TY - THES A1 - Ziegler, Petra T1 - Subjektives Wohlbefinden von Studierenden - Einflussfaktoren auf das subjektive Wohlbefinden und Zusammenhänge mit der Studienabbruchsintention N2 - Die Arbeit besteht aus drei empirischen Studien, die als übergeordnete Forschungsfragen untersuchen sollten, welche signifikanten Prädiktoren das subjektive Wohlbefinden bei Studierenden beeinflussen können und zum anderen klären sollte, ob das subjektive Wohlbefinden in einem Zusammenhang mit der Studienabbruchsintention steht. Jede Studie baute auf den Hauptprädiktoren Persönlichkeit, Selbstkonzept und soziale Integration auf und hatte zugleich noch einen spezifischen Aspekt, der sich von Studie zu Studie änderte. In der ersten Studie wurde als zusätzliche Variable der Identitätsstatus betrachtet. An dieser Erhebung nahmen Studierende ab dem zweiten Semester teil und sie wurde im Querschnitt durchgeführt. Die zentralen Ergebnisse waren hinsichtlich des subjektiven Wohlbefindens die Bedeutung von Neurotizismus, Extraversion, dem Selbstkonzept der allgemeinen Problemlösung und die deutlich unterschiedlichen Ergebnisse zwischen Frauen und Männern. So hatte bei den Studentinnen vor allem Neurotizismus einen Einfluss und bei Männern hingegen die Extraversion. Hinsichtlich der Studienabbruchsintention zeigte sich ein vollständiger Mediatoreffekt zwischen der sozialen Eingebundenheit und der Studienabbruchsintention mit dem subjektiven Wohlbefinden als Mediator. Im Pfadmodell zeigte sich allerdings kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem subjektiven Wohlbefinden und der Studienabbruchsintention. In der zweiten Studie lag der Fokus auf Studierenden im ersten Semester in einer Längsschnittuntersuchung und spezifizierte sich auf Aspekte der Motivation, die allerdings keine Zusammenhänge zeigten. Auch hier gab es einen vollständigen Mediatoreffekt des subjektiven Wohlbefindens hinsichtlich des Regressionspfades zwischen sozialer Integration und Studienabbruchsintention. Die dritte Studie legte den Schwerpunkt auf die Bedeutung der Grundbedürfnisse nach Deci & Ryan (2000) und die Emotionsregulationsstrategien Neubewertung und Unterdrückung. Die Teilnehmenden waren Studierende ab dem zweiten Semester, die im Längsschnitt befragt wurden. Beim ersten Messzeitpunkt während des Semesters waren das Autonomieerleben, Neurotizismus und das Selbstkonzept der allgemeinen Problemlösung signifikante Prädiktoren des subjektiven Wohlbefindens, beim zweiten Messzeitpunkt war der einzige, signifikante Prädiktor im Pfadmodell die Persönlichkeitsdimension Verträglichkeit. Zwischen dem subjektiven Wohlbefinden und der Studienabbruchsintention zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang. T2 - Subjective Well-being – effects on subjective well-being and the relationship to the university students’ intention to dropout KW - Subjektives Wohlbefinden KW - subjective well-being KW - Studienabbruchsintention KW - university students’ intention to dropout KW - Persönlichkeit, personality KW - Wohlbefinden KW - Well-being Y1 - 2020 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8001 ER - TY - THES A1 - Zhu, Chunjie T1 - Understanding the Formation and Improving the Accuracy of Teacher Judgment N2 - Die Forschung zu Lehrkrafturteilen hat in den letzten drei Jahrzehnten beträchtliche Fortschritte gemacht. Die Bedeutung des Lehrkrafturteils und die Variabilität in der Urteilsgenauigkeit erfordern eine eingehendere Untersuchung. Basierend auf der Überprüfung früherer Studien wurde ein systematischer analytischer Rahmen vorbereitet, der aus drei Hauptstudien besteht, um das Verständnis der Prozesse und Merkmale von Lehrkrafturteilen zu erweitern. In den drei vorgestellten Studien wurde insbesondere untersucht, wie Lehrkrafturteile durch verschiedene Schülermerkmale generiert werden, welche Möglichkeiten es gibt, die Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften zu verbessern und ob die Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften im Laufe der Zeit stabil bleiben kann. In der ersten Studie wurde das Linsenmodell der Theorie der sozialen Beurteilung angewendet, um die Einschätzungen von Lehrpersonen über die Leistung von Schülerinnen und Schülern und ihre Strategien der Informationsverarbeitung besser zu verstehen. 