@article{Ochs2021, author = {Ochs, Carsten}, title = {Lost in Transformation? Einige Hypothesen zur Systematik der Strukturtransformation informationeller Privatheit vom 18. Jh. bis heute}, series = {Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit \& Digitalisierung"}, journal = {Abschlussmagazin des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 "Privatheit \& Digitalisierung"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10191}, pages = {48 -- 54}, year = {2021}, abstract = {Carsten Ochs entwirft in seinem Beitrag den Versuch einer sozialhistorischen Systematik, die den Wandel informationeller Privatheit kategorisch nachzeichnen will. Dabei zeigt er auf, wie sich Praktiken informationeller Privatheit im 18. Jh. zun{\"a}chst als ‚b{\"u}rgerliche Privatheitstechniken' unter einem ‚Ehrschutzprinzip' herausbilden, sich im Verlauf in Richtung ‚R{\"u}ckzugstechniken' transformieren und in einer digital-vernetzten Gesellschaft eher Techniken der individuellen Informationskontrolle vorherrschen. Es bleibt abzuwarten, welchem Prinzip die informationelle Privatheit im 21. Jh. folgen wird.}, language = {de} } @phdthesis{Hansen2005, author = {Hansen, J{\"u}rgen Wolfgang}, title = {Almosenordnungen im 16. Jahrhundert - Anf{\"a}nge einer Sozialpolitik insbesondere in s{\"u}ddeutschen St{\"a}dten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-3513}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2005}, abstract = {Die Almosenordnungen sind in der Geschichtsschreibung h{\"a}ufig durch das von Gerhard Oestreich formulierte Konzept der Sozialdisziplinierung oder eine Massenarmut begr{\"u}ndet worden. Ob diese Gr{\"u}nde tats{\"a}chlich die Almosenordnungen in s{\"u}ddeutschen St{\"a}dten des 16. Jahrhunderts erkl{\"a}ren k{\"o}nnen, will ich untersuchen. Nach den zahlreichen von mir untersuchten St{\"a}dten komme ich zu dem Ergebnis, daß die Almosenordnungen keine Reaktion auf eine zunehmende Massenarmut waren. Vielmehr wurden die Almosenordnungen ab 1522 zun{\"a}chst in einer f{\"u}r breite Bev{\"o}lkerungskreise vergleichsweise guten wirtschaftlichen Lage erlassen. Gerade zu Beginn der Almosenreform haben viele Personen mitgewirkt, die den Empf{\"a}ngern helfen wollten. Allerdings haben aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung des 16. Jahrhunderts einerseits die Zahl der Bed{\"u}rftigen zugenommen und andererseits die zur Verf{\"u}gung stehenden finaiziellen Mittel abgenommen: Die von den Almosenordnungen angelegten Kapitalien verloren aufgrund der Inflation real an Wert und wurden insbesondere im 30j{\"a}hrigen Krieg zweckentfremdet zur Landesverteidigung verwendet. Aufgrund dieser Schere zwischen einer zunehmenden Zahl an Bed{\"u}rftigen und einem R{\"u}ckgang an real zur Verf{\"u}gung stehenden Mitteln hat sich auch der Charakter der Almosenordnungen ver{\"a}ndert. Diese Tragik verkennt der Ansatz, daß die Almosenordnungen eine Reaktion auf eine Massenarmut waren. Den hier aufgezeigten Leistungen gegen{\"u}ber Bed{\"u}rftigen wird auch das Konzept der Sozialdisziplinierung, wenigstens den von mir untersuchten St{\"a}dten, nicht gerecht. Auf diese Leistungen konnten Bed{\"u}rftige verzichten, so daß eine P{\"a}dagogisierung und Disziplinierung nicht die im Vordergrund stehenden Gesichtspunkte waren. Meine Einsch{\"a}tzung