@phdthesis{Beck2003, author = {Beck, Alexandra}, title = {Die Einkaufsst{\"a}ttenwahl von Konsumenten unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten. Theoretische Grundlegung und empirische {\"U}berpr{\"u}fung mittels der Adaptiven Conjoint-Analyse}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-318}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2003}, abstract = {Ziel der Arbeit war die Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens auf Basis der Transaktionskostentheorie, um die Einkaufsst{\"a}ttenwahl von Konsumenten unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten analysieren zu k{\"o}nnen und die anschließende empirische {\"U}berpr{\"u}fung der theoretischen Erkenntnisse. Nach der Darstellung bisheriger Ans{\"a}tze zur Erkl{\"a}rung der Einkaufsst{\"a}ttenwahl von Konsumenten wurde der Transaktionskostenansatz ausf{\"u}hrlich beschrieben und gepr{\"u}ft, ob die Transaktionskostentheorie auf die Einkaufsst{\"a}ttenwahl anwendbar ist. Nachdem die grundlegende Frage des Einsatzes der Transaktionskostentheorie gekl{\"a}rt war, wurden die einzelnen Arten an Transaktionskosten, die bei der Einkaufsst{\"a}ttenwahl anfallen k{\"o}nnen, herausgearbeitet. Ein Konsument sucht die Einkaufsst{\"a}tte auf und kauft dort seine Ware, wo seine subjektiven Gesamtkosten, die sich aus dem Preis sowie Transaktionskosten und -nutzen zusammensetzen, am geringsten sind. Ausgehend von den theoretischen Erkenntnissen erfolgte eine ausf{\"u}hrliche Analyse der Betriebstypenevolution unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten. Anschließend wurden Untersuchungshypothesen aufgestellt, um die unter transaktionskostentheoretischen Gesichtspunkten f{\"u}r die einzelnen Betriebstypen entscheidungsrelevanten Kriterien herauszufiltern und m{\"o}gliche Einflussfaktoren festzustellen. Nach Auswahl des Untersuchungsobjektes, Operationalisierung der Modellvariablen und der Messmodelle sowie Bestimmung des Erhebungsdesign wurden die Hypothesen in einer empirischen Untersuchung getestet. Ein Teil der Befragung erfolgte dabei computergest{\"u}tzt mittels der Adaptiven Conjoint-Analyse. Als Ergebnis l{\"a}sst sich festhalten, dass die Einkaufsst{\"a}ttenwahl von Konsumenten neben dem Preis von Transaktionskosten und Transaktionsnutzen abh{\"a}ngig ist. Die Transaktionskostentheorie liefert einen leistungsf{\"a}higen Bezugsrahmen, um die oft schwer nachzuvollziehende Einkaufsst{\"a}ttenwahl von Konsumenten wissenschaftlich zu erhellen.}, subject = {Kaufverhalten}, language = {de} } @phdthesis{Kluever2002, author = {Kl{\"u}ver, Silke}, title = {Konzentrationsursachen der europ{\"a}ischen Versicherungsm{\"a}rkte - eine theoretische und empirische Untersuchung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-265}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2002}, abstract = {Untersuchungsziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen von Konzentrationsver{\"a}nderungen - hierunter fallen sowohl Konzentration als auch Dekonzentration - in der europ{\"a}ischen Versicherungsbranche zu analysieren. Anhand industrie{\"o}konomischer Konzepte wird theoretisch und empirisch erforscht, auf welche der vorgestellten Ursachen die Konzentrationsver{\"a}nderung in der europ{\"a}ischen Versicherungsbranche zur{\"u}ckzuf{\"u}hren ist. Die Systematisierung der Konzentrationsursachen wird in der vorliegenden Arbeit an den verschiedenen Gliedern der Kausalkette vorgenommen. Konzentrationsursachen k{\"o}nnen hiernach in direkte und indirekte Ursachen differenziert werden. Direkte Konzentrationsursachen wirken sich unmittelbar auf das Konzentrationsniveau aus. Unter die direkten Konzentrationsursachen werden vier Ereignisse subsumiert: Marktzutritt, Marktaustritt, internes Wachstum und Zusammenschluß von Unternehmen. Indirekte Konzentrationsursachen beeinflussen hingegen die direkten Konzentrationsursachen. Dadurch {\"u}ben sie indirekt einen Einfluß auf das Konzentrationsniveau aus. Indirekte Konzentrationsursachen sind Ver{\"a}nderungen wirtschaftlicher und rechtlicher Gegebenheiten. Diese Arbeit fokussiert dabei auf Entwicklungen des Nachfragepotentials und des Nachfrageverhaltens, der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der gesetzlichen Rahmenbedingungen.