@misc{Hayer2016, author = {Hayer, Bj{\"o}rn}, title = {Arbeit auf dem H{\"o}llengrund}, doi = {10.15475/skms.2016.1.4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4108}, pages = {93-106}, year = {2016}, abstract = {Lars von Triers filmisches Werk erz{\"a}hlt immer wieder von der menschlichen Aneignung der Natur. Wo sich Bilder der Urspr{\"u}nglichkeit hervortun, sind sie zugleich Teil einer k{\"u}nstlichen und k{\"u}nstlerischen Kulisse. Sei es in DOGVILLE (2003), wo die Gebirgslandschaft um das gleichnamige Dorf lediglich {\"u}ber ein theatralisches Setting imaginierbar wird, oder in MELANCHOLIA (2011), worin die schwerm{\"u}tige Somnambulin Justine (Kirsten Dunst) nachts im Licht des Mondes auf einer Wiese liegt und f{\"u}r den Zuschauer die Untergangsmusik Richard Wagners erklingt - Flora und Fauna bilden eine {\"u}berzeichnete, zu kultivierende, bisweilen eine zu entstellende Materialit{\"a}t. Insbesondere der erste Teil seiner „Trilogie der Depression", ANTICHRIST (2009), verhandelt facettenreich den Konflikt zwischen dem Menschen und seiner nat{\"u}rlichen Umwelt, der sich in einem bis zuletzt an Drastik zunehmenden Antagonismus zwischen Mann und Frau spiegelt. Die Protagonisten, anonymisiert als „Sie" (Charlotte Gainsbourg) und „Er" (WillemDafoe), tragen dort einen allegorischen Kampf der Geschlechter aus, der sich nicht zuletzt auf der Ebene der ‚Arbeit' manifestiert. Denn deren berufliche Professionen und Perspektiven repr{\"a}sentieren auf unterschiedliche Art und Weise gegens{\"a}tzliche Interpretationszug{\"a}nge zur Sch{\"o}pfung. Die Auseinandersetzung um Macht wird im Rahmen des Paradigmas ‚Arbeit' auch zu einem Ringen um die Deutungshoheit {\"u}ber Ursprung und Gestalt der Natur selbst. Im Folgenden soll zun{\"a}chst die eigenartige, von christlichen Urmythen gezeichnete Entwicklung und Morbidisierung jener Natur-Sph{\"a}re im ANTICHRIST in den Blick genommen werden, woran sich die Betrachtung des kontrastiven Umgangs beider Protagonisten mit der Natur, ausgehend von ihren Arbeitsfeldern, anschließt.}, language = {de} }