260 Lehrkräfte aus sieben chinesischen Grundschulen wurden gebeten, aus sieben Informationsquellen Schülermerkmale auszuwählen und zu bewerten, anhand derer sie die Leistungen der Schüler beurteilen könnten. Die Lehrpersonen entwickelten eine klare Hierarchie der verwendeten Datenquellen. Die besten Informationen wurden aus den Fähigkeiten und Einstellungen der Schülerinnen und Schüler gewonnen und die am wenigsten wichtigen Informationen aus der sozialen Interaktion mit anderen sowie aus der Schüler-Demografie. Um genauere Einschätzungen zu treffen, sollten die Lehrkräfte über gültige Indikatoren für die Schülerleistung informiert werden. Die zweite Studie zielte darauf ab, die Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften und die Leistung der Schülerinnen und Schüler durch den Einsatz von Classroom-Response-Systemen („Clickern“) zu fördern. 20 Schulklassen mit 459 Schülerinnen und Schülern der sechsten Klasse und ihren Mathematiklehrkräften wurden für eine fünfwöchige quasi-experimentelle Interventionsstudie mit einem Pre- und Post-Test in drei Gruppen eingeteilt. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Ziele weitgehend erreicht werden konnten. Schülerinnen und Schüler der Clicker-Gruppe haben durch die Intervention mehr mathematisches Wissen erworben als Studenten der Tagebuch- und Kontrollgruppe. Die Lehrkrafturteile aller drei Gruppen wurden vom Pre- zum Post-Test genauer. Lehrpersonen, die Clicker verwendeten, beurteilten jedoch mit höchster Genauigkeit. Clicker können als wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften empfohlen werden. In der dritten Studie wurde die zeitliche Stabilität der Urteilsgenauigkeit der Lehrkräfte hinsichtlich Motivation, Emotion und Leistung der Schülerinnen und Schüler untersucht. Neun Klassen mit 326 Sechstklässlern einer chinesischen Grundschule und ihren Mathematiklehrpersonen nahmen an der Studie teil. Die Schüler arbeiteten an einem standardisierten Mathematik-Test und einem Selbstbeschreibungsfragebogen zu Motivation und Emotion. Die Lehrpersonen beurteilten die Motivation, Emotion und Leistung jedes einzelnen Schülers anhand einzelner Items. Das Lehrkrafturteil und die Eigenschaften der Schülerinnen und Schüler wurden innerhalb von vier Wochen zweimal gemessen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Lehrkräfte in der Lage waren, die Schülerleistungen mit hoher Genauigkeit, die Motivation der Schülerinnen und Schüler mit mäßiger bis hoher Genauigkeit und die Emotion der Schülerinnen und Schüler meist mit geringer Genauigkeit zu bewerten. Die Urteilsgenauigkeit der Lehrpersonen war sehr stabil mit nur geringen Veränderungen an den verschiedenen Genauigkeitskomponenten. Es kann gefolgert werden, dass chinesische Grundschullehrkräfte in der Lage sind, zu verschiedenen Zeitpunkten faire Urteile über Schülerleistungen und der Motivation ihrer Schülerinnen und Schüler zu treffen. Die Emotionen der Schülerinnen und Schüler sind für Lehrpersonen jedoch schwer zu erfassen. KW - Lehrer KW - Schülerbeurteilung KW - Schulleistungsmessung KW - Urteilsfähigkeit Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-7387 ER - TY - THES A1 - Zech, Lukas Kilian T1 - Filme als Träger strategischer Kultur - Eine filmpolitologische Analyse normativ-kultureller Grundlagen europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik N2 - Innerhalb Europas herrschen sehr unterschiedliche Vorstellungen darüber vor, wann, wie und ob militärische Mittel eingesetzt werden sollen. Deutlich wird dies insbesondere in den Diskussionen über die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union (GSVP). Solche unterschiedlichen Herangehensweisen von Staaten an sicherheitspolitische Fragestellungen möchte der Strategic-Culture-Ansatz erklären, der sich mit kollektiven, kulturell verwurzelten Vorstellungen von Sicherheitspolitik und dem Einsatz militärischer Mittel befasst. Er kann daher einen grundlegenden Erklärungsfaktor liefern, warum es sich immer wieder als schwierig erweist, in sicherheits- und verteidigungspolitischen Fragen zu einer vertieften Integration zu gelangen, weswegen der Erforschung der nationalen Vorstellungen und Legitimationsgrundlagen des Einsatzes militärischer Mittel und deren Kompatibilität, deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede eine besondere Relevanz zuerkannt werden kann. Bisher völlig ausgeblendet in der Strategic-Culture-Literatur wurde allerdings die Frage, inwieweit