}, subject = {Europ{\"a}ische Union}, language = {de} } @phdthesis{Lange2011, author = {Lange, Christoph}, title = {Disclosure Limitation in OLAP}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-26761}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2011}, abstract = {„OLAP" (On-Line Analytical Processing) stellt f{\"u}r Business Intelligence (BI) das Basis-konzept zur Strukturierung von Datenbest{\"a}nden dar und bietet dem Anwender gleichzeitig Methoden zu deren explorativen Analyse. Business Intelligence - und damit auch OLAP - dient der IT-getriebenen Analyse von Gesch{\"a}ftsdaten im Rahmen der betrieblichen Entscheidungsunterst{\"u}tzung. Aufgrund des Umfangs und der komplexen Zusammenh{\"a}nge der mit OLAP verf{\"u}gbar gemachten Datenbest{\"a}nde k{\"o}nnen diese ungewollt Informationen enthalten, die einigen Personen aus dem Anwenderkreis nicht offen gelegt werden sollen (sog. „sensible Informationen"). Daraus ergibt sich ein Spannungsverh{\"a}ltnis zwischen dem eigentlichen Zweck von OLAP und BI (Gew{\"a}hrleistung m{\"o}glichst freier Analysen zur Unterst{\"u}tzung betrieblicher Entscheidungen) und der Gefahr, dabei sensible Informationen offen zu legen („Disclosure"). Diese Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit der aus diesem Spannungsfeld hervorgehenden Prob-lemstellung, n{\"a}mlich m{\"o}glichst umfassende Information zu relevanten Sachverhalten bei m{\"o}glichst geringer Gefahr der ungewollten Informationsoffenlegung („Disclosure Limitation") in OLAP-basierten Anwendungen zu gew{\"a}hrleisten. Die Forschung thematisierte lange Zeit {\"a}hnliche Fragestellungen vornehmlich im Kontext von sogenannten Statistischen Datenbanken, die sich jedoch erheblich von OLAP unterscheiden, so dass Ergebnisse kaum {\"u}bertragbar sind. In j{\"u}ngerer Zeit finden sich in der Literatur vereinzelte Vorschl{\"a}ge zur L{\"o}sung von Teilaspekten im Hinblick auf OLAP. Diese haben allerdings bis dato keine nennenswerte Verbreitung im Unternehmensumfeld gefunden, obwohl die Problematik durch die seit einiger Zeit zunehmende Diffusion von OLAP-Funktionalit{\"a}t in betriebliche Anwendungs- und Informationssysteme brisanter und im Unternehmensumfeld als entsprechend heikel betrachtet wird. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, Disclosure Limitation in OLAP der praktischen Anwendbarkeit n{\"a}her zu bringen. Dazu werden zwei Beitr{\"a}ge zur Forschung auf diesem Gebiet geleistet. Es wird erstens ein Rahmen zur empirischen Evaluation von Sicherheitsmechanismen in OLAP im Hinblick auf ihre praktische Einsatzf{\"a}higkeit entwickelt. Auf Basis der Arbeiten von DeLone \& McLean (2003) sowie Wixom \& Watson (2001) werden erst-mals Kriterien zur Evaluation der Qualit{\"a}t von OLAP vorgeschlagen. Zwei (kompatible) Adaptionen des DeLone-McLean-Modells erlauben die Bewertung von OLAP einerseits und von Disclosure Limitation-Verfahren in OLAP andererseits. Im Fokus der Bewertung stehen der Nutzen, welcher einem Anwender bzw. einem Unternehmen durch den Einsatz von OLAP bzw. von Schutzmechanismen entsteht, sowie die zu erwartende Schm{\"a}lerung des Nutzens durch eben diese Schutzmechanismen. Die auf dieser Basis durchgef{\"u}hrte Evaluation der bisher in der Literatur diskutierten L{\"o}sungsans{\"a}tze deckt Probleme bzgl. ihrer praktischen Anwendbarkeit auf, insbe-sondere im Hinblick auf den Administrationsaufwand (sowohl bei Ersteinrichtung wie im laufenden Betrieb) und die Einschr{\"a}nkung der Analysefreiheit der Nutzer. Zweitens wird, auf den Ergebnissen dieser Evaluation aufbauend, ein kontextbasiertes, mit geringem Aufwand administrierbares Verfahren zur Spezifizierung und Aktualisierung von Zugriffsrechten in OLAP-Anwendungen entwickelt und beispielhaft in einer SAP Netweaver BI 7.0-Umgebung implementiert. Das Verfahren ber{\"u}cksichtigt sowohl die inhaltliche N{\"a}he von Autorisierungsobjekten zueinander als auch zu den Aufgabenbereiche des Anwenders. Ziel des Verfahrens ist es, explorative Datenanalysen im berechtigten Interessengebiet des Anwenders zu erm{\"o}glichen und gleichzeitig durch die Begrenzung dieses Interessensgebiets im Datenraum die Gefahr unerw{\"u}nschter Offenlegung sensibler Informationen zu verringern. Dar{\"u}ber hinaus erfolgt die Spezifizierung der Zugriffsrechte nach {\"U}bergabe einiger Initialparameter automatisch, so dass der administrative Aufwand bei der ersten Einrichtung sowie im laufenden Betrieb (bspw. {\"A}nderungen an der Informationsstruktur) als {\"a}ußerst gering einzusch{\"a}tzen ist. Mit der weiter steigenden Verbreitung von OLAP und der Erweiterung des Nutzerkrei-ses {\"u}ber das Management hinaus w{\"a}chst in immer mehr Unternehmen die Notwen-digkeit, Maßnahmen zur Disclosure Limitation umzusetzen. Trotzdem finden sich in OLAP-Anwendungen bisher nur selten umfassende Sicherheitsmechanismen implemen-tiert. Das im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Verfahren besitzt insofern hohe praktische Relevanz, als es im Unterschied zu anderen Verfahren eine Abw{\"a}gung zwischen Administrierbarkeit und Sicherheit (aus Unternehmenssicht) sowie Flexibilit{\"a}t (aus Anwendersicht) beinhaltet.}, subject = {Business Intelligence}, language = {de} } @phdthesis{Beck2012, author = {Beck, Lotte}, title = {Anticorruption in Public Procurement - A Qualitative Research Design}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-26801}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2012}, abstract = {This qualitative approach to research develops a case oriented design in order to examine risks of corruption in public procurement. The method involves expert interviews as the most important data collection tool and explains how to examine the information by means of a qualitative content analyze. In order to develop rigor results, the concepts of external validity, construct validity, internal validity and reliability are applied. The research design was adopted in two field investigations: A first project focuses on the challenges and chances for anticorruption when awarding contracts in a competitive dialogue. For this purpose, data was collected in an investigation of the German construction market. The results are presented in form of 16 propositions, also including policy recommendations and approaches for reform. In the framework of a further case based research project, the paper analyzes the organizational structure and working process of "China's Tangible Construction Market" (TCM). The TCM is an administrative institution where a bid inviter can register in order to announce a public need and conduct a procurement procedure at a fixed location. The analysis of expert interviews conducted during an investigation of the Chinese construction market shows that the TCM offers strong institutional support that can be helpful to curb corruption in public procurement}, subject = {{\"O}ffentliche Ausschreibung}, language = {en} } @phdthesis{Engelen2007, author = {Engelen, Christian}, title = {Three Essays on Intra-Creditor Coordination Failures in Sovereign Debt Restructuring}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-11960}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2007}, abstract = {This work is comprised