TY - THES A1 - März, Armin T1 - Three Essays on Understanding Mobile Consumer Behavior: Business Models, Perceptions, and Features N2 - For about a decade, consumers have been carrying the Internet in their pockets. The rapid penetration of modern smartphones has meant that more than two-thirds of the people in the West can access and use online resources, anytime and anywhere. Consumers also can communicate and share their consumption experiences instantaneously. Platforms reach users for time-critical events through highly personal communication channels, in the sense that smartphones serve as constant companions. Many mobile applications and their basic services and contents also are available for free. The digital and mobile worlds thus are changing the very means of communication, suggesting the powerful need for marketing research and practice to find the opportunities and meet the challenges of the mobile Internet. In particular, scientific investigations are required to describe new business models in the free e-service industry and the consumer behavior affected by mobile features. This thesis examines these topics in three essays. Study 1 considers business models that offer their services without charge. Offering services for free is symptomatic of not only mobile apps (90% of all apps are available for free) but the digital economy in general. For companies offering free e-services, this situation raises several important questions, in that, without any access device restrictions, how do customers of free e-services contribute value without paying? What are the nature and dynamics of nonmonetary value contributions by nonpaying customers? With a literature review and interviews with senior executives of free e-service providers, Study 1 presents a comprehensive overview of nonmonetary value contributions in the free e-service sector, including word of mouth, co-production, and network effects. Moreover, adding attention and data into this framework reveals two further aspects that have not been addressed in prior customer value research. By putting the findings in the context of the existing literature on customer value and customer engagement, this study sheds light on the complex processes of value creation in the emerging e-service sector, while advancing marketing and service research in general. Study 2 deepens the findings from the first study; specifically, the focus is on the way that mobile users co-produce content and how this contribution is perceived by recipients in the network. With field data and a scenario experiment, this study demonstrates that recipients appreciate mobile-generated customer reviews fundamentally differently from other reviews. In particular, they discount the helpfulness of mobile reviews, due to their text-specific content and style particularities. The very fact that a review has been identified as written on a mobile device also lowers recipients’ perceptions of its value. Recipients use information about the device as a source cue to assess their compatibility with the review contribution channel. If they perceive themselves as compatible with the method used to generate the review (mobile or non-mobile), recipients regard the review as more helpful, because they attribute the review to the quality of the reviewed subject. If they perceive it as incompatible though, recipients assume that the review reflects the personal dispositions of the reviewer and discount its helpfulness. Finally, Study 3 takes up the attention and cross-market network effects in a mobile setting; these were two nonmonetary dimensions identified by Study 1. Platform providers should develop measures to draw the attention of nonpaying customers to the offers of their paying customers. One attention-grabbing mobile-specific feature is push notifications to the device, which provide information about temporally or spatially relevant events. More concretely, Study 3 investigates how mobile push notifications remind users of upcoming deadlines in online auctions and therefore improve late bidding success. Late bidding is a prevalent strategy, in which bidders submit their bids at the very end of an online auction. This research uses field data about an online auction platform to demonstrate that late bidders use these mobile push notifications more frequently than do bidders with different bidding patterns. Within the group of late bidders, the chance to win an auction increases with their use of push notifications. After a mobile push notification, late bidders submit bids through mobile devices but also through non-mobile channels. Less experienced late bidders also benefit from push notifications, which increase their chances of success. In summary, this dissertation contributes to an enhanced understanding of mobile consumer behavior by using various methods, including qualitative interviews, field observations, and online experiments. From a theoretical perspective, it contributes to current knowledge about nonmonetary costumer value contributions in general and their role in mobile settings in particular. This thesis highlights the role of mobile devices in co-production and perceptions of co-produced content. It also reveals how mobile-specific interactive features, like push notifications, affect late bidding efficiency. Therefore, it specifies the role of mobile devices in cross-market effects, in that they enable the platform to direct the relationship between buyers and sellers. The insights presented herein encourage managers to reevaluate their current practices, think about whether they should label co-produced content as generated through a mobile channel or not, and contemplate whether to develop mobile push notifications as helpful features for users (not as intrusive marketing messages). KW - E-Services KW - Mobile KW - Internet KW - Consumer Behavior KW - Marketing KW - Mobiles Internet KW - Verbraucherverhalten Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3948 ER - TY - THES A1 - Alsarem, Mazen T1 - Semantic Snippets via Query-Biased Ranking of Linked Data Entities N2 - In our knowledge-driven society, the acquisition and the transfer of knowledge play a principal role. Web search engines are somehow tools for knowledge acquisition and transfer from the web to the user. The search engine results page (SERP) consists mainly of a list of links and snippets (excerpts from the results). The snippets are used to express, as efficiently as possible, the way a web page may be relevant to the query. As an extension of the existing web, the semantic web or “web 3.0” is designed to convert the presently available web of unstructured documents into a web of data consumable by both human and machines. The resulting web of data and the current web of documents coexist and interconnect via multiple mechanisms, such as the embedded structured data, or the automatic annotation. In this thesis, we introduce a new interactive artifact for the SERP: the “Semantic Snippet”. Semantic Snippets rely on the coexistence of the two webs to facilitate the transfer of knowledge to the user thanks to a semantic contextualization of the user’s information need. It makes apparent the relationships between the information need and the most relevant entities present in the web page. The generation of semantic snippets is mainly based on the automatic annotation of the LOD1’s entities in web pages. The annotated entities have different level of impor- tance, usefulness and relevance. Even with state of the art solutions for the automatic annotations of LOD entities within web pages, there is still a lot of noise in the form of erroneous or off-topic annotations. Therefore, we propose a query-biased algorithm (LDRANK) for the ranking of these entities. LDRANK adopts a strategy based on the linear consensual combination of several sources of prior knowledge (any form of con- textual knowledge, like the textual descriptions for the nodes of the graph) to modify a PageRank-like algorithm. For generating semantic snippets, we use LDRANK to find the more relevant entities in the web page. Then, we use a supervised learning algorithm to link each selected entity to excerpts from the web page that highlight the relationship between the entity and the original information need. In order to evaluate our semantic snippets, we integrate them in ENsEN (Enhanced Search Engine), a software system that enhances the SERP with semantic snippets. Finally, we use crowdsourcing to evaluate the usefulness and the efficiency of ENsEN. N2 - In unserer heutigen Wissensgesellschaft spielen der Erwerb und die Weitergabe von Wissen eine zentrale Rolle. Internetsuchmaschinen fungieren als Werkzeuge für den Erwerb und die Weitergabe von Wissen aus dem Web an den Nutzer. Die Ergebnisliste einer Suchmaschine (SERP) besteht grundsätzlich aus einer Liste von Links und Textauszügen (Snippets). Diese Snippets sollen auf möglichst effiziente Weise ausdrücken inwiefern eine Webseite für die Suchanfrage relevant ist. Als Erweiterung des bestehenden Internets, überführt das semantische Web - auch genannt “Web 3.0” - das momentan vorhandene Internet der unstrukturierten Dokumente in ein Internet der Daten, das sowohl von Menschen als auch Maschinen verwendet werden kann. Das neu geschaffene Internet der Daten und das derzeitige Internet der Dokumente existieren gleichzeitig und sie sind über eine Vielzahl von Mechanismen miteinander verbunden, wie beispielsweise über eingebettete strukturierte Daten oder eine automatische Annotation. In dieser Arbeit stellen wir ein neues interaktives Artefakt für das SERP vor: Das “Semantische Snippet”. Semantische Snippets stützen sich auf die Koexistenz der beiden Arten des Internets um mit Hilfe der Kontextualisierung des Informationsbedürfnisses eines Nutzers die Weitergabe von Wissen zu erleichtern. Sie stellen die Verbindung zwischen dem Informationsbedürfnis und den besonders relevanten Entitäten einer Webseite heraus. Die Erzeugung semantischer Snippets basiert überwiegend auf der automatisierten Annotation von Webseiten mit Entitäten aus der Linking Open Data Cloud (LOD). Die annotierten Entitäten besitzen unterschiedliche Ebenen hinsichtlich Wichtigkeit, Nützlichkeit und Relevanz. Selbst bei state-of-the-art Lösungen zur automatisierten Annotation von LOD- Entitäten in Webseiten, gibt es stets ein großes Maß an Rauschen in Form von fehlerhaften oder themenfremden Annotationen. Wir stellen deshalb einen anfragegetriebenen Algorithmus (LDRANK) für das Ranking dieser Entitäten vor. LDRANK setzt eine Strategie ein, die auf der linearen Konsensus-Kombination (engl. linear consensual combination) mehrerer a-priori Wissensquellen (jedwede Art von Kontextwissen, wie beispielsweise die textuelle Beschreibung der Knoten des Graphen) basiert um damit den PageRank-Algorithmus zu modifizieren. Zur Generierung semantischer Snippets finden wir zunächst mit Hilfe von LDRANK die relevantesten Entitäten in einer Webseite. Anschließend verwenden wir ein überwachtes Lernverfahren um jede ausgewählte Entität denjenigen Abschnitten der Webseite zuzuordnen, die die Beziehung zwischen der Entität und dem ursprünglichen Informationsbedarf am besten herausstellt. Um unsere semantischen Snippets zu evaluieren, integrieren wir sie in ENsEN (Enhanced Search Engine), ein Softwaresystem das SERP um semantische Snippets erweitert. Zum Abschluss bewerten wir die Nu ̈tzlichkeit und die Effizienz von ENsEN mittels Crowdsourcing. KW - Semantic Snippets KW - Entity Ranking KW - Web of Data KW - World Wide Web 3.0 KW - Suchmaschine KW - Suchmaschinenoptimierung KW - Ranking Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3959 ER - TY - THES A1 - Tomashevich, Victor T1 - Fault Tolerance Aspects of Virtual Massive MIMO Systems N2 - Employment of a very large number of antennas is seen as the key technology to provide future users with very high data rates. At the same time, the implementation complexity will rise due to large memories required and sophisticated signal processing algorithms employed. Continuous technology downscaling allows implementation of such complex digital designs. At the same time, its inherent variability and vulnerability to physical disturbances violate the assumption of perfectly reliable hardware operation. This work considers Unique Word OFDM which represents the alternative to the standard Cyclic Prefix OFDM providing superior detection quality. The generalization of Unique Word OFDM to a MIMO system is performed which allows interpretation as a virtual massive MIMO system with only few physical antennas. Detection methods for the introduced generalization are discussed and their performance is quantified. Because of the large memory size required, linear detection represents the cost and performance effective solution. The possible memory errors due to radiation effects or voltage scaling are addressed and the nonlinear MMSE detection algorithm is proposed. This algorithm keeps track of the memory errors and is able to significantly mitigate their effect on the quality of the estimated data. Apart of memory issues, reliability of the actual computational hardware which constitutes the receiver is of concern in this work. An own implementation of the MMSE Sorted Givens Rotations is subjected to transient fault injection. The impact of faults in various parts of the implemented circuit on the detection performance is quantified. Most vulnerable components of the implemented circuit in terms of reliability are identified. Security is another major address of this work, since most current implementations include cryptographic devices. Fault-based attacks on such systems are known to be able to extract the secret key in feasible time. The remaining part of this work addresses such fault injection-based malicious attacks. Countermeasures based on a combination of information and hardware redundancy are considered. Recently introduced robust codes target such attacks by providing guaranteed detection capability. The performance of these codes is assessed by application to actual cryptographic and general purpose circuits. The work introduces metrics that help to identify fault locations in the circuit which could escape detection with high probability. These locations are targeted by transistor resizing that renders fault injection unfeasible. KW - MIMO Systems KW - MIMO KW - Fehlertoleranz Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4047 ER - TY - JOUR ED - Nies, Martin T1 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online. Ausgabe 2 N2 - Inhalt der zweiten Ausgabe der Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online Martin Nies (Hrsg.) Vorwort zur zweiten Ausgabe Matthias Bauer Szenopragmatik Annika Rockenberger Materiality and Meaning in Literary Studies Stephanie Großmann / Hans Krah ‚Poetologie des Prosaischen’: E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann aus der Perspektive einer (kulturL)semiotisch orientierten Literaturwissenschaft Björn Hayer Arbeit auf dem Höllengrund: Natur, Arbeit und Gender in Lars von Triers ANTICHRIST Matthias Bauer / Tanja Brümmer / Martin Nies / Christian Stolz Katastrophen-Diegese und Katastrophen-Exegese (KDE): Projekt des VZKF zum Verhältnis von Erklärung und Erzählung sowie von natur- und kulturwissenschaftlicher Erkenntnis T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.0 