strategische Kultur auch in der Populärkultur, konkret Filmen, repräsentiert ist, da sich in bisherigen Studien nur auf klassische Untersuchungsgegenstände wie Elitendiskurse, Strategiepapiere oder Bevölkerungsumfragen zur Herausarbeitung strategischer Kultur bezogen wurde. Dies ist insofern als Forschungslücke anzusehen, da sich in den letzten Jahren eine rege Debatte innerhalb der Internationalen Beziehungen (IB) zur Rolle von Filmen entfaltet hat. Grundannahme dieser Forschungsagenda ist, dass durch Filme soziale Ordnungen repräsentiert, konstruiert und letztlich normalisiert werden, weswegen solche Untersuchungsgegenstände relevant für politikwissenschaftliche Fragestellungen sind. Gleichzeitig haben auch die filmorientierten IB noch nicht auf den Strategic-Culture-Ansatz zurückgegriffen. Vor diesem Hintergrund verfolgt diese Arbeit die folgenden vier Leitfragen: 1.(Wie) kann der Strategic-Culture-Ansatz für die Analyse von Filmen genutzt werden? 2.Welche Vorstellungen militärischer Gewaltanwendung und damit Ausprägungen strategischer Kulturen finden sich in Filmen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien? 3.In welchem Zusammenhang stehen die filmischen Repräsentationen mit der „realen“ strategischen Kultur dieser Länder? 4.Wie wirken Filme in den gesellschaftlichen Resonanzraum der Debatte zum Einsatz militärischer Mittel? Das forschungsleitende Interesse dieser Studie liegt damit insgesamt gesehen darin, Filme als Repräsentationen und letztlich Träger strategischer Kulturen zu untersuchen, um so die normativ-kulturellen Grundlagen europäischer Sicherheitspolitik besser zu verstehen. Die Studie argumentiert, dass sich Filme als Träger strategischer Kulturen konzeptualisieren lassen und damit ein großes Potenzial für eine solche Forschungsagenda entfalten können. KW - Strategische Kultur KW - Filmanalyse KW - Strategic Culture KW - Filmpolitologie KW - Filmanalyse KW - Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6287 ER - TY - THES A1 - Zankl, Stephan T1 - Real Estate Asset Allocation auf Basis des Black-Litterman-Ansatzes. Ein Modell zur gleichgewichtsorientierten Portfoliodiversifikation an zyklischen Immobilienmärkten N2 - Kern der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Black-Litterman-Modells zur Allokation von Immobilienportfolios. Motiviert durch die global zunehmende Bedeutung des Immobilien-Portfoliomanagements und die begrenzte Eignung der Markowitz´schen Portfolio-Selektionstheorie in der Praxis wird nach einer kurzen Einführung und der Darstellung aktueller Entwicklungen im Immobilien-Investment ein Katalog mit wesentlichen Anforderungen an ein Allokationsmodell erstellt, der als Grundlage weiterer Überlegungen dient. Hiernach erfolgt eine ausführliche Beschreibung des erstmals im Jahre 1991 veröffentlichten Black-Litterman-Ansatzes, der sodann stark modifiziert wird, um eine Übertragung auf die Assetklasse Immobilien zu ermöglichen. Dabei finden die Transparenz von Immobilienmärkten sowie die intertemporale Portfoliosensitivität angesichts hoher Transaktionskosten und geringer Fungibilität von Immobilien besondere Beachtung. Das entworfene, gleichgewichtsorientierte Modell dient der Allokation realisierbarer und effizienter Immobilienportfolios bei variablem Prognosehorizont und gestattet die Abgabe individueller Einschätzungen zu zukünftigen Immobilienmarktentwicklungen, was sich als taktische Asset Allocation im immobilienzyklischen Kontext auffassen lässt. Durch die Parametrisierung der für Immobilienanlageentscheidungen wesentlichen Markttransparenz hat der Investor nun die Möglichkeit, die Sicherheit seiner Einschätzungen an die Verfügbarkeit von Immobilienmarktdaten zu knüpfen: Je intransparenter ein Markt, desto bedeutender sind die individuellen Ansichten des Anlegers und umso größer ist deren Einfluss auf die Portfoliostrukturierung. Des Weiteren ist die intertemporale Robustheit von Immobilienportefeuilles nach Belieben steuerbar, sodass sich nicht nur reagible Portfolios als Ausdruck einer aktiven Anlagepolitik, sondern auch äußerst stabile Allokationen vor dem Hintergrund hoher Transaktionskosten und geringer Fungibilität bilden lassen. Modellgestützt kann jeder Investor somit selbst festlegen, wie stark er ein diversifiziertes Portfolio im Zeitablauf umschichten möchte. Anhand von Renditezeitreihen US-amerikanischer