of three essays that attempt to contribute to the task of reviewing the prevailing (solely market-based) contractual approach for sovereign debt restructuring. These essays particularly focus on aspects of intra-creditor coordination. Although the content of these essays is interconnected, each unit is a stand-alone entity. Essay I: The latest Argentinean debt restructuring was the first time the resolution of a modern financial crisis was completely handed over to the private financial markets without official intervention by public institutions. This essay argues that the resulting harshest haircut for private creditors in history can be at least partially related to an assurance game played by creditors. It shows that incentive schemes provided by the Argentinean government were factors facilitating this haircut. The analysis suggests that, contrary to the recognition in the literature, the effects of Collective Action Clauses and Exit Consents within a restructuring process are not equal. In the case of Argentina, the inclusion of Collective Action Clauses in the defaulted bonds could have benefited the holdout creditors. Essay II: Experience from events of sovereign debt restructuring over the last decade shows that the prevailing process is mainly shaped by exchange-offers launched by the debtor. This suggests that negotiations for changing the repayment terms of the debt take place in an ultimatum game which centers virtually all bargaining power on the debtor side. Creditors vote according to reservations values that might be influenced by fairness consideration both vis-{\`a}-vis the debtor and their fellow creditors. And, as fairness is usually a highly subjective influence, this can result in a heterogeneity of reservation values which might impede effective intra-creditor coordination for the benefit of the debtor. Essay III: Mitigating intra-creditor coordination failures has always been crucial in any proposal for an institutionalized process of restructuring sovereign bonds. However, one source of failure in creditor coordination has not been taken into consideration. The current process of sovereign debt restructuring enables the debtor to launch an exchange offer which provides incentives to inter-temporally discriminate among creditors with different reservation values. Only a creditor representation that can effectively bind in all different creditor types will mitigate this failure and thereby prevent potential conflicts of interests among creditors. Enhancing the current proposal of creditor groups so that creditors can effectively pre-commit can shield the process from this kind of coordination failure. This essay concludes with a proposal for a creation of a creditor representation body which exhibits a similar mode of operation as a celebrated institutionalized creditor representation body in the penultimate century. To summarize the conclusions drawn from these essays, the contractual approach is not yet able to guarantee effective creditor coordination due to a lack of a comprehensive and forceful permanent creditor representation. Establishing such a permanent representation body would replicate the institutional development experienced during the last heydays of bonds as a source of emerging market financing. This would lead to a significant improvement in creditor coordination. Moreover, since the result of a potential debt restructuring draws back to the ex-ante lending decision by the individual investor, this improvement could contribute to the welfare-enhancing effects of external financing by private creditors for developing economies.