experienced sound economic growth and a declining rate of poverty over the last two decades. Though, by far, the SSA region remains the poorest in the world and faces tremendous political, social, and economic challenges. Moreover, due to the COVID-19 pandemic, SSA entered into a recession with a GDP growth rate of minus 5% in 2020 as ever recorded over 25 years. This has also induced an increase in poverty in the region, which adds up to the structural challenges and further highlight the need of sound policies to address economic growth, governance, jobs, and poverty for the region to meet the Sustainable Development Goals (SDGs) in 2030 and beyond. This thesis examines the effects of institutional quality, political instability, and a government targeted entrepreneurship program on the accumulation of human, physical, and financial capital by households and firms. In the literature, these factors are identified as the key determinants of economic growth and job creation, yet this thesis contributes to a knowledge gap, especially at the microeconomic level, on how households and firms accumulate these factors in the presence of weak institutional quality, political instability, and government targeted entrepreneurship programs. In particular, this thesis investigates heterogeneity as well as a single country study of the effects of institutional quality and political instability; it also employs a randomized controlled trial (RCT) to assess the impacts of two different targeted entrepreneurship support programs; and finally, it taps on data from this field experiment to assess the performance of two different targeting mechanisms for selecting growth-oriented entrepreneurs. Each paper is self-contained and three among the four papers were written with co-authors. The first paper assesses the effects of institutional quality and political instability on household assets and human capital accumulation in 19 Sub-Saharan African countries for the period 2003-16. In this paper, the concept of instability is enlarged to include factual instability as measured by the number of political violence and civil unrest events, perceived instability as measured by the perceptions of the quality of institutions by households, and the interplay between factual and perceived instability. Contrary to most previous analyses, this paper takes into account household wealth distribution to show how the effects of political instability differ for poor vs. rich households. For identification, I exploit the variation of factual and perceived instability across 185 administrative regions in the 19 countries. My regressions control for a large range of confounding factors measured at the levels of households, regions, and countries. Overall, factual and perceived instability are associated with higher investments in assets, and factual instability is also associated with more investment in house improvements, yet it is negatively associated with the ownership of financial accounts. With regard to the heterogeneous effects, increased factual or perceived instability is associated with more investments in physical capital but less investments in financial and human capital among rich households, and with less investments in physical, financial and human capital among poor households. These findings suggest that political instability might enhance the accumulation of wealth by rich households and reduce that of poor households, implying that the detrimental effects of political instability have lasting consequences for poor households, especially when poor households are exposed to an actual or even just perceived deteriorating quality of the country’s institutions. The second paper, written with Nicolas Büttner and Michael Grimm, analyzes households’ investments in assets and their consumption, and education and health expenditures when exposed to actual instability as measured by the number of political violence and protest events in Burkina Faso. There is a large, rather macroeconomic, literature that shows that political instability and social conflict are associated with poor economic outcomes including lower investment and reduced economic growth. However, there is only very little research on the impact of instability on households’ behavior, in particular their saving and investment decisions. This paper merges six rounds of household survey data and a geo-referenced time series of politically motivated events and fatalities from the Armed Conflict Location and Event Data project (ACLED) to analyze households’ decisions when exposed to instability in Burkina Faso. For identification, the paper exploits variation in the intensity of political instability across time and space while controlling for time-effects and municipality fixed effects as well as rainfall and nighttime light intensity, and many other potential confounders. The results show a negative effect of political instability on financial savings, the accumulation of durables, investment in house improvements, as well as on investment in education and health. Instability seems, in particular, to lead to a reshuffling from investment expenditures to increased food consumption, implying lower growth prospects in the future. With respect to economic growth, the sizable education and health effects seem to be particularly worrisome. The third paper, written with Michael Grimm and Michael Weber, employs a randomized controlled trial (RCT) to assess the short-term effects of a government support program targeted at already existing and new firms located in a semi-urban area in Burkina Faso. Most support programs targeted at small firms in low- and middle-income countries fail to generate transformative effects and employment at a larger scale. Bad targeting, too little flexibility and the limited size of the support are some of the factors that are often seen as important constraints. This paper assesses the short-term effects of a randomized targeted government support program to a pool of small and medium-sized firms that have been selected based on a rigorous business plan competition (BPC). One group received large cash grants of up to US$8,000, flexible in use. A second group received cash grants of an equally important size, but earmarked to business development services (BDSs) and thus less flexible and with a required own contribution of 20%. A third group serves as a control group. All firms operate in agri-business or related activities in a semi-urban area in the Centre-Est and Centre-Sud regions of Burkina Faso. An assessment of the short-term impacts shows that beneficiaries of cash grants engage in better business practices, such as formalization and bookkeeping. They also invest more, though, this does not translate into higher profits and employment yet. Beneficiaries of cash grants and BDSs show a higher ability to innovate. The results also show that cash grants cushioned the adverse effects of the COVID-19 pandemic for the beneficiaries. More generally, this study adds to the thin literature on support programs implemented in a fragile-state context. The fourth paper, written with Michael Weber, examines the selection of entrepreneurs based on expert judgments for a BPC in Burkina Faso. To support job creation in developing countries, governments allocate significant funds to a typically small number of new or already existing micro, small, and medium-sized enterprises (MSMEs) that are growth oriented. Increasingly, these enterprises are picked through BPCs where thematic experts are asked to make the selection. So far, there exists contrasting and limited evidence on the effectiveness and efficiency of these expert judgments for screening growth-oriented entrepreneurs among contestants in BPCs. Alternative or complementary approaches such as evaluation and selection algorithms are discussed in the literature but evidence on their performance is thin. This paper uses a principal component analysis (PCA) to build a metric for comparing the performance of these alternative mechanisms for targeting entrepreneurs with high potential to grow. The results show expert subjectivity bias in judging contestant entrepreneurs. The paper finds that the scores from the expert judgment and those from the algorithm perform similarly well for picking the top-ranked or talented entrepreneurs. It also finds that both types of scores have predictive power, i.e. have statistically significantly associated with 17 firm performance outcomes measured 10 or 34 months after the BPC started. Yet, the predictive power, as measured by the magnitude of the regression coefficients, is higher for the algorithm metric, even when it is considered jointly with expert judgment scores. Despite the statistical superiority of the algorithm, expert assessments at least through pitches of entrepreneurs have proved useful in many settings where free-riding or misuse of public funds may occur. Hence, efficiency and precision could be achieved by relying on a reasoned combination of expert judgments and an algorithm for targeting growth-oriented entrepreneurs. These four papers bring new insights on the relationship between weak institutions, political instability, and targeted government support to entrepreneurship for increasing the accumulation of financial, physical, and human capital, and productivity. And these are the key factors for spurring economic growth and creating jobs in SSA. These findings suggest that efficient institutions building in SSA countries would enhance citizen perceptions of good governance which would reduce political instability and enable households including the poor to accumulate productive assets, increase their productivity and reduce poverty. The findings also suggest that targeted government entrepreneurship support programs, e.g. in the forms of cash grants with monitored disbursements yet flexible in use, can enhance firms’ human capital, productive assets, and innovations, even in the short term. Moreover, the targeting mechanism of such programs could be made more effective and efficient by relying on a combinaison of expert judgments and an algorithm for picking growth-oriented entrepreneurs. KW - Subsaharisches Afrika KW - Wirtschaftsentwicklung KW - Wirtschaftswachstum Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10326 ER - TY - THES A1 - Schmid, Matthias T1 - Towards Storing 3D Model Graphs in Relational Databases N2 - The increasing relevance of massive graph data reinforces the need for adequate graph data management. While several graph database engines have been developed, the storage of graph data in a relational database management system, and therefore the seamless integration into existing information systems remains an open challenge. Motivated by the use case to integrate Building Information Modeling (BIM) data into the MonArch system, we propose a solution that transforms the BIM data into a property graph and stores this graph in the database system. We present a novel approach to efficiently store property graph data in a relational database management system using JSON functionality and redundant storage of edges in adjacency lists and show how to import huge data sets into this schema. Applying this approach, we import data sets of up to nearly 1 TB of disk space within the relational database, while only having 96 GB of main memory available. We also present a new approach of how to retrieve data from this database schema, translating queries written in the popular property graph query language Cypher into SQL. Hence, we provide an intuitive way to write semantically complex queries. We also demonstrate the efficiency of our approach using the standardized Linked Data Benchmark Council – Social Network Benchmark (LDBC - SNB) framework. Our approach increases the throughput for this benchmark by up to 85 times, compared to existing approaches for RDBMS. In addition, we propose a new method to transform BIM data into the property graph model and how to apply the aforementioned property graph storage to this data. We can import IFC models of up to 300 MB within five minutes. We show the suitability of our approach using our own use case specific benchmark, which we integrated into the previously mentioned Social Network Benchmark. For our interactive use case-specific queries, we achieve response times faster than 5 ms in 99% of all executions. Finally, we present how the aforementioned approach to store BIM data in a relational database management system is integrated into the existing MonArch system by splitting the different functionalities of our approach into a microservice architecture. N2 - Die steigende Relevanz von riesigen Graphdatenmengen verstärkt die Notwendigkeit von adäquatem Graphdaten Management. Während bereits mehrere Graphdatenbanken entwickelt wurden, bleibt die Speicherung von Graphdaten in relationalen Datenbanken und die damit verbundene nahtlose Integration in bereits existierende Informationssysteme eine ungelöste Herausforderung. Motiviert durch unseren eigenen Anwendungsfall Building Information Modeling (BIM)Daten in das MonArch Informationssystem zu integrieren, schlagen wir einen Ansatz vor, BIM Daten in eine Property Graph Form umzuwandeln und diesen in der Datenbank zu speichern. Um dies zu erreichen, stellen wir einen neuartigen Ansatz vor, um Property Graphen in einem relationalen Datenbanksystem zu speichern, indem wir Funktionalitäten wie JSON und die redundante Speicherung von Kanten in Adjazenzlisten kombinieren und zeigen wie große Mengen dieser Daten in das Schema importiert werden können. Durch die Anwendung unseres Ansatzes können wir Datensätze von bis zu 1 TB in das Datenbanksystem importieren, während wir nur 96 GB Hauptspeicher zur Verfügung haben. Wir stellen außerdem einen neuen Ansatz vor, um Daten aus dem zuvor genannten Schema abzufragen, indem wir die beliebte Graphanfragesprache Cypher in die Sprache SQL übersetzen. Dadurch erreichen wir eine intuitive Art semantisch komplexe Anfragen zu schreiben. Zusätzlich zeigen wir die Effizienz unseres Ansatzes, indem wir das standardisierte Evaluationsframework Social Network Benchmark des Linked Data Benchmar Council (LDBC – SNB) verwenden. Unser Ansatz erhöht den Durchsatz dieses Benchmarks, im Vergleich zu existierenden Ansätzen für relationale Datenbanksysteme, auf einen bis zu 85-fachen Durchsatz. Zusätzlich schlagen wir eine neue Methode vor, um BIM Daten in das Property Graph Modell zu übertragen und wie das zuvor vorgestellte Speichermodel verwendet werden kann, um diese Daten zu speichern. Damit können wir IFC Modelle mit bis zu 300 MB in unter 5 Minuten in unser System importieren. Schließlich zeigen wir die Eignung unseres Ansatzes, indem wir einen eigenen Benchmark spezifisch für unseren Anwendungsfall verwenden, welchen wir in den zuvor erwähnte Social Network Benchmark integriert haben. Für unsere anwendungsfallspezifischen Anfragen erreichen wir Antwortzeiten von unter 5 ms in 99% der Ausführungen. KW - Graph-based database models KW - Relational database model KW - Property graph KW - Industry Foundation Classes KW - IFC Store Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10353 ER - TY - BOOK A1 - Leuzinger, Mirjam ED - Gallo González, Danae ED - Leuzinger, Mirjam ED - Dolle, Verena T1 - Hispanos en el mundo N2 - Este volumen examina la hasta hoy poco tratada imbricación entre la emoción y el desplazamiento de los hispanos por el mundo en función de los contextos socio-políticos y los momentos vitales de los concernidos. Reúne aportaciones en español y en inglés de un variado espectro de disciplinas –desde los estudios literarios, culturales y de género, hasta la antropología y la sociología– que analizan esta imbricación, sus funciones y modalidades en base a un entendimiento amplio del concepto de emotive de William Reddy. Así, este libro recoge una gran gama de medios –como la literatura, el cine, las páginas web, los vlogs y las entrevistas– en los que los hispanos expresan sus emociones respecto a sus viajes o experiencias migratorias, pero también a los efectos a largo plazo de desplazamientos históricos en sujetos que se sienten desplazados o fuera de lugar en el presente. De este modo, Hispanos en el mundo aborda un tema de gran actualidad y relevancia y, además, cubre un vacío investigativo, no solo en los estudios de la migración –con la excepción de algunos trabajos que suelen centrarse en el ámbito de lo familiar y de los cuidados–, sino también en el hispanismo, donde se erige como estudio pionero. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10413 SN - 978-3-11-072755-5 N1 - Gefördert durch den Publikationsfonds der Universitätsbibliothek Passau PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Schlenker, Florian T1 - Delaunay Configuration B-Splines N2 - The generalization of univariate splines to higher dimensions is not straightforward. There are different approaches, each with its own advantages and drawbacks. A promising approach using Delaunay configurations and simplex splines is due to Neamtu. After recalling fundamentals of univariate splines, simplex splines, and the wellknown, multivariate DMS-splines, we address Neamtu’s DCB-splines. He defined two variants that we refer to as the nonpooled and the pooled approach, respectively. Regarding these spline spaces, we contribute the following results. We prove that, under suitable assumptions on the knot set, both variants exhibit the local finiteness property, i.e., these spline spaces are locally finite-dimensional and at each point only a finite number of basis candidate functions have a nonzero value. Additionally, we establish a criterion guaranteeing these properties within a compact region under mitigated assumptions. Moreover, we show that the knot insertion process known from univariate splines does not work for DCB-splines and reason why this behavior is inherent to these spline spaces. Furthermore, we provide a necessary criterion for the knot insertion property to hold true for a specific inserted knot. This criterion is also sufficient for bivariate, nonpooled DCB-splines of degrees zero and one. Numerical experiments suggest that the sufficiency also holds true for arbitrary spline degrees. Univariate functions can be approximated in terms of splines using the Schoenberg operator, where the approximation error decreases quadratically as the maximum distance between consecutive knots is reduced. We show that the Schoenberg operator can be defined analogously for both variants of DCB-splines with a similar error bound. Additionally, we provide a counterexample showing that the basis candidate functions of nonpooled DCB-splines are not necessarily linearly independent, contrary to earlier statements in the literature. In particular, this implies that the corresponding functions are not a basis for the space of nonpooled DCB-splines. N2 - Univariate Splines können nicht unmittelbar auf mehrere Dimensionen verallgemeinert werden. Jedoch gibt es verschiedene Ansätze mit jeweils unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Eine vielversprechende Herangehensweise, die Delaunay-Konfigurationen und Simplex-Splines verwendet, stammt von Neamtu. Nachdem wir die Grundlagen von univariaten Splines, Simplex-Splines und den bekannten multivariaten DMS-Splines wiederholt haben, beschäftigen wir uns mit Neamtus DCB-Splines. Er führte zwei verschiedene Varianten ein, die als nichtaggregierter beziehungsweise aggregierter Ansatz bezeichnet werden. In Bezug auf diese Splineräume präsentieren wir die folgenden Ergebnisse. Wir zeigen zum einen, dass beide Varianten unter geeigneten Voraussetzungen an die Knotenmenge die sogenannte Lokale-Endlichkeits-Eigenschaft besitzen. Dies bedeutet, dass die Splineräume lokal endlichdimensional sind und dass an jedem Punkt nur eine endliche Anzahl der Kandidaten an Basisfunktionen einen von null verschiedenen Wert aufweist. Zusätzlich ermitteln wir ein Kriterium, welches diese Eigenschaften auf einem kompakten Gebiet auch unter schwächeren Voraussetzungen garantiert. Darüber hinaus zeigen wir, dass der von den univariaten Splines her bekannte Prozess des Knoteneinfügens für DCB-Splines nicht funktioniert, und