@phdthesis{Haehnlein2018, author = {H{\"a}hnlein, Inka}, title = {Erfassung epistemologischer {\"U}berzeugungen von Lehramtsstudierenden: Entwicklung und Validierung des StEB Inventars}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5884}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {xxvi, 485 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Diese Arbeit befasst sich mit epistemologischen {\"U}berzeugungen von Lehramtsstudierenden in der Disziplin Erziehungswissenschaft. Das Konstrukt der epistemologischen {\"U}berzeugungen wird zun{\"a}chst in einer historischen Synopse in seiner Entwicklung beleuchtet, wobei drei unterschiedliche Phasen der Konstruktgenese unterschieden werden k{\"o}nnen. Die zentralen Konzeptualisierungen epistemologischer {\"U}berzeugungen werden dargestellt. Aufbauend auf den j{\"u}ngsten Erkenntnissen im Feld wird eine aktuelle Synthese vorgenommen, aus der sowohl wissenschaftlicher Anlass als auch praktischer Bedarf zu einer auf die Disziplin fokussierten Instrumententwicklung abgeleitet werden. Vor empirisch-methodologischem Hintergrund wird die klassische Testtheorie als geeignetes Methodenspektrum f{\"u}r die Instrumententwicklung herangezogen. Im Hinblick auf die inzwischen vorherrschende Forschungsauffassung, dass es sich bei den epistemologischen {\"U}berzeugungen um ein mehrdimensionales und disziplinspezifisches Konstrukt handelt, werden die aus dem Theoriegef{\"u}ge gewonnenen Dimensionen zu einem Instrument, dem StEB (students' epistemological beliefs) Inventar, welches in drei aufeinanderfolgenden Studien entwickelt, gepr{\"u}ft, modifiziert und dessen Testwertinterpretationen validiert werden. Auf eine {\"u}berregionale, formalisierte Expertenbefragung folgt eine zur EFA geeignete erste Untersuchung. Die darauf aufbauende Instrumentmodifikation wird in einer zweiten Stichprobe gepr{\"u}ft, die zugleich auch Validierungsstichprobe ist. Erneut werden die Modelle in dieser zweiten Stichprobe hinsichtlich Dimensionalit{\"a}t, Faktorladungen und Modellg{\"u}te mittels CFA und EFA getestet. Die Validierung folgt dem argumentationsbasierten Ansatz. Aus den Testwertinterpretationen leiten sich empirisch pr{\"u}fbare Grundannahmen {\"u}ber den Testinhalt, die interne Teststruktur, die Beziehungen der StEB Testwerte mit Lernstrategien sowie angenommene Gruppenunterschiede ab. Die Pr{\"u}fung der Grundannahmen stellt Evidenzen bereit, die die G{\"u}ltigkeit der Testwertinterpetationen st{\"u}tzen. Das Resultat ist ein in Forschung und Praxis einsatzbereites, mehrdimensionales und disziplinspezifisches, quantitatives Erhebungsinstrument. Abschließend werden die forschungspragmatischen und praktischen Implikationen f{\"u}r das Feld der Erziehungswissenschaft und der Lehrerbildung diskutiert.}, subject = {Erkenntnistheorie}, language = {de} } @phdthesis{Makeschin2015, author = {Makeschin, Sarah}, title = {"The Imagined Presidency": Political Communication as "Narrative" and "Performance" - A Case Study of Barack Obama's 2008 Presidential Campaign}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4496}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {230 S.}, year = {2015}, abstract = {Many communication scholars agree that political communication in the 21st century has permanently changed due to the enormous shifts in mass media communications landscape. Today, political culture and public debate are characterized by a highly individualistic and consumption-oriented electorate conditioned by a hypermedialized public sphere spawned by the so-called "Digital Revolution". Confronted with a fluid and volatile communications landscape, political actors of the 21st century have had to develop new strategies to fulfill their functional role in the public arena and satisfy their audiences' expectations. This has had massive impact on the communication logistics of perhaps the world's most powerful political office and the ultimate of collective meaning-making and national identity in the United States: that of the American Presidency. The perception of Barack Obama's 2008 election campaign as epitomizing such shifts in the collective meaning-making processes lies at the core of this research project. The analyzes Barack Obama's 2008 presidential election campaign with respect to its underlying communicational and performative concept(s), and its impact on the socio-ontological dimension of the office of the American Presidency in the 21st century. While storytelling and performative staging have always been crucial to the American presidential office (Cornog 2004; Woodward 2007, Weiss 2008), this research project aims to show how "telling a story" and staging it properly have become the sine qua non for American presidential political communication. This case study of Barack Obama's 2008 presidential election campaign examines the central role that imaginative processes, their narrative formation and performative staging play in 21st century political dialog. Furthermore the dissertation suggests, that these paradigmatic shifts demand a refinement of existing socio-political concepts of the institution of the American Presidency.