TY - THES A1 - Soukhoroukova, Arina T1 - Produktinnovation mit Informationsmärkten T1 - Product innovation with Information Markets N2 - Der Inhalt der Dissertation ist die methodische Entwicklung und empirische Validierung von Informationsmärkten als eine neue innovative Methode zur Neuproduktentwicklung. Ein Informationsmarkt ist ein virtueller elektronischer Markt, auf dem Ausgänge zukünftiger Ereignisse in Form virtueller Aktien gehandelt werden können. Die bisherigen Anwendungen haben sich primär auf Prognosefragestellungen in naher Zukunft konzentriert; die Dissertation erweitert den Fokus auf mittelfristige Prognosezeiträume in der Neuproduktentwicklung. Hierfür werden methodische Designerweiterungen erarbeitet, die in mehreren empirischen Labor- und Feldstudien validiert werden. Insgesamt besteht die Dissertation aus fünf selbstständigen Aufsätzen: - Aufsatz 1 stellt einen Überblick über die Funktionsweise und zukünftige Einsatzbereiche der Informationsmärkte dar. - Aufsatz 2 erarbeitet die Anforderungen an die Software und beschreibt eine konkrete Implementierung. - Aufsatz 3 diskutiert die Einsatzmöglichkeiten von Informationsmärkten in den einzelnen Stufen des Neuproduktentwicklungsprozesses. In einer empirischen Studie werden die Ergebnisse mit einem traditionellen Marktforschungsverfahren verglichen. - Aufsatz 4 erarbeitet neue Designmöglichkeiten von Informationsmärkten zum Einsatz in der Phase der Ideengenerierung und -bewertung. In einer Feldstudie, die in Kooperation mit einem Technologieunternehmen durchgeführt wird, erfolgt die Bewertung des Einsatzes von Informationsmärkten. - Aufsatz 5 analysiert die Verwendung von Informationsmärkten bei Produktkonzepttests mit vielen verschiedenen Produktattributen. Dabei werden neuartige experimentelle Designs entwickelt, um die Skalierbarkeit der Anwendung zu kontrollieren und um verschiedene Typen von Produktattributen als virtuelle Aktien zu modellieren. Insgesamt werden zahlreiche empirische Labor- und Feldstudien durchgeführt. Ein Teil findet in den USA statt, an der sich MBA-Studierende sowie Manager und Ingeniere eines US-Handy-Hardware-Herstellers und alle Mitarbeiter eines international agierenden Technologieunternehmens beteiligen. KW - Marketing KW - Innovationsmanagement KW - Marktforschung KW - Informationsmärkte KW - Marketing Instrumente KW - Collective Intelligence KW - Marketing Research KW - Information markets KW - collective intelligence KW - Ideengenerierung Y1 - 2007 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/frontdoor/index/index/docId/85 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:739-opus-6514 ER -