stimmt beispielsweise mit der zeitgen{\"o}ssischen Darstellung des Kart{\"a}userm{\"o}nches Grienewaldt {\"u}berein, der die Leistungen des Almosenamtes in Regensburg lobend hervorhebt. Dieses Lob f{\"u}hrt Silke Kr{\"o}ger in ihrer Dissertation zur Armenf{\"u}rsorge und Wohlfahrtspflege im fr{\"u}hneuzeitlichen Regensburg wenigstens in den im Register angegebenen Passagen nicht an. Um die Gr{\"u}nde der Almosenordnungen zu erforschen, ist zun{\"a}chst eine Bestandsaufnahme der Ausgestaltung der Almosenordnungen in exemplarischen St{\"a}dten erforderlich. Daher wird nach einer Darlegung der reichsrechtlichen Grundlagen (Reichspolizeiordnung) die Ausgestaltung des Almosenwesens im Mittelalter als Ausgangslage vor der Reform aufgezeigt. Anschließend werden die Neuerungen durch die Almosenreform in exemplarischen St{\"a}dten aufgezeigt, geordnet nach Reichsst{\"a}dten und Territorialst{\"a}dten. Erst anschließend k{\"o}nnen die Gr{\"u}nde f{\"u}r die Reform des Almosenwesens anhand der wirtschaftlichen Entwicklung im 16. Jahrhundert sowie der {\"o}ffentlichen Meinung zu diesen Neuerungen er{\"o}rtert werden. Anschließend werden die Leistungen nach der Almosenordnung und durch Stiftungen dargestellt. Dieser {\"U}berblick {\"u}ber das Almosenwesen in zahlreichen St{\"a}dten des 16. Jahrhunderts bietet gegen{\"u}ber einer Einzeldarstellung des Almosenwesens in einer Stadt den Vorteil, daß charakteristische Differenzen bzw. {\"U}bereinstimmungen herausgearbeitet werden. Außerdem erg{\"a}nzen sich die f{\"u}r eine Stadt oftmals l{\"u}ckenhaften Quellen dergestalt so, daß die Gr{\"u}nde f{\"u}r Almosenreform umfassender untersucht werden k{\"o}nnen. Meine These, daß soziale Leistungen w{\"a}hrend f{\"u}r breite Bev{\"o}lkerungskreise wirtschaftlich vergleichsweise guten Zeiten ausgebaut und in wirtschaftlich schlechteren Zeiten zur{\"u}ckgef{\"u}hrt werden, erinnert mich an den Sozialstaat im sp{\"a}teren 20. Jahrhundert: Nach einer Auswertung in den Zeiten des Wirtschaftswunders folgt einer Begrenzung der Ausgaben in f{\"u}r breite Bev{\"o}lkerungskreise wirtschaftlich schlechteren Zeiten (z.B. Hartz IV). Damit gewinnt die vorliegende Untersuchung zum Almosenwesen des 16. Jahrhunderts auch eine Aktualit{\"a}t in der heutigen Diskussion {\"u}ber die weitere Entwicklung des Sozialstaates.}, subject = {Almosen}, language = {de} } @phdthesis{Mathyl2018, author = {Mathyl, Markus Lorenz}, title = {Entgrenzung neoimperial: Studien zum russischen Nationalismus im 21. Jahrhundert}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8724}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {92 Seiten, 43 verschieden gez{\"a}hlte Seiten}, year = {2018}, abstract = {Publikationsbasierte Dissertation zu Entgrenzungsph{\"a}nomenen und -dynamiken eines neoimperialen Nationalismus in Russland zu Beginn des 21. Jahrhunderts}, language = {de} } @phdthesis{Herbrig2021, author = {Herbrig, Beate}, title = {Untersuchungen zur Politik des Cn. Pompeius Magnus in den Jahren 54 bis 49 v. Chr.