@article{Nies2007, author = {Nies, Martin}, title = {Short Cuts - Great Stories: Sinnvermittlung in filmischem Erz{\"a}hlen in der Literatur und literarischem Erz{\"a}hlen im Film}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-27411}, year = {2007}, abstract = {Auf mediensemiotischer Grundlage erschließt der Beitrag erstmals theoretisch die f{\"u}r die 1990er und 2000er Jahre stilbildende Short Cuts-Narration, wie sie in der Folge von Robert Altmans gleichnamigem Film u.a. f{\"u}r Pulp Fiction, Magnolia, Babel, Amores Perros, L.A. Crash oder Love Actually und Cloud Atlas, aber auch f{\"u}r eine Vielzahl von literarischen Texten der Gegenwart {\"a}sthetisch pr{\"a}gend wurde. Die Erz{\"a}hlweise wird definiert, hinsichtlich ihrer Funktion in den Bedeutungskonstrukten systematisiert und in ihrer historischen Genese betrachtet, wobei 'Fragmentierung' und 'Vernetzung' als zentrale Paradigmen der Short Cuts-Narration auch im Kontext von Moderne und Postmoderne verortet werden. Kontrapunktisch behandelt der Beitrag zudem filmische Literaturfiktionen und deren semantische Funktionen.}, subject = {Erz{\"a}hltheorie}, language = {de} }