Büroimmobilienmärkte und unter Berücksichtigung der jeweiligen Flächennachfrageentwicklung sowie des Real Estate Transparency Index von Jones Lang LaSalle beziehungsweise LaSalle Investment Management wird das neue Verfahren schließlich empirisch getestet. In Gegenüberstellung mit dem Markowitz- sowie dem Marktportfolio lässt sich zeigen, dass das Black-Litterman-Modell wünschenswerte Ergebnisse liefert und daher auch für den praktischen Einsatz geeignet scheint. KW - Immobilienwirtschaft KW - Immobilienmanagement KW - Immobilienanlage KW - Immobilienfonds KW - Immobilienhandel KW - Portfoliomanagement KW - Portfolio Selection KW - Black-Litterman-Ansatz KW - Black-Litterman-Modell Y1 - 2009 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-16631 ER - TY - INPR A1 - Yakouchyk, Katsiaryna T1 - Belarusian State Ideology: A Strategy of Flexible Adaptation N2 - While in some Eastern European countries a wave of colored revolutions challenged existing political orders, Belarus has remained largely untouched by mass protests. In Minsk, the diffusion of democratic ideas leading to the mobilization of population meets a stable authoritarian regime. Nevertheless, the stagnating democratization process cannot be only attributed to the strong authoritarian rule and abuse of power. Indeed, Belarusian president Alexander Lukashenko still enjoys popularity by a large part of the population. Although international observers report that elections in Belarus have never been free and fair, few commentators doubt that Lukashenko would not have won in democratic elections. This evidence suggests that the regime succeeded in building a strong legitimizing basis, which has not been seriously challenged during the last two decades. This paper explores the authoritarian stability in Belarus by looking at the patterns of state ideology. The government effectively spreads state ideology since the early 2000s. Ideology departments have been created in almost all state institutions. The education sector has been affected by the introduction of the compulsory course "The Fundamentals of Belarusian State Ideology" at all universities, and increasing attention to the patriotic education at schools. Based on document analysis, I trace the creation of "ideological vertical" in Belarus and focuse on the issue of ideology in education and youth policy sectors. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6028 ER - TY - THES A1 - Yakouchyk, Katsiaryna T1 - Post-Soviet Region, Authoritarian Stability, and Autocracy Promotion: Limits to the European Union’s External Governance N2 - This cumulative thesis consists of six single contributions: five independent essays and an introductory chapter. All of the conributions have been published or accepted for publication. The overarching scope of these essays is to analyze different factors accounting for the stability of post-Soviet authoritarian regimes and the obstacles, which Western democracy promoters can face when dealing with autocrats. The starting point for these enquiries has been the striking inability of Western democracies and in particular of the European Union to encourage and to assist political transformation in the majority of the post-Soviet republics. Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6146 ER - TY - THES A1 - Xiu, Xingqiang T1 - Non-commutative Gröbner Bases and Applications N2 - Commutative Gröbner bases have a lot of applications in theory and practice, because they have many nice properties, they are computable, and there exist many efficient improvements of their computations. Non-commutative Gröbner bases also have many useful properties. However, applications of non-commutative Gröbner bases are rarely considered due to high complexity of computations. The purpose of this study was to improve the computation of non-commutative Gröbner bases and investigate the applications of non-commutative Gröbner bases. Gröbner basis theory in free monoid rings was carefully revised and Gröbner bases were precisely characterized in great detail. For the computations of Gröbner bases, the Buchberger Procedure was formulated. Three methods, say interreduction on obstructions, Gebauer-Möller criteria, and detecting redundant generators, were developed for efficiently improving the Buchberger Procedure. Further, the same approach was applied to study Gröbner basis theory in free bimodules over free monoid rings. The Buchberger Procedure was also formulated and improved in this setting. Moreover, J.