Fakultät Bildende Kunst
Filtern
Dokumenttyp
- Buch (Monographie) (3)
- Dissertation (3)
Sprache
- Deutsch (5)
- Mehrsprachig (1)
Volltext vorhanden
- ja (6)
Schlagworte
- Aktivität (1)
- Ausbildung von Kunstlehrenden (1)
- Ausstellung, Katalog, Kunstquartier Bethanien, Klasse Favre (1)
- Bauhaus (1)
- Braun AG (1)
- Byzantinisches Reich (1)
- Byzanz (1)
- Christian Holzäpfel KG (1)
- Der Mann ohne Eigenschaften (1)
- Design (1)
Institut
Herta Schönewolf arbeitete 40 Jahre lang, von 1957 bis 1998, höchst innovativ in der Ausbildung von Kunstlehrerinnen und -lehrern - mit Ausstrahlung in die freie Kunst hinein. Sie übernahm das Fachgebiet Handpuppen und Marionetten und entwickelte aus ihm heraus die Werkstatt Spiel + Bühne, die sie gemeinsam mit ihren Studierenden aufbaute. So entstand ein vielseitiges, den Kräften der Fantasie Raum gebendes experimentelle Figurentheater. Gearbeitet wurde auch mit Schattenspielen, Masken, Videos und Trickfilm.
Der vorliegende Band dokumentiert Gespräche, in denen Herta Schönewolf über ihre Tätigkeit rückblickend berichtet, Projekte vorstellt, auf Arbeiten einzelner Studierender eingeht und ihre pädagogischen Ideen erläutert. -
Herta Schönewolf (1929 - 2019) lehrte Kunstpädagogik an der Hochschule für bildende Künste und der Hochschule der Künste Berlin, von 1968 bis 1998 als Professorin. Von 1985 bis 1992 war sie Vizepräsidentin der Hochschule der Künste.
Aktiver Passivismus ist Handlungshemmung und spannungsgeladene Lösung - und er ist der Grund dafür, dass in Robert Musils »Mann ohne Eigenschaften« so wenig passiert. Neele Illner zeigt auf, wie sich mit diesem Konzept nicht nur Musils Roman neu lesen, sondern auch ein Begriff des rechten Lebens entwickeln lässt, welches Widersprüche vereint, ohne sie aufzuheben. Dabei erweist sich der aktive Passivismus als Thema, das zahlreiche Denker*innen des 20. und 21. Jahrhunderts - von Hannah Arendt bis Quentin Meillassoux - umtreibt. Als Form des Lebens und der Literatur vermag er den Krieg aufzuhalten und die geschwisterliche Liebe wiederzuentdecken.
Animation Of Dead Material
(2021)
Die Ausstellung mit Arbeiten von 34 Künstlerinnen und Künstlern aus der Malereiklasse von Valérie Favre, bietet Gelegenheit, die Vitalität der Malerei zu hinterfragen. Die Ausstellung „Animation of Dead Material“ untersucht die Materialität von Kunstwerken, ihre Präsenz in der Interaktion mit und in Abwesenheit des Betrachters. Die Frage ließe sich wie folgt zusammenfassen: Lebt die Malerei nur, wenn wir sie anschauen, oder hat sie ein Eigenleben? Lebt sie für sich selbst? Wir haben immer wieder Behauptungen gehört wie: „Die Malerei spricht zu dir“, „Sie erzählt dir eine Geschichte“, „Sie gibt dir Emotionen“. Obwohl sie personifiziert ist, steht sie immer in Beziehung zu demjenigen, der sie anschaut.
Isabelle Graw entwickelt in ihrem Buch den Gedanken, dass das Werk als Projektionsfläche für Gedanken und Vorstellungskraft mit dem Betrachter interagiert.
Seine Materialität ist ein Verweis auf die Handlungen der Vergangenheit, und durch die geisterhafte Präsenz der Künstler*in wird es personifiziert. Können wir die Werke aber nicht auch als eigenständige Wesen sehen? Sie bestehen aus einem sich ständig verändernden Material und sie reagieren auf die Elemente um sie herum. Auf einer visuellen Ebene verändert sich die Oberfläche. Die Ölfarbe reagiert mit Sauerstoff und braucht Jahre, um zu trocknen. So beeinflussen sie, immer verschieden, die Umgebung, die sie umgibt, und werden in ihr transformiert.
Die Auswahl der Werke von vierunddreißig Künstlerinnen und Künstlern spiegelt diese Aspekte wieder: Die Arbeiten sind mit ihren Schöpfern, ihren Gedanken, ihren Gesten verbunden; im Raum ausgestellt werden sie zur Plattform für die emotionalen und narrativen Projektionen der Besucher. Sie lassen auch die Frage nach ihrer Entwicklung offen: Wenn sie heute hervorgehoben und auf eine Konstellation von Objekten und Individuen bezogen werden, wie werden sie sich morgen entwickeln und in welcher Art von Umgebung? Wie werden sie diese beeinflussen? Parallel zu den präsentierten Bildwerken erweitern Fotografien und Objekte im Raum diese Fragen. Performances und zwei Diskussionsrunden vervollständigen diese fünf Tage voller Eindrücke und Reflexionen.
