TY - THES A1 - Lachmann, Hannes T1 - „Ungarische Revolution“ und „Prager Frühling“ BT - Staatssozialistische Reformversuche zwischen 1956 und 1968 als Gegenstand einer ungarisch-tschechoslowakischen Verflechtungsgeschichte N2 - Die Studie stellt die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Reformversuche in Ungarn und der Tschechoslowakei von 1956 und 1968 einander gegenüber und bringt diese im Rahmen einer verflechtungsgeschichtlichen Betrachtung miteinander in Verbindung. KW - Prager Frühling KW - Ungarischer Volksaufstand KW - Politischer Wandel KW - Geschichte (1956-1968) KW - Ungarnaufstand KW - Revolution KW - Tschechoslowakei KW - Ungarn KW - Reform Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4858 ER - TY - THES A1 - Endreß, Anke T1 - „Die Realität ist keine Wagner-Oper“. Konzeptionen von Person und Geschichte in Dokumentarfilmen über das Dritte Reich am Beispiel von „Hitlers Frauen – Winifred Wagner“ (2004) und „Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin“ (2002) N2 - In der heutigen Medienlandschaft und Kommunikationsgesellschaft herrscht eine Bilder- und Informationsflut, die der Betrachter automatisch einer inhaltlichen Selektion nach individuellen Relevanzkriterien unterzieht. Die Bilderauswahl dient der eigenen Orientierung innerhalb der jeweiligen Kultur und erfolgt größtenteils auf der Grundlage von individuellen und subjektiven Bedeutungszuschreibungen. Indem Bilder vom Rezipienten zusätzlich mit individueller Bedeutung und persönlichen Inhalten gefüllt werden, verstärken sich sowohl die Erinnerungsfähigkeit an ein bestimmtes Ereignis als auch die Einprägung in das Gedächtnis. Die individuellen Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse in der Vergangenheit sind unerlässlich für die Rekonstruktion der eigenen Geschichte und Identität. Die individuelle Vergangenheit ist wiederum eng mit der kollektiven Geschichte verknüpft, die sich über die gesellschaftliche Konzeption von Geschichts- und Persönlichkeitsbildern erschließt. Neben der Aufbereitung von Geschichte in thematischen Ausstellungen, Museen oder Gedenkstätten stellen audiovisuelle Medien für ein breites Publikum einen wichtigen Zugang zur Vergangenheit dar. Medien verwenden historisches Bild- und Tonmaterial, interpretieren und verbinden es mit aktuellen Forschungsergebnissen. In Deutschland ist vor allem die Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart ein Geschichtsabschnitt, der immer wieder aufgegriffen und erforscht wird. Insofern rekonstruieren vielfältige audiovisuelle Medien wie Filme und Dokumentationen über inszenierte Geschichts- und Persönlichkeitsbilder die nationalsozialistische Vergangenheit. In der folgenden Analyse werden deshalb Dokumentarfilme gezielt daraufhin untersucht, wie der Nationalsozialismus aufbereitet und welche Geschichtsdeutungen dem Publikum übermittelt werden, um sie im kollektiven Gedächtnis zu verankern. Den Einstieg in die Thematik bilden im ersten Kapitel zunächst die zusammenfassende Darstellung des Historikerstreits der Jahre 1986 und 1987 sowie dessen rückblickende Bewertung. Die Debatte brachte unterschiedliche Positionen über den Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit besonders in Hinblick auf die Historisierung sowie die Frage nach individueller und kollektiver Schuld hervor. Diese Themen sind in gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskussionen über den Holocaust präsent und finden somit auch Eingang in die mediale Aufbereitung des Nationalsozialismus. Der Historikerstreit mit den dazugehörigen Thesen bildet im Folgenden den Hintergrund für die Analysekriterien. Im Anschluss erfolgt eine allgemeine Einführung in das Genre des Dokumentarfilms, welche als Grundlage für die vergleichende Analyse der medienspezifischen Konzeption von Personen und Geschichte in den Dokumentarfilmen Hitlers Frauen – Winifred Wagner (2004) von Guido Knopp und Im toten Winkel – Hitlers Sekretärin (2002) von André Heller sowie Othmar Schmiderer herangezogen wird. Die Analyse greift ebenfalls die Besonderheit des Genres auf, denn im Dokumentarfilm ist grundsätzlich das Streben nach Authentizität, subjektiver bzw. objektiver Wahrheit und realistischer Inszenierung von Bedeutung. Der Medienwissenschaftler Heller (1990, 22) mahnt in diesem Zusammenhang jedoch: „Wie jeder Film ist auch der Dokumentarfilm nur ein Film: ein Zeichen der Zeit, aber niemals die Wirklichkeit selbst.“ Die Auswahl der genannten dokumentarischen Werke erfolgte, um die darin enthaltene mediale Darstellung der nationalsozialistischen Vergangenheit zu untersuchen. Von Relevanz sind dabei die genaue Betrachtung der Bild- und Tonebene, die Montage von historischem Bild- und Tonmaterial, die Aufnahmen von Zeitzeugenaussagen und schließlich der zusätzliche Einsatz gestalterischer Mittel wie Filmmusik oder digitale Bearbeitungen. Neben diesen formalen Kriterien werden auf der inhaltlichen Ebene besonders die Thematisierung von Tätern und Opfern des Nationalsozialismus, die filmische Inszenierung Adolf Hitlers sowie die Auseinandersetzung mit individueller Schuld anhand der Protagonistinnen untersucht. Die Filme bieten durch die Darstellung von Frauen, die in näherer Verbindung zu Hitler standen, einen weiteren Bezugspunkt für die vergleichende Analyse. Im letzten Kapitel wird in einer Gegenüberstellung die Unterschiedlichkeit der analysierten Dokumentarfilme herausgearbeitet, um die verschiedenen Inszenierungsstrategien im direkten Vergleich zu beleuchten. Im Fazit erfolgt eine zusammenfassende Bewertung der Analyseergebnisse in Hinblick auf die mediale Konstruktion derartiger Geschichts- und Persönlichkeitsbilder des Nationalsozialismus und deren Einfluss auf den gesellschaftlichen Diskurs über Geschichte. Abschließend wird auf zukünftige Möglichkeiten der medialen Geschichtsaufbereitung und der allgemeinen Erinnerungskultur in Bezug auf die nationalsozialistische Vergangenheit eingegangen. KW - Medien KW - Dokumentarfilm KW - Dokumentation KW - Hitler KW - Adolf KW - Richard Wagner KW - Drittes Reich KW - Nationalsozialismus KW - Filmanalyse KW - Fernsehdokumentation KW - Winifred Wagner KW - Gertraud Junge KW - Historikerstreit KW - Banalisierung KW - Historisierung Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27075 ER - TY - THES A1 - Pauli, Thomas T1 - „Amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen.“ (Mt 10,42) Anthropologische Optionen bei Karl Homann als Interpretationsinstrumente für ausgewählte Texteinheiten im Matthäusevangelium N2 - Die Untersuchung analysiert und vergleicht aus der Perspektive der theologischen Ethik den wirtschaftsethischen Ansatz von Karl Homann und ausgewählte Texte des Matthäusevangeliums im Hinblick auf die Handlungswirksamkeit von Sollensforderungen. Die Arbeit geht der konkreten Frage nach, inwiefern eine moderne Wirtschaftsethik an ein biblisches Ethos anschlussfähig ist, aber auch: wo Grenzen der Anschlussfähigkeit erreicht sind. Aus dem Forschungsinteresse wird eine weitere Frage abgeleitet, die ebenfalls untersucht wird: Welchen Beitrag kann eine ethische Perspektive auf narrative Texte des Matthäusevangeliums zur wirtschaftsethischen Fragestellung leisten: Wie wird Moral handlungswirksam? Auf der Grundlage einer narrativen Textanalyse werden das Gleichnis von den zehn Mädchen (Mt 25,1-13), das Gleichnis von den anvertrauten Geldern (Mt 25,14-30) und die Textsequenz vom Weltgericht (Mt 25,31-46) untersucht. Vor dem Hintergrund der Erzähltextanalyse werden die drei Texteinheiten aus ethischer Perspektive betrachtet. Die Arbeit ist zu dem Ergebnis gekommen, dass zwischen Homanns wirtschaftsethischer Konzeption und der vom Verfasser gewählten ethischen Perspektive auf das Matthäusevangelium Entsprechungen bezüglich der Handlungswirksamkeit von Sollensforderungen bestehen. Näherhin hat die Arbeit Parallelen hinsichtlich der Anreizkompatibilität moralischer Normen, der Rehabilitierung des Eigennutzstrebens und der Zweistufigen Ethik aufgezeigt, an denen ein Dialog zwischen theologischer Ethik und deutschsprachiger Wirtschaftsethik anknüpfen und die dargestellten Inhalte vertiefen kann. Der Dialog hat jedoch ein angemessenes Verständnis dieser Parallelen zu beachten: Sie sind als Analogien zu verstehen, und zwar insbesondere aus zwei Gründen. Zum einen gilt es, den unterschiedlichen Typus der ethischen Argumentation zu beachten, und zum anderen den Unterschied zwischen einem biblischen Ethos auf Mikro- und Mesoebene und einer normativen Ethik auf Makroebene. KW - Homann; Wirtschaftsethik; Theologische Ethik; Matthäusevangelium Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10760 ER - TY - JOUR A1 - Körner, Hans-Michael T1 - „Abholen“ – ein deutsches Lieblingswort N2 - Bei diesem Text handelt es sich um das Manuskript einer Hörfunk-Marginalie, die, vom Verfasser selbst gesprochen, am 10. Juni 1997 im Programm Bayern 2 des Bayerischen Rundfunks („Nachtstudio“) ausgestrahlt wurde. Der Verfasser hatte von 1995-2012 den Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte der Ludwig-Maximilians Universität München inne. T3 - PAradigma - 2014,10 KW - Modernismen in den Geisteswissenschaften KW - pädagogische Grundsatzfragen KW - Vermittlungsprozesse und ihr aktuelles Profil Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27593 ER - TY - JOUR A1 - Hansen, Christina T1 - „... und dann habe ich darüber nachgedacht ...“ Das „Modellcurriculum“ – ein Konzept zur Reflexionsarbeit für Studierende im Rahmen ihrer schulpraktischen Ausbildung N2 - Als wichtige Grundlage, um professionelle Kompetenz aufzubauen und weiterzuentwickeln, gilt die Fähigkeit, die eigene Praxis zu reflektieren. In der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen stellt sich dabei die Frage, wie in der Reflexion Praxiserfahrungen und Wissenschaftswissen ertragreich aufeinander bezogen werden können. Im vorliegenden Beitrag wird ein Pilotprojekt der Universität Passau vorgestellt, welches im Wintersemester 2012/13 am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik implementiert wurde und Reflexionsarbeit zur Professionalisierung pädagogischer Akteure in den Fokus nimmt. Das ′′Modellcurriculum für Professionalisierung im Lehrberuf′′ soll Studierende dabei unterstützen, komplexe professionsspezifische Kompetenzen durch die enge Verknüpfung von spezifischen Lehrerveranstaltungen, Mentoraten und Reflexionsseminaren gezielt aufzubauen. In diesem Beitrag werden allerdings ausschließlich die theoretischen Grundlagen und strukturellen Maßnahmen für die Reflexionsarbeit mit Studierenden im Modellcurriculum vorgestellt, da die empirischen Ergebnisse zur wissenschaftlichen Evaluation des Konzepts im Rahmen einer Dissertationsarbeit in Vorbereitung sind (Fischer, in Druck) und daher nicht im vorliegenden Beitrags vorweg genommen werden können. T3 - PAradigma - 2016,5 KW - Reflexionsarbeit KW - Schulpraktische Ausbildung KW - Universität Passau KW - Grundschulpädagogik KW - Lehrerbildung KW - Reflexion (Psychologie) Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4313 ER - TY - THES A1 - Makeschin, Sarah T1 - “The Imagined Presidency”: Political Communication as “Narrative” and “Performance” – A Case Study of Barack Obama’s 2008 Presidential Campaign N2 - Many communication scholars agree that political communication in the 21st century has permanently changed due to the enormous shifts in mass media communications landscape. Today, political culture and public debate are characterized by a highly individualistic and consumption-oriented electorate conditioned by a hypermedialized public sphere spawned by the so-called “Digital Revolution”. Confronted with a fluid and volatile communications landscape, political actors of the 21st century have had to develop new strategies to fulfill their functional role in the public arena and satisfy their audiences’ expectations. This has had massive impact on the communication logistics of perhaps the world’s most powerful political office and the ultimate of collective meaning-making and national identity in the United States: that of the American Presidency. The perception of Barack Obama’s 2008 election campaign as epitomizing such shifts in the collective meaning-making processes lies at the core of this research project. The analyzes Barack Obama’s 2008 presidential election campaign with respect to its underlying communicational and performative concept(s), and its impact on the socio-ontological dimension of the office of the American Presidency in the 21st century. While storytelling and performative staging have always been crucial to the American presidential office (Cornog 2004; Woodward 2007, Weiss 2008), this research project aims to show how “telling a story” and staging it properly have become the sine qua non for American presidential political communication. This case study of Barack Obama’s 2008 presidential election campaign examines the central role that imaginative processes, their narrative formation and performative staging play in 21st century political dialog. Furthermore the dissertation suggests, that these paradigmatic shifts demand a refinement of existing socio-political concepts of the institution of the American Presidency. KW - Obama, Barack KW - Wahlkampf KW - Geschichte 2008 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4496 ER - TY - JOUR A1 - Brössel, Stephan T1 - ‚The evil of the thriller‘: Multimodalität und Musikvideosemiotik am Beispiel von Michael Jacksons THRILLER N2 - Der Beitrag „‚The evil of the thriller‘: Multimodalität und Musikvideosemiotik am Beispiel von Michael Jacksons THRILLER“ von Stephan Brössel konturiert die Multimodalität des Musikvideos, wobei er in einem ersten Teil anhand eines Aufrisses der aktuellen Forschungslage eine medientheoretische Fundierung der multimodalen Verfasstheit des Formats entwickelt und diese in einem zweiten Teil am Beispiel von Michael Jacksons Thriller von 1983 in einer detaillierten Analyse illustriert und auf ihre Tragfähigkeit überprüft. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 12 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11729 SN - 2364-9224 SP - 117 EP - 146 ER - TY - JOUR A1 - Großmann, Stephanie A1 - Krah, Hans T1 - ‚Poetologie des Prosaischen‘ - E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann aus der Perspektive einer (kultur-)semiotisch orientierten Literaturwissenschaft N2 - Die vorliegende Analyse steht im Zusammenhang mit unserem Beitrag „Strukturalismus/Literatursemiotik. Zeichenordnungen und zeichenhafte Täuschungen in Der Sandmann“ in dem von Oliver Jahraus herausgegebenen Band Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (Reclam 2016). Dort legen wir in einem ausführlichen Theorieteil die Grundlagen der Literatursemiotik bzw. des Strukturalismus dar und wenden diese auf E.T.A Hoffmanns Der Sandmann (1816) an. Die dort aus Gründen des Umfangs nur pointiert und skizzenhaft vorgestellten Ergebnisse sollen hier ausgeführt und fortgeführt werden, wobei es uns ein Anliegen ist, nicht nur Thesen zu formulieren, sondern auch den argumentativen Weg dahin nachvollziehbar(er) zu machen. Dazu dient als erster Schritt eine Datenaufbereitung hinsichtlich grundlegender textueller Kategorien, der darlegen soll, wie wir von den Textbefunden zu unseren Ergebnissen kommen. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2016.2.3 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4090 ER - TY - INPR A1 - Rosowski, Udo T1 - Übersicht über die Arbeitsverhältnisse im österreichischen Kohlebergbau nach dem Berggesetz von 23. Mai 1854 N2 - Eine zusammenfassende Darstellung der sozialen Lage der Bergleute im österreichischen Bergbau existiert bisher noch nicht. Mit dieser Arbeit sollen einige Aspekte des Arbeitsverhältnisses der österreichischen Bergleute nach Inkrafttreten des Allgemeinen Berggesetzes beleuchtet werden. KW - Arbeitsverhältnisse KW - Bergbau KW - 19. Jahrhundert Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9049 ER - TY - THES A1 - Orosz, Réka T1 - Übersetzungsprobleme und Lösungsstrategien bei Übersetzungen vom Ungarischen ins Deutsche: eine empirische Untersuchung von Übersetzungstexten ungarischer Studenten in der Deutschlehrerausbildung N2 - Allen praktizierenden Lehrern im Hochschulwesen ist die Tatsache bekannt, dass die Studenten mit einer Fremdsprache als Hauptfach immer Schwierigkeiten mit den Übersetzungsübungen und den Übersetzungklausuren haben. Ihre Ergebnisse in den Übersetzungen sind viel schlechter als ihre mündlichen oder andere schriftlichen Äußerungen in der Fremdsprache. Dies kann man auch so formulieren, dass die Leistungen dieser Studenten in den Übersetzungsklausuren nicht im geraden Verhältnis mit den Leistungen der Fremsprachenkenntnisse stehen. Mit welchem Ziel werden die Übersetzungsübungen im Fremdsprachenstudium eingesetzt und was wird mit den Übersetzungsklausuren kontrolliert? Übersetzungsübungen sind in den Lehrwerken der Seminare zu finden, die sich auf die Verbesserung der fremdsprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Studenten konzentrieren und der Seminare, deren Ziel das Übersetzen und die Vermittlung seiner Methoden ist. Die Übersetzungsübungen von der Muttersprache in die Fremdsprache und von der Fremdsprache in die Muttersprache können entweder aus der Übersetzung von einzelnen Sätzen oder Syntagmen oder Wörtern oder einem Text bestehen. Sie werden eingesetzt, um die Studenten auf die Schwerpunkte der Fremdsprache im Bereich der Morphologie und der Semantik, selten auch der Pragmatik (im Vergleich zu der Muttersprache) aufmerksam zu machen. Die Übersetzungsklausuren wollen die in den Übersetzungsübungen geübten Kenntnisse und Fähigkeiten überprüfen. Man kontrolliert, wie die Studenten die Fremdsprache beherrschen. Können mit der Übersetzung die Fremdsprachenkenntnisse geprüft werden? Ja, man kann damit AUCH die Fremdsprachenkenntnisse prüfen, aber nur zusammen mit anderen Kentnissen, die man beim Übersetzen anwenden muss: Übersetzungskompetenz, Kulturkompetenz, Kenntnisse im Bereich der Landeskunde, Rechtschreibung und andere, vom Thema des Textes abhängige (Fach)Kenntnisse. KW - Lehrerbildung KW - Deutschlehrer KW - Deutschunterricht KW - Deutsch / Fremdsprache Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-111 ER - TY - BOOK A1 - Rosowski, Udo T1 - Über das beabsichtigte Ausscheiden der Hüttenwerke aus dem Bergrecht durch das Allgemeine österreichische Berggesetz vom 23. Mai 1854. N2 - Mit der Bergrechtsrevision in Österreich in der Mitte des 19. Jahrhunderts war zunächst beabsichtigt, das Hüttenwesen aus dem Bergrecht zu entfernen und dem allgemeinen Gewerberecht zuzuordnen. Hiergegen erhob sich heftiger Widerstand der Berg- und Hüttenwerksbesitzer. Die Abhandlung stellt den Verlauf bis zum Erlass des Berggesetzes dar. KW - Bergrecht KW - Hüttenindustrie KW - Bergrechtsreform KW - Österreich KW - Hüttenwesen KW - Berggesetz Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9011 SN - 978374943360660 PB - literates Verlag Druck Medien GbR CY - Brüggen ER - TY - BOOK ED - Jabornegg, Peter ED - Resch, Reinhard ED - Seewald, Otfried T1 - Ökonomie und Krankenversicherung. Modelle zur Kostensenkung im Gesundheitswesen N2 - VORWORT Massive Ausgabensteigerungen, insb im Bereich der ärztlichen Folgekosten, sind ein Problem aller europäischen Gesundheitssysteme. Insb die ärztlichen „Folgekosten", wie Kosten für Medikamente, Transporte, Heilbehelfe und Hilfsmittel, weisen eine enorme Dynamik auf. Ein wesentliches Instrument zur Reduktion dieser Ausgabensteigerungen liegt in der Steuerung und Gestaltung des medizinischen Angebotes im Bereich der niedergelassenen Ärzte. Gerade diese Kosten machen den ganz überwiegenden Anteil der Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung aus. Der vorliegende Band setzt sich zum Ziel, Möglichkeiten einer wirksamen Einflussnahme auf das ärztliche Verhalten darzustellen und diese auch rechtlich zu bewerten. Rechtsvergleichend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und die bereits gefundenen Lösungswege sowohl in Deutschland als auch in Österreich untersucht. Die Beiträge gehen zurück auf Referate im Rahmen der dritten „Deutsch-österreichischen Sozialrechtsgespräche", die am 1. und 2. Februar 2001 an der Universität Linz stattgefunden haben. Die Tagung wurde in Kooperation des Instituts für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Linz, des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Sozialrecht der Universität Passau und der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse veranstaltet. Die Herausgeber danken der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse für die Mitorganisation und Mitfinanzierung der Tagung sowie des vorliegenden Tagungsbandes. INHALTSVERZEICHNIS Ruth Schimmelpfeng-Schütte Krankenbehandlung und Ökonomie 1 Reinhard Resch Krankenbehandlung und Ökonomiegebot in Österreich 15 Otfried Seewald Neue Zusammenarbeitsformen und Honorierungsmodelle als Mittel zur Kostensenkung 35 Franz Kiest Neue Zusammenarbeitsformen und Honorierungsmodelle als Mittel zur Kostensenkung 83 Andreas Hänlein Budgetierung der ärztlichen Eigen- und Folgekosten als Steuerungsmittel- Die Entwicklung in der BRD bis 1999 103 Ulrich Orlowski Budgetierung der ärztlichen Eigen- und Folgekosten als Steuerungsmittel - Das deutsche Gesundheitsreformgesetz 121 Rudolf Mosler Budgetierung der ärztlichen Eigen- und Folgekosten als Steuerungsmittel - Rechtslage in Österreich 139 T3 - Beiträge zu den Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgesprächen - 2001 KW - Deutschland KW - Gesundheitswesen KW - Kostendämpfung KW - Budgetierung KW - Österreich Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3909 SN - 3-214-06327-8 PB - Manz CY - Wien ER - TY - THES A1 - Januschke, Kristin T1 - Ökologisch fairer Welthandel: zum Spannungsfeld von Handel, Umwelt und Entwicklung N2 - Im ausgehenden 20. Jahrhundert nimmt das Phänomen der "Globalisierung" einen gravierenden Stellenwert im internationalen Wirtschaftsgeschehen und in der internationalen Politikdiskussion ein. Das fortschreitende Zusammenwachsen der Volkswirtschaften macht es immer schwieriger, die einzelnen Akteure im Wirtschaftsgeschehen zu kontrollieren und erfordert ein verstärktes Zusammenarbeiten in internationalen Partnerschaften, um den Veränderungen des weltwirtschaftlichen Umfeldes in bezug auf Handel, Finanzströme und auch die globale Umwelt zu begegnen. In der öffentlichen Diskussion und zwischen Ökonomen, Ökologen und Politikern ist unstrittig, daß im neuen Jahrtausend eine Reihe von besonderen Problemstellungen gelöst werden muß, die u.a. in engem Zusammenhang mit der Globalisierung stehen. So weist das World Watch Institute in seinem zu Beginn des Jahres 2000 veröffentlichten Bericht zum Zustand der Weltumwelt auf alarmierende Veränderungen des Weltklimas, der Weltmeere und der Artenvielfalt hin, die für Industrie- und gerade auch für Entwicklungsländer von schwerwiegender Bedeutung sind. Beispielsweise gefährdet die Erhöhung des Meeresspiegels infolge der Klimaerwärmung aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung die niedriggelegenen und vielbevölkerten Regionen in Bangladesh, wodurch ökologische, ökonomische und soziale Konsequenzen zu erwarten sind. Maßnahmen zur Lösung gerade auch globaler Umweltprobleme können entwicklungs- und handelshemmend sein und so auf Interessenkonflikte zwischen Industrie- und Entwicklungsländern treffen. Die vorliegende Arbeit befaßt sich daher mit der Frage, wie der internationale Welthandel unter Berücksichtigung der Umwelt aussehen könnte, ohne daß eine Benachteiligung der Entwicklungsländer erfolgt. Der im folgenden zugrunde liegende Referenzrahmen soll damit ein ökologisch „fairer“ Welthandel sein, dersich an der effizienten Allokation der Umwelt orientiert, ohne den Freihandel alsZiel vollkommen abzulehnen. Eine Sonderbehandlung der Entwicklungsländer,die auch eine Abweichung von der allokativen Effizienz bedeuten kann, ist gegebenenfalls bei einem Vergleich mit den Industrieländern zu rechtfertigen. KW - Welthandel KW - Textilwelthandel KW - Kaffeewelthandel KW - Globalisierung KW - World Trade Organization Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-169 ER - TY - BOOK A1 - Hartwig, Susanne ED - Hartwig, Susanne T1 - ¿Discapacidad? BT - Literatura, teatro y cine hispánicos vistos desde los disability studies N2 - La diversidad funcional, entendida como una afección corporal, cognitiva o psíquica, a menudo altera gravemente la participación de las personas en la vida colectiva. En ocasiones, la diversidad funcional también puede venir acompañada de una estigmatización social muy marcada. El presente volumen ofrece una de las primeras aproximaciones a la representación de la diversidad funcional en el ámbito hispánico. Los trabajos que se incluyen en este libro se encargan de mostrar los posibles acercamientos teóricos y prácticos a la representación de la diversidad funcional, a través de un variado corpus integrado por obras literarias, escénicas, cinematográficas y audiovisuales, extraídas de la creación hispánica contemporánea. Functional diversity, understood as a bodily, cognitive or psychic affection, often seriously disrupts the participation of people in collective life. At times, functional diversity can also be accompanied by a strong social stigma. This volume offers one of the first approaches to the representation of functional diversity in the Hispanic sphere. The works included in this book are in charge of showing the possible theoretical and practical approaches to the representation of functional diversity, through a varied corpus composed of literary, scenic, cinematographic and audiovisual works, extracted from the contemporary Hispanic creation. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10040 SN - 978-3-631-76311-7 PB - Peter Lang CY - Berlin ER - TY - THES A1 - Weber, Max T1 - Zur Wirkung der Geschäftsmodellgestaltung auf den Unternehmenserfolg von internetbasierten, nicht börsennotierten Startups in Deutschland – eine empirische Studie. N2 - Während sich die Geschäftsmodellforschung großer Beliebtheit erfreut, ist bisweilen schwach erforscht, wie sich die konkrete Ausgestaltung der Operationalisierungen von Geschäftsmodellelementen von internetbasierten, nicht börsennotierten Startups auf deren Unternehmenserfolg auswirkt. Die vorliegende Arbeit adressiert diese Fragestellung und deckt mittels statischer Verfahren Zusammenhänge auf. KW - Unternehmensgründung KW - Geschäftsmodell KW - Unternehmenserfolg Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4053 ER - TY - THES A1 - Ludwig, Dominik T1 - Zur Verwendung von Algorithmen im Rahmen der Auswertung spiroergometrischer Rohdaten bei sportwissenschaftlichen Leistungsdiagnostiken N2 - Die Arbeit beleuchtet den Einsatz algorithmischer Datenbearbeitungen bei sportwissenschaftlichen Spiroergometrien aus praktischen und theoretischen Gesichtspunkten. Die aktuelle Verbreitung von algorithmischen Datenbearbeitungen aus Breath-by-Breath Untersuchungen wird über die Ergebnisse eines Fragebogens und einer systematischen Literaturübersicht dargestellt. Zudem erfolgt die Analyse der durch Algorithmen verursachten Messwertvarianzen der Sauerstoffaufnahme in diskontinuierlichen Belastungsuntersuchungen, bei Jugendlichen und im submaximalen Belastungsbereich. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10013 ER - TY - THES A1 - Stang, Justine T1 - Zur Urteilsgenauigkeit von Mathematiklehrkräften: Genauigkeitsbeeinflussende Faktoren, Stabilität und Auswirkungen N2 - Im Schulalltag müssen Lehrkräfte nicht nur die Schülerleistung, sondern auch andere Schülermerkmale zutreffend beurteilen. Die vorliegende Arbeit, welche drei Studien umfasst, beschäftigt sich daher mit der Urteilsgenauigkeit von Mathematiklehrkräften zu verschiedenen Schülermerkmalen. Zudem wurden auch die Stabilitäten und Auswirkungen der Genauigkeit von Lehrkrafturteilen analysiert. Die Urteilsgenauigkeit stellt den Kern der diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften dar, unter der man die Fähigkeit von Lehrkräften versteht, Schüler- und Aufgabenmerkmale zutreffend einschätzen zu können. In der ersten Studie wurde die Urteilsgenauigkeit von Mathematiklehrkräften in der Einschätzung von Mathematikleistung, Konzentration, Arbeits- und Sozialverhalten untersucht. Auch wurde überprüft, ob die Urteilsgenauigkeit mit soziodemografischen Lehrkraftmerkmalen zusammenhängt und wodurch Lehrkrafturteile vorhergesagt werden. An der Untersuchung nahmen 357 Realschulfünftklässler sowie deren 17 Mathematiklehrkräfte teil. Die Lernenden bearbeiteten einen Mathematikleistungstest sowie einen Konzentrationstest und füllten Fragebögen zum Arbeits- und Sozialverhalten aus. Währenddessen schätzten die Lehrkräfte die verschiedenen Schülermerkmale ein. Lehrkräfte schätzten die Rangfolge der Schülerleistung mit mittlerer Genauigkeit ein, die Beurteilung von Konzentration, Arbeits- und Sozialverhalten fiel ihnen schwerer. Lehrkräfte überschätzten die Schülerleistung. Weder Alter, Geschlecht noch Berufserfahrung der Lehrkräfte hingen mit der Urteilsgenauigkeit zusammen. Lehrkrafturteile zur Schülerleistung und zu nicht-leistungsbezogenen Schülermerkmalen wurden durch sachfremde Urteilsmerkmale verzerrt. Die zweite Studie baut auf der ersten Arbeit auf und erweitert diese um einen Messzeitpunkt. Da über Stabilität, genauigkeitsbeeinflussende Faktoren und differenzielle Wirkungen des Lehrkrafturteils zur Schülerleistung relativ wenig bekannt ist, wurden in dieser Studie diese Aspekte analysiert. An der Untersuchung nahmen 294 Realschülerinnen und -schüler sowie deren 17 Mathematiklehrkräfte teil. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler bearbeiteten standardisierte Mathematikleistungstests und machten Angaben zum wahrgenommenen Lehrkraftverhalten. Parallel dazu schätzten die Lehrkräfte die Testleistungen ein und beantworteten Fragen zur Bezugsnormorientierung. Die Rangkomponente, Übereinstimmung des Lehrkrafturteils mit den Schülerleistungen, verbesserte sich im Zeitraum eines halben Schuljahres signifikant. Sie korrelierte signifikant positiv mit der kriterialen Bezugsnormorientierung. Die Genauigkeit des Lehrkrafturteils zum Schulhalbjahr, indiziert als Leistungsüber- und -unterschätzung, war prädiktiv für die Schülerleistung zu Schuljahresende. In der Leistung überschätzte Lernende wiesen im Vergleich zu unterschätzten Lernenden den größeren Leistungszuwachs auf und nahmen das Lehrkraftverhalten anders wahr. Die dritte Studie ist ebenfalls längsschnittlich angelegt und umfasst zwei Messzeitpunkte, weswegen die Stabilitäten von Lehrkrafteinschätzungen und Schülermerkmalen sowie die differenziellen Wirkungen von Lehrkrafteinschätzungen auf verschiedene Schülergruppen untersucht werden konnten. Im Abstand eines Jahres wurden in der dritten und vierten Klasse Daten von 152 Grundschülerinnen und -schülern sowie von deren zehn Mathematiklehrkräften gesammelt. Die Grundschülerinnen und -schüler bearbeiteten jeweils einen standardisierten Mathematikleistungstest und einen Fragebogen zum motivational-affektiven Erleben in der Schule. Zeitgleich schätzten die Lehrkräfte verschiedene Schülermerkmale auf Skalen ein. Die Rangreihungen der Lehrkräfte zu Testleistung, Lernfreude, Schuleinstellung und Anstrengungsbereitschaft verbesserten sich über den einjährigen Untersuchungszeitraum signifikant. Das Lehrkrafturteil zur Testleistung sowie zur Erfolgserwartung und die Schülermerkmale waren stabil. Der Zusammenhang zwischen der Urteilsgenauigkeit und den Schülermerkmalen spiegelte sich in Unterschieden zwischen den Schülergruppen wider: In der vierten Klasse hatten überschätzte Lernende eine höhere Testleistung, Erfolgserwartung und Lernfreude sowie ein höheres Fähigkeitsselbstkonzept und eine niedrigere Leistungsangst als unterschätzte Lernende. Insbesondere die Ergebnisse zu den interindividuellen Unterschieden in der Urteilsgenauigkeit, die in allen drei Studien zu finden sind, lassen eine Förderung der Urteilsgenauigkeit wünschenswert erscheinen. Daher werden abschließend verschiedene Möglichkeiten zur Förderung der Urteilsgenauigkeit vorgestellt. KW - Urteilsgenauigkeit KW - Diagnostische Kompetenz von Lehrkräften KW - Bezugsnormorientierung KW - Stabilität KW - Lehrkraftverhalten KW - Schule KW - Mathematiklehrer KW - Lernen KW - Unterrichtsbeobachtung KW - Pädagogische Diagnostik KW - Dissertation Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4646 ER - TY - JOUR A1 - Nübel, Damaris T1 - Zur Funktion von Nicht-Orten und Heterotopien in Identitätsnarrativen der Kinder- und Jugendliteratur N2 - Raum ist eine zentrale Kategorie bei der Erschaffung fiktionaler Welten. Wer erzählt, entwirft Räume und Raumverhältnisse, Orte und Schauplätze. Diese verweisen nicht selten auf die außerliterarische Wirklichkeit, manchmal, wie z.B. im Großstadtroman, sogar auf konkrete Straßen, Plätze oder Gebäude. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.4.5 Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-7845 SN - 2364-9224 SP - 169 EP - 178 ER - TY - THES A1 - Kuhn, Esther T1 - Zur Dogmatik der Zahlungsverbote N2 - Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war es, die Dogmatik der Zahlungsverbote endgültig herauszuarbeiten. Spätestens seit Inkrafttreten des § 15b InsO durch das SanInsFOG kann nicht mehr geleugnet werden, dass es sich bei der Haftung für einen Verstoß gegen das Zahlungsverbot im Rahmen der Insolvenzverschleppungshaftung um eine schadensrechtliche Anspruchsgrundlage handeln muss. Y1 - 2024 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-14159 ER - TY - THES A1 - Augsten, Frank T1 - Zur Begrenzung der Staatsverschuldung im föderalen Staat N2 - Seit geraumer Zeit wird den öffentlichen Haushalten in der Bundesrepublik Deutschland und hierbei insbesondere den Haushaltsdefiziten sowie dem Schuldenstand eine große Aufmerksamkeit zuteil. Dazu beigetragen hat nicht nur der enorme Anstieg der Schulden der öffentlichen Hand und die damit einhergehende Zinslast nach der Wiedervereinigung. Auch die Verpflichtung Deutschlands, als Mitglied der Europäischen Währungsunion übermäßige öffentliche Defizite zu vermeiden und im Rahmen des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakts in den kommenden Jahren sogar einen ausgeglichenen Staatshaushalt auszuweisen, lässt sich als Ursache für diese Entwicklung ausmachen. Vor dem Hintergrund der Frage, wie es zukünftig gelingen kann, das gesamtstaatliche Defizit und damit auch den Anstieg des Schuldenstandes des Staates zu begrenzen, werden zunächst auf der Grundlage der langfristigen Auswirkungen der Staatsverschuldung auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung die Grenzen der Staatsverschuldung herausgearbeitet. Daraufhin werden die Grenzen der Staatsverschuldung aus ökonomischer Sicht mit jenen Grenzen der Staatsverschuldung verglichen, die sich aus dem Grundgesetz ergeben. In diesem Zusammenhang wird dargelegt, dass die institutionellen Grenzen der Staatsverschuldung zum einen weiter gefasst sind, als dies aus ökonomischer Sicht sinnvoll ist. Zum anderen wird aufgezeigt, dass sich aus der Finanzverfassung für die Entscheidungsträger darüber hinaus Anreize ergeben, den verfassungsrechtlichen Rahmen in einem Umfang in Anspruch zu nehmen, der zu einem Überschreiten der ökonomischen Grenzen der Staatsverschuldung führt. Vor diesem Hintergrund wird ein Vorschlag zur Reform der Finanzverfassung vorgestellt, der den ökonomischen Anforderungen besser Rechnung trägt als die derzeitigen Regelungen und der gleichzeitig mit der bundesstaatlichen Ordnung des Grundgesetzes vereinbar ist. N2 - For some time public finances especially public deficits and debt have attracted intense interest in the Federal Republic of Germany. This is the result not only of the enormous increase in public debt especially since the reunification, it is also due to Germany`s obligation as a member of the European Community to avoid excessive public deficits and - especially - under the "stability and growth pact" to produce balanced budgets. Focused on the question of how to limit budget deficits and national debt in the future, the thesis analyses the impact of national debt on economic growth, and - from an economic point of view - highlights the limits to budget deficits and national debt. These economic limits are then compared to the constitutional limits of budget deficits in the German "Grundgesetz". It turns out that the constitutional limits are too generous in comparison to the economic limits. Furthermore the constitution provides federal and state governments with incentives to increase the indebtedness beyond the economic limits as defined. Based on these results there follows a proposal for a constitutional reform that complies with the economic limits discussed and is also compatible with the federal structure of the "Grundgesetz". KW - Öffentliche Schulden KW - Finanzverfassung KW - Neue Politische Ökonomie KW - Public debt KW - budget deficit KW - political economy Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-362 ER - TY - THES A1 - Pfeifer, Andreas T1 - Zum Wertbeitrag von Informationstechnologie. Eine Darstellung an Unternehmen der Fertigungsbranchen in Deutschland N2 - IT ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Unternehmen geworden. Jedoch besteht bei Führungskräften weiterhin Unsicherheit bzgl. der erforderlichen Aufwendungen für IT, dem daraus zu erwartenden Nutzen und letztlich zur generellen Wirkungsweise in Unternehmen. In der akademischen Diskussion nehmen erklärende, handlungsorientierte Ansätze dazu bisher nur eine untergeordnete Stellung ein. Folglich ist es das Ziel dieser Arbeit, empirisch abgesicherte Aussagen zum wertorientierten Einsatz von IT zu erarbeiten um damit Handlungsempfehlungen zu geben. Zur Beschreibung der Entstehung eines messbaren Wertbeitrags von IT wird das IT-Wertschöpfungsmodell vorgestellt. Dieses bringt wesentliche Elemente der IT-Geschäftsfunktion zunächst in Wechselwirkung mit Geschäftsprozessen im Unternehmen. Im Weiteren werden diese im Sinne einer wertorientierten Unternehmensführung verknüpft zur übergeordneten Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Mit einer strukturierten Expertenbefragung sind umfassende Merkmale zur IT-Geschäftsfunktion von 112 Unternehmen der Fertigungsbranche im deutsprachigen Raum direkt erhoben worden. Im folgenden Schritt konnte für 49 dieser Unternehmen eine relative Einstufung ihrer Leistungsfähigkeit ausgedrückt in Profitabilität und Produktivität im unmittelbaren Wettbewerbsvergleich zu durchschnittlich jeweils 7 Mitbewerbern erarbeitet werden. Die Datenbasis ist abgestimmt mit anerkannten Vergleichswerten aus internationalen Erhebungen. Wichtige Erkenntnisse der Wirkung des IT-Wertschöpfungsmodells lassen sich nachweisen: Unternehmen mit einem hohen Ergebniswachstum fokussieren wesentlich mehr IT-Mittel auf die Erstellung und Unterstützung von Geschäftsfähigkeiten und erzielen dennoch niedrigere Gesamtkosten für ihre IT. Unternehmen mit hoher Produktivität nutzen den Innovationsanteil ihres IT-Budgets in effektiver Weise, um sowohl ihre strategischen Geschäftsziele zu untermauern als auch operative Verbesserungsziele durchzusetzen. Die weitgehende Übereinstimmung von ’IT Governance’ mit der Organisation des Unternehmens – jeweils gemessen am Grad der Autonomie und Diversifikation von Geschäftsgebieten im Unternehmen – ist weitgehend ein Charakteristikum von Unternehmen mit hoher Produktivität. Unternehmen, die bereits ein hohes Niveau an Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse durch IT erlangt haben, investieren weiterhin deutlich mehr in die Stärkung ihrer Fähigkeiten als Unternehmen mit einem niedrigen Niveau an Unterstützung durch IT. Jedoch ist es nicht möglich das formulierte IT-Wertschöpfungsmodell umfassend nachzuweisen. KW - Informationstechnik KW - Fertigung KW - Prozessmodell KW - Datenerhebung KW - Informationstechnologie KW - IT-Wertschöpfung KW - Fertigungsbranche Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-348 ER - TY - THES A1 - Jonas, Katharina T1 - Zum Verhältnis von Interesse und Lebensweltbezug bei Lernaufgaben im Unterrichtsfach Geschichte N2 - Die geschichtsdidaktische wie allgemeindidaktische Theorie postulieren Lebensweltbezüge als interessenförderliches Merkmal von Unterricht und Lernaufgaben (Gautschi 2011; Waldis&Buff 2007; Bergmann 2002; Kleinknecht et al. 2012). In der Studie wird zunächst das theoretische Konzept des Lebensweltbezugs im Kontext des historischen Lernens diskutiert und für die Hypothesenprüfung operationalisiert. Für die empirische Untersuchung der Wirksamkeitsannahmen des Lebensweltbezugs von Geschichtsaufgaben wird das situationale Interesse als zweidimensionales Konstrukt bestehend aus Aufgabeninteressantheit und subjektiver Bedeutsamkeit der Aufgabe (vgl. auch Hidi&Renninger 2012; Durik&Harackievicz 2007; Mitchell 1993) konzeptualisiert. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich Merkmale der Aufgabe auf beide Komponenten des situationalen Interesses unterschiedlich auswirken können. Zusätzlich wird ein Einfluss des individuellen Fachinteresses an Geschichte auf die Aufgabenwahrnehmung angenommen. Eine differenzielle Betrachtung des Interesses (Fachinteresse und situationales Interesse) für das Fach Geschichte stellt bislang ein Desiderat dar. Sowohl auf Aufgaben- wie auch auf Individualebene liegen hierzu nur wenige Befunde für das historische Lernen vor (Bracke et al. 2014). Ebenso lässt sich die interessenförderliche Wirkung des Lebensweltbezugs für Geschichte bislang nur unzureichend empirisch belegen. Für die Studie wurden insgesamt 34 Aufgaben zu drei Themengebieten des Geschichtsunterrichts der 9. Jahrgangsstufe inhaltsanalytisch hinsichtlich ihres Lebensweltbezugs untersucht sowie 801 Schüler/innen bayerischer Realschulen hinsichtlich der wahrgenommenen Interessantheit und Bedeutsamkeit der Aufgaben befragt. Die Wirkung des jeweiligen Lebensweltbezugs sowie des individuellen Fachinteresses auf die wahrgenommene subjektive Bedeutsamkeit und Interessantheit der Aufgaben wurde mittels Cross-Classified Mulitlevel Analysen mit dem Statistikprogramm MPlus (Muthén und Muthén 2012) überprüft. Die Analysen zeigten, dass grundsätzlich das bereits bestehende Fachinteresses Geschichte eines Menschen die wahrgenommene Interessantheit und Bedeutsamkeit der Aufgabe prädiziert, unabhängig von den Merkmalen der Aufgabe. Die differenzielle Wirkung von Aufgabenmerkmalen auf die beiden Komponenten des situationalen Interesses kann den Ergebnissen gemäß bestätigt werden. Insgesamt gesehen wirkt der Lebensweltbezug einer Aufgabe insbesondere auf die subjektive Bedeutsamkeit und nicht auf die Aufgabeninteressantheit. Es wird diskutiert, dass das Fachinteresse an Geschichte als Prädiktorvariable eine wichtige Einflussgröße auf die Aufgabenwahrnehmung darstellt. Zugleich ist das situationale Interesse, das beim Lernen geweckt wird, eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich dauerhaft ein stabiles individuelles Fachinteresse ausbilden kann (Ferdinand 2014). In der geschichtsdidaktischen Forschung wurde den motivationalen Bedingungen des historischen Lernens insgesamt bislang nur wenig Aufmerksamkeit beigemessen. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass eine intensivere Erforschung einer interessenförderlicher Unterrichts- und Aufgabengestaltung, die sowohl die situationale Interessantheit als auch die subjektive Bedeutsamkeit anregt, einen wertvollen Beitrag zur Erweiterung des empirischen Forschungsfeldes in der Geschichtsdidaktik leisten kann. KW - Individuelles Interesse KW - situationales Interesse KW - situational interest KW - Lebensweltbezug KW - Gegenwartsbezug KW - Geschichtsunterricht KW - Lebenswelt KW - Interesse KW - Lernmotivation Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-7745 ER - TY - THES A1 - Kodes, Jan T1 - Zum Verhältnis von E-Learning-Praktiken Studierender und den E-Learning-Angeboten wie -Potenzialen an Universitäten: eine explorative empirische Studie N2 - In der vorliegenden Dissertation wird untersucht, wie Studierende bei der Prüfungsvorbereitung auf die vorhandenen E-Learning Angebote zurückgreifen wie Dozierende E-Learning Angebote in der Lehre einsetzen und wie die Potenziale von E-Learning-Angeboten an den Universitäten besser ausgeschöpft werden und die Studierenden bei der Prüfungsvorbereitung zu unterstützen. Als Studiendesign wurde eine Kombination von quantitativen und qualitativen Methoden gewählt. An den verschiedenen Fakultäten der Universität Passau wurde zu Beginn eine quantitative Befragung unter Studierenden zu deren Nutzung von Lehrmaterialien und Medienangeboten durchgeführt. Danach folgten qualitative Lehrenden- und Experteninterviews zum Medieneinsatz in der Lehre. Zum Abschluss wurden in einer zweiten quantitativen Befragung Studierender die Zusammenhänge von Lernmotivation, Lernstrategien und Prüfungsangst genauer untersucht. In den Ergebnissen zeigte sich, dass die Studierenden die E-Learning-Angebote nur dann annehmen, wenn sie daraus einen unmittelbaren Nutzen ziehen. Den Lehrenden stehen die entsprechenden Ressourcen zum Einsatz digitaler Medien häufig nicht zur Verfügung. Kurz zusammengefasst bedeutet E-Learning an Universitäten vor allem Folgendes: Hochladen und Verwalten von Lernmaterialien auf Lernplattformen, zusätzlich die Bereitstellung von Videoaufzeichnungen bei Veranstaltungen mit hoher Teilnehmerzahl. Vereinzelt werden noch elektronische Klausuren oder Live Votings angeboten. Des Weiteren konnte nachgewiesen werden, dass die weiblichen Studierenden, unabhängig vom Fachsemester, über eine höhere Lernmotivation als die männlichen Studierenden verfügen. Wenn Studierende sich mehr Lernstrategien zu eigen machen, ist sowohl deren Prüfungsangst als auch die Anzahl der Arbeitsstörungen geringer. Künftig sollten die digitalen Medien verstärkt dazu eingesetzt werden, die Studierenden zur aktiven Mitarbeit anzuregen. Die Lehrenden sollten Zugriff auf spezielle technische Ausrüstungen sowie auf didaktische Qualifizierung und Beratung haben, damit sie auch anspruchsvolle Medienangebote wie Webbasiertes Lernen oder Apps umsetzen können. KW - E-Learning KW - Studierende KW - Dozierende KW - LMS KW - WBT Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-12704 ER - TY - THES A1 - Schaich, Marie-Katrin T1 - Zulässigkeit und Grenzen der Projektbefristung Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:101:1-2023122219103461828092 SN - 978-3-428-59003-2 PB - Duncker & Humblot CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Scheubeck, Teresa A1 - Knott, Christina A1 - Schilcher, Anita T1 - Zu jeder Aufgabe die richtige Strategie? Zum Stellenwert literarischer Strategien für Aufgaben im kompetenzorientierten Literaturunterricht N2 - Im folgenden Text sollen diese zwei grundlegenden Herausforderungen für den Literaturunterricht fokussiert werden: Einerseits geht es um eine höhere Zielbewusstheit, also darum, dass die Lernenden wissen, welche Ziele sie im Literaturunterricht erreichen sollen und welche Kriterien für das Erreichen dieser Ziele erfüllt werden müssen. Auf der anderen Seite werden Strategien beschrieben, die für die Zielerreichung angewendet werden können und mit denen ein Fortschritt im Lernprozess erreicht werden kann. Theoretische Grundlage für diese Strategien bildet das semiotische Modell literarischer Kompetenz von Schilcher/Pissarek (Hrsg.). T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 7 KW - Kultursemiotik KW - Lehrerbildung KW - Mediensemiotik Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11022 SN - 2364-9224 SP - 179 EP - 199 ER - TY - JOUR A1 - Bleyer, Bernhard T1 - Zivilgesellschaftliches Engagement. Zwischen Eigenständigkeit und aktiver Teilhabe JF - Amos International 1/2011 N2 - Zivilgesellschaftliches Engagement zeichnet sich durch die Eigenständigkeit der jeweiligen Akteure aus. Sie entscheiden darüber, ob sie kooperativ, unabhängig und konfrontativ mit Institutionen umgehen. Dieses Engagement trägt einerseits fragile Züge, ist doch dieses Engagement in der Regel nicht in gleicher Weise gefestigt wie die Institutionen mit denen es in Interaktion tritt. Andererseits steht es in der Gefahr den Blick der Aktiven einzunehmen und jene zu übersehen, die auf Unterstützung angewiesen sind, um sich zu engagieren. Wie das Eine mit dem Anderen zusammenhängt, davon handelt dieser Text. N2 - Civil society engagement is characterised by the independence of the respective actors. They decide whether they deal with institutions in a co-operative, independent or confrontational manner. On the one hand, this engagement is fragile, as it is generally not as stable as institutions are. On the other hand, it is in danger of taking the view of those who are active and overlooking those who are dependent on support in order to get involved. This text is about how the two are linked. KW - Zivilgesellschaft KW - Engagement KW - Eigenständigkeit KW - Selbstbestimmung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-14257 VL - 5 (2011) IS - 1 SP - 11 EP - 18 PB - Kommende Dortmund CY - Dortmund ER - TY - JOUR A1 - Conrad, Maren A1 - Trapp, Franziska T1 - Zirkus und Raum N2 - Zirkusperformance ist Raumbewegung. Im Gegensatz zu literarischen oder filmischen Artefakten wird im Zirzensischen daher der Raum zur zentralen, der übrigen Narration hierarchisch übergeordneten Prämisse der narrativen Performanz, ja zur elementaren Ermöglichungsstruktur für die Modellierung eines sekundären semiotischen Systems, das nicht im Rahmen der Semiose nachträglich rekonstruiert, sondern im Moment des Aufführens performativ konstruiert wird. Der vorliegende Artikel fokussiert auf Basis dieser Funktionszusammenhänge des Zirzensischen genau diese Relation von Zirkus und Raum unter der Annahme einer Semiotik der Performanz nach Fischer-Lichte. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2018.4.8 Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-7876 SN - 2364-9224 SP - 223 EP - 240 ER - TY - THES A1 - Rüprich, Claudia T1 - Ziele und Handlungen von Lehrkräften – Eine Untersuchung zu Lehrerzielen, ihrer Struktur und den Zusammenhängen zu subjektivem Wohlbefinden, Unterrichtsqualität und der wahrgenommenen Wirksamkeit von Unterrichtsmethoden N2 - Lehrkräfte verfolgen in ihrem Beruf eine Vielzahl inhaltlich unterscheidbarer Ziele, wobei bislang nur sehr wenige Arbeiten vorliegen, die diese systematisch erfassen und klassifizieren. Um das Zielstreben der Lehrkräfte differenziert zu messen und darüber hinaus zu überprüfen, wie unterschiedliche inhaltliche Zielausprägungen mit dem Erleben und Verhalten der Lehrkräfte in Zusammenhang stehen, wurden drei empirische Studien durchgeführt. Die erste Studie verdeutlicht die Entwicklung eines quantitativen Messinstruments, das es in Anlehnung an die qualitative Arbeit von Hagger und Malmberg (2011) erlaubt, insgesamt 13 verschiedene Ziel-Inhaltskategorien mit jeweils vier Items zu erfassen. Die Testung an 132 Lehramtsstudierenden sowie 227 im Beruf stehenden Lehrkräften zeigt erste Evidenzen für die psychometrische Qualität dieses Instruments. Es lassen sich drei Faktoren höherer Ordnung finden, die als sozio-emotionaler, aufgabenbezogener und selbstbezogener Faktor interpretiert werden können. Ferner zeigen sich positive Korrelationen zur Lehrerselbstwirksamkeit, dem Selbstwert und Lebenszufriedenheit, negative zur emotionalen Erschöpfung. Die zweite empirische Arbeit verdeutlicht in Form einer Beobachtungsstudie an 34 Unterrichtsklassen die besondere Bedeutung der Ziele für das Verhalten der Lehrkräfte. So lässt sich feststellen, dass insbesondere die von Lehrkräften berichteten sozio-emotionalen Ziele signifikant mit den fremdeingeschätzten Unterrichtsqualitätsmerkmalen der Klassenführung und des lernförderlichen Klimas im positiven Zusammenhang stehen. In der dritten Studie mit 188 Lehramtsstudierenden, 85 Referendaren sowie 117 Lehrkräften lässt sich nachweisen, dass die Ziele auch mit den Einschätzungen über die Wirksamkeit verschiedener Unterrichtsmethoden in Zusammenhang stehen. So zeigt sich mittels eines clusteranalytischen Vorgehens, dass vor allem diejenigen Cluster der Lehrkräfte, die durch ein Muster von stark ausgeprägten sozio-emotionalen Zielen charakterisiert sind, zu einer ausgeprägt positiven Wirksamkeitseinschätzung schülergeleiteter Unterrichtsmethoden wie entdeckendem oder kooperativem Lernen tendieren, und vor allem diejenigen Cluster der Lehrkräfte, die durch ein Muster von stark ausgeprägten aufgabenbezogenen Zielen charakterisiert sind, zu einer positiven Wirksamkeitseinschätzung lehrergeleiteter Unterrichtsmethoden wie regelmäßigen Hausaufgaben oder der direktiven Instruktion tendieren. Die Ergebnisse werden sowohl hinsichtlich der Möglichkeiten und Limitationen der Fragebogenentwicklung sowie der Bedeutung der Ziele für das Erleben und das Unterrichtsverhalten kritisch diskutiert. KW - Lehrerziele KW - Fragebogenkonstruktion KW - Unterrichtsqualität KW - Unterrichtsmethoden KW - subjektives Wohlbefinden KW - Lehrerpersönlichkeit KW - Pädagogische Fähigkeit KW - Lernziel Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5446 ER - TY - THES A1 - Matzeder, Marco T1 - Zeichnen von Bäumen auf Gittern T1 - Drawing Trees on Grids N2 - Das Zeichnen von Graphen beschäftigt sich mit der Frage, wie die durch einen Graphen repräsentierten Informationen für einen Betrachter übersichtlich und verständlich dargestellt werden können. Die Graphklasse der Bäume dient insbesondere zur Repräsentation von hierarchischen Strukturen. Neben den hierarchisch und radial darstellenden Verfahren werden Bäume auch auf dem orthogonalen Gitter gezeichnet, in welchem die Knoten auf ganzzahligen Koordinaten liegen und die Kanten entlang der horizontalen und vertikalen Gitterlinien verlaufen. Gewünscht wird eine gute Lesbarkeit der Zeichnungen und deren effiziente Berechnung. Für die formale Bewertung der Lesbarkeit existieren speziell für das Zeichnen von Bäumen definierte Ästhetikkriterien, wie eine ebenenweise Darstellung, die Ordnungserhaltung und Kriterien zur Darstellung von Subgraphisomorphien und Symmetrien. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einer bislang wenig studierten Erweiterung des orthogonalen Gitters auf das hexagonale und oktagonale Gitter durch das Hinzunehmen von einer bzw. beider diagonalen Gitterrichtungen, und der Problemstellung, wie Bäume darauf gezeichnet werden. Dadurch können auch Bäume mit einem höheren Grad gezeichnet werden als auf dem orthogonalen Gitter. Die Einschränkung, dass nur Bäume gezeichnet werden können, deren Grad kleiner ist als die Anzahl der Gitterrichtungen des verwendeten Gitters, besteht jedoch weiterhin. Als Ästhetikkriterien werden die lokale Uniformität, die die Länge der ausgehenden Kanten eines Knotens festlegt, und Pattern, die deren Richtungen festlegen, eingeführt. Gegenüber dem bekannten linearen Flächenverbrauch von geradlinigen Zeichnungen von vollständigen Binärbäumen auf dem orthogonalen Gitter, werden für Zeichnungen von vollständigen d-nären Bäumen mit d > 2 nicht-lineare untere Schranken für die benötigte Fläche auf dem hexagonalen und dem oktagonalen Gitter gezeigt. Insgesamt werden für vollständige und beliebige, geordnete und ungeordnete Bäume obere und untere Flächenschranken für Zeichnungen auf dem hexagonalen und oktagonalen Gitter präsentiert. Dabei zeigt sich, dass bei nicht-ordnungserhaltenden Zeichnungen zwar mehr als lineare, aber deutlich weniger als quadratische Fläche benötigt wird. Im Gegensatz dazu gibt es geordnete Bäume, deren ordnungserhaltende Zeichnungen exponentielle Fläche benötigen. Des Weiteren wird die Ermittlung der minimalen Zeichenfläche für geordnete d-näre Bäume ebenso als NP-vollständig bewiesen, wie das Zeichnen von ungeordneten d-nären Bäumen mit einheitlichen Kantenlängen. Schließlich werden zwei Linearzeitalgorithmen vorgestellt, die geordnete d-näre Bäume unter Einhaltung der genannten Ästhetikkriterien zeichnen. KW - Baum KW - Wald KW - Graph KW - Gittereinbettung KW - Graphenzeichnen KW - Gitter KW - Sweep-Algorithmus KW - Rekursiver Algorithmus KW - Baumzeichnung KW - Orthogonales Gitter KW - Hexagonales Gitter KW - Oktagonales Gitter KW - ordnungserhaltend KW - lokale Uniformität KW - Tree Drawing KW - Grid KW - ordered KW - unordered Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26923 ER - TY - JOUR A1 - Herz, Matthias T1 - Zeichen, Konventionen & Geschichten N2 - In den letzten Jahrzehnten hat sich im Bereich der Entwicklung digitaler Produkte ein wesentlicher Perspektivenwechsel vollzogen. Unter dem Banner des human centered design wird nicht mehr nur die Frage gestellt, wie ein hochfunktionales Produkt aussehen muss. Es wird zudem gefragt, wie dieses hochfunktionale Produkt auch ein möglichst benutzerfreundliches werden kann. In diesem Zusammenhang haben Methoden und Perspektiven in die Produkt- und Bedienkonzeptentwicklung Einzug gefunden, die Zeichen, Genese und Nutzung von Konventionen sowie narratologische Ansätze in den Fokus rücken. Dieser Beitrag wird exemplarisch einige dieser Ansätze skizzieren, sie in ihre konkreten Anwendungsbereiche einbetten und Rückbezüge zur Mediensemiotik herstellen. Ein entscheidender Punkt ist hierbei, dass sich die vorgestellten Herangehensweisen zunächst nicht auf eine akribische Verwendung von Zeichenbegriffen fokussieren. Ihr effektiver Einsatz gründet ganz im Gegenteil auf einer zentralen Stärke der Mediensemiotik, nämlich der analytisch-pragmatischen Herangehensweise an Texte (im weitesten Sinne) und der damit verknüpften Analyse der Bedeutung von Zeichen innerhalb eines semiotischen Raums bzw. der Semiosphäre. In diesem Sinne wird zunächst ein Abgleich mediensemiotischer Theorie mit der praktischen Anwendung von Zeichenbegriffen und weiteren Grundlagen erfolgen. Im Anschluss daran werden einige zentrale Werkzeuge dieser Disziplinen aufgezeigt und ihre konkrete Verwendung skizziert. Die Bedienkonzeptentwicklung im allgemeinen und Usability Engineering im speziellen sind in diesem Zusammenhang Anwendungsbereiche, die – ohne es explizit benennen – mit semiotischen und narratologisch geprägten Werkzeugen arbeiten, deren Grundlagen sich zum Teil in der Mediensemiotik wiederfinden. Exemplarisch dafür werden nachfolgend die Metapher des Mensch-Maschine-Dialogs sowie die Konzepte der Persona und der User Story behandelt. Abschließend wird diskutiert, inwiefern sich die Mediensemiotik in diesem Arbeitsbereich produktiven Synergien aus Forschung und Praxis zuwenden kann. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.7 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5715 ER - TY - THES A1 - Schinkinger, Sebastian T1 - XML-Kompression und optische Codierung für den Transfer von Geschäftsdokumenten N2 - Eine medienbruchfreie, automatisierte Verarbeitung von Geschäftsdokumenten ist die Grundlage für effiziente und fehlerfreie unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse. Im Bereich der digitalen Übertragung von Geschäftsdokumenten in Form von strukturierten Daten existiert hierfür eine Vielzahl von Ansätzen. Daneben werden viele Geschäftsdokumente nach wie vor in bildlicher Form, wie beispielsweise auf Papier, verwendet. In diesem Bereich sind die Dokumente nur selten auf eine automatisierte Verarbeitung ausgelegt. Die Einbettung von digital strukturierter Information, die für eine automatisierte Verarbeitung benötigt wird, erfolgt üblicherweise über optische Codes. Der inhaltliche Aufbau dieser Codes wird meist zwischen den beteiligten Unternehmen individuell vereinbart. Ein standardisierter Ansatz dafür fehlt. Um eine standardisierte Verwendung optischer Codes zu ermöglichen, wird in dieser Arbeit der Ansatz verfolgt, Geschäftsdokumente in XML-basierter Form optisch zu codieren. Damit können bereits existierende Standards für XML-basierte Geschäftsdokumente und optische Codes verwendet werden. Aufgrund der beschränkten Kapazität optischer Codes ist die Kompression von XML-Dokumenten der zentrale Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit. Im Rahmen dessen wird die Leistung bestehender Kompressionsverfahren betrachtet und analysiert, inwiefern diese für die optische Codierung XML-basierter Geschäftsdokumente verbessert werden kann. In einem mehrstufigen Analyseprozess erfolgt die Entwicklung eines Verfahrens, das eine neuartige Kombination bestehender Konzepte zur XML-Kompression verwendet und damit höhere Kompressionsraten ermöglicht. Dazu wird ein facettiertes Klassifikationssystem mit technischen und funktionalen Merkmalen erarbeitet, mit dem potentiell relevante XML-Kompressionsverfahren identifiziert werden. Die konzeptionellen Bestandteile der ausgewählten Verfahren werden im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit beurteilt und sinnvolle Konzepte zu einem parametrisierten Verfahren (PSXC für parametric schema-based XML compression) kombiniert. Im Rahmen einer Fallstudie zur optischen Codierung von Rechnungsdokumenten wird die Leistungsfähigkeit von PSXC im Vergleich zu bestehenden Allzweck- und XML-Kompressionsverfahren geprüft und gezeigt, dass die Größe optischer Codes mit PSXC reduziert werden kann. KW - XML-Kompression KW - Optische Codierung KW - Medienbrüche KW - automatisierte Verarbeitung KW - Geschäftsdokumente KW - Geschäftsbrief KW - Datenkompression KW - XML Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4266 ER - TY - THES A1 - Kasinathan, Prabhakaran T1 - Workflow-aware access control for the Internet of Things N2 - IoT is defined as a paradigm where "things" have sensing, actuating, communicating, and self-configuring abilities, and are connected to each other and to the Internet. Recent advancements in the manufacturing industry have helped to produce embedded devices with various sensors and actuators in mass numbers at a reduced cost. As part of the IoT revolution, everyday devices such as television, refrigerator, cars, even industrial machines are now connected IoT devices. Recent studies have predicted that by 2025 there will be over 75 billion of such IoT devices connected to the Internet. The providers of IoT based services want to integrate their services to satisfy customer requirements. For example, in the mobility scenario, different mobility solution providers want to offer a multi-modal ticket to their customers jointly. In such a distributed and loosely coupled environment, each owner and stakeholder wants to secure his/her own integrity, confidentiality, and functionality goals. This means that distributed rules and conditions defined by the individual owners must be enforced on the participating entities (e.g., customers or partners using their services). The owners and stakeholders may not necessarily trust each other's actions. Therefore, a mechanism is required that guarantees the rules and conditions specified by the different owners. Attacks on IoT devices and similar computing systems are increasing and getting more advanced. IoT devices are often constrained, i.e., they have limited processing power, memory, and energy. Security mechanisms designed for traditional computing systems, e.g., computers, servers, or mobile computing devices such as smartphones, may not fit in those constrained IoT devices. Weak security mechanisms and unenforced security measures were one of the main reasons for recent successful attacks on IoT devices and services. As IoT is now used in many sensitive places, including critical infrastructures, securing them becomes more critical than ever. This thesis focuses on developing mechanisms that secure IoT devices and services and enforcing the rules and conditions specified by the owners on entities that want to access owners' resources. In classical computer systems, security automata are used for specifying security policies and monitoring mechanisms are used for enforcing such policies. For instance, a reference monitor observes and stops the execution when the security policies are about to be violated, thus, the security policies are enforced. To restrict the adversary from using protected IoT devices or services for malicious purposes, it is required to ensure that a workflow must be followed to access the protected resource. In distributed IoT systems where the policies are governed by different owners, each owner would like to specify their rules and conditions in their workflows. The workflows contain tasks that must be performed in a particular order. The goal of this thesis is to develop mechanisms to specify and enforce these workflows in the distributed IoT environment. This thesis introduces a distributed WFAC framework that restricts the entities to do only what they are allowed to do in a collaborative environment. To gain access to a service protected by the WFAC framework, every workflow participant must prove that he/she is in a particular state of an authorized workflow. Authorized means two things: (a) the owner has authorized the workflow to be executed; (b) the workflow participant is authorized to execute it. This restricts the adversary's access to the devices and its services. The security policies defined by different owners are modeled as workflows and specified using Petri Nets. The policies are then enforced with the help of the WFAC framework which supports error-handling, accountability, integration of practitioner-friendly tools, and interoperability with existing security mechanisms such as OAuth. Thus, the WFAC guarantees the integrity of workflows in a distributed environment. KW - Workflow-Aware Access Control for the Internet of Things KW - Petri Nets, Blockchain, Security Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8915 ER - TY - RPRT A1 - Maier, Janine A1 - Rothkopf, Andrea T1 - Wohnraum - und Nahversorgungskonzept im Zeichen des demographischen Wandels: die Gemeinde Mauth-Finsterau im Fokus N2 - Älter werden wir alle. Doch die Bedürfnisse, die jeder von uns beim Älter- bzw. Altwerden hat und entwickelt, sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es ist daher wichtig, sich früh-zeitig mit dem eigenen sowie dem Älterwerden von Familienmitgliedern auseinanderzuset-zen, um auch im Alter größtmögliche Flexibilität und Mobilität zu erhalten. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Lebensqualität bis ins hohe Alter. Besonders wichtig für die persönliche Planung sind die Fragen „Wie und wo möchte ich im Alter leben?“ und „Wie möchte ich mich versorgen oder versorgt werden?“. Damit auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Mauth-Finsterau optimal und rechtzeitig eingegangen werden kann, hat die Gemeinde ein Forschungsprojekt zur Wohnraum- und Nahversorgung initiiert. Bei der Beantwortung obengenannter Fragen erfährt Bürgermeister Ernst Kandlbinder Unterstützung vom Projektbüro Rothkopf aus Spiegelau sowie der Professur für Regionale Geographie der Universität Passau. Finanziell begleitet wird das Projekt vom Amt für ländliche Entwicklung Niederbayern mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Die Idee hinter dem Projekt ist, mit Hilfe umfangreicher Bürgerbeteiligung ein nachhaltiges Wohn- und Versorgungskonzept für Mauth-Finsterau zu erstellen. Dieses Konzept zeigt, wie sich bereits bestehende Möglichkeiten und Strukturen in der Gemeinde nutzen und mit den Bedürfnissen und Wünschen der Bürgerinnen und Bürger bezüglich des Wohnens und Versorgens im Alter verbinden lassen und wo neue Ideen greifen können. KW - Demographischer Wandel KW - Senioren KW - Wohnraum KW - Nahversorgung KW - Innenentwicklung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4750 ER - TY - THES A1 - Oberender, Jens O. T1 - Widerstandsfähige Anonymisierungsnetze T1 - Resilient Anonymity Networks N2 - Unverkettbare Nachrichten sind ein Grundbaustein anonymer Kommunikation. Anonymisierungsnetze schützen mittels Unverkettbarkeit, wer mit wem kommuniziert sowie die Identität der Beteiligten einer Kommunikationsbeziehung. Anonymisierungsnetze benötigen Kooperation, da die Anonymität durch Ressourcen anderer Teilnehmer geschützt wird. Wenn die Kosten und der Nutzen eines Anonymisierungsnetzes transparent sind, ergeben sich Zielkonflikte zwischen rationalen Teilnehmern. Es wird daher untersucht, inwiefern daraus resultierendes egoistisches Verhalten die Widerstandsfähigkeit dieser Netze beeinträchtigt. Störungen werden in einem spieltheoretischen Modell untersucht, um widerstandsfähige Konfigurationen von Anonymisierungsnetzen zu ermitteln. Eine weitere Störquelle sind Überflutungsangriffe mittels unverkettbarer Nachrichten. Es soll sowohl die Verfügbarkeit als auch die Anonymität geschützt werden. Dazu wird Unverkettbarkeit für Nachrichten aufrecht erhalten, außer wenn die Senderate eines Nachrichtenstroms eine Richtlinie überschreitet. Innerhalb verkettbarer Nachrichten können Überflutungsangriffe erkannt werden. Darüber kann die Verfügbarkeit des Netzdienstes geschützt werden. KW - Anonymität KW - Privatheit KW - Widerstandsfähigkeit KW - Computerunterstützte Kommunikation KW - Spieltheorie KW - DoS-Attacke KW - Verbindungsanonymität KW - Connection anonymity Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-16846 ER - TY - THES A1 - Ali, Rashid T1 - Weyl Gröbner Basis Cryptosystems N2 - In this thesis, we shall consider a certain class of algebraic cryptosystems called Gröbner Basis Cryptosystems. In 1994, Koblitz introduced the Polly Cracker cryptosystem that is based on the theory of Gröbner basis in commutative polynomials rings. The security of this cryptosystem relies on the fact that the computation of Gröbner basis is, in general, EXPSPACE-hard. Cryptanalysis of these commutative Polly Cracker type cryptosystems is possible by using attacks that do not require the computation of Gröbner basis for breaking the system, for example, the attacks based on linear algebra. To secure these (commutative) Gröbner basis cryptosystems against various attacks, among others, Ackermann and Kreuzer introduced a general class of Gröbner Basis Cryptosystems that are based on the difficulty of computing module Gröbner bases over general non-commutative rings. The objective of this research is to describe a special class of such cryptosystems by introducing the Weyl Gröbner Basis Cryptosystems. We divide this class of cryptosystems in two parts namely the (left) Weyl Gröbner Basis Cryptosystems and Two-Sided Weyl Gröbner Basis Cryptosystems. We suggest to use Gröbner bases for left and two-sided ideals in Weyl algebras to construct specific instances of such cryptosystems. We analyse the resistance of these cryptosystems to the standard attacks and provide computational evidence that secure Weyl Gröbner Basis Cryptosystems can be built using left (resp. two-sided) Gröbner bases in Weyl algebras. KW - Gröbner-Basis KW - Weyl-Algebra KW - Kryptologie KW - Public Key Cryptosystem KW - Non commutative Gröbner Basis Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-23195 ER - TY - BOOK ED - Jabornegg, Peter ED - Resch, Reinhard ED - Seewald, Otfried T1 - Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung N2 - VORWORT Die „Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgespräche" haben sich bei ihrer diesjährigen Tagung, die am 27. und 28. Januar 2000 auf Schloß Neuburg, dem Tagungszentrum der Universität Passau, stattgefunden hat, mit dem Thema „Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung" befasst. Dies ist auch der Titel des Tagungsbandes, mit dem die Beiträge der Referenten einem größeren Interessentenkreis vorgestellt werden. Mit dem Thema der Tagung sowie dieses Tagungsbandes ist ein Teilaspekt des „großen" Themas des Wettbewerbs im Gesundheitswesen angesprochen. Wettbewerb - dieser Begriff setzt Freiheit voraus einschließlich der Autonomie der Freiheit, über Bindungen selbst zu entscheiden. Es ist kein Zufall, dass dieser Begriff in der Zeit der Aufklärung als Leitidee des ökonomischen Idealismus erscheint. Die damaligen Verhältnisse in Staat und den mit ihm eng verbundenen Gesellschaftsschichten waren weitgehend durch ein hohes Maß an persönlicher Unfreiheit und ein umfassendes staatliches Regulierungssystem gekennzeichnet. Adam Smith hat diese Gegebenheiten scharfsinnig analysiert; sein Vorschlag (und praktisch auch der von David Ricardo) war die Forderung nach dem „freien Spiel der Kräfte"; der Staat habe nur bestimmte Rahmenbedingungen zu setzen - und die ökonomischen Probleme würden sich optimal lösen, nicht nur für das Wohlergehen des Staates selbst, sondern auch für jeden Einzelnen; darin steckt die Forderung nach einem im Wesentlichen staatsfreien Wettbewerb. Die Vorstellung, dass damit gleichsam eine Harmonie prästabilisiert werde, hat sich im Laufe des 19. Jahrhunderts nicht verwirklicht. Die soziale Entwicklung im Zeitalter des Liberalismus vor allem gegen Ende des 19. Jahrhunderts, hat zu einer staatlichen Regulierung geführt, die im 20. Jahrhundert sich nicht nur verstetigt, sondern in bemerkenswerter Weise ausgedehnt und verfeinert hat. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stellt sich wiederum die Frage nach dem Maß an Freiheit und Wettbewerb, auch im Bereich des Gesundheitswesen, einerseits und nach der Notwendigkeit staatlicher Regulierung andererseits, verschärft durch ökonomische Faktoren, die nicht zuletzt durch den zusammenwachsenden europäischen Markt und das Zusammenwachsen des Weltmarkts entstanden sind. Gelöst werden müssen diese Probleme (auch) in jedem einzelnen Staat. Die rechtsvergleichende Betrachtungsweise der "Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgespräche" verspricht auch im Hinblick auf die Frage des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung Erkenntnisse, die über die Betrachtung nur eines Regelungssystems hinausgehen. Diese Tagung wurde auch in diesem Jahr gemeinsam vorbereitet und veranstaltet durch das Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Linz und den Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Sozialrecht, der Universität Passau; zur Seite gestanden haben in thematisch-inhaltlicher Hinsicht die AOK Bayern - Die Gesundheitskasse - sowie die Fachverlage CW Haarfeld GmbH, Essen, MANZ, Wien und R. S. Schulz, Starnberg. INHALTSVERZEICHNIS Franz Zehetner Wettbewerbsrecht unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Unternehmen - eine Bestandsaufnahme 1 Armin Jungbluth Wettbewerbsrecht im Gesundheitswesen 25 Melanie Paulus Wettbewerb innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung und im Verhältnis zur privaten Krankenversicherung - Rechtslage in Deutschland 33 Rudolf Mosler Wettbewerb innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung und im Verhältnis zur privaten Krankenversicherung - Rechtslage in Österreich 45 Horst Dieter Schirmer Wettbewerb und ärztliches Berufsrecht in Deutschland 65 Wolfgang Mazal Wettbewerb und ärztliches Berufsrecht 85 Andreas Wagener Wettbewerb und Krankenanstalten in Deutschland 101 Konrad Grillberger Krankenanstalten und Wettbewerb in Österreich 109 T3 - Beiträge zu den Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgesprächen - 2000 KW - Deutschland KW - Gesetzliche Krankenversicherung KW - Wettbewerbsrecht KW - Österreich Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3835 SN - 3-7962-0577-1 PB - Schulz CY - Starnberg ER - TY - THES A1 - Franzen, Oliver T1 - Wenn Virtuelles real wird - Gefahren und Möglichkeiten des Transfers zwischen Computerspielen und der Wirklichkeit T1 - When Virtuality Becomes Real - Risks and Possibilities of Transfers Between Video Games and Reality N2 - Computerspiele polarisieren. Sie spalten die Gesellschaft in Spieler und Nichtspieler. Der Zugang und damit auch eine umfassende Beurteilung von Computerspielen ist somit eingeschränkt. Computerspiele sehen sich der Kritik gegenüber, dass sie bei manchen Nutzern zu einem Transfer von Inhalten in die Realität führen, die dort nicht angebracht oder sogar verwerflich sind. Daher ist es von Bedeutung das positive und negative Potential von Transfers genauer zu untersuchen. Ausgangslage ist das Computerspiel, das sich als eine Simulation realer Gegebenheiten mittels technischer Geräte verstehen lässt. Damit ein Rezipient den virtuellen Raum des Computerspiels betreten kann, muss dieser erst definiert werden und sich von der Realität abgrenzen. Dabei entstehen in der Lebenswelt des Menschen unterschiedliche Teilwelten. Diese besitzen unterschiedliche Regeln und benötigen somit auch jeweils andere Schemata, die nicht in jeder Teilwelt anwendbar sind. Transfers können zusätzlich durch Eigenschaften von Spiel und Spieler beeinflusst werden. Den motivationalen Faktoren des Rezipienten stehen den vom Spiel ausgehenden Faktoren gegenüber, die sich in Begriffen wie Presence, Immersion, Involvierung und Flow zeigen. Eine weitere Besonderheit sind die teils diffusen Grenzen der einzelnen Teilwelten und die zunehmende Durchdringung der Alltagswelt des Menschen durch digitale Technik. Ausgehend vom Begriff des Lerntransfers wird in dieser Arbeit Bezug auf das (Transfer-)Modell von Jürgen Fritz genommen. Wirkung wird nicht als Transfer gesehen, da hier nicht etwas übertragen wird, sondern einwirkt, ohne dass der Nutzer diesen Vorgang beeinflussen kann. Bei der Beurteilung von Transfer und Wirkung zeigen sich die verschiedenen positiven und negativen Aspekte von Computerspielen, die die Ausgangsfrage bezüglich Möglichkeit oder Gefahr beantworten und so Implikationen für die Medienpädagogik haben. KW - Computerspiel KW - Mensch-Maschine-Kommunikation KW - Computersimulation KW - Immersion KW - Virtuelle Realität KW - Medienpädagogik KW - Transfer KW - Schemata KW - Jürgen Fritz KW - Virtualität Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-25872 ER - TY - THES A1 - Pfrang, Claudia T1 - Wenn Menschen Kirche denken. Subjektive Praktische Theologien und subjekt-orientierte Kirchenentwicklung. Eine empirisch-theologische Studie N2 - Dass sich die Kirche in Deutschland weiter in einer Übergangskrise befindet, ist unübersehbar, zu deutlich sind die Anzeichen: Bedeutungsverlust der Kirchen, Kirchenaustritte, Priestermangel, Rückgang der Kirchenbesucher. Vor dem Hintergrund zunehmender Finanzknappheit und der sich auf absehbare Zeit noch verschärfenden Personalnot setzen viele Diözesen Deutschlands auf großräumige Strukturreformen. Dabei scheint es, als spielten in diesen Überlegungen die in den synodalen Prozessen gehobenen Lebens-, Glaubens- und Gemeindeerfahrungen kaum eine Rolle (mehr). Bei diesem Befund ansetzend ist es das Ziel dieser Arbeit, die Glaubens- und Kirchenerfahrungen von Menschen, ihre Vorstellungen für eine Kirche der Zukunft in den Blick zu nehmen und sie mit dem Anliegen der Kirchenentwicklung zu verknüpfen. Ausgehend von der These, dass für die Zukunft der Kirche ein stärkeres Ineinander von Glaubensreflexion des/der Einzelnen und Strukturreflexion der Organisation Kirche notwendig ist, versucht die Arbeit anhand der Schlüsselbegriffe „Subjektive Praktische Theologien“ und „Kirchenentwicklung“ Ansatzpunkte für eine Kirchenentwicklung in der Ich-Wir-Balance herauszuarbeiten. Ausgangspunkt der Überlegungen ist das Axiom von der theologischen Identität aller Gläubigen. Subjektsein wird als unhintergehbare theologische Grundkonstante herausgearbeitet, ohne die es nicht möglich ist, in heutiger Zeit verantwortlich von Gott zu reden. Es bildet das Fundament des religiösen Denkens, Erfahrens und Handelns. Folglich gilt es, die „originäre Theologieproduktion der Leute“ zu respektieren, finden doch darin authentische Glaubenserfahrungen und persönlicher Glauben ihren Ausdruck. Die Auseinandersetzung mit systemtheoretischen Ansätzen von Niklas Luhmann und Udo DiFabio liefert Anknüpfungspunkte für eine Kirchenentwicklung in der Ich-Wir-Balance. Personale wie auch soziale Systeme sind jeweils geschlossen operierende, autopoietische Systeme, die aber komplementär zueinander und auf wechselseitige Resonanzfähigkeit ausgerichtet sind. Die Entwicklung eines sozialen Systems kann nur geschehen, wenn Resonanzpotentiale auf beiden Seiten wahrgenommen und zum Schwingen gebracht werden können. Die Zukunft der Kirche und ihrer Strukturen wird – so der Ertrag der systemtheoretischen Diskussion – davon abhängen, inwiefern es ihr gelingt, die Subjekte als eigenständige autopoietische Systeme, als Basis der Kirchenbildung wahr- und ernst zu nehmen. Kirchenentwicklung kann nicht von oben her organisiert oder „verordnet“ werden. Es lässt sich höchstens horizontal verstören. Plurale Umwelten und ihre hohe „Eigensinnigkeit“ sind zudem notwendige Bedingungen für die kreative Entwicklung des Systems Kirche. Resonanz und Solidarität werden im Übertrag der systemtheoretischen Überlegungen zu Schlüsselbegriffen für Kirchenentwicklung. Die Analyse der synodalen Prozesse in Deutschland bestätigt den systemtheoretischen Befund ebenso wie er auch „positiv“ am Gesprächsprozess „Proposer la foi“ der französischen Bischöfe zu verifizieren ist. Im empirischen Teil der Arbeit werden subjektive Praktische Theologien der Leute aus narrativen Experten-Interviews herausgearbeitet. Organisationsentwicklerisch gesehen sind diese wie „verborgene Landkarten“ der Menschen, deren Freilegung eine wesentliche Grundlage für Organisationsentwicklung darstellt. Die Hebung und Analyse von Leitbildern und Zukunftsvisionen der Menschen wird mit einer Suche nach Resonanzpotentialen für eine zukünftige Kirchenentwicklung identifiziert. Als übereinstimmendes Resonanzpotential der Interviews konnten die Kernbegriffe „Identität“ und „Relevanz“ identifiziert werden. Die christliche Identität, die im Vorbild Jesu gründet, und damit die Kernidentität der Kirche lautet: „um der Menschen willen.“ Dies hat Relevanz für das persönliche und berufliche Handeln aller in der Kirche. Als Ergebnis der Studie plädiert die Autorin für eine subjektorientierte Kirchenentwicklung, basierend auf einer konsequenten Wertschätzung des Subjekts. Kirchenentwicklung kann nur unter der Voraussetzung der intersystemischen Solidarität gelingen. Auf allen Ebenen, in den Bistumsleitungen genauso wie in den Gemeinden, ist verstärkt Vertrauen in die autopoietischen Kräfte der Kirche vonnöten, verbunden mit der Erkenntnis, dass eine Kirchenentwicklung letztlich nicht von oben steuerbar ist. Selbstvergewisserungsprozesse in den Gemeinden vor Ort, der Abschied vom Idealbild der „lebendigen Gemeinde“, die Entwicklung starker Persönlichkeiten sind weitere konkrete Ansatzpunkte, wie auch eine Solidarität der Kirchenleitung mit den Aufbrüchen in den Gemeinden, eine Offenheit für neue Wege und das Zugestehen von Experimentierräumen. KW - Katholische Kirche KW - Organisationsentwicklung KW - Strukturreform KW - Pastoraltheologie KW - Praktische Theologie KW - Kirchenreform KW - Diözesansynode KW - Ekklesiol Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-13848 ER - TY - JOUR A1 - Gamerith, Werner T1 - Welthauptstadt New York: Boom and Bust auf engstem Raum N2 - Die folgenden Ausführungen wollen den historischen Prozeß der Metropolisierung der Stadt New York zunächst anhand der Verdichtungsphänomene ermessen, die sich wie ein "roter Faden" durch die Transformation der Insel Manhattan ziehen. Beispielhafte Entwicklungsmuster des 17., 18., und vor allem 19.Jahrhunderts lassen die extreme Ballung und den Aufschwung zur Welthauptstadt des 20.Jahrhunderts verstehen. KW - Weltstadt KW - New York Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-17582 ER - TY - THES A1 - Braun, Bastian T1 - Web-based Secure Application Control N2 - The world wide web today serves as a distributed application platform. Its origins, however, go back to a simple delivery network for static hypertexts. The legacy from these days can still be observed in the communication protocol used by increasingly sophisticated clients and applications. This thesis identifies the actual security requirements of modern web applications and shows that HTTP does not fit them: user and application authentication, message integrity and confidentiality, control-flow integrity, and application-to-application authorization. We explore the other protocols in the web stack and work out why they can not fill the gap. Our analysis shows that the underlying problem is the connectionless property of HTTP. However, history shows that a fresh start with web communication is far from realistic. As a consequence, we come up with approaches that contribute to meet the identified requirements. We first present impersonation attack vectors that begin before the actual user authentication, i.e. when secure web interaction and authentication seem to be unnecessary. Session fixation attacks exploit a responsibility mismatch between the web developer and the used web application framework. We describe and compare three countermeasures on different implementation levels: on the source code level, on the framework level, and on the network level as a reverse proxy. Then, we explain how the authentication credentials that are transmitted for the user login, i.e. the password, and for session tracking, i.e. the session cookie, can be complemented by browser-stored and user-based secrets respectively. This way, an attacker can not hijack user accounts only by phishing the user's password because an additional browser-based secret is required for login. Also, the class of well-known session hijacking attacks is mitigated because a secret only known by the user must be provided in order to perform critical actions. In the next step, we explore alternative approaches to static authentication credentials. Our approach implements a trusted UI and a mutually authenticated session using signatures as a means to authenticate requests. This way, it establishes a trusted path between the user and the web application without exchanging reusable authentication credentials. As a downside, this approach requires support on the client side and on the server side in order to provide maximum protection. Another approach avoids client-side support but can not implement a trusted UI and is thus susceptible to phishing and clickjacking attacks. Our approaches described so far increase the security level of all web communication at all time. This is why we investigate adaptive security policies that fit the actual risk instead of permanently restricting all kinds of communication including non-critical requests. We develop a smart browser extension that detects when the user is authenticated on a website meaning that she can be impersonated because all requests carry her identity proof. Uncritical communication, however, is released from restrictions to enable all intended web features. Finally, we focus on attacks targeting a web application's control-flow integrity. We explain them thoroughly, check whether current web application frameworks provide means for protection, and implement two approaches to protect web applications: The first approach is an extension for a web application framework and provides protection based on its configuration by checking all requests for policy conformity. The second approach generates its own policies ad hoc based on the observed web traffic and assuming that regular users only click on links and buttons and fill forms but do not craft requests to protected resources. N2 - Das heutige World Wide Web ist eine verteilte Plattform für Anwendungen aller Art: von einfachen Webseiten über Online Banking, E-Mail, multimediale Unterhaltung bis hin zu intelligenten vernetzten Häusern und Städten. Seine Ursprünge liegen allerdings in einem einfachen Netzwerk zur Übermittlung statischer Inhalte auf der Basis von Hypertexten. Diese Ursprünge lassen sich noch immer im verwendeten Kommunikationsprotokoll HTTP identifizieren. In dieser Arbeit untersuchen wir die Sicherheitsanforderungen moderner Web-Anwendungen und zeigen, dass HTTP diese Anforderungen nicht erfüllen kann. Zu diesen Anforderungen gehören die Authentifikation von Benutzern und Anwendungen, die Integrität und Vertraulichkeit von Nachrichten, Kontrollflussintegrität und die gegenseitige Autorisierung von Anwendungen. Wir untersuchen die Web-Protokolle auf den unteren Netzwerk-Schichten und zeigen, dass auch sie nicht die Sicherheitsanforderungen erfüllen können. Unsere Analyse zeigt, dass das grundlegende Problem in der Verbindungslosigkeit von HTTP zu finden ist. Allerdings hat die Geschichte gezeigt, dass ein Neustart mit einem verbesserten Protokoll keine Option für ein gewachsenes System wie das World Wide Web ist. Aus diesem Grund beschäftigt sich diese Arbeit mit unseren Beiträgen zu sicherer Web-Kommunikation auf der Basis des existierenden verbindungslosen HTTP. Wir beginnen mit der Beschreibung von Session Fixation-Angriffen, die bereits vor der eigentlichen Anmeldung des Benutzers an der Web-Anwendung beginnen und im Erfolgsfall die temporäre Übernahme des Benutzerkontos erlauben. Wir präsentieren drei Gegenmaßnahmen, die je nach Eingriffsmöglichkeiten in die Web-Anwendung umgesetzt werden können. Als nächstes gehen wir auf das Problem ein, dass Zugangsdaten im WWW sowohl zwischen den Teilnehmern zu Authentifikationszwecken kommuniziert werden als auch für jeden, der Kenntnis dieser Daten erlangt, wiederverwendbar sind. Unsere Ansätze binden das Benutzerpasswort an ein im Browser gespeichertes Authentifikationsmerkmal und das sog. Session-Cookie an ein Geheimnis, das nur dem Benutzer und der Web-Anwendung bekannt ist. Auf diese Weise kann ein Angreifer weder ein gestohlenes Passwort noch ein Session-Cookie allein zum Zugriff auf das Benutzerkonto verwenden. Darauffolgend beschreiben wir ein Authentifikationsprotokoll, das vollständig auf die Übermittlung geheimer Zugangsdaten verzichtet. Unser Ansatz implementiert eine vertrauenswürdige Benutzeroberfläche und wirkt so gegen die Manipulation derselben in herkömmlichen Browsern. Während die bisherigen Ansätze die Sicherheit jeglicher Web-Kommunikation erhöhen, widmen wir uns der Frage, inwiefern ein intelligenter Browser den Benutzer - wenn nötig - vor Angriffen bewahren kann und - wenn möglich - eine ungehinderte Kommunikation ermöglichen kann. Damit trägt unser Ansatz zur Akzeptanz von Sicherheitslösungen bei, die ansonsten regelmäßig als lästige Einschränkungen empfunden werden. Schließlich legen wir den Fokus auf die Kontrollflussintegrität von Web-Anwendungen. Bösartige Benutzer können den Zustand von Anwendungen durch speziell präparierte Folgen von Anfragen in ihrem Sinne manipulieren. Unsere Ansätze filtern Benutzeranfragen, die von der Anwendung nicht erwartet wurden, und lassen nur solche Anfragen passieren, die von der Anwendung ordnungsgemäß verarbeitet werden können. KW - Computersicherheit KW - Datensicherung KW - Internet Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3048 ER - TY - JOUR A1 - Bleyer, Bernhard A1 - Laux, Bernhard T1 - Was kaufst Du? Grundlegende Aspekte der Konsumentenethik JF - Regensburger RU-Notizen N2 - Der Aufsatz richtet den Blick auf den Zusammenhang zwischen den Konsumenten und dem Grad ihrer ausgeübten Steuerungsfunktion auf den Markt, d.h. auf die Qualität der Waren und Dienstleistungen, wie besonders auch auf die Rahmenbedingungen ihrer Produktion oder Erbringung. Im Hinblick auf ein verantwortungsbewusstes Verhalten als Konsument wird aufgezeigt, inwiefern das Kaufen nicht nur ein wirtschaftlicher Akt, sondern immer auch eine moralische Handlung ist. N2 - The article focusses on the connection between consumers and the degree to which they exercise control over the market, i.e. the quality of goods and services, and in particular the framework conditions for their production or provision. With regard to responsible behaviour as a consumer, it is shown to what extent buying is not only an economic act, but also always a moral act. Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-14262 VL - 32 (2012) IS - 1 SP - 18 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Kufner, Sabrina T1 - Was ist adaptives Lehren und wie lässt sich dessen Qualität empirisch erfassen? N2 - Im Rahmen einer Studie zur Diagnose und Prognose von Handlungskompetenz im Bereich adaptiven Lehrens von Studierenden wurde ein Messverfahren entwickelt, das die Lücke zwischen Handlungspräskriptionen in Form empirisch erhobener Dispositionen und dem tatsächlichen Handlungsvollzug schließen kann. Der vorliegende Artikel beschreibt die Entwicklung, Anwendung und Überprüfung des Beobachtungsinstrumentes zur Erhebung „adaptiven Lehrens“. Mit diesem Instrument gelang es, adaptives Lehrerhandeln entlang deduktiv ermittelter Qualitätskriterien empirisch zu erfassen. T3 - PAradigma - 2014,6 KW - Kompetenzmessung KW - adaptives Lehren KW - Videostudie Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27552 ER - TY - JOUR A1 - Rössler, Beate T1 - Was bedeutet es, in der digitalen Gesellschaft zu leben? Zur digitalen Transformation des Menschen JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Menschliche Handlungen werden zunehmend von digitalen Technologien übernommen und diese immer weitreichender in soziale Praktiken integriert. Personen, Beziehungen und soziale Strukturen unabhängig von digitalen Technologien zu verstehen, wird dabei quasi unmöglich. Beate Rössler beschäftigt sich aus philosophischer Perspektive mit den grundlegenden Konsequenzen der technischen und digitalen Umwälzungen für das menschliche Leben und prüft, ob diese lediglich auf menschliche Verhaltensweisen wirken und gar auf die menschliche Natur – ein Begriff, der dazu diskutiert wird. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10156 SP - 20 EP - 25 ER - TY - THES A1 - Maschke, Thomas T1 - Waldorfpädagogik und inklusives Lernen - Impulse für diskursive Entwicklungen N2 - "Die Umsetzung eines inklusiven Bildungswesens ist Auftrag der Übereinkunft zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK, Art. 24) und mit der Ratifizierung durch die Bundesregierung in Deutschland seit 2009 staatliche Verpflichtung und nationales Recht. Die Debatte, wie ein inklusives Schulsystem umzusetzen sei, wird von diversen Standpunkten aus geführt. Für die vorliegende Fragestellung ist der didaktische Ansatz Feusers (1995 u.a.) in besonderer Weise relevant: der "gemeinsame Gegenstand" ist didaktisches Fundamentum sowie Qualitätskriterium inklusiven Lernens. Ebenfalls ist das Verständnis Muths (2002 u.a.), die Verwirklichung eines "integrativen Schulwesens" als primär demokratische Aufgabe zu verstehen, ein als besonders relevant zu bewertender Ansatz für die vorliegende Arbeit (s.u.). Die von Rolff (2010 und 2016) beschriebenen Interdependenzen von (Schul-) Entwicklungsprozessen, auch und gerade zwischen den Institutionen (s.u.) gilt es ebenfalls zu berücksichtigen. [...] Die (erste) Waldorfschule wurde im Jahr 1919 in der Folge der sozialreformerischen Bewegung der "Dreigliederung des sozialen Organismus" begründet. Basis der heute ca. 250 in Deutschland arbeitenden Waldorfschulen bildet nach wie vor das umfassende Menschenverständnis der Anthropologie Rudolf Steiners, welche sich in der "Allgemeinen Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik" (Steiner 1992) grundlegend und erstmalig konkretisierte. Die pädagogischen Schriften und Vorträge Steiners verstehen den Menschen als sich entwickelndes Wesen in einem umfassenden Sinn, (schulische) Pädagogik somit als Unterstützung der kindlichen Entwicklung. Eine Differenzierung oder Einschränkung der grundsätzlich bestehenden Entwicklungsfähigkeit wird nicht vorgenommen. Als Gesamtschule hat die Waldorfschule daher von Beginn an Kinder mit unterschiedlichsten Begabungen, Möglichkeiten und Grenzen aufgenommen und pädagogisch begleitet . Die Begriffe Individualität, Diversität und Heterogenität bilden die anthropologische Basis pädagogischen Handelns an Waldorfschulen und beinhalten damit grundsätzlich das Potential inklusiven Unterrichts bzw. inklusiver (Schul-) Entwicklungen. Die waldorfpädagogische Praxis und die zugrundeliegende Theorie wurden bisher in einem relativ geringen Maß wissenschaftlich zur Kenntnis genommen bzw. diskursiv diskutiert . Um die Potenziale einer sich auch aktuell als zeitgemäß verstehenden Pädagogik für das traditionelle "Regelschul-System" bzw. Innovationen daselbst fruchtbar zu machen, bedarf es weiterer und erneuter sowohl theoretischer (erziehungswissenschaftlicher und didaktischer) als auch praktischer Auseinandersetzung. [...] Die für die Entwicklung der jeweiligen pädagogischen Theoriebildung und Praxis (ausgehend von Waldorfpädagogik in Theorie und schulischer Praxis, inklusionspädagogische Fragestellungen und Forschungsergebnisse einbeziehend) notwendigen bzw. möglichen grundlegenden Bedingungen werden exemplarisch analysiert und benannt, um sie für einen Gesamt-Reformprozess verfügbar zu machen. Konkret geht es um das Potential der Waldorfpädagogik (in Theoriebildung und schulischer Praxis) für zu entwickelnde Formen inklusiven Lernens." KW - Waldorfpädagogik KW - Waldorfpädagogik KW - Inklusives Lernen KW - Schulentwicklung KW - Dialog KW - Pädagogische Anthropologie KW - Inklusion KW - Lernen Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6059 ER - TY - THES A1 - Pitsch, Philipp T1 - Wachstumsraten, Wachstumsmuster und Wachstumsstörungen