begründen, warum dieses Verhalten in der Natur dieser Splineräume liegt. Außerdem geben wir ein notwendiges Kriterium dafür an, dass die Knoteneinfüge-Eigenschaft für einen bestimmten einzufügenden Knoten gegeben sein kann. Für bivariate nicht-aggregierte DCB-Splines von Grad null und eins ist dieses Kriterium auch hinreichend. Numerische Experimente legen ferner die Vermutung nahe, dass dies unabhängig vom Splinegrad der Fall ist. Univariate Funktionen können mithilfe des Schoenberg-Operators durch Splines approximiert werden. Dabei hat eine Verringerung des maximalen Abstands zweier aufeinanderfolgender Knoten eine quadratische Verringerung des Approximationsfehlers zur Folge. Wir zeigen, dass der Schoenberg-Operator für beide Variaten von DCB-Splines auf analoge Art und Weise und mit einer ähnlichen Fehlerschranke definiert werden kann. Zusätzlich geben wir ein Gegenbeispiel an, das zeigt, dass die Basisfunktions-Kandidaten der nicht-aggregierten DCB-Splines nicht notwendigerweise linear unabhängig sind, was einen Gegensatz zu früheren Behauptungen in der Literatur darstellt. Dies impliziert insbesondere, dass die entsprechenden Funktionen keine Basis für den Raum der nicht-aggregierten DCB-Splines bilden. KW - Multivariate splines KW - Simplex splines KW - Delaunay triangulations KW - Delaunay configurations KW - Neamtu, Marian KW - Spline KW - Bivariater Spline KW - Spline-Raum KW - Simplexspline KW - Neamtu, Marian Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11225 ER - TY - THES A1 - Sonnleitner, Mathias T1 - The power of random information for numerical approximation and integration N2 - This thesis investigates the quality of randomly collected data by employing a framework built on information-based complexity, a field related to the numerical analysis of abstract problems. The quality or power of gathered information is measured by its radius which is the uniform error obtainable by the best possible algorithm using it. The main aim is to present progress towards understanding the power of random information for approximation and integration problems. In the first problem considered, information given by linear functionals is used to recover vectors, in particular from generalized ellipsoids. This is related to the approximation of diagonal operators which are important objects of study in the theory of function spaces. We obtain upper bounds on the radius of random information both in a convex and a quasi-normed setting, which extend and, in some cases, improve existing results. We conjecture and partially establish that the power of random information is subject to a dichotomy determined by the decay of the length of the semiaxes of the generalized ellipsoid. Second, we study multivariate approximation and integration using information given by function values at sampling point sets. We obtain an asymptotic characterization of the radius of information in terms of a geometric measure of equidistribution, the distortion, which is well known in the theory of quantization of measures. This holds for isotropic Sobolev as well as Hölder and Triebel-Lizorkin spaces on bounded convex domains. We obtain that for these spaces, depending on the parameters involved, typical point sets are either asymptotically optimal or worse by a logarithmic factor, again extending and improving existing results. Further, we study isotropic discrepancy which is related to numerical integration using linear algorithms with equal weights. In particular, we analyze the quality of lattice point sets with respect to this criterion and obtain that they are suboptimal compared to uniform random points. This is in contrast to the approximation of Sobolev functions and resolves an open question raised in the context of a possible low discrepancy construction on the two-dimensional sphere. KW - information-based complexity KW - cubature KW - numerical approximation KW - discrepancy KW - Monte Carlo integration KW - Komplexität / Algorithmus KW - Numerische Integration KW - Monte-Carlo-Integration KW - Gewichteter Funktionenraum KW - Scattered-Data-Interpolation Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11305 ER - TY - THES A1 - Silva, Vivian dos Santos T1 - A Composite Syntactic-Semantic Interpretable Text Entailment Approach Exploring Commonsense Knowledge Graphs N2 - Natural Language Processing has an important role in Artificial Intelligence for easing human-machine interaction. Processing human language, though, poses many challenges, among which is the semantics-related phenomenon known as language variability, the fact that the same thing can be said in several ways. NLP applications' inputs and outputs can be expressed in different forms, whose equivalence can be verified through inference. The textual entailment paradigm was established to enable the creation of a unifying framework for applied inference, providing a means of delivering other NLP task from handling inference issues in an ad-hoc manner, using instead the outputs of an inference-dedicated mechanism. Text entailment, the task of determining whether a piece of text logically follows from another piece of text, involves different scenarios, which can range from a simple syntactic variation to more complex semantic relationships between sentences. However, most approaches try a one-size-fits-all solution that usually favors some scenario to the detriment of another. The commonsense world knowledge necessary to support more complex inferences is also usually employed in a limited way, with most approaches sticking to shallow semantic information, leaving more elaborate semantic relationships aside. Furthermore, most systems still work as a "black box", providing a yes/no answer that does not explain the underlying reasoning process. This thesis aims at addressing these issues by proposing a composite interpretable approach for recognizing text entailment where the entailment pair is analyzed so the most relevant phenomenon is detected and the suitable method can be used to solve it. Syntactic variations are dealt with through the analysis of the sentences' syntactic structures, and semantic relationships are detected with the aid of a knowledge graph built from natural language dictionary definitions. Also, if a semantic matching is involved, the answer is made interpretable through the generation of natural language justifications that explain the semantic relationship between the pieces of text. The result is the XTE - Explainable Text Entailment - a system that outperforms well-established tools based on single-technique entailment algorithms, and that also gives an important step towards Explainable AI, allowing the inference model interpretation, making the semantic reasoning process explicit and understandable. KW - Textual Entailment KW - Knowledge Graph KW - Semantic Interpretability Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10706 ER - TY - THES A1 - Schmid, Josef T1 - Learning-Based Quality of Service Prediction in Cellular Vehicle Communication N2 - Network communication has become a part of everyday life, and the interconnection among devices and people will increase even more in the future. A new area where this development is on the rise is the field of connected vehicles. It is especially useful for automated vehicles in order to connect the vehicles with other road users or cloud services. In particular for the latter it is beneficial to establish a mobile network connection, as it is already widely used and no additional infrastructure is needed. With the use of network communication, certain requirements come along. One of them is the reliability of the connection. Certain Quality of Service (QoS) parameters need to be met. In case of degraded QoS, according to the SAE level specification, a downgrade of the automated system can be required, which may lead to a takeover maneuver, in which control is returned back to the driver. Since such a handover takes time, prediction is necessary to forecast the network quality for the next few seconds. Prediction of QoS parameters, especially in terms of Throughput (TP) and Latency (LA), is still a challenging task, as the wireless transmission properties of a moving mobile network connection are undergoing fluctuation. In this thesis, a new approach for prediction Network Quality Parameters (NQPs) on Transmission Control Protocol (TCP) level is presented. It combines the knowledge of the environment with the low level parameters of the mobile network. The aim of this work is to perform a comprehensive study of various models including both Location Smoothing (LS) grid maps and Learning Based (LB) regression ones. Moreover, the possibility of using the location independence of a model as well as suitability for automated driving is evaluated. N2 - Netzwerkkommunikation ist zu einem Teil des täglichen Lebens geworden, und die Vernetzung von Geräten und Menschen wird in Zukunft noch weiter zunehmen. Ein neuer Bereich, in dem diese Entwicklung zunimmt, sind vernetzte Fahrzeuge. Es ist vorteilhaft automatisierte Fahrzeuge mit anderen Verkehrsteilnehmern oder Cloud-Diensten zu verbinden. Insbesondere für letztere ist der Einsatz einer mobilen Netzwerkverbindung zweckmäßig, da sie bereits weit verbreitet ist und keine zusätzliche Infrastruktur erfordert. Mit der Nutzung des Netzwerkes gehen auch einige Anforderungen einher. Die Zuverlässigkeit der Verbindung ist entscheidend. Kann keine ausreichende Qualität der Verbindung erfüllt werden kann nach SAE Spezifikation das Herunterstufen der Automatisierungsstufe erforderlich sein. In letzter Konsequenz kann diese schließlich zu einem Übernahmemanöver führen, wobei die Kontrolle wieder an den Fahrer zurückgegeben wird. Da ein solcher Wechsel Zeit in Anspruch nimmt, ist eine Vorhersage erforderlich, um die Netzqualität in den nächsten Sekunden zu prognostizieren. Eine solche Vorhersage der Dienstgüte (Quality of Service (QoS)), besonders hinsichtlich Durchsatz und Latenz, nach wie vor eine recht anspruchsvolle Aufgabe, da die drahtlosen Übertragungseigenschaften einer sich bewegenden mobilen Netzwerkverbindung großen Schwankungen unterliegen. In dieser Dissertation wird ein neuer Ansatz für die Vorhersage von Network Quality Parameters (NQPs) auf der Ebene des Transmission Control Protocol (TCP) vorgestellt. Er kombiniert das Wissen der Umgebung mit den Parametern des Mobilfunknetzes. Das Ziel dieser Arbeit ist eine umfangreiche Untersuchung verschiedener Modelle, darunter sind sowohl Lokalisationsglättende Kachel-Karten wie auch Regressionsverfahren aus dem Bereich des Maschinellen Lernens. Darüber hinaus wird dessen die Möglichkeit der Nutzung der Ortsunabhängigkeit eines Modells erörtert sowie Eignung für automatisiertes Fahren evaluiert. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10772 ER - TY - THES A1 - Mexis, Nico T1 - A Comprehensive Comparison of Fuzzy Extractor Schemes Employing Different Error Correction Codes N2 - This thesis deals with fuzzy extractors, security primitives often used in conjunction with Physical Unclonable Functions (PUFs). A fuzzy extractor works in two stages: The generation phase and the reproduction phase. In the generation phase, an Error Correction Code (ECC) is used to compute redundant bits for a given PUF response, which are then stored as helper data, and a key is extracted from the response. Then, in the reproduction phase, another (possibly noisy) PUF response can be used in conjunction with this helper data to extract the original key. It is clear that the performance of the fuzzy extractor is strongly dependent on the underlying ECC. Therefore, a comparison of ECCs in the context of fuzzy extractors is essential in order to make them as suitable as possible for a given situation. It is important to note that due to the plethora of various PUFs with different characteristics, it is very unrealistic to propose a single metric by which the suitability of a given ECC can be measured. First, we give a brief introduction to the topic, followed by a detailed description of the background of the ECCs and fuzzy extractors studied. Then, we summarise related work and describe an implementation of the ECCs under consideration. Finally, we carry out the actual comparison of the ECCs and the thesis concludes with a summary of the results and suggestions for future work. N2 - Diese Arbeit befasst sich mit Fuzzy Extractors, Sicherheitsprimitiven, die häufig in Verbindung mit Physical Unclonable Functions (PUFs) verwendet werden. Ein Fuzzy Extractor arbeitet in zwei Phasen: Der Generierungsphase und der Reproduktionsphase. In der Generierungsphase wird ein Fehlerkorrekturverfahren (ECC) verwendet, um redundante Bits für eine gegebene PUF-Antwort zu berechnen, die dann als Hilfsdaten gespeichert werden, und ein Schlüssel wird aus der Antwort extrahiert. In der Reproduktionsphase kann dann eine andere (möglicherweise verrauschte) PUF-Antwort zusammen mit diesen Hilfsdaten verwendet werden, um den ursprünglichen Schlüssel zu extrahieren. Es ist klar, dass die Leistung des Fuzzy Extractors stark von der Leistung des zugrunde liegenden ECC abhängt. Daher ist es unerlässlich, ECCs in Verbindung mit Fuzzy Extractors zu vergleichen, um sie für eine bestimmte Situation so geeignet wie möglich zu machen. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass es aufgrund der Vielzahl verschiedener PUFs mit unterschiedlichen Eigenschaften sehr unrealistisch ist, eine einzige Metrik vorzuschlagen, mit der die Eignung eines bestimmten ECCs gemessen werden kann. Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in das Thema, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung des Hintergrunds der untersuchten ECCs und Fuzzy Extractors. Anschließend fassen wir verwandte Arbeiten zusammen und beschreiben eine Implementierung der untersuchten ECCs. Schließlich führen wir den eigentlichen Vergleich der ECCs durch und schließen die Arbeit mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und Vorschlägen für zukünftige Arbeiten ab. T2 - Ein umfassender Vergleich von Fuzzy Extractors unter Verwendung verschiedener Fehlerkorrekturverfahren KW - Fuzzy extractor KW - Error correction KW - Vorwärtsfehlerkorrektur KW - Codierungstheorie KW - Physical unclonable function KW - Biometrie Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12914 VL - 2023 ER - TY - THES A1 - Welearegai, Gebrehiwet Biyane T1 - Precise Detection of Injection Attacks in Real-world Applications N2 - Code injection attacks like the one used in the high-profile 2017 Equifax breach, have become increasingly common, ranking at the top of OWASP’s list of critical web application vulnerabilities. The injection attacks can also target embedded applications running on processors like ARM and Xtensa by exploiting memory bugs and maliciously altering the program’s behavior or even taking full control over a system. Especially, ARM’s support of low power consumption without sacrificing performance is leading the industry to shift towards ARM processors, which advances the attention of injection attacks as well. In this thesis, we are considering web applications and embedded applications (running on ARM and Xtensa processors) as the target of injection attacks. To detect injection attacks in web applications, taint analysis is mostly proposed but the precision, scalability, and runtime overhead of the detection depend on the analysis types (e.g., static vs dynamic, sound vs unsound). Moreover, in the existing dynamic taint tracking approach for Java- based applications, even the most performant can impose a slowdown of at least 10–20% and often far more. On the other hand, considering the embedded applications, while some initial research has tried to detect injection attacks (i.e., ROP and JOP) on ARM, they suffer from high performance or storage overhead. Besides, the Xtensa has been neglected though used in most firmware-based embedded WiFi home automation devices. This thesis aims to provide novel approaches to precisely detect injection attacks on both the web and embedded applications. To that end, we evaluate JavaScript static analysis frameworks to evaluate the security of a hybrid app (JS & native) from an industrial partner, provide RIVULET – a tool that precisely detects injection attacks in Java-based real-world applications, and investigate injection attacks detection on ARM and Xtensa platforms using hardware performance counters (HPCs) and machine learning (ML) techniques. To evaluate the security of the hybrid application, we initially compare the precision, scalability, and code coverage of two widely-used static analysis frameworks—WALA and SAFE. The result of our comparison shows that SAFE provides higher precision and better code coverage at the cost of somewhat lower scalability. Based on these results, we analyze the data flows of the hybrid app via taint analysis by extending the SAFE’s taint analysis and detected a potential for injection attacks of the hybrid application. Similarly, to detect injection attacks in Java-based applications, we provide Rivulet which monitors the execution of developer-written functional tests using dynamic taint tracking. Rivulet uses a white-box test generation technique to re-purpose those functional tests to check if any vulnerable flow could be exploited. We compared Rivulet to the state-of-the-art static vulnerability detector Julia on benchmarks and Rivulet outperformed Julia in both false positives and false negatives. We also used Rivulet to detect new vulnerabilities. Moreover, for applications running on ARM and Xtensa platforms, we investigate ROP1 attack detection by combining HPCs and ML techniques. We collect data exploiting real- world vulnerable applications and small benchmarks to train the ML. For ROP attack detection on ARM, we also implement an online monitor which labels a program’s execution as benign or under attack and stops its execution once the latter is detected. Evaluating our ROP attack detection approach on ARM provides a detection accuracy of 92% for the offline training and 75% for the online monitoring. Similarly, our ROP attack detection on the firmware-only Xtensa processor provides an overall average detection accuracy of 79%. Last but not least, this thesis shows how relevant taint analysis is to precisely detect injection attacks on web applications and the power of HPC combined with machine learning in the control flow injection attacks detection on ARM and Xtensa platforms. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12926 ER - TY - RPRT A1 - Eckhardt, Dennis A1 - Freiling, Felix A1 - Herrmann, Dominik A1 - Katzenbeisser, Stefan A1 - Pöhls, Henrich C. T1 - Sicherheit in der Digitalisierung des Alltags: Definition eines ethnografisch-informatischen Forschungsfeldes für die Lösung alltäglicher Sicherheitsprobleme N2 - In den vergangenen Jahrzehnten hat es unübersehbar zahlreiche Fortschritte im Bereich der IT-Sicherheitsforschung gegeben, etwa in den Bereichen Systemsicherheit und Kryptographie. Es ist jedoch genauso unübersehbar, dass IT-Sicherheitsprobleme im Alltag der Menschen fortbestehen. Mutmaßlich liegt dies an der Komplexität von Alltagssituationen, in denen Sicherheitsmechanismen und Gerätefunktionalität sowie deren Heterogenität in schwer antizipierbarer Weise mit menschlichem Verständnis und Alltagsgebrauch interagieren. Um die wissenschaftliche Forschung besser auf Menschen und deren IT-Sicherheitsbedürfnisse auszurichten, müssen wir daher den Alltag der Menschen besser verstehen. Das Verständnis von Alltag ist in der Informatik jedoch noch unterentwickelt. Dieser Beitrag möchte das Forschungsfeld “Sicherheit in der Digitalisierung des Alltags” definieren, um Forschenden die Gelegenheit zu geben, ihre Anstrengungen in diesem Bereich zu bündeln. Wir machen dabei Vorschläge einerseits zur inhaltlichen Eingrenzung der informatischen Forschung. Andererseits möchten wir durch die Einbeziehung von Forschungsmethoden aus der Ethnografie, die Erkenntnisse aus der durchaus subjektiven Beobachtung des “Alltags” vieler einzelner Individuen zieht, zur methodischen Weiterentwicklung interdisziplinärer Forschung in diesem Feld beitragen. Die IT- Sicherheitsforschung kann dann Bestehendes gezielt für eine richtige Alltagstauglichkeit optimieren und neue grundlegende Sicherheitsfunktionalitäten für die konkreten Herausforderungen im Alltag entwickeln. KW - Alltagsdigitalisierung KW - Ethnografie KW - IT-Sicherheit KW - Interdisziplinarität Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13721 ER - TY - THES A1 - Danner, Dominik T1 - Towards Quality of Service and Fairness in Smart Grid Applications N2 - Due to the increasing amount of distributed renewable energy generation and the emerging high demand at consumer connection points, e. g., electric vehicles, the power distribution grid will reach its capacity limit at peak load times if it is not expensively enhanced. Alternatively, smart flexibility management that controls user assets can help to better utilize the existing power grid infrastructure for example by sharing available grid capacity among connected electric vehicles or by disaggregating flexibility requests to hybrid photovoltaic battery energy storage systems in households. Besides maintaining an acceptable state of the power distribution grid, these smart grid applications also need to ensure a certain quality of service and provide fairness between the individual participants, both of which are not extensively discussed in the literature. This thesis investigates two smart grid applications, namely electric vehicle charging-as-a-service and flexibility-provision-as-a-service from distributed energy storage systems in private households. The electric vehicle charging service allocation is modeled with distributed queuing-based allocation mechanisms which are compared to new probabilistic algorithms. Both integrate user constraints (arrival time, departure time, and energy required) to manage the quality of service and fairness. In the queuing-based allocation mechanisms, electric vehicle charging requests are packetized into logical charging current packets, representing the smallest controllable size of the charging process. These packets are queued at hierarchically distributed schedulers, which allocate the available charging capacity using the time and frequency division multiplexing technique known from the networking domain. This allows multiple electric vehicles to be charged simultaneously with variable charging currents. To achieve high quality of service and fairness among electric vehicle charging processes, dynamic weights are introduced into a weighted fair queuing scheduler that considers electric vehicle departure time and required energy for prioritization. The distributed probabilistic algorithms are inspired by medium access protocols from computer networking, such as binary exponential backoff, and control the quality of service and fairness by adjusting sampling windows and waiting periods based on user requirements. The second smart grid application under investigation aims to provide flexibility provision-as-a-service that disaggregates power flexibility requests to distributed battery energy storage systems in private households. Commonly, the main purpose of stationary energy storage is to store energy from a local photovoltaic system for later use, e. g., for overnight charging of an electric vehicle. This is optimized locally by a home energy management system, which also allows the scheduling of external flexibility requests defined by the deviation from the optimal power profile at the grid connection point, for example, to perform peak shaving at the transformer. This thesis discusses a linear heuristic and a meta heuristic to disaggregate a flexibility request to the single participating energy management systems that are grouped into a flexibility pool. Thereby, the linear heuristic iteratively assigns portions of the power flexibility to the most appropriate energy management system for one time slot after another, minimizing the total flexibility cost or maximizing the probability of flexibility delivery. In addition, a multi-objective genetic algorithm is proposed that also takes into account power grid aspects, quality of service, and fairness among par-ticipating households. The genetic operators are tailored to the flexibility disaggregation search space, taking into account flexibility and energy management system constraints, and enable power-optimized buffering of fitness values. Both smart grid applications are validated on a realistic power distribution grid with real driving patterns and energy profiles for photovoltaic generation and household consumption. The results of all proposed algorithms are analyzed with respect to a set of newly defined metrics on quality of service, fairness, efficiency, and utilization of the power distribution grid. One of the main findings is that none of the tested algorithms outperforms the others in all quality of service metrics, however, integration of user expectations improves the service quality compared to simpler approaches. Furthermore, smart grid control that incorporates users and their flexibility allows the integration of high-load applications such as electric vehicle charging and flexibility aggregation from distributed energy storage systems into the existing electricity distribution infrastructure. However, there is a trade-off between power grid aspects, e. g., grid losses and voltage values, and the quality of service provided. Whenever active user interaction is required, means of controlling the quality of service of users’ smart grid applications are necessary to ensure user satisfaction with the services provided. Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13731 ER - TY - THES A1 - Stier, Gabriele T1 - Verwendungsweisen des Begriffs der "Ganzheitlichkeit" in der Pädagogik. Eine Problematisierung N2 - Die vorliegende kritische Untersuchung von Verwendungsweisen des Begriffs der "Ganzheitlichkeit" beginnt mit einer Systematisierung der vielschichtigen und auf den ersten Blick diffusen Verwendungspraxis des "Ganzheitlichkeits"begriffs. Sodann werden Probleme des "Ganzheitlichkeits"begriffs herausgearbeitet: Unter den für "Ganzheitlichkeits"begriffsverwendungen typischen Referenzräumen werden zwei detailliert dargestellt und kritisch analysiert. Bei der Untersuchung der Referenzen auf die sogenannten "neuen Naturwissenschaften" dient ein aufgezeigtes Konzept "Moderner Naturphilosophie" als methodologischer Bezugspunkt der Kritik. Aufgewiesen werden u.a. vielfache Differenzierungsdefizite innerhalb von Einheits- und Nichttrennbarkeits-Behauptungen ("Alles hängt mit allem zusammen") und deren Irrelevanz für pädagogische Sachverhalte. Einen ebenfalls sehr häufig bemühten Referenzraum stellen Bezugnahmen auf Pestalozzi und dessen Kopf-Herz-Hand-Formel dar. Ihre Untersuchung ergab sachlich falsche und ideologische Verwendungen des Gewährsmanns Pestalozzi. "Ganzheitliches Denken" wird oft mit vernetztem und systemischem Denken gleichgesetzt. Der "Ganzheitlichkeits"begriff vermag hier die jegliches (handlungsorientiertes) Denken kennzeichnende Reichweitebeschränkung und Selektivität und den darüber hinaus sozialtechnologischen Charakter bestimmter Denkweisen zu verschleiern. Systemlogiken unterschiedlichster Reichweiten und ethischer Qualitäten können gleichermaßen "Ganze" genannt werden. Darauf bezogenes "ganzheitliches Denken" kann aus der Sicht anderer "Ganzer" sehr fragmentarisch und borniert sein. Die vielfach getätigten Kontrastierungen zwischen "ganzheitlichem Denken" und empirisch-analytischer Wissenschaft wie zwischen "ganzheitlichem Denken" und rationalem Denken und die Beherrschungs- und Verdrängungsvorwürfe sind ein weiterer Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. "Ganzheit des Menschen" wird oft als Bezugspunkt pädagogischen Handelns verwendet. Es kann begründet bezweifelt werden, dass dies - ohne eine bestimmte und notwendigerweise normative Füllung des Begriffsinhalts - sachlich-logisch möglich ist. Gefordert wird, Denken und Fühlen bzw. Rationalität und Emotionalität zu verbinden bzw. zu integrieren. Sowohl bezüglich einer (nichtnormativen) Realisierbarkeit, als auch der pädagogischen Güte dieser Intention werden begründete Zweifel und ein anderer Vorschlag formuliert. Als Resultat der Arbeit wird zum einen festgehalten, dass der Ganzheitlichkeits"begriff nichtwissenschaftliche und nichthandlungsanleitende Funktionen erfüllt, aber mit sprachpragmatischen Kategorien gut zu beschreiben ist. Zum anderen werden Befunde vorgebracht, die gängige Assoziationen des "Ganzheitlichkeits"begriffs kontrastieren: "Ganzheitliches Denken" ist nicht notwendig auf normative Bezugspunkte fixiert und schon gar nicht auf einen universalethisch humanen und ökologischen, "ganzheitliches Denken" ist nicht umfassend und vollständig, sondern kann auch sehr partikulares und einseitiges Denken bezeichnen und nicht zuletzt können mit dem Begriff der "Ganzheitlichkeit" Begründungsnotwendigkeiten pädagogischen Handelns verdeckt werden. KW - Ganzheit KW - Begriff KW - Lernen KW - Lernforschung KW - Pädagogik KW - Ganzheitlichkeit KW - Neues Lernen KW - Lernen mit allen Sinnen Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-280 ER - TY - THES A1 - Wendt, Volker T1 - Die Schaffung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion: Spill-over und intentionale Entscheidung? Eine Analyse für Deutschland und Frankreich N2 - Ziel der vorliegenden Dissertation ist es, anhand einer theoretisch fundierten, empirischen Analyse nachzuvollziehen, welche Gründe zur Schaffung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion geführt haben. Dabei fokussiert sich die Analyse auf die Bundesrepublik Deutschland und die französische Republik. Wie schon in der Einleitung deutlich wurde, bilden diese die Kernstaaten der europäischen Staatengemeinschaft: Sowohl die grundsätzliche Initiierung des europäischen Integrationsprojektes als auch das bisherige Voranschreiten des Integrationsprozesses ist im Wesentlichen auf den deutsch-französischen "Motor" zurückzuführen. Da somit die deutsch-französischen Beziehungen die "bilateralen Schlüsselbeziehungen innerhalb des politischen Prozesses der westeuropäischen Integration" sind, und diesen beiden Staaten auch mit Blick auf das untersuchte Politikfeld die zentrale Rolle bei der Policy-Gestaltung zukommt, rechtfertigt sich der Fokus der vorliegenden Arbeit. KW - Europäische Union / Wirtschafts- und Währungsunion KW - Europäische Union / Mitgliedsstaaten Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-257 ER - TY - THES A1 - Malagoli, Carlo T1 - Il "De Principatu" e gli altri scritti: Machiavellismo e metodo nel pensiero politico di L. Ducci N2 - Il qui presente lavoro si fonda sulla trascrizione del manoscritto del "De Principatu", un trattato politico rimasto incompleto, composto da Lorenzo Ducci a cavallo tra il Cinque e il Seicento. Nella parte introduttiva si tenta di dare un quadro d insieme della vita e delle opere del letterato pistoiese. Alla parte centrale, che include la trascrizione del testo latino, fa seguito una analisi dei nuclei tematici fondamentali del trattato. La finalita di questo lavoro è dimostrare come il pensiero del Machiavelli influenzi, seppur in maniera velata, l opera del Ducci e quindi, di conseguenza, come esso paradossalmente informi di sé anche quella produzione politica successiva alla Controriforma all interno della quale va ascritto il "De Principatu" e che proprio nella confutazione delle teorie del segretario fiorentino vedeva la sua ragione di esistere. Inoltre, si vuole dimostrare come non solo in Francia, dove le teorie di De la Ramèe spopolavano, bensì anche in Italia agli inizi del Seicento la querelle sul metodo assuma un ruolo preponderante, riconoscibile nelle acribiche ed estese riflessioni metodologiche presenti nel "De Principatu" e in tutte le altre opere del Ducci. N2 - Die vorliegende Arbeit basiert auf der Transkription von Lorenzo Duccis Manuskript De Principatu aus der Biblioteca Vaticana, Rom. Es handelt sieh dabei um einen sehr umfangreichen, systematischen politischen Traktat, verfasst gegen Ende des 16. Jahrhunderts, der methodisch sämtliche Aspekte eines Staatswesens abhandelt und nach mehr als 900 S., mitten in der Behandlung der Tyrannis, abbricht. Der Verfasser, Lorenzo Ducci, war Sekretär des Kardinals Biandrate, während des Übergangs von Ferrara an den Kirchenstaat in Ferrara tätig und hat zwischen 1600-05 eine ganze Reihe seiner Schriften ebendort in den Druck gegeben. Der erste Teil der Arbeit untersucht die biographischen Quellen zu Lorenzo Ducci sowie seine gedruckten Schriften, soweit sie in Zusammenhang mit De Principatu stehen. Danach folgt im zweiten Teil die Transskription ausgewählter Passagen (ca. 1/3) aus De Principatu sowie ein Überblick über den Aufbau des gesamten Manuskripts und des Manuskriptbestandes von Lorenzo Ducci in der Biblioteca Vaticana insgesamt. Der dritte und wichtigste Teil der vorliegenden Arbeit besteht aus einem Kommentar zu De Principatu. Hier geht es um den Nachweis, dass Ducci in militärischen Fragen Machiavelli (den er natürlich nie zitiert) folgt und in religiösen Jean Bodin (der durchaus auch explizit genannt wird). Insofern steht Duccis De Principatu selbstverständlich einerseits in der Tradition katholischer, "gegenreformatorischer" Staatsraisonslehren (G. Botero u.a), ist aber andererseits Beleg für eine durchaus problematische Orthodoxie, was auch in Duccis gedruckten Schriften und sonstigen Manuskripten seine Bestätigung findet. Der kurioseste Aspekt aller Arbeiten von Lorenzo Ducci besteht zweifellos in ihrem "methodischen" Aufbau. Auch hier folgt Ducci protestantischen Autoren (vor allem Petrus Ramus) und kann somit als eines der seltenen Exempel des italienischen Ramismus gelten. Die vorliegende Arbeit bestätigt somit die schon verschiedentlich geäusserte Vermutung, dass die italienische Ramus-Rezeption nicht gerade bei den erstrangigen Autoren erfolgt ist. Die Kombination des "methodischen" Ramismus (protestantischer Herkunft) mit fast schon staatsreligiösen Ansätzen, mit einer intensiven Aufnahme des politischen Platonismus und mit einem militärischen Machiavellismus (das Bürgerheer als "militia romana") muss bei einem Autor, der als Sekretär eines Kardinals tätig war, am Ende des 16. und zu Beginn des 17. Jahrhunderts doch überraschen. KW - Machiavellismus KW - Ducci KW - Lorenzo / De principatu Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-248 ER - TY - THES A1 - Kasper, Philipp T1 - Entwicklung eines mediendidaktischen Konzepts zur Erstellung eines internetgestützten Lernprogramms über Struktur und Funktion der Orchideenmykorrhiza – Fachwissenschaftliche Analyse, didaktische Aufbereitung und mediale Umsetzung N2 - Die biologiedidaktische Dissertation befasst sich in erster Linie mit der Struktur und Funktion der Orchideenmykorrhiza, d.h. mit dem symbiotischen Zusammenleben zwischen Orchideenwurzeln und Pilzen. Nachdem die Bedeutung des Online-Lernens vor allem im Hochschulbereich stark zunimmt und didaktisch ausgereifte Lernangebote fehlen, wird versucht, ausgehend von einem mediendidaktischem Konzept, die komplexe Thematik mit Hilfe eines internetgestützten Lernprogramms mit dem Namen "Orchideenmykorrhiza-Online" zu visualisieren. Hierbei wird geprüft, ob durch die Berücksichtigung mediendidaktischer und softwareergonomischer Gestaltungsrichtlinien Lernprozesse via Internet optimiert werden können. Die wissenschaftliche Abhandlung ist in drei Teilbereiche gegliedert. Im ersten Abschnitt erfolgt ein detaillierter Überblick über den aktuellen Forschungsstand der Orchideenmykorrhiza als wichtige Voraussetzung für eine Online-Präsentation. Die darauf folgende mediendidaktische Analyse enthält wichtige Aspekte für die Umsetzung von Darstellungsformen wie Text, Bild und Animation sowie Gestaltungskriterien für eine Realisierung von Interaktions-formen (z. B. Navigation) im Internet. Der dritte Teil beschäftigt sich schließlich mit der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von "Orchideenmykorrhiza-Online". KW - Mykorrhiza KW - Parasitismus KW - Symbiose KW - Lernprogramm KW - Mediendidaktik KW - Online-Medien KW - Biologieunterricht Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-321 ER - TY - THES A1 - Beck, Alexandra T1 - Die Einkaufsstättenwahl von Konsumenten unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten. Theoretische Grundlegung und empirische Überprüfung mittels der Adaptiven Conjoint-Analyse N2 - Ziel der Arbeit war die Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens auf Basis der Transaktionskostentheorie, um die Einkaufsstättenwahl von Konsumenten unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten analysieren zu können und die anschließende empirische Überprüfung der theoretischen Erkenntnisse. Nach der Darstellung bisheriger Ansätze zur Erklärung der Einkaufsstättenwahl von Konsumenten wurde der Transaktionskostenansatz ausführlich beschrieben und geprüft, ob die Transaktionskostentheorie auf die Einkaufsstättenwahl anwendbar ist. Nachdem die grundlegende Frage des Einsatzes der Transaktionskostentheorie geklärt war, wurden die einzelnen Arten an Transaktionskosten, die bei der Einkaufsstättenwahl anfallen können, herausgearbeitet. Ein Konsument sucht die Einkaufsstätte auf und kauft dort seine Ware, wo seine subjektiven Gesamtkosten, die sich aus dem Preis sowie Transaktionskosten und -nutzen zusammensetzen, am geringsten sind. Ausgehend von den theoretischen Erkenntnissen erfolgte eine ausführliche Analyse der Betriebstypenevolution unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten. Anschließend wurden Untersuchungshypothesen aufgestellt, um die unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten für die einzelnen Betriebstypen entscheidungsrelevanten Kriterien herauszufiltern und mögliche Einflussfaktoren festzustellen. Nach Auswahl des Untersuchungsobjektes, Operationalisierung der Modellvariablen und der Messmodelle sowie Bestimmung des Erhebungsdesign wurden die Hypothesen in einer empirischen Untersuchung getestet. Ein Teil der Befragung erfolgte dabei computergestützt mittels der Adaptiven Conjoint-Analyse. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Einkaufsstättenwahl von Konsumenten neben dem Preis von Transaktionskosten und Transaktionsnutzen abhängig ist. Die Transaktionskostentheorie liefert einen leistungsfähigen Bezugsrahmen, um die oft schwer nachzuvollziehende Einkaufsstättenwahl von Konsumenten wissenschaftlich zu erhellen. KW - Kaufverhalten KW - Einkaufsort KW - Transaktionskostenansatz KW - Transaktionskosten KW - Betriebstyp KW - Conjoint Measurement KW - Adaptive Conjoint-Analyse KW - Einkaufsstättenwahl Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-318 ER - TY - THES A1 - Klüver, Silke T1 - Konzentrationsursachen der europäischen Versicherungsmärkte - eine theoretische und empirische Untersuchung N2 - Untersuchungsziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen von Konzentrationsveränderungen - hierunter fallen sowohl Konzentration als auch Dekonzentration - in der europäischen Versicherungsbranche zu analysieren. Anhand industrieökonomischer Konzepte wird theoretisch und empirisch erforscht, auf welche der vorgestellten Ursachen die Konzentrationsveränderung in der europäischen Versicherungsbranche zurückzuführen ist. Die Systematisierung der Konzentrationsursachen wird in der vorliegenden Arbeit an den verschiedenen Gliedern der Kausalkette vorgenommen. Konzentrationsursachen können hiernach in direkte und indirekte Ursachen differenziert werden. Direkte Konzentrationsursachen wirken sich unmittelbar auf das Konzentrationsniveau aus. Unter die direkten Konzentrationsursachen werden vier Ereignisse subsumiert: Marktzutritt, Marktaustritt, internes Wachstum und Zusammenschluß von Unternehmen. Indirekte Konzentrationsursachen beeinflussen hingegen die direkten Konzentrationsursachen. Dadurch üben sie indirekt einen Einfluß auf das Konzentrationsniveau aus. Indirekte Konzentrationsursachen sind Veränderungen wirtschaftlicher und rechtlicher Gegebenheiten. Diese Arbeit fokussiert dabei auf Entwicklungen des Nachfragepotentials und des Nachfrageverhaltens, der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der gesetzlichen Rahmenbedingungen. KW - Europäische Union KW - Versicherungsmarkt KW - Marktentwicklung KW - Konzentration Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-265 ER - TY - THES A1 - Hanning, Tobias T1 - Vektorielle Mehrniveaupassung. Anwendungen in der Bildsegmentierung N2 - Die Anwendungen der vektoriellen Mehrniveaupassung in der Bildsegmentierung stehen in unmittelbarer Nachbarschaft zum verbreiteten Ansatz, Bilder mit Methoden der Variationsrechnung über einen Energieterm zu segmentieren. Beiden Verfahren ist gemeinsam, daß sie versuchen, das gegebene Bild durch stückweise stetige Funktionen zu approximieren. Die maximalen Teilmengen des Definitionsbereichs, auf denen die approximierende Funktion stetig ist, bilden dann die Segmente. Im Gegensatz zu dem in der Literatur häufig unter dem Schlagwort Mumford-Shah-Modell bekannten Energieminimierungsverfahren ist der Raum der Funktionen, mit denen das Bild approximiert wird, bei der vektoriellen Mehrniveaupassung ein endlicher Vektorraum. Ein weiterer Unterschied zu diesem Ansatz ist das System der erlaubten Mengen. Es werden nur Segmentierungen erlaubt, deren Segmente aus diesem Mengensystem sind. Die durch diese Einschränkung schlankere Theorie führt zu einer gesicherten Existenz einer optimalen Lösung des Segmentierungsproblems, die der gängigen Vorstellung einer Segmentierung genügt. Die Berechnung lokaler Optima ist algorithmisch innerhalb der Theorie umsetzbar. KW - Bildsegmentierung KW - Mumford-Shah-Funktional KW - Approximation KW - Vektorielle Mehrniveaupassung KW - Energieminimierung KW - stückweise stetige Approximation Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-295 ER - TY - THES A1 - Muha, Maria T1 - Kirchliche Friedensethik und Erziehung zu Gerechtigkeit und Frieden als gewaltlose Lösung der Konflikte und als Kriegsprävention T1 - The Ethics of peace within the Catholic Church and education for justice and peace as a non-violent solution for conflict and as a prevention of war N2 - Angesichts der einschüchternden vorhandenen Vernichtungskapazität der Waffenarsenale, der unterschiedlichen Kriege, Krisen und Konflikte sowie des so fragilen gefährdeten Friedens stellt sich die Frage, ob Friede möglich und überhaupt realisierbar sei. Diese Studie, die aus drei Teilen besteht, versteht sich als ein Beitrag zur Etablierung einer Kultur des Friedens und als Reflexion über die ethische Problematik von Krieg und Frieden und die pädagogischen Möglichkeiten zur Förderung des Friedens. Der erste Teil zeigt die Situation der heutigen Welt auf; untersucht werden die Tendenzen, den Frieden als Grundbedürfnis des Menschen und die Sehnsucht nach Frieden als Krönung aller Sehnsüchte darzulegen. Es stellt sich die Frage, was der Mensch eigentlich ist. Betrachtet wird dazu auch die Idee des Friedens in den drei größten außerchristlichen Religionen (Hinduismus, Buddhismus, Islam). Die wichtigsten gängigen Friedensvorstellungen, verschiedene Definitionen und Deutungsmodelle werden vorgestellt. Der weitere Teil befasst sich mit Formen, Definitionen, Ursachen und Konsequenzen des Krieges. Auch verschiedene "Gesichter" des Krieges, insbesondere "unblutige" oder "verschwiegene" Kriege, werden betrachtet. Es wird die Frage untersucht, ob Frieden überhaupt möglich ist. Der zweite Teil der Studie widmet sich der Darstellung der Friedensbemühungen der Katholischen Kirche im Laufe der Jahrhunderte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Untersucht werden die christlichen Vorstellungen zur Problematik des Krieges und Friedens und die Beiträge der Kirche zum Frieden. Die wichtigsten Friedensbemühungen der Päpste Benedikt XV., Pius XI., Pius XII., Johannes XXIII., Paul VI. und Johannes Paul I. werden in den jeweiligen historischen Kontexten beleuchtet. Besondere Aufmerksamkeit gilt Papst Johannes Paul II., der das Christentum bis zur Schwelle des 21. Jahrhunderts führte. Betrachtet wird ferner die Stellungnahme der nationalen deutschen und amerikanischen Bischofskonferenzen sowie der rumänischen Kirche zum Frieden. Die Bemühungen, die der gegenwärtige Papst Benedikt XVI. in Weiterführung der Linie des Zweiten Vatikanischen Konzils, aber auch seines Vorgängers Papst Johannes Paul II., durch seine Worte und Taten zur Förderung des Weltfriedens gesetzt hat, werden hervorgehoben. Das besondere Charakteristikum dieses Teils ist die Präsentierung der Entwicklung der "Lehre des gerechten Krieges" zur "Lehre des gerechten Friedens". Der dritte Teil der Studie ist dem Thema der Friedenserziehung gewidmet – Education is fundamental to peace-building. Der Friede gilt als das Werk der Gerechtigkeit, im christlichen Kontext aber auch als Gabe Gottes und wichtige Aufgabe. Untersucht werden die Ziele, Prinzipien, Methoden und Grenzen der Friedenserziehung, die wesentlich zu einer Kultur des Friedens beiträgt; ebenso interessant gestaltet sich ein historischer Abriss der Friedenserziehung. Ferner soll Friedenspädagogik bzw. Friedenserziehung auf ihrem Weg zur Etablierung und Entwicklung als eigenständige Wissenschaft betrachtet werden. Verschiedene Initiativen auf interreligiöser, interkultureller und interkonfessioneller Ebene zu einer Friedenspädagogik werden dargelegt. Im Kontext der Etablierung einer Kultur des Friedens und der Gerechtigkeit wird in diesem Rahmen die ignatianische Pädagogik als eine Pädagogik, die sich als christlich-humanistisch und auch praxisorientiert versteht, als ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung vorgestellt. Dabei werden Entstehung und geschichtliche Entwicklung der ignatianischen Pädagogik, ihre Charakteristika und das Profil der ignatianischen Schulen präsentiert, das sie befähigen soll, am Aufbau einer Welt der Gerechtigkeit und des Friedens mitzuwirken. KW - Friede KW - Krieg KW - Gerechter Krieg KW - Gerechter Friede KW - Kriegsopfer KW - Kriegsschaden KW - Friedensethik KW - Friedenserziehung KW - Friedenskultur KW - Kriegstheorie KW - Kriegsprävention KW - Ignatianische Pädagogik KW - Bellum-iustum-Lehre KW - The Ethics of peace KW - war prevention KW - education for justice and peace KW - culture of peace KW - Ignatian Pedagogy Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12816 ER - TY - THES A1 - Herzog, Katharina T1 - Mythologische Kleinplastik in Meißener Porzellan 1710-1775 T1 - Meissen Mythological Figurines 1710-1775 N2 - Mythologische Darstellungen bilden sowohl innerhalb der Meißener Porzellanplastik des 18. Jahrhunderts als auch im Œuvre des herausragenden Meißener Porzellan-Modelleurs Johann Joachim Kaendler (1706-1775) einen Schwerpunkt. Gleichwohl liegt bis heute keine Veröffentlichung vor, die diesem besonderen Aspekt der Meißener Produktion des 18. Jahrhunderts gewidmet ist. Vorliegende Arbeit sucht daher, erstmals einen Überblick über die mythologische Meißener Kleinplastik für den Zeitraum von der Gründung der Manufaktur (1710) bis ins Todesjahr Kaendlers zu geben. Hierbei werden sowohl die Verwendung der Plastiken als Dekoration von Tafeln und Innenräumen als auch die Rolle von Vorbildern anderer Kunstgattungen untersucht. Ikonographische Besonderheiten sowie die stilistische Entwicklung innerhalb des Untersuchungszeitraumes werden heraus gearbeitet. Außerdem wird der Bedeutung dieser besonderen Gattung im höfischen Leben der Epoche nachgespürt. In einem umfangreichen Katalogteil werden insgesamt 240, z. T. bisher unbearbeitete Objekte, aufgeführt, wobei u. a. auch unveröffentlichte Zeichnungen und Archivalien herangezogen wurden. N2 - Mythological characters and scenes were common themes of 18th century porcelain figurines manufactured in Meissen, Saxony and among the outstanding works of the manufactory's artist Johann Joachim Kaendler. However, until now, no publication has been dedicated to exploring this specific aspect of Europe's first porcelain manufactory. The following thesis seeks to provide an overview of the mythological figurines from 1710 (the founding year of the manufactory) until Kaendler's passing in 1775. It investigates the use of mythological figurines for table and interior decoration, as well as the influence from other genres of art. The analysis also focuses on iconographic details and stylistic developments. Furthermore, the thesis examines the important role mythological figurines played as table decoration and self-representation of their royal and noble owners. The thesis' supporting catalogue captures 240 objects including unpublished figurines, drawings and contemporary documents. KW - Meißener Porzellan KW - Kleinplastik KW - Porzellanplastik KW - Kändler KW - Johann Joachim KW - Mythologie KW - Porzellan KW - Kleinplastik KW - Porzellanplastik KW - Johann Joachim Kaendler KW - Mythologie KW - Porcelain KW - Figurines KW - Johann Joachim Kaendler KW - Mythology Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26793 ER - TY - THES A1 - Sammer, Simone T1 - Interpretationen zu Ingeborg Bachmanns "Das Dreißigste Jahr" N2 - Interpretationen zu Ingeborg Bachmanns "Das Dreißigste Jahr" KW - Bachmann KW - Ingeborg / Das dreißigste Jahr KW - Bachmann KW - Ingeborg / Das dreißigste Jahr Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26837 ER - TY - THES A1 - Seethaler, Elisabeth T1 - Selbstwirksamkeit und Klassenführung - Eine empirische Untersuchung bei Lehramtsstudierenden T1 - Self-efficacy and classroom management N2 - Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Themenbereiche Selbstwirksamkeit und Klassenführungsqualitäten von angehenden Lehrerinnen und Lehrern. Ausgangspunkt für die Studie, aufbauend auf dem geltenden Experten-Paradigma der Lehr-Lernforschung, ist folgende Forschungsfrage: Haben Selbstwirksamkeit und/oder bereichsspezifische Lehrer-Selbstwirksamkeit und/oder proaktive Einstellung sowie soziodemografische Daten Einfluss auf eine erfolgreiche Klassenführung von Lehramtsstudierenden im Rahmen ihrer schulpraktischen Studien? Aus der Forschungsfrage wurden 13 Hypothesen und 2 Fragestellungen abgeleitet. Das dazugehörige Untersuchungsdesign erstreckte sich als Langzeitstudie über drei Semester und beinhaltete quantitative und qualitative Erhebungen. In die Untersuchung waren 314 Lehramtsstudierende, 161 Lehrende und Schüler/innen aus 60 Schulen eingebunden. Die Studie umfasst fünf Messzeitpunkte mit insgesamt sieben verschiedenen Instrumenten. Die Ergebnisse aus der Selbsteinschätzung belegen: Selbstwirksame Studierende erleben sich erfolgreicher in ihrem pädagogischen Handeln (Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung – LDK) als ihre Kolleginnen und Kollegen. Es lassen sich erwartungsgemäß positive und statistisch relevante Zusammenhänge zwischen Selbstwirksamkeit, Lehrer-Selbstwirksamkeit und proaktiver Einstellung errechnen. Selbst- und Fremdeinschätzung zur Klassenführung stimmen bei der Erfolgsdimension Beziehungen fördern gut überein. Für die Konstrukte Unterricht gestalten und Verhalten kontrollieren nähern sich die Selbst- und Fremdeinschätzung im Laufe der Zeit an. Die Studierenden beobachten eine positive Entwicklung ihres pädagogischen Könnens und führen ihren Zuwachs auf drei maßgebliche Faktoren zurück: Begleitung durch die Mentorinnen/Mentoren, Lernzuwachs aufgrund der besuchten Lehrveranstaltungen und eigene Erfahrungen im Rahmen der Schulpraxis. N2 - This thesis focusses on the wider themes self-efficacy, classroom management and the relationship between these two variables. Based on the expert-paradigm of contemporary Lehr-Lernforschung (teaching-learning research) the central research question is: Does self-efficacy and/or specific teacher self-efficacy and/or a pro-active attitude as well as sociodemo-grahic data positively influence the classroom management skills of teacher trainees in the context of their practical studies? Underlying the research question there are 13 hypotheses and 2 questions. The corresponding teaching design was a long term study spanning 3 terms and comprising quantitative and qualitative investigations. 314 teacher trainees and student teachers were involved along with 161 teachers and pupils from 60 schools. The study covers five measuring times with altogether seven measuring instruments, one of which has been newly developed, The results show: Self-effective students experience themselves as more successful in their pedagogical activities (Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung – LDK) than their colleagues. In addition there are as expected significant interrelations / correlations between self-efficacy, teacher self-efficacy and a pro-active attitude. Significant correlations can be found when comparing self-assessment and assessment by others in connection with classroom management within the success dimension Beziehungen fördern (encouraging relationships). The dimensions Unterricht gestalten (lesson planning) und Verhalten kontrollieren (monitoring behaviour) show converging results in the course of time. Students have observed a progressive development of their pedagogical know-how and attribute their improvement to 3 significant factors: Mentoring, lecturing and their own practical teaching experiences. KW - Klassenunterricht KW - Unterrichtsfuehrung KW - Paedagogische Faehigkeit KW - Selbstwirksamkeit KW - Lehrer-Selbstwirksamkeit KW - proaktive Einstellung KW - Linzer Diagnosebogen zur Klassenfuehrung KW - Entwicklung des paedagogischen Koennens KW - self-efficacy KW - teacher-self-efficacy KW - pro-active attitude KW - classroom management KW - development of pedagogical know-how Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26772 ER - TY - THES A1 - Wilhelm, Mario T1 - Approaching Disaster Vulnerability in a Megacity: Community Resilience to Flooding in two Kampungs in Jakarta T1 - Vulnerabilität gegenüber Katastrophen in Megastädten: Die Resilienz zweier Kampung-Gemeinschaften in Jakarta N2 - The capacity of a society to adapt and cope with disasters is generally discussed under the term resilience. It is a concept that entered vulnerability research recently and that will still need further theoretical underpinning and empirical grounding. The vulnerability context of urban poor can be approached from different angles, such as urbanism or development studies. My thesis has the aim to contribute to a better understanding of resilience within vulnerability research. I decided to follow recent approaches in vulnerability research for two reasons. First, integrated vulnerability concepts highlight the value of interdisciplinary approaches. Second, the integrated vulnerability discourse offers a analytical framework that can be modified and applied to the empirical study of vulnerability in Jakarta's kampungs. In chapter two I will introduce the theoretical embedding of the analytical framework. This will be necessary, as disaster research in social science is a relatively young research stream. Terms such as disasters, catastrophes and hazards are often used synonymously. Moreover, different definitions of vulnerability and resilience lead to diverse applications of the concepts. Thus, I would like to outline some aspects of disaster research in social science and present the definitions I will apply in this thesis. Moreover, at the end of chapter two, I will refine my research question and present the methodological framework I use for the analysis of my empirical data. The integrated vulnerability framework is pointing out the importance of the temporal and spatial scale in vulnerability analysis. In chapter three, I will therefore provide the temporal and spatial embedding of my research by presenting a historical perspective on Jakarta. Since it is not possible to present almost 500 years of city history in one chapter, I will concentrate on two aspects. The first focus will be put on the origin and development of Jakarta's kampungs. The second focus will be put on the flood situation. Accordingly, I will shortly present the different phases of Jakarta's history. In each phase I will point out the aspects relevant for kampungs and aspects that will be relevant in regards to the flood situation. Finally, I will conclude how the situation of the kampungs and its dwellers changed over time. In addition to that, I will discuss the historical development of flood risk in a separate section in order to contribute to a better understanding of recent flooding. Since the integrated vulnerability framework is a place based approach, I would like to introduce the theoretical discussion on urbanism and space in chapter four. I will show that the analytical value of the concept of slum in approaching the local level in Jakarta's kampungs is limited. I will also present the concept of informality as it is often discussed in the context of slums and urban poverty. Moreover, I will argue that informality is an integral part of megacities in developing countries and it reflects processes of self-organisation on a local level. Aspects of social organisations are, again, also important for a vulnerability analysis. I will then link the concepts of institutions and social capital in order to show how social organisation can be approached as a resource for communities. I will conclude the chapter with models of social space, particularly the concept of locality, that will provide a framework for structuring and analysing the empirical field data. In chapter five and six, I will leave the theoretical discussion and present the data I collected during my empirical research in two kampung. Chapter five will begin with a short introduction to the research approach and the methods I used in the research process. Then I will present the field data following the structure provided by the concept of locality which is basically referring to the categories of material space and social organisation. I will add two categories to this structure. In order to link the previous discussion on informality with the empirical research, I will present data on the informal-formal continuum in both research locations. In addition to this I will sum up my empirical findings on how people adapt to and cope with hazards, particularly flooding. I decided to separate description and analysis of my research findings because I would like to first provide a general understanding of the local situation in both research locations in a descriptive way before I analyse and interpret the data. Accordingly, I will analyse and interpret the data in chapter six. The main focus will be put on aspects of space and social organisation so that local communities can be conceptualised. In chapter seven I will finally analyse aspects of vulnerability and resilience by applying the integrated vulnerability framework to my research findings. Lastly, I will briefly summarize the thesis in chapter eight and provide an outlook. N2 - Die Kapazität einer Gesellschaft sich an Katastrophen anzupassen und diese zu bewältigen wird mit dem Begriff der Resilienz beschrieben. Es ist auch ein Konzept, dass sich kürzlich in der Vulnerabilitätsforschung etabliert hat und deshalb einer weiteren empirischen Fundierung bedarf. Dem Vulnerabilitätskontext armer Bevölkerungsgruppen in Megastädten kann man sich mit Hilfe verschiedener Ansätze nähern, wie beispielsweise Ansätze aus der Stadtforschung oder Entwicklungsstudien. Meine Forschungsarbeit hat sich zum Ziel gesetzt zu einem besseren Verständnis des Resilienzkonzepts in der Vulnerabilitätsforschung beizutragen. Ich habe mich aus zwei Gründen dazu entschlossen neuere Ansätze der Vulnerabilitätsforschung als Grundlage in meiner empirischen Forschung zu verfolgen. Zum einen unterstreicht der Vulnerabilitätsdiskurs den Wert interdisziplinärer Ansätze. Zum anderen bietet der integrierte Vulnerabilitätsdiskurs einen analytischen Rahmen der für eine empirische Studie der Vulnerabiltät der Kamung-Gemeinschaften in Jakarta herangezogen werden kann. In Kapitel zwei werde ich die theoretische Einbettung des methodologischen Analyserahmens vorstellen, der zu der Erhebung der empirischen Daten verwendet wurde. Dies wird deshalb von Bedeutung sein, da Katastrophenforschung innerhalb der Sozialwissenschaften eine relatives junges Forschungsfeld ist. Der integrierte Vulnerabilitätsansatz betont die Bedeutung von zeitlichen und räumlichen Skalen. Deshalb werde ich in Kapitel drei die zeitliche und räumliche Einbettung meiner Forschung darstellen und eine historische