TY - JOUR A1 - Bleyer, Bernhard A1 - Hornig, Andreas A1 - Beham, Manfred A1 - Dziemballa, Rita A1 - Städtler-Mach, Barbara T1 - Sicherheit oder Freiheit für Menschen mit Demenz? Zur Güterabwägung beim Einsatz von Detektions- und Ortungssystemen in der Pflege JF - Amos International 4/2013 N2 - Der Untertitel benennt das Thema der Studie. Die epidemiologischen Prognosen gehen von einer Zunahme der Zahl jener Personen aus, die dementielle Symptome aufweisen werden. Zugleich ist damit zu rechnen, dass die Anzahl der Pflegefachkräfte weiterhin abnimmt. Daraus folgt, dass der Druck in der gerontopsychiatrischen Pflege wächst. Als eine Variante, um die Situation zu entlasten, wird der Einsatz von Ortungs- und Detektionssystemen diskutiert. Die Studie beleuchtet die ethischen Kriterien, die bei der Verwendung von Ambient Assisted Services zu reflektieren sind. N2 - The subtitle summarises the topic of the study. The epidemiological forecasts assume an increase in the number of people who will show symptoms of dementia. At the same time, the number of carers is expected to continue to decrease. This means that the pressure in geriatric psychiatric care will increase. The use of detection systems is being discussed as a way of relieving the situation. The study sheds light on the ethical criteria that need to be considered when using ambient assisted services. KW - Demenz KW - Pflege KW - Sicherheit KW - Ortungssystem KW - moralischer Konflikt Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-14302 VL - 7 (2013) IS - 4 SP - 13 EP - 20 PB - Kommende Dortmund CY - Dortmund ER -