Mit Arbeiten von : Nouri Almashhour, Nora Awad, Laura Baader, Isabella Bram, Nina Lamiel Bruchhaus, Calman, Hannah-Sophia Eckart, Anna Erdlenbruch, Meret Freisen, Emily Genest, Camilla Goecke und Marieke Helmke, Dean Alexander Hartwig, Nicole Hauck, Vero Haas, Frank Jimin Hopp, Christina Huber, Jonas Jubitz, Minh Kha Le, Camille Lacroix, Charlotte Lichter, Zinaida Lina, Pia Maier, Laila Ohlhoff, Caterina Renaux Hering, Anna Richert, Julia Sam, Finja Sander, Daniel M.E. Schaal, Maria Serga, Laura Suryani Thedja, Kaja Wandelt, Lena Valenzuela de la Hoz, Yeliz Yigit
Kuratiert von : Bernard Vienat
Die Dissertation untersucht die Berufsbiografie des Bauhausschülers, Architekten und Designers Herbert Hirche im Kontext der Ideen, der Institutionen und des Netzwerkes des Deutschen Werkbundes. Erstmals werden die Bedingungen erforscht, unter denen Hirche sich beruflich entwickelte. Am konkreten Beispiel Hirches wird das Spezifische der Situation nach dem verlorenen Krieg fokussiert: Die Versuche des Werkbundes, an die internationalen Erfolge und die politisch unbelasteten Traditionen der 1920er Jahre anzuknüpfen, dabei die programmatischen, ästhetischen und biografischen Kontinuitäten, die während der Zeit des Nationalsozialismus bestanden hatten, weitgehend zu negieren sowie das utopische Potential der Moderne(n) in der Aufbruchsstimmung im Deutschland des Wiederaufbaus und Wirtschaftswunders neu zu beleben. Als Möbel- und Produktdesigner, Ausstellungsgestalter und Propagandist der Guten Form, Designfunktionär und Hochschullehrer prägte Hirche maßgeblich die Entwicklung jenes sachlichen, moralisch konnotierten Designs «Made in (West)-Germany», mit dem die junge Bundesrepublik ihrem forcierten gesellschaftspolitischen Wandel nach 1945 ein neues – modernes – Gesicht gab.
Marta Djourina
(2016)
Dieser Katalog erscheint anlässlich der Verleihung des IBB-Preises für Photographie 2016 und in Kooperation mit dem Freundeskreis der UdK / Karl Hofer Gesellschaft.
Ausgehend von Matisse' Russlandreise im Herbst 1911 und seiner Begeisterung angesichts der russischen Ikonen untersucht die Dissertation, inwiefern die Ästhetik der Ikonen für Matisse hilfreich gewesen ist, eigene Bildprobleme zu lösen. Der erste Teil der Arbeit ist theoretischer Natur. Es geht darum, die Herkunft des ikonischen Bilddenkens aus dem griechischen Osten zu erkunden und seine sprachlichen und begrifflichen Wurzeln herauszustellen. Dies wird durch eine Konfrontation mit dem abendländischen Bildverständnis erhellt: Das eikon hat seinen Ursprung in der griechischen Antike und verheißt im Gegensatz zur westlichen, auf Nachahmung bedachten imago eine unmittelbare Kraft zur Gegenwärtigung, was sich beispielsweise im Zutrauen an die Ikone zeigt, den dargestellten Heiligen zu präsentieren, als sei er leibhaftig anwesend. Das Bild gilt als reales Äquivalent.
Der zweite Teil der Arbeit bringt die entwickelte Terminologie zur Anwendung und widmet sich zwei konkreten Fragestellungen, die Matisse in der Malerei beschäftigen. Zum einen kommt die Problematik des Bildraums zur Sprache: Seit dem 16. Jahrhundert gilt das mathematische Prinzip der Zentralperspektive in der abendländische Malerei als maßgebliches Instrument zur Erzeugung bildlicher Raumillusion. Matisse jedoch genügt das perspektivische Verfahren nicht, um seine Bildräume zu organisieren. Gerade im ROTEN ATELIER wird sein Bestreben deutlich, den Fokus aufzubrechen, um die Beziehungen zwischen Dingen herauszustellen, die durch das allgegenwärtige Rot nach vorne drängen. Die zirkulare Bildanlage weist bemerkenswerte Analogien zum byzantinischen Kuppelmosaik der HIMMELFAHRT CHRISTI im Markusdom zu Venedig auf, dessen goldener Grund den Anwesenden ohne jedes Illusionsbestreben in einer realen Architektur das Paradies verheißt.
Zum anderen geht es um Matisse' Schwierigkeit, dem menschlichen Gesicht im Bild gerecht zu werden. Auch hier befriedigt ihn das seit der Renaissance tradierte, abendländische Streben nach größtmöglicher Ähnlichkeit mit dem Dargestellten nicht. Zugunsten einer generalisierenden Darstellung verzichtet er darauf, die Individualität des Porträtierten naturalistisch ins Bild zu setzen. Durch eine Bildanalyse von Matisse' PORTRÄT VON MADAME MATISSE und DEM PORTRÄT VON GRETA PROZOR wird deutlich, dass er sich auch hier die ästhetischen Wesensmerkmale der östlichen Ikonen zu eigen macht.