TY - RPRT A1 - Karlstetter, Wolfgang T1 - Forschungsdokumentation N2 - Das „Projekt zur Rettung der Flussperlmuschel in Niederbayern“ widmet sich der Aufzucht und Wiederansiedlung der Flussperlmuschel in Gewässern, in denen die zuvor heimische Muschel mittlerweile beinahe ausgestorben ist. Die Umsetzung des Projekts wird von einer wissenschaftlichen Evaluation begleitet, die relevante Akteure, die zur Rettung der Flussperlmuschel beitragen, identifiziert und Spannungsfelder oder Kompromissbereitschaft zwischen diesen aufzeigt (Heinrich / Karlstetter 2021). Die hier vorliegende Forschungsdokumentation umfasst den Projektbericht unterstützende Informationen. Dies sind die Interview-Transkripte, auf deren Basis eine Inhaltsanalyse durchgeführt wurde, Ergebnisse der Inhaltsanalyse, sowie das Anschreiben, mit dem die Interviewten kontaktiert wurden. KW - Actor-Network-Theory KW - Flussperlmuschel KW - Interessenkonflikt KW - Leitfadeninterview KW - Naturschutz Y1 - 2021 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/frontdoor/index/index/docId/888 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-8880 ER -