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4062 UR - http://www.kultursemiotik.com/forschung/publikationen/schriftenreihe-online/skms-online-no2-2016/ SN - 2364-9224 IS - 2 ER - TY - THES A1 - Schötz, Lukas T1 - Vier Artikel zur Lokalen Politischen Ökonomie N2 - Die vorgelegte Dissertationsschrift setzt sich empirisch mit Themen der Lokalen Politischen Ökonomie auseinander. Durch die Analyse bayerischer Kommunaldaten werden kausale Effekte parteipolitischer Machtverhältnisse, kausale Effekte von Parteibanden auf das Zuteilen legaler Renten sowie kausale Effekte steigender Bezahlung auf die Eigenschaften von Lokalpolitikern untersucht. KW - Kommunalpolitik KW - Politische Ökonomie KW - Gemeindehaushalt KW - Regressions-Diskontinuitäts-Analyse KW - Parteieinfluss KW - Klientelpolitik Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3457 ER - TY - THES A1 - de Ponte Müller, Fabian T1 - Cooperative Relative Positioning for Vehicular Environments N2 - Fahrerassistenzsysteme sind ein wesentlicher Baustein zur Steigerung der Sicherheit im Straßenverkehr. Vor allem sicherheitsrelevante Applikationen benötigen eine genaue Information über den Ort und der Geschwindigkeit der Fahrzeuge in der unmittelbaren Umgebung, um mögliche Gefahrensituationen vorherzusehen, den Fahrer zu warnen oder eigenständig einzugreifen. Repräsentative Beispiele für Assistenzsysteme, die auf eine genaue, kontinuierliche und zuverlässige Relativpositionierung anderer Verkehrsteilnehmer angewiesen sind, sind Notbremsassitenten, Spurwechselassitenten und Abstandsregeltempomate. Moderne Lösungsansätze benutzen Umfeldsensorik wie zum Beispiel Radar, Laser Scanner oder Kameras, um die Position benachbarter Fahrzeuge zu schätzen. Dieser Sensorsysteme gemeinsame Nachteile sind deren limitierte Erfassungsreichweite und die Notwendigkeit einer direkten und nicht blockierten Sichtlinie zum Nachbarfahrzeug. Kooperative Lösungen basierend auf einer Fahrzeug-zu-Fahrzeug Kommunikation können die eigene Wahrnehmungsreichweite erhöhen, in dem Positionsinformationen zwischen den Verkehrsteilnehmern ausgetauscht werden. In dieser Dissertation soll die Möglichkeit der kooperativen Relativpositionierung von Straßenfahrzeugen mittels Fahrzeug-zu-Fahrzeug Kommunikation auf ihre Genauigkeit, Kontinuität und Robustheit untersucht werden. Anstatt die in jedem Fahrzeug unabhängig ermittelte Position zu übertragen, werden in einem neuartigem Ansatz GNSS-Rohdaten, wie Pseudoranges und Doppler-Messungen, ausgetauscht. Dies hat den Vorteil, dass sich korrelierte Fehler in beiden Fahrzeugen potentiell herauskürzen. Dies wird in dieser Dissertation mathematisch untersucht, simulativ modelliert und experimentell verifiziert. Um die Zuverlässigkeit und Kontinuität auch in "gestörten" Umgebungen zu erhöhen, werden in einem Bayesischen Filter die GNSS-Rohdaten mit Inertialsensormessungen aus zwei Fahrzeugen fusioniert. Die Validierung des Sensorfusionsansatzes wurde im Rahmen dieser Dissertation in einem Verkehrs- sowie in einem GNSS-Simulator durchgeführt. Zur experimentellen Untersuchung wurden zwei Testfahrzeuge mit den verschiedenen Sensoren ausgestattet und Messungen in diversen Umgebungen gefahren. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass auf Autobahnen, die Relativposition eines anderen Fahrzeugs mit einer Genauigkeit von unter einem Meter kontinuierlich geschätzt werden kann. Eine hohe Zuverlässigkeit in der longitudinalen und lateralen Richtung können erzielt werden und das System erweist 90% der Zeit eine Unsicherheit unter 2.5m. In ländlichen Umgebungen wächst die Unsicherheit in der relativen Position. Mit Hilfe der on-board Sensoren können Fehler bei der Fahrt durch Wälder und Dörfer korrekt gestützt werden. In städtischen Umgebungen werden die Limitierungen des Systems deutlich. Durch die erschwerte Schätzung der Fahrtrichtung des Ego-Fahrzeugs ist vor Allem die longitudinale Komponente der Relativen Position in städtischen Umgebungen stark verfälscht. N2 - Advanced driver assistance systems play an important role in increasing the safety on today's roads. The knowledge about the other vehicles' positions is a fundamental prerequisite for numerous safety critical applications, making it possible to foresee critical situations, warn the driver or autonomously intervene. Forward collision avoidance systems, lane change assistants or adaptive cruise control are examples of safety relevant applications that require an accurate, continuous and reliable relative position of surrounding vehicles. Currently, the positions of surrounding vehicles is estimated by measuring the distance with e.g. radar, laser scanners or camera systems. However, all these techniques have limitations in their perception range, as all of them can only detect objects in their line-of-sight. The limited perception range of today's vehicles can be extended in future by using cooperative approaches based on Vehicle-to-Vehicle (V2V) communication. In this thesis, the capabilities of cooperative relative positioning for vehicles will be assessed in terms of its accuracy, continuity and reliability. A novel approach where Global Navigation Satellite System (GNSS) raw data is exchanged between the vehicles is presented. Vehicles use GNSS pseudorange and Doppler measurements from surrounding vehicles to estimate the relative positioning vector in a cooperative way. In this thesis, this approach is shown to outperform the absolute position subtraction as it is able to effectively cancel out common errors to both GNSS receivers. This is modeled theoretically and demonstrated empirically using simulated signals from a GNSS constellation simulator. In order to cope with GNSS outages and to have a sufficiently good relative position estimate even in strong multipath environments, a sensor fusion approach is proposed. In addition to the GNSS raw data, inertial measurements from speedometers, accelerometers and turn rate sensors from each vehicle are exchanged over V2V communication links. A Bayesian approach is applied to consider the uncertainties inherently to each of the information sources. In a dynamic Bayesian network, the temporal relationship of the relative position estimate is predicted by using relative vehicle movement models. Also real world measurements in highway, rural and urban scenarios are performed in the scope of this work to demonstrate the performance of the cooperative relative positioning approach based on sensor fusion. The results show that the relative position of another vehicle towards the ego vehicle can be estimated with sub-meter accuracy in highway scenarios. Here, good reliability and 90% availability with an uncertainty of less than 2.5m is achieved. In rural environments, drives through forests and towns are correctly bridged with the support of on-board sensors. In an urban environment, the difficult estimation of the ego vehicle heading has a mayor impact in the relative position estimate, yielding large errors in its longitudinal component. KW - Fahrerassistenzsystem Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5411 ER - TY - INPR A1 - Lucke, Robin Jan T1 - How Securitization Theory Can Benefit from Psychology Findings N2 - Securitization Theory has been applied and advanced continuously since the publication of the seminal work “Security – A New Framework for Analysis” by Buzan et al. in 1998. Various extensions, clarifications and definitions have been added over the years. Ontological and epistemological debates as well as debates about the normativity of the concept have taken place, furthering the approach incrementally and adapting it to new empirical cases. This paper aims at contributing to the improvement of the still useful framework in a more general way by amending it with well-established findings from another discipline: Psychology. The exploratory article will point out what elements of Securitization Theory might benefit most from incorporating insights from Psychology and in which ways they might change our understanding of the phenomenon. Some well-studied phenomena in the field of (Social) Psychology, it is argued here, play an important role for the construction and perception of security threats and the acceptance of the audience to grant the executive branch extraordinary measures to counter these threats: availability heuristic, loss-aversion and social identity theory are central psychological concepts that can help us to better understand how securitization works, and in which situations securitizing moves have great or little chances to reverberate. The empirical cases of the 9/11 and Paris terror attacks will serve to illustrate the potential of this approach, allowing for variances in key factors, among them: (point in) time, system of government and ideological orientation. As a hypotheses-generating pilot study, the paper will conclude by discussing further research possibilities in the field of Securitization. KW - Securitization KW - Psychology KW - Copenhagen School KW - Security Studies KW - Securitization Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6216 ER - TY - THES A1 - Lehner, Sabrina T1 - The Asymptotic Behaviour of the Riemann Mapping Function at Analytic Cusps N2 - The well-known Riemann Mapping Theorem states the existence of a conformal map of a simply connected proper domain of the complex plane onto the upper half plane. One of the main topics in geometric function theory is to investigate the behaviour of the mapping functions at the boundary of such domains. In this work, we always assume that a piecewise analytic boundary is given. Hereby, we have to distinguish regular and singular boundary points. While the asymptotic behaviour for regular boundary points can be investigated by using the Schwarz Reflection at analytic arcs, the situation for singular boundary points is far more complicated. In the latter scenario two cases have to be differentiated: analytic corners and analytic cusps. The first part of the thesis deals with the asymptotic behaviour at analytic corners where the opening angle is greater than 0. The results of Lichtenstein and Warschawski on the asymptotic behaviour of the Riemann map and its derivatives at an analytic corner are presented as well as the much stronger result of Lehman that the mapping function can be developed in a certain generalised power series which in turn enables to examine the o-minimal content of the Riemann Mapping Theorem. To obtain a similar statement for domains with analytic cusps, it is necessary to investigate the asymptotic behaviour of a Riemann map at the cusp and based on this result to determine the asymptotic power series expansion. Therefore, the aim of the second part of this work is to investigate the asymptotic behaviour of a Riemann map at an analytic cusp. A simply connected domain has an analytic cusp if the boundary is locally given by two analytic arcs such that the interior angle vanishes. Besides the asymptotic behaviour of the mapping function, the behaviour of its derivatives, its inverse, and the derivatives of the inverse are analysed. Finally, we present a conjecture on the asymptotic power series expansion of the mapping function at an analytic cusp. N2 - Der wohlbekannte Riemannsche Abbildungssatz liefert die Existenz einer konformen Abbildung eines einfach zusammenhängenden, echten Teilgebietes der komplexen Ebene auf die obere Halbebene. Die Untersuchung des Verhaltens solcher Abbildungen am Rand der Gebiete ist ein zentrales Thema der geometrischen Funktionentheorie. In der vorliegenden Arbeit gehen wir stets von einem stückweise analytischen Rand aus. Dabei müssen wir reguläre und singuläre Randpunkte unterscheiden. Während das Verhalten einer Riemann-Abbildung an regulären Randpunkten mit Hilfe des Schwarzschen Spiegelungsprinzips an analytischen Kurvenbögen einfach zu bestimmen ist, gestaltet sich dies in der Situation von singulären Randpunkten sehr viel komplizierter. In diesem Fall müssen wir erneut eine Unterscheidung treffen, nämlich ob es sich um eine analytische Ecke oder eine analytische Spitze handelt. Der erste Teil der Dissertation beschäftigt sich mit dem asymptotischen Verhalten einer Riemann-Abbildung an analytischen Ecken. Eine solche liegt vor, falls der Öffnungswinkel zwischen den analytischen Kurvenstücken an dem singulären Randpunkt größer als 0 ist. Es werden die Ergebnisse von Lichtenstein und Warschawski präsentiert, die sich mit dem Verhalten der Riemann-Abbildung und deren Ableitungen beschäftigt haben, sowie das stärkere Ergebnis von Lehman welches besagt, dass die Abbildung in eine verallgemeinerte Potenzreihe entwickelt werden kann. Unter Verwendung dieses Resultats konnte bereits der o-minimale Gehalt des Riemannschen Abbildungssatzes untersucht werden. Um ein ähnliches Ergebnis für den Fall, dass das Gebiet analytische Spitzen hat, zu erhalten, benötigen wir zunächst das asymptotische Verhalten der Riemann-Abbildung an einer Spitze. Darauf aufbauend kann die asymptotische Reihenentwicklung untersucht werden. Daher zielt der zweite Abschnitt dieser Arbeit darauf ab, das Verhalten der Abbildung an einer Spitze zu bestimmen. Dabei sprechen wir von einer analytischen Spitze, wenn der Rand des Gebietes lokal durch zwei reguläre analytische Bögen gegeben ist, deren Öffnungswinkel verschwindet. Neben dem asymptotischen Verhalten der Abbildung wird auch das Verhalten der Ableitungen, ihrer Umkehrfunktion und deren Ableitungen untersucht. Abschließend präsentieren wir eine Vermutung über die asymptotische Reihenentwicklung der Abbildung an einer analytischen Spitze. KW - Riemann mapping theorem KW - analytic cusp KW - asymptotic behaviour KW - boundary behaviour KW - Geometrische Funktionentheorie KW - Randverhalten KW - Riemannscher Abbildungssatz Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3587 ER - TY - BOOK ED - Jabornegg, Peter ED - Resch, Reinhard ED - Seewald, Otfried ED - Jungwirth, Carola T1 - Rechtsschutz und Verfahren im Vertragspartnerrecht N2 - VORWORT Anlass für die Befassung mit dem Thema „Rechtsschutz und Verfahren“ sind Änderungen im österreichischen Verfahrensrecht, und zwar des Verwaltungs- und Gerichtsverfahrens im Bereich des Vertragspartnerrechts der gesetzlichen Krankenversicherung durch die Schaffung von Verwaltungsgerichten in Österreich. Darzustellen ist dabei einerseits das neu geschaffene System der Verwaltungsgerichtsbarkeit an sich (Referat Pabel) und andererseits die konkreten Verfahrensvorschriften für den niedergelassenen Bereich (Referat Raschauer) und den stationären Bereich (Referat Stöger). Ein Bericht aus der bisherigen Praxis des (neuen österreichischen) Bundesverwaltungsgerichts rundet den österreichischen Teil des Programms ab (Referat Parzer). Gemäß dem rechtsvergleichenden Anliegen der Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgespräche wurden des Weiteren die entsprechenden Regelungen und Institutionen in Deuschland dargestellt. Der Überblick über das Verfahren und den Rechtsschutz im Vertragspartenerbereich (Referat Seewald) wurde ergänzt und vertieft durch den Bericht über die Schieds- und Schlichtungsverfahren sowie den Rechtsschutz im Krankenhausbereich (Referat Felix). Weiterhin wurden Verfahren und Rechtsschutz im vertragsärztlichen Schiedswesen, insbesondere auf der Grundlage der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, dargestellt (Referat Düring). Jeder Beitrag ist – für sich betrachtet – aufschlussreich für die Bemühungen der Gestalter sowohl der österreichischen als auch der deutschen Rechtsordnung (in erster Linie die Gesetzgeber und die zur Streitentscheidung berufenen Institutionen), bereichsspezifische Lösungen für ein Gebiet zu finden, das einerseits sozialrechtlich geprägt ist, mit einer ausgeprägten Bevorzugung partnerschaftlicher Lösungen, andererseits dem Wirtschaftsverwaltungsrecht zuzuordnen ist; aus beiden Bereichen stammt offenbar eine gewisse Affinität für das Schiedswesen. Zumindest ebenso interessant ist auch die rechtsvergleichende Analyse auf der Grundlage der Zusammenschau der Beiträge. Sie zeigt Gemeinsamkeiten in den Bemühungen für bereichsadäquate Lösungen, aber auch – in beiden Ländern – deutliche Kritikpunkte; diese betreffen sowohl die Kompliziertheit der jeweils gefundenen Regelungen als auch Schwächen bei ihrem Vollzug. Ein diesbezüglich „gelobtes Land“ hat sich nicht gezeigt. So gesehen dürfen die Ergebnisse dieser Tagung – gemeinsamen Erkenntnisse aus rechtsvergleichender Sicht – auch als eine hilfreiche Grundlage gesehen werden für eine weitere Fortentwicklung in diesem Bereich. INHALTSVERZEICHNIS Univ.