TY - THES A1 - Woite, Christine T1 - Aufrufverhalten und Aufmerksamkeitsverteilung von Lehrkräften gegenüber Mädchen und Jungen - Eine empirische Studie in den Fächern Deutsch und Englisch N2 - Die in vielen empirischen Schulforschungsstudien gefundenen Hinweise auf Defizite in der Chancengerechtigkeit der Geschlechter im Bildungssystem, inspirierten die vorliegende Studie zur Aufmerksamkeitsverteilung von Lehrkräften. Ältere Studien konnten bereits nachweisen, dass Jungen mehr Aufmerksamkeit von Lehrkräften bekommen als Mädchen. Die vorliegende Arbeit gibt zunächst einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung auf diesem Gebiet und zeigt unterschiedliche Einflussfaktoren für die Lehrer-Schüler-Interaktion auf. Anschließend wird über eine empirische Studie an einer Realschule in Bayern berichtet. Untersucht wurde die Frage, ob und in welchem Ausmaß sich Lehrkräfte Jungen häufiger zuwenden als Mädchen. Im Rahmen einer Beobachtungsstudie wurden die Kategorien „Aufrufen nach Melden“, „Aufrufen ohne Melden“ und „Aufgreifen einer hereingerufenen Antwort eines Lernenden“ sowie die Zusammenhänge zwischen Schulfach und dem Aufrufverhalten analysiert. Die Erhebung fand in den Fächern Deutsch und Englisch an einer bayerischen Realschule statt, in denen insgesamt 30 Unterrichtsstunden beobachtet wurden. Als Messinstrument wurde ein speziell entwickeltes Beobachtungsraster mit Sitzplan eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass Lehrkräfte häufiger mit Jungen interagieren als mit Mädchen. Zudem konnte der von Dale Spender (1982) als „Zweidrittel-Aufmerksamkeitsverteilungsgesetz“ bezeichnete Befund auch für diese Untersuchung bestätigt werden. Ein Vergleich mit der von Katharina Drexler (2011) im Rahmen ihrer Masterarbeit durchgeführten Parallelstudie in den Fächern Mathematik und Physik ist aufgrund des identischen Forschungsdesigns möglich. KW - Aufrufverhalten KW - Aufmerksamkeitsverteilung KW - Geschlechter KW - Deutsch KW - Englisch Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26957 ER - TY - THES A1 - Wimmer, Elisabeth T1 - Lehrer(innen) (gem)einsam? T1 - Teachers working together? Teachers working alone? N2 - Im Zentrum der Dissertation stehen Prozesse sozialer Unterstützung und die Frage, über welche Ressourcen Berufseinsteiger(innen) an Hauptschulen verfügen, die ihrer Ansicht nach ausschlaggebend für eine mehr oder weniger erfolgreiche Bewältigung der beruflichen Anforderungen sind. Den theoretischen Bezugspunkt liefern zentrale Aspekte der Sozialkapitaltheorie nach Lin sowie Essers Ausführungen zum Kapital von Akteuren. Die differenzierten Ressourcen beziehen sich erstens in Form von Humankapital auf die persönlichen Ressourcen der Junglehrer(innen), zweitens in Form von individuellem Sozialkapital auf die Ressourcen, die durch Beziehungsmanagement erschlossen werden können sowie drittens in Form von kollektivem Sozialkapital auf soziale Ressourcen, die innerhalb des Systems kollektiv verfügbar sind. Ergänzend dazu werden zwei Arten kollektiver Ressourcen berücksichtigt, die weitgehend unabhängig von den sozialen Beziehungen innerhalb der Kollegenschaft sind. Es handelt sich dabei um das ökonomische und institutionelle Kapital von Schulen. Die Datenbasis der qualitativ-empirischen Studie besteht aus 18 problemzentrierten Interviews und ego-zentrierten Netzwerkkarten. Durch Analyse empirischer Regelmäßigkeiten und inhaltlicher Zusammenhänge konnten vier Bewältigungstypen ermittelt werden. Anhand eines ressourcenorientierten Modells sozialer Wirkmechanismen lassen sich Möglichkeiten aufzeigen, wie die Ausprägung von Ressourcen beeinflusst werden kann, von denen Junglehrer(innen) profitieren. N2 - This doctoral thesis focuses on processes of social support and furthermore deals with the question of which resources are available for beginning teachers at secondary modern schools and, in their opinion, are crucial for a more or less successful accomplishment of job related challenges. Lins Social Capital Theory and additionally Essers statements of