@phdthesis{Seefried2022, author = {Seefried, Romina}, title = {K{\"o}rpergrenzen - K{\"o}rperr{\"a}ume - K{\"o}rperzeichen. Zur Inszenierung und Funktionalisierung von K{\"o}rperlichkeit im Werk Alexander Moritz Freys}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-11234}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {211 Seiten}, year = {2022}, abstract = {Die Dissertation untersucht die Inszenierung und Funktionalisierung literarischer K{\"o}rperlichkeitskonzepte im Gesamtwerk des Schriftstellers Alexander Moritz Frey. Daf{\"u}r bedient sich die Arbeit eines literatursemiotischen Untersuchungsansatzes. Die literarische Ausgestaltung kultureller Norm- und Wertvorstellungen wird in Hinblick auf K{\"o}rperkonventionen analysiert und es wird untersucht, wo die jeweiligen historisch variablen Grenzen von Normkonformit{\"a}t und Abweichung liegen. Unter Ber{\"u}cksichtigung k{\"o}rpersemantischer Aspekte wird betrachtet, ob dabei optional-variable oder irreversible Grenzziehungen vorgenommen werden. Die Arbeit entwickelt ein Analyseraster f{\"u}r K{\"o}rperlichkeit im Erz{\"a}hltext und betrachtet daf{\"u}r den K{\"o}rper in seiner determinierten Materialit{\"a}t, seiner kulturellen Ausgestaltung sowie als Imaginationsraum unterschiedlicher K{\"o}rperkonzepte. Das Projekt hat dar{\"u}ber hinaus die literaturwissenschaftliche Wiederentdeckung des Autors Alexander Moritz Frey zum Ziel.}, subject = {K{\"o}rper}, language = {de} }