TY - THES A1 - Bauer, Matthias T1 - Containerbrückeneinsatzplanung in Seehafencontainerterminals - Entwurf und experimentelle Analyse von Lösungsverfahren für das Container Sequencing Problem N2 - Durch den Einsatz immer größerer Containerschiffe zum Transport containerisierter Güter über den Seeweg gewinnt die Produktivität der zur Be- und Entladung der Containerschiffe eingesetzten Containerbrücken in Seehafencontainerterminals immer mehr an Bedeutung. Einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität der Containerbrücken hat die Containerbrückeneinsatzplanung. Gegenstand dieser Arbeit ist das im Rahmen der Containerbrückeneinsatzplanung auftretende Container Sequencing Problem, welches hier erstmals unter Berücksichtigung von Ladelukendeckeln und Rehandlecontainern verschiedener Containerkategorien untersucht wird. Die Problemstellung wird als ganzzahliges lineares Optimierungsmodell formuliert. Zur Lösung des Problems werden verschiedene heuristische Verfahren vorgeschlagen. Deren Leistungsfähigkeit wird anhand numerischer Experimente analysiert. KW - Containerbrückeneinsatzplanung, Container Sequencing Problem, Rehandlecontainer, Containerkategorien, Ladelukendeckel, Auftragsbasierte Formulierung, GRASP, Multi-Start-Heuristik, Stapelbasierte-deterministische Verfahren KW - Containerterminal KW - Logistikplanung KW - Automation Y1 - 2016 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/frontdoor/index/index/docId/421 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4218 ER -