tropischer Bäume: Analyse von Langzeiteffekten und kurzfristigen Störungen mit Hilfe von Jahrringstudien N2 - Age and radial growth rate are key data on understanding some aspects of tropical forest dynamics and ecology. In species that produce annual tree rings, tree-ring analysis allows the most precise estimate of these two parameters. The present study assessed the age and radial growth rate of three Hymenaea species inhabiting four of the six biomes found in Brazil. Out of these four biomes, two harbor the largest rainforests in South America, the Amazon Forest on the west and the Atlantic Forest in the east. The Cerrado biome is an open and seasonally drier vegetation found between them and the Pantanal is a wetland in the west. The H. courbaril species inhabits almost the entire Neotropical lowlands while H. parvifolia and H. stigonocarpa are restricted to the Amazon and Cerrado biomes, respectively. To investigate these species dynamics within different biomes, age and radial growth rate were calculated for 217 trees through tree-ring analyses. The oldest H. courbaril and. H. parvifolia trees were 316 and 371 years old, respectively, while H. stigonocarpa trees were considerably younger, up to 144 years old. Hymenaea courbaril trees showed the widest variation in average growth rate, from 1.00 to 6.63 mm per year, while the other two species showed a narrower variation from 0.89 to 2.81 mm per year. The studied populations presented distinct trends in the lifetime growth pattern that seems to be related to the biome of provenance. Overall, trees from the Amazon forest showed a trend of increasing growth rate up to about 100 years followed by a decreasing of it, while trees growing in the Pantanal and Atlantic forest showed only decreasing growth rates. In the Cerrado, trees showed a constant pattern of growth rate up to 50 years followed by a clear decline. It is important to highlight that different species of Hymenaea showed similar growth trends within the same biome. In larger trees, the average growth rate is lower in the Cerrado, which is characterized by deeper water tables and more dystrophic soils while the growth rates in the Amazon and Atlantic Forests are 60% and 79% higher, respectively. This study represents one of the most comprehensive datasets of trees age and growth rate of tropical congeneric species under such large geographical range. A tropical tree-ring study is presented using 36 specimens of Cariniana estrellensis from the Mata Atlantica Biome within the State of São Paulo: Caetetus and Carlos Botelho. We aimed to assess the suitability of this species for chronology building, as well as for dendroclimatological studies, with the help of its lifetime growth trajectories. Cariniana estrellensis forms visible tree rings with a dense sequence of parenchyma bands at the end of the latewood, followed by a relatively distant sequence of parenchyma bands in the subsequent early wood of a tree ring. However, it was impossible to establish a chronology, solely by tree-ring width measurements and crossdating, for a number of reasons, including sequences of problematic wood anatomy, abundance of wedging rings and probably missing rings. Therefore, building a robust chronology for this species requires a multi-parameter approach, however, no experience is currently available. Therefore, to reveal possible climate-growth relationships for Cariniana estrellensis at both sites, we tested to correlation analyses of microclimatic conditions with tree growth and investigated patterns of lifetime growth trajectories. Annual precipitation is over 1300 mm at both sites, with the dry season primarily between June and August. Both sites showed clear differences in their microclimatic regime and topography. Overall, light availability is the most likely crucial factor for the studied species. A significantly lower photosynthetic active radiation and daily photoperiod was found at Carlos Botelho by the strong influence of orographic rainfall, foggy conditions and shade caused by the adjacent mountain chain. Consequently, trees at this site generally showed a lower average annual growth rate as compared to the Caetetus site with differences between juvenile and mature growth phases remaining nearly constant throughout their lives. In contrast, trees from Caetetus had less consistent growth phases, with increased growth after the juvenile growth phase. Thus, it can be concluded that dendroclimatological studies using growth characteristics have the potential to clarify the generally complex stand dynamics of Cariniana estrellensis. However, the development of tree-ring chronologies, based on tree-ring width analyses of cores or discs is nearly impossible. Deforestation in tropical regions is raising fragmentation to alarming levels. Not only does it lead to losses of forest area, but also the abiotic and biotic changes on forest edge areas alter the development of the remaining trees. We aimed to assess the impacts of forest fragmentation on the growth of tropical emergent trees. We sampled the endangered species Aspidosperma polyneuron (Apocynaceae) at forest edge and interior in the highly fragmented Brazilian Atlantic Forest. We obtained increment cores of each tree along with data about tree and surrounding canopy heights, plus their current levels of liana infestation. We used tree-ring analyses to estimate age and growth rate of trees. Sampled trees and surrounding canopy were taller at the forest interior than at the edge, even though both sampled populations have similar ages. Overall, trees at forest interior show a lifetime growth pattern common to shade-tolerant species, with a peak of growth rate at 120 years. Indeed, all sampled trees exhibited this pattern before fragmentation. However, trees at forest edge presented constantly slow growth rates for all diameter classes after the fragmentation event. The strong presence of lianas at forest edge prevents trees from experiencing the expected growth releases throughout their lifetime, probably by keeping the leaves of A. polyneuron under shaded conditions. Therefore, the management of lianas at the forest edge is likely the most effective procedure to ensure the growth of emergent trees, guarantying their role on forests structure, carbon storage, and ecosystem functioning. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10570 ER - TY - JOUR A1 - Hank, Barbara T1 - Vorstellungen zum Verbrennungsprozess – Entwicklung wissenschaftlicher Konzepte bei Schülerinnen und Schülern N2 - Mit Hilfe eines quasiexperimentellen Designs wurde die Entwicklung von wissenschaftlichen Vorstellungen im Anfangsunterricht des Faches Chemie an Realschulen untersucht. Die kontextorientierte Unterrichtsform „Chemie im Kontext“ (ChiK) wurde traditionellem Unterricht gegenübergestellt. Über 900 Lernende wurden im Zeitraum von etwa sechs Monaten dreimal befragt. Neben den Vorstellungen zum Verbrennungsvorgang wurden weitere Variablen wie z. B. das Interesse für das Fach Chemie erhoben. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Unterricht nach ChiK dazu geeignet sein kann, Konzeptwandelprozesse zu unterstützen. Insbesondere Mädchen konnten von dem Treatment profitieren. Im Hinblick auf die Entwicklung des Fachinteresses konnten hingegen keine Vorteile festgestellt werden. Gerade die Mädchen, die nach ChiK unterrichtet wurden, verloren während der Laufzeit des Treatments an Interesse. T3 - PAradigma - 2014,3 KW - Chemieunterricht KW - Konzeptwandel KW - Conceptual Change Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27524 ER - TY - JOUR T1 - Vorbild USA? N2 - In dieser Ausgabe des Passauer Journal für Sozialwissenschaften beschäftigt sich Verena Meier in ihrem Aufsatz mit der Frage, inwieweit sich die Thesen Samuel Huntingtons zum „Kampf der Kulturen“ nach 9/11 bewahrheitet haben. Christine Wüst untersucht kritisch die Vermittlerrolle der USA im Nahostkonflikt und hinterfragt, ob ein zukünftiges amerikanisches Engagement als Mediator Aussicht auf Erfolg hat. Die Vorbildfunktion der USA in einem ganz anderen Bereich untersucht Robin Lucke: Er setzt sich mit den Präsidentschaftsvorwahlen in den USA auseinander und diskutiert, ob diese als Modell für die Auswahl der Kanzlerkandidaten in Deutschland dienen können. Da mit diesem Beitrag der transatlantische Übergang eingeleitet ist, verlassen wir die USA und blicken im letzten Artikel auf Europa. Carola Jaeckel untersucht in ihrer Arbeit den Führungsstil Angela Merkels in der Schuldenkrise und stellt dabei die Frage, ob auf die Bundeskanzlerin die Bezeichnung „Miss Europa“ oder eher „Zerstörerin der europäischen Idee“ zutreffend ist. Inhalt: Verena Maier 9/11 UND HUNTINGTONS KAMPF DER KULTUREN Eine kritische Analyse von Stimmen aus Öffentlichkeit und Fachwelt Christine Wüst DOOMED TO FAILURE Mediation Efforts by the United States of America to the Israeli-Palestinian Conflict Robin Lucke CHANCELLOR PRIMARY ELECTIONS? A Comparison of the Nominating Systems for U.S. Presidential Candidates and Candidates for Chancellor in Germany Carola Jaeckel MERKEL IN DER KRISE Der Führungsstil der Bundeskanzlerin in der europäischen Schuldenkrise T3 - PJS - Passauer Journal für Sozialwissenschaften - 2.1 Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6626 SN - 2195-0717 VL - 2 (2013) IS - 1 ER - TY - JOUR T1 - Vorbild EU? N2 - Elena Wasserheß untersucht die Osterweiterung 2004 aus einer Migrationsperspektive. Gerade in der jüngsten „Wer betrügt der fliegt“-Debatte ein spannendes Thema. Lisa Schneider widmet sich einem anderen Politikfeld der EU - der Außenpolitik. Sie betrachtet am Beispiel des Libyenkonfliktes, ob sich die EU als Friedensmacht gezeigt hat - eine Rolle, die ihr selbst immer wieder zugesprochen wird und die es daher spannend macht, sich mit dieser Fragestellung aus politikwissenschaftlicher Sicht zu befassen. Europa verlassen wollen wir mit dem Aufsatz von Florian Stienen, der nach Südamerika blickt. Er behandelt unter Rückgriff auf das Konzept der „Staatlichkeit“ die Frage, ob sich Kolumbien in den letzten Jahren von einem failed state zu einem stabilen Staat mit effektiven staatlichem Gewaltmonopol, Rechtstaatlichkeit und Wohlfahrtsbestrebungen entwickelt hat. Johanna Speyer richtet Ihre Perspektive abschließend nach Osten und legt dar, welche Rolle die serbische Zivilgesellschaft im Prozess der Beitrittseuropäisierung gespielt hat. Inhalt: Elena Wasserheß BÜRDE ODER BEREICHERUNG? Die Osterweiterung 2004 aus einer Migrationsperspektive Lisa Schneider DIE EU ALS FRIEDENSMACHT? Eine Analyse am Beispiel des Libyenkonflikts Florian Stienen KOLUMBIENS STAATLICHKEIT Inwiefern kann in Kolumbien von einer sich stabilisierenden Staatlichkeit gesprochen werden? Johanna Speyer THE OTHER SERBIA Die Rolle der serbischen Zivilgesellschaft im Prozess der Beitrittseuropäisierung T3 - PJS - Passauer Journal für Sozialwissenschaften - 3.1 Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6668 SN - 2195-0717 VL - 3 (2014) IS - 1 ER - TY - THES A1 - Schubert, Anthony T1 - Voraussicht zur Verbesserung der Zielerreichung bei prioritätsregelgesteuerter Produktion N2 - In der vorliegenden Arbeit wird ein umfassender Überblick zum Thema Voraussicht im Rahmen der Ablaufplanung gewährt. Zunächst werden die unterschiedlichen Verfahren aus allen Bereichen der Ablaufplanung dargestellt und klassifiziert. Darauf folgend werden neu entwickelte Verfahren vorgestellt, die als Repräsentanten ihrer Klassen zur Erweiterung von Prioritätsregeln eingesetzt werden können. Dabei handelt es sich um ein modulares Konzept, das es gestattet, die Einzelmechanismen in beliebiger Kombination einzusetzen. Zur Überprüfung der Wirksamkeit findet eine Untersuchung aller entwickelten Verfahren im Rahmen eines stochastisch dynamischen Job Shops mithilfe umfangreicher Experimente statt. Bestandteil dieser experimentellen Studie ist auch die Untersuchung der Wechselwirkungen der verschiedenen Voraussichtsmechanismen. Die Experimentergebnisse zeigen auf, dass Voraussicht in vielen Situationen zur Verbesserung der Zielerreichung eingesetzt werden kann und liefern zudem zahlreiche Erkenntnisse über den Einfluss der Systemparameter auf die Vorteilhaftigkeit der einzelnen Voraussichtsklassen. KW - Ablaufplanung KW - Prioritätsregel KW - Voraussicht KW - Prioritätsregeln KW - Auftragsfreigabe KW - Stochastisch KW - Dynamisch Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27069 ER - TY - JOUR A1 - Mönig, Julia Maria T1 - Von der Privatheit(-sforschung) zur (Werte-)Ethik JF - Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit & Digitalisierung" N2 - Julia Maria Mönig formuliert in ihrem Beitrag ein Zwischenfazit der bisherigen Privatheitsforschung, indem sie hier einen ›ethical turn‹ konstatiert. Am Beispiel der Covid-19-Pandemie stellt sie die drei Privatheitsdimensionen nach Rössler dar und zeigt dabei auf, wie diese unmittelbar ethische und prinzipielle Fragen aufwerfen, in welcher Gesellschaft wir leben wollen und welche Werte dabei gelten sollen. Die Erweiterungen der Privatheitsforschung um das ethische Moment zeigen sich insbesondere in der Technologie- und KI-Forschung, in denen ethische Leitlinien zukünftig erstellt und umgesetzt werden müssen. Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10139 SP - 11 EP - 16 ER - TY - JOUR ED - Möstl, Charlotte ED - Rieger, Eva ED - Stahl, Bernhard T1 - Vom Westen nichts Neues: das Beschweigen von Massenverbrechen N2 - Eva Hörmanns Beitrag „Die Rohingya-Krise: Eine Analyse der Reaktion der Vereinten Nationen auf die Massenverbrechen" widmet sich der agenda-setting-Rolle der UN für den Nachweis von Massengräueln. Dariush Movahedian untersucht in „Dröhnendes Schweigen - Deutsche Politik und Medien zu Massenverbrechen im Tigray-Konflikt" Deutschlands Rolle in Bezug auf die Massengräuel in Äthiopien. Sheila Riek beleuchtet in "German Colonialism in Namibia and the Continuity of Structural lnjustice: Analysing the Parliament's Engagement with the Herero and Nama Genocide" die Erinnerungspolitik Deutschlands, was die Kolonialverbrechen des Deutschen Reiches in Namibia angeht. Dabei betreten die Beiträge oft auch theoretisches Neuland. Schließlich ist „Schweigen" bislang nicht prominent in den Internationalen Beziehungen bearbeitet worden. Während Dariush Movahedian mit der Diskursgebundenen Identitätstheorie Schweigen in der Politik, nicht aber in den Medien entdecken kann, arbeitet Eva Hörmann mit dem Spiralmodell des Transnationalen Konstruktivismus, um Schweigen gegenüber Massenverbrechen analytisch zu fassen. Sheila Riek bevorzugt dahingegen eine kritische Perspektive, indem sie Ansätze von Structural Injustice und die kritische Diskursanalyse nutzt, um Schweigen zur Herrschaftssicherung aufzudecken. Mit diesen Studien wird die Bandbreite und der Reichtum von IB-Perspektiven deutlich - und wir verstehen wieder ein kleines bisschen besser, wann, wie und warum wir schweigen. Inhalt: Eva Hörmann Die Rohingya-Krise Eine Analyse der Reaktion der Vereinten Nationen auf die Massenverbrechen Sheila-Ann Riek German Colonialism in Namibia and the Continuity of Structural Injustice Analysing the Parliament's Engagement with the Herero and Nama Genocide Dariush Movahedian Moghadam Dröhnendes Schweigen Deutsche Politik und Medien zu Massenverbrechen im Tigray-Konflikt T3 - PJS - Passauer Journal für Sozialwissenschaften - 8.1 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13868 VL - 8 (2023) IS - 1 ER - TY - THES A1 - Fischer, Katharina T1 - Vom pädagogischen Handwerk zur Professionalisierung - Lehrerbildung als "profigrafischer" Entwicklungsprozess N2 - Die vorliegende Dissertation stellt die Frage, welche strukturellen und inhaltliche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um eine enge Theorie-Praxis-Verzahnung in der 1. Phase der Lehrerbildung zu ermöglichen. Dazu wurde ein spiralcurriculares Konzept (Modellcurriculum) entwickelt, in dem die universitären Lehrangebote mit kontinuierlichen Praktikumsphasen und deren Reflexion verbunden sind. Damit soll ein inhaltlicher und organisatorischer Austausch zwischen der Universität, den Studierenden des MCs sowie den beteiligten Lehrkräften als „integrale Einheit zwischen Theorie und Praxis“ ermöglicht werden. Das Konzept wurde empirisch begleitet, indem problemzentrierte Interviews mit den Teilnehmenden, dem Schulamt Passau, dem Praktikumsamt Passau, den Schulleiter/-innen und den mitwirkenden Lehrkräften durchgeführt wurden (N=16). Die Ergebnisse zeigen, dass spiralcurriculare Strukturen aus universitärer Lehre und Praktika eine raschere Implementierung innovativer Konzepte von der Universität an den Schulen, einschließlich gemeinsamer Reflexionen mit den Studierenden und den Lehrkräften begünstigen. Es ist aber zu fragen, ob das betreuungsintensive Seminarkonzept außerhalb des Pilotversuchs (mit wenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer) auch im Rahmen eines Regelstudiums geleistet werden kann und wie dabei Seminarkonzepte mit vertretbarem Aufwand gebildet werden können. KW - Reflexion KW - Lehrerbildung KW - Professionalisierung Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4474 ER - TY - THES A1 - Schreiber, Falk T1 - Visualisierung biochemischer Reaktionsnetze N2 - In dieser Arbeit werden Anforderungen an die Darstellung biochemischer Reaktionsnetze untersucht und die Netze unter dem Gesichtspunkt der Visualisierung modelliert. Anschliessend wird ein Algorithmus zum Zeichnen biochemischer Reaktionsnetze entwickelt und analysiert. N2 - In this dissertation we investigate the requirements for the visualisation of biochemical reaction networks. We compose a model for these networks that lends itself to visualisation and develop and analyse an algorithm to create drawings of the networks. KW - Biochemie KW - Reaktionssystem KW - Graph KW - Visualisierung KW - Biochemische Reaktion KW - Computergraphik Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-215 ER - TY - THES A1 - Schötz, Lukas T1 - Vier Artikel zur Lokalen Politischen Ökonomie N2 - Die vorgelegte Dissertationsschrift setzt sich empirisch mit Themen der Lokalen Politischen Ökonomie auseinander. Durch die Analyse bayerischer Kommunaldaten werden kausale Effekte parteipolitischer Machtverhältnisse, kausale Effekte von Parteibanden auf das Zuteilen legaler Renten sowie kausale Effekte steigender Bezahlung auf die Eigenschaften von Lokalpolitikern untersucht. KW - Kommunalpolitik KW - Politische Ökonomie KW - Gemeindehaushalt KW - Regressions-Diskontinuitäts-Analyse KW - Parteieinfluss KW - Klientelpolitik Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3457 ER - TY - THES A1 - Satur, Luzile Mae T1 - Vibrancy of Public Spaces: Inclusivity and Participation Amidst the Challenges in Transformative Process in the City of Cagayan de Oro, Philippines N2 - This study examines the dynamics which lead to revitalization of everyday life in the public spaces of Cagayan de Oro, a medium-sized urban center in Northern Mindanao, the Philippines. By employing the oriental philosophies together with western thoughts such as Henri Lefebvre, Alain Touraine and Jürgen Habermas, this study elucidates that the core of perceived, lived and conceived spaces is ‘the Subject.’ Once the Subject utilizes the public sphere to instill social action, social space is ultimately produced. Hawkers, grassroots environmental activists, street readers and artists are the social Subjects who partake in the vibrancy of public spaces. The social Subjects utilize public spaces as venues of social transformation. Thus, this study argues that the social Subjects’ role in democratic process lead to inclusivity of the marginalized sector in the public spaces of the city. KW - Public space KW - Öffentlicher Raum KW - Cagayan de Oro KW - Philippines KW - Southeast Asia KW - Cagayan de Oro KW - Sociology Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6136 ER - TY - THES A1 - Stier, Gabriele T1 - Verwendungsweisen des Begriffs der "Ganzheitlichkeit" in der Pädagogik. Eine Problematisierung N2 - Die vorliegende kritische Untersuchung von Verwendungsweisen des Begriffs der "Ganzheitlichkeit" beginnt mit einer Systematisierung der vielschichtigen und auf den ersten Blick diffusen Verwendungspraxis des "Ganzheitlichkeits"begriffs. Sodann werden Probleme des "Ganzheitlichkeits"begriffs herausgearbeitet: Unter den für "Ganzheitlichkeits"begriffsverwendungen typischen Referenzräumen werden zwei detailliert dargestellt und kritisch analysiert. Bei der Untersuchung der Referenzen auf die sogenannten "neuen Naturwissenschaften" dient ein aufgezeigtes Konzept "Moderner Naturphilosophie" als methodologischer Bezugspunkt der Kritik. Aufgewiesen werden u.a. vielfache Differenzierungsdefizite innerhalb von Einheits- und Nichttrennbarkeits-Behauptungen ("Alles hängt mit allem zusammen") und deren Irrelevanz für pädagogische Sachverhalte. Einen ebenfalls sehr häufig bemühten Referenzraum stellen Bezugnahmen auf Pestalozzi und dessen Kopf-Herz-Hand-Formel dar. Ihre Untersuchung ergab sachlich falsche und ideologische Verwendungen des Gewährsmanns Pestalozzi. "Ganzheitliches Denken" wird oft mit vernetztem und systemischem Denken gleichgesetzt. Der "Ganzheitlichkeits"begriff vermag hier die jegliches (handlungsorientiertes) Denken kennzeichnende Reichweitebeschränkung und Selektivität und den darüber hinaus sozialtechnologischen Charakter bestimmter Denkweisen zu verschleiern. Systemlogiken unterschiedlichster Reichweiten und ethischer Qualitäten können gleichermaßen "Ganze" genannt werden. Darauf bezogenes "ganzheitliches Denken" kann aus der Sicht anderer "Ganzer" sehr fragmentarisch und borniert sein. Die vielfach getätigten Kontrastierungen zwischen "ganzheitlichem Denken" und empirisch-analytischer Wissenschaft wie zwischen "ganzheitlichem Denken" und rationalem Denken und die Beherrschungs- und Verdrängungsvorwürfe sind ein weiterer Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. "Ganzheit des Menschen" wird oft als Bezugspunkt pädagogischen Handelns verwendet. Es kann begründet bezweifelt werden, dass dies - ohne eine bestimmte und notwendigerweise normative Füllung des Begriffsinhalts - sachlich-logisch möglich ist. Gefordert wird, Denken und Fühlen bzw. Rationalität und Emotionalität zu verbinden bzw. zu integrieren. Sowohl bezüglich einer (nichtnormativen) Realisierbarkeit, als auch der pädagogischen Güte dieser Intention werden begründete Zweifel und ein anderer Vorschlag formuliert. Als Resultat der Arbeit wird zum einen festgehalten, dass der Ganzheitlichkeits"begriff nichtwissenschaftliche und nichthandlungsanleitende Funktionen erfüllt, aber mit sprachpragmatischen Kategorien gut zu beschreiben ist. Zum anderen werden Befunde vorgebracht, die gängige Assoziationen des "Ganzheitlichkeits"begriffs kontrastieren: "Ganzheitliches Denken" ist nicht notwendig auf normative Bezugspunkte fixiert und schon gar nicht auf einen universalethisch humanen und ökologischen, "ganzheitliches Denken" ist nicht umfassend und vollständig, sondern kann auch sehr partikulares und einseitiges Denken bezeichnen und nicht zuletzt können mit dem Begriff der "Ganzheitlichkeit" Begründungsnotwendigkeiten pädagogischen Handelns verdeckt werden. KW - Ganzheit KW - Begriff KW - Lernen KW - Lernforschung KW - Pädagogik KW - Ganzheitlichkeit KW - Neues Lernen KW - Lernen mit allen Sinnen Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-280 ER - TY - THES A1 - Geltl, Michael T1 - Vertretung des Betriebsrats und Vertrauensschutz des Arbeitgebers bei fehlender Vertretungsmacht N2 - 1. Der (stellvertretende) Betriebsratsvorsitzende ist das Vertretungsorgan des Betriebsrats. Der Umfang seiner Aktivvertretungsmacht beschränkt sich auf die Abgabe von Erklärungen, die im Innenverhältnis von einem wirksamen Betriebsratsbeschluss gedeckt sind (§ 26 Abs. 2 S. 1 BetrVG). In engen Grenzen kann ihm ein Entscheidungsspielraum beim Beschlussvollzug eingeräumt werden. Daneben ist in Einzelfällen die Vertretung des Betriebsrats durch sonstige Betriebsratsmitglieder zulässig. Die Vertretungsmacht ergibt hier aus einer Vollmacht (§ 166 Abs. 2 S. 1 BGB). Auch insoweit ist der Umfang der Aktivvertretungsmacht aber auf den Vollzug wirksamer Betriebsratsbeschlüsse beschränkt. 