@phdthesis{Boehm2017, author = {B{\"o}hm, Matthias}, title = {The influence of situational interest on the appropriate use of cognitive learning strategies}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4919}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {238 Seiten}, year = {2017}, abstract = {This study explores the role of two facets of situational interest, interestingness and personal significance, as predictors of the adequate use of three types of cognitive learning strategies (rehearsal strategies, organizational strategies, and elaboration strategies). In order to attain this goal, it introduces a new measure of the adequacy of the use of cognitive learning strategies by using the distance between teachers' estimates of appropriate use of learning strategies for a specific task and students' reported strategic behavior. Based on a theoretical model of the use of cognitive learning strategies, the study shows, by means of structural equation modeling, that different facets of situational interest play different roles in predicting students' surface and deep processing. In summary, it was found that experienced personal significance played a major role in predicting deep-processing strategies for a significant proportion of the 34 tasks in this study, whereas interestingness fell short of expectations. Limitations did arise owing to some missing values, which may blur the findings at the lower interest and achievement end for the student sample. Nevertheless, suggestions have been made for future research, which can help teachers of history classes to determine components of success, namely experienced personal significance, when designing tasks and consequently provide effective learning tasks to their classes.}, subject = {Lernpsychologie}, language = {en} } @phdthesis{Mendyka2017, author = {Mendyka, Michael}, title = {Technikethik an außerschulischen Lernorten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5467}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {196 Seiten}, year = {2017}, abstract = {Zum Inhalt des Ethikunterrichts in Bayern z{\"a}hlen "die allgemein anerkannten Grunds{\"a}tze der Sittlichkeit". Die Aufgabe des Ethikunterrichts in Bayern besteht dar{\"u}ber hinaus, laut der Verfassung des Freistaates Bayern, in der Bef{\"o}rderung einer "Bef{\"a}higung zu werteinsichtigem Urteilen und Handeln". Zu einer besonderen Art der Handlung z{\"a}hlen viele Philosophen den Einsatz von Technik. Hans Jonas beispielsweise gilt als einer der Hauptbef{\"u}rworter der These, dass technisches Handeln einer speziellen Form der ethischen Reflexion bed{\"u}rfe. Aufgrund der Eigenheiten technischen Handelns hat sich daher in der Ethik die Teildisziplin der Technikethik herausgebildet. Eine der Aufgaben der Fachdidaktik einer wissenschaftlichen Disziplin besteht darin, die fachwissenschaftlichen Inhalte in schulische curricula zu transformieren. Des Weiteren entwickelt die Fachdidaktik normative Standards dazu, was guten Unterricht in einem Fach ausmacht. Erg{\"a}nzend hierzu entwickelt die Fachdidaktik Methoden, um die Inhalte des Lehrplans bestm{\"o}glich zu vermitteln. Obgleich jedes Unterrichtsfach, aufbauend auf der dahinterstehenden Fachwissenschaft, seine eigenen Methoden, Inhalte und Anforderungen aufweist, wird f{\"a}cher{\"u}bergreifend die Methodenvielfalt als ein Merkmal guten Unterrichts anerkannt. Bezogen auf den Ethikunterricht besteht eine besondere Herausforderung darin, wie sich bei vornehmlich in Textform vorliegendem Quellenmaterial, durch unterschiedliche Unterrichtsformen, eine hinreichend differenzierte Methodenvielfalt gew{\"a}hrleisten l{\"a}sst. Um diese zu erreichen, k{\"o}nnen Ethiklehrkr{\"a}fte beispielsweise außerschulische Lernorte in den Unterricht miteinbeziehen. Obgleich zu beobachten ist, dass sich die Ethikdidaktik in den vergangenen Jahren erheblich weiterentwickelt und diversifiziert hat, findet die Rolle außerschulischer Lernorte im Ethikunterricht in den Standardwerken bisher keine besondere Beachtung. Jedoch existiert eine Reihe von Aufs{\"a}tzen, welche die M{\"o}glichkeiten und Spezifika außerschulischer Lernorte untersuchen . Wenige Erkenntnisse existieren jedoch bisher bez{\"u}glich der Frage, wie der Besuch außerschulischer Lernorte ein besseres Verst{\"a}ndnis der Technikethik bef{\"o}rdern kann. In dieser Arbeit soll untersucht werden, welche Rolle diese Lernorte bei der Vermittlung der im bayerischen Lehrplan f{\"u}r weiterf{\"u}hrende Schulen vorgesehenen Inhalte aus dem Bereich der Technikethik einnehmen k{\"o}nnen. Konkret soll dies am Beispiel der "Technikethikwerkstatt", einer Lernwerkstatt zur Technikf{\"o}rderung als außerschulischem Lernort, geschehen. Es wird die Frage untersucht, unter welchen Umst{\"a}nden das Einbeziehen dieses außerschulischen Lernortes den Lernerfolg im Ethikunterricht f{\"o}rdern kann.