-Prof. Dr. Katharina Pabel Die Neuordnung des Rechtsschutzes im Verwaltungsverfahren in Österreich 11 PD Dr. Nicolas Raschauer Rechtsschutz und Verfahren im niedergelassenen Bereich 27 Univ.-Prof. Dr. Otfried Seewald Verfahren und Rechtsschutz im Vertragspartnerbereich in Deutschland – Überblick und Vertragsarztbereich/Kassenarztbereich 51 Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger Vertragspartnerrechtliches Verfahren und Rechtsschutz im stationären Bereich in Österreich nach der Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle 2012 75 Univ.-Prof. Dr. Dagmar Felix Schieds- und Schlichtungsverfahren sowie Rechtsschutz im stationären Bereich in Deutschland 91 Dr. Ruth Düring Verfahren und Rechtsschutz im vertragsärztlichen Schiedswesen in Deutschland 109 Dr. Maria Parzer Praktische Erfahrungen aus der Sicht des Bundesverwaltungsgerichts 129 Hinweis auf die bisherigen Tagungsbände der 1. bis 14. DeutschÖsterreichischen Sozialrechtsgespräche 135 T3 - Beiträge zu den Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgesprächen - 2015 T3 - Schriftenreihe der Universität Passau - 38 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3803 N1 - Erscheint in der Schriftenreihe der Universität Passau (Heft Nr. 38, ISSN 1614-3450, Herausgeberin: Die Präsidentin der Universität Passau Professorin Dr. Carola Jungwirth) ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Matthias T1 - Szenopragmatik N2 - Wie hängen Zeichen, Szenen und Medien in der Lebenswelt des Menschen zusammen? Eine Antwort auf diese Frage erfordert konzeptionelle Überlegungen, die sich synoptisch zu einer Reihe relevanter Theorien verhalten müssen. Wie die einschlägigen Begriffe, aufeinander bezogen werden könnten, soll hier – eher vorläufig als abschließend – erkundet werden. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.1 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4079 ER - TY - JOUR A1 - Rockenberger, Annika T1 - Materiality and Meaning in Literary Studies N2 - Recently, non- and paraverbal properties of literary texts at the level of documentary inscription (i.e. materiality), seen individually or as aspects of a so-called ‘material text’, that is, the union of materiality and verbal sign systems, received an increasing amount of attention in textual scholarship and literary studies. Here, ‘meaning’ or at least ‘semantic potentiality’ has been attributed to both or either and physical features of texts have been construed as hitherto neglected aspects of literary communication and literary aesthetics. In what follows, I will present a brief conspectus of the current debate and then try to provide a reconstruction of underlying ideas by answering the question ‘how does a material text mean?’. Taking a descriptive meta-perspective and focusing on conceptual and methodological clarification, I try to clarify the somewhat blurry expressions ‘meaning’, ‘to mean’ and the like by translating them into the distinct terminology of semiotics and transferring them into the theoretical framework of an instrumentalist notion of signs. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.2 KW - Behinderter Mensch KW - Gesellschaft Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4085 ER - TY - JOUR A1 - Großmann, Stephanie A1 - Krah, Hans T1 - ‚Poetologie des Prosaischen‘ - E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann aus der Perspektive einer (kultur-)semiotisch orientierten Literaturwissenschaft N2 - Die vorliegende Analyse steht im Zusammenhang mit unserem Beitrag „Strukturalismus/Literatursemiotik. Zeichenordnungen und zeichenhafte Täuschungen in Der Sandmann“ in dem von Oliver Jahraus herausgegebenen Band Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (Reclam 2016). Dort legen wir in einem ausführlichen Theorieteil die Grundlagen der Literatursemiotik bzw. des Strukturalismus dar und wenden diese auf E.T.A Hoffmanns Der Sandmann (1816) an. Die dort aus Gründen des Umfangs nur pointiert und skizzenhaft vorgestellten Ergebnisse sollen hier ausgeführt und fortgeführt werden, wobei es uns ein Anliegen ist, nicht nur Thesen zu formulieren, sondern auch den argumentativen Weg dahin nachvollziehbar(er) zu machen. Dazu dient als erster Schritt eine Datenaufbereitung hinsichtlich grundlegender textueller Kategorien, der darlegen soll, wie wir von den Textbefunden zu unseren Ergebnissen kommen. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.3 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4090 ER - TY - JOUR A1 - Hayer, Björn T1 - Arbeit auf dem Höllengrund N2 - Lars von Triers filmisches Werk erzählt immer wieder von der menschlichen Aneignung der Natur. Wo sich Bilder der Ursprünglichkeit hervortun, sind sie zugleich Teil einer künstlichen und künstlerischen Kulisse. Sei es in DOGVILLE (2003), wo die Gebirgslandschaft um das gleichnamige Dorf lediglich über ein theatralisches Setting imaginierbar wird, oder in MELANCHOLIA (2011), worin die schwermütige Somnambulin Justine (Kirsten Dunst) nachts im Licht des Mondes auf einer Wiese liegt und für den Zuschauer die Untergangsmusik Richard Wagners erklingt – Flora und Fauna bilden eine überzeichnete, zu kultivierende, bisweilen eine zu entstellende Materialität. Insbesondere der erste Teil seiner „Trilogie der Depression“, ANTICHRIST (2009), verhandelt facettenreich den Konflikt zwischen dem Menschen und seiner natürlichen Umwelt, der sich in einem bis zuletzt an Drastik zunehmenden Antagonismus zwischen Mann und Frau spiegelt. Die Protagonisten, anonymisiert als „Sie“ (Charlotte Gainsbourg) und „Er“ (WillemDafoe), tragen dort einen allegorischen Kampf der Geschlechter aus, der sich nicht zuletzt auf der Ebene der ‚Arbeit’ manifestiert. Denn deren berufliche Professionen und Perspektiven repräsentieren auf unterschiedliche Art und Weise gegensätzliche Interpretationszugänge zur Schöpfung. Die Auseinandersetzung um Macht wird im Rahmen des Paradigmas ‚Arbeit’ auch zu einem Ringen um die Deutungshoheit über Ursprung und Gestalt der Natur selbst. Im Folgenden soll zunächst die eigenartige, von christlichen Urmythen gezeichnete Entwicklung und Morbidisierung jener Natur-Sphäre im ANTICHRIST in den Blick genommen werden, woran sich die Betrachtung des kontrastiven Umgangs beider Protagonisten mit der Natur, ausgehend von ihren Arbeitsfeldern, anschließt. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.4 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4108 ER - TY - JOUR A1 - Bauer, Matthias A1 - Brümmer, Tanja A1 - Nies, Martin A1 - Stolz, Christian T1 - Projektvorstellung: Katastrophen-Diegese und Katastrophen-Exegese (KDE) N2 - Projekt des Virtuellen Zentrums für kultursemiotische Forschung zum Verhältnis von Erklärung und Erzählung sowie von natur- und kulturwissenschaftlicher Erkenntnis. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.5 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4122 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2015 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2015. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2015 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4132 ER - TY - JOUR T1 - Gott sei Dank? N2 - Anhand des Spiralmodells analysiert Jana Pecikiewicz die Durchsetzung von Menschenrechtsnormen in Polen vor dem Zusammenbruch des Kommunismus. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Rolle der Katholischen Kirche als transnationalem Akteur und auf die Religiosität der in der Gewerkschaft Solidarność organisierten Oppositionsbewegung. Frauke Scholvin überprüft in ihrer Arbeit das Erklärungspotential des konstruktivistischen Ansatzes von Rittberger und Hasenclever anhand der Rolle von Religion in den Auseinandersetzungen zwischen Buddhisten und Muslimen in Myanmar. Valentin Striebel erklärt, wie sich die Position des Heiligen Stuhls zu Militäreinsätzen gewandelt hat. Anhand der Theorie vom gerechten Krieg stellt er dar, nach welchen Kriterien der Heilige Stuhl westliche Interventionen in den drei Irakkonflikten beurteilt. Außerdem haben wir eine Rezension in unser Journal aufgenommen. Manuel Iretzberger stellt das Buch „The Global Transformation“ von Barry Buzan und George Lawson, ein Plädoyer für historische Ansätze in den IB, kritisch vor. Inhalt: Jana Pecikiewicz RELIGION AND OPPOSITION Human Rights Norms in Communist Poland Frauke Scholvin WENN MÖNCHE MÖRDER WERDEN Zum Erklärungspotenzial eines konstruktivistischen Ansatzes bezüglich der Rolle von Religion in Konflikten am Beispiel der Auseinandersetzungen zwischen Buddhisten und Muslimen in Myanmar Valentin Striebel KRIEG IM LAND ADAM UND EVAS? Der Heilige Stuhl in den Irakkonflikten Manuel Iretzberger THE GLOBAL TRANSFORMATION by Barry Buzan and George Lawson: a book review T3 - PJS - Passauer Journal für Sozialwissenschaften - 5.1 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6688 SN - 2195-0717 VL - 5 (2016) IS - 1 ER - TY - JOUR T1 - Tatbestand: Anderssein N2 - Diese Ausgabe beleuchtet das Thema Anderssein aus supranationaler, persönlicher, wirtschaftlicher und historischer Perspektive und soll einen wissenschaftlichen Beitrag zur gegenwärtigen Debatte leisten. Einführend liefert Micha Pollok einen Überblick über die Hintergründe der aktuellen Flüchtlingssituation und deren Perzeption in Europa. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf entstehende Konflikte zwischen den europäischen Mitgliedsstaaten. Kathrin Eberhardt geht der Frage auf den Grund, inwieweit die einzelnen Institutionen der Europäische Union eine normative power in der Asyl- und Flüchtlingspolitik darstellen. In einer explorativen Studie geht Ibrahim Bebars dem Verständnis des Begriffs „Willkommenskultur“ nach, indem er zwei Geflüchtete und zwei Passauer BürgerInnen interviewt. Vera Stelter beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der Reproduktion ethnischer Differenz im Bereich des Marketings. Sie analysiert aus konstruktivistischer Perspektive, inwiefern das Unternehmen AY YILDIZ die ethnische Grenzziehung zwischen „Deutschen“, „TürkInnen“ und „Deutsch-TürkInnen“ beeinflusst. Schließlich vergleicht Kai Schubert antisemitische mit antiziganistischen Feindbildern zur Zeit des Nationalsozialismus, wobei er sich psychoanalytischer Deutungen bedient. Inhalt: Micha Pollok FLÜCHTLINGE IN EUROPA Ein innereuropäischer Konflikt Ibrahim Bebars WILLKOMMENSKULTUR IN DEUTSCHLAND Selbst- und Fremdwahrnehmung einer Gesellschaft Vera Stelter REPRODUKTION ETHNISCHER DIFFERENZ Ethnomarketing in Deutschland am Beispiel des Mobilfunkanbieters AY YILDIZ Kai Schubert FEINDBILDER DES NATIONALSOZIALISMUS Ein Vergleich von modernem Antisemitismus und Antiziganismus als projektiver Identifizierung Kathrin Eberhardt DIE EU - EINE NORMATIVE POWER in der europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik T3 - PJS - Passauer Journal für Sozialwissenschaften - 5.2 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6690 SN - 2195-0717 VL - 5 (2016) IS - 2 ER - TY - THES A1 - Kesel, Ursula T1 - Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern 45+ N2 - Die Dissertation "Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern 45+" beinhaltet eine kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen, die speziell bei Lehrerinnen und Lehrern im mittleren Lebensalter zum Ausbrennen führen. Es wird dabei von einem multifaktoriellen Ansatz ausgegangen. Beleuchtet werden systemische, biologische und organisationspsychologische Faktoren aber auch Einflüsse der Life-Event-Forschung. Untersucht werden darüber hinaus die Personalführungskompetenzen von Vorgesetzten ebenso wie die Einflüsse von Altersunterschieden im Kollegium. Zuletzt setzt sich die Arbeit mit bestehenden Präventionsangeboten auseinander und diskutiert deren Nutzen für ältere Lehrkräfte. KW - Burnout KW - Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern KW - Burnout bei älteren Lehrkräften KW - Personalführungskompetenzen und Burnout KW - Burnout-Syndrom KW - Lehrer Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3547 ER - TY - GEN A1 - Müller, Martina T1 - Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen BT - Tabellen und Abbildungen N2 - Das vorliegende Dokument ergänzt die Buchversion der Dissertationsschrift "Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen" (ISBN 978-3-643-50770-9), in der aus ökonomischen Gründen auf die Darstellung vieler Tabellen und Abbildungen verzichtet wurde. Titel der Dissertation: Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen Eine empirische Untersuchung an den Pädagogischen Hochschulen Österreichs Ausgangslage Im Rahmen des Professionalisierungsprozesses sollen angehende Lehrer/innen auf die Vielfalt der Menschen und ihre unterschiedlichen Lernmöglichkeiten vorbereitet werden. Professionelle Lernbegleitung bedarf deshalb eines Perpektivenwechsels auf die Passung der Schule an die Kinder - und nicht umgekehrt. Dies bedarf jedoch einer methodischen und systematischen Reflexion über Bedingungen und Grenzen begabungsfördernder Lernumwelten in der (Grund) Schule im Rahmen von Bildung und Erziehung. Die Qualität der Lehrer/innenbildung könnte damit entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Wertediskurs - durch die Vernetzung von Studierenden, Lehrenden der Universität und der Schulen, Ministerien, Schuladministration und Öffentlichkeit - über alle Schularten hinweg gewinnen. Der Fokus dieser Arbeit nimmt einen Aspekt auf, der in der Professionsforschung bislang völlig unterrepräsentiert ist, nämlich die Frage der pädagogischen Begabungsförderung im Sinne eines prinzipiellen pädagogischen Anspruchs für Lehren und Lernen sowie die dafür notwendigen Haltungen und Einstellungen von Lehrkräften. Obwohl zahlreiche anerkannte und aktuelle Unterrichtsmodelle auf die verschiedenen Ansätze der Begabungsförderung Bezug nehmen (vgl. Fischer 2008, Schenz 2012), scheint diese Erkenntnis auf Professionsebene für pädagogisches Handeln kaum Niederschlag zu finden. Zielsetzung der Studie Eine Begründung für die fehlende Umsetzung von Begabungsförderung könnte die fehlende empirische Absicherung des Zusammenhangs von professioneller Haltung und pädagogischer Begabungsförderung sein. Mit der vorliegenden quantitativen Studie wird zum einen ein aktuelles Bild der Begabungsförderungslandschaft an Österreichs Pädagogischen Hochschulen gezeichnet, zum anderen