TY - JOUR A1 - Bleyer, Bernhard A1 - Glöck, Robert T1 - Bestand und Liberalität einer werteorientierten Bildung. Eine Orientierungshilfe T2 - Regensburger RU-Notizen N2 - Werte und Bildung in der Schule – was heißt das konkret? Der Text geht nach grundsätzlichen Überlegungen zu aktuellen Wertetheorien auf einige empirische Studien ein. Versteht man Werte als subjektive Handlungsüberzeugungen von gesellschaftlicher Tragweite, dann sind sie – wenn auch nicht unbedingt relativ – so doch partikular. Da Wertungen in gesellschaftlichen Fragen fast immer im Spiel sind, können Bildungskonzepte das Vermitteln von Werten kaum vermeiden; im Guten wie im Schlechten. Die Schule bleibt dabei ein, wenn auch sekundärer, wesentlicher Ort dieses Geschehens. N2 - Values and education at school – what does that mean in concrete terms? Following fundamental considerations on current value theories, the text looks at some empirical studies. If values are understood as subjective behavioural convictions with social implications, then they are – if not necessarily relative – at least particular. As values are almost always involved in social issues, educational concepts can hardly avoid conveying values, for better or for worse. The school remains an essential, albeit secondary, location for this process. KW - Werteorientierung KW - Werteerziehung KW - Werte KW - Orientierungshilfe KW - Bildung Y1 - 2009 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/frontdoor/index/index/docId/1427 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-14276 VL - 29 (2009) IS - 2 SP - 4 EP - 11 ER -