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8938}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {358 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Obwohl Pompeius dreimal mit dem Konsulat das h{\"o}chste Amt in Rom innehatte, haftet ihm seit Mommsen das Image eines {\"a}ußerst erfolgreichen Feldherrn und Organisators, jedoch m{\"a}ßig begabten, ja unf{\"a}higen Politikers an. So hat das politische Handeln des Machthabers bisher nur wenig Beachtung gefunden. In dieser Arbeit werden im Detail die politischen Prozesse der Jahre 54 bis 49 beleuchtet, einem Zeitraum, in dem Pompeius in seinem dritten Konsulat, das er ohne Kollegen aus{\"u}bte {\"u}ber gr{\"o}ßten Handlungs- und Gestaltungsspielraum verf{\"u}gte. Es wird nach seinen politischen Zielen, deren Umsetzung, Kommunikation sowie Reaktionen in der F{\"u}hrungsschicht Roms auf seine Maßnahmen gefragt. Seine Politik im Jahre 52 l{\"a}sst ein klares politisches Konzept erkennen: Die aufeinander abgestimmten und ineinandergreifenden Maßnahmen zielten auf eine Stabilisierung des bestehenden politischen Systems und die St{\"a}rkung der Macht der H{\"a}upter des Senats, der Erben der von Sulla eingesetzten Elite. Er vermied dabei die Probleme der Reformen Sullas, indem er die Kollateralsch{\"a}den seiner Maßnahmen gering hielt und nicht darauf bestand, f{\"u}r sich eine {\"u}berragende Machtstellung institutionell zu verankern. Diese beabsichtigte er stattdessen in Form von legitimen Leistungsbeziehungen zu Senat und Volk zu etablieren. Dabei st{\"u}tzte er sich auf seine eigenen, unbestreitbar {\"u}berragenden Leistungen f{\"u}r die res publica, die Senat und Volk nach dem Herkommen zu Gegenleistungen und damit auch zur Anerkennung einer entsprechenden Machtstellung verpflichteten. Die Untersuchung von Konkurrenzverh{\"a}ltnissen zeigt, dass Pompeius {\"u}berdies darauf abzielte, mit der Bew{\"a}ltigung innerer Krisen k{\"u}nftige Leistungen f{\"u}r Rom auf seine Person zu monopolisieren. Hierf{\"u}r garantierte ihm sein f{\"u}nfj{\"a}hriges außerordentliches Imperium den Zugriff auf die erforderlichen Machtmittel: Pompeius beabsichtigte durch das kontinuierliche Erbringen von Leistungen als der Patron Roms anerkannt zu werden. Durch Agieren {\"u}ber loyale Magistrate, geschicktes Ausnutzen monarchischer Tendenzen innerhalb der F{\"u}hrungsschicht, mit Hilfe Caesars als starkes Gegengewicht und schließlich mit einem erfolgreichen Krisenmanagement verstand er es immer wieder, den entschlossenen Widerstand f{\"u}hrender Senatoren zu brechen, die sich gegen jegliche Entwicklung zur Alleinherrschaft wehrten, sodass er bis zum Fr{\"u}hjahr 50 seiner angestrebten Machtstellung schon sehr nahe kam. Wie instabil diese jedoch war, zeigt sich, als Pompeius f{\"u}r wenige Monate der stadtr{\"o}mischen Politik fernbleiben musste. Im Machtvakuum, das daraufhin entstand, {\"a}nderten sich die Konstellationen. Pompeius geriet dadurch in eine anhaltende politische Schw{\"a}chephase, aus der er sich nach seiner R{\"u}ckkehr bis zum Ende des Untersuchungszeitraums nicht mehr befreien konnte.}, language = {de} } @phdthesis{Raabe2021, author = {Raabe, Lukas Bernhard}, title = {"Also eindeutig M{\"a}rtyrertum!" Dimensionen von Pers{\"o}nlichkeit in der sp{\"a}tsozialistischen Sinnwelt. Fallgeschichten in der sp{\"a}ten DDR.