Betrachtung der Stadtentwicklung in Jakarta aufzeigen. Dabei werde ich mich auf zwei Aspekte fokusieren, Der erste Fokus wird auf den Ursprung und Entwicklung von den Kampungs in Jakarta gesetzt. Der zweite Fokus beschäftigt sich mit der Hochwassersituation in Jakarta. In Kapitel vier wird die theoretische Diskussion zu Urbanismusstudien und Raum vorgestellt. Dabei werde ich zeigen, dass das Konzept "Slum" nur einen geringen analytischen Wert besitzt. In diesem Zusammenhang werde ich argumentieren, dass Informalität integraler Bestandteil von Megastädten ist und Selbstorganisationsprozesse auf lokaler Ebene reflektiert. Ich werde dann den Institutionenbegriff mit dem Diskurs zu "Sozialkapital" verbinden um zu zeigen, dass für lokale Gemeinschaften soziale Organisation eine Ressource bedeuten kann. In Kapitel fünf und sechs werde ich die empirischen Daten meiner Feldforschung darstellen. Dabei werde ich den Forschungsansatz und die Methoden vorstellen. De empirischen Daten werden mit Hilfe des Konzepts der Lokalität strukturiert. Abschliessend werden die Daten interpretiert. Der integrierte Vulnerabilitätsansatz wird in Kapitel sieben dazu genutzt, die Aspekte von Vulnerabilität und Resilienz herauszuarbeiten. In Kapitel acht werden die Ergebnisse zusammen gefasst und ich gebe einen kurzen Ausblick. KW - Resilience KW - Kampung KW - Jakarta KW - Flood KW - Vulnerability KW - Megastadt KW - Katastrophe KW - Reaktion KW - Jakarta Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26889 ER - TY - THES A1 - Ullah, Ehsan T1 - New Techniques for Polynomial System Solving N2 - Since any encryption map may be viewed as a polynomial map between finite dimensional vector spaces over finite fields, the security of a cryptosystem can be examined by studying the difficulty of solving large systems of multivariate polynomial equations. Therefore, algebraic attacks lead to the task of solving polynomial systems over finite fields. In this thesis, we study several new algebraic techniques for polynomial system solving over finite fields, especially over the finite field with two elements. Instead of using traditional Gröbner basis techniques we focus on highly developed methods from several other areas like linear algebra, discrete optimization, numerical analysis and number theory. We study some techniques from combinatorial optimization to transform a polynomial system solving problem into a (sparse) linear algebra problem. We highlight two new kinds of hybrid techniques. The first kind combines the concept of transforming combinatorial infeasibility proofs to large systems of linear equations and the concept of mutants (finding special lower degree polynomials). The second kind uses the concept of mutants to optimize the Border Basis Algorithm. We study recent suggestions of transferring a system of polynomial equations over the finite field with two elements into a system of polynomial equalities and inequalities over the set of integers (respectively over the set of reals). In particular, we develop several techniques and strategies for converting the polynomial system of equations over the field with two elements to a polynomial system of equalities and inequalities over the reals (respectively over the set of integers). This enables us to make use of several algorithms in the field of discrete optimization and number theory. Furthermore, this also enables us to investigate the use of numerical analysis techniques such as the homotopy continuation methods and Newton's method. In each case several conversion techniques have been developed, optimized and implemented. Finally, the efficiency of the developed techniques and strategies is examined using standard cryptographic examples such as CTC and HFE. Our experimental results show that most of the techniques developed are highly competitive to state-of-the-art algebraic techniques. KW - Polynomlösung KW - Algebra KW - Lineare Algebra KW - Algorithmus KW - polynomial system solving KW - techniques KW - linear algebra KW - border bases KW - mutant strategies Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26815 ER - TY - THES A1 - Lange, Christoph T1 - Disclosure Limitation in OLAP N2 - „OLAP“ (On-Line Analytical Processing) stellt für Business Intelligence (BI) das Basis-konzept zur Strukturierung von Datenbeständen dar und bietet dem Anwender gleichzeitig Methoden zu deren explorativen Analyse. Business Intelligence - und damit auch OLAP - dient der IT-getriebenen Analyse von Geschäftsdaten im Rahmen der betrieblichen Entscheidungsunterstützung. Aufgrund des Umfangs und der komplexen Zusammenhänge der mit OLAP verfügbar gemachten Datenbestände können diese ungewollt Informationen enthalten, die einigen Personen aus dem Anwenderkreis nicht offen gelegt werden sollen (sog. „sensible Informationen“). Daraus ergibt sich ein Spannungsverhältnis zwischen dem eigentlichen Zweck von OLAP und BI (Gewährleistung möglichst freier Analysen zur Unterstützung betrieblicher Entscheidungen) und der Gefahr, dabei sensible Informationen offen zu legen („Disclosure“). Diese Arbeit beschäftigt sich mit der aus diesem Spannungsfeld hervorgehenden Prob-lemstellung, nämlich möglichst umfassende Information zu relevanten Sachverhalten bei möglichst geringer Gefahr der ungewollten Informationsoffenlegung („Disclosure Limitation“) in OLAP-basierten Anwendungen zu gewährleisten. Die Forschung thematisierte lange Zeit ähnliche Fragestellungen vornehmlich im Kontext von sogenannten Statistischen Datenbanken, die sich jedoch erheblich von OLAP unterscheiden, so dass Ergebnisse kaum übertragbar sind. In jüngerer Zeit finden sich in der Literatur vereinzelte Vorschläge zur Lösung von Teilaspekten im Hinblick auf OLAP. Diese haben allerdings bis dato keine nennenswerte Verbreitung im Unternehmensumfeld gefunden, obwohl die Problematik durch die seit einiger Zeit zunehmende Diffusion von OLAP-Funktionalität in betriebliche Anwendungs- und Informationssysteme brisanter und im Unternehmensumfeld als entsprechend heikel betrachtet wird. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, Disclosure Limitation in OLAP der praktischen Anwendbarkeit näher zu bringen. Dazu werden zwei Beiträge zur Forschung auf diesem Gebiet geleistet. Es wird erstens ein Rahmen zur empirischen Evaluation von Sicherheitsmechanismen in OLAP im Hinblick auf ihre praktische Einsatzfähigkeit entwickelt. Auf Basis der Arbeiten von DeLone & McLean (2003) sowie Wixom & Watson (2001) werden erst-mals Kriterien zur Evaluation der Qualität von OLAP vorgeschlagen. Zwei (kompatible) Adaptionen des DeLone-McLean-Modells erlauben die Bewertung von OLAP einerseits und von Disclosure Limitation-Verfahren in OLAP andererseits. Im Fokus der Bewertung stehen der Nutzen, welcher einem Anwender bzw. einem Unternehmen durch den Einsatz von OLAP bzw. von Schutzmechanismen entsteht, sowie die zu erwartende Schmälerung des Nutzens durch eben diese Schutzmechanismen. Die auf dieser Basis durchgeführte Evaluation der bisher in der Literatur diskutierten Lösungsansätze deckt Probleme bzgl. ihrer praktischen Anwendbarkeit auf, insbe-sondere im Hinblick auf den Administrationsaufwand (sowohl bei Ersteinrichtung wie im laufenden Betrieb) und die Einschränkung der Analysefreiheit der Nutzer. Zweitens wird, auf den Ergebnissen dieser Evaluation aufbauend, ein kontextbasiertes, mit geringem Aufwand administrierbares Verfahren zur Spezifizierung und Aktualisierung von Zugriffsrechten in OLAP-Anwendungen entwickelt und beispielhaft in einer SAP Netweaver BI 7.0-Umgebung implementiert. Das Verfahren berücksichtigt sowohl die inhaltliche Nähe von Autorisierungsobjekten zueinander als auch zu den Aufgabenbereiche des Anwenders. Ziel des Verfahrens ist es, explorative Datenanalysen im berechtigten Interessengebiet des Anwenders zu ermöglichen und gleichzeitig durch die Begrenzung dieses Interessensgebiets im Datenraum die Gefahr unerwünschter Offenlegung sensibler Informationen zu verringern. Darüber hinaus erfolgt die Spezifizierung der Zugriffsrechte nach Übergabe einiger Initialparameter automatisch, so dass der administrative Aufwand bei der ersten Einrichtung sowie im laufenden Betrieb (bspw. Änderungen an der Informationsstruktur) als äußerst gering einzuschätzen ist. Mit der weiter steigenden Verbreitung von OLAP und der Erweiterung des Nutzerkrei-ses über das Management hinaus wächst in immer mehr Unternehmen die Notwen-digkeit, Maßnahmen zur Disclosure Limitation umzusetzen. Trotzdem finden sich in OLAP-Anwendungen bisher nur selten umfassende Sicherheitsmechanismen implemen-tiert. Das im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Verfahren besitzt insofern hohe praktische Relevanz, als es im Unterschied zu anderen Verfahren eine Abwägung zwischen Administrierbarkeit und Sicherheit (aus Unternehmenssicht) sowie Flexibilität (aus Anwendersicht) beinhaltet. KW - Business Intelligence KW - OLAP KW - Disclosure Limitation KW - Disclosure Limitation Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26761 ER - TY - THES A1 - Xiu, Xingqiang T1 - Non-commutative Gröbner Bases and Applications N2 - Commutative Gröbner bases have a lot of applications in theory and practice, because they have many nice properties, they are computable, and there exist many efficient improvements of their computations. Non-commutative Gröbner bases also have many useful properties. However, applications of non-commutative Gröbner bases are rarely considered due to high complexity of computations. The purpose of this study was to improve the computation of non-commutative Gröbner bases and investigate the applications of non-commutative Gröbner bases. Gröbner basis theory in free monoid rings was carefully revised and Gröbner bases were precisely characterized in great detail. For the computations of Gröbner bases, the Buchberger Procedure was formulated. Three methods, say interreduction on obstructions, Gebauer-Möller criteria, and detecting redundant generators, were developed for efficiently improving the Buchberger Procedure. Further, the same approach was applied to study Gröbner basis theory in free bimodules over free monoid rings. The Buchberger Procedure was also formulated and improved in this setting. Moreover, J.-C. Faugere's F4 algorithm was generalized to this setting. Finally, many meaningful applications of non-commutative Gröbner bases were developed. Enumerating procedures were proposed to semi-decide some interesting undecidable problems. All the examples in the thesis were computed using the package gbmr of the computer algebra system ApCoCoA. The package was developed by the author. It contains dozens of functions for Gröbner basis computations and many concrete applications. The package gbmr and a collection of interesting examples are available at http://www.apcocoa.org/. KW - Gröbner-Basis KW - Assoziativer Ring KW - Endlich erzeugter Modul KW - Gruppentheorie KW - non-commutative polynomial KW - non-commutative Gröbner basis KW - applications KW - Gebauer-Möller KW - optimization Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26827 ER - TY - THES A1 - Beck, Lotte T1 - Anticorruption in Public Procurement - A Qualitative Research Design T1 - Antikorruption in öffentlichen Ausschreibungen. Ein qualitativer Forschungsansatz N2 - This qualitative approach to research develops a case oriented design in order to examine risks of corruption in public procurement. The method involves expert interviews as the most important data collection tool and explains how to examine the information by means of a qualitative content analyze. In order to develop rigor results, the concepts of external validity, construct validity, internal validity and reliability are applied. The research design was adopted in two field investigations: A first project focuses on the challenges and chances for anticorruption when awarding contracts in a competitive dialogue. For this purpose, data was collected in an investigation of the German construction market. The results are presented in form of 16 propositions, also including policy recommendations and approaches for reform. In the framework of a further case based research project, the paper analyzes the organizational structure and working process of "China's Tangible Construction Market" (TCM). The TCM is an administrative institution where a bid inviter can register in order to announce a public need and conduct a procurement procedure at a fixed location. The analysis of expert interviews conducted during an investigation of the Chinese construction market shows that the TCM offers strong institutional support that can be helpful to curb corruption in public procurement N2 - In dieser Arbeit werden im Rahmen von qualitativen Studien Korruptionsrisiken bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen untersucht. Die Arbeit besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: In einem ersten Teil wird ein qualitativer Forschungsansatz basierend auf Experteninterviews und einer qualitativen Inhaltsanalyse entwickelt. Im Zentrum des zweiten Teils der Arbeit steht die Analyse des Wettbewerblichen Dialogs. Hierfür wurden 23 Experteninterviews mit Vertretern des deutschen Bauwesens geführt, um Chancen und Risiken für die Korruptionsprävention bei Anwendung dieses jüngsten europäischen Ausschreibungsverfahrens herauszuarbeiten. Der dritte Teil der Arbeit befasst sich mit der chinesischen Einrichtung "Tangible Construction Market" (TCM), die die Organisation von öffentliche Vergabeverfahren im chinesischen Bauwesen unterstützt. Durch die Analyse von 20 Experteninterviews wird der Arbeitsprozess des TCMs beschrieben. Es wird untersucht, wie der TCM Korruption vorbeugen kann und an welchen Stellen Verbesserungspotential ausgeschöpft werden kann. KW - Öffentliche Ausschreibung KW - Korruption KW - Prävention KW - Bauwesen KW - China KW - Antikorruption KW - Wettbewerblicher Dialog KW - Experteninterview KW - Inhaltsanalyse KW - Fallstudien KW - Anticorruption KW - Procurement KW - construction KW - interview KW - competitive dialogue KW - Tangible Construction Market Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26801 ER - TY - RPRT A1 - Weithmann, Michael T1 - Thomas Bernhard and the air crash on Tettelham in 1944. "It was a spectacle of unrelieved tragedy". N2 - In his autobiographical essay "Ein Kind" (A Child) the Austrian writer Thomas Bernhard (1931-1998)describes the downing of a heavy World War II USAIRFORCE bomber at Tettelham near Traunstein in Upper Bavaria in 1944. The scene of the crash is now headed by a chapel and some reminiscenses of the crews' fate. Although the event is still vivid in the local history, it was not known that Thomas Bernhard had been a keen eyewitness. KW - Bernhard KW - Thomas Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26783 ER - TY - THES A1 - Wehner, Stefanie T1 - Transformation of rural space from an institutional perspective. Socio-economic development and land use change in Xishuangbanna, Southwest China T1 - Transformation ländlicher Räume aus institutioneller Perspektive. Sozio-ökonomische Entwicklung und Landnutzungswandel in Xishuangbanna, Südwest-China. N2 - Landscapes and societies in Xishuangbanna Dai Autonomous Prefecture in Southwest China have undergone unprecedented changes over the last 60 years. These transformations within the landscapes manifest themselves as land cover change, for example intensification of traditional land use systems and introduction of monocultures leading to deforestation, loss of biodiversity and other forms of environmental degradation. At the same time, communities and societies within these landscapes have experienced a certain degree of economic development, mainly through exploitation of natural resources. Through changing of political and economic frameworks, they have also profound transformations within their social and socio-cultural configurations. Based on the outcomes of field work in Xishuangbanna between 2006 and 2010, this study examines institutions, institutional voids and institutional change concerning land-use in the Naban River Watershed National Nature Reserve. Combining socio-economic and ecological data, patterns of land-use change and their interrelation to local communities are explored. With the emergence of the rubber-line, a socio-ecological frontier, disparities between upland and lowland landscapes and communities are intensifying. N2 - Wie viele andere Regionen weltweit haben Landschaften und Gesellschaften Xishuangbannas, einer Präfektur im Südwesten Chinas in den letzten 60 Jahren rasante Veränderungen erfahren. Auf Landschaftsebene manifestieren sich diese Transformationen als Landnutzungswandel, z. B. durch Intensivierung traditioneller Landnutzungspraktiken und Modernisierung der Landwirtschaft. Besonders die Einführung von Monokulturen führt zu Entwaldung, Verlust der biologischen Diversität und anderen Arten von Umweltdegradation und -zerstörung. Zur gleichen Zeit haben Dorfgemeinschaften und Gesellschaften zu einem gewissen Grad durch wirtschaftliche Entwicklung von der Ausbeutung der natürlichen Ressourcen profitiert, einhergehend mit tiefgreifenden Veränderungen ihrer sozialen und sozioökonomischen Gefüge. Besonders über die Zusammenhänge zwischen ökologischen und sozialen Veränderungen ist bisher wenig bekannt. Die Möglichkeit zur Feldforschung in und über eine abgelegene, aber gleichzeitig diverse und dynamische Region wie Xishuangbanna bot eine wertvolle Gelegenheit, Mensch-Umweltbeziehungen näher zu erforschen. Die Forschung für diese Doktorarbeit erfolgte im Rahmen eines multidisziplinären Forschungsprojektes mit dem Titel "Erhaltung von Kulturlandschaften durch Diversifizierung der Ressourcen-Nutzung, Strategien und Technologien für Agrar-Ökosystemen im bergigen Südwesten Chinas", auch bekannt als "Living Landscapes China" (LILAC). KW - Sozialökologie KW - Landnutzungswandel KW - Ländliches Südwest China KW - Institutioneller Wandel KW - Socio-ecology KW - Land use change KW - Rural Southwest China KW - Institutional change Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-25883 N1 - Also available as paperback from: Der Andere Verlag. ISBN 978-3-86247-228-4 ER - TY - THES A1 - Schneider, Wolfgang T1 - Die Herzenswunde Gottes: die Theologie des durchbohrten Herzens Jesu als Zugang zu einer spirituellen Theodizeefrage N2 - Die Frage nach dem Warum und Wozu des Leidens (Theodizeefrage) rüttelt an den Grundfesten des christlichen Glaubens. In dieser Studie wird der Versuch gemacht, die Theologie des Herzens Jesu daraufhin zu befragen, ob sie dem modernen Menschen helfen kann, sich eine Tür zum Glauben und zur Hoffnung offenzuhalten. Im Anschluss an das 1. Kapitel, in dem systematische und methodologische Fragen einer Theologie der Spiritualität diskutiert werden, folgen zwei umfangreiche Kapitel, die das Material zur Theodizeefrage bzw. zur Herz-Jesu-Theologie so aufarbeiten, dass daraus ein systematischer Entwurf einer spirituellen Theodizeefrage des durchbohrten Herzens Jesu Christi konzipiert werden kann. Das 2. Kapitel beschäftigt sich mit Begriff und Geschichte der Theodizeefrage soweit, dass ihre Grundfragen und die damit verbundenen Problemstellungen ansichtig werden. Insbesondere Zeugnisse der Literatur belegen eine Verschärfung der Theodizeefrage im 20. Jahrhundert. Am Ende des Kapitels stehen Kriterien für eine spirituelle Theodizeefrage bereit, die als verantwortbare Alternative zu praktischer und theoretischer Theodizee angeboten wird. Das 3. Kapitel stellt theologie- und geistesgeschichtliche sowie systematische Daten bereit, die als Grundlegung für eine Herz-Jesu-Theologie dienen, aus welcher dann eine spirituelle Theodizeefrage des durchbohrten Herzens entworfen wird. Ein Durchgang durch die Geschichte zeigt den Reichtum wie auch die Problematik der Herz-Jesu-Theologie. Weil das Symbol Herz ständigem Wandel und steter Gefährdung ausgesetzt ist, muss nach der bleibenden und aktualisierbaren Bedeutung dieses Ursymbols geforscht werden. Ein Blick über die Grenzen der eigenen Wissenschaft hinaus auf Literatur und Kunst soll die Relevanz des Symbols Herz für heute erweisen. Die theologische Reflexion auf die biblischen Grundlagen, auf den theologischen Begriff des Schauens sowie auf die systematischen Voraussetzungen und Implikationen schreiten das Feld der Herz-Jesu-Theologie ab, um formal wie material sachgerecht den Entwurf einer spirituellen Theodizeefrage vorzubereiten. Ein eigenes Unterkapitel beschäftigt sich mit dem Beitrag von Karl Rahner SJ zur Herz-Jesu-Theologie, der Wesentliches für ein anthropologisches, symboltheologisches und theologisch-spirituelles Fundament beigetragen hat. Im 4. Kapitel wird aus dem erarbeiteten Material eine spirituelle Theodizeefrage des durchbohrten Herzens Jesu Christi entworfen, die der Struktur bzw. den Kriterien genügt, die im 2. Kapitel erarbeitet wurden. Da sowohl Herz-Jesu-Theologie als auch spirituelle Theodizeefrage nach existentiellem Vollzug rufen, bietet Kapitel 4 nach den systematischen Erwägungen auch einen Entwurf einer entsprechenden Spiritualität. Besonders bedacht werden die ignatianische Spiritualität und die ignatianischen Exerzitien als Orte der Einübung. In allem geht es um eine Tiefergründung des persönlichen Glaubens und die Frage nach der dem Einzelnen und der Kirche aufgegebenen Berufung, die dem Grundsatz des Johannes-Evangeliums entspricht: „Wer aber die Wahrheit tut, kommt zum Licht.