@misc{BuelowKleeneStelzer2016, author = {B{\"u}low, Lars and Kleene, Andrea and Stelzer, Florian}, title = {Studierende als Lernpaten f{\"u}r Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler. Forschendes und digitales Lernen am Beispiel der Sprachdynamik im deutsch-{\"o}sterreichischen Grenzraum}, doi = {10.15475/paradigma.2016.1.12}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4381}, pages = {19}, year = {2016}, abstract = {Der Beitrag stellt ein interdisziplin{\"a}r durchgef{\"u}hrtes Lehr-Lern-Projekt als Best-Practice-Beispiel vor. Ziel des vom Lehrinnovationspool der Universit{\"a}t Passau gef{\"o}rderten Projekts war es, Studierende der Sprachwissenschaft und Geographie sowie Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler der FOS/BOS an digitales, selbstst{\"a}ndiges und forschendes Lernen im thematischen Kontext der „Sprachdynamik im deutsch-{\"o}sterreichischen Grenzraum" heranzuf{\"u}hren. Der Aufsatz zeigt, wie Studierenden verschiedene Rollen als Lernende, Forschende und auch als Lehrende einnehmen, indem sie die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler als Lernpaten bei der Planung, Durchf{\"u}hrung und Auswertung von gemeinsamen Forschungsvorhaben unterst{\"u}tzen. Exemplarisch wird ein Projekt f{\"u}r Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler n{\"a}her vorgestellt. Weiterhin reflektiert der Beitrag das Lehrhandeln der Dozierenden.}, subject = {Universit{\"a}t Passau}, language = {de} }