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-10391}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {212 Seiten}, year = {2021}, abstract = {In meiner Dissertationsschrift schlage ich vor, gesellschaftliche - auf einer Mikroebene der sp{\"a}tsozialistischen Gesellschaft der DDR liegende - Interaktionsprozesse durch das analytische Visier des Konzeptes Pers{\"o}nlichkeit und seiner Dimensionen zu lesen und zu dechiffrieren. Dabei gehe ich davon aus, dass jene Dimensionen in Form von lebensgeschichtlichen Motiven, W{\"u}nschen und Ideologemen sowie normativen Forderungen und Bewertungen im Zentrum dieser Interaktionen standen und innerhalb der sp{\"a}tsozialistischen Sinnwelt (zum Begriff vgl. Kapitel 1.2.1; Sabrow 2007) pr{\"a}gend wurden. Gest{\"u}tzt wird dieser Ansatz durch die Tatsache, dass Pers{\"o}nlichkeit ein zentrales innersystemisches Diskursmotiv des Sp{\"a}tsozialismus war und den diskursiv konstruierten offiziellen Gesellschaftsentwurf pr{\"a}gte (Kapitel 2). Als Teil der „Erziehungsdiktatur" (Dietrich 2018: S. XXIX) pr{\"a}gte die Figur der sozialistischen Pers{\"o}nlichkeit die ideologischen Diskurse der DDR. Vor diesem Hintergrund widme ich mich vier Fallstudien (Kapitel 3), in denen ich von mir erhobene narrativ-biografische Interviews mit vier Zeitzeugen sowie die zu diesen Personen durch das MfS gef{\"u}hrten Vorg{\"a}nge als verflochtene, konkurrierende und interagierende Narrationen lese (zur Methode vgl. Kapitel 1.2.1-1.2.4). Was diese Analysen deutlich zeigen, ist, dass sich in den einzelnen F{\"a}llen spezifische, sinn- und lebensweltlich eingebundene Konflikte und Interaktionsprozesse kondensierten, die ihrerseits Dimensionen von Pers{\"o}nlichkeit semantisierten oder aber auf deren Grundlage gef{\"u}hrt wurden. Innerhalb der sinn- und lebensweltlichen Verflechtungen rezipierten die verschiedenen Akteur*innen (meine Gespr{\"a}chspartner, ihre Freund*innen, staatliche Organe) die unterschiedlichen Referenzsysteme und diskursiven Einfl{\"u}sse und zogen daraus entsprechende Konsequenzen f{\"u}r das eigene Handeln, eigene Ideen, W{\"u}nsche und Normen. In unterschiedlichen Auspr{\"a}gungen und Formen artikulierten sie diese sinnweltlichen Verarbeitungen und traten so in kommunikative und performative Interaktionsprozesse, die wiederum das sinnweltliche Gef{\"u}ge beeinflussten, da sie rezipiert wurden respektive sogar rezipiert werden sollten. Im Zentrum dieser Prozesse stand das Ideal kollektivistisch denkender, mitarbeitender und engagierter sozialistischer Pers{\"o}nlichkeiten. Alle vier Herren betrieben auf ihre jeweils spezifische Weise die Dekonstruktion dieses Ideals und wurden dabei durch die staatlichen Organe sprachlich bewertet, kriminalisiert, exkludiert oder vereinnahmt. Das Studium der vier Fallgeschichten zeigt auf: Die staatlichen Akteur*innen, vor allem aber ihre kommunikativen Strategien, ihr Sprachgebrauch waren nicht in der Lage eine tats{\"a}chlich qualitative Erfassung zu bieten. Vielmehr wurden sprachliche Baus{\"a}tze genutzt, die jede Abweichung, jedes nicht-sozialistische Verhalten von Pers{\"o}nlichkeiten als Defizit stigmatisierten und gerade dadurch die eigene Inad{\"a}quatheit und somit die {\"U}berforderung der staatlichen Organe offenbarten. Die Dynamik des Sp{\"a}tsozialismus konnten sie deshalb sprachlich nicht mehr vereinnahmen. So bietet die vorliegende Arbeit einen weiteren Einblick in den Wesenskern der sp{\"a}tsozialistischen, diktatorischen Herrschaft in der DDR.