}, subject = {Obama, Barack}, language = {en} } @phdthesis{Maschke2018, author = {Maschke, Thomas}, title = {Waldorfp{\"a}dagogik und inklusives Lernen - Impulse f{\"u}r diskursive Entwicklungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6059}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {185 Seiten}, year = {2018}, abstract = {"Die Umsetzung eines inklusiven Bildungswesens ist Auftrag der {\"U}bereinkunft zum Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK, Art. 24) und mit der Ratifizierung durch die Bundesregierung in Deutschland seit 2009 staatliche Verpflichtung und nationales Recht. Die Debatte, wie ein inklusives Schulsystem umzusetzen sei, wird von diversen Standpunkten aus gef{\"u}hrt. F{\"u}r die vorliegende Fragestellung ist der didaktische Ansatz Feusers (1995 u.a.) in besonderer Weise relevant: der "gemeinsame Gegenstand" ist didaktisches Fundamentum sowie Qualit{\"a}tskriterium inklusiven Lernens. Ebenfalls ist das Verst{\"a}ndnis Muths (2002 u.a.), die Verwirklichung eines "integrativen Schulwesens" als prim{\"a}r demokratische Aufgabe zu verstehen, ein als besonders relevant zu bewertender Ansatz f{\"u}r die vorliegende Arbeit (s.u.). Die von Rolff (2010 und 2016) beschriebenen Interdependenzen von (Schul-) Entwicklungsprozessen, auch und gerade zwischen den Institutionen (s.u.) gilt es ebenfalls zu ber{\"u}cksichtigen. [...] Die (erste) Waldorfschule wurde im Jahr 1919 in der Folge der sozialreformerischen Bewegung der "Dreigliederung des sozialen Organismus" begr{\"u}ndet. Basis der heute ca. 250 in Deutschland arbeitenden Waldorfschulen bildet nach wie vor das umfassende Menschenverst{\"a}ndnis der Anthropologie Rudolf Steiners, welche sich in der "Allgemeinen Menschenkunde als Grundlage der P{\"a}dagogik" (Steiner 1992) grundlegend und erstmalig konkretisierte. Die p{\"a}dagogischen Schriften und Vortr{\"a}ge Steiners verstehen den Menschen als sich entwickelndes Wesen in einem umfassenden Sinn, (schulische) P{\"a}dagogik somit als Unterst{\"u}tzung der kindlichen Entwicklung. Eine Differenzierung oder Einschr{\"a}nkung der grunds{\"a}tzlich bestehenden Entwicklungsf{\"a}higkeit wird nicht vorgenommen. Als Gesamtschule hat die Waldorfschule daher von Beginn an Kinder mit unterschiedlichsten Begabungen, M{\"o}glichkeiten und Grenzen aufgenommen und p{\"a}dagogisch begleitet . Die Begriffe Individualit{\"a}t, Diversit{\"a}t und Heterogenit{\"a}t bilden die anthropologische Basis p{\"a}dagogischen Handelns an Waldorfschulen und beinhalten damit grunds{\"a}tzlich das Potential inklusiven Unterrichts bzw. inklusiver (Schul-) Entwicklungen. Die waldorfp{\"a}dagogische Praxis und die zugrundeliegende Theorie wurden bisher in einem relativ geringen Maß wissenschaftlich zur Kenntnis genommen bzw. diskursiv diskutiert . Um die Potenziale einer sich auch aktuell als zeitgem{\"a}ß verstehenden P{\"a}dagogik f{\"u}r das traditionelle "Regelschul-System" bzw. Innovationen daselbst fruchtbar zu machen, bedarf es weiterer und erneuter sowohl theoretischer (erziehungswissenschaftlicher und didaktischer) als auch praktischer Auseinandersetzung. [...] Die f{\"u}r die Entwicklung der jeweiligen p{\"a}dagogischen Theoriebildung und Praxis (ausgehend von Waldorfp{\"a}dagogik in Theorie und schulischer Praxis, inklusionsp{\"a}dagogische Fragestellungen und Forschungsergebnisse einbeziehend) notwendigen bzw. m{\"o}glichen grundlegenden Bedingungen werden exemplarisch analysiert und benannt, um sie f{\"u}r einen Gesamt-Reformprozess verf{\"u}gbar zu machen. Konkret geht es um das Potential der Waldorfp{\"a}dagogik (in Theoriebildung und schulischer Praxis) f{\"u}r zu entwickelnde Formen inklusiven Lernens."}, subject = {Waldorfp{\"a}dagogik}, language = {de} } @phdthesis{Sui2018, author = {Sui, Zhiyuan}, title = {Security and Privacy Schemes for Demand Response in Smart Grids}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5809}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {xx, 153 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Smart Grids integrate currently isolated power and communications networks, while introducing several new technologies on the hardware and software sides. One of the most important ingredients is the potential for demand-response programs, which offer the possibility of sending instructions to consumers to adapt their power consumption over a certain period of time. However, high-frequency data collection exposes consumers' usage behaviors, leading to security and privacy challenges for Smart Grids. In this thesis, three cryptographic schemes are constructed for different demand-response programs. In the mandatory incentive-based demand-response program, privacy preservation depends on the power consumption of consumers. An anonymous authentication scheme is constructed for overload auditing and privacy preservation. Consumers' identities are anonymous during normal operation. The operation center defines an acceptable consumption threshold at times of power shortage. Consumers must follow the instruction and curtail their power consumption to meet the threshold. If they do so, the consumers keep their anonymity, while disobedient consumers, whose power consumption exceeds the threshold, can be identified. Security analysis demonstrates that the constructed anonymous authentication scheme is secure in a random oracle model. In the voluntary incentivebased demand-response program, consumers are categorized as either obedient or disobedient consumers according to their consumption curtailment. Consumers utilize a homomorphic encryption algorithm to encrypt their usage and report the ciphertexts to the operation center periodically. At a time of grid instability, the obedient consumers reduce their consumption and prove their curtailment by using a range proof. Both the usage reports and the proofs from obedient consumers concerning their consumption are reported without leaking private information. In order to achieve the real-time requirement, a security model is proposed and a batch verification algorithm is constructed, which is proved to be secure in the defined oracle model. Apart from reward and penalty detection in demand-response programs, theft detection is also an important requirement in Smart Grids. In order to achieve theft detection, this thesis employs the dynamic k-times anonymous authentication and blind signatures to create an efficient theft detection mechanism in the prepaid card system, where consumers pay for their consumption in advance and obtain credentials. A consumer sends the credentials anonymously and obtains corresponding credentials during times of consumption. If a thief tries to send reused credentials to steal electricity, his anonymity will be revoked. Finally, this thesis proves that the proposed mechanism finds the real identities of power thieves, without sacrificing the privacy of honest consumers under the random oracle model.