@misc{OPUS4-107, title = {Universit{\"a}tsbibliothek Passau: Jahresbericht 2007}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-12858}, year = {2008}, abstract = {Jahresbericht der Universit{\"a}tsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2007}, subject = {Passau / Universit{\"a}tsbibliothek / Bericht}, language = {de} } @misc{OPUS4-204, title = {Universit{\"a}tsbibliothek Passau: Jahresbericht 2012}, doi = {10.15475/UPA1111}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-27205}, year = {2014}, abstract = {Jahresbericht der Universit{\"a}tsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2012}, language = {de} } @techreport{HeinrichHundertmark2014, author = {Heinrich, Horst-Alfred and Hundertmark, Alexander}, title = {T{\"a}ter- und Opferbilder in deutschen Geschichtsschulb{\"u}chern - Ergebnisse einer Bildanalyse von 43 Fotografien}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-27236}, year = {2014}, abstract = {Die Forschungsdokumentation liefert eine ikonologisch-ikonographische Analyse zu 43 Fotografien aus bundesdeutschen Geschichtsschulb{\"u}chern zum Thema Zweiter Weltkrieg und NS-Verbrechen. Untersucht wurden die Fotografien aus vier Schulb{\"u}chern erschienen zwischen 1982 und 2012. Die Synthese jedes Bildes zielt auf die Zuordnung, inwieweit Deutsche auf den Fotos als T{\"a}ter respektive Opfer erscheinen.}, subject = {Bildanalyse}, language = {de} } @misc{OPUS4-195, title = {Bib-aktuell 6. Eine Zeitung der Universit{\"a}tsbibliothek Passau}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-27098}, year = {2013}, abstract = {Ausgabe Sommersemester 2013. Die Ausgabe zur Literatursuche.}, language = {de} } @misc{OPUS4-196, title = {Bib-aktuell 7. Das Basiswissen f{\"u}r die Universit{\"a}tsbibliothek Passau}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-27106}, year = {2013}, abstract = {Ausgabe Wintersemester 2013/2014. Die Ausgabe f{\"u}r das Basiswissen der Universit{\"a}tsbibliothek Passau}, language = {de} } @misc{OPUS4-173, title = {Bib-aktuell 5. Eine Gebrauchsanleitung f{\"u}r die Universit{\"a}tsbibliothek Passau}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-26868}, year = {2012}, abstract = {Eine Gebrauchsanleitung f{\"u}r die Bibliothek. Ausgabe Wintersemester 2012/2013}, language = {de} } @misc{OPUS4-174, title = {Bib-aktuell 4. Eine Zeitung der Universit{\"a}tsbibliothek Passau}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-26878}, year = {2012}, abstract = {Ausgabe Sommersemester 2012. Die Ausgabe zur Literatursuche.}, language = {de} } @misc{OPUS4-178, title = {Universit{\"a}tsbibliothek Passau: Jahresbericht 2011}, doi = {10.15475/UPA1112}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus-26907}, year = {2012}, abstract = {Jahresbericht der Universit{\"a}tsbibliothek Passau - Berichtsjahr 2011}, subject = {Passau / Universit{\"a}tsbibliothek}, language = {de} } @book{OPUS4-390, title = {{\"O}konomie und Krankenversicherung. Modelle zur Kostensenkung im Gesundheitswesen}, editor = {Jabornegg, Peter and Resch, Reinhard and Seewald, Otfried}, publisher = {Manz}, address = {Wien}, isbn = {3-214-06327-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3909}, publisher = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {XII, 162 S.}, year = {2001}, abstract = {VORWORT Massive Ausgabensteigerungen, insb im Bereich der {\"a}rztlichen Folgekosten, sind ein Problem aller europ{\"a}ischen Gesundheitssysteme. Insb die {\"a}rztlichen „Folgekosten", wie Kosten f{\"u}r Medikamente, Transporte, Heilbehelfe und Hilfsmittel, weisen eine enorme Dynamik auf. Ein wesentliches Instrument zur Reduktion dieser Ausgabensteigerungen liegt in der Steuerung und Gestaltung des medizinischen Angebotes im Bereich der niedergelassenen {\"A}rzte. Gerade diese Kosten machen den ganz {\"u}berwiegenden Anteil der Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung aus. Der vorliegende Band setzt sich zum Ziel, M{\"o}glichkeiten einer wirksamen Einflussnahme auf das {\"a}rztliche Verhalten darzustellen und diese auch rechtlich zu bewerten. Rechtsvergleichend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und die bereits gefundenen L{\"o}sungswege sowohl