TY - RPRT A1 - Heinrich, Horst-Alfred A1 - Heuer, Andrea T1 - Sozio-ökonomische Evaluation des Projekts "Rettung der Flussperlmuschel in Niederbayern" N2 - Die zweite Erhebung der begleitenden wissenschaftlichen Evaluation des Teilprojekts Rettung der Flussperlmuschel in Niederbayern fokussiert sich auf LandwirtInnen als zentralen Akteuren, die in der Tendenz dem Flussperlmuschelschutz eher kritisch gegenüberstehen. Im Rahmen einer Gruppendiskussion setzten sich ausgesuchte Personen mit den verschiedenen Konfliktthemen kontrovers auseinander. Lediglich eine Person vermag sich vorzustellen, zugunsten des Naturschutzes Einschränkungen auf eigenen Landflächen hinzunehmen. Die anderen Teilnehmenden sehen sich eher an den Pranger gestellt und als Opfer von NaturschützerInnen wie auch der öffentlichen Meinung. Eine Parallel durchgeführte Inhaltsanalyse von Tageszeitungen zum Thema Flussperlmuschelschutz macht deutlich, dass diese Medien die Konflikte zum Thema fast nicht thematisieren. Im Fall der LandwirtInnen dürfte das auch damit zusammenhängen, dass sie keine organisiserte Vertretung haben, die ihre persönlichen Interessen bündelt. KW - Actor-Network-Theory KW - Flussperlmuschel KW - Interessenkonflikt KW - Gruppendiskussion KW - Inhaltsanalyse KW - Naturschutz KW - Akteur-Netzwerk-Theorie KW - Flussperlmuschel KW - Interessenkonflikt KW - Gruppendiskussion KW - Inhaltsanalyse KW - Zeitungsanalyse KW - Naturschutz Y1 - 2019 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/frontdoor/index/index/docId/630 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-6302 ER -