werden anhand des Rahmenmodells Begabungsfördernder Lernumgebungen (vgl. Müller 2015) Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Bereichen aufgezeigt, die für professionelles pädagogisches Handeln unter der Maßgabe von normativen Maximen beruflichen Handelns unabdingbar sind. Grundlegende Forschungsfragen dazu waren: Wie und in welchem Ausmaß wird im Rahmen der Lehrer/innenbildung an den Pädagogischen Hochschulen begabungsfördernder Unterricht umgesetzt? Wie stehen Hochschullehrpersonen zum Thema Begabungsförderung? Erfüllen die Pädagogischen Hochschulen Österreichs die Kriterien einer begabungsfördernden Institution? Methodisches Vorgehen Anhand vorliegender Instrumente zur Evaluierung des eigenen Unterrichts im Bereich der Pflichtschulen (Steenbuck/Quitmann/Esser, 2011; Helmke, 2012; Jerusalem/ Drössler/ Kleine/Klein-Heßling/Mittag/Röder, 2009; Scardamaglia/Bereiter, 2002) wurde ein 53 Items umfassender quantitativer Fragebogen entwickelt und einem Pretest unterzogen (N=166). Im Anschluss an die erfolgreiche Reliabilitätsprüfung (vgl. Bortz / Döring 2006, S. 355) wurde dieser zur Hauptuntersuchung herangezogen und die Lehrenden aller österreichischen Pädagogischen Hochschulen zur Teilnahme an der Online-Befragung eingeladen (N=553). Die anschließende statistische Auswertung erfolgte mittels SPSS 22. Die einzelnen Hypothesen wurden je nach Hypothesenart mit unterschiedlichen Verfahren überprüft. Unterschiedshypothesen wurden mittels t-Test (vgl. Bortz 1999, S. 139) bzw. einfaktorieller Varianzanalyse (ANOVA) auf Signifikanz untersucht. Mittels des Korrelationskoeffizienten nach Pearson wurden die Zusammenhangshypothesen überprüft. Ergebnisse Bei den demografischen Daten handelt es sich mit Ausnahme des Alters der befragten Personengruppe um eine rechtsschiefe Verteilung der Daten, die mit Werten deutlich unter 1 aber als moderat zu bezeichnen ist (Miles & Shevlin 2001, S. 74). Anhand der Ergebnisse lässt sich die subjektive Einschätzung hinsichtlich der Umsetzung von Begabungsförderndem Unterricht im Rahmen der Lehrer/innenbildung an den Pädagogischen Hochschulen aus Sicht der Lehrenden sehr positiv beschreiben. Die Lehrenden machen in allen Bereichen, die nach Maßgabe der vorliegenden Dissertationsschrift einen Begabungsfördernden Unterricht kennzeichnen, Angaben, die darauf schließen lassen, dass Begabungsfördernder Unterricht im Rahmen der Lehrer/innenbildung bereits entsprechend umgesetzt wird. Differenzierung und Individualisierung sind im Unterricht der Pädagogischen Hochschulen demnach ebenso verankert wie Selbstbestimmtes Lernen und Selbstwirksamkeitserwartung. Anders dagegen die Einschätzung der Lehrenden zur inhaltlichen Präsenz des Themas. Es zeigte sich deutlich, dass das Thema nur dann Inhalt von Lehrveranstaltungen ist, wenn die Lehrenden die Bedeutung des Begriffes Begabungsförderung für sich geklärt haben und auch inhaltlich darüber Bescheid wissen. Zudem ist nach den Angaben der Lehrenden eine hinreichende facheinschlägige Fortbildung Voraussetzung für die inhaltliche und strukturelle Umsetzung des Themas im Rahmen der Lehre. Dafür wiederum wird eine begabungsfördernde Grundhaltung vorausgesetzt, die nach den Ergebnissen der Untersuchung zwischen den einzelnen Gruppen an Lehrenden deutlich schwankt, was sich wiederum auf den Besuch facheinschlägiger Fortbildungen auswirkt. In der untersuchten Stichprobe lassen sich sogar signifikante Unterschiede hinsichtlich der Durchführung Begabungsfördernden Unterrichts zwischen den einzelnen Domänen feststellen. Überraschend war auch die unterschiedliche Einschätzung der Hochschulen als Begabungsfördernde Institution von Lehrenden unterschiedlicher Dienstverhältnisse. Martina Müller, MA Lehrende, Forschende und Leiterin der ARGE Begabungsförderung an der PPHDL. Specialist in Gifted Education. Lehrende in der Fort- und Weiterbildung. Forschungsschwerpunkte: Begabungsförderung in Unterricht und Lehre Kontakt: martina.mueller@ph-linz.at KW - Lehrerbildung KW - Professionalisierung KW - Österreich KW - Lehramtsstudium KW - Sonderpädagogik KW - Begabtenförderung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4176 N1 - Das vorliegende Dokument ergänzt die Buchversion der Dissertationsschrift "Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung - Voraussetzungen und Rahmenbedingungen" (ISBN 978-3-643-50770-9), in der aus ökonomischen Gründen auf die Darstellung vieler Tabellen und Abbildungen verzichtet wurde. ER - TY - THES A1 - Gehrke, Esther T1 - Three essays on the production and investment decisions of households living in rural India N2 - In order to end poverty by 2030, the declared goal of the United Nations, a better understanding is needed which policies help poor households to escape poverty and how to end its inter-generational transmission. Since the Millennium Declaration in September 2000, and the adoption of the Millennium Development Goals (MDGs), the delivery of basic social services, such as education, health, water supply and sanitation, has become the central focus of international development assistance. However, the provision of basic social services is not necessarily sufficient to lead to an accumulation of human and productive capital, which would allow households to escape poverty and interrupt its inter-generational transmission. To understand why people are poor, we need to understand what productive decisions poor households take, and to identify what constraints households face in their attempt to accumulate human, as well as, productive capital. A better understanding of such constraints could guide policies that have a long-term impact on poverty reduction and on development. A number of factor could explain why poor households operate at unprofitable levels and why they are constrained in their investment decisions. Empirical evidence points to different explanations: cost of learning and access to information, insufficient education, risk, credit constraints, non-convex production technologies, and behavioral patterns that are inconsistent with standard neoclassical models. Currently, one of the major challenges in formulating policies that foster productive investments among the poor, seems to be to disentangle the effects of scale, credit constraints, and the lack of insurance mechanisms. This thesis seeks to shed further light on the relative role of these three constraints. In the context of rural India, it analyzes what production and investment decisions households take and how important risk and credit constraints as well as scale effects are in these decisions. Finally, it evaluates potential policy tools that could support households in overcoming these constraints. Today, 33% of the world's poor live in India, the vast majority of them (80.5%) in rural areas. The economic structure of rural India is still dominated by agricultural production, and consequently, this thesis concentrates on agricultural production decisions and employment in agriculture. In particular, this thesis addresses three questions in three individual papers: First, are farm households constrained in their crop choices by agricultural production risk and to which extent can India's public works program support households in overcoming this constraint? Second, how profitable is cattle farming in rural India at different levels of investment and which barriers do households face in reaching optimal investment levels? And third, can risk in agricultural wages explain limited investment in girls' education in the presence of intra-household substitution in household chores? The first paper focuses on crop choice of farm households. It reassesses the stylized fact that households have to trade-off between returns and risk in their crop choice in the context of Andhra Pradesh, a state in the south of India. It then explores the effect of India's flagship anti-poverty program, the National Rural Employment Guarantee Scheme (NREGS) on households' crop choice using a representative panel data set. The NREGS guarantees each household living in rural India up to a hundred days of employment per year, at state minimum wages. The paper shows theoretically, and empirically, that the introduction of the NREGS reduces households' uncertainty about future income streams because it provides reliable employment opportunities in rural areas independently of weather shocks and crop failure. With access to the NREGS, households can compensate income losses emanating from shocks to agricultural production. Households with access to the NREGS can therefore shift their production towards riskier but also more profitable crops. These shifts in agricultural production have the potential to considerably raise the incomes of smallholder farmers. The paper concludes that employment guarantees can, similarly to crop insurance, help households in managing agricultural productions risks. It also argues that accounting for the effects of the NREGS on crop choice and profits from agricultural production affects the cost-benefit analysis of such a program considerably. The second paper concentrates on the profitability of farming cattle in Andhra Pradesh. The paper also uses a representative panel dataset, and examines average and marginal returns to cattle at different levels of cattle investment. It finds average returns in the order of -8% at the mean of cattle value. These returns vary across the cattle value distribution between negative 53% (in the lowest quintile) and positive 2% (in the highest). While marginal returns are positive on average, they also vary considerably with cattle value and breed. The paper shows that average and marginal returns are considerably higher for modern variety cows, i.e. European breeds and their crossbreeds, than for traditional varieties of cows or for buffaloes. It also shows that cattle farming becomes most profitable at minimum herd sizes of five animals, due to decreasing average labor costs with increasing herd sizes. The results of this paper suggest that cattle farming is associated with sizable non-convexities in the production technology and that substantial economies of scale, as well as high upfront expenses of acquiring and feeding high-productivity animals, might trap poorer households in low-productivity asset levels. The fact that wealthier households and households with lower costs to access veterinary services are more likely to overcome these barriers, supports this idea. The second paper concludes that cattle farming might well generate positive returns for households in rural India, but that most households seem to operate at unprofitable levels. This could also explain the apparent paradox between widespread support of cattle farming through agricultural policy interventions and negative returns to cattle, as stressed in recent works. It argues that policy interventions that target productive assets will only be beneficial if transfers are high enough to allow households to overcome these entry barriers. The third paper concentrates on the effect of risk on the productive decisions of households, and analyzes the effect of wage risk in agricultural employment on women's labor supply and time allocated to home production. It seeks to understand the extent to which risk raises labor supply of women to levels that can become harmful for other members of the household. The hypothesis is that in the presence of intra-household substitution effects -- for instance in the performance of household chores -- increased female labor supply might have negative effects on the time allocation of girls. If women have less time available for home production and childcare, and such activities can only be foregone at high cost, they might be forced to take older girls out of school or to cut down on the time these girls study at home in order for them to fill in for these tasks. The paper uses cross-sectional data on the time allocation of different household members and predicts wage risk at the village level as a function of the historical rainfall distribution and a village's share of land that is under irrigation. The results show that wage risk affects the time allocation of women, increasing their labor supply and reducing the time they allocate to home production. Wage risk also increases the time girls spend on household chores and reduces their time in school. Because the observed effect of wage risk on girls' time allocated to household chores corresponds very closely to the effect observed for women, it seems plausible to attribute it to intra-household substitution effects. The observed effect of risk on girls' school time, however, is greater than the observed effect of risk on the home-production time of girls. This can be due to two reasons: First, in the presence of intra-household substitution effects, shocks in wages will not only increase female labor supply but also girls' time on household chores. And the model predicts that risk-averse households invest less in education when future school time becomes uncertain, because future school time affects the returns to current schooling. Second, if school attendance is indivisible, then girls might be forced to drop out of school temporarily or even permanently. The paper then simulates the effect of the NREGS on the time-allocation decisions of working women and school-age girls. The results suggest that the NREGS could increase the time working women spend on household duties, because it reduces uncertainty regarding future earnings, and alleviates the need to accumulate savings. Thereby, the NREGS would reduce the pressure on girls to perform household tasks and allow them to increase the time they spend in school or studying by 6 minutes daily. Wit these findings, this thesis contributes to a better understanding of the choices poor households in rural India face in their day-to-day decision making, and offers insights into what policies could support households in escaping poverty, and interrupt its inter-generational transmission. KW - Indien KW - Ländlicher Raum KW - Armut KW - India, Risk, Human capital, Investment, Livestock KW - Sozioökonomischer Wandel Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4234 ER - TY - THES A1 - Klaghstan, Merza T1 - Multimedia data dissemination in opportunistic systems N2 - Opportunistic networks (OppNets) are human-centric mobile ad-hoc networks, in which neither the topology nor the participating nodes are known in advance. Routing is dynamically planned following the store-carry-and-forward paradigm, which takes advantage of people mobility. This widens the range of communication and supports indirect end-to-end data delivery. But due to individuals’ mobility, OppNets are characterized by frequent communication disruptions and uncertain data delivery. Hence, these networks are mostly used for exchanging small messages like disaster alarms or traffic notifications. Other scenarios that require the exchange of larger data (e.g. video) are still challenging due to the characteristics of this kind of networks. However, there are still multimedia sharing scenarios where a user might need switching from infrastructural communications to an ad-hoc alternative. Examples are the cases of 1) absence of infrastructural networks in far rural areas, 2) high costs due to roaming or limited data volumes or 3) undesirable censorship by third parties while exchanging sensitive content. Consequently, we