}, subject = {Technikphilosophie}, language = {de} } @techreport{MaegdefrauKufnerHanketal.2017, author = {M{\"a}gdefrau, Jutta and Kufner, Sabrina and Hank, Barbara and Kainz, Hubert and Michler, Andreas and Mendl, Hans and Lengdobler, Bettina and Karpfinger, Franz}, title = {Standards and Indicators for the Development of Skills in Teacher Education}, editor = {M{\"a}gdefrau, Jutta}, organization = {Universit{\"a}t Passau}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4957}, pages = {53 S.}, year = {2017}, abstract = {Which skills may student teachers be expected to have, after all, after having completed their first period of practical training at school? After three to six semesters of studying and a six-week long period of practical training at school, what may be expected from them when it comes to those professional skills as being expected from professional teachers? Which skills may they be expected to have in their fifth semester of studying, at a stage when, in the context of their studies, student teachers in Bavaria are doing their subject-related periods of practical training? And what may a trainee teacher be expected to have achieved at the end of his or her teaching training? Finally, which skills may professional teachers be expected to have which may not be expected from trainee teachers? Questions like these give expression to a problem a team of professors, lecturers and responsible school supervisors has dedicated their efforts to. The overall objective of the collaboration was to define skills and indicators that describe developing processes between the beginning of studies and being a professional teacher. For this purpose, one reached back to current empirical findings from the field of pedagogical and psychological teaching quality research. Generally, due to the fact that pedagogical work focuses on achieving certain objectives, it is always normative. Usually empiricists hesitate when it comes to deductively deriving normative skills from the findings of quality research, even more as the data situation concerning certain sub-dimensions is rather contradictory. But still: in the course of an individual, biographical professionalization process, teacher training aims at providing each individual with abilities that will make him/her a good teacher or allow for "high-quality" teaching. Everybody working in the field of teacher training is aware of the fact that, when it comes to the practical aspects of teacher training, general formulations require concrete action. An illustrative example is the individual counselling of students or trainee teachers: After having given a lesson, each student and his/her tutor reflect on positive and less positive aspects by reaching back to quality criteria. And this is exactly what this paper is about: It tries to offer an advisory tool for students, trainee teachers, teachers, school administrations and school supervising authorities, by providing information about which concrete skills may be expected at a defined stage of professionalization and how these skills can be identified. This paper is the result of a two-year collaboration; its release is meant to contribute to a debate on the topic among a larger public. Following the introductory remarks, in the first section of the paper M{\"a}gdefrau, Kufner and Hank present the theoretical basis: The criteria for selecting the dimensions of qualities of teaching as well as the spiral-curricular structure of the standards given in Section II are explained. Furthermore, there are some brief comments on possible practical applications. Then in Sections II and III the standards of the collaborating authors are presented. Section II presents the standards according to the chosen dimensions of teacher behavior. That is, the reader will find the respective skills and indicators for the four phases of the Bavarian teacher education system (period of practical training at school, subject-didactic period of practical training, traineeship, and professional teacher training) in sequence. The first two phases refer to the university phase, the third to the training phase at school after graduating, and the forth describes the skills teachers should have at their disposal and continually develop through teacher trainings. (For an overview, see Figure 1.) This juxtaposition allows for easily pursuing the skills development process supposed to be achieved phase by phase for each dimension and sub-dimension. Then section III once again gives an overview of the standards according to the four phases, so that e. g. students in their first semester may see at first sight what skills they are expected to have after their first period of practical training at school.