}, subject = {Intelligentes Stromnetz}, language = {en} } @phdthesis{Kinseher2018, author = {Kinseher, Josef}, title = {New Methods for Improving Embedded Memory Manufacturing Tests}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6017}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {119 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Due to the need for fast and energy-efficient accesses to growing amounts of data, the share and number of embedded memories inside modern microchips has been continuously increasing within the last years. Since embedded memories have the highest integration density of a fabrication technology they pose special test challenges due to complex manufacturing defects as well as strong transistor aging phenomena. This necessitates efficient methods for detecting more subtle defects while keeping test costs low. This work presents novel methods and techniques for improving the efficiency of embedded memory manufacturing tests. The proposed methods are demonstrated in an industrial setting based on production-proven transistor, memory as well as chip models and their benefits over the current state-of-the art is worked out.}, subject = {Speicher }, language = {en} } @phdthesis{Guetschow2018, author = {G{\"u}tschow, Silja}, title = {Roulets - Eine Integraltransformation zur Bestimmung gerichteter Singularit{\"a}ten}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5929}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {vii, 104 Seiten}, year = {2018}, abstract = {In dieser Arbeit wird eine neue Integraltransformation, die Roulettransformation, eingef{\"u}hrt. Diese arbeitet mit anisotropen Skalierungen und Rotationen. Es wird gezeigt, dass die Roulettransformation allgemeine gerichtete Singularit{\"a}ten im Sinne von temperierten Distributionen aufl{\"o}st. Die Abklingraten an Punkt- sowie Liniensingularit{\"a}ten werden explizit angegeben.}, subject = {Integraltransformation}, language = {de} } @misc{Mussotter2018, type = {Master Thesis}, author = {Mußotter, Marlene}, title = {Nationalismus, Patriotismus, Fremdenfeindlichkeit}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5865}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {43 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Vor dem Hintergrund des zunehmenden Rechtsrucks in und außerhalb Deutschlands untersucht die vorliegende Arbeit den Kausalzusammenhang zwischen den drei sozio-politischen Konstrukten Nationalismus, Patriotismus und Fremdenfeindlichkeit. Anhand eines mehrfaktoriellen Experiments pr{\"u}ft die Autorin die Richtungsbeziehungen dieser drei zu messenden Faktoren. Die statistische Untersuchungseinheit stellen Studierende der Universit{\"a}t Passau aus unterschiedlichen Studieng{\"a}ngen dar. Die Arbeit st{\"u}tzt sich auf die Theorie der sozialen Identit{\"a}t von Tajfel, die das f{\"u}r diesen Zusammenhang relevante Verh{\"a}ltnis zwischen der Eigen- und der Fremdgruppe in den Analysefokus r{\"u}ckt. Erg{\"a}nzend dazu wird das Konzept der "Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit" von Heitmeyer zur Erkl{\"a}rung fremdenfeindlicher Einstellungsmuster herangezogen. Die kausale Untersuchung gr{\"u}ndet auf einem Modelltest und pr{\"u}ft, ob die empirischen Befunde von Blank und Schmidt (Blank/Schmidt 2003) zu den Richtungsbeziehungen dieser drei Konstrukte noch valide sind. Anhand ihres Strukturgleichungsmodells demonstriert die Autorin, dass sich die Ergebnisse von Blank und Schmidt empirisch erh{\"a}rtet haben: Demnach ist eine positive Kausalwirkung zwischen Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit zu konstatieren. Im Gegensatz dazu besteht ein negativ gerichteter Zusammenhang zwischen Patriotismus und Fremdenfeindlichkeit.}, subject = {Universit{\"a}t Passau}, language = {de} } @phdthesis{Lachmann2012, author = {Lachmann, Hannes}, title = {„Ungarische Revolution" und „Prager Fr{\"u}hling"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4858}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {523 S.}, year = {2012}, abstract = {Die Studie stellt die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Reformversuche in Ungarn und der Tschechoslowakei von 1956 und 1968 einander gegen{\"u}ber und bringt diese im Rahmen einer verflechtungsgeschichtlichen Betrachtung miteinander in Verbindung.}, subject = {Prager Fr{\"u}hling}, language = {de} } @phdthesis{Woelm2019, author = {W{\"o}lm, Erik}, title = {Das anthropologische Medium. Entwurf einer medienp{\"a}dagogischen und medienphilosophischen Medienanthropologie.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6178}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {339 Seiten}, year = {2019}, abstract = {Die leitende Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Wie kann man den Menschen beschreiben? Aus dieser Frage leite ich auf Basis des Forschungsstands in Medienp{\"a}dagogik, Medienanthropologie und Medienphilosophie drei Fragen ab: 1.: Kann man den Menschen als Wesen beschreiben, das sich medial (und damit auch technologisch) in der Umwelt ausdr{\"u}ckt? 2.: Kann man den Menschen als Wesen beschreiben, das die Umwelt medial (und damit auch technologisch) in sich eindr{\"u}ckt? 3.: F{\"u}hren medialer (und damit auch technologischer) Ausdruck und Eindruck zur Hypermoderne und damit zu einem neuen p{\"a}dagogischen Menschenbild? Daraus ergeben sich drei Hypothesen: 1.: Die umweltgerichtete (technologische) Entwicklung existiert, weil der Mensch sich medial in der Umwelt ausdr{\"u}ckt. 2.: Die menschengerichtete (technologische) Entwicklung existiert, weil der Mensch die Umwelt medial in sich eindr{\"u}ckt. 3.: Menschengerichtete und umweltgerichtete (technologische) Entwicklung f{\"u}hren zu einer Verschmelzung von Natur und Kultur, der Hypermoderne, die zu einem neuen p{\"a}dagogischen Menschenbild f{\"u}hrt. Dieses neue Menschenbild soll es der P{\"a}dagogik erm{\"o}glichen, in Zukunft