2. Der Betriebsrat wird ohne Vertretungsmacht vertreten, wenn entweder eine nicht zur Vertretung befugte Person für den Betriebsrat auftritt, oder wenn eine an und für sich zur Vertretung befugte Person ihre Vertretungsmacht überschreitet. Nicht zur Vertretung befugte Personen sind der Betriebsratsvorsitzende im Fall seiner Verhinderung, der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende bei fehlender Verhinderung des Betriebsratsvorsitzenden und sonstige Betriebsratsmitglieder ohne Vollmacht. Ein Überschreiten der Vertretungsmacht einer zur Vertretung befugten Person liegt vor, wenn sie eine Erklärung abgibt, die im Innenverhältnis nicht von einem wirksamen Betriebsratsbeschluss gedeckt ist. Das ist der Fall, wenn ein inhaltlich einschlägiger Betriebsratsbeschluss fehlt oder dieser Betriebsratsbeschluss nichtig ist. 3. Ohne Vertretungsmacht abgegebene Erklärungen sind nach allgemeinen Regeln für den Betriebsrat nicht verbindlich, die entsprechenden Rechtsgeschäfte sind schwebend unwirksam, § 177 Abs. 1 BetrVG (i.V.m. § 180 S. 2 BetrVG). Der Arbeitgeber, der sich auf die Erklärung des Betriebsrats verlässt, handelt einseitig und damit mitbestimmungswidrig. Der Betriebsrat kann das schwebend unwirksame Rechtsgeschäft allerdings durch Betriebsratsbeschluss genehmigen; die Genehmigung wirkt grundsätzlich zurück (§ 177 Abs. 1, 184 Abs. 1, 182 BGB). Der Betriebsratsvorsitzende, der ohne Vertretungsmacht handelt und dadurch seine Kompetenzen überschreitet, kann vom Betriebsrat abberufen werden. Unter den Voraussetzungen des § 23 Abs. 1 BetrVG kann der Betriebsratsvorsitzende oder das ohne Vollmacht handelnde sonstige Betriebsratsmitglied aus dem Betriebsrat ausgeschlossen werden. Auch eine Haftung gegenüber dem Arbeitgeber auf Schadensersatz kommt in Betracht, vor allem nach § 179 Abs. 1 BGB. 4. Der Arbeitgeber, der darauf vertraut, dass die Erklärung des Betriebsrats auf einem wirksamen Betriebsratsbeschluss beruht, ist schutzwürdig. Schutzwürdig ist der Arbeitgeber, weil der Betriebsrat seine gesetzlichen Aufgaben selbständig und eigenverantwortlich wahrnimmt; der Arbeitgeber kann und darf sich in die Amtsführung des Betriebsrats und dessen interne Willensbildung nicht einmischen. Der Arbeitgeber hat deshalb auch grundsätzlich keinen Anspruch gegen den Betriebsrat darauf, dass ihm die Vertretungsmacht nachgewiesen wird. Gleichwohl ist er auf verbindliche Erklärungen des Betriebsrats bei mitbestimmungspflichtigen Handlungen angewiesen. 5. Der danach gebotene Vertrauensschutz des Arbeitgebers muss über eine betriebsverfassungsrechtliche Sonderlösung realisiert werden. Eine Differenzierung nach Beteiligungsrechten, wie sie das BAG praktiziert, ist nicht veranlasst, weil hierfür kein sachlich rechtfertigender Grund gegeben ist. Die Schutzwürdigkeit des Arbeitgebers ist bei den einzelnen Beteiligungsrechten des Betriebsrats nicht grundlegend verschieden und erst Recht nicht auf bestimmte Beteiligungsrechte beschränkt. Die Lehre von der Vertrauenshaftung kann auf den Betriebsrat zwar angewandt werden, führt aber letztlich zu keiner zufriedenstellenden Lösung: Nach der Rechtsscheinhaftung ist der Arbeitgeber in vielen Fällen schutzlos gestellt, weil bereits kein objektiver Rechtsscheintatbestand vorliegt, auf den er sich berufen kann. Die Vertrauenshaftung kraft widersprüchlichen Verhaltens ist von einer Interessenabwägung im Einzelfall abhängig und damit für die betriebliche Praxis wenig brauchbar. Schließlich muss in allen Fällen geprüft werden, ob der Vertrauenstatbestand dem Betriebsrat überhaupt zurechenbar ist, andernfalls der gutgläubige Arbeitgeber keinen Schutz genießt. Dem Arbeitgeber ist deshalb nach dem Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit (§ 2 Abs. 1 BetrVG) absoluter Gutglaubensschutz zu gewähren. Die fehlende Vertretungsmacht des (stellvertretenden) Betriebsratsvorsitzenden oder sonstiger Betriebsratsmitglieder darf dem gutgläubigen Arbeitgeber nicht entgegengehalten werden. 6. Gutgläubig ist der Arbeitgeber, wenn er weder Kenntnis noch grob fahrlässige Unkenntnis vom Fehlen der Vertretungsmacht hat. Dabei ist es nicht Sache des Arbeitgebers, zu prüfen, ob der Erklärung des Betriebsrats ein wirksamer Betriebsratsbeschluss zugrunde liegt; er hat insoweit keine Nachforschungspflicht. Tritt jedoch ein sonstiges Betriebsratsmitglied als Vertreter des Betriebsrats auf, hat der Arbeitgeber einen Anspruch darauf, dass ihm die Bevollmächtigung des Betriebsratsmitglieds nachgewiesen wird. Dem Arbeitgeber obliegt es dann, diesen Anspruch geltend zu machen; andernfalls liegt grob fahrlässige Unkenntnis vor, wenn er das Fehlen der Vertretungsmacht bei Geltendmachung des Anspruchs hätte erkennen können. 7. Bei fehlerhaften betriebsverfassungsrechtlichen Organisationsakten wie der Wahl des Betriebsratsvorsitzenden (§ 26 Abs. 1 BetrVG) und der Ausschüsse des Betriebsrats (§§ 27 und 28 Abs. 1 BetrVG) besteht trotz Anwendung der Anfechtungslösung nach § 19 BetrVG analog ein Bedürfnis für Vertrauensschutz des Arbeitgebers. Ergänzender Vertrauensschutz ist erforderlich und entsprechend der Rechtslage bei Geschäftsführungsbeschlüssen zu gewähren, wenn schwerwiegende und offensichtliche Gesetzverstöße zur Nichtigkeit der Organisationsakte führen, ohne dass der Arbeitgeber die Nichtigkeit erkennen kann. Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11290 ER - TY - THES A1 - Mang, Stefan T1 - Versioning durch Flexible Produkte T1 - Versioning of flexible products N2 - Bei Flexiblen Produkten handelt es sich um Produkte, bei denen der Anbieter dem Käufer mindestens eine Eigenschaft im Kaufzeitpunkt unbekannt lässt (Gallego & Phillips, 2004). Gemäß der Strategie des Versionings wertet der Anbieter das Flexible Produkt im Vergleich zum Standardprodukt ab, in dem er den Kunden in Unsicherheit über das tatsächliche Produkt lässt. Für den gewissen Grad an Unsicherheit über die tatsächliche Produktalternative erhält der Kunde in der Regel einen günstigeren Preis als bei einem Produkt, bei dem er weiß, um welches es sich handelt (Standardprodukt). Erst nach vollzogenem Kauf wird vom Verkäufer offengelegt, um welches Produkt es sich handelt. Das Ziel der Dissertation besteht darin, den Einsatz von Flexiblen Produkten als Instrument der Preisdifferenzierung umfassend zu untersuchen. Dabei werden insbesondere die wissenschaftliche Abgrenzung von Flexiblen Produkten und Einordnung in die Preisdifferenzierung, sowie die Untersuchung der Ausgestaltungs- und Implementierungsmöglichkeiten zur Erlössteigerung betrachtet. Die Ergebnisse der Arbeit sollen Unternehmen zeigen, wie sich Flexible Produkte in deren Produktportfolio integrieren lassen, welche Möglichkeiten dabei bestehen und welche Aspekte bei deren Umsetzung unter dem Ziel der Erlössteigerung beachtet werden sollen. N2 - The pricing of flexible products is a new price discrimination practice, which enables firms to increase revenues under capacity considerations. Flexible products are defined as a set of at least two alternatives, where consumers will be assigned to one of the alternatives by the seller. Flexible products allow consumers a self-selection according to their flexibility, thus enabling price discrimination for the seller. KW - Preisdifferenzierung KW - Revenue Management KW - Versioning KW - Preisdifferenzierung durch Flexibilität Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27022 ER - TY - THES A1 - Braun, Thomas T1 - Versicherungsprodukte für den Internetabsatz. Eine empirische Analyse des deutschen Direktversicherungsmarktes N2 - Ziel dieser Arbeit ist es, ausgehend von der Marktsituation der deutschen Direktversicherungsunternehmen, eine Perspektive für den Absatz von Versicherungsprodukten über das Internet zu entwickeln. Im Anschluss an die einführenden Überlegungen werden die technischen Grundlagen des Internets kurz dargestellt sowie ein kurzer historischer Abriss des Internets skizziert. Dann werden ausgewählte Aspekte des Internetzugangs, die verschiedenen Dienste im Internet unter besonderer Betonung des World Wide Web (WWW) als Kerndienst des Internets in den Vordergrund gerückt. Anschließend werden die Grundlagen des Produktes Versicherungsschutz in der privatwirtschaftlich orientierten Versicherungswirtschaft dargestellt. Auch wird die zentrale Leistung des Versicherungsvorgangs sowie seine volkswirtschaftliche Bedeutung vorgestellt. Die Wiedergabe der Ergebnisse der empirischen Untersuchung des deutschen Direktversicherungsgeschäftes im Erstversicherungsmarkt bildet den Schwerpunkt dieser Arbeit und dient als Argumentationsbasis für die im Folgekapitel vorgenommene Betrachtung des Absatzbereiches des Internetvertriebs von Versicherungsprodukten. Sodann wird die Bedeutung der Informationsbeschaffung für das Marketing angesprochen. Es werden die Probleme, welche bei der Informationsbeschaffung mittels Onlinestichproben auftreten, ausführlich vorgestellt und untersucht sowie, - unter der Berücksichtigung der gefundenen Schranken der Onlinedatenerhebung - künftige Einsatzmöglichkeiten für das Internet als Befragungsinstrument im Internet aufgezeigt. Im Anschluss daran werden die Implikationen des Internets auf das absatzpolitische Instrumentarium der Versicherungsunternehmen bearbeitet, wobei unterstellt wird, dass ein Versicherer den Absatzkanal Internet als Vertriebsorgan in seine Organisation miteinbeziehen möchte. Im Rahmen des absatzpolitischen Instrumentariums wird kurz die Produktpolitik, die Preispolitik und die Kommunikationspolitik unter Einbeziehung des Internets als Absatzkanals im Absatzprogramm eines Versicherungsunternehmens bearbeitet. KW - Versicherungsmarkt KW - Direktversicherung KW - Internetabsatz KW - Versicherung KW - Datenerhebung Y1 - 2003 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-309 ER - TY - THES A1 - Kerschensteiner, Klaus T1 - Verpackungssemiotik N2 - Klaus Kerschensteiner analysiert in seiner Dissertationsschrift (Universität Passau) Produktverpackungen als Zeichen und zeigt in diesem wichtigen Standardwerk für Hersteller und Verbraucher wie Verpackungen Bedeutungen vermitteln, wie diese als Werbebotschaften eingesetzt und optimiert werden können und sich als kommunikative Akte in ihren kulturellen Kontexten lesen lassen. Darüber hinaus stellt die Verpackungssemiotik ein methodisches Instrumentarium bereit, um nicht gewünschte Mitbedeutungen bei der Vermarktung von Produkten über Verpackungsdesign zu vermeiden. Neben Band 3/2017 der Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik Online, Semiotik und Arbeitswelt, der schwerpunktmäßig die semiotische Analyse von Unternehmensnarrativen behandelt, ist dies die zweite VZKF-Publikation, die sich der Vernetzung von Wirtschaft und Semiotik widmet. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2019.6.0 KW - Mediensemiotik KW - Werbeträger KW - Markenkommunikation KW - Verpackungskodes KW - Multimodalität KW - Verpackung KW - Werbesprache KW - Semiotik KW - Textsemiotik KW - Medienwissenschaft KW - Kultursemiotik KW - Marketing Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6393 UR - http://www.kultursemiotik.com/forschung/publikationen/schriftenreihe-online/skms-online-no-6-2019-verpackungssemiotik/ SN - 2364-9224 IS - 6 ER - TY - JOUR A1 - Kerschensteiner, Klaus T1 - Verpackungssemiotik N2 - Damit Verkaufsverpackungen beim Kunden den gewünschten Eindruck hinterlassen, studieren Verpackungsdesigner in ihrer Ausbildung, mit welchen textuellen Strategien sie die Packungskommunikation vereinfachen, den Seh- und Suchgewohnheiten von Konsumenten nachkommen und wie sie Packungen mit emotionalen Werten aufladen können. Für Produkt- oder Markenmanager ist das Packungsdesign wichtiger Bestandteil des Marketingmixes. Mancherorts wird sogar der gängige Marketingmix aus Preis-, Produkt-, Kommunikations- und Vertriebspolitik, um den Wert Verpackungspolitik erweitert. Damit Produktmanager mit den auf ihrer Verpackung deutbaren Aussagen keine unbeabsichtigten Reaktionen beim Konsumenten hervorrufen, schalten sie während des Entwicklungsprozesses einer Packung Agenturen zwischen, die sich auf semiotische Werbe- und Produktanalysen spezialisiert haben. Semiotische Packungsanalysen helfen dabei, Schwachstellen in der Packungskommunikation aufzudecken und unfertige Entwürfe, beziehungsweise Dummys, vor der endgültigen Produktion zu optimieren. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2017.3.6 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5700 ER - TY - THES A1 - Lucke, Robin T1 - Vergleichende Securitization- und Außenpolitikforschung im US-amerikanischen und europäischen Kontext N2 - Die vorliegende publikationsbasierte Dissertationsschrift beschäftigt sich mit dem Phänomen der „Sicherheitsbedrohungen“ aus europäischer und US-amerikanischer Perspektive. Sie bewegt sich damit auf dem Gebiet der Security Studies. Dabei geht die Arbeit von einem erweiterten Verständnis von Sicherheit aus, das über das traditionell militärische Sicherheitsverständnis hinausgeht. Bedrohungen können demzufolge aus verschiedensten Situationen hervorgehen – unter anderem aus Finanzkrisen oder transnationalem Terrorismus. Nichtsdestotrotz stehen auch für die New Security Studies (mit ihrem so verstandenen erweiterten Sicherheitsbegriff) ebenso jene Bedrohungsszenarien im Fokus, die aus zwischenstaatlichen Konflikten resultieren, wie beispielsweise aus dem Ukraine-Russland Konflikt der vergangenen Jahre. Im Rahmen dieser Arbeit werden die folgenden, zentralen Forschungsziele verfolgt: das Gewinnen von theoretisch-fundierten empirischen Erkenntnissen mit Blick auf ausgewählte Problemfelder der europäischen und US-amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik und mit Blick auf die transatlantischen Beziehungen (1) sowie die Erweiterung und Vertiefung der Securitization-Theorie und ihrer Anwendungsfelder in der Internationalen Politik (2). KW - Securitization KW - Außenpolitik KW - Copenhagen School KW - Security Studies KW - US foreign policy KW - Securitization KW - Außenpolitik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6246 ER - TY - THES A1 - Hofmeier, Andreas T1 - Vergleichen und Aggregieren von partiellen Ordnungen N2 - Das Vergleichen und Aggregieren von Informationen ist ein zentraler Bereich in der Analyse von Wahlsystemen. In diesen müssen die verschiedenen Meinungen von Wählern über eine Menge von Kandidaten zu einem möglichst gerechten Wahlergebnis aggregiert werden. In den meisten politischen Wahlen entscheidet sich jeder Wähler durch Ankreuzen für einen einzigen Kandidaten. Daneben werden aber auch Rangordnungsprobleme als eine Variante von Wahlsystemen untersucht. Bei diesen bringt jeder Wähler seine Meinung in Form einer totalen Ordnung über der Menge der Kandidaten zum Ausdruck, wodurch seine oftmals komplexe Meinung exakter repräsentiert werden kann als durch die Auswahl eines einzigen, favorisierten Kandidaten. Das Wahlergebnis eines Rangordnungsproblems ist dann eine ebenfalls totale Ordnung der Kandidaten, welche die geringste Distanz zu den Meinungen der Wähler aufweist. Als Distanzmaße zwischen zwei totalen Ordnungen haben sich neben anderen Kendalls Tau-Distanz und Spearmans Footrule-Distanz etabliert. Durch moderne Anwendungsmöglichkeiten von Rangordnungsproblemen im maschinellen Lernen, in der künstlichen Intelligenz, in der Bioinformatik und vor allem in verschiedenen Bereichen des World Wide Web rücken bereits bekannte, jedoch bislang eher wenig studierte Aspekte in den Fokus der Forschung. Zum einen gewinnt die algorithmische Komplexität von Rangordnungsproblemen an Bedeutung. Zum anderen existieren in vielen dieser Anwendungen unvollständige „Wählermeinungen“ mit unentschiedenen oder unvergleichbaren Kandidaten, so dass totale Ordnungen zu deren Repräsentation nicht länger geeignet sind. Die vorliegende Arbeit greift diese beiden Aspekte auf und betrachtet die algorithmische Komplexität von Rangordnungsproblemen, in denen Wählermeinungen anstatt durch totale Ordnungen durch schwache oder partielle Ordnungen repräsentiert werden. Dazu werden Kendalls Tau-Distanz und Spearmans Footrule-Distanz auf verschiedene nahe liegende Arten verallgemeinert. Es zeigt sich dabei, dass nun bereits die Distanzberechnung zwischen zwei Ordnungen ein algorithmisch komplexes Problem darstellt. So ist die Berechnung der verallgemeinerten Versionen von Kendalls Tau-Distanz oder Spearmans Footrule-Distanz für schwache Ordnungen noch effizient möglich. Sobald jedoch partielle Ordnungen betrachtet werden, sind die Probleme NP-vollständig, also vermutlich nicht mehr effizient lösbar. In diesem Fall werden Resultate zur Approximierbarkeit und zur parametrisierten Komplexität der Probleme vorgestellt. Auch die Komplexität der Rangordnungsprobleme selbst erhöht sich. Für totale Ordnungen effizient lösbare Varianten werden für schwache Ordnungen NP-vollständig, für totale Ordnungen NP-vollständige Varianten hingegen liegen für partielle Ordnungen teilweise außerhalb der Komplexitätsklasse NP. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf offene Problemstellungen. KW - Rangordnungsproblem KW - Distanzproblem KW - Kendalls Tau-Distanz KW - Spearmans Footrule-Distanz KW - partielle Ordnung KW - rank aggregation problem KW - distance problem KW - Kendall tau distance KW - Spearman footrule distance KW - partial order Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26858 ER - TY - THES A1 - Hanning, Tobias T1 - Vektorielle Mehrniveaupassung. Anwendungen in der Bildsegmentierung N2 - Die Anwendungen der vektoriellen Mehrniveaupassung in der Bildsegmentierung stehen in unmittelbarer Nachbarschaft zum verbreiteten Ansatz, Bilder mit Methoden der Variationsrechnung über einen Energieterm zu segmentieren. Beiden Verfahren ist gemeinsam, daß sie versuchen, das gegebene Bild durch stückweise stetige Funktionen zu approximieren. Die maximalen Teilmengen des Definitionsbereichs, auf denen die approximierende Funktion stetig ist, bilden dann die Segmente. Im Gegensatz zu dem in der Literatur häufig unter dem Schlagwort Mumford-Shah-Modell bekannten Energieminimierungsverfahren ist der Raum der Funktionen, mit denen das Bild approximiert wird, bei der vektoriellen Mehrniveaupassung ein endlicher Vektorraum. Ein weiterer Unterschied zu diesem Ansatz ist das System der erlaubten Mengen. Es werden nur Segmentierungen erlaubt, deren Segmente aus diesem Mengensystem sind. Die durch diese Einschränkung schlankere Theorie führt zu einer gesicherten Existenz einer optimalen Lösung des Segmentierungsproblems, die der gängigen Vorstellung einer Segmentierung genügt. Die Berechnung lokaler Optima ist algorithmisch innerhalb der Theorie umsetzbar. KW - Bildsegmentierung KW - Mumford-Shah-Funktional KW - Approximation KW - Vektorielle Mehrniveaupassung KW - Energieminimierung KW - stückweise stetige Approximation Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-295 ER - TY - THES A1 - Le, Ngoc Long T1 - Various Differents for 0-Dimensional Schemes and Applications N2 - This thesis attempts to investigate the Noether, Dedekind, and Kähler differents for a 0-dimensional scheme X in the projective n-space P^n_K over an arbitrary field K. In particular, we focus on studying the relations between the algebraic structure of these differents and geometric properties of the scheme X. In Chapter 1 we give an outline to the problems this thesis is concerned with, a brief literature review for each problem, and the main results regarding these problems. Chapter 2 contains background results that we will need in the subsequent chapters. We introduce the concept of maximal p_j-subschemes of a 0-dimensional scheme X and give some descriptions of them and their Hilbert functions. Furthermore, we generalize the notion of a separator of a subscheme of X of degree deg(X)-1 to a set of separators of a maximal p_j-subscheme of X. In Chapter 3 we explore the Noether, Dedekind, and Kähler differents for 0-dimensional schemes X. First we define these differents for X, and take a look at how to compute these differents and examine their relations. Then we give an answer to the question "What are the Hilbert functions of these differents?" in some cases. In Chapter 4 we use the differents to investigate the Cayley-Bacharach property of 0-dimensional schemes over an arbitrary field K. The principal results of this chapter are characterizations of CB-schemes and of arithmetically Gorenstein schemes in terms of their Dedekind differents and a criterion for a 0-dimensional smooth scheme to be a complete intersection. We also generalize some results such as Dedekind's formula and the characterization of the Cayley-Bacharach property by using Liaison theory. In addition, several propositions on the uniformities are proven. In Chapter 5 we are interested in studying the Noether, Dedekind, and Kähler differents for finite special classes of schemes and finding out some applications of these differents. First, we investigate these differents for reduced 0-dimensional almost complete intersections X in P^n_K over a perfect field K. Then we investigate the relationships between these differents and the i-th Fitting ideals of the module of Kähler differentials of the homogeneous coordinate ring of X. Finally, we look more closely at the Hilbert functions and the regularity indices of these differents for fat point schemes. KW - Kommutativer Ring KW - Dimension 0 KW - Differente Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3386 ER - TY - THES A1 - Dirmhirn, Markus T1 - Value-based Management in Practice: Effects of Implementation Forms, Compensation Schemes and Investor Relations on Financial Performance N2 - Advocated by leading consulting firms, the concept of value-based management has enjoyed popularity and found its way into corporate practice in the mid 1990s. But the large breakthrough of value-based management held off, especially in the German landscape. The following four documents first analyze the status quo of value-based management in board compensation, second analyze performance effects of value-based management implementations, third investigate the reasons why inconsistent implementations of value-based management might exist and fourth, the effects of investor relations activities on corporate stock. KW - Regulierung KW - Wertorientierung KW - Value-based management KW - Management Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4169 ER - TY - THES A1 - Garchery, Mathieu T1 - User-centered intrusion detection using heterogeneous data N2 - With the frequency and impact of data breaches raising, it has become essential for organizations to automate intrusion detection via machine learning solutions. This generally comes with numerous challenges, among others high class imbalance, changing target concepts and difficulties to conduct sound evaluation. In this thesis, we adopt a user-centered anomaly detection perspective to address selected challenges of intrusion detection, through a real-world use case in the identity and access management (IAM) domain. In addition to the previous challenges, salient properties of this particular problem are high relevance of categorical data, limited feature availability and total absence of ground truth. First, we ask how to apply anomaly detection to IAM audit logs containing a restricted set of mixed (i.e. numeric and categorical) attributes. Then, we inquire how anomalous user behavior can be separated from normality, and this separation evaluated without ground truth. Finally, we examine how the lack of audit data can be alleviated in two complementary settings. On the one hand, we ask how to cope with users without relevant activity history ("cold start" problem). On the other hand, we seek how to extend audit data collection with heterogeneous attributes (i.e. categorical, graph and text) to improve insider threat detection. After aggregating IAM audit data into sessions, we introduce and compare general anomaly detection methods for mixed data to a user identification approach, designed to learn the distinction between normal and malicious user behavior. We find that user identification outperforms general anomaly detection and is effective against masquerades. An additional clustering step allows to reduce false positives among similar users. However, user identification is not effective against insider