“ (Joh 3,21) KW - Herz-Jesu-Verehrung KW - Theodizee KW - Christologie KW - Exerzitien KW - Rahner KW - Karl KW - Herz-Jesu-Theologie KW - Theodizeefrage KW - ignatiansiche Exerzitien KW - devotion of the sacred heart KW - suffering KW - Rahner KW - Karl KW - spirituality Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-7715 ER - TY - THES A1 - Wimmer, Elisabeth T1 - Lehrer(innen) (gem)einsam? T1 - Teachers working together? Teachers working alone? N2 - Im Zentrum der Dissertation stehen Prozesse sozialer Unterstützung und die Frage, über welche Ressourcen Berufseinsteiger(innen) an Hauptschulen verfügen, die ihrer Ansicht nach ausschlaggebend für eine mehr oder weniger erfolgreiche Bewältigung der beruflichen Anforderungen sind. Den theoretischen Bezugspunkt liefern zentrale Aspekte der Sozialkapitaltheorie nach Lin sowie Essers Ausführungen zum Kapital von Akteuren. Die differenzierten Ressourcen beziehen sich erstens in Form von Humankapital auf die persönlichen Ressourcen der Junglehrer(innen), zweitens in Form von individuellem Sozialkapital auf die Ressourcen, die durch Beziehungsmanagement erschlossen werden können sowie drittens in Form von kollektivem Sozialkapital auf soziale Ressourcen, die innerhalb des Systems kollektiv verfügbar sind. Ergänzend dazu werden zwei Arten kollektiver Ressourcen berücksichtigt, die weitgehend unabhängig von den sozialen Beziehungen innerhalb der Kollegenschaft sind. Es handelt sich dabei um das ökonomische und institutionelle Kapital von Schulen. Die Datenbasis der qualitativ-empirischen Studie besteht aus 18 problemzentrierten Interviews und ego-zentrierten Netzwerkkarten. Durch Analyse empirischer Regelmäßigkeiten und inhaltlicher Zusammenhänge konnten vier Bewältigungstypen ermittelt werden. Anhand eines ressourcenorientierten Modells sozialer Wirkmechanismen lassen sich Möglichkeiten aufzeigen, wie die Ausprägung von Ressourcen beeinflusst werden kann, von denen Junglehrer(innen) profitieren. N2 - This doctoral thesis focuses on processes of social support and furthermore deals with the question of which resources are available for beginning teachers at secondary modern schools and, in their opinion, are crucial for a more or less successful accomplishment of job related challenges. Lins Social Capital Theory and additionally Essers statements of different types of capital constitute the theoretical reference point. Firstly those differentiated resources refer to the personal resources of beginning teachers in the form of human capital, secondly to resources which can be made accessible by relationship-building in the form of individual social capital and thirdly to resources which are collectively obtainable within a system in the form of collective social capital. Additionally to that two more kinds of resources, which to a large extent are independent from social connections among colleagues, will be considered. Those are the economical and the institutional capital of schools. The empirical data base consists of 18 problem-focused interviews and ego-centred network-cards. As a result of the analysis of empirical regularities and content-related coherences four types of coping could be determined. Finally a resource-based model of social mechanisms shows the connection between different types of resources and how they can be influenced. KW - Berufsanfänger KW - Hauptschullehrer KW - Kooperation KW - Soziales Kapital KW - Bewältigung KW - beginning teachers KW - secondary modern school KW - cooperation KW - social capital KW - coping Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26122 ER - TY - THES A1 - Zink, Roland T1 - Raum für Energie - Ein integratives Konzept zur Modellierung einer regionalen nachhaltigen Energieversorgung T1 - Space for Energy – An integrative concept for modelling a regional sustainable energy supply N2 - Die nachhaltige Transformation der Energiesysteme wird in politischen wie gesellschaftlichen Diskussionen häufig auf die Parole „weg von fossil-atomaren hin zu erneuerbaren Energieformen“ reduziert. Dies allein wird dem Leitbild allerdings nicht zwingend gerecht. Zum einen erfüllen auch erneuerbare Energien nicht in jeder Region die Kriterien der Nachhaltigkeit und zum anderen gibt die bloße Forderung nach mehr erneuerbaren Energien noch keine Orientierung bezüglich der konkreten Umsetzung. Wo die neuen Energieformen gebaut werden sollen und wie die Technologien Bioenergie, Geothermie, Photovoltaik, Wasserkraft oder Windenergie in bestehende Versorgungsstrukturen eingebunden werden können, bleibt folglich unbeantwortet. Gleichzeitig führt die einseitige Beachtung von ökonomischer Rentabilität bzw. staatlicher Subventionierung häufig zu räumlichen Fehlallokationen und gesellschaftlichen Friktionen. Die Arbeit will deshalb einen wissenschaftlich fundierten und zugleich praktikablen Weg zur Gestaltung einer regionalen nachhaltigen Energieversorgung aufzeigen. Nachhaltigkeit ist demzufolge bereits in die konzeptionelle Entwicklung der Energiestrategie zu integrieren und anschließend für die praktische Anwendung zu operationalisieren. Aufbauend auf der Suche nach nachhaltigen Strukturen in der Energieversorgung wird eine neue Zieldefinition von nachhaltiger Energieversorgung formuliert, um anschließend das Konzept doppelter Nachhaltigkeit zu entwickeln. Vorgabe der Zieldefinition ist es, die Bereiche der Technologiebewertung und der Potenzial- bzw. Standortsuche in einem räumlichen Kontext gemeinsam zu betrachten. Neben der Frage, welche Technologien für eine nachhaltige Versorgung in einer Region am besten geeignet sind, rückt das Konzept bei der Standortplanung die Suche nach ökonomisch rentablen, ökologisch verträglichen und sozial akzeptierten Orten in den Mittelpunkt. Damit wird eine Energiestrategie vorgestellt, die, orientiert an den Leitlinien einer nachhaltigen Entwicklung, einen Weg aufzeigt, wie kommunale und regionale Energieversorgungsstrukturen räumlich gestaltet und anhand von Nachhaltigkeitskriterien optimiert werden können. Angewendet wird das Konzept doppelter Nachhaltigkeit exemplarisch für den Regierungsbezirk Niederbayern. N2 - The sustainable transformation of the energy system in political and social discussions is often reduced to the slogan "from fossil-nuclear to renewable forms of energy." But this single postulation does not meet the vision of sustainable development. On the one hand also renewable energies do not comply in every region the criteria of sustainability and on the other hand only the call for more renewable energies does not provide orientation for implementation. Questions on where the new energy technologies will be built and how the technologies i.e. bioenergy, geothermal, photovoltaics, hydropower or wind energy can be integrated into existing energy supply systems remain unanswered. Simultaneously the one-sided view on economic profitability or state subsidies and the absence of a comprehensive coordinated site planning often leads to spatial misallocation and social frictions. Hence, the thesis will show a scientifically sound and practical way to design a regional sustainable energy system. Sustainability has to be integrated already in the conceptual development of the energy strategy and then needs to be operationalize for practical application. Based on the search for sustainable structures in the energy sector, a new target definition of sustainable energy supply system is formulated in order to develop the "concept of double sustainability". Central element of the target definition is to regard the technology assessment and the potential- or site planning together in a spatial context. Besides the question which technologies are the most suitable for a sustainable supply in a region, the primary focus of the concept is on site planning, to identify the potential of profitable, ecological and socially acceptable places. As a result an energy strategy is presented based on the guidelines for sustainable development, demonstrating a way how to design local or regional sustainable energy systems and how to optimize them using sustainability criteria. Moreover the application of the "concept of double sustainability" is demonstrated based on a case study for the District of Lower Bavaria. KW - Erneuerbare Energien KW - Dezentrale Energieversorgung KW - Geographie KW - Renewable Energy KW - Geography Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26988 ER - TY - THES A1 - Schliessleder, Martina T1 - 'Orientierungen und Engagement von pädagogischem Personal in multikulturellen Kindergärten'. Eine empirische Untersuchung zu interkultureller Erziehung und Friedenserziehung im Elementarbereich in einer süddeutschen Großstadt. N2 - Der Umgang mit kultureller Vielfalt ist für ein demokratisches Gemeinwesen eine wichtige Zukunftsfrage. Die Vermittlung eines konstruktiven Umgangs mit Heterogenität in allen gesellschaftlichen Bereichen ist eine grundlegende Aufgabe von Politik, Gesellschaft und Bildungseinrichtungen. Wie wird mit dem Thema „kulturelle Diversität" in der Gesellschaft, in Konzeptionen und Bildungsplänen und – in der Umsetzung in entsprechende Praxisfelder – letztlich konkret in Einrichtungen interkultureller Bildung umgegangen? Trotz zahlreich vorliegender Forschungsarbeiten einerseits und auch angesichts einer vielgestaltigen Praxis andererseits ist weiterhin die Frage nicht geklärt, wie ethnischer, kultureller und sozialer Diversität innerhalb der pädagogischen Diskussion – gemeint ist die erziehungswissenschaftliche Diskussion im Bereich zuständiger Teildisziplinen – und im Rahmen pädagogischer Konzeptentwicklung im Elementarbereich genügend Raum und Bedeutung gegeben werden kann. Die Arbeit geht von einer begrifflichen, das pädagogische Handeln in Institutionen in unterscheidbarer Weise orientierenden Differenzierung aus. Zwischen interkultureller Erziehung und Friedenserziehung bestehen wesentliche Überschneidungspunkte, aber auch begriffliche und konzeptionelle Unterschiede. Interkulturelle Erziehung ist die pädagogische Antwort auf die Realität einer multikulturellen Gesellschaft. Durch die Offenheit ihres Handlungskonzepts, das gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen kann, leistet interkulturelle Erziehung einen Beitrag zur Friedenserziehung durch Konfliktlösung. Die vorliegende Arbeit gibt Antworten auf diese Fragen und Problemstellungen. Hierfür werden zum einen gesellschaftliche Rahmenbedingungen sowie Konzepte und Bildungspläne, die sich dem Thema und der Aufgabe von Interkultureller Erziehung und Friedenserziehung widmen, beleuchtet und zum anderen der Ist-Zustand in Bezug auf die Umsetzung interkultureller Erziehung und Friedenserziehung exemplarisch in Kindergärten einer süddeutschen Großstadt dargestellt. KW - Interkulturelle Erziehung KW - Friedenserziehung KW - Kleinkindpädagogik KW - Systematische Pädagogik KW - Empirische Forschung Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26397 ER - TY - THES A1 - Müller, Julia T1 - Cultura como campo para el desarrollo – Kultur in der nachhaltigen Entwicklungsarbeit am Beispiel der präkolumbischen Stätten Tiwanaku und Cuzco N2 - Die Arbeit ist so aufgebaut, dass sie sich als erstes der Bedeutung der kulturellen Stätten Tiwanaku und Cuzco von der Vergangenheit bis in die Gegenwart zuwendet. Durch das Aufzeigen aktueller Forschungserkenntnisse gibt der erste Teil der Arbeit einen geschichtlichen Rückblick und schafft dadurch eine Basis für spätere Diskussionen über die Bedeutung der beiden Kulturen für die nachhaltige Entwicklungsarbeit in Bolivien und Peru. Die kulturellen Errungenschaften der Tiwanaku-Kultur sowie der Inkas werden dabei im Zeitablauf chronologisch von der Vergangenheit bis in die Gegenwart dargestellt. An konkreten Beispielen wie dem Akapana-Projekt in Tiwanaku, der Bewerbung Boliviens für die Erklärung von sieben präkolumbischen Wegen zum UNESCO-Weltkulturerbe und dem Tourismusboom in Cuzco wird daneben die Bedeutung der genannten kulturellen Stätten für die Gegenwart verdeutlicht. Danach folgt ein kurzer Abriss über die Einflüsse Tiwanakus auf Cuzco. Es wird dadurch der immer noch vorherrschende Mythos widerlegt, dass die Inkas die erste Hochkultur in Lateinamerika konstituierten. Dieses Kapitel soll außerdem als Grundlage für die Untersuchungen in den folgenden Kapiteln die enge Verbindung der beiden Kulturen in der Vergangenheit darstellen, um ein Verständnis für gegenwärtige Gemeinsamkeiten, aber auch unterschiedlich verlaufende Entwicklungen zu schaffen. Im Anschluss daran wird die Thematik indigener Kulturen und Entwicklungspolitik in Bolivien und Peru aufgezeigt. Dies ist Voraussetzung, um anschließend eine Untersuchung der Bedeutung von Kultur in der nachhaltigen Entwicklungsarbeit am Beispiel der präkolumbischen Stätten Tiwanaku und Cuzco vornehmen zu können. Der Nutzen von Förderung sowie Schutz des kulturellen Erbes für die Entwicklung einer Gesellschaft wird dabei dargestellt, es werden aber auch die Probleme beziehungsweise Herausforderungen auf diesem Weg hervorgehoben. KW - Nachhaltige Entwicklung KW - Bolivien KW - Tiahuanaco KW - Cuzco KW - Peru Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26147 ER - TY - THES A1 - Kunze, Kai T1 - Compensating for On-Body Placement Effects in Activity Recognition T1 - Kompensation positionsbezogener Artefakte in Aktivitätserkennung N2 - This thesis investigates, how placement variations of electronic devices influence the possibility of using sensors integrated in those devices for context recognition. The vast majority of context recognition research assumes well defined, fixed sen- sor locations. Although this might be acceptable for some application domains (e.g. in an industrial setting), users, in general, will have a hard time coping with these limitations. If one needs to remember to carry dedicated sensors and to adjust their orientation from time to time, the activity recognition system is more distracting than helpful. How can we deal with device location and orientation changes to make context sensing mainstream? This thesis presents a systematic evaluation of device placement effects in context recognition. We first deal with detecting if a device is carried on the body or placed somewhere in the environ- ment. If the device is placed on the body, it is useful to know on which body part. We also address how to deal with sensors changing their position and their orientation during use. For each of these topics some highlights are given in the following. Regarding environmental placement, we introduce an active sampling ap- proach to infer symbolic object location. This approach requires only simple sensors (acceleration, sound) and no infrastructure setup. The method works for specific placements such as "on the couch", "in the desk drawer" as well as for general location classes, such as "closed wood compartment" or "open iron sur- face". In the experimental evaluation we reach a recognition accuracy of 90% and above over a total of over 1200 measurements from 35 specific locations (taken from 3 different rooms) and 12 abstract location classes. To derive the coarse device placement on the body, we present a method solely based on rotation and acceleration signals from the device. It works independent of the device orientation. The on-body placement recognition rate is around 80% over 4 min. of unconstrained motion data for the worst scenario and up to 90% over a 2 min. interval for the best scenario. We use over 30 hours of motion data for the analysis. Two special issues of device placement are orientation and displacement. This thesis proposes a set of heuristics that significantly increase the robustness of motion sensor-based activity recognition with respect to sen- sor displacement. We show how, within certain limits and with modest quality degradation, motion sensor-based activity recognition can be implemented in a displacement tolerant way. We evaluate our heuristics first on a set of synthetic lower arm motions which are well suited to illustrate the strengths and limits of our approach, then on an extended modes of locomotion problem (sensors on the upper leg) and finally on a set of exercises performed on various gym machines (sensors placed on the lower arm). In this example our heuristic raises the dis- placed recognition rate from 24% for a displaced accelerometer, which had 96% recognition when not displaced, to 82%. KW - Kontextbezogenes System KW - Mustererkennung KW - Aktivitätserkennung KW - positionsbezogener Effekte KW - sensor displacement KW - on-body KW - context recognition Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26114 ER - TY - THES A1 - Capco, Jose T1 - Real Closed * Rings T1 - Reelle abgeschlossene * Ringe N2 - In this dissertation I examine a definition of real closure of commutative unitary reduced rings. I also give a characterization of rings that are real closed in this context and how one is able to arrive to such a real closure. There are sufficient examples to help the reader get a feel for real closed * rings and the real closure * of commutative unitary rings. KW - real closed rings KW - real closure Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-25915 ER - TY - THES A1 - Schlag, Jakob T1 - Die Beziehungen zwischen Pakistan, Indien und China unter besonderer Berücksichtigung der Kaschmirfrage T1 - The Foreign Relations between Pakistan, India and China with Particular Attention to the Kashmir Issue N2 - Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklungen der zwischenstaatlichen Beziehungen von Pakistan, Indien und China unter besonderer Berücksichtigung der Kaschmirfrage seit Gründung der Staaten Indien und Pakistan. Zusätzlich zielt die Arbeit darauf ab, ob und wenn ja, welche Interessen bei einer möglichen Lösung des Kaschmirkonflikts berücksichtigt werden müssen. N2 - This work investigates the developments of the Foreign Relations between Pakistan, India and China with particular attention to the Kashmir issue. It additionally aims to clarify wich interests have to be taken into consideration by resolving the Kashmir conflict. KW - Kaschmir KW - Pakistan KW - Indisch-Pakistanischer Krieg <1947-1948> KW - Indisch-Pakistanischer Krieg <1965> KW - Indisch-Pakistanischer Krieg <1971-1972> Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-25861 ER - TY - INPR A1 - Kreitmeier, Wolfgang A1 - Linder, Tamas T1 - Entropy Density and Mismatch in High-Rate Scalar Quantization with Rényi Entropy Constraint N2 - Properties of scalar quantization with $r$th power distortion and constrained R\'enyi entropy of order $\alpha\in (0,1)$ are investigated. For an asymptotically (high-rate) optimal sequence of quantizers, the contribution to the R\'enyi entropy due to source values in a fixed interval is identified in terms of the "entropy density" of the quantizer sequence. This extends results related to the well-known point density concept in optimal fixed-rate quantization. A dual of the entropy density result quantifies the distortion contribution of a given interval to the overall distortion. The distortion loss resulting from a mismatch of source densities in the design of an asymptotically optimal sequence of quantizers is also determined. This extends Bucklew's fixed-rate ($\alpha=0$) and Gray \emph{et al.