Dokument-ID Dokumenttyp Verfasser/Autoren Herausgeber Haupttitel Abstract Auflage Verlagsort Verlag Erscheinungsjahr Seitenzahl Schriftenreihe Titel Schriftenreihe Bandzahl ISBN Quelle der Hochschulschrift Konferenzname Quelle:Titel Quelle:Jahrgang Quelle:Heftnummer Quelle:Erste Seite Quelle:Letzte Seite URN DOI Abteilungen OPUS4-172 Dissertation Sammer, Simone Interpretationen zu Ingeborg Bachmanns "Das Dreißigste Jahr" Interpretationen zu Ingeborg Bachmanns "Das Dreißigste Jahr" 2011 urn:nbn:de:bvb:739-opus-26837 Philosophische Fakultät / Germanistik OPUS4-64 Dissertation Seidel, Sabine Reduziertes Leben. Untersuchungen zum erzählerischen Werk Marlen Haushofers Das Erzählwerk der Österreicherin Marlen Haushofer (1920-1970) besteht aus fünf Romanen und einer großen Zahl kürzerer sowie einigen längeren Erzählungen. Die vielfach unterschätzte Autorin wurde, wenn überhaupt, dann zumeist im Kontext der Frauenliteratur der siebziger Jahre rezipiert und retrospektiv als bescheidene Vorläuferin derselben etikettiert. Dabei wird in der Regel eine biographische Verschmelzung der Autorin mit ihren Protagonistinnen vorgenommen. Die Tendenz zur autobiographischen Lesart setzt sich in den Lektüren der achtziger und neunziger Jahre fort, die das Haushofersche Werk mit Hilfe der feministischen Theorie zu interpretieren suchen. Die vorliegende Arbeit setzt sich kritisch mit den biographistischen und feministischen Untersuchungen auseinander. Sie berücksichtigt den zeitlichen und denkgeschichtlichen Horizont, vor dessen Hintergrund das Haushofersche Oeuvre entsteht: Haushofers Texte sind Produkte des Literatursystems der fünfziger und sechziger Jahre, das in je autorspezifisch unterschiedlicher Weise auf die vorgängige historische Katastrophe reagiert und sich angesichts dieser mehr oder minder deutlich vom Literatursystem der Vorkriegszeit abhebt. Bezugssystem ist hier die Frühe Moderne, für deren Dauer man approximativ den Zeitraum von 1890 bis 1930 ansetzt. Als Zentralbegriff dieser Epoche gilt der Begriff ,Leben', wobei in den Texten ein ,emphatisch gesteigertes Leben' angestrebt wird, welches man durch Ausbruch aus einem metaphorischen Nicht-Leben zu erreichen sucht. Im Haushoferschen Werk wird im Gegensatz dazu nur mehr ,reduziertes Leben' vorgeführt, wie die Analyse der Romane und einer repräsentativen Auswahl von Erzählungen zeigt. Die Reduktion der Möglichkeit von ,Leben' steigert sich dabei vom Frühwerk der fünfziger Jahre, im Rahmen dessen anfangs noch frustrierende Ausbruchsversuche unternommen werden, bis hin zu den späten Texten der sechziger Jahre, die vielfach statische und ereignislose Gefängniswelten modellieren. In der Dissertation werden mittels der Analyse zentraler Textebenen, wie etwa Erzählsituation, Zeitstruktur und Raumorganisation die je textspezifisch unterschiedlichen Erscheinungsformen ,reduzierten Lebens' herausgearbeitet. 2005 urn:nbn:de:bvb:739-opus-756 Philosophische Fakultät / Germanistik OPUS4-3 Dissertation Gao, Yali Analogie und Wortbildung. Eine Wortbildungstheoretische Anwendung des Analogiebegriffs Wilhelm von Humboldts Die vorliegende Arbeit versteht sich als ein Versuch, den Analogiebegriff Wilhelm von Humboldts mit Konzepten der modernen Wissenschaften zu interpretieren und auf eine Wortbildungsbeschreibung anzuwenden. Die Verwendungen des Analogiebegriffs in den gegenwärtigen Wortbildungsbeschreibungen stehen grundsätzlich in der Tradition Hermann Pauls. Die erweiterte, jedoch sprachinterne Analogieauffassung von Paul scheint die Grundlage zu sein, die die zwei gegensätzlichen Wortbildungsmodelle, nämlich das syntaktische und das lexikalistische bzw. das kompositionell-reguläre und das analog-holistische (Fleischer/Barz 1995: 58) gleichermaßen legitimiert. Die Wortbildungsbeschreibung ist heutzutage zu einem Methodenpluralismus (Toman 1983: 2) gekommen, der nicht nur den gesamten Bereich der Wortbildungen abzudecken scheint, sondern auch die besondere Stellung der Wortbildung