threats. Furthermore, results suggest that the current scope of our audit data collection should be extended. In order to tackle the "cold start" problem, we adopt a zero-shot learning approach. Focusing on the CERT insider threat use case, we extend an intrusion detection system by integrating user relations to organizational entities (like assignments to projects or teams) in order to better estimate user behavior and improve intrusion detection performance. Results show that this approach is effective in two realistic scenarios. Finally, to support additional sources of audit data for insider threat detection, we propose a method representing audit events as graph edges with heterogeneous attributes. By performing detection at fine-grained level, this approach advantageously improves anomaly traceability while reducing the need for aggregation and feature engineering. Our results show that this method is effective to find intrusions in authentication and email logs. Overall, our work suggests that masquerades and insider threats call for different detection methods. For masquerades, user identification is a promising approach. To find malicious insiders, graph features representing user context and relations to other entities can be informative. This opens the door for tighter coupling of intrusion detection with user identities, roles and privileges used in IAM solutions. KW - Anomalie KW - Authenitifikation KW - Computersicherheit Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8704 ER - TY - THES A1 - Limam, Lyes T1 - Usage-Driven Unified Model for User Profile and Data Source Profile Extraction N2 - This thesis addresses a problem related to usage analysis in information retrieval systems. Indeed, we exploit the history of search queries as support of analysis to extract a profile model. The objective is to characterize the user and the data source that interact in a system to allow different types of comparison (user-to-user, sourceto- source, user-to-source). According to the study we conducted on the work done on profile model, we concluded that the large majority of the contributions are strongly related to the applications within they are proposed. As a result, the proposed profile models are not reusable and suffer from several weaknesses. For instance, these models do not consider the data source, they lack of semantic mechanisms and they do not deal with scalability (in terms of complexity). Therefore, we propose a generic model of user and data source profiles. The characteristics of this model are the following. First, it is generic, being able to represent both the user and the data source. Second, it enables to construct the profiles in an implicit way based on histories of search queries. Third, it defines the profile as a set of topics of interest, each topic corresponding to a semantic cluster of keywords extracted by a specific clustering algorithm. Finally, the profile is represented according to the vector space model. The model is composed of several components organized in the form of a framework, in which we assessed the complexity of each component. The main components of the framework are: • a method for keyword queries disambiguation • a method for semantically representing search query logs in the form of a taxonomy; • a clustering algorithm that allows fast and efficient identification of topics of interest as semantic clusters of keywords; • a method to identify user and data source profiles according to the generic model. This framework enables in particular to perform various tasks related to usage-based structuration of a distributed environment. As an example of application, the framework is used to the discovery of user communities, and the categorization of data sources. To validate the proposed framework, we conduct a series of experiments on real logs from the search engine AOL search, which demonstrate the efficiency of the disambiguation method in short queries, and show the relation between the quality based clustering and the structure based clustering. N2 - Die Arbeit befasst sich mit der Nutzungsanalyse von Informationssuchsystemen. Auf Basis vergangener Anfragen sollen Nutzungsprofile ermittelt werden. Diese Profile charakterisieren die im Netz interagierenden Anwender und Datenquellen und ermöglichen somit Vergleiche von Anwendern, Anwendern und Datenquellen wie auch Vergleiche von Datenquellen. Die Arbeit am Profil-Modell und die damit verbundenen Studien zeigten, dass praktisch alle Beiträge stark auf die entsprechende Anwendung angepasst sind. Als Ergebnis sind die vorgeschlagenen Profil-Modelle nicht wiederverwendbar; darüber hinaus weisen sie mehrere Schwächen auf. Die Modelle sind zum Beispiel nicht für Datenquellen einsetzbar, Mechanismen für semantische Analysen sind nicht vorhanden oder sie verfügen übe keine adequate Skalierbarkeit (Komplexität). Um das Ziel von Nutzerprofilen zu erreichen wurde ein einheitliches Modell entwickelt. Dies ermöglicht die Modellierung von beiden Elementen: Nutzerprofilen und Datenquellen. Ein solches Nutzerprofil wird als Menge von Themenbereichen definiert, welche das Verhalten des Anwenders (Suchanfragen) beziehungsweise die Inhalte der Datenquelle charakterisieren. Das Modell ermöglicht die automatische Profilerstellung auf Basis der vergangenen Suchanfragen, welches unmittelbar zur Verfügung steht. Jeder Themenbereich korrespondiert einem Cluster von Schlüsselwörtern, die durch einen semantischen Clustering-Algorithmus extrahiert werden. Das Modell umfasst mehrere Komponenten, welche als Framework strukturiert sind. Die Komplexität jeder einzelner Komponente ist dabei festgehalten worden. Die wichtigsten Komponenten sind die Folgenden: • eine Methode zur Anfragen Begriffsklärung • eine Methode zur semantischen Darstellung der Logs als Taxonomie • einen Cluster-Algorithmus, der Themenbereiche (Anwender-Interessen, Datenquellen-Inhalte) über semantische Cluster der Schlüsselbegriffe identifiziert • eine Methode zur Berechnung des Nutzerprofils und des Profils der Datenquellen ausgehend von einem einheitlichen Modell Als Beispiel der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hinsichtlich Nutzerprofilen wurde das Framework abschließend auf zwei Beispiel-Szenarien angewendet: die Ermittlung von Anwender-Communities und die Kategorisierung von Datenquellen. Das Framework wurde durch Experimente validiert, welche auf Suchanfrage-Logs von AOL Search basieren. Die Effizienz der Verfahren wurde für kleine Anfragen demonstriert und zeigt die Beziehung zwischen dem Qualität-basiertem Clustering und dem Struktur-basiertem Clustering. N2 - La problématique traitée dans la thèse s’inscrit dans le cadre de l’analyse d’usage dans les systèmes de recherche d’information. En effet, nous nous intéressons à l’utilisateur à travers l’historique de ses requêtes, utilisées comme support d’analyse pour l’extraction d’un profil d’usage. L’objectif est de caractériser l’utilisateur et les sources de données qui interagissent dans un réseau afin de permettre des comparaisons utilisateur-utilisateur, source-source et source-utilisateur. Selon une étude que nous avons menée sur les travaux existants sur les modèles de profilage, nous avons conclu que la grande majorité des contributions sont fortement liés aux applications dans lesquelles ils étaient proposés. En conséquence, les modèles de profils proposés ne sont pas réutilisables et présentent plusieurs faiblesses. Par exemple, ces modèles ne tiennent pas compte de la source de données, ils ne sont pas dotés de mécanismes de traitement sémantique et ils ne tiennent pas compte du passage à l’échelle (en termes de complexité). C’est pourquoi, nous proposons dans cette thèse un modèle d’utilisateur et de source de données basé sur l’analyse d’usage. Les caractéristiques de ce modèle sont les suivantes. Premièrement, il est générique, permettant de représenter à la fois un utilisateur et une source de données. Deuxièmement, il permet de construire le profil de manière implicite à partir de l’historique de requêtes de recherche. Troisièmement, il définit le profil comme un ensemble de centres d’intérêts, chaque intérêt correspondant à un cluster sémantique de mots-clés déterminé par un algorithme de clustering spécifique. Et enfin, dans ce modèle le profil est représenté dans un espace vectoriel. Les différents composants du modèle sont organisés sous la forme d’un framework, la complexité de chaque composant y est evaluée. Le framework propose : • une methode pour la désambiguisation de requêtes ; • une méthode pour la représentation sémantique des logs sous la forme d’une taxonomie ; • un algorithme de clustering qui permet l’identification rapide et efficace des centres d’intérêt représentés par des clusters sémantiques de mots clés ; • une méthode pour le calcul du profil de l’utilisateur et du profil de la source de données à partir du modèle générique. Le framework proposé permet d’effectuer différentes tâches liées à la structuration d’un environnement distribué d’un point de vue usage. Comme exemples d’application, le framework est utilisé pour la découverte de communautés d’utilisateurs et la catégorisation de sources de données. Pour la validation du framework, une série d’expérimentations est menée en utilisant des logs du moteur de recherche AOL-search, qui ont démontrées l’efficacité de la désambiguisation sur des requêtes courtes, et qui ont permis d’identification de la relation entre le clustering basé sur une fonction de qualité et le clustering basé sur la structure. KW - Information Retrieval KW - Suchmaschine KW - Suchverfahren KW - Abfrageverarbeitung Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-2936 ER - TY - THES A1 - Herbrig, Beate T1 - Untersuchungen zur Politik des Cn. Pompeius Magnus in den Jahren 54 bis 49 v. Chr. N2 - Obwohl Pompeius dreimal mit dem Konsulat das höchste Amt in Rom innehatte, haftet ihm seit Mommsen das Image eines äußerst erfolgreichen Feldherrn und Organisators, jedoch mäßig begabten, ja unfähigen Politikers an. So hat das politische Handeln des Machthabers bisher nur wenig Beachtung gefunden. In dieser Arbeit werden im Detail die politischen Prozesse der Jahre 54 bis 49 beleuchtet, einem Zeitraum, in dem Pompeius in seinem dritten Konsulat, das er ohne Kollegen ausübte über größten Handlungs- und Gestaltungsspielraum verfügte. Es wird nach seinen politischen Zielen, deren Umsetzung, Kommunikation sowie Reaktionen in der Führungsschicht Roms auf seine Maßnahmen gefragt. Seine Politik im Jahre 52 lässt ein klares politisches Konzept erkennen: Die aufeinander abgestimmten und ineinandergreifenden Maßnahmen zielten auf eine Stabilisierung des bestehenden politischen Systems und die Stärkung der Macht der Häupter des Senats, der Erben der von Sulla eingesetzten Elite. Er vermied dabei die Probleme der Reformen Sullas, indem er die Kollateralschäden seiner Maßnahmen gering hielt und nicht darauf bestand, für sich eine überragende Machtstellung institutionell zu verankern. Diese beabsichtigte er stattdessen in Form von legitimen Leistungsbeziehungen zu Senat und Volk zu etablieren. Dabei stützte er sich auf seine eigenen, unbestreitbar überragenden Leistungen für die res publica, die Senat und Volk nach dem Herkommen zu Gegenleistungen und damit auch zur Anerkennung einer entsprechenden Machtstellung verpflichteten. Die Untersuchung von Konkurrenzverhältnissen zeigt, dass Pompeius überdies darauf abzielte, mit der Bewältigung innerer Krisen künftige Leistungen für Rom auf seine Person zu monopolisieren. Hierfür garantierte ihm sein fünfjähriges außerordentliches Imperium den Zugriff auf die erforderlichen Machtmittel: Pompeius beabsichtigte durch das kontinuierliche Erbringen von Leistungen als der Patron Roms anerkannt zu werden. Durch Agieren über loyale Magistrate, geschicktes Ausnutzen monarchischer Tendenzen innerhalb der Führungsschicht, mit Hilfe Caesars als starkes Gegengewicht und schließlich mit einem erfolgreichen Krisenmanagement verstand er es immer wieder, den entschlossenen Widerstand führender Senatoren zu brechen, die sich gegen jegliche Entwicklung zur Alleinherrschaft wehrten, sodass er bis zum Frühjahr 50 seiner angestrebten Machtstellung schon sehr nahe kam. Wie instabil diese jedoch war, zeigt sich, als Pompeius für wenige Monate der stadtrömischen Politik fernbleiben musste. Im Machtvakuum, das daraufhin entstand, änderten sich die Konstellationen. Pompeius geriet dadurch in eine anhaltende politische Schwächephase, aus der er sich nach seiner Rückkehr bis zum Ende des Untersuchungszeitraums nicht mehr befreien konnte. KW - Pompeius Magnus KW - Römische Republik KW - politisches Programm KW - politische Interaktion Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8938 ER - TY - THES A1 - Magnus, Andrea Anna T1 - Unterrichtsbeobachtung im Schulpraktikum N2 - Eine explorative Studie im Bereich der Ausbildung von Praxislehrpersonen, die Studierende in den Schulpraktischen Studien begleiten. Die Untersuchung beleuchtet die Fragen, welches Wissen angehende Praxislehrpersonen über Unterrichtsqualität und über die Kriterien der wissenschaftlichen Beobachtung für die Betreuung von Studierenden mitbringen und wie sie dieses Wissen konkret anwenden. Weiters interessiert, ob diese Kenntnisse durch speziell konzipierte Ausbildungskurse nachhaltig erweitert werden können. Mittels Fragebogen zu einem videografierten Unterrichtsauftritt einer Studentin wird erhoben, welche Kenntnisse die Untersuchungsteilnehmer/innen in den genannten Bereichen haben und wie weit ihr Ratingverhalten von einem Expertinnen-/Expertenrating abweicht. Nach einschlägigen Schulungen zu den angeführten Themenbereichen wird in zwei weiteren Fragebogenuntersuchungen, eine einen Tag nach der Schulung, die andere nach sechs Monaten, erhoben, wie sich das genannte Wissen und das Ratingverhalten verändert haben. Es wird davon ausgegangen, dass Ausbildungskurse bei Praxislehrpersonen eine Erweiterung des Wissens in Hinblick auf wichtige Einflussgrößen auf den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern hervorrufen und dass sie sich aufgrund der Ausbildungskurse in ihrem Ratingverhalten dem Expertinnen-/Expertenrating annähern. Die Ergebnisse zeigen, dass spezifische Schulungen in einzelnen Bereichen eine Wissenserweiterung bringen, das Ausgangswissen über Qualitätsmerkmale guten Unterrichts aber gering ist. KW - Praktikum KW - Praxislehrpersonen KW - Beobachtung KW - Unterrichtsqualität KW - Subjektive Theorien KW - Beobachtung im Schulpraktikum KW - Unterrichtsbeobachtung KW - Schulpraktikum Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3148 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2022 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2022. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2022 Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-13751 CY - Passau ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2021 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2021. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2021 Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11549 CY - Passau ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2020 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2020. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2020 Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10306 CY - Passau ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2019 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2019. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2019 Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8670 CY - Passau ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2018 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2018. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2018 Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6745 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2017 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2017. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2017 Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5610 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2016 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2016. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2016 Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5007 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2015 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau für das Jahr 2015. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2015 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4132 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2014 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2014 T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2014 Y1 - 2015 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3334 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2013 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2013 T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2013 Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3347 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2012 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2012 T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2012 Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27205 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2011 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2011 T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2011 KW - Passau / Universitätsbibliothek Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26907 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2010 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2010 T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2010 KW - Passau / Universitätsbibliothek Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-25894 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2009 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2009 T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2009 KW - Passau / Universitätsbibliothek Y1 - 2010 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-21702 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2008 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2008 T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2008 KW - Passau / Universitätsbibliothek / Bericht Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-16979 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2007 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2007 T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2007 KW - Passau / Universitätsbibliothek / Bericht Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-12858 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2006 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2006. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2006 KW - Passau / Universitätsbibliothek / Bericht Y1 - 2007 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-8615 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2005 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2005. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2005 KW - Passau KW - Universitätsbibliothek KW - Bericht Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-674 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2004 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek - Berichtsjahr 2004. T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2004 KW - Passau KW - Universitätsbibliothek KW - Bericht Y1 - 2006 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-489 ER - TY - JOUR T1 - Universitätsbibliothek Passau: Jahresbericht 2003 N2 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2003 T3 - Jahresbericht der Universitätsbibliothek Passau - 2003 KW - Passau / Universitätsbibliothek / Bericht Y1 - 2004 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-454 ER - TY - THES A1 - Stegmaier, Florian T1 - Unified Retrieval in Distributed and Heterogeneous Multimedia Information Systems T1 - Vereinheitlichte Anfrageverarbeitung in heterogenen und verteilten Multimediadatenbanken N2 - Multimedia retrieval is an essential part of today's world. This situation is observable in industrial domains, e.g., medical imaging, as well as in the private sector, visible by activities in manifold Social Media platforms. This trend led to the creation of a huge environment of multimedia information retrieval services offering multimedia resources for almost any user requests. Indeed, the encompassed data is in general retrievable by (proprietary) APIs and query languages, but unfortunately a unified access is not given due to arising interoperability issues between those services. In this regard, this thesis focuses on two application scenarios, namely a medical retrieval system supporting a radiologist's workflow, as well as an interoperable image retrieval service interconnecting diverse data silos. The scientific contribution of this dissertation is split in three different parts: the first part of this thesis improves the metadata interoperability issue. Here, major contributions to a community-driven, international standardization have been proposed leading to the specification of an API and ontology to enable a unified annotation and retrieval of media resources. The second part issues a metasearch engine especially designed for unified retrieval in distributed and heterogeneous multimedia retrieval environments. This metasearch engine is capable of being operated in a federated as well as autonomous manner inside the aforementioned application scenarios. The remaining third part ensures an efficient retrieval due to the integration of optimization techniques for multimedia retrieval in the overall query execution process of the metasearch engine. N2 - Egal ob im industriellen Bereich oder auch im Social Media - multimediale Daten nehmen eine immer zentralere Rolle ein. Aus diesem fortlaufendem Entwicklungsprozess entwickelten sich umfangreiche Informationssysteme, die Daten für zahlreiche Bedürfnisse anbieten. Allerdings ist ein einheitlicher Zugriff auf jene verteilte und heterogene Landschaft von Informationssystemen in der Praxis nicht gewährleistet. Und dies, obwohl die Datenbestände meist über Schnittstellen abrufbar sind. Im Detail widmet sich diese Arbeit mit der Bearbeitung zweier Anwendungsszenarien. Erstens, einem medizinischen System zur Diagnoseunterstützung und zweitens einer interoperablen, verteilten Bildersuche. Der wissenschaftliche Teil der vorliegenden Dissertation gliedert sich in drei Teile: Teil eins befasst sich mit dem Problem der Interoperabilität zwischen verschiedenen Metadatenformaten. In diesem Bereich wurden maßgebliche Beiträge für ein internationales Standardisierungsverfahren entwickelt. Ziel war es, einer Ontologie, sowie einer Programmierschnittstelle einen vereinheitlichten Zugriff auf multimediale Informationen zu ermöglichen. In Teil zwei wird eine externe Metasuchmaschine vorgestellt, die eine einheitliche Anfrageverarbeitung in heterogenen und verteilten Multimediadatenbanken ermöglicht. In den Anwendungsszenarien wird zum einen auf eine föderative, als auch autonome Anfrageverarbeitung eingegangen. Abschließend werden in Teil drei Techniken zur Optimierung von verteilten multimedialen Anfragen präsentiert. KW - Distributed multimedia retrieval KW - query optimization KW - multimedia annotation KW - interoperability KW - Abfrage KW - Information Retrieval KW - Interoperabilität KW - Metasuchmaschine KW - Verteiltes Datenbanksystem KW - Bildgebendes Verfahren Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27317 ER - TY - THES A1 - Zhu, Chunjie T1 - Understanding the Formation and Improving the Accuracy of Teacher Judgment N2 - Die Forschung zu Lehrkrafturteilen hat in den letzten drei Jahrzehnten beträchtliche Fortschritte gemacht. Die Bedeutung des Lehrkrafturteils und die Variabilität in der Urteilsgenauigkeit erfordern eine eingehendere Untersuchung. Basierend auf der Überprüfung früherer Studien wurde ein systematischer analytischer Rahmen vorbereitet, der aus drei Hauptstudien besteht, um das Verständnis der Prozesse und Merkmale von Lehrkrafturteilen zu erweitern. In den drei vorgestellten Studien wurde insbesondere untersucht, wie Lehrkrafturteile durch verschiedene Schülermerkmale generiert werden, welche Möglichkeiten es gibt, die Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften zu verbessern und ob die Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften im Laufe der Zeit stabil bleiben kann. In der ersten Studie wurde das Linsenmodell der Theorie der sozialen Beurteilung angewendet, um die Einschätzungen von Lehrpersonen über die Leistung von Schülerinnen und Schülern und ihre Strategien der Informationsverarbeitung besser zu verstehen. 