m{\"o}glicherweise auftretende problematische Fragestellungen, die sich auf dieses Bild beziehen, ethisch-normativ zu beantworten: Kann ein technologisch verbesserter Mensch (vgl. Hypothese 2) ein Bildungsziel sein? Sollte ein menschen{\"a}hnlicher Roboter (vgl. Hypothese 1) als Mensch angesehen werden k{\"o}nnen? Das medienanthropologische Menschenbild wird in Form eines Modells formuliert, das auf dem kybernetischen Handlungskreis von Arnold Gehlen aufbaut. Der Mensch wird in die Verm{\"o}gen Wahrnehmung, Denken und Handlung aufgespalten, welche wiederum mit dem Element des interdisziplin{\"a}r definierten anthropologischen Mediums und dar{\"u}ber hinaus miteinander verkn{\"u}pft werden. Dieses Medium reicht dabei sowohl in die physisch-materielle Welt der Dinge als auch in die m{\"o}gliche geistig-immaterielle Welt des Geistes hinein. Menschliche Verm{\"o}gen wie Geist und Seele werden demnach ebenfalls in das medienanthropologische Menschenbild integriert, um einem k{\"u}nftigen Vergleich mit einem humanoiden Roboter oder anderen Wesen, wie z.B. einem Cyborg, Stand zu halten. Das als Modell formulierte medienanthropologische Menschenbild bleibt dabei thesenartig, da sich das Wesen des Menschen nicht feststellen l{\"a}sst, auch nicht endg{\"u}ltig oder letztbegr{\"u}ndend. Die drei Hypothesen werden im Laufe der Arbeit zwar anhand des recherchierten Forschungsstands und der ausgef{\"u}hrten Argumentation belegt. Sie m{\"u}ssen dennoch im Hypothetischen verbleiben, da sie einerseits Vorhersagen einer kontingenten Zukunft darstellen (v.a. Hypothese 3) und andererseits wesenhafte Zuschreibungen zum Menschen sind (v.a. Hypothese 1 und 2), die sich schlicht nicht belegen lassen. Der Erkenntnisgewinn der Arbeit findet sich demnach vor allem im Bereich ethisch-normativer Aussagen, die sich besonders aus der Diskussion der Hypothesen ergeben. Diese ethisch normativen Aussagen lauten kurz formuliert: 1.: Die menschengerichtete und die umweltgerichtete technologische Entwicklung sollten begrenzt werden, um die Spezies Mensch nicht zu gef{\"a}hrden. 2.: Die Unsterblichkeit des Menschen und umgekehrt die Menschlichkeit von Robotern, sowie eine Verschmelzung beider, sind f{\"u}r mich nicht gew{\"u}nscht. Der robotische Mensch ist heutzutage kein erstrebenswertes p{\"a}dagogisches Vorbild. 3.: Das hiesige p{\"a}dagogisches Menschenbild ist eingebettet in einen toleranten Para-Humanismus. Ich grenze mich damit deutlich von einem Trans- und Posthumanismus (im Sinne von Kurzweil) ab. 4.: Da ein Roboter nicht menschlich, sondern maximal menschen{\"a}hnlich werden kann, wird er nie ein menschliches p{\"a}dagogisches Vorbild sein. Als allgemeines p{\"a}dagogisches Vorbild ist er denkbar, allerdings nur, wenn er nicht perfekt ist. 5.: Das anthropologische Medium, und damit Charakteristika wie Sterblichkeit, Vernunft oder Leiblichkeit, sollten nicht durch zu viele Verschmelzungen verschwinden. Exemplarisch bin ich also gegen einen „Upload" unseres menschlichen Geistes auf ein digitales Speichermedium wie eine Festplatte, selbst wenn dieser technologisch m{\"o}glich w{\"a}re. 6.: Die physische Ver{\"a}nderung des Menschen durch hypermoderne Technologie sollte dem Menschen einen weiterhin bildenden Weltumgang in einer hypermodern-technologisch ver{\"a}nderten Umwelt erm{\"o}glichen. Neben den anthropologischen Medien sollten zahlreiche weitere anthropologische, und das heißt in Zukunft auch: Hypermoderne Medien entstehen. Mannigfaltige mediale Relationen sollten den Menschen in mannigfaltige Situationen und damit zum Bildungsziel einer mannigfaltigen Ganzheit f{\"u}hren. An diesen ethisch-normativen Aussagen kann sich die P{\"a}dagogik bereits jetzt orientieren, um damit m{\"o}gliche technologische Entwicklungen in einem gesellschaftlichen Diskurs zu beeinflussen und auf diese rechtzeitig zu reagieren.}, subject = {Medienp{\"a}dagogik}, language = {de} } @phdthesis{Paffhausen2018, author = {Paffhausen, Anna Luisa}, title = {Three empirical essays on micro-, small and medium-sized enterprises and entrepreneurship promotion in developing countries}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6096}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {212 Seiten}, year = {2018}, abstract = {In this thesis I empirically assess a wide range of constraints faced by different types of entrepreneurs in developing countries and the effectiveness of different policy interventions aimed at removing them. Thereby, the thesis contributes to the growing literature on enterprises and entrepreneurial activities in developing countries, by producing valuable evidence on which are the constraints faced by which types of entrepreneurs in starting, surviving, and growing, as well as on which interventions work, and for whom. The thesis hence provides important insights for policy formulation aimed at inclusive growth. It consists of three self-contained papers, which put different emphasis on three different areas in which important research gaps remain. The first paper, which is presented in chapter 2, focuses on interventions aimed at removing firm-level shocks. It consists of a systematic review of evaluations of targeted programs and broader policies that intend to promote micro-, small and medium-sized enterprises (MSMEs) in developing countries, and assesses which of these interventions are effective in creating jobs. The paper presented in chapter 3 considers death of small, mainly one-person and household businesses. Together with my co-author, I collated panel data on more than 14,000 small firms from 16 firm panel surveys conducted in 12 developing countries. We use this unique panel dataset to provide answers to the following questions: What is the rate of firm death over different horizons? Which firms are more likely to die? Why do they die and what happens afterwards? In chapter 4, I take a closer look at household-level shocks and non-separability between the household and the firm, and assess whether extending health insurance to previously uninsured households leads to increased investment in productive activities, by assessing the impact of a large national health insurance scheme, the Mexican Seguro Popular, on investment in productive agricultural and non-agricultural assets and activities in rural areas. Using panel data from the Mexican rural evaluation surveys of the Oportunidades cash transfer program, I estimate the effect of the program on out-of-pocket health care expenditures and productive assets and account for possible self-selection of households into the program, using difference-in-differences estimation, as well as a propensity score matched difference-in-differences specification.