different types of capital constitute the theoretical reference point. Firstly those differentiated resources refer to the personal resources of beginning teachers in the form of human capital, secondly to resources which can be made accessible by relationship-building in the form of individual social capital and thirdly to resources which are collectively obtainable within a system in the form of collective social capital. Additionally to that two more kinds of resources, which to a large extent are independent from social connections among colleagues, will be considered. Those are the economical and the institutional capital of schools. The empirical data base consists of 18 problem-focused interviews and ego-centred network-cards. As a result of the analysis of empirical regularities and content-related coherences four types of coping could be determined. Finally a resource-based model of social mechanisms shows the connection between different types of resources and how they can be influenced. KW - Berufsanfänger KW - Hauptschullehrer KW - Kooperation KW - Soziales Kapital KW - Bewältigung KW - beginning teachers KW - secondary modern school KW - cooperation KW - social capital KW - coping Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26122 ER - TY - THES A1 - Wild, Veronika T1 - Aufgaben im Geschichtsschulbuch: Eine Schulbuchanalyse aus didaktischer Perspektive N2 - Aufgaben gelten als wichtige Stellschrauben im kompetenzorientierten Unterricht, sodass von Seiten der Pädagogik und Didaktik eine neue Aufgabenkultur gefordert wird. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwiefern Aufgaben aus bayerischen Geschichtsschulbüchern diesen vielfältigen Anforderungen entsprechen. In einer Inhaltsanalyse wurden– gestützt auf die Theorien von Shavelson / Seidel und Binnekade / Gautschi – Aufgabenstellungen bezüglich der Kategorien „Sozialform“, „Differenzierungspotential“, „Kognitive Prozesse“, „Art des Wissens“, „Zugänge zu Informationen“ und „Historische Kompetenzen“ untersucht. Das Fazit fällt eher ernüchternd aus: die Anforderungen werden zu großen Teilen nicht erfüllt, auch wenn zwischen den verschiedenen Schulbüchern durchaus Unterschiede ersichtlich sind. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Exkurs, in dem Schüler zur Beliebtheit von Aufgabenformaten befragt werden. KW - Aufgaben KW - Schulbuchanalyse KW - Geschichte KW - historische Kompetenz KW - kognitive Prozesse Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26948 ER - TY - THES A1 - Stokic-Robic, Helga T1 - "Wenn das Haus auf Sand gebaut ist" - Lernprobleme in der Grundschule gezielt diagnostizieren und ganzheitlich bekämpfen N2 - Grundgedanke der Autorin ist es, nicht erst dann Hilfe zu bieten, wenn Lernprobleme bereits aufgetreten sind, sondern den Ansatz zu verlagern: Aus der Diagnostik von Lern- oder Leistungsbehinderungen muss eine Art Präventivpädagogik werden. Jeder Grundschullehrer muss befähigt sein, Probleme im Ansatz zu erkennen, um sie umgehen oder wenigstens rechtzeitig abschwächen zu können. Das erste Kapitel beschreibt die Theorie von Lernen. Es wird zunächst auf die Funktionen des Gehirns beim Lernen eingegangen, weiters wird beschrieben, inwieweit Emotionen Einfluss haben auf Speicherung und Wiedergabe. Darauf folgen die Beschreibungen von den verschiedenen Eingangskanälen, den Sensorischen Systemen und den daraus resultierenden Lerntypen. Die Vielfalt der Wahrnehmungskanäle macht die Notwendigkeit von verschiedenen Lernangeboten deutlich. Teilfunktionen, die für die Schule wichtig sind und deren Nichtfunktionieren sog. Teilleistungsstörungen zur Folge hat, werden als Basisfunktionen für schulisches Lernen beschrieben. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Arten von Lernbeeinträchtigungen aufgezeigt. Dabei ist wesentlich, dass Einzelstörungen nie isoliert gesehen werden dürfen. Ausfälle betreffen immer die ganze Person, also auch den emotionalen Bereich und das Sozialverhalten. Es wird zwischen Sinnesbehinderungen, die mehr den medizinischen Bereich betreffen, und Wahrnehmungsstörungen, die in den pädagogischen Bereich fallen, unterschieden. Dazu kommt die Beschreibung verschiedener Hinweise, die auf den Verdacht von Störungen deuten. Kinder mit Auffälligkeiten in ihrer Wahrnehmung müssen immer einem Arzt zur Abklärung etwaiger Sinnesbeeinträchtigungen vorgestellt werden. Weil die Entwicklung der Sprache in Wechselwirkung mit der Gesamtentwicklung steht, und Kinder mit Sprachschwierigkeiten von Defiziten in anderen Entwicklungsdimensionen bedroht sind, erfordern auch Sprachstörungen eine umfassende, die Zusammenhänge aufdeckende medizinische, psychologische und sprachheilpädagogische Untersuchung. Hierzu werden Indikatoren gezeigt, auf die in der Unterrichtspraxis das Augenmerk zu legen ist. Auch psychische Erkrankungen und Beeinträchtigungen können negativen Einfluss auf das Lernen haben. In der Schule stehen meist Störungen des Unterrichts bzw. Verhaltensauffälligkeiten im Vordergrund, es darf jedoch nicht übersehen werden, dass diese meist große psychische Probleme verbergen. Von Lehrern wird ein hohes Maß an Fachkompetenz erwartet, und es gilt, die für die Pädagogik relevanten Theorien, Ansätze und Befunde aus den Nachbardisziplinen Medizin und Psychologie auf die eigenen Beschreibungs- und Erklärungsansätze zu beziehen. Der Überblick über die psychischen Störungen und Beeinträchtigungen soll dabei Hilfe sein. Schließlich werden auch äußerliche Auffälligkeiten sowie Auffälligkeiten in der Motorik als mögliche Symptome von Erkrankungen, die Lernbeeinträchtigungen mit sich ziehen können, beschrieben. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Dokumentation von schulischen Leistungen, von Zensur und Zeugnis über den Entwicklungsbericht bis zur Förderdiagnose. Die Dokumentation von schulischen Leistungen gibt Aufschluss über den Lernfortschritt eines Schülers. Hilfe zu dessen Feststellung gibt eine Tabelle, in der Lerninhalte in kleinste Schritte geordnet sind. Sie kann als eine Art ‚Wegweiser’ die Arbeit des Lehrers sowohl in der Phase der Diagnostik als auch bei der Bearbeitung des Förderplans, dessen Grundpfeiler sie darstellt, gelten. Es ist eine Fülle an standardisierten Tests für Kinder mit schulischen Problemen erhältlich, jeder von ihnen misst einen genau abgegrenzten Teilbereich. Die Ergebnisse lassen darauf schließen, um wie viel Prozent der betroffene Schüler von einer Norm abweicht, die vorher festgelegt wurde. Der Ansatz der vorliegenden Arbeit ist bewusst kontrapunktivisch. Eine individuelle Diagnostik weitaus näher am Schüler ist möglich, und dazu noch Ansatzpunkte für gezielte Förderung. Dem Begriff ‚Förderdiagnostik’ liegt kein einheitlicher Bezugsrahmen zu Grunde. Hier versteht er sich als Mittel zur Feststellung individueller Notwendigkeiten für den Lernfortschritt eines Kindes. Er löst damit die Selektionsdiagnostik vollständig ab. Das vierte Kapitel zeigt praktische Möglichkeiten der Diagnose. Zunächst wird mit einer sogenannten Lernzieltabelle der tatsächliche Leistungsstand des Kindes erarbeitet. Eine Häufung von Auffälligkeiten ist Anlass, weitere Überprüfungen durchzuführen. Diese betreffen das Arbeits- und Sozialverhalten, das Sprechen, das Lesen, das Erstschreiben, das Rechtschreiben und die Pränumerik. Die weiteren Schritte stellen die Erhebung für psychische und physische Ursachen von Lernproblemen dar. Anschließend werden erarbeitete und erprobte Testbogen für die Basisfunktionen schulischen Lernens, Grobmotorik, Feinmotorik, taktilkinästhetischer Bereich, visuelle und auditive Wahrnehmung, Sprechen, Körperschema und Raumwahrnehmung vorgestellt. Zu den Basisfunktionen passend sind Fördermöglichkeiten aufgezeigt, die auf den jeweiligen Förderbedarf hin zugeschnitten werden können Im fünften Kapitel macht die empirische Untersuchung mit 45 Grundschulkindern deutlich, wie hoch der Anspruch auf individuelle Förderung ist.Weiters kommt zum Ausdruck, dass Kinder, die von der ersten Klasse an auf diese Art unterrichtet werden, gegenüber Vergleichsklassen deutlich bessere Leistungen in den Basisfunktionen