}, subject = {{\"O}ffentliche Schulden}, language = {en} } @phdthesis{Nell2007, author = {Nell, Mathias}, title = {Three Essays on Anti-Corruption Legislation and Reform}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-11986}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2007}, abstract = {In Section I disadvantages are identified that traditional measures as repression, prevention and transparency inhere in and that put their clout for the fight against corruption in question. Against this background, three novel anti-corruption approaches are developed. Their conception is motivated by the fact that bribe agreements are particularly characterized by a high risk of opportunism. Double-dealing, whistle-blowing and extortion are uncertainties that corrupt actors are in many cases exposed to. Legislation has to account for this in order to avoid being abused for the enforcement of bribe agreements. What is more, legislation can also take advantage of these chinks to fight corruption effectively. In Section II it is demonstrated in a formal-theoretical manner how the instrument of a voluntary disclosure program can be applied strategically to break the pact of silence between a bribe-taker and a bribe-giver and to simultaneously further opportunism. It is shown that a bribe-taker should be penalized less for taking bribes and more for reciprocating a bribe. Accordingly, leniency should be conceded to a bribe-taker only if he reports his misconduct after having obtained a bribe. Likewise, it is pointed out that a bribe-giver should be punished for giving a bribe, but not for accepting the bribe-taker's reciprocity. Self-reporting should result in leniency only if a bribe-giver was successful in obtaining the requested favor. Ultimately it is stated that leniency itself can become the biggest deterrence for corrupt actors. The formal-theoretical findings in Section III result in policy recommendations for voluntary disclosure programs. For this purpose the Turkish Penal Code and the provisions of the United Nations Convention against Corruption (UNCAC) are used as benchmarks. In addition, the respective legal provisions from 56 countries are studied. The cross-section analysis suggests that the elements of active and passive bribery are largely part of penal codes, in stark contrast to voluntary disclosure programs. Less than half of the 56 countries make use of this instrument, and even only three do so for passive bribery. The cross-section analysis therefore shows significant deficits in the implementation but also in the design of voluntary disclosure programs. In contrast to the preceding sections, Section IV is devoted to civil law and its function for preventing corruption. Particularly, nullity and voidability of contracts induced by means of bribery are analyzed. It is stated that both nullity and voidability run counter to effective anti-corruption. Therefore, it is argued that contracts induced by means of bribery should be valid. Furthermore, it is expounded that other (civil law) instruments are more suitable for preventing corruption. Section V concludes.}, subject = {Korruption}, language = {de} } @phdthesis{Fuerst2010, author = {F{\"u}rst, Andrea}, title = {Abbruchentscheidungen in Softwareentwicklungsprojekten - Die Entwicklung eines kennzahlenbasierten Modells zur Entscheidungsunterst{\"u}tzung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-22448}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2010}, abstract = {In Zeiten von Globalisierung, kurzen Produktlebenszyklen und schnellem technologischen Fortschritt gewinnen Projekte {\"u}ber alle Branchen zunehmend an Bedeutung - so auch in der Softwarebranche. Nahezu jedes Unternehmen muss derzeit große Anstrengungen im Bereich Projektmanagement unternehmen, um die gestiegenen Anforderungen erf{\"u}llen zu k{\"o}nnen, die richtigen Projekte auszuw{\"a}hlen und diese in geeigneter Weise durchzuf{\"u}hren. Ein wesentliches Problem in diesem Bereich ist, dass Umst{\"a}nde und