}, language = {en} } @phdthesis{Giermindl2018, author = {Giermindl, Lisa}, title = {Lost in Digital Transformation? The role of Enterprise Social Networks in facilitating digital collaboration}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6157}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {194 Seiten}, year = {2018}, abstract = {In the age of globalization, exponential growth and digitalization, organizations need to make faster decisions, as well as continually innovate and adapt to changing customer needs to ensure their long-term competitiveness (Kammerlander et al. 2018; Magnusson and Martini 2008). Notably, large and established companies find it difficult to keep up with start-ups and smaller companies as well as with digital transformation (Christensen et al. 2015). Thus, organizations are increasingly providing their workforce with Enterprise Social Networks (ESNs) as intra-organizational social software platforms. Although ESNs hold great promises for organizations and their employees (M{\"a}ntym{\"a}ki and Riemer 2016), most ESN initiatives fail to leverage the intended benefits (Chin et al. 2015). This dissertation seeks to open up the black box behind this seemingly paradoxical relationship. It comprises four studies that are guided by the following research questions: R 1: How do different types of users (posters and lurkers) differ in their motivations for participating in ESNs? (= Paper 1) R 2: Why do employees deliberately not use the ESN? (= Paper 2) R 3: How can ESNs be successfully implemented and improved to overcome the challenges perceived by employees? (= Paper 3) R 4: Does ESN usage impact on individual task performance? And how can ESNs be used effectively to increase performance outcomes? (= Paper 4) Overall, the four studies contribute to a better understanding of the non-adoption phenomenon of ESNs, provide rich insights on employees' underlying reasons and challenges regarding ESN usage, while underscoring the potential value of ESNs.}, subject = {Digitalisierung}, language = {en} } @phdthesis{Eckinger2018, author = {Eckinger, Katharina}, title = {Binnentourismus in den ASEAN-Staaten - unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung Thailands}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6163}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {XI, 149 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Der Binnentourismus in den ASEAN-Staaten wird an Hand von vorhandenen statistischen Daten untersucht. Durch Befragungen thail{\"a}ndischer Binnentouristen wird dar{\"u}ber hinaus die Datenerhebung ausgeweitet, um die vorhandenen statistischen Daten zu erg{\"a}nzen und zu verifizieren. Hierbei wird insbesonders untersucht, in wieweit der Binnentourismus in den L{\"a}ndern wahrgenommen wird, welche Bev{\"o}lkerungsgruppen sich daran beteiligen, welche Interessen sie dabei verfolgen und welche Auswirkungen der Binnentourismus in physiognomischer und sozio-kultureller Hinsicht mit sich bringt.}, subject = {Endogener Tourismus}, language = {de} } @phdthesis{Wimmer2018, author = {Wimmer, Tristan}, title = {Information in Online Purchase Decision Processes: Information Extraction, Data Analysis and Economic Impact}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6327}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {ix, 108, xiii Seiten}, year = {2018}, abstract = {Information has a particular importance in online purchase decision processes. As opposed to consumers in online markets, consumers in online markets cannot inspect the physical product to evaluate it and reduce their perceived risk. Hence, consumers in online markets are dependent upon the information that they can gather about a product in which they are interested. Therefore, they have two primary sources of information: Product descriptions and customer reviews. Both sources affect consumers' purchase decision processes and hence have an economic impact for consumers, shop providers and manufacturers. It is important to know how these sources of information influence a customer's online purchase decision and how to extract the relevant information. To examine these research objectives, several studies applying different methodological approaches have been conducted. The results are presented in this dissertation.}, subject = {Kaufentscheidung}, language = {en} } @phdthesis{Kaiser2019, author = {Kaiser, Florian}, title = {Essays on Vertical Integration, Inventory Efficiency and Firm Performance}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6353}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {XII, 154 Seiten}, year = {2019}, abstract = {In three studies, this dissertation contributes to the link between, on the one hand, how a firm's supply chain is organized and, on the other, how good its financial and stock market performance is. Study I examines the relationship between the degree of vertical integration and financial performance. Study II links the degree of vertical integration, both theoretically and empirically, to long-term stock returns. Study III concentrates on the relationship between inventory efficiency and financial performance.