target in this thesis a video dissemination scheme in OppNets. For the video delivery problem in the sparse opportunistic networks, we propose a solution with the objective of reducing the video playout delay, so that enabling the recipient to play the video content as soon as possible even if at a low quality. Furthermore, the received video reaches later a higher quality level, ensuring a better viewing experience. The proposed solution encloses three contributions. The first one is given by granulating the videos at the source node into smaller parts, and associating them with unequal redundancy degrees. This is technically based on using the Scalable Video Coding (SVC), which encodes a video into several layers of unequal importance for viewing the content at different quality levels. Layers are routed using the Spray-and-Wait routing protocol, with different redundancy factors for the different layers depending on their importance degree. In this context as well, a video viewing QoE metric is proposed, which takes the values of the perceived video quality, delivery delay and network overhead into consideration, and on a scalable basis. Second, we take advantage of the small units of the Network Abstraction Layer (NAL), which compose SVC layers. NAL units are packetized together under specific size constraints to optimize granularity. Packets sizes are tuned in an adaptive way, with regard to the dynamic network conditions. Each node is enabled to record a history of environmental information regarding the contacts and forwarding opportunities, and use this history to predict future opportunities and optimize the sizes accordingly. Lastly, the receiver (destination) node is pushed into action by reacting to missing data parts in a composite ``backward'' loss concealment mechanism. So, the receiver asks first for the missing data from other nodes in the network in the form of request-response. Then, since the transmission is concerned with video content, video frame loss error concealment techniques are also exploited at the receiver side. Consequently, we propose to combine the two techniques in the loss concealment mechanism, which is enabled then to react to missing data parts. To study the feasibility and the applicability of the proposed solutions, simulation-driven experiments are performed, and statistical results are collected and analyzed. Consequently, we have got promising results that show the applicability of video dissemination in opportunistic delay tolerant networks, and open the door for a range of possible future works. KW - Opportunistisches Netzwerk KW - Multimedia KW - Videoübertragung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4438 ER - TY - THES A1 - Bauer, Matthias T1 - Containerbrückeneinsatzplanung in Seehafencontainerterminals - Entwurf und experimentelle Analyse von Lösungsverfahren für das Container Sequencing Problem N2 - Durch den Einsatz immer größerer Containerschiffe zum Transport containerisierter Güter über den Seeweg gewinnt die Produktivität der zur Be- und Entladung der Containerschiffe eingesetzten Containerbrücken in Seehafencontainerterminals immer mehr an Bedeutung. Einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität der Containerbrücken hat die Containerbrückeneinsatzplanung. Gegenstand dieser Arbeit ist das im Rahmen der Containerbrückeneinsatzplanung auftretende Container Sequencing Problem, welches hier erstmals unter Berücksichtigung von Ladelukendeckeln und Rehandlecontainern verschiedener Containerkategorien untersucht wird. Die Problemstellung wird als ganzzahliges lineares Optimierungsmodell formuliert. Zur Lösung des Problems werden verschiedene heuristische Verfahren vorgeschlagen. Deren Leistungsfähigkeit wird anhand numerischer Experimente analysiert. KW - Containerbrückeneinsatzplanung, Container Sequencing Problem, Rehandlecontainer, Containerkategorien, Ladelukendeckel, Auftragsbasierte Formulierung, GRASP, Multi-Start-Heuristik, Stapelbasierte-deterministische Verfahren KW - Containerterminal KW - Logistikplanung KW - Automation Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4218 ER - TY - THES A1 - von Rhein, Alexander T1 - Analysis Strategies for Configurable Systems N2 - A configurable system enables users to derive individual system variants based on a selection of configuration options. To cope with the often huge number of possible configurations, several analysis approaches (e.g., for verification of configurable systems) implement different strategies to account for configurability. One popular strategy—often applied in practice—is to use sampling (i.e.,analyzing only a subset of all system variants). While sampling reduces the analysis effort significantly, the information obtained is necessarily incomplete as some variants are not analyzed. A second strategy is to identify the common parts and the variable parts of a configurable system and analyze each part separately (called feature-based strategy). As a third strategy, researchers have begun to develop family-based analyses. Family-based approaches analyze the code base of a configurable system as a whole, rather than the individual variants or parts of the system, this way exploiting similarities among individual variants to reduce analysis effort. Each of these three strategies has advantages and disadvantages, which might even prevent its application (e.g., the family-based strategy typically needs much main memory). The goal of this thesis is to enable the efficient analysis of configuable systems, even if existing strategies fail (e.g., the family-based strategy, because of memory limitations). To this end, we designed a framework that models the key aspects of configurable-system analysis strategies, independent of their implementation and of the analyses techniques (e.g., type checking or model checking). Guided by our model, we developed a number of analysis strategies for configurable systems. To learn about advantages and disadvantages of individual strategies, we compared these in a series of empirical studies. In particular, we developed and evaluated a model-checking analysis and a data-flow analysis for configurable systems. One of our key findings is that family-based analysis outperforms most sampling heuristics with respect to analysis time, while being able to make definite statements about all variants of a configurable system. Furthermore, we identified advantages and disadvantages of analysis strategies and how to mitigate them by combining strategies. In our endeavor, we identified two key problems that are common to configurable-system analyses, and we developed supporting techniques to solve them. These techniques are general and are applicable beyond our research. In particular, we developed presence-condition simplification and variability encoding. Presence-condition simplification provides a simple method to reduce the size of the output or the internal data structure of configurable-systemanalyses. Variability encoding provides a means for transforming compile-time variability to run-time variability, which enables many family-based analyses. Our key contributions are the model of analysis strategies for configurable systems and the corresponding empirical comparisons of strategies. Our findings are backed by empirical studies, which helped broaden the community knowledge on analyses of configurable systems (indicated by citations). For these evaluations, we prepared several subject systems, which have also been used already by other researchers. Furthermore, we developed several analysis tools and demonstrated their feasibility in practical application scenarios based on code from, for example, the Linux kernel. Our tools are based on variability-aware optimizations that enable levels of scalability on configurable systems that were not possible with other tools before. KW - Software Engineering KW - Softwarekonfiguration Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3682 ER - TY - THES A1 - Weber, Max T1 - Zur Wirkung der Geschäftsmodellgestaltung auf den Unternehmenserfolg von internetbasierten, nicht börsennotierten Startups in Deutschland – eine empirische Studie. N2 - Während sich die Geschäftsmodellforschung großer Beliebtheit erfreut, ist bisweilen schwach erforscht, wie sich die konkrete Ausgestaltung der Operationalisierungen von Geschäftsmodellelementen von internetbasierten, nicht börsennotierten Startups auf deren Unternehmenserfolg auswirkt. Die vorliegende Arbeit adressiert diese Fragestellung und deckt mittels statischer Verfahren Zusammenhänge auf. KW - Unternehmensgründung KW - Geschäftsmodell KW - Unternehmenserfolg Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4053 ER - TY - THES A1 - Jiang, Jie T1 - Delay Testing in Nanoscale Technology under Process Variations N2 - In modern CMOS technology, process variations have significantly increased impact on the circuit behavior with continuously scaled transistor sizes. Manufactured devices tend to have different performances due to parameter variations during manufacturing and in the operating context. Conventional tests generated regardless of variations could fail to rule out devices with low performance and even functional failure caused by extreme variations; the unreliability in shipped products is in turn raised. To tackle the problem, many existing test approaches have focused on identifying and testing a number of critical paths in the circuit, and aimed at the efficiency of the searching process. However, the statistical circuit model, which better describes the circuit timing behavior under variations, is not yet sufficiently investigated and employed by existing testing methodologies. This thesis work proposes Opt-KLPG and MIRID, which can be utilized by a statistical delay testing flow. Opt-KLPG—a K Longest Paths Generation (KLPG) algorithm for optimal solutions under memory constraints—can pin-pointedly generate tests for small delay defects, which are common small timing deviations under process variations, based on the traditional KLPG algorithm. In contrast to KLPG, Opt-KLPG guarantees the optimality of the solution (the K longest sensitizable paths indeed). MIRID is a mixed-mode timing-aware simulator, incorporating effects of power-supply noise and combining an event-driven logic simulation engine with interfaces to provided electrical models. MIRID aims at evaluating delay tests in presence of process variations efficiently yet accurately, by performing logic simulation at the gate level while determining the gate delays using simplified electrical modes. The electrical models applied by the simulator focus on the IR drop effect. Electrical parameters mainly contributing to the effect are incorporated into the model. The simulator is generic and flexible to be adapted by modifying the interfaces with minor effort. Both applications were verified in various aspects by experiments for academical/industrial circuits, and turned out to have satisfiable effectiveness and performance. KW - Digital CMOS IC KW - Test KW - Power Noise KW - Simulation KW - Parameter variations KW - Small-delay testing KW - K longest path generation KW - CMOS Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4229 ER - TY - CHAP A1 - Zwicklbauer, Stefan A1 - Seifert, Christin A1 - Granitzer, Michael T1 - Robust and Collective Entity Disambiguation through Semantic Embeddings N2 - Entity disambiguation is the task of mapping ambiguous terms in natural-language text to its entities in a knowledge base. It finds its application in the extraction of structured data in RDF (Resource Description Framework) from textual documents, but equally so in facilitating artificial intelligence applications, such as Semantic Search, Reasoning and Question & Answering. We propose a new collective, graph-based disambiguation algorithm utilizing semantic entity and document embeddings for robust entity disambiguation. Robust thereby refers to the property of achieving better than state-of-the-art results over a wide range of very different data sets. Our approach is also able to abstain if no appropriate entity can be found for a specific surface form. Our evaluation shows, that our approach achieves significantly (>5%) better results than all other publicly available disambiguation algorithms on 7 of 9 datasets without data set specific tuning. Moreover, we discuss the influence of the quality of the knowledge base on the disambiguation accuracy and indicate that our algorithm achieves better results than non-publicly available state-of-the-art algorithms. KW - Entity Linking KW - Entity Disambiguation KW - Neuronal Networks KW - Embeddings Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3704 ER - TY - INPR A1 - Zwicklbauer, Stefan A1 - Seifert, Christin A1 - Granitzer, Michael T1 - DoSeR - A Knowledge-Base-Agnostic Framework for Entity Disambiguation Using Semantic Embeddings N2 - Entity disambiguation is the task of mapping ambiguous terms in natural-language text to its entities in a knowledge base. It finds its application in the extraction of structured data in RDF (Resource Description Framework) from textual documents, but equally so in facilitating artificial intelligence applications, such as Semantic Search, Reasoning and Question & Answering. In this work, we propose DoSeR (Disambiguation of Semantic Resources), a (named) entity disambiguation framework that is knowledge-base-agnostic in terms of RDF (e.g. DBpedia) and entity-annotated document knowledge bases (e.g. Wikipedia). Initially, our framework automatically generates semantic entity embeddings given one or multiple knowledge bases. In the following, DoSeR accepts documents with a given set of surface forms as input and collectively links them to an entity in a knowledge base with a graph-based approach. We evaluate DoSeR on seven different data sets against publicly available, state-of-the-art (named) entity disambiguation frameworks. Our approach outperforms the state-of-the-art approaches that make use of RDF knowledge bases and/or entity-annotated document knowledge bases by up to 10% F1 measure. KW - Linked Data KW - Entity Disambiguation KW - Neural Networks KW - Semantic Web Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3670 ER - TY - JOUR ED - Mägdefrau, Jutta ED - Fuchs, Hans-Stefan T1 - PAradigma: Beiträge aus Forschung und Lehre aus dem Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik - Lehrerbildung: Neue Herausforderungen - Neue Konzepte N2 - INHALTSVERZEICHNIS, Ausgabe 2016 Jutta Mägdefrau: Einführung in das Themenheft 4 PROJEKTE DES ZLF Jutta Mägdefrau, Hannes Niedermeier, Sabrina Kufner: Innovationen in der lehrerbildungsbezogenen Hochschullehre – das Projekt SKILL 10 Hannes Niedermeier, Anna-Maria Wunderlich: Alternativen zum Lehrerberuf: Die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ (ALMA Passau) 23 Kerstin Bugl, Florian Rampelt, Constantin Zdebel: Modelle studentischer Partizipation an Hochschulen im Bereich Lehramt – das Passauer Referat 4: Studierendenvertretung Lehramt“ als Beispiel guter Praxis in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38 LEHRENTWICKLUNG IM BEREICH GRUNDSCHULPÄDAGOGIK Christina Hansen: „... und dann habe ich darüber nachgedacht ...