260 Lehrkräfte aus sieben chinesischen Grundschulen wurden gebeten, aus sieben Informationsquellen Schülermerkmale auszuwählen und zu bewerten, anhand derer sie die Leistungen der Schüler beurteilen könnten. Die Lehrpersonen entwickelten eine klare Hierarchie der verwendeten Datenquellen. Die besten Informationen wurden aus den Fähigkeiten und Einstellungen der Schülerinnen und Schüler gewonnen und die am wenigsten wichtigen Informationen aus der sozialen Interaktion mit anderen sowie aus der Schüler-Demografie. Um genauere Einschätzungen zu treffen, sollten die Lehrkräfte über gültige Indikatoren für die Schülerleistung informiert werden. Die zweite Studie zielte darauf ab, die Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften und die Leistung der Schülerinnen und Schüler durch den Einsatz von Classroom-Response-Systemen („Clickern“) zu fördern. 20 Schulklassen mit 459 Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse und ihren Mathematiklehrkräften wurden für eine fünfwöchige quasi-experimentelle Interventionsstudie mit einem Pre- und Post-Test in drei Gruppen eingeteilt. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Ziele weitgehend erreicht werden konnten. Schülerinnen und Schüler der Clicker-Gruppe haben durch die Intervention mehr mathematisches Wissen erworben als Studenten der Tagebuch- und Kontrollgruppe. Die Lehrkrafturteile aller drei Gruppen wurden vom Pre- zum Post-Test genauer. Lehrpersonen, die Clicker verwendeten, beurteilten jedoch mit höchster Genauigkeit. Clicker können als wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften empfohlen werden. In der dritten Studie wurde die zeitliche Stabilität der Urteilsgenauigkeit der Lehrkräfte hinsichtlich Motivation, Emotion und Leistung der Schülerinnen und Schüler untersucht. Neun Klassen mit 326 Sechstklässlern einer chinesischen Grundschule und ihren Mathematiklehrpersonen nahmen an der Studie teil. Die Schüler arbeiteten an einem standardisierten Mathematik-Test und einem Selbstbeschreibungsfragebogen zu Motivation und Emotion. Die Lehrpersonen beurteilten die Motivation, Emotion und Leistung jedes einzelnen Schülers anhand einzelner Items. Das Lehrkrafturteil und die Eigenschaften der Schülerinnen und Schüler wurden innerhalb von vier Wochen zweimal gemessen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Lehrkräfte in der Lage waren, die Schülerleistungen mit hoher Genauigkeit, die Motivation der Schülerinnen und Schüler mit mäßiger bis hoher Genauigkeit und die Emotion der Schülerinnen und Schüler meist mit geringer Genauigkeit zu bewerten. Die Urteilsgenauigkeit der Lehrpersonen war sehr stabil mit nur geringen Veränderungen an den verschiedenen Genauigkeitskomponenten. Es kann gefolgert werden, dass chinesische Grundschullehrkräfte in der Lage sind, zu verschiedenen Zeitpunkten faire Urteile über Schülerleistungen und der Motivation ihrer Schülerinnen und Schüler zu treffen. Die Emotionen der Schülerinnen und Schüler sind für Lehrpersonen jedoch schwer zu erfassen. KW - Lehrer KW - Schülerbeurteilung KW - Schulleistungsmessung KW - Urteilsfähigkeit Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-7387 ER - TY - THES A1 - Steudner, Tobias T1 - Understanding Consumers' Digital Data Disclosure Decision-Making: A Focus on Data Sharing Cooperations, Perceived Risks and Low-Cognitive-Effort Processing N2 - Due to the advances of digitalization, firms are able to collect more and more personal consumer data and strive to do so. Moreover, many firms nowadays have a data sharing cooperation with other firms, so consumer data is shared with third parties. Accordingly, consumers are confronted regularly with the decision whether to disclose personal data to such a data sharing cooperation (DSC). Despite privacy research has become highly important, peculiarities of such disclosure settings with a DSC between firms have been neglected until now. To address this gap is the first research objective in this thesis. Another underexplored aspect in privacy research is the impact of low-cognitive-effort decision-making. This is because the privacy calculus, the most dominant theory in privacy research, assumes for consumers a purely cognitive effortful and deliberative disclosure decision-making process. Therefore, to expand this perspective and examine the impact of low-cognitive-effort decision-making is the second research objective in this thesis. Additionally, with the third research objective, this thesis strives to unify and increase the understanding of perceived privacy risks and privacy concerns which are the two major antecedents that reduce consumers’ disclosure willingness. To this end, five studies are conducted: i) essay 1 examines and compares consumers’ privacy risk perception in a DSC disclosure setting with disclosure settings that include no DSC, ii) essay 2 examines whether in a DSC disclosure setting consumers rely more strongly on low-cognitive-effort processing for their disclosure decision, iii) essay 3 explores different consumer groups that vary in their perception of how a DSC affects their privacy risks, iv) essay 4 refines the understanding of privacy concerns and privacy risks and examines via meta-analysis the varying effect sizes of privacy concerns and privacy risks on privacy behavior depending on the applied measurement approach, v) essay 5 examines via autobiographical recall the effects of consumers’ feelings and arousal on disclosure willingness. Overall, this thesis shines light on consumers’ personal data disclosure decision-making: essay 1 shows that the perceived risk associated with a disclosure in a DSC setting is not necessarily higher than to an identical firm without DSC. Also, essay 3 indicates that only for the smallest share of consumers a DSC has a negative impact on their disclosure willingness and that one third of consumers do not intensively think about consequences for their privacy risks arising through a DSC. Additionally, essay 2 shows that a stronger reliance on low-cognitive-effort processing is prevalent in DSC disclosure settings. Moreover, essay 5 displays that even unrelated feelings of consumers can impact their disclosure willingness, but the effect direction also depends on consumers’ arousal level. This thesis contributes in three ways to theory: i) it shines light on peculiarities of DSC disclosure settings, ii) it suggests mechanisms and results of low-effort processing, and iii) it enhances the understanding of perceived privacy risks and privacy concerns as well as their resulting effect sizes. Besides theoretical contributions, this thesis offers practical implications as well: it allows firms to adjust the disclosure setting and the communication with their consumers in a way that makes them more successful in data collection. It also shows that firms do not need to be too anxious about a reduced disclosure willingness due to being part of a DSC. However, it also helps consumers themselves by showing in which circumstances they are most vulnerable to disclose personal data. That consumers become conscious of situations in which they are especially vulnerable to disclose data could serve as a countermeasure: this could prevent that consumers disclose too much data and regret it afterwards. Similarly, this thesis serves as a thought-provoking input for regulators as it emphasizes the importance of low-cognitive-effort processing for consumers’ decision-making, thus regulators may be able to consider this in the future. In sum, this thesis expands knowledge on how consumers decide whether to disclose personal data, especially in DSC settings and regarding low-cognitive-effort processing. It offers a more unified understanding for antecedents of disclosure willingness as well as for consumers’ disclosure decision-making processes. This thesis opens up new research avenues and serves as groundwork, in particular for more research on data disclosures in DSC settings. KW - Privacy KW - Disclosure KW - Dual Processing KW - Emotion KW - Privacy Concerns Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10583 ER - TY - THES A1 - Wichert, Carl-Alexander T1 - ULTRA - A Logic Transaction Programming Language N2 - Rule-based language for the specification of complex database updates and transactions. Formal treatment of the syntax and the declarative semantics N2 - Regelbasierte Sprache zur Spezifikation komplexer Datenbank-Operationen und Transaktionen. Formle Behandlung von Syntax und deklarativer Semantik. KW - Programmierlogik KW - Logische Programmiersprache KW - Datenbanksystem KW - Logikprogrammierung KW - ULTRA KW - logic programming KW - databases Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-105 ER - TY - RPRT A1 - Heinrich, Horst-Alfred A1 - Hundertmark, Alexander T1 - Täter- und Opferbilder in deutschen Geschichtsschulbüchern - Ergebnisse einer Bildanalyse von 43 Fotografien T1 - Depictions of perpetrators and victims in German history textbooks: results of an iconologic-iconographic analysis of 43 photographs N2 - Die Forschungsdokumentation liefert eine ikonologisch-ikonographische Analyse zu 43 Fotografien aus bundesdeutschen Geschichtsschulbüchern zum Thema Zweiter Weltkrieg und NS-Verbrechen. Untersucht wurden die Fotografien aus vier Schulbüchern erschienen zwischen 1982 und 2012. Die Synthese jedes Bildes zielt auf die Zuordnung, inwieweit Deutsche auf den Fotos als Täter respektive Opfer erscheinen. N2 - This paper provides an iconologic-iconographic analysis of 43 photographs printed in German history textbooks depicting topics concerning World War II and National Socialist's crimes against humanity. The analysis focuses on photographies edited in four textbooks published between 1982 and 2012. The research aims to determine to what extent Germans are depicted as perpetrators or victims, respectively. KW - Bildanalyse KW - Nationalsozialismus KW - Schulbuchanalyse KW - Visual Analysis KW - National Socialism KW - Textbook Analysis Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27236 ER - TY - THES A1 - Dause, Marina T1 - Turkestan als Raum des Möglichen. Die Auswanderung der russisch-ukrainischen und deutsch-mennonitischen Bauern nach Mittelasien im Russländischen Reich zwischen 1867 und 1916. Eine kulturhistorische Perspektive N2 - Als Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Bauernsiedler nach Mittelasien, in Russlands neu erobertes Gebiet kamen, darunter prägend viele deutsche Mennoniten, bestimmten sie von nun an die weitere Entwicklung der Region entscheidend mit. Nichtsdestotrotz sind sie im Schatten der Erfolge der militärischen Eroberung und im Schatten der sowjetischen Periode zu den „toten Seelen“ der Kolonisationsgeschichte schlechthin geworden. Betrachtet als ein mehrdimensionales soziales Phänomen offenbart die Migration nach Turkestan ein kulturübergreifendes Ziel der bäuerlichen Gemeinschaftsbildung, in dem kulturspezifische Deutungs- und Sinnbildungsprozesse vonstatten gingen. Zahlreiche bäuerliche Projektionen des als richtig angesehenen Lebens im Rahmen der angestrebten Beheimatung liefen zum bäuerlichen Imaginationsraum zusammen. Die bisher in der Literatur einseitig mit religiösen Motiven erklärte Mennoniten-Auswanderung ist ebenfalls die Folge dieser Erscheinungen. Die bäuerlichen Erwartungen konnten sich keinesfalls alle erfüllen, aber sie übten eine reale Wirkung auf die neue Heimat aus: sie bildeten durchaus einen Hintergrund für den Aufstand der indigenen Bevölkerung von 1916, machten aber gleichwohl Turkestan zum Raum des Möglichen, einem stabilen Narrativ, das noch bis in die 30er Jahre der Sowjetzeiten hineinwirkte. KW - Turkestan Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-9102 ER - TY - JOUR A1 - Sieber, Andrea T1 - Tristan auf der Spur. Detektivische Zugänge zu mittelalterlicher Literatur N2 - Diese Beobachtungen möchte ich zum Ausgangspunkt nehmen, die im Tristan-Roman verhandelten Zeichenkomplexe unter dem Gesichtspunkt einer Semiose des Mehrdeutigen näher zu beleuchten. Zunächst rücke ich dafür die epistemologische Figur der "Spur" in den Fokus, um dann in einem zweiten Schritt deren semiotische Funktionalisierung anhand exemplarischer Szenen der Manipulation, des Erkennens und Verkennens herauszuarbeiten. Die auf diese Weise nachgezeichnete innertextuelle Semiose soll anschließend didaktisch für detektivische Zugänge zu mittelalterlicher Literatur produktiv gemacht werden, wobei ein besonderer Akzent auf dem medialen Transfer und dem Einsatz digitalisierter Handschriften aus dem Mittelalter liegen wird. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 7 KW - Kultursemiotik KW - Mediensemiotik Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10915 SN - 2364-9224 SP - 15 EP - 49 ER - TY - THES A1 - Krause, Steffi T1 - Traumfrauen und Männerherzen: Liebe und Familie im deutschen Liebesfilm der Gegenwart N2 - Die Dissertation untersucht die mediale Gegenwart der traditionell als ‹privat›, bzw. ‹intim› semantisierten Begriffe von Liebe und Familie und unternimmt im Anschluss an eine soziologische Grundlagenbildung und Konzeptabgrenzung den Versuch einer Bestandsaufnahme des Kommunikationsinventars von Liebe innerhalb eines bestimmten zeitlichen, kulturellen und medialen Rahmens. Als Untersuchungsgrundlage dienen deutsche Filme, die zwischen 2000 und 2015 auf den Markt kamen. Konkret stehen (romantische) Komödien, Liebes- und Familienfilme im Fokus, wobei an mehreren Stellen der Arbeit ein Bezug zu Beispielen aus anderen Genres hergestellt wird. Filme werden dabei im Sinne eines mediensemiotischen Ansatzes als Wirklichkeitskonstruktionen verstanden, denen jeweils spezifische Regeln, Normen und Werte eingeschrieben sind. Im Falle von Liebes- und Familienfilmen werden diese durch die Vermittlung konkreter Beziehungskonstellationen verhandelt. Insbesondere im finalen Happy End etablieren Filme einen Idealzustand, der sowohl abbildet, welche Verhaltensweisen und Figurenmerkmale als etwas ‹Gewünschtes› zu verstehen sind, als auch aufzeigt, was als ‹unerwünscht› und ‹sanktionswürdig› betrachtet werden muss. Die Rekonstruktion genau dieser den Filmen inhärenten Werteapparate ist das zentrale Anliegen der Arbeit. Aus ihnen lässt sich vergleichbar mit einem Seismographen das dominante Wissen der deutschen Kultur über Liebe und Familie ableiten. Die Studie hat folglich zum Ziel, eventuelle Strömungen und Tendenzen im deutschen Liebesfilm des beginnenden 21. Jahrhunderts zu identifizieren und diese auf ihre Übertragbarkeit in andere Genres zu hinterfragen. Hierdurch kann gezeigt werden, welches Inventar an Kommunikationsmitteln über Liebe im deutschen Kulturkontext als normiert und mainstreamfähig gilt. T3 - Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online - 2022.8.0 Y1 - 2022 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11249 UR - https://www.kultursemiotik.com/wp-content/uploads/2022/08/SKMS_2022-8_Krause_Traumfrauen-und-Maennerherzen.pdf SN - 2364-9224 IS - 8 ER - TY - GEN A1 - Kaiser, Tim T1 - Transnational Impact on Urban Change: Modern Projects in Vinh, Vietnam N2 - Following an “agency-oriented Urban Theory” as advanced by Smith (2001), this study takes the urban landscape of Vinh City in Central Vietnam as a starting point into an investigation of multiple visions of modernity (Eisenstadt, 2000) put forward by social actors, as well as into urban change resulting from the implementation of such visions. Focusing on the period from 1973 to 2011, it traces the application of three different visions for urban development in Vinh: The Socialist City, The Modern and Civilized City, and the Participatory City. Projects aiming at implementing these visions in Vinh that are presented in this study have one thing in common: they are informed by a specific view of what a city is and what it should be, and their implementation aims at changing the city in the desired direction. This goal involves not only physical change of the city, but also institutional change in the urban society. To grasp the interplay between visions of a modern city, their application through concrete projects, and the results of these implementations, the study operates with two specific terms: modern projects, and urban change. After introducing Vinh and its history, the thesis presents the period of the vision of The Socialist City and its application in Vinh through cooperation between Vietnam and the German Democratic Republic in the 1970s. It then moves on to contemporary period starting in the 1990s, during which varying and conflicting modern projects for the city were put forward by different social actors cooperating in joint projects on urban development: the Modern and Civilized City and the Participatory City. While the modes of cooperation differed between the two periods, the study concludes with the argument that the impact of these transnational projects has led to path-dependent, as well as ambivalent, urban change in Vinh. N2 - Orientiert an einer "agency-oriented Urban Theory" (Smith 2001) nimmt diese Studie die gebaute städtische Landschaft der Stadt Vinh in Zentralvietnam als Ausgangspunkt für die Untersuchung multipler Visionen von Moderne (Eisenstadt 2000) sowie des aus der Umsetzung dieser Visionen resultierenden urbanen Wandels. Im Fokus der Arbeit steht der Zeitraum von 1973 bis 2011, in dem drei verschiedene Visionen für die Entwicklung der Stadt Vinh propagiert wurden: Die Sozialistische Stadt, Die Moderne und Zivilisierte Stadt sowie die Partizipative Stadt. Projekte die auf die Umsetzung dieser Visionen in Vinh abzielten hatten eines gemeinsam: sie bauten auf bestimmten Vorstellungen davon, was eine Stadt ist, und was sie sein sollte, auf. Zudem zielten sie auf einen Wandel hin in die gewünschte Richtung ab. Dies zielte nicht nur auf räumliche Änderungen ab, sondern auch auf institutionellen Wandel der städtischen Gesellschaft. Um das Zusammenspiel von Visionen der Modernen Stadt, ihrer Umsetzung in konkrete Projekten, sowie die Resultate dieser Umsetzungen erfassen zu können arbeitet die Studie mit zwei spezifischen Begriffen: moderne Projekte und Urbaner Wandel. Nachdem die Stadt Vinh und ihre Geschichte vorgestellt werden, präsentiert die Arbeit die Periode in der die Sozialistische Stadt als Leitbild für den Aufbau der Stadt Vinh diente und durch Kooperation zwischen Vietnam und der Deutschen Demokratischen Republik umgesetzt wurde. Anschließen befasst sie sich mit der in den 1990er Jahren begonnenen, und gegenwärtig andauernden, Phase in der verschiedene Akteure in gemeinsamen Projekte konkurrierende Vorstellungen der Stadtentwicklung propagierten: die Moderne und Zivilisierte Stadt sowie die Partizipative Stadt. Als Ergebnis argumentiert die Arbeit das zwar die Formen der Zusammenarbeit in beiden Phasen unterschiedliche waren, dass diese transnationalen Projekte jedoch zu pfadabhängigem sowie ambivalentem urbanen Wandel in Vinh geführt haben. T2 - Transnationaler Einfluss auf Urbanen Wandel. Moderne Projekte in Vinh, Vietnam KW - Vinh KW - Geschichte KW - Stadtplanung KW - Vietnam KW - Vietnam KW - Urban planning KW - International cooperation KW - Modernity KW - Urban Sociology Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3539 N1 - The original edition was submitted as dissertation in Southeast Asian Studies to the Faculty of Philosophy, University of Passau, in September 2013. SP - 1 EP - 263 ET - 2., revised edition ER - TY - THES A1 - Kaiser, Tim T1 - Transnational Impact on Urban Change. Modern Projects in Vinh, Vietnam T1 - Transnationaler Einfluss auf Urbanen Wandel. Moderne Projekte in Vinh, Vietnam N2 - Following an “agency-oriented Urban Theory” as advanced by Smith (2001), this study takes the urban landscape of Vinh City in Central Vietnam as a starting point into an investigation of multiple visions of modernity (Eisenstadt, 2000) put forward by social actors, as well as into urban change resulting from the implementation of such visions. Focusing on the period from 1973 to 2011, it traces the application of three different visions for urban development in Vinh: The Socialist City, The Modern and Civilized City, and the Participatory City. Projects aiming at implementing these visions in Vinh that are presented in this study have one thing in common: they are informed by a specific view of what a city is and what it should be, and their implementation aims at changing the city in the desired direction. This goal involves not only physical change of the city, but also institutional change in the urban society. To grasp the interplay between visions of a modern city, their application through concrete projects, and the results of these implementations, the study operates with two specific terms: modern projects, and urban change. After introducing Vinh and its history, the thesis presents the period of the vision of The Socialist City and its application in Vinh through cooperation between Vietnam and the German Democratic Republic in the 1970s. It then moves on to contemporary period starting in the 1990s, during which varying and conflicting modern projects for the city were put forward by different social actors cooperating in joint projects on urban development: the Modern and Civilized City and the Participatory City. While the modes of cooperation differed between the two periods, the study concludes with the argument that the impact of these transnational projects has led to path-dependent, as well as ambivalent, urban change in Vinh. N2 - Orientiert an einer "agency-oriented Urban Theory" (Smith 2001) nimmt diese Studie die gebaute städtische Landschaft der Stadt Vinh in Zentralvietnam als Ausgangspunkt für die Untersuchung multipler Visionen von Moderne (Eisenstadt 2000) sowie des aus der Umsetzung dieser Visionen resultierenden urbanen Wandels. Im Fokus der Arbeit steht der Zeitraum von 1973 bis 2011, in dem drei verschiedene Visionen für die Entwicklung der Stadt Vinh propagiert wurden: Die Sozialistische Stadt, Die Moderne und Zivilisierte Stadt sowie die Partizipative Stadt. Projekte die auf die Umsetzung dieser Visionen in Vinh abzielten hatten eines gemeinsam: sie bauten auf bestimmten Vorstellungen davon, was eine Stadt ist, und was sie sein sollte, auf. Zudem zielten sie auf einen Wandel hin in die gewünschte Richtung ab. Dies zielte nicht nur auf räumliche Änderungen ab, sondern auch auf institutionellen Wandel der städtischen Gesellschaft. Um das Zusammenspiel von Visionen der Modernen Stadt, ihrer Umsetzung in konkrete Projekten, sowie die Resultate dieser Umsetzungen erfassen zu können arbeitet die Studie mit zwei spezifischen Begriffen: moderne Projekte und Urbaner Wandel. Nachdem die Stadt Vinh und ihre Geschichte vorgestellt werden, präsentiert die Arbeit die Periode in der die Sozialistische Stadt als Leitbild für den Aufbau der Stadt Vinh diente und durch Kooperation zwischen Vietnam und der Deutschen Demokratischen Republik umgesetzt wurde. Anschließen befasst sie sich mit der in den 1990er Jahren begonnenen, und gegenwärtig andauernden, Phase in der verschiedene Akteure in gemeinsamen Projekte konkurrierende Vorstellungen der Stadtentwicklung propagierten: die Moderne und Zivilisierte Stadt sowie die Partizipative Stadt. Als Ergebnis argumentiert die Arbeit das zwar die Formen der Zusammenarbeit in beiden Phasen unterschiedliche waren, dass diese transnationalen Projekte jedoch zu pfadabhängigem sowie ambivalentem urbanen Wandel in Vinh geführt haben. KW - Stadtsoziologie KW - Stadtplanung KW - Vietnam KW - Vinh KW - Moderne KW - Internationale Kooperation KW - DDR KW - Urban sociology KW - modernity KW - urban planning KW - international cooperation KW - Vietnam Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27446 N1 - A revised edition was published in February 2016 and is also accessible via OPUS. ER -