TY - CHAP A1 - Busch, Kathrin A1 - Dickmann, Georg A1 - Laubscher, Felix A1 - Figge, Maja T1 - Einleitung T2 - Das Ästhetisch-Spekulative N2 - Die Einleitung bietet eine Einführung in das Thema des „Ästhetisch-Spekulativen“. In Abgrenzung zu dem Begriff der Spekulation, der hauptsächlich Verwendung in der Philosophie findet, wird das Spekulative in seiner ästhetischen Dimension vorgestellt und diskursiv eingeordnet. Vor dem Hintergrund der einzelnen Beiträge wird in der Einleitung skizziert, dass das Spekulative entgegen des philosophischen Selbstverständnisses auf sinnliche Bedingungen angewiesen ist und damit auch andere Weisen des Denkens nach sich zieht. KW - Spekulation KW - Philosophie KW - Ästhetik KW - Künste KW - Spekulation KW - Ästhetik Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-udk/frontdoor/index/index/docId/1478 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b170-14786 SP - 16 EP - 30 PB - Wilhelm Fink CY - Paderborn ER -