TY - GEN A1 - Fischer, Katharina T1 - Phasenverbindung in der Lehrerbildung am Beispiel des Tandemseminars N2 - Aus einer Kooperation der Universität Passau, vertreten durch den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik und der Regierung von Niederbayern, konnte ein phasenverbindendes Seminarangebot entwickelt werden, um Studentinnen und Studenten des Lehramts für Grundschulen einen frühzeitigen Einblick in ihr zukünftiges Berufsfeld zu ermöglichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren darin eine Praxiswoche, in der sie mit Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern zusammenarbeiten, diese in ihrem Alltag begleiten und am Studienseminar des Vorbereitungsdienstes teilnehmen. Im Sinne einer Vernetzung aus Theorie und Praxis findet eine Begleitveranstaltung an der Universität statt, die sich mit verschiedenen Professions- und Unterrichtstheorien beschäftigt. Auf Basis eines berufsbiographischen Professionsverständnisses soll damit eine Brücke zwischen den ersten beiden Ausbildungsphasen gelingen bzw. ein mögliches Beispiel für eine phasenverbindende Lehrerbildung aufgezeigt werden. T3 - PAradigma - 2016,10 KW - Phasenverbindung KW - Lehrerbildung KW - Universität Passau KW - Grundschulpädagogik KW - Lehrerbildung KW - Phasenausbildung (Pädagogik) Y1 - 2016 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/frontdoor/index/index/docId/436 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:739-opus4-4363 ER -