TY - THES A1 - Woite, Christine T1 - Aufrufverhalten und Aufmerksamkeitsverteilung von Lehrkräften gegenüber Mädchen und Jungen - Eine empirische Studie in den Fächern Deutsch und Englisch N2 - Die in vielen empirischen Schulforschungsstudien gefundenen Hinweise auf Defizite in der Chancengerechtigkeit der Geschlechter im Bildungssystem, inspirierten die vorliegende Studie zur Aufmerksamkeitsverteilung von Lehrkräften. Ältere Studien konnten bereits nachweisen, dass Jungen mehr Aufmerksamkeit von Lehrkräften bekommen als Mädchen. Die vorliegende Arbeit gibt zunächst einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung auf diesem Gebiet und zeigt unterschiedliche Einflussfaktoren für die Lehrer-Schüler-Interaktion auf. Anschließend wird über eine empirische Studie an einer Realschule in Bayern berichtet. Untersucht wurde die Frage, ob und in welchem Ausmaß sich Lehrkräfte Jungen häufiger zuwenden als Mädchen. Im Rahmen einer Beobachtungsstudie wurden die Kategorien „Aufrufen nach Melden“, „Aufrufen ohne Melden“ und „Aufgreifen einer hereingerufenen Antwort eines Lernenden“ sowie die Zusammenhänge zwischen Schulfach und dem Aufrufverhalten analysiert. Die Erhebung fand in den Fächern Deutsch und Englisch an einer bayerischen Realschule statt, in denen insgesamt 30 Unterrichtsstunden beobachtet wurden. Als Messinstrument wurde ein speziell entwickeltes Beobachtungsraster mit Sitzplan eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass Lehrkräfte häufiger mit Jungen interagieren als mit Mädchen. Zudem konnte der von Dale Spender (1982) als „Zweidrittel-Aufmerksamkeitsverteilungsgesetz“ bezeichnete Befund auch für diese Untersuchung bestätigt werden. Ein Vergleich mit der von Katharina Drexler (2011) im Rahmen ihrer Masterarbeit durchgeführten Parallelstudie in den Fächern Mathematik und Physik ist aufgrund des identischen Forschungsdesigns möglich. KW - Aufrufverhalten KW - Aufmerksamkeitsverteilung KW - Geschlechter KW - Deutsch KW - Englisch Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26957 ER -