}, language = {en} } @phdthesis{Peissinger2017, author = {Peißinger, Anita}, title = {Das Unterrichtskonzept „MatheLernWelt" im Mathematikunterricht der 5. Jahrgangsstufe an der Realschule. Theoretische Fundierung, methodische Realisierung und empirische Evaluation.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5205}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {383 Seiten}, year = {2017}, abstract = {Im Schuljahr 2014/15 entschieden sich in Bayern rund 33 000 Kinder, das ist knapp ein Drittel der Grundsch{\"u}ler und -sch{\"u}lerinnen der Jahrgangsstufe 4, f{\"u}r den {\"U}bertritt an die Realschule. Mit den in den letzten Jahren gestiegenen Anmeldungen an der Realschule und der entstehenden Vielfalt der Lernenden steigt auch die p{\"a}dagogische Verantwortung und Herausforderung f{\"u}r die Lehrkr{\"a}fte, dem Spannungsfeld zwischen unterrichtlichen Rahmenbedingungen im Fach Mathematik und den individuellen Bed{\"u}rfnissen jedes Kindes gerecht zu werden. Als unterrichtliche Rahmenbedingungen f{\"u}r die Lehrerinnen und Lehrer gelten die Bildungsstandards im Fach Mathematik f{\"u}r den Mittleren Schulabschluss der Kultusministerkonferenz sowie die amtlichen Lehrpl{\"a}ne Mathematik f{\"u}r die Realschule. Die darin enthaltenen Orientierungshilfen bringen zugleich umfangreiche und anspruchsvolle Vorgaben und Forderungen mit sich. Im schulischen Alltag stellen deren Umsetzung sowie die organisatorischen Anforderungen die Mathematiklehrkr{\"a}fte vor didaktische Herausforderungen. Offensichtlich gibt es in der unterrichtlichen Praxis Defizite bez{\"u}glich den mathematikbezogenen Leistungen der Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler sowie der Motivation der Lernenden. Bereits zu Beginn der 5. Jahrgangsstufe gilt es, die gegebene Neugier der Kinder gegen{\"u}ber dem Fach Mathematik aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund ist eine Umorientierung der Lehr-/ Lernkonzeption von einer passiv-lehrerzentrierten Vermittlungsdidaktik hin zu einer aktiv-sch{\"u}lerorientierten Aktivit{\"a}tsdidaktik notwendig. Theorien der Informationsverarbeitung, nach denen alle neuen Inhalte des geistigen Lebens aktiv erfasst werden und durch Konstruktion aus einfacheren Elementen hervorgehen, treten in den Mittelpunkt. Die konkrete Umsetzung von theoretischen Ideen und Forderungen in den schulischen Alltag f{\"u}hrt teilweise zur Verunsicherung der Lehrerinnen und Lehrer und stellt diese vor neue didaktische Herausforderungen. Die vorliegende Arbeit setzt im Schnittfeld dieser Aspekte an. Die Autorin m{\"o}chte zeigen, wie sie als Mathematiklehrerin in der 5. Jahrgangsstufe der Realschule ihren eigenen Unterricht konzipiert, realisiert und evaluiert hat. Ihr Anspruch dabei ist es, dass - mit dem Unterricht die Vorgaben und Forderungen der Bildungsstandards im Fach Mathematik f{\"u}r den Mittleren Schulabschluss sowie des amtlichen Lehrplanes erf{\"u}llt werden, - sich der Unterricht an wichtigen Prinzipien f{\"u}r einen nach heutigen Einsch{\"a}tzungen „guten" Mathematikunterricht orientiert und - die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler ansprechende Leistungen erbringen und ihre Motivation bez{\"u}glich des Faches Mathematik gest{\"a}rkt und gef{\"o}rdert wird. Inhaltlich gliedert sich die Arbeit in drei Teile: I Theoretische Fundierung, II Methodische Realisierung, III Empirische Evaluation. In Teil I stehen Prinzipien f{\"u}r einen „guten" Mathematikunterricht als Grunds{\"a}tze oder Handlungsregeln im Zentrum. Diese sind Selbstt{\"a}tigkeit, Differenzierung und Individualisierung, kooperatives Lernen, Veranschaulichung und Materialbezug, Ganzheit sowie Motivation. Ebenso Beachtung finden die Bildungsstandards im Fach Mathematik sowie der zugeh{\"o}rige Lehrplan. Ein wesentliches Augenmerk liegt auf den Merkmalen einer Lernwerkstatt als zweckm{\"a}ßig eingerichteter Raum oder Raumteil, in dem Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler zu einem bestimmten Thema ein vielf{\"a}ltiges Arrangement von Lernsituationen und -materialien vorfinden, um selbstst{\"a}ndig oder unter Anleitung an