}, subject = {Vertikale Integration}, language = {en} } @phdthesis{Zech2019, author = {Zech, Lukas Kilian}, title = {Filme als Tr{\"a}ger strategischer Kultur - Eine filmpolitologische Analyse normativ-kultureller Grundlagen europ{\"a}ischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6287}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {IV, 77 Seiten}, year = {2019}, abstract = {Innerhalb Europas herrschen sehr unterschiedliche Vorstellungen dar{\"u}ber vor, wann, wie und ob milit{\"a}rische Mittel eingesetzt werden sollen. Deutlich wird dies insbesondere in den Diskussionen {\"u}ber die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europ{\"a}ischen Union (GSVP). Solche unterschiedlichen Herangehensweisen von Staaten an sicherheitspolitische Fragestellungen m{\"o}chte der Strategic-Culture-Ansatz erkl{\"a}ren, der sich mit kollektiven, kulturell verwurzelten Vorstellungen von Sicherheitspolitik und dem Einsatz milit{\"a}rischer Mittel befasst. Er kann daher einen grundlegenden Erkl{\"a}rungsfaktor liefern, warum es sich immer wieder als schwierig erweist, in sicherheits- und verteidigungspolitischen Fragen zu einer vertieften Integration zu gelangen, weswegen der Erforschung der nationalen Vorstellungen und Legitimationsgrundlagen des Einsatzes milit{\"a}rischer Mittel und deren Kompatibilit{\"a}t, deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede eine besondere Relevanz zuerkannt werden kann. Bisher v{\"o}llig ausgeblendet in der Strategic-Culture-Literatur wurde allerdings die Frage, inwieweit strategische Kultur auch in der Popul{\"a}rkultur, konkret Filmen, repr{\"a}sentiert ist, da sich in bisherigen Studien nur auf klassische Untersuchungsgegenst{\"a}nde wie Elitendiskurse, Strategiepapiere oder Bev{\"o}lkerungsumfragen zur Herausarbeitung strategischer Kultur bezogen wurde. Dies ist insofern als Forschungsl{\"u}cke anzusehen, da sich in den letzten Jahren eine rege Debatte innerhalb der Internationalen Beziehungen (IB) zur Rolle von Filmen entfaltet hat. Grundannahme dieser Forschungsagenda ist, dass durch Filme soziale Ordnungen repr{\"a}sentiert, konstruiert und letztlich normalisiert werden, weswegen solche Untersuchungsgegenst{\"a}nde relevant f{\"u}r politikwissenschaftliche Fragestellungen sind. Gleichzeitig haben auch die filmorientierten IB noch nicht auf den Strategic-Culture-Ansatz zur{\"u}ckgegriffen. Vor diesem Hintergrund verfolgt diese Arbeit die folgenden vier Leitfragen: 1.(Wie) kann der Strategic-Culture-Ansatz f{\"u}r die Analyse von Filmen genutzt werden? 2.Welche Vorstellungen milit{\"a}rischer Gewaltanwendung und damit Auspr{\"a}gungen strategischer Kulturen finden sich in Filmen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien? 3.In welchem Zusammenhang stehen die filmischen Repr{\"a}sentationen mit der „realen" strategischen Kultur dieser L{\"a}nder? 4.Wie wirken Filme in den gesellschaftlichen Resonanzraum der Debatte zum Einsatz milit{\"a}rischer Mittel? Das forschungsleitende Interesse dieser Studie liegt damit insgesamt gesehen darin, Filme als Repr{\"a}sentationen und letztlich Tr{\"a}ger strategischer Kulturen zu untersuchen, um so die normativ-kulturellen Grundlagen europ{\"a}ischer Sicherheitspolitik besser zu verstehen. Die Studie argumentiert, dass sich Filme als Tr{\"a}ger strategischer Kulturen konzeptualisieren lassen und damit ein großes Potenzial f{\"u}r eine solche Forschungsagenda entfalten k{\"o}nnen.}, subject = {Filmanalyse}, language = {de} } @phdthesis{Lohmann2018, author = {Lohmann, Jan Robert}, title = {Simulations Matter - Wirkungsweisen und Mehrwert von Politiksimulationen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6367}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {24 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Dieser Aufsatz stellt den rahmenden Teil einer kumulativen Dissertation dar, welche an der Universit{\"a}t Passau angenommen wurde. In der Dissertation wird der Mehrwert sowie die Wirkungsweisen von Politiksimulationen untersucht. Die Dissertation verortet sich in den beiden Feldern Politikwissenschaft sowie Politische Bildung, da nachgewiesen werden konnte, das Simulationen in beiden Feldern eine Wirkungsweise entfalten k{\"o}nnen. Zus{\"a}tzlich zu diesem rahmenden Teil werden die Details der drei vorgestellten Forschungsprojekte in mehreren Einzelpublikationen intensiv behandelt, welche an den angegebenen Orten zu finden sind.}, language = {de} } @phdthesis{Peissinger2017, author = {Peißinger, Anita}, title = {Das Unterrichtskonzept „MatheLernWelt" im Mathematikunterricht der 5. Jahrgangsstufe an der Realschule. Theoretische Fundierung, methodische Realisierung und empirische Evaluation.}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5205}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {383 Seiten}, year = {2017}, abstract = {Im Schuljahr 2014/15 entschieden sich in Bayern rund 33 000 Kinder, das ist knapp ein Drittel der Grundsch{\"u}ler und -sch{\"u}lerinnen der Jahrgangsstufe 4, f{\"u}r den {\"U}bertritt an die Realschule. Mit den in den letzten Jahren gestiegenen Anmeldungen an der Realschule und der entstehenden Vielfalt der Lernenden steigt auch die p{\"a}dagogische Verantwortung und Herausforderung f{\"u}r die Lehrkr{\"a}fte, dem Spannungsfeld zwischen unterrichtlichen Rahmenbedingungen im Fach Mathematik und den individuellen Bed{\"u}rfnissen jedes Kindes gerecht zu werden. Als unterrichtliche Rahmenbedingungen f{\"u}r die Lehrerinnen und Lehrer gelten die Bildungsstandards im Fach Mathematik f{\"u}r den Mittleren Schulabschluss der Kultusministerkonferenz sowie die amtlichen Lehrpl{\"a}ne Mathematik f{\"u}r die Realschule. Die darin enthaltenen Orientierungshilfen bringen zugleich umfangreiche und anspruchsvolle Vorgaben und Forderungen mit sich. Im schulischen Alltag stellen deren Umsetzung sowie die organisatorischen Anforderungen die Mathematiklehrkr{\"a}fte vor didaktische Herausforderungen. Offensichtlich gibt es in der unterrichtlichen Praxis Defizite bez{\"u}glich den mathematikbezogenen Leistungen der Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler sowie der Motivation der