“. Das „Modellcurriculum“ – ein Konzept zur Reflexionsarbeit für Studierende im Rahmen ihrer schulpraktischen Ausbildung 50 Katharina Asen-Molz, Kathrin Plank: Pädagogische Zertifikate im Lehramtsstudium zur individuellen Profilbildung 64 Tanja Steinberger: Lernen im Sozialraum - Ein Seminar zu bildungsbiografischen Übergängen und Verläufen von Kindern 73 Tamara Rachbauer: Entwicklung eines E-Portfolio-unterstützten Seminars zur Förderung der Reflexionskompetenz pädagogischer Professionals 82 Magdalena Sonnleitner, Marlene Obermayr: Auf dem Weg zur professionellen Lehrkraft – Reflexion im Portfolio 96 Katharina Fischer Phasenverbindung in der Lehrerbildung am Beispiel des Tandemseminars 111 LEHRINNOVATIONEN AUS ANDEREN FACHBEREICHEN Matthias Böhm: Konstruktion von interessanten und bedeutsamen Arbeitsmaterialien mittels Blickbewegungsanalysen 130 Lars Bülow, Andrea Kleene, Florian Stelzer: Studierende als Lernpaten für Schülerinnen und Schüler. Forschendes und digitales Lernen am Beispiel der Sprachdynamik im deutsch-österreichischen Grenzraum 144 Hans Mendl, Rudolf Sitzberger: Lernwerkstatt Religionsunterricht: Theorie-Praxis-Verschränkung konkret 163 Michael Oswald: Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Rechtsextrimismusforschung für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung 179 T3 - PAradigma - 2016 KW - Innovationen Hochschullehre KW - Alternativen zum Lehrerberuf KW - Studentische Partizipation KW - Reflexionsarbeit für Studierende KW - Pädagogische Zertifikate KW - Didaktik KW - Lehre KW - Lehrerbildung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4272 SN - 1864-2411 IS - Ausgabe 2016 ER - TY - GEN A1 - Kaiser, Tim T1 - Transnational Impact on Urban Change: Modern Projects in Vinh, Vietnam N2 - Following an “agency-oriented Urban Theory” as advanced by Smith (2001), this study takes the urban landscape of Vinh City in Central Vietnam as a starting point into an investigation of multiple visions of modernity (Eisenstadt, 2000) put forward by social actors, as well as into urban change resulting from the implementation of such visions. Focusing on the period from 1973 to 2011, it traces the application of three different visions for urban development in Vinh: The Socialist City, The Modern and Civilized City, and the Participatory City. Projects aiming at implementing these visions in Vinh that are presented in this study have one thing in common: they are informed by a specific view of what a city is and what it should be, and their implementation aims at changing the city in the desired direction. This goal involves not only physical change of the city, but also institutional change in the urban society. To grasp the interplay between visions of a modern city, their application through concrete projects, and the results of these implementations, the study operates with two specific terms: modern projects, and urban change. After introducing Vinh and its history, the thesis presents the period of the vision of The Socialist City and its application in Vinh through cooperation between Vietnam and the German Democratic Republic in the 1970s. It then moves on to contemporary period starting in the 1990s, during which varying and conflicting modern projects for the city were put forward by different social actors cooperating in joint projects on urban development: the Modern and Civilized City and the Participatory City. While the modes of cooperation differed between the two periods, the study concludes with the argument that the impact of these transnational projects has led to path-dependent, as well as ambivalent, urban change in Vinh. N2 - Orientiert an einer "agency-oriented Urban Theory" (Smith 2001) nimmt diese Studie die gebaute städtische Landschaft der Stadt Vinh in Zentralvietnam als Ausgangspunkt für die Untersuchung multipler Visionen von Moderne (Eisenstadt 2000) sowie des aus der Umsetzung dieser Visionen resultierenden urbanen Wandels. Im Fokus der Arbeit steht der Zeitraum von 1973 bis 2011, in dem drei verschiedene Visionen für die Entwicklung der Stadt Vinh propagiert wurden: Die Sozialistische Stadt, Die Moderne und Zivilisierte Stadt sowie die Partizipative Stadt. Projekte die auf die Umsetzung dieser Visionen in Vinh abzielten hatten eines gemeinsam: sie bauten auf bestimmten Vorstellungen davon, was eine Stadt ist, und was sie sein sollte, auf. Zudem zielten sie auf einen Wandel hin in die gewünschte Richtung ab. Dies zielte nicht nur auf räumliche Änderungen ab, sondern auch auf institutionellen Wandel der städtischen Gesellschaft. Um das Zusammenspiel von Visionen der Modernen Stadt, ihrer Umsetzung in konkrete Projekten, sowie die Resultate dieser Umsetzungen erfassen zu können arbeitet die Studie mit zwei spezifischen Begriffen: moderne Projekte und Urbaner Wandel. Nachdem die Stadt Vinh und ihre Geschichte vorgestellt werden, präsentiert die Arbeit die Periode in der die Sozialistische Stadt als Leitbild für den Aufbau der Stadt Vinh diente und durch Kooperation zwischen Vietnam und der Deutschen Demokratischen Republik umgesetzt wurde. Anschließen befasst sie sich mit der in den 1990er Jahren begonnenen, und gegenwärtig andauernden, Phase in der verschiedene Akteure in gemeinsamen Projekte konkurrierende Vorstellungen der Stadtentwicklung propagierten: die Moderne und Zivilisierte Stadt sowie die Partizipative Stadt. Als Ergebnis argumentiert die Arbeit das zwar die Formen der Zusammenarbeit in beiden Phasen unterschiedliche waren, dass diese transnationalen Projekte jedoch zu pfadabhängigem sowie ambivalentem urbanen Wandel in Vinh geführt haben. T2 - Transnationaler Einfluss auf Urbanen Wandel. Moderne Projekte in Vinh, Vietnam KW - Vinh KW - Geschichte KW - Stadtplanung KW - Vietnam KW - Vietnam KW - Urban planning KW - International cooperation KW - Modernity KW - Urban Sociology Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3539 N1 - The original edition was submitted as dissertation in Southeast Asian Studies to the Faculty of Philosophy, University of Passau, in September 2013. SP - 1 EP - 263 ET - 2., revised edition ER - TY - THES A1 - Buhtz, Katharina T1 - Mechanisms driving technology use in the context of digital inequality: A series of essays on the role of social influence, socio-cognitive processes, and socio-economic determinants N2 - This dissertation sets out to deepen our understanding on the causes and manifestations of digital inequality through the lens of technology adoption research. To this day, digital inequality remains an important and relevant societal issue. With the rapid proliferation of digital ICT over the last 20 years the nature of the phenomenon may have evolved from an access-based to an appropriation-based issue, yet its significance has not diminished. Again this backdrop, this dissertation aims to explore which mechanisms and factors influence why and how individuals use ICT in the context of digital inequality, and, in particular, what role social influence, socio-cognitive processes, and socio-economic determinants play. In a series of essays, this dissertation first develops a theoretical understanding of the concept of social influence, which plays an important role in determining whether and how individuals use a technology. Next, a process lens is adopted to explore the underlying mechanisms that drive individuals to disengage from a new technology and may lead to digital exclusion. Building on that, this dissertation examines how digital inequality manifests itself in the specific realm of e-commerce. This dissertation concludes with a practical perspective on the issue of digital inequality aimed at policy makers seeking to bridge the gap between digitally advantaged and disadvantaged users. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3667 ER - TY - THES A1 - Reinartz, Annika T1 - Digital Inequality and the Use of Information Communication Technology N2 - Ever since the inception of the Internet, researchers have been both, enthusiastic and concerned about the social implications of Internet-enabled digitization (DiMaggio, Hargittai, Neuman, & Robinson, 2001).In particular, the issue of unequal access to digital opportunities has garnered substantial research attention and has been termed ‘digital inequality’ (Hargittai & Hinnant, 2008; Hsieh, Rai, & Keil, 2008; Kvasny & Keil, 2006; Riggins & Dewan, 2005). Generally, digital inequality refers to the unequal opportunity and ability of individuals to profit from information communication technologies (ICT) (DiMaggio & Hargittai, 2001). The phenomenon of digital inequality has also been at the heart of public debates because in the light of the ongoing digitization using ICT actively is more and more becoming a prerequisite to fully participate in society. This thesis seeks to expand research on the complex and societally relevant phenomenon of digital inequality. Specifically, I aim to explore the following focal research question: How do individuals use ICTs and which mechanisms and factors influence individual use and non-use of ICTs in the context of digital inequality? Advancing our knowledge in this field is particularly relevant for the following reasons. First, while understanding all stages of digital inequality is essential for both, assessing the true severity of the phenomenon and developing measures to bridge it, a large part of research has so far focused on ICT access and adoption. Yet, if digital inequality eventually translates into inequality in ‘real life’ is determined by whether individuals can use ICTs to their advantage and benefit from digital opportunities. This thesis seeks to address this research gap by shifting the attention to the factors and mechanisms that drive individual differences in ICT appropriation as opposed to ICT access and adoption. Second, digital inequality research still stands to profit from a broader methodological foundation. In fact, most of what we know about digital inequality is based on the quantitative analysis of surveys and statistical data and might limit research in exploring and better understanding the more complex and multi-layered forms of digital inequality as evident in ICT appropriation. This thesis aims at strengthening the methodological foundation of digital inequality research and at generating new and rich insights by adopting so far underrepresented research methods, in particular qualitative and internet-enabled data tracking methodology. Third, digital inequality is an interdisciplinary research field and different insights haven been gained in a diverse range of academic disciplines. In this thesis I also seek to lay a sound theoretical foundation for my own research and the research of others by integrating these otherwise separate perspectives on digital inequality. Fourth, better understanding digital inequality and potential means to bridge it is of high societal relevance. Therefore, this thesis also aims at inferring implications not only for academic research but also for practitioners, in particular public policy makers. The thesis comprises four papers that seek to address the points outlined above. Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3654 N1 - Please note that this is a cumulative doctoral thesis and that some of the papers have been written in co-authorship which is clearly outlined in the doctoral thesis ER - TY - THES A1 - Schinkinger, Sebastian T1 - XML-Kompression und optische Codierung für den Transfer von Geschäftsdokumenten N2 - Eine medienbruchfreie, automatisierte Verarbeitung von Geschäftsdokumenten ist die Grundlage für effiziente und fehlerfreie unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse. Im Bereich der digitalen Übertragung von Geschäftsdokumenten in Form von strukturierten Daten existiert hierfür eine Vielzahl von Ansätzen. Daneben werden viele Geschäftsdokumente nach wie vor in bildlicher Form, wie beispielsweise auf Papier, verwendet. In diesem Bereich sind die Dokumente nur selten auf eine automatisierte Verarbeitung ausgelegt. Die Einbettung von digital strukturierter Information, die für eine automatisierte Verarbeitung benötigt wird, erfolgt üblicherweise über optische Codes. Der inhaltliche Aufbau dieser Codes wird meist zwischen den beteiligten Unternehmen individuell vereinbart. Ein standardisierter Ansatz dafür fehlt. Um eine standardisierte Verwendung optischer Codes zu ermöglichen, wird in dieser Arbeit der Ansatz verfolgt, Geschäftsdokumente in XML-basierter Form optisch zu codieren. Damit können bereits existierende Standards für XML-basierte Geschäftsdokumente und optische Codes verwendet werden. Aufgrund der beschränkten Kapazität optischer Codes ist die Kompression von XML-Dokumenten der zentrale Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Im Rahmen dessen wird die Leistung bestehender Kompressionsverfahren betrachtet und analysiert, inwiefern diese für die optische Codierung XML-basierter Geschäftsdokumente verbessert werden kann. In einem mehrstufigen Analyseprozess erfolgt die Entwicklung eines Verfahrens, das eine neuartige Kombination bestehender Konzepte zur XML-Kompression verwendet und damit höhere Kompressionsraten ermöglicht. Dazu wird ein facettiertes Klassifikationssystem mit technischen und funktionalen Merkmalen erarbeitet, mit dem potentiell relevante XML-Kompressionsverfahren identifiziert werden. Die konzeptionellen Bestandteile der ausgewählten Verfahren werden im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit beurteilt und sinnvolle Konzepte zu einem parametrisierten Verfahren (PSXC für parametric schema-based XML compression) kombiniert. Im Rahmen einer Fallstudie zur optischen Codierung von Rechnungsdokumenten wird die Leistungsfähigkeit von PSXC im Vergleich zu bestehenden Allzweck- und XML-Kompressionsverfahren geprüft und gezeigt, dass die Größe optischer Codes mit PSXC reduziert werden kann. KW - XML-Kompression KW - Optische Codierung KW - Medienbrüche KW - automatisierte Verarbeitung KW - Geschäftsdokumente KW - Geschäftsbrief KW - Datenkompression KW - XML Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4266 ER - TY - JOUR A1 - Mägdefrau, Jutta A1 - Niedermeier, Hannes A1 - Kufner, Sabrina T1 - Innovationen in der lehrerbildungsbezogenen Hochschullehre – das Projekt SKILL N2 - Im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Qualitätsverbesserungen in der Lehrerbildung“ hat ein Team von Lehrerbildungsfachleuten der Universität Passau 3.88 Mio Euro für qualitätsverbessernde Maßnahmen in der Lehrerbildung eingeworben. Das Projekt SKILL „Strategien des Kompetenzerwerbs: Innovative Lehrformate in der Lehrerbildung“ zielt auf einerseits strukturverbessernde Maßnahmen im Bereich der Studierendenberatung, der Nachhaltigkeitssicherung qualitätsverbessernder Maßnahmen und – Kern des Projekts – die Einrichtung eines Didaktischen Labors für die Entwicklung, Erprobung und Evaluation innovativer Lehrformate für die Lehrerbildung. Von besonderer Bedeutung sind dabei Lehrprojekte, bei denen überfakultär, inter- und transdisziplinär zusammengearbeitet wird mit dem Ziel, unterrichtsfachwissenschaftliche, didaktische und erziehungswissenschaftliche Studienanteile besser zu vernetzen. Der Beitrag stellt das Konzept des Projekts „SKILL“ vor. T3 - PAradigma - 2016,2 KW - Innovationen Hochschullehre KW - Projekt SKILL KW - Universität Passau KW - Lehrerbildung KW - Projekt Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4286 ER - TY - JOUR A1 - Böhm, Matthias T1 - Konstruktion von interessanten und bedeutsamen Arbeitsmaterialien mittels Blickbewegungsanalysen N2 - Lehramtsstudierende bemängeln immer wieder den in ihren Augen zu gering ausgeprägten Praxisbezug der universitären Phase ihrer Ausbildung. Demgegenüber sehen Lehrende meist den theoretischen Hintergrund auch aus aktuellen Forschungserkenntnissen als Basis ihrer Lehre für unverzichtbar. Diese oft konträr wahrgenommenen Positionen versucht das Seminarkonzept dieser Veranstaltung anzunähern: Vor dem Hintergrund aktueller Forschung werden von Studierenden Lernmaterialien für die unterrichtliche Praxis entworfen, in der Seminargruppe hinsichtlich ihrer möglichen Wirkung analysiert und anschließend in einer Blickbewegungsstudie untersucht und in der durch sie erlebten Interessantheit eingeschätzt. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse werden in einer zweiten Konstruktionsphase in die bestehenden Aufgabenentwürfe eingearbeitet und in einer zweiten Blickbewegungsanalyse und Interessantheitseinschätzung erneut untersucht. Die zwischen den beiden Untersuchungspunkten liegenden Differenzen sollen dabei die Evidenz für die Lernprozesse der Studierenden und somit den Erfolg des Seminarkonzepts sicherstellen, welches auch eine Verringerung der Distanz zwischen der Intention der Lehrkräfte bei der Lernmaterialerstellung und dem tatsächlichen Handeln von Schülerinnen und Schülern anstrebt. T3 - PAradigma - 2016,11 KW - Blickbewegungsanalyse KW - Universität Passau KW - Lernforschung KW - Lehrmittel KW - Blickbewegung KW - Studienseminar Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4378 ER - TY - JOUR A1 - Sonnleitner, Magdalena A1 - Obermayr, Marlene T1 - Auf dem Weg zur professionellen Lehrkraft – Reflexion im Portfolio N2 - Im PAradigma-Heft von 2011/2012 wurde das Portfolio als Lehr-, Lern-, Beurteilungs- und Reflexionsinstrument der Passauer Grundschullehrerinnen- und Grundschullehrerbildung vorgestellt. Seit dem Sommersemester 2014 liegt der Fokus der Weiterentwicklung des Konzepts insbesondere auf Maßnahmen zur Unterstützung der Studierenden bei der Reflexion. Der Beitrag beschreibt, wie im Portfolio der Aufbau und die Weiterentwicklung der Reflexionskompetenz als zentraler Bestandteil pädagogischer Professionalität unterstützt werden kann. Nach der Darstellung theoretischer Grundlagen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie individuelle Lernwege, Einstellungen und Haltungen bewusst gemacht und von den Studierenden beschrieben werden können. 2015 wurden diese Hilfen erstmals in Seminaren und im Portfoliokonzept implementiert. Abschließend zeigt der Beitrag erste Rückmeldungen von den Studierenden zu den entwickelten Unterstützungsangeboten. T3 - PAradigma - 2016,9 KW - Professionelle Lehrkraft KW - Reflexion KW - Universität Passau KW - Grundschulpädagogik KW - Portfolio (Pädagogik) KW - Lehrerbildung KW - Reflexion (Psychologie) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4357 ER - TY - JOUR A1 - Mendl, Hans A1 - Sitzberger, Rudolf T1 - Lernwerkstatt Religionsunterricht: Theorie-Praxis-Verschränkung konkret N2 - Theorie ohne Praxis ist blind, Praxis ohne Theorie leer (Immanuel Kant). Das Vertiefungsmodul Didaktik des Religionsunterrichts ist so konzipiert, dass eine mehrstufige Verschränkung von Theorie und Praxis erfolgt. Innovative religionsdidaktische Konzepte und Prinzipien, die in den Vorlesungen theoretisch und mit Beispielen veranschaulicht präsentiert werden, transferieren die Studierenden in konkrete, selbst entwickelte Unterrichtsprojekte. Als Gelenkstück zwischen einer praxisnahen Theorie und einer theoretisch reflektierten Praxis dient die Wissenschaftliche Übung „Lernwerkstatt Religionsunterricht“. Hier werden Theoriemodelle vorgestellt und mit den Studierenden praktisch erprobt und reflektiert. In der Modulprüfung, bei der das Praxismodell vorgestellt, erläutert und reflektiert wird, erfolgt die Evaluation des Projekts. T3 - PAradigma - 2016,13 KW - Lernwerkstatt KW - Religionsunterricht KW - Theorie-Praxis-Verschränkung KW - Universität Passau KW - Lehrerbildung KW - Lernwerkstatt KW - Religionsunterricht KW - Studienseminar Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4397 ER - TY - JOUR A1 - Oswald, Michael T1 - Möglichkeiten der politikwissenschaftlichen Rechtsextremismusforschung für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung N2 - Der Rechtsextremismus in Deutschland wandelte sich stark in der letzten Dekade. Er ist nunmehr in verschiedenen Jugendsubkulturen verbreitet und in immer mehr Spielarten vertreten. Gleichzeitig sind seine Inhalte durch Kommunikationsstrategien nach außen hin gemäßigter geworden. Vor allem sind es immer weniger die dumpfen Parolen, die von Rechtsextremisten zu hören sind; kulturelle Konzepte und sozialistische Positionen füllen nun den Platz der alten, platten Hetze. Das Feld wurde damit schwer durchschaubar und auch von der Argumentation substanzieller; gerade für Menschen, welche für die Wertevermittlung des Staates eingesetzt werden, ist es eine große Herausforderung, diese zu durchbrechen. Die politikwissenschaftliche Rechtsextremismusforschung kann hierfür einen guten Beitrag leisten. T3 - PAradigma - 2016,14 KW - Politikwissenschaft KW - Rechtsextremismusforschung KW - Lehrerinnen- und Lehrerausbildung KW - Universität Passau KW - Lehrerbildung KW - Rechtsradikalismus KW - Politische Wissenschaft KW - Studienseminar Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4405 ER - TY - JOUR A1 - Niedermeier, Hannes A1 - Wunderlich, Anna-Maria T1 - Alternativen zum Lehrerberuf: Die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ (ALMA Passau) N2 - Durch eine Förderung seitens des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst konnte das ZLF eine Stelle einwerben, die die Lehramtsstudiengänge polyvalent umgestalten wird. Ziel ist 1) die Qualifizierung von Lehramtsstudierenden für nicht-schulische pädagogische Berufsalternativen, 2) die Möglichkeit für Studierende, sich die Entscheidung für ein Lehramtsstudium länger offen zu halten und bei Bedarf in einen Hauptfachmasterstudiengang zu wechseln sowie 3) die Verleihung des Bachelorgrades in allen Lehramtsstudiengängen. Das Projekt wird im folgenden Artikel näher beleuchtet. T3 - PAradigma - 2016,3 KW - Alternativen zum Lehrerberuf KW - Master für Bildungs- und Erziehungsprozesse KW - ALMA KW - Universität Passau KW - Lehramtsstudium KW - Beruf KW - Alternative Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4298 ER - TY - JOUR A1 - Bugl, Kerstin A1 - Rampelt, Florian A1 - Zdebel, Constantin T1 - Modelle studentischer Partizipation an Hochschulen im Bereich Lehramt – das Passauer Referat 4: „Studierendenvertretung Lehramt“ als Beispiel guter Praxis in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung N2 - Das Referat 4 versteht sich aufbauend auf der Entsendung seiner Mitglieder aus den verschiedenen Fachschaften sowie seinen einzelnen Schwerpunktsetzungen als Interessenvertretung und Schnittstelle zwischen allen Studierenden und Dozierenden der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an der Universität Passau, als Impulsgeber, Anlaufstelle und Kommunikationsorgan in verschiedene Richtungen. Es dient seinem Selbstverständnis nach als Sprachrohr der Studierenden und unterstützt andere studentische Vertretungsorgane im Bereich der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. T3 - PAradigma - 2016,4 KW - Studentische Partizipation KW - Universität Passau KW - Studentenvertretung KW - Lehrerbildung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4306 ER - TY - JOUR A1 - Asen-Molz, Katharina A1 - Plank, Kathrin T1 - Pädagogische Zertifikate im Lehramtsstudium zur individuellen Profilbildung N2 - Studierende sollen mittels gezielter und vertiefter Qualifizierung individuelle Profile herausbilden können. Deswegen wurden am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Universität Passau zum Wintersemester 2015/16 die beiden Schwerpunktprofile „Begabungsförderung und kindzentriertes Unterrichten“ und „Inklusion und inklusive Schulgestaltung“ implementiert. Im Folgenden werden die konzeptionellen Überlegungen und die Durchführung dieser Schwerpunktprofilsetzung erläutert. T3 - PAradigma - 2016,6 KW - Pädagogische Zertifikate KW - Individuelle Profilbildung KW - Universität Passau KW - Grundschulpädagogik KW - Lehrerbildung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4325 ER - TY - JOUR A1 - Steinberger, Tanja T1 - Lernen im Sozialraum - Ein Seminar zu bildungsbiografischen Übergängen und Verläufen von Kindern N2 - In diesem Beitrag wird ein Seminarkonzept vorgestellt, das am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik entwickelt und erprobt wird. Auf Basis von Theorien situierten Lernens werden Studierende in sozialraumorientierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung eingeführt und öffnen dabei den Blick für die soziale Netzwerkbildung auf lokaler Ebene. Von besonderer Bedeutung sind die Analyse der Schnittstelle von Schule und wohnortnahen sozialen Diensten und die daraus resultierenden pädagogischen Handlungsmöglichkeiten. T3 - PAradigma - 2016,7 KW - Lernen im Sozialraum KW - Universität Passau KW - Sozialraum KW - Lehrerbildung Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4336 ER - TY - JOUR A1 - Mägdefrau, Jutta T1 - Einführung in das Themenheft N2 - Einführung in das Themenheft "PAradigma: Beiträge aus Forschung und Lehre aus dem Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik - Lehrerbildung: Neue Herausforderungen - Neue Konzepte". Von der Sprecherin des ZLF Jutta Mägdefrau. T3 - PAradigma - 2016,1 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4417 ER - TY - THES A1 - Handeck, Jörg T1 - Analyse und Korrektur von Teileprogrammen für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen N2 - Splinekurven sind oft das erste Mittel der Wahl, wenn Daten interpoliert oder approximiert werden sollen. Sie spielen in vielen praktischen Anwendungsbereichen eine wichtige Rolle und sind in Bereichen des CAD/CAM nicht mehr weg zu denken. In der vorliegenden Arbeit werden in diesem Kontext Bahnpunkte zur Steuerung von Werkzeugmaschinen untersucht. Die Analyse wird mit Hilfe eines Multiresolution (MRA) Ansatzes für Splinekurven mit adaptiven Knotenfolgen realisiert. Dieser MRA Ansatz basiert auf einer Least-Squares-Projektion zum Knotenentfernen und unterscheidet sich somit zu bekannten Ansätzen, die auf orthogonalen Komplementen aufbauen. Des Weiteren wird ein Konzept zur Approximation von Orientierungsdaten mittels homogenen Quaternionensplines vorgestellt. Diese Splines leben auf der Sphäre und lassen sich mittels Knotenentfernen bzw. einfügen verfeinern. Somit lässt sich das vorgestellte MRA–Analyseverfahren ebenfalls auf diese Kurven anwenden. Weiter konnte für diese Kurven eine konvexe Hülle–Eigenschaft nachgewiesen werden. KW - Spline MRA KW - Spline KW - Numerische Steuerung KW - Werkzeugmaschine Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4546 ER - TY - THES A1 - Stang, Justine T1 - Zur Urteilsgenauigkeit von Mathematiklehrkräften: Genauigkeitsbeeinflussende Faktoren, Stabilität und Auswirkungen N2 - Im Schulalltag müssen Lehrkräfte nicht nur die Schülerleistung, sondern auch andere Schülermerkmale zutreffend beurteilen. Die vorliegende Arbeit, welche drei Studien umfasst, beschäftigt sich daher mit der Urteilsgenauigkeit von Mathematiklehrkräften zu verschiedenen Schülermerkmalen. Zudem wurden auch die Stabilitäten und Auswirkungen der Genauigkeit von Lehrkrafturteilen analysiert. Die Urteilsgenauigkeit stellt den Kern der diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften dar, unter der man die Fähigkeit von Lehrkräften versteht, Schüler- und Aufgabenmerkmale zutreffend einschätzen zu können. In der ersten Studie wurde die Urteilsgenauigkeit von Mathematiklehrkräften in der Einschätzung von Mathematikleistung, Konzentration, Arbeits- und Sozialverhalten untersucht. Auch wurde überprüft, ob die Urteilsgenauigkeit mit soziodemografischen Lehrkraftmerkmalen zusammenhängt und wodurch Lehrkrafturteile vorhergesagt werden. An der Untersuchung nahmen 357 Realschulfünftklässler sowie deren 17 Mathematiklehrkräfte teil. Die Lernenden bearbeiteten einen Mathematikleistungstest sowie einen Konzentrationstest und füllten Fragebögen zum Arbeits- und Sozialverhalten aus. Währenddessen schätzten die Lehrkräfte die verschiedenen Schülermerkmale ein. Lehrkräfte schätzten die Rangfolge der Schülerleistung mit mittlerer Genauigkeit ein, die Beurteilung von Konzentration, Arbeits- und Sozialverhalten fiel ihnen schwerer. Lehrkräfte überschätzten die Schülerleistung. Weder Alter, Geschlecht noch Berufserfahrung der Lehrkräfte hingen mit der Urteilsgenauigkeit zusammen. Lehrkrafturteile zur Schülerleistung und zu nicht-leistungsbezogenen Schülermerkmalen wurden durch sachfremde Urteilsmerkmale verzerrt. Die zweite Studie baut auf der ersten Arbeit auf und erweitert diese um einen Messzeitpunkt. Da über Stabilität, genauigkeitsbeeinflussende Faktoren und differenzielle Wirkungen des Lehrkrafturteils zur Schülerleistung relativ wenig bekannt ist, wurden in dieser Studie diese Aspekte analysiert. An der Untersuchung nahmen 294 Realschülerinnen und -schüler sowie deren 17 Mathematiklehrkräfte teil. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler bearbeiteten standardisierte Mathematikleistungstests und machten Angaben zum wahrgenommenen Lehrkraftverhalten. Parallel dazu schätzten die Lehrkräfte die Testleistungen ein und beantworteten Fragen zur Bezugsnormorientierung. Die Rangkomponente, Übereinstimmung des Lehrkrafturteils mit den Schülerleistungen, verbesserte sich im Zeitraum eines halben Schuljahres signifikant. Sie korrelierte signifikant positiv mit der kriterialen Bezugsnormorientierung. Die Genauigkeit des Lehrkrafturteils zum Schulhalbjahr, indiziert als Leistungsüber- und -unterschätzung, war prädiktiv für die Schülerleistung zu Schuljahresende. In der Leistung überschätzte Lernende wiesen im Vergleich zu unterschätzten Lernenden den größeren Leistungszuwachs auf und nahmen das Lehrkraftverhalten anders wahr. Die dritte Studie ist ebenfalls längsschnittlich angelegt und umfasst zwei Messzeitpunkte, weswegen die Stabilitäten von Lehrkrafteinschätzungen und Schülermerkmalen sowie die differenziellen Wirkungen von Lehrkrafteinschätzungen auf verschiedene Schülergruppen untersucht werden konnten. Im Abstand eines Jahres wurden in der dritten und vierten Klasse Daten von 152 Grundschülerinnen und -schülern sowie von deren zehn Mathematiklehrkräften gesammelt. Die Grundschülerinnen und -schüler bearbeiteten jeweils einen standardisierten Mathematikleistungstest und einen Fragebogen zum motivational-affektiven Erleben in der Schule. Zeitgleich schätzten die Lehrkräfte verschiedene Schülermerkmale auf Skalen ein. Die Rangreihungen der Lehrkräfte zu Testleistung, Lernfreude, Schuleinstellung und Anstrengungsbereitschaft verbesserten sich über den einjährigen Untersuchungszeitraum signifikant. Das Lehrkrafturteil zur Testleistung sowie zur Erfolgserwartung und die Schülermerkmale waren stabil. Der Zusammenhang zwischen der Urteilsgenauigkeit und den Schülermerkmalen spiegelte sich in Unterschieden zwischen den Schülergruppen wider: In der vierten Klasse hatten überschätzte Lernende eine höhere Testleistung, Erfolgserwartung und Lernfreude sowie ein höheres Fähigkeitsselbstkonzept und eine niedrigere Leistungsangst als unterschätzte Lernende. Insbesondere die Ergebnisse zu den interindividuellen Unterschieden in der Urteilsgenauigkeit, die in allen drei Studien zu finden sind, lassen