@misc{Hennig2023, author = {Hennig, Martin}, title = {Spiel der Attraktionen. Raum, K{\"o}rper und Ideologie im multimodalen Dispositiv der Virtuellen Realit{\"a}t}, issn = {2364-9224}, doi = {10.15475/skms.2023.1.7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11755}, pages = {203 -- 224}, year = {2023}, abstract = {Der Beitrag „Spiel der Attraktionen. Raum, K{\"o}rper und Ideologie im multimodalen Dispositiv der Virtuellen Realit{\"a}t" von Martin Hennig geht am Beispiel der neuen Technologie der Virtuellen Realit{\"a}t der Frage nach einer ‚neuen Medialit{\"a}t' nach und f{\"u}hrt diese eng mit der Frage nach ihrer multimodalen Konfiguration und Spezifik im Medienverbund, im Abgleich mit der verwandten Form des Video- und Computerspiels. Da es die Ebene der r{\"a}umlichen Immersion ist, die in g{\"a}ngigen VR-Definitionen als mediales Alleinstellungsmerkmal fokussiert wird, werden zur Illustrierung Horrorspiele gew{\"a}hlt, da in diesen die r{\"a}umlichen Konstellationen zentral sind.}, language = {de} } @misc{DeckerHennigKrah2023, author = {Decker, Jan-Oliver and Hennig, Martin and Krah, Hans}, title = {Digitalit{\"a}t - Dispositiv / Methoden / Analyse. Bestandsaufnahme aus mediensemiotischer Perspektive}, issn = {2364-9224}, doi = {10.15475/skms.2023.1.6}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11749}, pages = {167 -- 202}, year = {2023}, abstract = {Der Beitrag „Digitalit{\"a}t - Dispositiv / Methoden / Analyse. Bestandsaufnahme aus mediensemiotischer Perspektive" von Martin Hennig, Jan-Oliver Decker und Hans Krah skizziert grundlegend den semiotischen Zugang zu und eine analytische Methodik von Digitalit{\"a}t, unter Fokussierung multimodaler Konstellationen.}, language = {de} }