}'s variable-rate ($\alpha=1$)mismatch results to general values of the entropy order parameter $\alpha$ KW - Maßtheorie KW - Quantisierung KW - Entropie KW - Asymptotic quantization theory KW - distortion density KW - entropy density KW - quantizer mismatch KW - Rényi-entropy Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26132 N1 - This is a preprint of an article accepted for publication in the IEEE Transactions on Information Theory Journal, ISSN: 0018-9448. The original publication is available at http://ieeexplore.ieee.org/xpl/RecentIssue.jsp?punumber=18 ER - TY - THES A1 - Hallmann, Erik T1 - Perspektiven für eine aktive Clusterpolitik in Bayern unter Berücksichtigung der Positionierung des Mittelstands T1 - The perspective for proactive Cluster policies in Bavaria against the background of positioning the SME (small and medium sized enterprises) sector N2 - Im Rahmen der Struktur- und Regionalpolitik werden zunehmend tragfähige Netzwerkkonzepte zur wirtschaftlichen Stärkung der Regionen diskutiert. Hierbei erfolgt ein Paradigmenwechsel weg von der früheren kostenbezogenen Subventionsmentalität zu einer angebotsorientierten Förderung der Wettbewerbsstärken über sogenannte "Cluster". Vor dem Hintergrund der Einbindung des Clusterkonzepts in die Mittelstandspolitik der Bayerischen Staatsregierung wird eine quantitative und qualitative Abgrenzung des Begriffs "Mittelstand" vorgenommen. Anschließend werden in Anlehnung an die Neue Ökonomische Geographie unter Würdigung der regional- und innovationspolitischen Ansätze in der wissenschaftlichen Literatur die zentralen Zielsetzungen von Netzwerkkonzepten und Clusterinitiativen dargestellt. Hierbei werden anstelle eines "Best Practice"-Musters eine Reihe von Mustern guter Praxis vorgestellt. Die Zentrale These, wonach Cluster nicht ad hoc darstellbar sind, sondern auf einen Stärkenfundus der Region zurückzugreifen ist, wird ausdrücklich bestätigt. Die bisherige Clusterpolitik des Freistaats Bayern wird erläutert und kritisch geprüft. Zur besseren Positionierung des Mittelstands wird die engere Verzahnung zwischen den Finanzmärkten und den Clusterinitiativen gefordert. N2 - There has been a shift in regional policy away from the mentality of cost-based subsidies towards a supply-side microeconomic approach of raising the potential in innovation and competitiveness of regions through "Clusters". As the State of Bavaria has declared cluster policy one of the key elements to promote SMEs, a clearer definition of that enterprise category underlines the importance ot the sector for the Bavarian economy. Along the lines of the New Economic Geography, network and cluster concepts are discussed against the background of promoting innovation and competition. Rather than concluding on ways of "Best Practice" , a number of examples of good practice are brought forward to emphasize the crucial elements of clusters. By drawing on a region's existing strengths, cluster promotion will be successful. Cluster initiatives will not succeed in creating clusters ab initio. The past and current cluster policies of the Sate of Bavaria and their implications for SMEs are discussed. As a supporting measure, the author advocates a stronger link between the financial markets and the cluster initiatives. KW - Cluster KW - Economic clusters Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12026 ER - TY - THES A1 - Karoly, Andrea T1 - Investment Strategies under Uncertainty: Theory and evidence of preemption in case of geographical market entrance T1 - Investition unter Unsicherheit N2 - This thesis develops an equilibrium framework for strategic exercise of geographical market entry option. The theoretical model analyses the impact of asymmetries of the competing firms such as follower entry barrier and asymmetric profitability on the optimal market entry timing and firm values. The duopoly model shows the existence of three types of equilibrium strategies and expresses the critical level of asymmetry which separates the equilibrium regions. The analysis proves that the softer competition does not force the stronger firm to enter the market at his preemption point and as a consequence the rent equalisation between the firms does not occur. However, it is also shown that the critical level of asymmetry is mitigated or strengthened by common economic factors such as the host market profit volatility and the interest rate. Extending the duopoly model to the oligopoly case the results present that each additional competitor delays the first market entrance compared to the duopolist leader preemption point. Hence, one additional competitor accelerates the first market entry if the number of competing firms excluding him is odd and has the reverse impact if it is even. It is further observed that continuation may disappear in some subgames of the market entry game in an oligopoly as a result of which no closed loop market entry strategy set exists. The equilibrium results of the theoretical models are tested empirically by applying the Cox proportional hazard model on entry behaviour of 61 retailers into 6 Eastern European countries from 1989 until 2005. The results explain why retailers entered certain markets earlier and why some firms succeeded more in seizing the entry opportunity. The results show that driven by the development of demand potential on the host market and by the intensity of competition, foreign retailers had a limited period of time - defined as the “window of opportunity” - to carry out their market entry. KW - Auslandsinvestition KW - Nash-Gleichgewicht KW - Duopol KW - Oligopol KW - Markteintritt KW - dynamische Strategien KW - Preemption KW - Nash-equilibrium KW - Cox propotional hazard modell KW - closed loop strategy KW - geographical market entrance Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12000 ER - TY - THES A1 - Engelen, Christian T1 - Three Essays on Intra-Creditor Coordination Failures in Sovereign Debt Restructuring T1 - Drei Aufsätze zu Koordinationsfehlern unter Gläubigern im Rahmen der Umschuldung von Staatsschulden N2 - This work is comprised of three essays that attempt to contribute to the task of reviewing the prevailing (solely market-based) contractual approach for sovereign debt restructuring. These essays particularly focus on aspects of intra-creditor coordination. Although the content of these essays is interconnected, each unit is a stand-alone entity. Essay I: The latest Argentinean debt restructuring was the first time the resolution of a modern financial crisis was completely handed over to the private financial markets without official intervention by public institutions. This essay argues that the resulting harshest haircut for private creditors in history can be at least partially related to an assurance game played by creditors. It shows that incentive schemes provided by the Argentinean government were factors facilitating this haircut. The analysis suggests that, contrary to the recognition in the literature, the effects of Collective Action Clauses and Exit Consents within a restructuring process are not equal. In the case of Argentina, the inclusion of Collective Action Clauses in the defaulted bonds could have benefited the holdout creditors. Essay II: Experience from events of sovereign debt restructuring over the last decade shows that the prevailing process is mainly shaped by exchange-offers launched by the debtor. This suggests that negotiations for changing the repayment terms of the debt take place in an ultimatum game which centers virtually all bargaining power on the debtor side. Creditors vote according to reservations values that might be influenced by fairness consideration both vis-à-vis the debtor and their fellow creditors. And, as fairness is usually a highly subjective influence, this can result in a heterogeneity of reservation values which might impede effective intra-creditor coordination for the benefit of the debtor. Essay III: Mitigating intra-creditor coordination failures has always been crucial in any proposal for an institutionalized process of restructuring sovereign bonds. However, one source of failure in creditor coordination has not been taken into consideration. The current process of sovereign debt restructuring enables the debtor to launch an exchange offer which provides incentives to inter-temporally discriminate among creditors with different reservation values. Only a creditor representation that can effectively bind in all different creditor types will mitigate this failure and thereby prevent potential conflicts of interests among creditors. Enhancing the current proposal of creditor groups so that creditors can effectively pre-commit can shield the process from this kind of coordination failure. This essay concludes with a proposal for a creation of a creditor representation body which exhibits a similar mode of operation as a celebrated institutionalized creditor representation body in the penultimate century. To summarize the conclusions drawn from these essays, the contractual approach is not yet able to guarantee effective creditor coordination due to a lack of a comprehensive and forceful permanent creditor representation. Establishing such a permanent representation body would replicate the institutional development experienced during the last heydays of bonds as a source of emerging market financing. This would lead to a significant improvement in creditor coordination. Moreover, since the result of a potential debt restructuring draws back to the ex-ante lending decision by the individual investor, this improvement could contribute to the welfare-enhancing effects of external financing by private creditors for developing economies. N2 - Die vorliegende Arbeit umfasst drei Aufsätze, die versuchen, einen Beitrag zur Debatte über die Ausgestaltung eines (rein marktbasierten) vertraglichen Ansatzes zur Umschuldung von Staatsanleihen aufstrebender Volkswirtschaften zu leisten. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf dem Problem mangelhafter Koordination unter den Anleihebesitzern. Obwohl eine inhaltliche Verbindung besteht, ist jeder dieser Aufsätze als eine eigenständige Einheit zu betrachten. Aufsatz I: Bei der jüngsten Umschuldung argentinischer Staatsanleihen kam es zum ersten Mal in der neueren Geschichte von Finanzkrisen dazu, dass die Krisenbewältigung ein vollständig marktbasierter Prozess ohne Intervention des öffentlichen Sektors war. In diesem Aufsatz wird dargestellt, in welcher Form der hieraus resultierende höchste Forderungsverzicht von privaten Investoren in der Geschichte der Umschuldung staatlicher Anleihen zumindest teilweise auf eine mangelhafte Koordination im Rahmen eines Assurance-Spiels unter den Gläubigern zurückgeführt werden kann. Außerdem bestehen für den Schuldner im Rahmen eines solchen Spiels Anreize, die hieraus entstehenden Probleme in der Koordination der Anleihebesitzer durch bestimmte vertragliche Elemente zu seinem Vorteil auszunutzen. Die Analyse zeigt, dass im Gegensatz zur Wahrnehmung in der Literatur die Effekte von so genannten „Exit Consents“ und „Collective Action Clauses“ nicht identisch sind. Hätten die Anleihen Argentiniens derartige Mehrheitsklauseln aufgewiesen, hätte die Koordination unter den Gläubigern hiervon profitiert. Aufsatz II: Umschuldungsverhandlungen des letzten Jahrzehnts haben gezeigt, dass Angebote des Schuldners zum Tausch alter gegen neue Anleihen das bis dato vorherrschende Prozedere für die Anpassung der vertraglichen Rückzahlungsvereinbarungen darstellt. Die Verhandlungen zwischen Gläubiger- und Schuldnerseite über die Details dieser Anpassung bewegen sich dabei im Rahmen eines Ultimatum-Spiels, bei dem der Schuldner praktisch über die gesamte Verhandlungsmacht verfügt. Gläubiger entscheiden über die Annahme eines solchen Angebotes aufgrund eines Reservationswertes, welcher durch Fairnessempfindungen gegenüber dem Schuldner sowie den übrigen Gläubigern beeinflusst werden kann. Die Subjektivität solcher Empfindungen kann dabei zur Heterogenität der Reservationswerte führen, welche sich wiederum negativ auf die Effektivität der Koordination unter Anleihebesitzern auswirken kann. Der Schuldner wäre dann in der Lage, diese mangelhafte Effektivität zu seinem Vorteil auszunutzen. Aufsatz III: Ein zentraler Aspekt verschiedener Vorschläge für einen institutionalisierten Prozess der Restrukturierung von Staatsanleihen ist seit jeher die Vermeidung von Mängeln der Koordination unter den Anleihegläubigern. Ein Umstand findet hierbei bisher jedoch noch nicht ausreichend Beachtung: Der momentan vorherrschende Prozess von Umschuldungsverhandlungen ermöglicht es dem Schuldner, den Gläubigern Angebote über den Austausch der entsprechenden Anleihen zu unterbreiten. Für das Schuldnerland bietet die Gestaltungsfreiheit derartiger Angebote jedoch einen Anreiz, zwischen verschiedenen Typen von Gläubigern zeitlich zu diskriminieren. Obwohl dies für den Schuldner vorteilhaft ist, führt eine Diskriminierung zu einem verlängerten und damit ineffizienten Umschuldungsprozess. Lediglich eine effektive Gläubigervertretung, welche alle Gläubiger in ein gemeinsames Votum mit einbinden kann, wäre in der Lage, dies zu verhindern. Eine Erweiterung der aktuellen Vorschläge zur Bildung von „Creditor Groups“ könnte hierbei helfen, den Umschuldungsprozess vor derartigen Mängeln der Gläubigerkoordination zu schützen. Daher skizziert dieser Aufsatz eine derartige Gläubigervertretung, welche in ihrer Funktionsweise Ähnlichkeit mit einer vergleichbaren Institution im vorletzten Jahrhundert hat. Abschließend lassen sich damit die Aussagen der Aufsätze wie folgt zusammenfassen: Der aktuelle Status des rein marktbasierten Ansatzes der Umschuldung von Staatsanleihen aufstrebender Volkswirtschaften ist aufgrund des Mangels einer umfassenden und wirkungsvollen Gläubigervertretung noch nicht in der Lage, eine effektive Koordination unter den Anleihebesitzern zu gewährleisten. Die Einrichtung einer derartigen Gläubigervertretung würde die institutionelle Entwicklung während der Hochzeit der Anleihemärkte im vorletzten Jahrhundert nachzeichnen, welche zu einer signifikanten Verbesserung in der Gläubigerkoordination geführt hat. Und da das Ergebnis eines potentiellen Umschuldungprozesses auch einen Einfluss auf die ex-ante-Investitionsentscheidung des einzelnen Anleihebesitzers hat, könnte dies einen Beitrag zu den wohlfahrtserhöhenden Effekten einer Außenfinanzierung aufstrebender Volkswirtschaften durch private Anleihegläubiger leisten. KW - Öffentliche Schulden KW - Politische Institution KW - Umschuldung KW - Umschuldungsverhandlungen KW - Koordinationsfehler KW - Vertraglicher Ansatz KW - Internationale Finanzarchitektur KW - Emerging Market Staatsanleihen KW - Sovereign Debt Restructuring KW - Coordination Failures KW - Contractual Approach KW - International Financial Architecture KW - Emerging Market Bonds Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-11960 ER - TY - THES A1 - Nell, Mathias T1 - Three Essays on Anti-Corruption Legislation and Reform N2 - In Section I disadvantages are identified that traditional measures as repression, prevention and transparency inhere in and that put their clout for the fight against corruption in question. Against this background, three novel anti-corruption approaches are developed. Their conception is motivated by the fact that bribe agreements are particularly characterized by a high risk of opportunism. Double-dealing, whistle-blowing and extortion are uncertainties that corrupt actors are in many cases exposed to. Legislation has to account for this in order to avoid being abused for the enforcement of bribe agreements. What is more, legislation can also take advantage of these chinks to fight corruption effectively. In Section II it is demonstrated in a formal-theoretical manner how the instrument of a voluntary disclosure program can be applied strategically to break the pact of silence between a bribe-taker and a bribe-giver and to simultaneously further opportunism. It is shown that a bribe-taker should be penalized less for taking bribes and more for reciprocating a bribe. Accordingly, leniency should be conceded to a bribe-taker only if he reports his misconduct after having obtained a bribe. Likewise, it is pointed out that a bribe-giver should be punished for giving a bribe, but not for accepting the bribe-taker’s reciprocity. Self-reporting should result in leniency only if a bribe-giver was successful in obtaining the requested favor. Ultimately it is stated that leniency itself can become the biggest deterrence for corrupt actors. The formal-theoretical findings in Section III result in policy recommendations for voluntary disclosure programs. For this purpose the Turkish Penal Code and the provisions of the United Nations Convention against Corruption (UNCAC) are used as benchmarks. In addition, the respective legal provisions from 56 countries are studied. The cross-section analysis suggests that the elements of active and passive bribery are largely part of penal codes, in stark contrast to voluntary disclosure programs. Less than half of the 56 countries make use of this instrument, and even only three do so for passive bribery. The cross-section analysis therefore shows significant deficits in the implementation but also in the design of voluntary disclosure programs. In contrast to the preceding sections, Section IV is devoted to civil law and its function for preventing corruption. Particularly, nullity and voidability of contracts induced by means of bribery are analyzed. It is stated that both nullity and voidability run counter to effective anti-corruption. Therefore, it is argued that contracts induced by means of bribery should be valid. Furthermore, it is expounded that other (civil law) instruments are more suitable for preventing corruption. Section V concludes. N2 - In Kapitel I werden Nachteile aufgezeigt, die traditionellen Maßnahmen wie Repression, Prävention und Transparenz innewohnen und die deren Schlagkraft für die Korruptionsbekämpfung in Frage stellen. Vor diesem Hintergrund werden drei neue Antikorruptionsansätze entwickelt. Die Konzeption dieser ist motiviert dadurch, dass Schmiergeldvereinbarungen insbesondere durch ein hohes Risiko an Opportunismus gekennzeichnet sind. Betrug, Verrat und Erpressung sind Unsicherheiten, denen korrupte Akteure vielfach ausgesetzt sind. Dies muss die Gesetzgebung berücksichtigen, um nicht zum Zweck der Durchsetzung von Schmiergeldvereinbarungen missbraucht zu werden. Andererseits kann sie sich diesen Schwachpunkt zunutze machen, um Korruption wirkungsvoll zu bekämpfen. In Kapitel II wird in formal-theoretischer Weise dargelegt, wie das Instrument der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige strategisch eingesetzt werden kann, um den Pakt des Schweigens zischen (Bestechungs-) Nehmer und Geber aufzubrechen und gleichzeitig gezielt opportunistisches Verhalten zu fördern. Es wird gezeigt, dass ein (Bestechungs-) Nehmer weniger für die Annahme eines Bestechungsgeldes als für die Erbringung der hierfür geforderten Gegenleistung bestraft werden sollte. Strafmilderung sollte einem Nehmer demgemäß nur dann gewährt werden, wenn dieser sein Vergehen nach Annahme des unrechtmäßigen Vorteils zur Anzeige bringt. Ebenso wird veranschaulicht, dass ein (Bestechungs-) Geber für das Gewähren eines Bestechungsgeldes aber nicht für die Annahme der von ihm hierfür geforderten Gegenleistung bestraft werden sollte. Die Selbstanzeige sollte nur dann zur Strafmilderung führen, wenn der Geber die von ihm geforderte Gegenleistung erhalten hat. Letztlich wird konstatiert, dass die Strafmilderung selbst zur größten Abschreckung für korrupte Akteure werden kann. Die formal-theoretischen Ergebnisse münden in Kapitel III in Politikempfehlungen für das Instrument der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige. Bezugspunkt hierfür sind auch einerseits die Bestimmungen des türkischen Strafgesetzbuches, andererseits