}, language = {de} } @phdthesis{Malagoli2002, author = {Malagoli, Carlo}, title = {Il "De Principatu" e gli altri scritti: Machiavellismo e metodo nel pensiero politico di L. Ducci}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-248}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2002}, abstract = {Il qui presente lavoro si fonda sulla trascrizione del manoscritto del "De Principatu", un trattato politico rimasto incompleto, composto da Lorenzo Ducci a cavallo tra il Cinque e il Seicento. Nella parte introduttiva si tenta di dare un quadro d insieme della vita e delle opere del letterato pistoiese. Alla parte centrale, che include la trascrizione del testo latino, fa seguito una analisi dei nuclei tematici fondamentali del trattato. La finalita di questo lavoro {\`e} dimostrare come il pensiero del Machiavelli influenzi, seppur in maniera velata, l opera del Ducci e quindi, di conseguenza, come esso paradossalmente informi di s{\´e} anche quella produzione politica successiva alla Controriforma all interno della quale va ascritto il "De Principatu" e che proprio nella confutazione delle teorie del segretario fiorentino vedeva la sua ragione di esistere. Inoltre, si vuole dimostrare come non solo in Francia, dove le teorie di De la Ram{\`e}e spopolavano, bens{\`i} anche in Italia agli inizi del Seicento la querelle sul metodo assuma un ruolo preponderante, riconoscibile nelle acribiche ed estese riflessioni metodologiche presenti nel "De Principatu" e in tutte le altre opere del Ducci.}, subject = {Machiavellismus}, language = {mul} } @inproceedings{Steller2009, author = {Steller, Lea-Katharina}, title = {The quality of mental-intellectual ability - oder eine typische Biografie l{\"a}sst sich erz{\"a}hlen}, organization = {W{\"u}nsch, Thomas (Prof. Dr.)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-22257}, year = {2009}, abstract = {Zum Thema „Schlesischer Adel im 20. Jahrhundert. Krisenerfahrung, Elitentransformation und Selbstverst{\"a}ndnis im Zeitalter der Extreme" habe ich als „typical biography" die Lebensgeschichte von Petra W. (43) gew{\"a}hlt. Petras Urgroßeltern von v{\"a}terlicher Seite geh{\"o}rten dem Schlesischen und B{\"o}hmischen Adel, die Großeltern wurden nach dem zweiten Weltkrieg nach Ungarn in die Puszta deportiert. Ihre Eltern haben unter magyarisierten Namen studiert, und fast nicht mit ihr Deutsch gesprochen - aber die promovierte Petra hat ihre Stolz und Stehaufm{\"a}nnchenf{\"a}higkeit geerbt. Ab 2003 lebt sie in Deutschland, ihr deutscher Wiedereinb{\"u}rgerungsantrag wurde jahrelang und regelm{\"a}ßig - ohne schriftliche Antwort - w{\"o}rtlich abgelehnt. Ihre obligatorischen Integrationskurserfahrungen (zusammen mit Rußlanddeutschen und T{\"u}rken) und die Diplomanerkennungsprozeduren waren f{\"u}r sie tief ersch{\"u}tternd. Hat Petra, „die h{\"o}here Tochter" aus der dritten titel- und verm{\"o}genslosen ostst{\"a}mmigen Adelsgeneration in Deutschland eigentlich Zukunftsperspektiven am Anfang des 21sten Jahrhunderts?