Lernenden. Bereits zu Beginn der 5. Jahrgangsstufe gilt es, die gegebene Neugier der Kinder gegen{\"u}ber dem Fach Mathematik aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund ist eine Umorientierung der Lehr-/ Lernkonzeption von einer passiv-lehrerzentrierten Vermittlungsdidaktik hin zu einer aktiv-sch{\"u}lerorientierten Aktivit{\"a}tsdidaktik notwendig. Theorien der Informationsverarbeitung, nach denen alle neuen Inhalte des geistigen Lebens aktiv erfasst werden und durch Konstruktion aus einfacheren Elementen hervorgehen, treten in den Mittelpunkt. Die konkrete Umsetzung von theoretischen Ideen und Forderungen in den schulischen Alltag f{\"u}hrt teilweise zur Verunsicherung der Lehrerinnen und Lehrer und stellt diese vor neue didaktische Herausforderungen. Die vorliegende Arbeit setzt im Schnittfeld dieser Aspekte an. Die Autorin m{\"o}chte zeigen, wie sie als Mathematiklehrerin in der 5. Jahrgangsstufe der Realschule ihren eigenen Unterricht konzipiert, realisiert und evaluiert hat. Ihr Anspruch dabei ist es, dass - mit dem Unterricht die Vorgaben und Forderungen der Bildungsstandards im Fach Mathematik f{\"u}r den Mittleren Schulabschluss sowie des amtlichen Lehrplanes erf{\"u}llt werden, - sich der Unterricht an wichtigen Prinzipien f{\"u}r einen nach heutigen Einsch{\"a}tzungen „guten" Mathematikunterricht orientiert und - die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler ansprechende Leistungen erbringen und ihre Motivation bez{\"u}glich des Faches Mathematik gest{\"a}rkt und gef{\"o}rdert wird. Inhaltlich gliedert sich die Arbeit in drei Teile: I Theoretische Fundierung, II Methodische Realisierung, III Empirische Evaluation. In Teil I stehen Prinzipien f{\"u}r einen „guten" Mathematikunterricht als Grunds{\"a}tze oder Handlungsregeln im Zentrum. Diese sind Selbstt{\"a}tigkeit, Differenzierung und Individualisierung, kooperatives Lernen, Veranschaulichung und Materialbezug, Ganzheit sowie Motivation. Ebenso Beachtung finden die Bildungsstandards im Fach Mathematik sowie der zugeh{\"o}rige Lehrplan. Ein wesentliches Augenmerk liegt auf den Merkmalen einer Lernwerkstatt als zweckm{\"a}ßig eingerichteter Raum oder Raumteil, in dem Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler zu einem bestimmten Thema ein vielf{\"a}ltiges Arrangement von Lernsituationen und -materialien vorfinden, um selbstst{\"a}ndig oder unter Anleitung an einem Auftrag geistig und handwerklich zu arbeiten. Auf der Basis dieser theoretischen Grundlagen wird in Teil II das Unterrichtskonzept MatheLernWelt im Mathematikunterricht der 5. Jahrgangsstufe an der Realschule entwickelt und methodisch realisiert. Dabei ist mit den Vor{\"u}berlegungen und dem methodischen Profil der Schwerpunkt verlagert von inhaltlichen Fragen auf die Lehr- und Lernprozesse. Dies wirft auch ein neues Licht auf die Bedeutung der Lernangebote und des Arbeitsmaterials. Die anschließende empirische Evaluation in Teil III stellt die Frage nach einem geeigneten Forschungsdesign des Unterrichtskonzeptes MatheLernWelt. Die Evaluation erstreckt sich schließlich {\"u}ber ein Schuljahr, in dem das vollst{\"a}ndige Lernangebot in der Lernwerkstatt zum Tragen kommt. Neben den Befragungen der Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler mit geschlossenen und offenen Fragen spielen die Beobachtungen und Einsch{\"a}tzungen der Lehrerin eine zentrale Rolle, um den Unterricht gegenstands- und prozessorientiert zu erforschen und empirische Aussagen {\"u}ber Lerngeschehen und den eigenen Unterricht zu treffen. Im Schluss wird das Unterrichtskonzept MatheLernWelt kritisch reflektiert.}, subject = {Mathematikunterricht}, language = {de} } @misc{Landersdorfer1979, type = {Master Thesis}, author = {Landersdorfer, Anton}, title = {Die Stifte und Kl{\"o}ster der Stadt Landshut}, organization = {Universit{\"a}t M{\"u}nchen, Fachbereich Katholische Theologie}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4837}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {XXI, 283 S.}, year = {1979}, abstract = {„Leider blieb die Diplomarbeit von Anton Landersdorfer (1979) ungedruckt", konstatierte Dr. Franz Niehoff, der Leiter der Museen der Stadt Landshut, im Vorwort des 2011 erschienenen Buches „Gott zur Ehre - der Stadt zum Wohl. Die Kl{\"o}ster der Stadt Landshut von der Gr{\"u}ndung bis zur S{\"a}kularisation", verfasst von Markus Mitschke. Auch wenn damit eine umfangreiche, den neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung widerspiegelnde Studie zur wechselvollen Geschichte der insgesamt acht Landshuter Ordensniederlassungen - vier weibliche und vier m{\"a}nnliche - vorliegt, sei, die Anregung von Dr. Niehoff aufgreifend, oben genannte Diplomarbeit auf diesem Wege nachtr{\"a}glich publiziert, zumal sie nicht nur anders strukturiert ist, sondern neben den Kl{\"o}stern auch das Kollegiatstift St. Martin und Kastulus in den Blick nimmt.}, language = {de} } @phdthesis{Wohlfarth2018, author = {Wohlfarth, Michael}, title = {Data as a Competitive Resource: Essays on Market Power, Data Sharing, and Data Portability}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5453}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {iv, 151 Seiten}, year = {2018}, abstract = {Data is an important competitive resource in digital online markets. As a result, the access and availability of data can be the basis for a competitive advantage. This thesis analyzes the role and competitive effects of data in digital markets and contributes to an improved understanding of data as a (potential) basis for market power. Thereby, the thesis also contributes to the ongoing policy debate on how to safeguard a fair and open competitive environment for internet-based digital (i.e., online) services as well as traditional services. In doing so, Study 1 surveys the literature and discusses (i) the challenges that are associated with assessing market power in digital markets, (ii) the challenges in creating a level playing field in digital markets, e.g., by