Schl{\"u}sselfaktoren des Projekterfolgs w{\"a}hrend des gesamten Projektverlaufs als ver{\"a}nderlich angesehen werden m{\"u}ssen. Ver{\"a}nderungen der Rahmenbedingungen k{\"o}nnen jedoch zu steigenden Kosten und/oder sinkenden Ertragsprognosen f{\"u}hren, wodurch m{\"o}glicherweise eine Weiterf{\"u}hrung des bereits begonnenen Projektes unwirtschaftlich wird. Die Frage dahingehend, ob ein bereits laufendes Projekt unter ver{\"a}nderten Rahmenbedingungen weitergef{\"u}hrt oder abgebrochen werden sollte, ist daher eine der Kernfragen des Projektmanagements. Sie wird derzeit jedoch sowohl im Projektmanagement allgemein als auch im Softwareentwickungs-Projektmanagement im Besonderen weitgehend vernachl{\"a}ssigt. Daher war das wesentliche Ziel meiner Arbeit ein generisches Modell zur Entscheidungsunterst{\"u}tzung zu entwickeln. Dieses Modell kann als Framework aufgefasst werden, welches sowohl f{\"u}r verschiedene Arten von Softwareentwicklungsprojekten als auch Unterschiede in der Datenverf{\"u}gbarkeit konzipiert wurde. Dabei wurde ein Haupt-Fokus auf die Integration von Kernrisiken in die Sch{\"a}tzung von Projektrestaufw{\"a}nden und -ertr{\"a}gen gelegt, um eine tragf{\"a}hige Entscheidungsgrundlage zu generieren.}, subject = {Projektbewertung}, language = {de} } @phdthesis{ContiniNemmert2010, author = {Contini Nemmert, Luisa}, title = {Einfluss nationaler Charakteristika in internationalen Projekten zur Einf{\"u}hrung von ERP-Systemen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-22494}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2010}, abstract = {Die Arbeit leistet einen Beitrag zur interdisziplin{\"a}ren, l{\"a}nder{\"u}bergreifenden Forschung im Bereich der Wirtschaftsinformatik, mit Fokus auf internationale Projekte zur Einf{\"u}hrung von ERP-Systemen. Untersuchungen ergeben, dass l{\"a}nderspezifische Aspekte (insbesondere soziale, gesetzliche und prozessbedingte) die Einf{\"u}hrung von ERP-Systemen beeinflussen und z. T. im System an sich ber{\"u}cksichtigt werden sollten. Hieraus wird folgende Kernfrage abgeleitet: Auf welche Weise k{\"o}nnen l{\"a}nderspezifische Charakteristika in internationalen Projekten zur Einf{\"u}hrung von ERP-Systemen ber{\"u}cksichtigt werden, um den Projekterfolg zu steigern? Das Ergebnis ist ein Konzept zur Vorbereitung von Projektmitarbeitern auf den Umgang mit l{\"a}nderspezifischen Herausforderungen. Die Arbeit verfolgt eine explorative Forschungsstrategie, im Rahmen derer Daten in 44 Experteninterviews zu einzelnen l{\"a}nderspezifischen Problemen erhoben werden. Aus diesen qualitativen Daten werden 16 Erfolgsfaktoren ermittelt, die in sp{\"a}teren Studien validiert werden k{\"o}nnen. Dar{\"u}ber hinaus werden 40 L{\"a}nderanalysen durchgef{\"u}hrt, die einzelne Probleme und L{\"o}sungen entlang der 16 Erfolgsfaktoren je Land zusammenfassen. Die vorliegende Arbeit hat drei Kernerkenntnisse: Zum einen, (1) dass die {\"u}berwiegende Anzahl an l{\"a}nderspezifischen Problemen in der interkulturellen Zusammenarbeit entstehen und weniger in l{\"a}nderspezifischen Prozessanforderungen oder in l{\"a}nderspezifischen Gesetzen begr{\"u}ndet sind. Zum anderen, (2) dass Trainings zur Erh{\"o}hung interkultureller Kompetenz in betroffenen Projektteams kaum durchgef{\"u}hrt werden. Dies weist darauf hin, (3) dass ein Bedarf an Trainings zur Bildung interkultureller Kompetenz besteht. Um diesen Bedarf zu decken und auf diese Weise den Projekterfolg zu steigern, wird innerhalb der Arbeit ein Konzept entwickelt. In diesem Konzept wird vorgestellt, wie Projektmitarbeiter auf den Umgang mit l{\"a}nderspezifischen Herausforderungen in der Zusammenarbeit in internationalen Projekten zur Einf{\"u}hrung von ERP-Systemen vorbereitet werden k{\"o}nnen. Kern dieses Konzeptes ist ein Leitfaden, anhand dessen Projektleiter ihr Team selbst vorbereiten k{\"o}nnen. Dieser Leitfaden baut auf den sieben Kulturdimensionen von Fons Trompenaars und Charles Hampden-Turner auf. Abgesehen von diesem praktischen Beitrag werden im Rahmen der Arbeit 164 Hypothesen aufgestellt und dessen Validierung im Rahmen weiterf{\"u}hrender Studien angeregt.