für schulisches Lernen bringen. Im Anhang befindet sich eine Zusammenfassung der Testbogen als Kopiervorlagen. Diese machen das Testinstrumentarium für jeden Lehrer sofort und ohne größeren Aufwand anwendbar. Ziel der Arbeit ist es, ein breites Angebot an förderdiagnostischen Mitteln zu bieten. Es ist unterrichtspraktisch erprobt und relativ einfach und rasch anwendbar. KW - Sonderpädagogische Diagnostik KW - Grundschulunterricht KW - Lernstörung KW - Förderunterricht KW - Förderdiagnostik KW - Grundschuldidaktik KW - Lernprobleme Y1 - 2001 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-185 ER - TY - THES A1 - Stier, Gabriele T1 - Verwendungsweisen des Begriffs der "Ganzheitlichkeit" in der Pädagogik. Eine Problematisierung N2 - Die vorliegende kritische Untersuchung von Verwendungsweisen des Begriffs der "Ganzheitlichkeit" beginnt mit einer Systematisierung der vielschichtigen und auf den ersten Blick diffusen Verwendungspraxis des "Ganzheitlichkeits"begriffs. Sodann werden Probleme des "Ganzheitlichkeits"begriffs herausgearbeitet: Unter den für "Ganzheitlichkeits"begriffsverwendungen typischen Referenzräumen werden zwei detailliert dargestellt und kritisch analysiert. Bei der Untersuchung der Referenzen auf die sogenannten "neuen Naturwissenschaften" dient ein aufgezeigtes Konzept "Moderner Naturphilosophie" als methodologischer Bezugspunkt der Kritik. Aufgewiesen werden u.a. vielfache Differenzierungsdefizite innerhalb von Einheits- und Nichttrennbarkeits-Behauptungen ("Alles hängt mit allem zusammen") und deren Irrelevanz für pädagogische Sachverhalte. Einen ebenfalls sehr häufig bemühten Referenzraum stellen Bezugnahmen auf Pestalozzi und dessen Kopf-Herz-Hand-Formel dar. Ihre Untersuchung ergab sachlich falsche und ideologische Verwendungen des Gewährsmanns Pestalozzi. "Ganzheitliches Denken" wird oft mit vernetztem und systemischem Denken gleichgesetzt. Der "Ganzheitlichkeits"begriff vermag hier die jegliches (handlungsorientiertes) Denken kennzeichnende Reichweitebeschränkung und Selektivität und den darüber hinaus sozialtechnologischen Charakter bestimmter Denkweisen zu verschleiern. Systemlogiken unterschiedlichster Reichweiten und ethischer Qualitäten können gleichermaßen "Ganze" genannt werden. Darauf bezogenes "ganzheitliches Denken" kann aus der Sicht anderer "Ganzer" sehr fragmentarisch und borniert sein. Die vielfach getätigten Kontrastierungen zwischen "ganzheitlichem Denken" und empirisch-analytischer Wissenschaft wie zwischen "ganzheitlichem Denken" und rationalem Denken und die Beherrschungs- und Verdrängungsvorwürfe sind ein weiterer Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit. "Ganzheit des Menschen" wird oft als Bezugspunkt pädagogischen Handelns verwendet. Es kann begründet bezweifelt werden, dass dies - ohne eine bestimmte und notwendigerweise normative Füllung des Begriffsinhalts - sachlich-logisch möglich ist. Gefordert wird, Denken und Fühlen bzw. Rationalität und Emotionalität zu verbinden bzw. zu integrieren. Sowohl bezüglich einer (nichtnormativen) Realisierbarkeit, als auch der pädagogischen Güte dieser Intention werden begründete Zweifel und ein anderer Vorschlag formuliert. Als Resultat der Arbeit wird zum einen festgehalten, dass der Ganzheitlichkeits"begriff nichtwissenschaftliche und nichthandlungsanleitende Funktionen erfüllt, aber mit sprachpragmatischen Kategorien gut zu beschreiben ist. Zum anderen werden Befunde vorgebracht, die gängige Assoziationen des "Ganzheitlichkeits"begriffs kontrastieren: "Ganzheitliches Denken" ist nicht notwendig auf normative Bezugspunkte fixiert und schon gar nicht auf einen universalethisch humanen und ökologischen, "ganzheitliches Denken" ist nicht umfassend und vollständig, sondern kann auch sehr partikulares und einseitiges Denken bezeichnen und nicht zuletzt können mit dem Begriff der "Ganzheitlichkeit" Begründungsnotwendigkeiten pädagogischen Handelns verdeckt werden. KW - Ganzheit KW - Begriff KW - Lernen KW - Lernforschung KW - Pädagogik KW - Ganzheitlichkeit KW - Neues Lernen