}, subject = {Geschichte}, language = {de} } @phdthesis{Schmiegel2007, author = {Schmiegel, Sindy}, title = {Gerechtigkeitspflege und herrscherliche Sakralit{\"a}t unter Friedrich II. und Ludwig IX. Herrschaftsauffassungen des 13. Jahrhunderts im Vergleich}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-953}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2007}, abstract = {Im Mittelpunkt der Arbeit stehen mit Friedrich II. und Ludwig IX. zwei bedeutende Monarchen des 13. Jahrhunderts. Beide Herrscher waren von ihrer besonderen religi{\"o}sen Verantwortung als Herrscher {\"u}berzeugt, beide gestalteten das Rechtswesen ihrer Herrschaftsgebiete besonders sorgf{\"a}ltig aus, und beide betrachteten die Gerechtigkeitspflege als eine wesentliche Aufgabe ihres Herrscheramtes. Friedrich II. gelang es, durch die Nutzbarmachung r{\"o}mischrechtlichen Gedankenguts seine herrscherliche Sakralit{\"a}t zu intensivieren, indem der Kaiser als oberster Richter und damit als Deuter des g{\"o}ttlichen Willens, der in den kaiserlichen Gesetzen zum Ausdruck kommt, angesehen wurde. Ludwigs Sakralit{\"a}t wurde verst{\"a}rkt durch das besonders tugendhafte, gerechtigkeitsliebende und fromme Verhalten des K{\"o}nigs, durch das er sich vor allen anderen Menschen auszeichnete, und das den Anlaß zu seiner Heiligsprechung gab. Die vielf{\"a}ltigen Ber{\"u}hrungspunkte zwischen dem Bereich der Religion und dem Bereich der Gerechtigkeitspflege besitzen eine bis in die Antike zur{\"u}ckreichende Tradition und entspringen nicht erst der christlichen Religion. Auf der Ebene des Herrschers ergeben sich zwischen Recht und Religion Ber{\"u}hrungspunkte, die gemeinsam mit zahlreichen anderen Faktoren das Selbstverst{\"a}ndnis des Monarchen pr{\"a}gten. Der gute Herrscher mußte auch im Mittelalter ein gerechter Herrscher sein, der es verstand, pax, ordo und justitia zu wahren, und, sp{\"a}testens seit der Rezeption des r{\"o}mischen Rechts, jedem das Seine zuzuteilen. Damit erf{\"u}llt er seinen von Gott erhaltenen Herrschaftsauftrag und erh{\"a}lt die g{\"o}ttliche Ordnung auf Erden aufrecht. Die Vergleichsperspektive der vorliegenden Arbeit erm{\"o}glicht nicht nur eine summarische Betrachtung der Aspekte Gerechtigkeitspflege und Herrschersakralit{\"a}t, sondern erlaubt eine deutlichere Bewertung beider Faktoren f{\"u}r das Verst{\"a}ndnis von Herrschaft, aus dem sich etwa Ver{\"a}nderungen f{\"u}r die Legitimierung von Herrschaft ergeben k{\"o}nnen.}, subject = {Herrschaft}, language = {de} } @phdthesis{Jonas2018, author = {Jonas, Katharina}, title = {Zum Verh{\"a}ltnis von Interesse und Lebensweltbezug bei Lernaufgaben im Unterrichtsfach Geschichte}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-7745}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {222 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Die geschichtsdidaktische wie allgemeindidaktische Theorie postulieren Lebensweltbez{\"u}ge als interessenf{\"o}rderliches Merkmal von Unterricht und Lernaufgaben (Gautschi 2011; Waldis\&Buff 2007; Bergmann 2002; Kleinknecht et al. 2012). In der Studie wird zun{\"a}chst das theoretische Konzept des Lebensweltbezugs im Kontext des historischen Lernens diskutiert und f{\"u}r die Hypothesenpr{\"u}fung operationalisiert. F{\"u}r die empirische Untersuchung der Wirksamkeitsannahmen des Lebensweltbezugs von Geschichtsaufgaben wird das situationale Interesse als zweidimensionales Konstrukt bestehend aus Aufgabeninteressantheit und subjektiver Bedeutsamkeit der Aufgabe (vgl. auch Hidi\&Renninger 2012; Durik\&Harackievicz 2007; Mitchell 1993) konzeptualisiert. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich Merkmale der Aufgabe auf beide Komponenten des situationalen Interesses unterschiedlich auswirken k{\"o}nnen. Zus{\"a}tzlich wird ein Einfluss des individuellen Fachinteresses an Geschichte auf die Aufgabenwahrnehmung angenommen. Eine differenzielle Betrachtung des Interesses (Fachinteresse und situationales Interesse) f{\"u}r das Fach Geschichte stellt bislang ein Desiderat dar. Sowohl auf Aufgaben- wie auch auf Individualebene liegen hierzu nur wenige Befunde f{\"u}r das historische Lernen vor (Bracke et al. 2014). Ebenso l{\"a}sst sich die interessenf{\"o}rderliche Wirkung des Lebensweltbezugs f{\"u}r Geschichte bislang nur unzureichend empirisch belegen. F{\"u}r die Studie wurden insgesamt 34 Aufgaben zu drei Themengebieten des Geschichtsunterrichts der 9. Jahrgangsstufe inhaltsanalytisch hinsichtlich ihres Lebensweltbezugs untersucht sowie 801 Sch{\"u}ler/innen bayerischer Realschulen hinsichtlich der wahrgenommenen Interessantheit und Bedeutsamkeit der Aufgaben befragt. Die Wirkung des jeweiligen Lebensweltbezugs sowie des individuellen Fachinteresses auf die wahrgenommene subjektive Bedeutsamkeit und Interessantheit der Aufgaben wurde mittels Cross-Classified Mulitlevel Analysen mit dem Statistikprogramm MPlus (Muth{\´e}n und Muth{\´e}n 2012) {\"u}berpr{\"u}ft. Die Analysen zeigten, dass grunds{\"a}tzlich das bereits bestehende Fachinteresses Geschichte eines Menschen die wahrgenommene Interessantheit und Bedeutsamkeit der Aufgabe pr{\"a}diziert, unabh{\"a}ngig von den Merkmalen der Aufgabe. Die differenzielle Wirkung von Aufgabenmerkmalen auf die beiden Komponenten des situationalen Interesses kann den Ergebnissen gem{\"a}ß best{\"a}tigt werden. Insgesamt gesehen wirkt der Lebensweltbezug einer Aufgabe insbesondere auf die subjektive Bedeutsamkeit und nicht auf die Aufgabeninteressantheit. Es wird diskutiert, dass das Fachinteresse an Geschichte als Pr{\"a}diktorvariable eine wichtige Einflussgr{\"o}ße auf die Aufgabenwahrnehmung darstellt. Zugleich ist das situationale Interesse, das beim Lernen geweckt wird, eine wichtige Voraussetzung daf{\"u}r, dass sich dauerhaft ein stabiles individuelles Fachinteresse ausbilden kann (Ferdinand 2014). In der geschichtsdidaktischen Forschung wurde den motivationalen Bedingungen des historischen Lernens insgesamt bislang nur wenig Aufmerksamkeit beigemessen. Die Ergebnisse der Studie legen nahe, dass eine intensivere Erforschung einer interessenf{\"o}rderlicher Unterrichts- und Aufgabengestaltung, die sowohl die situationale Interessantheit als auch die subjektive Bedeutsamkeit anregt, einen wertvollen Beitrag zur Erweiterung des empirischen Forschungsfeldes in der Geschichtsdidaktik leisten kann.}, subject = {Geschichtsunterricht}, language = {de} } @techreport{Weithmann2022, author = {Weithmann, Michael}, title = {Die Petschenegen. Ein zentralasiatisches Reitervolk im Nibelungenlied}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11450}, pages = {22 Seiten}, year = {2022}, abstract = {The Nibelungenlied represents a real international setting of historic peoples: Burgundians, Saxons, Huns, Russians, Romanians and in one single line Petchenegs, a turktataric tribe of Nomads. In the 12th. and 13th.centuries Petchenegs served as borderline-warriors in the Kingdom of Hungary. Had the Compilator of the Nibelungenlied knowledge of their presence along the Hungarian Danube?}, language = {de} }