}, subject = {Enterprise-Resource-Planning}, language = {de} } @phdthesis{TrautbeckKim2011, author = {Trautbeck-Kim, Marion}, title = {Anreizkompatibilit{\"a}t der gesetzlichen R{\"u}ckstufung von Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-25518}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2011}, abstract = {Ziel der Arbeit ist es, im Rahmen der neoinstitutionellen Finanzierungstheorie {\"o}konomische Begr{\"u}ndungsans{\"a}tze f{\"u}r die generelle R{\"u}ckstufung von Gesellschafterdarlehen nach dem MoMiG in der Insolvenz zu finden und modelltheoretisch zu analysieren. Dabei wird der Fokus insbesondere auf folgende Aussagen gelegt: „Die R{\"u}ckstufung von Gesellschafterdarlehen dient der Abmilderung des Risikoanreiz- und/ oder des Verschuldungsanreizproblems und kann damit auch {\"o}konomisch legitimiert werden." sowie „Ein Gesellschafterdarlehen bzw. die Erh{\"o}hung des Fremdkapitals f{\"u}hrt zwingend zu einer Verst{\"a}rkung des Risikoanreizes des Eigners." Die Arbeit schließt damit an die bisher gef{\"u}hrten Untersuchungen im Rahmen der neueren {\"o}konomischen Analyse des Rechts an und dient dazu, den Nachrang von Gesellschafterdarlehen auch aus betriebwirtschaftlicher Sicht zu analysieren und eventuell rechtfertigen zu k{\"o}nnen. Insgesamt kann festgestellt werden, dass das Verschuldungsanreizproblem aus {\"o}konomischer Sicht richtiger Ansatzpunkt f{\"u}r eine Rechtfertigung des Nachranges von Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz sein kann, nicht jedoch, wie oft vermutet, das Risikoanreizproblem. Dort kann eine R{\"u}ckstufung von Gesellschafterdarlehen sogar zu einer Versch{\"a}rfung des Problems f{\"u}hren.}, subject = {Gesellschafterdarlehen}, language = {de} } @phdthesis{Mueller2010, author = {M{\"u}ller, J{\"o}rg}, title = {Sozialkapital - Ein Hemmnis f{\"u}r Migrationsbewegungen?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-23807}, school = {Universit{\"a}t Passau}, year = {2010}, abstract = {Kern der vorliegenden Arbeit ist die Frage, ob aufgebautes individuelles Sozialkapital die Kosten f{\"u}r die Migration dieses Individuums erh{\"o}ht. Hintergrund ist die Allokation des Faktors Arbeit, welche durch eine mangelnde Wanderungsbereitschaft behindert wird. Um dieser Frage nachzugehen, geht die Arbeit detailliert auf die Bedeutung des Sozialkapitals ein, wobei die makro- und die mikro{\"o}konomische Sichtweise auf diesen Einflussfaktor beleuchtet werden. Hierbei werden insbesondere die Definitionen nach Francis Fukuyama, Pierre Bourdieu und Edward Glaeser diskutiert. Anschließend wird, ausgehend von Granovetters Netzwerktheorie, die Bedeutung des Sozialkapitals f{\"u}r die {\"o}konomische Situation eines Individuums analysiert. Des Weiteren wird untersucht, welche Ans{\"a}tze bisher zur Messung des Sozialkapitals existieren und welche Vor- und Nachteile sie aufweisen. Dann wird das in dieser Arbeit genutzte Instrument, die Zeit seit dem letzten Umzug aus beruflichen Gr{\"u}nden, vorgestellt und seine Wahl begr{\"u}ndet. Die empirische Untersuchung schließt sich an, welche sich auf Arbeitslose in der Bundesrepublik im Zeitraum 1997 - 2005 bezieht. Diese erfolgt mit Hilfe der bin{\"a}r-logistischen Regression, deren Vorgehensweise der Arbeit vorangestellt ist. Die Ergebnisse der empirischen Studie geben Hinweise darauf, dass, {\"u}bereinstimmend mit Granovetters Netzwerktheorie, das Sozialkapital kein oder nur ein geringes Hindernis f{\"u}r Wanderungsbewegungen darstellt.}, subject = {Soziales Kapital}, language = {de} }