eine Förderung der Urteilsgenauigkeit wünschenswert erscheinen. Daher werden abschließend verschiedene Möglichkeiten zur Förderung der Urteilsgenauigkeit vorgestellt. KW - Urteilsgenauigkeit KW - Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften KW - Bezugsnormorientierung KW - Stabilität KW - Lehrkraftverhalten KW - Schule KW - Mathematiklehrer KW - Lernen KW - Unterrichtsbeobachtung KW - Pädagogische Diagnostik KW - Dissertation Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4646 ER - TY - JOUR A1 - Bülow, Lars A1 - Kleene, Andrea A1 - Stelzer, Florian T1 - Studierende als Lernpaten für Schülerinnen und Schüler. Forschendes und digitales Lernen am Beispiel der Sprachdynamik im deutsch-österreichischen Grenzraum N2 - Der Beitrag stellt ein interdisziplinär durchgeführtes Lehr-Lern-Projekt als Best-Practice-Beispiel vor. Ziel des vom Lehrinnovationspool der Universität Passau geförderten Projekts war es, Studierende der Sprachwissenschaft und Geographie sowie Schülerinnen und Schüler der FOS/BOS an digitales, selbstständiges und forschendes Lernen im thematischen Kontext der „Sprachdynamik im deutsch-österreichischen Grenzraum“ heranzuführen. Der Aufsatz zeigt, wie Studierenden verschiedene Rollen als Lernende, Forschende und auch als Lehrende einnehmen, indem sie die Schülerinnen und Schüler als Lernpaten bei der Planung, Durchführung und Auswertung von gemeinsamen Forschungsvorhaben unterstützen. Exemplarisch wird ein Projekt für Schülerinnen und Schüler näher vorgestellt. Weiterhin reflektiert der Beitrag das Lehrhandeln der Dozierenden. T3 - PAradigma - 2016,12 KW - Lernpaten KW - Sprachdynamik KW - Universität Passau KW - Lehr-Lern-Forschung KW - Projekt Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4381 ER - TY - JOUR A1 - Fischer, Katharina T1 - Phasenverbindung in der Lehrerbildung am Beispiel des Tandemseminars N2 - Aus einer Kooperation der Universität Passau, vertreten durch den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik und der Regierung von Niederbayern, konnte ein phasenverbindendes Seminarangebot entwickelt werden, um Studentinnen und Studenten des Lehramts für Grundschulen einen frühzeitigen Einblick in ihr zukünftiges Berufsfeld zu ermöglichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren darin eine Praxiswoche, in der sie mit Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern zusammenarbeiten, diese in ihrem Alltag begleiten und am Studienseminar des Vorbereitungsdienstes teilnehmen. Im Sinne einer Vernetzung aus Theorie und Praxis findet eine Begleitveranstaltung an der Universität statt, die sich mit verschiedenen Professions- und Unterrichtstheorien beschäftigt. Auf Basis eines berufsbiographischen Professionsverständnisses soll damit eine Brücke zwischen den ersten beiden Ausbildungsphasen gelingen bzw. ein mögliches Beispiel für eine phasenverbindende Lehrerbildung aufgezeigt werden. T3 - PAradigma - 2016,10 KW - Phasenverbindung KW - Lehrerbildung KW - Universität Passau KW - Grundschulpädagogik KW - Lehrerbildung KW - Phasenausbildung (Pädagogik) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4363 ER - TY - JOUR A1 - Hansen, Christina T1 - „... und dann habe ich darüber nachgedacht ...“ Das „Modellcurriculum“ – ein Konzept zur Reflexionsarbeit für Studierende im Rahmen ihrer schulpraktischen Ausbildung N2 - Als wichtige Grundlage, um professionelle Kompetenz aufzubauen und weiterzuentwickeln, gilt die Fähigkeit, die eigene Praxis zu reflektieren. In der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen stellt sich dabei die Frage, wie in der Reflexion Praxiserfahrungen und Wissenschaftswissen ertragreich aufeinander bezogen werden können. Im vorliegenden Beitrag wird ein Pilotprojekt der Universität Passau vorgestellt, welches im Wintersemester 2012/13 am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik implementiert wurde und Reflexionsarbeit zur Professionalisierung pädagogischer Akteure in den Fokus nimmt. Das ′′Modellcurriculum für Professionalisierung im Lehrberuf′′ soll Studierende dabei unterstützen, komplexe professionsspezifische Kompetenzen durch die enge Verknüpfung von spezifischen Lehrerveranstaltungen, Mentoraten und Reflexionsseminaren gezielt aufzubauen. In diesem Beitrag werden allerdings ausschließlich die theoretischen Grundlagen und strukturellen Maßnahmen für die Reflexionsarbeit mit Studierenden im Modellcurriculum vorgestellt, da die empirischen Ergebnisse zur wissenschaftlichen Evaluation des Konzepts im Rahmen einer Dissertationsarbeit in Vorbereitung sind (Fischer, in Druck) und daher nicht im vorliegenden Beitrags vorweg genommen werden können. T3 - PAradigma - 2016,5 KW - Reflexionsarbeit KW - Schulpraktische Ausbildung KW - Universität Passau KW - Grundschulpädagogik KW - Lehrerbildung KW - Reflexion (Psychologie) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4313 ER - TY - JOUR A1 - Rachbauer, Tamara T1 - Entwicklung eines E-Portfolio-unterstützten Seminars zur Förderung der Reflexionskompetenz pädagogischer Professionals N2 - Gegenwärtig ist E-Portfolioarbeit in Bildungsplänen, Schul- und Studienordnungen sowie in der universitären Aus- und Weiterbildung von Lehramtsstudierenden vorzufinden. Für einen erfolgreichen Einsatz dieses digitalen Lerninstruments ist, unter Berücksichtigung der kontextbezogenen Rahmenbedingungen, eine sorgfältige Planung und Gestaltung eines geeigneten E-Portfolio-unterstützten Seminars, eine sachgerechte Umsetzung desselben und eine konsequente Begleitung der Lehramtsstudierenden aber auch der Dozierenden vor allem im Einführungsprozess unumgänglich. Im vorliegenden Beitrag wird die Umsetzung eines entsprechenden Seminars am Beispiel des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und -didaktik der Universität Passau vorgestellt. Nach der Darstellung der geplanten Umsetzung werden im Beitrag die zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen sowie die erste Pilottestung und deren Ergebnisse näher beschrieben. T3 - PAradigma - 2016,8 KW - E-Portfolio KW - Reflexionskompetenz KW - Pädagogische Professionals Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4347 ER - TY - THES A1 - Wu, Zhijun T1 - Das Sprachsystem der Naxi T1 - The System Of The Naxi Language N2 - Die Naxi verwenden eine Sprache, in der Segmente und Suprasegmente in komplexer Weise in Wörtern zum Ausdruck kommen. Im Satz wird die Grammatik grundsätzlich in analytischer Weise durch Partikeln strukturiert. Die Naxi verwenden einzigartige Zeichen, die entweder stilisierte Umrisse von der Natur (die Domba-Zeichen) oder hoch abstrakt (die Geba-Zeichen) sind, um Gegenstände bzw. Ausprachen zu symbolisieren. KW - Sprachsystem KW - Schriftsystem KW - Bilderschrift KW - Language System KW - Writing System KW - Ideograph Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6510 ER - TY - THES A1 - Fisch, Tasja T1 - Fremdfinanzierung, Unterkapitalisierung und internationale Konzernsteuerplanung N2 - Für grenzüberschreitend tätige Unternehmen besteht durch das internationale Steuersatzgefälle und die fehlende Finanzierungsneutralität ein Anreiz, durch konzerninterne Finanzierungsstrukturen Gewinne zu verlagern, um dadurch die Gesamtsteuerbelastung auf Konzernebene zu senken. Während Unternehmen in Niedrigsteuerländern vorrangig mit Eigenkapital ausgestattet werden, haben Hochsteuerländer mit der Problematik einer übermäßigen Fremdkapitalausstattung und der damit verbundenen Erosion des Steuersubstrats zu kämpfen. Um solchen Gewinnverschiebungen entgegenzuwirken, greifen viele Staaten auf Regelungen zu einer Beschränkung von übermäßiger Fremdfinanzierung zurück. Insbesondere sollen mit diesen Regelungen Steuergestaltungen und Missbrauchsmöglichkeiten eingeschränkt und den damit verbundenen asymmetrischen Finanzierungsstrukturen entgegengewirkt werden. Vor diesem Hintergrund analysiert die vorliegende Arbeit den Einfluss von verschiedenen Zinsabzugsbeschränkungen auf konzerninterne Finanzierungsentscheidungen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist, grundlegende Wirkungszusammenhänge zwischen der Vergabe von Eigen- und Fremdkapital im grenzüberschreitenden Kontext aufzuzeigen, wobei verschiedene Ansätze zur Beschränkung einer übermäßigen Fremdfinanzierung Berücksichtigung finden. KW - Fremdfinanzierung KW - Thin Capitalization Rules KW - Zinsschranke KW - internationale Konzernsteuerplanung KW - Unterkapitalisierung KW - Eigenkapital Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-7656 ER - TY - CHAP A1 - Rosowski, Udo T1 - Arme sterben früher T2 - Analysen zur sozialen Ungleichheit N2 - Im Rahmen einer Untersuchung des Bergarbeiterverhältnisse im 19. Jh. wurde festgestellt, dass der Invaliditätseintritt in immer jüngeren Jahren erfolgte. Auch die Sterblichkeit stieg mit den Jahren. Dies führte zu der Überlegung, ob nicht nur die Arbeitsbedingungen Ursache der Frühinvalidität und höheren Morbidität sind, sondern allein die Tatsache, zu einer bestimmten Bevölkerungsschicht zu gehören. Da dies ex post für die fragliche Zeit schwer nachzuvollziehen war, wurde untersucht, ob auch in heutiger Zeit Krankheit und Morbidität von der gesellschaftlichen Stellung abhängig sein könnte. KW - Soziale Ungleichheit KW - Morbidität KW - Armut KW - Krankheit KW - Sterberate Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9031 PB - literates Verlag Druck Medien GbR CY - Brüggen ER - TY - BOOK A1 - Rosowski, Udo T1 - Habsburg versus Preußen N2 - Zweck dieser Arbeit ist es, näher auf das Verhältnis der beiden großen Staaten Österreich und Preußen in 'Deutschland' gerade auch hinsichtlich der persönlichen Animositäten der handelnden Akteure einzugehen und daraus abzuleiten, warum unterschiedliche Ansichten, Erwartungen, Mentalitäten und Vorurteile, gepaart mit dem jeweiligen Bestreben von Habsburg und Preußen, eine Dominanz unter den deutschen Staaten zu erreichen bzw. die Vorherrschaft des anderen Staates zu verhindern, nicht dazu führen konnten, ein gemeinsames deutsches Reich in Mitteleuropa zu errichten. Die Darstellung des politischen Geschehens wurde daher auf die zentralen Ereignisse reduziert, da die geschichtlichen Abläufe bereits in zahlreichen anderen Veröffentlichungen erschöpfend ausgearbeitet wurden. Diese grundlegende Ausarbeitung ist eingebettet in eine umfangreichere Arbeit, die den Vergleich zwischen Preußen und Österreich in der Entwicklung des Bergwesens und der teilweise unterschiedlichen Ausgestaltung des Bergrechts zum Inhalt hat. KW - Deutscher Krieg <1866> KW - Wiener Kongress (1814-1815 : Wien) KW - Deutscher Zollverein. Zoll-Parlament KW - Deutscher Bund. Nationalversammlung KW - Preußen KW - Österreich KW - Spannungen Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8946 SN - 9783668247635 PB - literates Verlag ER - TY - JOUR A1 - Petit, Albin A1 - Cerqueus, Thomas A1 - Boutet, Antoine A1 - Ben Mokhtar, Sonia A1 - Coquil, David A1 - Brunie, Lionel A1 - Kosch, Harald T1 - SimAttack: private web search under fire JF - Journal of Internet Services and Applications N2 - Web Search engines have become an indispensable online service to retrieve content on the Internet. However, using search engines raises serious privacy issues as the latter gather large amounts of data about individuals through their search queries. Two main techniques have been proposed to privately query search engines. A first category of approaches, called unlinkability, aims at disassociating the query and the identity of its requester. A second category of approaches, called indistinguishability, aims at hiding user’s queries or user’s interests by either obfuscating user’s queries, or forging new fake queries. This paper presents a study of the level of protection offered by three popular solutions: Tor-based, TrackMeNot, and GooPIR. For this purpose, we present an efficient and scalable attack – SimAttack – leveraging a similarity metric to capture the distance between preliminary information about the users (i.e., history of query) and a new query. SimAttack de-anonymizes up to 36.7 % of queries protected by an unlinkability solution (i.e., Tor-based), and identifies up to 45.3 and 51.6 % of queries protected by indistinguishability solutions (i.e., TrackMeNot and GooPIR, respectively). In addition, SimAttack de-anonymizes 6.7 % more queries than state-of-the-art attacks and dramatically improves the performance of the attack on TrackMeNot by 23.6 %, while retaining an execution time faster by two orders of magnitude. KW - Privacy KW - Web search KW - Unlinkability KW - Indistinguishability Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3574 SN - 1869-0238 PB - SpringerOpen ER - TY - RPRT A1 - Heinrich, Horst-Alfred A1 - Heuer, Andrea T1 - Begleitende wissenschaftliche Evaluation des Teilprojekts Rettung der Flussperlmuschel in Niederbayern - Projektbericht N2 - Die erste Erhebung der begleitenden wissenschaftlichen Evaluation des Teilprojekts Rettung der Flussperlmuschel in Niederbayern untersucht die Interessenlage der betroffenen und involvierten Akteure zum Thema Flussperlmuschelschutz (FPMS) sowie die Beziehungen unter den Akteuren – also die Netzwerk-Bedingungen, unter denen das Projekt im April 2016 startete. Hierfür wurden mittels einer Stakeholder-Analyse zwölf Interviews mit VertreterInnen verschiedener Interessensbereiche geführt und ausgewertet. Mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Konzepte wie der Akteurs-Netzwerk-Theorie konnten die Ergebnisse der Interviews eingeordnet und Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden. KW - Akteur-Netzwerk-Theorie KW - Naturschutz KW - Leitfadeninterviews KW - Flussperlmuschel KW - Interessenkonflikt Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4504 ER - TY - THES A1 - Gilowsky, Julia T1 - Stolpersteine im Diskurs – Beobachtungsstudie zum Verhalten beim Passieren von Stolpersteinen N2 - Erinnerungen – wir alle haben Erinnerungen. Im Laufe der Zeit ereignen sich unzählige Dinge. Und doch werden eigentlich alle geschichtlichen Ereignisse, unabhängig von ihrer Art, auf die eine oder andere Weise am Leben erhalten – eben durch Erinnerungen. In dieser Arbeit wird unter anderem untersucht, wie erfolgreich Erinnerungen mittels Initiativen wie den Stolpersteinen von Gunter Demnig aktiviert werden können. Hierzu wurde eine Beobachtungsstudie zum Verhalten an Stolpersteinen erstellt. Untersuchungsziel im Allgemeinen ist das Verhalten von Personen beim Passieren von Stolpersteinen. Es soll herausgefunden werden, wie hoch der Beachtungsgrad ist, ob Respekt oder Respektlosigkeit an den Tag gelegt wird und wie generell das Verhalten ausgeprägt ist. Der erste Teil der Arbeit befasst sich schwerpunktmäßig mit einer Erklärung über Stolpersteine und der darum entstandenen Kontroverse, greift theoretische Begriffe und Konzepte auf und geht auf verschiedene Arten von Erinnerungen ein. Der zweite Teil beschreibt das Vorgehen beim Erstellen der Studie.Schließlich wird im dritten Teil der Arbeit der im Rahmen der Erhebungen gewonnene Datensatz ausgewertet und analysiert. Im letzten Schritt soll dann der Versuch unternommen werden, eine Antwort auf die grundlegende Frage dieser Arbeit zu finden: Werden Stolpersteine tatsächlich „mit Füßen getreten“? KW - Stolpersteine KW - Soziales Gedächtnis KW - Kommunikatives Gedächtnis KW - Funktionsgedächtnis KW - Speichergedächtnis KW - Kollektives Gedächtnis KW - Beobachtungsstudie KW - Erinnerungskultur Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4827 ER -