-C. Faugere's F4 algorithm was generalized to this setting. Finally, many meaningful applications of non-commutative Gröbner bases were developed. Enumerating procedures were proposed to semi-decide some interesting undecidable problems. All the examples in the thesis were computed using the package gbmr of the computer algebra system ApCoCoA. The package was developed by the author. It contains dozens of functions for Gröbner basis computations and many concrete applications. The package gbmr and a collection of interesting examples are available at http://www.apcocoa.org/. KW - Gröbner-Basis KW - Assoziativer Ring KW - Endlich erzeugter Modul KW - Gruppentheorie KW - non-commutative polynomial KW - non-commutative Gröbner basis KW - applications KW - Gebauer-Möller KW - optimization Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26827 ER - TY - THES A1 - Wüchner, Patrick T1 - Energy-Efficient and Timely Event Reporting Using Wireless Sensor Networks T1 - Energieeffiziente und rechtzeitige Ereignismeldung mittels drahtloser Sensornetze N2 - This thesis investigates the suitability of state-of-the-art protocols for large-scale and long-term environmental event monitoring using wireless sensor networks based on the application scenario of early forest fire detection. By suitable combination of energy-efficient protocol mechanisms a novel communication protocol, referred to as cross-layer message-merging protocol (XLMMP), is developed. Qualitative and quantitative protocol analyses are carried out to confirm that XLMMP is particularly suitable for this application area. The quantitative analysis is mainly based on finite-source retrial queues with multiple unreliable servers. While this queueing model is widely applicable in various research areas even beyond communication networks, this thesis is the first to determine the distribution of the response time in this model. The model evaluation is mainly carried out using Markovian analysis and the method of phases. The obtained quantitative results show that XLMMP is a feasible basis to design scalable wireless sensor networks that (1) may comprise hundreds of thousands of tiny sensor nodes with reduced node complexity, (2) are suitable to monitor an area of tens of square kilometers, (3) achieve a lifetime of several years. The deduced quantifiable relationships between key network parameters — e.g., node size, node density, size of the monitored area, aspired lifetime, and the maximum end-to-end communication delay — enable application-specific optimization of the protocol. KW - Drahtloses Sensorsystem KW - Netzwerk KW - Elektronische Kommunikation KW - Protokoll KW - Kommunikationsprotokoll KW - Markov-Kette KW - Wireless sensor network KW - Energy efficiency KW - Communication protocol KW - Mathematical modeling KW - Continuous-time Markov chain KW - Finite-source retrial queue Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27159 ER - TY - THES A1 - Wölm, Erik T1 - Das anthropologische Medium. Entwurf einer medienpädagogischen und medienphilosophischen Medienanthropologie. N2 - Die leitende Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Wie kann man den Menschen beschreiben? Aus dieser Frage leite ich auf Basis des Forschungsstands in Medienpädagogik, Medienanthropologie und Medienphilosophie drei Fragen ab: 1.: Kann man den Menschen als Wesen beschreiben, das sich medial (und damit auch technologisch) in der Umwelt ausdrückt? 2.: Kann man den Menschen als Wesen beschreiben, das die Umwelt medial (und damit auch technologisch) in sich eindrückt? 3.: Führen medialer (und damit auch technologischer) Ausdruck und Eindruck zur Hypermoderne und damit zu einem neuen pädagogischen Menschenbild? Daraus ergeben sich drei Hypothesen: 1.: Die umweltgerichtete (technologische) Entwicklung existiert, weil der Mensch sich medial in der Umwelt ausdrückt. 2.: Die menschengerichtete (technologische) Entwicklung existiert, weil der Mensch die Umwelt medial in sich eindrückt. 