harmonizing regulatory obligations for online and offline services, and (iii) the vital role of data and data protection in the context of data-driven business models. Study 2 and Study 3 focus on the competitive effects of transferring data between online competitors. The study on social logins (Study 2) highlights the strategic effects as well as welfare implications if competing online services deliberately and voluntarily decide to share user and usage data. Whereas Study 2 abstracts from the user's decision how much data to provide to an online service, Study 3 focuses on the amount of data that firms require for their services and that is provided by users. In particular, Study 3 investigates the competitive and welfare effects of a new fundamental consumer right: The right to data portability. This right is part of the General Data Protection Regulation (GDPR) which becomes effective in May 2018 for all online services available to users in the European Union and allows users to transfer their personal data from one online service to another (competing) online service (c.f., GDPR Article 20). In this context, the study examines the firms' strategic reactions to the introduction of such a right and identifies the ensuing market outcomes as well as policy and managerial implications. In conclusion, this doctoral thesis contributes to an improved understanding of (i) the competitive effects that arise from data as an economic good or valuable asset for digital services, and (ii) the aspects that may constitute market power in digital markets. Moreover, from a policy perspective, the thesis can be understood as a theoretically founded research project that (i) informs which market failures may arise in the context of digital (data-driven) markets and that (ii) highlights the peculiarities that need to be considered to define appropriate legal requirements in order to establish a level playing field between online services and traditional (established) services, but also between competing online services. Therefore, the thesis also contributes to the discussion on whether and how dominant online platforms should and can be regulated.}, language = {en} } @phdthesis{Stenzer2018, author = {Stenzer, Alexander}, title = {Ein Ansatz zur semantik-basierten Anfragerelaxation f{\"u}r hierarchische Strukturen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-5746}, school = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {vii, 225 Seiten}, year = {2018}, abstract = {F{\"u}r Monumentalbauten als Teil unseres Kulturgutes im Speziellen als auch f{\"u}r Geb{\"a}ude im Allgemeinen, wurden im Rahmen des MonArch- rojektes verschiedene Methoden zur digitalen Speicherung von Informationen {\"u}ber Monumentalbauten erforscht. Das daraus entstandene MonArch-System ist f{\"u}r die Dokumentation von Monumentalbauten verwendbar und speichert das digitale Modell des Bauwerks in einer relationalen Datenbank. Das digitale Modell des Bauwerks entsteht durch eine Segmentierung in Geb{\"a}udeteile, die dann in einer Strukturhierarchie zusammengefasst werden k{\"o}nnen. Als Strukturhierarchie versteht man in diesem Zusammenhang eine Hierarchie von Geb{\"a}udeteilen, die in einer Teil-von-Beziehung stehen. Die Strukturhierarchie erlaubt es Informationen z.B. Dokumente mit einem r{\"a}umlichen Bezug auszuzeichnen. Zus{\"a}tzlich wird eine Themenhierarchie unterst{\"u}tzt, die es erlaubt Informationen thematisch mit Begriffen zu beschreiben. Betrachtet man r{\"a}umliche und thematische Anfragen in vernetzten MonArch-Systemen, in denen sich mehrere Geb{\"a}udearchive zusammenschließen, ist diese starke Bindung der Information an die einzigartige Struktur jedes Geb{\"a}udes ein Hindernis f{\"u}r ein einfaches Verfahren zur r{\"a}umlichen Suche. Da sich jedes Geb{\"a}ude in seinem speziellen strukturellen und r{\"a}umlichen Aufbau unterscheidet, liefert eine r{\"a}umliche Anfrage, die speziell auf diese Eigenheiten eines Geb{\"a}udes ausgerichtet ist, f{\"u}r andere Geb{\"a}ude keine Suchergebnisse. F{\"u}r thematische Anfragen stellen nicht kompatible Themenhierarchien ein Hindernis dar, die eine {\"u}bergreifende thematische Anfrage verhindern. Die gr{\"o}ßte Herausforderung ist es, Struktur- und Themenhierarchien aufeinander abzubilden. Zur L{\"o}sung des geschilderten Problems wird in vernetzten Informationssystemen auf eine geeignete Transformation der urspr{\"u}nglichen Anfrage zur{\"u}ckgegriffen, um den Anfragefokus zu erweitern (Relaxation) oder eine Anpassung an die Gegebenheiten des entfernten Informationssystems zu erreichen (Transformation). Das Anfragetransformations- und -relaxationsverfahren, das in dieser Arbeit vorgestellt wird, nutzt eine Generalisierungsbeziehung aus, um ausgehend von einer Anfrage an eine spezielle Struktur- und Themenhierarchie eine automatische Transformation der Anfrage durchzuf{\"u}hren. Bei Themenhierarchien sind gemeinsame Oberthemen ein Ansatzpunkt. Bei Strukturhierarchien k{\"o}nnen Typinformationen zu Geb{\"a}udeteilen die Generalisierungsbeziehung darstellen. Die transformierte und dadurch relaxierte Anfrage kann dann an ein Netzwerk von MonArch-Systemen gestellt werden, ohne dass eine manuelle Auswahl der Geb{\"a}udeteile in anderen Strukturhierarchien oder eine angepasste Themenauswahl erfolgen muss. Dazu muss die Strukturhierarchie der anderen Geb{\"a}ude im Netzwerk von MonArch-Systemen nicht bekannt sein. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Relaxationsverfahren, z.B. ein angepasstes Spreading-Activation-Verfahren, zur automatischen Anfragetransformation von r{\"a}umlichen und thematischen Anfragen vorgestellt, mit dem Ziel eine vollst{\"a}ndige Abbildung zwischen den Strukturhierarchien von Geb{\"a}uden und Themenhierarchien zu vermeiden. Erreicht wird das Ziel durch eine Erweiterung des MonArch-Datenmodells und eine Verallgemeinerung der MonArch-Anfragen, die eine Anfragetransformation zum Anfragezeitpunkt erlauben.}, subject = {Abfragesprache}, language = {de} }