in Deutschland als auch in {\"O}sterreich untersucht. Die Beitr{\"a}ge gehen zur{\"u}ck auf Referate im Rahmen der dritten „Deutsch-{\"o}sterreichischen Sozialrechtsgespr{\"a}che", die am 1. und 2. Februar 2001 an der Universit{\"a}t Linz stattgefunden haben. Die Tagung wurde in Kooperation des Instituts f{\"u}r Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universit{\"a}t Linz, des Lehrstuhls f{\"u}r Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Sozialrecht der Universit{\"a}t Passau und der Ober{\"o}sterreichischen Gebietskrankenkasse veranstaltet. Die Herausgeber danken der Ober{\"o}sterreichischen Gebietskrankenkasse f{\"u}r die Mitorganisation und Mitfinanzierung der Tagung sowie des vorliegenden Tagungsbandes. INHALTSVERZEICHNIS Ruth Schimmelpfeng-Sch{\"u}tte Krankenbehandlung und {\"O}konomie 1 Reinhard Resch Krankenbehandlung und {\"O}konomiegebot in {\"O}sterreich 15 Otfried Seewald Neue Zusammenarbeitsformen und Honorierungsmodelle als Mittel zur Kostensenkung 35 Franz Kiest Neue Zusammenarbeitsformen und Honorierungsmodelle als Mittel zur Kostensenkung 83 Andreas H{\"a}nlein Budgetierung der {\"a}rztlichen Eigen- und Folgekosten als Steuerungsmittel- Die Entwicklung in der BRD bis 1999 103 Ulrich Orlowski Budgetierung der {\"a}rztlichen Eigen- und Folgekosten als Steuerungsmittel - Das deutsche Gesundheitsreformgesetz 121 Rudolf Mosler Budgetierung der {\"a}rztlichen Eigen- und Folgekosten als Steuerungsmittel - Rechtslage in {\"O}sterreich 139}, subject = {Deutschland}, language = {de} } @book{OPUS4-391, title = {Grenzen der Leistungspflicht f{\"u}r Krankenbehandlung}, editor = {Jabornegg, Peter and Resch, Reinhard and Seewald, Otfried}, publisher = {Manz}, address = {Wien}, isbn = {9783214063290}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-3915}, publisher = {Universit{\"a}t Passau}, pages = {XVI, 167 S.}, year = {2007}, abstract = {VORWORT Der Fortschritt der Medizin, aber auch ein ge{\"a}ndertes Verbraucherverhalten der Patienten haben die Angebotspalette im Bereich der Krankenbehandlungen in den letzten Jahren sehr ausgeweitet. Dies hat sich auch in der sozialgerichtlichen Judikatur der j{\"u}ngsten Vergangenheit sowohl in Deutschland als auch in {\"O}sterreich niedergeschlagen. Die entscheidende Frage im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung ist nun die, ob und inwieweit die gesetzliche Krankenversicherung verpflichtet ist, das Leistungsspektrum entsprechend auszuweiten. Die neunten Deutsch-{\"O}sterreichischen Sozialrechtsgespr{\"a}che widmeten sich daher im J{\"a}nner 2007 diesem wichtigen Themenfeld. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die bei dieser Tagung gehaltenen Referate. Die Herausgeber schulden der Ober{\"o}sterreichischen Gebietskrankenkasse f{\"u}r die maßgebende Unterst{\"u}tzung der Tagung und dieses Tagungsbandes Dank. INHALTSVERZEICHNIS Korbinian H{\"o}fler Der Krankheitsbegriff und der Anspruch auf Krankenbehandlung im deutschen Krankenversicherungsrecht 1 Martin E. Risak Der Krankheitsbegriff und der Anspruch auf Krankenbehandlung nach {\"o}sterreichischem Recht 19 Kati Wild / Herbert Matschiner Der Anspruch auf Krankenbehandlung im Hinblick auf so genannte Außenseitermethoden und neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden - Die Rechtslage im deutschen Krankenversicherungsrecht 37 Reinhard Resch Der Anspruch auf Krankenbehandlung im Hinblick auf so genannte Außenseitermethoden und neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden - Die Rechtslage in {\"O}sterreich 57 Vitus Gamperl Leistungspflicht der Kasse zur Erh{\"o}hung der Lebensqualit{\"a}t? Leistungen der so genannten Lifestyle-Medizin im deutschen Krankenversicherungsrecht 75 Walter J. Pfeil Leistungen der so genannten Lifestyle-Medizin im {\"o}sterreichischen Krankenversicherungsrecht 89 Klaus Engelmann Der Anspruch auf Krankenbehandlung im Hinblick auf das Wirtschaftlichkeitsgebot - Die Rechtslage im deutschen Krankenversicherungsrecht 109 Matthias Neumayr Der Anspruch auf Krankenbehandlung im Hinblick auf das Wirtschaftlichkeitsgebot - Die Rechtslage im {\"o}sterreichischen Krankenversicherungsrecht 147}, subject = {Deutschland}, language = {de} }