KW - Lernen mit allen Sinnen Y1 - 2002 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-280 ER - TY - THES A1 - Seuling, Bernd T1 - Berufsschulleiter und ihre Deutungsstrukturen N2 - Veränderung ist gegenwärtig das dominierende Kennzeichen der berufsschulischen Steuerungskultur in Bayern. Das starre, stahlharte Gehäuse der bürokratischen Input-Steuerung wird abgelöst durch flexible Netze, innerhalb derer sich die Akteure der Doppelhelix-Struktur des dualen Systems bewegen. Für die Berufsschulleiter, die von diesen veränderten Rahmenbedingungen in ihren Handlungsräumen unmittelbar betroffen sind, liegen bis dato keine wissenschaftlichen Untersuchungen vor. Die vorliegende qualitative Studie schließt diese Forschungslücke, indem sie die Deutungsstrukturen auf der Ebene von Berufsschulleitern bei der Transformation von einer verwalteten Schule hin zu einer eigenständigeren Schule untersucht. Die Arbeit geht hierbei von den theoretischen Konzepten der Rollenanalyse im bürokratischen System nach Weber, Buschors Merkmalen des New Public Management, Parsons Modell der Mustervariablen und dem Konzept der Rekontextualisierung nach Fend aus und untersucht anhand von leitfadengestützten, halbstandardisierten Experteninterviews sowohl die gegenwärtigen als auch die auf die Zukunft gerichteten Wahrnehmungen und Erwartungshaltungen der relevanten Akteure des dualen Systems. Die Operationalisierung der Fragestellung erfolgt hierbei über die Untersuchung von verschiedenen Kontexten der Eigenständigkeit. Anhand der sechs analysierten Bereiche des Schulsystems, der Organisations-, Personal-, und Unterrichtsentwicklung sowie des Budgets und der Qualitätssicherung werden die Erwartungshaltungen der Berufsschulleiter untersucht und mit den Fremderwartungen der Akteure aus der Doppelhelix-Struktur des dualen Systems gespiegelt. Insgesamt zeigen die Ergebnisse für alle Bereiche sowohl ein verändertes Steuerungs- und Rollenverständnis der Berufsschulleiter als auch einen Zugewinn hinsichtlich der strukturellen Freiräume in den Handlungsoptionen der Berufsschulleiter, die sich in den Deutungsstrukturen niederschlagen. Die Veränderungen in den Perzeptionen und Deutungsstrukturen sind in einer quantitativen Anschlussstudie durch die Entwicklung neuer typologischer Profile von Berufsschulleitern empirisch zu begleiten, um passgenaue universitäre Fortbildungsangebote für pädagogische Führungskräfte entwickeln zu können. N2 - Change is currently the dominant feature of the vocational school management culture in Bavaria. The rigid, steel-hard casing of input-oriented, bureaucratically dominated educational governance is increasingly replaced by flexible networks, which form a new framework for the actors of the vocational system. Head teachers of vocational schools are directly affected in their scope of action by these changed conditions yet have not been the subject of scientific research so far. The present qualitative study fills this research gap by examining interpretation structures at the level of vocational school head teachers as vocational schools evolve from closely monitored entities into more autonomous schools. The qualitative study is based on the theoretical concepts of Parsons’ role theory within the context of Weber’s analysis of bureaucratic systems, Buschor’s characterization of New Public Management, Parsons’ concept of pattern variables and Fend’s concept of recontextualization. It is designed as series of semi-structured, standardized interviews with relevant stakeholders in the vocational system on both their current as well as their future-oriented perceptions and expectations. The operationalization of the research question is achieved by investigating specific contexts of self-reliance, namely the school system, organizational development, human resources, teaching development, the budget, and quality assurance. Within these six contexts, the expectations of head teachers are examined, compared and contrasted to the expectations of the other relevant actors within the double