3.: Menschengerichtete und umweltgerichtete (technologische) Entwicklung führen zu einer Verschmelzung von Natur und Kultur, der Hypermoderne, die zu einem neuen pädagogischen Menschenbild führt. Dieses neue Menschenbild soll es der Pädagogik ermöglichen, in Zukunft möglicherweise auftretende problematische Fragestellungen, die sich auf dieses Bild beziehen, ethisch-normativ zu beantworten: Kann ein technologisch verbesserter Mensch (vgl. Hypothese 2) ein Bildungsziel sein? Sollte ein menschenähnlicher Roboter (vgl. Hypothese 1) als Mensch angesehen werden können? Das medienanthropologische Menschenbild wird in Form eines Modells formuliert, das auf dem kybernetischen Handlungskreis von Arnold Gehlen aufbaut. Der Mensch wird in die Vermögen Wahrnehmung, Denken und Handlung aufgespalten, welche wiederum mit dem Element des interdisziplinär definierten anthropologischen Mediums und darüber hinaus miteinander verknüpft werden. Dieses Medium reicht dabei sowohl in die physisch-materielle Welt der Dinge als auch in die mögliche geistig-immaterielle Welt des Geistes hinein. Menschliche Vermögen wie Geist und Seele werden demnach ebenfalls in das medienanthropologische Menschenbild integriert, um einem künftigen Vergleich mit einem humanoiden Roboter oder anderen Wesen, wie z.B. einem Cyborg, Stand zu halten. Das als Modell formulierte medienanthropologische Menschenbild bleibt dabei thesenartig, da sich das Wesen des Menschen nicht feststellen lässt, auch nicht endgültig oder letztbegründend. Die drei Hypothesen werden im Laufe der Arbeit zwar anhand des recherchierten Forschungsstands und der ausgeführten Argumentation belegt. Sie müssen dennoch im Hypothetischen verbleiben, da sie einerseits Vorhersagen einer kontingenten Zukunft darstellen (v.a. Hypothese 3) und andererseits wesenhafte Zuschreibungen zum Menschen sind (v.a. Hypothese 1 und 2), die sich schlicht nicht belegen lassen. Der Erkenntnisgewinn der Arbeit findet sich demnach vor allem im Bereich ethisch-normativer Aussagen, die sich besonders aus der Diskussion der Hypothesen ergeben. Diese ethisch normativen Aussagen lauten kurz formuliert: 1.: Die menschengerichtete und die umweltgerichtete technologische Entwicklung sollten begrenzt werden, um die Spezies Mensch nicht zu gefährden. 2.: Die Unsterblichkeit des Menschen und umgekehrt die Menschlichkeit von Robotern, sowie eine Verschmelzung beider, sind für mich nicht gewünscht. Der robotische Mensch ist heutzutage kein erstrebenswertes pädagogisches Vorbild. 3.: Das hiesige pädagogisches Menschenbild ist eingebettet in einen toleranten Para-Humanismus. Ich grenze mich damit deutlich von einem Trans- und Posthumanismus (im Sinne von Kurzweil) ab. 4.: Da ein Roboter nicht menschlich, sondern maximal menschenähnlich werden kann, wird er nie ein menschliches pädagogisches Vorbild sein. Als allgemeines pädagogisches Vorbild ist er denkbar, allerdings nur, wenn er nicht perfekt ist. 5.: Das anthropologische Medium, und damit Charakteristika wie Sterblichkeit, Vernunft oder Leiblichkeit, sollten nicht durch zu viele Verschmelzungen verschwinden. Exemplarisch bin ich also gegen einen „Upload“ unseres menschlichen Geistes auf ein digitales Speichermedium wie eine Festplatte, selbst wenn dieser technologisch möglich wäre. 6.: Die physische Veränderung des Menschen durch hypermoderne Technologie sollte dem Menschen einen weiterhin bildenden Weltumgang in einer hypermodern-technologisch veränderten Umwelt ermöglichen. Neben den anthropologischen Medien sollten zahlreiche weitere anthropologische, und das heißt in Zukunft auch: Hypermoderne Medien entstehen. Mannigfaltige mediale Relationen sollten den Menschen in mannigfaltige Situationen und damit zum Bildungsziel einer mannigfaltigen Ganzheit führen. An diesen ethisch-normativen Aussagen kann sich die Pädagogik bereits jetzt orientieren, um damit mögliche technologische Entwicklungen in einem gesellschaftlichen Diskurs zu beeinflussen und auf diese rechtzeitig zu reagieren. KW - Medienanthropologie KW - Medienphilosophie KW - Medienpädagogik KW - Technikphilosophie KW - Medienpädagogik KW - Medienphilosophie KW - Technikphilosophie KW - Medien KW - Anthropologie Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6178 ER - TY - THES A1 - Wölfl, Andreas T1 - Data Management in Certified Avionics Systems N2 - Data management is a cornerstone for any kind of information system - including the aerospace and aviation sector. In contrast to conventional domains, software development in the avionics domain must adhere to a legally binding certification process, called qualification. The