jene der United Nations Convention against Corruption (UNCAC). Zudem werden in Kapitel III die entsprechenden Rechtsvorschriften aus 56 Ländern untersucht. Die Querschnittsanalyse legt die Vermutung nahe, dass der Tatbestand der aktiven und passiven Bestechung weitgehend strafrechtlich verankert ist, in starkem Kontrast zum Instrument der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige. Weniger als die Hälfte der 56 Länder macht Gebrauch von diesem Instrument. Nur drei sogar für die passive Bestechung. Die Querschnittsanalyse zeigt demnach erhebliche Defizite in der Anwendung aber auch in der Ausgestaltung des Instruments der kodifizierten strafmildernden Selbstanzeige auf. Kapitel IV widmet sich im Gegensatz zu den vorangehenden Kapiteln dem Zivilrecht und seiner Funktion für die Korruptionsprävention. Insbesondere werden die Nichtigkeit und die schwebende Unwirksamkeit von auf Schmiergeldvereinbarungen beruhenden (Haupt-) Verträgen untersucht. Es wird konstatiert, dass sowohl die Nichtigkeit und die schwebende Unwirksamkeit einer zielgerechten Korruptionsbekämpfung entgegenstehen und Verträge, die auf einer Schmiergeldvereinbarung beruhen, demnach gültig oder lediglich teilnichtig sein sollten. Es wird ferner dargelegt, dass andere (zivilrechtliche) Instrumente für die Korruptionsprävention geeigneter sind. Kapitel V schließt die Arbeit ab. KW - Korruption KW - Selbstanzeige KW - Verträge KW - Nichtigkeit KW - Schwebende Unwirksamkeit KW - Gültigkeit KW - Corruption KW - Self-Reporting KW - Contracts KW - Nullity KW - Voidability KW - Validity Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-11986 ER - TY - INPR A1 - Kreitmeier, Wolfgang T1 - Optimal quantization for uniform distributions on Cantor-like sets N2 - In this paper, the problem of optimal quantization is solved for uniform distributions on some higher dimensional, not necessarily self-similar $N-$adic Cantor-like sets. The optimal codebooks are determined and the optimal quantization error is calculated. The existence of the quantization dimension is characterized and it is shown that the quantization coefficient does not exist. The special case of self-similarity is also discussed. The conditions imposed are a separation property of the distribution and strict monotonicity of the first $N$ quantization error differences. Criteria for these conditions are proved and as special examples modified versions of classical fractal distributions are discussed. KW - Maßtheorie KW - Quantisierung KW - Iteriertes Funktionensystem KW - Fraktale Dimension KW - optimal quantization KW - quantization dimension KW - quantization coefficient KW - self-similar probabilities Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12449 ER - TY - INPR A1 - Kreitmeier, Wolfgang T1 - Optimal Quantization for Dyadic Homogeneous Cantor Distributions N2 - For a large class of dyadic homogeneous Cantor distributions in \mathbb{R}, which are not necessarily self-similar, we determine the optimal quantizers, give a characterization for the existence of the quantization dimension, and show the non-existence of the quantization coefficient. The class contains all self-similar dyadic Cantor distributions, with contraction factor less than or equal to \frac{1}{3}. For these distributions we calculate the quantization errors explicitly. KW - Maßtheorie KW - Fraktale Dimension KW - Iteriertes Funktionensystem KW - Cantor-Menge KW - Hausdorff-Dimension KW - Hausdorff-Maß KW - Quantization KW - homogeneous Cantor measures KW - Quantization dimension KW - Quantization coefficient Y1 - 2005 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-3845 N1 - Die Endfassung des Artikels kann beim Verfasser angefordert werden. Kontaktinformation: opus@uni-passau.de ER - TY - INPR A1 - Kreitmeier, Wolfgang T1 - Asymptotic order of quantization for Cantor distributions in terms of Euler characteristic, Hausdorff and Packing measure N2 - For homogeneous one-dimensional Cantor sets, which are not necessarily self-similar, we show under some restrictions that the Euler exponent equals the quantization dimension of the uniform distribution on these Cantor sets. Moreover for a special sub-class of these sets we present a linkage between the Hausdorff and the Packing measure of these sets and the high-rate asymptotics of the quantization error. KW - Maßtheorie KW - Fraktale Dimension KW - Iteriertes Funktionensystem KW - Cantor-Menge KW - Hausdorff-Dimension KW - Hausdorff-Maß KW - Homogeneous Cantor set KW - Euler characteristic KW - Euler exponent KW - quantization dimension KW - quantization coefficient KW - Hausdorff dimension Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-7374 N1 - Die Endfassung des Artikels kann beim Verfasser angefordert werden. Kontaktinformation: opus@uni-passau.de ER - TY - INPR A1 - Kreitmeier, Wolfgang T1 - Optimal quantization of probabilities concentrated on small balls N2 - We consider probability distributions which are uniformly distributed on a disjoint union of balls with equal radius. For small enough radius the optimal quantization error is calculated explicitly in terms of the ball centroids. We apply the results to special self-similar measures. KW - Maßtheorie KW - Quantisierung KW - Iteriertes Funktionensystem KW - Schwerpunkt KW - optimal quantization KW - centroid KW - self-similar probabilities Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12010 ER - TY - THES A1 - Vacher, Isabelle T1 - Le regard fasciné des écrivains français sur l'Allemagne (XIX et XX siècles) T1 - The fascinated regard of french writer upon Germany (XIXst and XXst centuries) T1 - Der faszinierte Blick der französischen Schriftsteller auf Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert N2 - Il s'agit dans ce travail de prouver une constance des points de fascination pour l'Allemagne chez les écrivains francais du XIX et du XX siècles. Nous traitons de la fascination (hypnose) nazie dans une chapitre à part car cette histoire est un tabou en France comme en Allemagne. N2 - Deutschland-Faszination der Franzosen ist ein weites Feld... diese Arbeit untersucht alle Kriterien dieser Faszination in zwei Jahrhunderten. Diese Prozesse des Fasziniertseins bündeln sich in Symbolen. Was ist "Faszination"? Faszination als Form des Bewußtseins, ein Erlebnis der Ganzheitlichkeit von Körper, Seele und Geist. Weitere Theorien gehen dann in Richtung Fanatismus und Faschismus. Kommen nicht die faszinierendsten Impulse für neue Ideen gerade aus entgegengesetzten Blickwinkeln? Was könnte eine Deutschland-Faszination der Franzosen erklären? KW - Frankreich KW - Schriftsteller KW - Deutschlandsbilder KW - Schriftsteller KW - Deutschland KW - Faszination KW - Geschichte 1800-2000 KW - French images of Germany Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-11995 ER - TY - THES A1 - Fürst, Andrea T1 - Abbruchentscheidungen in Softwareentwicklungsprojekten - Die Entwicklung eines kennzahlenbasierten Modells zur Entscheidungsunterstützung T1 - Stop decisions in software development projects - The development of a decision-support-model based on key figures N2 - In Zeiten von Globalisierung, kurzen Produktlebenszyklen und schnellem technologischen Fortschritt gewinnen Projekte über alle Branchen zunehmend an Bedeutung – so auch in der Softwarebranche. Nahezu jedes Unternehmen muss derzeit große Anstrengungen im Bereich Projektmanagement unternehmen, um die gestiegenen Anforderungen erfüllen zu können, die richtigen Projekte auszuwählen und diese in geeigneter Weise durchzuführen. Ein wesentliches Problem in diesem Bereich ist, dass Umstände und Schlüsselfaktoren des Projekterfolgs während des gesamten Projektverlaufs als veränderlich angesehen werden müssen. Veränderungen der Rahmenbedingungen können jedoch zu steigenden Kosten und/oder sinkenden Ertragsprognosen führen, wodurch möglicherweise eine Weiterführung des bereits begonnenen Projektes unwirtschaftlich wird. Die Frage dahingehend, ob ein bereits laufendes Projekt unter veränderten Rahmenbedingungen weitergeführt oder abgebrochen werden sollte, ist daher eine der Kernfragen des Projektmanagements. Sie wird derzeit jedoch sowohl im Projektmanagement allgemein als auch im Softwareentwickungs-Projektmanagement im Besonderen weitgehend vernachlässigt. Daher war das wesentliche Ziel meiner Arbeit ein generisches Modell zur Entscheidungsunterstützung zu entwickeln. Dieses Modell kann als Framework aufgefasst werden, welches sowohl für verschiedene Arten von Softwareentwicklungsprojekten als auch Unterschiede in der Datenverfügbarkeit konzipiert wurde. Dabei wurde ein Haupt-Fokus auf die Integration von Kernrisiken in die Schätzung von Projektrestaufwänden und -erträgen gelegt, um eine tragfähige Entscheidungsgrundlage zu generieren. N2 - In times of globalization, short product life-cycles and fast technical progress projects gain in importance in all industries – so in the software industry. Practically every company these days has to put in great efforts into project management to meet the increasing requirements, select the right projects and execute these chosen projects well. A serious problem in this context is that circumstances and key success factors may change during the entire course of the project. As a result the increase of costs and/or the decrease of gains may be sufficiently serious to stop the project. The question whether a running project should be continued or stopped under changed conditions is one of the key issues in project management. At present this key-question, however, is neglected both in general project management and in software development projects. Therefore the main objective of my research was to develop a generic model to support decision-making in this context. The model can be seen as a framework, which is designed for use in different types of software development projects and different data availability. It focuses the integration of key risk factors in the estimation of remaining project costs and gains in order to give a suitable decision support. KW - Projektbewertung KW - Projektcontrolling KW - Projekt KW - Controlling KW - Risikomanagement KW - Kennzahlen KW - Kennzahlensystem KW - Softwareentwicklung KW - Abbruch KW - Projektabbruch KW - Softwareklassifikation KW - Abbruchentscheidung KW - software development KW - project management KW - project cancellation KW - risk management KW - software classification Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-22448 ER - TY - THES A1 - Opyd, Edyta T1 - Der Dialog zwischen Glaube und Kultur und dessen Implikationen für das Gespräch über die christlichen Wurzeln Europas in den Texten Johannes Paul II. und Benedikt XVI. N2 - Das erste Kapitel der vorliegenden Studie trägt den Titel Johannes Paul II. und Benedikt XVI. auf dem Weg zum vereinten Europa. Es besteht aus zwei Abschnitten, die einen biografischen Zugang zur Person der beiden Päpste wiedergeben. Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit der Biografie Johannes Pauls II. Europa lässt sich als eine Einheit in Vielfalt bestimmen, und die europäische Kultur existiert nicht außerhalb der nationalen Kulturen oder neben den Kulturen, sondern sie hat ihre Wurzeln und entsteht aus den Kulturen der Nationen, deshalb ist es wichtig, den Lebenskontext des Papstes zu zeigen und die Fülle von Erfahrungen, die sein Leben, seine Entscheidungen und Taten geprägt haben. Der zweite Abschnitt dieses ersten Teiles wird Benedikt XVI. gewidmet. Die bayerische Eigenart vor allem in der damaligen Zeit, die starke Verwurzelung in der Tradition und die rein katholische Umgebung, genauso wie das Aufwachsen in der Nähe Salzburgs – der Stadt der Gegenreformation, beeinflussten die Denkweise des jungen Ratzinger. Die entscheidende Frage war: Inwieweit ist das in seinen Schriften und seinem Handeln sichtbar? Und wie sieht er die Zukunft Europas? In dem zweiten Kapitel werden Grundbegriffe der Arbeit erörtert. Der erste Abschnitt bezieht sich auf die Konstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils Gaudium et spes, denn dieser Text schließt die Vorstellung des Kulturbegriffs ein, was für diese Arbeit maßgebend ist, da das Verständnis seiner Bedeutung ein wichtiger Punkt dieser Untersuchungen ist. Die weiteren Überlegungen dieses Abschnittes werden in drei Schritten vorgetragen: Zuerst wird auf den Personenbegriff eingegangen. Im zweiten Schritt wird der Glaube zum Thema gemacht, und im dritten Schritt wird die Kultur dargestellt, wie sie Johannes Paul II. und Benedikt XVI. verstehen. Das dritte Kapitel der Arbeit trägt den Namen Dialog zwischen Glaube und Kultur – die grundlegenden Perspektiven und wird in drei Hauptteile geteilt. Der erste Teil, Anthropologische Dimension, entspricht dem ersten Grundbegriff des zweiten Kapitels dieser Erörterung. Der Mensch wird als Subjekt, Objekt und zugleich als Ziel der Kultur verstanden, deshalb sind die anthropologischen Gedanken der Päpste für die weiteren Überlegungen so relevant. Der zweite Teil heißt die Werte-Dimension. Die Werte sind die konstitutiven Elemente der Kultur, sie definieren ihren Sinn und ihre Bedeutung innerhalb eines Sozialsystems. Gesellschaftliche Dimension heißt ein letzter Abschnitt in diesem Kapitel. In der Zeit der Globalisierung braucht die Gesellschaft eine Evangelisierung, die Johannes Paul II. oft als Neu-Evangelisierung bezeichnet hat. Auch zum Gottesbezug in der Präambel der europäischen Verfassung haben beide Päpste sich geäußert, und deshalb ermöglicht dieser Punkt der Arbeit, zumindest ein wenig, die Stellungnahmen der Päpste zu der europäischen Problematik, aber vor allem auch zu dem Dialog zwischen Glauben und Kultur, dem Hauptthema dieser Arbeit, besser zu verstehen. KW - Johannes Paul II. KW - Benedikt XVI. KW - Glaube KW - Kultur KW - Europa KW - christliche Wurzeln KW - John Paul II. KW - Benedikt XVI. KW - faith KW - culture KW - Europe Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-22470 ER - TY - THES A1 - Contini Nemmert, Luisa T1 - Einfluss nationaler Charakteristika in internationalen Projekten zur Einführung von ERP-Systemen T1 - The influence of national characteristics in international projects introducing ERP systems N2 - Die Arbeit leistet einen Beitrag zur interdisziplinären, länderübergreifenden Forschung im Bereich der Wirtschaftsinformatik, mit Fokus auf internationale Projekte zur Einführung von ERP-Systemen. Untersuchungen ergeben, dass länderspezifische Aspekte (insbesondere soziale, gesetzliche und prozessbedingte) die Einführung von ERP-Systemen beeinflussen und z. T. im System an sich berücksichtigt werden sollten. Hieraus wird folgende Kernfrage abgeleitet: Auf welche Weise können länderspezifische Charakteristika in internationalen Projekten zur Einführung von ERP-Systemen berücksichtigt werden, um den Projekterfolg zu steigern? Das Ergebnis ist ein Konzept zur Vorbereitung von Projektmitarbeitern auf den Umgang mit länderspezifischen Herausforderungen. Die Arbeit verfolgt eine explorative Forschungsstrategie, im Rahmen derer Daten in 44 Experteninterviews zu einzelnen länderspezifischen Problemen erhoben werden. Aus diesen qualitativen Daten werden 16 Erfolgsfaktoren ermittelt, die in späteren Studien validiert werden können. Darüber hinaus werden 40 Länderanalysen durchgeführt, die einzelne Probleme und Lösungen entlang der 16 Erfolgsfaktoren je Land zusammenfassen. Die vorliegende Arbeit hat drei Kernerkenntnisse: Zum einen, (1) dass die überwiegende Anzahl an länderspezifischen Problemen in der interkulturellen Zusammenarbeit entstehen und weniger in länderspezifischen Prozessanforderungen oder in länderspezifischen Gesetzen begründet sind. Zum anderen, (2) dass Trainings zur Erhöhung interkultureller Kompetenz in betroffenen Projektteams kaum durchgeführt werden. Dies weist darauf hin, (3) dass ein Bedarf an Trainings zur Bildung interkultureller Kompetenz besteht. Um diesen Bedarf zu decken und auf diese Weise den Projekterfolg zu steigern, wird innerhalb der Arbeit ein Konzept entwickelt. In diesem Konzept wird vorgestellt, wie Projektmitarbeiter auf den Umgang mit länderspezifischen Herausforderungen in der Zusammenarbeit in internationalen Projekten zur Einführung von ERP-Systemen vorbereitet werden können. Kern dieses Konzeptes ist ein Leitfaden, anhand dessen Projektleiter ihr Team selbst vorbereiten können. Dieser Leitfaden baut auf den sieben Kulturdimensionen von Fons Trompenaars und Charles Hampden-Turner auf. Abgesehen von diesem praktischen Beitrag werden im Rahmen der Arbeit 164 Hypothesen aufgestellt und dessen Validierung im Rahmen weiterführender Studien angeregt. N2 - This work contributes to the interdisciplinary, cross-national research in the field of information systems, with a focus on international projects introducing ERP systems. The author’s research comes to the result that country-specific aspects (especially social, legal and process-related ones) influence the introduction of ERP systems and should, to a certain extent, be considered within the system itself. This leads to the following main research question: In which way can country-specific characteristics be considered in projects introducing ERP systems in order to increase the success of the project? The result is a concept about how project members can be prepared to deal with country-specific issues. Following an explorative research strategy, 44 expert interviews are conducted in order to gather data concerning country-specific problems. From this qualitative data, 16 success factors are identified and their validation is suggested for further studies. Beyond that, 40 country analyses are conducted in which individual problems and solutions are summarized for each country on the basis of the 16 success factors. The work has three key findings: First, (1) the predominant number of country-specific problems emerge due to intercultural cooperation between people and less due to country-specific processes or country-specific legislation. Second, (2) training to increase intercultural competence within such projects is barely conducted. This finding indicates (3) a need for training to build up intercultural competence. In order to meet this need and, in this way, increase the success of projects, the present work develops a concept. This concept provides information on how team members in international projects introducing ERP systems can be prepared for the challenges of intercultural cooperation. The core of the concept is a guideline which helps project managers to prepare their teams by themselves. Fons Trompenaars and Charles Hampden-Turner’s seven cultural dimensions form the basis of this guideline. Apart from this hands-on contribution, the present work lays down 164 hypotheses and proposes their validation in further studies. KW - Enterprise-Resource-Planning KW - SAP ERP KW - Anwendungssystem KW - Kulturwissenschaften KW - Projektmanagement KW - Interdisziplinäre Forschung KW - länderspezifische Aspekte KW - nationale Charakteristika KW - internationale Projekte KW - Kulturdimensionen KW - Kultur KW - ERP system KW - information systems KW - country-specific KW - cultural dimensions KW - culture KW - cross-national KW - interdisziplinary research Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-22494 ER - TY - THES A1 - Fink, Hady T1 - Baby Blues in Brasilien: Eine empirische Untersuchung sozialer und kultureller Einflussfaktoren N2 - Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Baby Blues (Postpartum Blues) in Brasilien. Erkenntnisziel ist die Erforschung der für dieses Phänomen verantwortlichen Faktoren mit besonderem Fokus auf kulturellen und sozialen Einflussfaktoren. Es handelt sich um eine empirische Arbeit, bei der 33 Experteninterviews und 146 Wöchnerinnenbefragungen im Nordosten Brasiliens (Bundesstaat Paraíba) durchgeführt wurden. Methodisch handelt es sich um eine Triangulation bestehend aus einer qualitativen (Experteninterviews) und einer quantitativen Methode (Wöchnerinnenbefragungen). Die Arbeit ist Teil des Munich Post Partum Project, einer am Max-Planck-Institut Andechs (Gruppe Humanethologie) angesiedelten Forschungsgruppe. KW - Brasilien KW - Baby Blues KW - Postpartum Blues KW - Ethnomedizin Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-22463 ER -