helix structure of the vocational system. The results show both a change in the perceptions of educational governance and the role concepts of vocational school head teachers for all contexts as well as a gain in their structural scope of action, which in turn affects their interpretation structures. These changes in the perception and interpretation of structures should give rise to further research in a quantitative follow-up study designed to develop and confirm new typological profiles of vocational head teachers. These typological profiles could in turn be used to develop specifically tailored courses at university level for educational leaders. KW - Professionalisierung KW - Schulleitung KW - Schulorganisation KW - Schulleiter KW - Berufsbildungssystem KW - Bildungssystem KW - Neues Steuerungsmodell KW - Bürokratisier KW - Berufsschulleiter KW - Schulsteuerung KW - Outputsteuerung KW - Leadership KW - Education KW - Professionalisation KW - Vocational Educational Training Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27166 ER - TY - THES A1 - Seethaler, Elisabeth T1 - Selbstwirksamkeit und Klassenführung - Eine empirische Untersuchung bei Lehramtsstudierenden T1 - Self-efficacy and classroom management N2 - Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Themenbereiche Selbstwirksamkeit und Klassenführungsqualitäten von angehenden Lehrerinnen und Lehrern. Ausgangspunkt für die Studie, aufbauend auf dem geltenden Experten-Paradigma der Lehr-Lernforschung, ist folgende Forschungsfrage: Haben Selbstwirksamkeit und/oder bereichsspezifische Lehrer-Selbstwirksamkeit und/oder proaktive Einstellung sowie soziodemografische Daten Einfluss auf eine erfolgreiche Klassenführung von Lehramtsstudierenden im Rahmen ihrer schulpraktischen Studien? Aus der Forschungsfrage wurden 13 Hypothesen und 2 Fragestellungen abgeleitet. Das dazugehörige Untersuchungsdesign erstreckte sich als Langzeitstudie über drei Semester und beinhaltete quantitative und qualitative Erhebungen. In die Untersuchung waren 314 Lehramtsstudierende, 161 Lehrende und Schüler/innen aus 60 Schulen eingebunden. Die Studie umfasst fünf Messzeitpunkte mit insgesamt sieben verschiedenen Instrumenten. Die Ergebnisse aus der Selbsteinschätzung belegen: Selbstwirksame Studierende erleben sich erfolgreicher in ihrem pädagogischen Handeln (Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung – LDK) als ihre Kolleginnen und Kollegen. Es lassen sich erwartungsgemäß positive und statistisch relevante Zusammenhänge zwischen Selbstwirksamkeit, Lehrer-Selbstwirksamkeit und proaktiver Einstellung errechnen. Selbst- und Fremdeinschätzung zur Klassenführung stimmen bei der Erfolgsdimension Beziehungen fördern gut überein. Für die Konstrukte Unterricht gestalten und Verhalten kontrollieren nähern sich die Selbst- und Fremdeinschätzung im Laufe der Zeit an. Die Studierenden beobachten eine positive Entwicklung ihres pädagogischen Könnens und führen ihren Zuwachs auf drei maßgebliche Faktoren zurück: Begleitung durch die Mentorinnen/Mentoren, Lernzuwachs aufgrund der besuchten Lehrveranstaltungen und eigene Erfahrungen im Rahmen der Schulpraxis. N2 - This thesis focusses on the wider themes self-efficacy, classroom management and the relationship between these two variables. Based on the expert-paradigm of contemporary Lehr-Lernforschung (teaching-learning research) the central research question is: Does self-efficacy and/or specific teacher self-efficacy and/or a pro-active attitude as well as sociodemo-grahic data positively influence the classroom management skills of teacher trainees in the context of their practical studies? Underlying the research question there are 13 hypotheses and 2 questions. The corresponding teaching design was a long term study spanning 3 terms and comprising quantitative and qualitative investigations. 