success of the process depends on compliance with international standards, such as DO-178: Software Considerations in Airborne Systems and Equipment Certification. From a software developer's perspective, challenges arise in terms of methods and tools. Techniques that have a potential impact on the deterministic and predictable execution of avionics software are prohibited. The objective of this thesis' research is to develop a scalable method to realize data-management for multi-variant avionics software under the restrictions and constraints of the domain. Since avionics software faces very long-term life-cycles (up to 75 years), a particular focus is being placed on maintenance and evolution. Based on the insights gained in a semi-structured interview at Airbus Helicopters, industrial established approaches to implement qualified avionics software are assessed at first and compared with respect to strengths and weaknesses for data-management afterwards. As a result, a novel development approach is proposed, combining model-based techniques and product-line technology to derive the source code of highly specific data-management variants, as well as the majority of assets required for the qualification process, from a declarative system specification. In order to demonstrate the practicability of the approach in industry, a framework is presented that is deployed and applied at Airbus Helicopters to generate qualifiable data-management components for the variants of the NH90 helicopter. The maintainability is shown by means of a domain-specific optimization, in which the model-based and generative approach is used to establish safe memory overlays at compile-time. Key findings reveal a substantially reduced memory footprint (29,1% in case of a real-world scenario), as well as an significantly facilitated implementation process, which would not be accomplishable using conventional methods for software development in the avionics domain. N2 - Datenverwaltung ist der Grundstein für jegliche Art von Informationssystemen – so auch in der Luft- und Raumfahrt. Im Unterschied zu konventionellen Domänen unterliegt die Software für Avionik-Systeme einem gesetzlich vorgeschriebenen Zertifizierungsprozess, genannt Qualifizierung. Der Erfolg dieses Vorgangs hängt primär von der Einhaltung internationaler Sicherheitsnormen ab. Aus der Sicht eines Software-Entwicklers ergeben sich hier Herausforderungen hinsichtlich erlaubter Methoden und Werkzeuge, denn Techniken, die den deterministischen Ablauf eines Programms gefährden können, sind verboten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, ein skalierbares Verfahren zu entwickeln, um eine Datenmanagement-Komponente unter Einhaltung der Sicherheitsnormen für Avionik-Systeme in mehreren Varianten nicht nur zu realisieren, sondern auch langfristig warten zu können (bis zu 75 Jahre). Basierend auf den Erkenntnissen, die durch ein semi-strukturiertes Entwickler-Interview bei Airbus Helicopters gewonnen wurden, werden industriell etablierte Methoden zur Implementierung und Qualifizierung von Avionik-Software zunächst analysiert und anschließend hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen für Datenmanagement bewertet. Als Resultat wird ein neuartiger Ansatz vorgestellt, der durch eine Kombination aus modellbasierten Methoden und Produktlinien-Technologie, sowohl den Quellcode einer spezifischen Datenmanagement-Variante, als auch weitere Erzeugnisse, die für die Qualifizierung zu erbringen sind, aus einer deklarativen Systemspezifikation ableitet. Als Beispiel für die Praktikabilität des Verfahrens wird die Architektur einer Werkzeugkette vorgestellt, die bei Airbus eingesetzt wird, um qualifizierbare Datenmanagement-Varianten für die eingebettete Software des NH90 Helikopters zu generieren. Die Wartbarkeit wird durch eine domänenspezifische Optimierung demonstriert, die durch den modellbasierten und generativen Ansatz eine sichere Überlappung von Speicherbereichen zur Compile-Zeit ermöglicht. Zu den Ergebnissen zählen nicht nur verringerter Speicherverbrauch (29,1% in einem realen Szenario), sondern auch eine effiziente Umsetzung, die mit den etablierten Methoden zur Software-Entwicklung in der Avionik-Domäne nicht zu erreichen wäre. KW - Avionik KW - Datenverarbeitung Y1 - 2018 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5758 ER -