einem Auftrag geistig und handwerklich zu arbeiten. Auf der Basis dieser theoretischen Grundlagen wird in Teil II das Unterrichtskonzept MatheLernWelt im Mathematikunterricht der 5. Jahrgangsstufe an der Realschule entwickelt und methodisch realisiert. Dabei ist mit den Vor{\"u}berlegungen und dem methodischen Profil der Schwerpunkt verlagert von inhaltlichen Fragen auf die Lehr- und Lernprozesse. Dies wirft auch ein neues Licht auf die Bedeutung der Lernangebote und des Arbeitsmaterials. Die anschließende empirische Evaluation in Teil III stellt die Frage nach einem geeigneten Forschungsdesign des Unterrichtskonzeptes MatheLernWelt. Die Evaluation erstreckt sich schließlich {\"u}ber ein Schuljahr, in dem das vollst{\"a}ndige Lernangebot in der Lernwerkstatt zum Tragen kommt. Neben den Befragungen der Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler mit geschlossenen und offenen Fragen spielen die Beobachtungen und Einsch{\"a}tzungen der Lehrerin eine zentrale Rolle, um den Unterricht gegenstands- und prozessorientiert zu erforschen und empirische Aussagen {\"u}ber Lerngeschehen und den eigenen Unterricht zu treffen. Im Schluss wird das Unterrichtskonzept MatheLernWelt kritisch reflektiert.}, subject = {Mathematikunterricht}, language = {de} } @phdthesis{Rueprich2017, author = {R{\"u}prich, Claudia}, title = {Ziele und Handlungen von Lehrkr{\"a}ften - Eine Untersuchung zu Lehrerzielen, ihrer Struktur und den Zusammenh{\"a}ngen zu subjektivem Wohlbefinden, Unterrichtsqualit{\"a}t und der wahrgenommenen Wirksamkeit von Unterrichtsmethoden}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5446}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {VI, 204 Seiten}, year = {2017}, abstract = {Lehrkr{\"a}fte verfolgen in ihrem Beruf eine Vielzahl inhaltlich unterscheidbarer Ziele, wobei bislang nur sehr wenige Arbeiten vorliegen, die diese systematisch erfassen und klassifizieren. Um das Zielstreben der Lehrkr{\"a}fte differenziert zu messen und dar{\"u}ber hinaus zu {\"u}berpr{\"u}fen, wie unterschiedliche inhaltliche Zielauspr{\"a}gungen mit dem Erleben und Verhalten der Lehrkr{\"a}fte in Zusammenhang stehen, wurden drei empirische Studien durchgef{\"u}hrt. Die erste Studie verdeutlicht die Entwicklung eines quantitativen Messinstruments, das es in Anlehnung an die qualitative Arbeit von Hagger und Malmberg (2011) erlaubt, insgesamt 13 verschiedene Ziel-Inhaltskategorien mit jeweils vier Items zu erfassen. Die Testung an 132 Lehramtsstudierenden sowie 227 im Beruf stehenden Lehrkr{\"a}ften zeigt erste Evidenzen f{\"u}r die psychometrische Qualit{\"a}t dieses Instruments. Es lassen sich drei Faktoren h{\"o}herer Ordnung finden, die als sozio-emotionaler, aufgabenbezogener und selbstbezogener Faktor interpretiert werden k{\"o}nnen. Ferner zeigen sich positive Korrelationen zur Lehrerselbstwirksamkeit, dem Selbstwert und Lebenszufriedenheit, negative zur emotionalen Ersch{\"o}pfung. Die zweite empirische Arbeit verdeutlicht in Form einer Beobachtungsstudie an 34 Unterrichtsklassen die besondere Bedeutung der Ziele f{\"u}r das Verhalten der Lehrkr{\"a}fte. So l{\"a}sst sich feststellen, dass insbesondere die von Lehrkr{\"a}ften berichteten sozio-emotionalen Ziele signifikant mit den fremdeingesch{\"a}tzten Unterrichtsqualit{\"a}tsmerkmalen der Klassenf{\"u}hrung und des lernf{\"o}rderlichen Klimas im positiven Zusammenhang stehen. In der dritten Studie mit 188 Lehramtsstudierenden, 85 Referendaren sowie 117 Lehrkr{\"a}ften l{\"a}sst sich nachweisen, dass die Ziele auch mit den Einsch{\"a}tzungen {\"u}ber die Wirksamkeit verschiedener Unterrichtsmethoden in Zusammenhang stehen. So zeigt sich mittels eines clusteranalytischen Vorgehens, dass vor allem diejenigen Cluster der Lehrkr{\"a}fte, die durch ein Muster von stark ausgepr{\"a}gten sozio-emotionalen Zielen charakterisiert sind, zu einer ausgepr{\"a}gt positiven Wirksamkeitseinsch{\"a}tzung sch{\"u}lergeleiteter Unterrichtsmethoden wie entdeckendem oder kooperativem Lernen tendieren, und vor allem diejenigen Cluster der Lehrkr{\"a}fte, die durch ein Muster von stark ausgepr{\"a}gten aufgabenbezogenen Zielen charakterisiert sind, zu einer positiven Wirksamkeitseinsch{\"a}tzung lehrergeleiteter Unterrichtsmethoden wie regelm{\"a}ßigen Hausaufgaben oder der direktiven Instruktion tendieren. Die Ergebnisse werden sowohl hinsichtlich der M{\"o}glichkeiten und Limitationen der Fragebogenentwicklung sowie der Bedeutung der Ziele f{\"u}r das Erleben und das Unterrichtsverhalten kritisch diskutiert.}, subject = {Lehrerpers{\"o}nlichkeit}, language = {de} }