314 teacher trainees and student teachers were involved along with 161 teachers and pupils from 60 schools. The study covers five measuring times with altogether seven measuring instruments, one of which has been newly developed, The results show: Self-effective students experience themselves as more successful in their pedagogical activities (Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung – LDK) than their colleagues. In addition there are as expected significant interrelations / correlations between self-efficacy, teacher self-efficacy and a pro-active attitude. Significant correlations can be found when comparing self-assessment and assessment by others in connection with classroom management within the success dimension Beziehungen fördern (encouraging relationships). The dimensions Unterricht gestalten (lesson planning) und Verhalten kontrollieren (monitoring behaviour) show converging results in the course of time. Students have observed a progressive development of their pedagogical know-how and attribute their improvement to 3 significant factors: Mentoring, lecturing and their own practical teaching experiences. KW - Klassenunterricht KW - Unterrichtsfuehrung KW - Paedagogische Faehigkeit KW - Selbstwirksamkeit KW - Lehrer-Selbstwirksamkeit KW - proaktive Einstellung KW - Linzer Diagnosebogen zur Klassenfuehrung KW - Entwicklung des paedagogischen Koennens KW - self-efficacy KW - teacher-self-efficacy KW - pro-active attitude KW - classroom management KW - development of pedagogical know-how Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26772 ER - TY - THES A1 - Schliessleder, Martina T1 - 'Orientierungen und Engagement von pädagogischem Personal in multikulturellen Kindergärten'. Eine empirische Untersuchung zu interkultureller Erziehung und Friedenserziehung im Elementarbereich in einer süddeutschen Großstadt. N2 - Der Umgang mit kultureller Vielfalt ist für ein demokratisches Gemeinwesen eine wichtige Zukunftsfrage. Die Vermittlung eines konstruktiven Umgangs mit Heterogenität in allen gesellschaftlichen Bereichen ist eine grundlegende Aufgabe von Politik, Gesellschaft und Bildungseinrichtungen. Wie wird mit dem Thema „kulturelle Diversität" in der Gesellschaft, in Konzeptionen und Bildungsplänen und – in der Umsetzung in entsprechende Praxisfelder – letztlich konkret in Einrichtungen interkultureller Bildung umgegangen? Trotz zahlreich vorliegender Forschungsarbeiten einerseits und auch angesichts einer vielgestaltigen Praxis andererseits ist weiterhin die Frage nicht geklärt, wie ethnischer, kultureller und sozialer Diversität innerhalb der pädagogischen Diskussion – gemeint ist die erziehungswissenschaftliche Diskussion im Bereich zuständiger Teildisziplinen – und im Rahmen pädagogischer Konzeptentwicklung im Elementarbereich genügend Raum und Bedeutung gegeben werden kann. Die Arbeit geht von einer begrifflichen, das pädagogische Handeln in Institutionen in unterscheidbarer Weise orientierenden Differenzierung aus. Zwischen interkultureller Erziehung und Friedenserziehung bestehen wesentliche Überschneidungspunkte, aber auch begriffliche und konzeptionelle Unterschiede. Interkulturelle Erziehung ist die pädagogische Antwort auf die Realität einer multikulturellen Gesellschaft. Durch die Offenheit ihres Handlungskonzepts, das gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen kann, leistet interkulturelle Erziehung einen Beitrag zur Friedenserziehung durch Konfliktlösung. Die vorliegende Arbeit gibt Antworten auf diese Fragen und Problemstellungen. Hierfür werden zum einen gesellschaftliche Rahmenbedingungen sowie Konzepte und Bildungspläne, die sich dem Thema und der Aufgabe von Interkultureller Erziehung und Friedenserziehung widmen, beleuchtet und zum anderen der Ist-Zustand in Bezug auf die Umsetzung interkultureller Erziehung und Friedenserziehung exemplarisch in Kindergärten einer süddeutschen Großstadt dargestellt. KW - Interkulturelle Erziehung KW - Friedenserziehung KW - Kleinkindpädagogik KW - Systematische Pädagogik KW - Empirische Forschung Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-26397 ER - TY - THES A1 - Orosz, Réka T1 - Übersetzungsprobleme und Lösungsstrategien bei Übersetzungen vom Ungarischen ins Deutsche: eine empirische Untersuchung von Übersetzungstexten ungarischer Studenten in der Deutschlehrerausbildung N2 - Allen praktizierenden Lehrern im Hochschulwesen ist die Tatsache bekannt, dass die Studenten mit einer Fremdsprache als Hauptfach immer Schwierigkeiten mit den Übersetzungsübungen und den Übersetzungklausuren haben. Ihre Ergebnisse in den Übersetzungen sind viel schlechter als ihre mündlichen oder andere schriftlichen Äußerungen in der Fremdsprache. Dies kann man auch so formulieren, dass die Leistungen dieser Studenten in den Übersetzungsklausuren nicht im geraden Verhältnis mit den Leistungen der Fremsprachenkenntnisse stehen. Mit welchem Ziel werden die Übersetzungsübungen im Fremdsprachenstudium eingesetzt und was wird mit den Übersetzungsklausuren kontrolliert? Übersetzungsübungen sind in den Lehrwerken der Seminare zu finden, die sich auf die Verbesserung der fremdsprachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Studenten konzentrieren und der Seminare, deren Ziel das Übersetzen und die Vermittlung seiner Methoden ist. Die Übersetzungsübungen von der Muttersprache in die Fremdsprache und von der Fremdsprache in die Muttersprache können entweder aus der Übersetzung von einzelnen Sätzen oder Syntagmen oder Wörtern oder einem Text bestehen. Sie werden eingesetzt, um die Studenten auf die Schwerpunkte der Fremdsprache im Bereich der Morphologie und der Semantik, selten auch der Pragmatik (im Vergleich zu der Muttersprache) aufmerksam zu machen. Die Übersetzungsklausuren wollen die in den Übersetzungsübungen geübten Kenntnisse und Fähigkeiten überprüfen. Man kontrolliert, wie die Studenten die Fremdsprache beherrschen. Können mit der Übersetzung die Fremdsprachenkenntnisse geprüft werden? Ja, man kann damit AUCH die Fremdsprachenkenntnisse prüfen, aber nur zusammen mit anderen Kentnissen, die man beim Übersetzen anwenden muss: Übersetzungskompetenz, Kulturkompetenz, Kenntnisse im Bereich der Landeskunde, Rechtschreibung und andere, vom Thema des Textes abhängige (Fach)Kenntnisse. KW - Lehrerbildung KW - Deutschlehrer KW - Deutschunterricht KW - Deutsch / Fremdsprache Y1 - 2000 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-111 ER - TY - RPRT A1 - Mägdefrau, Jutta A1 - Kufner, Sabrina A1 - Hank, Barbara A1 - Kainz, Hubert A1 - Michler, Andreas A1 - Mendl, Hans A1 - Lengdobler, Bettina A1 - Karpfinger, Franz ED - Mägdefrau, Jutta T1 - Standards und Indikatoren für die Entwicklung von Kompetenzen in der Lehrerbildung N2 - Bitte beachten Sie, dass diese Publikation inzwischen erweitert und überarbeitet wurde. Sie finden die aktuelle Fassung unter folgendem Link: https://ojs3.uni-passau.de/index.php/paradigma/issue/view/21 In diesem Papier werden für die Schulpraktika im Lehramtsstudium, für das Referendariat und schließlich für die professionelle Lehrkraft Handlungsstandards in sechs zentralen Dimensionen dargestellt: 1) Handeln als Lehrperson 2) die Schule als Lern- und Lebensraum 3) Unterrichtsbeobachtung und –evaluation 4) Unterrichtsplanung, -durchführung und –analyse 5) Klassenführung 6) Leistungsmessung In einer spiralcurricularen Darstellung wird der Weg der professionellen Entwicklung, beginnend bei den ersten Handlungserfahrungen als Lehrperson, anhand von Regelstandards entwickelt. Dazu werden jeweils Indikatoren aufgeführt, an denen man die Erreichung des jeweiligen Standards beobachten kann. Ein theoretischer Teil führt in die erziehungswissenschaftliche Diskussion rund um das Thema Lehrerbildungsstandards ein und verankert die vorliegenden sowie die dazugehörigen Indikatoren in der aktuellen Unterrichtsqualitätsforschung. KW - Bildungsstandards KW - Lehrerbildung KW - Unterrichtsqualität Y1 - 2014 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus-27278 N1 - Bitte beachten Sie, dass diese Publikation inzwischen erweitert und überarbeitet wurde. Sie finden die aktuelle Fassung unter folgendem Link: https://ojs3.uni-passau.de/index.php/paradigma/issue/view/21 Zur englischen Fassung: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4957 ER -