im Gesamtsystem der Sprache bestätigt. Bei näherer Betrachtung lässt sich jedoch feststellen, dass es noch unklar ist, ob und in welchem Zusammenhang die verschiedenen Beschreibungsmethoden zueinander stehen. Diese Unklarheit ist meiner Ansicht nach darauf zurückzuführen, dass eine sprachinterne Analogieauffassung der lebendigen, geistigen Sprachtätigkeit des wortbildenden Individuums nicht gerecht werden kann. Es scheint, dass das Licht eines vorhandenen Sprachsystems zwar die sprachinternen Erscheinungen einigermaßen beleuchten kann, es erzeugt aber in seinem eigenen Standpunkt einen Schattenbereich. Dies drückt sich auch dadurch aus, dass der kreative, sprachverändernde Aspekt der Wortbildung grundsätzlich unbeschrieben bleibt. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, den statischen sprachinternen Standpunkt zu verlassen und den traditionsreichen Begriff der Analogie in einer sprachexternen Hinsicht zu betrachten. Sprachextern zeichnet sich der Analogiebegriff durch seine geistigen bzw. erkenntnisfunktionalen Implikationen aus, die man v.a. in dem Analogieverständnis Wilhelm von Humboldts finden kann. Aufgrund der allgemein bekannten „Dunkelheit" Humboldtscher Begriffe kann eine Humboldt-Rezeption durchaus von Mutmaßungen geprägt sein. Jedoch bin ich von der Erklärungskraft des Analogiebegriffs Humboldts überzeugt und gehe das Risiko eines gewagten Versuchs bewusst ein. Mit der vorliegenden Lesart des Analogiebegriffs Humboldts wird intendiert, eine einheitliche Beschreibungsgrundlage für Wortbildungen herauszuarbeiten, die zum einen den inneren Zusammenhang zwischen den scheinbar gegensätzlichen Beschreibungsmodellen sichtbar macht, zum anderen den kreativen Aspekt der Wortbildungen in gewisser Hinsicht beschreiben kann. Von dieser Zielsetzung ausgehend wird in Kapitel 1 zunächst ein kurzer historischer Überblick über den Analogiebegriff gegeben. Anschließend werden die an Hermann Paul anzuschließenden Verwendungen des Analogieprinzips in der gegenwärtigen Wortbildungsbeschreibung erörtert und damit die Motivation für eine neue Analogiebetrachtung erklärt. In Kapitel 2 wird der Analogiebegriff Humboldts auf der Grundlage einiger Forschungsergebnisse von Christmann und Di Cesare in dem Textzusammenhang Humboldts interpretiert. In Kapitel 3 werden zur Anwendung des Humboldtschen Analogiebegriffs auf die Wortbildungsbeschreibung einige theoretische Überlegungen gemacht, wobei ich das Konzept der Abduktion als eine sinnvolle Lösung des methodischen Problems einer Humboldt-Anwendung betrachte. Aufgrund dieser Überlegungen wird in Kapitel 4 ein Modell der Wortbildungsbeschreibung formuliert, das schließlich auf eine Analyse ausgewählter deutscher Markennamen angewendet wird (Kapitel 5). In Kapitel 6 werden die Hauptgedanken und Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zusammengefasst. 2000 urn:nbn:de:bvb:739-opus-49 Philosophische Fakultät / Germanistik OPUS4-224 Wissenschaftlicher Artikel Nies, Martin Short Cuts - Great Stories: Sinnvermittlung in filmischem Erzählen in der Literatur und literarischem Erzählen im Film Auf mediensemiotischer Grundlage erschließt der Beitrag erstmals theoretisch die für die 1990er und 2000er Jahre stilbildende Short Cuts-Narration, wie sie in der Folge von Robert Altmans gleichnamigem Film u.a. für Pulp Fiction, Magnolia, Babel, Amores Perros, L.A. Crash oder Love Actually und Cloud Atlas, aber auch für eine Vielzahl von literarischen Texten der Gegenwart ästhetisch prägend wurde. Die Erzählweise wird definiert, hinsichtlich ihrer Funktion in den Bedeutungskonstrukten systematisiert und in ihrer historischen Genese betrachtet, wobei 'Fragmentierung' und 'Vernetzung' als zentrale Paradigmen der Short Cuts-Narration auch im Kontext von Moderne und Postmoderne verortet werden. Kontrapunktisch behandelt der Beitrag zudem filmische Literaturfiktionen und deren semantische Funktionen. 2007 urn:nbn:de:bvb:739-opus-27411 Philosophische Fakultät / Germanistik